—
wät. I. Abtheihuns. Der Untersuchungsrichter.] II., Die Glzubiger des Gemeinschuldners werden. im Geschäftslokale des Direktoriums, Fürstenwall⸗ 8238. 8539. 8875. 8927. 9421. 97. 8 4 424 8 8 8 8 Schneider hen⸗ arl Ernst aufgefordert, in dem straße Nr. 6, anberaumt, zu welchem den. Inhabern 10,200. 10,912. 12,047. 12,171. 89. 2 2 71 7 and els Fs dͥsn 21;9 e Nischan ist 21 Jahre alt, am 18. Oktober 1852 in den 24. Februar 1874, Vormittags 11 ¾ Uhr, von Prioritäts⸗Aktien und Obligationen gegen Vor⸗ 12,486. 12,844. 13,103. 14803. — 8 ““ er ur as eut 8 Cossenblatt geboren, evangelischer Religion, mittel⸗ vor dem Kommissarius, Stadtgerschts⸗Rat zeigung derselben der Zutritt gestattet ist. 8 B“ 19,29 18,303 1der — de 15,390. 15,422. 15,817. 027. x. en Ramen der aeeeg und Ortschaften, in welchen die betreffenden Handels⸗Gerichte ihren Sitz haben, alphabetisch geo “ .
groß, hat blondes langes Haar, graue Augen, braune Fürst, im Zimmer Nr. 21, im 1. Sto Außerdem kommen zur Amortisation: 12299. 17721. . 8 8 3 1
n, keinen Bo inn, gewöhnli des Stadtgerichts⸗Gebäudes 193 Stück Prioritäts⸗Obligationen nach dem 5 21. “ 1 Außenbrauen keinen Haßt wales Fiun benecehege geaic en und Vor⸗ Privilegio vom 28. August 1856 und 2) Prioritäts⸗Obligationen nach dem Privilegio 8 8 ö“ 8
Nase, desgleichen Mund und blasse Gesichtsfarbe, anberaumten Termine ihre Erklärun . 1 1 lugust 1 1 Nr. 18. — 11“ 1230 Stück 4 tige Prioritäts⸗Obliga⸗ vom 5. November 1851: . 4 Verwalters oder Stü Pprozentig 1 g 1 eilage z 4
1 2
gute Zähne. Bekleidung. Dunkler Rock, schwarze schläge über die Beibehaltung dieses . Sritäts⸗- 2 “ büe 113“ „wei lstuch, Hut: Cylinder, gute Stie⸗ die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, tionen nach dem rivilegio vom 18. Nr. 18,032. 18,119. 18,343. 18,564. 8 des Der 2 1 eraii a Shh 8 Hofene weißes Halftuch, von denen der Hacken des so wie dacpe cbötgcben eb en Bündüger Ver- Laort 186e und Nachtrag vom 24. 18898 88991. 18237 18888 19 10. “ “ y Reichs⸗ und Königlich Preußischen . ief ge ist. waltungsrath zu bestellen, und welche Personen in zuni . 19,440. 063. 276. ,370. 028. ““ 8 8 9 linken Stiefels schief getreten ist. venselben erufen seien. A. vecge heꝛit angekauft she “ ” 21 2941 31, 88 21588 73889 3691. b — erlin, Mittwoch, den 18. Februar 1874. equisition. Folgende ihrem Aufenthalte III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas uglei ringen wir hiermit zur Kennini a 23,569. 2. 24,486. ,801. 810. 5 Sarz Sn s — ——-—— a büfab 4 Siftze. d a. 1) bee sh August an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz aus den Verloosungen der Jahre 1871, 1873 und 25,215. 25,688. 25,852. 286,543. 27,490. gentra 1,9 dab E Rechs⸗Anheiger, und „Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“ e — — Herms, legitimirt als Keller aus Baben, geboren oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas 1878 folgende Prioritäts⸗Aktien und Obligationen: 27,676. 28,429. 29,550. 30,054. 30,287. uums Sach - a eutsche Reich dient als Central⸗Organ für die Bekanntmachung aller Eintra ngen in den Ha esonderes Beiblatt zu demselben erscheinend am 3. April 1853, 2) Friedrich Wilhelm Ferdinand verschulden, wird aufgegeben, Nichts an dessen Erben 1) Prioritäts⸗Aktien nach dem Privilegio vom 30,334. 30,652. 31,613. 31,704. 31,807. herzogthums Sachsen⸗Weimar, der Großherzoglich oldenburgischen Amtsgerichte zu Birkenfeld, Brake, R 11.“ en Handelsregistern des Königreichs Preußen, des Groß Heinrich Carl Mustapha aus Stendal, geboren am zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem 28. März 1840 resp. 15. Januar 1842: 32,395. 32,405. 32,560. 32,898. 32,938. Schwarzburg⸗Rudolstadt, Schwarzburg⸗Sondershausen und Waldeck (letztere Beide hre 1875 g ohfelden und Oberstein, des Herzogthums Coburg, der Fürstenthümer 31. Nre 8,. is Ze eh veoch alan Jo⸗ Besit de. Gegensüängn., 1874 einschließlich 8 1921 ““ 81 199 1978 3321. 3313. . 89: 85,605. thü B 8 8 h . in die Handelsregister des Großherzogthums Meck eee 8 1 8 e mweg . 1“ und des Herzogihuns Lauenburg. 28. Oktober 1. 5 „ 4 D⸗ um 8 nj e e ’ 8 . 395. 1 92. . 3 7721. 36, . 36, „ 3 8 ümer raun weig un a en⸗ G. 27 6 Sch. re enburg (exkl. der . 8 8 . —ö“ Pherengöns a 82 dem Gelichte oder ben Verwalter der Masse 1995. 2322. 2453. 2930. 2964. 2976. bis jetzt zur Einlösung nicht präsentirt worden sind. publizirt, rückst chtlieh be ebcher z 1-e ieah Fürstenthums Reuß ä. L. und der freien Stadt Hamburg werden diejenigen Cede. krs Fanbelcrenssär sie da 5 der Herzog⸗ eboren am 21. August 1853, sind durch unser rechts⸗ Anzeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt 3099. 3278. 3849. 4069. 4511. 4887. Magveburg. den 16. Februar 1874. 1 In Betreff der Eintragungen aus 8 22 urch andere Blätter als die gewöhnlichen Lokalblätter nothwendig oder empfehlenswerth erscheint gis ür da eutsche Reich äftiges Erkenntniß vom 8. Januar d. Js. wegen ihrer etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse 4905. 4997. 5181. 6454. 6995. “ Direktorium. 1“ Folge mehrseitiger Anfragen Seeeg en übrigen deutschen Bundesstaaten sind die eingeleiteten Kommunikationen noch nicht zum Abschluß elangt. Bis di unerlaubten sich Entziehens der Militärpflicht und abzuliefern. reicbb 259. 7680. 7707. 7718. 7825. 7944. Koch. 1b Saatkattons⸗Organ Ueüs üͤm⸗ 11“ ö1“ S Deutschen Reichs⸗ und Königlich e ger ETETöö“ vir v n eichbe⸗ 8 8 — 88 1 2be fenden Eintragungs⸗Vermerke auch in nichtamtlicher küͤr 2* b den Interessenten selbst unter B 1 htamtlicher, abgekürzter Form zu publicire 1 selbst eifügung der amtlichen Bekanntmachung zugehen. Der desfallsige Insertionspreis Saet füͤr die Zeil⸗ 1“ “
war ein Jeder von ihnen zu einer Geldstrafe von Pfandigscacee und andere mit denselben — 20 Thalern, im Unvermögensfalle zu sechs Wochen re tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von [6111 “ 1 — 1 int Gefängniß verurtheilt worden. Es wird ersucht, auf den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Nachdem die Auflöͤsung der „Berliner Wechslerbank“ in das Handelsregister eingetragen ist, verhältnisse 8 ras 89 entralifirung der erwähnten Bekanntmachungen wird dem Handels⸗ und Gewerbestande, sowie dem betheiligten Publik 1 Liquidation befindlichen “ 1 6 vng Gemeinnttlt Fschieder ügns elter 8. zu informiren, als dies durch Zusammensuchen der Bekanntmachungen aus einer großen, Zahl 8,5 “ . u sich über die Rechts⸗ “ 8 g einer Central⸗Publikationsstelle für das gesammte deutsche Firmenregister ist nach den bisher eingegangenen Antworten Seitens des dletsan en ae canes bes 8 8
die genannten Personen zu vigiliren und im Betre⸗ Anzeige zu machen. fordern die unterzeichneten Liquidatoren die Gläubiger der in
tungsfalle die erkannten G an ihnen .““ dn a9 weden 1 veüchs cnn auf, ihre veofüce in g Gesbaftenee. der Berliner Wechslerbank, Unter den Linden Nr. 12, anzumeld Pengschen Hanhel ver
u lassen, uns aber zu den Akten wider Herms und die e Ansprüche als Konkurs⸗Glaͤubiger Berlin, den 16. Februar 8 8 8 1e“ eutschen Handelstages, der Handelskammern zu Bremen, Darmstadt und Leipzi H Bverei
Benossen — 98 de 1873 — gefälligst Nachricht zu machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, Verliner Wechslerbank in Liqu 8 Postamts, des Kaiserlich Statistischen Amtes, des Großb brt und Leipzig, sowie des Handelsvereins zu⸗ Brake ausdrücklich anerkannt. Ebenso liegen Seitens des Kaiserli 8
8* t 5 its rechtshängig sein oder nicht, b 1 28 b f düher 9g herzoglich hessischen und des Herzoglich braunschweigi istischen Burcaus, sowi nigli ge s des Kaiserlichen General⸗
geben. Stendal, den 10. Februar 1874. dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nich Weißenburger. Kopetzlh. Grüne. Dannenbaum. 8 Aeußerungen vor. Es darf daher auf die weitere Entwickelung des Unternehmens Ser. Shg ve ehan Eeeee1“ 1.“ ““ zuftimmende 1—— 8 8 4 2 s ur mehr gehofft werden, als es in
Köͤnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung⸗ mit dem dafür verlangten Vorechte “ der Absicht liegt, von sämmtlichen in das Handelsregister ei 2 8 1 egist ichtli 1 bis 8 24. April 1874 einschließlich 8 alphabetisch geo esettes Fere cniß 48 vas Handena gister eingetragenen gerichtlichen Bekanntmachungen (Handelsfirmen, Aktien⸗Gesellschaften, Genossenschaften) demnächst ein periodis⸗ ch ersch . .92
[624] .“ 8 bbei uns riftlich oder zu Protokoll anzumelden und L. 2 8 C ss i 8 d — c Die nachfolgenden Militärpflichtigen, sämmtlich demnächst zur Prüfung ber ürht den innerhalb der ei z er d senvere n. ’ ü“ Inen sszue ene n Pee Ausschusses des Deutschen Handelstages haben wir uns entschlossen, vom 1. April d. J. ab ein abgesond * 8 aus der Unterherrschaft des Fürstenthums Schwarz⸗ gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie In der heute abgehältenen F eneralversammlung ist die Dividende für das Jahr 1873 H g zurichten, damit das betheiligte Publikum überall die Gelegenheit habe, das Central⸗Handelsregister für 1 gesondertes Abonnement auf das Central⸗ burg⸗Rnudolstadt, 1) Ernst Friedrich Leopold Apel nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwal⸗ 7 ½ Prozent oder “ 1 und des Auslandes sowie im Wege des Buchhandels zu beziehen. Inzwischen sind wir bereit für die Monate Feb g 88 292 as Deutsche Reich bei den Postanstalten des Deutschen Reichs aus Frankenhausen, geb. den 20. November 1848, tungspersonals 1. r 33 Thlr 15 N gr. pro Aktie 1 8 zuzusenden, welche dasselbe bei der Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preuß Etha ⸗rnselgere Beui W das Central⸗Handelsregister wöchentlich per Kreuzband Denjenigen 2) Hermann Apel daher, geb. den 13. April 1845, auf den 11. Mai 1874, Vormittags 1 hr, v 8 u senden. Wir bemerken dabei, daß nach den bisherigen Erfahrungen das Central⸗Hand 1 zeig rlin S.-W. Wilhelmstraße 32) direkt bestellen und den Monatsbetrag von 5 Sgr. ein⸗ 3) Christian August Friedrich Theodor Barth daher, vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath festgesetzt worden, und kann dieser Betrag sofort an unserer Kasse gegen den Divi Einzelne Nummern des Central⸗Handels⸗Regi 5 Centra Handelsregister monatlich 10 bis 12 Foliobogen umfassen wird. geb. den 88 ö’ 1888 “ Fürst, ien „Srrrer vr⸗ Fbn 8 2. Stock Empfang Zenrenen nee “ “ Registers für das Deutsche Reich werden zum Preise von 2 Sgr. abgelassen. tung aus Rottleben, geb. den 10. eptember 1847, de adtger Gebäu eipzig, den 12. Februar 6 “ 11 8 een 8 — 88 1] 1“ * 5) Gustav Victor Anton Christ aus Frankenhausen, zu erscheinen. “ Die Direktion des Leipziger Cassenvereins. “ Iebiin Gerlhaftztechre g8 Paul Schimpff als Handelsgesellschafter ein⸗ bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 4821 Kaufmann Regina Glücks b Hill 8* . b erfolg Fintragungen in da 8 — Hand 8 C egina Glücksmann, geborene Hille, hier
eb. den 5. Juni 1848, 6) Karl Friedrich Emil!] —BWer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine . 9 8 1 himpff de Haz 8 8 c. 1 8 Wilh. Tünnermann, Direktor. H. Heydenbluth, Bevollmächtigter. 8 Ktheee. ead Genaslesiece sren ster durch, ven Sethiten und de hle, Sh. derfFrma ö“ eingetragen. für deren hier bestehende, in unserm Firmenregister * . Firma:
rfurt aus Frankenhausen, geb. 88 8 1 8707 “ vsahn und hae An ahen beghfce 7 inri riedrich Ludwig Foeckel aus Schlot⸗ eder äubiger, welcher ni in unserem 8 önigli ren S 8 . 93 89 . ls 8 8. Auz ust 1849, 8) Heinrich Fried⸗ Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ “ Verschiedene Bekanntmachungen. 1 Felchens Sbhatsslanh ge⸗ Gleten des Gesellschaftsregisters eingetragen. J. A. Lutze R. Glücksmann rich Auguft Franke aus Schlotheim, geb. den 21. De⸗ meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte 8 1 3) die Berliner Börsenzeitung, 4) das Langensal dc 1“ schafter der bierselbst unter der Firma: am 10. Februar 1874 begründeten Handelsgesellschaft heute eingetragen e 88. ember 1849, 9) Christian Haselhuhn aus Schlot⸗ wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den 1 Oberlau er Eis enba nt Kreisblatt, 5) die „Post“ in Berlin, bekannt gimnacht am 1. J 1n2n- Fesbenchff dell; sind: Breslau, den 13. Februgr 1874 eim, geb. den 25. März 1851, 10) Wilhelm Fried⸗ Akten anzeigen. 4 werben Hire bezizlichen Geichäfte werden von E1“ Fenicr 774 begründeten Handelsgesellschaft a. der Kommerzien⸗Rath Carl Heinrich Gott⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I ich August Hammer aus der Altstadt Frankenhau⸗ Denjenigen, welchen es b 888 anntschaft fehlt, 48 (Kohlfurt⸗Falkenberg.) errn Kreisrichter Brauns unter Mitwirkung des 1he anf gncs⸗ ff fried Lietzmann, EEö 8 geb. den 22. T“ v Karl E S eäh gen 88 Heene⸗ Korb und Die Herren Aktionäre der Oberlausitzer Ffenbahngeselschaft werden hiermit zu einer S Kreisgerichts⸗Sekretärs Lein bearbeitet, welche 2) Emil Phrodor Augstin 3 der öeag aa Rudolf Heinrich Lietzmann, Breslau. Bekauntmachung ist Hoppe aus Frankenhausen, geb. den Salzmann zu Sa waltern vorgeschlagen. 1 . ; . 5 . 2 Theo — 5. 0e Beide hier r 1 achung, 1 eg vrlsas. 12) Fohann Kudoff Her⸗ Breslau, den 14. Februar 1874. Doͤnnerstag, den 19. März g. c., Mittag 3 Uhr, .“ 95 1111u.·“–“] Ddi ö“ Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4821 vofß “ mann Jahr aus Frankenhausen, geb. den 28. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. im ollhause zu Ruhland, “ Langensalza, den 24. Dezember 1873 b “ in unser Gesellschaftsregister unter Nr. eingetragen worden. . 1) der verehelichten Kaufmann Selma Ber August 1849, 13) Albert Christsph, Kanl sh⸗ 8 abzuhaltenen außerordentlichen Generalversammlungd eingelade Könlgliches Kreiscericht. Abtheilung 1 C““ Die dem Rudolf Heinrich Lietzmann für die bis⸗ borene Haberland .“ aus Frankenhausen, geb. den 6. August 1851, [598] 1 8 1 Tagesord 4 “ 3 In unser Fir 1 1“ herige Einzelfirma ertheilte Prokura ist erloschen 2) dem Kaufmann Herrmann Thomas, 14) der Maschinenbauer Richard Kirchner aus Nachdem der Posamentier Wilhelm Christoph 8 es d Ergs agesor nnng: sbeftäbits d bbT“ gFern 8. 5 = unser Firmenregister ist Nr. 7914 die Firma: und ist deren Löschung in unserem Prokurenregister Beide zu Wreslau rankenhausen, geb. den 15. August 1848, 15) Pohana Koch 8 hier das geige hat, daß er 9g und 8 1] Neen 86 Frsz . edan Feiß ere der §§. 3. 4. 5. 6. 8. 20. 8 89 nesgch “ zu 1131“ 1“ Fbehass Cohn 8 dün Nr. 1131 erfolgt. “ 8 1u. Kähne aus Frankenhausen, geb. den zur Zefriedigung seiner andringenden äubiger 8 ub863ö 9. 1 1 Hansen, r daselbst sub Firm . als Inhaber de mann Ludwi 1 “ 2 1 9, 16) Ehöüfron Emil Karl Klopp⸗ außer Stande sei, wird zur summarischen Anmel⸗ 2) Aufnahme einer Feieritats neee⸗ im Betrage von 600,000 Thlr. b 2 8 v she Sdascelsgeschge führte, hat dasselbe Cohn hier — “ 9 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: errichtete offene Shomas e hn . darstedt, geb. den 21. Januar 1849, dung der Forderungen, zur Wahl eines Kurators.⸗, 3) Frmaͤchtigung des Auffichtsrathes zu Verhandlung und Vereinbarung mit der 8 em ebendaselbst wohnenden Apotheker Franz Schnei. ietziges Geschäftslokal: Schloßfreiheit ) F. W. Strobach worden v ottbus⸗Großenhainer Eisenbahn⸗Gesellschaft über Vereinigung der beiderseitigen r übertragen, weshglb gedachte Firma heute unter ragen worden. am 7. Mai 1873 begrü G 1 . 1 1 Eö “ “ se 5 der shet E1.“ b. 3 873 begründeten Handelsgesellschaft Breslau, den 13. Februar 1874.
Friedrich Hermann Meyer aus Ichstedt, sowie zum Güterversuche behufs Abwendung des förm⸗ Delrkrionen und Hauptverwaltungen Fir. 1929 des Firmerkegisters gelö 8 Me beg 85 8 1 . . gelö cht 1 8 2 8 1 5 . r 227,1. 8 1 Haup g 8 F gisters scht wurde. 6 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. sind ddöeges. Grüner Weg 7) Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
Juli 1851, 18) Georg Theodor August lichen Konkurses Termin auf 8 4) W 1 8 1b ꝛe 9 8 8 5 b “ ahl eines neuen Aufsichtsrathes. Aachen, den 9. Februar 1874. c anser, Mülter aus Frenkenbausen, geh, den 30 n den 13. März d. Is. Bormittans Fe Wegen Legitimation zur Stimmberechtigung wird auf §. 31 des Statuts verwiesen. öu1ö“ Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 4518 die hiesige Sneh gs eg og⸗ in Firma: 1) Fledrich Wilhelm Strobach 8 Breslau. Bekanutmachung e 2) Frehr criebrich Wilheim Strobach, „In unser Firmenregister ist bei Nr. 2757 Beeride hier. 6 FEErlöschen der Firma S. Blumauer hier heute 88
) August Wilhelm Otto aus Franken⸗ hierher anberaumt, wozu sämmtliche Gläubiger mit 3 dels den 7. April 1849, 20) Christoph dem Bemerken vorgeladen werden, daß die nicht er⸗ 1 Fmhlend, om 1 I des Aufsichtsrathes. Aachen. Unter Nr. 3293 des Firmenregisters vermerkt steht, ist eingetragen: wurde heute eingetragen die Firma Fr. Schneider, Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Dies ist i . ““ welche ihre Niederlassung in Aachen hat und deren kunft aufgelöst. Der Kaufmann Dietrich Hein⸗ E1“*“ LE b“ 13. Februar 1874
Friedrich Albert Otto aus Frankenhausen, geb. den scheinenden Chirographar⸗Gläubiger als dem Be⸗ 3 1 Otto Freiherr von Welck. Inhaber der daselbst wohnende Apotheker Franz rich Kahn zu Berlin setzt das Handelsgeschäft Königliches Stadtgericht. Abtheilung L.
sind wir in
0. November 1850, 21) Johann Louis Julius schlusse der Mehrheit der Erschienenen beitretend
Pomnitz aus Franken aufen, geb. den 30. Mai 1847, werden angesehen werden. . 1 22) KaatüGrünther Radish Eusf Seanahahsgäbe Heraseld ans zümncsterlah. Noiheltung öö1“ Leipzi er Cassenverein. ““ Schneider ist. unter der Firma D. Kahn fort. Vergleiche, Die Gesellschafter der unter der Firma “ r 38 8 1— 74. Nr. 7915 des Firmenregisters. Benno Jaffé & Darmstaedter Breslau. Bekanntmachung.
den 12. Januar 1851, 23) Ernst Christoph Räuber Königliches
aus Seehausen, geb. den 17. Februar 1847, 24) Jo⸗ hoedde. ¹ Aachen, den 9. Februar 18
Nachdem in der am 12. Februar a. c. abgehaltenen Generalversammlung unser statutengemä 88 3 „. i “ Demnächst ist i ser Fir unc C. De 8. b ausscheidendes Mitglied, Herr C. & Reißig hier, neergewahi eneraver nrestcht der Aufsichtsrat 11““ Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 792 5 in unser Firmenregister unter Nr. nff ecEeet. Gkabteelecdera dar ne Senr In unser Firmenregister ist bei Nr. 2457 das 8 - b nd einer Zweig⸗
V Erlöschen der Firma S. Schwarz hier heute ein⸗
hann Friedrich Wilhelm Reinicke aus Frankenhausen, — 8 g “M 1887 85 Ladwig Heinrich ee 1 Epittal Eitattan. 8 h & 1 unseres Vereins wie seither aus: 2 k. Aachen. Unter Nr. 1167 des Gesellschaftsre isters D. Kahn niederlass in Berli getragen worden 89 196) 8 Frankenhanseag gag. den. 1 Die sep arirte Frau Kabinetsrath Da 88 unterzeichnetem Wilh. Seyfferth, in Firma DVetter &. Co.I Vorsitender, 4 wurde heute eingetragen die Zandensgeselticaft nber und als deren Inhaber der Kaufmann Dietrich Gzieft 8 Geschä Brerlin : 1 Breslan den 13 Februar 1874 „ 26) Albert August. Wilhelm eeinsgh Hein. jedländer: . “ 8 Herrn Consul i. von Küstner, in büema. Feesftr Küstner & Co., dessen Stellvertrete: der Firma Wirtz & Brüggemann, welche in Aachen Heinrich Kahn hier eingetragen worden. be ö 8. secte chreisewa verfträße auf Königliches Stadtgericht Abtheilun 1 Fandegschusen, g00. 51. ankenhausen 1. ger Frie iinder ist von dem Justiz⸗Rath Wilke hier⸗ “ Consan eeea re s geeen 6edehen 1ib ihren Sitz, am heutigen Tage begonnen hat und von In unser Fi ist „ sind: ischen Gasanstalt) düa ee 18 19 Juni MS6 28) zOskar Fmil Thieme aus Fran⸗ selbst auf Zahlung von 127 Thlr. 17 Sgr. 3 Pf. EEE1ö6“ C. G Reißi . u8 C. G Reißig 8 Co . 3 8 edem ihrer beiden Theilhaber, Kaufleuten Hubert die hiesige Eehen eg “ unter Nr. 7837 1) der Fabrekbesitzer Dr. phil. Benno Jaffé zu Breslau. Bekanntmachung. kenhausen, geb. den 2. März 1850, 29) Karl August Mandatarien⸗Gebühren, verklagt worden, b „ Wilh. Sch lusht in Firma: Hammer & Sch midt 8 . irtz und Carl Brüggemann in Aachen, vertreten Albert Hollän 8 Berlin, In unser Firmenregister ist a. Nr. 3550 die Firma: bnborich k 8 t Frankenhausen geb. den Da der Aufenthalt der Verklagten unbekannt ist, was hierdurch bekannt 2 batht veni⸗ „ in : 9 — 8 8 werden kann. 1 vermnerkt steht, ist 1“ ö1) der Chemiker Dr. phil. Ludwig Darmstaäedter t Isidor Bloch 2 Februar 1848 30) Johann Friedrich Wilhelm wird dieselbe hierdurch öffentlich aufgefordert, bs Leipzig den 13 Februar 1874 1“ “ Aachen, den 14. Februar 1874. Das Handelageschäft “ V t 3 d zu Charlottenburg. mit ihren Inhabern, das sind die Erben des Kaufmann Weber aus Esperstedt geb. den 20. Dezem⸗ Klage spätestens in dem an unserer Gerichtsstelle, 1b . 2 3 ruc 1 d Lei 1 C veing Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. “ düceoat er auf den Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr Isidor Bloch, nämlich: Die verwittwete Kaufmann 1131““ Weise aus Zimmerstraße 25, Zimmer Nr. 16, vor dem Herran Der Aufsichtsrath es Leipziger afsenvereins 1 1““ S v han2 1 ;. 4822 eing tragen woehm. r .Nlevnore Bloch, geborene Meihner, und die 6 Kinder Rottleben geboren den 3. Januar 1846, Berscht Iss har. 18 wen e. s 11 u “ Wilh. Seyfferth, Vorsitzender. 1 8 3 Aachen. Unter Nr. 504 des Prokurenregisters 1114“ fortsetzt Ver sf ich nxer⸗ 1 — 2 Sydonie, Max⸗ Valesca, Siegmund, Philipp, Georg 32) Friebrich Karl Eduard Wölfer aus Esperstedt, “ Usbündi b hr. t “ 1“ 11“ 88 — “ 1 8 1 wurde heute die Prokura, welche dem zu Aachen 7916 des Firmenregisters 8 ergleiche Nr. Gelöͤscht ist: ZBlcoch zu Breslau, und fo gender Vermerk: ch. Fen 3. März 1846, 33) der Musikus Karl Wil⸗ anberaumten Termine vo ftändig zu beantworten, 4 1 “ wohnenden Kaufmann Friedrich Wilhelm Debuch für Demnächst ist in unser Firm ist - Prokurenregister Nr. 2394 „Die Firma ist im Wege der Erbtheilung auf belen 1n 3. Bdrß deb. den 29. Juli 1850, 34) Jo⸗ “ her Iahoe 88 85 z 1 Bilan Z “ 1g vaselbft ““ K.n. bestehende Han⸗ 7916 die Firma: enregister unter Nr. de “ 88 Huso Perls für die Firma 89 Eleonore Bloch, geborene Meihner, hann Friedrich Wilhelm Zopf aus Frankenhausen! erkannt werden wird 1 der .“ deelsgeschäft ertheilt war, gelöscht. Albert Holländer e“ b. mte hür. 3851 die Ff u8“ „den 30. Dezember 1846, 35) Johann Karl 9 Moprozui 4614 . . Aachen, den 14. Februar 1874. er der Berlin, den 16. Februar 1874. .unter Nr. 3551 die Firma:M!. Eehecing aus Uöergleben geb. 88, 8 Juli 1845 xö üge . Vereinigten Westphälischen Zuckerfabrike 8 8 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. und afsderfn Iücaber hie CTö’e Königliches Stadtgericht. 1 Isidor Bohk . soed angeklagt, ohne Erlaubniß das Bundesg chiet Königliches Kreisgericht. I. Civil⸗Abtheilung. 8 b am 30. Juni 1873. b. . g f Holländer, hier eingetragen worden. Abtheilung für Civilfachen und als deren Inhaberin die verwittwete Kaufmann verlassen zu büben oder nach erreichtem militäͤrpflich⸗ ““ “ —y Aachen. Unter Nr. 3294 des Firmenregisters Gelsscht sind: 8 1111’“ 3 (EFleonore Bloch- geborene Meißner, hier, heute einge⸗ 1 1 [3334] Oeffentliche Ladung. V “ wurde heute eingetragen die Firma F. W. Debuch, 8 öö“ Nr. 5124 PBrandenburg. Bekanntmachung. 8- 1 1 1 1 In unser Firmenregister ist bei Nr. 51 (C. F. reslau, den 13. Februar 1874.
tigem Alter sich au erhalb des Bundesgebietes auf⸗ 8 Activa Nhlr 9. of V Acess Mersiex. 89 1 bem Eintritt i Der Schuhmacher Herrmann Roehr, welcher 8 3 . 1“ 3 1 welche in Aachen ihre Niederlassung hat und deren mesregilte zuhalten, um sich laean dem Eintritt in den Dienst h Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Friedrich “ 8 (Mandel) folg ender Vermerk eingetragen: Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
3 stebenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, sich im Jahre 1858 aus seinem Wohnorte Tirsch⸗ An Cassa⸗Conto. . . . . . 1,246 18 1] )Per Actien⸗Capital⸗Conto .. 1 8 1 b lb Lö“ dringenden Wachtz⸗ sichdieset tiegel entfernt hat, über dessen Leben oder Fod aber „ Fabrik⸗Anlage⸗Conto.. 255,675 3 — Hypotheken⸗Conto. . .. 1e Debuch ist. 1“ dee wanmaun Ehes Hermamt Riedlich zu G“ Vergehens schuldig gemacht zu haben, auf Grund seit dieser Zeit weder seiner Familie noch sonst irgend Wirthschafts⸗Conto .. 84,616 26 — Accept⸗Conto . . . . . Aachen, den 14. Februar 1874. Firma: Henckels Braunkohl a) 85 g. Brandenburg ist in das Handelsgeschäft des Breslaun.. Bekanntmachung. des §. 140 des Strafgesetzbuchs für das Deutsche Jemandem eine Nachricht .“ sowie dessen Betriebs⸗Ertrag⸗Conto .. 195,124 17 6 e6“*“ 222,110 1 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Ceuftenberg hlenwerke bei Kaufmanns Carl Friedrich Mandel als Gesell⸗ In unser Firmenregister ist Nr. 3552 die Firma Reich in den Anklagestand versetzt worden. Da der ehekaunte rhe 82* 8 werden aufgefor⸗ öö “ 1,98 — Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1,038 29 9 “ 8 schafter eingetreten, und die nunmehr unter un⸗ Moritz Goldberg
ärti zo⸗ be annt de ätestens in dem au ecuranz⸗Conto .. ,6 gegenwärtige Aufenthaltsort der oben genannten An⸗ 1, sich spitctemnher 1874, Morgens 10 Uhr, Uüfseru ga, ofcn Eonio 1.6 88917
“ 1 Berlin, den 14. Februar 1874 3 s 8 .
Zu““ „den 14, 8 8 8 veränderter Firma bestehende Gesell und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Gold⸗
V Cches Stadt .“ 8 de Gesellschaft unter berg hi 1. 8 1
vpeneirige Kafathetsen dn Ifaneeis FI , Rebenber ig,8 2s 10 unr, 26 . von dem Herrn Kaufmann Michael Meyer veeita für ehtericht. 1 Nr. 148 des Gesellschaftsregisters eingetragen. berg ds etig eieghe Ferdoe “
Rrt. is der Strafprozeßordnung hiermit öffentlich vn nnesegennberau elle vor dem Herrn Kreisrichter Wiesen⸗Conto . . . . 108 22 6 n Altona, daselbst unter der Firma „M. Meyer“ ““ Ferner ist in das Gesellschaftsregister eingetragen; Königliches St Srocricht. Abthei
8bEE1111“ g. hiermi afnnten Schmidt anberaumten Termine schriftlich oder münd⸗ Presh. “ 1 18 109 1 1 Geschäft ist seit Oktober 1873 nach Ottensen Berlin. Handelsregister 1 4 48 C. c 8. Gesellschafter sind önigliches Stadtgericht. Abtheilung I. nochenkohlen⸗Conto.. 1 — I . 8 3 gt. des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Eö“ air, Febrich. Mündel uns der⸗ Bvreslam. Bekauntmachung.
1
in der vor dem unterzeichneten Kreisgerichte auf den lich zu melden, widrigenfalls der Herrmann Roehr — 1
26. Juni 1874 von Vormittags 10 Uhr ab, für todt erklärt und sein Vermögen dem Fiskus aus⸗ Wechsel⸗Conto . . .. 1,524 18 6 Die dem Herrn Koppel Meyer für die obige fü au. untme 8 “
26. Zant gszis 35 Ggenaunten lauf dehe Znki veantwortet werden wird. E“ 81,664 24.8 Firma s. Zt ertheilte Prokura bleibt in Kraft. 8 “ 116.6“ ede denburg, Sitz der Gesellschaft ist Brandenburg. Ju unser Firmenregister ist Nr. 3553 die Firma:
1874, von Vormittags 10 Uhr ab, anberaumten Meseritz, den 1. November 18723 . 653,965 25 5 Vorstehendes ist zufolge Verfügung vom 13. Fe⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst “ Die Gesellschaft besteht seit dem 1. April 1869. und als d Ceeeeäperch
Sitzung zur Abhaltung der Hauptverhandlungen in Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Vlotho, den 12. Februar 1874. bruar 1873 heute bei Nr. 42 unseres Prokuren⸗ 556 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Brandenburg, den 14. Februar 1874. Sch be 1 dfren b der Kaufmann Emil
dem öffentlichen Sitzungssaale zu erscheinen, unter 8 1 Die 1 registers und Nr. 334 unseres Firmenregisters ver⸗ Carl Kilz “ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. vn 889 82 S eingetragen worden.
dem Verwarnen, ” im Falle ihrer Nichtanwesen⸗ Verloosung, Amortisation, Zins⸗ 8 J. Zimn merkt, beziehungsweise unter Nr. 1151 des Letzteren vermerkt stehr, ist eingetragen: 1 —— “ 6 anelü en 8ö 1874.
heit beim Aufruf der Sache die betreffende Haupt⸗ zahlung u. s. w. von öffentlichen 8 1 eingetragen worden. Der Kaufmann Gottfried August Kilz zu Ber⸗ Bochum. Handelsregister 8 önigliches Stadtgericht. Abtheilung I.
verhandlung dessenungeachtet geführt und eine endliche Papieren. ühn 8 EIZ den “ “ 3 lin ist durch Tod aus der Handelsgesellschaft aus⸗ des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Cotthus. Bekanntmachung 8 Sasdeötes heas .“ kreisgericht. Abtheilung I. geschieden. Der Kaufmann August Carl Oscar In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 184, In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 244
Entscheidung ertheilt, überhaupt nach den Bestim⸗ v p 8 G mungen des Artikel 219 der Strafprozeßordnung ver⸗ „ ☛ (S. . 1 8 K - I 1 8* 1 eftav Kilz zu Berlin i 1 b er woselbst der Schalker Gruben⸗ und Hüttenverei 1 fahren werden wird. Als Beweismittel in der Haupt⸗ ([87 d aF elle 8⸗ “ Berlin. Kandelsregister 1“ 1828. osenen e eesa. n vam 1. 8⸗ “ Fertinand Josef Vevgeld z2 verhandlung sollen die Akten der Voruntersuchung, — . MNecto⸗Preise in Preußischen Thalern eirh. 7 des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. ““ 8 bruar 1874 folgende Eintragung erfolgt: 2 Fe e d Wen Firma: ““ insbesondere der Urkunden des Civilvorsitzenden der 8 S . 1 I Zufolge Verfügung vom 14. Februar 1874 sind In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr „Der Kaufmann Georg Wittfeld zu Gelsen⸗ eingetra 85 eygold zu Cottbus “ Kreis⸗Ersatzkommission zu Frankenhausen gebraucht E1nq “ für Pfunde. (2 Pfund = 1 Kilo.) Fd s10100 10,00 25,00 am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: 2009 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: . kirchen ist ermächtigt, die Firma der Gesellschaft Cottöus d 1z F 8 werden. Sondershausen, den 1. Februar 1374. dere Weele Fee zurly R ühe d gatnal Sbir eüuswi In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1 F. W. Strobach . neben einem Direktionsmikgliede oder Stellver⸗ a , en Zürsilic, Schwarzburg⸗Rudolft. Kreisgericht. Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Lei W““ Heüe ““ Import.. . . Thlr. 1 2 485 3978 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: treter in Vertretung zu zeichnen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Keyser. ag eburg⸗ öthen⸗Halle⸗ Leipziger The dn. öf the e „König nachgehaur⸗ ö1“*“ V 530 100 8 ee4“*“; Die Hanzelsgesehichaft ist durch den am 6. Mai vren Ber pOortmumd. dandelsrehister 8 8 9 Late Rose, späte Rosenkartoffel, 1873 er Ori inal⸗Import. .. . 1½¼ 10 90 1 3 ee 1873 erfolgten Tod des Gesellschafters Paul Breslam. ekanntmachung. des Kö G Fonkurse, Subhastationen, Aufgebote, EE“ Peerless, degbats esfatsitat⸗ do. do. 8 I 6 1“ 8 9 30 Lans Prototegn, dfr Iereesaeon agnn Peime Friedrich Wilhelm Strobach aufgelöst. 8 In unser Firweren ist NS3554 die Firma: Unier itlichen Kreiserinhts, ane Narget an 8 Vorladungen u. dergl. Zur Ausloosung der am 1. Juli d. J. einzuloö⸗ Paterson s berühmte „Victoria⸗ “ 3 20 6 8 ritäts⸗Anleihe von 200,000 Thlr. beschlossen, und In unser Firmenregister w ofelbst unter Nr. 5 ’1 Grte eaac 9. Februar 1874 eingetragen: 16322 K Erö senden: Seed, hochertragreiche Speise⸗ und Brennkartoffl „ 1 3 ½ 22 ½ 45 demgemäß das Statut ergänzt worden die hiesige Handlung 8 Firma: “ 1 nnd ans gften Febaberhe ie gerabelichte, Kaufmam „eebener ae wes ene esir hce Annen⸗ Konkurs⸗Eröffnung. 333 Prioritäts⸗Aktien nach dem Privilegio Illustrirte Cataloge, die auf Wunsch gratis und franco zugehen, besagen über die diesfährigen 8 “ 8 k“ EI“ smann, geborene Hille, hier, heute ein- Diese Aktien⸗Gesellschaft ist gegründet durch die In 8 I“ Lutze getragen worden. notariellen Verträge vom 20. Juni 1873, deren Aus⸗ unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5318 vermerkt steht, ist eingetragen: 8 Breslan, den 13. Februar 1874. fertigungen Blatt 730 bis „Znd. Beidengebandes
ge. sgen Feachta des 8 “ 11““ vom 128 März 1840 resp. 15. Ja⸗ Amerikanischen Nn 88 8 28 1. 1 e1chan ““ acob Henschel hierselbst, gestorben den 11. ai nur 18424,ü 8 ompton's Surprise und Extra early ermont. 8 ..“ ie hiesige Handlung in Firma: K . Kau, 6 1 8 i Bla⸗ 3 752 ilageba⸗ Mittags 12 Uhr der gemeine Kon⸗ 208 Prioritäts⸗Obligationen nach dem Pri⸗ so wie auch über sämmtliche andere Sorten, das Nähere. 8 Paul Eöhhmpff Denn “ KFakereche. Sfhtge te v Pe en,hehöbegrßener Königlichen Kreisgerichts ich befinden.
1873 ist cheute kurs erö vilegio vom 5. November 1851, Emballage pro 10 Pfund Thlr., pro 1 Pfund †¼ Thlr. 88 vermerkt steht, ist eingetragen: zien⸗Raths Carl Heinrich Gottfried Lietzmann Ereslau B 8 3 1 8 . 1 18. 1 Rat! arl H ekanntmachung. Die Ge 8 ie Erri A. Busch, Rittergutsbesitzer. F. von Groelimg, Gutsbesitzer. Der Kaufmann Emil Theodor Augstin in Berli . zu Verlin als Handelsgesellschafter bee In unser Prokurenregister c be⸗ Nr. 800 David ““ Crihe 3 8 en,
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der haben wir einen Termin auf „Rittergute ; Der Justiz⸗Rath Plathner hierselbft bestellt den 18. März er., Vormittags 9 Uhr, Gr. Massow bei Zewitz in Pommern. Lindenberg bei 16“ ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns und die nunmehr unter der Firma J. A. Lutze Glücksmann hier als Prokurist der verehelichten! zum Zwecke der Herstellung Veräußerung und Ver
8 8 8 9 82 6 1 8, 8 8 8
aaaasansen
Fe;ss er 8
Eisenbahn.
net worden.