1874 / 46 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Feb 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Uiche Materialien Fffentlich verdungen werden, ei. (6881 ühe 5 K n 4 vesZAur Leitung und Beaufsichtigung un er nebe der V Sen . 2e

kkne mibermila namneh, böeieese .e en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

8899 Fobikmeter Kalk (eingelöscht; Bergwerks⸗ Gesellschaft. 2 festens zum 1. Oktober cr. ein 11“ g z g G g I z g .“ Karrbohlen. Die diesjährige regelmäßige General⸗Versammlung der Hibernia & Lokal⸗Schul⸗Inspektor 11““ 28g 1.“ 1u“

Oie sind im Fortifikations⸗Bureau] werks⸗Gesellschaft zu Düsseldorf soll 8 ungsstellt werxdes Stelle ist auf 1000 Thlr. e ““ 1 328 1 11“ Berlin, Mo ntag, den 2 3 Februar 1874.

er i 19. Februar 1874. G Dienstag, den 17. März cr., Nachmittags 3 Uhr, 6 . ö wird eine jährliche Wo

hnungs⸗ 8 “] EE“ 8 bs iclnhee gangt. au⸗Direltion. im Breidenbacher Hof hierselbst übaehalten werden. eeFEFFrnischädigung von 200 Thlrn. gezahlt, event. freie

agesorpnung. ber die Resultate des abgelaufenen Geschäfts⸗ Dienstwohnung 2 werden ersucht, sich bal⸗ V Berliner Börse vom 23. Februarl874 Fonds und Staats-Papiere. Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktlen] Hisenbahn-FPrioritats-Aktien und Obllgattoner.

8 vbbb1111 Bericht des Aufsichtsrathes und des Vorstandes ũ Qualifizirte Bewerber ic meem Bekanntmachung. 3 ) vinic 1“ digst unter Einreichung ihrer Zengnisse, spätestens 8 1. Amtlicher Theil. 4 verschied. [63 etwaà63 bz Div. Ppros1872 Lün 8 ,1 7 slozetwb B Oberschl. Fm. v. 1899 5 II. u. 17. 103»v19 S —* 3 1“ 161“ 1“ wwird auf §. 22 des Statuts verwiesen, und wollen die Herren bis zum 15. März er. 1874. Wechsel-, Fonds- und Geld-Oours. 40. 250 PI. 1854 4 1/1. 140½ 3 ZZEEI1“ 4 1/1. u. 1⁷l98 525

Wegen der 998 b ihre Akti rtifikate über ihre Betheiligung Dnisburg, den 17. Fe Woohsel. do. Kredi 18 —4 24 1 bz do. rieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. ktionäre, wesche dieselbe auswüͤben beabsichtigen, ahre Aktien, resy die Certftatorstande hierselbst oder Lie Stabischul nspektion. 2. Feea 100. 18389 3 3 197 124 8 8 Eeer dönre)4 10. 868 0 0.

ö V bei dem V 57 7 do. Lott.-Anl. 1860 v hres Namens drei Tage vor der General⸗Versammlung Wegner. merdam. 250 FI. I0 Tage.I7Tbz V 2 8 8 bine f Angabe 9 Handelsgesellchaft in Berlin hinterlegen. den sollen, müssen do. 250 Fl. 2 Mt. s[141 3 bz do. do. 1864 1/1 u. 7. 96 bz G do-(Niedersohl. Zwcb 1/1. u. 1⁷. vöI s S eeeeeee Aunträͤge von Aktzonären, melchf en e“ IFe schriftlich bei Vakanz der Kreiswundarztstelle 8es eng, b London .1 L. Strl. 8 Tage. 6 23 bz r 8 LX“ 1ui SAee 80 2288 L2g' 49 8 1 15 886 das 8 19 Gtüs drer age, wenn gültige Beschlüsse gefaßt werden sollen, min Jüterbog⸗Luckenwalde. Die Kreiswundarztstelle . ... .1 1. Strl. 3 Mt. se 21 8¾bh 987,sb F. r. 1* II. Em. u.1/10. Die Lieferung von 10 Stück dreifach gekuppelten wenigstens 8 Tage, wenn 8 c [de mit dem Wohn⸗ 300 Fr. 10 T† 8 do. Schatz-Scheine 1/⁄1. 54 bz G II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. gütec und Ausrüstungs⸗ dem Werstande eingereicht werden. s‚˖sddes Kreises Jüterbog⸗Luckenwalde e 18 IE age. 80 is 1 1 2 1 11 III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. Güteczug ⸗Lokomotiven nebst Leacen Submission ver⸗ Düsseldorf, den 21. Februar 1874. t Bergwerks⸗Gesellschaft. sittz in Luckenwalde ist, nachdem der für lce V ,30o0o. .300 Fr. 2 Mt. 72 11 8 8812” Oee eass Sudbahn a 1t 8 1 7 8.5— Zie Lieferungs⸗Bedingungen sind il x Der Vorstand der Hibernia HE .“ jjerwwählte Beamte vrügenen Seolg. 1800 Fr. 10 Mage. bobr⸗ 1 ““ J“ ö 1⸗Bure ierselbst einzusehen, auch 3 8. feordern wir daher hierdurch nochme 8 r. 17297/2 . Reg.-Akt. 1/1 n.7. Rechte Oderufer 5 1/1. u. 1/7. unserm Central⸗Burzau hierselbst einzuseh gen um dieselbe auf. Diese sind binnen sechs Wochen. 8 150 Pl. 8 Tage. 90 bz do. Tab.-Reg.-Akt. 11 8 9— 2 1/. . 1

von dem Bureau⸗Vorsteher, Rechnungs⸗Rath Meyer, 4209 4 che die Physikatsprüfung 11 1 Arhe . ber. 84 seedoch nur von Aerzten, welche die j 8 0. l. . 689 bz d 87 7 1/1. u. 1/7. gegen Erstattung der Kosten, zu beziehe d mit Die nion. 8 1 its bestanden haben, bei uns anzubringen. München,s. W. 100 Fl. 2 Mt. 8 . 1/1 u. 7 87 ¼ Aee; uf diese Lieferung sind versiegelt und mi 2 ereits bestanden haben, . Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. do. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 1/1. u. 1/7. Offerten auf diese Lief otsdam, den 17. Februar 1874. 100 Fl. 2 Mt. 1“ 1/1. 23 bz G do. do. v. 1865 4 ½ 1/4. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1

örsen⸗Beilage

1

5 3

verschied. [66 ½ bz G Amst.-Rotterdam 1/4. 96 ½ G Aussig-Teplitz 1 pre Stück][1 10 bz do. neue 85 % 1/5. u. 1/11. 96 bz Baltische (gar.). pre Stück]92etw bz B Böh. West. (5 gar.) 1/1. u. 1/7. 73 bz G Brest-Grajewo .. pro Stück 8 Brest-Kiew. Int.. 1/6. u. 1/12. 90 †¾ bz Dur-Bod. Lit. B. 89 .11 93 ¾ G FElisz. Westb. (gar. 1/1. u. 1/7. 61 etwà61 bz [Franz Jos. 1/1. u. 1/7. 95 & bz B Gal. (Carl LB)gar. 1/1. u. 1/7. 627 etw bz G Gotthardb. 40 %. 1/1. u. Kasch.-Oderb... HI. u. 1/2 Löbau-Zittau .. 1/1. u. 1/7. 79 ¼0 Ludwigshaf.-Ber- 1/3. u. 1/9. 8 bach (9 % gar.) /5. u. I28. Lüttich-Limburg /5.u II Mainz-Ludwigsh. /2. u. 100 b2 (oberhess. St. gar. 73. u. 1/9./98 bbz Oest.-Franz. St.. 1/4 98 ⅜bz Oest. Nordwestb.. 1/6 1/1 1/5 1. u 4 4

28—

&ð&RMREʒx

0—

„Cnn’s 1

do. II. Em. v. St. gar. 3 ½

90 - S

1

s i n 9 8 8 8 . 8. 2 5 * e 88 Kefönang d. J., Vormittags ie Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der r100 Thlr. 8 Tage. 99 G do. do. de 1862

li uhr, in unserim Cen taleBevera dir anstchaba aam 19. März dieses Jahres, Vormittags 98 Uhr, 1⸗Ver⸗ „Sce' epen ehrgebalt. 8 290 Tg. ns 98 109 & R, 3 eh. EE d. mna-an 9793 em b 3 * 2 2 üpf Thier 1 8 8 8 . consel. do. Lemecen H m Suhmsttenten eröffnet werden, porto⸗ im hiesigen Rathhause stattfindenden zwanzigsten ordentlichen enera büee . ee und Stralsund ist er⸗ 90 S. R. 8 Tage.

do. do. do. 1872 fregünste 1“ sammlung, fir welche die vachstehende Tazesordnung festgesett ist, ergebenft eingelaeun. Adigt. Bewetber um dieselbe Haben sich unter, Bei⸗ 92 gGeld-Sorton und Banknoten. 4do. do. do. 1873 Münster, den 18. Feb .

3 d ihrer Fähigkeitszeugnisse und einer kurzen Ise do. Beden-Kredit ... „, Tönigtiche Diteiitogaxax. ba W⸗ Fegfaordang,g: S(Beichneibung tch Kebeszaufes binnen 4 Wochen 1.““ 8ee E11““ do. Nicolai-Obligat. älis Eisenbahn. ür das Geschäftsjahr . 8 . . 1 für diese Stelle zu ernenne ZEEEEEEE1.4* 1“ Anl. 6 der West älischen Eis b ) Rechmungslegung 88 Fon der Dileklion beantragte Abänderung nachstehender Paragraphen uns zu melden. Der füͤr vis Hh Fzu eregfade Tonisd'or pr. 20 Stück 109 etwbe B P 88 18 b 2) Beschlußfassung übe Kreisthierarzt wird seinen Wohnfit, e, Dukate Stück 3 56 8* 5. bleine Seisel, 8 8 1 1 der Gesellschafts⸗Statuten: 8 ranzburg zu nehmen haben. Stralsund, den 17. en pr. 2 t 6 91 6 do. 5. Anleihe Stiegl. 16,91. ggferung von; 8. N. m.ee Ebest Febelnr Isfa. Rönigliche wegierung. Feeaha ecbr. 2 2 pras, Pr. Siat 5 106. 8“ ohne Schuppenketten 1.“ ügegfall der obligatorischen Wahl eines Mitgliedes der Direktion aus der preußischen Die Kreis⸗Physikats und Kreis⸗Wundarzt⸗ 5.9* 8 per 500 Gramm .. . J462 5⸗ ES . rmen, 8 8 1 88 1 Sa ; 8 8 4 7 di B 2 . Stü 1 11 G 2. ndbr. 892 8 Bertenschhmen 1t §. 11 chsen G iets aus welchem die ö 1 S. 8 Preschen sund ersvige ations⸗ 8. vS 5 R. pr. Stück 18 Pola. III. Em. 96 do. Vorderschirmschienen, 5 ämmtli das Großherzogthum Sachsen angren Fader. ver wolen sich untee.u. do. övvAXX“ . 460 ½ G I. Se. 1ö6“] E11“ Beschlusses des Virektorialraths sollen fernerhin die Zeugnisse und ihres ebenslaufs immerhalb eeeas . 100 Tbr.,. 66o T“ 80 eisernen Tornisterhaken, . §. 12. Unterschriften von drei Mitgliedern desselben erforderlich srin.. nmten Zeitungen E vengülcnn ben⸗ Innern de. einlösbar in Leipzig 99 ⁄10 bz do. Part.-Obl. à500 Fl. 8 Dasr 1“ §. 28. In den zu den öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft bestimmten gen Fönigliche Reg vixe. geen Franz. Banknoten pr. 300 Francs . 80 etwbs Trüdische Anigihe 1865 739 weißen N .

3 soll ein theilweiser Wechsel vorgenommen werden. 8 Oesterreichische Bankneten pr. 150 Fl. [90 ez do. do. 1869 1““ 3) Vornahme der statutenmäßigen Wahlen. 6 5

5 Fettbüchsen Februar 1874 [675] 1 Aussiscbeg Ba ene ee Rubel- ae v1“

2 Friefell, 8 1 Weim r, den 17. Februar Si Di ektion: Für die im diesseitigen Kreise gebildeten Amtsbe Silber in Barren und Sorten pr. Pfd. fein 28 vollgez

5 für Feldwebel 1 ie ir 8 2 5 8 t, und wird Bankpreis: Thlr. —. S DeutscheGr.-Cr. B. Pfdbr.

PortedeErobdehn fr Unteroffiziere, 8 C. G. Kästner. G. Verhuven. bezirke werden Amtssekre türe gesuch 8 Zinsfuss der e Bank tur Wechsel 4 do. rückz. 110

36, Kocht schirrstielen mit Oesen und denselben bei gehöriger Qualifikation für den Bureau⸗ hlts für Lombard 5 pCt mgel 4., [do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb.

88 155 Ko choesc⸗ rre 1 1 dienst ein jährliches Gehalt bis zu 400 Thlrn. ge- e“ 1 fHamb. Hyp. Rentenbriefe

8 419 Kochgeschirren, währt werden. Feonqads und Staats-Papiore. MMeininger Hyp. Pfandbr. 8

. . er Submission ver erden. Lie⸗ [682]

soll im Wege der Submission vergeben werde b 9 . 5 . P 88 I. r.. 120

b jst bis 3 . ärz d. Js. Offerten sind 3 verschiedener mts⸗ Censolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105 ( omm. Hyp. Br. I. rz.

ferungafrist e⸗ wun, 85 8 2. Ver dbe en utsche 8 1I Ebenso wird die Anstellung versch A gannelAahe 1956,4 1/1., u 47. 1928 8 8— 153 S. 1 zeichneten Regiments einzureichen. 1 G diener, welche im Besitze der Anstellungsberechti⸗ 2 d 4 ½1 ½¼ u. ½⁄½ 99 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb.

8SvS=gE; SnoUInnn

E Swreiho

92

der Aufschrift: von Lokomotiven’“¹ * Allgemeine Deutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. u1““ gskaldchr Regierung. Abtheilung des Innern. ELpg. g e Russ.-Engl. Anl. de 1822 3 6 1/1 u. 7. 142 ¼ bz do. do. 1869 u. 71/5 u. g.

1/1. 78 etwbz B Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ /1. 1/1 u. 7. 194 zà4 bz B do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1102 B 1/1 u. 7. 115 ½ bz G Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 B I. f. 1/1 u. 7. 61 bz G Thäringer I. Serie 4 1/1. do. II. Serie 4 ½ 1/1. 8 1/1 u. 7. 68 % bz G de. III. Serie 4 [1/1. 1/1 u. 7. 71 8 bꝛz do. IV. Serie.. „aucr 151 27 do. V. Serie.. .4 iii. 1/1. 42 etwbz 8 1/1 u. 7. 99 3 à bz G Albrechtbahn (gar.) 5 1/5. u. 1/11. 71 etw bz B 1/1. [18 bz Chemnitz-Komotau 5 1/1. u. 1/7. [85 bz 1/1. 42 ½ 1 G. Dur-Bodenbach 5 1/1. u. 1/7. 84 bz 1/5 u 11 95 à96 ½296 b do. ..5 1/4. u. 1/10. 777 ¾ bE 1/1. 91 G Dur-Prag 5 1/1. u. 1/7. 57 ½ bz 1/1 u. 7. . Fünfkirchen-Barcs gar.. 1/4.u. /10, 75 ½ G 816 - Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 95 ¾1b2z 1 1/1. 8 do. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 92 bz 1/1. u. 1/7. 39 nbbz do. do. gar. III. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 90 1⁄¾ be 1/4. u. 1/10. 50 †G 11““ süsßömbrer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 81 ¼ G 1/4. u. 1/10. 52 ½bbz 11.““ Gotthardbahn 1/1. u. 1/7. 100 ¼ G 1 1/10. 100 bz Ischl-Ebensee. . ffr. 32 ½ G j J1018 EBisonbahn-Prieritäts-Aktien und Gbligatlonen. Kaschau-Oderberg gar.. 11. u. 15 9 8 88 1/1. u. 1/7. 1171 bz 4 Ostrau-Friedlander .. . 5 1/4. u. 1/10. [80 ½ B 1 1 Aachen-Mastrichter 4 ½ . 1/7. 91 ¼¾ G Pilsen-Priesen 1/1. u. 1/7. 83 ½ G do. II. Em. 5 .99 % bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 78 i B do. III. Em. 5 .99 bz B Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 68 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ ;101 G Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 66 ¼ bz do. II. Ser. ½ ;101 G do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 63 ½81 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 ½ 85 1 bz B Vorarlberger gar..... 5 1/3. u. 1/9. 82 ¼ B do. do. Lit. B. do. 3 ¼ 85 ¼ bz B Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 69 bz 80 £ bz do. gar. II. Pin.5 1/5. u. 1/11. /7. 101 G do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 100 ½ bz G do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 7.100 ¾ bz G Mähr.-Schles. Centralb. 5 1/1. u. 1/7. 103 1 bz Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. .93 B Werrabahn I. Em. ½ 1/1. u. 1/7. 93 B Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3. u. 1/9. de. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 298 ¾ bz B 92 G Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/5. u. 1/11. [95 ½1%6 bz Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 90 bz B /7. 93 B do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. [69 †b G. 100 G Kronprinz Rudelf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 87 bz G . 103 bz do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. [85 ½ bz B Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 82 ½ bz Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. [84 ¼ bz 100 G Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 1/1. u. 1/7. 250 bz G 94 ½ G do. do. neue gar. 3 1/4. u. 1/10. 251 bz G 101 ½ G do. Lb.-Bons, 1870,74) 6 1/3. u. 1/9. 100 ½ B 101 G go. do. v. 1875 S 6 1/3. u. 1/9. 101 ¼ G 104 B 0. do. v. 1876 1/3. u. 1/9. 101 8 bz B 1,7,—— do. do. v. 1877 †1. 6 1/3. u. 1/9. 102 B .1/7. 94 B do. do. 1/3. u. 1/9. 104 B .1/7. 94 B do. do. 1/1. u. 1/7. 87 bz G . 1/7. 104 B . f. Baltische 13/1u. 13/788 ½ G . u. 1/7. 93 ½ bz Brest-Grajewo.. 8 /1. u. 1/7. 93 bz G Charkow-Asow gar. 5 1/3. u. 1/9.8 .1/7. 101 ½ G de. in £ à 6. 24 gar. 5 1/3. u. 1/9. . 1/7. 101 bz G Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/9. Jelez-Orel gar. 5 1/5. u. 1/11. 1/10. [93 bz; Jelez-Woronesch gar.. 1/3. u. 1/9. 1/10. 93 bz Koslow-Woronesch gar.. 38 u. 1/7.]¹ 1

1/7. :1 .1/7. .1/7. 317.

do. Lit. B.

00— SSEGEEEE

8555H';

3 97 ½B- 2 . 87 ½bz B 8Reichenb.-Pardu- .1/11. 82 1 bz bbitz (4 ½ gar.). .1/9. 142 retwb B 8 Kpr. Rudolfsb. gar. 73. u. 1/101142 ½etwb B SRjask-Wyas 40 %

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

8 8

.u .U. . u .u. u u. 1/10. 83 ½ Rumänier ... u. 1/10. 95 ¼ B Russ. Staatsb. gar.

:1/10. 83 bz B Schweiz. Unionsb. 1/10. 82 ¾ bz do. Westb.

urch aufzunehmende Bestimmungen über Amortisation zu Verlust

=e!

4 4 1

U U

u. 1/7.80 G Südöst. (Lomb.). u. 1/7. 79 ½b2z Turnau-Prager. :1/12. 68 6 NvVvorarlberger(gar. u. 1/7. 93 ½ G Warsch.-Ter. gar. u. u

ronmngörönröraeeen

5ne2

76.u. 1/

)1. u. 1

71. u. 1/7./105 ½ 1;

8— 8 2

U U. u. u.

. . . . . . . .

EGs”CIEUISRrEREAGrEnECGnu†nnn

800 - 50—

nnRnRanm

L2 8s. & 1— ——

b des unterzei 9 8 18 1 migonga, den 19, Sebrunr, 197¹ gung im Civpildienste sind, nothig. Gehalt bis u. Gbats Schaldscheueh,. ‧3 ½ 1/1. n. iag. Pr. Bdkr. H.B. unkdb. I.II.

6. Thüring. Infanterie⸗Regiment Nr. 95. . 8 8 300 Thlrn. jährlich. 1 186 3 888 v. Klaß,, Rohon ““ elGewerbungslustige wollen sich unter Vorlegung Hess. Pr. Sch. à 40 Thl. Oberstöind Rehment Siebenzehnte ordentliche Neesgansdatct eare gtent zraehe E“ ebruar 1 9ꝙ9%. 8 828 . 22

Commandeur. 8 8 1 b Suehünburg, den 18. F Saer 88 Kör Berliner Stadt-Oblig. 69 eral-⸗V mmlung eeeegesee General=l ersammames hass 1 zahlung u. 1e-eea, 1“*“ der Actionalre 8 M Königliche rh einisch⸗westfäliche volgte gfe ce 1 8 8 1 2 2 8 , en. Am 1. April c. ist bei hie⸗ 8 I G Hererstneneng. am Donnerstag, den D0. März 1874 Schule zu ha 1. 2. I1“ seholöe G. Berl. Kaufm. osenen des Kreises Wef b 1 d 8 u“ 8 ilitär⸗ ine Sammlungsdienerste E 1.“ Nachmittags 2 ¼ Uhr. beseder Pogchalt 380 Thlr lahr sch. Anerbietungen II Aagch.;

folgende Nummern gezogen worden: 1 8 1 4 2 . 8 it Zeugnissen und selbstgeschriebenem L 1 fo pürt⸗ K. über 200 Thlr. im grossen Saale der Börsenhalle. sind 11“

Nr. 111 und 203. 8 -Ord ng: 18 Litt. B über 100 Thlr. ages-Ordnung: 1 Bi 892 88 e“ 1) Vorlegung des Jahres-Berichts und der Bilanz. nde He über de V jtglieder ; 8 gi traße 72, t für die Zwecke Wahl von drei Mitgliedern des Verwaltungsrathes, von Pfertzer, Bilhelurahee i adfh e e Gührraswrisehe

Litt. C. über 50 Tblr. 8— Nr. 63. 145. 173. 298. 329. 356. 455. 847. 16,. „datomänr . vej Revi öchsten Protektion Ihrer Königlichen 1 82 1214. 8 drei Ersatzmännern. und ZWel Revisoren. * PihrceredeFanee uen Fücgch 8 Festtsne E“ 232 277.? 13““ ; in und der Prinzessin Marie von Preußen Nr. 2. 43. 168. 169. 177. 333. 2138. 778. 893.] Die Inhaber von Actien, welche in dieser. General-Versamm- Schwerin unde der Buniner Ausstellung arrangirter 418. 469. 473. 517. 644. 181 e He . 8 Z., 3. und Gegenstände statt und zwar: Sonnabend, den 21. 889. 10175 142, 11e. 1203 16. 1641. 1ung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten am 2., I. eg en inontec. gen 0, bis Büünhe e b“ 8 ööö . 8 8 15 5 8 8 8 2 8 2. ntr 5 g. Die Eigenihümer dieser Döligationen waden hier. . Mürz, Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr, bei dem Notan 10. Mänh von Ji3 dc C. egac. brehe Benlecixehe. ..e. nI“ . bnteorrsgihigeum Bäntens ti Z0 hle Dr., grosse Bäckerstrasse 13, gegen des Zweckes, als auch der eingegangenen schönen, do. neue A. u. C. nebst Zinsroupons Sert. e d.. 1ve; se gta⸗ Herrn Martin vZ“ werthvollen kund nützlich zu verwendenden Sachen Westpr., rittersch. n 1. Jule. 3. haß den Zremneals vafir e En. Vorzeigung ihrer Actien Eintritts-Karten und Wahlzettel b be apae ee a g h e zuliefe d vi Sasgee 5 1 EEb“ do. fang zu nehmen. vbuo⸗ h §. 30 Statuten zukommenden pfang zu nftenen Perzinsung findet nicht stait, und Beifügung der ihnen nach §. 39 der 8 1 ü67) L11“ Betrag vom Stimmenzahl. 1 Bergisch⸗Mürkische apital in Abzug geh bur 21. Februar 187 b v, . Rathenow, den 20. Februar 187K8. Hamburg, den Ll. ar Königlicher Landrath. 88 8 85 V erwaltun gsrath 11“ b Graf Bredow. 8 SOF 58 = 5b 8 ö“ NOl ddeutschen Bank in Hamburg. Auf unserer Station Cassel werden u. A. Rund⸗ Preussische 82 reise Billete für I“ egs; egegehnn gsG Rhein- u. Westph.. i der 16. d. M. erfolgten Verloosung 1) über Eisenach, Leipzig, Dre en, Bo , Hannöversche.... n t tzcvew es Eüschewtens vo Dberschlesische Eisenbahn!.. . zats d . ras e du Beea ind f de Nummern dieser Obligationen gezogen BBI“ 1 weiß nach Wien, von da entweder via Linz, Schlesische 1/4. u. 1/10. 97 ¼ G R. Oderufer-Bahn sind folgende N. T - G Leobschütz der Per⸗ ch b b Rürnb zde worden: Am 1. März 1874 wird auf der Strecke zwischen Iaegerndorf und n S⸗ 16 18 Passau, Straubing, Regensburg, Pürn Re⸗ Rheinische . ... Serie I. nverkehr eröffnet und tritt an diesem Tage der nachstehende Fahrplan für die Züge 1. oder Linz, Salzburg, oder Simbach, München, do. Lit. B.(gar.)

8 s 27 2 8 . d * 3 N ü b 4 jttr. C. Nr. 92. 86 und 94 à 100 Thlr. galich 12 en Ratibor und Jaegerndorf in Kraft: 8 8 gensburg, Nürnberg 8 ven Rhein-Nahe. .. Tittr. 9. Nr. 86. 2; und 38 8 50 EW18“ v atlocise”s Tiscchcht Saegerndors Ronte Vaegerndorf Leobschütz⸗Ratibor.: oder Fn Szatzbung, oder Simbach, München, In⸗ Ehece A . 49 1867 1½. 8 1 wnss Starg⸗Posen gür⸗ .53. 108 und 24 à 25 . emischter] P. sonen⸗ 1 golstadt, Nürnberg 1 8. igatj 8 8 Thüringer Lit. A. 1n 5 Güterzug Güterzug üch 1g Ehtea oder Linz, Sälzburg, oder Simbach, München, In⸗ 8 4 8 I g. gr2 g8 eh ger. 8 Ses 1 Stati fntge. perf Be⸗ . Stationen. fuitg resp. ers.⸗Be⸗ 11““ Bebra, Cassel oder um⸗ Bayersche Prãm.⸗-Anleih. 115⁄10 do. 18g öer V Littr. 8 Nr. 7 2 192 dcn Thlr Fe förderung . 11..8 gem. Zug. förderung. nache d kürzburg, „D 8 Braunschw. 20 Thl.-Loose Stü 221⁄16 G Weim.-Gers (gar.) D. 13 und 31 à. . 3 1 v 3 G

b ar di Bremer Ceurt.-Anleihe 7. 103 B Berl.-Görl. St.-Pr. 68 88 82 88”] 21 à 25 Thlr. 8 10 a. 16. 13. e zum Preise von 50 Thlrn. 9 Sgr. für die I. und SGr rmd. Pr. Antheil 38 1/4.11/710 97 e2 vrr Norciank. erie . .

88 8 9 79 7 24 1 7 5 hn 1 84 4 F. - . 6 „Nr. 380. 372. 43 und 288 à 100 Vorm. Vorm. 8 Nachm. Hn . 5) über Eisenach, Lichtenfels, Bayreuth Sber 1,11922. 8 . Ratibor Abgang 5.35. 10. 17. .4. IJaegerndorf Abg. 9. 10. 12. berg, Regensburg, Passau, Wien, Salzburg o EEEEE u. 17. 103 5ba E“

Thlr. 95 r 1 1 . 86 393. 104 und Woinowitz 5. 52. 88 8 717. Chentn Gemünden, Bebra, Cassel Haab, Pr Anl. 80 1886 5egrB. Nirk. Pocener-, 15 248, 32. 380 322. 312. 218 8 6 49. 10.58. 1 39 Feobschätz Borm. 5 99 „51. 4. 38. zum Preise von 17 Thlrn. 21 Sgr. für die J1 und JeE“ 8 5 153. 385. 62. 113 und 48 à G z5. 32. 11. 17. 47. Wernersdor 18 . 2. 92. 5 88 * II. Kl. . 8 Zes - 25 Thlr. 6 8 7. 11.52. .59. * 8 6v 3) Bebes, 9. Nörnbeg, 1.8n r e“ banst geet . i ird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß mit picpü 9. 11. 58. 8.14. Stolzmütz .47. v 125. Passau, Wien, Salzburg, München, . ; 2 5 . 2. weütr. 82 rhn. gebracht daß die Zahlung der Va⸗ Lod eer Ank. 7.49. 12.39. 8.44. Peterwiz 47. 48. Behte⸗ Casseg oder umgekehrt. und WPeermneer e 18818 1 7 n v Oeenr Sdbabh- luta für die gezogenen Obligationen bei 4 hisfigen 35 Ank 6. 85 59 .-2,. zum Preise von 28 Thlrn. 8 Sgr. für die br un. g. 8en * 11,. U.S b00 bPporiin. Ceutralb., 38 4. 8 1 8 .29. . . 8 2 8 2 1 8 2 . u.ñ 8 ¼ 6 .9 ö wieeee g-d 8 8 3 Jedes Billet ist 30 Tage gültig und berechtigt zur do. III. 6 1/5.u. 1/11. 99 5 bz B gerss wsg ““ dieselben nebst den Coupons an die Außerdem geht der Personenzug 18 von demselben Tage a Benutzung aller fahrplanmäßigen Züge, b Pü. 4o. do. IV. 6 1/5.n.1/11. ce. 172⸗

Ppr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3 ¼ 1/4. s122 bz B do. 4e. de. III. 1 pr. gtäck Iü“ Pr. Gtrb. Pfandbr. kdb.O

1/1,5,7,11. 92 ½ bz do. unkdb. rückz. à 110 1/1. u. 1 101¾ G do. de. do. 1/4. u. 1/10. 102 G* 1 8 88 8 8. 85 1%1 ¼ u. ¼ ½, 102 bz r. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 8 1“ do. 8 100 bz do. Aach.-Düsseld. I. Em.

v. 8 1G 8 8 do. do. II. Em. * JL do. do. III Em. J10318 do. Düsseld.-Elbf.-Prior.

103 1 bz G Blsenbahn-Stamm- und Stamm-Priorttats-Aktien do do. II. Ser.

.105 G Div. pro 1877 1873 Z“

Pesis Aachen-Mastr. 1 4 11. [35 bz 838 -r .. 7 ⁄h 4 1/1. 8 erg.-Märk. 6 6 bz 110386 Berl. Anhalt. .. 17 EEEEEE 94 G Berlin-Dresden. 5 . S 1ö1“ /7. 103 G Berlin-Görlitz .. 3 ½ 85 ½ bz B Berlin-Hbg. Lit. A. 12 /7. [95 ¼ G Berl. Nordbahn. 5 102 ½ bz B.-Ptsd.-Magdb., 8 84 bz do. 40 % 94 bz Berlin-Stettin .. 12. 103 B Br.-Schw.-Freib. 7. .93 bz do. neue /7. 93 ¾ B Cöln-Mindener.. /7. 83 G do. Lit. B. /77.93 bz Cuxh.-Stade 50 93 ½ G Halle-Sorau-Gub. 83 ½ bz Hannov.-Altenb. .95 B do. II. Serie 102 bz Märkisch-Posener .106 bz G Mgdeb.-Halberst. Magdeb.-Leipzig. 8 vööhe do. gar. Lit. B. /7. 102 bz Mnst.-Hamm gar. . 99 bz Ndschl. Märk. gar. .98 bz G Nordh.-Erfrt. gar. 96 ½ bz G Oberschl. A. u. C. 96 % bz do. Lit. B. gar. 99 ½ bz G do. neue Lit. D. 1/4. u. 1/10. 97 ½ bz Ostpr. Südbahn. 1/4. u. 1/10. 99 †ba Pemm. Centralb.

/ / - / / /

U u. u. u.

1. 1 1 1 1 1 1 1 do. IV. Ser. 4 ½ 1 do. . Ser 4 ½ 1/1. 1/1.

/1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

do. do.

1

I“

do. Nordb. Fr.-W. 5 do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser.

üses

8 6 8 do. neue Bekanntmachung. Im Palais Ihrer Königli⸗ . Brandonb. Credit

chen Hoheiten der Prinzen Alexander und Georg do. neue ..

1

1

1

1

1

1 . 1/1. do. do. Lit. C. . .3 ½ 1 8

1

1

1

1

1

1

6

mEREEERAAAnRäEnbeeeRbeennnnshgaäaebännnnn

1

1

1

1

1

1

1

1 S28 Berlin-Anhalter. . . .. 17 Ibz do. I. u. II. Em. 30 be do. Lit. B. 1 1

1

1

1

1

1

1

1

721α

1 1

- - - - s1 - - - / /

do.

do. Pommersche..

do.

do. Posensche, neue...

52SSHXSAEHEHAEKHAS'SHEAᷣSASAE᷑SHAEHAAS 'Hâ E H2 f1 5

ꝗ, gSmnRnAN

Sb Berlin-Görlitzer ..... . 111 82z G 4o. Iit. B. 159 bz B v 8 Per 101 ½ bz B 8. I. Pen. do. III. Em.

97 bz B Potsd.- E“

112 B do. Lt.D..

—⸗ 28—

0

9 8 11. z 8

PiandbrI al*.

71.

2 do. Lt. E. . . üatn Berlin-Stettiner I. Em. - 509 do. II. Em. gar. 3 ½ g712 B do. III. Em. gar. 3 ½ 5 do. IV. Em. v. St. gar.

do. VI. Em. do.

1 u

u u

u u u u u g. /1. u u

u

8

A u

u

u u

u

SEFSE

1 1 1 1 8 1. 1 4 4

—4

9 8

ssssees!

123 ½ bz

. 75.u. /11. 1/1. u. 1/7. 1/2. u.8. 99 1/2. u. 8. 1/2. u. 1/8. 1/5.u./11. 1/4.v. 1/10., 87 1/4.v.1⁄10 1,4.n. 1,10.99 b G 17/⁄4.17/10,986 1/5. u. 11. 83 % bz 1/1. u. 1/7. 75 hb: 1/4.u.1/10. 98 %bz G 1/4.u.1/,10. 96 1bz; 1/4.u. 1/10. 97b2 G 1/1. u. 17,98 ⅜0 1/1. u. 1/7998.

1 1 1/1 1 1/4. 1/4. 1/1. 259 1bz G 14 97 bz G Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 ½ 1/⁄1. u. 1/ 8 7r d. do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1, do. Lit. H. 4 1/4 n. 1/1 1 1/1. u. 1 1/1. 1/1. 1/1. 1 1

. Eisenbahn. Kur- u. Neumärk. Pommersche.. Pesensche..

/4. u. 1/ [Cöln-Crefelder.... / Cöln-Mindener I. Em.

II. Em.

10.

ocorhEEEE

2—9,—

. . .

4/7102 ½ 6 kl. f. do. Obügat. 5 1/1,0. /10,

7. 100 ½ G K.-Chark.-Asow Obl...

7. 100 ½ G LKursk-Kiew gar

0

77. Mosco-Rjäsan gar. . ..

. 1/7. 101 G Mosco-Smolensk gar.. u. 1/7. 104 ½ B Orel-Griasy. 4/7 . 4.u. 1/10. 93 ½ B Rjäsan-Koslow gar.... do. 9. 4. u. 1/10. 6 Rjaschk-Morczansk... do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 93 ½ Rybinsk-Bologoye.... 8 do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 93 bz do. II. Em. scVrefeld-Kreis Kempener5 1/2. u. 1/8. 99 ½ B III. 97 ½ /Schuja-Iwanowo gar... HAHalle-Sorau-Gubener. 5 1/4. u. 1/10. 1101 bz G LPbz Warschau-Terespol gar. do. Lit. B. 5 1/4. u. 1/10.1100 ¼ bz do. kleine gar.

122 bg. 120 Hannev.-Altenbek I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Warschau-Wiener II... 90 81 g. 8. 20. do. II. Em. 4 ½σ 1/1. u. 1/7. —— 11““ kleine 198 2en E. Märkisch-Pogener. . . 5. 1/1. u., 1¼. 1470. III. m. 5 11/1. u. 1 7 98⁄G 99 Sesn Magdeb.-Halberstädter .4 ½ 1/4.u. 1/10. 101 bz G do. kleine5 1/1. u. 1/7. 99 G 79 8 do. von 1865,4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 bz G do. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7./97 ¼bz „, [104 †bz G do. von 1873 ,— kl. 99 B; 43 bz G do. von 1870 gek. 5 1/1. u. 1/7. /100 ½ G 68 ½ G do. Wittenberge 1/1. (73 ¼ B Bank- und Industrie-Aktien. 68 bz Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101 ¼ G Div. pro18721873 70 bz Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7. 7101 G Aach. Bank f. Ind. 77 ½ bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 11. u. 1/7. 96 ½ B u. Hand. 40 % 8

Arecore

1/10. 93 ½ bz kl. f. Kursk-Charkow gar...

100 bz G do. kleine ..

6 /7./ 95 B gr. f. Poti-Tiflis gaxux.... 1 1

—8

Routenbrie

EEEE

2να8

2

10

on5IU 6—

—- &RcFURRFRRR̃᷑œ́cRẽRRʒRʒRʒʒRʒRʒRNFoh

,

0 nhnncaamaeheeaennnn

v 1

2

1/1. 91 ½ G 1/1. 89 ½

1/1. 36G

1/1. 81½ G

1/1. 85 ½bz G 1/1. 75 ⅜2 G 1/1. 80 bz

1/1. 67 ½bz G 1/1. 83 ¾bz G 1/⁄1. 83 ½ bz G 1/1. 270

1/1 .7. 117 bs

1/1 u.7.1107 5bz G 1/1. 70 ¼bz G

81 1 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. .u. 1/7. 96 ½ G do. Disk.-G. 40 % 6 104 9 bz G do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97 ½ G Allg. D. Hand.- 9

71. 52 G do. III. Serie4 1/1. u. 1/7. 96 ½ G Amsterd. Bank.. . 58 1 bz G do. IV. Serio 4 ½ 1/1. u. 1/7. Antwerp. Bank..

78 bz Nordhausen-Erfurt. I. E. 5 1/1. u. 101 ½ G Barmer Bank-V.. 77 3 bz G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. Berg.-Märk. 60 x% 22 ¼ bz G do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. Berliner Bank.. 121 ba do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 93 G do. neue 40 % Snaa bepn do. Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. 93 G do. Bankverein 45 B do. gar. Lit. E. 3 0.— do. Kassen-V. 2 59 B do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 .1/10. 101 ½ G do. Hand.-Ges. do. Lit. G. 4 1/1. u. 1/7. 101 G do. 40 % neue do. gar. Lit. H.. b7 do. Prod. u. Hand.

däͤsse er Fernitz um 5. 27. (statt um 5.39) b 5 . 170. 18859,6 1/5.v. 111.1102 1bkz sSächs-Th.G.Pl. genannte Kasse önnsender, woban berechnelen Hhie von Ferban un . gtat um 6.29.) Nachmittags 88 EZW Stationen. 8 E1“ 15 ul- .l02be, Neimar-Gera. . 1“ J. ab nicht weiter erfolgt. nach Ratibor ab. den 16. Februar 1874 Elberfeld, den 16. Febmmar 8 de. Bonds (fund.) 5 1/2, 5,8.1199 bs G eenn 2 .. 1 1 6. Febr . 5 3 . 8 3 b -ge.

Thbltrs, de, 88 Fan, Verweser. Breslau, en nzgliche Direkion der Oberschlesisch . Eisenbahn. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 1

BFIIIIIIIII

sAAERE —maEꝗnnQnRg

1IIerl IISSISssgl SScme En!l SelllSIIlIanenl ScnSSSemr IlllilsmihIles