[M. 24
5* *½ 2 —
Maͤgdeburger Vergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft. Allgemeine Berliner 11“ wn dcLrense,eer resere eecrabe nweme Dmnibus⸗Actien⸗Gesellschaft... 3 Anze
— pr. Die Herren Aktionäre der Allgemeinen Berliner Omnibus⸗Aktien⸗Gesells festgesetzt. 116“”“ ordentlichen auf “ “ 88 3 1 1 8 1 d 24 F b Die Dividende ist zahlbar am 1. März d. Jahres bei den Herren Zuckschwerdt &. Beuchel jenstag, den 10. März 1874, Nachmittags 5 U — G 1 eeehlnin äee ebruar . Ma debur 8 d E „9 „ 8 g(Fj r u. 2 1 „ 2 9 1 * Irz 7 9 g 4 hr . 2 4 2 1“ 8 8 28 2 8 8 Ber U en 5 82 8 Nr. 2 8 Faehefa Fesereheess. 2 “ 8 “ Leipzigerstraße vagezorbenn. ergebenst eingeladen. 8 8 8 8 „Dienf g E .1 dg 8 ürg, eu 16. Februar. 8.S “ I1“ 1) Bericht des Verwaltungsrathes über die age des Geschäf Wö“ , ns 8 . 16“ 8 1“ Zerich zerw⸗ — Geschäftes und Vorlegung der Bilanz 8 3 Stamm- und Stamm-Frioritäts-Aktien Der Auflichtergttctcbt. Worstand. „ Z“ bcs diese Bilanz ßerliner Börse vom 24 Februarl874 Fonds und Staats-Faplere- eeeee 8 hne tve 8 1 2 ◻ . 8 81 9 . 2 . . 2 7 5 1 K 2.1 3 — 8 — — 8 3) Wahl dreier Mitglieder des Verwaltungsrathes an Stelle der statutmäßig Ausscheidenden 1. Amtlieher Theil. EIIEI1“ 8 EEa8-. 6 ½ 18739b 1.17. 102 k oberschl. Em. v. 1869.5 Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. 8 8 9 Fblat des Feh. sdafts ehs 187. 8 1 pechsel-, Fends- und Geld-Oours. e 250 TI. 1854 ½ 1/4 96 Anssig-Teplitz . . 1 1/⁄1. 139 3B3 8 ce Ig 8 üüans — “ 1 4) Wahl dreier Revisoren für das Geschäftsjahr 1874. 11“ 8 1 1 B“ 5. do. 85 1/5 ete. 0. rieg-Neisse) — . Akti Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen haben ihre .“ Neenset. 2 K e IS.n Ee ves “ 1 15 817. 52 ⅛ B de. (Cosel-Oderb.) Aktien nebst einem doppelten 1 und für den Fall sie nicht persönlich erscheinen, die Legitimations⸗ Isterdam. 250 Fl. [10 8ö 4 W“ b “
81
4 4 3 1 1 ü 1 bz BBöh. West. (5 gar.) 1/1 u. 7. 96 ½tw bz G do. do. Urkunde ihrer Stellvertreter spätestens zwei Tage vor dem Versammtlungstage bei unserem Bureau Leip⸗ do. 250 Fl. 2 Mt. [141 ½ G v S 88 pisenb 18 vfr. h 79 A2 “ “ 8. 18 u. 7. 3eem do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½,1/ 11ö“ 88 Hefefte e 1zers 1 8 bn e mit 89 1“ der Gesellschaft und einem Lamdon. . 1 L. Strl. 8 Tage. 6 i⸗ 88 “ pro Stücksigetwbe B Brest-Kiew. Int.. 1/6 u 1253 G 10 111“ 8. . Verme e Stimmen. es betreffenden Aktionärs, versehene es Verzeichni zegi⸗ 11“ . Strl. 3 Mt. 21 ¾ bz 3. ; ; . b 3 E .Em. 8 stimation zum Eintritt in die Versammlung. ö1“ b vaaes “ 2c ver 10 d1.. 80-awr 2 Schatz⸗Zcheine6 176,n.1 “ b111 Bane 4c. III. Em. 1
1e““ 8 8 . 8 tritt 8 Elis. Westb. (gar.) 93 ⅜2z B 1 gepeg mg⸗ 2 8 Der Geschäftsbericht 1873 nch . 8 8 8 Franz. Anleihe 1871, 72 „Offener Brief an alle Militär⸗ und Eivil⸗Behörden Ranvebenoenzmmen v1A4X“ .. 1a5 399 Er. goir.
. g 5 5 1 Ostpreuss. Südbahn... Italienische Rente 5 61 8 bL G Franz Jos. (gar.) 5 5 1/1 u. 7.92 ⅜ B do. Lit. B 8 ; 1 — b 8 telg. Bankpl. 300 Fr. 10 Tage. 80 evaz do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. 194 b G Gal. (Carl LB)gar. 5 1/1 u. 7. 105 ½ 4 ⅞bz do. 0. Lit. B. des Deutschen RNeiches 77„ Berlin, den 17. Februar 1874. do. do. 300 Fr. 2 Mt. ’ blig 6
8
5
111““
sbz. Tab. Reg-- 630 G Gotthardb. 40 x¼. 6 6 1/1 u.7 101 †be Rechte Oderufer “ 3 8 8 3 1 srath der Allgemeinen Berl 4 8 1ä6 . 4 8 1m do. 8 Tab.-Reg.-Akt. 8 n Der ergebenst nehe. hae beehrt sich, Ihnen hierdurch mitzutheilen, daß die C. Brandauer'sche 8. Ahlemann. 8 Lnines S rbehen “ g. 8 2 5 ss . Rumänier 8 Kasch.-Oderb... Stahlschreibfedern⸗„Fabrik zu Birmingham eine Schreibfeder construirt hat, welche den Namen Deutsche 8 München,s. W. 100 Fl. 2 Mt. “ do. u 79, bb Ludwigshaf.-Bex- V 8 do. III. Em. v. 58 u. 60 Armee⸗Feder führt und speziell für die deutsche Militär⸗ und Beamtenwelt bestimmt ist. Diese 8 8 “ Angsbg * W. 100 FI. 2 Mt. Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. 5 ö6 8 vee h gar.) 4 1/1 u.7. 18¹¼br do. do. v. 62 u. 64 baesrsrch vorzüglicher S vweger aller drtan schneh 8 .“ auf das Beste Aktiengesellschaft “ 17 Ii Thlr. 15 18228 1n.1/11, 981 G Lüttich-Limburg 0 4 1/1. [23etw bz G do. deo. v. Saae1 ͤX“ orzüglichem Material, äußerst sorgfältig gearbeitet, von besonderer 5 6 xgeS. b 3 uss. 100 Thlr. 8 Tage. “ 1.1/11168 t 6G6 Inz-Ludwig 8 7.1414240 b, B ,do. do. 1869 u. n. 8 “ 18 “ ne 882 1— gleich, 5 Die ö — für Rübenzucker⸗Industrie in Schweden. 3 vcbarahurg 8 10 8. h. 3 Wäh. 2 ½ . 8 “ 8 u † 888 3 3189 81. 18188006 hhain Nsborn gr „Pa. ’7. 68 atzt nicht, so eitet gle über grobes wie feines Papier und ist äußerst dauerhaft, 8 3 3 M An ge ’ “ ö5 8. 1943 0. gar. II. Em. 1 1 “ efundenen chesacsefes r 5 zersesenden 15 Dinte nempfänblich In Gemäßheit des §. 16 der Statuten werden hierdurch die Aktionäre zu einer außer⸗ “ 1 118 8. 8.8 nn.. * P. e 88 1” 11/3. en ö 5 3 1 “ Schlecwig-Hofsteiner . 41 1/1. u. ehe 9 8 -ut e. Porr — e eder in Spitzenbrei en, extra ein, 8 it 1 8 82 2 8— 1 8 6 . 8 5 5 1 4 3 . .1. enn; 1 8 . “ . u. per Groß für Behörden resp. Beamten 20 Sgr. ö ““ und mittel. Der Preis ist ordentlichen Generalbersammlung auf geld-Sorton und Banknoten. do. do. do. 1873 97 †* do. ILit. B. 5 5 7. 61 bz G Thüringer I. Serie
. ¹ „ 2. . 8 e. 8 gaeichenb.-Pardu- do. II. Serie.. S. Loewenhain, Berlin, W. 171. Friedrichstraße 171. den 24. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, SSTb“] E S.. önh 1SSee es⸗ 8 do. III. Serie..
. 8 . 8 3 Serie — W1“ nach Braunschweig im Lokale der Bahnhofsrestaurat zerufe Geld-Kronen pr. Stiöohcbkt —— do. Pr.-Anl. de 18645 142 1b: G Kpr. Rudolfsb. gar. 7I B “ Agentur und Lager der C. Brandauer'schen Stahlschreibfedern⸗Fabrik in Birmingham. 8 19 188 “ “ Louisd'or pr. 96 Stück. 3 “ 8 9n 85 1866 - 1 En B Hjask-Wyas 40 % WWW 2 3 9 3 71 ) 0 9 8 : . 8 F „Stü 3 — — 8— - 9 1 ). 3 34 ..e 8 9 mehrung 8 tgeg d Aiicktion c tnehe “ ee“ füs E 8 öö. 6 22 ½ G 86 8 8 u. 1, s9 kar Fsnett ger. 5 7. [99 ½ bz G Albrechtbahn (gar.).. 11. 9 1120,000 Thaler Pr. Cour. (Dreihundertzwanzig Tausend Rsd. Rksm. Schwedisch) betreffend 8 Mapoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück + 10 ½6. Russ.-Peln. Schatzoblig. 4 1/4.u. 1/10. 83 ⅛6⸗ Schweiz. Unionsb. 1—8 6 Lö“ 1I 4 84 bz B 8. 882 - K 8 F 1 6I1818 24. Ma Die Behändigung der Legitimationskarten und Stimmzettel erfolgt in der Zeit vom 20. bis do. per 500 Gramm. .. Fi 8 45. se 4.. 1- öe e 77 b G. 2 ¶. aAF- 65 5b Neo⸗ 6 8 8) be 1 im Geschäftsbüreau des Herrn Eberhard Mencke zu Braunschweig gegen Vorzeigung nene.— 88 8— 1“ lt Poln. III. Em. 4 1/1. u. PSots ö 918 * E.“ 3 “ 57 ½ B [M 193 Neito⸗Preise in Preußischen Tha E’] Gleichzeitig wird in Gemäßheit des §. 13 hierdurch beke 1 “ 3 o. C111141A614A“*“; tionsbriefe 4 1/6.u. 1/12. 68 ½ b G Vorarlberger(gar. 67 ¾1bz Fünfkirchen-Barcs gar. .u. 1/10. 1 1 Pre Preußischen Thalern P Generalversammlung vom 18. v. J. 1g 8 sae nach, denlin 8 Fremde “ pr. 100 Thlr.. 99 ⁄bz 8 48 5 98 à 300 Fl. 5 1/1. 63 Warsch.-Ter. gar. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. /1. .97 bz G für Pfunde. (2 Pfund = 1 Kilo.) Pid sI10 100] 10,00] wordenen Er dt nhs . 9 nach geenet besteht aus: 8 F 5 Leipzig 8e. do. Part.-Obl. à5 8 - b 8 do. Wien.. Early Rose, frühe Rosenkartoffel, 1873 er Original⸗Import... . Thlir. 1 5 45 100 8 1 em Bankdirektor Ober⸗Gerichtsadvokat Haeusler, als Vorsitzender, “ Franz. Banknoten pr. 7 rancs. 8 Türkische Anleihe 1865/5 39 ½ bs 0 2 1 Se. u6““ do. nachgebaute 2 X““ 3 V 60 200 3 dem Kommeczien⸗Rath Friedrich Ritter von Boigtländer, als Stellvertreter, Oeosterreichische Bankneten pr. veehe do. do. 1869, 6 1/4.u. 0,50 †n⸗ 1u““ / L60ar “ rhe king of the carlies, „König der Frühen’“ . . . . 50 100 350 ) dem Ober⸗Amtmann August Knoblauch, 8 8 do. Silbergulden .. . 94 40.9386 8GEI1I1u“ kleine 6 50 ½be vew ge⸗ .H 188G Late Rose, späte Rosenkartoffel, 1873 er Original⸗Impert 9 V 200 700 4) dem Domänenpächter Hermann Müller, 8 Zussische Banknoten pr. 90 Rubel 92 i bz do. Loose vollgez. 3 100 bz B ZBö“
5 5 1/1 u. 7. 61 % bzZ Rheinische .. 3 ⅛ 8 1/1 u. 7. 87 ½ G do. II. Em. v. St. gar.
o᷑UINgEEnNnEnEnnnr d0*
—
77.101 ½ G Löbau-Zittau ..
1““
Verschiedene Bekanntmachungen.
8
FGü6EEEERennne;
1/1. S1b. 48 d0. vVar. II. Em. 5 1/1. u. ⁷ 92 ½ 0o. * do. do. gar. III. Em. 5 1/1. 90 11⁄21 6 bb
—,——— N—
coε
v-* 2 .* . .
“ 2 8 3 1
kartoffe ö“ 1 F WW b 8 b .u. 1/7. 80 ¾ bz G Feerless, die „Unvergleichliche“ do. d 844 8 5) dem Kaufmann F. A. Neubauer 18 1b 1 Zilber in Barren und Serten pr. Pfd. fein Sr Pfdbr 7 JIOT Zisenbahn-Prieritäts-Aktien und gbligatlonen. Kaschau-Oderberg gar.. /1. u 87 *8 I bFtcheg⸗ d 8 8 V 6) dem Kausmann Gustav Runde, 1 “ hankpreis: TUlr. —. — der Deutsche-Gr. Or. B. Ffdbr. 5 1/1. u. 1/ 8 /1. u. 1/7. 170 ¾ bz 8 8
Seed, hochertragreiche Speis und Brennkartoff 1 7) dem Kommerzien⸗Rath F. W. Schöttl 8 Zinsfuss der Preussischen Bank für whochsel 4 do. rückz. 1104 ½¼11/1. n. 1 8 Gö 1 EE 88 /4. u. 1/10. 80 ½ B 11“ EE öö1“ 9h dem Kommerzien⸗Rath Gnstav Seeliger für Lombard 5 Pt. “ 16..19, 9556 Hachen-Mastrichter.. 45 /1. u./¼,92 B, NM. f. Pllsen-Friezaen... . .5 1137. 19,6210. 1““ strirte Cataloge, die auf Wunsch gratis und frauco zugehen, besagen über die diesjährigen 9) dem Buchhändler Heinrich Vi 1 . amb. Hyp. Rentenbriefe .u. 1/†.‧85 ½ G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 99 ½ B kl. f. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4. u. 10. 78 Amerikanischen Neuheifen: 10) dem “ K. 6. Bodin Lünis i 8 1 A. Fende und Staats-Faplere- Meininger Hxp. Pfandbr. 5 177 Fvger. do III. Em. 5 1/1 99 B Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 73. u. 1/9. 68 ⅔ bz 8 4 8 8 1D-; 950 . „ 19 * 5 6 . * „ n 1 8 1 8 ber 8 2 — — 9. 5 1 8 3 6 8 . ZI1nl. 1. U. 49. 9 . . 1 5 F“ aerchl as dahe 8 9 ecarly Vernsont. 9 dem Fnaseenre eahn Claes 8 Ljung, EE Jatn119. 868 b 8 S “ 8 Sr. 18 Joben Perxlsca. härk. i. 4 ½ 8 8 8 v “ gar. 1 19 89 Emballaze pro 10 Pfund † Thlr. pro 100 Pfund ½ Thlr B 2) dem Kammerherrn Baron Axel von Meckenburg, Stockholm. F“ 1 nleihe de e8. 17.1081 Pr. . HyE. Schldsch- kdb. 5 71.n. E do. .Ser. 4½ 1/1. u. 1/7. —8 8 1§,62 ⁄2 8 Fi1bv u“ 898 . 27 b . .41 . 4 1 V, u. ¼ 1 “ 8— . 3 sGdo. III. Ser. v. Staat 3 ½gar. 3 ½ 1/1. u. 85 ½ 3 vVvorar berger gar... 8 . Wuscn. Rittergnisbesitzer. F. von dsroelinx, Gutsbest 8 Branmg “ u“ 1 4 u. *2—9. eeeh.5 1,1. .17 00 1 , 40.IIr. Les “ berg-Czernowitz gar. 1/11,69 bz G Br. Massow bei Zewitz in ommern. Lündenb 5. Etsheschen Der Aufsichtsrath der Altiengesellschaft für Rübenzucker⸗Industrie in Schweden. Ztaats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92 ⅛ bz do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1 85 ¼ Lemberg-Czernowitz gar vn1.
u 5 8 3 .u. . “ b S'cakusler. S.e e 8 19e ri 38 VWa. 122 k-k. NJ ¹0, 4c. 9. IIL.5 oo. h nt. 6. 1/1 9,v. ꝑac. Lar. I. Lan. 5 1/75.1. 11eger-e Oldenburgische Landesbank. —J—V—xzzIIAAVBE
Sch. à 40 ac ötrb. Pfandbr. kdb. 4 1/4 n.110.0101 16 “ Seee P. Soh. 8 40 Thl.—— pr.- Süex 11 ½6 Jr Ohn güerdeke. 31 do. 1/1. u. 177,10 1 ½6 gar. III. Em. 5 V 3 8 · 1.92 40. unkdb. rückz. à 11075 1/7. 105 ¾ 2. G . 8 4 I. E 1711 69 *2 Sr. Beb 6 u*“ 4 1vS,. d6. do. de. do. ( 1/1. u. 1/7./98 ½bz G do. J100 bz 0 m. 5 / . Fünfter Jahres-Abschluss am 31. December 1873 1 8 1 “ eeilche der Erziehung 18 Sn “ “ 89 8 11n. ,1 1022b. Pr. Up.·4. 8. 1“ u. b 100, 101 bG 85 Lö“
; “ nicht die nöthige Fürsorge zuwenden können, † 1“ 9„1b do. 0. rz. .1/7. 8 Düsseld. I. Em. Gewinn- und Verlust-Conto. do. 1/1. u. 18 s 18; 40. 4w. (1.
—
U.
Ntexe Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/7. 98 G
— — Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 .u. 1/9. 313 ½ G
1 100 ½bz de. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 298 1 bz B
1 92 ½ G Oesterr.-Franz. Staatsb. 75. u. 1/1 1. 95 18⁄16 bz
1. u. 1/7. 101 B SHOesterr. Nordwestb., gar. /3. u. 1/9. 90 12 bz
T“ do. Lit. B. (Elbethal) ’5. u. 1/11. 71 G
1. u. 1⁄7. — — sFkronprinz Rudolf-B. gar. /4. a. 1/10./ 87 ½etwbz G
u. 1/7. 103 ¾ bz b do. 69er gar. 74.u. 1/10. 86 bz
“ Krpr. Rud.- B. 1872er gar. 5 1/4.u. 1/10, 82 ½bzr G
. u. 1/7. — — Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 84 Setwbz B — — sSüdöst. B. (Lomb.) gar. 3 1/1. u. 1/7. 250 £ bz B 8
94 ½ G do. do. neueé gar. 3 1/4. u. 1/10. 250 ¾ bz
Holtmnsn do. Lb.-Bons, 1870,74 1/3. u. 1/9. 100 ½ B
J101 -bs spo. do. v. 1875 S 1/9. 101 ¼ G.
104 G 88 do. v. 1876 190 1/9.10 1 ¾ bz B
Lb1I 1/9.1102
¼— — do. do. v. 1878 8
2
1 . 3 do. 11/1. 1100 ½1bvz Mähr.-Schles. Centralb. 5 1/7. 52 B II. 65 ½ 1/4. u. 1/⁄10.102 ½ 6* 4o. do. do. 18725 [1/1. 101 ½ 3 173 4211 werden auf eine Lehranstalt aufmerksam gemacht, do. do. II. Em. 4
1 11 u. — 71. u. 1/7.104 Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. n. 1/7. 103 ⅞G letb G 13 . u. 8 * 8535* 8 — 2 8 6 8 1. 4 uMVa˖⁊ĩ— — — 8 sddie seit 24 Jahren mit Erfolg die ihr anver⸗ Kbnigsberger do. ..5 1/1. u. 1⁷. b “ Sec IIi Em.
1 1 1/7. 193 ½ B 1 8 . — — — 2 Ienoji ; 1 Fheinprovinz-Oblig. 1/1. u. 1/7.1197 8 1 G — do. Düsseld.-Elbf.-Prior. I. Debet- 3 He p HBlr Sa.pf Credit. Ii„, 8. 1 1 Paden e. 1’g 1eee. Das gSgchuldv. d. Berl. Kaufm. 5 1/1. u. 1/7. 102 ¾ bz 8 stamm- und ztamm⸗-Prior izts-Aktien do. do. II. Ser. 4 ½1/ I. Geschäfts-Unkosten. V “ I. Erträgni . gogium Ostran (Sstrowo) bei Berliner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 ½b⸗ Bisenbahn-Stamm. 1 do. Dortmund-SoestI. Ser. 4 1 A4“ V 16— Erträgnisse im laufenden Gesohäft. . Filehne nimmt Zöglinge vom 8.—18. Lebens⸗ do 106 B Div. pro 1872 1873 do. do. II. Ser. ½ 1 .Aakz eutsconss amn 1 . “ aus Coupons und Sorten. 8 jahre auf und fördert sie in ländlicher Zurück⸗ 8 Xur-n Neumürk. - / 84 ½ B Aachen-Mastr. 1. — 4 1/1. [35 ½bs b Nordb Fr w. 8 8 ö“ “ aus Discontowechseln . . . . .. gezogenheit bei strenger Zucht und Ordnung . 11“3“ .1/7. 83 ¾bz Altona-Kieler — 1/1. [119 bz G do Ruhr.-O.-K. Gl. J. Ser.: 1““; 11“ 9“ aus Fremdwechseln . 1“ 3 und unter gewissenhafter Aufsicht möglichst n. 88 .u. 1/7. 94 ½ bz Berg.- Märk... 1/1. 9539 4tà kbs zo. o. II. Ser. 4 1 111“ 1114“ schnell und sicher von Septima bis do. neue 4 ½ . u. 1/7. 103 bz Berjl.-Anhalt... 1/1 u. 7. 142 ½ bz 10. 10 III. Ser. Reisespesen aus disecntirten verloosten Effecten . (Gymn. u. Real). Die Anstalt ist berechtigt, I. Brandenb. Credii4 1/1. u. 1/⁷ 94 ½2.⸗ FPBerlin-Dresden.. 1/4 u 10 65 bz G. 1“ Zeitungs-Abonnement .. b 8 aus hombarddarlehen . . . . . . — Zeugnisse zum einjährigen Freiwilligen⸗ 1 8 10o vene . 4 ½ . 1/7. 103 bz Blerlin-Görlitz .. 1/1. 96 ½etw bz G do. I. u. II. Em. Coen doir-Ueaneilion 8 aus dem Conto-Corrent-Verkehr. — dienst auszustellen. und haben z. B. bei dies⸗ Den heachacbe 8 1 85 ½ B Berlin-Hbg. Lit. A. 1/1. 170 ½ G do. Lit. B. 1 Porti, Telegramme, Silbersendun en und ebieneaacbF maliger Prüfung 21 Zöglinge dieses Zeugniß 8 d0 8 7.95 k G6 Berl. Nerdbahn. 1/1 u. 7. 29 ½bz G perlin-Görlitzer.... 1 Hoen Cert ets . en g 8 89 Zinsen auf die neuen Actien bis zum sich erworben. Für Schüler, die zurückgeblieben 46. 8a. I B.-Ptsd.-Magdb.. 1/1. 111 bz G 56 Lit. B .4 ½ 1 L“ 111166“* Tage der Abnahme 111“ “ sind und einer individuellen Anregung bedürfen, Pommersche “ 17 do. 40 % I Berlin-Hamburg. I. Em. ,4 1 “ “ l0 1 Hiervon ab: — “ sind Spezial⸗Lehrcourse à 12 Mitgl. mit eigner ö6“ 3 .1/7. 94 ½ Berlin-Stettin .. 1/1 u. 7. 158 ½bz B is II Em. 4 1 „510 22 a. Zinsen der Depo- 4 Leb verfassung errichtet, damit sie Versäumnisse 88
1
5
.
— „—20:
0—
1 1 1 1
.— d0 92”
.FSSAESRF So&co c&ᷓ &ᷓ &̃ & &
/1. . 1/3. 1 13. 71. 1/3. 1/3. u. 1/9./102 ¾ G —— do. do. Oblig. 1/1 104 bz G kl.ö f. SIböööö1 94 B Brest-Grajero 5 1 .93 bz G Charkow-Asow gar 5 1 101 ⅜ bz B de. in £ à 6. 24 gar. 7. 101 ¼ bz Chark.-Krementsch. gar. .1/7. — — . Jelez-Orel gar..... 1/10. 93 ½ G6 . Jelez-Woronesch gar... 1/10. 93 ⅜ G Koslow-Woronesch gar. 5 u. 1/7. 103 B do. Obligat. 5 u. 1/10. 93 ⅜ bz G Kursk-Charkow gar. 5 u. 1/7. 100 ½ B K.-Chark.-Asow Obl. 5 1 u. 1/7. sElrsk-Kiew gar. 5 1 1/4. u. 1/10. 8 do. kleine. 1 1/7. 3 IMosco-Rjäsan gar. .. 1 1/7. AMesco-Smoleusk gar.- 1 77. ,104 G Orel-Griasy .. 1122111172öäöä Poti-Tiflis gar... 8. Em. 4 1/4. u. 1/10 93 ½ bz G Rjäsan-Koslow gar.... 47 ½ ν & 1I““ do. 4 ½ 1/4 n. 1/10. 101 ½ bz B Rjaschk-Merczansk ... 55b2 do. 3 ½ gar. IV. Emn. 4 1/4.v.1/10. 93 bz G Rybinsk-Bologoye.... 121 ¾ G do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 93⁄1 B 40. 132 ½-31¹ ½-32 b Orefeld-Kreis Kempener 5 1/2. u. 1/8. 99 ½ B III. 97 Schuja-Iwanowo gar... 93 bz G 1/4. v. 1/10.1101 bz G. [bz Warschau-Terespol gar. 8 31 ⅜ bs do. 1/4. u. 1/10. 100 % bz G do. kleine gar. 71011G Hannev.-Altenbek I. Em. 4 ½ 1/1. n. 1/¼ 99 ½ G Warschau-Wiener II... 121e bz B-1198 0. do. II. Em. 4⁄1/1. u. 1⁷ 996 G do. kleine 90 ½bz G, etbz Märkisch-Pesener 5 1/1. u. 1/7.—8,2 .“ III. Em. 100be G. JUAMagdeb;-Halborstaater. 11',74 u. /09, 101 G do. leine 1/7.98 ½6 “ do. ron 1865 44 1/1. u. / Q½101 G do. IV. Em. 7, 971 , B 11, 10460 do. von 1873 eac 1 kl. 98 ½ G 43 bz do. von 1870 gek. 1 8 8 7.68 bz G Magdeb.-Leipz. III. Em. — — PV. pro 1877 1873 7. 70 † bz Magdeburg-Wittenberge 4⁄1/1. a. 1 — Aach. Bank f. Ind. V 77 % bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97 bz u. Hand. 40 % “ 81 † bz G. do. II. Ser. à 62 ⅓ Thlr./ 4 1/1. u. 1/7. 96 ⅜ G do. Diak.- G.498 6 — 104 bz G do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. /⁄.97bb sAllK. D. Hand.-G. 2 53 G do. III. Serie4 1/1. n. 1/7. 97 bz Amsterd. Bank.. 58 ⅜ bz G do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. — — Antwerp. Bank.. 7 78 ½ bz G Nordhausen-Erfurt. I. E. 71. u. 1/7.1101 G Barmer Bank-V. 9 77 ⅜ bz G Oberschlesische Lit. A. ää1“ Berg.-Märk. 60 % 6 22 bz EEEEITE Berliner Bank .. 14 121 hbz Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 93 ½ B do. geue 40 .% — — it. D. 4 1/1. u. 1/7. 93 ½ B de. Bankverein 18 1 45 B b it. E.. 85 ½ G o. S828 8 imar-Gera 59 ½ B „gar. 3 ½ Lit. F.. J101 bz d0. Hand.-Ges. u. 1/7. 8 4.ne 8 — 90 ¾◻ bz G. . 8 it. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. vorh do. 40 % nene — 11111“ ö v. Lit. H. 4 ½1/1. u. 17.1015bz G do. Prod. u. Haad. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 1 1 “
1 18 1 1
ön
1 8 d . 2 1“ 1 177 Br.-Schw.-Freib.. 1/1. [101 52 G III. Em. 33 2G t LC ö“ 1 siten bis Ende 6“ früherer Jahre nachholen und die Berechtigung “ 3 1/1 u. 7. 96 ½ bz G ö11“
Decemb 3 . 8 3 ri - r 8 Posensche, neue ... 9: do. neue v 2 4 — III. Reiner dewinn. 88 “ “ “ eehs noch... en. Sächsische .. . . .. 7,93 CsI-Mindener,. 101. s185 34 tw do. Lt.C. 4 a. 5 % Abschlags-Dividende 20,000 8 b 8 G T“ sittl „verwahr oster Zöglinge Schlesische . 1/7. 8. do. Lit. B. 1/1. s1117 do. Lt. D. 4 ½ 1111“A“ 9 lagen auf Conto ““ ist ausgeschlossen. — Näheres besagen die Pro⸗ “ u. 1/7. Curh.-Stade 50 19* 6. — — Jo Lt. E. 4 ½ 1“ 76 bis Unde Decem- . 1b spekte der Anstalt. (H. 1846.) 8 111A4““ alle-Soran- 1/1. s449ba G. in Bietti Fm 4 Statuts: 8 ber 1873 29 1“ b 8 2 1 1o. neue A. u. C. . Halle-Sorau-Gub. . ü5 Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 1 Tantièmen an die Direction . . . . 2,975 e EEE“ 9,038. 24. 1 s Baüfer⸗ 1 T.SirAcha 8 8 Westpr., rittersch.. . u. 1/7. 83 Hannov.-Altenb. 1/1 u.7. 46 %etw bz G do. II. Em. gar. 3 ½4 1 8 9 % ““ ““ 8,203 21 2 . . gbnn, e.Fmm hche cr. wird zum 8 do. 8 4 . 1/7. 95 EEb 1/1 u. 7. 50 bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1 on dem nun bleibenden Saldo . . . 1 “ 5 1 1 4 1 Schle „Sächsisch⸗Thü⸗ 8 zs. Jo. 4½ 1102 . F d. 8¾ zur Verfügung der Grossherzoglichen 5 811“ FöSeer ee 82s. Weeer e G 1] —Eringischen ümseschchn- 8 b“ H. Serie 5 106 2 Mgdeb.-Halberst. Reglernng 12124 49,222 16““ aus den “ * apaplarxdelqenn 6 8 Tarif (2. Theil) vom 1. 1— 8 d. de. “ Magdeb.-Leipzig. e. ½ 2zur Verfügung der Generalversammlung 24,611 seln und Effecten öA16“ . 11 — 2 April 1873 ein Nachtrag V. 3 8 do. Neulandsch. i. . do. gar. Lit. B. 105,012 14 1“ 11“ 51,247 TEeEE zur Verausgabung gelangen, “ 10. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 8⸗ Mnst.-Hamm gar. — “ welcher außer anderweiten Aenderungen und neuen ur- n. Neumürk. 4 /4. 1/10. 982 1 Ndschl. Märk. gar. 126,132 15 18 ““ 126,132 Frachtsätzen auch erhöhte Frachtsätze der Klassen I. [Pemmersche .. /4. u. 1/10.98 E “ Sar. B 1 1: 8 132 und II. für den Verkehr mit Station Weißenfels . * Pbposensche /4. 96 ⅞ Oberschl. A. a. C. 311a n L. enthalten wird. Verliu, den 14. Februar 1874. ceX spreussische . . .. do.1/10. dc. Lit. B. gar. f Königliche Direktion IRhein- a. Westph. - 0. Eö“ D. 1. Cassa-Conto: “ Mirr Sa pyb V Passiva. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 8 8 “ “ 46 4. 27 5b- 8 b 8 Bestand am 31. December 18723 . . . . . . . . 333,72 1. Actien-Capital-Conto . . . Thlr. 1,000,000. —. — 2 om 10. d Sac 28 ““ 4 B. Oderufer-Bahn 2. Disoontowechsel Oonto: uu“ ab nicht eingeforderte 60 5 . „ 600,000 —. 8 nneenͤneeeeac dh, de, wche b ““ Y Rheinigche. . S. FrenaweCh, 19eg721. Oldenburgisches Staatspapiergeld 1 899939 Pes TTTT . 3 Rhei- “ ¹Pestand an Che . 3. Waar- aatspaptergeld im Umhufe. . 2,000,000 L“ bergischen Verbands⸗Gü⸗ AIE T 1866.1111. . 177101 †G Rhein-Nake .. gestand an Wechseln in fremden Valuten . . . . . 703,684 22 6 3· Laar-Depositen-Oonto: 1I1“1“ bterverkehr vom 1. Jannar 1 Anl. de 1867 4 1/2. n. 1/811 14 ½ B Starg.-Posen. gar. 4. Belehnungs-Conto: 2 6] Bestand der Baa. -Depositen . . . . . . . . . . 1,536,227 238 — —— — 1873 ein Nachtrag AlI. in 1e. 13 Pr Opliwation.— pr. Stück 41 ¾ 8 Thüringer Lit. A. „ Lombarddseichen . .. . . ... . . . .. 114928 4 1118.—“ Kraft getre die Erweiterung des Verban⸗ . Eö1 1/3. u. 19. 104 10 do. Lit üge 5. etenasnhis. Elstteh-Gentzo: . 5. Baar-Depositen-Zinsen Conto: des auf Stationen der Rechte⸗Oder⸗Ufer Eisenbahn 1 WW “ 5,4 176.0 9s115 b2 B do. Lit. 0. gar. V 1 886 enc 1 o111A1A4“ 201 10 noch ni ht erhobene Zinsen . . . . . . . . . . 30,227 und der Oberschlesischen Eisenbahn, Instradirungs⸗Vor⸗ 1 ö 20 Thl.-Loose — pr. Stück 22 ⁄1 bz B Weim.-Gera (gar.) 1 soont rte verlooste Effeoten-Conto: 8 Divldenden-Conto: . schriften und eine Abänderung des Wagrenverzeich⸗ “ Premor Court.- Anleihe 5 1/1. u. 1/7. 103 ¾ B Berl.-Görl. St.-Pr. 4 Bestand an discontirten verloosten Effecten . . . . 10,001 6 2 unerhobeue Dividendenscheine Nr. 7 . . . . . . 8 nisses enthält. Druckexemplare dieses Nachtrages sind 8 Sein Mind Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/1097 bz G de. Nordbahn „ . 1 E Disoontirte verlooste Effeoten-Zinsen-Conto: bei den Güter⸗Expeditionen unserer Verbandstationen, 6 HDHessauer St.-Pr.-Anleihe 3 ½³ 1/4. [105 ⅛ B Hal.-Ser.-Gub. „ erth der vorhandenen Effecten . . . . . . . . 361,904 C4““ 43 sowie bei der diesseitigen Güter⸗Expedition Berlin zoth. Gr. Pràm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7.7106 B Hann.-Altenb. „ 8. Conto-Corrent-Conto: V Dlsoonto-Weochsel-Zinsen-Conto: unentgeltlich zu haben, so lange solche vorhanden sind. 40. do. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7. 103 ½b⸗ de. II. Ser. „ M44“ 1 646,965 111114114146424A4*“ 7,032 Berlin, den 14. Februar 1874. 8 mann Pr.-Aul. de 1866 3 1/3 53 ½ B Märk.-Posener „ 9. Staatspapiergeld-Reallsatlonsfond: „Noten-Realisationsfond-Zinsen-Conto: 2 Königliche Direktion Fübecker Präm.-Anleihe3 1/⁄4 pr. Stok, 53 ½ bz G Magd-Halbst. B.- g 1“ 1S I 10 Naacgr aünna vX“ 5,090 ² der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 8 Mockl. Seeenselanne 8 1/1. u. 1/7. 86 bz 1 18 Mechsek. .. 3 186,451. 1. b . ’8 8 . -½··—vm 1 s 8 8 k [41 Münst. Ensch. „ Effecten. 11“ 179,128. 24. — 1 Bestand am 91, December 18739. . . . .. ... 41,664 Hannoversche Staatsbahn. Für den direkten — 5 u Pfqbr. 4 Ia öe. bern Nordh.-Erfart. „ 10. M. 2,035,579 25 11. Unkosten-Conto: “ 8 Güterverkehr zwischen Harburg, Bremen, Geestee-⸗ 2 61 deubueger 1“ 1,/2. 38 ½ B . Oberlausitzer. „ 10. Fe See. 1 12 in 6 bezahlt, in 1878 gehorig. 547 münde, Bremerhafen einerseits und Stationen der rner rüöckz 1881 I.. 7. 1013 Ostpr. Südbahn, vorhandene Mobilien, abgeschrieben bis auff . . . . 1.218 17 2 Relner Gewinn “ 105,012 Oesterreichischen Staatsbahn sowie der Theißeise “ 382 9G 5 1/711,97 bz G Pomm. Centralb., 5,277,929 27 2 J6 1/5 IV. 8
11 bahn andererseits via Leipzig⸗Bodenbach tritt mit 8 8.,18 1 111. 99 2 B 5 8 2 55,277,929 * dem 1. März c. ein auf verschiedene österreichische 1 8 Rheinischo . . „ vis l 0ldenburg, 19 31. December 1873. 8 11““ Stationen auzpedehnter 8 Tarif 8 8g. b — d0. 1885 6 1 w11. . Sächs-Th. G-Pl.„ je Direction der Oldenburgischen Landesbank 8 I . .. 1885 G 1/1.v.) 1
Brofft. Hauss 3 8 8— 1¹“ 8 der genannten diesseitigen Stationen käuflich zu haben. 8 56]. 295 1/72
er ausführliche Jahres-Bericht kann von der Bank a Se. 1““ Hannover, den 20. Februar 1874. . B ede (fand.)5 1/2
800E⸗ A
1 - 3
3 1 7Abz - 9. 98 ½ G
1 1/9. 96 ⅓ G 9. 1/
1
u. 1/11.
u. 1/9. 1
8 - 110 75.u. 1/11.
71. u. 1/7. /2. u. 1/8. 1/2. u. 1/8. 1/2. u. 1/8. 1/5. u. 1/11. 9 1/4. u. 1/10. 4. u. 1 4. u.
☚
—
— *22
PiandbtIe 15.
u. 8 11 u. . u. 1/7./87 bz G lu. 13/7188 ½ bz G 1/1 — . 89 1/3. u. - 8 1/3. u. 1/5. 1/3 1/1 1/4 1/5
o-2SSSFSSn; *ο—
1 1.
⅓ðUAAEENSʒM
6 - 4 4
SeAeAnnREEennRn
on-eNn
u. u. 4. u. u. u. u. u. U u. U u H u. u. u.
[SSSSSe! III
11. 4712 G. dc. IV. Em. v. St. gar. 41/1 1u.. 71. [124 b2 G do. VI. Em. de. 4 1/4 1u. 1 . 259 ¼6, Bresj. Schw. Freib. Lit. D. 4 ½ 11 ,971b2 G do. lät. G. 4111
4 5 4
qn*-
EEEE.“
. . . . .
. 8 . .
1“ u.
1143G .“ 7.150 8 G
0 de 4
— —
/4. u. 1/10.
- 11071008 141 710/ 98 ½ 6 1/5. u. 11. 83 ½bz
1/1. u. 1/7. 75 ½bz B 74 u. 1/10. 98 1b2
1.
1/4.u.1/10.
1/4.u. 1/10. 96 bbz 1/4.n..]
1/1
1
1. 1. 18 e8.
FaFaoIRURRRERR
1 1 1
Eq
r u u 1/4. u. 1/10. 96 ¾ bz u. G u. N.
wEAEE;E 807—
b10—
8 71.
/
1/1. 1/1. 1/1.
m n Ren
lISe llSb
α½☛
EEEnnE
„980, 10—88
IIel IISSlSmanel SSnen
nnN
1/1. 890 ½ B 1/1. 37 bz G 1/1. 81 ½ G 1/1. 86 ¼1bz G 74 ½ b G 80 2 G 66 ½ bz G 83 ¼ b G 84 ½ bz G 275 bz G 7. 118 bz 7. 107 ½ bz 71 B bz G
58N
2
10
Aüccmooo
. . . . .
—⸗*
0U8CSSC8SnEnSU üeEgSES
1 1 1
ᷣN8 2
8
mmaümEEAEAE=gE
u. u. u. u. u 5