8 8 8 — . 8 ““ 1 11.““ 3 Z sesfensenc, anemafeena,, ꝗBerliner Brod-Fabrik Aklien-Ge .
1e “ 1. 28 Bilance pro 1873
Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn. 11““ — Sns m nggenmmesr EI1I“ 1““ I11““ Passiva Statuts fordern wir hiermit die Inhaber der Quit- “
— 2087. 2107. 2108. 2312 bis 2323. v5 11“ V ö“ v16“ “ . V ö“ 8 ee Z1111“4“”“ 5. ᷓöööi e ae, den Fehrnar
8 1 8
“
inklusive, 2405. 2406. 2589. 2822. auf, die Rest⸗ Gebände: “ 1 f. 1 5 zu den von ihnen gezeichneten Stamm⸗ Laut Bilance pro 1858 . . . . . Thlr. 206000. — 8 Aoservefonds . . . .. .. .1 1952 1 — . 8 vmmm . eegn Reenen Jis zum 15. Rprit dieses Jahres bei 5 Hierzu Neubauten bis ult. 1873 .O 8 16090. 11 11 “ Dividende pro 1870, 1871 und 1872. . . . 3 — rehcaaTixa enxieTiEeeeeeee 2⸗ — emoane 8 ¹ — “ - ͤiCCCC11111411414A“ “ . 8.
Bankhause Mendelssohn & Comp. in Berlin Thlr. 222090. 11 11 Gewinn-Uebertrag aus 1872 .. Thlr. 490. Barliner Börse vom 26. Februarl874 Ponds und Staats-Paptere. Ilzenbahn-Stanmm- und Stamm-Priorftäts-Aktlen Eisenbahn-Priorftäts-Aktien und Obligationev.
oder dem Kaufmann Christian Friedrich Stenger Aow⸗chreibungen bis ult. 1872 12991. 27 11 . 1 — rSee S. Abschre gen bis ult. 187 . Brutto-Gewinn pro 18755 „ 40378. 4 “ . b — f EEEEEEe mühle und Dampf hl Summa Thlr. 40868 8 8 1. Amtlicher Theil. — bS . —11 eon 8 n 1 1872 1873 9. ingefüh: §. 7 8 e und Dampfmaschinen: 8 . 3 1 1 8 1 “ . ilber - Rente4 ½ verschied. à getwàg bz [Aust.-Rotter Rechtsweg beschriten aae-; “ “ ESIIE 5 81I1““ 8hs pro 1873 ö“ 1“ 3 z Voohsel-, „ hee- Geld-Courz. de. 250 Fl. 1854,4 1/4. 966tw bz G Aussig-Teplitz.. 12 Schwedt a. Oder, den 24. Februar 1874. Hinzugekommen bis ult. 1875 23359. 25 5 auf Gebäude. . . “ 8 5022. echsel. do. Kredit 100. 1858 — pre Stück][110 † bz G 40. neue 85 x½ — 3 I
“
Oberschl. Em. v. 1869.5 1/1. u. 1/7. do. do. 1873. 4 1/1. u. 1/7. doe. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 7 88 deoe. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. 96 ⅞b do. do. 5 [1/1. u. 1/7. 1 36 5bz do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1/6 u 1 251 ½ bz B do (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 1/1. 52 bz G do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1 u. 7. 92 ⅜ *. do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1 u. 7. 92 ½ bz G Ostpreuss. Südbahn. 5 1/1. u. 1/7. 1/1 u. J. 104 1à b bz G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 101 bz Rechte Oderufer 11/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 61 ¼ b G Rheinische 1/1. u. 1/7. 4
u
u
ʒRERUGEERE ʒcGGRRAnoeEEn
Der Aufsichtsrath der Angermünde⸗Schwedter — 8 auf Mühle und Dampfmaschinen 8 250 FI 10 IageI do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 96 ½ bz B Baltische (gar.
Eisenbahn. . 1 Thlr. 87520. 2 auf Utensilien, Wagen und Säche . „ 9 ’ 1.“ do. 250 Fl. 2 n189 Uan do. do. 1864 — pro Stück[92etw bz B Beirebe rh. Dr. Hahndorff. Abschreibungen bis ult. 18722 . „ 37297. 8. v1““ 540. 8 1 1 Londen . . 1 L. Strl. 8 Tage 16 23 bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl.
5 — — . do. .. . 1 L. Strl. 3 Mt. 6 21 1bn 40. Lo0so.
b. Utensillen, Wagen und Säcke: Reservefonds 10 % vom Reingewinn des Jahres 1873 “ d A Verschiedene Bekaunntmachungen. Laut Bilance pro 1858 . . Thlr. 14422. 19 3 de Thlr. 29209. 9 — nach §. 28 des Statuts . . . . benr B8*”300 8 19 ve. Zo2—e baer Arlenne 187092 ie Kreisthi tstelle für die Kreise Rum⸗ Hinzugekommen bis ult. 1873 4 8 21971. 22 8 k11414“ ge 407 300 89 . ge. 8 8 Sc. ees .2EJS482 gs Vürze, mit dom Wohnsize in Rum⸗ Thir. 36394. 11 11 Tantlome Tür den Verwaliungsrath 15zi de Tülr.11283. 112 1eh. 189 kr 2 n. 116“ melsburg, ist durch die Versetzung ihres bisherigen Abschreibungen bis ult. 1872 „ „ 22895. 21 — .n “ v“ 18. 8 889” 18 Fl. 2 Mt. 8 538 Tab.-Reg.-Akt.
Inhabers vakant gewerden. Dem Inhaber dieser 498 1““ chen,s. W. Fl. 2 Mt. zumänier.. Sng wird von d8 Kreisständen der vorgenannten Pferdo . . . . . . . . . . 11“; 1“ — Gewinn-Uebertrag auf 1874 . . . . . . . . . . . Angsbg., s. W. 100 Fl. 2 Mt. 5 do. leine... Krreise neben dem Staatsgehalt von 200 Thlrn. für Bestände in Effeocten . . “ 20 ö“ 116.““ Lpg., 14 Thlr. Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. die nächsten 2 Jahre eine Zulage von 200 Thlirn. Bestände in Wechseln . . . . . . . . . . . . . . Fuss. .100 Thlr. 8 Tage. 99 ¼ Russ.-Engl. Anl. de 1822 bewilligt und für die ferneren Jahre in Aussicht ge⸗ Bestand in Baar c. . . . . . 20274 16 b 8 Petersburg. 100 S. R. 3 Wch. 92 do. do. de 1862 stellt. Qualificirte Thierärzte, welche sich um diese Bestände in Roggen, Mehl, Klele, Kohlen etc. zum Tages- .“ do. .100 S. R. 3 Mt. do. do. “ Steste bewerben wollen, werden aufgefordert, binnen preiiss ů „ 1“ 8 1 NRarschau. 90 S. R. 8 Tage. 92 hbz3 8 “ 6 Wochen unter Einreichung ihrer Zeugnisse und Ausstehende Forderungen: 8. 5 V 1 “ 8. “ hres Lebenslaufs sich bei uns zu melden. Se “ Thlr. r. 2 V 3 1“ Geld-Sorten und Banknoter. 8e. 8 8 182 5 d 8 1874. ůb Gredt 2 „ 36. 12 — 8. 8 5 20 Ftüß “
gee elich Nergiercen. Rbthelinng des Innern. b 13966,15 2 Süahaehne 8 r. 2- 1““ o 8 1e 8 Feuerversloherungs-Pränumerando-Prämien . . . .. S 1 8 8 . n 8 8 üver- “ 8 “ 8 8 8 2 3 28 . 8 .-Anl. t (I. 264] Thüringische Bank. fe Interessen-Conto, Zinsen-Saldo . .“ — 8 “ . 8 ;aten pr. saek.. Ser 3 9 * 8 8 b Ftr. versicht pro⸗Januar 1874. V 8 Sovereigns pr. 8 .. 6 22 do. 5. Anlei iegl. Monats h2 8 e16““ 8 b ““ Napoleonsd'or à 20 Fres. pr. Stück 5 11 bz 88. 8 hehe Geprägtes Geld . . Thlr. 766,443. 7. 6. Die Dividende mit 16 Thlr. 15 Sgr. pro Aktie kann gegen Aushändigung des do. per 500 Gramm 1463 ¼m Russ.-Peln. Schatzoblig.
reuß. u. and. Kassen⸗Anw. 296,610. z0, Holzmarktgasse 15, vom 2. März cr. an erhoben werden. Dellars pr. Stück... 1 1 11½0 80. 8 ee Pracselzeftande . . 2,987,834. — Berlin, den 25. Februar 1874. 8 Imperials à 5 R. pr. Stück. c5 15 G Poln. Pfandbr. III. Em. Lombardbestände 460 ⅓ bz G do.
344,124. 11. 8 88n. zrath qder Berliner Brod-Fabrik Aktien-Gesellschat. EEE1“ IEö “ Der Verwaltungsrath der Berliner Brod-Fabrik Aktien Gesellschaft. “ n.nca, Pkrknstan Se. 100 ilr. . 9905. VWE“
32,803. 23. 6. 1 ppothekenbestände . 391,169 9. Junliznss Cunow. A. Frentzel. Moritz Heilmann. Wilhelm Landwehr. Albert Un .1193 do. Liqugerioiedei 8 Habothe in lauf. Rechnung 7,651,791.
1/1. u. 1/7. 72 ⁄1 bz PpBrest-Grajewo ..
807—
3 3 pro Stück48“. G Brest-Kiew. Int.. 5 1/6.u. 1/12. 90 81b 2b2 HDur-Bod. Lit. B. 5 16/2,5,8, 11 93 ½ G Elis. Westb. (gar.) 5 1/1. u. 1/7. 60 3à61 bz Franz Jos. (gar.) 5 2
6
5
3
1
0
[coGNhe eoʒorn
1/1. u. 1/7. 95 † bz G Gal. (Carl LB) gar. 1/1. u. 1/7. 629 B Gotthardb. 40 %. 1 /77. Kasch.-Oderb... ( Löbau-Zittau .. Ludwigshaf.-Bex- bach (9 % gar.) 1 Lüttich-Limburg Mainz-Ludwigsh. 11 ¾ Oberhess. St. gar. 3 ½ Oest.-Franz. St.. 10 Oest. Nordwestb. 5 do. Lit. B. Reichenb.-Pardu- bitz (4 ½ gar.). Kpr. Ru cohreb gar. 2a Ejask-Wyas 40 l% 1/4. u. 1/10. 8 Rumänier . .. 1/4. u. 1/10. 95: Russ. Staatsb. gar. 1/4. u. 1/10. ssSchweiz. Unionsb. 1/4. u. 1/10. 1 do. Westb. 1/1. u. 1/7. 80 ¼ G Südöst. (Lomb.). 1/1. u. 1/7. 79 ½ bz G Turnau-Prager. 1/6. u. 1/12. [67 ¾ bz G Vorarlberger(gar. 1/1. u. 1/7. 93 ½ G Warsch.-Ter. gar. 1/1. u. 1/7. 106 ¼ G do. Wien .. 3 1/1. u. 172 39 bz o Gömörer Eisenb.-PfAdbr. 5 1/2. u. 1/8. Sl Hetwbz B 1/4. u. 1/10. 50 ½ ²˙² 6 .“ 8 (GGotthardbahn 35 1/1. u. 1/7. 100 ½ G 1/4. u. 1/10. 50 ½ bz 8 1 svIschl-Ebensec. . ffr. 34 bz B 1/4. u. 1/10. 100 brbb “ 16 ssgaschau-Oderberg gar. 1/1. u. 1/7. 80 ¾ bz G 1/1. u. 1/7. 101 bz Slsenbahn-Prieritäts-Aktien und Obligatlonen. Livorno. .. ..3 1/1. u. 1/7. 168 ½ G 1/1. u. 1/7. 96 ½ bz Ostrau-Friedlander 5 1/4. u. 1/10. 79 bz 1/4. u. 1/10. 95 †bz b Pilsen-Priesden 5 1,/1. u. 1/7. 82 1/1. u. 1/7. 85 ½39 Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7./92 bz G Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 1. u. 1/7. 100 B do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. —- — Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. u. 1/7. 102 G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7./ 98 ½ G kl. f. Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 6 1/7. 99 91bz Bergisch-Märk. I. Ser. 7.1101 G do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 1
2
8 P osn
A-ǴS
1/1 u. 7. 87 ¼ G do. II. Em. v. St. ga 1/1. u. 1/7. do. III. Em. v. 58 u. 11/1. u. 1/7.
.179 p bz B do. do. v. 62 u. 1/4. u. 1/10. 1
02
S
—₰½
-ctbtN
60
64 22 ½ bz G do. do. 365 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. do. 1869 u. 71 5 1/4. u. 1/10. . 778 ⅜ Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 192 ½2à 191 ½ bz do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 7. 114 tw bz Schleswig-Holsteiner 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. [99 7. [60 ½ bbz Thüringer I. Serie 4 [1/1. u. 1/7. 93 ½ G do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 G do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. V. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7.
Albrechtbahn (gar.) 5 1/5. u. 1/11. 71 ¾ bz G Chemaitz-Komotau 5 1/1. u. 1/7. [85 ½ G Dur-Bodenbach .5 1)/1. u. 1/7./ 84 B 1 do. 1/4. u. 1/10./ 77 ¾ bz cG Dur-Prag 1/1. u. 1/7. 58 G II. 55 G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 75 ½ G
Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 96 B
do. do. gar. II. Em. 5 (1/1. u. 1/7. 92 ⅛ bz
do. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 91 B
RcaChURRNCSERCGGRURSIRRIREʒʒ
0—
80,— 88
EmCaGEE£EEAEmRmn ergreeEssn A1, 8— vRroHro
7
◻ —+
„.
8
[SIIiegh eml9e! S
ae⸗
̊ðRRRR
a u a à à2
808
—qS2—0
Franz. Banknoten pr. 300 Francs . 80 b2e do. Part.-Obl. à 500 Fl.
S ff d Inventar 8 81,806. 13. 9. 24 8 1 0 88 8 8 9 “ Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. br Turkische Anleihe 1865 “ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto der Württembergischen Noten d n giheafen, e frfkische Arleine 1386 Aktienkapital “ 6,000,000. —. —J. G 7 2 7 “ 8 .do. 0. 1868 do. do. kleine Beanknoten im Umlauf . „ 2,000,000. —. —. bpebet. zweiter Abschluß am 31. Dez. 1873. “ 88 “ Zussische Banknoten pr. 90 Rubel 92 % “ Depositenkapitalien Se: 347,889. 25. 3. = u“ 11“ 8 “ FW Silber 8 Sorten 8— Pfd. fein Pentsche Gr. Ur.E. Pidbr b g n Staats⸗ Ii in Keomnkurrent . 5102 3 Diskonto⸗Ertrag aus Guldenwechseln 1 8 88 FEinakass Jar wurninohnan Naak kur Whechsel 4 do. rückz. 110 3 s u“ Pewelen 2,457,684 Provisionen 11A114X“ “ 2135 ab aus den 1874 verfallenden Wech ft. 55656. 19 8 für Leombard 5 pCt 3 *9. “ Pfdbr. unkb. affen und Prive 111“ sch ““ 1 “ 5694643 14“4*“ 56. 19. 8 G . amb. Hyp. Rentenbriefe „–„– u‧ 114141444*“ 33307 4 Fends und Staats-Faplere. Meiningo-iyp. Ptandͤbr- Sondershausen, den 29. u“ 61 883/,2.) Abschreibung auf 184*“ 3970, 39 Zinsen von Darlehen gegen Faustpfänder. fl. 133045. 27. Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.105 8 t⸗ G Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 Thüringische Bank. (a. 86 8 f Mebili 1 1“ 681 24] zuzüglich der bis heute verfallenen, aber erst Staats-Anleihe de 1856 4 ¼ 1/1. u. 1/7./103 ½5 do. II. u. IV. rz. 110
b Abschreibung auf Mobilien . . . . w 1 1 95 Vortrag des Gewinnsaldo ““ 1 563362 25 1874 eingehenden Zinsen . .. fl. 12534. 19. G b. 8 1I111“ 1 99 bz SrS L“ Vom 15. d. Mts. ab ist— 86 “ 1. L “ “ “ ts-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92 ½ bz r. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. für die Beförderung von Gü⸗ 8 Gewinn auf auswärtige Wechsel, abzüglich 8 Pr.-Anl. 1855 8 100 Thl. 3 ½ 1/4. [123 G0 do. do. do. III. tern und Eisenbahn⸗Fahrzeugen 1“ Rückzins 1“ 8 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 71 ½ B 1 Pr. Otrb. Pfandhbr. kdb. zwischen Stationen der dies⸗ . 8 a. auf 1““ .55. Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ 1/1,5,7,11. 92 b2y2 do. unkdhb. rückz. à 110
zseitigen Eisenbahn, der Ober⸗ 8 w8“*“ 45. 1. Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101¼ G do. do. do.
— sschlesischen, der Rechte⸗Oder⸗ b 1 1 580 18 Berliner Stadt-Oblig. 69 5 1/4. u. 1/10. 102 ½ 6* do. do. do. 1872 Ufer, der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger und der 8 858 1 ((Gebühren aus dem Giroverkehr .. . ““ 3730 — do. d. 4 ½ 1 . ½lꝙ 103 3 Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 1 “ G LEWI“ 1 6605006 17] 660506 17 89 1 8e⸗ “ :31,1. u. 17 87 ⅜,8 do. de. (120 rz.) 1 8 95 8eg 114“*“ e“ GG“ (56536 11 Vortrag des Gewinnsaldo von 1873 . N688262 25 nigsbergerdo. 5 1/1. u. 1⁷.¼†ᷣ☚ + v11464“*“*“ 888 ia Görli via S 1 e Auflage des Reserpefond⸗Konto. . . . . . . . . . . . . . . . NN; 97 8 8 Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 ¼1b 8 b 8 ““ 16C66“ do. III Em. Geerlit und zn Setetht ie ine daf ahe y Voe 11A41“ 210000 — Hiezu Uebertrag ö“ 20 cctmldxy. 1. Perl. L.n.5. 9 8 17 1208 do. Düsseld.-Elbf.-Prior.
Tarifs vom 26. Dezember 1871 unter der Bezeich⸗ 8 17821 36 e d “ d d II. S nung Eetteidefse sefe e re n Pent nsgenz. 11“ 52500— .“ “ “ C1 391cr 8 8 192 8 IHisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien EC“ Zer. 5 44 9 j n 3 3 “ v11““] „J 111116565 6 1 8 do. 11““ u ¹ 8 GO. 8 A 22 5 EE1“ esr. zethah Staatsgewinnantheil v von fl. 226704. 35. „. E8“ “ 6 sKur- u. Neumärk .3 ½ 1/1 u. 17 84 G 1 DiI. pro 1872 1875 do. do. II. Ser. tend, in Kraft getreten. Druckexemplare des Tarifs Ergänzung der Dividende auf fl. 27. 30. per Aktie = 7 ⁄ % “ do. neuo .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 83 ⅓ 3 Aachen-M. 6 1 1/1. 35 ½ do. Nordb. Fr.-W... nebit Nachtrag sind bei unseren Güter⸗Expeditionen Saldo als, Uebertrag auf 1874 für die Aktionäre aus⸗ v1“ b .“ do. I1. u.1794 f (Aichwa Rialar.+ 1)ßM= 41 11. 10421, Ae Bahr-G.-X. GI.L er. Berlin, Breslau, Liegnitz, Hausdorf, Liebau, Hirsch⸗ schließlich 11“ ; 8 b do. neue ..4 ½ 1/1. u. 1/7. 1103 ¾ B Berg.- Märk. 6 1/1. [95 à 94à 94 ⁄[Lb G 88 38 I berg. Waldenburg und Altwasser zum Preise von 8 — 63852 8 8 1“ 8 8 . 8 M. Brandenb. Credit4 1/1. u. 1/7. 94 ½ B Herl- Auhajt.. . . 17 1/1 u.-7. 140 ⁄b⸗ 8 I. Ser. 20 Sgr. käuflich zu haben. Berlin, den 19. Fe⸗ .“ 888oo1464*“ 1 do. neue 4 † 1/1. u. 1/7. Berlin-Dresden.. 5 1/4 u 10 65 ½bz Berlin shaltor.. .. Ostpreussische 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85 ⅜̃ bz Berlin-Görlitz .. 3 ½ do. I. u. II. Em. 2 5 8
—
8 -b0,—
GAU
197 bz do. II. Ser. 101 ½ B Vorarlberger gar 5 1/3. u. 1/9. Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11./72 bz G
do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 69 ½ B Mähr.-Schles. Centralb. 5 1/1. u. 1/7. 52 b B II. 65 ½ Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. 104 B [G Werrabahn I. Emö. 4 ½ 1/1. u. 1/7. — — Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3. u. 1/9. . do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 29 Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/5. u. 1/1 1. 95 ¹10⁄%1 bz G Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 89 ¾◻ bz do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. 72 b G Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 87 B 86 ⅞ G
do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 85 ¾ bz B Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 82 2à2 G Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. nu. 1/10. 84 ½ bz
3 19 S 8
/4. a. 1/10. 250 ½ bz B 1/3. u. 1/9. 100 G 8 1/3. u. 1/9. 101 ½ G 1/3. u. 1/9. 101 ¾ B 1/3. u. 1/9. 102 ¼ B 1/3. u. 1/9.103 G
u. u.
21 18
7
99 ½ bz G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼̃ gar. 7. 97 ¾ bz do. do. Lit. B. do. 7 7
u. 1/7 I — 1 4. u. 1/10. 1101 ½k E sdo. do. Lit. C. 1. u. 1/7.105 ½ b .z. sdo. 1/7. 98 ⁄- bzs sdo. 11 101 G6 73 [do.
CSSCSmaamaacchhe†eneeoheSnhnnaranhsbhdernennshc⸗
0—
2
AEESSSSSS
4
77. 100 bz 101 bz de. /
8
1 1/l. 1/1. 1/1. 1/1. 1 1/1. 1/1. 1/1. 1/1 1/1.
7
71. u. /1. u. - 8
71. u u
-G
20—
w
q —
——* 8— 109— 00—
— S
neue gar. do. Lb.-Bons, 1870,74, po. do. v. 1875 do. do. v. 1876 do. do. v. 1877 do. do. v. 1878 do. do. Oblig. 1/1. u. 1/7. 86 ⅞ bz Baltische 13/1u. 13/788 ½ bz Brest-Grajewo 5 13/1u. 13/7773 G Charkow-Asow gar. 5 1/3. u. 1/9. 99 G .“ de. in £ a 6. 24 gar. 5 1/3. u. 1/9. 96 ¾ bz 77.[101 bz (Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1½9. — — £ — [101 x½ B Jelez-Orel gar. 5 1/5. u. 1/11. 99 B Hr, Jelez-Woronesch gar. 5 1/3. u. 1/9. 97 ¾ bz kl. f. 93 bz Koslow-Woronesch gar. 5 1/1. u. 1/7.1100 bz G 93 ½ bbzb do. Obligat. 5 1/4. u. 1/10. 89 ½ G [103 B Kblursk-Charkow gar. 1/5. u. 1/11./98 5 6GS 93 ⅞ bz HsK.-Chark.-Asow Obi. 5 1/1. u. 1/7,/93 bz 100 G sKblaursk-Kiew gar. .. 1/2. u. 1/8. 99 bz G 0 8 do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 99 ⅜ bz G .[100 ÖG Mosco-Ejäsan gar. .5 1/2. u. 1/8. 100 ½ G Mesco-Smolensk gar. 5 1/5. u. 1/11.99 G Orel-Griasy . 1/4. a. 1/10. 87 ½ bz Poti-Tiflis gar. 5 1/4. u. 1/10. 95 bz f. Rjäsan-Koslow gar. 5 1/4. u. 1/10. 99 ¾ bz Rjaschk-Morczank 5 17/4. 17/10 97 ½ G Rybinsk-Bologoye 5 1/5. u. 11. 83 ¾½ 3 do. UI. Mm. 5 1/1. u. 12 Schuja-Iwanowo gar. 5 1/4. u. 1/10. 99 b2 G 1 ½ Warschaun-Terespol gar. 5 1/4. u. 1/10. 96 G 6 1/4. 101 bz bz do.é kleine gar. 5 1/4. u. 1/10. 96 ½ S 1/4. u. 1/10.]100 bz Warschau-Wiener II. 5 1/1. u. 1/7. 98 ⅜ B b “ do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 98 3 1/1. u. 1/7. — — d0*. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 98 ⅜ bz B 90 %bz 1/1. u. 1/7. 102 G 4o. kleine 5 1/1. u. 1/7. 98 ⅛ bz G 100 ½ =. Magdeb.-Halberstädter .4 ½ 1/4.u. 1/10./101 G IV. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 97 †etwba B do. von 1865,49 1/1. u. 1/7. 101 G 8 . H. 98 ⅛bz G. do. von 1873 101 G 8 104112 — do. von 1870 gek. —ö— —Bank- und Industrie-Aktien. do. Wittenberge 72 ½ G Div. pro1872 1873 Magdeb.-Leipz. III. Em. [101 ½ G Aach. Bank f. Ind. 1 Magdeburg-Wittenberge . u. 1/7. 101 †⅔ G u. Hand. 40 % 8 1 1/1. 91 ½ G Niederschl.-Märk. I. Ser. .1/7. 97 B do. Disk.-G. 40 % 6 — 1/1. 90 bz G do. II. Ser. à 62 ½8 Thlr. . 1/7. 96 G Allg. D. Hand.-G. 9 ¼ 1/1. do. Oblig. I. u. II. Sex. . 1/7. 96 G sAmsterd. Bauk. 4 ½ 1/1. . . 1/7. [96 ¼ G Antwerp. Bank. . .177 PBPBarmer Bank-V.. 1/7. Berg.-Mäck. 60 % 177. Berliner Bank .. 14 . 1/7. — — do. neue 40 x 14 . 1/7.93 bau co. Bankverein 18 1/7. 93 bz da. Kassen-V. 292,0
3 26hbe 8 Berlin-Görlitzer
2 do. B. 110 8be 8 ö I. Em. 101 B.-Potsd.-Magd. Lt. Au. B
7. 96 ½2 132à31 et à31 % 88 88 9
liIEb H CbG do. Lt.-E.
Fees Berlin-Stettiner I. Em. „. 8 49 ½ B do. III. Em. gar. 3 ¼ 1 46 5z do. IV. Em. v. St. gar. 122 1 bz G do. VI. Em. do. 2594 G Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 97 vbe 8 88 Lit. G.
0. 98 ½6 (Cöln-Crefelder
. 53½8 8 Cöln-Mindener
.158 bz B
7]1499 B 88 „ 8 do, 3 ½ gar. IV. Em. 121 En. G do. V. Em. 1312130. 5 Crefeld-Kreis Kempener 931 b G. Hdalle-Sorau-Gubener.. 88 8— ne “ ““ Hannov.-Altenbek I. Em. 118 s 8 do. do. II. Em.
„ hHMüärkisch-Pesener..
bruar 1874. Königliche Direktion der Nieder⸗ 8 36 1 b b w 1 .“ 1. 95 Setw be schlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. “ b Netto⸗ Bila u z 4 1/1. u. 1/7. Berlin-Hbg. Lit. A- 1 - Seer do. Lit. B.
“ 1“ 1““ 2 — 8 1] “ b.1/1. u. 1/7.102 ½bz Berl. Nordbahn. Vom 20. Februar cr. ab 1 am 31. Dez. 1873. “ ürxan 8 . vansr. e V 1“
tritt zum Tarif für die Be⸗ 88 fl. kr. do. 4 ½ 1/1. u. 17 1031 Verlin-Stettin -. 12
S 207—
30P
&CSRS;OG;SU
qü6EGG”EEA”‚SgU’nE
2
förderung von Steinkohlen a⸗Konto: oo1AAAAX“ “ V 1 und Kokes von Stationen Kasscsgente in gemünztem Geld . ... fl. 6901881. 20. Banknoten⸗Konto, Noten in Circulation . . . . . . . . 14719975 — Süee. “ * is. ü8 178 93 ⅜2 G FPr.-Schw.-Freib.. oder Bergisch⸗Märkischen Bahn eigene u. fremde Noten und Papiergeld „ 224879. 58. ’ V Diskonto⸗Konto: 8 G V 8 1 18 1 8 3 101. 8 1* 8 II do. neue und Station Hamm der West-: 7126761 18 Uebertrag der Rückzinsen von Guldenwechseln auf 1874 V 2. So B“ 1. 8 /7. 8 Cöln-Mindener fälischen Bahn nach Stationen der diesseitigen Bahn 3o11111A4AA4*“ 9699749 10% . fl. 55656. 19 . “ 8 e 16 G in. vom 15. Juli 1872 ein Nachtrag I. in Kraft, wel⸗ wsnleto 11114144*“ 1621422 45 Uebertrag der Rückzinsen von Thaler⸗ xF 0. 1-en C. 38½ 11. cher direkte Frachtsätze für Steinkohlen⸗Transporte Fremde Wechsel⸗Konto . . . . . . . . . . . . . . 2235802 11 11“”] ““ E ö von den Stationen Essen und Steele der Bergisch⸗ G 5 88 1 1n. Mlärkischen Bahn nach den diesseitigen Stationen Vorschüsse gegen Faustpfänder . . . . . . . . . . 2053200 — “ 8 do. . Ksöpenick, Erkner, Fürstenwalde, Briesen und Frank. Darlehnszinsen⸗Konto: 1 Dirvidenden⸗Konto pr. 1872 noch nicht erhoben fl. 4080. —. 3 1“ de. (4 ½ 1/1. u. 1/7 C1 furt a. O. enthält, Druckexemplare des Nachtrages Vortrag der bis 31. Dez. 1873 abgelaufenen Zinsen.. 1253419 „ „ Pr. 1873 15000 Stück 8 V 1 9. Nrenlandsch. 4 1/1. u. 17 988 . eb.-Halberst. werden von den Güter⸗Expeditionen der vorgenannten Bankimmobilien⸗Konto 11116“; 75442 40 V Tö3I1131ö11181“ e16“ 8 1B ““ 1 Stationen, sowie von unserer Güter⸗Expedition in Bankmobilien⸗Konto . . . . . . . . . . . . . . 6133 u““ rr v. Neumärk. 1 1/1,171 “ Sna gar. Lit. B. Berlin unentgeltlich verabfolgt. Verlin, den 19. Fe⸗ Konto⸗Korrent⸗Debitoren . . . . . .. . . . .. 191562 — FNant dwen Kouto . . “ “ . 4 1/4 ,1/10. I1“ bruar 1874. Königliche Direktion der Nieder⸗ Reservefond⸗Konto: b Seee;. ““ 74. u. 1/10.98 ½ G Ndschl. Märk. gar. 4 4
. „ 9 ½ 0 17 “ 10. It. B. 21/22 Curh.-Stade 50 . 1/7. 83 ⅛ bz HMalle-Sorau-Gub. .1/7. [94 ½ bz Hannov.-Altenb. b do. II. Serie
U. uU u u II. Serie 5 1/1. u. 1/7. v„„ HMärkisch-Posener u U u
5n⸗
tb07—
E 10
SEET1“
Konto⸗Korrent⸗ und diverse Kreditoren ..
&œScGSUIN
ℳ—
9 6
RURRRFERRnRRGNG
— SnoN
1 1 1 1 1
Irrnnleeravehe! IIIl1l1aile. l1
Srrsnen.
— — FS
22 '
11““
schlestsch⸗Märlischen Eisenbahn. nach der Bilanz pr. 1872 . . . . . 5127. —. 1 8 . . — — aus einem amortisirten Interimsschein . fl. 125. —. h Ug 119 8 Ce 8. u. C.
8 nach der Bilanz pro 1873 1 fl. 56336. 14. hein- u. Westph.. 74. u. 1/10. eoOo....
[718] 8 1 3 1 91588,14 Hannöversche 4 1/4. u. 1/10. 97 ¾– do. neue Lit. D.
b 1 “ 1 1 Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 199 ¾◻ bz Ostpr. Südbahn. Staat gewinnantheil⸗Konto: 1 Schlesische. 4 [14. u. 1/10. 97 ½bz B Perlm. Gaerzlh.
Staatsgewinnanthem X“ Staatsgewinnantheil 8 “ 8 8s8 “ R. Odbrufer Bahrn
80—
—,—,— —-——-9—-9 — — — —- — — — —— ——
S 1 —x—‧
IarEfbfrfraseen
— u . Sicraas FadSche II de 1806- II1. .I7IoITn “ ) 8 zu dem vom 1. Oktober 1872 ab gültigen Regle⸗ “ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: EC “ ʒ1“ “ . 8 Tarife für die Peförverun von 88 1 . Sece vna Vortrag auf 1874 für die Aktionäre aus⸗ “ 8 8 S 18 S ; bes Penen N Fhenbahg Bechandes ist de 19. Rachtrag, gültig ieee “ siggre vom 1. Marz 1874 ab, erschienen. “ 9 6” 7 1 8 Thl.-Loose — pr. Stück 22 ¾ do. Lit. C. (gar. Derselbe ist auf allen Verbandstationen zu erhalten. . Nach den Beschlüssen des Aufsichtsraths vorbehältlich der Genehmigung EE n. nenn. 88 09 W8a oera gar.) Cassel, den 25. Februar 1874. 8 Statuten. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½¼ 1/4. u. 1/10. [97 bz B Berl.-Gorl. St.-P Für die Verwaltungen des Westdeutschen Stuttgart, den 23. Februar 1874. . 8 — s st.-Pr.-Anleihe 1⁄4. 105 .“ Eiseubahn⸗Verbandes: Württembergische Notenbank ““ 1/1 111„ 198 2* 1a2 8 8 8 2 8 8 . n. 2 8 “ b. 1“ 8 8 * g 8 5 8† /1. 8 * 2 89 a . 0r.- u 1 8 Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. . 1 do. do. II. Abtheil 5 1/1. u. 1/7./103 ½nbz Hann.-Altenb. „ 4 88 8 “ 1 h“ 8 1 Hamb. Pr.-Anl. de 18663 1/3. 53 ½ a-g 5. II. Ser.„ 17261 Auf Grund des §. 21 des Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu 3) Wahl von drei Revisions⸗Kommissarien für die Jahresrechnung pro 17747. Eaneebn sihe 14188tenb 63 8 bF . 8 8 1.“ 8 4) Wahl von drei Mitgliedern des Verwaltungeraths und von drei Stellvertretern. Mockl. Eisb.-Schuldvers. 3 ½,1/1. u. 1/7. 86 bz Magd-Halbst. B., Sonnabend den 28. März cr. Nachmittags 0 Uhr “ Die mit den Namen der Herren Aktionäre und ihrer Stimmenzahl versehenen Eintrittskarten zum Aeinin ger 1.0686 . .. . vr. tück 11, bz B 8* 6⸗ Geschä t81 kal Gesellschaft 2 jedrichsstraße Nr. 191 8 Versammlungslokal sind vom 24. März cr. ab in unserem Geschäftsbureau, Friedrichsstraße Nr. 191, hier⸗ do. Präm.-Pfdbr. 1/2. 95 G Münst. Ensch. „ a zuhaltenden v““ 8 geg, v Aögien drnigfang zn nehmen Akt äre ist auf §. 23 des Statuts nur Leeeee . ge’ P Nordh.-Erfurt.. 15 8 Die Vertretung der u ersönlich erscheinenden Aktionäre ig . 24 s 5 s6 III. . I7 s Oberlausitzer. „ dreizehnten ordentlichen Generalversammlu durch solche Aktionäre gestattet, welche durch schriftliche Vollmacht legitimirt sind. 1-1ö1-11.. hiermit ein. 8 Berlin, den 25. Februar 1874. Aktien⸗Gesellschaft c1“ Pomun Gentralbe. Auf der Tagesordnung stehen: “ s 6. * 8 8 22 2 e a 16“ IV. 6 1/5. u. 1/11. [100 bz sE. Oderufer-B. 1) Geschftsbericht des Verwaltungsraths und des Direktors. 1 Deutsche Fenerver sicherungs 8 h8ggx es s Fe 492. 40. 1885˙6 16n 102 bv; Rheinisches.. . gar. Lit. E.. 710. 85 ½a46 do. Hand.-Ges. 12 ½ 2) Bericht der Revisions⸗Kommission über den Befund der ihr zur Prüfung 1 v rA S ar übn E 8 do. do. 18856 1/1. u. 1/7. 102 ½bz Sächs-Th. G-Pl. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 101 r qSCo. 40 x neue — Bilanzen pro 1873 und Antrag auf Decharge (§. 30 des Statuts). 8 . Schmidt. 8 b Bonds (fand.)5 1/2.5.8.1199 ½ B WMeimas-Gera. 2f8. 8 . Iit. G. 4 1/1. u. 1/7. 101 † B do. Prod. u. Hand.] 2,92 “ 6“ ..— 81/ 8 bz G do. E1“ 4 ½ 1/1, u. 1/7,101 ½ bz G serlin. Wechsl.-B. 0
=g 807,—
80—
8—
OUß. In⸗ lIESElIIISp
nmIaAcccgaechhahchrecee
EEaeE 8G,
—ee e ScSSsassEEE=EF
800,
—
der am 81 ¼1 1/1. lir⸗ 75etw bz B 1/1. 80 G 4 1/1. 62 ½ 3B 1/1. 80 ö 1/1. 83 hs 1/1. 2758 1/1 u. 7. 117 ¾ bz 1/1 u. 7. 107 ½bzs 1/1. 71 bz G 51 bz G
do. III. Serie do. IV. Serie Nordhausen-Erfurt. I. E. Oberschlesische Lit. A.. do. 8 Lit. B.. Lit. C..
Lit. D..
&RERESERnRnESW/ r0—
2025
E
—
qe6SSAüöESIn
800—:0—
—,—
82
*
1- CSSce—SgSSesen nAhngsöSmnöeeen
t. Peec Bes