1874 / 49 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Feb 1874 18:00:01 GMT) scan diff

AAweüagaa mortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

1695] 1 Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn.

Mit Bezugnahme anf §. unsass berbe Ha Statuts fordern wir hiermit die Inhaber der Quit⸗ 1I116“ 1“ A eba⸗ Nr. 2087. 2107. 2108 2312 bis 2323. Grundstück . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 Feen Einklusive, 2405. 2406. 2589. 2822, auf, die Riest. Srbänaan * e“ zahlung. zu den von ihnen gezeichneten Stamm⸗ Laut Bilance pro 1858. . . Thlr. 206000. eservefon 8 A

2 BE11““ nd 1872. ktien bis zum 15. April dieses Jahres bei dem Hierzu Neubauten bis ult. 18723 . EEEEBZ“ “] Piridendo - pro 1870, 1871 un

tendelssohn & Comp. in Berlin 8 7 E Uhrnna Friezrich Skenger weehreibungen bis ult. 1872 I. G1 “; 11¹“ 30499 8 ¹0 Fonds und Staats-Papterve. hlszenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aktlen] Blsenbahn-Friorftats-Aktien und Obligationev. 1 e 8 Abs 12 8 . 2 8 . 2 8 2 8RE11u“““ 8 3 . 1“ 1“ 3 b 1 ʒ

L1 der Mühle und Dampfmaschinen: V Summa Thlr. 40868. 10 1b 2 8 1 Bwvene- rwen. 8 1 58 48 ean letwaͤßbe Aust.-R. 28 1872 668 9 1 8 18 3 . el- ’= 8 . r - R e2d. 66 ¼à. AHust.-Rotterdam

8 Rechtsweg beschrin iten Laut Bilance pro 1858 I 54160. b See pro 1873 8 1 oo 1 g⸗ b.e, dGeld deo. 250 Fl. 1854/4 1/4. 96 t w bz G Aussig-Teplitz 12 b sünzugekommen bis ult. 187à 228 AS LEII 33“ cohze cd. Xrecit 100. 1828 —— ero Senen 114ℳaG do. nene 857 ö 4 E111“ 1 IEmserdam. 250 FI I0 TageS2⸗ do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5.v./11. 96 bz B Baltische (gar.)

1,1,u7. 102 %1 Oberschl. Em. v. 1869. 5 1/1. u. 1/7. 102 ½bz G 4 1/1. 2— do. do. 1873. 4 1/1. u. 1/7. 1/5 ete. 123 ½ G (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/l u. 7. 52 ½ bz 111“ ) 4 [1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. [96 ¾ bz 84 4 .5 [1/1. u. 1/7. 103 ½ B kl. f. 1/1 u. 7 8 36 ½bz 8 (Niederschl. Zwgb. 3n 1/1. u. 1/7. [81 B 80 Le.g Posen) 4 1/4. u. 1/10. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101 G 28 III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1101 G 7. 92 ½ bz Ostpreuss. Südbahn. 5 1)1. u. 1/7. 103 G 7.104 p bz G do. do. Lit. B. 1/1. u. 1/7. 102 G 101 bz Rechte Oderufer 5 11/1. u. 1/7. 103 ½ G 7. 61 bz G ERheinischhe 4 1/1. u. 1/7. 87 ¼ G do. II. Em. v. St. gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ¼ 1/1. u. 1/7. 179 p bz B do. do. v. 62 u. 64 ,4 ½ 1/4. u. 1/10. 22 bz G do. do. v. 1865 4 ½ 1/4. u. 1/10. . 137 ¾ bz do. do. 1869 u. 71 5 1/4. u. 1/10. 10916 . [78 bz G Rhein-Nahe v. 8. gr. I. Em. 4 ½ 11/1. u. 1/7. 102 B 192 ½ à 191 ½ bz do. gar. II. Em. 1/7. 102 B 114 tw bz Schleswig-Holsteiner .. 11/1. u. 1/7. 99 ½ G .60 ½ bz Thüringer I. Serie.. 1/1. u. 1/7. 93 ½ G do. II. Serie.. 102 G [69 hetw bz G do. III. Serie.. 93 ½ G 7. 72 bz B do. IV. Serie. 101 ½ B do. V. Serie. J101 ½ B

42 bz Albrechtbahn (gar.). 99 tz Chemaitz-Komotau. 17 bz B Dux-Bodenbach ... 41 tmn B do. neue. 94 ⁄à94 bz V2 92G Fünfkirchen-Barcs gar. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 do. do. gar. II. Em. 5

Der Aufsichtzrath der Angermünde⸗Schwedter 1 1 eehabe Siann. Z“ d0. 250 Fl. 2 Mt. sl41 bs do. de. 1864 pro Süüch 92etwia B Böb. West. (o gar.

Dr. Hahndorff. Abschreibungen bis ult. 1872 . . 37297. 50223 4““ 11169 . 8 5 .1. Strl. 8 Tage. 6 23 übz St. Pisonb.-Anl. 1/1. 8 1/7. PBrest-Grajewo. 1 . b 1 Strl. 3 Mt. 6 21 ¾ bz do. Loose pro Stück48 . G Brest-Kiew. Int. 3 Utensillen, Wagen und Säcke: b Reservefonds 10 % vom Reingewinn des Jahres 1873 8 2 Sr 72 ü B Verschiedene Bekanntmachungen. Laut Bilance b6. . 14422. 19 8 de Thlr. 29209. 9 nach §. 28 des Statuts . . . . 2920 ve. B8;1800 8 10 Tagoe. S8O b 8 e 1 930 8 Lne. 8 1 tell die Kreise Num⸗ Hinzugekommen bis ult. 1873 21971. 22 Erste Dividende: 5 %. 15000 düs. 22 * . 4 1“ Ieeee. 2 161 ¹ 617 60 861be 22 888 18 ög- eea e Wohnsitze in Rum⸗ 6541 11 111 Tantldme für den Verwalinngarain 5 2 de Thlr. 11288. 11 5 2. 8 Wien, sst. W. 150 Fl. 8 Tage. es do. Tuabaks- Oblig. 1/1. u. 1/7. 95 ba 6G . Ger1ar. melgb 1n ist durch die Versetzung ihres bisherigen Abschreibungen bis ult. 1872 22895. 22 nach §. 28 des Statuts . . S.n. V deo. do. [150 Fl. 2 Mt. do. Tab.-Reg.-Akxt. 5b Inb 1e8 kant geworden. Dem Inhaber dieser 13498 20 11 Zweite Dividende: 3 ½ 9 11“ . 975 München, s. W. 100 Fl. 2 Mt. Rumänierr Kasch.-Oderb. Fecn 88 Kreisständen der vorgenannten Pferdo. . e 1 111A“; 2700 Gewinn-Uebertrag auf 1874 ““ 335 Augsbg., s. W. 100 Fl. 2 Mt. 5 do. kleine... Löbau-Zittau .. Kreise neben dem Staatsgehalt von 200 B für Bestände in kgooten. 1 1““ W 2857 20 1 v 1 .“ .“ IT., 14 Thlr. ee 8 1““ vgev. Berz- die . ulage von 200 Thlrn. Bestände in Wechseln. . . . 1““ .“ E11““ Ehlr. 8 Tage. 99 ¾˖ G uss.-Engl. Anl. de 132. ach (9 % gar. ie nächsten 2 Jahre eine Zulag .“ Petersburg . 100 S. R. 3 War. Ix do. do. de 1862 Lüttich- 1e

207—

[Cehe eo!nA

AUESEEE EEEE“

IISnSnSSnEnnne⸗

8₰

0 00 8/6-GrS;.

FRcso& ð&c8ᷣõᷓ ðo o&;cs RʒcCx 2 1 —929—-S— 80⸗

D t und für die ferneren Jahre in Aussicht ge⸗ Bestand in Baar . 8 beniligg unge sche Tfäüngren, welche sich um diese Bestände in Roggen, Mehl, ieio, Kohlen ctc. zum Tages- 8 V 1 8 1 do. 100 S. R. 3 Mt. 12 do. do. . Mainz-Ludwigsh. Stesfe bewerben wollen, werden aufgefordert, binnen preise 8 8 58090 b Warschau. 90 S. E. 8 Tage. 92 bb do. fund. Anl. 40 1870 6 Wochen unter Einreichung ihrer Zeugnisse und Ausstehende Forderungen: 1 I V 4e. oonsel. d0. 1971 ihres Lebenslaufs sich bei uns zu melden. Debitoren ö.“ Thlr. 1g. 8 2 8 Geld-Sorten und Banknoten. 89. 8 88 187 den 18. Februar 1874. b Geeccch“ 36. 12 13966 15 u““ 8 8 Frieaurichsd'or pr. 20 Stück. . do. Bodon-Kredit.

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. 8 8 13633 23 8 Geld-Kronen pr. Stück 8 .I Fonerversloherungz. Ienn, ee ien Prämien Lonisd'or pr. 20 Stück .. ... . . (109 :etwh B.] do. Pr. An!. de 1864

3 11 [M. 264 Thüringische Bank. 8b 88s 1““ . Dukaten pr. Stück. . do. do. de Moats⸗ U Ten 8 pro⸗Januar 1874. 390485 F13 3 ““ 8 5 Fovereigns pr. Stüer 6 22 ½ 6 do. 5. Anleihe 9899 Activ a: Napoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück 5 11 bz E“ do Geprägtes Geld . .. Thlr. 766,443. Die Dividende mit 16 Thlr. 15 Sgr. pro Aktio kann gegen vae E n des Dtrice nd isshräns Nr. 6 Ser. II. nebst Specification in unserer do. per 500 Gramm . 463 bh 16“ Schatzoblig. reuß. u. and. Kassen⸗Anw. 296,610. Casse, Holzmarktgasse 15, vom 2. März cr. an erhoben werden. Dollars pr. Stück. . 1. 1 11 ½ G do. do. kleine Berlin, den 25. Februar 1874. Imperials à 5 R. pr. Stücck b5 15 G Poln. Pfandbr. III. Em.

echselbestände . . . . 2,987,834. 8 90 1 8 344,124. aUrg 8 2 2 9 8 6 8 9 do. pr. 500 Gr. b““ 460; bz G omhardhestunde Der Verwaltungsrath der Berliner Brod-Fabrik Aktien-Gesellschaft. -bbböbee

Sfedihn bestänsfn de . 394,160. Julius Cunow. A. Frentzel. Moritz Hellmamnm. Wilhelm Landwehr. Albert Unger. . 1195, do. einlösbar in Leipzig do. Cert. A. à 300 Fl. 8 1 Franz. Banknoten pr. 300 Francs 80 ½ be do. Part.-Obl. à 500 Fl.

uthab. in lauf. Recnung 7,651,791. 8 1 3 Oesterreichische Banknoten pr. 150 F Türkis 865 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto der Württembergischen Notenbant, 1141X“*“*“ öbq“

Immobilien und Inventar 81,806. Passivna: 1 . in 31. De 1873. . 6e“ 4 8 I. do. do. kleine 1/4 u. 1/10. 50 ½ bz 1“M“ sISchl-Ebensee. . ;fr. 34 bz B 12eg 1 ¹ 4 11““ 8 —“ 8 Hn. pr. 90 Rubel J92 1 ba do. Loose vellgez. 3 1/4. u. 1/10. 100 bz Pnhe ten 888 8 8 8.

1 Aktienkapital .. . 6,000,000. Banknoten im Umlauf. 2,000,000. wie 88 8 Thir. —. —2 8, Pfd. sein FentscheCr.-Or N.Pldbr.5.1,1. n. 77 10I Blsenbahn-Frioritäts-Aktien und Obligatlonen. Livoruo.. .3 1/1. u. 1/7. 168b G

EEEC1“ 42 347,889. 2 Gühneung von Staats⸗ insen in Kontokurr 10253 Diskonto⸗Ertrag aus Guldenwechseln . .. fl. 511047. 54. 1“ 8 Sr-eNTrühös f & Vefloste 1. Ufshnan shäwen. Feascien 1.“ 2135 9 ab Rückzins aus den 1874 WEWTö“ Wech. 8 Linsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 4, do. Hyp.-B. Pfdbr. 2r ; 1/4. .1710. 95 b⸗ Pilsen- 1G 8 sf 1/1. u.

56““ 56946,43 fl. 55656. 19. für Lombard 5 pot. Hamb. Hyp. Rentenbrief 16 Aachen-Mastrichter 1/1. u. 1/7. 92 bz G 8 . Geschä ftsunko 86 56 1 se : 1 amb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7. 85 ½ G chter.. /1. u. 1/7. [92 bz Raab-Graz (Präm. Xr1.)4 15/4. u. 10. 78 G ar See sen, den 23. F. körnar 1870 Ablchreibung 88 Banknotenanfertigung . . . . . . .. 33307 4 5. 27 18 zen .“ Ler.Kreb,g. nBrele E HIyp.-Pfandbr. 5 11. u. 1/7100 G do. II. Em.5 1/1. u. 1.— Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. n. 1/9.69 3 Sondershau en, der 2 Porun f8 88g,2) gn at bllten . . . . . ... .. 3970, 39 Zinsen von Darlehen gegen Faustpfänder. . fl. 133045. 27. 8 Consolidirte Anleihe. .4 ½ 1/4. u. 1/10. 105 te G vy-. .Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 17 102 G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 98 ½ G kl. f. Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 66 5bz G Thüringis he LEEWW116“ 681 24 zuzüglich der bis heute verfallenen, aber erst 1 Staats-Anleihe de 1856/4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103 % bz u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 99 ½ bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101 G do. Ostbahn gar.. 5 1/1. u. 1/7. 63 ½ G 1 1

Oberhess. St. gar. 1 Oest.-Franz. St.. V 3 e⸗ w bz B Oest. Nordwestb. . J97718*2 8 40. Lit. b. /7. 86 % bz Reichenb.-Pardu- 82 ½ bz bitz (4 ½ gar.). 8 /9. 142 brz Z2 Kpr. Rudolfsb. gar. 1/3. n.1,101142 b Rjask-Wyas 40 22 1/4. u. 1/10. [83 G Rumänier .. . . 1/4. u. 1/10. 95 ¼ B Auss. Staatsb. gar. 1/4. u. 1/10. 83 ½ B ssSchweiz. Unionsb. 1/4. u. 1/10. 83bab2 do. Westb. 1/1. u. 1/7. 80 ¼ G Südöst. (Lomb.). 1/1 n. . 79 bz G Turnau-Prager. 1/6. u. 1/12. 67 ¾ bz G Vorarlberger(gar. i. u. 17 93¼6 v“ gar.

u. 1/7. 106 ¼ G .“ do. ien.. do. do. gar. III. Em. . 1/1. u. 1/7. 39 2 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/4 SI1 etwbz B

EeEegEEnnss.

89

807—

ESeGEENRSEnRnn

H*

☛◻ —₰ 2 80

77 bz G 586 II. 55 G

vx*

IIel lIieh el ꝙ&!S.

᷑RS S

*

1 0]9.

.

—üqIh- 80,

süesegeceressetzcerer

Debet.

88

S

u. 1/7. 8 veshnes des 1874 eingehenden Zinsen . . . . . . fl. 12534. 19. W do. .. 4 —0 v. 1 , 99 bbdb. E1“ 1/1. u. 17.97 ½ bb do. FI. Ser. ,†11/1. u. 1.101¼ B Vorarlberger gar. 5 1/3. u. 19. 82 ½6 Vom 15. d. Mts. ab ist e Staats-Schuldscheine . .3 ½ 1/1. u. 1/7.92 bz Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. I. 5 1/1. u. 1/7. 99 bz G do. III. Ser. v. Staat 3 ½gar. 3 1/1. u. 1/7. 85 ⅛2 B Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 69 ¾ bz 1eee /10.

für die Beförderung von Gü⸗ 18 e“ Gewinn auf auswärtige Wechsel, abzüglich 8 Pr.-Anl. 1855 a 100 Thl. 3 1/4. [123 G do. do. de. III. 5 1/1. 97 ¾ bz do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7./85 ¼ bz gr. f. do. gar. II. Em. 1/5. u. 1/11. 8! etwba G

tern und Eisenbahn⸗Fahrzeugen . B““ b Rückzins, . b Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. pr. Stück 71 ½ 3 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. zwischen Stationen der dies⸗ b 11“ a. auf Thalerwechsel . . .. . fl. 48259. 55. 8 Kur- u. Neum. Schuldv. 3 va. 5,7,11. 92⁄bz na. do. unkdb. rückz. à 110 zseitigen Eisenbahn, der Ober⸗ IWWsel N. 7545. 1. WE“ Oder-Deichb.-Oblig. 4 1/1. u. ö- 101¼ G do. doe. do.

e leiischen, der Rechte⸗Oder-r f8 v““ b 8See Berliner Stadt- ouft. 69,5 1/4. u.1 10. 102 ⅜6 . 4o. do. do. 1872 Üfer, der Breslau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger und der 8 b 8 Gebühren aus dem Giroverkehr . . . . ““ 3730 do. 4 1 1⁄, u. /⁄ 103 3 SfPr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100 5z [101 bz do. VII. Ser.. E“ Eis shahs ste ger 8 8 46111 V 60506 112 88 8 .3* 11 u. ist 878G F do. de. (120 rz.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 bz 66 Cö. sc.

v1114“*“ . —,833614 Vortrag des 5 JI C 1X“ 1

2 örlitz und via Sorau eine neue Auflage des Reservefond⸗ Fontb. 11““ 11146“ b 1 Rhein rorins ülig.. 1 4 ½ u 7. 192be . 3 do. do. III Em.

Setfs vac ne DesFg . . basbg. S 1782136 W See 2 Fb 1o. II. 8 f t 8 d esi er erban 8⸗ 6 .“ 8 5 3 . . 8 . . 1. . . 8 . 8 1 8 8 - er. 1 er 11I 1“ 1 1. u. 1 178 102 8. 8 amm- 0. d0. .Ser. nung Mitteldeutsch⸗Schlesisch 1 % Dividende .. 1“ 52500 . 42 4ℳ 10. 8 17. 105 ½ B Bhsonbahn- Stamm vna 8t rroris ts tion do. Dortmund-SoestI. Ser.

üter⸗Tarif“, sowie gleichzeitig ein Nachtratz I. 75568 ,12 8 . 8 5 elben, ;. und Ergänzungen 8 Staatsgewinnantheil von ft 226704. 35.. . 8 75568,12] 8 Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 84 6G6 Div. pro 88 1873 do. 40. II. Ser. tend, in Kraft getreten. Druckexemplare des Tarifs Ergänzung der Dividende auf s6 - 8a0. Ir = 9 150000 8 do. neuo . 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 83 ¾ B 1“ 88 1 71. 35 le do. Nordb. Fr.-W.. nebst Nachtrag find bei unseren Güter⸗Erpedstionen Säldo wals Uebertrag auf 16“ 1626, 48% 1 4o. 4 1/1. ℳ. 1/7 81 B Altona-Kieler.. 7 ½ 4 1/1. [118 2bz G sdo. Ruhr.-C.-K. Gl. J.Ser. ießlich.. . 1 do. neue . 4r 171. u. 1/7. 103 ¾ B Berg. Mürk 6 4 1/1. 95494à941 b G o. do. II. Ser.

Beerlin, Breslau, Liegnitz, Hausdorf Liebau, Hirsch⸗ 8 —‚S5 G . berg, Waldenburg und Altwasser zum Preise von 8 v 563852 —⸗ N. Brandenb. Credit4 1/1. u. 1/7.94 ½ B Berl.-Anhalt. 17 4 1/1 u. 7. 140 ½ cea. 9o. . III. Ser. 20 Sgr. käuflich, zu haben. Berlin, den 19. Fer.. b e11661666“ do. neue . 4 1/1. u. 1/7. 103 ¼ B Berlin-Dresden.. 5 1/4 u 1065 5b2 11“n 1 EC . 0. . u. II. Em

bruar 1874. Königliche Direktion der Nieder⸗ 18 8 11“ ““ Ostpreussische.. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 85 b-. Berlin-Görlitz .. 95 8etw bz schlesisch⸗Märkischen W 8 N etto⸗ Bi ilaun b 8 do. 4. 1/1. u. 1/7. 95 G Berlin-Hbg. Lit. A. 34 8 169 bz G. ¹ 1898 166“ 8 8 88 am 31 De 1873 HbE 1— do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [102 ½ bz Berl. Nordbahn . 7.26 bz B Ber 18 örlitzer. . Vom 20. Februar cr. ab 1 3 Te-ö 1“ 1 Pommersche .3 ½ 1/1. u. 1/7. 84 B B.-Ptsd.-Magdb.. 1101e6 4 8 tritt zum Tarif für die Be⸗ 1““ II“ 8 Iö.“ 8. u. Je9 Fübn do. 0 2% g. g fl Um. förderung von Steinkohlen Kassa⸗Konto: NAlktio⸗nkapital⸗ Konto 1 ök14“ Pehen b. is 8 1%1 n 177. 88 6 Berlin-Stettin. 155 1bz G 18 III Um. Lares ven⸗. v.. Bestand in gemünztem Geld GbG 20. 1“ Noten in Eirculation . . . . . . . . 14719975— Secftian 8 neue.. . 4, 178 88 171 FI8H 8 8 B.-Potsd.- Magd Lt-Au B Feoder Bergis ärkischen Bahn 1. fremde Noten und Papiergeld 224879. 58 iskonto⸗Konto: .. .. . u. 1/7. 83 ¼ 4d. L96 ½ . Magd. Lt. Au. und Station Hanm der West⸗ eigene u. fr 66 7126761 18 gebertrag der Rückzinsen von Guldenwechseln auf 1874 11 8 u. 17. Z Cöln-Mindener. . 132à31 et à31 ½ 8 188 1 Füchen Vazn nach Stationen der diesseittggen Bahn Guldenwechsel⸗Konto . . . . . . . .. . . . . 9699749 10 fl. 55656. 19. I 88 86 1 168 838 do. Lit. B. 111bz B loc P. 82 vom 15. Juli 1872 ein Nachtrag I. in Kraft, wel⸗ Thalerwechsel⸗Konto . . . . . . . . . . . . . . . 162142245 Uebertrag der öö von Fhahe W. ö 8 3 1/1. n. 17 86r C14X“ Berlin-Stettiner I. Üm. cher direkte Frachtsäe für SSeeie er Werhische ““ 235802 11 % 1“ fl. 1 Lepr., ri ae17. .1 11 ““ 8 182 11“ von den Stationen Essen und Steele der Bergi lehns⸗Konto: n 55 . .1/7.94 9b 6 en 44 b b 1 Märkischen Bahn nach den diesseitige n Stationen Vorschiffe gegen Faustpfänder. .61“ 2053200 Korrent⸗ und diverse Kreditoren. 111““ 378865 13 18 3 Serie 34 18 8 8 9g 89 12 S0n1g 8 40 I hn 1 Köpenick, Erkner, Fürstenwalde, Briesen und Frank. Darlehnszinsen⸗Konto: V E“ pr. 1872 noch nicht erhoben fl. 4080. —. V 80 „2. 49,1,1. 1 NMFrkisch-Posener E““ do. d s a. 1 furt a. O. enthält. Druck cremplare des Nachtrages Vortrag der bis 31. Dez. 1873 1““] Zinf 12534 19 Pr. 1873 15000 Stück 1 m A11A4“*“ 88 17. 8 v 3 Bresi. Schn. Frvib. Lit.D. 411 werden von den Güter⸗Expeditionen der vorgenannten Bankimmobilien⸗Konto 8 . 75442 40 ö11A11XX“*“ 1 EE111.“ 8 82 8 5. S. 8 e 86 8 1 1 1 1

1/1. u. 1/7. 80 ½ bz gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 72 bz G

1/1. u. 1/7.101 G. do. IV. Em. 5 1/5.n. 1/11./69 ½ 5

1/1. u. 1/7. 100 bbbz [Mähr.-Schles. Centralb. 5 1/1. u. 1/7. 52 b B II. 65 ¼

51/1. u. 1/7. 100 Sb2zs Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. 104 B sG

1/1. u. 1/7. 103 ½ bz Werrabahn I. Em... 4 1/71. 8.17 3

1/4. u. 1/ 101 ½ 6G öäö. 1/1. u. 1/7. 105 ½ bz 611X4“ 1/1. u. 1/7. 98 ½be EEEEEE ö“ 1/1. u. 1/7. 101 G6 [73 [do. VI. Ser.

20—

SSUSFSUFʒRn x

1

1/1. n. 1/7. —+ soest.;-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3. u. 1/9. 313b G a. 1/1. u. 1/7. sdo. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 298 bz B 1/1. u. 1/7. 99 bz G Oesterr. Franz. Staatsb. 5 1/5.u. 1/11./95 5/10 bz G 1/1. u. 1/7. 92⁷6G Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 89 ¾ bz

1/1. u. 1/7. 8 do. Lit. B. (Elbcfal) 5 (1/5. u. 1/11. 72b G

171. u. 1, 93 B Fronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 87 B 86 G 1711’ do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. [85 ¼ bz B 1 ö 103 bz B kI. f. Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 82 b2 G 1/1. u. 1/7. - FBBeich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4.n. 1/10. 84 1 b⸗ 1/1. u. 1/7. Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 [1/1. u. 1/7. 250 b B 1/1. u 7 99 ½ G do. do. neue gar. 3 1/4.n. 1/10. 250 1z B

0

8 —-

AAASSSS

860—

½ 88—

1 1 1/1. n. 1/7.95 G do. Lb.-Bons, 1870,7 1/3. u. 1/9. 100G 1/1. uv. 1/7 102b2 spo. do. v. 1875 1/3. u. 1/9. 101 ½ 96 1/1. 1 102 v2 do. do. v. 1876 1/3. a. 1/9. 101 ¾B 1/7. 99 G sdo. do. v. 1878 1 1 1 1”

0— t’

u u. u. n. 1/3. u. 1/9. 103 G 1/1. u. 1/7. 86 ½ bz 13/1u. 13/7188 bz 13/1u. 13/7773 G 1/3. u. 1/9. 99 G 1/3. u. 1/9. [96 ¾ bz 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 99 B 1/3. u. 1/9. 97 ¾ bz 1/1. u. 1/7. 100 bz G 18 1/10. 89 ¼9 1/5. u. 1/11. 98 ½ 8 1/1. u. 1/7 93 b⸗ 1/2. u. 1/8 3 u. 1/8. 1/2. u. 1 8. 1/5. u. 1/11. 1/4. n. 1/10. 87 ½ 1/4. u. 1/10. 95 bz 1/4.u. 1/10./99 ¾bz 17/4. 17/10 97 G 1/5. u. 11. 83 ¾ B 8 1“ 1/4. u. 1/10. 99 bz G 1/4 u. 1/10. 96 G l 2n 1/10. 96 ½ G

. u. 1/7. 98 B 7. 98 ⅜8 1, 1.

u.

107—

1 1. u 1. u. I

7.

8 103 ½ G sdo. do. v. 1877 1/3. u. 1/9. 102 ½ B 1 7. 94 G do. do. Oblig.

18 94 G Baltiseheoe

/ /7. 104 ½ B Brest-Grajewo. .

12!

1. u. 1/7. 93 G de. in £ a 6. 24 gar. 1. u. 1/7. 101 bz Chark.-Krementsch. gar. 1. u. 1. 101 ½ B TNJelez-Orel gar. ...

₰Æ

Sa5AES

*

22 ₰½

e& αέςα σσ νσεε⁷⁷

80,—

FJZelez-Woronesch gar... gggke Kcoslow-Woronesch gar. 199% 93 Q »bz do. ObHigat. 1/10 1/7 1/7

1. u. 4. u. 1 74. u. u. u.

7I. a 1/794 B Charkow-Asow gar.... f 1n.

1 1 1 1 1 1 1 1

9420. 36.

88—

103 B Kursk-Charkow C6 .93 bz K.-Chark.-Asow Obl... 7. 100 G Kursk-Kiew gar....

8 /4. g8*

u. u. 1/7. 100 G do. kleine. u. 1 100l 23(/ Mosco-Rjäsan gar. ... u. u.

1. u. 1/7. Mosco-Smolensk gar. .8 1/27,01—— Qrel-Cringy . . ..... 1

EEEEWETI“

Stationen, sowie von unserer Güter⸗Expedition in Bankmobilien⸗Konto . . . .. . .. . . . . . . 6133 6 E. N k. 4 1/4.1/10. 1

Berlin unentgeltlich verabfolgt, Berlin, den 19. Fe⸗ Konto⸗Korrent⸗Debitoren 11“X“ 191562 Fantidmen⸗Konta . . . ... 17821 36 Lur- u. Neumür. 710. 98 ½ lAnst.-Hamm gar. 98 ½ G zäln-

bruar 1874. Königliche Direktion der Nieder⸗ E““ 8 8 Reservefond⸗Konto: 8 Pommerscho. 4 1/4. u. 1/10. 98 ½ GG Ndschl. Märk. gar. 98 ¾ B Cöln-Crefelder 1 schlesisch⸗ Mürkischen 6 Eisenbahn. nach der Bilanz pr. 1872 . . fl. 35127.

11n¹n PEEEECUAEEAEESGAN

85 67 B Cöln-Mindener I. En. 4 71581bz B do. II. Em. Pe e. 02 do. do. 8* u. 1/7. 930 gr. f. Rjäsan-Koslow gar. . . .

1499 B do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 93G Rjaschk-Morczansk...

8 46 ⅛½65 do. do. 1/4. u. 1/10. 101 G Rybinsk-Bologoye....

5 ¹G do. 3 gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. [93 bz G do. II. Em.

121 Eh. G. do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. [93 G Schuja-Iwanowo gar...

131-130-8 he Grefeld-Kreis Kempener 5 1/2. u. 1/8. III. 97 ½ Warschau-Terespol gar.

93 ½b2· G. Halle-Sorau-Gubener 5 1/4. u. 1/10. 101 bz [bz do. kleine gar.

31 8 B do. Lit. B. . 5 1/4. u. 1/10. [100 bz s Wiener I...

1011 G Hannov. Altenbek 18 Em. 171 u. 1/7. do. kleine 1/

118 *⁷ d0. do. II. Em. 4 1/1. u. J“ 18 III. Em. 2 7.

-Otbraza Märkisch-posener. .5. 1/1. u.1/⁷7102G 8 kleine 17 88G

100 ½ b. Mogdeb.-Halberstädter . 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 101 G 3 88 3 IV. Em. .a. 1/7.9 7Ietwha B

do von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 G G eae nI. 98 ½ bz G.

79 8 1b B do. von 1873 Bank- und Induztrie-Aktien.

104. bZ do. von 1870 gek. Div. pro1872 1873 Aach. Bank f. Ind.

39 ¾ 1b G do. Wittenberge

68 bz G Magdeb.-Leipz. III. Em.

7,67 ¾21à B Magdeburg-Wittenberge u. Hand. 40 ¼% 8

69 ½˖B Niederschl.-Märk. I. Ser. do. Disk.-G. 40 ½ 6

76 % 9% B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. b FAIlg. D. Hand.-J.

81 bz G do. Oblig. I. u. II. Sex. 96G sAmsterd. Bauk. .

104 ½ bz G 8 do. III. Serie 96 ½ G Antwerp. Bank. .

52 b; do. IV. Serie . 10l; B Barmer Bank-V.

58 ⅜22 G Nordhansen-Erfurt. I. E. Berg.-Märk. 90 ¼

78 ½ G oberschlesische Lit. A.. Berliner Bank . . 14

do. NeHe 40 x 14

.93 bz i0. Bankverein 18

76 bz do. Lit. B.. 21 bz G G do. Lit. O. 5öö 1 do. Lit. D.. 171. .93 bz 8 der. Kassen-V. 292,0 do. gar. Lit. E.. 14. u. . 85 G do. Hand.-Ges.] 12 ½ N145 B [do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 101 G do. 40 % mneue 1/1. u. 1/7. 101 B do. Prode.n Hand. 2, 9⸗ 1/1. u. 152 101 ½ bz G serlin. Wechsl.-B. 0

Eeene .44 1/4. u. 1/10. [96 ¾ 0 Nerdh.-Erfrt. gar. V .“ 15 eussische .. 4 1/4. u. 1 10. 97 bz G 88 Au. C. Fach Rens dorecene hterüascete . fl. 56336. 14. V -veer Men Westpb. 4 G do. Lit. B. gar. 91588 14 Hannöversche 4 1 4 u.) 0. [97 ¾ G do. neue Lit. D. Sächsische . . .. 8 4 e u. 119. 929 ½ bz (Hvstpr. Südbahn.

. u. 1/7. 104 ½ B Pati-Tiflis gaxx..

80 8 esgeocoe

2——0,

xSESS

——n 2

Staat⸗ gewinnantheil⸗Konto: 8 3 974 8 G .. 11165. 36. Schlesische.. 14 97 ⅛bz B Pemm. Centralb. XX“ 75568. 12. V R. Odornfer-Balbur Rheinische . . ..

V Perevras Lscl⸗ 1 8 4 d Verlust⸗Kont 5.eche I de 1806 TI.I77 10I75— do. Ldt,B. (gar.) 2 1. Oktober 1872 ab gültigen Re⸗ üe- 8 1 ewinn⸗ und Verlust⸗Konto: p 1 de 1867 4 1/2 u173. 5. g von i, Dftn emdie Beförderun Ib V Saldo ns Vortrag 88 die Vttonghe aus⸗ 18ge 8 F.L,. 128674 62. gn 1e . gär.

ütern ꝛc., den Bahnen des Westbeutschen 1 1 ee““ . 8DE11““ 1 J,e. 8 I“ 88 v““ ee e I“ 8.erast. Peenb.Laalin. a. 7eo,. e Ihe vom 1. März 1874 ab, erschienen. Braunschw. 20 Thl.-Loose pr. Stück 22 ⅛˖ 68 do. Lit. C.gGar) Derselbe ist auf allen Verbandstationen zu erhalten. 1 8 Court.-Anleih 3½1 g Weim.-Gera (gar.) Cassel, den 25. Februar 1874. 31 der Statuten. 8 Göün. Mind. Pr. Antheil 3 11. 1118. 30848 Berl Fer 2. 8 4. U. g. 9 8 8 . 1 . 1““ v1“”“ b Z a-ang. 16886 6 JMM. NerHana- Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. 8 38 do. do. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7. 103 1 vIeaesöa 9 8 u“ u 8 1 1 2 . b52 Hann.-Altenb.

1 8 Haib. Pr.-Anl. de 1866,3 1 53 1 . 8

[726] Auf Grund des §. 21 des Statuts laden wir n S Attionare unserer Gesellschaft zu) 5 Wahl von drei Revisions⸗ Kommsexien für die A1“ pro 29 1874. Lübechen Pram Anleihe 38 14 18 Stek s 33% 8 . 8 3 ber am 4) Wahl von drei Mitgliedern des Verwaltungsraths und von drei Stellvertreter Mockl. Eisb.-Schuldvers. 3 1/1. u. 1/7. 86 bz Magd-Halbst. B.-

28. * S ittag s 5 Uhr Die mit den Namen 85 erren Aktionäre und ihrer Stimmenzahl versehenen Eintrittskarten zum Meininger Loose pr. Stück 4 bz B 1 5 1ee 25 ⸗Earr eere Nr. 191, Per rsammlungslokal sind vom 24. März cr. ab in unserem Geschäftsbureau, Friedrichsstraße Nr. 191, hier⸗ do. Präm.-Pfäbr. 1— 2. 4 Münst. Pnsch. aobzuhaltenden

Ibst, gegen Vorzeigung 18 Aktien in Empfang zu nehmen. Oldenburger Loose 3 1/72. Nordh.-Erfurt. dreizehnten ordentlichen Generalversammlung durch alche Atesonäre g.

e

81073 48

SfE!lII1S Ag

5 3

88

98 bz B

e“]

SbEISS

1. n. 1/1. u. Flen.

dto

1/1. 91 ½ G 1/1. 90 bz G 1/1. 37 G 8 1/1. S1 ½ bz 75 e tw bz B 80 G

62 ½ B

80 ¼ bz

83 bz 117 ¾ b2z 107 ½ bszs 71 1M G 51 bz

80 ₰—

A ,

227,—

*EBß=g

Die a der nicht persönlich erscheinenden Aktionäre ist auf § btatu Ierianer rückz. 1881c 171-5. 177. —(Obetlensitzer, Berlin, den 25. Februar 1874. C III. 6 1/5.u. 1/⁄11. 99 ba Pomm. Centralb.

tattet, welche durch schriftliche Vollmacht legitimirt sind. 8 4o. 1882 g1 6 1/9 /11.97 bz G Ootyr Sülbahn hiermit ein. 1“ ET1““ u⸗Gesell 9 a de. TV. 6 1/5.u.1/11 l100 bbz sR. Oderufer-B. v 8 A Geschäftsbericht des Verwaltungsraths und des Direktors. 8 Deutsche werversechernmgs. Feetien G s 18 2. b 1885,6 1, 1/5.n. 819 1088⸗ Rheinische . . 2) Bericht der Revisions⸗Kommission über den Befund der ihr zur Prüfung übertragenen e r N. 89 . 8 1 1888 G 1/1, v0”7 193 “n CA““ h“ de (fund.) 5 1/2. 5.8, 1199 B Weimar-Gora

Bilonzen pro 1873 und An f ch (§. 30 9 d Statut 8. 1 Rumän. St.-Er.

gük gxemeee IZ,S

80,—10,—

„lIlSeISmeneh! SSm,RH,e!

SCgoceSenSe bnnenSeSnn

&R&UðE ÃFoRcʒcCUoRʒRʒʒRʒRʒ

59 % do. Lit. G. 90 % bz G do. gar. Lit. H.

E üEA

1 9

2.