4 “ 8 1 “ . 8 SE Börsen⸗Bei eeeeeüöööveFe um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Die Verwaltung der Gesellschaft wird geführt: Salzwedel, den 21. Februar 1874. 2 Zugleich ist sub Nr. 186 unseres Firmenregisters
2 8 V — chen Staats⸗Anzeiger 8 Königliches Kreisgericht. 1 I. Abtheilung. 1) durch die Generalversammlung, welche regel⸗ önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. die Firma Ludwig 8 E1“ . '
mäßig in den ersten acht Wochen des Rechnungs⸗ G teiß und alg deren Inhaber t “ 8. Troj “ 1“
Nordhausen. Handelsregister jahres berufen wird, ch chnung Hennig. * 88. em eesseh 8 Stallupoenen mit No 50. 111612.“. 1“ erlin, Freitag, den 27. Februar 8 G .
des Königlichen Kreisgerichts zu Rordhausen. 2) durch den Aufsichtsrath, welcher mit den aus Sehwedt. Bekanntmachung. blsloung vom heutigen Tage zufolge Verfü⸗ “ “”] 1“ 1’ Wö
In unserem Firmenregister ist unter Nr. 519 der demselben zu wählenden Vorstandsmitgliedern] In unser Firmenregister ist unter Nr. 157 Stallupoenen, den 20 Febn grng, 1““
Kaufmann Gottlieb August Bluhme zu Nordhau⸗ aus fünfzehn Personen besteht. Vorsitzender als Firmeninhaber: “ Königliches Keisgeri Tree C li B5 27 Feb 87 Fonds und Staats-Papt Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktlen
sen als alleiniger Inhaber der neu angemeldeten desselben ist zuc Zeit der Partikulier Carl Spediteur Gustav Seifert. 1 Aüahasgericht. hera. . Ber iner Börse vom 27.Februarl874 aats-Papiere. e —
A. Bluhme mit der Niederlassung zu Nord⸗ Meyer in Hohenhameln und dessen Stellvertreter Ort der Niederlassung: u“ — g8. “ 1. Amtlicher Theil. soesterr. Bapier-Rente 4 x verschied. 63 9 bz Div. Ppro1872 1875 ((do. Silber-Rente 4 ½ verschied. 66 ¼ax bz Amst.-Rotterdam
ausen zufolge Verfügung vom 20. Februar 1874 der Ziegeleibesitzer Conrad Köhler in Bekum, Schwedt a. d. Od 6 88 St 8 Pessas Eaeaag v. .. am 21. desselben Monats eingetragen worden. und 8 Bezeichnung 88. . ö ehen Fnemn an 82 . 1““— do. 250 Fl. 1854 1/¼4. 96 ½ B (Akten über das Firmenregister Band 17, Seite 17. 3) Furch S.en be.ee herzaliere Gastas Eeifer, bei der Firma: r heute unter Nr. 139 1u“ Woohsel. do. Kredit 100. 1858— pro Stück 110 ½n2 B do. neue 85 % v111“ ehend, als welche zur Zeit fungiren: inget fü 1— G 8 — — 4 * b12 9 88 ZV“ ist heute ei „ a. Uikermanm Wilhelm Se aus Hohen⸗ ngelzagen, zufo hes ne ö“ die Acfbchuns -n. I.K.ne. gn —“ :250 nr Ses” miir 8. . 1869 . e “ Banü cene (r2. m hiesigen Handelsregister Fol. 87 ist heute ein⸗ ameln, Schwedt, den 14. Februar 1874 mmunde zufolge Verfüͤ⸗ assung in Tanger⸗ Sern. 18 Tr. 1 Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 72 %bz Brest-Grajewo. getragen: 8 b. Hofbesitzer Heinrich Bültemann aus Chlum Königliche Kreisgerichts⸗Deputati Sne etra s 3 erfügung vom 20. d. Mts. ein⸗ 12e ⸗ w. T. . 8 es. . EEöö115 S ro Stick 48 G 8 Brost. Int. Firma: Gräflich Hardenbergsche Brennerei c. Hofbesitzer Carl Wilke aus Harber, 2 sgerichts⸗Deputation. 8 5 worden. 1 do. .1 L. Strl. 3 Mt. 6 21 8¾᷑bz “ P6 1/12 90¼ 8 EI1n und Brauerei. d. Vollspänner Heinrich Willerding i n⸗ Sch endal, den 23. Februar 1874. 1“ Paris 300 Fr. 10 Tage. 80 bz öECC“ cheine6 1/6.u. 1/12. ⁄ Dur-Bod. Lit. B. ö Feberlassungt “ e. bS de-we- Si zu Rötzum, als Firmeninhaber: 8 , 1 ir Unter Nr. 338 des hiesigen Firmenregisters Wien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage. 90 ¼1 bz do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7. (Gdal. (Carl LB)gar. . G“ von denen der Ackermann Devyerling Vorsitzender 8 Kaufmann Philipp Metscher, sitt heute eingetragen worden, daß d Merzi b Seo. Tab.-Reg.-Akt. 6 1/1. u. 1/7. sottbardb. 40 %. enheh. d der Direktion und Hofbesitzer Buͤltemann dessen Ort der Niederlaffung: .dandene Handelsfemo „Selign. Salmone, decen Eö““ HRumänier 8 1/1. u. 1/7. ß— KsFKasch.-Oderb... Königliches Amtsgericht II. Frällveftreter 1 1 Bertehe Heinrich . Schwedt a d. Oder. 8 Inhaber der dortige Handelsmann Seltgananc Sal⸗ Se,Ih 100 PFl. 2 At. 56 20G .“ do. kleine 8 1/1. u. 1/7. 101 ½ 5 [Löbau-Zittan .. orpe Das vesscher ir de Th. Kreer scheidungsfäalle ““ Frürkergn „v SesIn nüfüliog Metscher, “ 48 msg jer, L 1874 1.I 100 u Tage. 99 ¾ G 2 3 Ross nti Polcderi8299 1⁄⅞. 8 8 9846 . 1-ee ne zu Dlpe“ ist zufolge Verfügung vom 19. Februar LEEEöö1“ da Rageh3e. a bh lügeee Ifgg; „Verfügung vom 13. Februar Der ““ “ getersburg . 100 S. B. 3 Weh. 92 bz 88. 288 de 18625 18 v erhs 11 874 heute unter Nr. 10 unseres Firmenregisters den alljährlich in d 5 5 3 Februar . 8 8 asbron. X“ do. 100 S. R. 3 Mt befbe 9. 0. u. 1/11. 69 br ainz-Ludwigsh. 11 jährlich in der ordentlichen Generalversamm⸗ Schywedt, den 14. Februar 1874 “ 92 “ 8 . . de. fund. Anl. 40 1870 5 1/2. u. 1/8,99 letwbz G (Oberkess. St. gar. 3 vön. nen. ar 1874 lung 5 aus und zwar 3 Mitzlieder des Aufsichts⸗ Könioliche Kraisgerichts⸗Deputation⸗ Waldenburg. Bekanntmachun ZTEEPTEöe 19. ne. l 4e 18705 1/8. u. /6 53 1G Ge. Urhas. . 1 1½ 8 7 I“ r 95 fraths und 2 Mitglieder des Vorstandes. Ueber den — In unser Firmenregister ist sub g. EE1 1/10. 9 tetwba“ Oest. Nordwestb. 5 8 Königliches Kreisgericht. 2 Alustritt entscheidet in den beiden ersten Jahren das SechvvCdlt. Bekanntmachung. 8 die Firma August Leisner a Walbefene aeecheode⸗Leee A. neercsae. S2 do. do. do. 1873 1/12. 97 1bz do. Lit. 8. 5 Papenburg. 8 Bekanntmachung. 88 Lee später das Dienstalter. 1 In Firmenregister ist unter Nr. 18 dderen Inhaber der Photograph Auzust Püene. e Friedrichse'or pr. 20 Stück. J. do. Beden-Kredit... 1/7.86 11⁄ bz S Reichenb.-Pardu- 1 i In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ ie von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ d. Firmeninhaber: “ Waldenburg am 14. Februar 1874 eingetragen worden Geld-Kronen pr. Stück do. Nicelai-Obligat.. 1/11. S82 bbz 2 bitz (4 ¼ gar.). do. III. Serie. — gerichts ist heute auf Fol. 140 die Firma: machungen erfolgen durch Insertion in die Gersten⸗ Kaufmann Adolph Loewenberg, g 8 Waldenburg, den 14. Februar 1874. 8 Louisd öor pr. 20 Stück 3 do. Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/9. 142 ⅜ bz Kpr. Rudolfsb. gar. do. IY. Serie. Erste Seeversicherungs⸗Aktiengesellschaft, bergsche Zeitung in Hildesheim und den Hannover⸗ Ort der Niederlassung: ““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 1 Hukaten pr. Stück 3 5t1 G Sa. de 18665 1 sowie der dieselbe bezielende Gesellschaftsvertrag ein⸗ schen Courier. Schwedt a./Oder, 1“ 582 1““ Sovereigus pr. Stück do. 5. Anleihe Stiegl. 1 1
102 bz Oberschl. Em. v. 1869. 5 1/1. — do. do. 1873. 4 1/1.
4 H 7n u.
123 ¾⁄bz de. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. u.
U
U.
Aussig-Teplitz . 12 I — V
52 ⁄b⸗ de. (Cesel-Oderb.) 4 1/1. 56½ de. do. 5 1/1. 7.36 5 bz G do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. 52 B 10 (Stargard-Posen) 4 1/4. u. . 52 ⅛ bz G do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1 7. 92 ½ bz G do. III. Em. 4 ½ 1/4. u.¹ J91 ¾erz Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. 1/7 7. 104 ¼ bz do. do. Lit. B. 5 7. [101 ½ B Rechte Oderufer V 7. 61 ½ bz G Rheinische 87 ¼ G do. do. g Em. 6 179 F bz do. do. . .1/10. 100 ¾ 4 v2r6 de. do. 1 8 100 ¾ bz
138 ½ bz do. do. .71]* .u. 102 † B 79 ½ bz G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 B 191 ½à à 92 R bz do. gar. II. Em. 4 †¼ 1/1. u. 1/7. 102 B 114 1 b2 G Schleswig-Holsteiner .. 1 Thüringer I. Serie.. do. II. Serie..
d0! 0œo
ι—
ncncEoo* d0 g
ceen o & oœREEReEmn
02 — —
b 100 ¾ bz
— £,— 0 , —2
EEEI Amʒmeʒe
02 S’
8bE 5E
ꝓ—
RGʒ
u. u. U.
1/7,8
. u. 1/7. 1I. u. 1/7. 1/5. u. 1/11.7 1/1. u. 1/7. 852 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10.
5. 2. u 3. 1/4. u 1/6. 1/1. 1/5. u 1. 3. 1
88—
AcCNENO
/ 73. u. 1/101141 ½ Perk.Wrs⸗ 40 % 28 40. V. Serie. S . . 88 2 8 ““ 2 1 4. u. 1/10. 83 ½ bz 8 “ umärier . 8 2 Albrechtbahn (gar.) getragen, und wird aus dem letzteren folgender Aus⸗ Der Aufsichtsrath führt ein Siegel mit der In⸗ Bezeichnung der Firma: Maldenhurg. Bekanntmachung. 1 Napoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück. ET A“ s110. 95 G Russ Staatsh. gür. 5,33 — 7. Chemnitz-Komotau . .. zug veröffentlicht: Ir, eiehzen schrift ⸗Aufsichtzrath der Hohenhameler Zuckerfabrik’“ Adolph Loewenberg, 18 5E Firmenregister ist bei der unter Nr. . do. per 500 Gramm .. . . HRuss.-Peln. Schatzoblig. 74. u. 1/10. 83 ½ G ssSchweiz. Unionsb. Dux-Bodenbach d) ccfechegttgaft sn eine nsanefalsbaft Als undezecnet i ter Weist, daß der Vorschende der. enaenseezuen e zerftünng vom d8 Februar 1874 zeherect gzeyhier an Zeen Eeannbecec eheasen D.ars pr. Stack.. . 18 ("ae. d9. leiuc4 1/4ℳ.1/10 8210 40. Westb. do. e Datum des Geselschaftevertrages ist der 1 Fannar Pelven oder dessen Stellverteier, der vorstehenden angcvedt, den 14. 8 Fühcher eglr Peeee Iaperials 2 5 R. pr. Stück Fpo. Pfandbr. III. Em. 4 1/1. u. 1 80 k6 ssüdöst. (Lomb.). Dur. Prag 1/1. u. 17,(586 1874 festaesetzt as 8- ... h..e. e e;. 8 schwedt, den 14 Februar 18744. 5 Firma: „Gustav Toepffer“ das Erlöschen dersel⸗ 11111X“ ““ do. CCC1“ Turnau-Prager. Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 75 ½ G 2) Die Firma lautet, wie oben angegeben und hat V er Vorstand ist das Organ und der Träger der Königliche Kreisgerichts⸗Deputatior. ben heut vermerkt worden. Fremde Bankneten pr. 100 Thlr... do. Liqaidationsbriefe4 1/6. u. 1/12.68 b 32b Vorarlberger(gar.] I SGSGdal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 96 ½bs die Gesellschaft ihren Sitz in Papenburg. u be der Gesellschaft, hat die Oberleitung ., d v Waldenburg, den 14. Februar 1874. 1 do. einlösbar in Leipzig do. Cert. A. à 300 Fl. 5 1/1. n. 1/⁷.93 ½ 36 Warsch.-Ter. gar. — “ do. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/⁷ 92 1etwbz B 3) Der Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ der Fa rik und die Geltendmachung aller Rechte der 89 wedt. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. granz. Banknoten pr. 300 Francs do. Part.-Obl. à509 Fl. 4 1/1. v. 1/⁷. 11033 b⸗ 8 ö“ V so. 40. ges. III. Em. 3 1/1. u. 1 90 bbe. 8. treibung von Seeversicherungsgeschäften. Gesellschaft sowohl den Aktionären als Dritten st ie “ Orte bestandene im Firmenregi⸗ Wäaldenbu Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl.90 ½ b Türkische Anleihe 18655 1 11. u. 1/7,69840 w Gömars. T.ene Pfäbr. 3 172. n. 1³ beie8 . Die Gesellschaft ist gegründet für die Zeit bis “ d8 8 ster unter Nr. 1. engeggh Firma: Bei der ea lasfere do. Silbergulden 94 ½:15 do. do. cb 11InIn.—*“*“*“ (otthardbahn . 5 1/1. M. 8 zum 1. Januar 1884; es kann jedoch schon vorher er 8 8 8 ein t.ev mit der Inschrift: Inhaber: S n us Lehmann, 8ZIö“ r.; si unserem Firmen⸗ I1 do. EEEEII. 93 ⅜ bz — do. do. kleine 6 1/4. u. 1/10.51⸗23L 1 Ischl-Ebensee . 88 2 durch Zweidrittel Matorität der in der betreffenden „Vorstand der Hohenhameler Zuckerfabrike AJwhaber: Spediteur Friedrich Julius Lehmann zu Nieder⸗Wüst rkagenen Firma: Hugo Wagler zu Zussische Banknoten pr. 90 Rubel 925 bz c de. Lose vollgez. 3 14 n. 110,100 b BDA. Kaschan-Oderberg gar. 5 1/1. u. /⁷, 80 1 bE Generalversammlung erschienenen Aktionäre die Auf⸗ und zeichnet für die Gesellschaft in der Weise, daß Schwedt, ist erloschen und dies heute ins Firmen⸗ 1“ 85 1e ist das Erlöschen derselben heut Sülber in Barren und Sorten pr. Pfd. fein DeutscheGr. Or. B.Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7.1101 ½ G 8 Prloritätz-Aktien und Öbligationen. Livorno.. 3 1/1. .1/7.167 G lösung der Gesellschaft beschlossen werden. der Firma die Bezeichnung „der Vorstand“ und die rehx er ö“ 8 8 Waldenbr 8 den 17 8 8 Bankpreis: Thlr. —. — Sgr. do. rückz. 11004 1 Il. u. 1/7. 96 b: Ostrau-Friedlander 1/4. u. 1/10. 796. 4) Das Grundkapital der Gesellschaft ist in Unterschriftem des Vorsitzenden oder dessen Stellver⸗ chwedt, den 9. Februar 1874. . Köni fchcs Krei „Februar 1874. Rn Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 4, [do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 4 ½ 95 ½ G Pilsen-Priesen. „5 11. u. 1/7. 83 ½ G Aktien zerlegt, welche auf Namen und auf je 550 treters und außerdem mindestens eines zweiten Mit⸗ Kntskiche r es scts Fepptatin. ““ kür Lombard 5 poOt. Hämhb. Hyp. Rentenbriefe4 95 k sHasehen-Mastrichter .—. 4 ,1/1S.u.1⁷ 92G LI. f. Rzab-Gras (Främ 4ni.)4 15,4.n,1070945 1 1 1
AnEEAREREAxR
er! 1I1S
Thlr. lauten. gliedes hinzugefügt werden. 1 85 FPonds und Staats-Papiere. Neining Pfandbr. E “ do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. — — Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 69 5 bz hir. laut ist jetzt auf 51,700 Thlr. in 94 Aktien Peine, den 21. Februar 1874. 8 3 “ Bekanntmachung. SsvreTenbe; Hetanntmachung; .“ eeIde Sriche InI0IO5g d ö“ F 28 eg. 10920 do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 98 ¾ B l. f. Ungar. Nordostbahn gar. 5 4.
festgeflellt kann sedoch durch Beschluß der Direktion Königliches Amtsgericht. 2 e ” Vierraden bestandene im Firmenregister — Bei der unter laufende Nummer 29 in unserm Ftan es⸗ Anline 49 1856 111 1 7 103 1 bz 10 PIU. m. 1103 1/7. 1101 G do. Ostbahn gar. 5 1/1. und mit Genehmigung des Aufsichtsraths auf 55,000 unter 54 eingetragene Firma: Firmenregister eingetragenen Firma: S. Herrmann g 1“ Ar Ldb. 1/7. 101 G Vorarlberger gar 5 79. 81 ¾ B
1 8 5 2 9 posen 8 1 1 8 J. F. Kien Wüstewaltersdorf ist das Erlös 81 de. 4 1 u. 11 ½ 99 bz 1 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 7. 85 8 Czernowi 39 b⸗z Thlr.] in 100 Aktien erhöht w ves wei⸗ 8 Handelsregister. enholz, zu rf ist das Erlöschen derselben heut 8 1 3 091 “ 6 5 1/7. 85 B Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 69 ¾ b⸗ 8 ür. len erhöͤht werden ürge. “ 8 b Staats-Schuldscheine . .3 ½ 1/1. u. 1/7. 92 ½ bz FPr. Bd!kr. H. B. unkdb. I. II. 1/, 85 B 1. 9 “ 8 1/5.v.1/11. zr
teren Erhö i Es ist eingetragen: ves t. FInhaber: der Kaufmann Johann Georg Friedrich vermerkt worden. 1 8 3 8 5 1 teren Cehöhung des Grundkapitals ist ein Beschluß 1) E stter ““ Kienholz zu Vierraden, ist erloschen und Frizric Waldenburg, den 17. Februar 1874 Sas ta Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3 1/4. [123 ½ 6 do. 40. de. III. 5 177 S03b zar. III. Em. 5 1/5.n. 1/11. 71 ½G der Generalversammlung erforderlich. G Feemnenregee ins Firmenregister einget Königliches Kreisgeri 8Z Hoss. Pr.-Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 71 ½ B FPpr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ “ 1A14AX4“A“ ” ie eeerk echa. vag eme ccnf da⸗ beha⸗ de lafh 2* 5 Pose vg. 8 Feen. deren Schwedt der 9. Februcr 874 b“ . Tur- u. Neum. Schnldv. 3½1/1,5,7,11. 92 ⅞ G. 3o. unkdb. rückz. à 1105 1%. 1008,. [M dnc hl oart 3 ien 197 884b tatut auszustellenden Polizen und die sonstigen au Niederlassungsort Posen, ist erloschen; FSzntalich⸗ re 14 1 sie 1“ 8 Uer-Dzichb-bli i/1 a. 1, öoeg do. do. do. 4 7. 100 ¾ G öhr.-Schles. Centralb. 5 . u. 1/7. 53 dee Verwaltung und sich benuf “ gernharb “ Königlicke Kreisgerichts⸗Heputation. . G-ha am⸗ZBicdach 11“ 2nn.h8 aas0 döc 858 isn 18106. do. do. do. 18725 ö 8 T111““ v übG eenden Urkunden und Papiere werden durch den 1“ gsort Posen, ist erloschen; ger dt. list mit allen Akti assiven i 2* W. do do. 4 ½ „⁄ u. ½ 102 ⅞ bz Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 5 1/7. 105 Verrabahn I. Em. 4 1/1. u. 1/7.985 “ und ein Vorstandsmitglied unterzeichnet. 2) ALere S Prokmvenreßifter bei Nr. 173 die dem Füen shüae Fr dng; Nr. 160 88 88* den EEEE Verteage do. ö1I1“ 7ts — do. de. (120 rz.) 4 ½ 1/7. Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 16 u. 1/9. 8b Ist der Buchhalter an der Unterzeichnung einer Po⸗ 1 8 Posen für die hiesige Hand⸗ 4s Fierierine 1 unter Nr. CGottfried Ruß zu Biebrich an S acen Fohann génigsbergerdo. “ 8 1 77. — do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 2 8; 11“ lize verhindert, so wird dieselbe an seiner Stelle von ist erloschen; Hugo Gerstel ertheilte Prokura verehelichte Lehrer Kuhlmey, geb. Perlick Friedrich Ruß zu Biebrich übergegangen und . Rheinprovinz-Oblig. 4 1/1. 1/7. (Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/5. u. 1/1 1. 95 15166 einem anderen Vorstandsmitgliede vorgenommen, ohne Gi lae Weee azzen F. 1“ Ort der Nied erlassung: Perlicw, von demselben unter der früheren Firma fortbe⸗ Zchuldv. d. Berl. Kaufm. 5 1/1. daß jedoch, wenn letzteres geschehen, dritten Personen 5 Pofen eghn Fehr heu 15 ““ Sert a d. Verer.. strieben. b Be 3 V der Einwand entgegengesetzt oder von diesen erhoben fs Köni sches K incerich ““ Bezeichnung der Frmͤak:— Es ist demgemäß heute die Firma J. G. Ruß — 5 8 eine Stellvertretung für den ““ A. Kuhlmeyn, im Firmenregister für das Amt Wiesbadenunter Nr. [Lur. u. Nesmich. fall nicht vorgelegen. c Potsd eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Februar 1874 7, gelöscht und unter Nr. 487 auf den Namen des 16“¹ ) Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt. Pgesaem: Bekauntmachung. „ am 14 Februar 1874 jetzigen Inhabers eingetragen worden do. machunffn werden vurch 81 ee Zeitung . Firmenregister ist unter Nr. 550 die Schwedt, den 14. Februar 1874 Wiesbaden, den 24. Februar 1874 do. neue .. öffe 8 diesen Bekanntmachungen zeichnet : döniali res eWn 8 Königli 5 — N. denb. Credit 4 1/1. lediglich der Buchhalter Namens der Direktion Hugo Meißner Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 Kreisgericht. Abtheilung 8 8 1 1 1“ Ferns. ist zur obengenannten Firma eingetragen: und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Meißner Schwedt. Bekanntmachung mWittenberg. Bekauntmachung. 9 ostpreussische 3 ½ 1/1.
Mitgli s s allhier einget 8 e. v.ee b 8 — 211 88 e12 itgliedern des Gesellschaftsvorstandes sind Potspahe. b Februns 1871. In unser Firmenregister ist unter Nr 159 “ Die sub Nr. 72 des Firmenregisters eingetragene 8 3 4 1/1.
3 vI . „Feh b als Firmeninhaber: Firma: do. 4 ½ 1/1. aeeen Rudolf H. Freericks (als Buch⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Femenin Cark Kleinow “ „C. A. Peterson et Comp. zu Schmiedeberg peommersche 3 ½ 1/1. S ü enee 5 EW“ Ort der Niederlassung: ...böbIblslblllitt auf Antrag gelöscht⸗ 8 . do. 4 1/1. iffsbaumeister B. Tholen, G awiez. In unser Gesellschaftsregister ist bei Vierraden eirsarn 11 Wittenberg, den 19. Februar 1874 1““ - 4 ʃ 1/1. 1 Sehfsbammmeifte Sn 88 der unter Nr. Peingetrigentn Füsme 8* Bezeichnung der Fira: Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Poseasche, neue.. 4 v 8 B. 1“ icz das Erls frng C. Kleinow, — 5 Saächsische. 4 1/1. Kaufmann B. Buchholz, zu Rawicz das Erlöschen derselben heute vermerkt eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Februar 1874 Wittstock. Bekauntmachung. Schlesische 3 ½ 1/1.
A ec Trc
.
n.1/10. 66 ¾¶bz u. 1/7. 63 S bz G U.
8 Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. 16““ do. II. Ser. 4 † 1/1. 99½ G (do. III. Ser. v. Staat 3 ½gar. 3 ½ 1/1. 97 ½bz G sdo. I. B. do0. 3¼ 1/1. 101 ½ G do. Fit. C. 3 ½ 1/1. 105 ½ G do. IV. Sser. 4 ½ 1/1. 98 ⁄ bz G sdo. ve .111 J101 ½ z B [73 do. 8 4211. 7100 bz 1101 †bz [de. VII. Ser. 5 [1/1. JHoolz ²* sdo. Jach.-Düsseld. I. 2m./4 1/1. 11. do. 1/1.
1 8 8 sdo. do. 2m. 4 ½ 1/1. 12 lcgtp do. Düssold Elbt Prüer 4 10 8 “ 8 3 0. 0. .Ser. 4 ½ 1/1. 8 1/7. 101 ⅞ G 8 und Stamm-Prieritäts-Aktlen do. Dortmund-SoestI. Ser. 4 1/1
.17 84½ G FIv. 7r 18771873 8144“ 1/7. 84 B Aachen-Mastr.. 1 — 4 1/1. 35 ½l bz G ge.-Ras 25 X.G1 1. Ser⸗ 2 171. 1/7. 94 bbz Altona-Kieler 1/1. s119 B 11“ 1/7.1103 ½ B Berg.- Märk. ... . H4 etaarwn, do. 4do. III. Ser. 11 1/1. 1/⁷ 943 ‧ ³. Berl-Anhalt.... 1131313151535 1/7. 103 ½ 35 PBerlin-Dresden.. 65 bz — I 11/1 - 85G Berlin-Görlitz.. u b e4 ih 14 *1/1. 1/ . Berlin-Hb Lit. &. ; 8 bz 2 6 aärlz 8 52 1 1/7. Berl. eg 28 ⅜92 G .““ Fit B. vaeit. 88 E1“ 8 110 1eE B Berlin-Hamburg. I. Ea. 4 1/1. .;/7 108 Berlin-Stettin .. 12 7)156 b2 G d. I An. 11. 177 93x½ Br.-Schw.-Freib.. 7 ½ B.-P 8 2* 8 4 1/1. .1/7. 93 ¾ 8 do. neue . G
8
—— . —— 8 S2ööSöNZͤöSB
öR8S
n 2 —,—JO,——6,8S=i
ZZEö“
sa.a
— — ———O—O-
—y——y— SE=EEgZRg 5EgHHSEASEE; —OO—
8 8. 82
1/7. 92 ½ SOesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 8915⁄1 bz B
1/7. b2a. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5.u. 1/11. 718 bz
1/7. Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 87etwbz B
7 do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 85 ¾ bz B
1/7. Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 81¾ bz G
1/7. Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 84 ½ G
1/7. sßsudöst. B. (Lomb.) gar. 3 1/1. u. 1/7. 250 b B
1/7. do. do. neue gar. 3 1/4. u. 1/10. 250 ½ G
1/7. 95 hlssdo. Lb.-Bons, 1870,74) 3₰ 6 1/3. u. 1/9. 100 etwb G
1/7. . do. v. 1875 1/3. u. 1/9. 101 ½ G do
2A 84
292 —
— v
— 9 Oo cde ꝓꝙ .n
77.. do. v. 1876 [ 6 1/3. u. 1/9. 101 ¾ B 1/7. . do. v. 1877 7.I. 6 1/3. u. 1/9. 102 G .1/⁷.. do. do. v. 1878 1 6 1/3. u. 1/9. 103 G 1/70— do. do. Oblig. )28 5 [1/1. u. 1/7. 86 bz 1/7. Baltische.. 15 13/1u. 13/7789 G
1/7. ʒf. Brest-Grajewo 13/1 u. 13/7 1/7. 9⸗ Charkow-Asow ga[r. 5 1/3. u. 1/9.
üFEFEEEEURE
SHEHSSAEESEHSSEEASEHEHXSHS'EESé
EESSSESSEHSSSFEEHHHEH Hx H8 HH . F fx fi f8 Hl 2 817*
11““ 1 Rdte G scsm. Mindener. 9 ½0 111A“; d Freericks 8 2 . 1 ung. “ AAEEX“ uöu“. . 4 ½ 1/1. 1 Dhark.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/9. Söhesmache Rado 8e Feseelcs und veshes. den 20. Feb 1874 am 14. Februar 1874. In unser Gesellschaftsregister ist die nachstehende do. alte A. u. C. 4 1/1. u. 1 1“ do. Lit. B. G“ Lt. E. vn 7 1 Jelez-Orel gar. 1/5.n.1/f1. 1 sämmtlich hierselbst. .“ 8. Ksnegliches Kreisgericht. 1 Abtheilun Schwedt, den 14. Februar 1874. 488 Eintragung 8 do. 1 A. 8 88 t. 8 18 22 1 p; 88 Berlin-Stettiner I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. lJj elez-Woronesch gar.. .. 1/3. u. 1/9. ite-Eraen hn 21. Februar 18742. —— Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ö1u6 Friedrich D 11.“ ü 19. 11/7, 94 0, 1“ do. II. Pm. gar. 3¼14 1/4 u. /10,93 S bb soslom-Woronesch Far. 5 1/1. n.19. 238 mmietberg. Die sub Nr. 4 unseres Firmen⸗ 1616*“ ist a 1u1““ 11X“X““ do. II. Serie b v. Hassell. Tregisters eingetragene Firma Otto Dieckhoff zu Siesem. Im hiesigen Firmenregister ist heute “ .“ nr. gerie 8 11 7 96 b; Märkisch-Boseuer 8 Meuuenkirchen ist durch Vertrag auf den Kaufmann zufolge Verfügung vom 19. Februar cr. sub Nr. 237 1874 an demselben — 11X“ d9. de. 41 1/1. u. 1⁷. Mgdeb.-Halberst. Ee111“ Wilhelm Diechhoff zu Neuenkirchen übergegangen eingetragen: bewirkt worden. v“ do. Neulandsch. 4. 1/1. u. 1/7. 1 .
— —
SGoU;I EE&̊EGU;R⸗·
do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 93/ ‧ do. Obligat. 5 1/4. u. 1/10. do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½⅞ 1/1. u. 1/7. 102 Kursk-Charkow gar. 5 1/5. u. 1/11. do. VI. Em. do. 4 1/4. u. 1/10. 93 8 3G sEK.-Chark.-Asow Obl... 1/1. u. 1/7. Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Kursk-Kiew gar 5 1 / do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. . do. kleine 5 1 do. Lit. H. 4 1/4. u. 1/10. NMosco-Rjäsan gar. .. Cöln-Crefelder 4 ½1/1. u. 1/7. Nosco-Smolensk gar.. 67 † bz B Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 6 OPCOrel-Griasy 15 3bz B 11 II. Em. Peti-Tiflis gar. 2 143 B 8 do. Rjäsan-Koslow gar.... HidHetwhz G . III. Em. Rjaschk-Morczanskk 4798 G 3 do. do. Rybinsk-Bologoye.... do. 3 ½ gar. IV. Em. do. II. Em. 5 do. V. Em. Schuja-Iwanowo gar...
1308-31 ½-30⁄ Crefeld-Kreis Kempener 1 ö “
Halle-Sorau-Gubener.. x Warschau-Wiener II...
90
1 9. 1
—
u. 1/7. 93: Magdeb.-Leipzig.
2 2
1 1
SS ⸗— 90 90 90
U.
8 28 8
—ö— — — —
In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ und sub Nr. 43 desselben Regi 8 Col. 2. Bezeichnung des Fi inbe 8 4 8 .“
u. de ze — gisters unverändert neu „ Bezeichnung des Firmeninhabers: Kauf⸗ —* do.. 1/
Eeche itt heute auf, ne Hesenfaafe e. Lnseteager Johannes Heinrich Blecher in Siegen. Witiseachs ges Beieruar 197üe. eih 8 La-. u. Neumärk. 710. Mnst.-Hamm gar.
Z1“ Eintracht Die sub Nr. 6 unseres Prokurenregisters eingetra⸗ Col. 3. Ort der Niederlassung: Siegen. EEEE Pemmersche 4 1/4.n. 1/10,98 ⅞2s G Ndschl. Märk. gar. . eden zu Neuenkirchen für die Firma Otto Dieckhoff da- Stegezu lich s Koisgeri Fi 1enü 3 Preussische 1/4. u. 1/10. 97 b⸗ Operschl. A. u. C
und an dessen Stelle der Segelmacher Rudolf L. selbst ist 8e Königliches Kreisgericht. I. Abthei In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung “ vFv “
Freericks, ebenfalls hierselbst, neu gewählt ist. 8 “ Februar 1874. glich Kreisgericht. 1. Abtheilung vom 20. d. Mts. heute eingetragen worden: Rhein- u. Westph. 4 1/4. u. 1/10.199 G 1 do. Lit. B. gar.
Papenburg, den 21. Februar 1874. n Königliche Kreisgerichts⸗ö ati ss Spremberg. In unser Gesellschaftsregi ; Nr. 99 Holzhändler Wilhelm Amelung als In⸗ Hannöversche . . . 1 [1/1710 97 %be do. neue Lit. D. ahen in es und Herzogliches Amtsgericht. “ glich reicgerichis. Neputztion. “ unter Nr. 18, wo die Bürdesegefelscactercgbfrepis n der Firma W. Amelung zu Won⸗ . ö.— 1e.MAs 8 . F
v. Hassell. B 1 el & Sohn ei - G inge⸗ 3 4 Hafsel 1 1 lehen 1 eingetragen steht, Folgendes einge Nr. 100 Kaufmann Julius Karge als Inhaber H. Oderufer-Bahn
Papenburg. Bekanntmachung VIm Gesellschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ di . ve. der Firma Julius Karge zu J Rheinische .... 6 Amts⸗ ri t 3 ie Gesellschaft ist durch gegenseitige 4 ge zu Janowiec. 1 8 8 sc e s rdelegiser 55 unterzeichneten Amts⸗ icch“ et C einkunft aufgelöst. Der Lucsfenffütige Uleher⸗ Wanaxe. 21. Februar 1874. .sche Inl. 35 1866, 17171. u. 17. E“ zeeitsgffe Se⸗verficheruaoe eselschaft Teichh — omp. zu Adolph Püschel, setzt das Handelsgeschäft unter ““ Eö111 Feeg Pese ver Folgendes eingetragen: 88 wie folgt gelöscht worden. unveränderter Firma fort. zenerfeld. In das Genossenschaftsregister zu 8. 8. Lisenb- Anl. 5-13. n 1% Thüringer Lit. A. Gejelschaft ist durch Ablauf der im Diese Handelsgesellschaft ist durch das rechts⸗ 1“““ IZI Femo 8 .er Främ. Anleib. “ 6. do. Lit B. (gar.) Statut bestimmten Zeit mit dem letzten De⸗ kraͤftige Erkenniniß vom 24 Oftober 1873 auf. Spremberg als Inhaber der Firma — dled. püschen IEEEEs vu 8 “ I 71. / vaga 1 Bremer Ceurt.-Anlei 177 =Gera (gar.
7. 102 22 do. gar. Lit. B.
cʒRhRmnNRR
. KFüleü⸗
1418
u u u u u 1 u u
1/1. † 1/1. 174. 1/4.
1
HEEARS;SN SA —, —O —- —
. a
. . .
FFFEGoehEn
—
1 8 .17/190 97 ½
18 1/7.
/10. 98 ½ G
10. 96 G 1/4. u. 1/10. 97 B 1/1. u. 1/7. 98 ½ G 1/1. u. 1/7. 98 k G6
Sooo nEöoo SA
—,— A᷑cnn
— — —
&
gg= F
Rentenbriefe,
EIEESEEESTE“
— ,— vne
—
0, S!
&üAEEEEEER
93 ½bz ³ bE ans-
3 zi Hannev.-Altenbek I. Em. 4 ½ 7.98 ½ 123 52 abg120 do0. do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98 G 9586 2bg120 Märkisch-Pesener .5 .17s. — — do. 1/1. u. 1/7. 98 ⅜ bz G 08 8— ö Magdeb.-Halberstädter 4 ½ .1/10. “ b B 1/1. u. 1/7./ 97 G 792 , B do. von 1865,4 ⅛ 1/1. u. 1/7. 3 “ kl. 98 G . von
104z G 1 do. von 1280182 .u. 1/7. Bank- und Indnstrie-Aktlon 42 bz G Mittenberge3 8 Div. pro 1872 1873 67 ½ bz G Magdeb.-Leipz. III. Em. 42 8 KHAach. Bank f. Ind. 66 bs Magdeburg-Wittenberge 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. u. Hand. 40 % 8 — 70 B Nriederschl.-Märk. I. Ser. 1 2 sfo. Disk.-G. 40 %¼ 6 — 77 ¾bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. Allg. D. Hand.-G. — 81 † bz do. Oblig. I. u. II. Ser. Amsterd. Bank.. 104 1 bz G do. III. Serie Antwerp. Bank.. 52G do. IV. Serie Barmer Bank-V. 58 bz G Nordhausen-Erfurt. I. E. Berg.-Maärk. 60 % 78 ⅞bz G Oberschlesische Lit. A. Berliner Bank.. 77 ½bz do. Lit. B. do. neue 40 ¼ 21 ⅜bz G. 1 G do. Bankverein .“ 1/4. 8 8 88 do. Kassen-V. 4 26*
gar. 1/4. u. 1/10. 85 ½ do. Hand.-Ges. gar. 3 ½ Lit. F. 1/4. u. 1/10. 101 ¼ do. 40 % neue 8 Lit. G. 4 ½† 1/1. u. 1/7. do. Prod. u. Hand. Fgar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 ½ G gr. f.] Serlin. Wechsl.-B.
el6., “
IanaRnaRcnaM
0,—
98-
870
325
g ISAmE
zember v. J. aufgelöst. gelöst und auf Antrag des Mitgesellschafters 21 u. S 4 . Die Firma wird nur noch als Liquidations. falte Tonränomn vam g vafseldes Meascht,”n dSeeeeg d a h aeaar enn. ehe in wer (ci. hese h ens ees ercef) Geie mns, Pe. Knfuftleh 1nr1ü, Ber. Görl. St. Pr. ee EEb“ en eliches Kreisgeeichn 1. Aneimna, We eglrz vhen e chetens Dessaaer St. Pr.-Auleihe I ds. Nordbahn, ar eee bbecheaber Oe.., deh 28, Pezenat 826 “ Laut Beschluß vom 2. Februar 1874 wird die Foth. Gr. Präm. Pfdbr. Hal.-Sor.-Gub. „ önigliches und Herzogliches Amtsgericht. önigliches Kreisgericht. I. Abtheilunzg. Springe. Heute ist in 8 8 Gesellschaft vertreten und die Firma gezeichnet do. do. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7. Haun.-Altenb.. v. Hafselt, — 2. S e ist in das Handelsregister ein⸗ S vn Eeseagt von 9. ver Mitgliedern, Aamb. Pr.-Anl. de 1866 3 1/3. 8 de. II. Ser. „ 8. FRERybnik. Bekauntm 8 agen: 1X“ zwar so, daß zwei derselben die Firma Labecker Präm.Anleihe 3 ½11/4 pr. Stck r Fesene. Peine. Bekanntmachung. INFIn nunser Firmenregister Mächung S aa. Lol. 137 die Firma: Carl Tappert, als unterzeichnen: 5 Hbergl Aiab “ 1128 177 Mad-Hlolbst,S. Auf Fol. 228 des hiesigen Handelsregisters ist ea g zist unter Nr. 182 die Ort der Niederlassung: die Thonwaarenfabrik Den Vorstand bild 11. 8 ckl. Eisb. .3 ½ 1/ b g 8. S.es registers ist heute Firma Paul Pietzuch zu Sohrau O.⸗S. und als Ramena bei Munder, g Direktor: 8 kt ie e 8 Meininger Loose . — pr. Stück do. C.- Hohenhameler Zucker⸗Fabrik deren Inhaber der Kaufmann Paul Pietzuch zu als Firmeninhaber: der Thonwaarenfabrikant Stellvert 4 3 2 ge, Zellerfell, do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. B Hunst. Ensch. „ die ihren Sitz in Hohenhameln hat, einget I11“] Carl Tappert zu Hameln. I lbst rtreter: Faktor Heisecke, da⸗ Oldenburger Loose .3 1/2. Nordh.-Erfurt. „ -. henh „eingetragen eaiesn; 8 , 1874. 1 Springe, den 24. Februar 1874. W11ö6“ H. Besssbter. Obersteiger Schell, El ImWmerikauner rückz. 1881 6/I. 8. 177. Oberlausitzer. „ Dieselbe ist eine Aktiengesellschaft zum Betriebe Seigs be Feee I. Abtheilung. Königliches Amtsgericht. Zellerfeld, den 23. Februar 41877 ie Lessfeg. e5 40. 1882 Fk 6 1/5.n.1, 88 Nerns. Sacee ne . vbe eden hnen Fehses deren ee nach 8. 4 Rghnik. Bekanntmachung. “ Schwiening. 8 Ksänigliches Amtgericht II. 82 .2 g 18.n.1. 9⁄ hoaneenc-.⸗ 32 deg gn gt 2 igec an 5 Fersgeerhs 95 1 8 Fhserem Frrgenreiste 18 * ein⸗ Stallupoenen. eee.ee. 1“ von Harlessem. 8 .“ E“ hecetehe 8 estimmt ist. v . „F. M. Pietzuch“ zu Sohrau ist Ad Nr. 38 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst Zielenzig. b Fer is do. do. 18856 1/1. u. 1/7.]102 ⅛ chs-Th. G-Pl. „ Pnergetadkapital besteht in 130,000 Thlr. nd gscbnit, den 20, Februar 187 Ut die Handelsgeselschaft Keit &i Stenpas enase. Ir, 187 de ishen ce. Füereneaises ih unter de. Bonds (fund. 5 1/2.5..11 Weimar-Gers.- ällt in 800 auf Namen lautende Aktien von je Königliches K ebruar 1874. 8 sggeen steht, ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage und als deren Inhaber der ch bt F; 8 8 G 10 Thlr und in 50,000 Thtr. Prioritäts⸗Sbliga⸗ znigliches Kreisgericht, I. Abtheilung. folgende Eintragung bewirkt. Franke von hier zufolge Verfügung vneh e 1 8 tionen. Ee 8 salzwedel. Bekanntmachung. 84 de Defe Faufmann Feh Strapet 8b aus der Han⸗ 1874 am 20. ej. m. Angetragen zugrden. Emem Beschluse des ufschtseaths ist es vorbe.] Die in unserem Frmenregister nter Nr. 54 ein. Neih aus' Stollusoenen seßt das arsmann, Lnsmig Zie naih, den 20, ehenür 1S Aötheilung
91 ½ G 90 G
. 36 ⅞ bz G
1. 81 bz
85 bz
74 ½ G SOetwbz G 64 bz
S6A’e SSSceEECelSe!IlS
10—
205—
KRhicUch RoCo ᷑R SFA
80%
FEEEEEEEEnE
—
IIISSISSNe
20— b7N—
üUAEARES
— 7
8
cCrc o&SSSNS