Serie gütlich oder im Wege des Prozesses erledigt sind, und der Samhe der legale Nachweis über die Beilegung des Streites eführt worden ist. 1 Schema MM. A“ 8 Kimübarg Pfandbrief — 8½3 1e“ 1 er 1“ Preußischen Hypotheken⸗Aktien⸗Bank. Fv Nr..
IInm
enles
SS1u“] Litt.. W1“ 3
Die Preußische Hypotheken⸗Aktien⸗Bank verschuldet unter der im 26 8 n Mace Sicherheit dem Inhaber dieses Pfand⸗ riefes Thaler ... . im 30 Thalerfuß zu Prozent
inslich. ge glig. Pfandbrief ist sowohl von Seiten des Inhabers als auch von Seiten der Preußischen Hypotheken⸗Aktien⸗Bank nach vereinbarter Kündigungsfrist kündbar. Das Kündigungsrecht darf nicht vor dem . ..anosgeübt werden. 1 Bei der Kündigung des Pfandbriefes Seitens des Inhabers muß er 1 präsentirt und demnächst Seitens der Gesellschaft die Kündigung auf demselben vermerkt werden. 1 1 Von Seiten der Se Hypotheken⸗Aktien⸗Bank erfolgt die Kündigung durch die Gesellschaftsblätter. Berlin, den.. ten 18. .. 1u“ Der Präsident Die Hauptdirektion. ddes Kuratoriums. (Unterschrift zweier Mitglieder der (Faesimile der Unterschrift.) 1 Hanuptdirektion.) Für diesen nach §. 24 ausgegebenen Pfandbrief ist die vorschrifts⸗ mäßige Sicherheit (§. 25) vorhanden. 1““ Beciti, den . . . hUlr . 68 Der Syndikus. (Unterschrift.) ““ Eingetragen im Register sub Fol. Nr.. . . Unterschrift des Kontrolbeamten.
b Rückseite. Die Sicherheit der Pfandbriefe und deren Zinsen wird gebildet: a) durch die von der Preußischen Hypotheken⸗Aktien⸗ Bank erwor⸗ 15 Hypothekenforderungen von mindestens dem gleichen Betrage, 8 b) durch das Grundkapital der Gesellschaft, 8 c) überhaupt durch das gesammte Vermögen der Preußischen Hy⸗ potheken⸗Aktien⸗Bank, welches für die Verzinsung und Ein⸗ lösung der Pfandbriefe unbedingt verhaftet iss.
Schema I. 1 Preußische Hypotheken⸗Aktien⸗Bank. Zinscoupon Nr. . . . .
8 zum kheohg Vlndeäris.
(EThlr SGor. Pf halbjährige ...
zentige Zinsen von. . Thalern, zahlbar am.. be der Hauptkasse in Berlin und an den anderweitigen speziell bekannt
gemachten Orten. Berlin, den .. . ten. “ 8 Die Hauptdirektion. 8 (Facsimile der Unterschrift zweier Mitglieder.)
im Register sub Fol Der Kentrolbeamte. (Unterschrift.)
ingetragen
8 8 Rückseite. 11“
Dieser Coupon ist am . . . . . . . .. . . . uungültig und die darauf zu empfangenden Zinsen alsdann der Gesellschaft verfallen.
Eine Mortifikation verlorener Zinscoupons findet nicht statt.
Schema K. — Preußische Hypotheken⸗Aktien⸗Bank. Talon zum Couponbogen des kündbaren Pfandbriefes. Serie. S5AAA64“ “ über. . Thaler, verzinslich zu... . Prozent.
kontrahirt sind.
10 Jahren und vorgängiger Bekanntmachung Zinscoupons für fernere
10 Jahre nebst einem neuen Taton eingehändigt. Im Fall des Talon⸗ verlustes greifen die Bestimmungen des §. 10 des Statuts Platz.
(Abdruck umseitig.) Eb11“”“ .“ Berlin, den.. .ten .. 18 .. .“ 1 oh Haupdibitektion. (Unterschrift zweier Mitglieder.) im Register sub Fol. . . .. 1111“ Der Kontrolbeamte. — v.ge,ds (Unterschrift.) Auch verlorene Talons können nicht amortisirt werden.
Die Ausreichung der neuen Serie von Zinscoupons erfolgt, wenn der dazu bestimmte Talon nicht eingereicht werden kann, an den Prä⸗ sentanten der betreffenden Aktie.
Ist aber vorher der Verlust des Talons der Hauptdirektion an⸗
ezeigt und der Aushändigung der neuen Serie der Zinscoupons wider· 88 worden, so werden dieselben zurückgehalten, bis die zwischen dem Verlierer und dem Präsentanten streitigen Ansprüche auf die neue Serie gütlich oder im Wege des Prozesses exledigt sind, und der Hauptdirektion der legale Nachweis über die Beilegung des Streites geführt worden ist. G 8
Eingetragen
Srheatben er Preußischen Hypotheken⸗Aktien⸗Bank
8 über ie Preußische Hypoiheken⸗Aktien Bank verschuldet dem Inhaber dieser Obligation v *“
verzinslich u Prozent unter der im §. 27 des Statuts ver⸗ zeichneten Sicherheit und Garantie. 11“ Diese Obligation wird gemäß §. 27 des Statuts am .ten
8 durch Baarzahlung des Nennwerths ein⸗
Die Hauptdirektion. (Facsimile der Unterschrift (Unterschrift zweier Mitglieder des Ehrenpräsidenten.) der Hauptdirektion.) Für diese nach §. 27 des Statuts ausgegebene Obligation ist die vorschriftsmäßige Deckung vorhanden und ist die als Deckung dienende Anleihe mit Genehmigung der gesetzlichen Aufsichtsbehörde kontrahirt Berlin, den.. .ten 18 1XAX“
½ öuE166618 . „ „
gelöst. Berlin, hen. ten. Das Kuratorium.
Der Syndikus. (Unterschrift.) Eingetragen im Obligationsregister Fol. Unterschrift des Controleurs. Rückseite.
Die Modalitäten für die nach §. 13 e. an Kreise, Kommunen und Korporationen auch ohne hypothekarische Sicherheit zu gewähren⸗ den Darlehne und für die festzusetzende Amortisation derselben oder für die Rückzahlung ohne Amortisation unterliegen der jedesmaligen besonderen Vereinbarung. b
Die in Höhe dieser Darlehne und diesen entsprechend von der Bank amortisir⸗ oder in bestimmter Frist rückzahlbar auszugebenden Obligationen werden nach dem anliegenden Schema L ausgefertigt. Sie werden mit dem Facsimile des Ehrenpräsidenten des Kuratoriums und mit den Unterschriften von zwei Mitgliedern der Hauptdirektion versehen und von dem Syndikus der Bank bezüglich der statuten⸗ mäßigen Deckung, sowie auch dahin bescheinigt, daß die als Deckung dienenden Anleihen mit Genehmigung der gesetzlichen Aufsichtsbehörde
b. Hypotheken⸗Aktien⸗Bank. Zinscoupon Nr. .. . ... zur Obligation Eitt .
“ E 8 49 8
L1“
..„ 2 „
ö..Pf. halbjährige
y. prozentige Zinsen von .... Thalern, zahlbar am .. bei der Hauptkasse in Berlin oder an den bekannt gemachten d”, 8 Die Hauptdirektion. 1 18 (Faksimile der Unterschrift zweier Mitglieder.) Eingetragen im Register sub Fel
anderweitigen speziell s ten
Der Kontrolbeamte. (Unterschrift.)
Rückseite. 1 Dieser Coupon ist am .. .. ungültig und die darauf zu empfangenden Zinsen alsdann der Gesellschaft
verfallen. 8 Eine Mortifikation verlorener Zinscoupons findet nicht statt.
Preußische Hypotheken⸗Aktien⸗Bank. Talon zum “ er 8 Obligation spenss 11u6 1“ 28 über Thaler, verzinslich zu Prozent. Dem Inhaber dieses Talons werden gegen dessen Rückgabe nach 10 Jahren und vorgängiger Bekanntmachung, Zinscoupons für fernere 10 Jahre nebst einem neuen Talon eingehändigt. Im Fall des Talonverlustes greifen die Bestimmungen des §. 10 des Statuts Platz. (Abdruck umseitig.) 18
Berlin, den.. Die Hauptdirektion. 9 (Unterschrift zweier Mitglieder.) Eingetragen im Register sub Fo
„ 5 8 5 1““
Der Kontrolbeamte. (Unterschrift.)
1
Rückseite.
Auch verlorene Talons können nicht amortisirt werden.
Die Ausreichung der neuen Serie von Zinscoupons erfolgt, wenn der dazu bestimmte Talon nicht eingereicht werden kann, an den Prä⸗ sentanten der betreffenden Aktie. 1
Ist aber vorher der Verlust des Talons der Hauptdirektion an⸗ gezeigt und der Aushändigung der neuen Serie der Zinscoupons wider⸗ sprochen worden, so werden dieselben zurückgehalten, bis die zwischen dem Verlierer und dem Präsentanten streitigen Ansprüche auf die neue Serie gütlich oder im Wege des Prozefses erledigt sind, und der Hauptdirektion der legale Nachweis über die Beilegung des Streites geführt worden ist. F 1
5 8 *
Indem wir das Statut in dieser Fassung kraft unserer Vollmacht
überall anerkennen und genehmigen, beantragen wir: 8 diese Verhandlung fuͤr die Prgih sche Hypothen⸗Aktien⸗Bank Ein nan auszufertigen und die Ausfertigung der Hauptdirektion zuzu⸗ tellen.
Diese Verhandlung ist den Erschienenen in Gegenwart des No⸗ tars und der beiden Zeugen laut vorgelesen, von ihnen genehmigt und Herrmann Henkel, Theodor Lange, August Munckel, Herrmann Spielhagen, unterschrieben 8 1
Es wird hierdurch bescheinigt, daß vorstehende Verhandlung so wie sie niedergeschrieben, stattgefunden hat, daß sie in Gegenwart des Notars und der zugezogenen Instrumentszeugen den Erschienenen laut vorgelesen, von ihnen genehmigt und wie vorsteht, eigenhändig unter⸗ zeichnet worden ist. t Franz Adolf Theodor Arndts. August Keilig. Reinhold Schirmer.
Vedichendbe, in das Register unter Nummer 482, Jahr: Ein⸗ tausend acht hundert drei und siebenzig eingetragene Verhandlung wird hiermit für die Preußische Hypotheken⸗Aktien⸗Bank hier ausgefertigt.
Berlin, den 8. September 1873.
Franz Adolf Theodor Arndts, Rechtsanwalt und Notar.
Dem Inhaber dieses Talons werden gegen dessen Rückgabe nach
Fam;
Inseraten⸗Erpedition des Deutschen Rrichs-Auzeigers
und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers:
Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
. Steckbriefe und Untersuchunßs⸗Sachen. . Handels⸗Register. .. Konkurse, Subhastationen,
Aufgebote, Vor⸗
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Die unverehelichte Auguste Wilhelmine Jae⸗ ger, gebürtig aus Ball bei Stargardt, 24 Jahre alt, zuletzt zu Amtsfreiheit bei Alt⸗Landsberg wohn⸗ haft, ist wegen unerlaubten Verlassens des Gesinde⸗ dienstes zu einer Geldstrafe von 2 Thlrn. event. 2 Tagen Haft verurtheilt worden; ihr gegenwärtiger Aufenthalt ist unbekannt. Es wird um Mittheilung esselben zu unseren Polizei⸗Untersuchungsakten wider Jaeger, Nr. 203 von 1873, ersucht. 1” Alt⸗Landsberg, den 25. Februar 1874. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Polizeirichter.
Wider die Schmiedegesellen 1) Brieger aus Märzdorf, Kreis Bolkenhain, und 2) Reinhold Reimann aus Saarau, Kreis Schweidnitz, ist auf
Grund der §§. 123, 303 und 74 des Strafgesetz⸗ buches wegen Hausfriedensbruches und Sachbeschä⸗ digung die Untersuchung eröffnet worden. Die An⸗ geklagten werden zu dem zur Hauptverhandlung auf den 23. April 1874, Vormittags 10 Uhr im Sitzungssaale des unterzeichneten Gerichts anbe⸗ raumten Termine hierdurch vorgeladen und aufgefor⸗ dert zur festgesetzten Srunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gericht so zeitig
or dem Termine anzuzeigen, daß sie zu demselben noch herbeigeschafft werden können. Sollten die An⸗ geklagten im Termine ausbleiben, so wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam ver⸗ fahren werden. Landeshut, den 24. Januar 1874.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Oeffentliche Vorlabung. Wider nachgenannte Heerespflichtige: 1) den Balthasar Rostalski aus Szklarka mysluiewska, 2) den Knecht Jozef Swiercz aus Opatow, 3) den Fuhrmann Jacob Wolff aus Olszowo, 4) den Dachdecker Adolf Turski aus Przybyskew, 5) den Knecht Egidius Kurzawa aus Przytocznica, 6) den Commis Moritz Hartmann aus Kobylagöra, 7) den Schneidergesellen Elias Abraham aus Kempen, 8) den Sermann Carl Eduard Schelz, geb. aus Frankfurt a D., zuletzt in Posen, Sohn des in Kempen leben den Steuereinnehmers August Scholz, 9) den Mützenmicher Jakob (Jaekel) Jacob aus Kempen, 10) den Pändler Meyer Nossen (Unikower) aus Kempen, 11) Zen Cigarrenmacher Heymann Henoch aus Kempen, 12)
8 8 8
den Packträger David
ladungen u. dergl. . Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
Oeffentlicher Anzeiger.
5. Verloosung, Amortisatlon, Ziuszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren. . 6. Industrielle Etablifsements, Fabriken u. Großhandel.
7. Verschiedene Bekanntmachungen
Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von
Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig,
furt a. N., Breslan, Halle, Prag, Wien. Müunchen, Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.
Hamburg. Frank⸗
8. Literarische Anzeigen. 9. Familien⸗Nachrichten.
Kempen, 13) den Egidius Kulesza aus ijömice, 14) den Szezepaniak aus Parzynow, Sohn der Woyciech und Marie Szcezpaniakschen CEheleute, 15) den Knecht Wovyciech Frezszezak aus Siemianice, 16) den Wojciech Brykka aus Miclogcin, 17) den Paul Piwonia aus Kaliszkowice kaliskie, 18) den Michael Baberowski aus Schildberg, 19) den Martin Marona aus Podzamceze, 20) den Jo⸗ hann Tomacki aus Swiba I., 21) den Joseph Malolepszy aus Kempen, 22) den Friedrich Gustav Haase aus Kempen, 23) den Abraham Metis aus Kempen, 24) den Johann Siwek aus Kempen, 25) den Stanislaus Müller aus Rogaszyce, 26) den Martin Potrykeit aus Kuëniva myslniewska, ist in Folge Anklage vom 12. Februar 1874 wegen Verlassens des deutschen Reichsgebiets ohne Erlaubniß und Ver⸗ weilens außer demselben nach erreichtem militär⸗ pflichtigen Alter, um sich dem Eintritt in das stehende Heer zu entziehen, auf Grund des §. 140 des deut⸗ schen Strafgesetzbuches die Untersuchung eingeleitet wor⸗ den. Zur erantwortung und zum mündlichen öffent⸗ lichen Verfahren in der Sache ist ein Termin auf den 21. Juli 1874, Vormittags 10 Uhr, in unserem Sitzungssaale Nr. I. anberaumt worden. Die oben⸗ genannten Angeklagten werden zu diesem Termine mit der Aufforderung vorgeladen: zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel über ganz bestimmt anzufüh⸗ rende Thatsachen mit zur Stelle zu bringen oder solche dem Gerichte so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeige⸗ schafft werden können. Im Falle des Aus⸗ bleibens wird mit der Untersuchung und Ent⸗ scheidung in contumaciam verfahren werden. Kempen, den 14. Februar 1874. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Konkurse, Subhastationen, Au Vorladungen u. dergl.
[793] Bekanntmachung. 18 Der am 1. November 1872 über das Vermögen des Tuchfabrikanten Albert Rüdiger zu Altforst er⸗ öffnete kaufmännische Konkurs ist durch Verthei⸗ lung der Masse beendigt. Forst, den 27. Februar 1874. Käönigliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Bekanntmachung. rmin zur Verha
[804] Der T
über den von dem Steinsetzmeister Friedrich Fabian angebotenen Akkord ist von dem 28. Fe⸗ bruar cr. auf den 7. März cr., Vormittags 11 Uhr, verlegt. — Calbe a. S., den 28. Februar 1874. Fönigliches Kreiszericht. Der Kommissar des Konkurses.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
Holzverkauf. Am Donnerstag, den 12. Mäürz cr., Vormittags 10 Uhr, sollen im Wollgastschen Lokale hierselbst aus dem Königlichen Liepe nachstehende Hölzer im Wege des Meistgebots verkauft werden, und zwar: I. Schutzbezirk Kah⸗ lenberg: Jagen 174 236 Stück Kiefer⸗Bau⸗ und Schneideholz von meist sehr starken Dimensionen und besonders guter Qualität, 30 Mtr. Kiefern⸗ Böttcherholz, Jagen 168 14 Stück Elsen⸗Nutzenden, 11 Mtr. Elsen⸗Nutzholz (rund). II. Schutzbezirk Chorin: Jagen 170 6 Birken⸗Nutzenden, 28 Elsen⸗ Nutzenden, 6 Mtr. Elsen⸗Nutzholz (rund), 50 Mtr. Elsen⸗Kloben. III. Schutzbezirk Britz: Jagen 255, 262, 263 21 Stück Eichen⸗Nutzenden mit 38,41 Festmetern, 2 Mtr. do. Nutzholz, 46 Stück Buchen⸗ Nutzenden mit 57,87 Festmetern. IV. Schutzbezirk Nettelgraben: Jagen 232 2 Eichen⸗Nutzenden, 46 Buchen⸗Nutzenden mit 45 Festmetern, 17 Mtr. Buchen⸗Nutzholz, 7 Mtr. Weißbuchen⸗Nutzholz (rund).
Chorin, den 1. März 1874.
Der Forstmeister. Bando.
Holzverkauf. Dienstag, den 17. März d. J., Vormittags von 10 Uhr ab, sollen im Pächnatz⸗ schen Gasthause zu Merzwiese nachstehend verzeich⸗ nete Bau⸗ und Nutzhölzer aus dem diesjährigen Einschlage der Königlichen Oberförsterei Braschen und zwar: 1) aus dem Schutzbezirk Rehlaug: Jagen 25 A. 297 Stück Kiefern⸗Bauholz, Jagen 85 30 Stück Erlen⸗Nutzenden, Jagen 26, 30 und 36 von den neu durchgelegten Gestell⸗Linien 22 Stück Kiefern⸗Bauholz; 2) aus dem Schutzbezirk Theer⸗ ofen: Jagen 47 537 Stück Kiefern⸗Bau⸗ und See. Jagen 51 27 Stück Kiefern⸗Bauholz, Feßen 33, 34, 50 u. 52 von den neu durchgelegten Gestell⸗Linien 6 Stück Eichen⸗Nutzenden und 22 Stück Kiefern⸗Bauholz; 3) aus dem Schutzbezirke Neuendorf: Jagen 54 u. 88 von den neu durch⸗
gelegten Gestell⸗Linien 10 Stück Kiefern⸗Bauholz; 4) aus dem Schutzbezirk Pohlow: Jagen 55 32 Stück Eichen⸗Nutzenden und 23 Stück Kie⸗ fern Bauholz, Jagen 62 22 Stück Kiefern⸗Bauholz im Wege der Lizitation öffentlich an den Meistbie⸗ tenden unter den im Termin näher bekannt zu ꝛna⸗ chenden Bedingungen verkauft werden. bei Crossen a. O., den 27. Februar 1874. Der Oberförster. — 11 Bauholz⸗Verkauf. Am Freitag den 6.(sechsten) März cr., Vormittags 10 Uhr, kommen in Collin’s Hötel zu Fürsteuberg i/ Meckl. unter den im Termin bekannt zu machenden Bedingungen öffentlich meisthietend zum Verkauf: I. Aus der Königlichen Oberförsterei Himmelpfort⸗Ost: Schutzbezirk Tangersdorf: Jagen 143 b. in Totalität: 750 Stück Kiefern⸗Bauholz. Schutzbezirk Crams: Totalität: 50 Stück Kiefern⸗Bauholz. Schutzbezirk Bredereiche: Jagen 193b.: 800 Stück Kiefern⸗Bau⸗ holz. II. Aus der Königlichen Oberförsterei Himmelpfort⸗West: Schutzbezirk Regelsdorf: Jagen 31d.: ca. 170 Stück Kiefern⸗Bauholz, 7 Raummeter Kiefern⸗Klafternutzholz. Jagen 25.: ca. 250 Stück Kiefern⸗Bauholz. Jagen 16: ca. 700 Stück Kiefern Bauholz. Schutzbezirk Castaven: Jagen 101b.: ca. 500 Stück Kiefern Bauholz, Totalität: ca. 15 Stück Kiefern Bauholz. Schutzbezirk Thymen: Jagen 43 b. c.: ca. 170 Stück Kiefern⸗Bauholz. Jagen 128b.: ca. 200 Stück Kiefern Bauholz. Totalität ca. 6 Stück Birken⸗Nutzenden, ca. 80 Stück Kiefern Bauholz. Schutzbezirk Ravensbrück: Jagen 169 .: ca. 300 Stück Kiefern Bauholz. Himmelpfort & Fürsten⸗ berg i /M., den 23. Februar 1874. Die Ober⸗ förster. Küster. 8 8
Nicolovius. 8 Aus hiesiger Königlicher Oberförsterei sollen Montag, den 16. März cr., Vorm. von 10 Uhr ab, im Kruge zu Mühlenbeck, und zwar aus dem Schutzbezirke Budhenhain, Jagen 4, 5, 11, 12, 18, 19, Muͤhlenbeck Jagen 37, 48, 57, 58, Buchholz Jagen 40 bis 44, 61: — 1 eichen Rundende, circa 550 buchen Rundenden, worunter in den Jagen 19, 57, 40, 41: — 14 Kielbuchen und in den Jagen 5, 40, 41, 61: — 15 Weißbuchen, sowie aus den ver⸗ schiedenen Jagen circa 300 Raummeter Böttcherholz, öffentlich versteigert werden. Mühlenbeck, den 28. Februar 1874. r Königliche Oberförster. Gené.
2 2 “
Braschen
8
buchen
n. 288 Bekanntmachung.
Die Lieferung des diesjährigen Bedarfs an Bau⸗ olz zur Unterhaltung der betreffenden fiskalischen Rinnsteinbrücken und Kanäle ꝛc. soll im Wege der Submission vergeben werden. 1 8 Die Bedingungen und die Bedarfs⸗Nachweisung lieen in unserer Registratur zur Einsicht aus. Die Einreichung der Submissionen wird bis zum 10. k. Mts. entgegengesehen. Berlin, den 25. Februar 1874. Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. Kühlenthal. Zeidler.
[7955) Bekanntmachung.
Höherem Auftrage zufolge soll die Chausseegeld⸗ Erhebung der Barriere Polsen auf der Anger⸗ münde⸗Prenzlauer Kunststraße vom 1. April d. J. ab verpachtet werden. 4
Wir haben hierzu einen Termin auf Montag, den 16. März d. J., Vorm. 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale hierselbst anberaumt und laden Pachtlustige hierzu mit dem Bemerken ein, daß nur dispositionsfähige Personen, welche vorher 50 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns deponiren, zum Bieten zugelassen werden.
Die Pachtbedingungen liegen in unserer Registra⸗ tur und bei dem Steueramte zu Angermünde wäh⸗ rend der Dienststunden zur Einsicht aus.
Neustadt⸗Ebw., den 2. März 1874.
Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt.
[779] Bekanntmachung.
Auf der Stettin⸗Gartzer Staats⸗Chaussee sollen die am Oderdamm Stat. 4,11 bis 4,41 befindlichen weijährigen Weiden zum Abtriebe öffentlich meist⸗ — verkauft werden und steht hierzu ein Termin am 10. März c. a., 11 ½ Uhr,
Stelle an. Stettin, den 27. Februar 1874. Der Bauinspeltor. Thoemer.
8
an
8
1780]0 ñRHannoversche Staatsbahn. Es soll die Anfertigung und Lieferung von:
10 Stück dreiachsigen Personenwagen I. und II. Klasse, davon 8 Stück mit Bremsen, 2s8 Stück vierrädrigen offenen Güterwagen, da⸗
von 7 Stück mit Bremsen und 5 Stück vierrädrigen bedeckten Güterwagen mit Bremsen im Wege der Submission vergeben werden. Hierzu ist Termin auf 4 ] Dienstag, den 17. März 1874a, Vormittags 10 Uhr, 88 im Büreau des unterzeichneten Ober⸗Maschinenmeisters anberaumt, bis zu welchem die Offerten portofrei und versiegelt einzureichen sind. 8 3 Die Bedingungen und Zeichnungen liegen in mei⸗ nem Büreau zur Einsicht aus und können auch auf portofreie, an mich zu richtende Schreiben gegen Ein⸗ zahlung von 10 Sgr. pro Exemplar (32 10 Sgr. — 1 Thlr.) bezogen werden. Hannover, den 20. Februar 1874. Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister. 8 K. Schäffer. 8
Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.
Submission auf Erd⸗ und Maurerarbeiten.
Die Ausführung der Erd⸗ und Maurer⸗Ar⸗ beiten für die Herstellung des ersten Theils der Linie Oberhausen — Altenessen von Station 0 bis 49 ent⸗ haltend 203,0020 Kbm. Erd⸗ und 5700 Kbm. Mauer⸗ massen inkl. Material⸗Lieferung, soll nach Arbeits⸗ gattungen in mehrere Loose getheilt werden. .
Pläne, Berechnungen und Bedingungen sind in meinem Bureau hierselbst einzusehen und Sub⸗ missionsformulare durch den Bureau⸗Vorsteher Hecker zu beziehen.
Zur Eröffnung der Offerten wird Termin auf den 16. März cr., Bormittags 11 Uhr, in meinem Bureau anberaumt.
Essen, den 28. Februar 1874.
Der “
1.2
1u. 2511 Bekanntmachung. Nassauische Eisenbahn.
Die Anfertigung und Lieferung von “ 15 Stück Personenwagen III. Klasse, 20 „ gedeckten Güterwagen, 38 „ offenen eisernen Güterwagen und 150 Satz schmiedeeisernen Scheibenrädern mit geschmiedeten Feinkora⸗Achsen und “ Gußstahl⸗Bandagen, soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Offerten sind bis zum „ 6 * +— Dienstag, den 24. März l. Is., Vormittags 11 Uhr, portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf die Lieferung von Eisen⸗ bahn⸗Wagen resp. von Achsen mit Rädern“ versehen, an die unterzeichnete Direktion einzureichen, welche dieselben zur genannten Terminsstunde in Ge⸗ genwart der etwa erschienenen Suhmittenten eröffnen
wird.
„Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt, die Uebernahmsbedingungen und Zeichnungen sind auf dem Bureau der unterzeichneten Direktion zur Ein⸗ sicht aufgelegt und können auch von da gegen Erstat⸗ tung der Ueberdruckkosten bezogen werden.
„Zum Erforderniß einer zulässigen Offerte gehört die Einreichung der von dem Submittenten unter⸗ zeichneten Submissions⸗Bedingungen.
Wiesbaden, den 19. Februar 1874.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
1
1
Bekanntmachung.
Die Lieferung von a. 23700 Stück oder ca. 89823 Kilogr. Seitenlaschen, b. 82700 „ „ „ 37215 „ Laschenbolzen 88 mit Muttern, c. 203500 „ 59015 Befestigungs⸗ bolzen mit Muttern, Deckplättchen und Winkel⸗ bleche, für ganz aus Eisen bestehenden Bahn⸗Oberbau soll im .S. der öffentlichen Submission verdungen werden.
b 3 “ Die Offerten sind bis zum .
6 8 &G Samstag, den 21. März l. Js., Bormittags 11 Uhr,
portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:
„SOfferte auf Oberban⸗Material’“’ versehen, an die unterzeichnete Direktion einzureichen, welche dieselben zur genannten Terminsstunde in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten er⸗ öffnen wird.
Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die Unternehmungsbedingungen nebst Zeichnung sind auf dem Bureau der unterzeichneten Direktion zur Einsicht aufgelegt, und können auch von da gegen Erstattung der Ueberdruckkosten bezogen werden. „Zum Erforderniß einer zulässigen Offerte gehört die Einreichung der von dem Suvmittenten unterzeich⸗ neten Submissions⸗Bedingungen.
Wiesbaden, den 20. Februar 1874.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[701] Se hgre aeghe .
Die Lieferung einer Zwillings⸗Förder⸗ maschine fuͤr eine Nutzleistung von ca. 250 Pferde⸗ kräfte für die Grube Heinitz soll im Wege der Sub⸗ mission vergeben werden.
Offerten sind bis zum 24. März c., Vormit⸗ tags 10 Uhr, versiegelt und mit der Aufschrift „Offerte auf Maschinenlieferung“ versehen, hier einzureichen.
Dieselben werden an diesem Termin in Gegenwart der erschienenen Submittenten eröffnet werden.
Die Bedingungen können auf dem Inspektions⸗ bureau eingesehen auch gegen Erstattung der Kopia⸗ lien abschriftlich mitgetheilt werden.
Heinitz bei Neunkirchen, Reg. Bez. Trier.
Königliche Berg⸗Inspektion VII.
d. 237900 „ „ „ 52018
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
[797] Bekanntmachung.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 13. d. M. — Kündigung Hallescher Stadt⸗ Obligationen betreffend — erklären wir uns hier⸗ durch bereit, die zum 2. April c. offerirte Rückzah⸗ lung der in Folge obiger Bekanntmachung angemel⸗ deten Obligationen auch schon
am 1. April c. der festgesetzten Prämie eintreten zu lassen.
Halle, den 27. Februar 1874.
er Eisesbahse⸗
6
Die Ausgabe der am 1. April d. Js. fälligen fünften Serie der Zinscounpons zu den 4 % Priori⸗ täts⸗Obligationen III. Emission Litt. a. unserer Ge⸗ sellschaft wird am 16. März d. Is. beginnen.
Die bezüglichen Anweisungen sind nebst einem nach
Nummern geordneten, auch den Namen und Wohnort
des Präsentanten angebenden Verzeichnisse in duplo, wozu Formulare 8 in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz), in Berlin bei Herrn S. Bleichröder und der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, in Frankfurt a. M. ber Herren M. A. von
Koothschild & Söhne und der Filiale der Bank für Handel und In⸗ dustrie, unentgeltlich ausgegeben werden, an unsere Hauptkasse einzuliefern oder franko einzusenden.
Letztere wird den Empfang derjenigen Anweisungen, welche von den Inhabern persönlich präsentirt werden, auf einem Exemplare des Verzeichnisses bescheinigen, und demnächst von einem dem Präsentanten bezeich⸗ neten Tage ab, gegen Rückgabe dieses mit Quittung zu versehenden Exemplares, die neuen Couponsbogen mit dem anderen Exemplare des Verzeichnisses ver⸗ abfolgen.
Die Annahme dieser letzterwähnten An⸗ weisungen, sowie die Ausgabe der neuen Couponsbogen findet nur an den Werkttagen von Morgens 8 bis 12 Uhr statt.
Ueber die mit der Post eingehenden Anweisungen wird eine Empfangsbescheinigung nicht ertheilt, wie über die auf gleichem Wege so bald als thunlich ver⸗ sendeten Couponsbogen eine Quittung nicht gefordert wird. Die Uebersendung der Couponsbogen per Post erfolgt unter Couvert ohne Begleitschreiben und unter Angabe des vollen Werthes der Zinscoupons, sofern eine andere Werthsdeklaration nicht ausdrücklich ver⸗ langt sein sollte.
Cöln, den 1. März 1874. 8
Die Direktion.
¹(Generalversammlung eingeladen, welche
V
1 2 2 212 2 e e. te xhec 8 „Offener Brief au alle Militär⸗ und Eivil⸗Behörden des Deutschen Reiches!“
Deer ergebenst Unterzeichnete beehrt sich, Ihnen hierdurch mitzutheilen, daß die C. Brandauer'sche Stahlschreibfedern⸗Fabrik zu Birmingham eine Schreibfeder construirt hat, welche den Namen Deu 5 Armee⸗Feder führt und speziell für die deutsche Militär⸗ und Beamtenwelt bestimmt ist. Diese bürgert sich, ihrer vorzüglichen Eigenschaften wegen, aller Orten schnell ein und kann Ihnen auf das Feeesbien. ] ZII“ 1
Elasticität und hierdurch für schwere wie für leichte Hand gleich geeignet. Die Deutsche Armee⸗Feder spritzt und kratzt nicht, sondern gleitet gleich leicht über grobes wie feines und ist äußerst Hune Fas i4 da sie durch einen neu erfundenen chemischen Prozeß gegen den zersetzenden Einfluß jeder Dinte unempfindlich gemacht wurde. Vorräthig ist die Feder in 3 Spißenbreiten, extrafein, fein und mittel. Der Preis ist per Groß für Behörden resp. Beamten 20 Sgr. Hochachtungsvoll 8
S. Loewenhain, Verlin, W. 171. Friedrichstraße 171.
Agentur und Lager der C. Brandauer’schen Stahlschreibfedern⸗Fabrik in Birmingham. 88
Verschiedene Bekanntmachungen.
Eber— Sie ist von vorzüglichem Material, äußerst sorgfältig gearbeitet, von besonderer
8 Allgemeine Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft
Wir laden unsere Aktionäre hierdurch zu der 5 1 6 am Mittwoch, den 25. März 1874, Rachmittag 3 Uhr, anberaumten, hierselbst im Logensaale stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: Wahl des Aufsichtsrathes und der Revisions⸗Kommission pro 1874. Bericht der Direktion und der Revisions⸗Kommission über die Geschäfte pro 1873 und Vorlegung der Bilanz. 1 “ Feststellung der Dividende und Beschlußfassung über die Höhe der Zuschreibung zum Reservefond. 4) Ertheilung der Decharge. Grünberg in Schlesien, den 2. März 1874. Allgemeine Rückversicherungs⸗Aktien⸗
g hDhihjie Mirektion.
so, Bochumer Verein für Bergbaun 8 und Gußstahlfabrikation.
werden hierdurch zu einer mlßerordentlichen
zna
Die Herren Aktionäre unseres Vereins
— 6 à2*. 2 4 F Sonnabend, den 21. März cr., Vormittags 10 Uhr, . im Hotel Soeding zu Bochum stattfinden soll. 88 Zagesordnung: 8
Beschluß über Abänderung der Emissions⸗Bedingungen, welche in der Generalversammlung vom . September v. Is hinsichtlich der darin beschlossenen Kapitals⸗Erhöhung festgesetzt sind.
Bochum, den 2. März 1874.
Der Verwaltungsrath.
schaf
. 8
Effe
Ban
1“] D
sich
meld
Cassebestand .. 11“ Darlehen gegen Hypothek . . . Darlehen gegen Conto⸗Corrent⸗Debitoren .. ... 8“
Verschiedene D
Bank⸗Inventar
1
mit einem jährlichen Einkommen von Zweihundert Thalern ist erledigt.
Curriculum vitae bis zum 25. März cr. bei uns
Königliche Regierung. Abtheilung des Innern,
nern Gesellschaft für Canal⸗ und Wasser⸗Bauten.
„In Gemäßheit der §§. 19 — 24 des Statuts werden die stimmberechtigten Aktionäre der Gesell⸗ t für Canal⸗ und Wasser⸗Bauten zur
Dritten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 28. März d. J., Nachmittags 5 Uhr,
le Russie zu Oldenburg hiermit eingeladen. Tages⸗Ordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts und Rechnungsablage pro 1873. Ertheilung der Decharge für den Vorstand. 8 2) Beschlußfassung über die Erhebung einer weiteren Einzahlung auf die emittirten Aktien. Die zur Legitimation erforderlichen Aktien, wie die Bevollmächtigung zur Stellvertretung müssen
i dem Vorstande mindestens acht Tage vor der Gencralversammlung hinterlegt werden.
Oldenburg, den 2. März 1874. . Der Vorstand.
H. Hanßmann. Brofft.
Monats⸗Uebersicht der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank pro 1. März 1874. b
Courant. Passiva. 124,476/18/ h4 Aktien⸗Kapital Thlr. 1,000,000 644,983 18 3 hicrauf eingezahlt 40 ⁷ 397,628 11 11 Einlagen: 8 197,797 — 3 Bestand a.
1,490,957, 27 — 1. Febr. 464,195 12 1874... 289,048 24 —%Neue Ein⸗
36,000 — — lagen i.
5,581 16 2 Monat Februar „ 1 29,762. 3. — Thlr. 2,752,341. 11. 6.
Activa.
ÜUnterpfand ... lr. 2,628,579
k⸗Gebäude
Rückzah⸗
lInngen i.
Monat
Februar „ 155,907.23. 9. Bestand am 28. Febr. 1874 2,597,033 17, 9
(Davon stehen ca. 87 % auf halb⸗
jährige Kündigung à 4 %.)
Chen Gonto 55,812,26 —
Conto⸗Corrent⸗Kreditoren 468,045 25 1
Verschiedene Kreditoren 125,776 17 5
Reserve⸗Fond⸗Konto. 4,000 — —
66667ö'
Direktion. Im Verlage von Fried. Gotha erschien: 8 Hanneken, H. von: Die allgemeine Wehrpflicht.
c. broch. Thir. 1. 10.
3,650,668 27
Die
ie Kreiswundarztstelle des Kreises St. Goar Andr. Perthes in e Qualifizirte Bewerber wollen! “ unter Beifügung ihrer Zeugnisse und eines
en. Coblenz, den 25. Februar 1874. V 1