Loco 73 — 90 Thlr. pr. 1000 Kilegr. nach Qualität, gelb märkischer — Thlr. bez., per diesen Monat — Thlr. bez. März-April — Thlr. bez., per April-Mai 86 ¼ — ¼¾ Thlr. bez., pr. Mai-Juni 85 ¾ — ½ Thlr. bez., per Juni-Juli 85 8½ — Thlr. bez.
Roggen loco war reichlich offerirt, fand aber auch ziemlich gutes Placement. Termine waren heute nicht so dringend angeboten, Abgeber hielten auf höhere Forderungen, die auch vereinzelt, be- sonders für nahe Lieferung, bewilligt wurden. Gekündigt 17,000 Ctr. Kündigungspreis 62 ¾ Thlr. —
Loco 62 — 69 Thlr., defekter russischer 60 ½ — 61 Thlr., besserer russischer 62 — 63 Thlr. bez., inländischer 64 ½ — 67 ½ Thlr. bez., per diesen Monat und per März-April 62 ½ — 63 Thlr. bez., per April-
Mai 62 ½ — 63 Thlr. bez., per Mzi-Juni 61 ½ — 62 Thlr. bez., per Juni- Juli 60 ¾ — 61 Thlr. bez., per Juli-August 59 — ½ Thlr. bez., per “
Wien, 4. Marz. (F. T. B.) ZAbE“ Wochenausweis der österreichischen Nationalbank. Notenumlauf .326,008,860, Zunahme 10,025,080 Fl. Metallschatz .144,841,603, Zunahme 192,001 —
Metall zahlbare 4,442,801, 95,182
Wechsel Staatsnoten, welche der Bank gehören —. 1,759,890, 137,007 Wechsel . 1G“ .152.170,582, 47,356 LIZ1161“— 251,400 Eingelöste und börsen- mässig angekaufte Pfandbriecõkfe .5,476,666, Zunahme 163,200 Das Syndikat zur Begebung der Goldobligationen der Wiener
Breslau, 4. März, 2 Unr 16 Miz. Nachm. (Tel.-Dep. des Staats-Anzeigers.) Schlesische 3 ⅛ prozentige Piandbriefe 84 ½⅝ bez. u. Br., Rentenbriefs 97 ¼ bez., Oesterreichische Banknoten 90 ¼ — ½ bez., Russ. Banknoten 93 bez. u. Br., Oberschlesische Stammaktien Litt. A. 150 Br., Rechte-Oder-Ufer-Bahn-Stammaktien 121 ½¼ bez., In Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 100 ½ bez., 4 ½ prozent. Oberschles. Prioritäten Litt. G. 101 Br., Litt. H. 101 ⅜ Gd., 5pro- zentige von 1869 103 ⅞ bez.
Breslau, 4. März, Nachm. (W. T. B.) Behauptet.
Frein. 101, Oberschles. 158 ½. Rechte Oderufer St. A. 121 ½, do. 40 Prioritäten 122, Franzosen 191 ½, Lombarden 92 ¾¼, Italiener —, Sil- perrente 66 ⅛, Rumänier 43 8, Breslauer Diskontobank 80, do. Woehslerbank 72, Schlesischar Bankverein 116, Kreditaktien 145 ¾¼, Laurahütte 165, Centralbank 67, Oberschl Eisenbahnbed. 72,
——ÿÿ———————-— Bank- und Industrie-Aktien.
8 Div. pre187211873, Braunsecnw. Bk. 8 ¾ do. Kreditbk. 8 Bremer Bank 61 ⁄ Bresl. Disk.-Bk. 10 Centr.-B. f. Gen. 14 do. f. Ind. u. H. 60 % 10 Coburg. Kredit.. 7 ¼ Danz. Privat-Bk.] 7 Darmstädter Bk. 15
Ausländische Ponds. Bank-Aktien. Industrie-Aktien. Finxlind.Loose (10Thlr.) — pr. Stück s10 16 bz G Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 85 bz
Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. + —
do. 5 ½ pProz. Silb.-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7./ 67 ½ B Wiener Silber-Pfandbr. 5 ¼ 1/1. u. 1/7. 73 ½ G New-Yorker Stadt-Anl. 7 1/5. u. 1/11. 195 ¼ be Geld-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 95 ½ bz
3 Div. pro 1/1. Dtach.-Holl. Bauv. — Eckert Masch.-B. 1/1. Egells Masch. Fbr. 1/1. Egest. Saline .. 1/1. Elb. Eisenb. Bed. 1/1. Erdmannsdrf. Sp. 1/1. Fagon- Schmiede u. Schraub.-Fab
28
Div. pro 1872 1 Prev. Gwbbk. 0 % —
Prov. Wehsl. 40 % Rhein. Cred.... Rhein. Effektenbk. Rh. Westph. G.-B. Rost. Ver.-B. .. Sächs. Bk.-V. 70 % Schaaffh. B.-Ver.
1/1. [117 ̃ bz G 1r. 73 etw bz G Zunahme 1/1. 116 ½ B 1/1. 79 ½ bs2 1/1. 64 ͥ bz G 1/1. 74 bz do. 75 % bz G . [116 G 152 bz
1
1/1. 1/4.
Zunahme Abnahme Abnahme
—2
—
— 2
FMev-Terseoy)y 7 5. u. 1/11
107 bz 94½ G
deo. Zettel-Bk. 7
ESE“
Stett. Mkl. B. 40 % Warsch. Kom.-Bk.
Depositenb. 60 % 5 ¾ Dessau Kred. 12 Dessauer Landesb. 14 Deutsche Bank. 8 do. Hyp.-B. 60 % 6 do. Un.-Bk. 9 l Diskento-Komm., 27 de. Prov. 60 % 16 Dresden. B. 40 % — PEffekt. u. Wechsl.- Bk. Hahn 40 x% Genessensch.-Bk. do. 50 % neue Geraer Bank..
114 B 124 ½ 80 etw
fdAtb. Zeitz. St. Pr.
AIIIIIISIIIII IIII
10½
Div. pro 1872
Bresl. Wsch. St. Pr. Cref. Kr. St.-Pr.. [Leipzig-Gaschw.- Meus. St.-Pr.. Tilsit-Inst. St.-Pr. [Saalbahn St.-Pr.
Saal-Unstrutbahn
———
Westfälische.. 84 5 1/1 u.7, 92 Wien. Union-Bank 5 . Zwickauer B. 40 % —
aEEEgEmAEnEAEEEEEEnE
IIIIII
Fassfab. Wunderl. IEF Forster Tuchfabr. Geerg Marien H. Germ. Wag. Leih.-
Anstalt 40 % . Gothaer Wasserw. Granger & Hyan,
Gas u. Wasser Greppiner Werke
22
—’.—
Div. pre 187201 KAach.-Höng. Bwk. 12 A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus-G. Adler-Brauerei
8
00 * 02
—.
Gewerbe-Bank.. Gothaer Zettelbk. do. Grundkr.-Bk. Hmb. Brl. Bk. 40 %¼ Hamb. Komm.-Bk. do. Hyp.-Bk. 40 % Hannov. 8 Hyp. (Hübner). Inl H.-Ges. 70 x% Leipzig. Kreditbk. Lübeck. Komm. B. Lurxemb. Kredit. Magdeb.- Privat-B. Meckl. Bodk. 40 % E“ Meininger Kredit do. Hyp.-B. 40 x% Niederlaus, Bank Norddeut. Bank 8
114 ½bz. Calif. Extension
98 ½ G [G
85 ½ G n. 93 G [Brunswick Cansas Pacific
Oregon Calif...
[South-Missouri Pert-Royal
(Central-Pacifie [Oregon-Pacific.. [St. Joaquin
mbama u. Chat. garanf. 8
107 12 G n98 ¾— Chicago South. West, gar.7 Fort Wayne Mouncie. 7 1/4. u. 1/10.
[Port Huron Peningslar. 7 Rockford, Rock Island.
[St. Louis South Eastern
Admiralsgar. 75 % Ahrens’ Brauerei Albertinenhütte. Allg. Häuserges. Arenberg. Bergw. Arthusberg... Ascania (Chem. F.) 1/5. u. 1/11. Balt. Lloyd...
2. u. 1/8. 16 ¾ Baltische Waggen 71. u. 17. 52 Bauges. Königst. 5. 1.7 do 5.
M] 7 1/1. u. 1/7. 1/5.u. /li.
6 1/4 u. 1/10. 7 1/5.v. 1/11. 8 1/4.u. 1/,10.
Friedrichsh. do. Hofjäger .. ““ do. Mittelw. 70 % do. Nordend .. de. Ostend ... do. Südend... do. Thiergarten * do. Thierg. Weste.
aNaNmnAEnE
IIIIIIIIIIIIIIIOIOS!I
¹ 1
Nerdd. Grundk. B. Oestr. Kredit.-B. Petersb. It. B. 40 % Pesener Prov... Preussische Bank Preuss. Bodenk. B. Pr. Kredit-Anstalt Pr. Cntr. Bod. 40 x
145 ½ à 46 à 4 ¼ A. B.-u. H.-B. 40 % 97 ⅜ G Tbz Anglo-Dsch. Bank 110 G do. junge 191 ½ bz Badische Bank.. 1 ao⸗e Blas. Bk.-Ver. 40 49 † bz B. f. Rheinl. u. W. 118 ⅔ bz do. f. Sprit u. Prod.
’GEAEAW
8
Div. Ppro
Pr. Hyp.-Akt.-Bk.
(Spielhagen).. Ritterschaft. Priv. Rostocker Bank. — Sächsische Bank
do. Kreditbank Schles. Bank-V. Schles. V.-B. 40 %
(B. Gen. B. f. M. 40 % 120 ½ bz G do. Mkl. Bank 40 % 121 bz G (do. Mk. Km. B. 40 % 118 bz B [do. Lomb. Bank.. 144 B de. Pr. Mk. B. 50 % 75 bz oG Bsch. Han. B... 19 5 bb2z B B.f Mklrg. 40 %
9 G 8s
11“
[do. Mkl.-Bk. 40 %
69 bz G [do. Ml. Ver. 40 % . 108 B do. Prov. Wchs. Bk. 104 bz G do. Wchslrb.... 121 ¼ G Brüss. Bank 50 % 11 ¾ bz G (Caro-Hertel 40 % 8 6 SCentralb. f. Bauten
ns Chemn. B. V.. 30 etw bz B
. 98 etw bz G 8 ü699 e G 156 ½ bz G 74 ½ bz G
95 bz G
75 bz G
174 bz B
37 bz G
89z G 126 bz G 39 ⅜ bz G 45 bz G 71 ⅜ bz G
Stett. Ver.-B. 75 % Südd. Bod. K. 40 % Thüringer Bank. Vereinsb. Hg. 30 x% Ver.-Bk. Quistorp Wechselstab.... Weimarische Bk. Bauges. Plessner Berl. Br. (Tivoli) de. Unieonsbr.. do. Masch.-B.. Centrum Bergw. Chemn. Maschf.. Coemmern. Bergvw. Dessauer Gas.. Dtsch. Eisenb.-B. Dtsch. R. u. Kont. Eisenb.-B. 40 %½ Eisenbahnbedarf. do. Görlitz. do. Nordd.. do. Oberschl. Gelsenk. Bgw50 % HNann. Masch. Fbr. Hib. u. Sham. 50 % u. Laurahütte Lauchhammer.. Luise Tiefbau .. Phönirx Bergw.. do. do. neue. do. do. Lit. B. Pr. Bergw.-Obl.. Schl. Bergb.-G.. do. St.-Pr. Stellberger Zink. do. St.-Pr. Dertmund. Union Westf. Draht-Ind. Wilhelmshütte..
vISIIIIIII
Cemm. B. Sec. 50 % Dän. Ldm. B. 50 % Danz. Ver. B... Deutsche Hdl. Bk. Dtsch. Nat. B. 60 % D. Russ. B. f. H. u. I. Dresd. Handelsb. Dresd. W.-B. [Elberf. W. u. DB. [(Engl. Wechsl. Bk. [Ess. Cred. A.. rnkf. Wchs. 60 % (Ger. Hd. u. Cr. 90 % Hall. Cred. B. 70 % 114 ¼ bz G Hmb. Bankv. 40 % 85 ¹tw bz B Hn. Dc. W. B. 60 x¾ 85 bz G [bz (Hessische Bank 163 b n.117 ¾ Int. B. Hamb. 40 % 73 bz G Kieler Bank 40 % 88 ⁄ bz Königsb. Ver. Bk. 125 bz So. junge 40 x% .il9 Ebz Kvilecki (Posener 1/7. 178 bz n167 b] Landw. Bank). 1/1.u.7 87 B FLeipz. Ver. B. 40 ¼
1/1. 90 ¾ do W. u. DepB. 40 ¼
1/1. 93 1 bvvz LLeipz. Disc. 40 %
1/1. 38 ½ bz G Leipz Wechs. 70 %
1/1. 89 etwhe B [Lübecker Bank.
1/7. 6 Magd. Bankverein 1/7. 88 ¾ sGHo. Wechsl. B. 40 % II. Nichtamtlicher Theil. Niedercocbl- *3
Deutsche Fonds. 1 Nordbaubank .. Cöln. Stodt-Oblgationen e9 1/1. u. 1/7.— — Oberlausitzer Bk. Gothaer Staats-Anleihe. 5 1/4. u. 1/10. —²2 — (old. Spar-B. 40 x%
—
1SIIIISSg!
v““
— EEʒMRRRAöaeEebm’ebeeönmeümnmeünmeübnegöeeneümeEAeÜmAEEREÜmEeeeÜngnnRnEÜEÜÜnn’nn
do. do. N14) 1/1. u. 1/795 bz (Ostd. Erod.-Bank
Cöln. Wechsler-B. 8
219
Stettiner National-Hyp. 11/1. u. 1/7.100 bz [Ostdeutsche Bank NRordd. Gr. “ 0.1101 ½ b⸗ HPetersb. Disk.-B.
do. Deutsche70 % 66 bz G j. 38 ¼ do. Frankf. 60 % 56 bz bz E [do. Rhein. 40 .% 71 bz
. [111 G G 68 bz G 59 ¾ bz G 101 ¾ G 100 ½ G
Berg.-M. Bergw. Bergbrau Hasenh. FPBerl. Aquarium . sGo. Bau-Verein. sdo. Bock-Brauer. sdo. Brau. Friedrh. 101 G [de. Br. Schönebg. 39 bz do. Cementb. 80 % . [1076 sdo. Centralheiz.. 80 ½ G do. Centralstr. G. 97 ½ bz G do. do. junge 75 ⅔ G sdo. Cichorienfbr. sdo. Holz-Compt. sdo. Imm.-G. 50 % sdo. Schwendy, Kammgarn-Sp. do. Papier-Fab.. 45 ½ bz 77 b Gsdo. Passage-G... 72 ½ G de. Pferdeb 2 deo. Dönik 1 t'orz. Aanuf. Vereinsbrau
G Viehma kt. I““ Wrkz. Sentker Bielef. Sp. Vorw. Bischw. Tuchfabr. Bochum Bergw. A. do. do. B. do. Gussstahl. Böhm. Brauh.-G. BolleGummiw.-F. Bonifacius-Bgwk. Brau. Königstadt [do. Friedrichshöhe do. Schultheiss .. Brsl. Bier Wiesner do. do. Scholz-. Bresl. Oelw.. Bresl. Wagg.-Fab. Bresl. Waggonbau (Hoffmarn) .. Brodfabrik ... Buckau Sprit .. C(Central-Bazar für Fuhrwesen 70 % Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chemnitz. Körner Chemnitz. Eiseng. Chemn. Werkzeug Chemn. Bau und [Grunderwerb40 % Cöln.-Müs. Bergw. Contin. Gas u. W. C(Cont. Pferdebahn ScCröllwitz Papierf. Dtsch. Eis. u. Bgb. do. Lit. B.
—
H. 00 ☛ SS
—
IIIIIIIeOUo-! lD⸗!l’ll
20,—
82
SSTIEIiIIIIII
EE‚,e
AIIII3I111I1I1
1 08-189 e, e
13% 12 10
on-
—öFöyn2de 900 00Z280öB
S9
10 6 ½ 5 8 5⁄12 0 8 8 8 6 10 9
—
—
1111111
EI nnnnE
[2ͤHnoc0h, 2Sco! 0b⸗
800 EEEW**n
maöbeöebebeübbeaübRaebRbnReübnReäb’neb’ünRRnRöbbeüebeübnaünmeübmeübneübeneübmeöünäereöeenänbnneeeneeöeäneäbnöeeneöerehrerineeneöeeöneenen —
111“
EEEö1
5. 26 B .54 bz
31 %b G
ö. 37 l bz G
5. 35 bz G do.
58 B [B 108 1bz G
281B
Grosse Pferdeb.. Gummifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenbau Harkort Bergwrk. do. Brückenbau 78 ½ bz G Harpen. Bgb. Ges. 34 ⅜ bz Harzer Eisenbbd. 75 bz Heinrichshall... 279 G Hoerd. Hütt.-V.. 40 B Internat. Telegr. 20 G Jordanhütte ... Königsb. Vulcan Köpn. Chem. F. Köhlemann... Körbisdork.. Landerw. u. B.-V. Leepoldshall Ver. Magd. Baub.... Magdeburger Gas Spritfabr. 21 ¼ G Marienhütte ... 40 ½ G Masch. Freund. 19 ½ B do. Wöhlert. 54 bz G de. Anh. Bernb. 88G Massener Bgwk. 70 G Mechernich Bgw. 129 bz G Nühm. Fristeru. R. 94 bz do. Löwe. 22 ⅛ bz G do. Pollack u. Sch. 85 ½ B Neuss, Wagenfbr. 43 ⅛ bz Nienburg, Zucker 77 bz G Nolte, Gas-Ges.. 96 B Nordd. Papier.. 35 ¾ bz Nerdd. Eisw. Belle 31 ½bz Nürnb. Brauerei. 107 ½ G Oranienb. Chem. F 42 ⅞ bz G Osnab. Stahl.. 43 ⅞ bz G de. Prior. .. 103 ½ B Pappenfabrik .. 90 ¼ bz G Patent-Feil.-Fbr. 92 ⅞ bz Pinneberg, Union Pluto, Bergwerk. 34 ½ B Pomm. Masch... 55 bz Potsdam Holzfakt 39 ¼ bz Rathenw. Holzarb. 209 ½ G do. Opt. Fabr. 33 ½ bz Ravensbrg Spinn. 50 ½ G Redenhütte.... 45 G do. junge 75 % 93 ½ bz G Remsch. Stahlw.. 45 bz G Renaissance-Ges. 38 ½ B Rhein. Nass. Bwk 83 ½ G Rh. Wstf. Ind.. 23 bz Rostocker Zucker. 278 bz Sächs. Gusst. Döhl. 278 bz Sächs. Nähfäden. 134 ¾ B Sächs Stickmasch. 92 B Schaaf Feilenh. 69 G Schaäf. u. Hausch. Z. 109 ¾ bz [j109 ¾ Schl WgbSchmidt Schl. Tchf. Förster Sieg-Rhein. Brgw. ssolbrig [Sozietäts-Brauer. de. Priorität (spiegelgl. Dt. .. do. Westf. 60 x% Stassf. Chem. Fbr. Steinh. H. A. .. 8 Lit. B. 5, [Stobwasser.. Tabaksfbr. Präter. FLapetenfbr. Nrdh. 27 ¾ bz G Tarnowitz.. 69 etw bz B Tuchfabr. Zschille, 55 G Vietoriahütte .. 36 bz G Weissb. (Gericke) 105 ⁄etwbz de. (Bolle).. (Westend-Km.-Gs.
130 ¾ G 70 bz G 137 ½ bz G
—,—
27 ½ br G 22 G
27 ⅛ bz G 38 bz G 45 ¾-k. G 18 bz B
—4
0000.
29 ½2
—ö'n +SSS
Sb
‧—¶ ñI
ʒRknnnmnnnmnreenmbnbnönennernrrönreereneeemnbnörnöübeümneöeöheeöeneeAw’AmÜmnen ETTTE
Welkswinkel Pap. [Zeitrer Masch.. IZeoleg. Gart. Obl.
U C00,NSe; . NE
80 B
42½ G 61 1 b2 113 ½ bz G 52 ½ bz
64 ba G 67 ½ B 37 B 27 ¾⅔ bz 315G 54 B 107 B
15 bz B
61 ¼ b G64 bz G 42 bz Jj. — S5 B .90 bz 72 ⅜ bz 32 % bz G 27etw bz B 112, 82 ½ bz G 84 ⅞ bz
97 bz G — 64 ½ bz 64 B
69 ¾ beæ B 119 B 66 B
29 ¾ bz 42 G
36 G
97 ½ G 64 B 34 bz G
61 bz B 8 41 ½ bz . 79 B 8 15,7 2110/85 ¾ B 1/4. 107 B 1/1. [10 ¾ bz G 1/1. 65 b j.60 ½b 1/1. [135 G 8 1/1. 54 G
1/1. [105 ½ G
1/1. 70 bz G
1/4. 77 B
1/1. [110 bz
1/1. 42 be B
1/1. —- —
1/5. — — 1/1. u. 7[53 ½ bg
70 bz G
61 bz G
179 G j. 169 G
28 ½ B
86etw bz B 51 ½ G
49 etw hz G 50 bz G 74 G 110 ½ G 60 B
84 ʃ bz G vF 10 ½ bz B
77 bz
80 ½ G 70 B
60 G
79 B J101 ½
88
Gestern: Badische Anleihe de 1866 100 ¾ bz G. Meininger Loose 4 ½b G.
Petersb. Disk.-B. 108 bz G.
Russ. consol. Anl. de 1871 98 ½ bz G. Mähr.
Zerlin, 5. März. Die heutige Börse entwickelte eine mässige Festigkeit auf allen Verkehrsgebieten. Die Course der internatio- nalen Spekulationspapiere stellten sich zumeist etwas besser, ob- gleich ein Mangel an Kauflust auch heute bemerklich wurde. Die auswärtigen Notirungen trafen ziemlich günstig ein und unter- stützten die etwas freundlichere Geschäftstimmung. Die Umsätze blieben nichts destoweniger in mässigen Grenzen und gewannen nur für einige spekulative Devisen (besonders für Montanwerthe) grössere Ausdehnung. Im Vordergrunde des gesammten Verkehrs standen Oester-
reichische Kredit-Aktien, die in steigender Tendenz ziemlich lebhaft ehandelt wurden. Franzosen und Lombarden waren gleichfalls sser aber ruhig.
In der zweiten Börsenhälfte etablirte sich für diese wie für an- dere spekulative Devisen auf verschiedene Gerüchte hin eine mattere
Haltung, in deren Folge die Course in weichende Bewegung ge- drängt wurden.
Fremde und inländische Fonds und Prioritäten blieben ruhig bei fester Haltung. Etwas lebhafter wurden einige Preussische Prioritätspapiere und Türken, letztere in matter Haltung, umgesetzt.
Auf dem Eisenbahnenmarkte blieb das Geschäft nach anfänglich grösserer Lebhaftigkeit weiterhin still; schwere inländische Werthe waren wenig verändert, leichte mehrfach steigend und Ostpreussische Südbahn, Berliner Nordbahn und Halle-Sorau-Guben ziemlich belebt.
Bankaktien und Industriepapiere verkehrten in ziemlich fester gree⸗ ruhig. Bergwerke Anfangs höher und belebt, später nach- gebend.
Prämienschlùss Bergisch-Märkische.. Berlin-Görlitzer 88
“
Cöln-Minden . Mainz-Ludwigshafen.. 139 — 1 G Oberschlesische 159 — 2 bz Gesterr. Nerdwestbahn „111 — 1 G Rheinische 131 — 1 ½ bz Rhein-Nahe 31 — ¼ B Reichenbach-Pardubitzs .. — Rumünier 44 ½ - 1 B 104 ¼ - 1 G Berliner Bank — Centralb., f. Genossensch. 66 — 1 ½ bz Darmstädter Bank 154 — 2 B Pr. Bed.-Kredit (Jachm.) 83 ½ — 1 ½ bz Preuss. Kredit-Anstalt 51 — 1 bz Oesterr. Silberrente... — Franzosen 0 2 5 95 „. 5 ⸗0 194 — 2 bz Lombarden 994 — 1 bz
132 — 1 ½ b.
“
98 ‧bz B 94 ½ G
agio 12.
Hesterreichische Bankneten 90 ⅜, Russische Banknoten 93, Bres- louer Maklerbank 75, do. Makler-Vereins-Bank 91 ½, Provinzial- Maklerbank 80, Schlesische Vereinsbank 92, Ostdeutsche Bank 78 Breslauer Provinzial-Wechslerbank —, Entrepôtgesellschaft —, Kramsta 998% Wagenbaugesellschaft (Lincke) —, Schmidt Wagenban —, Opp. Cementfabrik —, Ostd. Prodktb. —, Wiesner Brauerei —, Oesfabriken 69 8, Centr.-B. —.
Frankfurt a. M., 4. März. (W. T. B.)
(Anfangs - Course.) Kreditaktien 254 ¼, Franzoser 335 ¼, Galizier —, Leomzarden 161 ¼, Provinz.-Disconto-Gesellsch. —. Elisabethbahn —. Bankaktien —. Animirt.
Frankfurt a. M., 4. März, Nachm. 1 Uhr 10 Min.
.T. B.) Kreditaktien 255 ⅜, Franzosen 335 ½, Galizier —,
mbarden 161 ½, Silberrente 661 ¼1 1, Bankaktien —, Darmstädter Bank —, Meininger Bank —, Ungarisch-Galizische Eisenbahn Süsss Provinzial-Diskonto-Gesellsch. —, Hahnsche Effektenbank —. Animirt, besonders Kreditaktien.
Frankfurst a. M., 4. März, Abends. (W. T. B.)
(Effekten-Societät.) Kreditaktien 254 ⅜, Franzosen 335 ⅛, Lom- barden 161 ⅞, Silberrente 661 ¼16, Papierrente 62 13⁄ Gd., Eranz- Josephsbahn —, Bankaktien — Gd., Meininger Bank —, Darm- städter Bankaktien —, Frankfurter Bankverein —, Frankfurter Wechslerbank —, Prev.-Disk.-Gesellschaft —, Kontinental —, 1854er Loose —, Nordwestbahn 195 ½, Oberhessen —, englische Baseler Bank —, Deutsch-österr. Bank 88 ¼, Böhmische Westbahn —, Elisabethbahn —, Ungar-Loose —, Cöln-Minden-Loose —, Galizier 243, Engl. Wechslerbank —, Nationalbank —. Drau- Babnaktien —, Ungarisch-Galizische —-, Brüsseler Bank —, Schiff'sche Bank —. Leipziger Vereinsbank —, Reichenbach- Pardubitzer Eisenbahn —. Fest.
Leipzig, 4. März. Leipzig-Dresden 226 Gd., Magde- purg-Leipziger Lit. A. 259 ¼ G., Lit. B. 95 ½ bez. G., Thüring. Bank 105 ⅛ P., Weimarische Bank 104 ⅛ P.
Hamburg, 4. März, Nachmitt. (W. T. B.) Schluss matt.
(Schluss-Course.) Hamburger St. Pr.-Aktien 107. Silberrente 66 ½. Oesterreich. Kredit -Aktien 217 ½ de. 1860 er Loese 97. Nordwestbahn —. Franzosen 719. Raab-Grazer Leose —. Lombarden 345. Italienische Rente 61 ¼. Vereinsbank 121 ½. Hahnsche Effektenbank —. Laurahütte 163 ½, Kommerzbank 86. neue —. Norddeutsche Bank 146 ¼¾. Provinzial-Disk.-Gesellsch. —. Anglo-deutsche Bank 55 ¾, de. neue 72 ¼. Dänische Landmbk. —. Dortmunder Union 63 ¾. Wiener Unienbank —. 64er Russische Pr.-Anleihe —. 66er Russische Prämien-Anleihe —. Ame- rikaner de 1882 94 ¾ Cöln-Mindener Stamm - Aktien 131 ½. Rhein. Eisenbahn dto. 130 ½. Bergisch-Märkische do. 94 ½. Dis- konto 2 ¾ x%.
Hambuzg, 4 März Abends. (W. T. B.)
Abendbörse. Silberrente 66 ¼, Krecitaktion 218 ¼, do. per März —, Franzesen 720, do. pr. März —, Lombarden 345, do. pr. März —, Rheinische Bahn —, Italiener —, Bergisch-Mär- kische —, Anglo-deutsche Bank 56, do. junge —, Nordrest- bahn 423 ½, Kommerzbank 86 ½, Dortmunder Union 63 ½, Laura- hütte 163 ¼, Amerikaner 94 ⅜, Transatlantische Dampfschiffahrts- Gesellschaft —, Hamburg-Amerikanische Packet-Aktiengesellchaft —, Cöln-Mindener —. Geschäftslos.
wwien, 4. März, Nachm. 12 Uhr 45 Min. (W. I. B.)
Kreditaktien 241,00, Franzosen 320,00, Anglo-Austr. 146,75, Bankaktien —, Unionbank 130,00, Lombarden 157,50, Papier- rente —,—, Elisabethbahn — —, Napoleons 8,90. Börse durch Rückgang der Bauwerthe verstimmt.
Wien, 4. März. (W. T. B.)
Rente matt, Bahnen vernachlässigt, Arbitragewerthe fest, Bau- banken durch Gerüchte von Insolvenzen gedrückt und matt.
(Schlusscourse.) Papierrente 69,90. Silberrente 74,00. 1854er Lsose 98,00. Bankaktien 960,00. Nordbahn 2035,00. Kreditaktien 241,75. Franzosen 320,00. Galizier 232,50. Kaschau-Oderberg 138,50. Pardubitzer 157,50. Nerdwestbahn 191,25. 4o. Lit. B. 102,00. London 111,30. Hamburg 54,85. Paris 43,95. Frankfurt 94,00. Amsterdam 93,40. Böhmische Westbahn —,—. Kredit- loose 169,00. 1860er Loose 103,80. Lombardische Eisenbahn 157,00. 1864er Loose 138,00. Unionbank 130,50. Italienisch-österreich. Bank —,—. Arbitrage-Bank —,—. Anglo-Austr. 147,00. Austre- Türk. 28,00. Napoleens 8,89 ½. Dukaten 5,27. Silbercoupon 105,25. Elisabethbahn 205,00. Ungarische Prämienanleihe 77,00. Albrechtsbahn A. —. de. Prieor. —. Rudolphbahn —. Preuss. Banknoten 1,65 ¼. Schiffsche Bank —,—.
Wien, 5. März. Vorm. 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B)
Kreditaktien 242,25 à 242,00, Franzosen 320,50, Anglo-Austria 147,50 à 148,00, Unionbank 132,25, Lombarden 157,00, Napeleons 8,89. Ziemlich fest, Vorbörsenschluss stiller.
Amsterdanz, 4. März, Nachm. (W. T. B.) (Schlusscourse.) Oesterr. Papierrente Mai-November verz. 61 ½. Oesterr. Papierrente Februar-August verz. 61 ¼. Oesterr. Silberrente Januar- Juli verz. 65. Oesterr. Silberrente April-Oktober verz. —. Oesterreich. 1860er Loose 556. Oesterr. 1864er Leose 146 ½. 5proz. Russen V. Stieglita —. 5 proz. Russen VI. Stieglitz 86 ¼. 5proz. Russen de 1864 100, Russische Prämien-Anleihe von 1864 —. Russ. Praö- mien-Anl. von 1866 —. Russ. Eisenbahn 237 ¼. 6 prez. Ver. St. pr. 1882 98 ½. 3 proz. neue Spanier 18 ⅛⅜. 5proz. Türken 38 ⅛.
London, 4. März, Vorm. (W. T. B.)
(Anfangscourse.) Consols 92 ⁄¼16, Amerikaner 106 ½, Italiener
1 ¼, Lombarden 1312⁄⁄6, Türken 40 %026 à 40 ⅛ à 40 ¼, do. de 1869 2 ½ à 53. Wetter: Rauh.
London, 4. März. Nachmitt. 4 Uhr. (W. T. B.) Ruhig.
In die Bank flossen heute 84,000 Pfd. Sterl.
6 % ungarische Schatzbonds 2 ¾ Prämie.
Consols 92 ⅜. Italienische 5 % Rente 61 ⁄. Lombarden 14. 5 x% Russen de 1871 97 ¼. 5 % Russen de 1872 99 ⅝. Silber 58 9⁄0. Türkische Anleihe de 1865 40 ⁄16. 6 % Türken de 1869 52 ¾. 6 x Verein. St. pr. 1882 106 ¼. Oesterr. Silberrente 66 ½. Oesterr. Papierrente 63 ½.
London, 5. Ma z, Vormittags. (W. T. B.) Anfangscourse.
Consols 92 ⅝⅜, Amerikaner 106 ½, Italiener 61 ⅞, Lombarden 14 14, Türken 40. — Wetter: Kalt.
Paris, 4. März, Nachm. 12 Uhr. 40 Min. (W. T. B.)
3 x% Rente 59,60, Anleihe de 1871 —,—, Anleihe de 1872 9400, Italiener 62,35, Franzosen 720,00, Lombarden 350,00, Türken 40,85
Paris, 4. März, Nachm. 3 Uhr. (W. T. B.) Fest.
(Schlusscourse.) 3 proz. Rente 59,80. Anleihe de 1871 —. Anleihe de 1872 94,25. Anleihe Morgan —,—. Italienische 5proz. Rente 62,40. Italienische Tabaks-Aktien 792,50. Fran- zꝛosen (gestempelt) 720,00. do. neue —,—. Oesterreichische Nord- westb Lomb. Eisenbahn-Aktien 355,00. Lomb. Priori- täten 250,75. Türken de 1865 40,85, de. loose 108,50. Neueste türkischo Loese —,—.
New-Nork, 4 März, Abends 6 Uhr. (W. T. B)
Höchste Notirung des Gee 12, niedri- 11 ¼.
(Schlusscourse). Wechsel auf Lendon in Gold 4 D. 84 C. Gold- 1 Bonds de 1885 120. de. 5 % fund. 114 ⁄†l. ½0 Bonda
ö“ v
do 1869 277,50. Türken- unversteuert inel. Sack.
de 1887 118 . Erie-Bahn 45 ¼.
Central Pacific 95 ½.
Kemmunalanleihe wurde gestern, nach Verkauf sämmtlicher Stücke, aufgelöst.
Wien, 5. März. Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.)
Die Einnahmen der franz.-österr. Staatsbahn betrugen vom 26. Februar bis 1. März incl. 309,607 Fl.
London, 5. März, Vormittags. (W. T. B.)
Nachrichten, welche der „Times“ aus Paris sind, bestätigen, dass die Hoffnung vorhanden ist, gelung der auf die Finanzverhältnisse der Türkei bezüglichen Fragen innerhalb etwa eines Monats herbeizuführen. Eine Gruppe von Bankiers soll die Absicht haben, der Pforte das nöthige Kapital zur Zahlung des April-Coupons vorzuschiessen, unter der Vor- aussetzung, dass sich innerhalb eines Vierteljahres ein Mittel aus- findig machen liesse, um die türkischen Finanzen unter eine Art von europäischer Kontrole zu stellen. B sher sind bestimmte Ab- machungen darüber noch nicht erfolgt. — Die „Times“ enthält ferner die Mittheilung, dass nach einer Anzeige des Ei'senbahndirek- tors in Varna derselbe sich ausser Stande sehe, die fälligen Coupons zu bezahlen, da die Pforte die gestern verfallenen Zahlungsanweisun- gen nicht honorirt habe.
Paris, 4. März, Abends. (W. T. B.)
Auf dem Boulevard wurde die neueste Anleihe bei Tendenz zu 94,37 gehandelt.
zugegangen eine Re-
sehr fester
Produkten- und Waaren-Börse.
7
Berlin, 4 März 1874. (Marktpreise nach Ermitt. d. K. Pe
Mittel 8 tkr sg. pf.
Von tnr ag. Pf.
116 50 Kilogr. 327—
Roggen 3 —— Hr. Gente 1z. W. 2 19 Hafer zu L. 3 3 9 Heu Centr. — 25 — Stroh, Schock 11 15 — Erbsen, 5 Lit. — 10 — Linsen, 5 Lit. — 2 6
Bohnen, 5 Lit. 5(Kartoffeln, 56 5 Lit. Schweine- fleisch Hammelfl. Kalbfleisch Butter 500 G. Eier Mandel
00 G
— —6x8—9An;-
,—
œbASSSC.
9—
Berlin, 4. März. (Amtliehe Preisfeststellunz von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) Wetter: schön. Wind: 80.
Weizen loco vernachlässigt, Termine matt. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — Thlr. per Ic. 2% Kilogramm. Loco 78 — 91 Thlr. nach Qual., gelber (rother) per diesen Monat 85 Br., per März- April 85 Br., per April-Mai 86 ½ à † bez., per Mai-Juni 85 ½ à 8 bez., per Juni-Juli 85 ⅛ bez., per Juli-August 84 ¼ à 84 bez., per August-September — bez, per September-Oktober 80 ¾ Br., 80 ½ Gd.
Weizen per 1000 Kilogramm per März-April — bez., per April-Mai 85 ¾ bez., per Maf-Juni — bez., per Juni-Juli — bez., per Juli-August — bez., per August-September — bez.
Roggen loco schwerfälliger Handel, Termine matt. Gek. 8000 Ctr. Kündigungspr. 63 Thlr. per 1000 Kilogr. Loce 60 — 68 Thlr. nach Qualität, inländischer 64 — 67 Thlr. ab und frei Bahn bez., russ. 60 - 63 Thlr. ab Bahn bez., per diesen Monat 63 à 62 ¼ bez., per März-April — bcz., per April-Mai 62 ¾ à ½ bez., per Mai-Juni 61 ⅛ à 1à bez., per Juni-Juli 60 ¾ à ½ bez., per Juli-August 59 ¼ à 59 bez., per August-September — bez., per September- Oktober 58 ⅛ à 57 ⅛ à 58 bez.
Gerste per 1000 Kilogr. grosse und kleine 58 — 75 Thlr. nach Qualität.
Hafer loco etwas matter, Termine still. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — Thlr. per 1000 Kilogramm. Loco per 1000 Kilogramm 53 — 63 Thlr. nach Qualität, per diesen Monat — bez., per März-APril — bez., per April-Mai 59 ½ à †¼ bez., per Mai- Juni 59 Br., 58 ¾ Gd., per Juni-Juli 58 ½ bez., per Juli-August 56 ⅛ à 56 bez., per August-September 54 nomivsell, per September- Oktober — Br. — Gd.
Reggenmehl flau. No. 0 und 1 per 100 Kilegramm Bratto unversteuert incl. Sack. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — Thlr. — Sgr. per 100 Kilogramm. Schwimmend — bez., per diesen Monat 9 Thlr. 4 à 3 ½ Sgr. bez., per März-April 9 Thlr. 4 à 3 ½ Sgr. bez., per April - Mai 9 Thlr. 5 à 4 ½ à 5 Sgr. bez., per Mai-Juni 9 Thlr. 4 Sgr. bez., per Juni-Juli 9 Thlr. 3 Sgr. bez., per Juli-August 9 Thlr. 1 ½ Sgr. bez., per August-September — bez., per September-Oktober 8 Thlr. 28 à 27 Sgr. bez.
Erbsen per 1000 Kilogramm Kochwaare 61 — 63 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 55 — 58 Thlr. nach Qualität.
Oelsaaten. Gek. — Ctr. Kündigungspreis — Thlr. per 1000 Kilsgramm. Winter-Raps — bez., Winter-Rübsen — bez., Lein- saat — bez.
Rüböl flauer. Gekündigt mit Fass — Ctr., ohne Fass — Ctr. Kündigungspreis mit FPass — Thlr., ohne Fass — Thlr. per 100 Kilogramm. Loco per 100 Kilogramm mit Fass 19 ⁄2 Thlr., ohne Fass 19 ⁄12 Thlr., per diesen Monat 19 ½ bez., per Marz-April 19 & bez., per April-Mai 19 ¼⁄2 à 1½ bez., per Mai-Juni 19 ⅛⅞ à ¾ bez., per Juni-Juli —, per Juli-August — bez., per August-Sep- tember — bez., per September-Oktober 21 à 20 ⅞ à †¹2 bez.“, per Oktober-November 21 ⅛ bez.
Leinöl. Gek. — Ctr. ündigungspreis — Thlr. per 100 Kilogramm. Loco per 100 Kilogramm ehne Fass 23 ½ Thlr.
Petroleum fester. Raffinirtes (Standard white) pro 100 Kilo- gramm mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.). Ge- kündigt — Ctr. Kündigungspreis — Thlr. per 100 Kilogramm. Loco 10 ½ Thlr., per diesen Monat 9 ⅛ bez. Per März-April — bez., per April-Mai 9 ⁄1⁄ Thlr., per Mai-Juni — bez., per Juni-Juli — bez., per Juli-August — bez., per August-September — bez., per September-Oktober 10 ¾˖ Br.
Spiritus wenig verändert. Gek. 40,000 Liter. Kündigungspreis 22 Thlr. 7 Sgr. Per 100 Liter à 100 pPCt. = 10,000 pCt. mit Fass. Loco — Thlr. dez., per diesen Monat 22 Thlr. 7 Sgr. bez., per März- April 22 Thlr. 7 Sgr. bez., per April-Mai 22 Thlr. 11 Sgr. à 14 à 12 Sgr. bez, per Mai-Juni 22 Thlr. 14 à 17 à 16 Sgr. bez., per Juni-Juli 22 Thlr. 27 à 26 Sgr. bez., per Juli-August 23 Thlr. 5 à 4 Sgr. bez., per August-September 23 Thlr. 7 à 5 Sgr. bez., per September-Oktober — Thlr. — Sgr. bez., per Oktober-Novem- ber —, per November-Dezember —.
Spiritus. Per 100 Liter à 100 PCt. = 10,000 pCt. ohne Pass loco 22 Thlr. — Sgr. bez. 8
Weizenmehl No. 0 11 ¾ à ½1, No. 0 u. 1 10 ¼ à ⁄11. Roggenmehl No. 0 9 +% à ½, No. 0 u. 1 9 à 8 ½ per 100 Kilogramm Brutto
Banknoten. Russische 92 ¾ bez. Oesterreichische 90 % bez.
Berlim, 5. März. (Nichramtlicher Gerrerd „-Bericht.) Wetter: schön.
Weizen. Termine höher gehalten. Gekündigt — Itr, Kandi- gungspreis — Thlr.
Ff
Septbr.-Oktober 58 — ¾ Thlr. bez. Gerste, grosse und kleine 58 — 75 Thlr. pez 1000 Klg. Hafer loco und Termine fest im Werthe. Gekündigt — Ctr. ünsignagspreis — Thlr. Loce 53 — 63 Thlr. ger 100 9%, Blogrmm, schlesischer — Thlr., westpreussischer — Thlr. böhmischer —, pommerscher 60 — 62 ½ Thlr. bez., galizischer — Thlr., per gieses Monat — Thlr. bez., pr. April-Mai 59 ¼ Thlr. bez., per Mai-Juni 58 ⅜ Thlr. bez., per Juni-Juli 58 ⅜ Thlr. bez., Juli-August — Thlr. bez. Ernbsen, Kochwaares 60 67 ITht.., Eutterwaare 54 59 Oelsazten. Winterraps —, Wizterröbsen — Thlr. bez. Rüböl bei knappen Offerten etwas besser bezahlt. Gekünd. — Ctr. Ksndigangspreis — Thlr. Loco ehne Fass 18 ½ Thlr., per dieen Monat und per März-April 19 ½ Thlr., per April-Mai 19 1 ½ — Thlr. bez., Mai-Juni 191 ¼1 2 Thlr. bez. S Fstrolstce⸗, 1900 10 ¼ Thlr., per diesen Monat, April 9 ¾ t⸗, April-Mai 9 ⁄12 Thlr. Leinsl iooo 23 ½ Thlt. “ 1 Spirites war in gedrückter Haltang, Preise stellten sich zu Gunsten der Käufer.
Loco ehne Fass 21 — 28 — 25 Thlr. bez., per diesen Monat und per März-April 22 Thlr. 4 — 3 Sgr. bez., per April-Mai 22 Thlr. 10—8 Sgr. bez., Mai-Juni 22 Thlr. 13 — 11 Sgr. bez., Juni-Juli 23 Thlr. 24 — 23 Sgr. bez., per Juli-August 23 Thlr. 2 Sgr. bez.
Weizensekl No. 0 11 8 — ¼ 2 Thlz., Ne. 9 u. I. 10 ¾ — ½1 2 Thlr.
Reggenmshl He. 9 9 ½⁄ 2 — %⅛ Thlr., No. J u. I. 9 — 8 ½ Thlr., pr. diesen Monat und März-April 9 Thlr. 6—5 — 6 Sgr. bez., pr. April-Mai 9 Thlr. 6 — 5 — 6 ½ Sgr. bez.
Banstg, 4. März, (Wastpr. Z.) (Börsenserient.) Wetter: sehr schön und klar, Nachts Frost. Wind SW. Thermometer — 0 Gr. R. Weizer loco wieder ia matter Tendenz. Preise niedriger. Umsatz 100 T. Bezahlt ist 70 — 87 ½ Thlr. Regulirungspreis für 126 pfd. bunten lieferungsfähigen 84 ½ Thlr. Termine unverändert. Auf Lieferung 126 pfd. pr. April-Mal 85 Thlr. Br., 84 ⅝˖ Thlr. Gd., pr. Mai-Juni — Thlr. bez., pr. Juni-Juli — Thlr. bez. — Roggen loco fest gehalten. Es bedang 117 pfd. 58 Thlr., 120 pfd. 60 ½ Thlr. Regulirungspreis für 126 pfd. lieferbar 59 Thlr. Auf Liefe- rung 126 pfd. pr. April-Mai 59 Thlr. Br., pr. Mai-Juni — Thlr. Br., — Thlr. Gd. — Gerste loco 109 pfd. 63 Thlr. Erbsen loco 53 ½ — 54 Thlr. bez. — Alles per Tonne von 2000 Pfd. Zellgewicht. — Spiritus loco ohne Zufahr. — Petroleum loco, 4 ¾⅞ Thlr., pr. April 4 ¾ Thlr. bez. — Kohlen loco (in Wagenladungen) Nussk. 26 Thlr. bez., (ab Neufahrwasser) Maschk. 24 ⅓ Thlr. bez.
Stestim, 4. März, 1 Uhr 40 Nin. Nachm. (Dep. d. S'aats- Anzeigers.) Weizen, Frühjabr 84 ½. Mai-Juni 84, September-Ok- tober 79 ¾. — Roggen, Frühjahr 60 ¼, Mai-Juni 59 ¼, September-Ok- tober 57 ¼, Herbst —. — Rüböl, April-Mai 18 ¼, Herbst 20 ⅛. — Spiritus 21 ¼, April-Mai 22 ½, Juni-Juli 22 ¾, August-September 23 bez.
Freslau, 4. März, 2 Uhr 16 Min. Nachm. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. 21 ⁄3 Br. 21 ⁄12 Gd. Weizen, weisser, 230 — 267 ½ Sgr., gelber 230 — 257 ½ Sgr. — Roggen 185 — 212 ½ Sgr. — Gerste 192 ½ — 217 ⅛ Sgr. — Hafer 172 ½ — 182 Sgr. pr. 200 Zollpfund = 100 Kil. Behauptet.
Breslarss, 4 März Nachza. 4¼ X. gstreide arFi Spiritas pr. 100 Iiter 100 % FPr. April-Ka: 22 ½, pr. Juni- Juli 23, pr. August-September —. — Weizen pr. April-Mai 84. — Beggen pr. April-dai 62 ¾, pr. Mai -Juni 63. pr. Septem- ber-Oktober —. — Rüböl ½ April-Mai 18 ⅜, pr. Mai-Juni 19, pr. September-Oktober 20 ½. Zink geschäftslos. Wetter: Schön.
Magdcewburg, 4. März (Privatzericht., Weizen 82 — 87 Thie. Boggen 67 — 72 Thlr., Gerste 68 — 80 Thlr., Hafer 60 — 64 Thir. pr. 2000 Pfand. — Karteffel-Spiritus. Lscowaare etwas niedriger bezahlt. Termine matter. Loco ohne Fass 22 ¼ Thlr. bez., pr. Maärz, März-April 22 ⁄12 Thlr. bez., per April-Mai 22 8 Thlr., per Mai-Juni 23 Thlr., per Juni-Juli 23 ½ Thlr., per Juli-August 23 ¾˖ Thlr., pr. August-September 24 à 231 6h2 Thlr. per 10,900 PCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Liter. — Rübenspiritus still. Loco fehlt. per Juni-Oktober 22 ⅛⅞ Thlr. bez. Cöln, 4. März Nachmittags 1 Uhr. (W. T. B.) Getreidemarkt. Wetter: Heiter. Weizen fest, hiesiger loco 9, 10, fremder loco 9, 5, pr. März 8, 29 ½, pr. Mai 8, 25, pr. Juli 8, 19, pr. November 7, 25. — Roggen fest, fremder loco 6, 22 ½, pr. März 6, 17, pr. Mal 6, 13, pr. Juli 6, 2, pr. Novembe“ 5, 21. — Rüböl matter, loco 10 ⁄16, pr. Mai 10 ½20, pr. Oktober 10 ⁄20. Leinöl loco —.
Hamburg, 4 März. (W. T. B.) Getreidemarkt. Wei- zen loco geschäftslos, auf Termine fest. Roggen loco flau, auf Ter- mine ruhig.
Weizen per 126 pfd. pr. März pr. 1000 Kilo netto 251 Br., 249 Gd., per April-Mai pr. 1000 Kilo nette 262 Br., 260 Gd., pr. Mai-Jani pr. 1000 Kiio zette 262 Br., 260 Ga., pr. Juni-Juli pr. 1000 Kilo netto 261 Br., 260 Gd. — Roggen pr. März 1000 Kile uetto 194 Br., 192 Gd., pr. April-Mai 1000 Kilo netto 188 ½
r., 187 ½ Gd., pr. Mai -Juni 1000 Kilo netto 188 ½ Br., 187 ½ Gd., Pr. Juni-Juli 1000 Kilo netto 18 ½ Br., 187 ½ Gd. — Hafer fest. Gerste still. — Rüböl matt, loco und pr. ai 61 ½ Br., pr. Oktober pr. 200 Pfd. 64 Br. Spiritus still, pr. März und pr. April-Mai 56, pr. Juli-August 57, pr. August-September pr. 100 Liter 100 pCt. 58. — Kaffee steigend, Umsatz 2000 Sach. — Petroleum matt, Standard white loco 13,10 Br., 13,00 Gd., pr. März 13,00 Gd. pr. August-Dezember 15,25 Gd. — Wetter: Prachtvoll.
Bremnzen, 4 März. (W. T. B.) Petroleum ruhig, Standard white loco 13 Mk. 25 Pf.
Amsterdam, 4. März, Nachm. (W. T. B.)
Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen geschäftslos, pr. März 367, pr. Mai —, pr. November 3 2. Roggen loco köhe-, pr. März 264 ½, pr. Mai 235 ½, pr. Joli 227 ½, pr. Oktober 213. Raps pr. April 366, pr. Oktober 322 Fl. Rüböl loco 34 ⅛, pr. Mai 34 ½, pr. Herbst 36 ⁄¼. — Wetter: Schön. 1
Azasweregen, 4 März, 4 Uhr 30 Min. Nachm. (¶W. X. 8.)
Getreidemarkt geschäftslos. Peotroloum-Hacks (Sehlussberichtz. Zaffinirtes, Type Feiss, loco 31 ½ bez. u. Br., pr. März 31 bez. 31 ¼ Br., per April 32 bez.
32 ¼ Br., per September 36 Br., per September-Dezember 36 ½ Br. Ruhig.
Lomndom, 4. März, Nachmittags. (W. T. B.)
Getreidemarkt. (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 23,560, Gerste 3310, Hafer 21,750 Qrtrs.
Der Markt schloss für sämmtliches Getreide bei schleppendem Vverkehr fest. Weisser englischer Weizen 62 — 67, rother 60—63, hiesiges Mehl 44 — 57 sh. — Wetter: Rauh.
Glasgow, 4. März. (W. T. B.) ERoheisen Mixed numbers
warrants 92 sh. 9 d.
Liverpool, 4. März, Vormittags. (W. T. B.) Baumwolle. anfangsbericht.) Muthmasslicher Umsatz 12,000 B. Ruhig. agesimport 13,000 B., davon 10,000 B. amerikanische.
IUAverpool, 4. März, Nachmitiags. (W. T. B.) (Schluss-
bericht.) Baamwolle. Umsatz 12,000 B., davon für Spekulaticn und Export 2000 B. Matt, schwimmende eher williger.
Miadl. Orleans 8 ¼16, maid4l. amwerikanische 7 ½8 16, tsir DhoDerah
5 ¼, middl. fair Dhollerah 4 ¼, gocd middl. Dhollowrah 4 ⅛½. aMadl.
12; 1 Eir.
per März-
N T 8.]
1“