1874 / 62 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Mar 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Essener Bergwerk⸗Centrun des Essener werden hiermit zur 8 3⸗ 1 für

ersten ordentlichen Generalversammlung 1 1 3 s Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preußif 1 b öniglich Preußi Berlin, Frettatz der 13. Mar, 1574, hr eußischen Staats An

Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bauk. Das Curatorium der Pommerschen Hypotheken⸗Actien⸗Bank hat in der gestrigen Sitzung gemäß Die Aktionäre §. 43 der Statuten die Pemnenne pro gumegs - * r r die Aktien Nr. is incl. un 3 8— 4 8 . 4001 bis 5000 incl. seingeladen, welche am . b Sonnabend, den 11. April er. Vormittags 10 Uhr, 1

12 Thlr. 22. 6. für die Aktien Nr. April 6 zu Essen im Hotel Hartmann W stattfinden wird. . in Berlin bei unserer Filiale, Leipzigerstraße Nr. 59, Tagesordnung: 1 5 8 ghevetze⸗ u“ 8 -b OArthegennahms des Berichis der Srreklien 8. . 1“ e SSns Anhaltische statistische Eerzin. 9 „Herten Marcus Nelken & Sohn, 2) Vorlage der Bilanz und Mittheilung über die Vertheilung des Reingewinns. Deutschen Reich in einem an das Kuratorium des des Königli Ieveeen,; In unser Fi agee Danzig . Herren Baum &. Liepmannmnmn. bbbbbö3. Reuwahl des Aufsichtsrathes. 8 8 Anzeigers Preußischen Staats⸗ Zufolge Whlichen 1Etasserigcs zu Berlin. die diess Hantrns heftg. woselbst unter Nr. 7783 als Ort der Niederlassung: 8 Stettin Herr 3 Ees biee. 8 8 Gemäß §. 28 des Statuts werden die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen indem es anerkennt, daß ein deutschet 82 . am selbigen Tage folgende hal. 1874 sind Siegmund Menbzelssohn Helmstedt, Coesli de 18 1ng X“ wollen, aufgeforderf, ihre Aktien, mit einem doppelten, arithmetisch geordneten Frzas erver se veiig. 8 delsregister, welches die handelsgerichtlichen nel. Han⸗ 888* unser Gesellschaftsregister upfelbft F-E” vermerkt steht, ist eingetragen: und als Rechtsverhältniß bei Handelsgesellschafte 1“ Die Haupt⸗Direktion ¼ 8 ohne Talons und TEP S 8. Ehrü E bei der Gesellschaftskasse eus sümmtlichen deutschen Bundesstaaten ”— Handelsgesellschaft in 8 8 W Adolph Levy zu Berlin ist in A erbegse eüschas begonnen - t 1— ischen 1— 1 1 r. S. Kalischer & C .“ as Handelsgeschäft des Kauf nuar d. J. und domicilirt zu Helmstedt. ¹— in Cöln bei der Rheinischen Effektenbank, zerstreuten und schwer zugänglichen Ei jetzt vielfach vermerkt steht, i o. 8 Mendolssot manns Siegmund Brauns r zu Helmstedt. 1 G e g: glichen Eint ist eingetragen: lssohn als Handelsgesell nschweig, den 7. März 1874. Verschiedene Bekanntmachungen. Berlin bei Herrn Meyer Ball, Behreustr. 8. der Deffentüchteit übergjeb. 88 Berürsnihen 78 Hie Hüdetseeseüschae durch gegenseitige 1 . eeser unen 8 Hansiche 1“ 8 8⸗ „Gewerbeverkehrs auch sonst 1 aufgelöst. er Kaufmann Loui estehende Handelsgesellschaft . Moritz. von gro Gottsch , un Louis Nr. 485.3 Neme; schaft unter ““ ““ großem Nutzen sei und zur Gewinnung eines gen 1 Die Geselicgastes Se shasaschisten engetragen. Breslau. Helannfemnceen 1 1 in Folge Siegmund Mend r Firma: In unser Prok tmachung. elssohn Friedländer hore ürenregister ist Nr. 807 Bernh r hier als Prokurist der verehelicht nhard ten Kauf⸗

8 32. 8 Auf Grund des §. 21 des Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesells der Herrn E. J. Meyer, u. d. Linden 70, von geosem uben 8 1 . 8. W EEE11“ 8 8 elc F; w 3 5 di 3 8 8 2 j über ie wirt eee . ein. 8 1 .“ Sonnabend, den 28. März Sk., Nachmittags 5 Uhr, 8 ööö eines Depositenscheines, welcher als Einlaßkarte zur Generalversammlung Beus⸗ 8 Rel Cepere ööe Lrmächtigung Seitens der Gesellschafter für am 1. März 1 5 t, Friedrichsstraße Nr. 191), 1 internehmen nach Kräft . klürt, das Verhinderungsfäsl „März 1874 begrü

rGGGG11““ Essen, den 12. März 1874. E“] böfcgen da egnann Eheoser sad hi austeut:” veriinarn Hekbelszeselscaft Ram unest Feehlande. gegorene Faminch bie 0 2 9 7 8 e 8 eckm j j 7 . 8* 5 ’1 1 b r, dreizehnten ordentlichen Generalversammlung Der Aufsichtsrath des Essener Bergwerks⸗Centrum.- 1“ 11““ d ennal Handeloregistex 8 1) Fiehanund Wendelssohn, SJNRr. Bfi eingenaehengirnnsuseren Firxmemeaiste,

hiermit ein. Ernst Waldth aus en. 5 hierüber bereits eingeleiteten Bee aasss Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Dies „Beide hier. 1X“ Bets 8 Aug. Friedländer

Auff deatgtdrtn tehgn waltungeraths und des Hirektors . 1A“ e, . etns. 1971hen .h 4853 einaftraem ser Gesellschaftsregister unter Nr Vrestaee den enhen. 8

eschäftsberi e er ath 6 8— 88 8 8 —.8 r t begründeten Hand sjeil etragen worden. 88 lau, den 9. März 1874

v. ag üb 97 1 in Handelsgesell S efund der ihr zur Prüfungs übertragenen e h⸗ Ver si ch Aoewem. Unter Nr. 1169 des Gefellschafte sind seesiges Heschäftslokal: Leipzigerstraße! Usbaft Zufolge 1 Königliches Stadtgericht. Abtheilung T. Z8 8 8 E die Handelsgesell⸗ ) Se Micha, Femn folgende Sh Fats ben 8 Bekanntmachung 6 8 Heymich, welche i ; Franz Lerch, 8 unser Gese scha tsregi 8 unfer Firmenregi 8 8 che ihren Sitz Pe ech. edh gerghcge lebsfreg sea, wobetst unter N. 2 die Firma: ner gemeinnützige Baugefellschaft A eren Inhaberin die verehelicht luguste Friedländer, geborene Kami h Ferkmat⸗ 72 am

2) Bericht der Revisions⸗Kommission über den B 30 des Statuts). 4) Wahl von drei Mitgliedern des Verwaltungsraths und 2s d hl versehenen Eintrittskarten zum in Jälich am 1. März 1874 begonnen hat und von Dies is Versammlungslokal sie m ies ist in unser . 8.. der Aktien in Empfang zu nehmen. ““ xas- ser Gesellschaftsregister unter Nr. vermerkt steht, ist eingetragen: Sache. ktionäre ist auf §. 23 des Statuts nur am Dienstag, eymich, vertreten werden kann. Die G eingetragen worden. nska, hier, heute 8 H ie Gesellsch G 8 after der hierselbst unter der Firma: ist der Stadtgerichts Direktor Ankon mu Berbe Königliches Stadtgericht. Abtheilung I Deutsche Feuerversicherungs fiahesg2eeSnan. 1 . 8 8 2) Die Decharchirung der vom Verwaltungsrat b G Pnung der General⸗Versammlung zu erhebenden ihren Sitz in Aachen am 1. März 1874 begonnen Beide hier a un Isaae Friedrich Zi en h Zimmermann zu Mülheim a. d. R d. Ruhr am Sonnabend, den 11. April cr., Mittags 12 Uhr, 11““ 1 uX ue““ Ruhr und erendeten Pferden, thieren oder Es rozent der r un b en oder verendeten Pferden, Maulthieren oder Eseln Proz Ver⸗ Aachen. Die zu Aachen bestandene Kommandit⸗ jetzi fs als deren Inhaber der Agent Heinrich umme nur ein 1 8 (jetziges Geschäftslokal: Alte Jacobstraße 91) am 3. März 187 wegfallen und es treten an deren lich haft 6. März 1874 begründeten Handel ch haftender Theilhaber, der daselbst wohnende Handelsgesellschaft Buttstädt. Bekanntmachung „Dose Kellner, 1 2 f 1) Sophie Marie Ma gdalene R * G Athemann, des hiesigen Handelsregisters

Antrag auf Decharge (§. Aktionäre und ihrer Stimmenza selbst, gegen Vorze zu 88 Die Vertretung der nicht persönlich erscheinenden A den 31. März so. ck., Nachmittags 3 Uhr Aachen, den 6. März 1874 im Lokale der Korporat 1 s. en 8. 4. 8 senschaft hierdurch eingeladen werden. 1 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Friedlaender & Loewenberg IvTöö . Aachen. Unter Nr. 1170 des Gesells ertreter des Schriftführers in den ESe 1 Der Direktor. frung esellschafts⸗ sind die Kaufleute vn sg Handelsregister der Königlichen 1 und Nösehlase resp. Prüfung der event. in e Hypotheken⸗Actien⸗Bank. —)PWtbatet us wa⸗ vermerkt steht, it gtan . „im §. 29 soll es künftig anstatt „bei getödteten oder verendeten Pferden, Mau Aachen, den 7. März 1874 e am 11. März 1874 eingetragen. 8 he heihe Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Die Gefelschesia der bee slbst unter der Firma: „bei getödte ellner .

2. d 3 1 1. Frielingsdorf zu Muͤlhei 1 tifindenden 7. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. fürfichan Gesellschaft aub Firma Lonis Goeber a. ee⸗ üund e zu Muüͤlheim a. d. Ruhr am 11. März Im 8. 35 sollen die letzten Worte „nicht statt⸗ .tantegtie⸗

Kaufmann Louis Goebel war, ist durch den am 1. eide hier. 2) Mathilde Dormitzer, die Firma: C. H. Elke,

82*

3) Wahl von drei Revision von drei Stellvertretern. *h*,. 88£½☚ nd vom 24. März er. a Die ordentliche General⸗Versammlung der Genossenschaftsmitglieder fiddet poohmendne gshenen bilht Serrdneh ”d Sühlh 1 onra Berlin, den 25. Februar 1874 RNath Carl Friedrich Wilhelm Oswald Wenzel Brezlan, den 9. März 1874. 1 7 29. 7 8 . 8 22 ien⸗ ft. u“ Aktien Gesellschaf 1) Bericht der General⸗Direktion über den Gäng b idirt Vorl brachten Rechnungen seschantasrbösehi ““ A. Schmidt. he revidirten zur Vorlage gebrachten Rechnung schaft sub Firma Honigmann & Eller, welche 2 „In u In unser Firmenregister ist unter Erinnerungen. Pof. 11. des §. 29 und Posf. III. b §. 35 der Statut Gunsten der ) Herrmann Loewenberg, 2528 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: V unter Nr. 297 die er Pos. II. des §. 29 und Pos. III. des §. 35 der Statuten zu unsten de 8 und als deren Inhaber der K 88 1 aufmann Die Herren Aktionäre der Pommerschen Hypotheken⸗Actien⸗Bank wer ert Eller zu Mannheim, vertreten werden kann. 4851 eingetragen worden. ftein, zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft Firma Hch. Fri ang Sch. Frielingsdorf zu Mülh eim a. d. am 15. Januar 1874 begründeten Handelsgesellschaft Rathmann & D un ormitzer Fräuleins: Fol. 175 Bd.

Bilanzen pro 1873 und 1 . s⸗Kommissarien für die Jahresrechnung pro 1874. 3 8 öö 8⁷% Die mit den Namen der Herren b tin hene 1 zu Dresden. 8 118 b in unserem Geschäftsbureau, Friedrichsstraße Nr. 191, hier⸗ jedem ihrer beiden Theilhaber, den zu Jühlich 4850 eingetragen worden durch solche Aktionäre gestattet, welche durch schriftliche Vollmacht legitimirt sind. ion der Kaufmaunschaft, LCstra⸗Allee Nr. 5, e8, verstorbenen Kammergerichts⸗ sttatt, zu welcher die Herren Mitglieder der Genof B.“ 8 Tagesordnu 1 8 dfis im verfiofsentn Geschäftssehre November 1873 begründeten Handelsgesellschaft Vorstand eingetreten . eaäͤtts m verstr e n. n Neehena registees wurde heute eingetragen die Handelsgesell⸗ Kreisgerichts⸗Deput ¹) Wolff Friedlaender, In unser Gesellschaftzregifte 1.1“ hat und von jedem ihrer beiden Th Gad gst nter Nr. Fiegia Friehrich Zimmermann zu Mülhei 8 hrer beiden eil Be . eim a. Pommersch Kaufleuten Moritz Honigmann zu CC“ Dies ist in unser Gesellschaftsregister Nr D 8 den hierdurch zu der . ie Wittwe Isaac, Friederike, geb Levi 8 3 thieren oder Eseln 10 Prozent der Versicherungssumme“ geborne Levin⸗ 2) In unser Firmenregister ist unter N 8 r. 298 die im Saale des hiesigen Bankgebäudes . 1 8 Versicherungssumme, wenn b eg Füst übersteigt, bei höherer Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 1874 einget ½ e 1 8— 2 8 6 : n 8 1 Tagesorduung. 1 feies Ba. Eeern welche ihren Sitz in Aachen hatte und deren persön⸗ 1 Stelle folgende Worte: dis ) Florentin Vogt, 1“ dictepiges Geschäftslokal: Jägerstraße 74) S G als sich am Jahresabschlusse bei dem Schadendis⸗ heutigen Tage erfolgten Austritt der PNe gh 8 le In Folge Beschlusses vom heutigen Tage ist 8 ies ist in unser Gesellschaftsregi 38 I1. egister unter Nr 1— b Beide hier. Inhaber: Materialwaarenhä Händler Karl Herrmann

cht und Bilanz pr. 1873. 6 „nur dann und insoweit staß 8 zal dlshe 8. teservefonds, nachdem von dem letzteren die zur Ein⸗ . 1g, tisten aufgelöst worden, und hat ꝛc. Goebel das Ge⸗ 4852 eingetragen worden Dies ist i es ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Elke zu Ruh udersdorf,

c. Wahl von drei Mitgliedern des Kuratoriums. 8 lösung der am nächstfolgenden 2. Januar auszuloosenden Bankschuldscheine erfor⸗ . 1 1 d. Biese Ueberschüsse L“ und Passiven und mit der Firma 1 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4854 eingetragen worden. in Fi 1 eingetragen worden.

Wir erlauben uns darauf aufmerksam zu machen, 9 1 diejenigen Herren Aktionäre, welche Inhaber⸗Aktien besitzen, und ihr Stimmrecht ausüben wollen, spätestens 8 G a zo At⸗ 30 do 9 9 8 9 gj Jen bis der Bank auf ihre Namen eintragen und spätestens bis derlichen Beträge zurügbehalten worden, Ueberschüsse ergeben. 1 6- Coeslin, den 10. März 1874. 1 .“ 8 wäden nach dem, Söfcla ehsece. zeacs üben sunier etaigfchber Peshalt zemsgch wurde heute die vorgedachte Firma unter 2971 die hiesi Die Haupt⸗Direktion. 1““ 8 g in welchem die Summe der Abzüge zu den disponiblen Ueberschüffen steht, 114““ gelöscht. x1 eelsgsselichaft in Firma: In unser Gesellschaffgreaaifs 88 G a8— 4) St 1“ l des Verwaltungsraths eingetragen die eee dsni02 Je Firr eereteces P“ steht, ist einge!ragen: 2731 die hieste⸗ Nechaettehegscha r Ffelsft unter Nr. Heete üde 8 „März 1874 8 43) Stalut b : 1 8 88 - e., 1 5 . in Firma: Herzogli ächsisches ; Da Stelrvertretung ausgeschlossen dist, so werden die nach §. 42 des Statuts timmberechtigten Pee der acgese e a Zeede Aahn hat und deren S ea -h g vec. Fegenseitige Ueber⸗ vermerkt steht 1ee Heering 16 ich Säͤchsisches Justizamt. Mitglieder der Genossenschaft ersucht, zur Erleichterung der Prüfung der 85* Poli en del ist. ende Kaufmann Louis Goe⸗ Christian Albert Schulte zu n Johann Die Geseush cingetragen: 8 Calbe a. S. Bekanntmachun 8 am Vormittage des 31. März a. c. im Geschäftslokale der Bank, Winkelmannstraße Nr. zu präsentiren. Aachen, den 10. März. 1874 5 1““ unter der Firma Alber, Sh t kunft aufgelöst. Der S ee ehige Nebere e. d0 lunße Fiemenregiste ist mfbige Verfügun ͤͤ18 8 königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. ort. Vergleiche Nr. 7952 des Firmenregistens Albert du Buy zu Berli 1e- „und 9. März cr. am letzteren Tage ei 8 u“ 8 Here WTric MaeeeLreeres . 11“ betge g. Se in unser ö ö geschäft unter unveränderter —e Sange vorden. 103 die Fi ö Außerordentliche Generalversammlung der Aktio! je General⸗Direktivn. 8 a: vnn 8 eiche Nr. 7955 des Firmenregistere. e G Firma: J. C. Barby in . 8 8 16 In unser Handelsregister ist Nr. 1 ert Schulte 7 mächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 478 ist erloschen; Aster, . Roemer. 1 sellschaftsregisters die Handelszesell r. 13 des Ge⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann J 955 die Firma: gister unter Nr. inter Nr. 478 der Handelsmann Leo ld Pi von Sy zu Vreden Fdl S Christian Albert Schulte hier eingetragen . Conrad Heering Pinaa taßf ust als Inhaber der P c9 .“ en Tage heute einget 2 i⸗ 8 1 eren Inhaber der Kauf . 1 1 h ngetragen worden. Die Gesells-⸗ In unser Firmenregister ist Nr. 7953 die Firma: Albert du Buy hier hndeianfmann Charles Henry Teeeiae. Meän 1874

Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipzigerr: ehh. —— bis ult. Februar 28,596 Thlr., Summa ca. 381,326 t 8 1 8 777,774 Thlr. Dagegen pro ITT C11““ Neessing, 16“ J 8 Neufeld In uns b, zu Vreden. und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold n unser Firmenregister i 1 b pold gister ist Nr. 7956 die Fi Celle g L. Jaffé rma: Handelsregister des Amtsgerichts Celle

Die Herren Aktionäre der Magdeburg Cöthen⸗Halle Lripziger Eisenbahn⸗esellschaft wärden hier⸗ 1 v 6 I“ gee 81. Gesellschaft hat mit dem 15. Februar d. J. Neufeld zu New⸗York U 2 89— D 8 tl Februc eniger begonnen. 8 ’. . meib Dor 240 8 „8 „Prug 2,26 1“ 8 8 8 8 br 88 8 ca. 36,240 Thlr., bis ult. Februar 1874 132,264 Ahlaus, den 3. März 1874. I““ Hetche 1.““ Französischestraße 23) unt e. dere efpabfe der Kenman Louis Jaffés hier In dem hiesigen Handels ist 1 al: Chausseestraße 24 1 Handelsregister ist einget : eingetragen worden. ße 24a) auf Fol. 286: die Firma getragen: ““ Louis Wallach;

durch zu einer außerordeutlichen Generalversammlung, welche im Saale des hiesige Ch 8621 Thte -dSKFonigliches Kreisgericht, I. Abtheilung. ister ist 8 Brandis. In unser Firmenregister ist Nr. 7954 die Firma: 8 8 8 Malte Rinck : Gelöscht find; 1 atc, eigec 1ahogen eebfn; der Kaufmann Louis Wallach zu Celle;

gebäudes, Fürstenstraße Nr. 1 bis 10 stattfindet, auf b den 31. März d. J., Vormittags 11¼ Uhr, 1971] 8 Bekanntmachung. lüund als deren Inhaber der K F b ch iig. rich Malte Rind hier er Kaufmann Carl Fried⸗ Firmenregister Nr. 34723: als Ort der Niederlassung: Celle

Dienstag, eingeladen. In derselben werden die Anträge des Direktoriums und des Gesellschafts⸗Ausschusses, betreffend Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ 1) die Abänderung der Statuten Behufs Erweiterung des Stammunternehmens durch An⸗ lichen Generat⸗Versammlung 1 . Berlin n kauf der, der Leipzig⸗Dresdener Eisenbahn⸗Kompagnie eigenthümlich gehörenden der Mag⸗ iche neral⸗Ve g 8 8 y“ 8 Zufolge Verfügung vom 7. 4 ist Ur 14 ah deburg⸗Leipziger⸗Eisenbabn⸗Gesellschaft bisher nur —1 bis. en; S d 8 Is., arb Un isästt 1;ecxö T (icbiges Geschäftslokal: Brandenburgstraße 10) Peeeen es9. gen⸗ 8 1 ceesrtches Niazs efs endit dis zum Vahnhofe Leipzig r Nachmittags 11 6 dem Sitze in Ottensen eingetragenen eingetragen worden. Reegtgen den Prn. . enossenschaft getragenen 1 rokurg des Eugen Kanter für die Fi ““ . vbbb Z1X1X1X“ 8 Kredit⸗Verein, Die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma vene Neg h hs Sa8 8 8 b gene Genossenschaft 8 Berliner Bank⸗Institut 8 Königliches Stadtgerich. E1“ 8 * 3 seph Goldschmidt &. Co. Abtheilung für Civilsachen 89 d voh eräuch worden, daß die von dem in Cöln w Kan manne Isaac Marcus für seine Handelanebenl ghns

a. b. Geschäftsberi

Dresden, am 11. März 1874. 8 8 Sächsische Vieh⸗Versicherungs⸗Bank. Ahaus. Bekanntmachun

8

läre der DSDer Verwaltungsrath. D

8

Bahnstrecke von der sächsischen Landesgrenze bei Sch sowie eines Theiles des zu dem Letzteren verwendeten Terrains nach Maßgabe des mit dem 2 Direktorium der Leipzig⸗Dresdener⸗Eisenbahs⸗Kompagnie unterm 13. November 1873 ab⸗ in den kleinen Saal der Neuen Börse hierselbst er⸗- 1 gebensi eingeladen. 1

8* b ommer Schnellzu ah 5 gs Io

Saͤne ingetragen: 1 8 s r. 8 v dCfcsifischaftsregister für ihr Handels⸗ Brandenburg. Bekannt L em Moritz Lervi, In unserem Firmenregister find 828 Eintra⸗ daselbst geführte Firma: 3 „Ifaac Mareus“

1 geschlossänen Kaufvertrages;

2) die Beschaffung der hierzu erforderlichen Geldmittel durch Vermehrung des Aktienkapitals G 4 * T es

des Stammunternehmens, oder durch Ausgabe von Prioritäts⸗Obligationen; l enstände der sl 7 b 1

Anschluß ist Herr Fabrikant Emil G Lbert gestthehe cher lin, Kollertiv⸗Prokura in der Art er⸗ ehrckens in Ottensen, heilt, daß ein jeder derselben ermächtigt i er, gungen bewirkt worden: gt ist, in Bei Nr. 21 (F G ; . häft Cöln, den 9. März 1874.

in den Stunden vo

Fürstenwallstraße Nr. 6, als Eigenthü

mung des §. 9 des vierten Nachtrages z

zu legitimiren und die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen.

ei sämmtlichen Gegen⸗ 1 Verwaltungsraths.

3) 8 ö Geseliscg givesfende⸗ die Genehmigung zu dem Ankaufe nachzu⸗ 2 862 ie erforderlichen Statutnachträge mit den betreffenden Staatsregierungen zu ordnun sind 5 E11“ Sn uhmctkerneng, G s 9) 8 zur Berathung und Beschlußfassung kommen. 8 G Direkti nach Kiel, resp. per Postdampfschiff via Korsör wei⸗ des Kassirers Wilhel er i Wi it ei Jeder Aktionär oder Bevollmächtigte, welcher an der Generalversammlung Theil nehmen will 1) Geschäftsbericht de r Direktion, ter nach Kopenhagen. Malmo, Stockholm zc. findet. Geist in Sete senhe m Keller ist Herr Simon Kerzeinschaft mit einem anderen Kollektiv⸗Prokuristen ist durch V hat sich selbst resp. seinen Machtgeber am 2) Feststellun der Vilanz und der Berlin, den 11. März 1874. 3) des Stellvertreters d Dies ist im keichten uch Vertrag unter unveränderter Fir 1 27., 28. oder 30. März d. J., ETI ug 8 3. 8 Die Direktion. 1 8 Gehrckens ist Herr F 8. ö“ Emil ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2751 auf. den Kaufmann Friedrich Herrmann Koch Der Handelsgerichte⸗Sekreta

von 8. 12 Uhe B271795 dn,üe desen Geschäftslotzie des Direktorumns, D Dihidende, sowie Ertheilung der n den Vorstand gewül. wben oor in Ottensen engeHitendem ESegfried Li Rr. 52e grnn, er) 526 des Firmenregisters.)

mer von 5 oder mehr alten Stammaktien resp. einer der Bestim⸗ 3 Dech Vom 1. März cr. ab is Altona, den 10. März 1874. 8 Korsch für Fsegfrieh Liebermann und Oscar Friedrich He her Nr. 21: Der Kaufmann Cölm. Auf 2 1

um Gesellschaftsstatute entsprechenden Anzahl Stammaktien Littr. B. 5 arge, zwischen Stationen der Bres⸗ Königliches Kreisgericht. 3 kura ist erloschen, hg Feleeg hen. ber der Firna . e nan Belzig, Inha⸗ hiesigen Handels 1che dung 5 8 Nr. 1276 des 1 Den Aktionären Littr. B. steht nach §. 9 des vierten Statutnachtrages b 3) Wahl eines Mitgliedes des ö“ 8 Abtheileng. b S et stesn ertheilte Koleiv- Prernre lhfln vPraesen den 9. März 1874 Fefch die Handelsgesellschaft 8 Nkebistens, woselbst

ständen der Tagesordnung ein Stimmrecht nicht zu. 1“ tionen der K. K prip Süd⸗ Altoma. Bekanntmachung. schosendert sdaß derselbe befugt ist, in Gemein. önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. in Cöln und „Schwedler & Paar”“ Magdeburg, den 2. März 1874. 1 Diejen gen Aktionäre welche an dieser Gaeral⸗ eeearddeutschen Verbindungs⸗ Zufolse Verffigung vom 9. Mäcg 1874 ist heut Langer vber Wiseäg geeolt gie hec enrshjeß Paul Braunschweig. Ing 7 Carl Schuddsal⸗ derem Gesellschafter die Kaufleute Der Vorsitzende Versammlung Theil nehmen wollen, haben na bahn und der K. K. priv. Oesterreichischen Nord⸗ daselbst⸗ Genossenschaftsregister unker Nr. 2 bei n e eernennenden Kollektiv⸗Prokuriste Ffemn später zu die hiesige Stadt Vol. II 8 Handelsregister für Justus Paar in Caln Birminzham und Wilhelm 5 §. 63 der Statuten ihr⸗ Aktien bis zuin 21. März cr. westhahn andererseits via Altwasser⸗Liebau ein direk⸗ Ge mit dem Sitze in Wandsbeck eingetra 9 die Firma zu zeichnen sten der Gesellschaft getragen die Firma 2 .310, ist heute ein⸗ tragen worden, daß d bermerct stehen, heute einge. der Magdeburg⸗ then⸗ Halle⸗Le E1“ 9 Eöchertarif mit der Bezeichnung „Niederschle⸗ nossenschaft agenen Dies ist in unser Proku E Niederlage der Braunsch mann Johann H der in Cöln wohnende Kauf⸗ einschreißen zu lassen und demnächst dieselben nebst sisch⸗Oesterreichischer Verbands Güter⸗Tarif ’in „Wandsbecker Vorschuß⸗Verein, vermerkt worden. renregister bei Nr. 2506 Bierbrauerei Etreitbenn cheweigif en Aktien⸗ sellschafter in nPeGgrich 5 Schwedler als Ge⸗ Kraft getreten. Druckeremplare dieses 8 18 vermerkt ö Genossenschaft“. Gelöscht sind als 8 Fmhaber; g, Köther & Christofes, Rechte, die Gesellschaft EE“ ist mit dem

Preise 2 5 ind: 3 8 er Kaufmann He Cöln, den 9. März 1874. Firmenregister Nr. 7062: Bierbra ne Hermann Christofes und der meh.. 1

1 saus Seebraun Fefgsich, Köthe, Veide hiefeb 1“

Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 doppelten 1“ bis zum 28. Föee gcer Aüter⸗Crpedesien in Verl 8 . 1 Aben?s! e 24 sitton in erlin zum 8 11“ ase Fer, Hant⸗ von 7 ½ Sgr. pro Exemplar käuflich 5 Haben 8 Feenn. J dem Vorstande ausgeschiedenen die Fi [200 Bekanntmachun äti ba - 1. April c, ab dis Lehitimationskarten und der Ge. Werlin, ven a he e kti st Heri Posamentier vnc- Neumann in Wandsbech ProeFienes Foseph Schindler. b Braunschwei T1 ing . tbs⸗Kän bestätigten Abänderungen der Stiftungsurkunde for⸗ schäftsbericht in Empfang genommen werden können. der Nieder le 2 f 2 . 8 zum Direktor erwählt alentin Jung in Wandsbeck Protr er Nr. 2527; seenaschneig, 6 1 C. achdem voeüner hn dlig. e vhn 8. g vblas 1“ ge. ö ““ wird auf §. 63 er Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Altona, den 11 März 1874 EEb Geber für die und vsr echverätinh bei Handelsgesellschaften: de-Sefng. Der Kaufmann Jacob einrich Loos 8 3 ren und als Bewerber um das Stipendium auf⸗ atuten verwiesen. u“ 3 önigli Sbegige, 1262 85. Berli w 8 r o. andelsgesellschaft, 1 Crefeld wohnhaft, hat sei 9 fan 8 . Ihta 1735, gestifteten Univer⸗ kbetesr woltan, uf. sc Ca g Agspe bei uns Breslau, den 10 März 1874 mn Märss 8 9 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ö . vndar⸗ 8 . semeltegs seeshtassad en S P Lelhe enn9bo8s 6 8 1 8 zu melden und dieselben gehörig und pollständig dar⸗ 8 ein Nachtrag III. zu Heft J., Au s 8 gliches Stadtgericht. 18 eig, den 3. März 1877. t, unterm 1. März c. in das von i Nrs G ö Mümhendetcnan Shr zuthun Hinen veerghisga. Frist. G Der Verwaltungsrath * Nächt St. h Vf 88 . Follo IEEö“ Handelsregister zu Abtheilung für Civilsache 8 Hesol,n Handelsgericht. G ema. seiepr. vos geführte Hhen hers 6 * b ; 8 . 7 88 nü- zum e⸗ 4 N. e Noe 8 8 199444 8 . 8 en 8 1 1 er a v CEEE“ ansse s RS8 der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Aktien⸗ 8 e endeskags. dasCeheschäfr sst nach den amn 19. Februar die⸗ rzes gzasancdn eenaregist Braunschweig. Im alle Rechte und V 1 389 a. der Nachweis der Entlassung au⸗ i b 8 atin⸗Berlin⸗ reich⸗Unga⸗ erfo Ableb isheri en mschweig. ; gn hte un erbindlichkei mennüicen Seiendenten det Oheims es Sis. anes vefuzlschennder 11“ BPank. en Fervends Bilen Larist ir Kraft getreten babes Weihandlas Joham sbrinens mir. ans 1e hnas egurg kadtgerichts zn Berel. —Amiecherchsbeier Heinffed, Laläb ifct fütnder dasg astes kbergegundlichkeiten des gedachten Han⸗ 5 See land⸗ 8 alzer Nicolaus Burchardt 1 11“ eagchff gleichgenchteien u“ Beyersdorf. (B. à 80/III) heüche außer Aesdeachn. in gimauf hee; ktüme 885 Elisabeth 1 Eintragungen eefosinh eingetragene Firma 8 b. ie daselbst decammaah ben Vorstehendes die S 9n der barch Würae ke meisnhen. 6 8 Insra ghtchemn eugnisse der Reife für 18 istnmghs. und 8 8 - 8 ion auch ander⸗ und Päst 88 ütte, in Aurich, mit Aktivis 591 die hi esellschaftsregister, woselbst unter Nr. als arl Kühne ti ige Anmeldung der Betheiligt ns 5,„2 8 1“ ie eat rkehr mit Witten⸗ 1 vis und unter Beib ie hiesige Aktie - r. als von deren Inhaber igen Tage be 8 gten am heu⸗ Gewltchen Deegdenten 8 115.* Peh einer vollftändigen Universität als „Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Betriebs⸗ berge Acaltin Druckexemplare dieser Nachträge 8 ergegangen, und hat he eehah he 1 Berliner Hagel⸗Ussekabüeh Geensarehe 18 dagegen in bafselse üeie aufhen 8 Jüe gelöscht, resp. snb Nr. 84n.? Cen dfs Handels⸗Firmen. und lof Friedrich - in Sal Eööö immatrikulirter Student. Einnahmen pro Monat Februar 1874. werden von unserer Güter⸗Erxpedition in Berlin auf Anrfchne August Friedrich Winter Prokura ertheilt steht, ist eingetragen: on 1832 Firma G 2 eingetragen die sigen Königlichen Handelsperichtcs esgifters des hie⸗ zur Theilnahme an dem II he Salzwedel, den 7. Januar 1874. Einnahmen für Personen ꝛc. ca. 68,791 Thlr, Verlangen unentgeltlich verabfolgt. Koh, den 6. März 1874. um Mitgliede der Direktion an Stelle d Kühne & Köhne 1 list gleichzeitig die Erlöschung der d ingetragen, und pendium berufen Der Ma istrat 8 bis ult. Februar 146,117 Thlr., Einnahmen für Gü⸗ Verlin, den 6. März 1874. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VVW. verstorbenen Banguiers Louis Rieß ist 8 (Kolonialwaarenhandlung) Loos ertheilten Prokura bei Nr. 608 des Wilhelm 8 gistrat. 8 ter ꝛc. ca. 295,683 Thlr., bis ult. Februar 603,061 Königliche Direktion Colpe, Dr. 8 Banquier Eduard Rieß zu Berlin hwabft der als deren Inhaber: 8)9 registers vermerkt worden. des Prokuren⸗ 16,852 Thlr., der Nieverschlettsch⸗Märkischen Eisenbahn. h“ v 8 de Eeuffente Gaul Kühne und Andreas Köhne Crefelb, den 8. März 1874 1“

wcorden. 8 Auf Grund des §. 11 der durch die Allerhöchste 1 Holleuffer. Thlr., anderweite Einnahmen ca.

1

Kabinetsordre de dato Sanssouci, den 12. Juli 1854

ist ufgenommen, und hat die also

Moritz. 6 8 dahick errichtete offene Handelsgeseilschaft, auf welche

8

4