1874 / 62 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Mar 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Bank- und Iadustrie-Aktien.

Auzslndisohe Ponds.

Div. pre 1873 Braunschw. Bk.. I1 do. Kreditbk. Bremer Bank.. Bresl. Disk.-Bk.. Cenutr.-B. f. Gen. de. f. Ind. u. H. 60 % Coburg. Kredit.. Danz. Privat-Bk.

118 bz G 70 bz 116 ½ G 76 bz G 65 ½ b:z G 6922. G 72 . B 116 6G6 105 ½ bz G 94 ½ G 110 B 1232 bz G 79 ½ bz G 83 G

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1 u. 7. 1/1.

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. st 1/1. 1/1.

de. Hyp.-B. 60 % do. UneB. 8

1IIIeIIIIeZl2l

Effekt. u. Wochsl. Bk. Hahn 40 x% enossensch.-Bk.

Gewerbe-Bank.. Gothaer Zettelbk.

do. Grundkr.-Bk. Hnrb. Brl. Bk. 40 % Hamb. Komm.-Bk.

104 ½6 n98G 98½1z G.

856 u.920 112G

Oest. 5proz. Hyp

do.

8

Finnlünd.L0080 10ThIr.) Oesterreich. Bodenkredit

1

1 do. 5 ½ pProz. Silb.-Pfandbr. 5 ½ 1 Wiener Silber-Pfandbr. 5 ¼ 1 New-Yorker Stadt-Anl. 7 1 Geld-Anleihe 6 1 New-Yerse)y) 1

Bisenbahn-Stamm- und Stamm-FPrioritäts-Aktien

pr. Stück [10 ⁄6ℳ bz 75. u. 1/11. 85 ¼ bz G

1. u. 1/7. 171 G 1LLIZ 8 1/11. [95 bz 8 5

Pfdbr. 3 71. u. 1/7. 04 ½bz

u. u. u. u. u. 1/11.81 G

2

Div. pro Altb. Zeitz. St. Pr. Bresl. Wsch. St. Pr. Cref. Kr. St.-Pr.. Leipzig-Gaschw.- Meus. St.-Pr.. Saalbahn St.-Pr. Saal-Unstrutbahn

1872 1873

5 1/1 u. 7. 91 8 bz G 5 1/1. 8 8 6 128 20 18.aee 1/1 u. 7./ 45 1/1 u. 7. 30 1/1. s66 bz

8 8

bn be ba bz G

7 5 5 3 5 5 5 1

Calif. Extension

Fert Brunswic Cansas Pacific

Alabama u. Chat. garant.

Chicage South. West. gar. ayne Mouncie..

u. 1/7. 22 u. 1/7.

1/11 1/10. 1/10. 1/11. 1/10.

Div. pro Prev. Gwbbk. 50 % Prov. Wehsl. 40 % Rhein. Cred.... Rhein. Effektenbk. Rh. Westph. G.-B. Rost. Ver.-B... Sächs. Bk.-V. 70 % Schaaffh. B.-Ver. Stett. Mkl. B. 40 % Warsch. Kom.-Bk. Westfälische... Wien. Union-Bank Zwickauer B. 40 x%

[SoU.! SIl SellI1S

1anaEmEE‚ꝑEgEEgEAEERnEEAEEEEgEAEEEEE

manatrio-Aktien.

Div. pre Aach.-Höng. Bwk. A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus-G. Adler-Branerei Admiralsgar. 75 % Ahrens' Brauerei b““ 1 Häuserges. Bergw. Arthusberg .. Ascania (Chem. F.)

72 1875

15

1/1. 1/1. 1/1.

1/10. 1/10.

1/10.

Dtsch.-Holl. Bauv. Eckert Masch.-B. Egells Masch. Fbr. Egest. Saline.. Elb. Eisenb. Bed. Erdmannsdrf. Sp. Fagon- Schmiede u. Schraub.-Fab. Fassfab. Wunderl. EI1 Forster Tuchfabr. Geoerg Marien H. Germ. Wag. Leih.- Anstalt 40 % . Gothaer Wasserw. Granger & Hyan, Gas u. Wasser Greppiner Werke Grosse Pferdeb.. Gummifabr. Fonr. de. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenbau Harkort Bergwrk. do. ee .ren Harpen. Bgb. Ges. Harzer Eisenbbd. Heinrichshall. .. Hoerd. Hütt.-V.. Internat. Telegr. Jordanhütte..

1I8111

77.

64 bz G 66 bz G

Preslau, 12. März, Nachm. (W. T. B.) Fet.

Freib. 101, Oberschles. 159, Rechte Oderufer St. A. 120 ½, de. do. Prioritäten 120 ½ Franzosen 193, Lombarden 91 ⅛, Italiener —, Sil- Breslauer Diskontobank 76 8, do. Wechslerbank 70, Schlesischer Bankverein 112 ½, Kreditaktien 142, Laurahütte 163, Centralbank 69, Oberschl Eisenbahnbed. 71, Russische Banknoten 93 ¼, Bres- akler-Vereins-Bank 91 ½, Provinzial- Maklerbank 80, Schlesische Vereinsbank 91 ¼, Ostdeutsche Bank —, Breslauer Provinzial - Wechslerbank 67, 1u“““ Kramsta 99 ¼, Wagenbaugesellschaft (Lincke) —, Schmi Opp. Cementfabrik —, Ostd. Prodktb. —, Wiesner Brauerei

berrente 66 ⅛, Rumänier 42 ½,

Oesterreichische Banknoten 90 %,

lauer Maklerbank 75 ½, doe.

—, Oelfabriken —, Centr.-B.

8

Frankfurt a. M., 12. März. Abends. (W. T. B.)

(Effekten-Sozietät.) Kreditaktien 247 ½8, Franzosen 338 ½, Lom- barden 158 ⅜, Provinzial-Diskonto-Gesellschaft 83 ¾. Galizier 243 ½, Nordwestbahn —,

Silberrente —, Meininger mische Westbahn —, Sehr fest.

barden 159, Silberrente —.

Schluss fester. * (Schluss-Course.)

Hahnsche Effektenbank —. Anglo-deutsche Bank 51,

Pr.-Anleihe —. rikaner de 1882 94 ½. Rhein. Eisenbahn dto. 129. koato 3 x%.

Bank —, Darmstädter Bank 364, Pankaktien 1017.

Frankfurt a. M., 13. März. Anfangscourse. Kreditaktien 246 ½, Franzosen 338 ¼, Lom- Unentschieden. MHamburg, 12. März, Nachmitt. (W. T. B.) Anfangs matt,

66er Kussische

(W.

Laurahütte 161 ⅛.

T. B.)

Hamburger St. Pr.-Aktien 107. Silberrente 66 ½. Oesterreich. Kredit-Aktien 210 à 211 ½. de. 1860 er Loese 96. Fordwestbahn —. Franzosen 720 à 724. Raab-Grazer Leoose —. Lombarden 338 à 340. Italienische Rente 61. Vereinsbank 121 ½¼. Kommerzbank 85. do. II. Em. —. Norddeutsche Bank 144 ¼. Prov.-Disk.-Gesellsch. —. de. neue 70. Dänische Landmbk. —. Dertmunder Union 45 à 55 ¼. Wiener Unionbank —. 64er Russische Prämien-Anleihe Cöln-Mindener Stamm -Aktien 129. Bergisch-Märkische do. 93 ¾. Dis-

dt Wagenbau

Böh-

Ame-

2

jen 8000 Rbl. flüelen auf Nr. 30 der Serie 16,110, auf Nr. 9 der Serie 3562, auf Nr. 26 der Serie 1680, auf Nr. 43 der Serie 1406, auf Nr. 18 der Serie 14,589; je 5000 Rbl. flelen auf Nr. 3 der Serie 63, auf Nr. 19 der Serie 8795, auf Nr. 42 der Serie 16,635, auf Nr. 22 der Serie 9410, auf Nr. 9 der Serie 17,724, 2 1.I.E Serie 4641, auf Nr. 7 der Serie 9992, auf Nr. 45 der erie 2.

Mittel]

V Bohnen, 5,— 5 Lit. Kartoffeln, 5 Lit. Rindfl. 500 G. Schweine- V fleisch Hammelfl. Kalbfleisch 12 2 [Butter 500 G. 14 3

Eier Mandel

(Amtliche Preisfeststelluns von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) Wetter: starker Schneefall. Wind: NNW.

Weizen loco vernachlässigt, Termine behauptet. Gekündigt 1000 Otr. Kündigungspreis 86 Thlr. per 1000 Kilogramm. Loco 77 90 Thlr. nach 5 gelber (rother) per diesen Monat 85 ½ nom., per März-April 85 nom., per Abpril-Mai 87 ¼ à t à †¼¾ bez., per Mai-Juni 87 bez., per Juni-Juli 87 bez, per Juli-August 85 bez., per August-September bez., per September-Oktober 82 bez.

Weizen,

50 Kilogr.

Roggen

gr. Gerste z. W.

Hafers. 8

Heu Centr.

Stroh,

Schock Erbsen, 5 Lit. 10 Linsen, 5 Lit. 2

Berlin, 12. März.

18

7 9

diesen Momet u. per März Apr

Petroleum, logo 10 ½ Thlr., per , April-Mai 9 ¼½ Thlr. Leindl 1000 23 Thlr. Spiritas wurde neuerdings etwas besser bezahlt. 10,000 Liter. Kündigungspreis 22 Thlr. 10 Sgr. Loco ohne Fass 22 Thlr. 6 Sgr. bez., und per März-April 22 Thlr. 10 Sgr. bez., per April-Hai 22 Thlr. 14 15 Sgr. bez., Mai-Jari 22 Thlr. 17 19 Sgr. bez., per Juni- Juli 22 Thlr. Sgr. bez., per Juli-August 23 Thlir. 8 10 8 Sgr. bezahlt. 2 Meizecssekl Ne. 0 11 ¾ ½ Thlr., No. 0 u. I. 10 ¾ ½ Thlr. Reggenmek] Ns. 0 9 Thlr., Ne. * v. I 9 ½ 8 Thlr., br. diesen Monat und März-April 9 Thlr. 13 ½ 14 ½ Sgr. bez., pr. April-Mai 9 Thlr. F.SeS. 2eeg Sgr. bez. Saananlsg, 12 März. (Westpr. Z.]) (Borseabericht.) Wetter: schön, aber weniger milde. Wind NW. Thermometer + 1 Gr. R. Weizen loco wurde heute wieder besser bezahlt und fanden bis Börsenschluss 300 T. Nehmer. Bezahlt ist 79 92 Thlr. Reguli- rungspreis für 126 pfd. bunten lieferungsfähigen 85 Thlr. Auf Lie- ferung 126 pfd. pr. April-Mai 85 Thlr. Br., 85 Thlr. G., per Mai- Juni Thlr., pr. Juni-Juli Thlr. Roggen leco unverändert. Es bedang 118 pfd. 61 Thlr., 121 pfd. 62 Thlr., 122 pfH. 62 ½ Thlr. Re- gulirungspreis für 126 pfd. lieferbar 59 Thlr. Auf Lieferung 126 pfd. pr. April-Mai 59 Thlr. bez., pr. Mai-Juni Thlr. Br., Thlr. Gd. Gerste loco gr. 114 pfd. 67 Thlr. Alles Pper Tonne von 2000 Pfd. Zellgewicht. Spiritus loco nicht zugeführt. Petroleum loco, 4 ½¾ Thlr., pr. April 4 ¾ Thlr. bez. Kohlen loco (in Wa- Nussk. 24 Thlr. bez., (ab Neufahrwasser) Maschk. 24 r. bez. Stettin, 12. März, Nachm, 1 Uhr. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 84 ¼. pr. Mai-Juni 84 ¼, pr. September-Oktober 80 ½. Roggen pr. Frühjahr 61 ⅜, pr. Mai- Juni 60 ⅜, pr. September-Oktober 57 ¾. Rüböl 100 Kilogr. pr. April- Mai 18 ½, pr. Herbst 20 ½. Spiritus 10c0 21 ¼, pr. April-Mai 22 7/⁄2, pr. Juni-Juli 22 ¾¼, pr. August-September 23 bez. Posen, 12. März.

Gekündigt per diesen Monat

ZbCöö6“ (Amtlicher Boricht.) Roggen. Gekündigt

Port Huron Peninsvlar. Rockford, Rock Island. South-Missouri Port-Royal.. 11“] St. Louis South Eastern

46 bz G 49 bz 34 G . 88 bz

107 B 117 1 G 69 etw bz G 148 bz 106 bz G 113 bz G

Königsb. Vulcan Köpn. Chem. F. Köhlemann.. Körbisdorft Landerw. u. B.-V.

Ap 1e.r. 90 ües. „2 ve. 82 Juli 88 Ctr. Kündigungspreis 61 ½, per März 61 ½, per März-April per Juli-August 828 per Feeeeee bez *(—, per Frübjehr 61 ⅛, per Kpril-Mai 61 ½, per, Mai⸗ Juni 61 ¼ 8 8 b 8. hwerfälli Eö“ Ge. per Juni- Juli 61 ¼. Spiritus (mit Fass). Gekündigt 10,000 bee hehrebbbene test. Go. itar, Kundigung- reis 21 ⅛, per März 21 April 22 kündigt 4000 Ctr. Kündigungspreis 63 Thlr. per 1000 Kilo- gungsp . 8. ber April 2, per

Hamhurg, 12. März, Abends. (W. T. B.) Abendbörse. Silberrente 66 ⅛, Kreditaktien 211 ½¼, Franzosen 724, Lombarden 340 ½, Italiener —, Laurahütte 161 ¼, Dortmunder Union 55 ½, Cöln-Mindener 129 ¼, Rheinische Bahn 128 ½, Bergisch- Märkische 94, Amerikaner Anglo-deutsche —, Kommerz-

Balt. Lloyd... Baltische Waggen Bauges. Königst. do. Friedrichsh. do. Hofjäger..

1/11. 12.

[.&½!lIIlSIlellln

Mai 22 ¼, per Juni 22 ½ ½2, per Juli 221 ⁄, per August

108G 7810 .(64 b G

J105 1bz G 99 8B 80½ G 145 Bbs 87 ½ - G 141 12à40 41 ¼ 97 bz [à408 b2 107 %bz B 190 be 82 1b· G 48 be B 117—be

120 ½ G 117%bz B 118 B 144 bz G 75 ½ bz G 112 G 91 ½ B 66 bz G 107 ¾ G 102 à G 121 ½ bz 12 ½/2 101 b⸗ 28 b 97 ⅞be⸗ 67 bz B 155 bz

—B₰

ee S

2582 SnS

Stett. Ver.-B. 75 % Füdd. Bod. K. 40 % Thüri

Ver.-Bk. Quistorp Werimarische Bk. auges. Plessner Berl. Br. (Tivoli) do. Unionsbr.. do. Masch.-B.. Centrum Bergw. Chemn. Maschf. Commern. Bergw. Dessauer Gas.. Otsch. Eisenb.-B. Dtsch. R. u. Kont. Eisenb.-B. 40 % Fisenbahnbedarf. do. Görlitz. do. Nordd.. do. Oberschl.

Hdann. Masch. Fbr. Hib. u. Sham. 75 % Kgs. u. Laurahütte Lauchhammer.. Luise Tiefbau.. Phönix Bergw.. do. do. neue. do. do. Lit. B. Schl. Bergb.-G.. do. St.-Pr. Stellberger Zink. do. St.-Pr. Sertmund. Union Westf. Drakt-Ind. Wilhelmshütte.. Pr. Bergw.-Obl.

c!I11S81II

1S8 SEEEREE=EEj EFEüöeüeöbäüeüneäeüebmeöenebmebmebmbnöbeüöeEEeEEn Fü’ernnnömnömenmnebnbbnbemebebmebmebn’gbÜmebRAEmRÜEnREn’nn

11I12

88

162 ½ b n. 145 ¾ 70 bz G

88 bz B

124 bz

118 ¼ bz 174eb B n164 b 91 bz

92 etw bz G 37 ½ bz G

88 n

57 bz

88 bz G

HIiIIEiIEisiSI

2 ½ 7 12*

12 11 ½ 5

III

II. MNichtamtlicher Theil Deutsche Fonds.

F Stade-öbl I Fr 6sen Gothaer Staats-Anleihe 5 1/4. u. 1/10. Nerdd. Gr. Cr. Hyp. Anth. 5 1/4. u. 1/10. /101 b=

Central-Pacifiec.. Oregon-Pacifio St. Joaquin

Div. pro A. B.-u. H.-B. 40 % Anglo-Dsch. Bank do. junge Badische Bank.. Bas. Bk.-Ver. 40

B. f. Rheinl. u. W. do. f. Sprit u. Prod. B. Gen. B. f. M. 40 % do. Mkl. Bank 40 % do. Mk. Km. B.40 % do. Lomb. Bank. . do. Pr. Mk. B. 50 % Bsch. Han. B. .. B. B. f. Mklrg. 40 % do. Mkl.-Bk. 40 2% do. M l. Ver. 40 % do. Prov. Wchs. Bk. do. Wehslrb.. .. Brüss. Bank 50 %

2 2425022

Contrafb. f Bauten Chemn. B. V... Cöln. Wechsler-B. Comun. B. Sec.50 % Dansz. Ver. B... Deutsche Hdl. Bk. Dtsch. Nat. B. 60 % D. Russ. B. f. H. u. I. Dresd. Handelsb. Dresd. W.-B... Elberf. W. u. DB. Engl. Wechsl. Bk. Ess. Cred. A... Frukf. Wchs. 60 % Ger. Hd. u. Cr. 80 % Hall. Cred. B. 70 x% Hmb. Bankv. 40 % Hn. Dce. W. B. 60 Hessische Bank

Int. B. Hamb. 40 % Kieler Bank 40 % Königsb. Ver. Bk. do. onge 40 ¼ Kwilecki (Posener Landw. Bank). Leipz. Ver. B. 40 % do W. u. DepB. 40 % Leipz. Disc. 40 % Leipz Wechs. 70 % Lübecker Bank. Magd. Bankverein do. Wechsl. B. 40 % Makl.-Ver. B. 40 % Metrop. Bbk., 80 % Niederschl. K.-V. Nordbaubank .. Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B. 40 x% Ostdeutsche Bank Ostd. Prod.-Bank

Petersb. Disk.-B.

922 * 2 53 b G 81 bG 72 ½ B 74 ½ B 8 . 67 ½ B 148 88

63 G 89 bz 97 G

70 ¾⅔ B 75† G 60 ½ bz B 21 %bz B 64 bz

.69 be . 70 ½ B

8—2 α2 2 82— *&

i1“““

1

eco oco So.· 00 00

do. City . .. do. Mittelw. 70 % do. Nordend.. do. Ostend.. do. Südend.. de. Thiergarten do. Thierg. Weste. do. Deutsche70 % do. Frankf. 60 % do. Rhein. 40 % 8 Berg.-M. Bergw. ö Hasenh. Berl. Aquarium . do. Bau-Verein. do. Bock-Brauer. do. Brau. Friedrh. do. Br. Schönebg. do. Cementb. 80 % do. Centralheiz.. do. Centralstr. G. do. do. junge do. Cichorienfbr. do. Helz-Compt. do. Imm.-G. 50 % do. Schwendy, Kammgarn-Sp. deo. Pferdeb.. do. Phönix do. orz. Aanuf do. Vereinsbrau. do. Viehma kt.. do. Vulcan... do. Wrkz. Sentker Bielef. Sp. Vorw. Bischw. Tuchfabr. Bochum Bergw. A. doe. do. B. do. Gussstahl. Böhm. Brauh.-G. Bolle Gummiw.-F. Bonifacius-Bgw. Brau. Königstadt do. Friedrichshöhe do. Schultheiss.. Brsl. Bier Wiesner do. do. Scholz-. Bresl. Oelw. Bresl. Wagg.-Fab. Bresl. Waggonbau (Hoffmann).. Brodfabrik .. Buckau Sprit .. Central-Bazar für Fuhrwesen 70 % Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chemnitz. Körner Chemnitz. Eiseng. Chemn. Werkzeu- Chemn. Bau un- Grunderwerb40 Cöln.-Müs. Bergw. Contin. Gas u. W. Cont. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. Dtsch. Eis. u. Bghb.

aGANMnEAEAA’E’AAgUEAN Eüe˙e

IIeællIlIIiISegle l

do. Lit. B.

OOODGSGrCSOIc0 c0—

9—

1

2oc- 9 Se 1e! ESIIIIIell!

9—;

—+½

2905

Reo oo —2 008o Oo So 02

e

[0SIII l eoc! Soe!IlIIIIIIiIIiIiIeil l liiIIIel co

1

11“

cCoOceqSR

1I1“

bbagg

j. 54 ¾ G .89 ½ B 28 ½ 6 . 26 8 b⸗

. 66 etw bz G

105 bz G 43 bz G

92 ½ bz G 40 etwbz G

108 1e. bli 107 ¾ lb

110 B

69 bz 54 B.

87⁄ G 116 G 24 etw bz

40G 28 ⅛bz G

53 ½ B

Leopoldshall Ver. Magd. Baub.... Magdeburger Gas do. Spritfabr. Marienhütte... Masch. Freund. do. Wöhlert. deo. Anh. Bernb. Massener Bgwk. Mechernich Bgw. Nähm. Fristeru. R. do. Löwe.. do. Pollack u. Sch. Neuss, Wagenfbr. Nienburg, Zucker Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Papier.. Nordd. Eisw. Belle Nürnb. Brauerei. Oranienb. Chem. F Osnab. Stahl.. do. Prior... Pappenfabrik.. Patent-Feil.-Fbr. Pinneberg, Union Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch... Potsdam Holzfakt Rathenw. Holzarb. do. Opt. Fabr. Ravensbrg Spinn. Redenhütte.... do. junge 75 % Remsch. Stahlw.. Renaissance-Ges. Rhein. Nass. Bwk Rh. Wstf. Ind.. Rostocker Zucker. Sächs. Gusst. Döhl. Sächs. Nähfäden. Sächs Stickmasch. Schaaf Feilenh. Schäf. u. Hausch. ⸗Z. Schl WgbSchmidt Schl. Tchf. Förster Sieg-Rhein. Brgw. Solbrig . Sozietäts-Brauer. do. Priorität Spiegelgl. Dt... do. Westf. 60 % Stassf. Chem. Fbr. Steinh. H. A... do. Lit. B... Stobwasser. Tabaksfbr. Präter. Tapetenfbr. Nrdh.

Tuchfabr. Zschille Vistoriahütte .. Weissb. (Gericke)

do. Henl) 6

do. 85.8628 Westend-Km.-Gs. Westphalia, Wagg Wissener Bergw. Wollb. u. Wellw. Wolfswinkel Pap. Zeitzer Masch...

Zooleg. Gart. Obl.

Tarnowitz 20

—,— 0o0 90 O00 eꝓ O SSSSOSnöSor

900

XoeᷣeRI ElIl Sooo 8e,0OoSSöeSboee⸗

¶᷑ S

—,— 9SSS

2IIIIIeE’SlIIIIIIIIIIIIcl IIIIIIolllallIlliIIIicl IIIIIlolellIIIIIIIliliIIiIIIlslIlIlillillIlolll

nEEEER 6EFEFEEFEenAE‚mnmnmeö’eöneüneöbeöebemneneeüebnenenRenneläöneöbneönnebnbneöbeüeöeäeöbReöbReöbeöeen’neö’üEEEEAREöE*E

71. 1/5. 1/1, u. 7 1/1. l1. 1/7. 1/1. 1/7.

1/1. 68 ¾ bz G

59 G

51 ½ G 178 B j. 70 G 25 G

34 % b⸗ 36 etwbz B 20

88

1

Gestern: Oberhess. St. gar. 785 bz. Thüringer I. Serie 93 ¾ B. Kaiser Ferd.-Nordbahn 95 ½ bz G. Lemberg-Czernowitz IV. Em. 68 bz G. Kgs. u. Laurahütte 161 ⁄etwbz.

Gerliner Fonde- dumeil Abhiferss-EHerme. Die heutige Börse verkehrte in wesent-

Berlimn, 13. März.

Verkehr,

Mainz-Ludwigshafener (4 ½ 4) und Halle-Sorau-Gubener in gutem alles Uebrige blieb ruhig und fest. Auf dem Eisenbahnenmarkte waren schwere inländische De -

Mainz-Ludwigshafen 139 1 bz

Oberschlesische.

.. 160—1

bauk 85, Diskonto-Kommandit 153. Geschäftslos.

Leipzig, 12. März

Leipzig-Dresden burg-Leipziger Lit. A. 259 G.,

Lit. B. 95

102 ½ P., Weimarische Bank 104 P.

Wien, 12. März.

(W. T. B.)

Börse schloss still, aber im Ganzen fest. aktien unbelebt, Eisenbahnen zum Theil beliebt.

(Schlusscourse.) Papierrente 69,85. Silberrente 73,85. Leose 98,50. Bankaktien 974,00. Nordbahn 2050,00. Kreditaktien 236,25. Franzosen 322,00. Galizier 231,00. Kaschau-Oderberg Nerdwestbahn 186,00. do. Lit. B. London 111,40. Hamburg 55,00. Paris 44,10. Frankfurt 94,00. Amsterdam 93,75. Böhmische Westbahn 206,00. Kredit- loese 170,25. 1860er Loose 103,80. Lombardische Eisenbahn 154,75. Italienisch-österreich. Anglo-Austr. 139,75. Austro- Dukaten 5,24 ½. Silbercoupon Elisabethbahn 203,50. Ungarische Prämienanleihe 77,50. Rudolphbahn —.

138,00. Pardubitzer 157,50. M99,00.

1864er Loose 138,70. Bank —,—.

Türk. 27,75. 105,15. Albrechtsbahn A. —. Banknoten 1,65 ¼.

do. Pri Schiffsche B

Wwien, 13. IMMärz, Vorm. 10 Uhr 55 Min. Franzosen 323,00, Anglo-Austr. 141,00, Bankaktien —,—, Unionbank 130,75, Lom- Elisabethbahn —,

Kreditaktien 236,25,

berden 155,00,

Papierrente —,—,

Unionbank 129,00. Arbitrage-Bank —,—. Napoleens 8,88 ½.

or. —. ank —,—

223 bez., 1

Rente matt, Kredit- 1854er

(W. T. B.)

poleons 8,89. Vorbörse blieb bis zum Schlusse ziemlich fest.

Oesterr. Papiorrente Fobruar-August verz. —. 64 ¾

Stieglitz —. 1864 100.

mien-Aul, von 1866 —. 1882 99. 3 proz. neue Spanier

Wiener Wechsel 104,00.

5proz. Russen de Russ. Prä- Russ. Eisenbahn 240. 6ůprez. Ver. St. pr.

18 ⅛. 5proz. Türken 39 ⅞. Petersburger Wechsel 159,00. ““

London, 12. März, Vorm. (W. T. B.)

(Anfangscourse.) Consols 61 ¼, Lombarden 131 ⁄¼06,

Schnee.

92 ⅛,

Amerikaner 106 ⅜, Türken 41, do. de 1869 —.

London, 12. März. Nachmitt. 4 Uhr. (W. T. B.) 6 % ungarische Schatzbonds 2 Prämie.

Consols 92 ¼. Bussen de 1871 97. Türkische Anleihe de 1865 41 Verein. St. pr. 1882 106 . Papierrente 63 ⅛.

Italienische 5 % Rente 61 ¼. 5 x% Russen de 1872 99 ¼.

16.

Paris, 12. März, Nachm. 3 Uhr. (W. T. B.) Ruhig. (Schlusscourse.) 3 proz. Rente 60,55. Anleihe de 1872 94,67 ½. Anleihe Morgaa

5proz. Rente 61,80

westbahn —,—.

Auleihe de 1871 —. —,—. Italienische Italienische Tabaks-Aktien 785,00. zosen (gestempelt) 721,25. do. neue —,—. Lomb. Eisenbahn-Aktien 347,50. Lomb. Priori-

Fran-

Oesterreichische Nerd-

täten 251,00. Türken de 1865 41,37, do. de 1869 270,00. Türken-

locse 106,00. Neueste türkische Loese —,—.

Par-is, 12. März Nachttz. 12 Uhr. 40 Min. [σσ T. B.)

3 x Rente 60,50, Anleiho de 1871 —,—

94,67 ½, Italiener 61,80, Franzosen 721,25,

Türken 41,60.

Anleihe de 1872 Lombardon 347,50,

New-YNork, 12. März, Abends 6 Uhr. (W. I. P) Höchste Notirung des Goldagios 12, niedrigste 11 ⅞. (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 4 D. 84 C. Gold-

agio 12. de 1887 119 ⅜.

ELondon, 12. März.

Erie-Bahn 43 ½.

(W.

Platzdiskont 3 ½ pCt. gefragt.

½0 Bonds de 1885 120 ½. do. 5 % fund. 114 ½. ⁄½ Bonds

Central Pacific 95.

1 )

Bankausweis.

Totalreserve.

Notenumlauf vorrath.

Portefeuille.

Guth. des Staats

Notenreserrve . 12,308,680 Pfd

Prozentverhältniss der Reserve zu d

Paris, 12. März. (W. T.

. 13,056,059 Pfd. . 25,115,425 Pfd. .23,171,484 Pfd. .18,685,410 Pfd. Guth. der Priv. 17,160,524 Pfd. 9,696,405 Pfd.

St., Zunahme St., Abnahme St., Abnahme St., Zunahme St., Zunahme St., Zunahme . St., Zunahme

B.)

(Bankausweis.) Zunahme.

8 8

379,204 Pfd. 558,205 Pfd. 179,001 Pfd. 272,466 Pfd.

9,493 Pfd. St., 619,285 Pfd. St., 370,620 Pfd. St.

St., St., St., St.,

en Passiven: 47 %.

Magde- Thüring. Bank

Preuss.

Galizier 232,50, Na-

Amsterdam, 12. März, Nachma. (W. T. B.) (Schlusscourse.) Mai-November verz. 61 ⅞. Oesterr. Papierrente

Oesterr. Silberrente Januar- Juli verz. Oesterr. Silberrente April-Oktober verz. 64 ½. Oesterreich. 1860er Loose 557. Oesterr. 1864er Leose 147 ¼¾. 5proz. Russen V. 5proz. Russen VI. Stieglitz 86 ¼. Russische Prämien-Anleihe von 1864 —.

Italiener Wetter:

Lombarden 13 ¼. silber 58 ½. 6 % Türken de 1869 52 . 6 %

Oesterr. Silberrente 66 ½. Oesterr.

gramm. DLoco 59 68 Thlr. nach Qual., inländischer 65 67 ½ Thlr. ab und frei Bahn bez., russ. 59 -62 ½ Thlr. ab Bahn bez., per diesen Monat 63 à 62 ¾ bez., abgelaufene Anmeldungen 63 à 62 ¾ bez., per März-April bez., per April-Mai 63 à „à bez., per Mai- Juni 62 à ¾ à 8⅝ bez., per Juni-Juli 61 à ¼ bez., per Juli bez., Per Juli -August 59 ⅜8 à à ¾ bez., per August- September bez., per September-Oktober 58 ¾ à à bez.

Gerste per 1000 Kilogr. grosse und kleine 58 75 Thlr. nach Qualität.

Hafer loco flauer, Termine fest. Gekündigt Ctr. Kündi- gungspreis Thlr. per 1000 Kilogramm. Loce per 1000 Kilogramm 54 65 Thlr. nach Qualität, per diesen Monat bez., per März-April bez., eer April -Mai 61 ¼ bez., per Mai - Juni 60 ½ à ¾ bez. per Juni-Juli 60 ¼ à ½ bez., per Juli-August 57 ½ à bez., per August-September bez., per September-Oktober 54 ¾ bez.

Reggenmehl fester. No. 0 und 1 per 100 Brutto unversteuert incl. Sack. Gekündigt Ctr. preis Thlr. Sgr. per 100 Kilogramm. Schwimmend bez., per diesen Monat 9 Thlr. 9 Sgr. bez., per März-April 9 Thlr. 10 Sgr. bez., per April-Mai 9 Thlr. 11 ¼ à 13 Sgr. bez., per Mai- Juni 9 Thlr. 9 à 10 Sgr. bez., per Juni-Juli 9 Thlr. 7 ½ Sgr. bez., per Juli-August 9 Thlr. 6 Sgr. bez., per August-September bez., per September-Oktober 9 Thlr. bez.

Erbsen per 1000 Kilogramm Kochwaare 62 67 Thlr. Qualität, Futterwvaare 55 59 Thlr. nach Qualitaät.

Oelsaaten Gek. Gtr. Kündigungspreis Thlr. per 1000 Kilegramm. Winter-Raps hez., Winter-Rübsen bez., Lein- saat bez.

Rüböl höher. Gekündigt mit Fass Ctr., ohne Fass Ctr. Kündigungspreis mit Fass Thlr., ohne Fass Thlr. per 100 Kilogramm. Loco per 100 Kilogramm mit Fass 19 ¾ Thlr., ohne Fass 19 ¾⁄2 Thlr., per diesen Monat 19 à ¾ bez., per März- April 19 à ¾ bez., per April-Mai 19 % à ²0½4 à 11 ½2 bez., per Mai- Juni 20 ½4 à ½2 à ¼ bez., per Juni -Juli 20 ⁄1 bez., per Juli- August bez., per August-Septewber bez, per September- Oktober 21 ½ à ½⁄ à bez., per Oktober-November 21 ⅜⅞ bez. Leinöl. Gek. Otr. Käündigungspreis Thlr. per 100 Kilogramm. Loco per 100 Kilogramm ehne Fass 23 ½ Thlr. Petroleum still. Raffinirtes (Standard white) pro 100 Kilogramm mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.). Ge- kündigt Ctr. Kündigungspreis Thlr., per 100 Kilogramm. Loco 10 ½ Thlr., per diesen Monat 9 ¾¼ Thlr., per März-April 9 ⅞. Br., per April-Mai 9 ½ Br., per Mai- Juni bez., per Inni- Juli bez., per Juli-Augast bez., per Angust-September bez., per September⸗Oktober 10 ½ Thlr.

Spiritus höher bezahlt. Gek. 10,000 Liter. Kündigungspreis 22 Fhlr. 6 Sgr. Per 100 Liter à 100 pOt. = 10,000 pOt. mit Fass. 1Fch Thlr. bez., per liesen Mouat 22 Thlr. 7 à 9 Sgr. bez, per März-April 22 Thlr. 7 à 9 Sgr. bez, per April -Mai 22 Thlr. 9 à 13 Sgr. bez, per Mzi-Juni 22 Thlr. 14 à 17 Sgr. bez., per Juni- Juli 22 Thlr. 26 à 29 à 28 Sgr. bez., per Juli-August 23 Thlr. 5 à 7 Sgr. bez., per August-September 23 Thlr. 7 à 10 Sgr. bez., per September-Oktober Thlr. Sgr. bez., per Okto- ber-November bez., per November-Dezember bez.

Spiritus. Per 100 Liter à 100 pPCt. = 10,000 p(Ct. ebne Fass loco 22 Thlr. 3 Sgr. bez.

Weizenmehl No. 0 11 ¼¾ à ½12, No. 0 u. 1 10 ¾ à ¼2. Roggenmehl No. 0 10 à 9 ½, No. 0 u. 1 9 ¼ à 8 ¼2 per 100 Kijogramm Brutto unversteuert incl. Sack.

Bavknoten: Russische 93 1⁄8% bez. Oesterreichische 90 bez. Berlinm, 13. März. Nichtamtlicher Gotreids-Bericht.) Wetter: heller Frost.

Weizen. Termine ohne Aenderung. Gekündigt 1000 Ctr. Kündi- gungspreis 86 Thlr.

Loco 73 90 Thlr. pr. 1000 Kilogr. uach Qualität, gelb märkischer Thlr. bez., per diesen Monst Thlr. bez., ber Mörz-April Thlr. boz., per April-Mai 87 ½¼ 87 Thlr. bez., pr.

Juli-August

Kilogramm Kündigungs-

nach

Mai- Juni 86 ¼¾ Thlr. bez., per Juni-Juli 86 ¾ Thlr. bez., 85 ¾ Thlr. bez.

Roggen loco liess sich bei reichlichen Anerbietungen nur in besseren Gattungen leicht verkaufen. Für Termine war das An- gebot bei Beginn sehr zurückhaltend und mussten Käufer deshalb höhere Preise anlegen, um sich-zu befriedigen. Später wurde die Haltung aber matter. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Thlr. Loco 61 69, defekter russischer 60 61 bez., besserer russi- scher 61 62 ½ bez., inländischer 65— 68 bez., per diesen Monat u. per März-April 63 62 ¾ bez., per April-Mai 63 ½ bez., per Mai- Juni 62 bez., per Inni-Juli 62 61 bez. per Juli-Augast 60

221 ½1 2, per April-Mai 22 %½3.

Erexleers, 12. März Nachm. ([V. T. Spiritus pr. 100 Litar 100 % Pr. Juli —, pr. August-September —. Begges pr. April-Mai 63, pr. ber-Oktober 57 ½. Rüböl! Pr. September-Oktober 20 ¼.

WMagdecsosEg. 12. März. (Privatbericht.) Thir. ogger 68 72 Thlr., Gerste 66 80 Thlr., Hafer 62 65 Thlr. pr 2000 Pfund. Kart Fel- Spiritas. Decowaare etwas mehr beachtet, Termine fest und höher gehalten. Loco ohne Fass 22 ½ Thlr. bez., pr. März und März-April 22 ⁄2 à 8, per April- Mai 22 8 Thlr., per Mai-Juni 23 Thlr., per Juni-Juli 23 Thlr., per Juli-August 23 ¾ Thlr., pr. August-September 231 ¼12 Thlr. per 10,900 pCt. mit Uebernahme der Gebinde 1 ¼ Thlr. pr. 100 Litoer. Rübenspiritus behauptet. Loco 21 ½ Thlr., per Juni- Oktober 22 ¾ Thlr. bez.

Cölmn, 12. März Nachmittags 1 Uhr. (W. T. B.) Getreidemarkt. Wetter: Frost. Weizen fest, hiesiger loco 9, 10, fremder 1oco 9, 7 ½8, pr. März 9, 7 ½, pr. Mai 9, 1 ½, pr. Juli 8, 24, pr. No- vember 7, 27 ½. Roggen unverändert, tremder loco 7, 5, pr. März 6, 26, pr. Mai 6, 19 ½, pr. Juli 6, 6, pr. Novembe: 5, 21. Rüböl fester, loco und pr. Mai 10 ⁄10, pr. Oktober 11 ¼.

Bremen, 12. März. (W. T. B.) Petroloeum fest, Standard white loch 13 Mk. Pf. bez.

Hambearg, 12. März. (W. T. B.) Getreidemarkt. Wei- zen loco fest, auf Termine fester. Roggen loco ruhig, auf Termine fest.

Weizen per 126 pfd. pr. März pr. 1000 Kilo netto 251 Br., 749 Gd., per April-Mai pr. 1000 Kile nette 261 Br., 260 Gd., pr. Mai-Juni pr. 1000 Kil, aettan 261 Br., 260 Gd., Pr. Juni-Juli Br. 1000 Kilo nette 261 Br., 260 Gd. Roggen pr. März 1000 Lile zetto 194 Br., 192 Gd., pr. Aprs. Mai 1000 Kilo nette 190 Br., 189 Gd., pr. Mai-Juni 1000 Kilo netto 190 Pr., 189 Gd., pr. Juni-Juli 1000 Kilo netto 189 Br., 183 Gd. Hafer fest. Gerste still. Rüböl höher, loco 62, Pr. Mai 62, pr. Ok- tober pr. 200 Pfd. 64 ½. Spiritus ruhig, pr. März 56, pr. April- Mai 56 ½, pr. Juli - August 57 ½, pr. August-September Pr. 100 Liter 100 pCt. 58. Kaffee matt, Umsatz gering. Petroleum ruhig, Standard white loco 13, 00 Br., 13, 00 Gd., pr Maärz 13, 00 Gd., pr. August-Dezember 14, 65 Gd Wetter: Bewölkt. aasnteraimsza, 12. März, Naehm. (W. T. B.) Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen per März 380, pr. November —. Roggen per März 268, per Mai —. Asswerpemn, 12. März, 4 Uhr 30 Min. Nachm. (W. T. J..) Getreidemargt (Schlussbericht.) Weizen steigend, dänischer 35 ¾. Roggen fest, Petersburg 25 ½. Hafer ruhig, friesischer 24. Gerste knapp.

Petroleum-Markt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weiss, loco und „r. März 32 bez., 32 ½ Br., per April 33 Br., per September 36 Br., per September-Dezember 36 ½ Br. Fest. Liverpool, 12. März. Vorzittags. (W. T. B.) Baumwelle. (Anfangsbericht.) Muthmasslicher Umsatz 12,000 E. Unverändert. Tagesimport 3000 B. amerikanische. 1b

Liverpooel, 12. März, Nachm. (W. T. B.) Baumwolle (Schlussbericht): Umsatz 12,000 B., davon für Spekulation und Ex- port 2000 B. Ruhig.

Middl. Orleans 8 ½, middl. amerikanische 718⁄16, fair Dhollerah 5 ⁄16, middl. fair Dhollerah 4 ¼, good middl. Dhollerah 4 ⅞, middl. Dhollerah 4, fair Bengal 4 ½, fair Broach 5 ½, new fair Oomra 5 ½, good fair Oomra 6 ½, fair Madras 5 ⅛, fair Pernam 8 ¾, fair Smyrna 6 ¾, fair Egyptian 8.

Upland nicht unter good ordinary Februar-März-Verschiffung 7816. good fair Omra März-April-Verschiffung via Kap 6 ½l, d. Glasgowv, 12. März. (W. T. B.) Koheisen. Mixed uumbers warrants 92 sh. 6 d.

Glasgovv, 12. März, Nachmittags. (W. T. B.) Nach Schluss des Marktes. Mixed numbers warrants 93 sh. 6 d. bez., später 92 sh. 6 d. per Cassa gehandelt.

Die Berg- und Hüttenarbeiter sind auf eine ihnen angesonnene Herabsetzung des Lohns um 20 pCt. nicht eingegangen. Bradford, 12. März. (W. T. B.)

Wolle und Wollenwaaren. Wolle beschränkter Umsatz, Preise unverändert, Garne weichend, Stoffe stetig.

Paris, 12. März, Nachmittags. (W. T. K.) Produktenmarkt. Weizen fest, per März 388, 50, ber Mai-August 57, 50. Mehl ruhig, per März 79, 00, per April 79, 00, per Mai-August 78, 75. Rüböl ruhig, pr. März 82, 25, Pr. Mai-August 84, 50, pr. September-Dezember 86, 50. Spiritus ruhig, pr. März 65, 00. Wetter: Sehnee.

8 B.) Setreidemarbt. April - Mai 22 ⁄2, pr. Juni- Weizen gr. April-Mai 84. Mai-Juni 63 ⅜, pr. Septem- gr. Kpril-Mai 18 ⅛, pr. Mai-Juni 19 ½2,

Weizen 78 87

lich günstigerer Gesammtstimmung als ihre letzte Vorgängerin. Nach etwas matterem Beginn machte sich eine recht feste Ha tung auf allen Verkehrsgebieten bemerkbar, die theilweise in höheren Coursen auch äusserlich zum Ausdruck kam. Auswärtige Notirungen kamen ziemlich günstig an und der Verkehr gewann etwas grössere Regsamkeit; namentlich wurden die spekulativen Bergwerks-Effekten und Bankaktien, die in den letzten Tagen wesentliche Courseinbussen erlitten hatten, lebhaft gehandelt.

Auf internationalem Gebiet wurden Kredit-Aktien und Fran-

Baarvorrath 11“ Guthaben des Staatsschatzes,.. . .. Abnahme.

visen behauptet und mässig belebt, leichte Aktien wurden theilweise etwas besser und ziemlich lebhaft gehandelt. Oesterreichische Bahnen blieben still und mussten mehrfach etwas nachgeben. Ru- mänen waren belebter und höher. 8 Bankaktien und Industriepapiere hatten etwas belangreichere Umsätze g8 1 den letzten Tagen bei recht fester Haltung für sich. .“ 8

59 ¾ bez., Per Septbr.-Oktober 58 ¾ bez. Gerste, grosse und kleine 58 75 Mhlz. ges 1000 Klg. Hafer loco und Termine im Werthe gedrückt. Gekündigt

New -Yort«, 12 März, Abends G Uhr. (W. T. B.) Waasrenbericht. Baumwolle in New-York 16 ¼, do. in New Orleans 15 ¾. Petroleum in New-Yerk 14 ½, do. in Philadelphia Ctr, Kündigungspreis Thlr. Loco 53 65 Thlr. pr. 1000 14 ½, Mehl 6 D. 65 C. Rother Frühjahrsgeizen 1 D. 60 C. Kaffee Kilogr., böhmischer und pommerscher 60 64 Thlr. bez, 24 %. Zucker (Fair refining Muscovados) 7 %. Getreidefracht 10 ¼½. per diesen Monat - Thlr. bez., pr. April-Mai 61 ¼ 60 x Thlr. bez., 8 ber Mai-Juni 60 ½ Thlr., per Juni-Juli 60 ½¼ Thlr., Juli-August Berlin, 12. März.

Mochenbericht über Eisen, Kohlen u. d Thlr. bez., September-Oktober 55 Thlr. hez. Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator bei Erbsen, Kochwaare 60 67 Thl., Futterwaare 54 59 Thlr.

Rhein-Nahe ..

Reichenbach-Pardubitz .. 3

Rumnier ... . . . . . .. Forfefonills..

Galizier Schuld des Staatsschatzes

A““ 18 Vorschüsse anf Metallbarren

Centralb. 2f. Genossensch. 66 ½ 1 G Notenumlauf ““ Laufende Rechnung der Privaten

Darmstädter Bantk . 146 ½ 1 G 11“ Pr. Bod.-Kredit (Jachm.). 348t 1 ,” St. Petersburg, 13. März, Vormittags.

(W.

zosen, letztere’ zu bessoren Coursen, in grösseren Sum

Lombarden blieben fest bei mässigem Verkehr. Die fremden Fonds verkehrten in Türken waren etwas matter. Deutsche und Preussische Staats-Fonds hatten Haltung mässige Umsätze für sich.

amen umgesetzt;

fester Tendenz

Von den Prioritäten 116A4“

ruhig; in recht fester

1 8* Prämienschlasse Bergiseh-Märkische. Berlin-Görlitzer ..

Waren nur

Cöln-Minden

März.

b

Preuss. Kredit-Anstalt

Oesterr. Silberr Franzosen Lombarden

ente-.

.49 1 bz

197 21b 93 —2r

„Bei der heute leihe flel

stattgehabten Ziehung der 1866er Prämien-An- der Haupttreffer von 200,000 Rubel auf Nr. 24 der Serie

17,125; 75,000 Rbl. fielen auf Nr. 41 der Serie 3191, 40,000 Rbl.

fielen auf Nr. 39 der Serie 1944; je

B 10,000 Rbl. auf Nr.

27 der Serie 2715,

auf Nr. 49

Serie 12,190, 25,000 Rbl. flelen auf Nr. 2 der fielen auf Nr. 18 der Serie 12,495,

der Serie 9458;

Oelsaaten, Wiaterraps —, Winterrübsen Thlr. bez.

Rüböl anfangs höher bezahlt, schliesst wieder recht matt. Gekünd. 100 Ctr. Kaazigangspreis 19 ¾ Thlr. Loco ehne Fass 19 Thlr., per diesen Menst und per März-April 19 ¾ Thlr. bez., per APril-Mai 20 ½ 19 ½ ⅛⁄2 Thlr. bez., Mai-Juni 20 ½ - ½2 ½24

Königlichen Stadtgericht. In den Umsätzen dieser Woche zeigte sich ein regerer Bedarf für den Consnm, auch waren vereinzelte Spekulanten im Markt nicht ganz unthätig; die Preise sind aber immer noch unsicher und theils räckgängig. Roheisen: Der Glas gower Markt hat anscheinend eine nach unten sich neigende Ten denz. Vorschiffungen sind klein und bedentend kleiner als in de

Thlr. bez.

entsprech nden Periode von 1873. Warrants hielten auch ihren vor