1874 / 66 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Mar 1874 18:00:01 GMT) scan diff

I

8 1“ 11““ C1““ 8 11““

ö DBörsen⸗Beilagge Nachm. 5 Uhr w T. B.) Ausz. der Divid ro 1873 mit 38 Thlr. 10 Sgr. pro Aktie erfolgt] rung. Der Dividendenschein Nr. 1 gelangt mit 4 Thlr. von jetzt 1

„vom 1. Mai er, ab bei Lonis Eies & Cie. Julius Bleichröder & Cio. ab bei Meritz Ed. Meyer in Berlin zur Ausz. 8 Deu en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi in

t kt. Talg loco 46 ½, pr. August 45 ½. Weizen 1 2 ; Senersl-Veraamnalungen. 1 pr. In a 8,005 per 8* 8225. Hafer per Mai-Juni] und Benoni Kaskel in Berlin; s. Ins. in Nr. 65. 26. März. Akt.-Ges. für Zlegelfabrikatlon. Ordentl. Gen.-Vers. 1111.“ 111“ 8

i 13%. Norddeutsche Grund-Kredit-Bank. Die Divid., pro 1873 von Eeeegn: . 42

4,90. Hanf pr. Juni 34 ½. Leinsaat (9 Pud) pr. Mai 1 1 EETT1 8 g.

ter: tter. 171 % wird mit 14 Thlr. 15 Sgr. per Akti 1 , 4. April. Frankfurter Lebens-Versicherungs- Gesellschaft. 8 ““ 811“ 8 8 11“ Wetter: Thaumetter 4 üOvrdentl. Gen.-Vers. in Frankfaurt a. M.; s. Ins. in b .“ 8 8 Berlin, Donnerstag, den 19. März 11

2121212

81. Petersburg, 17. Mär⸗, taats⸗Anzeige J.

1

8 4 1 in aus lt; s. Ins. in Nr. 65. 8 Nes-Vork, 17. März, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) 8 der Gesellschaftskasse in Berlin ausgezuahl ; 8 . cht. Baumwolle in New-Yerk 16 ⅜, do. in New- Gelsenkirohener Bergwerks-Aktien-Gesellschaft. Die pro NKHr. 65. Prd 14 2 Llr. 22 Sgr. 6 Pf. pro 8 Orleans 16. Petrcddleum in New-York *. Gallon von 6 ½ 80, ¶,] 1873 festgestellte Divid. von 23 % wird mit 28 Thlr. gr. 4. 8 B Kiew-Brest-Bisenbahn-Gesellschaft. Die auf den 40. do. Philadelpbia pr. Gallon von 6 x⅛ fd. 14 2. e- * 90 C. Axktie vom 1. Juli cr. ab bei der Diskonto - Gesellschaft und Jako 21. März cr. einberufene Gen.-Vers. findet erst am 4. April 1 . 1 Fonds und Staats-Papl Rother Frähjahrsweizen 1 D. 23. Zacker (Fair refining TL andau in Bezlin ausgezahlt; s. Ins. in 8 8 5 EZö 88 88 statt. Berliner Börse vom 19. März 1874.] kFends un ats-Tapiere. Muscovados) 7 ¾ Getreidetracht 1038. 1 aunschwelglsche Kohlenbergwerke. Die auf das Geschäfts- Gumbinner en-Brauerel. Ordentl. Gen.-Vers. in 8 oᷓer vo n m.Ssmün onr u mai 14. Fobruar. (W. T. B.) (Von Sievers jahr ngns auf 6 % Divid. wird vom 20. März cr. ab mit Gumbinnen. 8 1. Amtlieher Theil do. Kredit *5 188 d. Hrnch 8 2 Amrechtsbahn . 4 71. u7. do. do. 1873 4 1/1. u. 1/7. Trä ath 525,000 Arroben. Notirung von 12 Thlr. pro Aktie bei Feig & Pinkuss in Berlin ausgezuhlt. 1 6 . Braunkohlen-Akt.-Ges. Grube Agnes. Ordentl. Gen.- Woohksel-, Fonds- und Geld-Oours. de. Lott.-Anl. 1860, 5 1/5.u. 1/11. 95 bz Amst.-Rotterdam] 6 ½ 4 11/1.u7. de. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. e. Voermeh 8 ne 70 Doll. Zufuhren der Allgemeine Häuserbau-Aktlen- gesellschaft. Die 6 Bene⸗ 8 8 Vers. in Meuselvitr. att G. v 3 1““ Veohsel. do. do. * 1864 pre Stück90 bz G Aussig-Teplitz.. 16 de. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. Füae ien 11“X“ Ptater Post nach Bremen ver- fesgesetzte Divid. 1 wird C1“ 2 2 be; . . Hypothekenbank. ordentl. Gen.-Vers. in rmn. I I 8 Tege. T⸗ Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 [1/1. u. 1/7. 72 bz G do. 27 85% La 2 aA5 5 u. 11u1 ese ci ro Aktie gegen Einlieferung des 1 . 8 - EE“ ro Stück47 ½ B Baltische (gar.). 0. (Niederschl. Zwgb. 11 schifft —, Verschiffungen 1 rehes ℳ1gr S b. W. 8e eben jun. in Berlin ausgezahlt. 8 Ier ar 8 Mltteldeutsche Kreditbank. Ordentl. Gen.-Vers. in 8-7 92 88 1 2b 78 üib . Schatz-Scheine 1,6 n.) 12. 30 8 Ben eene (Fr ) 20 (Stargard-Posen) 4 1/4,u. 1/10. Ballen, Totalverschiffungen 22 8 r e. 1 es. Rathenower optische Industrie-Anstalt. Die Ausz. der 8 BHeiningen. Landon.. 3 Fes s 8 6 21 ¾ 8 Franz. Anleihe 1871, 72 5 16/2,5,8,11 94 ⁄˖bz Brest-Grajewo. / 1 1” do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. racht für Wolle (per Segler) l4 T e unbekannt. Ver- schlags-Divid. von 10 Thlr. pro Aktie erfolgt vom 1. April cr. a 25. Erste Deutsche Unfall- und Transportversioherungs- 49. . 3. 1 nn 8 gr. er v. v8, ghes 1/1. v. 1/7. 61b⸗ Sres Eigw. Int. 8 III. Em. 4 1/4 u. 1/10. 52 Doll., Schlachtungen der letzten 1 age unbe . bei C. N. Engelhardt in Berlin. Akt.-Ges. Ordentl. Gen. - Vers. in Dresden. 8 . . .900 P. Lago. 80 ¾ do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7, 95 br Dux Bod. Iit. B.

1 Paris 1/1 Ostpreuss. Südbahn 5 [1/1. u. 1/7 zhäut h dem Kanal, nach England direkt, 2 1 K Fr. gelg. B 1. 300 Fr. 8 Tage. 80 % bz 3 1 1/1. b h .u. 1/7. E.X“ Post 6000 Stück. Fracht für Salz- Deutsche Natlonalbank in Bremen. Die Divid. pro 1873 von b dennnn; e I.geervsren 1“ * b es 8 goo de. Tab.Reg- Ali. 6 1 8 2 5 8350 Eie Fena enr) 1112 82 . 8,5 1I. u. 77.

1 u nd den- 2 I 8 AIE 2 v ag des Diridendenscheines Nr. 2 vom b 8 4 Kg. L. a. 7. 89 etw bz G Rechte Oderufer 5 [1/1. u. 1/7. tute (per Segler) 20. Notirung für Talg (Ochsentalg in Pipen) 6 Thlr. wird gegen Einlieferung des Diridenden Berlne Fien, zst. W. 150 Fl. 8 Tage. vgren Beeei1shr⸗) 1/1 u. 7. 89 ½e —. ¹ u. 1/7,78 B Gotthardb. 40 ¼.

4, dito für trockene Häute 56 Realen. Cours auf London 48 ½ d. 18. März cr. ab bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin aus- 1/1 u.7 104 1be eveaben 1/1. u. 1/7. 1/3. n. 1/9. 99 ½ G Kasch.-Oderb... —1¼½ 99 Löbau-Zittau 1 1 1

E11“* 80

d⸗] AS*

p

-́oO „mdheo 880

Kündigungen und Verloosungen. 12. do. 150 Fl. 2 Mt. dencr-Pf.

gezahlt. uu Kreis-Obligati Das Verzeichniss d 8 Künchen,s. W. 100 Fl. 2 Mt. b 1873 8 wird mit 13 Sochivelbeiner Kreis gationen. Das Verzeichniss der aus Künchen, 2 8. *

be en- Die neunte TIö Lorl 885 bei Afnnts. oewe & Co. in geloosten zum 1. Oktober cr. gekündigten Oblig.; s. Ins. in Nr. 65. Augsbg., s. W. 100 Fl. 2 Mt. 050G .“ 1, 822 v-- Steinkohlenbauverein Reinsdorf bei Zwieokau. Die neunte Alr. P 3 Ausweise von Banken und Industrie- Lpg., 14 Thlr. 88. n8

1 2. p 7 4 j 5 j 3 2 i ahlt. . 7 . Z e“ De . Rückverslcherungs-Aktlen-Gesellschaft. Die Gesellschaften. Fass 100 Thlr. 8 Tage. 1“ doe. fund. Anl. 4e 1870

. e Divi 2 Thlr. 15 Sgr. pro Aktie wird Provinzial-Aktien-Bank des Grossherzogthums Posen. Den Petersburg. 100 S. B. 3 Wch. 92 bz do. 8 Ei Se g n IH 8 88 bEE 8 Magdeburg ZE“ so wie die Gewinnberechnung pro 1873; s. Ins. in 9 do. w 18. 8 28 1. 3 do. geur; 86 -2 inz. von 5 Thlr. pro Inte oherz 4 8 3 orahlt. . r. Farschau... 8 do. do. do. 1873 Hnnge en de srKüek a hnsiodeh Die weitere Einz. von zussgohüptuxther und Steinfurter vE“ St S ““ ö“ Den Geld Sorten und Banknoten 18 do. Boden-Kredit. .. 8 1 As ee. 5 „995 5 88 GCs. ie Divi 873 wird mit 5 Thlr. pro ie gegen Divi- atus ult. Febru 86 8. 3 . 65. 1 1 8 8 do. Nicelai-Obligat. 1“ v veEö bei der Gesellschaftskmase in Berlin Gelsenkirohener Bergwerks-Aktien-Gesellschaft. Die Bilanz FFcdrichsd or pr. 20 Stückh.- ...—— 88 Pn- 8. d81864 ellschaftskasse in Chemnitz zu leisten. nen. sas d so wie das Gewinn- und Verlust-Konto am 31. Dezember 1873; s. Geld-Kronen pr. Stück Feeg de 1866 E““ 8Ltle. Transport und Aufbewah- Ins. in Nr. 65. Tonisd'or pr. 20 Stück 109 ½0 do. 5. Anleihe Stiegl.

ie 2 chaft für Möbel Provinzial-Aktien-Bank des drossherzogthums Posen. b Die ktien Gesellso! 8 ge 8 k u““ E“ ng.⸗ 11ö“ g 114A“ G Sovereigns pr. Stück 6 22 % bz G Russ.-Peln. Schatzoblig.

Berrgese, Berpacheanagen, dcas, Hamoversche Stautsbah, ibeck⸗Blchener⸗ Svsgeicsasseaencerssisesgeenn, gracerner .nah 2eean e,, ge. vath. m.0.

Submissionen ꝛc. 8 Es sofl die Anfertigung und Fie eeung vemme 8 Eisenbahn⸗ Kreis Iserlohn zu besetzen. Mit letzterer Stelle Dellars pr. Stück... 1 11 ½ G do.

1034] Bekanntmachung. 15 Stück Personenzug Locomotiven 8 ist außer dem etatsmäßigen Gehalte ein von den Uwerials à 5 R. pr. Stück Sh do. Liquidationsbriefe Zum Neuban eines Train⸗Pferde⸗Stalles vehft 1- Zatz R servestücken im Wege der öffentlichen u 2 Gesellschaft. Kreissfänden des Kreises Iserlohn bewilligter Besol⸗ do. pr. . 461 G do. Cert. A. à 300 Fl. ollen die Schieferdeckerarbeiten mit Material unter S s isnb ge. en werden . 8 dungszuschuß von jährlich 100 Thlrn. verbunden. Be⸗ Fremde Bankneten pr. 100 Thlr. 99 bz do. Part.-Obl. à 500 Fl. lufhebung des am 6. d. M. stattgefundenen Ver⸗ n 19 seft c. - 8r auf Mountag, den 30. März In Gemäßheit des §. 20 des Statuts bringt der werbungen um diese Stelle sind unter Einreichung do. einlösbar in Leipzig [99 G Türkische Anleihe 1865 ingungs⸗Termines, sowie die Lieferung en 8 1874 Vormittags 10 Uhr. in dein Geschäftszimmer Ausschuß hierdurch zur öffentlichen Kunde, daß die der erforderlichen Schriftstücke, sowie eines Lebens⸗ Franz. Banknoten pr. 300 Pr. ves. Sletwbz do. do. 1869 8 Stück gußeiserne mit Kapitälen, des interze chneten Ober⸗Maschinenmeisters anbe⸗ für das Betriebsjahr 288 N Detpenne lnng 1.s 8 . ün 8 richten tt, n n Büb acae p .150 vi. 88 22 8 ihcs Dac raumt. 1“ 9 ler pro Aktie festgesetzt worden ist. äniali ng. A . 8 8

37 8 . Seeceanfke⸗ incl. 6 Oberlicht: Die Bedingungen und Zeichnungen liegen in mei⸗ an 5 h hen v. März 18740 6 Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. 8 Rubel 63 DentasksCr. CrFI fenster, nem Büreau zur Einsicht aus nh Der Ausschuß gilber in Barren und Serten pr. Pfd. fein 4 889 8 Fss

62 Kerippenschüsseun mit der zu porkofreis an mig. 88 S en gegen Ein⸗ der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft. An der hiesigen hoͤheren Bürgerschule soll zu Ostern c Bankpreis: Thlr. —. Sgr. . Rentenbriste ihrer Befestigung erforder⸗ zahlung von 38 Se. 851 n 199 n. gübec. Büchene . . a . Züusfuss der Preussischen Bank für Wechsel 4, Memnince, Pfandbr

lichen schmiedeeisernen Bü⸗ damnoger. den Ob r-raf vtienmeister Die von dem Ausschusse der 8 1 6 bsiade d7s ein wissenschaftlich gebildeter Lehrer, welcher d fnr Lombard 5 POt. WT113 I. rz. 120

gela zc, Der. Fenighch . . Eiserhahn ⸗Hesallschaft, für das rfin enlte Divi⸗ die Fakultas für den Unterricht im Frauzüsischen kends und Staats-Faplore. o. II. u. IV. 1.. 110

62 Ft den hüucbesaiezdernden 8 Ee 1.ee Ein keaung der deteefenden Divi⸗ und Deutschen besitzt, gegen eine jährliche Remune⸗ I’10710r Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. vrch ste. . g ense Verloosung, Amortisation, dendenscheine bei der Hauptkasse der Gesellschaft ration von 500 600 Thlr., auftragsweise bestellt Staats-Anleihe de 1856 ,4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 bz Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II.

Frezgag, en 2756- 19 * 1 Zinszahlung un. s. w. von öffentlichen auf dem Bahnhofe zu Lübeck, bei der Norddeut⸗ werden. Bewerber wollen sich binnen 14 Tagen bei 75. FE

4 ¼ u. ½1 b 8 4 2 8 8 1 8 8 1/7 40 9 ren. Hamburg, sowie bei der Billet⸗ uns melden. 8 Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92 ½ Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. . erdungen werden. Papieren sichen Bank in 8. Cassel, am 9. März 1874. [M. 394] 1 ] ückE.3 33 do. do. Tit. B. do0 Ei.; 8. se aebzri 1 Expedition auf dem Bahnhofe zu Oldesloe an 8 8 Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 1/4. 121. 0. unkdh. rückz. à 110 105 3etw bz 5 At. B. 3 Oerfesfüts 11A“ 8 G Bekanntm 8 J“ vomn 1. 8” 12 geit 8 Is., Das Kuratorium der höheren Vürgerschule. Aess. Pr.-Sch. à 40 Thl. pr. Stück 71 ¾ g 88 . .u. essn B 8 üen. C. ; I“ ittags r vis 12 Uhr in Empfang zu —— 8 Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ 1/1,5,7, 11, 923 0. 0. 0. 1 an. 1/⁄7(.101 ¼ bz 3 828 . eichneten Verwaltung Wallstraße Nr. 1 wo Vormittags von 10 bis 12 Uh 1 1— ;5,7,11, V IZöö 11“““ 8s 11 übeck, den 17. März 1747. Barliner Stadt-Oblig. 5976 1/4,u.1/10103g* 4o. ds. (120 1.) 41 1/1. v. 11 100 1 —6 4. FI. 821. .. Nachgebote 88 später eingehende Offerten bleiben v1111““ 1“ Die Direktion. f 8 . P. -2. .. i u. 1 9 Sens 1ö“ . AEr 3 dobeah Pässela,1. unberücksichtigt. 8 1ö“ 111““ Terrmes 8 —— 1 8 S es. g. . 464.88 % 8 Zi⸗ Ihh Cree F1 u. Iwlöttb. sdo. do. fI. Em St ärz 1874. . Bheinproving-Oblig. 441/1. u. 1/7. 102 ½ B Sbett⸗Aat.-⸗Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/ 100cb⸗ ea Uefe. LeIe 2 2 2” Verschiedene Bekanntmachungen. ZII1II“ bob venalch. d. ee 1/1. u. 1/7.,— 8 do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95 ½ be 13 82 2 Eeö“ 8050 Nationalbank Lriebn- G a 1674 aen 3ℳJ1. a.17 1o8t2 Bisenbann-Stamme und Atamm-Friorüste-Aktensdo.), wdee, T;er ö b Stamm⸗Aktien à 2 Thlr. Deutsche Na lonag an 1 Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn. Kur- 5. Neumärk. 8. Sss eemhihte ee 1 5 Sgr. 28 3 . ; „I; 6 9 . b. neue. 1/1. 34 hetwbe G [a 45 1.e 1 L 5 . erna. 88 ts⸗Akt In der heute abgehaltenen zweiten ordentlichen)— k. Pesa. ult. . do. Nordb. Fr.-W.... Güterschuppens 1 Nr. 3 vos Ansern 11“ 88 Generalversammlung wurden die Mitglieder des e“ 8* 42b 8 9 de. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 1 Alüheliche Geggrstän n g ühnhe Breedan sonen werden vom Verfalltage ab in den Vormittags⸗ Aufsichtsraths: t 1873 i. Febr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. N. Brandenb. Credit 1/1 u.7. 141 b G de. 4o. II. Ser. und Dachdecker⸗Arbeiten in öffentlicher Submission stunden 8 9 14 2 sse hier 8. 1 5* snef bih 15,725 63,170 4,051 82,946 168,064 do. neue .. 1⁄4 u 1064b2 Berlin-Arjalter verdungen werden. urch unsere Sann. asse hier, *6 Piat 8 Ostpreussische... . 86 ½z 1.“ rchstr. 13, 1“ eo Püäate 8 16,950 61,587 4,276 82,813 169,278 1 do. I. u. II. Em. Pen g irt124 Pgrmitta 8 11 Uhr 2) durch de Snctheans 8” Abel Zun. hier, für die nachszen 5 Jahre einstimmig wiedergewählt. 8 8 do. InE; in 88 Bau Vraenr der Königlicher Betriebs⸗In⸗ Unter den Linden Nr. 2, 1 Bremen, den 17. März 1874. Febr. 1874 m. w. m. m. Pommersche .... 102 Sba B spektion J. angesetzt, bis zu welchem Unternehmungs⸗ 3) durch das Bankhaus H. C. Plaut hier, Der Vorstand. 8 1,225 1,583 225 133 1,2 do. 1 do. 2 saftice Offerter zet der Uufschrift; l L. G. Dyes, Saarbrücken, den 12. Marz 1874. do. 7. 155 u B „Ssett⸗ 1s . ernmeh. 88 iür. 8 EE“ für dng ustrie un qssteellvertretender Vorsitzender. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 16 1S neue.. 8 65. II Em. bbeiten zum Bau eines Güterschuppens für 1* 88 1 ng. 9 b F . ohsische. 96 ½ Potsd.-M. 5 8 . . . Der von dem Herrn Präsidenten des Reichs-Eisenbahn-Amtes in der Sitzung des Reichstages Schlesische 129 à %2 B.-Petsd.-Magd. Lt. Au. B Feuergefährliche Gegenstände auf Dahnhof vom 23. Februar d. J. in Aussicht gestellte 111164“ 8 do. alte A. u. C. s28 ba do. It. C.

portofrei und versiegelt, abgeben wollen. Es wird ersucht, die Coupons den Zahlstellen bei Entwurf de. neue A. u. C. 8 8 8 8* 8 Westpr., rittersch.. dg. 1I do. do.

1/197 1/1. n. 1/7. 706G Ludwigshaf.-Ber-

1/1 n. 7. 1/1. u. 1/7. 100 ½ 6 bach (9 % gar.) 11

do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. do. v. 1865 4 ½ 1/4. u. 1/10.

98 bz G Lüttich-Limburg 0 .J99 ⁷16 Mainz-Ludwigsh. 11

de. do. 1869 u. 71 5 1/4. u. 1/10. 2. 9716 - 2 Overhess. St. gar.] 8 10 8

EE SorohRRahnn

do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 78 ½etwbz G Schleswig-Holsteiner 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 7

98

Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 77. 86 et bz B 8 Oest.-Franz. St.

1 7. [191 ¼à291à91 Thüringer I. Serie 4 [1/1. u. 1/ 110 G s bz de. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/ .58 bz G do. III. Serie. tr. u. 1

.2. 1

1. u.1

1

1

1

Oest. Nordwestb. 5 7. —2 do. Lit. B. 5 Reichenb.-Pardu-

bitz (4 ½ —.). 4 ½ Kpr. Budolfsb. gar. 5 Rjask-Wyas 40 ¼ Rumäünier .. .. Russ. Staatsb. gar. Schweiz. Unionsb. 6 do. Westb. . 1/7. 93: Südöst. (Lomb.). 17. Turnau-Prager. 1/7. 40 Vorarlberger(gar.

U.

1/ 175. 8.1

7. 69 etw bz G do. V. Scrie... . 69 bz G AIbrechtbahn (gar.

7 7 7 1

4 u. 4 ½ u .4 do. IV. Serie.. 4 ½1/ 4 ½ u 5 Chemnitz-Komotan 5 1/1. u. 1/7 . 42 ⅜%G Duz-Bodenbach 1/1. u. 8 100 bz G do. ue. .5 1/4. u. 1/10 16 6 bz G Dux-Prag 5 1/1. u. 1/7. 32 ½ bz G. Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10. 86 %à87 ¾à Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. . 89 bz B do. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 92 ¼ B 7. 66 ba do. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7./90 ¾ G /10. Warsch.-Ter. gar. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 82 bz G 50 ½ do. Wien .. . Gotthardbahn 5 [1/1. u. 1/7. 100 ½ G 10.1102 bz B Ischl-Ebeusee .. . fr. 25 bu öIEb 8 Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 1/1. u. 1/7. 95 bz Kaschan-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 78 ½ bz G Eee1ä“ 3 1/1. u. 1/7. Ostran-Friedlander.. 5 1/4 u. 1/10. Pilsen-Priesen 1/1. u. 1/7. Raab-Graz 15/4. u. 10.

Ilelllelilex ⁸ε ,ο

94X4X4*X4“* & 8

Aachen-Mastrichter.. do. II. Em. do. III. Em. Bergisch-Märk. I. Ser. do. II. Ser. do. III. Ser. v. Staat 5 ½ gar.

1/1. 1/1. 1/1. 1. 1/1. 1/1 1/1, 11 1/1 1/1. 1/1 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. /1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

Theissbahn Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 61 Vorarlberger gar 5 1/3. u. 1/9. 16 Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. /68 ½ bz do. gar. II. Em. 5 (1/5. u. 1/11. 79 bz do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 71 1bz do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 68 bz 100 ¾ bz B Mähr.-Schles. Centralb. 5 [1/1. u. 1/7. 49 b B II. 61 ¾ͥ 5b 7.103 ½ G Mainz-Ludwigsharen gar. 5 1/1. u. 1/7. Werrabahn I. Ewm. 4 ½11/1. u. 1/7,98 Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 [1/3. u. 1/9. de. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/5. u. 1/11. Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. 89 5 5

ss8nn

8 DIV. pro 1872 1873 1/7. 84 ½ 6 AAachen-Mastr. 1 1/7. Altona-Kieler .. 7 ½

1b Berg.-Märk. 6 1/7. Berf.-Anhalt.. . . 17 1/7. Berlin-Dresden. 5 1/7. 85 s Berlin-Görlitz. 3 ½ 1/7. Blerlin-Hbg. Lit. A. 12 198 Blerl. Nerdbahn. 5 1/7. [85 bz B B.-Ptsd.-Magdb.. 8 ve do. 40 % 1/7.)1027 Berlin-Stettin .. 12 ¾ 1/7. b Br.-Schw.-Freib. 7 ½⅔ 1/1,93½1 6G6 do. neue 1/7. 8 Cöln-Mindener.. 1/7. 1 do. Lit. B. 14. 8 Cuxh.-Stade 50 1/7. 84 ½ k Halle-Sorau-Gub. 1/7. 9⸗ Hannov.-Altenb. 1/7. 1101 ½ do. II. Serie 1/7. Märkisch-Posener 1/7. Mgdeb.-Halberst. . 1/7. 94 ½ Magdeb.-Leipzig. . 1/7. do. gar. Lit. B.

Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10.

Krpr. Rud.-B. 1872er gar. Reich.-P. (Süd-N. Verb.) . Südöst. B. (Lemb.) gar. 3 1/1. u. 1/7. 460. do. neue gar. 3 1/4. u. 1/10. 246 ½ bz G

5 (1/4. u. 1/10. 8 5 3

J101 ½ G kl. f. do. Lb.-Bons, 1870,74₰ 6 1/3. u. 1/9. 100 G 6 6 6 6

1/4.n. 1/10.

101 ¼½ G kl. f. do. do. v. 1875 1/3. :100 G 104 G sco. do. v. 1876 1/3. u. 1/9./101etwbz B sde. do. v. 1877 †lI. 6 1/3. u. 1/9. 102 bz G 94 ⁄136 sCHo. do. v. 1878 8 94 ¼ G do. do.

77. 103 ¾ G Baltische

.94 bz GBrest-Grajewo V . 7. 93 G Charkow-Asow gar 5 u. 1/9. 1/7. 101 ¼ bz G kl. f.] do. in f à 6. 24 gar. 5 n. 19 . u. 1/7. 101 ¼ bz G kl. f. Chark.-Krementsch. gar. A. 1/90. .v. I. Jelez-Orel gar. u. 1/11.

FKFerrererreeeererkeeieebb—

Pfandbriefe.

ShEHAPEFESAHAEHSHEHABASHASSHASAASHé̃AAᷣEA8SAS8XᷣSA2A'2 S

EEmn 8,

1 1 1. /1

1/ 1

is⸗ ten⸗Sche Zeich⸗ der Einlösung mit einem nach Stamm⸗ und Stamm⸗ 88 1 ge E“ rioritäts⸗Aktien und den Rummern geordneten, den eines 639 8 ö 1.

Einsicht aus, auch können Abschriften daselb amen, Stand und Wohnort des Eigenthümers R -ꝛ2 -ELi 89 h -G Ja1 b B b E“ der e11“ 88 enthaltenden Verzeichnisse zu übergeben. SexlC 18 SSh . IA r do. III. Em. gar. 3 ½

—,— erhhe dene⸗

—,— u. 1/10. 93 bz G Jelez-Woronesch gar... u. 1/9. 96 8 bz G kl. f. a. 1/10. 93 ½ G. Koslow-Woronesch gar.. .1/7. n B

3 Breslan, den 7. März 1874. G 2 untes, Hinmeüsüne Ein aufgestellt 88 üis do. IV. Emn. v. St. gar. 1 I 6 3 I. unsere Bekanntmachungen vom 1. Mär Sep⸗ 8 . . . 1 8 i 1 Hhüeefrens Shilhektion tember 1873 darauf aufmerksam, daß noch eine .“ II Reichs-Eisenbahn-Amt 8 d-Kks ehsas me größere Anzahl Interimsscheine von Stamm⸗Aktien ist uns zur Herausgabe übergeben und liegt zur Versendung bereit. 2 8 Kur- u. Neumärk. /4. 1/10. .9 ll nst.-Hamm gar [1037] Bekanntmachung. zum Umtausch gegen definitive Stücke rückständig ist. Der Gesetz-Entwurf mit den Motiven wird zu dem Zwecke der Oeffentlich- Peommersche .u. 1/10./98 bz Nadschl. Märk. gar. Der Reubau der Kirche in Suderode am Wir bringen die baldige Vornahme des Umtausch⸗ keit übergeben, um den Betheiligten Gelegenheit zur Aeusserung ihrer etwa nicht Posensche 74. u. 1/10. 96 bz B Nerdh.-Erfrt. gar. Harz, veranschlagt zu 13,651 Thlr., soll an den geschäfts entweder bei unserer Hauptkasse oder bei berücksich tigten Wünsche oder ihrer Bedenken gegen die Bestimmungen des ProhMtidehe 74. n. 1/10./96 0 Gberschl. à n. 0 Mindestfordernden verdungen werden und ist zu die⸗ einem der vorgenannten 3 Bankhäuser hiermit in Gesetzes zu bieten. Rhein- u. Westph.. /4. nu. 1/10. 99 bz G de. Lit. B. gar. sem Zweck ein Termin zur Abgabe der Gebote im Erinnerung. 8 Das Werk, Hannöversche 4 1/4. u. 1/10. 97 ¼ bz do. neue Lit. D. zureau des Unterzeichneten Berlin, den 16. März 1874. 18 Bogen gr. 40, auf feinem Papier, engl. broch., 1 Sächsische 1/4. u. 1/10./ 99 bsz Ostpr. Südbahn. den 1. April cr., Vormittags 10 Uhr, Direktion kann gegen Einsendung des Betrages direkt von uns bezogen werden. . Schlesische. . . . . . 1/4. u. 1/10. IIIIEööö1uu“

ngeset, p 8 der Berlin⸗Dresdener Eisenbahnte nerlm, 8. W., Wilhelmstrasse 28 B.ähncer an

. 8 3 . 8— 4 inische.. vorher im Bureau des Unterzeichneten einzusehen. Ge ellscha t. I1 1“ I 1 2 do. Lit. B. (gar. Halberstadt, den 17. März 18711. heh des Deutschen Reichs- und Königl. Preuss. Staats Ie e , 18874 1. 86 101ep EIed, hees Ear.)

8 6 Deutsche N ationalbank 1o. 35 Fl. Obligation. pr. Stück 40 8 b⸗ (Starg.-Pesen. gar.

8 22 . do. St.-Eisenb.-Anl. 5‧1/3. u. 1/9. Thüringer Lit. A.

A.. 4141 Submissions⸗Anzeige. (L0Css) in B ö Leipziger Zeitung. 88 Hrarache Frim-Anlenn., ¹., 106, .131b⸗ u““ Für die unterzeichnete Verwaltung soll die Her⸗ 8 in remen. Auf das Quartal vom 1. April bis 30. Juni 1874 nehmen alle Postanstalten des In⸗ und eees Nar gias re VE. 1038 8 do. 1n. ger stellung von Die Dividende für das Jahr 1873 ist in der Auslandes Bestellungen an. 8 3 Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 96 ½ bz Weim.-Gera (gar.) „6 Kalkgruben und heutigen Generalversammlung auf Die Leipziger Zeitung wird täglich des Abends mit Ausnahme des Sonntags mit 1—1 ½ Bogen Dessauer St.-Pr.-Anleihe 106 ½‚ FSerIl -döri. St. Pr. 660 Quadrat⸗Meter Asphalt⸗Isolirung, 6 Thlr. 6 oder Reichsmark 18 politischem Text und mehreren Bogen Inseraten⸗Beilagen ausgegeben. Sie ist eine der verbreitetsten Zei⸗ Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 77. 106 36 de. Norähahn. sowie die Lieferung von 88 frei von Einkommensteuer tungen Mitteldeutschlands, enthält die offiziellen Erlasse der Königl. Sächs. Staatsregierung, giebt, in ihrer do. 10. I. Abtheil. J103 bz Ii He üüb. 50 Mille Verbsendziegel, 1“ 8 für die Aktie mit 60 % Einzahlung festgesetzt Meinungsäußerung unabhängig gestellt, theils in leitenden Artikeln, theils in unparteiischen, aus der Feder Hamb. Pr.-Anl. de 1866 r

300 Klinkerziegel, worden, welche gegen Einlieferung des Hivibenden⸗ tüchtiger Korrespondenten und publicistischer Kapacitäten herrührenden Original⸗Mittheilungen besonnene Lübecker Präm.-Anleihe

[ScSSchehlsllIIlIleaellamll

u. 1/7. 102 ½ B do. Obügat. 1/10. 1/10.93 5bz G Kursk-Charkow gar.. 98 ⁄bs

71. J12152 do. VI. Em. do. kl. f. 1/7. 99 ¾ G 2 f. K.-Chark.-Asow Obl. .. 1. kl. f.

25 7†br Bresl. Schw. Freib. Lit. D. . 94 1 G üs Lit G 98 B 8— 28.

97 ½6G Cöln-Crefelder egan 88 Oöla-Mindener

CCUREREERRnRERnEERRERRRnRE

nnESSSSSS

EᷣSASESEHAHXEEFHESSESAEᷣSEXASASHEA2S'F

**

u

1/5. u. 1/11.

1/1. u. 1/7, 93 ½ /2. u. 1/8. 99 6G /2. u 99 ⅜&o /2. u.

u. u. u. 1/7. 99 ¾ G Kursk-Kiew gar. 4. u. 1/10. 99 ¾ G do. kleine .. u. 1/7.— Mosco-Rjäsan gar. .. u. 1/7. 101 ¼ B Mosco-Smolensk gar... /1. u. 1/7. Poti-Tiflis gaxrx..

n. 1/10. 93 ½ P HRjäsan-Koslow gar.... /4. u. 1/10. 101 ¼ B Rjaschk-Merczansk. 1/4. u. 1/10. 93 ½ G Rybinsk-Bologoye.... 1/1. u. 1/7. 93 bz do. II. Em. 1/2. u. 1/8. 8 Schuja-Iwanowo gar... 1/4. u. 1/10. †1 8 Warschau-Terespol gar. 1/4. u. 1/10. 100 B do. kleine gar. 1/1. u. 1/7. Warschau-Wiener II... 171. K. 177. 9 kleine 1/1. u. 1/7. 8 C11“ III. Em. 1/4. u. 1/10. 8 3 kleine 1/1. u. 1/7.

8

*

.

/

.1/8. 2. u. 1/8. 101 B 5. u. 1/11. 99 bz /4. u. 1/10. SSetw bz 4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 99 bz G 1/4. u. 1/10. 97 G 1/5. u. 11. 84 ½ bz B 1/1. u. 1/7. 75 bz B 1/4. u. 1/10. 98 ¾ bz G 1/4. u. 1/10. 96 ¼ bz G 1/4. u. 1/10. /97 †¼ bz 1/1. u. 1/7. 98

FESFEFrnEüGEnEESGSAebeäreöenrmnnennn

nn

onꝗ o S. 80,9,

SEgene! 88 Sn-! IeSk

10,—

1

1

8 1

8 1

b

7. 150 bz 8 1 47 b. hs-

1 do. 3 gar. IV. Hm.

San do. V. Em. e Crefeld-Kreis Kempener . Halle-Sorau-Gubener.. 1 19 e Sss 106b G Märkisch-Posener .... 100⁄ b Magdeb.-Halberstädter. 778 1uu“ von 1865 ae Jbb9b0. von 1873 . [104 bz G do. von 1870 gek. .43 bz G de. Wittenberge 66 bz G Magdeb.-Leipz. III. Em. 58 bz G Magdeburg-Wittenberge 66 ½ B Niederschf.-Märk. I. Ser. 75 ⅜br G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 805 be G. do. Oblig. I. u. II. Ser. 104 1bz G do. III. Serie 51 B do. IV. Serie 56 % bz Nordhausen-Erfurt. I. E. 78 ½ bz B Oberschlesische Lit. A.. 81 ½ bz G do. Lit. B. 21 ½bz G 1 1/1. [119 ⅞0 8 EWZII“ do. ’3 1/1 u. 7.38 2 do. gar. 3 ¼ Lit. F.. 1/1 u. 7. 51 B . do. Lit. G.. verschied. 66 bz G Fumön. St-Er 111. s90Th S do. it. H.

1“ 8b 8 111616““

1 4 4 1 1 4 1 1 1 1 4

- ;

Bentanbrisfe

1 1 1 1 1 1 1 1 1

9—

8

RüGEEE

207—

80—

EEEEFGSSSe

Xqa b0,— 6

*

0 100,—

—,8—

00,—

10—109,— 60—-

Bank- und Industrie-Aktten. 1/4. u. 1/10. Re. DiIV. pro1877 1873 1/1, u. 1/7. 86 Aach. Bank f. Ind. 11 v. 127 8 u. Hand. 40 % 1/1. u. 1/7. so. Disk.-G. 40 6 1/1. u. 1/7. 8 Allg. D. Hand.-G. 1/1. u. 1/7. 96 ½ B Amsterd. Bank. . 1/1. u. 8 8 Antwerp. Bank.. 1/1. u. 1/7. Henisf . 8 1/1. u. 1/7. erg.-Märk. 60 - PBerliner Bank 6 3 do. nene 40 % do. Bankverein do. Kassen-V. do. Hand.-Ges. ö1/7. do. 40 % neue 11117. do. Prod. u. Hand

SOceEIaA HoEn᷑En 890—

/3. 53 ½ B Hann.-Altenb. 1/4 pr. Stcks[53 bz de. II. Ser. 1/1. u. 1/7. 86 bz G Maärk.-Posener pr. Stück 4 ½ B Magd-Halbst. B.,

1/2/. 94 ½ G do. .

1/2. 38 ½ B x8 Ensch. 1/1. u. 1/7. 1 ordh.-Erfart. 11.1111. . -s(G(oberlausitzer. 1/5. u. 1/11. 99 b (Oatbpr. Südbahn, 1/5. u. 1/11. /100 l bb Pomm. Centralb., 1/5. u. 1/11. R. Oderufer-B. 1/1. u. 1/7. Rheinische. 1/2. 5.8.11 99 Sächs-Th. G-Pl. verschied. à; Weimar-Gera.

FʒʒRmREEEERx

005 Coͥ 00 9 wa ᷓCeSwen Ene

1/1. 91 ½ B . 1/1. 87 ½ G

1/1. 34G

1/1. 82 ¼ bz B

1/1. 84 G

1/1. 77 ¾ bz

1/1. 77 bz

1/1. 64 letwb G 1/1. 83 etwbz G 1/1. 81 bz 8 1/1. [275 G 1/1 u. 7.

0—90,

1250 Hintermauerungsziegel, eines Nr. 2 von heute bis zum 31. März cr. in Berichte und Besprechungen über alle Tagesereignisse, enthält über alle wichtigeren politischen Vorgänge ꝗKockl. Lisb.-Schuldvers

1500 Kubikmeter Mauersand und sch Bremen an unserer Cassa, telegraphische Depeschen, bringt auf gleichem Wege die neuesten Börsennachrichten und Marktberichte von Eeeeen

600 gelöschten Kalk 1““ Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, den Harpehhchen Europa's, sowie außerdem in der dem Handel, der Industrie und der Landwirthschaft do. Präm.-Pfdbr. im Wege der Submission verdungen w“ Hamburg bei der Anglo⸗Dentschen Bank, gewidmeten besonderen Abtheilung eine reiche Sammlung von Notizen und Korrespondenzen, welche für die Oldenburger Loose ..

Offerten sind versiegelt und portofrei mit der ent⸗ Frankfurt a. M. bei Herren J. J. Weiller Verkehrsverhältnisse und den Handels⸗, Gewerbs⸗ und Ackerbau treibenden Stand von Wichtigkeit sind. erner ückn iasi

sprechenden Aufschrift versehen bis zu dem am Söhne, Außerdem wird wöchentlich zweimal der Zeitung eine den Interessen der schönen sowohl als der 1 ane 8 c

. 1. April cr., Nachmittags 3 Uhr, Hannover bei Heun M. Blumenthal’s exakten Wissenschaften, der Literatur und Kunst gewidmete Wissenschaftliche Beilage beigefügt, für welche de 40. 1n-

im Bureau der unterzeichneten Carl⸗ Nachf. unter den dermaligen bekanntesten Notabilitäten der Wi senschgft namhafte Kräfte thätig sind. 89 IV.

traße Nr. 27, Zimmer Nr. 26, anstehenden in Empfang genommen werden können; nach dem Der Preis pro Quartal beträgt 2 Thaler = 6 Mark. Inserate werden, der Raum einer Spalt⸗ Ix 1885

Termine hierher einzureichen, wo dieselben in Gegen⸗ 31. März sind die Dividendenscheine nur noch an zeile mit 2 ½ Ngr., oder wenn solche auf Verlangen der Aufgeber im Hauptblatte und in den dem redak⸗ 9. 3 1885

wart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet unserer Cassa zahlbar. tionellen Theile vorbehaltenen Beilagen zum Abdruck gelangen, mit 3 Ngr. berechnet. . Doends (tand.)

b meden aehs gungen siuh im dlesseitgm B Bremen, den 17. März 1874. v5 Beilage ist rr der 8 82 den sährlichen vbomemfang. Fopier Rante

im diesseitgen Bureau is von 1 Thlr. 2 r. zu haben und empfie ich solche vorzugsweise zur Anschaffung für Journalcirkel. 8 während der Dienststunden einzusehen. 1 Der Vorstand. Leipzig, im Pan biefn sc 1 8 8 8 8

Kiel, den 16. März 1874. 8 L. G. Dyes, 1 Faniali genoeditz üirs v“ Kalsertiche Marine⸗Gaenisonverwaltung. stellvertretender Borsiender, Königliche Expedition der Leipziger Zeitung.

er⸗ 8—

S

98

Bnn

S8n; eca.

Sn 1 A* —,— „.

2⸗

C¶᷑0GSSUESm

*8**8E*2*

1I1SIIIISIIIIIJ

nUECSSOO

e AERESANS

PPePFPeoenSnne.

8

4.