1874 / 68 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Mar 1874 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 1 S Reifen i iebe lin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft übernommen hat, ist am 15. De⸗ Bemerkungen. Die Angaben der Einnahmen des laufenden „Hanau⸗Frankfurt Sachsenhausen“, 2,21 Meilen lang und im Betrie e 5 ste 8 8 kfurt⸗Offenba it 0,2s Meilen. zember v. J. mit 3,1 Meilen eröffnet. 8 LE 8* nehe Feftstelnung, dee EEE“ wobei die Ein. 1 24 11a) Hae F 1ee,4⸗m⸗ eee. e. öne⸗ inzwischen erfolgten Festsetzungen geschehen. nahmen nach Maßgabe des verwendeten Anlagekapitals in Ansatz ge⸗ 4bA“ 8. 2 L-e . 8 baee. 8 hansae⸗ 1. ¹) Zur Ostbahn gehören die Strecken Berlin⸗Eydtkuhnen, Küstrin⸗ Mit Einschluß der Wilhelms⸗, Neiße⸗Brieger, Nieder⸗ then⸗Halle⸗Vienenburz“, „Güsten⸗Staßfurth“, „Frose⸗Ballenstedt⸗ .“ S Bromberg⸗Oiloczvn, Dirschau⸗Neufahrwasser, Petershagen⸗ schlesische Zweigbahn und Posen⸗Thorn⸗Bromberger Eisenbahn. Von „Heudeber⸗Wernigerode“, „Magdeburg⸗Wittenberge“, „Berlin⸗Lehrte“ Käüdersdorf, Schneidemühl⸗Dirschan und Thorn⸗Insterburng, wovon letzterer Bahn ist die Strecke „Inowraclaw⸗Thorn“, 5,„26 Meilen lang, und „Salzwedel⸗Uelzen“, welche letztere Strecke am 15. April v. J. Hnfc⸗ r. Starzard⸗Hoch-Stüͤhlan, IIEEböa. im am 1. Juli v J. eröͤffnet. Von dem in Col. 28 unter a. und b. mit einer Länge von 6„ Meilen eröffnet ist. 1 15. Ayril v. J, und Konitz⸗Hoch⸗Stüblau mit gee auf eführten Kapitale entfallen auf e. 21,800,000 Thlr. B 13) Uelzen⸗Langwedel, 12,%% Meilen lang, ist am 15. April v. 8 13,1 Meilen lang am 15. August v. J. dem öffentlichen Verkehr F 10) Von der Breslau⸗Mittelwalder Bahn ist die Strecke: J. dem Betriebe übergeben. 2 3 . übergeben sind. Münsterberg⸗Wartha“, 3, 2 Meilen, am 8. Juni v. J., und die 1¹8) Durch Eröffnung der Strecke: „Senftenberg⸗Landesgrenze und *) Die Baulänge der Bahn beträgt 22⁄2 Meilen. Zum Be⸗ Strecke „Leobschütz⸗Jägerndorf“, 2„0 Meilen lang, am 25. Sep⸗ Uebernahme des Betriebes der sächsischen Strecke „Landesgrenze⸗Camenz triebe gehört noch die Zweigbahn nach dem Saarhafen bei Malstatt, tember v. J. eröffnet. 1 sind am 1. Februar d. J. der Betriebslänge 4,18 Meilen hinzugetreten. 0,50 Meilen lang, sowie die in Deutsch⸗Lothringen belegenen Strecken X22) Hiervon ist am 6. Januar v. J., die Strecke „Bestwig⸗ 20a) Durch Eröffnung der „Zeitz Leipziger⸗Zweigbahn am 20. Ok⸗ von 0᷑ und 0% % Meilen Länge. Hiernach beträgt die Betriebslänge Warburg“, ga Meilen lang und am 1. Oktober v. J. die Strecke tober v. J. sind 5„8 Meilen dem Betriebe hinzugetreten. Sees 23,% Meilen. „Odenkirchen⸗Jülich⸗Düren⸗Stolberg“, 8, 8 Meilen lang, eröffnet. B 22c) Von der Venlo⸗Hamburger Bahn ist die rück⸗ ¹) Hiervon ist eröffnet: am 15. November v. J. die Strecke B 9) Die Angermünder⸗Schwedter Bahn, deren Betrieb die Ber⸗] Hemelingen“, 15, Meilen lang, am 15. Mai v. J. eröffnet. ☛— TAxAEgAemn 2 2 n. eE 2 MxLwmrrg eg 2 2 g.

Deffentlicher Anzeiger

Inseraten⸗Erpedition c 1 ichs lin, Leipzig, Hamburg, Frauk⸗ des Deutschen Reichs⸗Anzeigers . 8 8 - udolf Mosse in Ber

helm⸗Straße Nr. 3 ladungen u. dergl. 7. Literarische Anzeigen.

üeen 8 88 8 f Se 3. Verkäufe, Vervachtungen, Submissionen ꝛc. 8. Femnliet⸗Nachrschken

.Berloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. 9. Central⸗Handels⸗Register. Erscheint in sepa⸗ vexkege von öffentlichen Papieren. rater Beilage. 3

21 9

..aopnaqgavv F . qF se

sbunqulqga

95 co Fl 81 1 8 8

I ugvq,xC 1

ue u q.vv 1

V

..6,S (

&91 V 8

117-vH (q 1s 21

L2 (e F (*

142& 01 8 81

ie

182288 9

aa, sc

uS⸗Z r

1211 v an d eue -1221 G⸗l vqlach uc 9

Lerhe

Lu (q

) & .. qnbuxgF (

-usmggc6 (1.

12 O-b229 (b

0 8 2

8

SrG. 61 ngnno 8l

J1158 0 ꝙrIo, (q

vC (q

G

un

8 2 (& TlolqPs10gon (

aqbpa Psel⸗pd

euija⸗. okuv

u⸗nque--ana .. pqoabuvz⸗uaepn (0

d) d0

8

1nn ( & 1urg E 6

80 J—1026 T . mavꝙf

aogauuv

qphrv avg19 O⸗uUmji⸗

ꝙp qmjvqu)

loat

9b20

n]g& (0

g1evepyu⸗I 95

uq vqus H⸗azging q--ujo9.

bang

21 PF⸗J 10H⸗ uneg⸗aobavz⸗ (q

ob

1

ugvqon 29

8

cplmollr

aobanquio qꝙ

SZ⸗um⸗& (v

5-voc uq vqgg 128

¹ 220 loch 152 G⸗

„,E⸗ J1801 & 8

a2-In-⸗, 2z6 2 gno 1

2q 1ns996 (v 9 9.89 (q

anbanqup G⸗oju

U

Pat Fn roan 121plaogꝗ (*

bunzjvar

10

8 .... 12u2 0

v ugv b Srapleu 8.

12gva

Banqoqö uigsoch vanqa⸗ uoav

. aolqge auen

ue gCg⸗ uj 2

öa P⸗vua h 25 ugqavpo -uwe [01.

bBanquac 9 uqvqan% ⸗-usw

aoraq Enguvae2e

Z⸗banqoqöp a banqumm C⸗u 0l

voal .⸗nqununaobus (0 uqvq6,daee, eeeeee (p zug

c

bleuv C⸗uns9D 0

12u1901 2ꝙ

gu⸗c. 12 F⸗2 1 vur DN 22 zun

10 un158) 1 841292S⸗

8R paCS-c

'b

12292

ug vqueS⸗* aouola

8

n p; . 1nwaljonn

... J2qꝙ b 1. 8 1ꝙ ꝙ%.⁹̈ 82

a

u vanq

ar uac gqs u. ..uaqnqc npao .uwoqu⸗

qo Cövesg“ ugvqu-

u ueugvqgzvazach II vq

u

. uauruwng

129 1ec.0

6

0 *

aonvb0⸗ ⸗unoch⸗ 1J80n (0 „,9a2 un eeeeüeeee (g

Aavbav SD⸗unon gno

ISueIvqn*⸗8 0v lag.vF⸗banq⸗

⸗b1nã. J9 gun 2 uvg.

uS auo-cu P⸗2

I V

1

V

[vanc

1 1 V V 1

6

81

9 I2 008 1050

92²2 1II- 008 928 801 611.

2

EILCECCC,II

689 7 086 10 21C 8 276 ell

680 192 112 9r1 618 820 968 188 018 9

211 8 629 99 8811 660 18 022 801

867† 201 905 C22.

92*† 99 007 89 000 g18 err 8g1 909 c21 0rg 0!- elg 28

re8 881 89 11 066 F!

621 v1

S6 1 629 1 Ir 9 608 922

8705G

28899 9 619 8 00 9

rr I 9202

I

009 6

6 8

8

628 Fror1

s V

§ 0] 01 Q 80 9 99† 9 89 9 10 6 916 970 80 119 T uIqJnr,;

801 9 898 800 262 8

20F e SrI 82 Ir8C r10 891 190 I 7E6 81 0008 COzr grs 98c8 I1I 89 89 989

688 fl

69 11 888 081 8 92⁷ 800 0801

nquqvg.

2112 41d;

9018 280 5 901 28

ISI 900 2

826

90 600 6

6

¹ ¹

r126 9C,6 (8† 705 1

I9 2 000 992

10

928 SI1r6 629 688 1 66 61 c2,I 016 21 990 5 968 1

6081 8997 129 828

008 1 1

612 1 626 22 028 1 096 71 691 2 076 661

287 88 g2, 61

010 9 999 8 90 I 91 G 100 †9 8

285†9

97191 r 19 9

rö6r I- 92⁰9 22 8

219T. uoeu)

101 98 592 85†

Sas 18

V

99 0OI 825 691

c20 6 090 81 028 090 292 0 †s

199 10

8 2c.l 91 rr 1021 &gg 68

021 200 890 0 †s

8Fo gr 001 90 188 9 192 91 vrS 0701

928 891

809 bof

L8IL806 g2

unn 1vna J.½ 9

oumln gäg

E—

68† 895

681 FI rSG 98⁰ 192 C.r

099 95 r8 8r I 690 601

010 78⁸

101 01 299 260

02F OI 116 05

896 029

V V

286 85 019 069

92⁷ Fe8 2† 88

coIC, r0s 0I1 696 0 †0

9²0 81 ¶˖1 92 8989 88

828

(029 701 800 rL 096 18 gro, II 661 1† 907 &8. 009 781 869 1 898 9 108 881 989 59 orr ior 61 007 Ier 806 8228

28† 1I 2.29 012 22

609 0

098 9

882 66 9 oquqvg „L*nb 1d

z642 5 Mit den Quittungsbogen resp. den Depositionsbescheinigungen ist von jedem Aktionär ein von ihm Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 88z unterschriebenes Verzeichniß der Nummer seiner Quittungsbogen in zwei Exemplaren einzureichen, von

2 2 8 2„ . : C . 2 8 8* 2 denen das eine mit dem Siegel der Gesellschaft, sowie mit der Stimmenzahl versehen zurückgegeben wird National⸗Hypotheken⸗Credit⸗Gesellschaft, und als Einlaßkarte zur Versammlung dient (§. 33 des Statuts). 8 eingetragene Genossenschaft zu Stettin. Wegen des Stimmrechts und der Befugniß, sich vertreten zu lassen, wird auf die §§. 32 und 34 Privilegirt durch Allerhöchste Kabinets Ordre vom 30. Oktober 1871. l des Statuts Bezug genommen. b Verloosungs⸗Anzeige. Naumburg a. S., den 17. März 1874. 8 Die laut §. 31 des bestätigten Statuts vorzunehmende Verloosung unserer 5⸗ und 4 ⅛2 igen Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Hypothekenbriefe hat am heutigen Tage stattgefunden und sind laut notariellem Protokoll folgende Num⸗ 8— 85 * ohnstedt.

gezogen worden: 1 .“ 1 b 1) 5prozentige Hypothekenbriefe: ——— 8 . Serie A. 1000 Thlr. Nr. 114. 8 [M. 420] 11““ 2 85 9 8 8 8 B. à 500 Thlr. 10. In der am 16. d. stattgehabten Generalversammlung, bei welcher 278 Stimmen vertreten waren C. à 200 Thlr. 348. 441. 635. 1117. 2038. „spurde der Geschäftsbericht und die nachstehende Bilanz pro 1873 vorgelegt. Nach erfolgter Prüfung durch 100 Thlr. 18. 425. 531. 1221. 1288. 1393. 1438. 1533. 1573. 1853. 2133. die Rechnungs⸗Revisoren wurde von der Versammlung Decharge ertheilt, ebenso die Vertheilung der Divi⸗ 2177. 2673. 2879. 3276. dende mit 6 Proz. p. a. genehmigt, welche demnach 12 Thlr. per Actie beträgt.

50 Thlr. 1. 21. 48. 136. 197. 231. 263. 322. 378. 435. 446. 464. 465. Die Anszahlung des Dividendenscheines Nr. 3 erfolgt vom 25. März ab durch die 1

2) Sggeatenctet Ehpocherstbrtefe: Deutsche Union-Bank hier. unter den Linden 78. d 132 1 Gleichzeitig machen wir ein für alle Male bekannt, daß die Auszahlung der Dividende auch

2 100 Thlr. 88 199. 233. 478. fernerhin nicht zu dem irrthümlich auf den Coupons bezeichneten Termin, dem 15. Februar, sondern

10 8 289 01 866 L1 160 G1 119 G 2S sLr6 ol- rG2 81 909 6

608 2 781 9 67† 8

1072 8 002 21 I76 L 86 8 078 9 0892

8

610 91 000 660 1

c6 8 erl 91 19 2

686 9 116 81 867 61 Trl.²- L22.

9⁰8%2 965 8 [160 9

22.1 9 frb 81

196 1

V

8 198 1d

009 8

0 % 070

082 I 09 5 00r 6 008

8 98 GCI 2.12 08 000 6691

2101⁄ 1I. rI. ⁸½ 828 9 088 9

FrO 5 880 r06 G1

069 1 008 8 892 1 988 8 186 1 296 98 928 6 ec c78 1 0229 128 5 egFr esr, I 9968 801 1 2052 92

ler cs 106 00 888 1 9928 02% 2% sfre r!

102 1J. 089 9 8691 12⁶ 1 829 g II18 010 8 081 91 1261 888 9 168 G 966 8 000 Q 6†2. 6 600 1 611 8 672 908 1 88⁷ 815 9 599 98 8 c019 010 8I 809 8 218 2 965 8 20.8 6 gwuazs n 2n0 e 1

8

foC I 888

uoeu. u

120 891 1 g0½. 6 90f 61 r68 8195 0 I

198 689 006 gr8

an⸗* d.;

IIr 9gr 166 2 FCI 92⁰

7I9 992 910 01 226 085 Z16 9721 80

8r9 901

1601 826 01 912 18

09 F. c88 116 r8I 8 c08 00⁷ orr 08I old H u qHg v u u H.

0

928 801 689 90 0252 206 821 8r6 161 069 2 116 6 976 28 888 091 2c8l 190 r6 rl2 921

100 81 Icg I 06 gr 202 ½ (066 101 889 8 9g1 908 5!15 01 080 282 897 0I 992 L17

208 GF 9†6 9 918 860

V 958 701 929 1 Oer? 15 1 8022

00 9 0I22

V V V V 220 s 7r6 61 V 1

198 1 9728 29 921 1 999 60 82861 118 —†

219 C Bulqon; gugvg⸗

869 8 196 9 276 n188 zgg 8 9181 FIIL 260 11

102 Srg ½ (98 6 819] 882 g 0011 r912 8891 0 8087 899 8 069 8 8889 908 gFg eI 206

V V

260 121 2982 688 682 2IIr (0r0 299 8 619 Z15

802%/ I 28I 802,

816 1 2r0 ,1 998 1 r90 Fl (1921 srér g1. (0zz 1 22ε 8 FI6 9 122 805 1125 1 869 1 22⁷1 288 „v

grg.

anvn 2 99 QL„h

ommfn gig.

8 u

987†

078 F1

808 828 1198 unru )

22⁷1 090

601 II [219 &. 09 2 2119 9991

199 78 699 80 886 918 610 9 1 299 61 682, 85†1 2I T 12 88 6†6 vI v0 IF I

110 bujqgene 2qugr

681 92. 998 06†I. 60.1 889 695 60 181 961 092, 092

900 †I Fr0z 890 1

880 016 612 6 28† 61 res 8Fr

008 8 (602 611 80 5 8 (0588 89

890 26 220 622 ce8 Fl 616 91 296 91 987 SFl 222 r 880 86 ven, r c8e r ers 68 22ν ⁷⁰1 296 200 grr g82

1 LG, . r98 619 &

L0IIrI8 26

0 9I 679 892

8

280,EI 66 ggL E..X. SrSC 86 2L2. QLIC=e. 9-CSke 1099 8 0287

695 809 86 299 01 r90 891

I1CC 11 [909 991 G28

89⁷ 6 29 61 888 008 90

279 anes 1d

198 9 8802

88 181 8 1925 91 r2I 929 1. 100 8

0702 688 8 2vI 8 080 691 8

6lge 8802 2 161* g6rI 986 8 rI9 1I

226

2

929 91 868 12†

989 9

226 ( 762

1

009 8 021 2, Ore rI [1829 990

C0I8

V V

006 1

210 2 wuozg. n

28 * 969 6 (080 0256

90 I 0201

890 921 [668 2 860 †I 8r8 29r1 98† CE c.2⁸ 00 rc

r6 †88 6 019 916 228 2 Joer9 FI 699

FIS8 829 L1 100 I

c.8£⁄ 1 69 5† 08 F60 I 881 8 688 1 87⁷ 5⁷ 628 1 6072 8

68 5†1 168 9 r6 ² 81

66601

c.22 000 6 c10 100 8 c98 5 rë2. F 668 1 8126 OFgs (089 01 .½8 81 699 20

(99 696 6 898 185 [†8 T r69 6

c8 9 699 1I FI. 8 1 IFF C 8611I 00211 809 I 919 G 196 98 288 8 196 9 2925 11 rO I v8I C 1819 LI2- I. 880 98 1291 92021 r6⁷ 9 800 1 2nns 1d

2291

Credit. Mur

Betriebs⸗Ueberschuß . . . . . 124,445 Ackerpacht⸗Einnahme . . . . . 425 Gewinnrest aus dem Vorjahre 325

8

2 8 689 8

cT

acem

8 egf†] FI 8299

82 980 IIIr0 9

880 91 cgI 68 88 19 6811 860 Fe ff6P 9

9 9,15 68 L

6˙9½ 900 91 01 9 8 0681

I 988 98

62⁷ 9 111 86 S8 SF†01810 09 I 822 0661 V aonaqgeL wüce

Da

18 99 901 125 6 9F 008 8 20† 69 C86 †8 88 08 5 5

1/˙61

9“ 96 gr 22801

7MDc. un

. 4

9,01 286 12

2* *99 991 00

s'02 820 85

2 8111 606 2 191 9 e,16 gr8 9 cI 2e8. 8 288 9

½ 0211

9 9 G

1

271

8

6 90 —— 1*1 8*†

-

8

b J7281

2

. 2 .

avnaqe we

8 1 v 10bzuoal

899 2189% 8e8 61

0 r96

V

181 86 Or98 881. 11. F . 8792 1„½8 986 82

EIE

01 291 85

201 862 6,21 77 28 50 1˙9 *0 08 „MDch un

809

vunpoduommvhng

-

219 2

ue 8-

121 826 31

04

.

e 8022 681 868 6

FS 2I

189 gss 8281

2e

968 021

870 00 6,½εI 580, 61

6˙(

869 29 068%

122 gFI 826 12 ecr 8c

11901 181 89 999 9 c67 8 9991 682 1 IZ 666 8

11 977 89

2862 298 6 8

zre ve 0c 191 2† 129 9190

V U

rg Csc

6 281 02 FrI 8

Die Emnlösöng dieser Numnnern erfälgt vom 1 cr. ab: 8 8 1 8 in Berlin bei Herrn C. W. Schnoeckel jr., 8 1 8 d V 1 st⸗C 1“ Gewinn⸗ un erlust⸗Conto.

10 Prozent zum Nominalwerth eingelöst, so daß letztere bei der Einlösung wie folgk bezohl M 1 I s

von 10 Prozent zum 000 Thlr. 500 Thlr. 200 Thir. 100 Thlr. 50 Thlr. . 9

Aus der vorjährigen Verloosung sind noch rückständig: 8 Assecuranz⸗Conto Serie C. à 200 Thlr. Nr. 62. 334. 44“ 11,363 26 100 Thlr. 123. 989. Bau⸗Reparaturen⸗Conto.. . . 755 14 anuar 1874. Feuerungs⸗Conto . . . . . . 29,109 15 8 Der Vorstand. 8 Fourage⸗Conto 8 ““ 702 16 IGConto.. 7,981 15 Unfall⸗Versicherungs⸗Conto. .. 19

Amortisations⸗ Gesellschaft Seomo 9,844. 12. 6. be ““ ““ 1 116“X“ roz. für die Zinsenzahlung. Pros

. à 50 Thlr. 23. 38. 62. 77. 81. innerhalb der statutenmäßig festgesetzten Frist resp. im ersten Kalender⸗Semester erfolgen wird. Die 5 % igen Hypothekenbriefe werden zum Nominalwerth und die 4 ½ % igen mit eine 3 8 32 I mit 1100 550 JC110 Lb 1 öprozentige Hypothekenbriefe: Betriebs⸗ und Maschinen⸗Unkosten⸗ 50 Thlr. 8 32. 60. 64. 94. 124. Beleuchtungs⸗Conto 1“ 1,906 29 von Borcke. Uhsadel. Thym Gehalt⸗ und Lohn⸗Conto . . . 25.692 10 8 AA““ 23 Min ener en d nn Derselbe vertheilt sich wie folgt: Actionäre 33,000

609 c8l. 201 39

* 1 [13 [9

. . . .

7-ch u

E. 8 S

8b d0 d9 05 95 80 SCß

806 260 87 9 59 C†! 96

99 68 80 9˙0G

8 ˙½1 929 *˙8I 998 2 g 186

82 sp 0*92 6 2„,½ 2 „I 818 61 96 20 Da avnaqeL 0.

9 0*

12 4 - 1b v a ⸗2q ulgpun

J281 avwnaqog ounan 819

Die Einlösung der am 1. I cr. erfallenden Zinscoupons der Prioritäts⸗Obligation III., IV. E1““ VI. ission unserer Gesellschaft erfolgt Proz. von Thlr. bes ö. Benlin 88 58 fge Bleichröder und der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, 7,623. 11. 2. 762. 10. —. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, 1 8 Tantième⸗Conto: in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne und 1 10 Proz. für Vor⸗ bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie stand u. Beamt. v. in den gewöhnlichen Geschäftsstunden vom 1. bis 15. April cr. und 1 Thlr. 6,861. 1.2. 686. 3. —. in Köln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz) Vormittags. 10 Proz. für den Die Inhaber mehrerer Coupons wollen den Zahlstellen ein nach den Nummern geordnetes und Aufsichtsrath von 8 mit der Quittung über den Empfang des Geldbetrages versehenes Verzeichniß vorlegen. 3 Thlr. 6,174.28.2. 617. 14. 6. Köln, den 14. März 1874. 8 8 Vortrag pro 1874 382. 13. 8. Die Direktion.

861 gFg F9

922 'c. 620 „I TrEI 76

52

119 01 110 1 89† 02 098 22 219T 2001u,9 a.

½ 981 6 8⁷

9 989

Dc MDch u

1020% y2᷑2 99 2 †½1 F†9ëz Zel ½ 921 ½ 807 61

9

II .

88,0 86,9 98721,1 01,80 92 †g 86 000 68/9 61˙90 80˙00 u*-e -2 ꝓPne 9

I

22˙08 o0r ve 07728 vqh 29˙9 8 821 88/66 8. 8 7⁸ 86˙00 96/9 g2/ 019% 08,60 8792† 82,IF 10ss Ocr (000 000 21 068 07 78/§I 65 1627 18 18/7001

2

8,66 7,65

20˙90 68/68 or'g 0gIg

v6,01 29,01 F' 92 09˙01 0899g 16,29 6 09˙81 66,01 68˙g 91·66

96 08.9 6891 eFcl rvI281 aIvna 42 °8

V

V

g8I “Zz6II 62 910.

92

918 102 rSO 829 1I 08 23

BuxrIsJ⸗a229 ⸗- ugvc.

25,28 60/98 60 09,021 0599 06 82H82 6 09/91 68/v& 68,˙7 26,III 26 90/9½ 5 90 oqpp b 9281

p 291˙9 87/76 0e/8 '62 20/92 ue 1a n

88IF

61½ 80/⁷ G 89,12I 00081

4 892

9

eg]

08- 2

5

04 6e/9

17/7

* 001

8800 e6˙9

28021

68/97

00,0 68/9 88,68

0g'Ig

02“2 990,

116 88 000 00 SI 18,26. 89/11

2 ec0 r69 gl 0862

[22008 82˙01 88˙66

08,21

92*„†2Q esgf 78⁷01 201

68

1069 Eisenbahn von Call nach Trier ausgegebenen Aktien 2 1 8 125,195 26 1 9 1.. itttr. B. unserer Gesellschaft Nr. 21,441 und M V Rheinisch h ffür nichtig und verschollen mit dem Bemerken, daß

wir an deren Stelle dem frühern Inhaber neue

8 . 1 1 8 Unter Hinweis auf unsere Bekanntmachung vom Dokumente ausfertigen lassen werden. 3 . 1 t

16. er Hrgrs und auf Grund des §. 22 unserer Cöln, den 18. März 1874. Bilanz⸗ otn H. Gesellschafts⸗Statuten erklären wir hiermit die dem Die Direktion. u““ 8 12e.

EI

1

7† 8

820 62† 000 680 9

2142 ueruvgh vn

oarc.

26 810 I Irna vH⸗bpjusg vn

001 52, 960 28

00 186 21 209

827 188 08 gr? 29C9 97 706 909 68 000 019 6e8 1026 ggg, gIr g 000 06 72 0000 992 F! 000 066 71 2gr 0012 890 121 II-

8rG 129 8 989 992 01 Fr 185 I

600 6891

000 000 I

266 7891

886 188 608 Gc— 626 FIF GI.

V

169 9†C 000 006 †C 928 190 100† 919 18

7 p

qeL aIn 8ig.

FlSl anqeg ur kErZ 820 FrS 287 866112072G

98 6

1q gi ee

80 000 860 91. 819 691 088 r80 T.l 698 828 219 11 IrI grL 908 866 8 -uqE u⸗ 20 q

80 I

096 G22.

818 185

808 8 9

8 8

S12

9 †s F

9

c0 100 690 990 0

Eigenthümer abhanden gekommenen, zum Bau der 8. Verschiedene Bekanntmachungen. 88 Activa. Rirr Srr; Passiva.

8 PGrundstück, Gebäude⸗, Wasser⸗ Actien⸗Kapital⸗Conto. . . . . 550,000 1 Central⸗Viehversicherungs⸗Verein. 8 veß Wasserbauten⸗ u. Funda⸗ Hrypatheten Gonto ,; 11“ G . 1111614X“*“]; Pacht⸗Conto pr V unfere achte vrdentliche General⸗Versammlung wird 1111“ 89390 Feeeeöengsss. .... 116 3 j 1 aschinen⸗ ien⸗Cont 29, Tantième⸗Conto p . . . 1 Mittwoch, den 25. de. d. J. Vormittags 10 Uhr, IIZT 1— 44,700 Dividende⸗Conto, Rest aus 1872 8 im Direktions⸗Bureau, Berlin, Oranienstraße 68, Assekuranz-Conto . . . . . . 2,000 Thlr. 88 35 stattfinden. 1“ Krankenkasse⸗Conto . . . . . 130 Dividende pro 1873 F Nach dem Bericht des Verwaltungsraths und dem der Direktion wird Vorlage der Jahres⸗ Materialien zur Fabrikation und V 3090 Rechnung pro 1873 event. Decharge derselben E“ 18 8 Cra, des Ver⸗ zu Reparaturen. . . ... 24,958 2 E“ Vor⸗ folgen. Um eine recht zahlreiche Betheiligung der Mitglieder wird gebeten. 9 8 K. trag pro 18 .g 1 2,13 waltungeraths erfelgen Um exer Porsitzende des Verwaltungsraths. Lumpen., Sbahr, Strohstoff und 33 595 29 1 Oivelse Creditores-) 288GiS 19 10 A. Kiepert Marienfelde. 1 HPSPapier⸗Conto, Bestände auf den 8 8 8 1 2ℳ mlung der Papier⸗Conto, hiesiges Lager . . 26,976 3 Anßerordentliche General⸗Versammlung 88782

Unstrut⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Siverse Debitores.. 88 .. 107,387,1 1 ö

25 18 Die Herren Aktionäre der Unstrut⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen 907s2 s 1.72g 6 General⸗Versammlung

auf Montag, den 27. April d. J., Nachmittags 2 Uhr, Pen diesen waren für ca. 40,0000 Thlr. in Appretur begriffen resp. zum Versandt an die

in dem Saale des Schießhauses zu Naumhurg a. S. hierdurch eingeladen. Besteller T“ soll ein Theil durch Beschluß der Generalverammlung (Tagesordnung Nr. 6) ver⸗

1) Bericht über die he mittelst einer Hypothek⸗ üdür u“*“ gedeckt werden.

8) Rütann nncgeare tem Fnat rlimer Actien-Gesellschaft für Papier-

3) Antrag mehrerer, dem Finanz⸗Konsortium angehö Berliner Cllien 8 8 2 sellschaft (§. 30 des Statuts), 8 Fabrikation.

4) Event. Wahl von Liquidatoren 8 1 8 8 9 Event. Vollmachtsertheilung an die Liquidatoren. 8 8 1 8 Der Aufsichtsrath: Der Vorstand:

1 A Sööö 88 Slr. Face eden A. Hofmann. Herrmann Lask. UIIlstein.

vier Tage vor der Versammlung ihre Quittungsbogen bei der Gesellschaftskasse aumburg a. S. ““ 1 . w Sr. nd Bcenen bescheiziten

dem Michaelisthore 1223 c.) deponiren. Die Uebereinstimmung dieser Bilanz mit den von uns geprüften Büchern un g ch 80990

Die Stelle dieser Deposition vertreten nur amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunal⸗ . E1““ titz dae n. Ihrekoe.

S8R 28 8 Laufende Nummer. 85 behörden über die bei ihnen erfolgte Deposition. 11“ 8 br G“ t 1 W114“ 8 8

999 83221. 065 890 [**ꝙ†½ 8

Fr9 096 9Ig 188 e 21

000 000 00 sor IIC & 1c8 826 000 000 021 98,0E.I 08˙661

1006 c99 000 0091 188 C215 007 IEF 8 egc, I2 rI 189 GF

996 6†1 52Q.2† †82 1 [090 90s 000 001 %

088 929 0c0 769 26 020 1.

628 816 606 860 90 928 856 289 168 00 c.2.l⅔ 9r0 898 26

Ir6 621 1000 000

c

86 627% 00 08 20 866 62⁷ 869 219 208 909 800 798 r09 06 885 FIF 280 690 208 9*9 9 102½ †gr 811 609 180 8 †g 80 918 90

219 T 2112 9% ouad

8 2

V

vl8l zꝛvnr

4 .

gaamn 12 F.81 oxd] IE. l00 u ee e

219 ꝙp2-a⸗

000 2lI

00% ¼

000 ccr 090 Fre 000 000 21

—:

000 006 1 g8F 9f8 uan mhv g92zeg Honist 222 uogo gun bun! ⸗u 8a42 an?

29 008 002 961. 685 82 000 I 020 998 000 000 000 00 000 989 1 810 988 000 98 000 089 00 86† 008 808 91 [296 8961

gux

oOOc aIr z201 100 1928 282 91 991

001 21 Oca II 819 982

000 02

V V V

000 8 [00 EIF.

9 91

000 0001

) 219,-T G16 125

219 28 auum eeg umvzS

gvg 18 723

rI8I Old

„au⸗da⸗ uslusg uvseg üehesneg ei ee

000 000 95 [°9; 80† 2

000 000 00c 2I

000 000 6 ckl grs

000 000 8 [88 000 680 8

000 00 9 862, r 000 02⁷

000 0c19 000 8c8 000 0101 gFI 2gr 000 00 8, 000 007 r 000 0028 000 000 9 000 1919 000 000 000 006 f 000 000 11 000 05 21 000 008 ra 000 000 g% 000 000 g1 00s cgorl 000 g1 000 0006

000 000

V V

6

Da a1üv Log

„MDch 99) 2198 699 09 000 000 7 se 11 1s 8 p Fl

2181 S. 1 vna vP⸗nag

2. 4 gun uen

unm

I1 (er 9) 21 9 2

9 zgl u2qu- Jaz n 219 InxN

9

12. sel

F 02716

000 00† 8F 000 009 28 46 000 000 9I 000 000 SF

000 000 95 009 F.2 28

ö1“

[107

8 9 9

1 1

4 229

919 92ieee

un

IvoncvP⸗boju⸗e

1102 90† ( 08 19

urkuv-h)

0000 0⁰9 %1 0021 120 1 0⁰0 090 98 8 000 009 1 000 000 I 000 009 %&1. 000 18 61 000 008 91. 000 009 10 oLuc 8

000 G22, I

000 002 †I [000 009 (1.

2

119 ueI-m eee

naes, cid u, e Da

81 000 000 8

g1 vꝓ n2-

0c 21 000 092 22.

6 680 8 (000 680 9L

. 000 II 822,,eg- 8

000 000

ug ugav-

un

000 000 c 000 000 01 000 0919 000 0191

000

000

000 000 0% II 000 096 26 000 009 81 000 061 81. 000 029 5 (000 029 8 000 000 G1 000 000 61 000 000 6 000 000 81. 008 010 15 001 9890 62

000 000 000 000 000 G

08,66 [000 002 FI 000 000 91

2208 22,89 nc 8,01 172 69/0,1 1890 80/9‧, v'F 09,01 0²6˙99 10 18 2 2,gᷓp 11,69 68 88 08 82 91 69/81 0. ꝓ†½ 000 000 02 00 866 021 8728 16720 *8,101 DG⸗2p 2 „5

a1 uennnl ⸗nea20 19

mue un aeen

dunzuzga⸗ ⸗aAvl an?

an] 2—lsa.

zuuvug 85 100 us us zumv.,epea uqvea

u⸗ Su1129 dbuvg 2L uS,

281 awnagoe⸗L

18 81 002 †8 8

Cug 81vzsss*lonun gr-. q veg

vSI 161 9 00% 12† 888 928 1 uazvcach 129 F uꝛ c.

uogb

000 IF 000 r98 000 211

228 81 000 Sg 000G

000 868 983 I16 000 002½ 000 191 00⅞ †I2 S8 0621 [000 008 re 000 000 18

000 9900 8

000

020 98

L.28I ꝛn⸗q⸗ aln 8ig ed meee dach

h g2q bungvß

„uva29

⸗zla v neeg

8 8 11A14““ 85 1“] F. 8 8 8 8 8 8