8
uu“ “
Herkanz;z. 1 vas en Geselschaft für Fabrikation 88 Eisenbahr⸗Raterial n Gb. 8— 1 g— 8 1““ — 88 egister für das
8 Mit Ermäüchtigun ehner norddeutschen Bahnverwaltung verkauft die Maschinenf abrik Eßlingen G e. ie enmacen Ffensche Fie g 70,,e, zs wen 1g g Somabend, den 11. Fpri Vormätags 10 UÜhr. in Pirektionszimmer der 8 Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der Fehrir nach tehendes neue Fahrmaterial: G “ en — 8 p Gesellsch afs zu Görlit ö11“ 1“ 1 69 Nr. 36. 26 Personenwagen III. Klasse, vornnter n AIZZ eingeladen. “ “ des Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers 16 Personenwagen IV. “ Fgages Ordnunnmn. ““ Berlin, Sonnabend, den 2 - »Auzeigers. Königli Ministeriums erhalten. 8 1 1X rati 1 5 h 1. 2 2 G ündi — E1“ 4) 1 f 1 8 . 8 . 2 ta, den 17. März 1874. — . oschen sen. elsregi 11 abe neuer Dividendenscheine. 1 gangen ist, enthält folgenden Korrespondenz⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. bna les Hert⸗ Urnfrkt marhen. 1“ 6 Kesrzzuiger Freis lühn zu Essen. 4 Me — i unser Firmenregister ist unter Nr. 537 die
geschickt. x 7. Verlängerung der Periode für die Aus Eßlingen, den 18. März 1874..—8* 1 8 8 “ 8 11. Verringerung der Zahl der Gesellscha sblätte Artik Maschinenfabrik Eßlinen. .. 5. 131. Jefingeungs über den Wohnsiß der Mitglieder 1 skel aus Mannheim, 19. Februar: iden 14. Mirz 1 1 “ 8 “ 8* .§. 12. Bestimmung über den Wohnsitz der Mitglieder des Verwaltungsrathes. . 1 Königliches Kreisgericht. I. V . 1 g 2 2 u“ d. §. 25 und 32. Verlegung des Geschäftsjahres und des Zeitpunktes zur Aufstellung 1 e⸗. Se -ee Bedürfnisse nach .eenz aoereeeeneceng. 1“] gerich Abtheilung. — Ie⸗ 8—— feeeen⸗ zu Hinsbeck und. als deren Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.. der Bilanz. 8* EE eichs⸗Firmenbuch entgegenzu⸗ in g Gen⸗ heniche vom 14. d. Mts. ist heute Brieg. Bekanntmachung. 1t am 16, Pü⸗ vörezse Jacob Kamp zu Hinsbeck I1098] .§. 28. Unterschrift des 1 . den Vorsitzenden z8 2. “ 8 8 erf “ K.⸗ “ des in Berlin Genossenschaft deeür.n2 unter Nr. 8. — in unserem Firmenregister unter Nr. 48 ein⸗ Hieme 43 desg ergenrregisters eingetragene 8 ses 4 . ₰ 1 versammlunge b „ eichs⸗ önigli : sggetra 8 ; : Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft. 8— “ 8s L 8 1 in den Genera 89 .“ Cencte-ree gee. feir wafgnn gh 8 Uetersener Ereditvereiu“..,. Prieg ift Firma Lü-ee n. 4.2.2 1.- Aug. Ferber zu Werden (Firmeninhaber: Die Einlösung der am 1. April d. J. fälligen Zins⸗Coupons unserer 4 ½ % kündbaren 6) Antrag eines Aktionärs der gegenwärtigen Generalrversammlung Thlr. 2000 zur Disposition 8 ses Jahres ein Beiblatt gegründet, das Cen⸗ mit dem Site zu Ulterf Genossenschaft Brieg, den 16. März 1874. fam Fausmanmm Fuguft Ferber zu Werden) ist gelöscht Preußischen Central⸗Pfandbriefe erfolgt vom genannten Tage ab: m 1 8 zu stellen. Fern tral⸗Handelsregister für datz Deutsch Rerchtsbee A h . en Küa e r. worden. . Krnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung März 1 1 in Berlin bei der Gesellschafts⸗Kasse, Unter den Linden 34,1 1“ 7) Bericht der Revisionskommission. 3 5 Reich, welches bestimmt itt, als Central⸗O e Die Genoffenschafe der enossen chaft. ———— 8— Essen. Handelsregister b 8 in e a. Main bei dem Bankhause: M. A. von Rothschild & Söhne, 8) Wahl der Revisions⸗ und Decharge⸗Kommission nach §. 30 des Statuus. 4 aller Eintragungen in di ts 2er den. 8. richtet. Zweck ders 89 am 3. Februar 1874 er. Carthaus. Bekanntmachung. “ des Königlichen greis., erichts zu Ess⸗ in Than pei dem Bankhause: Sal. Oppenheim jum. & Cp. Zar Theilnahme an dieser General⸗Versammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis öeö“ eutschen Handels⸗ Bankgeschäfts bet 8 en sst der Betrieb eines Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu In unser Firmenregister süd am 16 Ma n.,., Den Coupons ist ein Nummern⸗Verzeichniß beizuggben. um 10. April cr., Abends sechs Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse deponirt haben, oder lage für d ächst als authentische Grund⸗ im Handel Gewerhe Fegerse * Beschaffung der 8 Carthaus. folgende Firmen eingetragen: S Berlin, den 20. März 1874. . 8 gie geschehene Nieberlegung derselben bei einer öffentlichen Behörde oder in einer anderen dem Verwaltungs⸗ . 8 as Deutsche Reichs⸗Firmenbuch zu Gelzmittel auf uen “ nöthigen Gelöscht sind zufolge Verfügung vom 14. März 1) Nr. 5388, Firma „Julius Forst in Essen“ irekti “ rathe genügenden Weise durch Einreichung einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden Bescheinigung edienen. . 1 gemeinschaftlichen Credit. Den 1874 an demselben Tage: und als d 2 8 en“ ie irektion. b he genng b Wüces , Die Bed ; Vorstand bilden gegenwärtig der Kauf . 8 s8 deren Inhaber Kaufmann Julius 8 der deponirten Aktien nachgewiesen haben. “ “ “ dieser Unternehmungen be⸗ Eingesessene Michael Lienau in 8n” Die Fi Nr. 13: 1 Forst in Essen. ☛☚ weitläufigen Auseinandersetzung. Ab⸗ sitzender, der Weinhändler Ludwig Meyer aus Uetersen ehe en he igee zh. 1ene. 8 89 debereseabe. Sehesegen 82
v. Philipsborn. Bossart. Herrmann. Görlitz, den 7. März 1874. 8 e Der Verwaltungsrath. b gesehen von ihren Werthen für das gesammte als Kassirer, und der Lohgerb ig S di — — g8 h Erwerbsleben, insbesondere für Handel 89 In⸗ in Uetersen als “ danr Men ge Sechrn 85 8. Nabbe⸗ knn es Meris 3) Nrn⸗ 820Sgen. 1
Vereins ist die Unterschrift zweier Vorstandsmit⸗ Carthaus, den 14. März 1874. — und ais deren Ielcher Räfflden 8
110931 Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. E. Lüders ““ 1 K en. mmenge er er 1 iglich isgeri 1 gehörigkeit aller Glieder des Deutschen “ 8 B Königliches Kreisgericht. I. Ahtheilung. “ 9) hge z8 I F. And in gupferbreh 2 .541, „F. i, Kupferdreh“
Die Auslsosung der pro 1874 zu amortisirenden 38 2. 30 Stück Prioritäts⸗Aktien. *.. . à 200 Thlr. 1“ 73 „ Prioritäts⸗Obligationen Lit. A. 3 1 2 h B K 3 Nenhe lebenbiaer zu — — “ 1I 8 SEx SC 5 11] b 1 wünschenswerth, daß “ 1vöb. 1“ der Mitglieder kann im Bureau 1. Culm. Auf Anmeldun “ 3 ““ hörden, wie des deutschen Publikums diejenige 1“ neten Gerichts zu jeder Zeit eingesehen hüse Hredfn. Gesellschafts. Registers 2nssenhet 5) Fß 30 Köpfadeeh. FFeG rg ie Handelsgesellschaft unter der Firma: r. 542, Firma „H. Klingholtz in Essen
. 81 “ 1 Aufmerksamkeit und Unterstützung zu Theil Altona, d 1 ,den 19. März 1874. h ärz „Frings & Herkenrath“ 2 “ Goldarbeiter Hermann oltz in Essen.
8598
.
8
16 8 Zu der auf . 1 88 8 — Mittwoch, den 15. Ap ril d. J. Morgens 11 Uhr, “ 3 werde, welche sie verdienen. Dem Vernehmen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun 8 10 im Lokale 99 en Börse anberaumten diesjährigen ordentlichen 1 nach sollen auch in Baden die mit den Eintra⸗ Sesaxerhaeisnrche re. g. in g und fui 8 Gesellschafter die daselbst : 12 . BI VW G gungen in die Handelsregister betraute Berlin. Handelsregi ohnende Kaufleute Johann Clemens August Frings Sn 11“¹ eneral ersammlung “ aangewiesen “] bei “ Erricht⸗ des Königlichen Brapegegehs zu Berlin. und Friedrich Herkenrath vermerkt stehen, Lnst Fr 8 Frankfurt a. O. Handelsregister . 19 werden die geehrfenzolktionäre nach §. 30 der Statuten hierdurch eingeladen. .“ I. gungen die betreffenden Firmen auf das Cen⸗ „„Zufolge Verfügung vom 19. März 1874 sind getragen worden, daß die Gesellschaft aufgeloͤst wor⸗ des Köntglichen Kreisgerichts zu rta. Q. .38 Tagesordnung: Erledigung der im §. 35 der Statuten vorgesceriebenen Geschäfte. rreal⸗Handelsregister für das Deutsche Rei am 20. März 1874 folgende Eintragungen erfolgt: den ist und daß der Kaufmann Friedrich Herkenrath „Der Kaufmann Joseph Uhles zu Frankfurt a. O. Die Einlaßkarten werden von der Direktion, gegen Vorzeigung der Aktien, welchen ein Nummern⸗ merksam zu machen und di eich auf⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr das Geschäft mit Uebernahme von allen Aktiven und hat für seine dafelbst bestehende unter Nr. 692 des 8 Verzeichniß beizugeben ist, im Geschäfislokale der Bank am 13. und 14. April d. J. verabfolgt. nutzung desselben zu aneöten fakultative Be⸗ S 29 hicsige Aktiengesellschaft in Firma: b dene 85 Fenne FS 8 hiesgen Platze unter 1A“ Fame. “ . 12. März 1874. ““ h emeine Häuserb b ma „ ath“ fortführt. e o. 8 “ Verw ltungsrath der Hannoverschen Bank. ühsmn Preußen und dem größten Theil des 8 dänseren lttien Geseüschaft. Seͤamn s vnter Ne. 390 des, Frmenregistes vereaufmanf, Gegerg Gueblaff zu Frankurt 840. “ 1X1“ er Verwallung 1 “ “ übrigen Norddeutschlands dient das Tentral⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: der Kaufmann Friedrich Herkenrath in Cöln als ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom Summa 87,000 Thlr. L. Meyer. 8 Handelsregister bereits als amtliches Organ. Der Rathsmaurermeister Adalbart Metzing Inhaber der Firma: 3. 1874 am 16. März 1874 in das Proku⸗ und zwar der sub a — k aufgeführten findet Mittwoch, den 8. April ecr., Vormittags 11 Uhr, de —:m⸗—-⸗nnsõõõᷓᷓmᷓnᷓnmnmnᷓnmᷓnb e ““ Hoffentlich werden die übrigen deutschen Staa⸗ zu Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden Vrie tin et „Fritz Herkenrath“ ren⸗Register unter Nr. 83 eingetragen. ub on angegebenen nach erfolgter Einzahlung Dounerstag, den 9. April er., Vormittags UI. Uhr, „ 4 ten dem von Preußen gegebenen Beispiele fol⸗ Sg sum Porstandsmitglied der Maurermeister Cöln, den 16 vendn1874 8 in unserem Sessionssaale auf dem hiestgen Bahnhofe statt. 8 v ““ Natürliches Mineralwasser. geh br die deutsche Geschäftswelt auf dem an⸗ ottlob Lehmann zu Berlin gewählt worden. Der Handeiägerichts⸗Sekretär 3 Glogau. Bekanntmachung “ ZIi F 8 In den letzten Tagen kommen auf Lager frische Füllungen von: 3 8 bvefaten bald zu einem allgemeinen In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Weber. Der Doctor med. Paul Kraus 8 zh ; Directorinm. In genlesisehem Obersalzbrunmen, Sha Fouhom, Lippsprimger Phutschen Rechsebirmenregiser gelangen, das aam die dece Aüüemeftheh in Fümante Ie. g99. . 88s aus hem Vorftand des Vorschutpereian zn Heltvolt Armimiumscuelle, Wittekimnd. Salzbrunnen, Schwalheimer di en französischen und englischen Hülfsmitteln Provinzial⸗Bau⸗Bank C31m. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige eingetragene Genossenschaft ausgeschieden verBi. Verschiedene Bekanntmachungen 8 Säuerling, Wildung. Georg-Viecetor- und Helenenquelle, ieser Art ebenbürtig an die Seite stellen kann. vermerkt steht, ist eingetragen: Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 2651 einge⸗ germeister Schinck zu olkwitz in den Vorst eu und sind für die nächste und die nächsten Wochen alle Quellen ohne Ausnahme in grossen Trans- Der Kaufmann Joseph Munk zu Berlin ist tragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann getreten, und dies bei Nr. 1 unseres Genofsensch fts. . Bekauntmachung. porten zu erwarten. Jonstantinopel. Die Eintra aus dem Vorstand ausgeschieden. ;. 38 Farina, welcher daselbst eine Han⸗ registers heut vermerkt worden. Seee J. F. Heyl & Co., II LSgensntgese sszwehassrh Ken ie ech ie estüst E eneegrforgvng Flentbalasimm ermchei het, ais Juüaber de- —Glogau, den 16. März 1872 1 haupt-Niederlage ühc Cens el. Agenten 88 “ — S Rfeiche, b88- darfassh Bezußtschen 8 8 sung 2 Etegngeeliiaßt en 88 12 irIeö Königliches Kreisgericht. — 8 3 1 8 Berlin, W., arlottenstrasse Nr. 66. 11 Staats⸗Anzeiger zu Berlin, im Anzei 1 8 abrikan eorg Voigt zu Cottbus jaui⸗ 8 8 A 2 — . ☛ “ E FerngeAntggiat zu —1 dator erwählt worden .““ 2 das. 1ee Heürs-schts⸗Sel tã “ äüsstanhrah⸗ — e 2 EE616“ b EEEEEII11 osphore in onstantinopel bekannt . W“ . „Sekretär. 1 8 ““ [M. 424⁴] 1 * 1 8 v. de 5. März 1sgemacht wecden, S. ese ö ist Nr. 7969 die Fimäag Weber. „. SSngen * Feertisrar . 8 8 G Der Kaiserli eutsche K. 1 0 oerper 11“ ist im Firmenregister Nr. 55 die Firma: aat⸗Kartoffe I. 8 .. Etsehe Feonftzt Wirlet. Berliner Ofen⸗ und Thorenaren⸗Fabrik Eisleben. 5ö [M. 424] 8 8 Grunwald. mßne in Jena des Königlichen Kreisgerichts zu Eisleben. B den 16. März 1874. In unser Firmenregister ist Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
8
Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn. Die dieskährige vrdentliche General⸗Versammlung unserer Gesellschaft wir Donnerstag, den 30. April cr., Nachmittags Vier Uhr, EIe““ im Saale des Norddeutschen Hofes, Mohrenstrasse Nr. 20 hierselbst, Early Kose, frühe 9. krühtartasger Wohlschmeckende Speise⸗ und früheste aller Brennkartoffeln — daher von Krankheit frei — von erfahrungsmäßig b und Fruchthändter Leigrich Serobe ih
Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Mfolge Verfügung vom 13. März 1874 am selbizen 1) Laufende Nr. 16.
Aachen. Unter Nr. 3307 des Firmenregist it i 1 8 8 1 1 Ctr. 5 Ctr. wurde heute ei 1 egisters mit ihrem Sitze zu Jena und einer Zweignieder⸗ , Ffeühen, allerfrüheste und ertragreichste I 85 8. Hegte, — 82 lassung in Berlin und als deren Füinern 8 S8 8. öhr 1) sub Nr. 154 bei der Firma: „Gustay Becker“ . dess Inhaber der zu Neubrück, in der BZärgermeisteren test saah Eegobos gherpr ier 85 dem Ort der Niederlassung: „Mansfeld“ Halle 1. W. Bekanntmachung. “ ““ 1 F 1 5 1 1 zige eschäftslokal: si n u elsregis Crombach, im Kreise Malmedy, wohnende Müller eingetragen worden. erff ingerstraße 28) 2) sub Nr. 192 bei der Firma: „Guido Lange“ 188 Beunser “ CCCCC . mit dem Ort der Niederlassung: „Leimbach Gesellschaftsregister.
King of the earlies, König der
1
onäre der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft mit ausgezeichnet hohem Ertrage: n 5 “ E1111“ — 8 RIe.8, . 1e. Seöe dich “ Aüengselschafa g 8 8 nachge aute echthei garanti E1“ ZEE11161313“ CEET111“ . 9 8 11“ beae 7 4 8 eu je nion˖ ank age in 0 1. 6 : 8 8 2 8 Fer Stamm⸗UAktien nebst einem nach den verschiedenen Kategorien geordneten, vom Inhaber unterschriebenen Größere Brantitäten billiger⸗ 1G . 1““ 8 88 . 4 (Gesellschaftsregister Nr. 3106) hat dem Herrmann Lürkt n 1 folgende gleichlautende Eintragung 2) S der Gesellschaft: Helling, Hoffmann erzeichnisse oder die über solche Aktien von der Köͤniglichen Bank ausgestellten Depotscheine in der Gesell⸗ Inustrirte Catalsge, welche Ausführliches über unsere 40 neuen und bewährten guten Speise⸗, Fohonn Sarl Haßßn e wohnende Kaufmann Borkowski zu Berlin Kollektivprotura in der Art Die Firma ist erloschen. 3) Sitz der Gesellschaft: Borgholzbaus scha v Hanptenc. (Am Ascanischen Platz Nr. 6) niederzulegen. 8 stärkereichsten Brenn⸗ und hochertragreichen Futter⸗Kartoffeln enthalten, werden auf Verlangen gratis r Firma Has 1u“ ever, welcher zu Aachen unter ertheilt, daß er befugt ist, die Firma der Aktiengesell- Eisleben, den 13. März 1874. 4) Rechtsverhältnif e der Gesellschaft de
ie Aktien mit dem Verzeichnisse ingleichen die “ werden daselbst zurückbehalten und und franko zugesandt. (a. 82773.) geschäft b 88 AFekkpes bn Asten ein Handels⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vor⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung schaft ist eine Leene n sellschaft “
es wird dagegen eine Bescheinigung über die Stimmenzahl des Inhabers und ein Exemplar des Geschäfts⸗ A. Buseh, Rittergutsbesitzer. 1 F. von Groeling, Gutsbesitzer. bachte Fi etrie 8 hat dasselbe eingestellt; weshalb ge⸗ standes zu zeichnen. ““ Persönlich haftende Gesellsch, ft 88 8S. Berichts pro 1873 ausgehängt werden, wovon erstere als Einla karte zur General⸗Versammlung dient. Gr. Massow bei Zewitz in Pommernr. Lindenberg bei Verlin, NO. gelös iht ühn heute unter Nr. 211 des Firmenregisters Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. EIbing. Bekanntmachun Louise Albertine Lisette Hellin e 88 welche statutenmäßig Mitglieder der Gesellschaft sein 1 öö — bGi .- 22 19. März 1874 2757 eingetragen worden. Zufolge Verfügung vom 19. März d. J. ist an Kaufmann Facob Hoffmann 8 “ 5 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Zufolge Verfügung vom 20. März 1874 sind am dnn ase 8 wifer Fesellschafte⸗) düch ist. Ffisre zur Vertretung der Gesellschaft Die bisher unter der Firma Fritz Helling zu
Die Vertreter stimmberechtigter Aktionäre, 8 . z b
müssen, haben ihre beglaubigte Vollmachten ebenfalls in den genannten Tagen in der Hauptkasse nieder⸗ “ . veh Die deponirten Aktien resg Depotscheine werden vom 1. Mai cr. ab in den oben angegebenen 7 1 8 8 Berlin 8 Hamburger Aach D hee 8 selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Elbinger Aktien⸗Gesellsch ü
Feshatslunde Bedenteur im der Gelhasc Hauotafe ge uhinttgung de darier aukselten Eisenbahn brbaFeae. Ji. ghengaann Jehr vongfane. a neit, sdlcahesheh desdenrenn ne agnes a8 Eifendsehlehgln 1er Habritation argholzhausen beitiebene Hanbling 30f mirchlm
icssidee. Mewe Zevae 2 11“ 4 welchts dersell b 6 Geschäft, ie hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Folgendes eingetragen: Aktivis und Passivis auf di
85 — er erselbe, zu Eschweiler sub Firma Joh. Berliner Cichorienfabrik 5 g eingetragen: 3 assivis auf die Kommanditgesellschaft
Dampfschiffahrt zwischen Stettin und Kopenhagen wieder eroͤffnet Füühgjoitie betrieb, mit Aktiven und Passiven ö1-gSe- 9. 8. Meen Gesellschaft EE1“ E11“ vom eee; e“ Eö
rr Firma auf dessen Wittwe Sophia, geb. vermerkt steht, ist eingetragen: kapital der Gesell chafs von “ (dena demselben Tage. 1 v1
densce Th e; Firmenregister.
Zweck der E ist: . 8 1) Vortrag des Berichts uüͤber die Geschäfte des verflossenen Jahres unter Vorlegung des Da am 14. huj. die Post⸗ 8. 8 i Bin 1 die Mundreise⸗ ets Berlin⸗Hamburg⸗Kiel Ritschel übergegangen; gedachte Firma wurd g 8 ee; g82 se daher Durch Beschluß der Generalversammlung vo 5 C1“ heute unter Nr. 322 des Firmenregisters gelsschln 1r. ig, 974 ift der g. Altger Enmtatabe.. Fena Ehale,Leneend n 1ö00 giste denhehe. ,Ler N.79, Ceenne 6. Biezirns Feit delim 1 zu Borgholzhausen ist erloschen. Eingetragen au
stattfinden. 1g Zu derselben laden wir die geehrten Akti §. 28 des Statuts in den Tagen des 25., 27., 28. April cr.
dem Ersuchen ein, gemäß der Bestimmungen des 1 1 Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr und Nachmittags zwischen 3 und 6 Uhr
Direktorial⸗Berichts und des Rechnungs⸗Abschlusses; . 2) Vornahme der Wahlen der Mitglieder des lues anggraths; wird, so kommen vom gedachten Tage ab welche in der nach (resp. Uneriev en⸗Stettin⸗Berlin od Unten Frr. 8508 deserbe anencs 1 r. 3308 desselben Registers wurde soda wei 8 1 eingetragen die Firma Joh. Chligschläger, venn eise abgeändert worden. feh 8 8 200 Thlr., welche auf Inhaber V erfssang Lon 88. gehrae 1874 an beaselt . 1 3 ruc elben
3) Berathun d Beschlu über Anträge von Aktionären, r EEe Näbhere Auskunft ertheilt unsere hiesige Billet⸗Expedition. 8 in Eschweiler ihre Niederlassung hat und deren In- In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Elbing, den 19. März 1874 Tage. 4 — Prokurenregister.
6 8
anberaumt. 8
.32 des Statuts gestellten Frist vor der General⸗Versammlung dem Vorsitzenden des e 8 erwaltungsraths schriftlich mitgetheilt werden; Berlin, den 13. März 1874. V 8 1“ 1 *“ Herglcdikte Feehn,. A“ 1 Die Direction. haperin die daselbst wohnende Handelskrau Sophig, 2407 die hiesige Handel in g. 18 d.
Der Verwaltun zrath 8 5 geb. Ritschel, Wittwe von Johann Ohligschläger ist⸗ eFochhannd Felckkam. Srema: Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. Bei 1 g 8 Na Amerika r 45 T Ir „Endlich wurde unter Nr. 711 des Prokurenregisters vermerkt steht, ist eingetragen: Elbin ] * hen. 19. Beens goth, enihg in Boroholr. 88 Loewe. b . eingetragen die Prokura, welche dem zu Eschweiler Die Hangeleaceticheße ist d tige mg. . Bekauntmrachung. hansen betreffend, Colonne 8; Die Proknra des Ja⸗ —— 1 3 mit den Postdampfern des Baltischen LIlo7 4 vnaasgene Fatenaee Fenn Ohligschläger für vor- UMebereinkunft aufgelös⸗ e nnsc eashnsettis⸗ be nfolge Verfügung Se 1.e 1878 iss has ee 1“ It angr 1“ 8 1 aI1“¹ ; 2 . Firma ertheilt wo ist. 8 2 Ve g ebruar
Deutscher Lloyd, vuthththkE. Ie von Stettin nach Nen ork —“ Kachen⸗cn 18. ar Eanan is -es ns8 hselschefargse, wosghs vnter Nr Elbinger Fities, eseschaft far, fabrikation ancale De, den 28, ebruar 1874.
1 ; ; 2. April, 16. April, 30. April u. s. w. önigliches Handelsgerichts⸗ die hiesige Akti in Firma: G Eisenbahn⸗Materia E111“”“ 8
Tr ansport⸗Versicherun gs⸗Actien⸗Gese sch aft in Berlin. assagepreise incl. Beköstigung eRaüdten 12 9. 50 u 6 2 8 b. zan bc 1 “ 28 beeennhac Sekretariat 82 158 gktiengeser 9 Lgen in 129, 1 .“ Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. b zbrli 8 egen Fracht und Passage wende man an die Agenten des Baltischen Lloyd, sowie an stedt. ekanntmachung. Aetien⸗ etragen: — — 8
Die nach §. 31 unserer Statuten alljährlich abzuhaltende ordentliche General⸗ gen Frach Pößstage Die des Baltischen 119. in stettin. Laut Beschluß vom Se ist auf Fol. 54 vermerkt steht, ist dicechssenüe Golonne 3: . Manau. Zufolge Verfügung vom 17. März
Ve rs ammlun g der Aktionäre wird Flerdunch anf 1 8 S 3 8 b⸗ 5 sücterzeichheben Fustizamtes er Fe. 8- Laaß zu Berlin ist aus 00er Sig f Gesellschaft ist Elbing. 1874 ist auf nisesge Veürn sgen d. M. die Firma
v11.“ 1 ;t. 8 . 8 “ “ ressel zu tedt und als em Vorstand ausgeschieden und zu 1 3 1 hacaesg lug . Montag, den 27. April d. 58 Vormittags 11 n r, [M 284] Vereini te 1. Neuwahl des Aufsichtgraths, 1 88 Inhaber der Kaufmann Joel Carl Eduard und Vorstand Robert Herbig zu Berlin Heisttn 8 Fi⸗ 8 16, 17 und 21 des Statuts (Gesell⸗ dahier und als deren Fnhaben der Goldschmied Max
in den Bureaux der Gesellschaft: Neue Promenade Nr. 5 in Berli 1 I. Abänderung des 8 19 der Statuten, dahin Pressel hier eingetragen worden. worden. vertrages) sind durch Beschluß der Bärnstein hierselbst unter dem heutigen Tage in das ux : j ’. erlin, 8 8. 313 gehend, daß zur Gültigkeit der Berathungen Allstedt, den 13. März 1874. Berlin, den 20. März 1874 “ Generalversammlung vom 28. Februar 1874 Handelsregister eingetragen worden. Tages⸗Ordnung: 8 heinisch Westphälis 2 und Beschlüsse des Aufsichtsraths künftig die Großherzoglich Sächsisches Justizamt daselbst Koͤnigliches Stadtgericht 1I1I abgeändert.-— Hanau, am 18. März 1874. 1) Entgegennahme des Geschäftsberi ts und der Wlanz für das Jahr 1873, . “ ee von fünf Mitgliedern anstaitt Dr. ULer, h 8 Abtheilung für Civilsachen. 8 Sö-, Fes ee Sg kinem Königliches Föeeeiht. Erste Abtheilung. j Rali 8 6 9 E11ö11“] 8 — — 8 rn „ 8 hefrnb, cgügbehge Berichts der Revisions⸗Kommission. Beschluͤßfassung über zu ver Pulverfabriken CEö“ be .Ie epr Krer⸗ Aktionäre P Senteis neen E“ „ . . Breslau. 2 kamretcege semndann iggtdersh und and 88 eh nehearn xn. “ über di ; q ₰ uf §. 27 unserer Statuten mit dem Bemerken erge⸗ ufolge Verfügung vom 16. d. Mts. ist heute bei Fi aifzer i EE“ sichtsrath zu delegirenden Mitgliedern, welche 8 Heichlugfasgang 119 8 vn enh berath, nnn em Wortand “ Decharge. in Cöln und Hamm a. d. Sie 1 88 8,8, vaß die Einschreibung der Interims⸗ der unter Nr. 337 unseres Gesells Sa ttezaitt Haae ben lascdan nser Firmeneegfher 18 8 ge. 3091 das Er⸗ Letztere für die Dauer ihrer Funktion als Direktions⸗ Helazargece ster⸗ Beran den 18 Märb 1874 1“ 8 1 Zu der am Montag den 13 April a. C nittungen an Stelle der noch nicht erschienenen Sitze in Uetersen eingetragenen Aktiengesellschaft eine eazen warden rich O. Preißz hier, heute mitglieder aus dem Aufsichtsrath ausscheiden. In das Handelsregister des unte ichnet Der Vorsitzende des Auffi tsraths: Der Vorstaud: 1 1 8 % Aktien, unter Beifügung eines in duplum „Uetersener Eisenbahn⸗Gesellschaft“ Pregtau den 17 März 1874 . Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind richts ist auf Anmeldung “ Walther Bauendahl 6 Ernst S rade Morgens 9 Uhr, im Gebäude des A. ausgefertigten Ner. cecs von heute ab wäh⸗ vermerkt worden: Königliches Stadt 85 cht. Abthei für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Nr. 123 des Gesellschaftsregisters. 2 “ (S — V * srend der gewöhnlichen Ge chäftsstunden auf dem Der in der Eeneral⸗Bersammlung am 10. Februar Lericht. Fhtheituns. 2. Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind und die Die Handelsgesellschaft unter der Firma „A. K
[M. 431.] MM“ 8 chaaffhansen schen Bankvereins in Feen. ereaen 58 S aaffhan senssches 1878 g.. erwählte Vorstand besteht aus nachstehen⸗ Breslaun. Bekanntmachung 2 1 snes anse tenta eg G. Brandt’ die zu Vlotho ihren Sit und am
8 x 1 “ 8 1 v in Ci erfolgen kann und daß au’ rren: ; ; . . eines a em Au ra elegir⸗ 1 Der unterzeichnete Bankverein in Liquidation lombardirtzseine Aktien vom’12. April bis Cöln stattfindenden Sedeht ze die eche elhe nach der 1) Fabrikbesitzer Dr. L. Meyn zu Neuendeich bei Erdschun 1 ic ler Nr. 1164 das ten Vorstandsmitgliedes oder zweier aus dem uf⸗ 1 S Gzebe mhefn hath
Statuten erforderliche Vorzeigung der Aktien am 1 Vorsitzender, eingetragen worden. A. Hillmann hier, heute sichtsrath delrzirtan Vorstandsmitglieder beigefügt ist. 1) der Kaufmann Georg Brandt zu Plotho reslau, den 17. März 1874 ühe. Zeit 8 acfer den angestellten Vorstandsmit⸗ 2) der Kaufmann Alfred Brandt daselbst, . g r der Kaufmann Joseph Litten in Elbing Eingetragen Meelees Berfügung vom 16. März r.
1. Dezember d. J. mit 70 pCt. ge 2 31 zanno. “ V1 . 1 3 p g gen „Ct Winsen . den “ Au erordentlichen . . 89 die ö Stimmzettel in .2) e Hüdwig Weeer in Uetersen, Stell⸗ Empfang genommen werden können. ertreter des Vorsitzenden 1 igli — t vfnns 9. 1 3) Lohgerber Christoph Ludwig Schroeder in ö“ b . 82 egg 1u“ geen * 8 . 8 en über das Gesellschaftsregister Bd. VI. S. 130)
Berlin, 20. März 1874. i . 1021/ . *;, 08 General⸗Versammlun Cöln, 27. Februar 1874, (C. . 101½) A. Padersteins n ain Liq. mit nachstehender Tagesordnung: g Der Aufsichtsrath. 8 4) vicleke. Johann Peter Janßen in Uetersen . ng. 1 erneas he en. Elbing, den 19. März 1874. erford, den 16. März 1874 8 “ ““ 8 Hier folgt die besondere Beilage 1“ 1“ 88 . Die in unserem irmenregis er unter Nr 117 ein⸗ Könallches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches 8 isger cht. I. Abtheilung.
8
8 1“ 8 85