1874 / 70 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Mar 1874 18:00:01 GMT) scan diff

stehende, am 1. April resp. 1. Mai fällige werden schon von heute ab bei uns 11] N 0 bezahlt. [M. 450] 8

Oesterreichische Silber⸗Rente, 5 ag en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen er.

828 Lombardische Priorit, I. b 4+ 8 1B .. 18 e 8 1- Amerskaaische . e. 8 8 5 3 Sg d“ en s B. *2 , 87 11ö“ 8 für 2500 Stück Actien à 200 Thlr.

onds⸗ & Wechselgeschäft . Leeen 20,000 Per Kranken-Umnterstützung-Casse u“ 1 ö 1 1 de ². 1064/8) nr GCebanaerernbr . ....[154.359 12 9 174,359 “”“ 8 8 8— Berlin, Montag, den 23. März 4 Per Reservefonds-Conto: 1

r An Maschinen-Conto: 8 4 Berliner für Maschinenwerth . . . . . (211,285 2 I EeEEEE 1 114“ I B“ Zugang 1873 2,320 12 3 213,606 Per Dividenden-Conto: 1“ . . 3 5 8 88 C omm erz⸗ & Wechs el⸗Bank ““ n . . de 172. 8— Berliner Börse vom 23. März 1874. kenads und Staats-Paplerve. hBlsenbahn-Stamm-, und Stamm-Prioritäts-Aktlen], Hisenbahn-Priorftäts-Aktien 1 46. fnr diverse Inventarien . ..... 3,970 1 X Zachster ee. ve siste 1 1. Amtlicher Thefl. FPFasterr. 270 7 1887 DUir. vr1872 Sbersch Em. v. 1869 5 71. n. 177. 46. Unter den Linden 8 An Fuührwerks-Conto: Per Gewinn- und Verlust-Conto: 8 . do. Kredit 100. 1858 pre Stück 109 bs Albrechtsbahn.. 1/1. u 7. 52 bz B do. do. 1873. 4 [1/1. u. 1/7. ˖¶¶Q˖n JJ“ 1 200 für Gewinn-Vortrag de 1872. . x do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5.n. 1/11. 95 bbb Amst.-Rotterdam 6 ½ 102 8 bz do. rieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. QAn Assecuranz-Conto: Uebertrag des Reingewinns de 1873. 4 1 Woohsel. do. do. 1864 pro Stück 90 5 3 Auszig-Teplitz . 12 . [142 bz deo. (Coesel-Oderb.) 4 1/1. u. v7 e [1139] Bekanntmachung. Eeenn“;“; 5,517 20 . 1 Sn 255 lage. eeeee 1/1. ES 8 5 8.8 7 22 1u de. 2 n *.58 9 u. 2 103 bz B . ;. An Materialien-Cont . 5 ö F 3 oose. pro Stüc che (gar.). 7. bzZ o. (Niederschl. Zwgb. „u. 1/7.— Nachdem die Verwaltung des Reichs⸗Invaliden⸗ Am Materfallem⸗-Comto: 6,639 20 Vertheilung des Gewinns: 2 Ibn3 X b4o. Schatz-Scheinc 6 1/6 n.1/12. 80 ℳetwb B Böh-West. gar. 621n. 40 (Stargard-Posen) 4 1/4. . 1/10.93G

fonds dem Kreise die Gewährung eines Darlehns L“ 1 Grundstück- u. Gebäude-Conto: RSür 9re do. . . 1 L. Strl. 3 Mt- 8 Franz. Anleihe 1871, 72 5 16/2,5,8,11 95 bz B Brest-Grajewo.. 7.34 2bz G do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 G 300 Fr. 8 Tage. 80 ¾ sstalienische Rento.... 11 u. 1/7. 61 ½bs Brest-Kiew. Int. 50 bb do. UIII. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 100 ½ 1

200,000 Thlr. bestimmt zugesichert hat, werden 0 b v -a. j 3 172

ie Gemäͤßheit 88 Kreistags⸗Beschlusses vom 30. Ok⸗ 1“ 8 uö“] öö Bene Bankpl. 300 Fr. 8 Tage do. Tabaks-Oblig. u. 1/7. eegb Dur-Bod. Lit. B. . 46 b3z sostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1/7. 103 G

tober 1873 und auf Grund des dem a) rohe, sortirte Wolle u. Kämm- für Abschreibung de Thar 213,606. 9. 6 16,030 1 do. deo. 300 Fr. 2 Mt. do. Tab.-Reg.-Akt. u. 1/7. 632 ½ B Elis. Westb. (gar. 89 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7.

dem Inhalte der nachstehend aufgeführten er⸗ .“ öuu* Wien, öst. W. /150 Fl. 8 Tage. 90 ⁄1 FRumänier. u. 1/7. Franz Jos. (gar. .89 ¼ b Bechte Oderufer 5 [1/1. u. 1/7.

höchsten Privilegien zustehenden Kündigungsrechts b) fertiger Zug und Vorgespinnst für Abschreibung de 7lr 3,970. 11.— 397 8 1.“ do. 150 Fl. 2 Me. 8 do. kleine.. u. 1/7. Sen Gal. (Carl LB)gar. 3 CEE““

sämmtliche noch im Umlauf befindlichen Kreis⸗ c) Garne EEE“ 6] 181,284 8 München,s. W. 100 Fl. 2 Mt. Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. u. 1/7. 78 ¾ Gotthardb. 40 %. 7. 101 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½1/1. u. 1/7. 8 S Augsbg., s. W. 100 Fl. 2 Mt. G Russ.-Engl. Anl. de 1822 2 28

1u“ An Cassa-Conto:

Obligationen des Kreises Stalluppenen An, eenesanuet bö“ 2425 1 c. 49. 48 1862 ar: ““ An Cambio-Conto 8 Statutenmüssige Tantiéme: 1 r. 8 Tage. 8 S nn der I. Emission laut Privilegium vom für Wechselbestände . . ... 8 14,633 öA6e6* 1 100 8. B. 3 Weh. 9: 8 ö8 de 1 13. Februar 1865, 8. An diverse Debitores . 152,918 y25 . .100 S. E. 3 Mt. BEW1“ 40- 1872 aus der II. Emission laut Privilegium vom . An Gratisfications-Conto: 3 1 .. 100 S. R. 8 Tage. 3 5b 8 5

31. August 1867, ““ 8 für Gratificationen an Comtoir-, Fabrik- 2 do. B d. Frodit aus der III. Emission laut Privilegium vom 1— ö“ 1 geld-Sorten und Bauknoten. * 4 8 8 27. April 1872, .““ 1““ An Reservefonds-Conto: FSrichsd'or pr. 20 Stück v. 11058 81867 den Inhabern zum 1. Juli 1874 gekündigt. L““ 1 8 2 übE—18 E“ g2 8 nl. 8 1895 Die Einlösung erfolgt bei der Kreis⸗Kommunal⸗ 1 An Dividenden-Conto: b 8 8 Louisd'or pr. 20 Stück .. 1 F 5 La ih Zer 1 Kasse in Stallupönen und bei der Sheee 8 für Dividende e Sur 500,000. 2 ½ . 12 EI pr. Stück ““ do. 8 89 0 1e8.. lanbschohlichen Darlehns⸗Kasse in Königs⸗ . e 8 8 .-Sschcs des . Sthek.. 8 2 ¾ Russ.-Peln. Schatzoblig. Iegjenigen Besitzer von Obligationen, welche die 4 v“ 8 3 8 Eö“ 582 P; 83 Pf n UIEne vv1 bes e. 2 G 755555 71 5 vi i ei beiden Kassen be er⸗ 5 [21 8 1 8 1 d 8 pr. 1““ ““ .. 8 d s sie di 8 8 ö11A1A1XA.X*X“ 1u“ 8 8 2 F 11“ . ““ . ar nache,⸗ der ne fahns Keeis⸗ Se. D er V 0T; stand. u E“ , ig 99788 Tad n-e Lnrn denn

1 3 Stallupönen wünschen, ersucht, 8 8 6“ 8 . Leipzig 0 eihe

S 1 b Beträge der Obliga⸗ Ed. Schoppe. A. Lohren. Be n. 809 Francs 2 80 1rszs 40. 40. 1869 ti bis zum 1. April gefälligst mitzutheilen. 8 sterreichische Banknoten pr. 150 v1. 90 39⁄ bz do. do. kleine ionen 3 B b do. Silbergulden 96 G do. Loose vollgez.

Stallupönen, den 21. März 13747. 8 8 * 85 à&à Die kreisständische Kommission. DIE UNION 88 Ee . Fe 8s8nng Pest cor CrFfüc Allgemeine Deutsche Hagelversicherungs⸗Gesellschaft in Weimar. 8 Sarten Pr. Pii. fan 1e H .N Pfübr. iull.

V

990

11

ErEncerbneen

[chcehcehhe!] es

7 106 à vz Rheinische....

ℛϑISmacnac⸗nenJe

7. 60 ¼ bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. .87 bz do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10.] do. do. v. 1865 4 ¼ 1/4. u. 1/10.] J179 ¾ bz do. do. 1869 u. 71 5 1/4. u. 1/10. 21 bz G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Schleswig-Holsteiner. 1/1. u. 1/7. 7.190 ½ à189 bz [Thüringer I. Serie. 1/1. u. 1/7. 7. 110 ½à 3 bz do. II. Serie. 111. u. 1/7. 21““ de. III. Serie. 1/1. u. 1/7.

1b do. IV. Serie.. 1/1. u. 1/7. 1 dh do. V. Serie. 1/1. n. 1/27.

17 u. 1— 99 ½g9 Kasch.-Oderb... 1/11. 99 ½ bbz LLöbau-Zittan.. 1/11.70 G LLudwigshaf-Bex- 1/8. 100 ½ G bach . Sar) 885 98 bz B Lüttich-Limburg 1/10. 98 bz 8 Mainz-Ludwigsh. 1/12. 97 ¼ 6* 2 Oberhess. St. gar. .1/7. 86 bz 6 8 Oest.-Franz St., .1/1 0

1 2

- ꝙO 812

1 1 1 1 1

3 5 5 2

1 1

1

1

1

1 1/2. u. 1/3. u. 1

1

1

1

—+ boecn 80— 00

.u. .u. . u /4. u 6. u 1. u u

. u

90 80,

80— . Abobhßn ncUe⸗n

ℳ-—

9 6

28

1. 82 ½ G Oest. Nordwestb.. 1/1. u. 1/9. 142 etbz G do. Lit. B. 1/3. u.,1/10 139 bz G Reichenb.-Pardu- 1/4.v.1/10.83 1bb2z Ehbitz (4 ½ gar.). 1/4. u. 1/10. 94 sFpr. Ru 88 2 1/4. u. 1/10. 84 Hjask-Wyas 40 1/4. u. 1/10. 82 ⸗eea Rumänier... 1/1. u. 1/7. 80 ¼ Russ. Staatsb. gar. 1/1. u. 1/7. Schweiz. Unionsb. 1/6. u. 1/12. 67 ½b do. Westb. 1/1. u. 1/7. 92 FSsücdböst. (Lomb.). 1/1. n. 1/7 1 Turnau-Prager. 1/1. u. 1/7 Vorarlberger(gar.

Asn 9—

7. (69 ˙ (Albrechtbahn (gar.) 1/5. u. 1/11.

81 bz G ( Chemnitz-Komotau, 1/1. u. 1/7. 83 etwbz B

. 142 ¼ 2 G Duz-Bodenbach .5 1/1. u. 1/7. [83 1- kl. 84 1 5b .100 Rbz do. .5 1/4. u. 1/10. 76 G

16 ¾ bz B Dux-Prag 1/1. u. 1/7. 55 bz II.

34 bz G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 74 B [48 ½ B

87à 3à86 bz (Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 11/1. u. 1/7. 96 G

. 89 G do. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 92 B

1 17. [66 ⅛b 2z do. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 90 11 bz

1/4. u. 1/10. Warsch.-Ter. gar. ““ Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. S1 ½ bz G

1/4. u. 1/10. de. Wien.. . (80 1 bz Gotthardbahn 5 . u. 1/7. 100 ½ G

1/4. u. 1/10. 101 1 hlsfschl-Ebenseea ffr. 25 bz G

1/1. u. 1/7. 8 8 Kaiser Ferd.-Nordbahn 6 /1. u. 1/7. 95 bz

3 5

̊ E’E”s

AEßEEbEFECnRERRRERERO

1AA““

EARAERE

1/1. u. 1/7. . Kaschau-Oderberg gar.. /1. u. 1/7. 78 ½ bz G 1/4. u. 1/10. Livorno.. 1/1. u. 1/7. 1676 1/1. u. 1/7. Ostrau-Friedlander ... 1/4. u. 1/10. 11. u. 1/7. 99 . Pilsen-Priesen 5 1/1. u. 1/7. 82 ½ G u. 1/7. w Aachen-Mastrichter 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 91 ½ G Il. f. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 78 B 77. 99 ½ 8 do. II. Em. . 1/7. 99 G Theissbahn 77 ¼ B - . do. III. Em. .1/1˙98 1bz (Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. n. 1/9. 69 b Bergisch-Märk. I. Ser. +eos DTUngar. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. [66 bz G do. II. Ser. /7. 100 ¾ G do. Ostbahn gar. 5 [1/1. u. 1/7. 161 ¼ bz G do. III. Ser. v. Staat 3 ½᷑ gar. 84 ½ B Vorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9. 83 G do. do. Lit. B. do. 84 ½ G Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 69 MB do. do. Lit. C. 79 üG do. gar. I. n. 1/5. u. 1/11. 79etwbz G 5 5 5 4 ½

Verschiedene Bekanntmachungen. b Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 4, Neingrüxn Paaaagr

1 1 * .“ 1; & * für Lombard 5 PCt. 11136) Bekanntmachung. MRNeechnung für das Jahr 1873. Fonds und Staats-FPapfere. Fee Tr. Ih. 8. 170 An unserer Anstalt ist die Stelle des .“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 8 5 Censoldüirte Inleine - .71/4. 8.1710 106 5z Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. Bureau⸗Assistenten L ö 8 ha. Ftaate-Anleiho de 1856 Itr 1/7. 103b23 . vece d soll A. unahme. 5 8 . f 2 8 0. w... 1⁄4 % ‧¼1 99 B 0. 9. 9. . 1. Foc 1“ Prämien⸗ und Policekosten: 117,338 masts⸗Schuldschein „3†,1/1.v. 1⁄ . bogn Mit der Stelle ist ein etatsmäßiges Bäaargehalt, a) von direkt geschlossenen Versiche⸗ 5 be““

hlr. jährlich nebst freier Station ver⸗ 1X“X“ Thlr. 503,566. 18. —. 72 B L8“ do. fe.ees ““ b) von übernommenen Rückversiche⸗ V 4 92 bz 40. 4o. do. 1872 8 8 3] Erstattung... 44,729 8 Oder-Deichb.-Oblig.. ..

z1 1 1 24,688. 20. 3.] 628,255 . 10 B spr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. Allfällige Bewerber um die Stelle, welche sich über c“ 128 N. .Peen G 3 1 ; ce Füñ 9 8 5 8 7 11414““ 33,074 1 Berliner Stadt-Oblig. 69 103 G * . do. deo. (120 rz.) ihre Tüchtigkeit und gute Führung durch Atteste Vortrag der Reserve aus dem Vorsahre für noch nicht erlebißte V 10 V urückgestellt für eine zweifelhafte Forderung 2938 EEEEETTA1I1I16“

Å8

qu R. g

1. 111 1. u. 1/7 1. u. 1/7 V 71. u. 1/7. P-ämien für Rückversicherungen M“ /4. u. 1/10. Hagelschäden und Regulirungskosten abzüglich des Antheils Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 1. u. 19 h. /1. u. 1/7. /1. u. 1/7. 1. u. 1/7 1. u. 1/7 1. u. 1/7 . u. 1/7.

der Rückversicherer 470,865 Hoess. Pr.-Sch. à 40 Thl.

200—

1 1 1 1 1 1 1 1

Provisionen abzüglich der von den Rückversicherern geleisteten Kur- u. Neum. Schuldv. do. ETITI““ do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 71 bz B

100 ½ G 1. do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 67 ½ bz G 100 ½ G I. f. Maähr.-Schles. Centralb. 5 [1/1. u. 1/7.148 B II. 60 ½ bz 103 ⅜bz Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. /103 ¾ B /7. 92 ½ G 1 do. do. 1/1. u. 1/7. 99 ½ G /7. 92 ¼ G Werrabahn I. Em.. 4 /7. 99 ½ B Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 . sde. Ergänzungsnetz gar. 3 Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/5. u. 1/11. 96 bz B Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 85 bz do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. 66 G 5 5 5 5

8 &ðð&o6EESeSS;cGIʒURʒA 2*

,

- do. 8 . do. 71. do. Aach.-Düsseld. I. Em.

1 1 ssSchles. Bod Pfndb 88‧ ausweisen können, wollen uns ihre Bewerbungsgesuche MHagelschäden 1 öD“”“ 7,630 1 103 ssSchles. Bodencr.-Pfndbr. unter Beifügung der Atteste schleunigst einreichen. Zires sch angelegten Kapitglien. Thlr. 38,638. 12. 8. Gewinn⸗Vortrug 11“ 6,298 büe .. 3920 HyD 8 12 . 2. ül- Em. Neustadt⸗Eberswalde, den 20. März 1874. ab Nrttienzinsen auf 501,900 Thlr. Ein⸗ ö 8 8 1 Ehsin .. 3 . 8 1

liga s. dg. . Direktion der Land⸗Irren⸗Anstalt. zahlung à 5 ¾ für 1. April 18 ½⁄32 „25,095. —. 13,543 128 . 8 u“ 8 Fehnlbr, à. Barl. Kanfhe. I“ do. Dhsseld. Elbf- Prior.

1. vlaie Ife zuiscli⸗ lisirter Gewinn auf Kapitalien. 25,815 9 8 8 Berliner 101 gbz G Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts- do. do. II. Ser. untmachung. Im Palais Ihrer Königli⸗ Rea 11 8 —. w.. . 8 1 g b ber gärirzen Hürranden und Georg 675,244. 9110h. V de. 105 ½ bz Div. Pro 1872 1873 w Z1e“

1 „Wilhelmstraße 72, findet für die Zwecke G Ilt 72 8 8 5 FFKur- u. Neumärk.. des Böetöacte Mateahatts zu 8 Summarische Vilanz ult. 1873. 12.. nane . unter der Höchsten Protektion Ihrer Königlichen VIWE S . . Passin b 8 b in Wi 3 . .ꝗSHr v,, . 1 .1 Iva. Rulr. 1 do. neue.. 1Se Hesodhe Nithelhn zu Prabtäbueg. Sesderatdeshs der Pet eühe auf ihre Aktien.. 2906,690 —— heeeeneFpts in 5019 Stück emittirten Aktien à 500 Thlr. 8,708,309G FNI. Brandenb. Credit 8 ich iner Ausst Der Gesellschaft gehörige Immobilien 1“ eeee14A4“ E1“ do. neue . Zertanfezad f.äche h 8 1.e.hSs Der che⸗ gegen eingetragene Hypotheken . . . . . . . . u1“] Aktien⸗Zinsen aus den Jahren 1868, 1871 und Ostpreussische.... 28 1 1 WZ111eeA6“ *” 1 ““ RRRR KKRRRTñR R & 1“ 4254 Nichterhobene Dividende aus den Jahren 1868 und 1871 8. bergroschen Zum Besuch der Ausstellung, sowohl Fescns 8 e 11166“*“ 1“ Attien Zinsen nc 1ee hafte v1“ Pemmmerache 8 schö Fttbaben beke . 1722 9 Zurückgeste 11“ do. nexufg⸗ 1 äTö Gonn, Guthaben auf Kapitals⸗Zinsen bis zum Jahresschluß . . . 6.,076 v ““ 6,298 ““ do. wegen, ladet ergebenst ein das Komite. 2,704,462 6 6 2,704,462 1 neue..

Schlesische

ꝙ(G(rimme, Natalis & COo. Mechernicher Bergwerks⸗Aktien⸗Verein. 111“— Commandit - Gesellschatt auf Aktien. ““ Semäßbet der §§. 25 und 26 des Statuts werden die Herren Aktionäre unseres Vereins . ichtigt, de.

80—

½ 1/1. u. 1/7. 98 1/3. u. 1/9. 309 B 1/3. u. 1/9. 298 bz

Lemlee ö. S 100

00

do. do. II. Ser.

85 G Aachen-Mastr... 1 1/1. 4 dlbw Aeona ieler-. 2àb E1116““ 95 Berg.-Märk. 6 1 II. Ser. 103 ½ 3 Berl.-Anhalt. 17 ... III Ser 95 B 1 4 Berlin-Dresden.. 5 Berlin-Anhalter heth 103 ½ B Berlin-Görlitz. 3 ½ d0 EEET 85 ½6 Berlin-Hbg.Lit. à. 12 88EEEEaa 96 ¾ bz G Berl. Nerdbahn . 5 Berlin-Görlitzar... .. 101 ½bz G B. Ptsd.-Magdb. 8 Fit B. 85 B do. 40 x% 3 1 95 B PBerlin-Stettin .. 12 102 ½ bz PBr.-Schw.-Freib.] 7. 93 ¾ B do. neue Cöln-Mindener. . 9 ½0 do. Lit. B. 5

Cuxh.-Stade 50 Halle-Sorau-Gub. Hannov.-Altenb. b 1 2l . do. II. Serie Die Commanditisten unserer Gesellschaft werden in Gemäßheit des §. 24 der Statuten zur Dreizehnte ordentliche General⸗Versammlung 88 . Serie eb.- erst. S g 1

weitn ordentlichen Generalversanꝛmlung auf am Samstag, den 25. April a. c, Morgens 11 Uhr, nee.Te :1/7 94 fies-Labhag

Dienstag, den 31. d. M., Nachmittags 3 Uhr, in Cüln, im Saale der Castno⸗Gesellschaft daselbst, stattfindet. ET11“4“ 2.

nach dem Comtoir der Fabrik (Kastanien-Allee 45) Gegenstände der Verhandlung sind: 8 Fp h 8 eingeladen. Tarevordmmmar 8 9 He 8 B b 1 1 1/⁄4. u. 1/10. 8 Naeabr Aeme. gar. 8 2 ; 8 Jorlage der Bilanz pro „Bericht der Revisionskommission, W 1b 1 1u. 1/10. 3 8 ; 1) Vorlegung der Bilanz und des Geschäftsberichts, sowie Beschlußfassung darüber. Feststellun der Ohh dende pro 1873. 9 eG 8 14w 1/10. B 83 ö 2) e114““*“] an Stelle der ausscheidenden Herren 8 96 Wahl. der JC gemäß 8 2 und 84 des Statuts. 11v.,10 8 . 8 . d. B. p. gi &sge. ‚SZur Theilnahme an der General⸗Versammlung haben die Aktionä emäß §. 25 de än⸗ 1 i :1/10 78 1 8 Zur Erwirkung der Legitimationskarten sind die Aktien bis zum 28. d. M., Abends 5 Uhr, ent⸗ derten Statuts, 1üengsiens 8 Tage vor derselben, ihre Ahktien 11X“ „88 8* 1e.1/19 9arr. drasen2 weder bei unserem Fabrikcomtoir oder bei dem Effektenbureau der Braunschweigischen Credit⸗Anstalt .“ auf unserm Central⸗Büreau zu Mechernich, ““ .u“*— 8 Tö“ den 20. März 1874 bei Chs hnrsei en Me werels in Cöln, sfheinische ... .“ Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Herrn Jonas Cahn in Bonn, eeg S 185. 13. 8 168 E“ 3 Stück Starg.-Pesen. gar. Pe. 19 Thüringer Lit. A. do. neue 40 % do. Lit B. (gar. do. 181 ger Weim.-Gera (gar. Berl.-Görl. St.-Pr. de. Nordbahn Hal.-Ser.-Gub. Hann.-Altenb. 1/4 pr. Stek de. II. Ser. 1/1. u. 1/7. Märk.-Posener pr. Stück Magd-Halbst. B., 1/2. 8 do. C, 1/2. Münst. Ensch. 1/1. u. 177.110. Nordh.-Erfurt. 1/5. u. 1/11. Oberlausitzer.

1/5. u. 1/11. Ostpr. Südbahn

Kronprinz Rudoelf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 84 ¾ bz do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. [83 ¾ bz Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 81 bz Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 83 bz G Südöst. B. (Lemb.) gar. 3 1/1. u. 1/7. 246 ½ bz G sdo. do. neue gar. 3 1/4. u. 1/10. 246 ½ bz G do. Lb.-Bons, 1870,74☛☚ 6 1/3. u. 1/9. 100 G do. v. 1875 6 1/3. u. 1/9. 100 ¼ G do. v. 1876 6 1/3. u. 1/9. 101 ¾ G 5 5

———— =

5HA2HSAHAS;

—,— —- P .ecce,eg.daeeeen Se ecee

EwnE

—ö—‧,— ——

80.

-O OoOOOhOSgSgASOhhO—

—/ 22

—-—- —,—- —- —- 5J6ö553 2. .2

0—

Bllerlin-Hamburg. I. Em. „o2w h 8——— 1. 13541291b G B. ET1 109 ½ bz B do. Lt.D.. 111“ 14“ 3 Berlin-Stettiner I. Em. inr (do. II. Im. gar. 3 ½ HdlEz B cdSdo. III. Em. gar. 3 ½ 3 B do. IV. Em. v. St. gar. 6 do. VI. Em. do. t Bresi. Schw. Freib. Lit. D. . 94 retw bz do. Lit. G. Z1u11“ do. Lit. H. . . 8 s(öln-Crefelder [67 %6 s(CöI-Mindener I. Em. 7. 159 ¾ bz B do II. Em. 7. [143 B 8 6 7.150 ½ 3 16½200 do. do. Schl. d. Cours 8. 3 gar. s . Crefeld-Kreis Kempener 29 1br Halle-Sorau-Gubener.. 688 E“ 199 2 Hannev.-Altenbek I. Em. 1 38⁄ twhz G do. do. II. Em. 90% 8 Märkisch-Pesener.. 100 Pbe Magdeb.-Halberstädter. 7722 do. von 1865 8 do. von 1873 103 ½ bz G do. von 1870 gek. 43 ba G do. Wittenberge 63 bz G Magdeb.-Leipz. III. Em. 57 bz G Magdeburg-Wittenberge Niederschl.-Märk. I. Ser. 74 ½ bz G do. II. Ser. à 62 Thlr. 80 bz G do. Oblig. I. u. II. Ser. 104 ½ bz G do. III. Serie 51 B do. IV. Serie 56 % bz Nordhausen-Erfurt, I. E. 77 bz G Oberschlesische Lit. A.. 84 ½ü bz G do. Lit. B.. s. Schl. d. Oours do. Lit. C. 120 bz G 28 Lit. D.. 0. ar. Lit. E.. 37 ½ B do. 3 ½ Lit. F.. 53 etwbz B do. Lit. G.. 90 bz G do. gar. Lit. H..

do. .6 1/3. u. 1/9. 104 bbz 2 6 1/3. u. 1/9. 104 bz 5 [1/1. u. 1/7. 85 ⁄3 bz G 88 ½ B (Brest-Grajewo. . u. 1/7. 72 bz G [Charkon-Asow ga[r 5 1/3. u. 1/9. 99 bz B 4o. in £ à 6. 24 gar. 5 . 1/9. 96 ½ B (Chark.-Krementsch. gar. 5 /9. 98 ½ 3 [Jelez-Orel gar. 5 8 88½8G [Jelez-Woronesch gar. 5 8 96 B k.. f. Koslow-Woronesch . u. 1/7. 99 ½ bz G 5

85FHHSAS;

—- —- ——— ——

—, +- —,—-

SIüIööIöIöxIööBöEöBENEA

———j—————

Aeön EEEqETEI

8HHASHSHSASASAA5AES

A

do. Obligat. 90 bz

(Kursk-Charkon gar... 98 B

K.-Chark.-Asow Obl. 5

[Kursk-Kiew gar 5

do. kleine 5

Mosco-Rjäsan gar 5

Mosco-Smolensk gar 5

Orel-Griasy .. .5

Poti-Tiflis gar 5

Rjäsan-Koslow gar. 5 1/4. u. 1/10. 99 ½ B

Rjaschk-Morczansk. 5 1/4. u. 1/10. 97 bz G

Rybinsk-Bologoye... 8 1/5. u. 11. 83 bz 5 5 5 5 5 5 5

J93 B 199 bz /8. 99 % bz /S. 100 ¾ G .99 bz 88 bz B

38

4 4 4 4 5 4 4 4 4 4 4 4 4 4 5 6 4 4 5 4 4 4 4 4 4 3 8

S0o o A SSe

——

**nn

oene!

ScaiEEEEESSE 1

do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 75 B Schuja-Iwanowo gar. 5 1/4. u. 1/10. 99 G Warschau-Terespol gar.

do. kleine gar. Warschau-Wiener II...

do. kleine 8

do. III. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 98 B

do. kleine5 1/1. u. 1/7. IV. Em.5 [1/1. u. 1/7.

8 1““ Bank. und Inqustrie-Aktlen. 1/4. u. 1/10. Div. pro1872/1 1/1. u. 1/7. Aach. Bank f. Ind. 1/1. u. 1/7. u. Hand. 40 % 1/1. u. 1/7. 93 ½ do. Disk.-G. 40 % 1/1. u. 1/7. Allg. D. Hand.-G. 1/1. u. 1/7. 96 ¾ Amsterd. Bank.. 1/1. u. 1/7. Antwerp. Bank.. 1/1. u. 1/7. Barmer Bank-V.. u. 3 77 Berg.-Märk. 60 % u.

u.

20—

1/4 u. 1/10. 96 bz 1/4. u. 1/10. 97 G

1/1. u. 1/7. 98 B 1/1. u. 1/7. 98 B

1116X“ 8 zur Beendigung der General⸗Versammlung zu deponiren. do. 35 Fl. Opligation. Mechernich, den 20. März 1874. 40. I.. Eicnd Arne-.

2. 5 Der Verwaltungsrath. gayersche Präm.-Anlei Kölnische Privat⸗Bank. vb

Bräaunschw. 20 Thl.-Loose

8 8 Bremer Court.-Anleihe

Gemäß §. 33 der Statut öffentlich t h der heute abgehaltenen General⸗Vers B 2 . mrenas. eee

emäß §. 33 der Statuten veröffentlichen wir nach der b e eneral⸗Versamm⸗ 8 1 DPessauer St.-Pr.-Anleihe

lung unserer Akteöntäre hiermit den Geschäfts⸗Bericht für das Jahr 1873: 9. Saat Kartoffeln. Goth. Gr. Präm. Pfdbr.

8 ie EE“ d den Noten Rehlisctne ean Enr Pnnbark pralongationen, 40. 7o. II. Abtheil

beziffert sich auf Thlr. 53,172,201. 26. —. An Wechseln wurden 16,973 Stück im Betrage von b 8 1 8 Hamb. Pr.-Anl. de 1866

Thlr 16,083,035. 25. 6. angekauft und an Lombard⸗Darlehen für Thlr. 129,480. —. —. bewilligt. Im King of the ene 9 König der Frühen, allerfrüheste und ertragreichste 1 Ctr. L FEübecker Präm.-Anleihe

Kommissions⸗Effekten⸗Geschäfte gingen Thlr. 934,613. 16. —. mit einem Gewinne von Thlr. 17,087. 27. —. feine wohlschmeckende e I1I1I111A“*““ V 25 Thlr · 1 Meckl. Eisb.-Schuldvers.

um. Die Umsätze im Giro⸗Verkehr betrugen Thlr. 2,464,956 24. —., An Devpositen⸗Kapitalien wurden Early Kose, frühe Rosenkartoffel. Wohlschmeckende Speise⸗ und früheste eininger Loose . ...

Thlr. 1,119,181. 4. —, zinsbar bei uns angelegt. Die Noten⸗Cirkulation erreichte eine durchschnittliche aller Brennkartoffeln daher von Krankheit frei von erfahrungsmäßig do. Präm.-Pfdbr.

Köhe von Thlr. 987,ü450. —. Die Brutto⸗Einnahme an Zinsen und Provisionen stellt sich auf ausgezeichnet hohem Ertrage: den Ksine, vrcs-vnehih

hlr. 200,470. 22. —., während der Netto⸗Gewinn Thlr. 101,353. 15. oder ca. 10 ½¼ο % des Aktien- 6 ächter Amerikanischer Original⸗Import „J1““ 22 ½ 8 1 Snerlraner rückz. 188

Kapitals beträgt, Dem Reservefonds wurden Thlr. 16,892. 7. 6. überwiesen und derselbe dadurch auf nachgebaute (Aechtheit garantir) y . 11. C1A1X“

Thlr. 218,805. 21. 6. gebracht. Als Dividende werden Thlr. 75,000. —. —. oder 7 ½˖ % vertheilt. Größere Quantitäten billiger. ““ 8 88 18888

Die Bilanz wird, nachdem deren Prüfung durch die heute gewählten Kommissarien erfolgt, nach „SIllustrirte Cataloge, welche Aüsführliches über unsere 49 neuen und bewährten guten Speise⸗, 86& I.

§. 39 der Statuten veröffentlicht werden. stärkereichsten Brenn⸗ und hochertragreichen Futter⸗Kartoffeln enthalten, werden auf Verlangen gratis 1 1 8 1885 Cöln, den 21. März 1874 1 8 und franko zugesandt. 8 (a. 8273.) do.

8 A. Busch, Rittergutsbesitzer. F. von Groeling, Gutsbesitzer. h2 do. 8;.

8 Massow bei Zewitz in Pommern. Lindenberg bei Berlin, N N. Papier 89

Silber-Rente

AeEESn 9 81,

98 B

SSsEE;’n! 12*εα! IlIelIlIareen!l lSneechen!]11l11ae1l1elll

-ℳ—

1. 1 8

m 20—

29072

ASSCC 1n x

1/1 1/1 18 Berliner Bank .. 1/1 /7.92 ½ B do. nene 40 % 1/1 18 8 do. Bankverein 1/4. u. 1/10. ““ do. Kassen-V. 1/4. u. 1/10. do. Hand.-Ges. 1/1. u. 1/7. do. 40 % neue 1/1. u. 1/7. do. Prod. u. Hand.

1/5. u. 1/11. 99 bz G Pomm. Centralb., 16 v.1,11. 10 ’ö R. Oderufer-B. 1/1. u. 1/7./102 bz G Rheinische. 1/2, 5,8,1199 G Sachs-Th. G-Pl. verschied. 62 bz G Weimar-Gera. verschied./166 ½ bz B Rumän. St.-Er.

. . . . 8

Oo 92 9,—

[sseeseeeeeeee Iel 11SS0l Sercehee! G.

PEPübbEErrEEEEEEEE

1IIISIIIIeIIIII

0⁴8½—=