1874 / 71 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Mar 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Herrmann Seeliger zu Baalau 2

5 d (Firmeninhaber Gleiwitz. mntmac 2 8 Ort der Niederlassung: Delitzsch. Sis Fhnn. e . ist Der Kaufmann Heinrich Neumann zu Gleiwitz alasches I neg, den 17. Mäörz 1874.

11“ zeichnungder Firma: Gustav Härtel. der Kaufmann Ruk ührt für seine daselbst begründete Handelseinrichtung bu A 1. Abthellung. “]; eene. 8 2 B 2 B Raesbheelgt kolende irmen. 1 Fhrergunsabrir die Firma⸗ Kömigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung * 1— 85 orsen⸗ eilage

1 Endlich sind 1 2 e ““

.135. Wilhelm Birkhold sen. in ; 208 des Firmenregisters eingetragene Heinrich Reumann“. Hünlmausen 1. Th. Dandelsregister. 4 11 1⁸) 8 10. Bücheie Dbate Wittwe zu Zörbig, Ficdie Vie⸗ Nüb⸗ zu 12ö (Frmenünha er: Eingetragen in das hiesige Firmenregister unter Zufolge Verfügung vom heutigen 8. Fe.

zer 8 giste age sind in 6 3 E“ bban„ 3 8 8. zaes din dae der Kaufmann Otto Kühn zu Dortmund) ünn her. 0. ee. Herfoehe Fon 1e. Mös weüütan unsere Handelsregister nachstehende Eintragungen Deu Reichs⸗Anzeiger und Königlich P 8 oe 1 g, Z“ e 1

AF

ßischen Staats 17) Nr. 111. G 1 1e“ am 12. März 1874. 1“ ärz 1874 erfolgt: . ischen dll A 18) Nr. 136. Robert Herold in Zörbig, Gleiwitz, den 18. März 3 I. In das Gesellschaftsregister zu der la 1““ 88

32. F. öter zu Jörbig, rtmund. Handelsregister Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8— 32 inscribirten Firma: 1. 1““ . AX“ 8. v mr 1 2) Uer 115 Fnt Pater zn Bern b glichen Trbisger chts zu Dortmund. 8 I 850n v“ 8 Berlin, Dienstag, den 24. März 8 Johaun Friedrich Raue in Zörbig, Bei Nr. 80 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst gleiwitz. Bekanntmachung. . zun Mühlhausen 1. Th.“ 1 C11“ ““ 2) N. 88 F. E.RNeler a Soafcn n; —. 1 7. .120. . Fffland zu Salzfu 14. März 1874 Folgendes ver epner daselbst führen hre Aus; llschaft ist der Kaufmann Max 2 8 Sihsbe wb⸗he. a 1 in Der Privatlchrer Gerhard Ley zu Hagen ist als Hehne⸗ 1874 begründete offene Handelsgesell⸗ schaft st März 1874 ausge⸗ Berliner Börse vom 24. März 1874. Fends und Staats-Papiere. Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Ak

11. März 1874. Liczuidator ausgeschioden, so daß nunmehr die Wittwe schaft (Destillation, Sprit⸗ und Essigfabrik) sFidden 1 b. —q . 8 Delseienzliches Kreisgericht. 1I. Abtheilung. des Kaufmanns Johann Car Pitsch arse geh. Firma: I11 (Siehe Firmenregister Nr. 225). eFix veses genes yeE ge xer. n, genen V 1 E1.“ 110 17. In unserem Gesellschaftsregister ist Breder zu Münster (fri ö II. In das Firmenregister: 1 VPoohsel-, Ponds- und Geld-OCours. d. Lott.-Anl. 1860 18.a 1/11. 958G8 sfe Hotkerams 6 ½ 1 1/127. 10 bz G de. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 bei Cabel) als alleimge Lig eeeng 1 . 1) Laufende eee Weohsel. do. do. 1864 pre Stück90 9zetwbz G Aussig-Teplitz. .12 1/1. de. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7.

Abst di ; 8 esells 98 ter sub Nr. 11, woselbst die 8 8 Eingetragen in das hiesige Gesellschaftsregist 88 1 1“ G 1 eingetragen steht, . 38 des Königlichen Kreisgerk 1— nd. an demselben Tage. 8 „Mühlhausen i. Th. . 1. . 1 8 do. Schatz-Scheine 6 1/6.u. 1/12 Böh. West. ( gar.) 1/1 u.7. 40 (Stargard-Posen) 4 1/4.u. 1/10. Aus der Gesellschaft sind ausgetreten selwi Bei der sub Nr. 182 des Gesellschaftsregisters einge⸗ Gleiwitz, den 18. März 8Fö. 383) Bezeichnung der Firma: 8 1 L. Strl. 8 Tage. 6 23 % bz „Frnz. Anleihe 1871 72 16/2,5,8 11 Ee e Far.) 71 v.7. 918 d⸗ E II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10 *. Putsbesizer Fans Blemkmeisten z Noeselwit, tragenen Firma „Westfallsche Altien⸗Bau⸗Gesell. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. „Bergmann &. Comp.“ EITEE181 seltalienische Bente. 5 1)/1. a. 1/7 Igvis do. III. Em. 4 1/4,u. 1/10. b. Gutsbesitzer Gottlieb Schumann zu Schwaetz, schaft zu Dortmund“ ist zufolge Verfügung vom eng. Mühlhausen i. Th., den 16. März 1874.. . ..300 Fr. 8 Tage. 80 ¾ 9 2 c 9 8 12]⁷ BBr 5 ew. 2 8. 1/6 u12 .Em. ver. c. Bötticher, früher zu Roitsch, 13. lacs Io7a am 14. desselben Monats Folgendes ee Helanen zenh1ggs hagssches ezene I. Abtheilung. e. bI, 9g Fr. 6 Fee Bst⸗ 2 Tt-e. bng. 171. 8. 17 III1“ . 1 11A“ 11. .17. etzt in bs vermerkt worden: EEE indau. 8 . . 300 Fr. Sas . . d. Gutsbesitzer Carl Brandt zu Reußen, „Der Kaufmann Friedrich Semmler zu Dortmund als Firmeninhaber: 3 Wien, öst. W./150 Fl. 8 Tage. 90 b bz amänier 11. 8 1⁰ 565 8 8* 1/1 u. J. 89 ½ chte Oderufer 5 1/1

. A ann; L 8 Lippmann, 1 8 Hereses⸗ b dohö 1/1 u. 7. 106 ¼ 5 ⁄à6 bz [Rheinische . 4, 1/1. 0. Gutsbesitzer Wilhelm Leuchte von Spi f ist aus der Direktion ausgeschieden und an Stelle der Kaufmann Moses Lipp Neustettin. In das Firmenregister des unterzeich⸗ da. do. 150 Fl. 2 Mt. 89 bz G Ss Gent Vodener.- Pf. 1a. 17 Gotinadb 40% 1197¼. e 8 “*“ . 1/* Kasch.-Oderb. ..

e⸗e ASn

[N,2 Oo &oEExE

5oSE;SNnnnnRchhher

8% 92

O;

in die Gesellschaft eingetreten: b itekt lius Northoff zu Dort⸗ als Ort der Niederlassung: 1 erichts ist zufolge Verfügung vom 16. d. München,s. W. 100 Fl. 2 Mt. 1 2 20 . 1 3 dage en n d Matze söhre E..“ Arcghiere de als Mitglied der Di- Dorf Zimmerhausen, 1 iis. unter Augsbg., s. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 20 EE 8 5. 88 8 ““ 11 8 8 Fin 8 Let. 16 Fesnegh EbEb rektion eingetreten, welcher in Gemeinschaft mit dem als Bezeichnung der Firma: Nr. 266 der Kaufmann Alexander Orbach zu Lpg., 14 Thlr. sI11o. 1““ 1/5.a. 1/11,706 Ludwigshaf.-Bex- 4 1/4 u. 1/10. 1 1 bach (9 % gar.) 1 1/* /

—92-—Sß— vel ᷣSeCere⸗

SSAES11161A“*“

1 3. u 5. u. 4 22 * 4 . 5. u .* b. Wittwe Rosine Schumäann, geborene Werger zu zeitherigen Mitgliede Kaufmann Joseph Gerwin zu 1 M. Lippmann Neuwuhrow. Fuss .100 Thlr. 8 Tage. 99 ¾ G 8 3 18¾ 1 3 V 828 Dem 3 s aft. z21 bats Berks 8. 1874 am 18. März ; 8 9 f85e. fund. Anl. de 1870 2. u. 1/8. 179 ½ bz do. do. 1869 u. 71/ 5 1/4. u. 1/10. Schwaetz, Dortmund die Firma der Gesellschaft zeichnet 8 zufolge Verfügung vom 18. März Ort der Niederlassung: Neuwuhrow Petersburg 100 S. R. 3 Wch. (92 ¾ bz 6 8 Lattich Tnbar? 3 Rbeih-Nahs v.Sr 1.r, 1/1. n. 7.

1/4. u. 1 8 8 8 Mainz-Ludwigsh. 7

FEm

91 ½b sflo. censel. do. 1871 /

Rittergutsbesitzer Hauptmann a. D. Gustav 1874 eingetragen. irma: A. Orbach. G do. 100 S. R. 3 Mt. [91 ¾bz v c. Fis neraht 85 weinsdorf 8 b ““ 8 Greifenberg in Pommern, den 1874. Reuf ettin, 19. März 1874. vfarschan. 100 S. R. 8 Tage. 93 bz 14 5 88 8 1¼½ aes aSg 7.IEI97 in do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.102 G a. Grtsbefizer Wühelm Leuchte zanior zu Spicee. Mom Handefgregister des, Hieggen dintegerchts Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. deld-Sorton und Bauknoten. do. Belean Egeiis n 17et eee Prwne 8e⸗ dorf. ,5. 31 eingetragene Firma: Gustav ; 4 8 Nieelai igat. 2. eute die auf Fol. 31 eingetrage 3 8 achung. 1za. . Die unter Nr. 110 Sid do. Nicelai-Obligat.

e.“ Fer Firma: Dombrowka“ ist erloschen und zufolge Verfügung Geold-K ; ZZZ o. do. de Königliches Amtsgericht. getragene Fir 8 5f Louisd'or pr. 20 Stück 109 5z do. 5. Anleibe Stiegl. 8 „Joseph Weidler vom 14. März 1874 gelöscht worden. Bukaten pr. Stück 1 B1616“

808—

. 78 bz Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 ½ bz G 7. 189à 188 ½ bz Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7.92 7. 110etw bz G do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7.

57 ½ bz de. III. Serie 4 11/1. u. 1/7. Go. II. Sen⸗.. 1/1. u. 1/7. 7. 69 etw bz G do. V. Serie 4 ½¼ 1/1. u. 1/7.

69 etw bz G Albrechtbahn (gar.,).. 1/5. u. 1/11. 7.— Chemnitz-Komotau 5 1/1. u. 1/7. 83 ¼ . (42 ½ bz G Duz-Bodenbach .. .. 41/1 1 17 7.100 bz B do. ..5 1/4 u. 1/10. 34 bz G PFünfkirchen-Barcs gar. 1/4. u. 1/10. 74 G 150 B 85 ½ à ¼ bzZ Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. [96 B de. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 92 B 8 do. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 90 ¾ B

1/4. u. 1110.— Warsch.-Ter. gar. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 82 B 1/4. u. 1/10.49 etw bz do. Wien.. Gotthardbahn 1/1. u. 1/7. 100 G 1/4. u. 1/10I1OIgh⸗ 1 * Ischl-Ebensee 1 23 etw be 1/1. u. 1/7. 1101 ½◻ bz 8 8 KWKhaiser Ferd.-Nordbahn 5 1/1. u. 1/7.[95 bz 1/1. u. 1/7. 96 ½ bs 1 Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 78 ½ bz B 1/4. n. 1/10. - Zusenbahn-Frioritätz-Ahtten und Bbligationen. Livorne 1/1. u. 1/7. 167 etw bz B 1/1 vL“ Ostrau-Friedlander 5 1/4. u. 1/10. 60 G 11. u. 1/7.99 ½ 3 h Pilsen-P. jesen... . .5 1/1. u. 17/82 G 1/1. u. 1/7. 102 W6 Aachen-Mastrichter.. 8 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10.78 8 bz 1/1. u. 1/7. 995 bz II. Em. ““ Theissbahn 77 ½ B

u.

8

1/1. u. 1/7. 86 ½ bz G Oest.-Franz. St.. 1/5. u. 1/11. 82 ¼ G Oest. Nordwestb.ü 1/1. u. 1⁄9. 142 ½ 2 G 1/3. u. 1/10 139 bz G Reichenb.-Pardu- 1/4. u. 1/10. 83 ½ bz G bitz (4 ½ gar.). 1/4. u. 1/10. 94 ½ bz Kpr. Rudolfsb. gar. 1/4. u. 1/10. 84 ½bz Rjask-Wyas 40 % 1/4.u. 1/10,82 ½ih FBRumänier ... 1/1. u. 1/7. 80 ½ 8 FRuss. Staatsb. gar. 1/1. u. 1/7 99ü Schweiz. Uniensb. 1/6. u. 1/12. 67 ½ G do. Westh. 1/1. u. 1/7. 93 ¾ GG Südöst. (Lomb.).

0— AR

0—

Dillenburg. Im Firmenregister für den Amts⸗

ichtsbezirk Selters ist i d 1 d'’zufolge Verfügung vom 14. März In, den 18 März 1874. . dictchegane Sraaänadisnnch Rer lag ne ze s, leschec um efe ae ShPeln, der. egs Fresgger geversigns pr. Stüeck 3 Rusa.-Pöln. Schatzobli bens eigingenes nerg ienahe 2aha Grn veree. Degarne tas. ZLWTE]. 8 1G Königlicheg Frffagericht. Napoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück. 8 ; do. 8 ve.

frogene Fieric zepen. EEE““ Hhe des hiesigen Grottkau, des n aGa4 8 do. per 500 Gramm. 464 Pols. Pfandbr. III. Em hausen gelöscht worden.. ö Amtsgerichts ist heute eingetragen: ; 5 8““ b Dollars pr. Stück 4o Dilkenburg, den 19. März 18797. ,. als Firma: Moses Löwenthal; paderborn. Bekanntmachung. 8 Laperials à 5 R, pr. Stück do. Liquidationsbriefe Königliches Kreisgericht. I. heilung. als Inhaber derselben: Kaufmann Moses Löwen⸗ 2 8 ter eichneten Kreis⸗ F- r. 500 Gr G Isenbart. tl al zu Duderstadt; Habelschwerdit. Bekanntmachung. 8 In das Firmenregister des un erzeichneten Kre⸗ 8 9 8868 do. Cert. A. à 300 Fl. als Dr⸗ der Niederlassung: Duderstadt. In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 88 gerichts folgender Vermerk emde 85 akne gS na⸗ . 88 8 11 Dorsten. Bekanntmachung. 8 Duderstadt, den 18. März 1874. 1 das Erlöschen der Firma Bergmann z 8 Franz. Bsnknoten er. 300 S] g 8 1 8. sc 8 eihe 8g In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung .Ksnigliches Amtsgericht. Habelschwerdt“ eingetragen worden. Bezeich⸗ Drt Bezeich⸗ Oesterreichische Bankneten pr. 150 c1. 902 12. . kleine ärz 1874 unter Nr. 63 der Kaufmann * hoff Habelschwerdt, den 18. März 1874. des der nun Zeit der Ein⸗ 8 3 1““ 115158 aens vom 7. März 1874 unter Nr. . Graßhoff. rrweeis evicht. 1 Abtheilung. nung des Nie⸗ g do. Silbergulden de. Laoose vollgez. Ignatz Schniering als Inhaber der Firma Ignatz Königliches Kreisgericht. 1. heilung Firmen⸗ derlaf der tragung. 8 40 20 88 S en Söttrop er Rettrge F ge Gg. Flensburg. Helemetenachan sregi ister 8 Inhabers. sun Firma. . Bussische Banknoten pr. 100 Rubel. DPeutscheGr.-Or. E. Pfdbr. tragen worden. 1. Bei Nr. 84 unseres Gesellschaftsregisters, wo⸗⸗ Malle a. S. Handelsregister. S Sülber in Barren und Sorten pr. Pfd. fein 29 ö Dorsten, den 9. März 1874. selbst die Handlung, Firma: Königliches Kreisgericht zu Hallte ahr. 2,9 —. Barixpbeiss Thr. —. gar. vENIö Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Fnan ed“n e. Arehee ö1“ Zaufmann, Salz Zesceh Eingeeggen mo.] Muackues äsr Frenaavcher ank fir Wechual 4. Neiaincenümn Pännägs Dorsten. Pebarxntmcchnng. ter Nr. 20 die 8 8 ber Herrmann Asmussen zu Flens⸗ 8,Se A⸗ , benem Fcher 8 18 88 12. Riärg . Fonds 9 Stasiea Faplbre. FI 2 4 6 g ser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 20 d 8 8 J. I1 S 2 11874 am selbi⸗ er Eyrb Schidsch“ Fichna de Weldige und Schulte in Dorsten ein⸗ 2) Jens Christian Ohlsen daselbst, Sitz der Ges AAllches 8 Fgen Tage. 1 Consolidirte Anleihe . A†1/4.u. 1/10.7106 b b Pr S.E-Ri 8.0nch. 1g. merkt, daß der Kaufmann Emmanuel de Weldige 19. März cr. heute in Colonne 4 vermerkt worden: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Firmenregister . do. v 44 „111 u. 1¼1 1,99 bz ö—8 8 db. Ldb. Cremer und Kaufmann Wilhelm Schulte daselbst 8 „Der Kaufmann Jens Christian Ohlsen ist, Die Gesellschafter sind: s Matthäͤus Bd. IV. S. 45). Staats-Schuldscheine 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 92 bz Pr. Ffan 8 ¾ b. 4 ½ 1/ 8 EE11“ 5 1/8.,111 83 18. die Gesellschafter sind und jeder derselben zur Ver⸗ pbe Gesellschaft ausgetreten und an dessen 1) der Schneidermeister Johanne a 1 8 8 1 Pr.-Aul. 1855 à 100 Thl. 1/4. [122 bz de. unkdb. rückz. à 110] 5 1/1. u. 1/7. 105 b.· G 16u“ B. 3 5918 8 mberg-Czernowitz Far. /5. u. 1/11. 168 G 2 tretung der Gesellschaft befugt ist. Eingetragen zu⸗ Stelle der Kaufmann Wikhelm Waldemar 2) der Fchnfidrrn. Hausmann, eheegehhgen b 12 März 1874 8 Hess. Pr.-Sch. g-. 18 71 ¾ bz B * 8 1 . 8 u. E . 89 it. C. lds⸗ 19. gar. 2 Fre 12.11. 8 8 5 7 1““ ba eid a. S. E1““ Ubei 1 .92 ¾ 8 o. do. 0. .u. 1/7. 1101 bz 3 4 8 . r. II. Mm. 5 1/5. u. 1/11. olge Verfügung vom 7. März 1874 am ö Zenner öh““ d vner Die Geeehestehh üm i. März 1874 begonnen; Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. annh an P. 1/1,2. 7. ei srr. Hyr. A. B. Piandbr. 5 1/1,u. 177 100 z 1181 3 do. vV. J100 b ..“ g IV. Em. 5 1/5 u. 1/11. 68 bz 8e März 1874. und Wilhelm Waldemar Zenner fortgeführt. eingetragen zufolge Verfügung vom 18. März 1874 .“ Lerliner Stadt-Obfig. 69,5 1/4. u.!/10, ,102 1tt „4o. de. (120 rz.) 4 1/1. u. 1 100 b2 b. G. 4e. VI. Jtofre snr. Sohles. Gantralb. 5 1/1. n. 17.45 b M. 6010 Dorsten, den 9. März 8 und Wilhelm Waldemar Zenner fortgeführt. eingetragen zuf 8 21 Bod Pfndbr. 5 1 G 8 de. VII. Ser M. Ludwigsh 5 [1/1. n. 1/7. 103 ½kGG Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. (Vergleiche Nr. 117 des Gesclschastsregisent am selbigen Tage. Quedlinburg. Seöe v b 1/4.u. 1710. 1037 G 0 8 11 8 vnser⸗ sae. ace Düsvela 1. Na- v 1 1.“ 2 Bekanntmachung velI. Unter Nr. 117 unseres esellschaftanchistir;; „eimn —Ermatemal. H. N. Fol. 28 ‧„In unser Firmenregister ist zufolge heutiger Ver⸗ 6“ U Uh02s JHactt. at-H7p. Cr-⸗ Ges 8 1/1 . 160b6 %. 40. II Lm. Werrabahn I. Em. 4 ½,1/1. u. 1⁷ 97 ½ 6 Der usfer Firmenregister ist zusolge Verfüguns ist zufolge Verfügung vom 19. März er irma: Leonhardt Günther, Fabrikation von fügung Fingetragen. delsgeschäft unter Rneinproving-Opblig. .41 1/1. n. 17, ,102 P 8 40. 49 1/l, n. 1⁷ 9 he do. do. UIILm. Oest.-Pra. Stsb., alie gur. 2 1/3. u. /9,908 4 b 1131““ Nr. 64 188 Firmna Con⸗ d . Gesellschafter der zu Flensburg unter der Frenedeen in Wolle und Baumwolle aller Farben. A. dht 8 PeleHeande eescha andels⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. . u. 1/7. 102 b,z * 300 Fres. = 80 Thlr. 1 L. Sterl. = 6 Thlr. do. Düsseld.-Elbf.-Prior. de. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 2985 bz B Ch eer eFn⸗ 8 Pne b dns deren . , Hoh Fe Fabrikant Leonhardt Geteer 8 geschäft ist durch Kau Sigr Kaufmann Richard 8 Berliner ui 4 ½ 1 1“ IAeba-Stanen⸗ und vinmen Prlerliüte Alion 8 Do ““ h““ 1n; 8 ber d Kauf mann Constantin Brinkme⸗ d Asmussen“ .“ ohenstein. Fe 3 uedlinburg übergegangen. . u. 8* b B 88 f 1 1'2. S vios 8 Cö1’“ 8 111 eingetragen, und ferner die unter am 18. März 8878 begonnenen offenen Han⸗ —— 1 Fe zu Que g gegangen 7,85 * F. Fr 18721873 8 86 d0. Lit. B. (Elbethal) 1/5. u. 1/11. Nr. 11 eingetragene Firma Peter Joseph Brink⸗ delsgesellschaft sind: Itzehoe. Zufolge Verfügung vom 20. März d. J. B. 1) Bezeichnung der Firma: R. G. Fahlberg. do. neue .. 85 B Aachen-Mastr.. 1 1. 34 *bz 8 e. 5 5* Krenprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4.u. 1/10. 845⸗ mann in Buer gelöscht worden. a. der Kaufmann Herrmann Asmussen in Faaborg, ist am selbigen Tage in unser ““ 2) Inhaber der Firma: Der Kaufmann Richard do. L95 b2 Altona-Kieler.. 7 ¼ 118 ½ G 49 85 -K. 11 8s 888 8 1 n 19 B .“ den 20. März 1874. 1 b. der Kaufmann Wilhelm Waldemar Zenner in Erlöschen der Firma Nr. 54 N. Hansen Wwe. Fahlberg zu Duedlinburg. do. neue. 1 103 ½ Berg.-Märk. ... 6 94 gàtbe .“ pr. Rud.-B. er gar. /4. u. 1/10. 81 ¼ königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Flensburg. 1 in Meldorf eingetragen wor 9 3) Ort der Niederlassung; Quedlinburg. N. Brandenb. Credit 8 95 b; Berl.-Anhalt. 17 ETT11ö11141““ Dorsten Bekanntmachung Flensburg, den 20. März i Itzehoe, de FosiRess gbeiszeri cht . Quedlinburg, den 14, Mär 1g. Oenh do. 89 9—8 8 3 8 göib⸗ 8 E In unser Firmenregister, wo unter Nr. 45 der Königliches Kreisgericht Feetenee 8 Königliches Kreisgericht fhte Abrheußg J96 ⁄1 G Berlin-Hpg-Lit.à. 12 do. Lit. B.

Erste Abtheilung. EEEEö“ do. 68 ⅜b do. Apotheker Emil Wünnenberg als Inhaber der Firma Frankenstein. Bekanntmachung. 1“ efte Nh b RRotenburg. Berichtigung der Bekanntma⸗ 18 1 Far Ferdn. 3 . L2681ng G Bexlin-Grltꝛar E. Wünnenberg zu vermerkt steßt, Rain In unserem Firmenregister ist bei Nr. 65 Kiel. In das hiesige Firmenregister ist am chung vom 23./1 d. J. in Beilage zu Nr. 27 1. Pemmersche.. B.-Ptsd.-Magdb. 8 ““ Berlin-Hamburg 8.. tean 8 e1h. e. egeang. voft 20. ³ Firma: F. Steiner, bei Nr. 78 die Firma: heutigen Tage eingetragen: M. 4511 Bl. Firma F. W. (nicht Friedrich Wilhelm) Aue o. Perlin-Stettin . 12 ¾ .151 bz do II. Em 1874 folgender Wärsegren hat in Osterfeld eine A Peuckert und bei Nr. 80 die Firma: W. Wiet⸗ ad No. 268, betr. die Firma Carl K. Schnee⸗ in Hersfeld, H. R. Nr. 8. Inhaber: Ludwig icht do. Br.-Schw.-Freib.D 7 ½ . [101 ½̃ bz B IIr Em. „Der Firma⸗In ha Fz in erfs teck gelöscht worden. kloth, Inhaber Carl Johann Christian Louis) und Auguste Wilhelmine Elisabeth Auel, Posensche, neue. do. neue 5 77. [96 bz ö“ v Franlenstein, den 13. März 1874. Kirchheim⸗Schneekloth in Kiel: Die Firma unter Vormundschaft der Wittwe Auel, geb. Pietzel Saächsische..... Csin-Mindener. . 9 ½0 . Potsd.-Magd. Lt. An. ““ Königliches Kreisgericht. ist erloschen. snicht Pitzel), Rotenburg, am 16. März 18742 Schlesische .u. 1/⁷. do. Lit. B. Dorsten, den 20. März t 91 Abtbeil⸗ 8 Erste Abtheilung. sub No. 989 die Firma Ed. Hirschfeld und Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Bösser, i. V. do. alte A. u. C. . u. 1/7. 94 Curh. Stade 50 Königliches Kreisgericht. I. heilung. 8 re ee als deren Inhaber Johann Wilhelm Eduard ssenschafteregifter de. neue A. u. C. 1 Halle-Sorau-Gub. . Gladbach. Der Kaufmann und Fabrikinhaber Hirschfeld in Kiel. Spremberg. Fiib ens stnf chußverein Westpr., rittersch.. . u. 1/7. Hannov.-Altenb. Dortmumal. Handelsregister Johann Adam Bresges, bei Lebzeiten in Zoppen⸗ unb No. 990 die Firma H. W. Hadenfeldt ist heute bei Nr. 1, wo v vlaib⸗ ve do. do. u. 1/7. do. II. Serie des Königlichen Kreisgerichts zn Dortmund. broich, Bürgermeisterei Odenkirchen, wohnend, und und als deren Inhaber Hinrich Wilhelm Eingetragene Genossens 8 z1 28 4,c. ,G na ccb. osanes Die unter Nr. 120 des Firmenregisters eingetragene daselbst handelnd unter der Firma Ad. Bresges, Hadenfeldt in Kiel. merkt steht, Felgendes emnge elöst. Als Liqu⸗ do. II. Serie ee Mgdeb--Halberst. Firma A. Siegenboge &. Comp. zu Dortmund ist am 20. Februar d. J. gestorben, und wird das Kiel, den 19. März 1874. G Die 8- ist a agge stde 1en lor⸗ do. Neulandsch. .177à.94 Magdeb.-Leipzig. (Firmeninhaber: der Kaufmann August Siegenboge von demselben betriebene Handels⸗ und Fabrikgeschäft Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. datoren sind die Mitg do. 4do. 4 1/1. u. 1/7. do. gar. Lit. b. zu Dortmund) ist gelöscht am 12. März 1874. von seiner Wittwe Pauline Elisabeth geb. Lauffs .bs Araechas standes eingetreten, näm pilaric 8 en Narnirn .1/10.. Anst. Hlanun tar. Dort Handelsrer ister und seinen alleinigen Kindern Frciedrich Carl Bres⸗ Krotoschin. Bekanntmachung. 1) der L 1“ 88 6 Pemmersche 4 „u. 1/10. Noüdschl. Märk. gar. raren sani zen Kreisgerichts zu Dortmund. ges und Carl Ernst Bresges, Letzterer emanzipirter In unser Firmenregister ist unter Nr. 267 die 2) der Apotheker För 6 ithelf Schneider 8 Posensche.. /4. u. 1/10. NNNerdh.-Erfrt. gar. des Königlichen d f8 sellsch ft⸗ Brückmann, Minderjähriger, alle Kaufleute und zu besagtem Firma „A. Bandelow zu Augustynowo“ und 3) der Kaufmann bi 88 . 8 Preussische . sGHO berschl. A. u. C. Die offene Handelsgesellscha r . liche Rech⸗ als deren Inhaber der Rittergutsbesitzer Arthur sämmtlich zu Ruhland. 8 Rhein- u. Westph.. .1/10. 5 do. Lit. B. gar.

broich wohnend, für gemeinscha 1 1 Behrens &. Comp. zu Dortmund und Berlin hat Zoppenbraich Firma Sae. Bandelow zu Dobrzyca zufolge Verfügung vom BZugleich werden die Gläubiger aufgefordert, sich Hannöversche... 710. do. neue Lit. D.

für ihre zu Dortmund und Berlin bestehende, unter Desfallsiger Anmeldung gemäß ist heute bei Nr. 17 Mär eut einge de bei dem Vorstande der Genossenschaft zu melden. Sächsische 1/4.v.1/10 0 Sücbah

8 e ij ei Nr. März 1874 heut eingetragen worden. e ächsis .u. 1/ stpr. Südbahn.

eebe1e4“*“; gr dels. (Eitzen.) Rez sters des diesigen Krrotoschin, den 19. März 1874 . Spremberg, den 28. Februar 184 lSchlesische 14. v.1/10. Pomm. Centralb.

HedesgeFarctta las 8 8 Königlichen Heite enccht dg. eragt dr ; Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. I. eilung. h0 5 rnfar-s S

öe engeni besagten Firma auf die gedachte Handelsgesellschaf 11“ einischo . ...

4*“ Verimund kezen ved deete Leh nan deh gehe⸗ EEEEE 11ö““ F.Che II ds 1860- 47171. 8.177 do. Lit. B. (gar.)

(frü 8 1 Carl Friedrich Behrens zu schaftsregisters eingetragen worden. 1 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 40 die In unser Register zur Eintrag ¹ N 4. Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. n. 8. Rhein-Nahe.. .

2) Carl Friedri 5 vrabch am 19. e sge HSHandelsgesellschaft Adolph Tesleheals 88 Tö“ 2 . 8 188 49. 35 FI. eüeses. EEEEEE1“ . Perli Der Handelsgerichts⸗Sekretär. scober 1873 begonnene Zweigniederlassung der unter 132 eingetragen, daß . 1G o. St.-Eisenb.-Anl. .5‧1/3. u. 1/9. 10 17 6G6 Thüringer Lit.

1““ 88 Komehach Kreitz. giüche Firmn im Görlitz bestehenden, in das Ge⸗ zu Tilsit für seine Ehe mit Therese, geborne Bloch, 8 gaxversche Präm.-Anleih. 4 . 1113 1 B do. neue 40 %

—₰ &.

eie⸗

1/1. u. 1/7. 107 B TTurnau-Prager. 1/1. u. 1/7. 39 b ½. .. Vorarlberger(gar.

v“

SGS 2 —hS ECEEAEAR

Laufende Nummer.

*

83

1/1. u. 1/7. 97 ½5bz9 do. III. Em. 98 B Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 68 etwbz B 1/1. u. 1/7. 1100 b baz . I. Ser. Ungar. Nordosthahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 65 bz G 1/1. u. 1/7. 99 ½ bs II. Ser. 100 ½ G do. Ostbahn gar. 5 [1/1. u. 17 61en 1/4. u. 1/10. 102 G do. III. Ser. v. Staat? ¼gar. 84 g vorearlberger gar 1/3. u. 1/9. 83 ¼ G

+— +—

S

92 992

EEEAARAEFESEIʒ COœꝙoUG& AE¼EERRRERnERnERExR 200—

89

80ꝙ—

—,-—

+ 900

FüEE L

89—-

AS EE

e Firma:

s 00—

Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 83 ½ B

Südöst. B. (Leomb.) gar. 3 1/1. u. 1/7. 246 -bz do. do. neue gar. 3 1/4. u. 1/10. do. Lb.-Bons, 1870,74 3₰ 1/3. u. 1/9. 100 G

deo. do. S 6 1/3. u. 1/9. 100 G do. do. 101 ¼½ G do. do. 9. 104 ½ bz do. do. do. de. Baltische.

8 ÅoMARERNGNREUF F SSʒ

0—

1 FAnmnn

1“

89 —8

,N E⸗

Irbpes

E

129 128 ½e à 3 8 1091 bz 16. II“ do. Lt. E.. „. 360 1,G FPerlin-Stettiner I. Em. 3 * (döo. II. Em. gar. 3 ½ - 142 2 B do. III. Em. gar. 3 ¼ 4 8 8 do. IV. Emn. v. St. gar. 88 be B do. VI. Em. do. 92 8 (Bresl. Schw. Freib. Lit. D. . L 8 do. Lit. G. 7. 98 B do 1683 * söln-Crefelder 676 (Cöm-Mindener I. Em. 7. 158 ¾¶bz 8 do. II. Em. 142 ½ bz do. do 7149 ⁄bz jc III. En. . 46 ⁄b⸗ do. s. Schl. d. Cours do. 3 ½ ar. IV. Em 120 bz do. 5 V Um. n2s G screfeld-Kreis Kempener 92¾ 8. Halle-Sorau-Gubener.. 29 % bz B do. ILit. B. 101 †br Hannev.-Altenbek I. Em. eiben d0. do. II. Em. 90 9 b2 G Märkisch-Pesener .. . 1 8 Magdeb.-Halberstädter. 778* do. von 1865 48— 1M““ von 1873 „, [103 ½ bz G do. von 1870 gek. 43 ba do. Wittenberge 64 B Magdeb.-Leipz. III. Em. 59 bz G Magdeburg-Wittenberge 65 B Niederschl.-Märk. I. Ser. 75 ¼ b G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 80 ½ bz do. Oblig. I. n. II. Ser. 104 ½ bz n- III. Serie 0. IV. Serie 56 ½ bz G Nordhausen-Erfurt. I. E. . (77 1 bz G Oberschlesische Lit. A.. 1/1. S3 ½bz do. Lit. B s. Schl. d. Cours Lit. C. sr 120 bz G I Lit. D.. do. gar. Lit. E. 1/1 u. 7. 35 bz G 8 nr. Lit. F.. 1/1 u. 7. 52 B d Lit. G.. 11/1. [90 etw bz B gar. Lit. H..

Pfandbriefe. —8 8

A— 8H8HHHSHH̃HHAHHHARSHESESEKXSHSHᷣHSHSᷣ̃ HAAASEA'SHASA'EHAHAASAéS

Charkow-Asow gar.... do. in £ à 6. 24 gar.

. 1/7. Chark.-Krementsch. gar.

1/10. 93 ½ bz G Jelez-Orel gar.

1/10. 93 bz G Jelez-Woronesch gar...

. 1/7. 102 bz B Koslow-Woronesch gar..

1/⁄10,8 ½ s8 do. Obligat. 90 etwbz B

4. u. u.

8

u.

u. 1/7. 100 ¼ bz G Kursk-Charkow gar. 5 1/5. u. 1/11. 98 B u

u.

u

u

n

4.

S A&

9—

4

KE SeSon AX

1 1 /1 1 1 1

.1/7. 100 bz G K.-Chark.-Asow Obl. 5 1/1. u. 1/7./ 93 bz G 1/10. 100 bz G Kursk-Kiew gar 5 1/2. u. 1/8. 99 ½ bz G . 1/7. do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 99 % bz G . 1/7. 101 G Mosco-Rjäsan gar 5 1/2. u. 1/8. 100 bz G . 1/7. 105 G Mosco-Smolensk gar. 5 [1/5. u. 1/11. 99 bz u. 1/7. 93 h bz Orel-Griasy 1/4. . 1/10. 89 B 1/4. u. 1/10. 93 G Poti-Tiflis garx 5 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 100 G Rjüsan-Koslow gar. 5 1/4. u. 1/10. 99 ½ G 1/4. u. 1/10. 93 ½ bz B Rjaschk-Morczansk 5 1/4. u. 1/10. 97 etwbz 1/1. u. 1/7. Rybinsk-Bologoye 5 1/5. u. 11. 84 bz 1/2. u. 1/8. III. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 75 B 1/4. u. 1/10. 100 ¾ B Schuja-Iwanowo gar. 5 1/4. u. 1/10. 98 G 1/4. u. 1/10. 100 ⅞8 bz G Warschau-Terespol gar. 5 1/4. u. 1/10. 96 ¼ bz 1/1. u. 1/7. do. kleine gar. 5 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. Warschau-Wiener II. 5 1/1. u. 1/7./98 ½ G 1/1. u. 1/7. s do. kleines5 1/1. u. 1/7. 98 ½ G 1/4. u. 1/10. 8 10. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.97 ½ G 1/1. d. 1/7. b do. kleines5 1/1. u. 1/7. 97 ¾ G 1 u. 12 6 IV. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 197 B kl. 97 ⅞⅜ B 8 1/1. 1 z “] Bank- und Industrie-Aktien. 1/4. u. 1/10. Div. pros1872/18738 Aach. Bank f. Ind. 1/1. u. Hand. 40 % 8 1/1. do. Disk.-G. 40 % 1/1. 8 Allg. D. Hand.-G. 1/1. u. 1/7. 96 Amsterd. Bank.. 1/1. u. 1/7. Antwerp. Bank.. 1/1. u. 1/7. Barmer Bank-V.. 1/1. u. 1/7. Berg.-Märk. 60 % 171. n. 1/7. 1 Berliner Bank .. 1/1. u. 1/7. 8 do. nene 40 % 1/1. u. 1/7. 92 ½ G . do. Bankverein 1/4. u. 1/10. 85 ½ G do. Kassen-V. 1/4. u. 1/10. do. Hand.-Ges. 1/1. u. 1/7.1101 ½ G gr. f.] do. 40 % neue 1/1. u. 1/7. 101 ¾bz G do. Prod. u. Hand.

4 1 71 1 1

—B— nohb†nEn doeH*,o,

roeoge

1

1 1 1 1 1 1 1

1 1

8—

*

RhAAöEAEEEnnE'

Gr 90—-,

egrt n ie Firmae her hefbelhe⸗ Fe ellschaftsregister des dortigen Königlichen Kreisge⸗ die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ eech , On. . 221 8 Pith gas

2 ““ 3 1 5 zuptni lossen und das Vermögen der Frau die Natur Gr erzes 1 do. Lit. C.

2. * 1 kurenregisters Gladbaoch. In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Re⸗ richts unter Nr. 89 eingetragenen Hauptniederlassung, gesch Len Bromer Court. eihe 5 . u. 1/7. 103 ½ B l0. Lit.C. gar. E bbb1“ gister des hiesigen Sa ans en Handelsgerichts ist und als Gesellschafter: des e. chalt 12* Celn-Mind. Pr.-Antheil 96 ½ B Weim.-Gera (gar.) 1 heute eingetragen worden sub num. 718: die Han- 1) der Kaufmann Heüeys Totschek, Tilsit, den 20. Kieis icht. 1. Abtheilung Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 ½ 106 B Berl.-Görl. St.-Fr.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 550 die delsgesellschaft unter der Firma Rustemeyer & 2) die verehelichte Kaufmann e Königliches Kreisgericht. I. Soth. Gr. Präm. Pfdbr. 7.106 †5 Fre Firma Wilh. Ernst Müller zu Dortmund und Bönner in Rheydt. Gesellschafter sind die in geborne Fürstenheim, Beide zu Görlitz, heute WIeshA bes. SDas srüber wetts des dere l de. do. II. Abtheil. 77.1103 1b⸗ 1.Se Ge-. als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Ernst Rheydt wohnenden Kaufleute Franz Joseph Ruste⸗ eingetragen worden. . 829. Goldsch veipe zu Homburg betriebent Hamb. Pr.-Anl. de 1866 73. [53 p bz Hann.-Altenb. Müller zu Dortmund am 12. März 1874 einge⸗ meyer und Theodor Joseph Bönner. Die Gesell Lauban, den 18. März 1874. b . Solobschm Ulen Aktiven und Passiven Lübecker Präm.-Anleihe 3 ½ 1/4 pr. Stck [53 bz de. II. Ser. tragen. schaft hat begonnen am 1. März dieses Jahres. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Handgelageselt 88 nnen 9 ih vafter 12 naig Neer1. bi. Schuldvers. 31/1. 21 h 86 G eI ärz 1874 SgeeFüseFes . 8 84. eininger Loose ... r. c bz 8 Sö.

Unter Nr. 217 des Gesellschaftsregisters ist die e. 8 2o. Merhes Gerretar EPEübeck. H.⸗R. Firma: Lübecker Privatbank. Wolf Goldschmidt zu Homburg FArenegchgen ju b. 92 Fodas Pügfr. P 172. 58 Magd- was.

am 1 Maͤrz 1874 errichtete esell⸗ Kanzleirath Kreitz. In der am 27. Februar d. J. stattgefundenen Ge⸗ wird von demselben unter der früheren Ferme. . Oiaseburter 1ese. .. 1/2. 388 G Münst Insch. sgahn von der Becht &. Henser zu Hoehuunde an chur 1“ 116“ e Hrrrn Fergogh. Golpse b de ger cheschrtarägifter fir nerauer ückr- 1881 8s n.ss0erbed Iorühe-Frkart.. 2. März 1874 eingetragen, und sind als Gesellschaf⸗ Gleiwitz. Bekanntmachung. Johann Ferdinand T. erg, 1 . ., 7 ge⸗ do. 1882 gk 6 1/5. u. 1/11. 97 +bz erlausitzer. 84 An 2 getrag si Ges schaf In, unser Firmenregister ist bei Nr. 166 das Er⸗ Friedrich Ewers in die Direktion gewählt worden. den Amtsgerichtsbezirk Homburg unter Nr. 17 9 g 1 dünn Säͤdbabn- 1/5. u. 1/11. 99 ¾1 bz Pomm. Centralb.„

1 . E . ister für den g- 4 do. III. b Klose et Neumann“ zu Glei⸗ löscht und in das neue Firmenregis 7 8 ) 88 68 18 1asches hen trne cno⸗ 855 18. März 3874 an Marienburg. Bekanntmachung Nnannten Amtsgerichtsbezirk unter Nr. 145 n eze 1/5. u.1/11. 102 ½bz R. Oderufer-B. Beide zu Dortmund. demselben Tage eingetragen worden. Zufolge Verfügung vom 17. März 1874 ist in Namen des jetzigen Inhabers eingetragen worden. deo. 1. 18888 11 *19 103e e““ 8 nund. 1“ 1 Gleiwitz, den 18. März 1874. unser Firmenregister ad Nr. 209 Col. 6 eingetragen ier eein. 88 9 Mgn 1 eilun 1 8 e 399 Sächs-Th. G-Pl. Die unter Nr. 119 des Firmenregisters eingetragene Königliches Kreisgericht. worden, daß die Firma Re g 8 9 G Papier-Rente4 ¼ verschied. 8 Meimar-Gera. . 8 11“ ““ verschied. [66 bz G Rumän. St.-Pr..

1 b“ 1 1 8 8 Silber-Rente 4 8

8

80—0—

nnacaaSIGEEAR B0,—

SaEA 88—

8929 -eN

L1“*“

92 bz G 87 G

35 ½ bz 81 G

84 ½ G 78 bz B

75 ½ bz G 71 bz G 88 bz G

80 bz

275 G

115 bz G 105 ¾ bz G 70 ½ bz G

08— 5,—

&SSx AESAEE

8SEEEESS

ESASSSE . 92 n⸗

8”

A.⸗

8S

PrfEerererEEEEn

IIISIIIIelliI!

900 AFEARERE S 9bNn