11
8 errmaun Seeliger zu Baalau
: Delitzsch. Firma Rud. Krause zu Do d Firmeninhah Der Kaufmann Heinrich Neumann zu Glei „den 17. März 1874. . “ 1 8 “ 8 Ort der Niederlessung: Dellitzsch der Kaufmann Rudolph FFause zu — ist führt für semne nnf ipe begründete Handelseinrichtung Masigneneg. Kreisgericht. b I. Abtheiluulzg. vA14“ e“ 1] Börsen⸗Beilage
Bezeichnung derFirma: Gustav Härtel. 187 seine daselbst begr Govbls st f 1 elöscht am 12. März 1874. k die Firma: 1“ “ daselbit folgerte Thernun 8 Helssyendfabese die hn Reumann“. MHühlhausen 1. Th. Handelsregister. 11
big isters eingetragene an 2
14) Nr. 135. Wilhelm Birkhold son. in Zörbig, Die unter Nr. 208 des Firmenregiß ers eing 8 3 das hiesige Birmenregister unter S We1“n .
15) Nr. 107. Friedrich Dönitz Wittwe zu Zörbig, † to Kühn zu Dortmund (Firmeninhaber: Eingetragen in das hiesig 1874 an Zufolge Verfügung vo 1 Büe8
18 Nr. 91. 8 G. Zeising zu v n S Otto Rühn zu Dortmund) ist gelöscht Nr. 460 zufolge Verfüguns vom 18. März 18 unsere Handelsregister nachstehende Eiatragungen “ zum en
8
17) Nr. 111. G. A. Hoedler in Zörbig, am 12. März 1874. densgen Ecge. 18. März 1874. . . H das Gesellschaftsregister zu der laufende
—
zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeig
18) Nr. 136. Robert Herold in Zörbig, Gleiwitz, isgericht. I. Abtheilung. 88 . 11““ 8 1“ J1“ 2. F. öter zu Zörbig, 8 Dortmund. Handelsregister Königliches Kreisgericht. I. Nummer 32 inscribirten Firma: 2 8 öe6“ 1““ 1 . 1 1““ 2
B Re lis. Perr Laler u , e, 22- Füsiiten Sregeneecs enerwane — Bersgnaaa⸗a Eand. ““ Berltn, Dienstag, den 24. März
21) Nr. 112. Johaun Friedrich Raue in Zörbig,“ Bei Nr. 80 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst reiwitz. Bekanntmachung. 8. de zu Mühlhausen i. Th... 1e“ “ 1] 8 8 eeeeee
22) Nr. 85. F. W. Roesen in Löberitz die Fabrik Fabrir zu Fin2* 2 Die Kanfleute geok Hcxeer z Sscwis, Gglcgwi öS. Hemnegenn sst der Kaufmann Mr r.
v 8 8. Foen en Salkant ist 28 15 he 1572 Shs dc e Pegen h als ues Hehe ef. eter Handelsgesell⸗ gus der Gesece het ft tas AWenn auggeßBearliner Börse vom 24. März 1874 Fends unad Staats-Papiere. Bisenbahn-Stamm-] und Stamm-Frioritäts-Aktien] Eisenbahn-Frioritäts-Aktion und Obligationen.
¹ 8 1 ist als ärz 1874 begründete offene sgesell B mit dem den. 1u“ „Der veheseher Gerhard Ley zu Hagen ist am 8. März 187 gründ 8 ergmann 1 gel ch nch den 11. März 1874. 1 u“ Liquidator ausgeschieden, so da Vünnehe üee ne schaft (Destillation, Sprit⸗ und Essigfabrik) die schieden. sster Nr. 225) 1. Amtlicher Theil. 8 Oesterr. 20 T 1852 12 2⸗ DI. S1872 1873 öbersch Em. v. 1859 5 1/71. .177 1027br Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. des Kaufmanns Johann Carl Pitj 2 böl⸗ Firma: 8 (Siehe Firmenreg “ “ do. Kredit 100. 1658- — pre Stück 110 tz B Albrechtsbahn .. 5 5 5 1/1. u. 7. 52 ¼ bz G do. do. 1873. 4 [1/1. u. 1/7. — — Ulschaftsregister ist Breder zu Münster (fri her auf der 2 usch er⸗Muͤhle Gebr. depner ““ II. In das Firmenregister: Poochsel-, Fonds- und Geld-Cours. . 4e. Lott.-Anl. 1860,5 1/5.n. 1/11. 950 Lst.-Rottordam] 6 — 4 11/,1,n7. 104 b. G de. (Brieg-Neisse) 4 1/1. u. 1/7.1100 ½b G 11““ .“ Eingetrcvermals selesch enge Gesellchaftsregzste⸗ d) Lufende Nummer: 8 Leeena⸗ Ungn. g8 Nhenb. .s 2d, veeosev.. lee, 1 — 4 it. 1410G 1. Kes. daern.)6 11. ℳ.13 1082r⸗ sub Nr. 8 5 7 ing ... 8 M 5 74 888 . 8 Ser- F . 7 ngar. -Eisenb.- 1** o. neue 87 — — 4 15 ete. — — 8 EE“ . u. 1/7. [1032 „Zuckerfabrit, e; veee ge vnen. v u Dortmund. uer Faires olgg E1ö“ 8 — 2) Olft der hiefneslane T 1“ 28 8b 3 ng⸗ lal be “ -4 Loose . pro Stück48 bz Baltische 3 3 18 u. 7. 51 ½ B 8 do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½11/1. u. 76. 88 dinscgaer esellschaft sind ansgetreten .] 8. Kan tglichen Zrres Pfeselchastsregisters einge. 1 Gfrnselben Tage, man 1874. “ :.... 8tal.8 Tage. 6 23 ½be („do., Sehate Segeige Bea nen Gerrs 3 , 2 11a 1er . (Saeeesör0e-) 4a 18 a. Gutsbesitzer Gan bl meiten i e — nagenen Firma EEE11e5 Könizliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Bercemnan &. Lone. 1 4 . 1“ 189 82 80214b Bltalienische Rente... . 811 Cavis 21 1 8 III. Em. 4 11/4. u. 1/⁄10. b. Gutsbesitzer Gottlieb S 1 tzs aft zu Dortmund“ ist zufolge Verfügun E“ Mühlhausen i. Th., den 16. Marz 1874. 8n. 8 8 do. Tabaks-Oblig. Dux-Bod. Lit. B. 1/1. 45 be Ostpreuss. Südbahn. 5 1/1. u. 1/7. c. Amtmann Julius Bötticher, früher zu Roitzsch, 9 Mas 1874 am 14. desselben Monats Folgendes Greifenberg i. P. Bekanntmachung ühanlshr, Krelsgericht. I. Abtheilung. “ gelg. 1. ₰ 3 Tage. 98 „10. Tab. Re 8 215. EHs WF 8 5s F 7- 85 ½ 8 1c⸗ ¹o. Lis. B. 2 1/1. u. 1 8 . Franz Jos. (gar. 1/1 u.7.89 bz Rechte Oderufer 5 1/1. u. 1/7.
Amtn er Fi ister ist unter Nr. 118838 L 2 b ’ jetzt in Zwecka, vermerkt worden: In unser Firmenregis Lindau. 8 b 150 Fl. 8 1 *Rumänier b Carl Brandt zu Reußen, redri mmler zu Dortmund als Firmeninhaber: 8 ——— . 1“ . 8 Tage. 90 bz 1 * V 8
dagegen in die Gesellschaft eingetreten: 8 desselben der Architekt Julius Northoff zu Dort⸗ als Ort der Niederlassung: 1“ Üneten Gerichts ist zufolge Verfügun . d. H,N 2. Russ. Engl. Anl. dc 1822 S eee . 17 de gorb⸗ . HMI. En. *. 58,889 2* 1. n. 17
Marie Therese Agnes Blankmeister, frü burg) als Mitglied der Di⸗ Dorf Zimmerhausen, Mts. heute eingetragen unter Augsbg., s. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 20 G b 1,en 7. 8 1
8 Püghe auptuer zu Halle a. S. “ 2 Gemeinschaft mit dem als Bezeichnung der Firmaͤa:w:M. hone 266 der Kaufmann Alexander Orbach zu 1pg. 14 Thlr. 8 xS G ea,r. g. 2g. 8 G “ h * 8 8 78 5 044 10 1¹0. Wittwe Neim Schumann, geborene Werger zu eitherigen Mitgliede Kaufmann Joseph Gerwin zu M. eenn — 18. März Neuwuhrow. 8 8. 100 Thlr. 99 ½ ss110. fund. Anl. 4e 1870 barle 92 8 11 179 † bz do. do. 1869 u. 71 1/4 u. 1/10. Schwaetz, ee a. D. Gustav Hortmund die Firma der Gesellschaft zeichnet.“ zuroe. Bertüan vom 18. März 1874 am 18. . der 8 Neuwuhrow. Petersburg. 168 8. v 8 a1⸗ “ — 4 RMi Näe S Phn. 81 8. 81109 Ritte tsbesi er aup mann . . 187 eingetragen. 2 irma: 8 r 8 8 8 .R. 8 4¼ . . . vgg. im V 8 1 S. gr. 8 8 2 Gutsbesitzer Wilhelm m Handelsregister des hiesigen Amtsgeri i 8 8 .““ önigliches Kreisgericht. 1. 8 8 ankn do. Beden-Kredit... 6 11 G S8 Oest-Franz. St. 10 7. 189à 188 ½ bz Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 9: Im H Geld-Sorten und B — 82 ½ G Oest. Nordwestb. 5 7. 1110 etwbz G do. II. Serie.. 1/1. u. 1/7. . u. 1/9. 142 ⅜ bz G do. Lit. B. 57 ½ bz de. III. Serie 4 1/1. u. 1/7.
1/3. u. 1/10]139 ⅞ bz G Reichenb.-Pardu- u
U
rf. Firma: Gustav 8 b. Nicelai-Oblig Heügsch, den 12. März 1874 heäte die auf Fol 31 eingekragene Firma: Gustav am. Bekauntmachung. oppeln. Bekanntmachung. Die unter Nr. 110 bFdrichsd or pr. 7 Stück- —— 9. NLeess., do. IV. Seriec. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 83 † bz G bitz (4 ½ gar.). 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 94 ⅞ bz Kpr. Rudolfsb. gar. 5
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ü“ 1874. Die in unserem Firmenregister sub Nr. 115 ein⸗ im Firmenregister “ de Mifäühe⸗ ,„9. an r. Senor E de 1866 b — — Du eeees, h liches Amtsgericht. getragene Firma: 5 Dombrowka ist erloschen u 4“ Louisd'or pr. 20 Stück 109 bz do. 5. Anleihe Stiegl. illenburg. Im ßirmenregister für den Amts⸗ önig 6 „Joseph Weidler 3, vom 14. März 1874 gelöscht worden. 3 ⁵ Stck 8 Se. irk Selisrs ist in Folge Antrages und 8 Graßhoff. 3 ist erloschen und zufolge Verfügung vom 14. März Oppeln, den 18. März 1874. 8 Bukaton pr. 8 1 3 5% do. 6G. do. 4o. EI. 1/5. u. 1/11.7 88 24 Verfügung die sub Nr. 51 einge: „ chung. 1874 gelöscht worden. — Königliches Kreisgericht. Severeigns pr. Stũc 2 Russ.-Peln. Schatzoblig. 1/4. u. 1/10. 84 ¼ bz Rjask-Wyas 40 % 9 Chemnitz-Komotau 5 1/1. u. 1/7. 83 eute ergangener fügung Duderstadt. Bekanntmachung 8 9 * Napoleonsd’'or à 20 Fres. pr. Stück 2 d d kl 1/4. u. 1/10. [82 ½ br Rumänier 42 ½ bz G 7 tragene Firma Weym. Remy & Sohn zu Grenz⸗ Fol. 127 des Handelsregisters des hiesigen Grottkau, den 14. März 1874. 8 Erste Abtheilung. 3 d 500 Grüm. - 8 9. 2 eine 4 1/4. u. 1/10. 2122 ö166 . Duz-Bodenbach 1/1. u. 1/7. ag löscht worden Auf Fol. 1 Unb J sKsnigliches Kreisgericht. 8 8 v. Schmid. . 0. per 500 Gramm .464 ½ FPPpoln. Pfandbr. III. Em. 4 1/1. u. 1/7. 805 Ö8 Russ. Staatsb. gar. J7.100 % bz B do. . .5 1/4. u. 1/10. hausen 2 den 19. März 1874. Amtsgerichts ist heute 8 85 g zal; Eeste Abtheilung. 1“ hlhges.a. dere nt Dellars pr. Stück. w . d 1/1. u. 1/7. 79 G sSchweiz. Unionsb. 16 ½ bz Dux-Prag. 5 1/1. u. 1/7. 55 11¾⁄etbB II. Dillenburg, 3 als Firma: Moses Löwenthal; — Fffaderborn. Bekanntmachung. Lzperials à 5 R. pr. Stück. 1/6.„. 1012. 67 ¼ G6 do. Westhb. Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10. 74 G 150 B 1/1. u. 1/7. 93 ¾ ³½ (SSüdost. (Lomb.). 85 ½à † bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7./96 B 1/1. u. 1/7.,107 3B3 TTurnau-Prager. 89 ¼ bz G deo. do. gar. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7./ 92 ⅝ B 1/1. u. 1/7. 39 ¾ NvVorarlberger(gar. — — do. do. gar. III. Em. 5 (1/1. u. 1/7. 90 ¾ B 1/4. u. 1/10. — — Warsch.-Ter. gar. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 82 B 1/1 1
TIT]
— „ rn —ö———ö— —
vs
SeCU;URᷣ
Cnn
.Q ICn RcnUe⸗
.8
-̊Oa
—
22
80
SesgkekeEEe
7. 69 etw bz G do. V. Serie.. 769 etwbz G Albrechtbahn (gar.) .
Iah &᷑SEn
Isenbart. derstadt; Habelschwerdt. Bekanntmachung In das Firmenregister des un 1 v 300 8 d1eh 3 Ddieftrla iung; Duderstat. n unser Firmenregister ist b“ LIges eeee eee 1““ agn. 3929 “
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Königliches Amtsgericht. Feabelschwerdt“ eingetragen worden. Bezeich⸗ rt. Bezeich⸗ ö 111111““ 81* natz Schniering als Inhaber der Firma Sgma 11A6“] 1114“*“] Firmen⸗ derlas⸗ der 113““ do. do. FI. 94 ½23G6 . veaerkag in Bottrop am heutigen Tage einge⸗ Fiensburg-. Bekanutmachung. 1 iiter Inhabers. Firma. 3 Bussische Banknoten pr. Sb Rubel. 93 1,bn “ tragen worden. I. Bei Nr. 84 unseres Gesellschaftsregisters, wo⸗-⸗ Halle a. S. Hande a “ g 8 8 Silber in Barren und Sorten pr. Pfd. fein E11 9 kvöde.;. Ma,n 1 Abthellumn. felbst die Handlung, Flamassen,⸗ ““ diches, Fcengrrnce vin unter Nr. 279 Einget 1 ““ Hamb.iyp-Rentanbriek,
önigli reisgericht. I. . „H. 2 2 . ingetragen zu⸗ 8 24* . oussi f 8 inir 3
öu 18 8 . zu Flensburg und als deren Inhaber: Flens⸗ Folgendes: “ Kanfmans Helr Felsen solge Verfcgang dnsfuss E“ Panc ür Wochsel 4, E111““ Pe. aee. Geicastaehrrscs Nr. 20 die 1) d Kaufmann Herrmann Asmussen zu — Matthäus & F. Hausmann Fischer zu 1“ vonmn Mütß 1 Fonds und Staats-Paplere. de. II. u. IV. rz. 110 S de Schulte in Dorsten ein⸗ arhauf Fhristian Ohlsen daselbst, Sitz der Gesellschaft: v“ Fensolidirte Anleihe .e1/†.v. 710,1106br Eebe. Firma de 8 ige und echulte deen ältnisse be 2 de. Enehinmen Iün 8 lge Verfügung vom 6 Halle a. S ““ das Staats-Anleihe de 1856/4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 bz Pr. Bdkr. H. B. unkdbh. I. II 8 i j ) b 8 * 1 . ufo 8 le g. 3 1 4 . 8 3 6 — 9 . 8 9 . .D. .14. LI. betrgg ch der Kaufmanm Emmanuel de Weldige Eööö“ 8 4 vermerkt worden: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: — 3 do. vv 4 1 ¼ u. 1*l 99 % bz do. do. de. III. Cremer und Kaufmann Wilhelm Schulte daselbst „Der Kaufmann Jens Christian Ohlsen ist Die Gesellschafter sind: 2 1“ Bd. IV 82* 45). Itants-Schuldscheine FFI/1n 1/7. ic⸗ Pr. Ctrb. Pfandhr. kdb. die Gesellschafter sind und jeder dshen zur Ver⸗ aus der Gesellschaft ausgetreten 1“ 1) der 11 1.“ öö “ G 1cs à 19 15 18 8 18 85 . 1b. “ 110 öbb 111 do. gar. II. Em. 5 1/5.2. 1/11. 79 ⁄ b ist. Ei agen zu⸗ 8 dauf Wi Wo a neidermeister F. - ge 8 ess. Pr.-Sch. à B 8 c 8 1 . . u. 1/7. 98etw bz 1 11““ . A. 1/6. . . II. 8 0. U. . 2 kretung der Gesellschaft befügt ist, Eingetragen ; Stelle Ner Keänfmenn kee ö S 8u TI. 51 92Ehr 5 Na. 4c. a9. 19728 1,1. a. 1 16152r 8 Ans 40. 1v. aJ171. . 1⁷. do. Far. III. Fm. 5 1/5,u./11. 71 2bz
Kertß 1874 am heutigen “ häf 8 t ide zu Halle a. S. Paderborn, den 12. März Cur- u. Neum. Schuldv. 1b felae Verfügung vom 7. März 1874 am heutig Zenner eingetreten. Das Geschäft wird unter Eb März 1874 begonnen; Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1 Oder-Deichb. blig. . „41,/1,*. 177 101 Pr. Hyp.-A. B. Pfandbr. 5 1/1,n. 1/ 100 bz 1701 ½74o. v. 1/1. u. 1/7. .“ IV. Em. 5 1/5.u. 1/11. 68 b
8 1/4. u. 1/10. 102 ⅞ G do. do. (120 rz.) 4 ½ 1/1. 7. 1100 bz be G [de. VI. Ser... 1/1. u. 1/7. Mähr.-Schles. Centralb. 5 1/1. u. 1/7.145 b II. 60 ½ G
7
EFGAAES
Königliches Kreisgericht. I. Abtheiln 1 als Inhaber derselben: Kaufmann Moses Löwen⸗ 1“ en Kreis do. pr. 500 Gr. . do. Cert. A. à 300 Fl. 1/4. u. 1/10. 19 xetwbs do. Wien.. Gotthardbahn-. . n. 1/7. 100 ½ G
8
1/4.u. 1/10 [10 1 ½b⸗ 8 1“ 3 Ischl-Ebensee 1 23etwbz G 1/1. u. 1/7. 1101 ⅞ bz 8 8 b Kaiser Ferd.-Nordbahn /1. u. 1/7. 95 bz 1/1. u. 1/7. 96 b⸗ 8 8 sKlaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 78 ½ bz B
“ Als nen. Livorne... 1/1. u. 1/7. 167 etw bz B 1/4. u. 1/10. 90 G 1/1 15
Laufende Nummer
8ZEB““ Ostrau-Friedlander 5 u
.1/7.99 ½ B I 1b Pilsen-Priesen .ß5 11. u. 1/7./82 ¼ G
. 1/7. 102 G (QAachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 5 5 5 5
1. 5/4. u. 10. 78 ½bz 77 ½
. 1/7. 99 1 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. Theissbahn 1/3. u. 1/9. 168 †etw bz B
. u. 1/7. 97 ½bzꝛz do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. Ung.-Galiz. Verb.-B. gar.
. u. 1/7. [100 ½b bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Ungar. Nerdostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 65 ⅝ bz G 1/1. u. 1/7. 99 ½02 do. II. Ser. † 1/1. u. 1/7. 100 do. Ostbahn gar.. 1/1. u. 1/7./161 ⁄16 bz 1/4. u. 1/10. [102 G do. III. Ser. v. Staat? ¼gar. 3 † 1/1. u. 1/7. 84 % Vorarlberger gar 5 1/3. u. 1/9. 83 ¼ G 1/1. u. 1/7. 105 ⅞ b. G do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 84 ¾ Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 68 ;51¶ bz
8 4 8
SESSSSSe*nsn SGoAERRAEEARREREnRRR
8
3 1 je ẽ s at am 1. age. 8 unveränderter Firma von Herrmann Asmussen Die Gesellschaft hat ar 8a801874 Wex. 8 8 1874. 1 il ührt. ufolge Verfügung vom 18. März 8 Lerliner Stadt-Oblig. 69 1 1 Dorsten, den 9. März 18 “ und Wilhelm Fetbenan Zenner fortgeführt. eingetragen zufolg 14. -1/10,10316 Schlés. Bodencr. Pfndbr. 5 1/1. u. 1⁷ ⁷998 de. VII. Se 1/1. n.7. Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. a. 17 103 ½ G 11 u. ¼ ½20 102 ¾ B do. do. 4 ½ 1/1. u. 1, do. Aach.-Düsseld. I. Em./4 1/1. u. 1/7. do. do 1/1. u. 1/7. 100 bz Iu I 1
u. 8 önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. (Vergleiche Nr. 117 des Geelcosgeesgtkea⸗ am selbigen Tage. Quedlinburg. Bekanntmachung. do. do. 1870 u. 1 1 “ Nr. 117 unseres Gesellschaftsregisters “ 3 irmenregister ist zufolge heutiger Ver⸗ do. do. 1 3 u. 1/ 88 — on⸗ Dorsten. Bekanntmachung. 8 E“ 19. März cr. heute ein⸗- HMohenstein--Ernsttnal. H. R. Pol. 76 ASha zisier ist zntal 2 b 13 1/1. u. 1/7. 88 ½ G6 tott. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 1100 bz 4e. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7.)— Werrabahn I. Em. .. 1/1. u. 1/7. 97 ½ In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung getragen: Firma: Leonhardt Günther, 1nn Febrf aten 1 A. bei Nr. 9, betreffend das Handelsgeschäft unter Rheinprovinz-Oblig. . 2 11““ Ve 1 die Frh Eon. A“ 16“ 7 Wallehnd Benph⸗ Uen her 8 der Firma R. G. Fahlherg⸗ Das Heannels, Sas A. Berl. Ksufm. tantin Brinkmann in Buer und, 2 eren. vr. Firma: E.“ 28 eschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Richar e“ der Kaufmann Constantin Brinkmann daselbst 8 „H. Asmussen“ Hohenstein. 1h Quedlinburg übergegangen. E111A““ am heutigen Tage eingetragen, und ferner die unter am 18. März 1874 begonnenen offenen Han⸗ 8 B. Rr. 2831 Kur- u. Neumärk. Nr. 11 eingetragene Firma Peter Joseph Brink⸗ delsgesellschaft sind: 1 Itzehoc. Zufolge Verfügung vom do. Mht 8.8. b 85 Bezeichnung der Firma: R. G. Fa lberg. “ mann in Buer vh erhn. a. der Kaufmann Herrmann Asmussen in Faaborg, ist am selbigen Tage 1 Fe F rnge. 8 38G 2) Inhaber der Fimg: Der Kaufmann Ri char 8 Dorsten, den 20. März 8 1 b. der Kaufmann Wilhelm Waldemar Zenner in Erlöschen der Ffrags I . Fahlberg zu Quedlinburg.. b o. neue 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Flensburg. in Meldorf e 1232 8. 3) Ort der Niederlassung; Huedlinburs. N. Brandenb. Ore Dorst Bekanntmachung Flensburg, den 20. März 1874. „ Itzehoe, den. as 22z Kreisgericht. 1 Quedlinburg, den 14, März 1“ do. neue Firmenregister, wo unter Nr. 45 der Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. *eErste Abtheilung 8 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. vB Apotheker Emil Wünnenberg als Inhaber der Firma ramnkensteimn. Bekanntmachung. Rotenburg. Berichtigung der Bekanntma⸗ zg. E. bürnenberne Bastreh ““ Main unserem Firmenregister ist bei Nr. 65 die Kiel. In das hiesige Firmenregister ist am chung vom 23./1 d. J. in Beilage zu Nr. 27 d. Pemmersche... “ L Neee Firma: F. Steiner, bei Nr. 78 die Firma: heutigen Tage eingetragen:; [M. 451] Bl. Firma F. W. (nicht Friedrich Wilhelm) Auel do. 1874 folgender Juhab hat 8 Osterfeld eine A. Peuckert und bei Nr. 80 die Firma: W. Wiet⸗ ad No. 268, betr. die Firma Carl K. Schnee⸗ in Hersfeld, H. R. Nr. 8. Inhaber: Ludwig nicht do. „Der aber cban⸗ d eine teck gelöscht worden. vC kloth, Inhaber Carl Johann Christian Louis) und Auguste Wilhelmine Elisabeth Auel, Poseasche, neue... W — en worden Frankenstein, den 13. März 1874. Kirchheim⸗Schneekloth in Kiel: Die Firma unter Vormundschaft der Wittwe Auel, geb. Pietzel Sächsische. n. 1 feit . 68 Rär 81879 8 Kaänigliches Kreisgericht. ist erloschen. 1 (nicht Pitzel) Rotenburg, am 16. Mär 1874. Schlesische. 1/1. u. 1/7.84 ÖGg do. Lit. B. Dorsten, den Kreis Aicht 1. Abtheilun Erste Abtheilung. 8 sub No. 989 die Firma Ed. Hirschfeld und Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Bösser, i. V. do. . u. C. .u. 1/7. 94 ½3 sOurh.-Stade 50 Sasservosen “ 8 8 Fge estss 1 als deren Inhaber Johann Wilhelm Eduard — 8 de. neue A. u. C. E v GS. “ Gladbach. Der Kaufmann und Fabrikinhaber Hirschfeld in Kiel. spremberg. In unser enast seist egs. Westpr., rittersch.. 71. u. 1/7 84 ½2 ev en Johann Adam Bresges, bei Lebzeiten in Zoppen⸗ „ub No. 990 die Firma H. W. Hadenfeldt ist heute bei Nr. 1, wo „der S 2 do. 28 fl. u. 17⁷ 95 Sr e. broich, Bürgermeisterei Odenkirchen, wohnend, und und als deren Inhaber Hinrich Wilhelm Eingetragene Genossenschaft zu uhland“ ver do. PSPv 71. u. 1/7. 101 ½ bz G Märkisch-Posener 82 8 Dort daselbst handelnd unter der Firma Ad. Bresges, Hadenfeldt in Kiel. merkt steht, Folgendes 11“” 298 II. Serie 106 8 Mgdeb--Halberst. Firma A. Siegenboge & Comp. zu Dortmund ist am 20. Februar d. J. gestorben, und wird das Kiel, den 19. März 1874. Die Genossenschaft ist aufgelöst. 2 8 do. Neulandsch. 4. 1/1. n. 1/7, 94 ½ G I.e elpeig. Eirmeninhaber: der Kaufmann Au ust Siegenboge von demselben betriebene Handels⸗ und Fabrikgeschäft Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. datoren sind die bisherigen Mitglieder des Vor⸗ b 9* .öI. J101b G do. ger. Lit. b. zu Dortmund) ist gelöscht am 12. März 1874. von seiner Wittwe Pauline Elisabeth geb. Lauffs v“ standes eingetreten, nämlich: Kur- u. Neumärk. 4 1/4.1/10. 98 5 ö6“ Dort d. Handelsret ister und seinen alleinigen Kindern Friedrich Carl Bres⸗ Krotoschin. Bekanntmachung. 1) der “ “ 8 Pommersche .. ... 1 198 b 4 Ndschl. Märk. gar. or enn. Nsgbnen chts zu Dortmund. ges und Carl Ernst Bresges, Letzterer emanzipirter. BIn unser Firmenregister ist unter Nr. 267 die 2) der Apotheker 8 9 8g 8 1 öö . 1/310 97 B Nerih Peirt. Sar den e „jen Handelsgesellschaft Brückmann, Minderjähriger, alle Kaufleute und zu Fefagtenr Firma „A. Bandelow zu Augustynowo“ und 3) der Kaufmann C 8 osceh chneider, “ *. 1/310,9686 (boracgl. ..1. C. Die 68 k.nö 7 . und Berlin hat Zoppenbroich wohnend, für gemeinschastliche Rech⸗ als deren Inhaber der Rittergutsbesitzer Arthur— sämmtlich Gr 8 an 11“ Rhein- u. Westph.. u. 1/10. 99 G . Lit. B. gar. eae es D. “ und Berlin bestehende, unter nung daselbst unter der obigen Firma fortgeführt. Bandelow zu Dobrzyca zufolge Verfügung vom Zugleich werden die läubiger 89 gefor 98 1““ :u.1/10 97 bz EEEö111“ l. Nre 139 des Gesellschaftsregisters mit der Firma Desfallsiger Anmeldung gemäß ist heute bei Nr. 17. März 1874 heut eingetragen worden. bei dem Vorstande 85 Ferafsenschaft vvo Sächsische 4 [1/4. u. 1/10. 99 bz Ostpr. Südbahn . der lichm . Behrens & 8G eingetragene 1069 des Pandels⸗ (Firmen⸗) Registers des hiesigen Krotoschin, den 19. März 1874. Spremberg, den 28. Abtheil 8 [Schlesische 97 bz Pomm. Centralb. Hetseiceeailastans Königlichen 1113“ din 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 ieur Wi besagten Firma auf die gedachte Handelsgesellschaf — 1““ 8 Rheinische . . .. D a. Hdnseniece Müihelm Koch zu Dortmund besagernt ug hie Letztere sub num. 717 des Gesell⸗Lauban. Bekanntmachung. „ THaic. Bekanntmachung. der Aus⸗ Falsche InI. d 1866- 17171. .177 101 5 do. Lit.B.(gar.) 8. rü 8 in Ce Carl Friedrich Behrens zu schaftsregisters eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 40 die In unser Register zur Eintragung der 8 4e. Pr. Anl. de 1867 4 1/2. . 1/6,,114 B . 2) g. 8 “ arl Friedri 8 Gladbach, am 19. März 1874. KSHHandelsgesellschaft Adolph Totschek als am 1. Ok⸗ schließung der Gütergemeinschaft ist heute do. 35 Fl. Obligation. — pr. Stück 40 ¼ bz Starg.-Pesen. gar. 3) d gmufh ann Carl Perlin daselbst, von denen Der Handelsgerichts⸗Sekretär. tober 1873 begonnene Zweigniederlassung der unter 132 eingetragen, tdc der Kaufmann Isidor 1 n .IZZZZb Taenger Lis X. S 2 Füb audeann Fag “ 88.g a zu zeich. B Kanzleirath Kreitz. leicher Firma in Görlitz bestehenden, in das Ge⸗ zu Tilsit für seine Ehe mit Therese, Uerorne och, Bayersche Präm.-Anleih. 6. s113 ¼ do. neue 40 % eder se 9 2 — fellschaftsrenister des dortigen Königlichen Kreisge⸗ die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes a Seee Zods Lere⸗ Stück 22½ do. “
7 92’8G 1
1/1. u. 1/7.]- Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 1/1. u. 1/7.] de. Ergänzungsnetz gar. 1/1. u. 1/7. — Oesterr.-Franz. Staatsb. 1/1. u. 1/7. 92 Oesterr. Nordwestb., gar. 1/1. . 1/7 do. Lit. B. (Elbethal) 1/1. u. 1/7. 102 Krenprinz Rudolf-B. gar. 11/1. u. 1/7. do. 69er gar. 1/1. u. 1/7. Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 51/1. u. 1/7. Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 1/1. . 1/7H 1 Südöst. B. (Lomb.) gar. 1/1. u. do. do. neue gar. 1. u. 1/7. . do. Lb.-Bons, 1870,74₰ /1. u. 1/7. do. do. S s do. do.
1
1
1
1 do. 1
1
1
1
1
1
E
.102 ½ B do. do. 4 ½11/1. u. 95 tz sdo. do. ꝗIUI Em. - b 102 . * 300 Frcs. = 80 Thlr. † 1 L. Sterl. = 6 ⅜ Thlr. do. Düsseld.-Elbf.-Prior. 10 1 ⅛ bz do. do.é II. Ser.
1105 B Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Frieritäts-Aktten do. Dortmund-SoestI. Ser.
7785x% DI. pro 1872 1875 Se. “ 77,s5 G (Aachen-Mastr... 1 V 34 1bz 88 “ 81 I. Zer. 77. 95 bz Altona-Kieler.. 7 ⁄ 1““
eS.“ J103 B Berg.-Märk.... 6 1e. 77. 95 bz Berl.-Anhalt.. .. 17 141 G Berlin-Anhalt /7. 103 ½ B Berlin-Dresden.. 5 63 ½ bz 8 n 28 r.” 85½G Berlin-Görlitz.. 3 ½ 88 d0. n. B.. 96 ⅓ bz G Berlin-Hbg. Lit. A. 12 . [168 bz G Berli 65 “ Pt. Neasnm . 5 7. 28 ½ b2 B ZT““ 858 (B.-Ptsd.-Magdb. 8 06 bz Se 95 B Berlin-Stertin.. 12p 7.llölb- I “ 102 8 br Br.-Schw.-Freib., 7 ½ 8 8S /7. 93 ⅛ bz do. neue 5 /7. 93 ¾ bz Cöln-Mindener . . 9 ½0
1/5. u. 1/11. 96 ½ 1/3. u. 1/9. 85 etwbz B 1/5. u. 1/11. 66 ⅞ bz 1/4. u. 1/10. 84 bz B 1/4. u. 1/10. 83 bz B 1/4 u. 1/10. 81 †bz 1/4. u. 1/10. 83 ½ B 1/1. u. 1/7. 246 ⅞ bz 1/4. u. 1/10. 246 ½ bz B 1/3. u. 1/9. 100 G 1/3. u. 1/9. 100 † Gö 8
EE
80—
n 08
0
SassSSSssücr 80.—
8
S1SIII ꝓEE;E bN oen
EFERAREEE I
1/3. n. 1/9. 101 ½G 1/3. u. 1/9. 104 ¼bz 1/3. 1/1. 4 1/3. 1/3. u. 1/9 1/3. u.
—y
—DO &
E⸗
SqEZx 8—
1
21 ⅛ b- 1. u. 1/7. . do.
7 hett“n d. III. Em.5 1,1. u. ¹. G
71. 129 ½eà1281e à . PFetsd.-Magd. Lt. An. B4 1/1. u. 1,
109 ⅜1 bz 1 bG do. Lt. C... 1 88 d. Lt. D. 1
E 0. LuE.
7 601 8 FBerlin -Stettiner 1. Um. 41,1
ehI do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1
8 a2ar, ..“ do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1
11 (do. IV. Ema. v. St. gar. 4½1
1
1
1/9. 104 † B
1/7. 85 ¾ bz B
1 77 1
88 † B 1/7.7 1/9. 98 96
b G B
4 2
bEE9on 900 — ooo ISnE AE 90 9202 ebe] — ꝑ;;— — “ ꝙ — —
8 7. 7.
.
Pfandbriefe.
Brest-Grajewo Charkow-Asow gar.... do. in f£ à 6. 24 gar. 9 Chark.-Krementsch. gar. 9. 98 ⅔ E£ — 8 Jelez-Orel gar. .5 1/5. u. 1/11. 98 ½ 3 Jelez-Woronesch gar. 5 1/3. u. 1/9. 96 ¾ kl. f. Koslow-Woronesch gar. 5 [1/1. u. 1/7. 99 G 8 do. Obligat. 5 1/4. u. 1/10./ 90 etwbz B 1/7 1 Kursk-Charkow gar. 5 (1/5. u. 1/11. 98 ⅞ B — 1168 sE.-Chark.-Asow Obl. 5 [1/1. u. 1/7./ 93 bz G 1/4. u. 1/10. 10 sElursk-Kiew gar 5 [1/2. u. 1/8. 99 ½ bz G 1/1. u. 1/7. do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 99 ½ bz G 1/1. u. 1/7. Mosco-Rjäsan gar 5 1/2. u. 1/8. 100 bz G 1/1. u. 1/7. 105 Mesco-Smolensk gar. 5 1/5. u. 1/11. 99 bz 8 1/1. u. 1/7. 93 ½ b Orel-Griasy 5 [1/4.. 1/10. 899 ½ 3 1/4. u. 1/10. 93 ¾ Poeti-Tiflis garx 5 1/4. u. 1/10. — — 1/4. u. 1/10. Rjäsan-Koslow gar. 5 1/4. u. 1/10. 99 ½ G 1/4. u. 1/10. 93 ½ bz B Rjaschk-Morczansk. 5 1/4. u. 1/10. 97 ½etwbz 1/1. u. 1/7. — — vFIIIH 85 ;5 1/5. u. 11. 84 ⅞ bz 0. 5 5 5 5 5 5 5
&R̊RᷣR;̊UR̊RUR;ᷣRSRESRFxRF
u. d. u. u. u. u. M.
80.— 10 ⸗,
E*
- /1. 71 B
B 27 G / B
R
Dortmund. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts . Dortmund.
Nr. 120 des Firmenregisters eingetragene . 8 Die unter Nr. tenreg getrag 120 ⅛ bz G do. . .
226 15 B Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 ½
—
1 4 /
I“ do. 1/
— EEEwEEögSSSSSe
1 1 4 4 1 1 1
— 97 ¾ bz 67 ¼ G
2
8
aIroHrWHN·
Cöln-Mindener I. Em.
.142 bz b l49 b⸗ “ 28 165 ⸗ G II. Em. s. Schl. d. Cours 8035 ar. IV 96 120 b2 CoEo“ ö1 Crefeld-Kreis Kempener 29 1 2 B Halle-Sorau-Gubener ..
— — 200 coe cote
Rentenbrier.
A
8!
vn —
1/2. u. 1/8. — — III. — II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 75 ⅞ B 1/4. u. 1/10. 100 ¾ B Schuja-Iwanowo gar. 5 1/4. u. 1/10. 98 10 1ꝓb⸗ deo. Idt H.. . . . 117N1/10 100 ½ bz G Warschau-Terespol gar. 5 1/4. u. 1/10. 118 1bz Hannev.-Altenbek I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. kleine gar. 5 1/4. u. 1/10. 106 ¼b⸗ B 80. do. II. Em. 4 ½s1/1. u. 1/7. Warschau-Wiener II. 5 1/1. u. 1/7. 90 9 twbz G Märkisch-Pesener 5 1/1. u. 1/7. 111“ Kleinc 5 1/1. u. 1/7. doöe Magdeb.-Halberstadter .4 ¼1/4.u. 1/10. 10 10. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 77be 8 do. von 1865/4 ¼ 1/1. u. 1/7. T9. kleine 5 1/1. u. 1/7. 8* do. von 1873 do. IV. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 71. [103 ½ bz G do. von 1870 gek. 1 u. 7. 43 ⅞ bz do. Wittenberge Bank- und Indqustrie-Aktien. „ 64 B Magdeb.-Leipz. III. Em. Div. pros18721873 7. 59 bz G Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7. Aach. Bank f. Ind. 7.(65 B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. u. Hand. 40 % 75 ¼ bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. “ do. Disk.-G. 40 80 br do. Oplig. I. u. II. Ser., 4 1/1. u. 1/ 95 k G Allg. D. Hand. G. 1/1. u. 1/7. Amsterd. Bank..
104 ½ bz I. Serie 1““ 5. V. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Antwerp. Bank.. 56 bz G Nordhausen-Erfurt. I. E. 1l. Barmer ank-V.,
1/1. u. 1/7. Berg.-Märk. 60 %
77¼ 52 G Oberschlesische Lit. A.. dv. . 1/1. u. 1/7. EII Berliner Bank..
s. Schl. d. Cours 1/1. u. 1/7. .“ do. nene 40 120 bz G GG do. 1nen, 058 do. Kassen-V. 1/4. u. 1/10. — — do. Hand.-Ges. 1/1. u. 1/7. 101 ½ G gr. f. do. 40 % neue 1/1. u. 1/7. 101 ¾bz G do. Prod. u. Hand.
SaAA=
gSn * 8*¼! IIb.“
nen berechtigt, ist, als Prokuriften bestelt, was mmmg tniederlaf schlossen und das Vermögen der Frau die Natur — 5 ärz 1 .139 kurenregisters Gladbach. In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Re⸗ richts unter Nr. 89 eingetragenen Hauptniederlassung, geschlossen Bremer Ceurt.-Anleihe . u. 1/7. 103 ½ B de. Lit. C. (gar. unter Nr. 38 des Prokurenregist gister des hiesigen 88 Hnr en Handelsgerichts ist und als Gesellschafter: des Vorbehaltenen hat. Cela-Mind. Pr.-Antheil 3½ 1/4.u. 804 % Weim.-Gera (gar.
vass Pädease e einget ord —. 718: die Han⸗ 1) der Kaufmann Adolph Totschek, Tilstt, den 20. März 1874. St. Pr.-Anleihe 3 ¼ 1 32] Sör St In unser Firmenregister ist unter Nr. 550 die veateselttaft under 8 EE“ &. 9 die verehelichte Kaufmann Totschek, Emma, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. — Främ. Pfdͤbr. 81 85 / 106⁄8 1 Kerahshner- Firma Wilh. Ernst Müller zu Dortmund und Bönner in Rheydt. Gesellschafter sind die in geborne Fürstenheim, Beide zu Görlitz, heute 8 Sir secche etter der dvirma e. 10. II A the5 1u. 1/7.1103 %ts . Se Geb.. als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Ernst Rheydt wohnenden Kaufleute Franz Joseph Ruste⸗ eingetragen worden. Wiesbaden. nidt Homburg betriebene Hamb. Pr.-Anl. de 1866/3 3. [53 bz Hann.-Altenb. „
Müller zu Dortmund am 12 März 1874 einge⸗ meyer und Theodor Joseph Bönner. Die Gesell- Lauban, den 18. März 1874. J. & W. Goldschm zu Ho 8 n. FlHbecker Präm. Anleihe 3† 1/4r. Stok 53 4‧b⸗ S e. 8 3 2 schaft hat Fne sü dieses Jahres. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Hanteagesheäft. 8 e Se Fetücen 62 echen Hancgl. Miab Sohaldrern 31 /178.1/7 96 8 M. I.eser. .
m 20. Mär 11“ 24 5 AHceinin L “ . Stück 8 1 nnter Nr. 217 des Gesellchaftereisters ist die 100b che Hanbelggeichts Setrettt. Luweck. H-R. Fiema: Lübecker Privatbank. doff Goldschmiit zu Hombucz ibergegangen 8o v⸗anen Fem bane,xe h;, eeüü ücs.
—— “ 38 neralversammlung ist i e ötr e rr etrieben. 8 9. ; 8 1 E b schaßmon 8e 55 Grunnane Gleiwitz. Bekanntmachug.. Johann Ferdinand Dahlberg, Herr Hartwig Peter J. &. W. Goldschmidt im deee. sc ¶ner L“ 1 “ 1u““ „ ter vermerkt: In, unser Firmenregister ist bei Nr. 166 das Er⸗ Friedrich Ewers in die Direktion gewählt worden. den Amtsgerichtsbezirk Homburg unter Nr. g 8 8 do⸗ 18 PES.n., 11: 41 G Ostpr. Sa en 1) der Kaufmann Otto von der Vecht löschen der Firma „Klose et Neumann“ zu Glei⸗ 111“ lölcht und in das neue Firmenre üts 88 den 8 8 8 8n Iv. 18.11,11,9910 Perans Gentralh.. 2) der Kaufmann Hugo Heufer, — witz zufolge Verfügung vom 18. März 1874 an Marienburg. Bekanntmachung nannten Amtsgerichtsbezirk unter Nr. auf de do. X“ S E“ Beide zu Dortmund. 8 demselben Tage Fee sen 7 zufelge e 8gnb ves Was 8. 18 1. IVWu jebigen Pbebers, eingetragen worden. do. 8 ris nu. 888 Eb
“ “ Gleiwitz, den 18. März 1874. unser Firmenregister ad Nr. ol. 6 eingetrage baden, 9. M do. Bonds (fund.)5 1/2,5.8.117998 G Sachs-Th. G-Pl. Die unter Nr. 119 des Firmenregisters eingetragene Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ Fürmg 1 1““ “ 8 1 Oesterr. Pa kar hrent. öö 8919 Meimar-Gera. 8 “ 8 “ 8 “ 8 18 do. Silber-Rente4 ¼ verschied. 166 ¼ bz G Rumän. St.-Er..
—
—
02—
200
CSeSRE;e Sn
92 bz G 87 G
35 ½ bz 81 G
84 ½ G 78 bz B 75 ½ bz G 71 bz G 88 bz G 80 % bz 275 G 115 bz G 105 ¾ bz G 70 ½ bz G
ÜFemessaaeeeeeeeÜER‚ERRREARARRARReAAnnneen
ES 8—.,—
½-8— 0%—
&S
En 38—
GSSne
1/1 n. 7. 35 bz G gar. 3 ½ Li 1/1 .7.52 B Lis. 8.
11/1. [90 etw bz B 8 gar. Lit. H..
SS
—
—
eI1SS Scerhcree G EEEEEEEEEn
1IIISIIIIeIIIII
Sʒ ASSGSSSS. RERESRSEN
I. ½
11““
11““ 8—