1874 / 71 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Mar 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Bank- und Industrie-Aktien.

Auslindische Pands.

Industrie-Aktien.

Div. pres18721873

Brl. Weschsl.-Bk. 0

Braunscnw. Bk.. 8

do. Kreditbk. 8

Bremer Bank 6 ¼ 77⁄0 Bresl. Disk.-Bk. 10

Centr.-B. f. Gen.

119 bz G 65 bz G do. 116 ½ bz G New-Tersey.. 76 hbs 65 ½ G

D=

Oest. 5 ½ proz. Silb.-⸗Fädbr. 5 ½¼ 1/1. u. 1/7. 68 bz G s. Schl. d. Cours Wiener Silber-Piandbr. 8

New-Ierker Stadt-Anl. 7 1/5. u. 1/ Geld-Anleihe6 . u. 1/7. bt

Bisonbahn-Stamm- und Stamm- Friaritats-Aktion. AIlg. Häuserges.

Div. pre 1872 A. B. Omnibus-G. 14 Adler-Brauerei 3 Senn ell⸗ .— bg Ahrens Brauerei Albertinenhütte.

1⁄. 11 na

7 1/5. u. 1/11.81.

69 bz G Div. pro 72 Altb. Zeitz. St. Pr. /1. [116 G Bresl. Wsch. St. Pr.

144 bz B Cref. Kr. St.-Pr.. 104 ¾ bz Leipzig-Gaschw.- s. Schl. d. Cours Meus. St.-Pr.. 108 bz G Saalbahn St.-Pr. 120 bz G Saal-Unstrutbahn

do. f. Ind. u. H. 60 % Coburg. Kredit.. Danz. Privat-Bk. Darmstädter Bk.

do. Zettel-Bk. Depesitenb. 60 % Dessau Kred... Dessauer Landesb.

mEEAEn

78 bE Tilsit-Inst. St.-Pr.

Deutsche Bank. 82 ½ bz

de. Hyp.-B. 60 % do. UIPPk.” 82

1872 1873 5 .93 bz

0 1/1. [32 bz Ascania (Chem. F.)

6 1/2 9. 8. 14 bbzs Falt. Lloyd... Bllaltische Waggen 1/4 u 10 75 bz

Bauges. Königst.

5 1/1 u. 7. 45 B de. Friedrichsh. 5 1/1 u. 7. 30 bz G do. Hofjäger..

1 5] 1/1. s66 ½ bz G

do. City. Prierftäten. ds.

Arenberg. Bergw.

71 ag

Diskento-Komm.. bz de. Prov. 60 +% 8 ½ bzs Calif. Extension. Presden. B. 40 ekt. u. Wechsl.- Bk. Hahn 40 % Genossensch.-Bk. do. 50 % neue Geraer Bank.. Gewerbe-Bank.. Gothaer Zettelbk. do. Grundkr.-Bk. HUmb. Brl. Bk. 40 x% Hamb. Komm.-Bk. de. Hyp.-Bk. 40 % Hannov. 8 Hyp. (Hübner). 54 H.-Ges. 70 %

II1llSlea1.! .lb

EEETTT“

Cansas Pacific Oregon Calif...

South-Missouri 104 ½bz Gn96 ½ Pert-Royal...

81 G n. 88 ½ G [Central-Pacific 112 G Oregon-Pacifie. 106 ⁄etwbz B [St. Joaquin.. 117 bz G 70 ¾R G

Alabama u. Chat. garant. Chicago South. West. gar

Fort Wayne Mouncie.. e11““

Port Huron Peninsular. Rockford, Rock Island..

98 ½ G [G. [St. Louis South Eastern

de. Mittelw. 70 % I1..17.01 do.

Nordend..

Ostend... 7 1/1. u. 1/7. do. Südend... 1/5. u. 1/11. 68 %bz kl. —- de. Thiergarten 1/4. u. 1/10. do. Thierg. Westo. 1/4. u. 1/10. do. Deutsche70 % 1/5. u. 1/11. do. Frankf. 60 ¾%¼ 1/4. u. 1/10. do. Rhein. 40 % 1/5. u. 1/11. EEEö1“ 1/2. u. 1/8. Berg.-M. Bergw. 1/1. u. 1/7. Bergbrau Hasenh. 1/5. u. 1/11. Berl. Aquarium . 1/5. u. 1/11. do. Bau-Verein. 1/1. u. 1/7. do. Bock-Brauer. 1/1. u. 1/7. 6 do. Brau. Friedrh. 1/1. u. 1/7. do. Br. Schönebg.

Bank-Aktien. do. Cementb. 80 %

88

—₰½

0SS

Leipzig. Kreditbk. Lübeck. Komm. B. Luxemb. Kredit. Magdeb. Privat-B. Meckl. Bodk. 40 %

do. Ip.. ... Meininger Kredit)

144 ¾ B Div. pro 105 ¾⅔ G A. B.-u. H.-B. 40 x% 112 G Anglo-Dsch. Bank 109 G do. junge 78 ½ bz G Badische Bank..

. 659 ½G Bas. Bk.-Ver. 40 638, n 7

ανIalSIIIlelll!

☛α EbüAönnEEENn

—2₰

B. f. Rheinl. u. W. 98 ½ bz G do. f. Sprit u. Prod. 82 ½ G do. Lomb. Bank.. 140 bz de. Pr. Mk. B. 50 % 87 ½ G. 30 ½ à30 b /Bsch. Han. B... 132 ½ à 29 ¾à do. Mkl.-Bk. 40 x% 98 ⁄etw bz G sdo. Ml. Ver. 40 % 106 ½ bz B do. Prov. Wchs. Bk. 189 ½ bz do. Wchslrb.. . . 82 bz G Brüss. Bank 50 % Caro-Hertel 40 % Centralb. f. Bauten Chemn. B. V.. Cöln. Wechsler-B. Cemm. B. Sec. 50 % Dän. Ldm. B. 50 % Danz. Ver. B... Deutsche Hdl. Bk. Dtsch. Nat. B. 60 % D. Russ. B. f. H. u. I. Dresd. Handelsb. Dresd. W.-B... Elberf. W. u. DB. Engl. Wechsl. Bk. Ess. Cred. A... Frnkf. Wchs. 60 % Ger. Hd. u. Cr. 30 % Hall. Cred. B. 70 % Hmb. Bankv. 40 % Hn. De. W. B. 60 x✕ Hessische Bank Int. B. Hamb. 40 Kieler Bank 40 % Königsb. Ver. Bk. do. junge 40 x¼½ Kwilecki (Posener Landw. Bank). Leipz. Ver. B. 40 % de W. u. Dep B. 40 % Leipz. Disc. 40 % Leipz Wechs. 70 % Lübecker nn 8 107 ½4 bz G Magd. Bankverein 8 2 B sde. Wechsl. B. 40 % 80 bz G [bz B Makl.-Ver. B. 40 % 157 ½b G2. 143 ½ Metrop. Bbk., 80 64 B Niederschl. K.-V. 85 bz B Nerdbaubank .. 123 ½bz G Oberlausitzer Bk. 118 bz B Old. Spar-B. 40 x% 154 ¾Bu 145 bB Ostdeutsche Bank 89 etwbz G Ostd. Prod.-Bank 90 bz G Petersb. Disk.-B. 36 bz G Prev. Gwbbk. 50 x% 87 bz G FRhein. Cred.... 55 bz RFRRhein. Effektenbk. Rh. Westph. G.-B. Rest. Ver.-B... Sächs. Bk.-V. 70 % Schaaffh. B.-Ver. Stett. Mkl. B. 40 Warsch. Kom.-Bk. Westfälische ... Wien. Union-Bank Zwickauer B. 40 x%

do. Hyp.-B. 40 ¼ Niederlaus. Bank Norddeut. Bank. Nordd. Grundk. B. Oestr. Kredit.-B. Petersb. It. B. 40 % Pesener Prov... Preussische Bank Preuss. Bodenk. B. Pr. Kredit-Anstalt Pr. Cntr. Bod. 40 % Pr. Hyp.-Akt.-Bk.

(Spielhagen).. Ritterschaft. Priv. kostocker Bank. Sächsische Bank

do. Kreditbank Schles. Bank-V. Schles. V.-B. 40 % Stett. Ver.-B. 75 % Südd. Bod. K. 40 % Thüringer Bank. Vereinsb. Hg. 30 % Ver.-Bk. Quistorp Wechselstub.... Weimarische Bk.

Bauges. Plessner Berl. Br. (Tivoli) do. Unionsbr.. do. Masch.-B.. Centrum Bergw. Chemn. Maschf.. Cemmern. Bergw. Dessauer Gas.. Ptsch. Eisenb.-B. Dtsch. R. u. Kont. Eisenb.-B. 40 % Eisenbahnbedarf. do. Görlitz. do. Nordd.. do. Oberschl. Gelsenk. Bgw. Hann. Masch. Fbr. Hib. u. Sham. 75 % Kgs. u. Laurahütte Lauchhammer.. Luise Tiefbau .. Phönix Bergw.. do. do. neue. do. do. Lit. B. Schl. Bergb.-G.. de. St.-Pr. Stellberger Zink. do. St.-Pr. Dertmund. Unien Westf. Draht-Ind. Wilholmshütte .. 11 ½ Pr. Bergw.-Obl. 5

2 Se Egnn

₰‿ 80— FE

mmE

8

00

OIl1n!

S g! SS.EZ

S89⸗ 8—

2e AEEEEʒAEEEEW”EA=*2EEEEEEEEEEeRREEn

AsII I kocol l11111 11 BerSeeg

II. Michtamtlicher Thelil. 5* Deutsche Fonds. 9 Nerdd. Gr. Cr. Hyp. Anth.5 1/4. u. 1/10. 110 1 ½ bz

Ausländische Fonds.

Industrie-

8 do. Centralheiz.. 1872 1873 do. Centralstr. G. 1/1. 65 ¼bz B j. 35 ¼ deo. do. junge 7 ½ 50 ½ G bz de. Cichorienfbr. bn 68 bz do. Helz-Compt., 111 ¾ G do. Imm.-G. 50 % 90 G do. Schwendy, 69 bz Kammgarn-Sp. 54 ½ bz G do. Papier-Fab.. 34 G do. Passage-G... 106 bz B doe. Pferdeb ... 78 ½ bz do. Phönixk... 77 bz G sde. T'orz. anuf. 92 G do. Vereinsbrau. 68bb sdo. Viehmarkt.. 96 B do. Vulcan... 102 G do. Wrkz. Sentker 86 be B Bielef. Sp. Vorw. 50 bz j79 ba Bischw. Tuehfabr. 67 ½ G Boechum Bergv. A. 74 B do. deo. B. 68 ¾ bz G do. Gussstahl. 96 ½ G Böhm. Brauh.-G. 62 G BelleGummiw.-F. 88 ½ B Bonifacius-Bgwk. 95 ½3 Brau. Königstadt 5 do. Friedrichshöhe do. Schultheiss.. Brsl. Bier Wiesner do. do. Scholz. Bresl. Oelw. Bresl. Wagg.-Fab. Bresl. Waggonbau (Hoffmann) .. Brodfabrik.. Buckan Sprit.. Central-Bazar für Fuhrwesen 70 % Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chemnitz. Körner Chemnitz. Eiseng. Chemn. Werkzeu Chemn. Bau un Grunderwerb40 % Cöln.-Müs. Bergw. Contin. Gas u. W. Cont. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. Dtsch. Eis. u. Bgb. do. Lit. B. Dtsch.-Holl. Bauv. Eckert Masch.-B. Egells Masch. Fbr. Egest. Saline.. EIb. Eisenb. Bed. Erdmannsdrf. Sp. Fagon-Schmiede u. Schraub.-Fab. Fassfab. Wunderl. Flera Forster Tuchfabr. Geerg Marien H. Germ. Wag. Leih.- Anstalt 40 % Gothaer Wasserw. Granger & Hyan, Gas u. Wasser Greppiner Werke Grosse Pferdeb.. Gummifabr. Fonr. de. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenbau Harkort Bergwrk.

ee]

9„ 6*

do OES.,NS

O0 C=b0 G.-O.

258*2 oe

,— 00

Sxl Iel ESIIIIIellIIlh œSIIIl0! 2e! IIlIIlIEIIIIIleIlIIIII1e1cOl0

0o ]

1I 8 RNR”ENRnEERERAAARREEA’EEEAREEEAnES

1[2 b0000, [9 e

1IIIAIIIellSSILSISIIISS— e 800

I

SesoOOeSC,0Oo 0000S 88 & G0

acnc-en

1l N

8090⸗

EPfrPfbrrfhrhnnbrnenrnönöEEEöEE aühröPehreEnEAg

90O

SnSA- EBele elIlellI elle.

1

[Sel SlSal IIiIIxllili SaclalliI

Div. pre

Finnländ. Loose (10Thlr.) pr. Stück Aach.-Höng. Bwk.

Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 85 ¾ B

do. Brückenbau

18721875 Harpen. Bgb. Ges.

12

1IIIIILolll!

Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr./5 1/1. u. 1/7./72 G A. Ges. f. Holzarb.

EbEEhrrrebeennneeleünnePbeöenöSWSRÜSEE

12 ½ 6 ½ Harier Eisenbbd.

. [31 ½̃ bz . 61 ½ bz

Div. Pros1872/[1873 Heinrichshall. 12 Hermsd. P.-C.-Fk. Hoerd. Hütt.-V.. Internat. Telegr. Jordanhütte.. Königsb. Vulcan LKöpn. Chem. F. Köhlemann ... Körbisdorkf... Landerw. u. B.-V. Leopoldshall Ver. Magd. Baub.... Magdeburger Gas do. Spritfabr. Marienhütte.. Masch. Freund. de. Wöhlert. do. Anh. Bernb. Massener Bgwk. Mechernich Bgw. Nühm. Fristeru. E. do. Löwe.. do. Pollack u. Sch. Neuss, Wagenfbr. Nienburg, Zucker Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Papier.. Nordd. Eisw. Bolle Nürnb. Brauerei. Oranienb. Chem. F Osnab. Stahl.. do. Prier... Pappenfabrik .. Patent-Feil.-Fbr. Pinneberg, Union Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch... Potsdam Holzfakt Rathenw. Helzarb. do. Opt. Fabr. Ravensbrg Spinn. Redenhütte... do. junge 75 X%. Remsch. Stahlw., Renaissance-Ges. Rhein. Nass. Bwk Rh. Wstf. Ind.. Rostocker Zucker. Sächs. Gusst. Döhl. Sächs. Nähfäden. Sächs Stickmasch. Schaaf Feilenh. Schäf. u. Hausch. Z. Schl WgbSchmidt Schl. Tchf. Förster Sieg-Rhein. Brgw. Selbrig Sozietäts-Brauer. de. Priorität Spiegelgl. Dt. .. do. Westf. 60 % Stassf. Chem. Fhr. Steinh. H. A... de. Lit. B. Stobwasser... Tabaksfbr. Präter. Tapetenfbr. Nrdh. Tarnewitz .. Tuchfabr. Zschille Vietoriahütte.. Weissb. (Gericke) do. (Bolle) .. do. (Landré). Westphalia, Wagg Wissener Bergw. Wollb. u. Wollw. Wolfswinkel Pap. Zeitzer Masch.. Zoolog. Gart. Obl.

1/1. 103 G 96 bz B92 bz B

136

64 1 G66 ⅜bz züin 85 G8 69 bz 31 bz

80 bz 111 G 80 ¾ bz 80 ¾ bz B 92 ¼ bz 57 bz 58 etwbz 60 ¾ bz 118 bz B 60 bz G 24 bz B 33 bz 95 ½ G 50 etw bz B 33 G

57 ½ G

34 B

77 ½ G

84 ½ G

1/4. [102 G

1/1. 1/1. 61 bz Bj. 57 ½ bz 1/1. [128 bz B 1/1. [53 G 1/1. [101 ¾ G 67 bz 77 G 108 G 39 bz G

—,— IIkEIeALlSIIIISIeIII

ꝓSSSo-d wEee]

—-

90 etwbz B 21 ¾ bz

82 bz

39 etwbz B

9

[l1 Sooch S0028SSöISC00.C

7/]42 bz

66 ½ bz

/1. 48 †etwbz G 42 bz G 1 70 ½ 8* 29 bz G 70 G

35 G 30 etw bz

—, ̊SSSlCUSP

d0

.ESS x

I1IIIEEISSSEAAII1I1n

S 00 00— 0. üAFPbPrüürPhüPehreenn

75 ¾ bz 42 G 57 ¾ bz 62 ½ B

21 bz 69 bz G

Aktien von in Liquid. befindlioh. Gesellschaften.*)

Div. pro 18721873 7783 1I1. fPomm. Centralb. St.-A. 4 4 bz G 38 ¾ bszs do. St-Pr. 5 21 bz G 69 B II. Allg. Depositenb. (60 %) 5 ½ 94 ¼ 12 ½etwbz Berlin. Maklerb. (40 %) 11 99 ¼ B 63etw bz G do. Wechslerbank 0 50 8 bz do. Bb. f. Maklerg. (40 %) 6 97 ½ G

100 B do. C.eeah ghn 498) 10 101 G

1 do. Gb. f. Maklerg. (40 % 101 ¼¾ G 45 % bz B do. Hyp.-Cred. u. Baub. I ¼etwb G 170 ½1bb 58 ½ bz 80 B

8

Genfer Bank in Liqu. 4 bz Padersteinscher Bankv. 94 bz G Preuss. Credit-Anstalt Prov.-Wechslerb. (40 %) Tellus, Bv. i. Pos. (40 % ) Thüringer Bankverein T†Vereinsbank Quistorp 8 Wien. Makb. (40 %) p. St. 108 bz IIII. Berlin. Pat.-Feilen-Fk. II“ Deutsch. Cent.-Bau-V. 62 ⁄1 B Thüring. Lisenbahnb.-G 6 ¾

59 bz †Westend, C.-G. Quistorp IIgetwba Gd

*) Die in Liqnid. gerathenen Gesellschafton wor- den bezeichnet gerichtliche Liquidation. an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt.

SSSSSSSSSSSIlSIISSSSS

Gestern: Berlin-Dresden 63 ¾ bz. R. Oderufer-Bahn 120 bz. 92 ½ bz. Nähm. Pollack u. Sch. 25 G.

1

Thüringer I. Serie 93 bz G. do. II. Serie —.

do. III. Serie 93 bz G. Warschau-Wiener IV. Em. 97 B. K. 97 ¾ B. Hoerd. Hütt.-V.

EBerlimner Tonds- und Aktten-Börae.

Berlim, 24. März. Die Börse eröffnete heute in matter Haltung und verharrte in einer solchen bis zum Schluss. Die Course

ingen theilweise rapide zurück und das Angebot war auf fast allen

erkehrsgebieten überwiegend. Als Grund für diese theilweise flaue Tendenz müssen an erster Stelle die auf telegraphischem Wege be- kannt gewordenen einzelnen Positionen aus dem Abschluss der österreichischen Creditanstalt genannt werden, die überaus ver- stimmend wirkten und den Cours dieser Effekten um ca. 6 Thlr. pro Stück warfen. Ausserdem aber beeinflussten auch die matteren auswärtigen Notirungen die Stimmung ungünstig.

Der geschäftliche Verkehr war für einzelne und besonders für die stark weichenden Spekulationswerthe ziemlich lebhaft, wührend derselbe in seiner Gesammtheit geringfügig und besonders für Cassawerthe still blieb.ʒ 11“ 6

Das Liquidationsgeschäft nimmt die Börse schon ziemlich stark in Anspruch; man zahlte heute für Kredit-Aktien 1 1 ¼ Thaler, für Franzosen ½, für Lombarden h Thaler pro Stück Depart.

Ausser den oben erwähnten Kredit-Aktien, die sehr lebhaft ge- handelt wurden, gingen zu niedrigeren Coursen auch Franzosen und Lombarden ziemlich lebhaft um.

Deutsche und Preussische Staats-Fonds und Prioritäten ver- kehrten in fester Tendenz ruhig. Dagegen waren fremde Fonds mehrfach etwas matter; namentlich gilt das von Türken, Italienern und Oesterreichischen Los-Effekten, während Russische Pfundanleihen recht fest waren, wie auch Amerikaner.

9 Prioritäten der Losowo-Sewastopol-Eisenbahn blieben zu 91 ½ gefragt. 8

Auf dem Fisenbahnenmarkte herrschte in Verfolg der allge-

meinen ungünstigen Stimmung eine mattere Haltung; für inländische

chwere, besonders Rheinisch-Westfäliehe Bahnen; dagegen waren Oesterreichische Devisen ziemlich behauptet und Galizier und Nord- westbahn in recht fester Haltung mässig lebhaft; Rumänen hatten auf herabgesetztem Niveau ziemliche Umsätze für sich; Schweiser Westbahn blieben fest und ruhig.

Bankaktien waren im Allgemeinen schwach behauptet und still; einige Haupt-Devisen (Diskonto-Kommandit-Antheile, Darmstädter Bank etc.) waren nicht unwesentlich niedriger, aber etwas lebhafter.

Auf industriellem Gebiet blieb bei ziemlich fester Haltung daa Geschäft still; spekulative Bergwerkseffekten wurden lebhafter zu niedrigeren Coursen umgesetzt.

1864 99 ¾.

April. Bergisch-Märkische 95 ¼ 1 ¼ be. Berlin-Görlitzer.. Ses Cöln-Minden 131 ½ 2 bz Mainz-Ludwigshafen 140 2 bz Oberschlesische . 162 2 ½ bz Oesterr. Nordwestbahn 111 1 bz Rheinische Rhein-Nahe Reichenbach-Pardubitz . Rumänier.

141 35b 163 3 ½ bz

134 ½ 3bz 30 ½ -18 5

44 2 8 108 8

68 ½ 3 b 145 ½ 2 be 86 2 ½ b 50 2 B

Berliner Bank 1 Centralb. f. Genossensch. 67 ½ 2 bz Darmstädter Bank 145 —- 1 G

Pr. Bed.-Kredit (Jachm.) 85 2 bz Preuss. Kredit-Anstalt 49 ½ 1 B Oesterr. Silberrente.

Franzosen

Lombardedn 87 ½ 2b2z23

8 6

Breslau, 23. März, Nachm. (W. T. B.) Unentschieden.

Frein. 102, Oberschles. 160 ¼, Rechte Oderufer St. A. 120 ½, de. de Prioritäten 120, Franzosen 190 †, Lembarden 87 ½, Italiener —, Sil- berrente 66 ¼, Rumänier 42 ⅛, Breslauer Diskontobank 77 ⅛, do. Wechslerbank 70, Schlesischer Bankverein 113 ½¼, Kreditaktien 136 ⅞%, Laurahütte 161 ¼, Centralbank —, Oberschl. Eisenbahnbed. —, Oesterreichische Banknoten 90 ¼, Russische Banknoten 93 ⅛⅜, Bres- lauer Maklerbank 77, do. Makler-Vereins-Bank 92, Provinzial- Maklerbank 82, Schlesische Vereinsbank 91 ½8, Ostdeutsche Bank —, Breslauer Provinzial-Wechslerbank 67, Entrepoôtgesellschaft —, Kramsta —, Wagenbaugesellschaft (Lincke) —, Schmidt Wagenbau —, Opp. Cementfabrik —, Ostd. Prodktb. —, Wiesner Brauerei

Frankfurt a. M., 23. März. Abends. (W. T. B.) (Effekten-Sozietät.) Kreditaktien 236 ¼, Franzosen 331 ⅛, Lom- barden 149 ¼, Provinzial-Diskonto-Gesellschaft —, Galizier 247 ⅛, Silberrente —, Meininger Bank —, Nordwestbahn —, Böh- mische Westbahn —, Darmstädtéer Bank —, Elisabethbahn —, Bankaktien —, Hahnsche Effektenbank —, Nationalbank —, Deutsch-österr. Bank —, Oberhessen —. Geschäftslos.

Leipzig, 23. März. Leipzig-Dresden 224 ¾ bz. G., Magdeburg- Leipziger Lit. A. 258 ¾ P., Lit. B. 95 G., Thüring. Bank 102 bz. G., Weimarische Bank 102 ¼ bz.

Hamburg, 23. März, Nachmitt. (W. T. B.) Schluss schwach.

(Schluss-Course.) Hamburger St. Pr.-Aktien 106 ½. Silberrente 66 ½. Oesterreichische Kredit - Aktien 203. de. 1860 er Loose 96. Nordwestbahn —. Franzosen 709. Raab-Grazer Loose —. Lombarden 322. Italienische Rente 61. Vereinsbank 120 ¾. Hahnsche Effektenbank —. Laurahütte 159. Kommerzbank 83. do. II. Em. —. Norddeutsche Bank 140. Prov.-Disk.-Gesellsch. —. Anglo-deutsche Bank 51 ½, do. neue 70 ½. Dänische Landmbk. —. Dortmunder Union 55 ¼. Wiener Unionbank —. 64er Russische Pr.-Anleihe —. 66er Russische Prämien-Anleihe —. Ame- rikaner de 1882 94 . Cöln -Mindener Stamm - Aktien 130. Ehein. Eisenbahn dto. 131 ¾. Bergisch-Märkische de. 94 ½. Dis- konto 3 x%.

Hamburg, 23. März, Abends. (W. T. B.)

Abendbörse. Silberrente 66 ½, Kreditaktien 202 ¼8, Franzosen 709 ½, Lombarden 318 ½ à 320, Laurahütte 158 ½, Dortmunder Union 55,, Cöln-Mindener —, Rheinische Bahn —, Bergisch-Märkische —, Amerikaner —, Anglo-deutsche —, Kommerzbank —, Diskonto- Kommandit —, Italiener —. Matt und geschäftslos.

WMien, 23. März. (W. T. B.)

Börse verlief und schloss träge. Rente matt, Bahnen geschäfts- los, Galizier beliebt, lokale Werthe leblos, Baubanken flau.

Gutem Vernehmen nach soll der Zinsfuss für die Salinenscheine schon an einem der nächsten Tage um ½ pCt. herabgesetzt werden.

Nach Schluss der Börse: Auf niedrigere Berliner Meldungen Kreditaktien 228,00, Lombarden 148,50, Angle-Austr. 135,25, Union- bank 127,00.

1C1““ Papierrente 69,45. Silberrente 73,65. 1854er DLeose 98,10. Bankaktien 965,00. Nordbahn 2078. Kreditaktien 229,00. Franzesen 318,25. Galizier 239,00. Kaschau-Oderberg 136,70. Pardubitzer 155,50. Nordwestbahn 185,20. do. Lit. B. 98,10. London 111,85. Hamburg 55,10. Paris 44,25. Frankfurt 94,35. Amsterdam 93,70. Böhmische Westbahn —. Kredit- loese 169,00. 1860er Loose 103,20. Lombardische Eisenbahn 149,25 1864er Loose 138,50. Unionbank 127,50. Italienisch-österreich. Bank —,—. Arbitrage-Bank —,—. Anglo-Austr. 136,00. Austre- Türk. 26,20. Napoleons 8,92 ½. Dukaten 5,26. Silbercoupon 106,50. Elisabethbahn 200,50. Ungarische Prämienanleihe 77,50. Albrechtsbahn A. —. do. Prier. —. Rudolphbahn —. Preuss. Ranknoten 1,66. Schiffsche Bank —,—.

Wien, 24. März. Nachmittags 12 Uhr 15 Min. (W. T. B.)

Kreditaktien 222,25, Franzosen 317,50, Galizier 238,00, Anglo- Austr. 132,00, Unionbank 124,25, Lombarden 148,50, Bankaktien —, Napoleons 8,92. Börsenbeginn matt.

Amsgterdama, 23. März, Nachm. (W. T. B.) (Schlusscourse.) Oesterr. Papierrente Mai-November verz. 60 ⅞. Oesterr. Papierrente Februar-August verz. —. Oesterr. Silberrente Januar-Juli verz. 64 ⅞. Oesterr. Silberrente April-Oktober verz. 64 ⅛. Oesterreich. 1860er Loose 560. Oesterr. 1864er Loose 147 ⅛. 5 proz. Russen V. Stieglitz —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 88 v½. 5 proz. Russen de Russischo Prämien-Anleihe von 1864 —. Rusgs. Prä- mien-Anl. von 1866 262 ½. Russ. Eisenbahn 239 ¼4. 6proz. Vor. St. pr. 1882 99 ¼. 3 proz. neue Spanier 18 ¼. 5 proz. Türken 39 ½.

Wiener Wechsel 104,00.

Hamburger Wechsel kurz 58,40.

London, 23. März, Vorm. (W. T. B.) 8 (Anfangscourse.) Consols 92 ½, Amerikaner 106 8, Italiener 61 ½, Lembarden 13 ¼, Türken 41 ¼, do. de 1869 —. Wetter: Milde. London, 23. März. Nachmitt. 4 Uhr. (W. T. B.) Matt. Platzdiskont 3 ½ %. 6 % ungarische Schatzbonds 1 Prämic.

Consols 92 ⁄6. Italienische 5 % Rente 61 ¼. Lombarden 13 ½. 5 % Russen de 1871 97 ½. 5 % Russen de 1872 99 ⅛. Silber 59 ⁄14. Türkische Anleihe de 1865 40 ¼1. 6 % Türken de 1869 52 ⅛. 6 x% Verein. St. pr. 1882 106 b. Oesterr. Silberrente 66 ⅛. Oesterr. Papierrente 63 ⅛.

Paris, 23. März, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (W. T. B.)

, Oelfabriken —, Centr.-B. —.

3 % Rente 59,62 ½, Anleihe de 1871 —,—, Anleihe de 1872

94,57 ½, Italiener 62,05, Franzosen 711,25, Lembarden 332,50, Türken 41,57. Paris, 23. März, Nachm. 3 Uhr. (W. T. B.) Träge. (Schlusscourse.) 3 proz. Rente 59,50. Anleihe de 1871 —,—. Anleihe de 1872 94,52 ½. Anleihe Morgan —,—. Italienische 5 proz. Rente 61,85. Italienische Tabaks-Aktien —,—. Fran- zosen (gestempelt) 710,00. do. neue —,—. Oesterreichische Nord- westbahn —,—. Lomb. Eisenbahn-Aktien 326,25. Lomb. Priori- täten 248,00. Türken de 1865 41,25, do. de 1869 266,00. Türken- loose 106,50. Neueste türkische Looese —,—. New-Nork, 23. März, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) Höchste Notirung des Goldagios 11 ⅞, niedrigsto 11 ⅛. (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 4 D. 85 C. agio 11 ⅛. ⁄½0 Bonds de 1885 5 do. 5 % fund. 114 ¾. de 1887 119 ¾. Erie-Bahn 42 ½. ntral Facific 94†tT.

Gold-

Wien, 24. März. Morgens. (W. T. B.) ““ Der soeben erschienene Rechnungsabschluss der Kreditanstalt weist folgende Aktiven auf: An Effekten 11,625,080 Fl., Portefeuille 37,277,650, Kassabestände 3,346,041, Vorschüsse auf Effekten 6,042,754, Vorschüsse auf Waaren 384,027, Inventar 87,670, Reali- täten 1,835,793, Waaren 158,491, Debitoren 117,780,261. Die

11““

Passiva dagegen bestehen in: Aktienkapital 40 Millionen, rück- ständige Dividende 50,813, Aecepte 34,924,798, Reservefonds 3,508,895, verzinsliche Einlagen 27,879,092, Kreditoren 69,835,144, Gewinn per Saldo 2,339,026. Hiernach erscheint bestätigt, dass ausser der im Januar geleisteten Abschlagszahlung von 2 Mill. als noch zu vertheilender Gewinn 339,026 Fl. übrig sind. Der Effek- tenbestand ist zum Course von ultimo Dezember 1873 eingestellt.

Wien, 24. März, Vorm. (W. T. B.)

Der „Presse“ wird im Widerspruch mit früheren anderweitigen Meldungen von gut unterrichteter Seite mitgetheilt, dass die Super- dividende der Karl-Ludwigsbahn 8 Gulden betrage.

Wien, 24. März. FF T. B.) Vormittags Uhr Min.

Die Einnahmen der franz.-österr. Staatsbahn betrugen am 19. und 20. März 155,092 Fl.

Die Einnahmen der Lombardischen Eisenbahn (österr. Netz) betrugen in der Woche vom 12. März bis 18. März 606,034 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mindereinnahme von 130,261 Fl.

Produkten- und Waaren-Börse. Berlin, 23. März 1874. (Marktpreise nach Ermitt. d. K. Pol.-Präs.

Von Bis Mittel Bis [Mitt. tkrag. pf. thrssg.] Pf. thrssg. pf. 3 8g. Pf sg. pf.

Bohnen, 5 Lit. Kartoffeln, 5 Lit. Rindfl. 500 G. Schweine- fleisch Hammelf. Kalbfleisch [Butter 500 G. 14 3[Eier Mandel

Weizen,

50 Kilogr. 3 25 15 Roggen 2 27 10 gr. 28 22

z. W. 1 4 Hafer Heu Centr. Stroh, V

Schock ——— Erbsen, 5 Lit. 10 15 Linsen, 5 Lit. ¹2 6— 15

Berlin, 23. März. (Amtliche Preisfeststellung von Gotreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) Wetter: Trübe. Wind: SSW.

Weizen loco gut behauptet, Termine schliessen etwas fester. Gekündigt Otr. Kündigungspreis Thlr. per 1000 Kilogr. Loco 77 90 Thlr. nach Qualität, gelber (rether) per diesen Monat —, ber März-April —, per April-Mai 85 ½ à ¼ à 86 à 85 ⁄⅞ bez., per Mai-Juni 85 ¼ à ½ bez., per Juni-Juli 85 ¼ à ½ à bez., per Juli- August 83 ½ à ¾ bez., per August-September bez., per Sep- tember-Oktober 80 ¾ à ¼ bez.

Weizen per 1000 Kilogramm per März-April bez., per April-Mai bez., per Mai-Juni bez., per Juni-Juli bez., per Juli-August bez., per August-September bez.

Roggen loco bei starker Zufuhr nur feine Waare beachtet, Ter- mine still. Gekündigt 11,000 Ctr. Kündigungspreis 61 Thlr. per 1000 Kilogramm. Loco 58 67 Thlr. nach qualität, inländischer 63. 67 Thlr. ab und frei Bahn bez., russ. 58 61 ½ Thlr. ab Bahn bez., per diesen Monat 61 ½ Thlr. bez., per März - April bez., per April-Mai 61 à ½ bez., per Mai-Juni 60 ¾ à % bez., per Juni- Juli 60 à ¼ bez., per Juli bez., per Juli - August bez., per August-September bez., per September-Oktober bez.

Gerste per 1000 Kilogr. grosse und kleine 58 75 Thlr. nach Qualität.

Hafer loco unverändert, Termine still. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Thlr. per 1000 Kilogr. Loce per 1000 Kilo- gramm 52 63 Thlr. nach Qualität, per diesen Monat bez., per März-April bez., per April-Mai 60 ½ à & bez., Mai-Juni 59 à 60 bez., per Juni-Juli 59 à bez., per Juli-August 56 ½ bez., per August-September 54 ¼¾ nominell, per September-Oktober 53 ¾ nominell.

Reggenmehl flau, schliesst etwas fester. No. 0 und 1 per 100 Kilogramm Brutto unversteuert incl. Sack. Gekündigt 4000 Ctr. Kündigungspreis 9 Thlr. 5 Sgr. per 100 Kiloegramm. Schwimmend bez., per diesen Monat Thlr. Sgr. bez., per März-April 9 Thlr. 4 ½ à 5 Sgr. bez., per April-Mai 9 Thlr. 6 à 7 pez.,

er Mai-Juni 9 Thlr. 4 ½ à 6 Sgr. bez., per Juni-Juli 9 Thlr. 98 à 3 ½ Sgr. bez., per Juli-August 9 Thlr. 1 à 1 ½ Sgr. bez., per August-September bez., per September-Oktober 8 Thlr. 26 Sgr. bez.

Erbsen per 1000 Kilogramm Kochwaare 62 67 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 55 59 Thlr. nach Qualität.

Oelsaaten. Gek. Ctr. Kündigungspreis Thlr. per 1000 Kilegramm. Winter-Raps bez., Winter-Rübsen bez., Lein- saat bez.

Rüböl gewichen. Gekündigt mit Fass Ctr., ohne Fass Ctr. Kündigungspreis mit Fass Thlr., ohne, Fass Thlr., per 100 Kilogramm. Loco per 100 Kilogramm mit Fass 19 ⁄12 Thlr., oehne Fass 19 ½2 Thlr., per diesen Monat 19 ½ Thlr., per März-April 19 ½ Thlr., per April-Mai 19 ½4 à ½ Thlr. bez., per Mai-Juni 19 ⅛⅞ à ¼1 Thlr. bez., per Juni-Juli bez., per Juli- August bez., per August -September bez., per September- Oktober 21 ¼ à ¼1 2 bez., per Oktober-November bez.

Leinöl. Gek. Ctr. Kündigungspreis Thlr. per 100 Kilogramm. Loco per 100 Kilogramm ehne Fass 23 ½ Thlr.

Petroleum still. Raffinirtes (Standard white) pro 100 Kilo- gramm mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.). Gekün- gigt Ctr. Kündigungspreis Thlr. per 100 Kilogramm. Loce 10 x& Thlr., per diesen Monat 9 ½ Gd., per März-April 9 ⁄12 Thlr., per April-Mai 9 ½ Thlr., per Mai- Juni bez., per Juni-Juli bez., per Juli-August bez., per August-September bez., per September-Okteber 10 ¼ bez.

Spiritus etwas niedriger. Gekündigt Liter. Kündigungs- preis Thlr. Sgr. Per 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. mit Fass. Loco Thlr. bez., per diesen Monat 22 Thlr. 18 Sgr. bez., per März-April 22 Thlr. 18 Sgr. bez., per April-Mai 22 Thlr. 24 à 21 à 24 Sgr. bez, per Mai-Juni 22 Thlr. 28 à 25 à 28 Sgr. ber., per Juni-Juli 23 Thlr. 8 à 6 à 7 Sgr. bez., per Juli-August 23 Thlr. 17 à 15 à 17 Sgr. bez., per Aene 23 Thlr. 17 à 15 à 17 Sgr. bez., per September-Oktober Thlr. Sgr. bez., per Oktober-Novomber Thlr. bez., per November-Dez. bez.

Spiritus. Per 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. ehne Fass loco 22 Thlr. 10 Sgr. bez.

Weizenmehl No. 0 11 ¾ à 11, No. 0 u. 1 10 à 10. Reggenmehl No. 0 9 ¾ à 5, No. 0 u. 1 9 ¼2 à 8 ⁄2 per 100 Kiloegramm. Brutto unversteuert incl. Sack.

Banknoten. Russische 93 ¼16 bez. Oesterreichische 90 ¾⁄60 bez.

Berlin, 24. März. (Niechtamtlicher Getreide-Berichr.) Wetter: sehr schön.

Weizen. Termine waren ziemlich preishaltend. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Thlr.

Loco 73 90 . pr. 1000 Kilogr. nach Qualität, gelb märkischer Thlr. bez., per diesen Monat Thlr. bez., per März-April Thlr. bez., per April - Mai 85 ¼ ½ Thlr. bez., pr. Mai-Juni 85 ¼ Thlr. bez., ver Juni-Juli 85 ½ Thlr. bez., Juli- August 83 ½ Thlr. bez. 8

Roggen loco reichlich offerirt, verkaufte sich in besserer Waare coulant. Termine wurden heute neuerdings, unter dem Eindruck des- milden Wetters, wie sowohl umfangreichere Realisationsverkäufe, zu billigen Preisgen gehandelt und kam es denn hiervon auch in der ersten Börsenhälfte zu ziemlich regem Verkehr. Zum Schluss wurde die Fernne etwas fester. Gekündigt 1000 Ctr. Kündigungspreis 61 r.

1 Loco 58 69, defekter russischer 57 ½ 60 bez., besserer russi- scher 60 ½ 61 ¼ bez., inländischer 63 66 Thlr. bez., per diesen Monat —, per März-April —, per April- Mai 61 8 ½ % bez., per Mai-Juni 60 ¾ ½ + bez., per Juni-Juli 60 59 ¾ 60 bez., per Juli-August 58 57 ¾ bez., per Septbr.-Oktober 57 56 ¾ bez.

Gerste, grosse und kleine 56 75 Thlr. per 1000 Klg.

5 8 S

[IL doeo Ce -

2A2S

2ööe⸗

222SSSSdbe bCO.o OU0

1I

00

Gek. Ctr. Kündigungspreis Thlr. Loco 52 64 Thlr. pr. 1000 Kilogr., böhmischer und pommerseher 60 63 Thlr., per diesen Menat Thh. bez., pr. April-Mai 60 ½ ¼ Thlr. bez., ger Mai-Juni 59 ¾ Thlr. bez., per Juni-Juli 59 Thlr. Br., per Juli- August Thlr. bez.

Erbsen, Lochwaare 60 67 Thlr., Futterwaare 54 59 Thlr.

Oelsaaten, Winterraps —, Winterrübsen Thlr. bez.

Rüböl matt und billiger verkauft. Gekünd. Ctr. Kündi- gungspreis Thlr. Loco ehne Fass 18 ¼ Thlr., per diesen Monat und per März-April 18 8 Thlr. bez., per April-Mai 19 ½ 18² ⁄24 Thlr. bez., Mai-Juni 19 ½ Thlr. bez.

Petroleurs, loc 10 ¼ Thlr., per diesen Monat 9 ½⅛, per März- April 9 ⁄, April-Mai 9 8 bez.

Leinsl loch 23 ½ Thle.

Spiritus flau und nachgebend. Gekündigt 20,000 Liter. Kün- digungspreis 22 Thlr. 16 Sgr.

Loco ehne Fass 22 Thlr. 4 —6 Sgr. bez., per diesen Monat und per März-April 22 Thlr. 16 15 Sgr. bez., per April-Mai 22 Thlr. 21 18 19 Sgr. bez., Mai-Juni 22 Thlr. 24 21 22 Sgr. bez., per Juni-Juli 23 Thlr. 4 2— 4 Sgr. bez., per Juli-August 23 Thlr. 15 12 13 Sgr. bez

Weizenmohl No. 0 11 ¾ ¼1 2 Talx., Næ. 9 u. I. 10 ¾ ½12 Thlr.

Roggenzmehl 14e. 0 91 ¼⁄2 ½ Thlr. Ne n. I. 9 ½ 8 ½ Fhlr., pr. diesen Monat und März-April 9 Thlr. 4 Sgr. bez., pr. April- Mai 9 Thlr. 5 ½ 4 ½ 5 Sgr. bez.

HMamnzsa, 22. März. (Westpr. 7.) (Börsenberieht.) Wetter: schönes Frühlingswetter. Wind W. Thermometer + 3 Gr. R.

Weizes loco flau. 80 Tonnen sind zu nicht behaupteten Prei- sen untergebracht. Bezahlt ist 77 ½ 87 ½ Thlr. Regulirungspreis für 126 pfd. bunten lieferungsfähigen 84 ½ Thlr. Termine unverändert. Auf Lieferung 126 pfd. pr. April-Mai 84 ½ Thlr. und 84 Thlr. bez. per Mai-Juni Thlr., pr. Juni-Juli Thlr. Roggen lece un- verändert. Es bedang 116 pfd. 59 ¾⅜ Thlr., 120 pfd. Thlr., 122 pfd. 62 ½ ½ Thlr. Regulirungspreis für 126 pfd. lieferbar 60 Thlr. Auf Lieferung 126 pfd. pr. April-Mai 58 ½ Thlr. Gld. Mai-Juni Thlr. Br., Thlr. Gd. Gerste loco gr. 108 pfd. Thlr. bez. Erbsen loco 52 ½ Thlr. bez. Hafer loco bedang mit Thlr. Kleesaat loco weiss mit Thlr. bez. Alles per Tonne

von 2000 Pfd. Zellgewicht. Spiritus loco 21 ½ Thlr. bez. Petroleum loco Thlr., pr. April Thlr. bez. Kohlen loco (in Wagenladungen) Nussk. Thlr. bez., (ab Neufahrwasser) Maschk. Thlr. bez. Sitettin, 23. März, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 83 ¾, pr. Mai-Juni 34, pr. September-Oktober 79 ½. Roggen pr. Frühjahr 59 ½, pr. Mai- Juni 58 ¾, pr. September-Oktober 56 ½. Rüböl 100 Kilogr. pr. April- Mai 18 ½, pr. Herbst 20 . Spiritus loco 22 ⁄12, pr. April-Mai 22 ⅛%, pr. Juni-Juli 23 ¼1 2, pr. August-September 23 ½ bez.

Posen, 23. März. (Amtlicher Bericht.) Roggen. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis 60 ¾, per März 60 ¾, per März-April —, per Frühj. 61 60 ¾, per April-Mai 61 60 ¼, per Mai-Juni 61— 60 ¼, per Juni-Juli 61 ½¼+. Spiritus (mit Fass). Gekündigt 35,000 Ltr., Kündigungspreis 22 ⅜, per März 22 ½— 22 22 ⁄2, per April 22 ½. 22 ⅝, per Mai 221 ¼1 22 22 ⅛, per Juni 23 ½ 23, per Juli 23 ¼, per August —, per April-Mai —.

Brewsleoens, 23. März, Nachm. (W. 1. 8.) Ketrezdomarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % vr. April -Ma 23 ½, pr. Juni- Juli —, pr. August-September 23 ⁄. Weizen pr. April-Mai 84, Kegger pr. April-Mai 62 ⅜, pr. Mai-Juni 62 ¾, pr. Septem- ber-Oktober —. Rüböl g*. April-Mai 18 ½, pr. Mai-Juni 18 %, pr. September-Oktober 20 ⁄2.

Iemgdchurg., 23. März. (Privstbericht.) Weizen 82 86 IThh. „ggen 66 71 Thlr., Gerste 67 80 Thlr., Hafer 63 66 ½ Thlr. pr. 27000 Pfand. Kartoffel-Spiritus, Lecowaare gefragt. Ter- mine etwas mehr beachtet und vereinzelt gehandelt. Loco ohne Fass 23 ½ à 23 ¼1 2 Thlr. bez., pr. März u. März-April 23 ¼ Thlr., per April-Mai 23 ½ Thlr., per Mai-Juni 23 ¾ Thlr., per Juni-Juli 23 Thlr., per Juli-August 24 ½ Thlr., pr. August-September 24 ½ Thlr., F. September 24 ½ Thlr. per 10,000 pCt. mit Uebernahme der

sbinde à 1 ¼ Thlr. pr. 100 Liter. Rübenspiritus höher. Loco ohne Angebot, pr. April-Mai 22 ½ Thlr., pr. Juni-September Thlr., per Juni-Oktober 23 ¼ Thlr. Br., 23 Thlr. G.

Cöln, 23. März, Nachmittags 1 Uhr. (W. T. B.) Getreidemarkt. Wetter: Prachtwetter. Weizen niedriger, hiesiger loco 9, 10, fremder loco 9, 5, pr. März 9, 4 ½⅛, pr. Mai 8, 22 ½, pr. Juli 8, 15 ½, pr. No- vemb. 7, 22. Roggen niedriger, fremder loco 6, 22 ½, pr. März 6,16, pr. Mai 6, 8, pr. Juli 5, 28, pr. November 5, 16 ½. Rüböl matt, loco 10 ⁄10, pr. Mai 10 ⁄10, pr. Oktober 11.

Bremen, 23. März. (W. T. B.) Petroleam behauptet, Stan dard white leco 13 Mk. Pf.

Hamburg, 23. März, Abends. (W. T. B.) Nach Berichten welche der hiesigen „Börsenhalle“ aus Rio de Janeiro vom 1. März pe Dampfer „Araueania“ zugegangen sind, betrugen seit dem 22. Februar die Abladungen von Kaffee nach dem Kanal und der Elbe 4200, nach Havre, engl. Häfen, Belgien, Holland, Bremen —, nach der Ostsee, Schweden, Norwegen, Kopenhagen —, nach Lissabon 10,500, nach Gibraltar und dem Mittelmeer 10,300, nach Nordamerika 24,300 Sack. Vorrath an Kaffee in Rio 225,000 Sack à 60 Kilogr., tägliche Durchschnittszufuhr in Rio 8000 Sack à 60 Kilogr. Preis für good first 7750 à 7900 Reis, für ordinary first 6950 a 7100 Reis pr. 10 Kilogr. Cours auf London 26 à 26 ¼ d. Fracht nach dem Kanal 40 sh. Abladungen von Santos —. Preis für gute Qualität in Santos 7600 Reis à 10 Kilogr. Vorrath in Santos 125,000 Sack à 60 Kilogr.

‚Hamburg, 23. März. (W. T. B.) Getreidemarkt. Wei- zen und Roggen loco geschäftslos, beide auf Termine matt.

Weizen per 126 pfd. pr. März pr. 1000 Kilo netto 249 Br. 247 Gd., per April - Mai pr. 1000 Kile nette 257 Br., 256 Gd., Pr. Mai-Juni pr. 1000 Kile aette 257 Br., 256 Gd., pr. Juni-Juli pr. 1000 Kilo nette 256 ½ Br., 255 ½ Gd. Roggen pr. März 1000 Kilo netto 190 Br., 188 Gd., pr. April-Mai 1000 Kilo netto 186 Br., 185 Gd., pr. Mai-Jani 1000 Kilo netto 186 Br., 185 Gd., pr. Juni-Juli 1000 Kilo netto 186 Br., 185 Gd. Hafer fest. Gerste still. Rüböl matt, loco 61 ½ Br., pr. Mai 61 Br., pr. Ok- tober pr. 200 Pfd. 63 ½. Spiritus geschäftslos, pr. März und Pr. April-Mai 57, pr. Juli-August 57 ½, pr. August-September Pr. 100 Liter 100 PCt. 58 ½. Kaffee abwartend, Umsatz gering. Petroleum matt, Standard white loco (3, 00 Br., 12, 80 Gd., pr. März 12,70 Gd., pr. August-Dezember 14,50 Gd. Wetter: Schön.

Amsterdanmna, 23. März, Nachmittags. (W. T. B.)

Getreoidemarkt. (Schlussbericht). Weizen flauer, pr. März —, pr. Mai 372, pr. November 339. Roggen loco unverändert, pr. März 231, pr. Mai 228, pr. Juli 218, pr. Oktober 208. Raps pr. April 356, per Oktober 376 Fl. Rüböl loco 34 ¼, pr. Mai 34 ⅛, pr. Herbst 36 ¼. Wetter: Frühlingswetter.

Antwerpen, 23. März, 4 Uhr 30 Min. Nachm. (W. T. )

Getreidemarkt (Schlussbericht.) Weizen weichend, dänischer 35. Roggen matt, amerikanischer 27. Hafer ruhig, Riga 22. Gerste e.

Petroleum-Markt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weiss, loco 32 ½ bez. u. Br., pr. März 32 bez., 32 ½ Br., per April 32 ½ Br., per September 36 ½ Br., per September-Dezember 37 Br. Ruhig.)

London, 23. März Nachmittags. (W. T. B.)

getreidemarkt. (Schlussbericht.) Englischer Weizen 1— 2, fremder 1, Fassmehl 1, Sackmehl 1, Hafer x sh. niedriger als letzte Montagspreise. Gerste und Mais fest. Wetter: Milde.

Liverpool, 23. März, Nachm. (W. T. B.) Baumwolle (Schlussbericht): Umsatz 20,000 B., davon für Spekulation und Er- port 4000 B. Höher.

Middl. Orleans 8 ⁄6, middl. amerikanische 8 ¼, fair Dhollerah 5 ½, middl, fair Dhollerah 4 ⅞a, good middl. Dhollerah 4 ½, middl. Dhollerah 4 ½, fair Bengal 4 ⅛, fair Broach 5 ⅛, new fair Oomra 5 ⅞, good fair Oomra 6 ½, fair Madras 5 ¼, fair Pernam 8 ½, fair Smyrna 6 ⅛, fair Egyptian 8 ¼.

Hafer loco nur in feiner Waare fest, Termine wenig verändert.

Upland nicht unter low middling April-Mai-Lieferung 8 ⁄0,