1874 / 72 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Mar 1874 18:00:01 GMT) scan diff

11“

Aaslindische Fands.

Industrie-Aktien.

Bank- und Inqustrie-Aktien.

Div. pre Brl. Wechsl.-Bk.. Zraunschw. Bk.. do. Kreditbk. Bremer Bank.. Bresl. Disk.-Bk. Centr.-B. f. Gen. do. f. Ind. u. H. 60 % Coburg, Kredit.. Danz. Privat-Bk. Darmstädter Bk. do. Zettel-Bk. Depesitenb. 60 % Dessau Kred... Dessauer Landesb. Deutsche Bank. de. Hyp.-B. 60 ¼ do. Un.-Bk... Diskento-Komm.. . Pror. 60 x% Dresden. B. 40 Effekt. u. Wechsl.- Bk. Hahn 40 x% Genossensch.-Bk. do. 50 % neue Geraer Bank... Gewerbe-Bank.. Gethaer Zettelbk. do. Grundkr.-Bk.

uxemb. Kredit. Magdeb. Privat-B. 1“ x 6. Wp.. Meininger Kredit fdo. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank Horddeut. Bank. Nordd. Grundk. B. Oestr. Kredit.-B. Petersb. It. B. 40 % Pesener Prov... Preussische Bank Preuss. Bodenk. B. Pr. Lredit-Anstalt Pr. Cntr. Bod. 40 %. Pr. Hyp.-Akt.-Bk. (Spielhagen).. Ritterschaft. Priv. Rostocker Bank. Sächsische Bank do. Kreditbank Schles. Bank-V., Schles. V.-B. 40 x% Stett. Ver.-B. 75 % Sudd. Bod. K. 40 x% Thüringer Bank. Vereinsb. Hg. 30 % Ver.-Bk. Quistorp Wechselstaub... Weimarische Bk.

1872

0

9

6 10

14 10

7 71

15 7

8

12

14 8 6

27 16

11 1/1 1/1 1/1 1 1 1 1

1873 0 9

0 7 ⁄10

4 73 10

1

1 1 1

”EE

1 1/ 1

S8.2 22

A⸗ EEEEEEg

* 1 1/1.

1/1. 1/1.

111e118

E*

112122] 1111

8 80— EEFEFEIAEeäeaöbnäeeeebeäeennn

1/1.

EE 820—

1/1. 1/1.

1/1. 1/1.

900 SIE! EEE** FEE

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

1/1. 111.

3

SSSoo!II1S —2

EEFhErernßn

1/1 u7 1.

71.

Bauges. Plessner Berl. Br. (Iivoli) deo. Uniensbr.. do. Masch.-B.. Centrum Bergw. Chemn. Maschf.. Commern. Bergw. Dessauer Gas.. Dtsch. Eisenb.-B. Dtsch. R. u. Kont. Eisenb.-B. 40 x% Eisenbahnbedarf. do. Görlitz . do. Nordd. do. Gelsenk. Bgw. Hann. Masch. Fbr. Hib. u. Sham. 75 % Kgs. u. Laurahütte Lauchhammer.. Luise Tiefbau.. Phönir Bergw.. do. do. neue. do. Schl. Bergb.-G.. do. St.-Pr. Stoellberger Zink. do. St.-Pr. Pertmund. Unien Westf. Draht-Ind. Wilhelmshütte.. Pr. Bergw.-Obl..

Oberschl.

do. Lit. B. 2

788

== S=

[SIS,g! öZ

S88S —,——

⸗n

EC FübPrrrherrereren rernRRn —,—O —-—— ——- ——

8

SiIIilechliI lilIlIse. S=SeS T=e eeLancle ececedereeWaen ESNö=SööIöSIöSE

1/1 u. 7.

1/1 u. 7.

1/1 u. 7.

1/1 u. J.

b

„Schl. d. Cours

141 3bz B 104 ¾ bz G

108 5 117 ½ br 78 bz 82 bz

71 8⅛ bz G 138 bz 77 ½ bz 76 bz

113 B 100 B 99 G

7. 116 ⅞b⸗

55 b: 113 B 104 ½ G n97 B 98 ½ bz 112 bz B 106 ¾ B 117 ½ bz G 70 bz G 143 bz 104 ½ bz G 112 52 G 111 B 78 G

59 ¼ G

7. 105 bz B

98 ½ G

82 ½ G 138 ½ bz G

87 ½ G

125 à à351à5à 98 ¼ G [24 ¼ bz 108

189 ⁄b

81 ¾b⸗

49 02

118 ⅜8

120 ½ bz G 117 ¾ G 117 G 143 ½ bz 76 B 110 B 90 bz

73 bz G 107 ½ G 102 bz G 119 G

s. Schl. d. Cours 74 bz

102 bz G 16 ½ bz B

. 99 bz G . 64 bz

152 ½b 67 bz B 89 ½ B

72 G 172 ½ 2 36 bz G

88 bz G

130 etw bz

34 B

56 ½ bz 104 bbz3 82 ½ bz B

77 bz G [bz B 152 b n. 139 ½ 62 bz G

83 ½ bz

120 bz G 115 bz B 152 Bn 142e b B 89 ¼ bz B

90 bz B Eö“

87 ½ bz G

90 G

I. 86 ½ G II.—

II. Nichtamtlicher Theil. 8 Deutseche Ponds. 1

Nerdd. Gr. Cr. Hyp. Anth. 5 (1/4. u. 1/10. 10 1 ½ bz

Ausländische Fonds.

s. Schl. d. Cours

de. New-Nersey ..

dest. 5 ½proz. Süb. Frarr 511..17-—— Wiener Silber-Pfandbr. New-Ierker Stadt-Anl. 7 1/5. u. 1/11. 95 bz Geld-Anleihe ; . u. 1/7. btsbe B

1/1. . 1/7

1/5. u. 1/11. 81 bz

Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prieritäts-Aktien.

Cref. Kr. St.-Pr.

Div. pro 1872

Altb. Zeitz. St. Pr. 5b Bresl. Wsch. St. Pr. 5 6

Leipzig-Gaschw.- Meus. St.-Pr. .

Saalbahn 8.-b.. 5

Saal-Unstrutbahn 5.

Tülait-Inst.St. Pr. 1+ 8

1873 1/1 u. 7. 92 ½ G

11. 32 ½ bz G 1/2 u. 8. 14 bz

1/1 u. 7. 5 1/1 u. 7. 1/1.

Prioritäten.

Alabams u. Chat. Calif. Extensien Brunswick Oregon Calif. South-Missouri Pert-Royal... St. Louis South

Oregon-Pacifie St. Joaquin

Chicage South. West. gar. Fert Wayne Mouncieé..

Port Huron Peninsular. Rockford, Rock Island.

Central-Pacific...

gurant. 8 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 1/11. 39 B

1/4. u. 1/10. 18 bz G 1/5. u. 1/111.— 1/2. u. 1/8. 15 B

1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

Bank-Aktien.

68 ½ 52 G k.—

Eastern

Div.

A. B.-u. H.-B. 40 x% do. Bas. Bk.-Ver. 40

do. Lomb. Bank.

Bsch. Han. B..

do. Mkl.-Bk. 40 % do. Mkl. Ver. 40 x¼. do. Prov. Wchs. Bk. do. Wchslrb.... Brüss. Bank 50 x% Caro-Hertel 40 %. Centralb. f. Bauten Chemn. B. V... Cöln. Wechsler-B. Cemm. B. Sec. 50 % Dän. Ldm. B. 50 ¼ Danz. Ver. B... Deutsche Hdl. Bk. Dtsch. Nat. B. 60 x% D. Russ. B. f. H. u. I. Dresd. Handelsh.

Frnkf. Wchs. 60 % Ger. Hd. u. Cr. 80 x% Hall. Cred. B. 70 % Hmb. Bankv. 40 x% Hn. Dc. W. B. 60 x% Hessische Bank

Int. B. Hamb. 40 % Kieler Bank 40 % Königsb. Ver. Bk. do. junge 40 Kwilecki (Posener Landw. Bank). Leipz. Ver. B. 40 % de W. u. Dep B. 40 % Leipz. Disc. 40 % Leipz Wechs. 70 x% Lübecker Bank. Magd. Bankverein de. Wechsl. B. 40 x% Makl.-Ver. B. 40 ¼ Metrop. Bbk., 80

Niederschl. K.-F. Nordbaubank .. Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B. 40 %. Ostdeutsche Bank Ostd. Prod.-Bank Petersb. Disk.-B. Prev. Gwbbk. 50 x% Rhein. Cred.. .. Rhein. Effektenbk. Rh. Westph. G.-B. Rost. Ver.-B... Sächs. Bk.-V. 70 x% Schaaffh. B.-Ver. Stett. Mkl. B. 40 x% Warsch. Kom.-Bk. Westfälische ... Wien. Union-Bank Zwickauer B. 40 %

pro

Angle-Dsch. Bank junge Badische Bank..

B. f. Rheinl. u. W. do. f. Sprit u. Pred.

do. Pr. ML. B. 50 %

Dresd. W.-B... Elberf. W. u. DB. Engl. Wechsl. Bk. Ess. Cred. A..

Industrie-

.

1872 1873 7 ½

4 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. [111 G

1/1 etc. 89 ½¾ G 1/1. 70 bz G 1/1. 54 ½ bz B 1/1. 34 G 1/1. 106 B

1/1 etc. 78 ¾ bz G

77 G

92 G

68 bz B

103 B

85 bz

49 ½ bz j79 b

66 ½ bz B

74 G

69 bz

96 ½ bz G

62 B

88 Ez

94 ¾ bz G

106 bz G

69 G

FüvüGörrrereeeeeebbeAn

IISrn 4—28

EIISIIIE

eebbee

OSne S 0o0oSSGCrOo 00 00

000⸗ 297

-

cn

15 bz B 67 ½ B 121 G 75 bz 24 B

00G

002— 2

90

ESSo0bSC,]

SeBSTTIIIZI

FFInIEnd.Loose (10ThIr.) Oesterreich. Bodenkredit 5 Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5

Pr. Ftück 10½ 5 1/5. u. 1/11.]

PiV. Pre Aach.-Höng. Bwk.

A. Ges. f. Holzarb.

1872 1873

12

Div. pro A. B. Omnibus-G. Adler-Brauerei. Admiralsgar. 75 % Ahrens’ Brauerei Albertinenhütte. Allg. Häuserges. Arenberg. Bergw. Arthusberg ... Ascania (Chem. F.) Balt. Lloeyd... Baltische Waggen Bauges. Königst. do. do. Hofjäger .. do. Cit)y . do. Mittelw. 70 x% do. Nordend .. de. Ostend... do. Südend... do. Thiergarten doe. Thierg. Weste. do. Deutsche70 % do. Frankf. 60 % do. Rhein. 40 %

Berg.-M. Bergw. Bergbrau Hasenh. Berl. Aquarium. do. Bau-Verein. do. Bock-Brauer. do. Brau. Friedrh. doe. Br. Schönebg. do. Cementb. 80 % do. Centralheiz.. do. Centralstr. G. do. do. junge do. Cichorienfbr. do. Helz-Compt. do. Imm.-G. 50 % do. Schwendy, Kammgarn-Sp. do. Papier-Fab.. de. Passage-G... de. Pferdeb.. de. Phönm .. do. 1'orz. zanuf do. Vereinsbrau. do. Viehmarkt. . do. Vulcan.. do. Wrkz. Sentker Bielef. Sp. Vorw. Bischw. Tuchfabr. Bochum Bergn. A. do. de. B. do. Gussstahl. Böhm. Branh.-G. BelleGummiw.-F. Benifacius-Bgwk. Brau. Königstadt do. Friedrichshöhe do. Schultheiss.. Brsl. Bier Wiesner do. do. Scholz. Bresl. Oelw. Bresl. Wagg.-Fab. Bresl. Waggonbau (Heffmann) .. Bredfabrik .. . Buekau Sprit ..

Central-Bazar für Fuhrwesen 70 x% Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chemnitz. Körner Chemnitz. Eiseng. Chemn. Werkzeug Chemn. Bau und Grunderwerb40 %✕ Cöln.-Müs. Bergw.

Cent. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. Dtsch. Eis. u. Bgh. Dtsch.-Hell. Bauv. Eckert Masch.-B. Egells Masch. Fbr. Egest. Saline.. Elb. Eisenb. Bed. Erdmannsdrf. Sp. Fagen-Schmiede u. Schraub.-Fab. Fassfab. Wunderl. Forster Tuchfabr. Geerg Marien H. Germ. Wag. Leih.- Anstalt 40 . Gothaer Wasserw. Granger & Hyan, Gas u. Wasser Greppiner Werke Grosse Pferdeb.. Gummifabr. Fonr. de. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenbau Harkort Bergwrk. de. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges.

12 ½ 6 ½

Contin. Gas u. W. *

Harzer Eisenbbd.

00 B

[.eæ 1888Sll1elSIIIIISIIIIII

1111II

[1S1eo SIlIIIIIIel le

1IIIIIOVIIIl

IirfEIIIEIEISAIIIIIISAIe I EETebbeee];

IIIIooeoœ! oe!!! 8

STTTTTe

FEPhaGEEEWWWEAnRüEEE’eöRARA

. [141 8 bz . 33

TiMe.

273 ½ bz G

8 ½ bz B 18 B

28 G

18 †etwbz G

.36 bz . (24 G 37 ⁄bs G 44 ¾ G . [16 B . 30 bz B 19 bz B 54 8G 87 74 ½ bz G 124 etwbz G . 88 ¾ bz G

Div. pro Heinrichshall. .. Hermsd. P.-C.-Fk. Hoerd. Hütt.-V.. Internat. Telegr. Jordanhütte.. Königsb. Vulcan LKöpn. Chem. F. Köhlemann... Körbisdorkf.. Landerw. u. B.-V. Leopoldshall Ver. Magd. Baub.... Magdeburger Gas

do. Spritfabr. Marienhütte ... Masch. Freund. de. Wöhlert. de. Anh. Berab. Massener Bgwk. Mechernich Bgw. Nühm. Fristeru. R. do. Löwe. . do. Pollack u. Sch. Neuss, Wagenfbr. Nienburg, Zucker Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Papier.. Neordd. Eisw. Bolle Nürnb. Brauerei. Oranienb. Chem. F Osnab. Stahl.. do. Prior.. Pappenfabrik .. Patent-Feil.-Fbr. Pinneberg, Union Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch... Potsdam Holzfakt Rathenw. Hoelzarb. do. Opt. Fabr. Ravensbrg Spinn. Redenhütte.... do. junge 75 Remsch. Stahlw.. Renaissance-Ges. Rhein. Nass. Bwk Rh. Wstf. Ind. Rostocker Zucker. Sächs. Gusst. Döhl. Sächs. Nähfäden. Sächs Stickmasch. Schanf Feilenh. Schäf. u. Hausch. Z. Schl WgbSchmidt Schl. Tchf. Förster Sieg-Rhein. Brgw. Solbrig Sozietäts-Brauer. de. Priorität Spiegelgl. Dt. .. do. Westf. 60 %

Steinh. H. A... do. Lit. B... Stobwasser. Tabaksfbr. Präter.

Tarnoewitz..

Vietoriahütte.. Weissb. (Gericko) de. olle) .. do. (Landré). Westphalia, Wagg Wissener Bergw. Wollb. u. Wellw. Wolfswinkel Pap. Zeitzer Masch... Zeolog. Gart. Obl.

18721873

Stassf. Chem. Fbr.

Tapetenfbr. Nrdh. 1 Tuchfabr. Zschile’

12

oOS,,CC,O0,e Hiill Ailseilsiiii I

0% 92 2

2—

IIIIiIo[[LelIIIIoelenh

AlEl 1Sc a., 005.8SSFeee

SIIIIISI EI

A

&̊0o

ꝙCO. O.

6SSS

.

1/1 1/4. 1/7.

77. 95 8b B90 bz B

12½ G

36 G 34 G

ö. 85 G

1/7. 6 1/9. 1/1. 1/7. 15,7 2110 1/4. 1/1. 1/1.

1 1 1 4 1

1/5 11

1. u.7

1 58

1. /1. /4. 1/1. 2988 1/1.

29 bz B 79 bz B 110 ½ G 80 ½ bz G 80 B

91 ¼ b G 56 bz G 57 bz G 61 bz 118 B 60 bz G 24 bz 31 bz

95 bz G 49 bz B 33 G

52 % G

65 G

8

Aktien von in Liquid. hefindlich. Gesellsohafr

63 12z 66 ¾he

*4

57 ½ bz

(60½bG j.57 bG 125 etw bz G

8 8

102 ½ etwbz G 8

do.

do.

Vereinsbank

Wien. Makb, (40 %) p. St. . Berlin. Pat.-Feilen-Fk. †Deutsch. Cent.-Bau-V. Thüring. Eisenbahnb.-G †Westend, C.-G. Quistorp

Div. pro 1872 1873 I. Pomm. Centralb. St-A, 4

St-Pr.

II. Allg. Depositenb. (60 %) Berlin. Maklerb. (40 %) Wechslerbank . do. Bb. f. Maklerg. (40 %) do. C. u. Mb. Stern(40 %) do. Gb. f. Maklerg. (40 %) do. Hyp.-Cred. u. Baub. Genfer Bank in Liqu. Padersteinscher Bankv. Preuss. Credit-Anstalt Prov.-Wechslerb. (40 x%. Tellus, Bv. i. Pos. (40 % ) Thüringer Bankverein

Quistorp

5

5 ½ 11 0 6 0 0

24 7 ½ 8 ¾

19 0

7

5 17

bezeichnet gerichtliehe Liqui

*) Die in Liquid. gerathenen Gesellschaften wer- den an der Berliner Börse franco

Zinsen gehandelt.

dation.

Gestern: Rumänier 41 ½ bz G

22 ¼bbz G. Ess. Crod. A. 56 ½ bz B.

8 Bergiach-Märk. II. Ser. 101 ¼ G. Oberschlesische Lit. G. 100

8

8

1G. Charkow-Asow gar. 99 B. Kgs. u. Laurahütte 142 ½hbz B. Chemn. B. V. 66 6. Engl. Wechsl. Bk.

Berliner Fonds- und Ahkten-Börse. Tendenz der gestrigen Börse auf die heutige. Rückwirkung der gestrigen die ohne das grosse Miss- b Geschäftslage um so mehr die enormen Coursveränderungen der letzten Das Angebot trat daher st allen Verkehrsgebieten osen Charakter trug.

spekulations-Effekten gingen wie gestern in den übrigen Geschäftszweigen sind gemein zu konstatiren.

Berlim, 25. März. übertrug sich fast mit gleicher Stärke wärtigen Notirungen kamen schon in Berliner Course sehr ungünstig an und stimmung schöpft aus der allgemeinen neue Nahrung, als Tage mit besonderer auch heute mit überwiegender Kraft auf fa- hervor, während der ezw Die Course der Haupt sprungweise zurück un geringere Courseinbussen

hältnissmässige Festigkeit liess sich,

auf dem Eisenbahnenmarkte konstatir

Die matte

Besorgniss erfüllen. gesammte Verkehr lustl-

ziemlich all

ausser für Anlagewerthe, auch en.

Die aus-

Ver-

Die geschäftliche Thätigkeit beschränkte sich fast ausschliesslich auf die Transaktionen der Spekulation und das Liquidationsgeschäft dagegen gingen zwar men um. Die Prolon-

und kann lebhaft nicht genannt

Hauptspekulationsdevisen in grösseren Sum gationssätze erfuhren nur geringfügige Veränderungen; fäür Kredit- Thaler, für Laurahütte 1 %

Aktien wurde 1 ½¼ Auf internationalem Gebiet

mässig nachgeben und waren ruhi-

Deutsche und Preussische Staats-Fonds bewahrten ihre Festig-

keit bei mässigem Verkehr. Die fremden Fonds

werden;

wurden

Italiener, währond Türken eher etwas besser wurden.

Deport gezahlt. erna Kredit-Aktien abermals wesentlich niedriger (bis zu 6 Thaler pro Stück) aber ziemlich leb- haft gehandelt. Lombarden und Franzosen mussten gleichfalls, aber

waren im Allgemeinen ziemlich fest und L.

ruhig. Etwas matter waren Oesterreichische 1860 und

Von den Prioritäten, die fest und still waren, hatten Werra-

bahn-Prioritäten ziemlich gute Umsätze für sich; Loso gingen zu 91 9 in Posten um und Preussische 4 waren in steigender Tendenz fest und ziemlich bele

wo-Sewastopol- b* Prioritäten

Von den Eisenbahnaktien waren Rheinisch-Westfäliseche Devisen ziemlich behauptet und lebhaft; auch Galizier und Nordwestbahn waren fest und erstere auch belebt; Rumänen mussten abermals etwas nachgeben, wie leichte inländische Werthe theilweise matter

Waren.

Bankaktien und Industrie ruhig; namentlich wurden

die

Kommandit- und Provinzial-Diskonto-Gesellschaft,

und Meininger Kreditbank, Dortmunder Uni

stark angeboten und wesentlich niedriger.

1“ 8

on und Laur

papiere verkehrten in matter Haltung spekulatiren Devisen

(Diskonto- Darmstädter Bank

ahütte) .

Präimienschlüsse 1“] Bergiseh-Märkicche 95 1 †¼ A. 22 Berlin-Görlitzer 1 8 Cöln-Minden

Mainz-Ladwigshafen..

Oberschlesische

Hesterr. Nordwestbahn..

Rheinische j

Khein-Nahe Reichenbach-Pardubitz. Rumänier Gaebbböö. Berliner Bank

Centralb. f. Genossensch. Darmstädter Bank 144 ½ 2 ½ bz Pr. B0.-Kredit (Jachm.) 83 ¾ 2 bz Preuss. Kredit-Austalt 50 1 bz Oesterr. Silberrente.. 1 Pranzosen

8*

30 1¼G

43 2 bz 108 b G

67 3b2z 145 ½ 3 ½ bz 84 ¾ 3 bz

50 ½ 2 bz

.42 ½ 1 1bz 107 ½ -Il2b

66 2b

Erelam, 24. März, Nachm. (W. T. B.) Flau. Freib. 101 ¼, Oberschles. 159 ½8, Rechte Oderufer St. A. 120 ½, de. do. Szioritäten 120, Franzosen 189, Lombarden 85 , Italiener —, Sil- borrente 66 ⅜, Rumänier 41 ¾. Breslauer Diskontobank 76, do. Feebslerbank 690, Schlesischer Bankverein 111 ½, Kreditaktien 132 ½, zgrahüätte 158. Centralbank —, Oberschl. Eisenbahnbed. 58, Cesterreichische Bankneten 90 ¼, Russische Banknoten 93ã ů%;, Bres- vuer Maklerbank 77, de. Makler-Vereins-Bank 92 ½, Provinzial- Faklerbank 82, Schlesische Vereinsbank 90 ¼, Ostdeutsche Bank —, Breslauer Provinslal-Wechslerbank 67, Entrepotgesellschaft —, Darssta —, Wageabaugesellschaft (Lincke) —, Schmidt Wagenbaun O pp. Cementfabrik —. Ostd. Prodktb. —, Wiesner Brauerei

—. Oelfabriken —, Centr.-B. —.

Frankfurt a. M., 24. März. Abends. (W. T. B.)

(Effekten-Sozietät.) Kreditaktien 223 ½, Franzosen 327 ½4, Lom- parden 147 ¼, Provinzial-Diskonto-Gesellschaft 77 ¾, Galizier 246 ¼, Silberrente 66 ⁄, Meininger Bank —, Nordwestbahn —, Böh- mische Westbahn —, Darmstädter Bank —, Elisabethbahn —, Bankaktien 1005, Hahnsche Effektenbank —, Nationalbank —, Deutsch-österr. Bank —, Oberhessen —. Matt.

Fraanskfurt a. M., 25. März. (W. T. B.)

(Anfangs - Course.) Kreditaktien 217 ¼, Franzosen 326 ¼, Galizier —, Lomzarden 146 ½, Provinz.-Disconte-Gesellsch. —. Elisabethbahn —. Bankaktien —. Matt.

Leipzig, 24. März. Leipzig-Dresden 224 ¾ G., Magdeburg- Leipziger Lit. A. 257 bz. G., Lit. B. 94 ¾ G., Thüring. Bank 102 P., Weimarische Bank 102 ¼ P.

Mazmburg, 24. März, Nachmitt. (W. T. B.) Matt.

(Schluss-Course.) Hamburger St. Pr.-Aktien 107. Silberrente 66 ½. Oesterreichische Kredit - Aktien 194 doe. 1860 er Loose 95 ½. Fordwestbahn 412. Franzosen 705. Raab-Grazer Leose —. Loömbarden 315. Italienische Rente 61. Vereinsbank 119 ½. Fahnsche Effektenbank —. Laurahütte 155. Kommerzbank 83. do. II. Em. —. Norddeutsche Bank 139 ½. Prov.-Disk.-Gesellsch. —. Anglo-dentsche Bank 51, de. neue 71. Dänische Landmbk. —. Dortmmunder Union 55. Wiener Unionbank —. 64er Russische Pr.-Anleihe —. 66er Russische Prämien-Anleih2ze —. Ame- rikaner de 1882 94 ½. Cöla-Mindener Stamm - Aktien 129. khein. Disenbahn dto. 131. Bergisch-Märkische do. 94. Dis- konte 3 .%. 1

Wechselnotirungen: London lang 20,18 Br., 20,12 Gd., London kurz 20,39 Br., 20,31 Gd., Amsterdam 169,40 Br., 168,60 Gd. Wien 179,00 Br., 177,00 Gd., Paris 79,80 Br., 79,40 Gd., Petersburger Wechsel 275,50 Br., 273,50 Gd., Frankfurt a. M. 170,00 Br., 109,40 Gd.

Hamhurg, 24. März, Abends. (W. T. B.)

Abendbörse. Silberrente 66 ¼, Kreditaktien 193 ½ à 191, Franzosen Lombarden 314, Laurahütte 154 ½ à 153 ¾, Dortmunder Union Oöln-Mindener 128, Rhein. Bahn 130, Bergisch-Märkische 94, Amerikaner —, Anglo-deutsche —, Kommerzbank. —, Diskonto- Kommandit —, Italiener —. Matt.

Wien, 24. März. (W. T. B.)

Börse schloss matt. Ranten mit Mühe behauptet, Bahnen matt, Banken, in Folge des Bekanntwerdens der Bilanz der Kreditanstalt, besonders matt.

Mattigkeit nach Schluss der Börse fortdauernd: Kreditaktien 220,50, Lombarden 143,50, Angle-Austr. 130,25, Nordbahn 2060, Austro-Türken 22,50, Elisabethbahn 198,50.

(Schlusscourse.) Papierrente 69,50. Silberrente 73,75. 1854er Leose 98,00. Bankaktien 983,00. Nordbahn 2067. Kreditaktien 221,25. Franzesen 316,50. Galizier 237,50. Kaschau-Oderberg 135,00. Pardubitzer 154,50. Nerdwestbahn 185,00. do. Lit. B. 98,00. London 111,85. Hamburg 55,10. Paris 44,20. Frankfurt 94,30,. Amsterdam 93,70. Böhmische Westbahn —. Kredit- leose 169,00. 1860er Loose 103,20. Lombardische Eisenbahn 144,00 1864er Loose 138,00. Unionbank 123,00. Italienisch-österreich. Bank —,—. Arbitrage-Bank —,—. Anglo-Austr. 131,25. Austre- Türk. 25,00. Napoleens 8,93. Dukaten 5,26 ½. Silbercoupoz 106,40. Elisabethbahn 199,00. Ungarische Prämienanleihe 77,00. Albrechtsbahn A. —. dos. Prioeor. —. Rudelphbahn —. Preuss. Banknoten 1,66 ¼. Schiffsche Bank —,—.

Wien, 25. März. (W. T. B.)

Des katholischen Festtages wegen heute keine Börse. Aamsterdam, 24. März, Nachm. (W. T. B.) (Schlussceurse.) Oesterr. Papierrente Mai-November verz. 60⅛. Oesterr. Papierrente Februar-August verz. —. Oesterr. Silberrente Januar- Juli verz. 64 . Oesterr. Silberrente April-Oktober verz. 64 ¼. QOesterreich. 1860er Loose 559. Oesterr. 1864er Leose 147. 5 proz. Russen V. IStieglitz —. 5 proz. Russen VI. Stieglitz 88 ½. 5 proz. Russen de 1864 99 ⅛. Russische Prämien-Anleihe von 1864 —. Russ. Prä- mien-Anl. von 1866 —. Russ. Eisenbahn 239 ½., 6 prez. Ver. St. pr. 1832 99 ¾. 3proz. neue Spanier 18. 5 prez. Türken 39 ⅛. Londoner Wechsel, kurz 11,93 ½.

Londom, 24. März. Nachmitt. 4 Uhr. (W. T. B.)

Aus der Bank flossen heute 29,000 Pfd. Sterl.

6 % ungarische Schatzbonds 1 Prämie.

Consols 92 ⅛. Italienische 5 % Rente 61 ½. Lombarden 121 ⁄18.

% Russen de 1871 97. 5 % Russen de 1872 99 ½. Silber 59 ⅛.

Türkische Anleihe de 1865 40 ½¼1. 6 % Türken de 1869 52 ½. 6% Verein. St. pr. 1882 106 ⅛. Oesterr. Silberrente 66 ½. Oesterr. Papierrente 63 ½.

Wechselnotirungen: Berlin 6,25 ½, Hamburg 3 Monat 20,54. Frankfurt a. M. 119 x. Wien 11,45. Paris 25,55. Petersburg 32 ⅛.

Londen, 25. März, Vorm. (W. IT. B.)

(Anfangscourse.) Censols 92 8, Amerikaner 106 8, 61 ½, Lombarden 12 ⁄1, Türken 40 8, do. de 1869 —.

Prachtvoll.

Paris, 24. März, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (W. T. B.)

3 x% Rente 59,40, Anleihe de 1871 —,—, Anleihe de 1872 94,40, Italiener 61,80, Franzosen 710,00, Lembarden 327,50, Türken 40,92.

Paris, 24. März, Nachm. 3 Uhr. (W. T. B.) Fest.

(Schlusscourse.) 3 proz. Rente 59,57 ½. Anleihe de 1871 —,—. Anleihe de 1872 94,52 ½. Anleihe Morgan —,—. Italienische 5proz. Rente 61,75. Italienische Tabaks-Aktien —,—. Fran- zosen (gestempelt) 703,75. do.é neue —,—. Oesterreichische Nerd- westbahn —,—. Lomb. Eisenbahn-Aktien 323,75. Lomb. Priori- täten 248,50. Türken de 1865 41,20, de. de 1869 267,00. Türken- loose 105,50. Neueste türkische Loose —,—.

St. Petersburg, 24. März, Nachmitt. 5 Uhr. (W. T. B.)

(Schlusscourse.)

703, 53 ¼,

Stetiger.

Italiener Wotter:

1

Anleihe (gestplt.) 165 ¼, 1866er Prämien-Anleihe (gestplt.) 192 Impérials 5, 91, Grosse Russische Eisenbahn 144 ¼, Internationale B. Emiss. —, do. II. Emiss. —. Russische Boden-Credit 100 †. New-Nork, 24. März, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) Höchste Notirung des Goldagios 12 ½, niedrigste 12. (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 4 D. 85 C. Gold- agio 12 ½. ½ Bonds de 1885 120 ⅝. do. 5 % fund. 115. ½ Bonds de 1887 119 ¼. Erie-Bahn 43 ½. Central Pacific 94 ½.

Wien, 24. März, Vormitt. 11 Uhr 5 Min. (W. T. B.) Die Einnahmen der Lombardischen Eisenbahn (österr. Netz) betrugen in der Woche vom 12. bis zum 18. März 606,034 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mindereinnahme von 130,261 Fl.

Wien, 24. März. E . Die Einnahmen der franz.-österr. Staatsbahn betrugen am 19. (N. T. P)

und 20. März 155,092 Fl. St. Petersburg, 24. März, Nachm. 5 Uhr.

Ein Verein von Delegirten russischer Bodenkreditbanken ist vor

Kurzem hier gebildet worden.

Produkten- und Waaren-Börse. Berlim, 24. März 1874. (Marktpreise nach Ermitt. d. K. Pol.-Präs.

Von Bis Mittel Vor] Bis] Mitt. thrag. pf. thrsg. Pf. thrssg. pf. 2 pf. sg. 2f

V 3 25 6 2 27 3 10 6 2 27⸗ 22

8

Bohnen, V 5 Lit. 2 6117 6 5/ 1 Kartoffeln, 5 Lit. 1 2 6 Rindfl. 500 G. 6 8 sSchweine- V 28 fleisch 6 11 Hammelfl. 6 7 11 15 12/15 Kalbfleisch 5 11 10 15 11 9 Butter 500 G. 2 5 1¹2 6— 17 14 8Eier Mandel] 7 6 Berlin, 24. März. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.] Wetter: Schön. Wind: S. Weizen loco still, Termine schwach behauptet. Gekündigt Otr. Kündigungspreis Thlr. per 1000 Kilogr. Loco 77— 90 Thlr. nach Qualität, gelber (rether) per diesen Monat —, per März-April —, per April-Mai 85 ½ à ¼¾ bez., per Mai-Juni 85 ½ à †¼ bez., per Juni-Juli 85 ¼ à 85 bez, per Juli-August 83 ¼ bez., per August-September bez., per Segtember-Oktober 80 à bez. Weizen per 1000 Kilogramm per März-April bez., per April-Mai bez., per Mai-Juni bez., per Juni-Juli bez., per Juli-August bez., per August-September bez. Roggen loco schwerfälliger Verkauf zu billigeren Preisen, Ter- mine bebauptet. Gekündigt 1000 Ctr. Kündigungspreis 61 ½ Thlr. per 1000 Kilogramm. Loce 57 66 Thlr. nach Qualität, inländischer 63 66 Thlr. ab und frei Bahn bez., russ. 57 61 ¼ Thlr. ab Bahn bez., per diesen Monat Thlr. bez., per Märs-April bez., per April-Mai 61 ½ à ¾ bez., per Mai-Juni 60 ½ à ¼ bez., per Juni- Juli 60 à ½ à 60 bez., per Juli bez., per Juli-August 58 à 57 ¾⅞ à bez., per August-September bez., per September-Ok- tober 56 ¾ à 57 à 56 bez. Gerste per 1000 Kilogr. gresse und kleine 58—- 75 Thlr. nach

Qualität.

Hafer loco behauptet, Termine matt. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Thlr. per 1000 Kilogr. Loce per 1000 Kilo- gramm 52 64 Thlr. nach Qualität, per diesen Monat bez., per März-April bez., per April-Mai 60 ½ bez., per Mai-Juni 59 ¾ nominell, per Juni-Juli 59 bez., per Juli-August 56 bez., per August-September 54 ¼ nominell, per September-Oktober 53 bez. u. Gld., 53 ¼ Br.

Reggenmehl flau und niedriger. No. 0 und 1 per 100 Kilo- gramm Brutto unversteuert incl. Sack. Gekündigt 500 Ctr. Kür- digungspreis 9 Thlr. 5 Sgr. per 100 Kilogramm. Schwimmend bez., per diesen Monat Thlr. Sgr. bez., per März-April 9 Thlr. 4 ½ Sgr. bez., per April-Mai 9 Thlr. 5 ½ Sgr. bez., per Mai-Juni 9 Thlr. 4 Sgr. bez., per Juni-Juli 9 Thlr. 2 Sgr. bez., per Juli- August 9 Thlr. 1 Sgr. à 9 Thlr. bez., per August-September bez., per September -Oktober 8 Thlr. 25 Sgr. bez.

Erbsen per 1000 Kilogramm Kochwaare 61—66 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 57 60 Thlr. nach Qualität.

Oelsaaten. Gek. Ctr. Kündigungspreis Thlr. per 1000 Kilegramm. Winter-Raps bez., Winter-Rübsen bez., Lein- saat bez.

Rüböl ferner gewichen. Gekündigt mit Fass 100 Ctr., ohne Fass Ctr. Kündigungspreis mit Fass 18 Thlr., ohne Fass Thlr, per 100 Kilogramm. Loco per 100 Kilogramm mit Fass 19 ½ Thlr., ehne Fass 19 Thlr., per diesen Monat 18 Gld.,

er März -April 18 Gld., per April-Mai 19 ½4, à 182² ⁄24 à 19. ez., per Mai-Juni 19 ½ bez., per Juni-Juli bez., per Juli-August bez., per August-September bez, per September-Oktober 21 à 20 bez., per Oktober-Novrember 21 ¼2 à 21 bez.

Leinöl. Gek. Ctr. Kündigungspreis Thlr. per 100 Kilogramm. Loco per 100 Kilogramm ehne Fass 23 ½ Thlr.

Petroleum matter. Raffinirtes (Standard white) pre 100 Kile- gramm mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.). Gokün- digt Ctr. Kündigungspreis Thlr. per 100 Kilogramm. Loco 10 ½ Thlr., per diesen Monat 9 ½ Gd., per März-April 9 6⁄12 Thlr., per April-Mai 9 bez., per Mai-Juni bez., per Juni-Juli bez., per Juli-August bez., per August-September bez., per September-Okteber 10 ½ Br. b 1

Spiritus matter. Gekündigt 20,000 Liter. Kündigungspreis 22 Thlr. 16 Sgr. Per 100 Liter à 100 PCt. = 10,000 PCt. mit Fass. L.00 Thlr. boz., per diesen Monat 22 Thlr. 16 à 15 Sgr. bez., per März-April 22 Thlr. 16 à 15 Sgr. bez., per April- Mai 22 Thlr. 21 à 18 à 19 Sgr. bez, per Mai-Juni 22 Thlr. 24 à 21 à 22 Sgr. bez., per Juni-Juli 23 Thlr. 4 à 2 à 4 Sgr. bez., per Juli-August 23 Thlr. 15 à 12 à 13 Sgr. bez., per August-Sep- tember 23 Thlr. 15 à 12 à 13 Sgr. bez., per September-Oktober Thlr. Sgr. bez., per Oktober-November Thlr. bez., per November-Dezember bez.

Spiritus. Per 100 Liter à 100 PCt. = 10,000 pCt. ebhne Fass loco 22 Thlr. 4 à 6 Sgr. bez. 8

Weizenmehl No. 0 11 ¾ à 11, No. 0 u. 1 10 à 10. Roggenmehl No. 0 9 ¼¾ à p½, No. 0 u. 1 9 ¼⁄2 à 8 ⁄2 per 100 Kilogramm. Brutto unversteuert incl. Sack. 4

Banknoten. Russische 93 ⁄16 bez. Oesterreichische 90 ⁄½ bez.

Berlin, 25. Mkrz. (Niehtamtlicherwetreide-Boricht.) Wettdr: sehr schön. 8 .

Weizen. Termine in fester Haltung. Gekündigt Ctr. Kündi- gungspreis Thlr. 1 1

Loco 73 90 Thlr. pr. 1000 Kilegr. nach Qualität, gelb märkischer Thlr. bez., per diesen Monast Thlr. bez., per März-April Thlr. bez., per April-Mai 85 ½ 6 Thlr. bez., pr. Mai-Juni 85 ½ Thlr. bez., per Juni-Juli 85 ½ ½ Thlr. bez., Juli- August 80 ¼ ½ Thlr. bez. 1

Roggen loco war spärlich zugeführt und machte sich der Ab- satz ziemlich leicht. Im Terminhandel herrschte bei Beginn eine matte Tendenz, aber sehr bald traten zu den gedrückten Coursen viele Nehmer auf, so dass Preise ca. ¼¾ gesteigert wurden. Gekün- digt 4000 Ctr. Kündigungsprois 61 ¾ Thlr. 1

Loeco 59 69, defekter russischer 58 60 bez., besserer russi-

Weizen,

50 Kilogr.

Foggon

gr. keet⸗ z. W.

Haferf ns 8.

Heu Centr.

Stroh,

Schock

Erbsen, 5 Lit. Linsen, 5 Lit.

15

12

gungspreis Thlr.

Hafer loco gut beachtet, Termine fest. Gek. Ctr. Kündi- Loco 52 64 Thlr. pr. 1000 Kilogr., höh- mischer und pommerscher Thlr., per diesen Menat Thir bez., pr. April-Mai 60 ½ Thlr. bez., per Mai-Iunni 60 Thlr. Br., per Juni- Juli 59 Thlr bez., per Juli-August Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 62 67 Thb., Futterwaare 55 61 7 klr. Oelsaaten, Wivterraps —, Winterrübsen Thlr. bez.

Rüböl fest und höher bezahlt, schliesst matter. Gekünd. 100 Ctr. Kündigungspreis 19 Thlr. Loco ehne Fass 18 ¼ Thlr., per diesen Menat und per März-April 19 Thlr. bez., per April-Mai 19 ½ 1% Thlr. bez., Mai-Juni 19 ⁄2 ½ Thlr. bez.

Petroleaza, lasco 10 ¼ Thlr., per diesen Monat 9 ⅛½, per März- April 9 ⁄2, April-Mai 9 bez.

Leinbl leco 23 ½ Thlr.

Spiritas in gedrückter Haltung. Gekündigt Liter. Kündigungs- preis Thlr. Sgr.

Loco zhne Fass 22 Thlr. 3—1 Sgr. bez., per diesen Monat und per März-April 22 Thlr. 12 Sgr. bez., per April-Mai 22 Thlr. 16 15 Sgr. bez., Mai-Juns 22 Thlr. 22 19 Sgr. bez., per Juni-Juli 23 Thlr. 2 Sgr. 22 Thlr. 29 Sgr. bez., per Juli- August 23 Thlr. 9 11 —9 Sgr. bez:

Weizermehl No. 0 11 ¾ 11 Thir. Ns. 0 u. 1. 10 ½ —-10 FTnlr.

Roggenmehl Ne. 0 9 ¾ ½ Thlr. N. v. I. 9 ½¼ 2 –8 ¾ 2 Thlr., Pr. diesen Monat und März-April 9 Thlr. 5 Sgr. bez., pr. April- Mai 9 Thlr. 4 6 ½ Sgr. bez.

Königsberg, 24. März, Nachmitt. (W. T. B.) Getreide- markt. Wetter: Prachtwetter. Weizen niedriger. Roggen matter, loco 121/122 pfd. 2000 Pfd. Zollgewicht 57 ½¼8, pr. Frühjahr und pr. Mai-Juni 55 ⅛, pr. Seprbr.-Oktbr 52 ½ Thlr. Gerste, Brau- waare gesucht. Hafer matt, loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 52, pr. Frühjahr 51 ½ Thlr. Weisse Erbsen pr. 2000 Pfd. Zohlgewicht 53 Thlr. Spiritus pr. 100 Liter 100 pCt. 1oco 21 ⅜, pr. Frühjahr 2111¼12, pr. August 23 ½ Thlr.

BamEkir, 23 März (Westpr. 2.) (Börsenbericht) Weiter: schönes Frühlingswetter. Wind W. Thermometer + 7 Gr. R.

Weizen loco flau nied iger. Bezahlt ist 72 85 ½ Thlr. Regu- lirungspreis für 126 pfd. bunten lieterungsfähigen 84 Thh. Termine unverändert. Auf Lieferung 128 Sld. pr. April-Mai 83 ½ 83 ½ TPhlr. bez, per Mai-Juni Thlr., pr. Juni-Juli 83 ½ Thlr. Br. koggen lecc matt. Es bedang 125 pfd. 63 ½ Thlr., 120 pfd. Thlr., 122 pfd. Thlr. Regulirungspreis für 126 pfd. lieferbar 60 Thlr. Auf Lieferung 126 pfd. pr. April- Mai 58 Thlr. bez., Mai- Juni Thlr. Br., Thlr. Gd. Gerste loco gr. 110 pfd. 65 Thlr. bez. Erbsen loco Thlr. bez. Hatfer loco bedang mit Thlr. Kleesaat loco weiss mit 24 Thlr. bez. Alles per Toune von 2000 Pfd. Zellgewicht. Spiritus loco ohne Zufuhr. Petro- leum loco 4 ⁄2 Thlr., pr. April 4 ¼1¶ Thlr. bez. Kohlen loco (in Wagenladungen) Nussk. 24 ½ Thlr. bez., (ab Neufahrwasser) Maschk. 24 Thlr. bez.

Danzig, 24. März. Nachm. 2 Uhr. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen flau, bunter pr. 2000 Pfd. Zollgew. 82 83, hell- bunter 83 84, hochbunter und glasig 85 88, 126 pfd. pr. März 83 ½, pr. Frühjahr 84 ½ Thlr. Roggen ruhig, 120 pfd. loco pr. 2000. Pfd. Zollgewicht iuländ. 62, per März 58, pr. Frühjahr 59. Thlr. Kleine Gerste pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 56 58, grosse Gerste pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 61 65 Thlr. Weisse Koch-Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht loco 55, do. Futter-Erbsen pr. 2000 Pfd. Zoll- gewicht 52 ½ Thlr. Hafer pr. 2000 Pfd. Zollgewicht loco 56 ½ Thlr. Spiritus pr. 100 Liter 100 % loco 21 ⅜Thlr. Wetter: Schön.

Stettin, 24. März, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 83 ½, pr. Mai-Juni 83 ½, pr. September- Oktober —. Roggen pr. Frühjahr 59 ¼, pr. Mai- Juni 58 ½, pr. September-Oktober 55 ¼. Rüböl 100 Kilogr. pr. April- Mai 18 ½, pr. Herbst 20 ½. Spiritus loco 22 ½, pr. April-Mai 22 ½, pr. Juni-Juli 23, pr. August-September 23 ½ bez.

Breglers, 24 März, Nsechan, (W. L1. B.) Getreidemzral. Spiritus r. 100 Liter 100 % pr. April - Ma 23, pr. Juni- Juli —, pr. August-September 23 ⁄2 Weizen pr. April- Mei 84, Kegger Er. April-Mai 62 ¼, pr. Mai-Juni 62 ½, pr. Septem- ber-Oktober 57 ½. Rübol l. Aprü-Mai 18 ½, pr. Mai-Juni 18 ½, pr. September-Oktober 20 ¼.

Mezꝛche Hvrarg, 24. März. (Frivat ericht.) wieirca 82 —86 Thh. Eogger 66 -71 Thlz., Gerste 67 80 Thlr., Rafe⸗ 63 66 ½ Thlr. pz 2000 Pmnnd. Karteffel-Sgiritus. Lecowaare vernachlässigt und billiger käuflich. Termine etwas niedriger. Loca ohne Fass 23 à 22 ¾ Thlr. bez., pr. März u. März-April 23 ¼ 2 Thlr., per April-Mai 23 2 Thlr., per Mai-Juni 23 ½ Thlr., per Juni-Juli 23 à ¾ Thlr., per Juli-August 24 ½ Thlr., pr. August-September 24 ½ Thlr., pr. September 24 ½ Thlr per 16,600 pCt. mit Uebernabas der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Liter. Rübenspiritus weichend. Loco —, pr. April-Mai 22 ⁄12 Thlr.

Cönn, 24. März, Nachmittags 1 Uhr. (W. T. B.) Getreidemarkt. Wetter: Prachtwetter. Weizen stetig, hiesiger loco 9, 10 fremder loco 9, 5, pr. März 9, 6, pr. Mai 8, 22, pr. Juli 8, 15, pr. No- vemb. 7, 21l. Roggen stetig. fremder loco 6, 22 ½, pr. März 6, 16, pr. Mai 6, 7 ½, pr. Juli 5, 29, pr. November 5, 16 ½. Rüböl matt, loco 10 /10, pr. Mai 10 ½, pr. Oktober 11.

Cöln, 25. März. (W. T. B.)

Des katholischen Festtages wegen heute keine Börse. BPBremen. 24. März. (W. T1. B.) Petroleum Standard whitoe loco 13 Mk. 10 Pf. bez. 8

Hamburg, 24. März. (W. T. B.) Getreidemarkt. Wei- zen loco flau, auf Termine matt. Roggen loco und auf Termine flau.

Weizen per 126 pfd. pr. März pr. 1000 Kilo netto 249 Br., 247 Gd., per April-Mai pr. 1000 Kilo nette 257 Br., 256 Gd., pr. Mai-Juni pr. 1000 Kil- actte 257 Br., 256 Gd., pr. Juni-Juli pr. 1000 Kilo nette 256 ½ Br., 255 ½ Gd. Roggen pr. März 1000 Kilo netto 190 Br., 188 Gd., pr. April-Mai 1000 Kilo netto 186 Br., 184 Gd., pr. Mai-Jani 1000 Kilo netto 186 Br., 184 Gd., pr. Juni-Juli 1000 Kile netto 186 Br., 184 Gd. Hafer fest. Gerste sehr still. Rüböl flau, loco 61 Br., pr. Mai 60 Gd., pr. Oktober pr. 200 Pfd. 63 Gd. Sspiritus still, pr. März 56 ⅛½, pr. April-Mai 57, pr. Juli- August 57 ½, pr. August-September pr. 100 Liter 100 pCt. 58 ½. Kaffee matt, Umsatz gering. Petroleum matt, Standard white loco 13, 00 Br., 12, 80 Gd., pr. März 12,70 Gd., pr. August-Dezember 14, 50 Gd Wetter: Pracht- voll. 8

Amsterdamn, 24. März, Nachmittags. (W. T. B.)

„Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen pr. März —, pr. Mai 372, pr. November 339. Roggen pr. März —, pr. Mai 225, pr. Juli —, pr. Oktober 206. Raps pr. April —, per Ok- tober Fl. Rüböl loco —, pr. Mai —, 8 Herbst —.

wergsernn, 24 März, 4 Uhr 30 Min Naschm. (v 4 *)

weitmerb (Schlussbericht.) Weizen matt, dänischer 35. Roggen unverändert. Hafer unverändert. Gerste stetig, Donau 23 ¼.

Petreleum-Markt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weiss, loco und pr. März 32 ½ bez. u. Br., pr. April 32 ½ bez, 33 Br., yr. September 36 Br., per September-Dezember 36 ½ Br. Fest.

Liverpeel, 24. März, Vormittags. (W. T. .) Baamwelle (Anfangsbericht.) Muthmasslicher Umsatz 15,000 B. Stetig, schwim- mende williger. Tagesimport 19,000 B., davon 15,000 B. amerika- nische, übrige brasilianische.

Liverpeol, 24. März, Nachm. (W. T. B.) Baunwolle (Schlussbericht): Umsatz 15,000 B., davon für Spekulation und Ex- port 3000 B. Ruhig. Amerikanische schwimmend ½ billiger. Middl. Orleans 8 ⁄16, middl. amerikanische 8 ½, fair Dhollerah 5 ½, middl. fair Dhollerah 4 ⅞, good middl. Dhollersh 4 ½, middl. Dhollervn 4 ½⅛, fair Bengal 4 ⅜, fair Broach 5 ¼, new fair Oomra 5 ⅞, good. Fair Oomra 6 ½, fair Madras 5 ¼, fair Pernam 8 ½, fair Smyrna 6 ½, fair Egyptian 8t. 1

Upland nicht unter good ordinary Juni-Lieferung 8 ⁄0,

scher 61 62 bez., inländischer 63 66 Thlr. bez., per diesen Monat —, per März-April —, per April-Mai 61 ½ 62 62 bez., per Mai- Juni 60 ¾ 61 bez., per Juni-Juli 60 ¼ †— ½ bez., per Juli- August 58 ¾ —- ½ bez., per Septbr.-Oktober 57 ½ ½ bez.

Wechsel London 3 Mt. 33 ⁄16, do. Hamburgs 3 Mt. 281 ½2, do. Amsterdam 3 Mt. 165 ⁄16, do Paris 3 Mt. 349 ½, 1864er Prämien-

1 8

Gerste, grosse und kleine 56— 75 Thlr. per 1000 Klg.

I11“

Mai-Juni-Lieferang 8 ⅛, Orleans nicht unter low middling Juni-Liefe- rung 8 ⅝, good fair Oomra Februar-Verschiffung via Canal 6 d.

Liverpool, 24. März. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen 2 3, Mais 6 d. niedriger, Mehl flau. Wetter: Schön. 8