II, 24. März. (W. T. B. Berlin-Neuendorfer Aktten-Spinnerel. Die Dirid. pro 1873. Telegraphische Witterungsberfekzte. 88 “ 38 8 8 9 B somn⸗B il g * 8— 4 8 “ (Trne Weizen rar, 1 à 2 sh. billiger wird gegen den Dividendenschein Nr. 7 vom 1. April cr. ab mit ———e .X“ g E111“ 85 8 . 8* vr 8 2 I“ 85 — 1b verkäuflich, fremder unthätig. . 7 x = 14 Thlr. pro Aktie bei der Berliner Handels-Gesellschaft Ort. Bar. Abw Temp. Abz wind A 5 8 8 Glasgow, 24. März, Mittags. (W. T. B.) Roheisen. Mired in Berlin ausgezahlt. — n Staats⸗An 71 er b ꝙ - v111414“*“ “
numbers warrants 81 sh. 6 d. à 78 sh. 9 d. Baugesellschaft für Mittelwohnungen. Die für 1872 fest- 1“ —ereht. g zum Deut gerx und Königlich Preußische
etztwöchentliche Verschiffung 6857 Tons gegen 12,039 Tons gesetzte Divid. auf die mit 70 eingezahlten Interimsscheine wird 24. März. 8 in k8- üede Woche des — mit 2 Thlr. 9 Sgr. von jetzt ab bei A. Busse & Co. in Berlin aus- 8 Constantin. 337,66 — ⁷ n2,6 — NW., stille. bedeckt.. ) 1 1 B“ . 123 22 1öu6“ Glasgow, 24. März, Nachmittags. (W. T. B.) Mixed num- gezahlt. öö“ 25. März. — 1E 7 3 11““ L111“ Berlin Donnerstag d 11A1A4“*“ bers warrants 80 sh. Hypothekenbank in Hamburg. Die Einlösung der am 1. 8 Haparanda. 332,6 W., schw. sbewölkt. 0 JZ1111e4“A“ 8 3 - Manchester, 24. März, Nachmittags. (W. T. B.) April cr. fälligen Zinscoupons der 4 ½ ¼ Hypothekenbriefe erfolgt 8 Christiansd. 340,3 — W.) stark. Schnee. 8 12r Water Armitage 8 ½, 12r 29 ba ren 8 8. der Preuss. Hypotheken-Versicherungs-Aktien-Gesell- 7 64 lebhaft. heiter. “ s icholls 12, Water Gidlow 13, r Water Clayton 14, 40r schaft in Berlin. Helsingfors 1 „ mässig. bedeckt. 1 ¹ Fonds und Staats-Paplere. Nsbo., 12 nn 40r Medio Wilkinson 14 ½, 36r Warpcops Qualität SGeneral-Versammlungen. 8 Petersburg. 337,4 SW., sehr bewölkt. Berliner Börse Vom 26. März 1874. E * 6 Rowland 13 ½, 40r Double Weston 14 ½, 60r Double Weston 16 ¾, 30. März. OConstantia, MNiederschlesisch-Märklsche Brann- 8 Stockholm 337,1 WNW., mäss. Regen. 1. Amtlicher Theil. sôesterr. 250 I. 1852 2.—S930 77218 Printers 1¹ℳ⁄16 51⁄2) 8 ½pfd. 120. Gutes Geschäft zu vollen Preisen. kohlen-Kommandft-Gesellschaft auf Aktien. Ordentl. 8 Skudesnäs .342,2 WNW., mäss. heiter. — Woohsel-, Fonds- und Geld-Gonrsx. do. Kredit 100. 1958, — pro Stück 109 ⅜ bz AAlbrechtsbahn .. IHavre, 24. Mäarz, Abends. (W. T. B.) Wollauktion. Gen.-Vers. in Berlin. 3G 340,7 N., schw. heiter. 0⁸ „ Fonds- un . t4o. Lott.-Anl. 1860 1/5. u. 1/11./95 bz 3. Amst. Rotterdam Die heute abgehaltene Auktion war belebt. Buenos-Ayreswollen 31. Deutsche Express-Kompagnie. Ausserordentl. Gen.- Fredericksh NO., mässig. 8 3 Voochsel. .“ do. 1864 — pre Stück 90 †be B Avssig- Teplitz. behauptet, 5 à 10 Centimes höher gegen die Preise der Januar- Vers. in Berlin. 8 Helsingör.. N., stille. —³) maam. 250 I 8 12c. i Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 [1/1. u. 1/7. 7 1 bz cG 4o. neue 85 % auktion. Montevideowellen sehr fest, zweite Qualität begehrt. 2 Bunzlauer Glasfabrik Christinenhütte, Akt.-Ges. Moskau... SW., schw. heiter. d. 250 Fl. 2 Mt. s141 ¾ bz do. . pro Stück47 ½ b G Baltische (gar.). Lammwollen 15 Centimes höher. Von den zum Verkauf angebo- Ausserordentl. Gen.-Vers. in Bunzlau. Memel... 80., schwach heiter, st. Reik. .. JE ver 5 8—2321, b. do. Schatz-Scheine6 1/6.u. 1/12. 89 1b G Böh. West. (gar.) tenen 2744 B. wurden 2023 B. verkauft. Gedanila, Verssoherungs-Akt.-Ges. gegen See- und Flensburg.. NW., schw. bedeckt. do. . . . .1 L. Strl.8 Mt. 6 21 ⁄¾ s Ernz. Anleihe 1871, 7215 (16/2,5,8,11 94 etwbz G Brest-Grajewme.. FSI en narenrenen ehgger. Nünre 3579, per Uas 11114XA4“*“ 8- schn. fheitx. JHn. . 300 Pr. 8 Tag., go e 1.o.ns et Hne, e 1 1.n. sbhrte. Bergräevn, Produktenmarkt. eizen ruhig, per März 35,75, per Mai- zig; s. Ins. in Nr. 71. anzig heiter. .2 . 8 8 80% 0. abaks-Oblig. . u. 95 % bz -Bod. Lit. B. Putbus ... Belg. Bankpl. 300 Fr. 8 Tage. 80be 1 u. 1/7. 628 B Elis. Westb. (gar. /1 /1
S
II
Rmonbahn-Stamm-, und Stamm-Prlorttsts-Aktien, Msonbahn-Priorttats-Aktien
2 1873 Oberschl. Em. v. 1869.2 1/1. u. 1/7. 5 5 1/1. u. 7. 52 bz do. do. 1873. 4 [1/1. u. 1/7. — 4 1/1.27. 103 bz do. Eee 1/1. u. 1/7.
— 4 1)/1. [1391G deo. (Cesel-Oderb.)/4 1/1. u. 1/7.
— 4 1/5 ete. 123 bz do. deo. 1/1. u. 1/7. 3 1/1 u. 7. 51 ¾ B do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. — —
1/1 u. 7. 91 do (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 93 G
1/1 u. 7. 34 ½ bz G de. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.L — —
1/6 u 12)49 bz G de. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. — —
1/1. 45 ⅜ bz Ostpreuss. Süͤbahn 5 1/1. u. 1/7. 103 G
1/1 u. 7. 89 us:s. do. do. Lit. B. 5 [1/1. u. 1/7. 102 ⅞ G
1/1 u. 7. 88 ¾ B Rechte Oderufer 1/1. u. 1/7. 103 ⅛ b B kl. f
1/1 u. 7.106 ¾à107 ½bz [Rheinische 171. u. 1/. — —
1/1 u. 7. 101 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1, u. 1/7. — —
1/1 n. 7. 60 etw bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/4 † 1/1. u. 1/7. 101 B
1/1 u. 7. 87 ⅓ bz do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101 B
d do. do. v. 1865 4 ¼ 1/ /10. 101 B
27. [180 bz do. do. 1869 u. 71 Ah .102 ¼ B
2
—₰
bo0 bo— 90 0— SPSnoo
2
Ep
—
ooᷣoIcCchchchchehnee 1“ 6
IiIIIEIIII
2*¾ Sb
8 œS S dnE gSgSSg; AISI=EISNS
—₰
— —
-s Xl 2 !
— u. August 35,25. — Mehl weichend, per März 73,75, per April 73,75, per 11. Waggonfabrik Gebrüder Hofmann & Co., Akt.-Ges. gIr. mhm. heiter. „de. Tab.-Reg.-Akt. 1 2 b . Kieler Haf. SW., aüäsete. bedeckt. 82 be w 190 vr 3 8— 8028, Rumänier . u. 1/7. — — Franz Jos. (gar. “ 8.do. 159 PFl. 3 Mt. 8971, w bna8 dentr Fasoncr-Pi 1,n. 17 199rG 8en nn n062. NNO, mäss. iter. 8 b E’e uss. Centr.-Bodencr.-Pf. m. 1/7. otthardb. . mäss. heiter. München,s. W. 100 Fl. 2 Mt. G “
—
„ Ghdn ümomREE
Mai-August 74,25. — Rüböl ruhig, pr. März 81,00, pr. Mai- Ordentl. Gen.-Vers. in Breslau. August 83,25, pr. September-Dezember 85,50. — Spiritus ruhig, 13. Union, Allgem. Versloherungs-Akt.-Ges. zu Berlin. Cöslin. pr. März 64,50. Wetter: Schön. Ordentl. Gen.-Vers. zu Berlin; s. Ins. in Nr. 71. Wes. Lchtt. st. Petersburg, 24. März, Nachm. 5 Uhr. (W. T. B.) Eu Zwiokauer Bank. Ordentl. Gen.-Vers. in Zwickau. Wilhelmsh. Produktenmarkt. Talg loco 46 ½, pr. August 45. Weizen. 17. „ Frankfurter Wechslerbank. Ordentl. Gen.-Vers. in Stettin... pr. Mai 14. Roggen loco —,—, per Mai 8,25. Hafer per Mai-Juni Frapkfurt a/M. Gröningen. 4,80. Hanf pr. Juni —. Leinsaat (9 Pud) pr. Mai 14. — Ausreichung von Coupons. Bremen... Wetter: Regnerisch. Berliner Stadt-Obligationen. Die Couponbogen zu den Oblig. Helder.. New-Nork, 24. Mürz, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) à 4 ½ % de 1866, 1869 und 1870 pr. 1. April 1874/78 nebst Talons Berlin.. Waarenbericht. Baumwolle in New-Yerk 16 ⅜, do. in New- werqden von jetzt ab durch die Stadt-Hauptkasse in Berlin ausgege- Orleans 16 ¼. Petroleum in New-Iork 2. Gallon von 6 ½ Pfd. 15, ben; s. Ins. in Nr. 71. do. do. Philadelphia pr. Gallou von 6 ½ fd. 14 ¼. Mehl 6 D. 30 C. Russisch-Polnische 4 % Schatz-Obligatlonen. Den Umtausch Rother Erüähjahrsweizen 1 D. 57 C. Kaffec 23. Zucker (Fair refining der neuen Couponbogen besorgt S. Portner in Berlin. Muscovados) 7 ¼. Getreidefracht 7. Kündigungen und Verloosungen. Magdeburg-Cöthen-Halle-Leipziger Eisenbahn. Das Verzeich- Einzahlungen. niss der ausgeloosten zum 1. Juli cr. gekündigten Prior.-Aktien 8 Neue Dampfer-Compagnie. Die dritte Einz. auf die Aktien und 4 % Prior.-Oblig.; s. Ins. in Nr. 71. II. Emiss. von 20 % = 50 Thlr. pro Aktie nebst 4 % Zinsen ist Ausweise von Banken und Imduzstzie- bis zum 20. April cr. bei der G sellschaftskasse in Stettin zu leisten. Gesellschaften. Auszahlungen. Danziger Bankverein. Die Bilanz, sowie das Gewinn- und Danzlger Privat-Aktlenbank. Die für 1873 festgesetzte Divid. Verlust-Konto ult. 1873; s. Ins. in Nr. 71. Carlsruhe.. von 38 Thfr. 22 Sgr. 6 Pf. pro Aktie wird vom 1. April ab bei Deutsche Hypotheken-Bank, Akt.-Ges. Die Bilanz, sowie St. Mathieu 1 Louis David Meyer in Berlin ausgezahlt. das Gewinn- und Verlust-Konto ult. 1873; s. Ins. in Nr. 71. 8 Constant. Windstille. sschön.) Fromde Bankneten pr. 100 Thlr. 99 % bz do. Part.-Obl. à 509 Fl. 81 “ ee Die ö“ e- ö vefehmnebmat. Art. Ges. Die Bilanz, so- 1 — 1 11 2 a 8 v-er in Leipzig 897 G ““ 228 tien un 3 % Prior.-Oblig. können gegen eine Zinsvergü dung wie den Rechnungs-Abschluss pro 1873; s. Ins. in Nr. 71. ¹) Gestern Regen, Hagel bei st 2 Franz. Bankmnoten pr. Fruncs 80. o0. o. 1 von 4 resp. 4 ½ % schon jetzt bei der Hauptkasse in Berlin realisirt Saal-Unstrut Bisenbahn. Die Bilanz ult. 1873; s. Ins. in Sw. “ 2) Füen 88 “ 8. VSeeS Oeasterreichische Banknoten pr. 150 1. 89 ⅞ bz G do. do. kleine werden. Nr. 71. ⁴) Gestern Regen bei starkem NW. 1 8 1 do. Silbergulden 96 G do. Loose vollgez.
; — do. do. † Fl. 9413⁄16 G & Aussische Banknoten pr. 100 Rubel 932⁄, b. DeutscheGr.-Cr. B. Pfdbr.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, an die Kenigliche IV. Betriebs⸗Inspektion zu [1169] “ A1A“ he Ba do. rckz. 110 nn Beeaerhes iree anarg gtrne ven eewan, Privatbank zu Goth.
— 2 12 . 7 ,222 . rö neE:. 8 4 8 8 8 8 . . — riefe . [1¹75] Subhastations⸗Patent. sur Einsicht ascetepr können auch auf Foraee Die diesjährige regelmäßige siebzehnte Generalversammlung der Aktionäre der Zünsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 4, ee p.-Pfandbr.
zu Gotha wird auf für Lembard 5 pCt.
Das dem Gutsbesitzer Friedrich Laske zu Anfrage von hier verabfolgt werden. 1 b 1— “ 4 Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 Berlin gehörige, zu Herzfelde belegene, im Hypo⸗ „Dirschau, den 19. März 1874. 1 Montag, den 27. April 1874, — kends und gtaats-Faplore. 40. II n. IV. 1.. 110 thekenbuch von Herzfelde Band IV. Nr. 19, Seite Der Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriehs⸗ hiermit einberufen. Snsedirte Inseihe - 1/.8.1710,106 b⸗ PrB.EII;. e 214, verzeichnete Feh welchem die Krugschenk⸗ 8 „„, Dieselbe findet im Saale der kaufmännischen Innungshalle zu Gotha statt, und wird um 11 Uhr Ftaats-⸗Anleihe de 1856 4 ½ 1/1. u. 1/7.,102 ¾6 .““ veees fi⸗ zufteht 8 18 Feüehie soh, uhr Inspe tor. “ Ffae “ v 8 99 8 8 I.“ M.
1 . I2r , I “ ie nach Art. es Statuts zur Theilnahme berechtigten Aktionäre e 3 Ee I. u. 1/7. 3 3 e.prn an Fhestser. Gerichtsstelle im Wege der nothwendigen G“ Vormittags des genannten Tages, oder Tages iee wigechtigten⸗ 10 bis 81s 0s Mhr Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 1¼⁴4. [121¾ * vRöö Subhastation öffentlich an den Meistbietenden ver⸗ [1152] ührer Aktien und der über deren Einschreibung vor dem 27. Februar d. J. ihnen ertheilten Rekognition less. Pr. Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 71 ⅛ 8 30. de. da. 1872 steigert, und demnächst das Urtheil über die Erthei⸗ Die zur Herstellung eines Steindeiches von ihre Eintrittskarte im Geschäftslokale der Direktion in Empfang nehmen. 4 8 u. Neum. Schuldrv. 3 ½1/1,5,7,11. 92 ⅞b P 42 5., B Penabr lung des Faschlags “ 1n ca. 840 M. Länge auf der die Halbinsel Wittow In dieser Generalversammlung kommen zur Verhandlung und Beschlußfassung: 8 Hder-Deichb.-Oblig. 20 42 1/1. u. 1/7. 100 ½ G. 1. isn (120 rz.)
8 den 8. Juni 1874, künd 868 hr, mit dem Bug verbindenden schmalen Landzunge bei- 11) Der Geschäftsbericht der Direktion für das Bilanzjahr 1873. 1111—44*P— Schles. Bodener Pfndhr an hiesiger Gerichtsstelle ver ündet werden. Dranske erforderlichen Arbeiten und Lieferungen soll 2) Der Bericht des Verwaltungsrathes über die rüfung der Rechnungen und Bilanz u.“ Me. 10. 198 † . 8 . . 8
Das zu 188 Fesrdss ist g Grund⸗ len im Wege der öffentlichen Submission in der 8 — von 1873. 1 ] . h u. 19 % 102 ⅜ B zt. deN t. H 6. 6G 1/7,99 1“ do. d0 II Um. Werrabahn I. Em. 1/1. u. 1/7. 97 ½ G steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Weise verdungen werden, daß Offerten 3. Der bereits in der vorjährigen regelmäßigen Generalversammlung eingebrachte Antrag auf * 8 1,I. u. 1 88,G 9* 8 I 18 9 — s gar. u. 1/9.
lächenmaß von 226 Hektaren 20 Aren 90 Qu.⸗ 1 ei si 20 Aenderung des Art. 54 1 stag. Rheinprovinz-Oplig.. 4¼1/1. u. 1/7, 103 G . 1/1. u. 1/7./95 be dd. 4. II ENX 1 Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3. u. 1/9. 308 ½ B etern mit einem Reinertrag von 846 1%0 Thlrn. ) 11n der eforda ber C ¹ 85 ftcc es Art. 54 des Statuts, die Wahlperiode der Verwaltungsrath⸗Mitglieder Bchuldr. d. Berl. Eaufin 102 ⅛ bz * 300 Frcs. = 80 Thlr. † 1 I. Sterl. = 6 ⅜ Thlr. de. Düsseld.-Elbf. Prior. 71. 8. 1/1 de. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 299 bz 1 1
+
—
—
₰
920 - Cd
NNW., schw. bedeckt 8 . †Russ.-Engl. Anl. de 1822 880, zchwv. heitert.. veek. B de. 4w. 40 1862 5 1/5,.1/11. 99 ½1⸗ Löban-Zittan
„7 2 . 5 14 Thlr. NNW., mäss. bewölkt. 88. 100 Thlr. 8 Tage. 99 ⅞ G 8 tund.Anl de 1870
N., mäss. ölkt. 94. 5 &% G I“ deeaednms. 100 8, 8.,3 Mch. 218 sbe. esei. 10: 180, S0., schw. ganz heiter. hau. .. 1 Tage. b* e. 4do. do.
80., schw. 3 heiter, Reif. ..“ rlo. 4o. do. 1873 SW., vchwach, trübe., Regen. gelc-Sorton und Banknoten. 89. Beden EFfgit. .. O., mässig. ganz heiter. do. Nicolai-Obligat.. 0., schw. völlig heiter. Friedrichsd'or pr. 20 Stück — — do. Pr.-Anl. de 1864 NO., schwach. bewölkt. Gold-Kronen pr. Stück — — do. do. de 1866 NNW. z. lebh. trübe. Louisd'or pr. 20 Stück 109 ¼ G do. 5. Anleihe Stiegl. N., schw. bed., Regen Dukaten pr. Stück 3 5 ½ bz do. 6. do. do. 0. mässig. hoiter. Sovereigns pr. Stück 6 22 ⅞ G Russ.-Peln. Schatzoblig. NO., schw. strübe fhs Fapoleonsd'or à 20 Fres. pr. Stück 5 11 ¼ G do. do. Mleine 0., mäss. bedeckt er do. per 500 Gramm. — — Poln. Pfandbr. III. Em. NO., lebhaft bedeckt. 8 Dellars pr. Stück. 1 II pbr do.
S0., schwach. bed., Nebel. Inperials à 5 R. pr. Stück — — do. Liquidationsbriefe 0., bewegt. trübe. do. 461 G do. Cert. A. à 300 Fl.
* 08 2 &—
2
SSSD0S. SUAAS0SSSESSS;RsI*
3
75. a. 1/11. 69 ⅞ G Ludwigshaf-Bex-
/2. u. 1/8. 100 n bz bach (9 % gar.) 11
3. u. 1/9. [98 ½ bz Lüttich-Limburg 0 u
1 1
u 1/1 1/1 u 1/1 n u ü
DOetwtz G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. . u. 1/7. 102 etw bz G
S
—₰
i. 4,n 136 bs do gar. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 102etwbz G /6. u. 1/12.] 97 † B* 92 Oberhess. St. gar.
SFESEEESgn
2 r.1/10. 98 ⅜ G Mainz-Ludwigsh. 11 ¾ 8 3 ½
+8* 2—
—
84 3 78 bz Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7.100 bz G 1/1 n. 7. 190 ½ à189à bz] Thäringer I. Serie. * . u. 1/7. 11/1 u. 7. 110 bz 8 do. II. Serie A I u. 7. 56 bz B do. III. Serie.. I do. IV. Serie... † 1/1 u. 7. 68 ⅜ bz do. V. Serie... i/1 u. 7.168 b⸗ Albrechtbahn (gar.) — I’Il u. 7. — —8 (hemnitz-Komotau... .u. 1/7 11. letw à40 ¾ à ½Duz-Bodenbach 71. u. 1/7. 82 bz kl. fehlen. 5 11827. 100 ½ de [4& G 1 1 1n. 1/10. 75 ½ͤ8
1/1. [15 8 bz B Dur-Prag .u. 1/7. 53 % bz B II. 1/1. 32 ½ bz Fünfkirchen-Barcs gar. u. 74 1490 175 n1 11 86à 85⸗kAàtz bz (Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 95 b. B
1/1. 89 ½ 6 do. do. gar. II. Em. . u. 1/7. 92 ⅞ bz G
1 u. 7. 66 ½ bz do. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7./190 ½¼ ¶ bbz 1ℳ4 u 10 — Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 72. u. 1/8. 81 ½ be B
1 9 4 u.] 4. u. 1/10. 94 bz Kpr. Rudolfsb. gar. 5 :1/10. 83 % bz Rjask-Wyas 40 — 1 1/1 1/1. u. 1 712,66 ⅛ G de. Westb. 1. u. 1/7. 93 ½6 Südöst. (Lemb.). 11] 1 1/10. 50 B de. Wien.. 11. 8 Gotthardbahn... . u. 1/7. 100 ⅛ G u. 1/10. 102 ½ bz B F . Ischl-Ebensee 3 26 bz B 1 1
/1. u. 1/7. 86 ⅛ bz 8 Oest-Franz St.. 18 s5. u. 1/11. 82 ½ G Oest. Nordwestb.. 5
1/ 1/9. 142 bz do. 1dt. B. 5
1/3. u.;,1/10]139 ½ bz Reichenb.-Pardu-
1/4. u. 1/10. 83 ½ G bitz (4 ½ gar.). 4 ½ 1 u 5
—
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
1
9 71 1
1
G&USSE SrS=SgSr
— —
Breslau 3 Brüssel...
8₰
—
—
,0— AgnCGi8
X5X,¾ Iti ᷑vHH H ! dodo GC don
8 5
Wiesbaden. Ratibor.. Trier
Cherbourg.
₰
u
——
SSSSSSS
805— Soloe S
9E
SoMoSSSSeosaSSSoSasSSSSöNSD 00 00 00
—
—
8
—
u u. 1/7. 79 G Schweiz. Unionsb. 1
1/10. Warsch.-Ter. gar.
—
u .1/7. 80 ¼ Russ. Staatsb. gar. 5,53 n.) u. 7I1. u. 1/7,103 b u. 1/7. 40 à39 ½ bz G Vorarlberger(gar. ꝛu. u.
EEEI l.]
8 4 4
8
.
. . 3 . ⸗* . .
1 1 /10. 82 ¼ ⸗ G Rumänier 3 ½. . 1/6 1 7.107 B Turnau-Prager 1 8. 177 101 5br Faiser Ferd.- Nordbahn 5 1/1. u. 1/7. 942 b, G
u. 1/7. 96 ¾ bz Kaschau-Oderber. 8 /1. u. 1/7. 77 ⅜ bz B 1 868 ds ba. Blsenbahn-Prioritäts-Akten und Gbligattonen. Livorno 71. u. 1/7. 167 B 171. Ostrau-Friedlander 5 1/4. u. 1/10. 90 G Pilsen-Priesen 5 1/1. u. 1/7. 82 detwbz . 1/7. 91 ½ Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 78 bz B 1/7. 99 B Theissbahn 5 1/5.u. 1111.777 ½ 1/7. 98 ½ G kl. f. Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 67 ¾ B 1 7.— — Ungar. Nerdostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 65 à66 ℳ bz 1/7. 1011G do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 605 bz 1/7. 85 ½ bz Vorarlberger gar 1/3. u. 1/9. — 1/7.5 bv. LFemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 1/7.79 8 3 40. gar. II. Um. 5 1/5.n. 1/11. 101 B do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. J100 ⅛b⸗ do. IV. Em. 5 1/5.u. 1/11,67G 100 bz Nähr.-Schles. Centralb. 5 1/1. u. 1/7./46 ⅛ II. 61 ¾ bz . 77. l03 tetwbz B [Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7./103 ¾ G W“ do. Aach.-Düsseld. I. Em. — — do. do 1/1. u. 1/7. 100 etwbz B
FeSSSSRRnRRRREsnRnEERnREnRS
-, —
8 1 5 /1
1.
1/1. do. II. Em. 5 1/1. 52 8 do. 1 III. Em. 5 1/1. 00 F bz G ergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. -o. G. do. II. Ser. †1/1. 8 102 G do. III. Ser. v. Staat 3 ½¼gar. 3 ¼ 1/1. 106 ⅜ G do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. 98 ⅜ do. de. Lit. CG. .3 ¼ 1/1.
7.
68 Aachen-Mastrichter .. . 7.
7,
7.
2
78
c. 101 ½ G6 I73 4So. IV. Ser... ... J. 2
7.
7.
7.
7.
1 1 1 1 1 1 1/4 1 1 1 1 1 1
u A
8 Ff
1 1 1 1;/* 1/7 1 * 1/10 .1/ 1 1 1 1 1 1
Sʒ 280
920 9
EsSsgSESAR
u. U.
100 bz [101 ½ do. “ 100 bz ao de. VI. Ser.. .. 99 8G de.
u u u u u /1. u u
&᷑ 9”
1 1 1 1; 1 1 7 1
1
1
HEAHAHEHHAAHéSHESSH
2 - 8 2
1. 1. 1. 1. 1.
8
7l. 1. 1 1 1. 1. 1. 1.
U u u u. u. u. u.
Eams
105 ½ B Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Frioritäts-Aktien do. Dortmund-Soestl. Ser . u. 1/7. — — Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 85 ⅛ ba⸗ 85 bz Dr r0 18721573 do. do. II. Ser 8 do. Lit. B. (Elbe 1/5. u. 1/11. 66 ½ B 1 7 84 2 bz à 1 1/1. 33 32etwbz G do. Nordb. Fr.-W... (Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 83 ⅞ bz G 7. 95b Altona-isler .. 7⁄ 111. 118,G .Ooööx ZS“ 7103 9 5 Berg.-Märk. .. 6 1/1. 94 Sa be 1..2 88n Krpr-Bad. B. 1872er gar. 5 1/4.u. /10. 95 bz Berf-Anhalt 17 1408 ba do. do. III. Ser. Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 (1/4. u. 1/10. 103 ½ B Be d18gC,e e 8 8 Berlin-Anhalter Südöst. B. (Lemb.) gar. 3 1/1. u. 1/7. 246 ¾ bz G
werth von 268 Thlrn. veranlagt. Auszug aus der 2) zur erstellung des Deichkörpers selbst, in dem desselben. 88 de. . . 5 5 5 5 3 ügs. d0 do. 4 3 1,1 ei 10. 246 402c2G 85 ½ G Berlin-Görlitz. 3 ½ 3 0. 0. neue xe /4. u. 1/10. - 12 8 6 6 6 5 5
Steuerrolle, und Hypothekenschein, ingleichen etwaige Kerne sowohl als in der 0,5 M. starken von „0.5) Neuw hl von Mitgliedern des Verwaltungsrathee. 8 Kur- u. Neumärk.. Abschätzungen, andere das Grundstück betreffende 16 Stehten 8 n 22 Mg;z 8 81 “ 8 do. Kachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind gesprengten und geschlagenen Steinen in Cement Gotha, den 22. März 1874. b 1“ 8 8 neu
mauerwerk auszuführende Decke, inkl. Liecferung Direktion der Privatbank zu Gotha 8
in unserem Bureau IV. einzusehen. des erforderlichen Bedarfs an Cement, Sand do. neue. Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander⸗ und he rltche für den Kein des Dammes und 6 “ Kühn. Jockusch. 11“ bl. Brandenb. Credit
weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung exkl. Lieferung rohen Feldsteine 8 . 9 do. neue.. in das Fepothe enbuc bedürfende, aber nicht einge⸗ ent egen [M. 4522 ²”“ 2 Vertrag wegen der nach Maßgabe des oben 9.. ragene 8 1 ig machen haben, werden ie Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt 1 gedachten ministeriellen Bescheides in Aus⸗ 8₰ 41 lese Berstei⸗ ermeidung der Präklu⸗ am 18. April d. J, Vormittags 11 Uhr, in “ sicht gestellten Uebernahme einer Zinsgarantie 8. ion sps es enc e. 1“ anzumelden. dem Bureau des Unterzeichneten in Gegenwart der Jlh 8 Seitens des preußischen Staates zu genehmi⸗ 1 . ds v 5* Seh tiaer 8 persönlich erschienenen Submittenten. 8 gen, die etwa aasascen Et Aenderungen und 8. “ bhe herich 8⸗ dee cor. Die der Submission zu Grunde liegenden Bedin⸗ =— „ rgänzungen des Gesellschafts⸗Statuts end⸗ 88. r Subhastations⸗FRichter. gungen können ebendaselbst eingesehen, gegen Erstat⸗ Berliner Nord⸗Eise 8 h “ Fltig herbeizuführen, und alle sonst nöthigen Posensche, neue... Verkäufe, Verpachtungen, tung der Kopialien auch verabfolgt werden. Eisenbahn⸗ Maßnahmen zu treffen. Sächsische. Subemisstohen 3 . 35 1“ 8 ege. ng. 8 8 Gesellschaft. g v 1 In sher von Quittungsbogen, . “ — “ — 1 8 . 1 auf welche Volleinzahlung geleistet i 8 Holzverkauf. Sonnabend, den 11. April d. J. Bluth. Nachdem mit Allerhöchster Ermächtigung Sr. Theilnahme an desr E— behufs do. nene A. u. C. ollen im deutschen Hause zu Joachimsthal von Vor⸗ Majestät des Kaisers und Königs der Herr Minister 8 32 des Statuts wenigstens 3 Tage vor der Ver⸗ Westpr., rittersch..
und g— Gebäudesteuer mit einem jährlichen Nutzungs⸗ Ablagerung derselben vorlängs der Deichlinie, ) Ein Antrag des Verwaltungsrathes zur Regelung der Wahlperiode für die Mitglieder 1.““ 101 ⅜ bz B do. 40. II. Ser. 4½11/I. u. ¼. Oesterr. Franz. Stuatsb. 5 1/5. u. /⁄11. %8
680 ₰ 92
—
FüERERARAAREnE
— —,— —O8 — —O— — —O ²⁸+ —O 2 ⁸ EEEEEEEööö
s.vr do. Lb.-Bons, 1870,74†₰ 6 1/3. u. 1/9. 100 G 96 ¾⅜ G Berlin-Hbg. Lit. A. 168 ⅛ bz G 0. Lb.-Bons, 1870,74) 2₰ 6 1/3. u. 1/9. 101 ¾ bz Berl. Nerdbahn. 5 1 do. do. v. 1875 1/3. u. 1/9. 100 % bz
7. 28 bz 85 ba B B.-Ptsd.-Magdb. 8 do. do. 4o. v. 1878
.105 ½2 B B. 94 b⸗ Berlin-Stettia.. 12 u50tesG 1erüis-Aessberg. P hen vbS 102 br Br.-Schw. Freib. 7 1t 6
100 br 4. H En. J10410 4o. do. Obl b 0. .Em. 1 L1I“ 0. ig. eüre⸗ Com. Sindenee —98 5 E. GEh B. Potod.- Magd.Lt-An. 9316 Baltivche. ... ... 84 bz B do. Lit. B. 5 93 2 G Brest-Grajewo.
1eSIeCII
1“” [I SEggEX2LSAEASASA;
— —, — —- — —
. — —
73
— —
1 1 1 1 1 1 1 1 1
u.
Pfandbriofe.
128 % à 8 bz 108 %bs G 1“ “ do. Lt. E. . vsaes Berlin-Stettiner I. Em. 8 hass do. III. Em. gar. 3 ½ 71. I18bz do. IV. Em. v. St. gar. “ do. VI. Em. do. 2 Bresl. Schw. Freib. Lit. D. , 93 ½bz G do. 1.it.G. . 88 4 do. Lit H. en 8 Cöln-Crefelder..... 8 88 Cöln-Mindener I. Em.
1/3
1 1/3 1/1 1/1 1/1 101 ½ B kl. f. Charkow-Asow gar. 5 1/3
101 G doe. in f à 6. 24 gar. 5 1 — — Chark.-Krementsch. gar. 5 1
93 ½ G Jelez-Orel gar. 93 ½ G Jelez-Woronesch gar.. J102 ⅝ B Koslow-Woronesch gar.. 4o. Obligat. 100 ½ B“ kl. 1. Kuarsk-Charkow gar... 100 ½ B kl. f. K.-Chark.-Asow Obl... 1/4. u. 1/10. 8 Kursk-Kiew gar.
1/1. u. 1 8 do. kleine..
1/1. u. 1/7. 8 Mosco-Rjäsan gar... 1/1. u. 1/7. 1 Mosco-Smolensk gar... 1/1. u. 1/7. Orel-Griasy 1 1/4. a. 1/10. Poti-Tiflis gar. 1/4. u. 1/10. Rjäsan-Koslow gar... 120 ¼ b 1/4. u. 1/10. Rjaschk-Morczansk. 8 8* EEö“ V. Em. 4 1/1. u. 1/7. Rybinsk-Bologoye.... 92 O49b8 Crefeld-Kreis Kempener5 1/2. u. 8 III. do. II. Em. 28 b Halle-Sorau-Gubener 5 1/4. n. 1/10. 10 Schuja-Iwanowo gar... 1 do. Lit. 5 1/4. u. 1/10.10 Warschau-Terespol gar. 118 8%b⸗ Hannoev.-Altenbek I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. kleine gar. 106 ½ do. do. II. Em. 4 ¼ 1/1. n. 1/7. Warschau-Wiener II... 90 8twh Märkisch-Pesener.. 1/1. u. 1/7. 102 ¼, B do. kleine zetwbz AMagdeb.-Halberstsäter 4 ½ 14 n. /*0. 176. III Im.
1. 2 1 — Halle-Sorau-Gub. 3. bz G Hannov.-Altenb. 95 do. II. Serie 101 ½ bz G Märkisch-Posener 105 ¼ G Mgdeb.-Halberst. /7. 94 ½ B M ““ /7. 110 1 ½ bz G 0. gar. Lit. B. . 98 bz HMnst.-Hamm gar. /10./98 BZS Ä NNlGdochl. Märk. gar. NNorqdh.-Erfrt. gar.
— —, —,—- — — —
—,—
u. 1
FeeeAnEE;8E
mittags um 10 Uhr ab öffentlich versteigert werden: Verloosung, Amortisation, für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten der ammlung, also spätestens bi⸗ ’ do. 49. Eichen Bel. Schmargendorf Jag. 77 = 1 Eiche zu Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Direktion der Berliner Nord⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft achmittags 1 unh hen bie che. ege 1 do. do. Feftmeter. Buchen, Bel. Baͤrendiete, Jag. 59 = 7 Papieren. ktersffnet hat, wie das Königliche Staats⸗Ministerium, bogen bei der Gesellschaftskasse, Beuthstraße Nr. 9 4o. II. Serie Stück zu 3,82 Festmeter; das. Jag.é 94 = 5 Stück [M. 459] “ um mit Rücksicht auf die allgemeinen Landesinter⸗ II. ierselbst, während der werktäglichen (he ar 9. Nealamdsoh. u 9,13 Festmeter. Rüstern, das. 10 Stück zu 13 Verlin⸗Neuendorfer Akti . S oroz essen das Zustandekommen der Bahn zu fördern, be⸗ stunden von 9 Uhr Vormittags bis 4 Uhr Nach⸗ do. do. Festmeter. Birken, Bel. Schmargendorf Jag. 77 = run⸗-] Aktien⸗Spinnerei. schlossen habe, daß der Berliner Nord⸗Eisenbahn⸗ mittags zu deponiren, oder vor Ablauf der vorge⸗ Kur- u. Neumärk. 43 Stück zu 129 Festmeter; das. Jag. 75 = 6 Die Dividende pro 1873 wird gegen den Dividen⸗ Gesellschaft vorbehaltlich der Allerhöchsten Genehmi⸗ dachten Frist die bei Staats⸗ oder Kommunalbehörden APemmersche Stück zu 2,57 Festmeter; das. Jag. 84 = 11 Stück denschein Nr. 7 vom 1. April e. ab gung und der Zustimmung der Landesvertretung die erfolgte Deposition der Aktien durch amtliche Be⸗ Pesensche zu 3,87 Festmeter, Bel. Glambeck Jag. 129 = 49 mit 7 % oder Serhehn Thalern pr. Aktie, Uebernahme einer Zinsgarantie des reußischen scheinigung dieser Behörden nachzuweisen K Preussische Oberschl. A. u. C. Stück zu 7 Festmeter; das. Jag. 137ab. 66 Stück zu unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses Staates für das zur Fertigstellung der Vanß noch Im Uebrigen wird auf die Bestimmungen d F Rhein- u. Westph.. 1/10. 1 de. Lit. B. gar. 6 Festmeter, Bel. Bärendiete Jag. 942. = 6 Stuück bei der Kasse der Berliner Handels⸗Gesellschaft, erforderliche Kapital event. bis zu einem Betrage 88. 31, 32 und 33 des Statuts verwiesen Hannöversche. vu.1/10,97 tbzs Wdo. neue Lit. D. u 4,64 Festmeter; das. Jag. 59 = 136 Stück zu Französische Str. 42 (Vorm. 9 —-— 12 Uhr) aus⸗ von fünf Millionen Thalern auf die Dauer von B rli d 22 M 5„ 5 8 Söchsische . 6vstpr. Südbahn. 78 Festmeter; das. Tot. 5 Stück zu 4 Festmeter, gezahlt. “ (a. 1188/3.) zehn Jahren gegen die Verpflichtung der Rückerstat⸗ erlin, den 22. kärz 1874. bdSschlesische 96 2 fpemm. Centralb. Bel. Pehlenbruch Jag. 118 = 4 Stück zu 2 Fest⸗ Berlin, 23. März 1874. Die Direktion. tung der auf Grund der Garantie etwa gezahlten Der Vorsit ende “ cs. Oderufer-Bahn meter, Bel. Schmelze Jag. 163h. 5 Stück zu 1 Fest⸗ Ed. Schoppe. A. Lohren. Beträge in Aussicht gestellt werdez, werden die 3 II11 RHRheinische.. meter. Kiefern, Bel. Schmargendorf Jag. 77 = 30 [1059] — 1 Aktionäre der Berliner Nord⸗Eifenbahn hiermit zu Des Verwaltungsrathes der Berliner Badische Anl. de 1866, 4711/1. u. 177. do. Lit. B. (gar.) Stück zu 70 Festmeter: Jag. 75 — 9 Stück zu 11 G d K 5 8 einer am - 85 4e. Pr.-Anl. de 1867,4 1/2. n. 1/8. 113 ½ Rhein-Nahe... Festmeter; Bel. Pehlenbruch Jag. 67 = 607 Stück 8 ranl enzer reis⸗Obligationen. Donnerstag den 30 April d. J ““ Nord⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 40. 35 Fl. Obligation. — pr. Stück Starg.-Posen. gar. z8 719 Festmeter, 188 Rmtr. Kief. Spaltknüppel BSämmtliche noch im Umlau befindliche Obliga- Vormittags 10 Uhr, i ö1 Fürst zu Putbus. (a Cto. 1104/3) 4e. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9./104 G Thüringer Lit. A. 1 97 ge ef; Reif Ke das, Jag 10 —80 grnt tionen des, Hraudenzer Kreises werden hiergeit Bortnitttgsta vhrter ein deen r 'bial, Crüber “ behermche Präͤm.-Anleih. 6 1ce, vens 40 ¼ zu 97 Festmeter; das. Tot. 35 Stück zu 50 Fest⸗ zum 1. Juli 1874 gekuͤndigt. Die Ausz ahlung des de.) Unter den Linden Nr. 44 hierselbst, 89 1 Braunschw. 20 Thl.-Loose f — do. Lit B. (gar. meter; Bel. Bärendiete Tot. 36 Stück zu 43 Fest⸗ Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der Obligationen hes. Hyee de tj - 8 1 1 er bgcser. 1 e⸗ Märs 1874. aund der nicht verfallenen Zinscoupons und der Ta⸗ außerordentlichen Generalversammlung b8 7 8 8 OCöln-Mind. Pr.-Antheil Meim.-Gera (gar. er Oberförster. I I u Uaffe in Grund eingeladen. 1 gf 8 2 Hnee Berl.-Görl. St.-Pr. IM. 45 1u1““ 2 munalkasse in Grandenz, Gegenstände der Ver . . 2 “ Gr. Präm. r. de. Nordbahn „ Di. 455] Bekanntmachung. Herrn Kaufmann ves - in Ferdih. 38 1) Berichterstattung . Sehenblnn⸗ die g- JZBI “ 88 4. 1u eren Hal.-Ser.-Gub. „ SSSbbe.““ 2 Frenkel in Nordhausen, enwärtige Lage des Unternehmens, Die Herstellung von 4 Bahnwärter⸗ ä a. Hchheere’ Een Mhas.-Altenb. ⸗ J. Litten in Elbing, 2) Zeschlußzasfung über den Antrag der Direk⸗ ar f 8 Strede 9 Enntste ee fariuh sähei Lübecker Präm.-Anleihe de. II. Ser. „
u u A u. u. u. u.
8à 8 g
— —— ,;q—
1 8 8 :1 94 ½ G Curh.-Stade 50 † 11 8 84
——
1
1/1. u. 1/1. u.
—
22 ggS2 S0. X8
— ———
SSöSSSSS=
——
oooonEnn. SnH0, — — ——
Aev
.143 7. 151 G 8
s. Schl. d. Cours do. 3 ⅛ gar. IV. Em
nn 00005
InnnEREEERnRnEEnERn
RaüRMʒWEn”EA’ANE’”’ENENENEE
IArch⸗ t0,— *2,—
*
20—
8. 1/5. u. 1 1/1. u. 1/7. 98 ⅜bz 1/4. u. 1/10. 893 1/5. u. 1/11. 98 ⅞ G 1/1. u. 1/7,93 1/2. u. 1/8. 98 ½ 1/2. u. 1/8. 98 ½ 1/2. u. 1/. 100 ½ G 1/5. u. 1/11. 98 ½ 86 1/4.a. 1/10. 87 ¾ͦ 3 1/4.n. 1/10+)— 1/4. u. 1/10. 99 ½ G 1/4. u. 1/10. g 1/5. u. 11. 84% B 1/1. u. 1/7. 75 G 1/4. u. 1/10. 98 ½ G 1/4.„n. 1/10. 96 0 1/1. u. 1/7. 98 ½ G Ur 88
1 . . 78 10I1. 8e24. do. von 1865 4 1/1. n. 1,7,101 G6G 1. kleine 5 1/1. u. 1/797 ½G [d 1 20. on 18734 1/1. u. 1 † 9²³ . ꝑQQ12%. NVvV. Lm. 5 1/,1. u. 177,96 ½ BN. 97
1/1. [102 ½ bz G do. von 1870 gek. 5 1/1. u. 1/7.
1/1 u. 7. 40 ⅛ ba G 2do. Wittenberge 1/1. 8 Beank- und Industrie-Aktien.
1/1.) 62 z G Magdeb.-Leipz. III. Emn. 4½ 1/4. u.]1/10. DiIv. pro 1872 1873
111.7,61 bz Hagdeburg-Wittenberge 4 1/1. u. 1/7. 8 Aach. Bank f. Ind.
8
80
1/1 u. 7.76 bbz3 NNivsderschl.-Märk. I. Ser. 1/1. 75 ½ bz G do. II. Ser. à 9. Thlr. 1/1. 80 † bz do. Oblig. I. u. II. Ser. 1/1. [104 ½ bz G do. III. Serie
1/1. 49¾ do. IV. Serie
1/⁄1. 56 ½ 343 NNordhausen-Erfurt. I. E.
für. 75 ’G HO berschlesische Lit. A.. 1
1/1. u. 1/7. . u. Hand. 40 % . u. 1/7. 3 do. Disk.-G. 40 % 71. u. 1/7. 96 B Allg. D. Hand.-G. .1/7. 96 ½ G Amsterd. Bank..
8 Antwerp. Bank..
Barmer Bank-V.. Berg.-Märk. 60 % Berliner Bank .. do. nene 40 .%. do. Bankverein
92 bz G 87 bz G Selan 85 B
77 ½ G
SSsssüSMeneeüaRAnnRARRnaeme’mAmmAmAASenn
nS —
oll im Keckl. Eisb.-Schuldvers. Märk.-Posener „ Magd-Halbst. B.,
do. C., Münst. Ensch. „
A&̊9S 8
7 [I7 888 . Königsber ger Vereinsbank in Köni Sae. 3 b G 8 - gsberg, 8 tion, in Ergänzung, resp. unter Abänd . 4 „ 8 8 Danz⸗ er Lauk⸗Heretn in Danzi des bezüglichen Beschlusses der außerorden 2 “ Heininger Loose ...
Die Perzinsung der Obligationez Fört mit dem lichen Gencralversammlung vom 3. Oktober Offerten sind bis zum 15. April d. J., Vor⸗ 4o. Prüm.-Pfdbr.
1. Juli f. auf. b Oldeni Sn ö“ 1873, gemäß 88. 30 und 35 des Statuts die mittags 10 Uhr, verstegelt mit der Ausschrift;
Für die Gas⸗Anstalt der Komialschen Ostbahn zu Direktion zu ermächtigen, das ti är ä 4merikaner rückz. 1881 Dirschau soll die Lieferung von 11,000 Centner Die Finanz⸗Kommission 81 ssttellung der Bahn no erforderlic geene; „Herstsllung von Bahnwärter⸗Wohnhäusern“ de do. 1882 gk ee gsn “ öffentlichen Submission in ddes Graudenzer Kreises. 8. Ranzwe 8 4 8 bs ch dalche Kaptal bersehen⸗ .“ der Betriebs⸗Inspektion I. porto⸗ 8 *. c* iefer erden. 1 8 8 illionen Thalern, zu beschaffen, insbesond 1 . b do. Je. I. 8 1 8 erten 8 versiegelt, portofrei und mit — Verschiedene Bekanntmachungen. 5 zu diesem Behufe abeschaffen. öesonder⸗ 11“ kenansch do. 40. 1885 er Aufschrift versehen; üan Die erledigte Kreis⸗Wundarztstelle des Belgard⸗ Obligationen der Berliner Nord⸗Eisenbahn auch können daselbst die Submissionsformular ein Em⸗ de. d0. 1885 „Submi ssion auf Lieferung von Gaskohlen“ schen Kreises ist durch den Kreis⸗Wundarzt Dr. Berg zu dem innerhalb der vorgedachten Maximal⸗ pfang genommen werden. “ de. Bonds (fund.) bis Freitag, den 10. April er ans Marienburg besetzt worden. Cöslin, den 15. Summe als erforderlich sich ergebenden Be⸗ Oesterr. Papier-Rente Bormitta uhj 7. März 1874. Königliche Regierung, Abtheilung des trages zu emittiren. Den mit der Königlichen do. Silber-Kente
“ 188 Innern. Schoenemann. Sttaatsregierung inzwischen abzuschliezenden .Böttcher.
08—
Frecgtge — u. 1/11. Fhhs 1/5. u. 1/11. 99 † G Ostpr. Südbahn „ 1/5. u. 1/11. 99 † bz G Pomm. Centralb., 1/5. u. 1/11. 1102 ¼ bz G E. Oderufer-B. „ 1/1. u. 1/7. 102 ⅜F-bszs Rheinische „ 1/2. 5,8,11 99 ½ bz Sachs-Th. G-Pl. „ verschied. 62 ¼ ε62et. à62 ½, Weimar-Gera. . verschied.,/66, †bs bzlRumün. F. Er.
&ESSSSSJ 8⸗ 111111“n
nEn 90—
200 — —
/1. 80 ¼1 bz G Lit. B. ss.Schl. d. Cours 1 Lit. C.
2 110 ½UG . Lit. D.ö u“ . gar. Lit. E. do. Kassen-V. † 1ö . gar. 3 ½ Lit. F.. do. Hand.-Ges. 1
9
9*%
An
ð&RAU
1/1 u. 7. 1/1 n. 7.54 ½ 2 G 3 Lit. G.. I7 do. 40 % neue 1/1. [89 † b G gar. Lit. H.. 1. u. 1/7. do. Prod. u. Hand.
;
IIISIIIISIIIII
’1 „6S