April. 8 Mai. 8 Wien, 26. März, Nachmittags. 22 Thlr. 15 à 12 à 14 Sgr. bez, per Mai-Juni 22 Thlr. 19 à 18 . 95 ¼ — 1 ¼ bz Der „Börsen-Correspondenz“ wird von authentischer Seite die Sgr. bez., per Juni-Juli 23 Thlr. à 22 Thlr. 28 Sgr. bez., per Juli- Berlüin-Görlitzer. . . frühere Mittheilung bestätigt, dass das Debitoren-Conto der Kredit- August 23 Thlr. 10 à 8 Sgr. bez., per August-September 23 Thlr, Cöln-Minden . 130 — 2 bz Anstalt grösstentheils aus Forderungen an das Aushülfs-Komite 10 à 8 à 10 Sgr. bez., per September-Oktober — Thlr. — Sgr. Mainz-Dudwigshafen... und an die ungarische Regierung, sowiec aus nicht ganz abgewickelten] bez., per Oktober-Norember — Thlr. bez., per Novrember-Dezember Oberschlesischhe 163 — 2 ¾ G 8 Geschäften besteht. Die ungaxische Regierung habe seit Anfang bez. Oesterr. Nordwestbahn . . 110 ⅞ — ibz dieses Jahres ihren ganzen Schuldenstand bei der Kredit-Anstalt ge- Spiritus. Per 100 Liter à 100 pCt. 10,000 pCt. n2 ne Rheinische. .133 — 1 ½ b3z tilgt, das Aushülfs-Komite habe mehr als die Hälfte der ihm von der Fass 1occ 21 Thlr. 28 à 26 Sgr. bez. Rhein-Nahe W izs Kredit-Anstalt dargeliehenen Summe zurückerstattet, der Debitoren- Weizenmehl No. 0 11 ¾⅞ à 11, No. 0 u. 1 10 §8 à 10. Roggenwehl Reichenbach-Pardabits .. 8 stand sei demnach heute wesentlich geringer, als zu Ende des Jahres No. 0 9 %¾ à ½¼, No. 0 u. 1 9 ⁄12 à 8 6⁄2 per 100 Kilogramm. Brutto eee. Z 42 ½ — 1 ½ B 1872, wo derselbe 97 Mill. betragen habe. Die „Börsenkorrespon- unversteuert incl. Sack.
81 denz“ erfährt ferner, der ungarische Finanz-Minister habe die Aus- Banknoten. Russische 93 ⁄ bez. Oesterreichische 89 ½ bez. Gd Berliner Ban
zahlung des Prioritäten- der ungarisch b 4 1 — 28G Centralb. f. Genossensch. 66 — 2 bz 11.““ e 8 Berlim, 27. März. (Nichtamtlicher Getreide-Berickhr.)
1/7. Thalerwährung angeordnet. 1 xg. 1/1. 79 1 bz B 1 Darmstädter Bank . 142 ½ — 2bz Wien, 26. März. (W. T. B.) Wetter: windig. ö
1/1. [11 3 Pr. Bod.-Kredit (Jachm.) 82 — 2 B 8 Weizen. Termine in fester Haltung. 1000 Ctr. 1 nach Qualität, farb- 1
Prämienschlüsse Bergisch-Märkische ..
24&&
—————————.„-—-—-———
Bank- und Industrie-Aktien. — Fends. Div. pro1872 1873 est. 7proz. SIb. Frddr. 57 171. n. 1/7 107 br Brl. Wechsl. Bk. 0 8 Wiener Silber-Pfandbr. 8 1/1. u. 1/7. 77 bz Braunscnw. Bk. 8 i½ New-Yerker Stadt-Anl. 7 1/5. u. 1/11./95 bz do. Kreditbk. 8 do. Gold-Anleihe 6 1.n S 11“] Bremer Bank .6 ⁄ New-Yerse)y)y) .7 1/5. u. 1/11.81 ½ 6 10
Bresl. Disk.-Bk.. 8 [uxsenbahn-Stamm- und Stamm-Prierltäta-Aktlen.
Centr.-B. f. Gen. 1 Fee⸗ do. f. Ind. u. H. 60 % 10 Div. pro 1872/1873 Coburg. Kredit.. 7 ¼½ Altb. Zeitz. St. Pr. 5 5 Danz. Privat-Bk. 7 Bresl. Wsch. St. PEr. 5 0 Darmstädter Bk. 15 Leipzig-Gaschw.-
do. Zettel-Bk. 7 Meus. St.-Pr.. 5 Depositenb. 60 % 5 ½ Saalbahn St.-Pr. 5 Dessaua Kred. 12
Saal-Unstrutbahn 5 Dessauer Landesb. 14 120 G Tilsit-Inst. St.-Pr.] 1 ¼ Deutsche Bank . 8 76 ½ b2z de. Hyp.-B.60 % 6 82 bz 1 de. Un.-Bk. 9 ⅓ 72 bz G Diskento-Komm.. 27 144 b bz G do. Prov. 60 % 16 78 ½ 52 G Dresden. B. 40 76 ½ G Effekt. u. Wechsl.- Bk. Hahn 40 % 110 bz G Genossensch.-Bk. 1/1. 100 B do. 50 % neue 1/1. n Geraer Bank... 1/1 u. 7. 117 ⅜ bz G 1/1. 56 bz G 1/1. [112 G
Gewerbe-Bank.. Gothaer Zettelbk.
1/1. 104 bz G n96 ¼ 1/1. 98 G H[bz G
do. Grundkr.-Bk. Hmb. Brl. Bk. 40 x% 1/1. [81 bz n. 89 G 1/7. [112 B 1/1 u. 7.
Industrie-Aktien.
Div. pro 1872 1873 HHeinrichshall. . 12 8 Hermsd. P.-C.-Fk. Hoerd. Hütt.-V.. Internat. Telegr. DJordanhütte.. Königsb. Vulcan ILöpn. Chem. F. Köhlemann... sörbisdorf.. Landerw. u. B.-V. [Leepoldshall Ver. [Magd. Baub.... n.sd Gas d. Spritfabr. Marienhütte ... [Masch. Freund. de. Wöhlert. de. Anh. Bernb. Massener Bgwk. Mechernichk Bgw. Nühm. Fristeru. R. do. Löwe. do. Pollack u. Sch. Neuss, Wagenfbr. Nienburg, Zucker Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Papier.. Nordd. Eisw. Bolle Nürnb. Brauerei. Oranienb. Chem. F Osnab. Stahl. do. Prior...
1873
Div. Pro1872 15
B. Omnibus-G. 14 (Adler-Brauerei. 3 (Admiralsgar. 75 % (Ahrens' Brauerei 8 ⅛ Albertinenhütte. 98 Allg. Häuserges. 1
95.
Arenberg. Bergw. 25. 1/1 u. 7. 92 ½ G Arthusberg . . . 10 1/1. 86 Ascania (Chem. F.)
8 Balt. Lloyd...
1/4 u 10 74 B (Baltische Waggen 1/1 u. 7. 45 B Bauges. Königst. 1/1 u. 7. 31 ¾ bz do. Friedrichsh.] 1/1. 66 ½ G do. Hofjäger 0 8 do. Citk ....
sdo. Mittelw. 70 % 0 do. Nordend. 22. de. Ostend .. . 11 do. Südend 15 ⅓ do. Thiergarten 20 de. Thierg. Weste. 0 do. Deutsche70 % 6 ½ do. Frankf. 60 % 10 de. Rhein. 40 % 6 Patnk 10 Berg.-M. Bergw. 9 Bergbrau Hasenh. — Berl. Aquarium . do. Bau-Vereir. do. Bock-Brauer. do. Brau. Friedrh. do. Br. Schönebg.
1/1. /1. [103 G 1/10. s⸗
1/10. 8n /1. 1/1. h. 1/1. 1/1. 1/2. 119 1/10. 3 1/1.
1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 11. 17 1/12.7. b 1/1.
1f1.
s. Schl. d. Cours 119 bz
116 9 8 75 ½ G
64 ¼ bz G 70 bz G
72 ½ bz
116 etw bz G 140 bz G 104 ⅔ G
s. Schl. d. Cours 106 bz G
00
77. 95 bz 90 bz G 71. (13 G
71. 62 ½b G 63 ½b G 35 bz j
134 — 25 b 30 — 116 .
43 — 1½0 109 — ½
67 — 3 bz 143à44 — 3 83—3 G 51 — 2 bz
4
4 1 71 ½ 4 1 4 1
Soos
1SISEIII1I
1/1. 33 ½ G 1/10. 85 G 14 67 ½ 3 1/1. 30 1 bz G.
820
12
—
Gekündigt
4 4 4 1 4 4 k
2S.2!” œ-cο σσ οοο 8 —
AUER 1
4 1 11. 4 1/1. 4 1/1. 4 1/1. 4 4 4
EFEISAIIIIIEISISZI
EEFꝓERRREEEEARAüöeEA
Wochenausweis der österreichischen Nationalbank. 1 en. 75. . Preuss. Kredit-Anstalt 50 — 1 bz Notenumlauf . 305,560,060, Abnahme 11,152,290 Fl. Kündigungspreis 85 ¾ Thlr. 8 /1. “ Oesterr. Silberrente.... Metallschatz .145,026,603, Abnahme 421,000 — Loco 73 — 90 Thlr. pr. 1000 Kilogr. loser Thlr. bez., per diesen Monat — Thlr. bez., per März-April — Thlr. bez., per April-Mai 86 ½ — 85 ¾ Thlr. bez., pr. Mai-Juni 86 ⅛ — 85 ¼ Thlr. bez., per Juni-Juli 86 — 85 ¼ Thlr. bez., Juli-
77 Franzosen In Metall zahibare 4,373,783, Abnahme 47,310 — August 84 ½ — ¼ Thlr. bez.
Lomhdrde. .... 88 —9 2b2 Wechsel 8 60 etwbz B “ —— Staatsnoten, welche der Breslau, 26. März, Nachm. (W. T. B.) Schwankend. . 2,004.814, 285,241 — 8 F8 . 141,541,442, 5,933,793 - Roggen loco verkaufte sich ziemlich coulant. Termine unter- 03˙67 lagen heute kleinen Schwankungen, im Ganzen ist die Haltung als
Bank gehören 1 Frein. 101, Oberschles. 159 ¼, Rechte Oderafer St. A. 120 ¼, de. do. 3 . 8 40,55 800., 60 .,500 eine matte zu bezeichnen, wobei jedoch die Notirungen keine wesent-
Wechsel. Prioritäten 120, Franzosen 189, Lombarden 85 ½, Italiener —, Sil- Lombard-. “ bverrente 66, Rumänier 40 ¼, Breslauer Diskontobank 74 &R., do. Eingelöste und börsen-. 8 2 - Fechslerbank 67 ⅛, Schlesischer Bankverein 108 ⅛, Kreditaktien 125 %, mässig angekaufte lichen Abänderungen erfuhren. Gekündigt 1000 Ctr. Kündigungs- Laurahütte 152 ½8, Centralbask —, Oberschl Eisenbahnbed. Pfandbriefe 6,046,000, preis 62 ¾ Thlr. 1 8 Oesterreichische Bankneten 90 ½, Russische Banknoten 93 ¼, Bres- Wien, 26. März. (W. T. B.) 10cο 59 — 69, defekter russischer 58 — 61 bez., besserer russi- 3 lauer Maklerbank 77, do. Makler-Vereins-Bank 92, Provinzial- Wochenausweis der gesammten lombardischen Eisenbahn vom scher 61 bez., inländischer 63 —66 ¾ Thlr. bez., per diesen Monat Maklerbank 82, Schlesische Vereinsbank 90, Ostdeutsche Bank —, 12. bis 18. März 1,249,214 Fl. gegen 1,360,753 Fl. der ent- März-April —, per April. Aai 62 ⅛-— 8 bez., per Mai-Juni / “ Breslauer Provinzial- Wechslerbank 65, Entrepötgesellschaft —, sprechenden Woche des Vorjahres, mithin wochen-Mindereinnahme 62 ½ — 514 bez., per Juni- Juli 61 ⅜ 60 ⅛ bez., per Juli- August “ Kramsta —, Wagenbaagesellschaft (Lincko) —, Schmidt Wagenbau 111,538 Fl. Bisherige Mindereinnahme seit 1. Januar 151,539 Pl. 584 -59 — 58 ¼ bez., zor Septbr.-Oktober — bez. 8 16 Londom, 26. März. (W. T. B.) Gerste, grosse und kleine 56 — 75 Thle. pes 1000 Klg. . Hafer loco begegnete guter Nachfrage, Termine haben sich gut
191 — 3 bz
—,— £ S 00 20—
Prieritäten.
Alabama u. Chat. garant. 8 [1/1. u. 1/7.20 B Calif. Extensdion 7 11/1. u. 1/7. — — Chicago South. West. gar. 7 1/5.u. 1/11. 68 ⅜ bz Fert Wayne Neuncie. 7 1/4. u. 1/10.— — (Brunswickk 6 1/4. u. 1/10. [Cansas Paeific 1/5. u. 1/11. 37 ¾ bz Oregen Callf....... 1/4. u. 1/10.] 17 ⅞ G Port Huron Peninsular 7 1/5. u. 1/11. — — (Reckford, Rock Island 7 [1/2. u. 1/8. 15 ⅛ G South-Missouri 6 1/1. u. 1/7. 51 G Port-Reypall. St. Louis South Eastern Central-Pacific Oregon-Pacifie
1 1
1/1 1/1 1 1
Zunahme Abnahme Abnahme
1/1. 1/1. 1/1.
I1Il1all1S8
kKl. —
1EII —
Sgac 5 1
11.
Zunahme 421,067 -
,—
1 1/1 1/7
1S11l
86 1
FoeeeeSSc—
899⸗0 90
O
1/5. u. 1/11. — — 1/5.n.1/11. 40 B 1/1. u. 1/7. 79 ⅞ bz G 1/1. u. 1/7. 59 ½ B 1/1. u. 1/7./59 ½ B
— Q CCo — E
1
2
1 Opp. Cementfabrik —, Ostd. Prodktb. —, Wiesner Brauerei
7 Hankausweis. behauptet. Gek. — Ctr. Kündigungspreis — Thlr. Loco 52 — 64
- —, Oeliabriken —, Centr. B. —. 0 8 . 55 . . 12,510,136 Pfd. St., Abnahme 85 Pfd. Thlr. pr. 1000 Kilogramm, böhmischer und pommerscher 60 — 64
1 1 1 1 1 h Ergamtefhart w. NI., 26, Mörz. Abends. (W. . B.)
4. .25,635,830 Pfd. St., Zunahme 527,060 Pfd.
S88 O So-
St, St.,
d0 110—
Totalreserve. Notenumlauf
—
(Effekten-Sozietät.) Kreditaktien 215, Franzosen 330 ¼, Lom-
¹
Hamb. Komm.-Bk. 106 bz B 1/1.
42
Bank-Aktien.
Hannov. Bank.. Hyp. (Hübner) 2.5 H.-Ges. 70 70 bz G Leipzig. Kreditbk. 1/1. 143 ¼ bz Lübeck. Komm. B. 1/1. [105 ½ G Lurxemb. Kredit. 1/1. [112 22 G Magdeb. Privat-B. 1/1. [110 ½ B Meckl. Bodk. 40 % 1/1. 78 ½ G do. Ip... 1/1. [60 ¾ bz G Meininger Kredit 1/1 u. 7. 104 bz G 1/1. [98 bz G 1/1. 81 4 G 1/1.
do. Hyp.-B. 40 % Niederlaus, Bank 139 ¾ bz 1/1. [87 bz 1/1.
Div. pro A. B.- u. H.-B. 40 % Anglo-Dsch. Bank do. junge Badische Bank.. Bas. Bk.-Ver. 40 x% B. f. Rheinl. u. W. do. f. Sprit u. Pred. de. Lomb. Bank.. do. Pr. Mk. B. 50 %
‿ efe
4 4 4 4 4 4 4 4 4 de. Hyp.-Bk. 40 % 8 4 117 ½ B 11 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4
Brsl. Mkl.-B. 40 % do. Mkl. Ver. 40 x%. do. Prov. Wchs. Bk. do. Wchslrb... . Brüss. Bank 50 % Caro-Hertel 40 % Centralb. f. Bauten Chemn. B. V.. Cöln. Wechsler-B. Comm. B. Sec. 50 % Dän. Ldm. B. 50 % Danz. Ver. B... Deutsche Hdl. Bk. Dtsch. Nat. B. 60 % D. Russ. B. f. H. u. I. Dresd. Handelsb. Dresd. W.-B... Elberf. W. u. DB. Engl. Wechsl. Bk.
Nerdd. Grundk. B. 98 ½ b G [24 ½ bz Pesener Prov... 1/1.
Horddeut. Bank. Oestr. Kredit.-B. 123 ¼ à25 à 23 ½ à Petersb. It. B.40 % 1
4 110 B Preussische Bank 4 ½ 1/1 u. 7. 189 ⅓ bz Preuss. Bodenk. B. 4 1/1. 80 8 bz G f s. Schl. d. Cours
118 bz B
120 ½ G
. 117 ¾ G
7. 1117 G
144 bz G 75 ½ G
107 ½etwbz B 90 ¼ G 73 bz G 107 G 102 ¼ G 119 ½ G
s. Schl. d. Cours 74 ½⅞ bz
101 ½4 bz G 19 ¾1 bz
99 bz G 64 ½ B 150 G 65 etw bz G 87 bz
72 G 171 ¼¾ bz G 36 bz G
88 bz 130 B
Pr. Kredit-Anstalt Pr. Cntr. Bod. 40 % 4 Pr. Hyp.-Akt.-Bk.
(Spielhagen).. Ritterschaft. Priv. Rostocker Bank-. Sächsische Bank 1:
do. Kreditbank Schles. Bank-V. Schles. V.-B. 40 % Stett. Ver.-B. 75 % Südd. Bod. K. 40 % Thüringer Bank. Vereinsb. Hg. 30 % Ver.-Bk. Quistorp Wechselstub.... Weimarische Bk.
Bauges. Plessner Berl. Br. (Tiveli) do. Unionsbr.. do. Masch.-B.. entrum Bergw. Cuaemn. Maschf.. Commern. Bergw. Dessauer Gas.. Dtsch. Eisenb.-B. Dtsch. R. u. Kont. Eisenb.-B. 40 x% Eisenbahnbedarf. do. Görlitz. do. Nordd.. do. Oberschl. Gelsenk. Bgw. Hann. Masch. Fbr. Hib. u. Sham. 75 % Kgs. u. Laurahütte Lauchhammer.. Luise Tiefbau .. Phönix Bergw. do. do. neue. do. do. Lit. B. Schl. Bergb.-G.. de. St.-Pr. Stollberger Zink. do. St.-Pr. Pertmund. Union Westf. Draht-Ind. Wilhelmshütte.. Pr. Bergw.-Obl..
1.lSlE
— —
— 2
Frnkf. Wchs. 60 % Ger. Hd. u. Cr. 80 % Hall. Cred. B. 70 % Hmb. Bankv. 40 % Hn. De. W. B. 60 x. Hessische Bank Int. B. Hamb. 40 % Kieler Bank 40 % Königsb. Ver. Bk. do. unge 40 % Kwileckl (Posener Landw. Bank). Leipz. Ver. B. 40 % deW. u. DepB. 40 %
Q¶᷑0S
18 d0 C ο☛ —
— 0S A —
—e
aus ELeipz Wechs. 70 % 57 ¼ bz G Lübecker Bank.
107 bz G Magd. Bankverein 82 etw bz B de. Wechsl. B. 40 % 77 1 bz G [bz Makl.-Ver. B. 40 % 153 b G 85 Metrop. Bbk., 80
60 bz G Niederschl. K.-V. 82 bz G Nordbaubank .. 120 B Oberlausitzer Bk. 116 b Old. Spar-B. 40 x% 145 bB n139 bz Gstdeutsche Bank 89 ¼ bz G Ostd. Prod.-Bank 90 bz G Petersb. Disk.-B. 36 1 bz B Prev. Gwbbk. 50 .% 86 bz G Rhein. Cred. . .. 53 ½ b2 G Rhein. Effektenbk. 87 bz G Rh. Westph. G.-B. 98 bz G Rost. Ver.-B. .. I. 87b B II. — Süchs. Bk.-V. 70 % Schaaffh. B.-Ver. Stett. Mkl. B. 40 % Warsch. Kom.-Bk. Westfälische ..
nE 111SeSg
1/1.u.7
II. Nichtamtliecher Theil. Deutsche Fonds. Nerdd. Gr. Cr. Hyp. Anth. 5 1/4. n. 1 /10.I10 1 † bz
Ausländische Fonds.
Bsch. Han. B...
Ess. Cred. A..
-G FZLLeipz. Disc. 40 %
Wien. Union-Bank Zwickauer B.40 % —
Industrie-
1872 7 ½ 6
5 ⁄6
10 19%
15 8
8 13
6
8 10 12² 14
8 16 5
2 6
1873
2 1S
IIi 128! ꝓe; Ee
— — SOe d0 — 20—
[S1I
e1““ SSS
1,
11113“
[SeU.! Sl Se.
65 bz 50 bz 68 bz 111 ½ G
3.35 ½ bz G
to. 89 ¾½ G
71 bz G 53 ⅞ bz B 33 B 106 bz G
tc. 78 ½bz B
77 G
91 ¼ bz
64 bz G
67 ½ G
102 ⅛ bz B
87 z G
50 G j79 ½ bz G; “
96 ½ G
63 G
söts 95 ½ bz G 69 G
76 G
65 ⅛ bz B 23 bz G 53 ½ bz G
77 ¾⅔ G
65 bz G 74 bz B 50 ½ bz
97 bz G 80 B 92 B
79 86 bz B
71. 78½ 8
Aktien.
85 % bz 72 ½R G
Div. pre Aach.-Höng. Bwk. A. Ges. f. Holzarb.
Oesterreich. Bodenkredit5 1/5. n. 1/11. 85 G Oest. 5pros. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. n. 1/7. 71 ¾
FinnInd.T0080 (10ThIr.) — pr. Ftück dhn .
1872
12 12½
1873
6 ½
1/1. 1/1.
117 ½ bz G 67 B
do. Cementb. 80 % do. Centralheiz.. do. Centralstr. G. do. do. junge de. Cichorienfbr. do. Holz-Compt.. do. Imm.-G. 50 % do. Schwendy,
Kammgarn-Sp. do. Papier-Fab.. do. Passage-G.. de. Pferdeb ... de. Phönikx. do. Porz. anuf. do. Vereinsbrau, do. Viehma kt. . do. Vulcaan.. do. Wrkz. Sentker Bielef. Sp. Vorw. Bischw. Tuchfabr. Bochum Bergu. A.
do. do. B.
do. Gussstahl. Böhm. Brauh.-G. Bolle Gummiw.-F. Bonifacius-Bgwk. Brau. Königstadt do. Friedrichshöhe do. Schultheiss.. Brsl. Bier Wiesner do. do. Scholz. Bresl. Oelw.. Bresl. Wagg.-Fab. Brsl. Wag (Hoffm) Bredfabrik
Buckau Sprit .. Central-Bazar für
Fuhrwesen 70 % Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chemnitz. Körner Chemnitz. Eiseng. Chemn. Werkzeug Chemn. Bau und Grunderwerb40 .% Cöln.-Müs. Bergw.
Contin. Gas u. W. 2
Cont. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. Dtsch. Eis. u. Bgb. do. Lit. B. Dtsch.-Hell. Bauv. Eckert Masch.-B. Egells Masch. Fbr. Egest. Saline .. Elb. Eisenb. Bed. Erdmannsdrf. Sp. Fagon- Schmiede u. Schraub.-Fab. Fassfab. Wunderl. Flera Forster Tuchfabr. Gearg Marien H. Germ. Wag. Leih.- Anstalt 40 %. Gethaer Wasserw. Granger & Hyan, Greppiner Werke Grosse Pferdeb.. Gumifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hiamb. Wagenbau Harkort Bergwrk. do. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges. Harzer Eisenbbd.
—
POooceechenee 279*
[elESIIIIIel illll
WEee];
02 Sn=80O. O0. 08
eoOoOl —2codo o
““
14—4
f 9— FlnSCOnRo
— — — 8980 ρ =nS
92 09
EIIewecoeekne.111
— 00 —₰
80 0
—8 2
[S0
z
ocen;
IEEIESEWe
T˙
2S
IIIIEIIII
2
—0—
68etwbz G 12 ½ etw bz G 62 bz G
Pappenfabrik .. Patent-Feil.-Fbr. Pinneberg, Uaien Pluto, Bergwerk. Pemm. Masch... Potsdam Holzfakt Rathenw. Holzarb. do. Opt. Fabr. Ravensbrg Spinn. Redenhütte... do. junge 75 x¼ Remsch. Stahlw.. Renaissance-Ges. Rhein. Nass. Bwk Rh. Wstf. Ind.. Rostocker Zucker. Sächs. Gusst. Döhl. Sächs. Nüähfäden. Sächs Stickmasch. Schaaf Feilenh. Schäf. u. Hausch. 2Z. Schl WgbSschmidt Schl. Tchf. Förster Sieg-Rhein. Brgw. Solbrig Sozietäts-Brauer. do. Priorität Spiegelgl. Dt... do. Westf. 60 % Stassf. Chem. Fbr. Steinh. H. A... deo. Lit. B. Stobwasser. Tabaksfbr. Präter. Tapetenfbr. Nrdh. Tarnowitz ;... Tuchfabr. Zschille Vietoriahütte .. Weissb. (Gericke) de. (Bolle) .. do. (Landré). Westphalia, Wagg Wissener Bergw. Wollb. n. Wollw. Wolfswinkel Pap. Zeitzer Masch... Zeolog. Gart. Obl.
Aktien von in Liqnid. befindlich. Ges
— 2
2102
BIII1 1e.1Sl11118
RIEI lIS000 S0,002
00 OU
*Æ A
— ᷑OU;Scg. FF
XéSSSEC C.
— 80
S
IIEIIEESelltsifitililace1.1
—,— 22 S 10 2n—
—,— 00 00— Ꝙ
10 6
—
1/4. 1/1. 1/1. 1 11. 64 11. 7beß 1/4. t 1/1 1 1
1
1/1. 1/1 131. 14.
1
1/1.
5 /1. 71.
1
1 1/
1,
1/1. 75. 60 B 1/7. 1/1.
1
1
1/316. 15.
5
1 1⁄9. 1/1. 1/4. 1/1.
1 1 1 1 1 1 1 1 1
59 br G. 1.57 1b 1. (124 2 b: B 546
77 . [110 B . 38 ⅞½ bz u. 7 43 bz G . 64 bz G 50 hbz 44 %bs 77.
5. 0. 7.
1 7. 1 u 1
75 B 45 ⅞ B 46 bz G 48½6 6b 95 bz G
79.
68 ½ bz
21 ½tz B
9. 34 B
50 bz G
80 bz B 70 B
51 etw bz G 70 G 8
do.
PIv. pro 1872 1873 I. †Pomm. Centralb. St.-A. 4 5
St-Pr.
Grefeld Kr. Kempen St.-A.
do. do.
II. Allg. Depositenb. (60 %) Berlin. Maklerb. (40 %) Wechslerbank . do. Bb. f. Maklerg. (40 % do. C. u. Mb. Stern (40 %) do. Gb. f. Maklerg. (40 %) Cred. u. Baub.
do.
do. Hyp Genfer Bank
Padersteinscher Bankv. Preuss. Credit-Anstalt Prov.-Wechslerb. (40 % 1 † Tellus, Bv. i. Pos. (40 %
St.-Pr.
in Liqu.
† Thüringer Bankverein †Vereinsbank Quistorp Wien. Makb. (40 %) p. St.
III.
Berlin. Pat.-Feilen-Fk.
Deutsch. Cent.-Bau-V. Thüring. Eisenbahnb.-G
†Westend, C.-G. Quistorp
17
dOSSSSSSSSSS! SOSSSSS!
¹ 8 10 ⁄etwbz B 5ů bz B 2 446
6½ 8
12 ½b G
*) Wie in Liquid. gerathenen Gesellschaften wer- den an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt.
† bezeichnet gerichtliche Liquidation.
Gestern: Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 89 ⅞ bz G. Oesterr. Silber-Rente 66 ¼1 6 bE. Oestr. Kredit-B. 126 à 3à 25 ½4à 24 bz.
1“
Berliner Fonds- unedl Abktiens-HSrge.
Berlin, 27. März. Die heutige Börse verkehrte im All- emeinen in noch etwas günstigerer Stimmung als ihre letzte Vor- Feen. Die Contremine wurde durch das allgemein hervortretende eckungsbedürfaiss vollständig um ihren Linfluss gebracht und das um so0 mohr, als verhältnissmässig ünstige auswärtige Notirungen und anderweitige Meldungen aus Wien und Frankfurt vorlagen. Abgesehen hiervon mangelte es allerdings an anregenden Momenten; doch genügte nach der Deroute der letzten Tage schon die ruhigere Stimmung, um zu einer Befestigung der Course zu führen und heute sind für einige Hauptspekulations-Devisen überdies nicht unwesent- liche Coursbesserungen zu verzeichnen. Der geschäftliche Thätigkeit blieb ziemlich das Angebot in senr mässigen Grenzen auftrat,
geringfügig, da, wie doch auch von Kauf-
lust sehr wenig zu verspüren war. Nur einige Hauptdevisen hatten sich belangreicherer Umsätze zu erfreuen. nahm auch heute die Börse noch ziemlich zahlte heute für Kredit-Aktien 1 ½ Thaler, Franzosen ½ Thaler Deport, währen
und Laurahütte glatt aufgingen.
Auf internationalem Gebiet wurden Kredit-Aktien besonders anfänglich in steigender Tendenz lebhaft gehandelt, waren aber später etwas matter; Franzosen und Lombarden hatten in fester
Haltung ruhigen Verkehr.
Von den fremden Fo und still waren, hatten Tür
Umsätze für sich.
Deutscho und Preussische Staats-
8
Fonds und Prioritäten
Das Liquidationsgeschöäft stark in Anspruch; man für Lombarden ½ — ¼, für d Diskonto-Kommandit-Antheile
nds, die im Allgemeinen ziemlich fest ken zu etwas besseren Coursen ziemliche
gingen W1“ 28 *5
in recht fester Haltun Prioritäten notiren 91 ½ Auf dem Eisenbahnenmarkte herrscht ruhigem Verkehr; namentlich
umgingen. geben,
G.
g mässig lebhaft um. Losowo-Sewastopol-
e eine feste Haltung bei gilt das von inländischen schweren Bahnen, von denen Rheinisch-Westfälische Devisen ziemlich lebhaft Oesterreichische Bahnen mussten meist etwas nach- fester und lebhafter wurden Galizier und Rudolfsbahn. Bahnen waren fest und still, Rumänen belebter und steigend.
Baukaktien hatten zu behaupteten Coursen ruhigen Verkehr;
wesentlich besser und lebhafter gingen Diskonto-Kommandit-An- theile, Darmstädter Bank etc. um. Auf industriellem Gebiet blieb di
e Haltung feat bei stillem Geschäft. Nur montane Irg vxeeer wie Dortmunder Union,
hafter u d steigend umgesetzt
hier eingetrosfften. 8
barden 148 ¼, Provinzial-Diskonto-Gesellschaft 77 ⅞, Galizier 249, Silberrente —, Meininger Bank —, Nordwestbahn —, Böh- mische Westbahn —, Darmstädter Bank —, Elisabethbahn —, Bankaktien —, Hahnsche Effektenbank —, Nationalbank —, Deutsch-österreich. Bank —, Oberhessen —. Matt, Kreditaktien am Schluss sich befestigend auf den Artikel der „Börsen-Korrespondenz“.
Frankfurt . M., 27. März. (W. T. B.)
(Anfangs-Course.) Kreditaktien 216 ¼ à 216 ¾, Franzoses 330 ¼, Galizier 249 ¼, Elisabethbahn —. Bankaktien —. Fester und belebt.
Lelpzig, 26. März. Leipzig-Dresden 224 Gd., Magdeburg- Leipziger Lit. A. 255 bz. G., Lit. B. 94 ½ bz., Thüring. Bank 102 ¼ P., Weimarische Bank 101 bz. G.
MHamburg, 26. März, Nachmitt. (W. T. B.) Matt. (Schluss-Course.) Hamburger St. Pr.-Aktien 107. Silberrente
Oesterreichische Kredit - Aktien 184 ½ doe. 1860 er Loese 95 ½. Fordwestbahn 410. Franzosen 710. Raab-Grazer Leoose —. Lombarden 321. Italienische Bente 61. Vereinsbank 119 ¾. Hahnsche Effektenbank —. Laurahütte 151. Kommerzbank 82. do. II. Em. —. Norddeutsche Bank 138 ½. Prov.-Disk.-Gesellsch. —. Anglo-deutsche Bank 50, de. neue 70. Dänische Landmbk. —. Dortmunder Union 52. Wiener Unionbank —. 64er Russische Pr.-Anleihe —. 66er Rnussische Prämien-Anleihe Ame- rikaner de 1882 94 ½. Cöln -Mindener Stamm -Aktien 129. Rhein. Eisenbahn dto. 130. Bergisch-Märkische do. 94. Dis- konto 3 x%.
Hamburg, 26. März, Abends. (W. T. B.)
Abendbörse. Silberrente 66, Kreditaktien 183, Franzosen 7090, Lombarden 320, Italiener —, Anglo-deutsche Bank. —, Kommerz- bank —, Rhein. Bahn —, Cöln-Mindener —, Bergisch-Märkische —, Laurahütte 150 ½4, Dortmunder Union 52 ½, Amerikaner 94. Nach grossen Schwankungen fester auf Frankfurt. 8
Wien, 26. März. (W. T. B.)
Börse schloss matt. Rente offerirt, Lombarden, Galizier beliebt, andere Bahnen behauptet, Spekulationswerthe reservirt. Besorgniss vor neuen Insolvenzen drückte.
(Schlusscourse.) Papierrente 69,10. Silberrente 73,70. 1854er 1208e 97,00. Bankaktien 931,00. Nordbahn 2050. Kreditaktien 211,00. Franzesen 317,00. Salizier 238,75. Kaschau-Oderberg —,—. Pardabitzer —,—. Nerdwestbahn 185,00. do. Lit. B. 97,50, London 111,90. Hamburg 55,15. Paris 44,30. Frankfurt 94,30. Amsterdam —,—. Böhmische Westbahn Kredit- loose 168,00. 1860er Loose 102,20. Lombardische Eisenbahn 147,00. 1864er Loose 137,20,. Unionbank 116,00. Italienisch-österreich. Bank —,—. Arbitrage-Bank —,—. Anglo-Austr. 121,50. Austre- Türk. 19,00. Napoleens 8,94. Dukaten 5,27. Silbercoupon 106,40. Elisabethbahn 198,00. Ungarischo Prämienauleihe 77,20. Albrechtsbahn A. —. doe. Prier. —. Rudelphbahn —. Preuss. Banknoten 1,66 ¼. Schiffsche Bank —,—.
Wien, 26. März. (W. T. B.)
Nachbörse schlieset zu niedrigsten Coursen. Kreditaktien 209,00 nach 208,50, Franzosen —,—, Galizier —,—, Anglo-Austr. 120,00, Unionbank 112,50, Lombarden 147,00, Bankaktien —,—, Nordwestbahn 182,50, Napoleons —.
Wien, 27. März. Vorm. 10 Uhr 45 Min. (W. T. B.)
Kreditaktien 210,50, Franzosen 318,00, Galizier 239,50, Anglo- Austria 123,25, Lombarden 147,00, Napoleons 8,94, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Bankaktien —, Nordbahn —, Silberrente —. Günstiger.
Amsterdamns, 26. März, Nachm. (W. T. B.) (Schlusscourse.) QOesterr. Papierrente Mai-November verz. 60 ¾. Oesterr. Papierrente Februar-August verz. 60 ¾. Oesterr. Silberrente Januar - Juli verz. 64 ⅛. Oesterr. Silberrente April-Oktober verz. 64 ½. Oesterreich. 1860er Loose 559. Oestert. 1864er Lsose 146 ½. 5proz. Russen V. Itieglitz 78 ½, 5 proz. Russen VI. Stieglitz 88 ¾. 5 proz. Russen de 1864 99 ½. Russische Prämien-Anleihe von 1864 271 ¾. Russ. Prä- mien-Anl. vos 1866 —, Russ. Eisenbahn 238 ¼. 6 proz. Ver. St. Pr. 1882 99 ½. 3 proz. neue Spanier 18 . 5prez. Türken 39 3.
Petersburger Wechsel 160,00. Wiener Wechsel 103,50.
Parss, 26 März Nachm. 12 Uhr 40 Mimn. (. 4. B.)
3 x% Rente 59,80, Anleihe de 1871 —,—, Anleihe de 1872 94,82 ½, Italiener 62,10, Franzoson 708,75, Lombarden 325,00, Türken 41,32
Pariz, 26. März, Nachm. 3 Uhr. (W. T. B.)
(Sechlusscourse.) 3 proz. Rente 59,75. Anleihe de 1871 —, —. Anleihe de 1872 94,77 ½. Anleihe Morgan —,—. Italienische 5proz. Rente 62,05 Italienische Tabaks-Aktien —,—. Fran- zosen (gestempelt) 708,75. do. neuo —,—. Oesterreichische Nerd- westbahn —,—. Lomb. Eisenbahn-Aktien 327,50, Lomb. Priori- täten 248,00. Türken de 1865 41,37, do. de 1869 265,00. Türken- loese 105,50. Neueste türkischo Loese —,—.
London, 26. März. Nachmitt. 4 Uhr. (W. T. B.)
In die Bank flossen heute 45,000 Pfd. Sterl.
Platzdiskont 3 ½ . 1
6 % ungarische Schatzbonds 1 ½ Prämie.
Consols 92 ¼⁄ 6. Italienische 5 % Rente 61 ⅜. Lombarden 121 ⁄16. 5 % Russen de 1871 96 ¼. 5 % Russen de 1872 99 . Silber 59 ½. Türkische Anleihe de 1865 40 ⁄1. 6 % Türken de 1869 52 ½. 6 % Verein. St. pr. 1882 106 ⁄. Cesterr. Silberrente 66. Oesterr.
London, 26. März, Naehm. 2 Uhr. (W. T. B.)
Türken de 1865 40 , do. de 1869 52 à 52 ½⅛.
New-Nork, 26. März, Abends 6 Uhr. (W. T. B.)
Höchste Notirung des Goldagios 12 ¾, niedrigste 12 ⅓.
(Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 4 D. 85 C. Gold- agio 12 ½. ⁄½⁄20 Bonds de 1885 120 ½. do. 5 % fund. 115 ½. ⁄½ Bonds de 1887 120. Erie-Bahn 40 ⅞. Central Pacific 91.
Der Hamburger Postdampfer „Westphalia“ ist gestern Abend
8 11“” “
66.
Fester.
FPapierrente 62 ⅞.
Lomberden 149, Provinz.-Disconto-Gesellsch. —.
I
Baarvorrath . .23,145,966 Pfd. St., Abnahme 24,855 Pfd. Portefeuille . . 19,957,245 Pfd. St., Zunahme 616,561 Pfd. Guth. der Priv. 16,894,555 Pfd. St., Annahme 490,682 Pfd. St. Guth. des Staats 10,654,365 Pfd. St., Zunahme 554,163 Pfd. St., Notenreserve . 11.771,135 Pfd. St., Abnahme 519,785 Pfd. St
Prozentverhältniss der Reserve zu den Passiven: 44 ⁄1 ꝙᷣ.
Paris, 26. März. (W. T. B.)
(Bankausweis.) Zunahme.
St., St.,
21,095,000 Fres. 601,000 — 11,278,000
21,393,000 19,048,000 12,330,000 12,346,000
Baarvorrath 1111““ Vorschüsse auf Metallbarren Guthaben des Staatsschatzes. . . .. Abnahme. Portefeuille. 116“ Schuld des Staatsschatzes Notenumlauf “ Laufende Rechnung der Privaten Produketen- und Waaren-Bögso. Rerlim, 26. März 1874. (Marktpreise nach Ermitt. d. K.
Von Bis Mittel thr eg. pf. ehrsg. pf. tur sg. pf.
Pol.-Prãs. Mitt. . s8. pf.
Bohnen,
5 Lit. 8 en. gr. Gerste 5 Lit. 2 Hafe - z. W. Rindfl. 500 G.
Weizen, 50 Kilogr. Roggen
4 15 — 9— 22 6 6,— zu L. Schweine- Heu Centr. fleisch Stroh, Hammelf. Schock ——— — — [Kalbfleisch Erbsen, 5 Lit. 15 — -[11 [11 [Butter 500 G. Linsen, 5 Lit. 6,— 15— — 14 3 [Eier Mandel
Zerlin, 26. März. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petreleum und Spiritus.] Wetter: Schön. Wind: NW.
Weizen loco leblos, Termine fest und höher. Gek. — Otr. Kün- digungspreis — Thlr. per 1000 Kilogr. Loco 77 — 90 Thlr. nach Qualität, gelber (rother) per diesen Monat —, per März-April —, per April-Mai 85 ⅛ à 86 bez., per. Mai-Juni 85 ½ à ½ bez., per Juni- Juli 85 ½ bez, per Juli-August 83 ¾ à 84 bez., per August 84 bez., per August-September — bez., per Septemser-Oktober 80 ¼ à 81 ¼ bez.
Weizen per 1000 Kilogranm per MHärz -April — bez., per April-Mai 84 ½ bez., per Mai-Juni — bez., per Juni-Juli — bez., per Juli-August — bez., per August-September — bez.
Roggen loco ziemlich guter Handel, Termine höher. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — Thlr. per 1000 Kilogramm. L 0 58 — 67 Thlr. nach Qualität, inländischer 64 — 67 Thh. ab und frei Bahn bez., russ. 58 — 61 ½ Thlr. ab Bahn bez., per diesen Monat — Thlr. bez., per März -April — bez., per April-Mai 62 ½ à Hà % bez., per Mai-Juni 61 ⅛ à ½ à bez., per Juni-Juli 60 ½ à 61 à 60 ⅛ bez., per Juli — bez., per Juli-Angust 58 ½ à ¾ bez., per August-Septem- ber — bez., per September-Oktober 57 ¼ à † bez.
Gerste per 1000 Kilogr. grosse una kleine 58 — 75 Thlr. nach Qualität.
Hafer loco fest, Termine höher. Gekündigt — Ctr. Kün- digungspreis — Thlr. per 1000 Kilogr. Loce per 1000 Kilogramm 52 — 64 Thlr. nach Qunalität, per diesen Monat — bez., per März- April — bez., per April-Mai 61 bez., per Mai- Juni 60 ¼ à †¼ bez. u. Br., 60 ½ Gld., per Juni-Juli 59 ½ bez., per Juli-August 56 ¾ bez., per August-September —, per September-Oktober 53 ⅝ à X¾ bez. und Gld.
Reggenmehl wenig verändert. No. 0 und 1 per 100 Kilo- gramm Prutto unversteuert incl. Sack. Gekündigt — Ctr. Kün- digungspreis — Thlr. — Sgr. per 100 Kilegramm. Schwimmend — bez., per diesen Monat — Thlr. — Sgr. bez., per März-April — Thlr. — Sgr. bez., per April- Mai 9 Thlr. 6 ½ à 7 ½ à 6 ½ Sgr. bez., per Mai-Juni 9 Thlr. 6 à 5 Sgr. bez., per Juni -Juli 9 Thlr. 4 à 3 ½ Sgr. bez., per Juli-August 9 Thlr. 2 ½ Sgr. bez., per August- September — bez., per September-Oktober 8 Thlr. 26 à 26 ½ Sgr. bez.
Erbsen per 1000 Kilogramm Kochwaare 61—–66 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 57 — 60 Thlr. nach Qualität.
Oelsaaten. Gek. — Ctr. Kündigungspreis — Thlr. per 1000 Kilegramm. Winter-Raps — bez., Winter-Rübsen — bez., Lein- gasat — bez.
Rüböl höher bezahlt. Gek. mit Fass 100 Ctr., ehne Fass — Ctr. Kündigungspreis mit Fass 19 Thlr., ohne Fass — Thlr, per 100 Kilogramm. Loco per 100 Kilogramm mit Fass 19 ½ Thlr., ohne Fass 19 Thlr., per diesen Monat 19 ⁄½ à ½ berz., per März- April 19 ¼ 2 à ½ bez., par April-Mai 19 ½34 à ½⁄6 à † bez., per Mai-Juni 19 ½ à ⁄2 bez., per Juri-Juli — bez., per Juli-Angust
IAIA.
— bez., per August-September — bez., per September-Oktober
20 ⁄1½ à 21 ¼ à ½¼ bez., per Oktober-November 21 ½ à „ à Pp bez. Leinöl. Gek. — Ctr. Kündigungspreis — Thlr. per 100 Kilo- Loco per 100 Kilogramm ehne Fass 23 ½ Thlr. Peeeachn fester. Raffinirtes (Standard white) pro 100 Kile- amm mit Fasa in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.). Gekün- igt — Ctr. Kündigungspreis — Thlr. per 100 “ Loco 10 ½ Thlr., per diesen Monat 9 ⅝ Gd., per März-April 9 ½ Thlr., per April-Mai 9 ½ Thlr., per Mai - Juni — bez., per Juni-Juli — bez., per Juli-August — bez., per August-September — bez., per September-Oktober 10 ½34 à h bez, per November-Dezember 10 ⅛ bez. Spiritus matter. Gekündigt Liter. Köndigungspreis — Thlr. — Sgr. Per 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. mit Fass. Loco — Thlr. bez., per diesen Monat 22 Thlr. 10 Sgr. nomi- nell, per März-April 22 Thlr. 10 Sgr. nominell, per April-Mai
Thlr. ber., per dicsen Menat — Thlr. bez., pr. April-Mai 61 ½ Thlr. bez., per Mai-Juni 61 Thlr. bez, per Juni-Juli 60 Thlr bez., per
Juli-Sugust — Thlr. bez. Prbsen, Kochwaare 62 — 67 Thlr., Fatierwzare 55 —- 61 Tav. Wizterrübsen — Thlr. bez.
Oelsaaten, Winterrsps —
Rüböl matter und sehr still. Gekünd. — Ctr. Kündigungs- Preis — Thlr. DLoco ehne Fass 18 ½ Thlr., per diesen Menet und per März-April 19 Thlr., per Agril-Mai 19 — ½ — ½ — ½ Thlr. bez., Mai-Juvni 19 9⁄12 — 1 ⁄½4 Thlr. bez.
Fetroltenm. Iecn 10 ¼ Thlr., April 9 ½, April-Mai 9 ⁄¼.
Spiritas war gefragt und höher. Gekündigt — Liter. Kündi- gungspreis — Thlr. — Sgr.
Loco ehne Fass 22 Thlr. — Sgr. bez., per diesen Monat und per März-April — Thlr. — Sgr. bez., per April-ai 22 Thlr. 15 — 19 Sgr. bez., Mai-Iuvi 22 Thlr. 19 — 24 Sgr. bez., per Juni-Juli 23 Thlr. — 23 Thlr. 4 Sgr. bez., per Juli-August 23 Thlr. 10 — 13 ½ Sgr. bez.
Weizenmoek]! No. 0 11 ¾ — ½ Thle., Nax. I. 10 ¾ — ½ Tulr.
Roggenmehl Iis, 91 ⅛1 2 — 9 ½ Phlr. N. I. 9 ¼ — 8 ½ Fhlr., gr. diesen Monat und März-April 9 Thlr. 7 Sgr. bez., pr. April- Mai 9 Thlr. 7 ½ —7 Sgr. bez.
Eaanssg., 26. März. (Mestpr. 2.) (Börseszericht.] schönes Wetter, aber etwas kühlere Luft. Wind S. Thermometer + 7 Gr. R.
Weizen loco sehr flau. Umsatz 80 T. Bezahlt ist 82 — 85 ½ Thlr. Regulirungspreis för 126 pfd. bunten lieferungsfähigen 84 Thlr. Termine niedriger. Auf Lieferung 128 pfd, pr. April-Mai 82 ½ Thlr. bez, pr. Juni-Juli 84 Thlr. Br, 83 ½ Thlr. Gd. Roggen lece unverändert. Es bedang 120 pfd. 61 ½ — 62 Thlr. Regu- lirungspreis für 126 pfd. lieferbar 60 Thlr. Auf Lieferung 126 pfd. pr. April-Mai 57 ½ Thlr. Br., 57 ½ Thlr. Gd, Mai-Juni — Thlr. — Gerste loco gr. 107/8 pfd. — Thlr., — kl. 109 pfd. — Thlr. bez. Erbsen loco 53 ½ Thlr. bez. Alles per Tonne von 2000 Pfd. Zoll- gewicht. — Spiritus loco 21 ¼ Thlr. bez. — Petroleum loco, 4 ¼12 Thlr., pr. April 4 ¼12 Thlr. bez. — Kohlen loco (in Wagenladungen) Nussk. 24 ½ Thlr. bez., (ab Neufahrwasser) Maschk. 24 Thlr. bez.
Stettinn, 26. März, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 83 ½, pr. Mai-Juni 83 ⅛, pr. September-Oktober 79 ½. Roggen pr. Frühjahr 59 ⅛, pr. Mai- Juni 59, pr. September-Oktober 56 ¼. Rüböl 100 Kilogr. pr. April- Mai 18 ½, pr. Herbst 20. Spiritus loco 22 122, pr. April-Mai 22 ⁄12, pr. Juni-Juli 22 ⅛, pr. August-September 23 ¼ bez.
Posen, 26. März. (Amtlicher Bericht.) Roggen. Gekün- digt 1000 Ctr. Kündigungspreis 60 ¾, per März 60 ¼, per März-April —, Frühj. 60 ¾, per April-Mai 60 ¾, Mai- Juni 60 ¾, per Juni-Juli 61. Spiritus (mit Fass). Gekündigt 10,000 Liter. Kündigungspreiss 22 ⁄½3, per März 22 ¼ — 22 ½. — 22 ⅛, per April 22 ½ — 22 ½, per Mai 22 ½¼ — 225 12, per Juni 22 ů⅜, per Juli 22 8, per August 231 912 — 23, per April- Mai —.
Breslaes, 26 März Nochm itt T. ZB.) Getreidewarx. SEiritus pr. 100 ites 100 % pvr. April-Ma; 22 ¾, pr. Juni- Juli —, pr. August-September 231⁄12.. — Weizen pr. April-Mai 84, Rsggen er. April-Mai 62 ¼, pr. Mai-Juni 62 ½, pr. Septem- ber-Oktober 57 ½. — Rüböl pr. April Mai 18 ½, pr. Mai-Juni 18 ⁄12, pr. September-Oktober 20. —
RGagaeburg. 26. März. (Privatbericht.) Weizen 82 — 86 Tbir. aggern 66 —-71 Thlr., Gerste 67 — 80 Thlr., Hafer 63 — 66 ½ Thlr. p- 2000 Pmad. — Xartoffel-Spiritus, Lecowaare etwas billiger verkauft. Termine geschäftslos. Loco ohne Fass 22 ½ Thlr. bez., kurze Lieferung 22 ⅞ Thlr., pr. März u. März-April 23 ¾˖ Thlr., per April-Mai 23 Thlr., per Mai-Juni 23 ½ à ½ Thlr., per Juni-Juli 23 8⅔ Thlr., per Juli-August 24 Thlr., pr. Angust-September 24 ¼1 2 Thlr., pr. Septemb.x 24 ½ Thlr per 10,000 pCt. mit Uebernahme doer Gebinde ¾ 1 ½ Thlr. pr. 100 Liter. — Rübenspiritus flau. Loco 22 Thlr. nom., pr. April-Mai — Thlr. 1
Cöln, 26. März, Nachmittags 1 Uhr. (W. T. B.) Getreidemarkt. Wetter: Prachtwetter. Weizen besser, hiesiger loco 9, 10, fremder loco 9, 6, pr. März 9, 7, pr. Mai 8, 26 ½, pr. Juli 8, 18, pr. No- vember 7, 22 ½. Roggen fester, fremder loco 6, 22 ½, pr. März 6, 19, pr. Mzi 6, 9, pr. Juli 5, 29 ½, pr. November 5, 16 ½. — Rüböl unverändert, loco 10 ⁄19, pr. Mai 10 ¼, pr. Oktober 10 ⁄20.
Bremen, 26. März. (W. T. B.) Petroleam besser, Standard white leco 13 Mk. 15 Pf. 1
Hamburg, 26 März. (W. T. B.) Getreidemarkt. Wei- zen loco flau, auf Termine fest. Roggen loco flau, auf Termine höher.
Weizen per 126 pfd. pr. März pr. 1000 Kilo netto 248 Br., 246 Gd., per April-Mai pr. 1000 Kilo nette 259 Br., 257 Gd., pr. Mai-Juni pr. 1000 Kila aetto 258 Br., 256 Gd., pr. Juni-Juli
r. 1000 Kilo nette 257 Br., 256 Gd. Roggen pr. März 1000
ilo nette 190 Br., 188 Gd., pr. April-Mai 1000 Kilo netto 188 Br., 187 Gd., pr. Mai-Juni 1000 Kilo netto 187 Br., 186 ½ Gd., pr. Juni-Juli 1000 Kilo netto 186 Br., 185 Gd. — Hafer ruhig. Gerste still. Rüböl- still, loco 61, pr. Mai 60, pr. Oktober pr. 200 Pfd. Spiritus matt, pr. Mürz 56, pr. April-Mai 56 ½, pr. Juli-August 57 ½, pr. August-September pr. 100 Liter 100 pCt. 58 ½. — Kaffee flaun, geringer Umsatz. — Petroleum behauptet, Standard white loco 13, 00 Br., 12, 80 Gd., pr. März 12, 70 Gd., pr. August-Dezember 14, 50 Gd. — Wetter: Prachtvoll. .
Amsterdanz, 26. März, Nachm. (W. T. B.) 1
Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen per Mai 370, pr. November 340. Roggen per März 229, per Mai —.
Amnstwerpem, 26 März, 4 Uhr 30 Min. Nachm. (W.
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen matt, ds bher 35. Roggen unverändert, amerikanischer 27. Hafer ruhig, Königs- berg 21 ¾. Gerste behauptet 8b
per diesen Monat 9 ½, per März-
44 1 A. In.
* Fötte!: