Namentlich soll verpfändet werden der Kiehnsche Erstattung der Copialien in Abschrift mitgetheilt 1l1bs1umn vG Vollhof Haus⸗Nr. 29 zu Brietlingen, sammt ace neben. 8 ve hh IH. 382]
1 8 25 8 55 „ — 2. . 2 . 8 . 3 “ VereeeBäecefl ben Th Jhanl n,u 2 aeaseeeeeeee utterrolle für Brietlingen unter der Haupt⸗Nr. tags p. — . E em ahn⸗Gese schaft 4 1
mit 177 Morgen 82 Qudr.⸗Ruthen beschriebenen angesetzt, bis zu welcher Zeit dieselben mit der Auf — 2 8 is K 1. 2. : 2 2 7„ * 0 2 2 2 42 2 2 sehnschen Grundstücke schrift inlösung der gekündigten 5 „igen Prioritäts⸗Obligationn. zum V s Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 10. September hörißen Jahres fordern wir *
een chen en Staat eiger. Es werden demnach unter Bezugnahme auf die „Submission auf die Lieferung von Tuffstein“ 3 9 und den §. 18 des Gesetzes vom 12. August 1446 Wilhelmshaven, den 4. April 1874. die Inhaber der gekündigten 5 % igen PrioritätsObligationen vom 28. März 1870 hiermit auf, diese letz⸗ 8 8 C1““ “
§5. 25 und 26 der Verordnung vom 18. Juni 1842 versiegelt und frankirt an uns einzusenden sind. alle Diejenigen, welche an die bezeichneten Pfand⸗ Kaiserliche Marine⸗Hafenbau⸗Kommission. teren mit den betreffenden Zinscoupons Nr. 9 bis 20 und Talons, welchen ein nach der laufenden Neranen. 2. 8 8½ Se e- 1 EI11“X“ Berlin, Mittwoch, den 8 April 1“ 18 8 18 74.
gegenstände Ansprüche irgend einer Art erheben zu ——;— geordnetes Verzeichniß beizufügen ist, “ 8 8 4““ 2 BL8Z8Z1“ 11“ 1b 0. 1— arischen und ’ 8 2 — deburg b erwaltung unserer Haupt⸗Kasse und bei M. S. EEE’1 — S 3 1 8 8 1b sene, egaen Frederansen., 8 Fenülasten, G Bergisch 7 Mär⸗ — 8 I. de Pierien der igkont eef hech zant es Hl 8” Bie gerch 8 S. Meyer, veeiber Börse vom 8. April 1874. 8 8 8 und — Biaonbahn-Stamm- und Stamm-FPrioritäts-Aktien Hisenbahn-Prioritäts-Aktien and Obiisatsonen. „ Dotal⸗ „Ansprüchen oder “ . . „in Fr⸗ . bei Herren M. A. von Rothschild öhne 8 . esterr. 250 Fl. 185414 1/4. 9. Div. pro1872 187 — perschl. Em. v. 1869.5 S05 F anderen Verhaftungen und Belastungen bestehen, hier⸗ . 1. — kkische Eisenbahn. Cche; und dagegen den Nennwerth der Obligationen, sowie 58 Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1. Amtlicher Theil do. Kredit 100. 1898 — pre Stück 105 bbz G 82 88 “ n-8 . 1873 ¹ 4 —durch vorgeladen, solche Ansprüche in dem dazu auf g= März cr. mit 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf; auf 100 Thlr. Kapitelwerth in Empfang zu nehmen. Veohsel-, Fonds- und feld-Oours. de. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 95 ¼ bz Amst.-Rotterdam 6 ½ 6 ⁄10 4 1/1.n7. 1102 bb2z de. (Brieg-Neisse) 4 ½⅞ 1,1. Freitag, den 5. Juni 1874, Die Lieferung folgender zur Unterhaltung der electro⸗ Die Verzinsung hört mit dem 1. April 1874 auf und wird der Betrag der etwa fehlenden Zins⸗ Voohsel. do. do. 1864 — pre Stück92twbz B Aussig-Teplitz . 12 138 ⅓ bz G do. Cesel-Oderb.) 4 Morgens 10 Iihr. magnetischen Telegraphen pro 1874 erforderlichen coupons bei der Zahlung des Kapitals in Abzug gebracht. 7 1 2 Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 70 petw ba G de. neue 85 % — te. 122 1b⸗ do. 8 5 angesetzten Termine im hiesigen Gerichtslokale anzu. Apparate und Materialien soll im Wege der öffent⸗ Formulare zu den oben erwähnten Verzeichnissen werden bei sämmtlichen Einlösungsstellen eerdam. 259 Fl. 8 Iage. 142 % bz do. pro Stfck47 etwb G Baltische (gar.) 51 ¾0 de. Niederschl. Zwgb. 3 ½ melden. Durch die Nichtanmeldung geht der Anspruch lichen Submission verdungen werden, nämlich: versusgen. 8 8 oEIE““ do. Schatz-Scheine 6 1/6.u. /12. 90 1etwbz G Béh. West. (5 gur.) 77 92 bz G de (Stargard-Posen) 4 nicht überhaupt, sondern nur im Verhältnisse zu der „Complete Morse sche Apparate, complete Spindell Magdeburg, den 11. März 1874. “ u“ 8 den. 1 P. Str. 8 Lage. 6 53 1128 bb *Frnz. Anleihe 1871, 72 5 16/2,5,8,11 95 G Brest-Grajewo.. 7. 87 bz G do. II. Em.4 der Landes⸗Kreditanstalt zu bestellenden Hypothek 1Z111““ “ Direktorium. 1I1I1X“X“ nn., S2ler „salienische Nonte'.. „5 111. u. 1 624b Brest-Kiew.... 49 ½0 E11ö16 —8 1 . 2 ¹ er . 8 8 11111A14A“*“ b. 85 8 bs 5 „ B . g. [2 52 8- j 3 . u. — 5: 5 . . 241. 8₰ Einer Anmeldung bedarf es daher nur dann, wenn Baumwolle „übersponnener gewächster e Heidman. Belg. PBae1nl. 899 Pr. 8 1ess. 9, 78. 2. Iabeeg Ans- 1/1. 8 6816 Ein veen'ggar) 680s . 140⸗Ln. 8 3 die Rechtsbeständigkeit und das Vorzugsrecht der der mit Seide übersponnener Kupferdraht zu Electro⸗ K 8 1 - —— 1 e. 4e. 300 Fr. 2 Mt. 791 ⁄2 bz „Rumänier 1/1. u. 1/7. — — Franz Jos. (gar. 7. S6 hetwbz B Rechte Oderufer... E“ 7 bestellenden Hypothek nicht — Gummidraht zu Einführungen nach den * 8 Verschiedene Bekanntmachungen. 1““ ien, öst. 1. 8. 5 do. kleine 8 1/1. u. 1/7. 102 G Gal. (Carl IBigar, 7.113etw à111 ⅛ Rheinische Psem werden soll. ewerken, Porzellan⸗Isolatoren, eiserne Telegraphen⸗ [M. 557] 1 1 1 5 Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 78 ¼ bz G Gotthardb. 40 %. J102 ½ z B [bs] do.
Von der Anmeldungspflicht sind nur Diejenigen Seitenstützen, große Meidingersche Elemente, Kupfer⸗ B li u“ Fnnchen,s. W. 100 Fl. 2 Mt. Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 1000 8 n⸗ befreit, denen über ihre Ansprüche von der Direktion und Zinkpole zu Meidingerschen Elementen, Kupfer⸗ er iner E“ 8 Augsbg., s. W. 100 Fl. 2 Mt. 8nn. 1862 1 Kasch.-Oderb... 58 5
1 1 11““ 8. 1/5. u. 1/11. 99 G Löbau-Zittau 885 do. do. der Hannoverschen Landes⸗Kreditanstalt Certifikate blech zu Danielschen Elementen, Zinkblech zu Erd⸗ -h4 5 * „2. 2s. 14 Thlr. . “ †lo. do. 1/5. u. 1/11. 69 getwbz igshaf-Bez- de. do n Fhantversche platzen, Publebet uum Föseneen ds Kelechats Fe⸗ Holz⸗Comptoir, Actien⸗Gesellsch aft 3 ss. 100 Thlr. 8 Tege. 99%6 Flo. fand. Anl. e 1870,5 1/2. u. 1. 100 etwbe eeer⸗ 83 .“
Lüneburg, den 1. April 1877.. bürsten zum Reinigen der Elemente, blaue Apparat⸗ 8 Die Herren Aktionz * 1 100 8. R. 3 Wch. 92 ½ † lo. oensol. do. 1871/]5 1/3. u. 1/9. 98 ¾ bz Lüttich-Limbur- 20 bz 6G FRhein-Nahe v. 8. gr. I. Em.
Königl A farbe, Uhröl 8 5 ie Herren Aktionäre werden zu der am 44 100 S. R. 3 Mt. 8½ 1 j — -
önigliches Amtsgericht. Abtheilung III. e, Uhröl zum Oelen der Apparate. N 5. 1 . 1“ 5 rle. 4e. de. 1872 5 1/4.u. 1/10./99 B Mainz-Ludwigsh. 128 nn do. gar. II. Em.
A. Keuffel. Die Leferungsbedinzungen mit Angabe der Be. Donnerstag, den 23. April d. J, “ wchas.. 100 8. R,8 Toge. 1 ro. 4c. 4o. 18785 1/6 7.1/12,97½ b . 82 Overbes. St. var. vhi lue Schlesvig-Holsteiner..
darfsquantitäten liegen auf dem Sekretariate unseres Vormittags 10 Uhr. 6 do. Beden-Kredit. 5 1/1. u. 1/7. 86 bz B Oest.-Franz St. 185 ½ à185à85 ½ Thüringer I. Serie...
Verkäufe, Verpachtungen, betriebs⸗technischen Bureaus zu Elberfeld zur Einsicht in Arnims Hotel, Unter den Linden 44, 1 — IEE1118
8 Submifsionen ꝛc. offen, und können Abschriften derselben gegen Ein⸗ stattfindenden 8 Friedrichss or pr. 20 Stück — do. Pr.-Anl. de 1864 8
1/7. * 1113. d2. Oest. Nordwestb.. V 108 1.9 8. 8. beg 88 Se C 8 S 14: do. Lit. B. 5 1/1 u. 7. 56 ½8 bz 6. .Serie... “ endung der Kopialienkosten im Betrage von 5 Sgr. G 6 11 Gela- tück do. do. de 1866 V Am Montage, den 20. d. M., von Vormitt. von der genannten Dienststelle bezogen werden. Die ordentlichen General⸗ Versammlun . 1- 90 325 1““ 48. 5. em. 8ei8i. 11 Uhr ab sollen im hiesigen Nörnbergschen Gast⸗ Offerten, welche sich beliebig auf einzelne oder meh⸗ mit dem erzebenen Bemerken eingeladen, daß die Niederlegung der Aktien gegen Empfangnahme der ur E1ö1e6““
u 1/100139 %b⸗ Reichenb.-Pardu- V do. IY. Serie... :1/10. 83 G bitz (4 ½ gar.). 4 ½ 1/1 u. J. 68 ¾ bz B 2 V. Serie. hofe ca. 12,000 Raummeter Kiefern Kloben und rere Artikel zusammen beziehen können, sind versie⸗ Theilnahme an der General⸗Versammlung berechti „rnen 1 88 z “ 8 8 g. 4 8 5 Ner hex. 4 nmer ehen könn ⸗ r genden Legitimationskarte 8 Stück .. Russ.-Peln. Schatzoblig. Knüppel in größeren Loosen von 800 Raummetern gelt und poriofrei mit der Aufschrift: 20. April d. J. incl., Abends 6 Uhr, im Geschäftslokale der Geselfchaft, Eharkokteltiesen Rr 38,1b Fpelessna br à 20 Prg. pr. Stück 5 11 ½ 4o. 4o. Pleine . * „ 1
—
— 100G 102 1B Mf.
81
— N— öö——— O— .
.8K8RASH — —
8.8 —. 1*
—öSgSS 8ö8ö2S
nCCUSSEndhe
— 2]— . 2.
— eeeta 8 — 8 1 K bicte. ee er w. 8 eers — ee 8. „es. c 1 J2eh800,,
8EI11““ —,— —
„CU ISSCSmCnnn egUe
77.1018 bz G 10.1101 ½ z G
— — 90 80— 920 —,-——
—₰½
B 3.
— 80— toeꝶε
— S SEEESoGAonRRAneneen
8
S.
S 8—
8
u 1. u. /3. u 1/4. 1/4. 1
8 2 2 2* 82 2 —,—9—-qSqö; 222öBSnöNSSNS
wen — 8— —2
8 82 „ ——
1 1 1 4. 1/4. 1/1. u. 1/7. S4 bz kl 84 ½ B 1/1. 1/6. u. 1/10. 75 ½ bz G 1 ½ 1/4. u. 1/10. 74 5 [48 bz 1/1. (1* u. 171 11. “ 1/4. 72, u. 1⁄*8. 8!
— —
—
1/10. 92 ½etwbz G EKpr. Rudolfsb. gar. 1/1 u. 7. 69 ¼ bz B ATPréchEsbahni (gar) —
110. Z r. 8 . 40 x% 18 r8 Uheranee enen “ 5 8 849 8 8 zumänier 8 2 bz 8
und darüber unter den im Termine selber bekannt „Offerte auf Lieferung von Telegraphen⸗ gemäß §. 29 des Statuts zu erfolgen hat. Statt der Aktien können Depotscheine der Königlichen H 8 ““ per 500 Gramm 1463. Poln. Pfandbr. III. Em. 1 “
zu machenden eee. öffentlich meistbietend ve- Materialien“ Bank niedergelegt werden. llurs pr. Stück do.
kauft werden. Kauflustige werden hierzu mit dem versehen bis zum 22. d. Mts., Abends, an das 8 8 Tages⸗Ordnung: do. Liquidatiensbriefe
Bemerken eingeladen, daß die betreffenden Belaufs⸗ betriebstechnische Bureau zu Elberfeld einzureichen 828—2h) die Berichterstattung der Direktion über die Lage des Geschäfts unter Vorle ung d do. Pr. do. Cert. A. à 300 PFl.
beamten angewiesen sind, den sich meldenden Käufern und wird die Eröffnung derselben am 23. eldm, „ Bilanz für das Jahr 1873; eeer nie Banbneten pr. 100 Thlr. 99 ⅓ do. Part.-Obl. à 500 Fl.
die zum Verkaufe gestellten Hölzer auf Verlangen Vormittags 10 Uhr, in Gegenwart der erschiene⸗ x2) Eventuelle Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. de einlösbar in Leipzig 99 n, Türkische Anleihe 1865
an Ort und Stelle vorzuzeigen, sowie daß die ver⸗ nen Submittenten in unserem Central⸗Bureau hier⸗ „Die Bilanz und der gedruckte Bericht können vom 20 April cr. ab im Geschäftslokale der G anz. Banknoten pr. 300 Nr. cs. d do. do. 1869
kauften Hölzer bis zum 1. April k. J. auf der fis⸗ selbst stattfinden. 1 essfeellschaft in Empfang genommen werden. 1“ 8 e der Ge⸗ Heztsrreichische Bankneten pr. 150 1, 80 3 b5zs do. do. kleine
kalischen Ablage beim Bahnhofe Schwarzwasser, so⸗ Elberfeld, den 31. März 1874. Berlin, den 7. Apcil 1874. “ 11“ Sibergulden .. . .. do. Loose vollgez.
weit dies der vorhandene Raum gestattet, unentgelt⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. L öee
lich aufgestellt werden können. Hagenort bei 8 8 “ Ainssisch ü 3 2 d- „b —— 1 8 52 nseische Banknoten pr. 100 Rubel 93 ¾ do. rückz. 110 resee lmh, den 6. April 1874. Der Köniz⸗ Ze. ssbkraofenc, E1“ 8 1“ 8 per in Barren und Serten pr. vnr kein so. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 1 . s. w. von öffentlichen b 2 8 8 8 6 Bankpreis: Thlr. —. —. Sgr. Hamb. Hyp. Rentenbriefe
. 1 Papieren. . 81 ö — atuss der Preussischen Bank für Wechsel 4, Meinin- 298 Pfandbr.
[1365021 Bekanntmachun 1 — für Lembard 5 pCt. Pomm. 812 I. rz. 120 Nachfolgende 1X“ . “ Fends und Stasts-Faplere. de. II. u. IV. rz. 110 burger Kreises, und zwar: “““ G * 1] 8 “ 8 vnsslidirte Anleihe . 4½ 1/4. u. 1/10.[106 81 EE—— 10. ¹) aus der durch das Allerhöchste Privilegium ie Herren Aktionäre der Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch zu einer Stants-Anleihe de 1856/4 ½ 1/1. u. 1/7. 1101 bz EE“
h““ bom 005 Juli 1865 genchmigten Emission von außerordentlichen C eneralversannnlung auf 86 h.acZen dhedin: 82 1 . gig⸗ Pr. Oerb Bmndhr. rch. 1 VB b ·1 hnho - irn.: 8 1 b ; 2 8 1““ 895 . e. unkdb. rückz. à
Tö“ soh die Ausführung der erforderlichen 8 à 8 Thlr. Nr. 1. bis inkl. 10. Montag, den 4. Mai D. J., Vormittags 11 Uhr, 885 8 Fhen or .. v 2 do. do. do. — I1 1/5.v.1/11. 79 ⁄29
9 Veaure 12 sbr Fhauersteinen 8. “ B. à 8 88 88 8 5 18 7. 9. in der sellen⸗ Hotel, Theaterplatz Nr. 8 zu Hannob ec eingelahect. E 1— 38 UI. 577,11. 92 ½9 1“ do. do. do. 1872 101 [73 8o. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. . 1/7. 85 ⅞ 27 8 8 11/5. u. 1/11. 70 betw
FFe von s 18 bis 33. 35. 37 biz 28. - Absechlaß e Verhandlung bezw. Beschlußfassung werden sein: r-Deichb.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. — — Pr. Hyp.-A.-B. “ u. 1/7. 169 fion 8 do. Lit. C.. „2r’n. .171˙79 ¼ “ 115 28 5 11/5.n.
4) Zimmer⸗Arbeiten inkl. Holzlieferng, 41b117öeeö CC“ 8 ertrages mit der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft wegen Parliner Stadt-Oblig. 69 5 1/4. u. 1/10. 03 ½ G do. 4de. (120 ra.) 4½ 1/1. u. 1⁷. Ibn G 4o. 8 4†1/1. u. 1⁄1. 111“
5) Steinmetz⸗Arbeiten inkl S 1— Litt. C. à 89 191 85 8 C1111 n K E111“ Eisenbahn⸗Unternehmens do. do. 1870 5 1/4.n. 1/10. 103 ½ G e e11“ u. 1/7. 98 ½ G 89 “ var9. w Lains. Lufvigelea,n gac. 8, 1719482
G H, S8. 1 „ .en cf 8 ’. Zöäö11 . 2 Nag burg⸗Halbe Eisenba n⸗ 3 7I 8 1“ 2 88 28 2 8 8 8 — 8 3 8 ö1 . 19 2 8 8 4. u. 1/10. —
9 1 16. 17. 19. bis 31. 33. bis 38. „ Betriebs⸗Vertrages vom 16./17. Juni 1872, schaft in Stelle des Gesellschafts⸗ und v. 4b. . 4,, 104 1”r G JNavstt.Nst.-Hyp.-Cr.-Ges. 5. 1 1. u. 1 100 b de. VII. 1/1. a. 1,103 Werrabahn I. Em.. 4 ½1 1. 8. 1/7,97³ b 0
9) Pischler Arbeiten * I inkl. Material, 89 1 88 S. 48. 53. 55. 56. 8 2) 11 des Statuts; 1“ 8 ʒ .. 1 s. 49108 40 - 95 b do. Aach.Düsseld.J. Em. ,4 /l. u. /⁷ 92 ½z 6ßß6 Oest. Fra. Stsb. alte gar. 3 8.. ,9 80582,
ien Wene her i ntlichen 8. nebintffion 6 8” 98 8 2 5 858 bis 76. 78. 3) ö rioritäts⸗Anleihe im Betrage von 9 ¼ Millionen Thaler mit Zinsgarantie ehnl Jr. 4. Berl. Kaufm. 5 1/1. u. 1/77.,103 B * 300 Frcs. = 80 Thl. rl. = 6 ⁄⅜ Thlr. de. do. II. Em.,4 1/1. u. ¼ 92 ½ 35 . .x eee⸗ Ser. b 88 8 888 2983 b-
erdungen X) ans der bdurch d08 dihe . 18 vaß burg⸗H alberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft zur Fertigstellung des Baues der Han⸗ Berliner 4 ½ 1/1. u. 1/7./101 ⅞ G Hizenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäta-Aktier do. do. III Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Oesterr.-Franz. Staats 5 1/5.u. 1111.865 n,
Es ist hierzu ein Termin auf vom 20. Junt 1865 - 18 Vricflegium vegee dihrae 98 89 Seeea- Bahnstrecken unter Wegfall der durch die General⸗ b 1ö6““ 5 1/1. u. 1/7. 105 ⅞ bz Div. pro 18721873 88 18.ö 1n. .1/7. 1““] 18. 19,8 82
Sonnabend, den 18 April 1874 von 25,000 Thlrn.: 1 Nach §. 34 des Statuts mäͤffen die Aronzee ggeh tuleche, in Haühe don 3ig Hnltanee, saler “ 3 11 eeee hes. 171. 681 S. Dertmnnd Scsste Ber. 1 1/1. u. 1/7,92 ½ö9 NKronprims Eudelt-1.. gar, 5 1/4.2.1/10,/85 9
8 3 8 j 8 s d s ., . 7 9 2 0. .2 54 1 x . „ . 82 2 38 5. 2 2 5 1 1
; 4 itt. F. à kr. 2. bis 9. 11. bis Bescheini S 8 5 t a 1 — 142 8 Ge G1“ 111ö1“ js
im Bureau der unterzeichneten Betriebs⸗ Inspektion Litt. F. à 100 Thlr. Nr. 2. bis 9. 11. bis Bescheinigungen von Staats, und Kommunalbehörden über die bei ihnen erfolgte Depofition venrgqmntlich N. gmandonk. redüt lani. gsbr- 1eeg. aühs 8if.ger. 8 ·.1/7. .“ Balah ddcn.) 8278
8 1“ Berlin-Görlitz-. 5 1“ 1 A11I1“ 8 8 1/1. u. 1/7. do. do. neue gar. 3
ou 14. 16. bis 24. 26. 27. 28. 30.. Hannover, den 29. März hierselbst, Koppenstraße Nr. 5 bis 7 anberaumt 5 . . 27. 28. 30. “ . März 1874. “ 8 f 217 . 2. 33. 34. 37. 8 “ 6 ““ do. neue 84 ¼ bz B Evbendaselbst, sowie im Bau⸗Bureau auf Bahnhof . 47. 48. 50. bis er 8 bn 88 Der Verwaltungsrath 8 Ostpreussische... Perlin Ff. Uüt. A. 170 bz 8 do. 11 P. 1n. e⸗ 1870 25 e-e I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102 9 do. do. v. 1875 S 8
Frankfurt a. O. können die Zeichnungen und Bedin⸗ 8 8 63. 8 v1“ 1 17/4) „ 170 81 2 sosoo 7 4 e5 8 *9 8 „ „ 81. bis 86. 8 — 88 8 8 do. 7. 27 ⅜ bz 3. 68882 E 8 gegen Eeaiseben songs die begtsglicen Verzeichnisse Litt. G. à 50 Thlr. Has 2 ”8s 00.9 bis 1 der Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 dc. B.-Ptsd.-Magdb. „ 103 b - rai 1n. 1/1. u. 1/7. do. 40. v. 1876 (9 6 1/3. a. 1/9. 101 bz G men werden. di geee 8 19. 21. bis 39. 41. 44. bis 49. Koch. 1“ 1 11““ 3 se SAö 1. “ 8 89 5 g- 8 8 8 1“ 8 8 9 8 0. . u. . 8 1 0. 0. v. 18 5. R. 1/9. 104 B do. neue n. 1/7, 86 ½
1/1 u. 7. 101 ½ bz G do. 1/1. 15 ½ bz G Dux-Prag 1/1. 31 ⅞ bz G Fünfkirchen-Barcs gar.
1/5 u 11 84à83 ½à ½bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar.
3 888 8 1/1. 89 % bz B de. do. gar. II. Em.
1/7. 40 ½ ³½³G% NVvorarlberger(gar. 1/1 u. 7. 64 ¾bz do. do. gar. III. Em.
16169 1 Warsch.-Ter. gar. 1/4 u10%° — — GGömorer Eisenb.-Pfdbr.
1/4. u. 1/10. 50 † B do. Wien.. 1/1. 80 ½ 36 (dotthardbahn
1/4. u. 1/10. 104 B Ischl-Ebvensee
1/1. u. 1/7. 101 ¼ bz 1 .“ Kaiser Ferd.-Nordbahn
1/1. u. 1/7. 96 ¼ 1“ saschau-Oderberg gar..
“ 1 Lirerne.. Ostrau-Friedlander. Bisenbahn-Priorltäts-Aktien und 9bligationon. Pilsen-Priesen ... . ..
. Raab-Graz (Präm.-Anl.)
Theissbahn
Aachen-Mastrichter 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 91 ½ G kl. f. Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. do. II. Em. 5 1/1. “ Ungar. Nordostbahn gar.
do. III. Lm. 5 11/1. u. 1/7. — — do. Ostbahn gar.
Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 bz G Vorarlberger gar 114 9. 83 ½ety 19” 1. u. 1/7. 101 G ZFLemberg-Czernowitz gar. 1. 69 ¼etw bz. B
do. II. Ser. * 1 II. IG: 40. III. Ser. v. Staat 2 ¼gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85 ⅛ * . gar. II. Em. 5 1/11. 79 ½ 9
8 u /4. u u 79 82. I . 1/7. 81 G 5 Russ. Staatsb. gar. u. 258 79 G Schweiz. Unionsb. u. 1/12. 67 ½ bz do. Westb. u. 1/7. Südöst. (Lomb.), u. 1/7 Turnau-Prager u.
EaCanasbnrEmnnnen
r“8,—
1/5. u. 1/11. 77 ½ 8
Ixhehnche⸗SnnFnnnenenensnsensne —22
AAISSSSSn U0oU G&S-GUCr A&ͥ᷑nnrRmnCRnar†anREERnRISARREE G EE & &
S
S
—
— 80—
**8*ꝓE*n
8 g F — .2ög eE £ερ 8
— —,— — —- — —
— ¶Ioo Grdo
—
— — 2 2.
— — —
1“ — — -— —
— A 80—
00—9n⸗
do. 8
v . Seö; b 87. bis 100. 3 „ * 8 do. 88 Betriebs⸗Inspektion 3) aus der durch das Allerhöchste Privilegium vom Nach Amerika für 45 Thlr. “ der Königlich ederschlestsch⸗Mürtischen “ 1900 cg, 1865 genehmigten Emission II. von mit den Postdampfern des Baltischen Lloyd 1 8. 870,2G a M. . 8 0 8 3 8 Iittt. HI. 3 500 Thlr. Nr. 1. bis inkl. 4. v„on Stettin nach Newvorkr: P. [13711 Bekanntmachung. Alittt. J. à 20) Thlr. Nr. 1. 2. 3. 4. 6. 8. — am 16. April, 30. April, Mitte und Ende Mai u. s. w bE 11“¹ Das Königliche große Militar⸗ Weisenhaus braucht 2¼ bis 28. 30. bis 50. Passagepreise incl. Beköstigung: Kajüten 120, 90 und 60 Thlr. Zwischendeck 45 Thl. WWEö“ pro 1874 Sn Kubikmeter kiehnen Kl “ 8 ö b 86 1 Wegen Fracht und Passage wende man sich an die Agenten des Baltischen Lloyd sowie an 8 8 circa ubikmeter kiehnen Klo 8 6 1. 23. . 38. 39. 41. 43. — L Versebelt Kebbtungen b— dihe bels. 1 78. 75. 798 77. 19. bis 82. ,, e r — Sie Direktion des Baltischen Lloyd in Stettin. werden bis zum holz 4) aus der durch das Allerhöchste Privilegium vom Di Lel rerstelle 8* 8 8 z9 1ISe8 Privatbank z!l Got sl. 22. April er., Mittags 12 Uhr “ 21. November 1868 genehmigten Emission III. 8 8 der hiesigen jüdi⸗ 8 Monats⸗Uebersicht für März 1874 im Bureau der Anstalt entgegen genommen. vpon 26,000 Thlrn.: schen Elementarschule, mit welcher ein jährlicheeses Activa 5 “ Es können nur die Submittenten berücksichtigt Litt. L. à 500 Thlr. Nr. 1. bis inkl. 20 Eünkommen von Sevprägtes Geld Thlr. 1,07 werden, welche die neu aufgestellten und i Litt. M. à 200 Thlr. Nr. 1. bis 25. 28. 888 5 Gehalt, ““ Kassen⸗Anweisungen und “ 8 IPreussische .. . Bureau der Anstalt ausgelegten Pergungen ein⸗ 1 bis 50. 30 Thlr. Holzgeld “ fremde Banknoten “ [Rbein- u. Westph.. gesehen und vee. haben. Littt. N. à 100 Thlr. Nr. 1. bis 12. 15. bis Inrraha“ Wechsel⸗Bestände “ 8n 8 Hannbversche.. Patsdam, den 1. April 1874. 18. 20. bis 29. 31. bis 45. 47. verbunden, ist sofort zu besetzen. Lombard⸗Bestände. .. 268,490. 14 eas e — Königliches großes Militär⸗Waisenhaus bis 55. 58 und 59. „Bewerber um dieselbe, event. auch christliche Lehrer, Staatspapiere und Effekten 87880. 1 (Sohlesische 1/4 u. 1/10. 97 ¼ bz B E. Odorufer-Bahn 9 — — 5) aus der durch das Allerhöchste Privilegium vom können sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse sowohl. Guthaben in Rechnung und s. . 1969- sol ens s. hen e hesrtsc ent. Neif Fr Je.gbe 1871 genehmigten Emission IV. 1“ auch schriftlich bis zum 20. April c. verschiedene Activa 1,748,707 F 8 . Ie Gnr.) den illerie⸗Depots zu Neisse, von 20,000 Thlrn.: 8 1“ Passiva. E1“ Badische Anl. de 1866. 4 ½ 1/1. u. 1/7.101 B e.. Breslau, Glatz, Cosel und Schweidnitz lagernde alte Litt. 0 à 500 Thlr. Nr. 1. bis inkl. 10. Rogowo, den 31. März 1874. Eingezahltes Aktienk a,”” Thlr. 1,800 b 4e. Pr.-Anl. de 186; 42 12. n. 1 % 112 bz G Starg.-Pesen. gar. Gußeisen, bestehend in: Kanonenkugeln, Hohl⸗ Litt. P. à 200 Thlr. Nr. 1. bis inkl. 50. Der Magistrat. Noten im Umlau 8 1,399909. . do. 35 Fl. Obligation. — pr. Stück 40 ½¼ Thüringer Lit. A. geschossen, Kartätschkugeln, unbrauchbarer Eisen- ULitt. 0. à 100 Thlr. Nr. 1. bis inkl. 30. Zadow. Depositen⸗Kapitalien ... B—— doe. St.-Eisenb.-Anl. 5*1/3. u. 1/9. 104 ½ G do. neue 40 % Munition und sonstigen Sachen, Littt. R. à 50 Thlr. Nr. 1. bis 7. 9 bis 23. Guthaben in Rechnung.. ⸗ 1,644,726. 9. Bayersche Präm.-Anleih. 1/6. [113 ½ G do. laeer 2 „20. .
ᷣ— 80.—
94 ⁄ G., Berlin-Hamburg. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. ssCo. do Oblig. )8 5 1/1. 124 ½ à25 ½à25 b do. G II. Em. 4 10. . 1/7. 94. I111““ 3 71. 109 2 B do. III Em. 5 1/1. u. 1/7. 104 ½0 Iroat drneno. .. J5 1/1.1 sFe. B.-Petsd.-Magd. Lt. Au. B4 1/1. u. 1/7. 940 Charkow-Asow gar. 5 1 33 ⅞ bz * Tt.C... ; .u. 1/7. 93 %n⸗ de. in f à 6. 24 gar. 7.35 bz G do. Lt. D. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 Chark.-Krementsch. gar. 7]37 ½ b⸗ do. Lt. E. 1/1. u. 1/7. 102 ⅛b2 Jelez-Orel gar. .. .. V . 43 ½ 2 Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Jelez-Woronesch gar... 2 do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. Koslow-Woronesch gar. 253 % do. III. Em. gar. 3 ½¼ 4 1/4. u. /10. 40. Obügat. 1 94 ½2 G do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1 . f. Kursk-Charkow gar... 996G do. VI. Em. do. 1/4.a. 1/10. 94 1 K.-Chark.-Asow Obi... 98 ¼6 Bresi. Schw. Freib. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Kursk-Kiew gar.... 669— do. Lit. G. 4 ½11/1. u. 1/7. do. kieine.. 159 ¼ zs do. 1/4.u. 1/10. Mosco-Rjäsan gar. ... 7.14176 Cöln-Crefelder 11/1. v. 1/7. Mesco-Smolensk gar... J7. 151¼6 Cöln-Mindener I. 11/1. u. 1/7. [102 ½G Orel-Griarhy) .. . . 47 G 2II. Em. 5 1/1. a. 1/7.1103 bz FPeti-Tiflis gar. .. ... s. Schl. d. Cours 1G“ .4 1/1. . 1/7994 B. Hjssan-Kosfow gar.... 120½% 6 . 1 III. 4 1/4. 8. 1/10. jaschk-Merczansk. . S . 4 1/4 n. 1/10. 101 ½36 Rvbinsk-Bologoye.... 5,. 1o. 3 ⅛ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. do. II. Em. 275 bz “ V. Em. 4 1/1. u. 1/7. — Schujs-Iwanowo gar... 10 8 Crefeld-Kreis Kempener 5 1/2. u. 1/8. — (Warschau-Terespol gar. 119 ½ 7 G Halle-Soran-Gubener ..5 1/4.n.⁄10,97 % do. Rleine gar. 106etw do. Lit. B. 35 1/4. u. 1/10. Warschau-Wiener II... s Hannev.-Altenbek I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/799 38383 0. Neine g1 a do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1 . III. Em. 76 %etw Märkisch-Pesener .5 1/1. u. 1/7. b1“ kleine 104 ¼1 bz G Magdeb.-Halberstädter .4 ½ 1/4.u. 1/10. 102 G . IVv. Em.
41etwba B 1 Sass 39 G c. — 1899 UI. Is5 Bank- und Industrie-Aktl
7.[57 ½ bz Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Aach. Bank f. Ind. J67 B Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1. a. 1/7. u. Hand. 40 % Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 38 do. Disk.-G. 40 .% do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 8 Alg. D. Hand.-G. Amsterd. Bank..
do. Oblig. I. a. II. Ser. Antwerp. Bank..
do. III. Serie Nordhausen-Erfurt. I. E. Barmer Bank-V.. Berg.-Märk. 60 % 79 G B
Oberschlesische Lit. A.. Berliner Bank .. 72 ½ 6
Lit. B.. 1. 7. Lit. C.. do. nene 40 % 1 . 85 bz G Lit. D.. 1 do. Bankverein 1/1. 80 ½4 b⸗ 1 ar. Lit. E.. .u. 85 ¾ 3 do. Kassen-V. .272 G . gar. 3 ⅛ Lit. F.. .1/10. do. Hand.-Ges. 7. 1116 be ““ Lit. G.. u. 17. do. 40 % neue Sens 2
Cöln-Mindener.. do. Lit. B. Cuxh.-Stade 50 Halle-Sorau-Gub. 1 Hannov.-Altenb. 1 do. II. Serie 1 Märkisch-Posener 1) 4 101; Mgdeb.-Halberst. 4 1 ½ Magdeb.-Leipzig. 1/1. bz B do. gar. U. B. 1¼ Mnst.-Hamm gar. 1 1 1 1
0
—
—2 8 2
200—
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
19, —
1 1. 8 1. 71 71. 1 71 71 71. /1. 1 71 71 71 1 1 1 1 1 1 1
oEnE
200— ö
. 0585n SZSIPSe 2
—
AAHEREEHEHSHEHHEEHAHAESSSEF EHEgoOSnnSSn
0,
EAEE
i do.
Kur- u. Neumärk. Pommersche.. Posensche.
74.1/10. 74 Ndschl. Mäürk. gar. 74 n. 1/10. 9. Nordh.-Erfrt. gar. /4. u. 1/10. 96 ¾ Oberschl. A. u. C. /4. u. 1/10. 97 bz d0. Lit. B. gar. /4 u. 1/10. 99 ½ B do. neue Lit. D. 1/4. u. 1/10. — — Ostpr. Südbahn . 1/4. u. 1/10. 97 % bz Pemm. Centralb
.1/10. 86: 4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.4
11/4. u. 1/10.
1/5. u. 11
1/4. u. 1/10 kl. f. 1/4. u. 1/10
—êFEêEêEêEEEEEEEE=
8902
Schmiedeeisen, in: großen und kleinen Beschlä⸗ 25, bis 29. 31. 32. 34. bi 5 8 8 chw. 20 Thl.-Loose r. Stück [22 ¼ B do. Lit. C. (gar. gen. unbrauchbaren Gewehrläufen und Waffen⸗ werden zufolge des Kreistagsbeschlusses . Hallescher Bankver eln Gotha, den 31. März 1874. -ren-e 71. u. 1 103 ½G Weim.-Gera (gar. /1
gen 1 8 u 8 ; ; Bre- Ceurt.-Anleih 1/1 7 Weim.-Gera theilen und in Kartätschkugeln, tober 1873 und auf Grund des dem Kreise vorbe⸗ von Kulisch, Kaempf & Co. Dire tion der Privatb ank zul Gotha. geke-. Fr. Antheii 1/4. u.1/10. 96 ⅜xr Berl.-Görl. St.-Pr. 1
80— 20—
&ð&GRʒRʒʒʒERʒRʒRʒRʒʒRNENʒE
loco Artillerie⸗Depot resp. Lagerpl „ haltenen jederzeitigen Kündi 8 ü Pr.-Anlei 8 locV — gerplatz, im Sub⸗ h jederzeitig ndigungsrechts, zum 1. Ok⸗ Stat Kühn. ockusch. Dessauer St.-Pr.-Anleihe 1/4. [107 % bz de. Nordbahn missionswege verkauft werden. tober 1874 den Inhabern dersarnch. 2 der Maß⸗ [1386] 8- ö s . sc Foth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 [1/1. u. 1/7. 198* Chemn.-Aue-Adf. Hicht . Sünn gabe gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Kassenbestand . . . .. b Thlr. 77,533 ee ile a -E. 1ost⸗ eaawei beh es . “ V 28 I vv2 Vormittags 10 Uhr, Zinsenzahlung Hichert, und die zurückgegebenen Cou⸗- Guthaben bei Banquiers “ 39,214. 8 Das “ b Hamb. Pr.-Anl. de 1866 1/3. [53 bz Hann.-Altenb. „ es unterzeichneten Artillerie⸗Depots Ponee dan 1- “ der Obligation wer⸗ b C111616 41,593. S a chr e gister Sr ee ez⸗ 1stpr nnn. 1* Ser. „ „ 4 I Abzug ge⸗ . Üechselbestände . . . . ... ““ Meckl. Eisb.-Schuldvers. . u. 1/7. rk.-Posener „ 8 Den Bedingungen können im diesseitigen Bureau Die Einlösung erfolgt bei der Kreis⸗Kommunal⸗ Effekten, a. für eigene Rechnung 986 5 88 im Deutschen Reichs⸗ und Königlich HMeininger Loose — pr. Stück 2.,54 Magd-Halbst. B., eingesehen oder gegen Zahlung der Kopialien in Ab⸗ kasse hierselbst, beziehungsweise bei dem Bankier do. b. „ fremde 3b 1455. Preußischen Staats⸗Anzeiger vom Januar bis do. Präm.-Pfdbr. 1/2. be G do. C. schrift ausgefertigt werden. ECvheodor in Königsberg i. Pr. Sorten & Coupons 2 13004. Ende Dezember 1873 Oldenburger Loese ... 1/2. [39 %etw bz G Münst. Ensch. „
Neisse, im März 1874. Diejenigen Inhaber der Obligationen, welche sih Debitoren in laufender Rechnung 1281 799. enthaltenen Gesetzen, vr Hehnseg., Be⸗ Tmerikaner rückz. 1881 6 /1. u. seee Nordh.-Erfurt. „ i⸗ 2 .
11
s. Schl. d. Cours 89 ½ 6
35 ½ 2 B ID
85 hetwba G
81%—
Königliches Artillerie⸗Depot “ dazu verstehen, die Valnta für die gekündi⸗ 1 kanntmachungen ic b 5 i . 8 gten O Diverse Debito 1““ G c, nebst Inhalts⸗Ver⸗ 8 . .u. 1/11. 97 ⅜ bz G Bööö“ je Li 1“ 1 98 b 15 „erhalten neben den “ 5 7 . 1 u. 100 bz B omm. Cen .„ im Meie ser een banssinen 2000 Last Tuffstein soll bis zum 30. Juni cr. fälligen Zinsen, eine Prämie Depositen . . . . .. .. 8— 382 8 ist zu dem Preise von 5 Sgr. ;88 2 18.l. 102 ½b B. Oderafer-B. „ Die Lieferungsbedingungen sind in der die seitige vog⸗ ; FHe 811 ö“ 109,237. des Bkatres Aöbrlin ee.ee Sitls 46. 40. 1885 8 1/1. n. 17.,1102 hn B üiatchse ... Keristratur zur Giastch! absgeleat k gen uSensburg, den 1. April 1874. Kreditoren in laufender Rechnung 482,521. halb jedoch! 1 ape Nr. 32, außer⸗ de. Bonds (fand.) 5 1/2.5.8,1199 ⅛ b G Süchs-Th. G-Pl.„ Recistratur zur k anzgelegt, kö ch 9. Die Kreisständische Finanz⸗Kommission. e“ n Her ocs zur die Postämter (ohne Oesterr. Papier-Rente 4 verschied. [62 bz G Neimar-Gera.
. — Süber -Rente 4 verschied. 66 ꝑ bz B En. K. Fr
8
‚=
29,—
Ee
ðün R&FAUEnEʒn
—
——
do. Prod. n. Hand.