1874 / 85 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1874 18:00:01 GMT) scan diff

*

8

vollendetem 73. Lebensjahre auf Schloß Wittgenstein verstorben.

Der Kaiserlich deutsche General⸗Konsul zu Warschau, Legations⸗Rath Freiherr von Rechenberg, ist hier einge⸗ troffen.

häuses, ist am 7. d. Mts. in Folge eines Hirnschlags in beinahe Petersburg am Hochzeitsabend erleuchtet sein.

Frankreich. Paris, 9. April. Das „Journal officiel“ bringt das Dekret, welches den Departements der Sarthe und der Seine⸗et⸗Oise die volle Entschädigung für die den Deutschen gezahlten Steuern gewährt. Dieselbe wird in zehn Annuitäten geleistet werden.

In Betreff der Presse sind Maßregeln gegen einige Blätter zu konstatiren, weil dieselben einigen gehässigen Artikeln Raum gegeben, welche dazu dienen konnten, das Publikum gegen ein⸗ zelne Theile der Bevölkerung und gegen befreundete Regierungen zu erbittern.

Dänemark. burtstage des Königs, zahlreiche Privathäuser, s Rhede mit Flaggen

Kopenhagen, 8. April. sind die öffentlichen Gebäude und owie die Schiffe im Hafen und auf der Vormittags ist Cour für die

Heute, am Ge⸗

geschmückt.

Gesetzen vorgeschriebene erste, zum Eintritt in den höheren Justizdieuf befähigende Prüfung bestanden haben, können mit Genehmigung des Justiz⸗Ministers zur Vorbereitung für den Justizdienst und die Zurück legung der großen Staatsprüfung in Preußen zugelassen werden. 8 .2. Auf die nach den §§. 6 bis 8 des Gesetzes vom 6. Mai 1869 den Referendarien vorgeschriebene Vorbereitungszeit kann die be

8 8 111“ 8s 28 ““ F Fr. Pen⸗ 2 Rußland und England. Indessen hielt die englische Regierung vorgeschossen hat, um das Eisenbahnnetz in Rußland in Asien. Penang, 10. April. (W. T. B. ) Die Niede igati III. Emission (Russisch⸗Englische Anleihe de 1872). bülhen n des vaterländischen Heerwesens eine, den Vorsitz führte. Dieselbe beschloß, au u B heeffahh, en Sächsische e a. nn elindesche, Hefne wie sie Ortsvereine einen Landesverein ins Leben zu rufen, dessen Emirs von Afghanistan für den Fall auszusprechen, daß die Ausgaben der Regierung: 1) Erbauung der Re⸗ geöffnet erklärt. ämien⸗ ihe de 1846. Venediger Prämien⸗ d ird, zu entscheidender Geltung gelange. Der Waffen⸗ „1) aus den liberalen Elementen im Landeeine Parte zu orga⸗ 1 zwingen könnten. Der Fürst Gortschakow erklärte am 21. Ja⸗ wesens 71,294,056 Rubel, 2) der Kaiserliche Eisenbahntrain Austrauen. Aus Melbourne wird dem Reuterschen dü-s- 4. H“ Rudolf⸗Stiftung. künheim Feihen 8 die bewährte Einsicht von Kriegsbefehlshabern, nisiren zen gemeinsames, einheitliches Wirken in freiheitlichem Sinne, . nugr, daß von einem Zuge gegen Merw gar nicht die Rede ge⸗ 141,169 Rubel, 3) Deckung für die 1 —— Bureau“ unterm 7. d. gemeldet: Die Herrschaft der vus schen 85 1 6 f Dafü ine Aufstellung un⸗ i rtretungen, als Gegengewicht hauptsächlich gegen die Be⸗ icht im Bereiche d Gur . . 1 22 S. 1. G z ich ei m Abonnementspreis von 15 Sgr. nach unserem Dafürhalten, wo es sich um eine Gemeindevertretungen, 9 anp „8 B gar nicht im Bereiche der russischen Politik liegt, durch seinen Eisenbahngesellschaften mit kurzer Frist 10,669,311 R bel, worden, und Herr Bayard, der britische Konsul, hat die Ab⸗ wöchentlich einmal und ist zu serer Kriegskräfte handelt, vorwiegend den Ausschlag geben, wenn strebungen der sozialdemokratischen Partei; 2) wichtige politische Einfluß das Seinige dazu beitragen möge, damit die an seinen 5) ähnliche Vorschüsse mit Se Frist 27,354,006 Rubel⸗ tretung vorbehaltlich der Ratifikation seiner Regierung angenom⸗ in, S. W straß d alle Buch⸗ Se. isgege 1 Die Unter⸗ Lreien Falls Petiti Resolutionen u. dgl. manns Verlag, Berlin, S. W., Anhaltstraße 12 un vr Wogenspiele der Tagesereignisse preisgegeben werden soll! Die Unte nehmen, geeigneten Falls auch durch Petitionen, Resol⸗ en 1 ielt 1 1 af ö . . o 1 iehen, für Berlin auch bei der Expedition 5 ie bestimmte Ecwartung aus, daß der 1 9 berzeugung Ausdruck zu geben; 3) die politische und xerhielten. Auffindung und Entdeckung von mineralischem Heizmaterial vent sein. Die Ausgaben beliefen sich während der letzten zwei handlungen zu bezieh f zeichneten sprechen demnach die bes 8 3 egleng ee der gewonnenen Ueberzeug 2 r 11 Während in Bezug auf den Hof und das gesellschaftliche 12,237,012 Rubel, 7) Zinszahlung für Ob E Privat Jahre auf 124,000 Lstr, während die Einkünfte im namlichen Abschluß bringen werde. Bei der klaren Einsicht und d Sinn der Bevölkerung zu beleben.“ 84 8 1 tille S eitran 2 : glänzenden Erfolgen unserer deutschen Kriegs⸗ = Der vom Komite ausgearbeitete Entwurf der Statuten des legislatorische Thätigkeit der Staatsgewalt außerordentlich regsam. Werthpapiere 3,433,016 Rubel, 9) Obligationen der Nikolai⸗ Fidschi war außer Stande, die Zinsen der Anleihen, die sie kon⸗ 1 Nichtamtliches. E— Staih sar Wealbhe allan 1ab 8 8* .Eege sch un die Z““ 75 zur 1ohr. ne die Regierung für sich behielt 11,498,538 Rubel, bahich zu zahlen. Vorbehaltlich der Entscheidung der eh.Kbs freudig auch zu den größten rn b enehmigt, der letztere alsbald für konstituir n ollständigen Realifirung der allgemeinen Wehrpflicht nothwendig 10 ursdifferenzen 2,897,835 Rubel, Summa 316, 5 ritischen Regierung ist eine interimistische Regierung gebildet Deutsches Reich. An den Hohen Reichstag. 1A“ 88 h Pintglidern bestehende geschäftsführende Ausschuß des wurden. Zunächst mußte di 8 e. 8 ö“” worden.“ gtische Regierung g 11 zni ige 2 iegt seit lgende Adresse der dor⸗ ich die Lei des Centralvereins verbunden ist 9 ämi ühe 42 1 des Pri 1 zni Sandwich⸗Ins r und König nahmen im Laufe des gestrigen Tage In Bremen liegt seit gestern folg le welcher zugleich die Leitung des Centra vereins 4 t 1 1) Aus der zweiten Prämien⸗Anleihe 42,746 Rubel, 2) Rest des e Prinzen Kalukua als König der Sandwich⸗Inseln zu einem trag des Civil⸗Kabinets sowie des General⸗Intendanten tigen Reichstagswähler an den Reichstagsabgeordneten für Bremen unter Cooptation von noch 7 Personen zu übernehmen. sind durch ihre „Revisionslisten“ leicht zu übersehen: die Privile⸗ realisirten Verkaufs der Dül cat mem der Heirblen. 702 8 ernstlichen Kravalle Anlaß gab. Dis den Vortrag g chstag p g (St. P häng g Militärs. SSe S. B n Die unterzeichneten Reichstagswähler reien 1 88 Einlösung seiner Kassen⸗ bei den verschiedenen Einberufungsbezirken erst bewirken, und rung der Obligationen der Nikolaibahn 2. Emission mehrere der Volksvertreter, zertrümmerten Pulte und Stühle Heute lieen Se. Majestät Sich vom Chef des Mili⸗ Bremen fühlen sich gedrungen, hierdurch ihrer einmüthigen Ueber Ceref hrenc weeewakehs zu S Die jetzt varn in kürzester Frist; es darf Niemand mehr zum Staats⸗ 68,729,102 Rubel, 4) konsolidirte Eisenbahn⸗Shligerneffün und setzten das Gebäude in Brand. Einer der mißhandelten ) daß e de X4 2 . 4 20: weis der geschehenen Eintragung bei einem Einberufungsbezirk, Rubel, c) 3. Emi 5) Obliagati britische Marinetruppen wurd land d 1 offenen Wagen. 1“ zolkes i ür di ig s Unabhängigkeit, seiner Ehre 8 der Kopfzahl zu erhaltenden 203,000 Thlr. weis der gescheher gung igsbezirk, Rubel, c) 3. Emission 77,600,697 Rubel, 5) Obligationen der asch ppen wurden gelandet und zerstreuten die 8 Gestern fand im Kaiserlichen Palais eine mufi⸗ nüaltfes gt, 1ee und kein Opfer zu 88 ven ee na 8 da veepfgahe. n die Differenz einen un⸗ sei es in einem solchen, wo er ein Immobil besitzt, oder in einem Charkow⸗Asow⸗Bahn 439,429 Rubel, 6) Obligationen der Rü⸗ Aufrührer. Der Minister der auswärtigen Angelegenheiten italienischen und französischen Künstler mitwirkten. 2) das eine volle Beruhigung in dieser Beziehung, namentlich im Hin⸗ 8 agen; ür jetzt nur noch 249,000 Thlr. Scheine baar Bestimmungen über die Art und Weise, wie die Anmeldung Kursker Eisenbahn⸗Gesellschaft als Entschädigung für abgetre⸗ geleisteten Dienst. Der König ist noch immer mit Ermordung e 252 Gemahlinnen waren zu dieser Soirée blic auf die unberechenbaren Gefahren der Zukunft, nur gewährt wer⸗ währt, so vnrdeng fün dugc, 282 Ca hen Penek und die Annahme zu dem Freiwilligendienste zu geschehen hätte, tene Aktien 10,952,681 Rubel, 8) Rückzahlung an Privatbahn bedroht. 8 den. 1 8 2e. 2 ae. de. 5 8 iesem Zwecke überwiesen. Die Staatsschulden⸗ b 1 r . 1 empfing Ihre Majestät die Kaiserin⸗Köni⸗ Einflusse der wechselnden Tagesströmungen entzogene Ordnuns des EE“ zur des obigen Vorschusses Einh anderes Gesetzprojekt, welches seiner endgültigen Redak⸗ Rückzahlung an die Moskau⸗Smolensker Bahn verabfolgter ggin mehrere Mitglieder des hier e vhüngescher wgs vereschen deece ber dem Richstage zukommenden Rechte ebenso penig tion entgegengeht, ist das über Einführung der behördlichen Darlehn 763,999 Rubel, 10) Rückzahlung anderer Darlehn Die Nr. 32 des „Amts⸗Blatts der Deutschen Reichs⸗ ti te die Aus tellung er ese 0 er ar⸗ f. 8 4 . 9 setzli st tellung der anderen F 4. . 3 n derselben dur eine weitere 22 1 1 8 5 gresses, und besichtig s erblickt werden kann, wie in der gesetzlichen Fests⸗ eöo position, und steht eine Erhöhung ch Teerer früheren Uebersichten haben wir die Dringlichkeit der material von Privatbahnen 3,031,919 Rubel, 12) Zinsen von vom 20. März 1874: Bücherzettel; vom 6. April: Aufkleben der Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der nung gesetzlich festzustellenden ““ vor S das Sechl de hoffen. ““ eberweisung der Civilstandsregister für die Sektirer an die welt⸗ Depositen 1,999,767 Rubel, 13) Günstige Coursdifferenzen (im Freimarken; vom 5. April: Anwendung der vorgeschriebenen Bezeich⸗ 10 Uhr das Atelier ts eresverwaltung entscheiden muß, zu deren Se⸗ ö“ jen 8 1. b gerichtet Kronprinz besuchte gestern Vormittag um 10 Uh dentschen 8 V Se 1“ Millionen Menschen, welche auf andere Weise gültige Familiene Rubel. Die Ausgaben und Vorschüsse für die Eisenbahnen Korrespondenzverkehr mit den Fidji⸗Inseln. Bürgermeister Hobrecht und später den Professor Dümichen von vere; 7. 7 daher ne E“ 3, Meanten F. das Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 10. April. (W. T. B.) papiere nicht erlangen können, nur auf solchem Wege der er⸗ waren demnach reichlich gedeckt; dennoch ist es bei der Größe der —, Die Nr. 15 des „Centralblatt für das Deutsche Herzen liegt, ohne Untersch e 8 ic . . 8 5 3 8 18. 1 ¹ 8 Si ide Höchste Herrschaften 2- 8 ichstage eine as 1. 28 2 b Abng betreffenden Gesetzes nur auf solche Sektirer sich beziehen, die Kontrole über das Eisenbahnwesen seit dem vorigen Jahre so manns Verlag), hat folgenden Inhalt: 1) Allgemeine Verwaltungs⸗ ur 3“ 1 11“ Ceense ctt hcen eh va 18” Eeeeae L1““ einen Revers darüber ausstellen: 1) daß sie als Sektirer (als sehr nachdrücklich reorganisirt wurde. 8 8 sachen: Verweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 2) Münz⸗ Se cthei 1 Oeern. usreichende Sicher⸗ den 8 St v ] Lng 114“ mission beantragte Uebergang zur Tagesordnung. In der Gene⸗ Institution der Ehe überhaupt anerkennen. Schweden und Norwegen. Stockholm, 6. April. und S. wessesiwr —n E“ betr die Erhebung der Ueber. Wir ersuchen den bremischen Abgeordneten, den Inhalt dieser raldebatte nahmen die Kardinäle Rauscher und Tarnoczi, 88. gangsabgaben von Bier; Kompetenz des Untersteueramts zu Sieg⸗ sammen. Erklärung zur Kenntniß des Reichstages zu bringen. Bischof Schwarzenberg, sowie Gasser und Wiery gegen die rungs⸗Anzeiger“ aus folgenden Hauptposten: Unfundirte Kredit⸗ schlusses, norwegische Goldmünzen nur unter pari anzu⸗ Kontrole der Zölle und Verbrauchssteuern beigeoroneten Beamten; 8 w * Idebatt billets 566,086,395 Rubel; Schulden des Kriegs⸗Ministeriums nehmen, hat die Direktion des Handelsvereins in Christiania 4) Militärwesen: Bundesrathsbeschluß, betreffend Ausführung des Ge⸗ Mts. beschlossen, die verbündeten 8-Jö bis deckte sich schon gestern mit zahlreichen Unterschriften. Arneth, e 85 Höfler eingetreten. Die Generaldebatte 18 iterer Beschlußfassung des Bundesraths ihre Entscheidun⸗ März 1874 sind geprägt wird morgen fortgesetzt. 891 ten Polens entspringen 164,853 Rubel; Schulden auf das Storthing einen Gesetzentwurf über Anschluß an die Münz⸗ Postdampfschiffoerbindungen mit Dänemark und Schweden: Korre⸗ zu ns v. des Gütertarif Systems In der Woche vom 22. bis 28. März ne ere⸗ Der deutsche Botschafter, General⸗Lieutenant von große Buch 96,756,000 holländische Gulden, 34,103,200 Pfund konvention vorzulegen. 3 spondenzverkehr mit Aegypten und Nubien via Brindisi; Eröffnung AAX“ 204,285 Mark 20 Pf. 20⸗Pfennigstücke; an Nickelmünzen: ine Reis Nordamerika an. b u mzlers h. via Triest; Postverbindung mit Konstantinopel, Erdef 8 104 282 Mark 50 Pf. 10 Pfennigstücke; an Aupfermünzen. Tades efe dechfgn emas zügte Estung. des Unterhaufes 503,231,968 Rubel in Papier. Summa Fummarum beziffert schlossen, daß unter Vorfit des Erzbischofs Sundberg ein aus⸗ EEEe“ mad Wensbanfrz. vf nehteneser 1 8 1 . 8 ,7 * * 2 8. s ahlprüfungen fort. Es jafti 1 ägt: an Goldmünzen: 819,369,060 Iu schulden Rußlands am 1. Januar auf 1,514,063,007 Rubel, fessor jeder der anderen Fakultäten beider Universitäten e“ 8 ahln ga Fnsaer h 8 6. serahlkreis S9ö Errgs⸗ Mark 55 Markstücke; an Großbritannien und Irland. London, 9. April. dazu 96,756,000 holländische Gulden und 34,103,200 Pfund (Lund und Upsala) bestehendes Komite niedergesetzt werden soll. G 1 igis gstücke: ickelmünzen: 782 Mark 80 Pf. ch London zurückkehren. die Staatsschulden aber 1,554 134,815 Rubel, 101,183,000 zusammentreten wird, soll Vorschläge, betreffend die Besetzing Landtags⸗Angelegenheiten. ahlkreis), Abeken (für den 2. Braunschweigischen Wahlkreis) f. 20⸗Pfennigstücke; an Nickelmünzen: 1,233,78 ham nach L. 3 8 3 Stas 224, 1. 1 F“ 8 2Seh 1 t 1 1 e⸗ Dr. Brande (9. Wahlkreis von Hannover) für gültig er⸗ 1C Ferfrrace⸗ an Kupfermünzen: 208,495 Mark 20 Pf. Der Herzog und die Herzogin von Edinburgh holländische Gulden und 35,687,400 Pfund Sterling. Die der Prsfessor⸗ und Adjunktstellen, sowie betreffend die Verände: Berlin, 11. April. Dem Herrenhause ist folgender Ent 1 . 1 b zat: ünzen: 5,810 Mark; Irland zu besuchen, folgen. Der große Ball, den der Lord⸗ sscoomit eine Abnahme der russischen Staatsschulden um 54,325,432 nothwendig oder zweckmäßig erscheinen sollten, ausarbeiten und 6. Mai 1869 über di Stettin) beanstandet. Schluß 4 ½ Uhr. sind im Ganzen geprägt: an Goldmünzen: 1,021,535, ² ; rland zu besuchen, . der L . 3 vom 6. Mai Füber die In der heutigen (29.) Sitzung des Deutschen an Silbermünzen: 14,848,722 Mark 80 Pf.; an Nickelmünzen: mayor dem Fürstlichen Paare am 29. d. in der ägyptischen Rubel. zur Vorlage bringen. und die Vorbersitung zchti länzenden Feste aestalten. Es sind bereits an 1000 Einladun⸗ ter der ländlichen Banken. Es handelt sich um Durchführung Hauptstadt wählten gestern mit 85 Stimmen den Minister des Wir Wilhelm, von Gottes zui hs Camphausen und andere Bundesbevollmächtigte beiwohnten, 93 Pf. 11.“ gla 92 weuelben ergangen. Das Mansion⸗House wird an die⸗ einer einheitlichen Taxation der Grundstücke behufs Realistrung Aeußern, Grafen Björnstjerna, zum Mitglied der Ersten Heresen mit EFTö Henser den gecn a ef nagh. 1eaer. ů8 Lee g she ae. vnt 2 vnüun Bedürfnissen entspricht. erhielt 4 Stimmen. §. 1. Deutsche, welche in Elsaß⸗Lothringen die nach den dortigen raf v. Pre WahlfE . 5 kreis, Koch für den 3. braunschweigischen Wahlkreis und Struck⸗ mann (Osnabrück) für den 4. hannoverschen Wahlkreis für des Fürsten Lichnowski für den 8. Oppelner Wahlkreis diskutirt. S. M. S. „Augusta“ ist vorgestern von Plymouth Für das dem Reichstage vorliegende Militärgesetz in See gegangen.

8 ö5 1e““ 1“ WETETTTTTbö und vaterlandslose Anschauungen sucht war, und in welcher Herr Justiz⸗ 2* land un h . ische . Fm schansen (iieiat Feen ee emeres . es für nöthig, am 7. Januar sich über die Befürchtungen des so großartigen Maßstabe auszudehnen, wie das geschehen ist. länder haben mehrere atchinesische Häfen als dem Handel unverzinsliche Kammer⸗Kreditkasseschene. Schaumburg⸗ auch von dem Abgeordneten unseres Wahlkreises dem Vernehmen nach Zweck es sein soll: .5. Räubereien der Turkmenen Rußland zu einem Zuge gegen Merw gierungsbahnen und Ausgaben zur Kontrolle des Eisenbahn⸗ Die Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle erscheint auf welche unser dankbares Volk mit voller Zuversicht blickt, müssen besonders bei den Wahlen zum Reichstage, zum Landtage und in die wesen, daß im Uebrigen der Emir von Afghanistan, dessen Gebiet bahngesellschaften 165,985,230 Rubel, 4) Vorschüsse für Privat⸗ Inseln ist von König Cacobau förmlich an England abgetreten anstalten, sowie durch Carl Hey⸗ se äfte haꝛ . 3 der sp zu denselben zu 8 vierteljährlich durch alle Post st nicht das Geschick eines friedliebenden Volkes dem unberechenbaren Tagesfragen zu besprechen, um gemeinsam Stellung zu denser 3 Grenzen wohnenden Turkmenen Rußland gegenüber sich ruhig 6) Anfertigung von Material für Privatbahnen, Kosten für men. Der Staatsschatz von Fidschi soll, wie man sagt, insol⸗ 1 traße 32. is pro einzelne Nummer 2 ½ Sgr. ichstag di ilitärfrage zu einem der Reichsregierung an⸗ soziale Aufklärung im Lande zu fördern, sowie den vaterländischen ühren g au 1 ¹ 8 Wilhelmstraße 32. Preis p. 3 Hohe Reichstag die Militärfrage z soziale Au 9 6 Leben hier eine stille Zeit eingetreten, zeigte sich unterdessen die bahnen 11,931,877 Rubel, 8) Ausgaben bei Realisirung der Zeitraum nur 42,000 Lstr. betrugen. Die Regierung von führung in dem letzten großen Kampfe unseres Volkes würden wir Landesvereins, sowie des Ortsvereins Coburg, wurde einstimmig Preußen. Berlin, 11. April. Se. Majestät der Berlin. Wahlkomites beauftragt, die Vorstandschaft des Ortsvereins, mit steuerpflichti II. Deckung für diese Ausgaben und Vorschüfse: Nachrichten aus Honolulu melden, daß die Erwählung von Hülsen entgegen und empfingen mehrere hochgestellte auf: der freim Harieftabt Anhalt. Das Herzogthum Anhalt befindet sich in girten dagegen müssen ihre Eintragung in die Stammrollen bei burg⸗Moskauer) Bahn 1. Emission 23,832 Rubel, 3) Realist: Emma überfielen das Volksvertretungsgebäude, mißhandelten tär⸗Kabinets Vortrag halten und machten eine Spazierfahrt im es Z oberste Pflicht des deutschen im Umlauf befindlichen ca. 950,000 Thlr. vermindern sich durch dienst oder zu einem Wahlposten zugelassen werden, ohne Nach⸗ a) 1. Emission 73,982,021 Rubel, b) 2. Emission 71,422,063 Volksvertreter ist seinen Verletzungen erlegen. Amerikanische und kalisch⸗dramatische Abendunterhaltung statt, bei welcher die hier scheuen, welches zur Erreichung dieses Zweckes erforderlich erscheint; verzinslichen Vorschuß bis zu ¼ der Höhe des Betrages ge⸗ solchen, wo er domizilirt. Endlich wurden am 19. März die binsk⸗Bologoje⸗Bahn 2,188,714 Rubel, 7) von der Moskau⸗ dankte im Namen seiner Regierung den Marinetruppen für den den kann durch eine feste, auf gesetzlicher Grundlage ruhende, dem einzulösen sein. publizirt. verabfolgter Darlehen mit kurzer Frist 10,822,991 Rubel, 9) dentschen Heerwesens; 3) daß in einer solchen gesetzlichen Ordnung eine G zur ing d es b bereits eine ansehnliche Summe zur Dis⸗ nes 2-B9. n ) 1 8 0) cbinnen 15 Jahren) berei sehnlich Civilstandsregister bei den Sektirern der Staatskirche. In einer 5,389,177 Rubel, 11) Entschädigung für abgetretenes Betriebs⸗ Postverwaltung“ hat folgenden Inhalt: General⸗Verfügungen tenfreunde Berlins. Reichsinstitutionen; 4) daß bei Bemessung der durch die Heeresord⸗ Vertheilung von Kriegskosten⸗Entschädigungsgeldern noch zu r. . 2 lichen Behörden schon eingehend beleuchtet, indem für mehrere Jahre 1869 und 1870) 3,052,234 Rubel, Summa 330,431,372 nung bei den an Soldaten gerichteten Packeten; vom 7. April: des Bildhauers Schweinitz, empfing um 12 Uhr den Ober⸗ Weisheit und Gewissenhaftigkeit die Nation volles Vertrauen hegen - ranc wähnte Uebelstand zu beh ist. s S ie es ärli ie Reich“, heraus eichskanzler⸗s 2* 8 der Universität Straßburg. dringendste wüͤnschen müssen: es möge über die gesetzliche Regelung Das Herrenhaus begann heute die Berathung der kon⸗ h stand zu beheben ist Doch soll die Wohlthat des Summen, um die es sich handelt, leicht erklärlich, warum die Reich“, herausgegeben im Reichskanzler⸗Amt (Berlin, Varl Hey „Raskolniki“ oder „im Raskol“) geboren sind; 2) daß sie die wesen: Uebersicht üͤber die Ausprägung von Reichsmünzen. 3) Zoll⸗ te zu einer Sitzung zu⸗ heit gewähren. 1 2 3 1 3. Der Bundesrath trat heute z t heit gewäh Die Staatsschulden Rußlands bestehen nach dem „Regie⸗ In Anlaß des von der schwedischen Reichsbank gefaͤßten Be⸗ burg; Verzeichniß der den Direktivbehörden und Hauptämtern zur Der Bundesrath hat in seiner Sitzung am 29. v. Die Adresse soll zwei Tage lang öffentlich ausliegen und be⸗⸗ Vorlagen das Wort. Für dieselben wurde von Tschabuschnigg, 443,931 Rubel; Schulden, die aus den geistlichen Angelegenhei⸗ beschlossen, die Regierung zu ersuchen, dem jetzt versammelten setzes vom 23. Februar 1874. 5) Postwesen: Bekanntmachung, betr. ü meine Erhöhungen der Eisenbahn⸗Gütertarife . 2 1 Markstücke; der d jse 2 2 v 1 i gen über allge höhung worden an Silbermünzen: 1,012,913 Mark 1⸗Markstü Schweinitz tritt, wie die „Wien. Ztg.“ meldet, in den ersten Sterling, 136,883,370 Rubel in klingender Münze und Auf Antrag des Universitätskanzlers hat der König be⸗ der Eisenbahn Finnentrop⸗Attendorn; Postverkehr mit Süd⸗Australien Im ferneren Verlaufe der gestrigen Sitzung setzte 18,565 Mark 52 Pf. 2⸗Pfennigstücke; 9719 Mark 51 Pf. 1⸗Pfen⸗ sindet am 18. April statt sich nach dem „Regierungs⸗Anzeiger“ die Totalsumme der Staats⸗ zwei Professoren der philosophischen Fakultät und einem Pro⸗ Ernenaunzen. des Reg.⸗Bez. Trier), Dr. Haenel (7. Schleswig⸗Holsteinscher Silbermünzen: 9,914,486 Mark 1⸗Markstücke, 3,717,038 Mark 60 Der Prinz von Wales wird am 26. d. M. von Sandring⸗ Sterling. Ein Triennium früher, am 1. Januar 1870, betrugen Dieses Komite, welches vor Ablauf dieses Semesters in Upsala klärt; die des Abg. v. Woedtke (7. Wahlkreis des Reg.⸗Bez. 2⸗Pfennigstücke, 47,087 Mark 70 Pf. 1⸗Pfennigstücke. Mithin werden im August einer Einladung des Herzogs von Abercorn, Reichskontrole⸗Behörde konstatirt für das Triennium 1870 1872 rungen der Universitäts⸗Statuten, welche in dieser Veranlassung wurf eines Gesetzes zur Ergä Reichstages, welcher die Staats⸗Minister Dr. Delbrück und 1,338,065 Mark 30 Pf.; an Kupfermünzen: 283,867 Mark Halle des Mansion⸗House giebt, wird sich voraussichtlich zu einem Es tagt in St. Petersburg eine Versammlung der Vertre⸗ 1. April. Die Bürgerrepräsentanten der schwedischen vorgelegt worden: 1 . wurden zunächst die Wahlen der Abgeordneten Schmidt (Zwei⸗ Dex. vg'6 henstein, erbliches Mitglied des Herren⸗ sem Abend in derselben Weise wie der Kaiserliche Palast in St. eines Hupothekenrechts, wie es den modernen Anschauungen und Kammer an Stelle des Freiherrn Bildt. Professor Rossander Umfang Unserer Monarchie, was folgt: För. Hemchet Wahlkreis, Friderich fur den 9. badischen Wahl⸗ gültig erklärt. Bei Schluß des Blattes wurde über die Wahl

Bei „Berichtigungen“ wurde in letzter Zeit die Oberpreß⸗ drei ersten Rangklassen auf Schloß Christiansburg, wo der den Gerichten, der Staatsanwaltschaft, den Advokaten, Anwälten und verwaltung viel von solchen in Anspruch genommen, denen aus König verschiedene Deputationen empfangen wird, die sich vorher Notaren in Elsaß⸗Lothringen zurückgelegte Zeit der Beschäftigung mit irgend einem Grunde von den Redaktionen die Aufnahme der angemeldet haben. 8 . I 1252, Genehmigung des Justiz⸗Ministers in Anrechnung gebracht werden. eingesandten Rektifikation (sei es mit Recht, sei es mit Unrecht) Das Budget für das Finanzjahr vom 1. April 1874 . 3. Der Justiz-⸗Minister hat die zum Vollzuge dieses Gesetzes versagt ward. Die Oberpreßverwaltung mahnt diejenigen, die bis 31. März 1875 erhielt noch an dem Tase, an welchem es v DAAAA“ in solchen Fällen sich über die Redaktionen beklagen zu können im Landsthing berathen wurde, am 31. März die Sanktion

Spanien. Madrid, 10. n (W. T. 28 Von ; 82 11. den Regierungstruppen sind bis zum 9. d. 50 Ge⸗ liegen heute wiederum zahlreiche Kundge bungen vor, nämli Bayern. München, 9. April. Der König hat heute G 1— d. 8 t aus Neuhaldensleben, Linden, Münder, Neumünster, Schleiden, an die Wittwe des verstorbenen Akademie⸗Direktors Wilhelm von E eenne ghe⸗ 8d Bee, Seengen, Setders. Zöesige keele, Gaumma Kaulbach ein theilnahmvolles Handbillet gerichtet. Miranda verlassen und sind nach Santander abgerückt.

a. d. Sieg, St. Goar, Rheda, Hörde, Hamm, Osnabrück, Dort⸗ 1 ier! thes 1 ird rin 8 ier. 4 8 E“ In Königsberg cirkulirt die nachstehende Adresse an den 2. 1 b zurück⸗ 2 1 1 zu wenden. 9. 8 b 8 3 Reichstag und ginder Lackceiehe Unterschriften: ss E“ Reise nach 85 wieder hierher zurück gt Z 9 April. 85 T. 68 Die en See 8 Eine große Tragweite hat die offtzielle Darlegung der Un⸗ als unnöthig zurückgenommen. Kunst, Wissenschaft und Literatur. „Die unterzeichneten Bewohner Königsbergs sprechen ihre Ueber⸗ „8E“ . (g9. Sgmer⸗o. Nar⸗ ruhen, welche es in einigen Dörfern der griechisch⸗unirten Diözese 8 1 Berlin, 11. April. Der Oeldruck⸗Verein Germania, welcher zeugung dahin aus, daß die gesetzliche und dauernde Feststellung der Sachsen. Dresden, 10. April. Wie das „Dr. J.“ tinez Campos verlassen in diesen Tagen Santander und be⸗ Chelm in Polen, gegeben. Die Darlegung hält sich blos an de Amerika. New⸗Pork, 10. April. (W. T. B.) Meh⸗ in sein fünftes Vereinsjahr getreten ist und sich die Aufgabe gestellt Friedenspräsenzstärke unseres Heeres ein unabweisbares und durch vernimmt, wird am Geburtsfeste des Königs (23. April) geben sich nach Castro. Ein Regiment Carabiniers, welches hier thatsächlichen Fakta, ohne sich auf eine Billigung oder Miß⸗ rere Hundert der hiesigen angesehensten Deutschen haben dem hat, bedeutende Kunstwerke berühmter Meister auf dem Wege des die politische Lage gebotenes Bedürfniß ist. Sie vertrauen, daß in den Paradesälen des Königlichen Schlosses Abends eine eingetroffen war, ist ebenfalls nach Castro abgerückt. Die billigung des Verhaltens der bei den Vorgängen betheiligten seitherigen deutschen General⸗Konsul Dr. J. Rösing eine glän⸗ Oelfarbendrucks zu vervielfältigen und zu verbreiten, hat sich unser sieggekrönter Kaiser in Uebereinstimmung mit den durch BAssemblée stattfinden, zu welcher für die am Königlichen Hofe Nordarmee hat seit dem 27. März 20 Geschütze zur Ver⸗ s die glorreichsten Erfolge ‚bewährten militärischen Autoritäten vorgestellten einheimischen und fremden Damen und Herren An⸗ stärkung erhalten. Die Operationen werden voraussichtlich am in diesem Bezuge nur diejenigen Forderungen erheben werden, sage ergehen soll. Vorstellungen finden bei dieser Gelegenheit/ Montag wieder aufgenommen werden.

ebensowohl mit dem finanziellen Wohle des Landes icht statt überall vereinbar, als durch die nothwendige Rücksicht auf die Unab⸗ nicht statt. Türkei. Konstantinopel, 10. April. (W. T. B.)

hängigkeit und den Schutz des deutschen Vaterlandes durchaus bedingt Baden. Karlsruhe, 9. April. Der Großherzog Gestern Morgen sind von den Hassunisten dem Vertreter

sind. Sie fordern daher die Abgeordneten zum Deutschen Reichstage und die Großherzogin, sowie der Erbgroßherzog, die der Regierung die Schlüssel zur Heilandskirche übergeben worden. G 1 auf, das vorliegende Militärgesetz auch in Bezug auf §. 1 desselben Prinzessin Fherzog 8nn der Prinz 8g888 Wiktzelm 8 g Nüssel zur H c 8 Gouvernement Lublin ging diese Purifikation des Kultus ohne (A. A. C.) Die neuesten Nachrichten aus Buenos ein Verzeichniß der in jener Kollektion enthaltenen Kunstgegenstände,

nur im Einverständniß mit der Staatsregierung zu votiren und hier⸗ 1 39. 2 5 ; 1 1 Ayres rei bi 4 Mts. und lauten sehr befriedigend 1 Muf a0f rzͤffenel b 2 b aben heute die Residenz verlassen, um u mehrtägigem Nußland und Polen. ( Monats⸗Uebersicht für Störung vor sich, im Gouvernement Siedlec erhob sich unter Ayres reichen bis zum 4. v. Mts. n u hr befriedigend welche im genannten Museum ausgestellt sind, veröffentlicht. 8 18 Feche egehähten Kve welcher nur den Feinden Febehgbn vülgs 1e nm de ansege März.) Seit der Abreise des Kaisers von Oesterreich sind be⸗ M226 Gemeinden in 22 von ihnen Widerspruch, und in 3 Ge⸗ im politischen Sinne, da sie ein friedliches Einvernehmen zwischen Das 2. Heft (Februar⸗März) der „Altp reußischen In München fand gestern Abend unter zahlreichster nächsten Montag wieder hierher zurückzukehren. merkenswerthe Hofereignisse bis jetzt nicht weiter zu verzeichnen meinden steigerte sich der Widerspruch bis zur Gewaltthat gegen der argentinischen Republik und Brafilien andeuten, während sie Monatsschrift,“ herausgegeben von Rudolf Keicke und Ernst Betheiligung eine Versammlung der liberalen Partei statt, in Weimar⸗Ei S. 1 gewesen. Mit dem Eintritte der stillen Zeit ruhen die Festlich⸗ Unbetheiligte. Das Militär, welches in den drei letzterwähnten kommerziell schlecht sind, indem mehrere große Falliments einge⸗ Wichert (Königsberg, Ferd. Beyer, vormals Th. Theile’ s Buch⸗ S. 1600 Personen anwesend waren. Der Vorsr SeseDe Sachsen⸗Weimar⸗ senach. eimar, 10. April. feiten aller Art, und dafür richtet sich die Aufmerksamkeit auf die Gemeinden vorging, hatte die Ordnung wiederherzustellen, ohne treten sind und Geld sehr begehrt ist. Ueber die Frage betreffs handlung), hat folgenden Inhalt: I. Abhandlungen: Preußische 3 1 1 . Der Fürst Reuß j. L. Heinrich XIV. ist gestern Abend wieder bevorstehende Reise des Kaisers (im Mai) nach Deutschland und sich in die religiöse Frage zu mischen. Eine Interpellation, welche der Möglichkeit eines Krieges mit Brasilien verlautet, daß der Recgesten bis zum Ausgang des dreizehnten Jahrhunderts. Herausge⸗

Vecchioni eröffnete die Versammlung und verlas die olgenden von hier abgereist. 1 r Wj 8 6 ; zv, bI; 5 ; Schei S ini geben von Dr. M. Perlbach. (Fortsetzung.) Das Bernstein⸗Regal. Von Resolutionen, die vom Staatsanwalt Wülfert motivirt wurden: h t nach England. Einen lebhaften Wiederhall fand in Rußland der Papst versuchte, wurde im Hinblick darauf, daß es zwischen füngste Sch iftwechsel zwischen Sennor Taedo, den Enchnetntschen Dr. jur. Wilh. v. Brünneck. Klinger über die Jesuiten. Von G. W.

2 1“ fif 1 ie di ische Aufnahme, welche dem Herzoge und der Herzogin Rußland und der Kurie keine diplomatische Verbindung giebt, Minister für Auswärtige Angelegenheiten, und dem brasilianischen Dr⸗ jur. r 8 1) Angesichts der französischen Rachegelüste und der enormen Braunschweig. Braunschweig, 11. April. Die die sympathische ¹ 3 2 1 x8—, ie dip rbindung giebt, ; 1 ; . 12 Schweitzer. II. Kritiken und Referate: Fr. Strehlke, zur Text⸗ der politischen Lage Europas überhaupt, ist es für „Ges.⸗ und Verord.⸗Samml.“ veröffentlicht ein Gesetz, die von Edinburgh in Berlin, in Brüssel und dann in England höflich abgelehnt und Se. Heiligkeit auf den „Regierungs⸗An⸗ Gesandten in Rio derart sei, um die S der jüngst S von Goethe's Werken. G. H. F. Nesselmann, 2. hae aer. Deutschland eine Pflicht der Selbsterhaltung, auch mit den schwersten Diäten und Reisekosten der Landesvers ammlung be⸗ selbst zu Theil ward. 28 3 zeiger“ verwiesen. vorherrschenden Besorgnisse darzuthun. Es ist in der That Prussicae. Von Pierson. Sitzung des anthropologischen Vereins zu Opfern eine allen Möglichkeiten gewachsene Armee herzustellen und zu treffend vom 28. März 1874. Nach demselben erhalten die Von Angelegenheiten der auswärtigen Politik liegen für den Dieser Monat brachte auch die Publikation der Statnten der amtlich bekannt, daß nach Sennor Tejedors Ansicht nun Danzig. Verein für Geschichte und Alterthumskunde Ermlands. Alter⸗ erhalten. 2) Eine Reduktion der Friedenspräsenzziffer von 401,000 Abgeordneten täglich 10 Mark, die am Ort der Versammlung Augenblick vor Allem dreierlei Verhandlungen vor, die besonders Gesellschaft zur Ausbeutung der Naphtaquellen bei Baku. Diese keine Ursache vorhanden ist, die eine der beiden thumsgesellschaft zu Elbing. III. Mittheilungen und Anhang: Mann ist deshalb nur in so weit anzustreben, als die tech⸗ wohnenden 5 Mark Diäten der Präsident 6 Mark mehr. Für rekapitulirt zu werden verdienen: der Schriftenwechsel zwischen Ausbeutung war früher ein Monopol der Krone, indessen Nationen rechtfertigen würde, Feindseligkeiten zu be⸗ Zur Entstehungsgeschichte der Revolutiones des Kopernikus. Von 2 nische Ausbildung, die Kriegstüchtigkeit und die Stärke des 8 1 dem Lord Granville und dem Fürsten Gortschakow über die so wenig erfolgreich, daß man im europäischen Rußland ginnen, und daß, weit entfernt von einer solchen Absicht, die Turtze. Die Pfahlbauten bei Arys gehören der Steinzeit an. Von

1b 5 b b 5 die Meile der Hin⸗ und Rückreise werden 1,5 Mark vergütet. 8 . vur 66“ 1 8 b . 1.,8 b 4 i4 8 5,, Feszifen HZE1“ Ein anderes Geses von nen. Datum, den bäuerlschen mittelasiatischen Angelegenheiten, die Publikation des am 1. No⸗ mehr Petroleum aus Pennsylvanien als Naphta vom Kaukasus Alliirten (Brasilien, die argentinische Republik und Uruguay) Von Ere dohenbren bisce erhafch. Grundbesitz betreffend, hebt die landesgesetzliche Geschlossen⸗ vember 1873 abgeschlossenen Postvertrages mit Frankreich und verbrauchte. übereingekommen sind, den von General Mitre neulich in Para⸗ Chronik 1874 (Nachtrag und Fortjetzung). Altpreußische Bibliographie

organisation zu sichern, auch auf längere Zeit selbst uͤber die Dauer 8 F 8 . 3 3 8 berr† H-A. di 1 veri t illi Die Festse äuerli im bisheri nd die vorbereitenden Schritte zur Anbahnung eines neuen Im Einklang mit dem neuen Eisenbahngese rieb die guay abgeschlossenen Vertrag zu acceptiren, wodurch das einzige rts Periodische di 2 dieser Legislaturperiode hinaus bewilligt werden. 4) Die Feststellung heit des bäuerlichen Grundbesitzes im bisherigen Sinne auf u e für die Fastowsche 1Lfi die materielle Element der Unfreundlichkeit beseitigt wird. 1.neg 1873 (Nachtrag und Fortsetzung). Periodische Literatur 1873/74.

e bestimmte Zeit jedoch ist als theilweis ng des lei ie Befugniß, üͤ Grenzzollvertrages mit Oesterreich. Der Werth der letztgenannten 1 1— 8 b b Fee efg ete eee e eseea e ch earals koi dre ne nie paltzische verleiht den Eigenthümern eines Bauerngutes die Befugniß, über Orenburger Bahn aus. Die Zeichnungen erfolgten in so kolos⸗ Ayres“ heißt es „beabsichtigt keinen Krieg und will keinen Nordhausen, 8. April. Der Zweigverein des Harzer Ge⸗

viichtigsten Konstitutionsrechtes unstatthaft und durch keinerler politische üt 8 i zu verfügen. beiden Angelegenheiten liegt in der Förderung eines leichteren d g 1 FESIv oder sachliche Erwägungen geboten. dasselbe unter Lebenden ü d von Todes wegen frei zu verfüg Grenz⸗ oder Korrespondenzverkehrs. Der Postvertrag mit Frank⸗ salem Maßstabe, daß in St. Petersburg und in Moskan allein haben, selbst wenn Brafilien, anstatt demselben ebenfalls abge⸗ 1A4“ beabsichtigt, hier ein städtisches Mu⸗

Der Reichstagsabgeordnete Stenglein erläuterte darauf die Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Coburg, 6. April. Im reich ward in St. Petersburg abgeschlossen, und fiirt zwischen die geforderte Summe um das 35 fache überzeichnet ward. neigt zu sein, geneigt wäre ihn zu provoziren.“ ge. 8 8 Stellung der nationalliberalen Partei des Reichstags zum Hinblick auf das bei der letzten Reichstagswahl hervorgetretene Rußland und Frankreich den Portosatz von 50 Centimes für Das seit 1858 bestehende Eisenbahn⸗Komite ist nach Rück⸗ Mexiko. General Santa Anna ist in der Hauptstadt an⸗ Tübingen, 9. April. Das in der medizinischen Fakultät der

Millitärgesetz, und wurden sodann die beantragten Resolutionen Bedürfniß einer festen und dauernden Organisation der liberalen einen frankirten Brief von 10 Gramm Gewicht, und von tritt seines Vorsitzenden, des Grafen Stroganow, aufgehoben, gekommen und hat dem Präsidenten Lerdo einen Besuch abge⸗ hiesigen Universität neuerrichtete Ordinariat für Augenheilkunde fast einstimmig angenommen. Die Versammlung trennte sich Partei, insbesondere gegenüber der Rührigkeit der Sozialdemo 70 Centimes für einen unfrankirten, und bei rekommandirten 8 1 8 9 ha Präf s esuch abg in Verbindung mit der Vorstandschaft der an der Universität zu er⸗

xee. 1 b lde r und die Geschäfte, die ihm oblagen, dem Minister⸗Komite (Ko⸗ stattet. Da Santa Anng sich gegenwärtig in ärmlichen Verhält⸗ richtend Staatsklinik vs mit stürmischen Hochrufen auf Kaiser und Reich. natie, hatte das hiefige Reichstags⸗Wahlkomite der vereinigten, Briefen eine Gebühr von 25 Centimes. Ueber die Verhandlun⸗ mite der versammelten Minister unter Zuziehung noch zur Theil⸗ nissen befindet, so beabsichtigt er, eine Petition an den Kongreß zu Heefener Dr. Nage Un nneee begisene⸗ Seg. elhe

Aus Oldenburg wird uns Folgendes mitgetheilt: Von liberalen Parteien zum Abschlusse seiner Thätigkeit die Grün⸗ gen mit Oesterreich sind nähere Andeutungen noch nicht officiell nahme an dessen Sitzungen besonders autorisirter Personen) richten und den elben um Bewilligung einer Pension oder Resti⸗ b Ab. r a mehreren Bürgern der Residenz ist eine Adresse an den Reichstag dung eines liberalen Landesvereins für das Herzog⸗ bekannt, doch werden, wie es scheint, die Pourparlers in St. Peters⸗ 8 tution seines 2. zitten, 988b der 88 scriff un ech-ane ef he grist Knastend ,öb entworfen, die in verschiedenen Lokalen zur Unterzeichnung für thum Coburg in die Hand genommen und zu diesem Zwecke burg geführt werden. 8 Zum Schluß bringen wir (freilich nach dem „Golos“) früher mit Beschlag belegte. Herr Forte, der Ingenieur der 1. ö. 8 8 br ng.

die Wähler ausgelegt ist und sich rasch mit zahlreichen Unter⸗ auf heute Nachmittag in den Rathhaussaal eine öffentliche Ver⸗ Der Brjefwechsel zwischen Lord Granville und dem Fürsten eine Zusammenstellung der Summen, welche die russische Regie⸗ Inter⸗Oceanic⸗Railway, ist mit den Vermessungsarbeiten der p.⸗ Schorn (Verlag der Friedr. Koraschen Buchhaudlung in Nürn⸗ schriften bedeckte. Die Adresse lauteett: sammlung berufen, die aus Stadt und Land sehr zahlreich be⸗! Gortschakow konstatirt das fortdauernd gute Einvernehmen zwischen nh rung in den Jahren 1869— 1873 aufgebracht, beziehungsweise ! Strecke von der Stadt Mexiko nach Queretaro beschäftigt. bers), hat folgenden Inhalt: Die Metallarbeiten der Japanesen.

1““ 8 8 I“ 8 8

Geistlichkeit einzulassen. Der Administrator der griechisch⸗unirten zende Abschiedsfeier bereitet, an welcher auch der frühere Gou⸗ durch seine Leistungen einen sehr weiten Absatztreis, bis nach Amerika Diözese Popiel bemühte sich, die griechisch⸗unirte Kirche, die verneur Salomon und der Mayor der Stadt Theil nahmen. und Australien hin, erworben. Neuerdings ist der Verein dadurch

9 1 1 1. ; Fesn b ausgezeichnet worden, daß der Protektor des Vereins, Se. König⸗ 1 auf dem Boden des Florentiner Konzils steht, und deren Ri⸗ Telegraphische Nachrichten aus Bolivia via Valparaiso e Seit N. pdeß F. Prpte 98. 3

tualien in diesem Sinne durch zahlreiche päpstliche Bullen wie⸗ und Buenos Ayres bestätigen die Kunde von dem Tode des 2. ch C. Sib⸗ Se flich ; derholt bestätigt wurden, von den katholisch⸗ultramontanen Zu⸗ Präsidenten Ballivian. Sennor Frias wird als Vorsitzender e 88 v⸗ Fn 58 19 v⸗ 82n vüge; S thaten, die sich inzwischen eingeschlichen hatten, zu reinigen. Im des Senats sein Nachfolger. Lüneburg“ h.t das Deutsche Gewerbe⸗Museum⸗ bierfelbst