1874 / 87 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1874 18:00:01 GMT) scan diff

30208 30243 30308 30371 30431 30490 30528 30555 30653 30695 31305 31314 31330 31557 31690 31889 31976 32126 32173 32272 32493 32572 32707 32804 32817 33079 33322 33433 33465 33537 33675 33907 33919 34052 34058 34124 34166 34212 34254 34306 34695 34879 34904 34907 34944 34955 35028 35259 35264 35279 35310 35392 35495 35543 35615 35700 35948 36049 36254 36271 36426 36455 36524 36555 36690 36714 36783 36971. Die statutgemäß pro 1874 zu amortisirenden a. 193 Stück Prioritäts⸗Obligationen nach dem Privilegio vom 28. Auguft 1856, 130 Stück Prioritäts⸗Obligationen nach dem rivilegio vom 18. August 1866, resp. dem 1 Nachtrage dazu vom 24. Juni 1867, sind durch Ankauf cfr. §. 6 der beiden letztge⸗ dachten Privilegien beschafft, den Notaren mit Nummern⸗Verzeichniß vorgelegt und werden in deren Gegenwart vernichtet werden, und zwar:

ad a.:

.89 140 141 175 176 177 178 226 228 358 372 892 920 921 954 1439 1441 2413 2605 2733 2734 2735 2736 2754 2756 2757 2793 2794 2795 2858 2859 2860 2862 2863 2881 2882 2883 2884 2896 3162 3287 3295 3296 3297 3321 3371 3404 3491 3492 3493 3494 3495 3534 3652 3653 3654 3970 3971 3972 3973 4031 4512 4742 4744 4745 5151 5560 5561 5636 5637 5638 5639 5640 5641 5642 5644 5645 5646 5647 6150 6152 6153 6154 6159 6160 6161 6162 6163 6312 6404 6406 6407 6408 6409 6410 6633 6696 6884 6925 6926 6927 6928 7014 7015 7142 7384 7500 7516 7517 7518 7568 7579 7599 7610 7653 7701 7702 9165 9166 9167 9168 9515 9528 9542 9543 9544 10188 10197 10292 10293 10342 10382 10453 10454 10456 10458 10688 10689 10690 10691 10692 10693 10705 11982 11983 12044 12266 12285 12392 12393 12553 12680 12685 12686 12687 13009 13010 13011

6941 7185 8260 8261 8262 8263 98492 14430 15009 15010 15011 15012 15013 15014 15015 15016 15017 15018 15019 15020 15021 15022 15023 15024 15025 15026 15027 15028 15029 15030 15031 15032 15033 15034 15035 15036 15037 15038 15039 15040 15987 15988 16807 16808 16818 16821 16825 16977 16978 16979 IIHe“ 174 174 1 17476 17477 17478

17480 17991 17992 17993 17994 17995 17996 er Brief an alle Militär⸗ Civ

Hüi bb

17997 17998 17999 18000 19880 8 des Deutschen Neiches 2 8.

Indem wir dies hiermit zur trat hen Kenntniß ““ 1.essae B824 8 bringen, bemerken wir, daß die Auszahlung des Ka⸗ Der ergebenst Unterzeichnete beehrt sich, Ihnen hierdurch mitzutheilen, daß die C. Brandauer'sche

pitals gegen Rückgabe der ausgeloosten Prioritäts⸗ Stahlschreibfedern⸗Fabrik zu Birmingham eine Schreibfeder construirt hat, welche den Namen Deutsche Aktien sub A. mit Talons, ohne Coupons, der Prio⸗ Armee⸗Feder führt und speziell für die deutsche Militär⸗ und Beamtenwelt bestimmt ist. Diese b5 ritäts⸗Obligationen sub B. mit den Coupons Serie V. bürgert sich, ihrer vorzüglichen Eigenschaften wegen, aller Orten schnell ein und kann Ihnen auf das Beste Nr. 7 10 und Talons am 1. Juli d. J. bei un⸗ empfohlen werden. Sie ist von vorzüglichem Material, äußerst sorgfältig gearbeitet, von besonderer serer Hauptkasse erfolgt und von diesem Tage ab Elasticität und hierdurch für schwere wie für leichte Hand gleich geeignet. Die Deutsche Armee⸗Feder die Verzinsung aufhört. 1 „sspritzt und kratzt nicht, sondern gleitet gleich leicht über grobes wie feines Papier und ist äußerst dauerhaft Zugleich machen wir in Gemäßheit der Nachträge da sie durch einen neu erfundenen chemischen Prozeß gegen den zersetzenden Einfluß jeder Dinte nnempfünzlic zum Gesellschafts⸗Statut hiermit noch bekannt, daß gemacht wurde. Vorräthig ist die Feder in 3 Spitzenbreiten, extrafein, fein und mittel. Der Preis ist aus den Verloosungen früherer Jahre folgende Prio⸗ per Groß für Behörden resp. Beamten 20 Sgr. Hochachtungsvoll

ritäts⸗Aktien und Obligationen: . 8 25 1 N httteeternaceten peene S. Loewenhain, Verlin, W. 171. Friedrichstraße 171. Nr. 8* A 0n 9. 8E11 1773 Agentur und Lager der C. Brandauer'schen Stahlschreibfedern⸗Fabrik in Birmingham. 1995 2322 2930 2964 2976 3099 3278 3849 8 4069 4511 4887 4905 4997 5181 6454 7259 Verschiedene Bekanntmachungen. 7680 7707 7718 7944 8238 8539 8875 8927 9421 9754 10200 10912 12047 12171 12430 14904 1 15390 1542 1602² 1 Hꝗ —— a welettäts⸗Obriaats tless 5. ordentliche General⸗Versammlung, 2) Prioritäts⸗Obligationen nach dem Privilegio n Dnr 13119 „0n 1s ae iuncg 18981 1808, 18988 am Dienstag, den Sl. April c. . 4 11 1r Nachmittags 5 Uhr, 25: 1 5852 26543 27. esordnung? ö““ Senn 2 3— 8 85 3n 88338 —1 ) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz, Bericht der Revisions „Kommission und 32405 32560 32898 32938 33597 35592 35605 8 Feststellung der Bilanz und Dividende pro 1873. 8 6 8 2) Wahl zweier durch das Loos auszuscheidender Verwaltungsrathsmitglieder (Art. 15 des

1u“];

[M. 576]

ferde⸗Eisenbahn⸗

Gesellschaft.

Koommanditgesellschaft auf Actien.

E. Besckow.

Die Herren Actionäre der vorgenannten Kommanditgesellschaft au

ordentlichen Generalvers

Mittwoch,

den 13. Mai cr.

S ttve. 10 Uhr,

hierselbst eingeladen. Den Gegenstand der Tagesordnung

14. Februar 1867;

5) Erhöhung des Grundkapitals behufs A Modalitäͤten der Begebung desecbuf 8

im Hôtel de Rome,

ö91. Der Bericht der Gesellschaftsvorstände:

2) die Worlegung der Bilanz des Jahres 1873

9) b. von Mitgliedern des Aufsichtsraths; änderung der §§. 3, 12 und 18 der Statuten resp. des Nachtrags zu denselben vom

bilden:

6) Wahl eines zweiten persönlich haftenden Gesellschafters.

Berlin, den 7. April 1874.

DOer Aufsichtsrath.

——— (gez.) Levinstein,

8 8 4 Vorsitzender.

Gemäß §. 11 der Statuten ersuche ich di ausgeschriebenen Generalversammlung gr Se ich de vom 5. bis 10. Mai inel. d

in dem Geschäftslocal der Gesellschaft:

zu deponiren und daselbst die Bescheinigung über

Actien im Actienbuche auf ihre Namen eingetragen stehen.

jenigen Herren Actionäre, wel ö ihre Actien i „J., Vormittags von 10—12 Uhr, Unter den Linden Nr. 8

d die Nied ⸗⸗Gemäß Artikel 183 des Handelsgesetzbuches EEö bit.

Uuter den Linden Nr. 39,

n de

hmen.

timmb

f Actien werden hierdurch zur ammlung

zur eventuellen Decharge⸗Ertheilung;

age eines zweiten Geleises und Feststellung der

che in der vorstehend n Tagen

66, eine Treppe hoch,

berechtigt, deren

8

Schlesischer Bank⸗Verein.

In Gemäßheit des §. 20 unseres Gesellschaf schafts⸗Vertrages l vir hi s 1 sellschafter zu der siebenzehnten ordentlichen Versammlung aller Berhenintbierdarch vIIIr

Sonnabend, den 16. Mai d. J., präcise 3 Uhr Nachmittags,

im Saale des Hötel de Silesie ergebenst ein.

Zur Berathung kommen die im §. 23 d sellschafts⸗V 8 atl mer .23 des Gesellschafts⸗Vertrages bezeichneten Gegenstä Antheilsschaun 1 Iir v, 8— Stimmrechts (§. 19 des Gesellschafts⸗Vertrages) haben Letgstän 5 ih pätestens drei Tage vor obigem Termine in den Vormittagsstunden von 10 12 Uhr

in unserem Wechsel⸗Comptoir f i Eintaßkrrta i mgfand 8 Evherirer⸗ oder deren Besitz uns glaubhaft nachzuweisen und dagegen die

EW“ Breslau, den 10. April 1874.

Schlesischer Bank

Fromberg. Moser.

[M. 59721

1 8 1 In Gemäßheit des Art. 41 unseres Statuts bri ir hiermi 8 e he,e cts heüt. 8 ser atuts bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, da Ee hlen nach Art. 16 der Verwaltungsrath unserer Gesellschaft zur Zeit 1dn Kommerzien⸗Rath F. W. Greef in Vie 8 2 2 ☛△ Fseh., u““ Kommerzien⸗Rath W. Prinzen in M.-Ekaaz, Vorsibender, Stellvertreter desselben, 1

K. A. Busch daselbst, Beanquier Wm. Quack daselbst, Eduard Freiherr von Oppenheim in Cöln. Geheimer Kommerzien⸗Rath Mugo Haniel in Ruhrort

Thierry Preyer in Wiesbaden,

Kobert Croon in M.-Gladbach,

Johann Wilhelm Furmans in

August Lingenbrink daselbst,

Carl schaub daselbst,

13012 13013 13014 13105 13154 13564 13567 36606 37003 8 8— Verl

13643 13650 13665 . . det; e biegee ner Einlösung nicht präsentirt v nnd. 8 1“ 3) Ferheth, drei Revisoren 8 Verlin, a er . 2

. 2 13851 13822 13 1 1 2 3825 . u 8 in en wi atu e mäßi no zu ennt⸗ 18 3 4 2. 7 3 8 3 8 8 20, 2 2 8. 8 8 8 2. 8 8 s lbst. Z“ bbbbeeeeeeeeh hcecehehehtsrr itg ahstenwenüdezoiia ezehnse Gätem bek„ugx 0 Ser persvulich gaftende Geselschafter

14458 19153 19154 19291 19303 19808 19810. ten Prioritäts⸗Aktien und Obligationen in Gegen⸗ 19. April c. bei der Gesellschaft zu deponiren. 1 b J“ e

ad b.: wart zweier Notare verbrannt sind. b5 17 2

177 178 58 11 n5 1 88 8 88588 Se, vom 19. d. Mts. Fer Fercase steht vom 15. d. M. ab den Herren Aktionären zur Verfügung. 1 S 1 8 . 1

187 188 189 1 2 19 wir erdurch ber gt. 1 Ir 8 8 2 b 8

197 198 199 200 287 288 289 290 291 1487 Magdeburg, den 29. März 1814. Aktien⸗Gesellschaft für Holzarbeit. S esische Boden⸗Credit⸗Aktien⸗B

1488 1491 1492 1499 1500 3227 3228 3709 Direktorium 8 Der Direktor. ““ annn 1 25 8 .“ 8 . .“ H. Simon. 8 8 Z VOIn . eZen

3710 3711 3712 4323 4324 4325 4326 4327 8 8 5821 5822 5823 5824 5825 5826 5827 5828 8 Koch. 8 NT TReae27 E Deze

E“ 1u“ 8 Diskonto⸗ Acti va. 1138“ b Viersener Aktien-Gesellschaft für Spinnerei 8— lauer Dis 1n to . JVNRNHäFAapber 1- Hpanherer,gervemmgevrxr. ..NH . 7 „, = negee Gevlagroms b 8

zoc b is Derrn . 8 8 Kündbare Hypotheken⸗Ford . 990 Unkündbare 4 ½ ¼ I1“ II-. 596] und W eberei. 8 Der unterzeichnete Aufsichtscath beehrt sich, die Herren Kommanditisten zur S. ner a Seen, 9e Z“ 8 V Unkündbare 5 % Mexertett an ümhan 1““ 298g

8 4 ““ vierten ordentlichen Gencralversammlung auf 111.“ Lhbofherirte ee abzüglich laufender Zinsen v 32,166 Sle Seoebleoren ab 1,241,184 11 S 1 2 5 b 88 echselbestände abzüglich laufender Zins 216 nerhobene Zinsen auf 4 ½ % Pfandbriefe Ser. I....... 1

In Gemäßheit des Art. 46 unseres Statuts wurde 2 D onnerstag, den 30. April 1874, Eftenten⸗Bestände rzüg 1eg 11ö11““ 197,259 laeshöben⸗ . nsen 88 3 veeee. 1“ 59,576 rtisations⸗Fonds E u1111“

die Dividende für das Geschäftsjahr 1873 auf 8 Nachmitta 8S 3 Uhr, ee; G Zeun Gartcse üg 21,500 R landsch. Pfandbriefe . Jr 18,635 . 1“ 3 3 s 76 . Reserve⸗Fonds pro 1872. . . . . . . . . . .Axw. 5,714. 10. 7.

0 d T 1 kti lim Saale der neuen Börse, ergebeust einzuladen. 31. Dezbr. 1873 1100 div. pr. Eisenb⸗Prior⸗Oblig. 71,201. 11. —. Zins 2 0 g er h r. 14 pro A e Außer den in §. 37 des Statuts bezeichneten Gegenständen steht Bnbae cs

13,100 div. preuß. Eisenbahn⸗Actien 16,988. 7. 6. 88 1AA1AA“ 286. 14. 2 8 8 2 ¹ 3 7 . Einlage pro 1873 11 festgestellt und kann vom 1. Juni dieses Jahres ab bei den Herren 18 die Festsetzung der Dividende für das Jahr 1873 .““

111,300 Rar 106,824 . . 1855. 16. 11 sSal. Oppenheim Jr. £ Co. in Cöln, auf der Tagesordnung. . 1 . 1 1 Lombard⸗Darlehne . . . . . . . .. J“ 21,765 Divihenbe⸗C to:

A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Cöln, 11“ Die Legitimation zur Stimmberechtigung in der Generalversammlung kann nur in der in den Grundstück Herrenstraße e“ 82,354 1 4.9 b 1

Grunelius £ Co. in Frankfurt a. M., §§. 40 42 des Statuts vorgeschriebenen Weise geführt werden. 8 1 Utensilien⸗Conto nach Abschreibung von 20 ½ ... , 1.“ 3˙025 bene Dividende pro 1872 .

von Beckerath-Heilmann in Crefeld, Die Aktien sind im Geschäftslokale der Gesellschaft, Junkernstraße 2, hierselbst, parterre, spätestens eee.] I1 8 9 ividende pro 1873 8

Gebrüder Molenaar in Crefeld, am 15. April d. J. zu deponiren, und wird die Hinterlegung der Depotscheine der Königlich Preußischen .

Flr 68. —. —. 112,500. —. —.

Cassen⸗Bestand. 1111A“ 53,024 b

0. i i⸗ in als genü ktienbesi - A eee 4“*“ 85,306 24 Tantième nach §. 43 des Statuts

Gladbacher Bankverein Quack £. Co. in M.-Gladbach Hauptbank in Berlin als genügender Beweis des Aktienbesitzes angesehen. Pfandbrief⸗Ausfertigungs⸗Conto nach Abschreibung von 50⸗ a serer Sesenschaftstasse Mierselbst gegen Einlieferung des Coupons Nr. 2 ethoben werden. Breslau, den 28. März Ve A fsicht th ö Die G ““ . V 9 T. Vortrag auf neue Rechnuug XX“ Viersen, den 10. Apri 1 er ufsi sra ie Einlösung des entweder auf der Rückseite mit dem Firmenstempel oder mit ei Seben

8 8 3 4 8 der mit 5 s Divid schei 1 282,856 9 Der Verwaltungsrath. 1 meinrich Heimann. Leo Molimari. Breslau, den 11. April 1874, cien Urunlgkerterichise veshenen ividendenschens Re-1 crfelet mit 9 Thle. vom 15. Khcl 8.Z. ab an unsere Küfe

v“ Die Direction.

Vaterländische Feuer⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellsch „N. edeneraahfhne, egsrehs ags ““

a“ BZZBBdder Höngener Bergwerks⸗Aktien⸗Ge 8 pro

Die am Schlusse des Jahres 1873 laufende Versicherungssumme beträgt Thlr. 1 zu melden. Der Wohnsitz kann in Labes, Regen⸗ 31. Dezember 1873.

Dieselbe betrug am Schlusse des Jahres 187227 . .. § D„ walde oder Plathe genommen werden. b4X“ 873 Stettin, den 4. April 1874. tj 1 8 2 1 Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. 8 Passiva Einnahmen. 8 Ausgaben. Gemäß §. 22 des Statuts werden die verehrlichen 8 vi1In1n““ . Uebertrag von 1872: 8 I. Bezahlte Entschädigungen abzüglich des An⸗ . 1 Aktionäre unserer Bank zu der am . Abschreibungen. a. Schaden⸗Reserve abz. des Antheils der theils der Rückversicherer 3 Sonnabend, den 16. Mai, Mittags 12 Uhr, 8 Rückversicherer pro 1872 8 11.“ pro 1875. Thlr. 362,219. 10 †¼. im Saale der Aktienbrauerei (Wilhelmsplatz) Thlr. 29,369. 11. hierzu desgl. aus frü⸗ hierselbst stattfindenden ordeutlichen General⸗ Concessionsfeld⸗, Gruben⸗ und Schacht⸗Anlagen⸗Conto. hierzu desgl. aus 8 8 heren Jahren .. 23,484. 8 . Be versammlung hierdurch eingeladen. 2 Beamtenwohnungen⸗Conto. . .... —— früͤheren Jahren 5,695. 1 ö FcRr. 385,703. 19 Sgr. Die Gegenstände der Tagesordnung sind folgende: Betriebsgebäude⸗, Kessel⸗ und Niederlagen⸗Conto 8 Bezahlte Rückversicherungs⸗Prämien in 1873 410,297. 5 ½ Geschäftsbericht für das Jahr 1873. 4 Grund⸗ und Waldbesitz⸗Conto . . ... b. Gesammt⸗Prämien⸗ harovisteen und Auslagen der Agenten, sowie Bericht der Revisions⸗Kommission über den 8 Arbeiterwohnungen⸗Conto . . . . .. Reserve Thlr. 746,141. r2. ämmtliche Verwaltungskosten, Tantième Rechnungsabschluß und die Bilanz pro ultimo b Eisenbahnen⸗ und Wege⸗Conto. ab: Antheil der znd Steꝛern in 1878 ... . . 297,168. 15t . Dezember 1873, sowie Ertheilung der De⸗ Wäsche⸗ und Coakerei⸗Conto. Rückversicherer. 302,451. Abschreibung auf das Geschäftshaus pro 1873 530. 28 charge. Luftcompressions⸗Anlage⸗Conto. . . . .. . II. Uebertrag auf 1874: Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths Maschinen⸗Conto

1 . 9 8 8 E 11“ 8 2 8 4 .* 85 * . .* . . . c. Kapital⸗Reserve .. 8 B 1 a. Schaden⸗Reserve abz. des Antheils der 8. für die ausscheidenden Herren May und Haas. Utensilien⸗Conto . . . . IZgrvventar⸗Bestand Bahnbetriebsmaterial⸗Conto ... u“

II. Prämien⸗Einnahme in 1873: 11u“ Rlückversicherer pro 1873 4) Wahl der drei Revisions⸗Kommissarien und 2

2.. für das laufende 8 Thlr. 20,769. 10. 8 88 ihrer Stellvertreter pro 1874. Werkstätte⸗Conto Jahr Thlr. 1,033,631. 24. . 8 hierzu desgl. aus 11u“ 5) Beschlußfassung über Abänderung der §§. 27, 3 Baubetriebs Conto. b. für spätere Zeit⸗ früheren Jahren 10,050. 11. 56 und 63 des Statuts. 4 Pferde⸗Conto. . . . . .. räume, im Voraus 4 Nach §. 24 des Statuts ist jeder im Aktienbuche asgttFosttg. . . ... 67,264 1911 eingenommen .. 213,126. 2. b. Gesammt⸗Prämien⸗ 88 eingetragene Besitzer einer Aktie zum Erscheinen in Menage⸗ und Schlafhaus⸗Conto . .... 6 7,289 27,6

vee 1,246,757. Reservre Thlr. 820,377. 24. 8 der Generalversammlung berechtigt. Diejenigen esde. eeis. Shegrae. . 16 8 G . 2,545 25 III. Zinsen von angelegten Kapitalien pro 1873 69,981. 2 ½ ab: Antheil der 8 Aktionäre, welche sich in der Generalversammlung Cassa⸗ und Wechsel⸗Bestände 63597 22 8 Rückversicherer. 343,840. 8. vertreten lassen wollen, haben ihre Aktien nebst einem Debitoren in laufender Rechnung. 8 11“ 546,535 25 . 84 476,537. 16 doppelten Verzeichnisse derselben und außerdem die e c. Kapital⸗Reserve . . . . 559,540. 2 ½ von einem öffentlichen Beamten beglaubigten Voll⸗ 62,278 18 5 2,432,088 12/11

ver. Koc b 8 3 8 b 8 den Herren Sal. O i i v“ 88 der Deposition bei der Bank vertreten nur amtliche ppeuheim jr. & Cie. in Cöln, 1b b , 2 11““ mithin. S 8 g. bes 150,000. Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden 8 Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, 1b 8 8 * 8 f 1 und öffentlichen Notaren oder Bescheinigungen der “] An letzterer S eh in unserem Geschäftslocale zu Aachen, Monheims⸗Allee Nr. 14. 1 Thlr. 2,355,032. 15 ½ Sgr. Thlr. 2,355,032. 15 ½ Sgr.é Bankhäuser [M. 591] 8 29 c 88 8 e jedoch nur am 1. Juli und nach demselben an unserer Gesellschafts⸗Kasse zu Höngen b. Aachen ““ Molenaar &. Co. in Berlin, .“ 9 Glei Se ich sind beauftragt, den Dividendenschein auch schon jetzt gegen Verzütung von 5 Discont einzulössen. 1 8 chzeitig machen wir bekannt, daß gegen Einlieferung des Talons II. Serie der Aktien I. Emission, Talon und Dividenden⸗Coupons III. Serie vom 1

Summarische Bilanz ultimo Dezember 1873. 3 vE—“

1 Passiva. Die Eintritts⸗ und Stimmkarten sind im Ge⸗ G b 8 Solawechsel der Aktionäre .. Thlr. 1,600,000. Sgr. Aktienkapital in 2000 emittirten Aktien à Thlr. 1000 Thlr. 2,000,000. 1 8 8 1 i Gemäß der in der Generalversammlung vom 8. April a. Fratsen vg Fovotzehe 999909 - 20 hierselbst, EE11ö“ Uiedr. Bveuim 85 Iüäei Fn lseie en zerehe genen der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus den Herren: We*“*“ 1e. .EE“ EEEöETETETET

2 * 2 9 27 * 111““ se 8. 7 r L 1

11322122 30,273. 14 ½ Dividende von 1873 pro Aktie Thlr. 75. —.. 7000. Frankfurter Allgemeine M. Braun, Verg⸗Rath 1n n. Eenhenead oe e Hertenet Bestände bei den Agenten . . . . . . .. 199,893. 13 Sonstige Passiva (Saldi verschiedener Abrechnungen) 2 Rückversicherungs⸗Aktien⸗ 16 Ed. Honigmann, Bergwerks⸗Besitzer in Aachen, 8 Kassenbestand beim Banquier der Gesellschaft.. 26,161. 2 8 8 8 Dr. F. W. Hasenclever, General⸗Direktor in Aachen Guthaben auf Zinsen am Jahresschlu 23,144. ¾ 11X1.1“ Bank in Frankfurt a. O. Nachen den 10. April 8971 Schoeller, Director in Mülheim a. Rhein.

Sonstige Activa (Saldi g u 2 22,922. 17 . 9 chtsraths. 8— 8

. . .*

8,876 18 5 878,300 Aktien⸗Capital⸗Conto

1,302 18 3 41,875 -— ab: 92 nicht begebene Aktien à Thlr. 200 Thlr. 18,400 1,750,000 11,711 5,11 155,635, und en 8 Thlr. 200 Thlr. 18,400 8 1ö18 1 80 vollbezahlte, à 180 14,400 3,143 12 2 101,725

8,844 17 1] 138,550 2,994 9 11 39,870 1,064 4 14,250 8,115 11 10 92700 10,377 12 10 118,283 2,858 22 36,700 —— 8,371 12 740/17— —,— 14,465/15,—

bie..ch. 11“ 8 ligationen⸗Amortisations⸗Conto (ausgel noch nicht eingelöste Obligationen) . . ... 2c n aeer⸗ Reservefonds⸗Conto . . .. . ö1“ IEE“ 1““ Dividende⸗Conto (Rest pro 1872) .. . Dividende⸗Reserve⸗Conto, Vortrag aus 187 Obligationen⸗Zinsen⸗Conto . Löhnungs⸗Conto . . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Creditoren in laufender Rechnung

eee.“

. . .

—SSo Soaon 0ddo

1l

EEEETEEEEEEET“”;

. .

Central⸗