Uebersicht der Portosätze für die f rankirte Correspondenz nach dem Inlande und nach dem A1 1 — — — —
Vorbemerkungen: Drucksachen Gewöhnliche und
Postkarten sind nach sämmtlichen europäischen Staaten, mit Ausnahme von Russland, sowie nach de 8 ässi “ Gemwöhnliche 8 1 . b Ver. Staaten Amerikas zulässig. ermässig xk 8 ; 8 8 8 “ und b 1 ““ Für Postkarten innerhalb des Deutschen Reiches, ferner nach Oesterreich-Ungarn, Lwremburg, der Schweis, stelgslana, N St Ermässigte Fertosbtas bestehen im Verkehr mit den an Deutschland angrenzenden Ländern fhr die innerhald des Grenz 4 : 8 Jfrankirte Briefe. Waarenproben. BLWI16““ 8“ frankirte Briefe. waarenproben.
rayons gelegenen Or- b gszwang. In den Fäallen, in welchen dieses Zeichen fehlt, können die gewöhnlichez Briefe auch anfrankirt 8 “ Groschen Kreuzer [Groschen Kreuzer . Groschen] KreuzersGroschen Kreuzer
len, Alexan drie 1 und solchen Orten in ostans i 2 3 n 0. stalten befinden, sowie Zw. bed 1 * II“ Po ; uslande wird dasselbe Porto Ee veee= — 8 8 t bedentet, dass die Frankirung nur theilweise bew= burg krankirt 1“ ö BEE Ueter üc Uagan und Luxem- Die nachstehenden Saas, gaten. — F. vnes ö Terte angegeben ist 54 Brasilien. 3 8 St. Salvador. Drucksachen und Waarenproben müssen stets vom Absender frankirt werden. 8 11“ “ 82 Briefen für je 15 Gramm; die mit einem“ versehenen Sätze dagegen für je 10 Gramm; ¹2*) via Pranxreich. 88 * v1 8 1) Ieenfanuch, d o. 1s,ze. 18- 17 “ E1ö1ö6 1 8 8 ei Drucksachen und Waarenproben für je 50 Gramm; die mit einem * versehenen Sätze dagegem für je 4. — ) via England †. r9 “ Ieee 2w. 3 Z2r. 21 1
3 8 K 1““ “ 8 c) via Belgien Zw. 6 Zw. 21 I c) über Eremen direct † Zw. 6 Zw. 21 1 Gewöhnliche und “ 8 1“ Gewöhnliche Drohsxeban 3 via Portugal ... Zw. 9 ½ Zw. 34 2 ¼ Zu d) Waarenproben ohne Ermässigung. — Porto von d) via Ver. Staaten Amerikas † frankirte Briefe. Waarenproben. 8
Bemerkungen. — frankirte Briefe⸗ und 55. Britisch Nordamerika. 9 %½ Sgr. bz. 34 Kr. = 21⁴ Sgr. bz 9 Kr. für je 1. uüber Cöln u. New-Tork. .D2w. 7 ¼ Zw. 2 3 % 1 Groschen- Kreuzer [Groschen (Kreuzer
-
1
Zu d) 1 und 2, s. Bem. zu 57 d) 1.
8 8 8 8 6. 8 8 5 8 Waarenproben. a) via England 15 Grm. und 7 Sgr. bz. 25 Kr. für je 7 ½ Grm.“B 81 2 ½ ) Waarenproben ohne Exmässigung. 3 Groschen Kreuzer Groschen] Kreuzex 1. I“ 2 “ .111 8 “ E116“* oder Zw. 62, 2 24 m S e 88 b 1 1 - ia ancouvers- “ 8 2 8 8 1A6 . 4 1 — 6 8 2 1 2 8 A. Europa. 1 BPBriefe über 15 bis 250 Grm. 2 Sgr. bz. 7 Kr. — S 0) via England 11 ¼ 42 1 %¼ .een wmangh. ve. 8 3 1 1 für Zeitungen Deutsches Reich, desterreich- ¼ Sgr. bz. 2 Kr. — Drucksachen über 250 bis d) via Frankreich . 8 28* — issi .““ Fei rinz] Staaten von 8 .““ e) via Frankreich † Zw. 8“ Zw. 28“ 1½6 5 3 500 8 bTE en ü ach . : 8 5* sWaarenproben ohne Ermässigung. 1 schweig und Prinz en 8 1 1 Ungarn und Luxemburg . . .. 3 b 11E ohne Unterschied des Gewichts 3 Sgr. UI. hSüean veer⸗ . Singapore) *) Chandernagor, Karikal, Mahé, Pondichery, Tanaon. Eduards Insel .i Amerika . . 70. Uruguay (Oriental. Freistaat). Beigien F r. 8 r ne Besitzungen in vorder- 8 2. Neu-Fundland... 8 a) via England † Zw. 11 ¾ Zw. 42 ..11““] Gewichtsgrenze für Drucksachen 1 Kilogrm. EI3Z ’. 3 b) via Verein. Staaten Amerikas: 8 b) via Frankreich Zw. 8 [Zw. 28“ Dänemark (Faröer). .. , Für Briefe über 15 bis 250 G if 8 a) üͤber Brindisi direct: 8 1. Neu-Braun- ’ c) via Belgien † 8 Zw. 4 ¼H Zw. 16 8 . 8 vr. 4 8 2 ü 2 . 2 aus Schleswig-Holstein, Lübeck, Tra- Gewichtsgrenze für bF““ 8 5 Schiffen. 6 ¾ 24 ½ schweig, Neu-Schott- ““ 1 d) via Portugal †. .Zw. 9 ½ Zw. 34 G — ranzõs. Schiffen. 10 36 . Zu a) 2, siche 28 II a) 2. 1e“ 1 hnd und Britisch-Co-] Hamburg. 71. Venezuela.
Circulare wie Zeitungen. 1 Zu e) Waarenproben ohne Ermässigung.
n
) Zu d) 1 u. 2. Gedruckte Preiscourante u. Handels-
Zu b) und d) Waarenproben ohnegErmässigung. *
4 5 4 V 8 Zu d) Porto von 9 ½ Sgr. bz. 34 Kr. = 2 ½ Sgr. bz. nnnzas deeruns . b) über Trieat 9 Kr. für je 15 Grm. und 7 Sgr. bz. 25 Kr. für sland s. unter No. 8. 8 Zw. 8 Zw. 28 4 lumbia (Vancouvers- r b 6 1 — 1eeE . ; 9. c) via England 3 od. Stettin. [Zzw. 2 ½ Zw. 3 a) via England † Zw. 11 ¾ Zw. 42 4 e Frankreich (Algier) .. 1 d) via vee 8s 2 4 „ Insel). 2 b) über Hamhburg direct f..... .. Zw. 3⁄Zw. 10 4 vrʒes EA Xr T;. EEn — 56. Oh V 2) 1
Waarenproben 3 Sgr. bz. 9 Kr. bis 50 Grm. incl., 28* / 5* W ässi ; 8 8 ür j G 28 4 . 4 2 aar enproben ohne Ermässigung. mit Arankania (Valdivia). 8 c) via Ver. Staaten Amerik Zu c) 1 und 2, s. Bem. zu 57 d) 1. ö weitere 50 Gr. ¼ Sgr. bz. 3 RKr. mehr. IWV. Französische Besitzungen in Hinter- über Brindisi wie Franz. Bes. in Vor- *) Saigon, Bien-Hoa, Mytho, Ile de Poulo-Cordor. 82 England † 8 ) 1 . 1. über Cöln n. Mew⸗Fork 1 Zw. 6 Zw. 21 3 3 — Porto für Geschäfts- und Handelspapiere, Indien *). der-Indien (No. 28 III.), auf den 1 übbr Sönthambiba n Colon 16 1 1““ 8 8 ““ g „ 8 Correcturbogen und Manuscripte, wie fur Waa- 1 5. K 8 übrigen Wegen s. Anam No. 22. 88 89 L1 8 F G 85 3 2. über Breme Hamb d (fisz it 1 ) ormässi renproben. V. Niederländische Besitzungen im In- *) Sunda-Inseln: Sumatra, Java (Batavia), Bornbo EEE“ † a. . 8 v1A““ 207, Leibangen.“Waarenproben ohne Ermässigung. [dewichtsgrenze für Drucksachen und Geschäfts- dischen Archipel). Celebes ete., Moluckon. 1 E““ .12 16 “ “ “ 64. 8 füͤr 11
(Cochinchina.)
1 3 6 8 28 über Brindisi direct 51 8 Griechenland (lonische Inseln). “ “ papiere 1 Kilogrm. a) über inc 1 Zu a) 2 Porto von 11 ¾ Sgr. bz. 42 Kr. = 3 ⅛ Sggr. ) via Belgien † — 7 B“ a) via Oesterreich.. Zu b) Porto von 4 ½ Sgr. bz. 16 Kr. = 2 ½ Sgr. bz. 1. nss eashee basdaek.;::::2N. 81* 27. 2½ ..7. N.e. ,s e 1 8 Verehen dNen Fon Ferejalgis gtaa 8 “ “
4 . 8 . mit Frz gzös. Schi 8 7 g b) via Italien. 8 9 Kr. für je 15 Grm. und 2 Sgr. bz. 7 Kr. für b) E“ C“ Kr. für je 7 ½ Grm. Waarenproben ohne Er- 1. über Cöln und New-York. JZw. 12 ¼ Zw. 42 5 21 16 72. Vereinigte Staaten von Amerika
c) via Frankreich je 10 Grm. c) via Niederland 1 8 mässigung. 3 ¼ 13 1 - — 1 Lu.-0. ü ia Nie 0. 11 ¼ 40 3 Di TI. he 8 .“ (mit Oregon u. Callfornien). Grossbritannien u. Irland 8 9. ecgesfehesrehen 1 ö“ d) via England †. Zw. 11 %¾ zw. 42 Zu d) Briefe nach der Insel Java sind auch unfra- Eöö Maparg 898 2 3 — 9 2asaargwm.) a) über Cöln via Belgien u. 92 1 ¼ 2 a) u. b) Gewichtsgrenze für Drucksacken 1 % Kilogr. über Ostende oder Calaikg.. Gewichtsgrenze für Zeitungen 2 ½ Kilogrm., für andere e) via Frankreich 8* 28* j — kirt zulässi Stettin und New-Yor Lw. 11 4 Zw. E1“ b) über Bre Hamb der Stetti 8 Zu b) Postkarten 1 Sgr. bz. 4 Kr. .nn0
Drucksachen 1 ½ Kilogrm. VI. Portugiesiche Besit in Vorder- 4 Söe 8 2 ⁄¾ 11 3 8 1“X“ 3 1 8.,—5 “ 11I1q1uX“X“ Helgoland . . Lefng.) Besitzungen in Vorder 2u e) Waarenproben ohne Ermässigung. für Zeitungen. 8 73. Westindien. . über Hamburg oder Bremen 3 Bemerkungen wie bei No. 1. . a) über Brindisi direct ) Pene. Diu. f) via Frankreich † .JZw. 8* Zw. 1 ¼à¼* 5* 1u““ 1. Britische Besitzungen.*) *) 2Antigua, Bahama Inseln, Barbados, Cariacou, Island . . . ... ... 4 Bemerkungen wie bei No. 3 1 Fr. 3 111“ 1 S G ““ Staat 5 a) via England 4 Dominica, Grenada, Jamaica, Montserrat. Nevis. 1 g . 3. (mit Britischen Schiffen) 6 8 8 57. Columbia, Vereinigte Staate ü 1 „ 5 8t. Kitts, St. Lucia, St. Vincent, Tabago, T HFalen . . . .. . . 2 Porto für Handels- oder Geschäftspapiere und Manu- b) über Triest † Zw. 8 8 5 “ 8 (Neu-Granada). 5) üher ö 1 8 8 bs E“ v E“ Sgr 8 —* v. — V vinr 88 ü2. Faeasha † F 88* Zw. 9 ¼ Zw. 1 a) via England † . 11 ¾ Zw. 8 3 8 9 EII1“ 8 “ 1 4 ewichtsgrenze für Drucksachen, Handelspapiere Portugiesische un anische Be- 3 8 b) über Hamburg direct † Zw. 3 B 1. Te Zu d) 1 Waarenproben ohne Ermässi 1 8 8. in is an 1 8 ’ 9 8 1. 2 2 proben ohne Ermässigung. 1“ Malta-Inseln etc. 1 Kilogr. V sitzungen in Hinter-Indien *). c) über Bremen direct †.... w. 1 . über Cöln u. New-York 8 3 ¼ 1 13 Zu d) 1 s. Bem. zu 57 d) 1.
*₰ —2
via Italien 5 Malta, Gozzo, Comino und Cominotto. a) über Brinfisi direct d) via Vereinigte Staaten Amerikas † “ 8 w 8G it Britische. 8 Füöeee d) 1 und 2, Waarenproben ohne Ermässigung. . 2 10 Niederlande .. . Gewichtsgrenze für Drucksachen 1 Kilogrm. 8 nür Ssvnge. † 1 Zw. 22 „ 1. nach und aus Aspinwall (Colon) d) 1 Porto von 3 Ier bz. 13 Kr. — 1 %½ 88r. 2 6 über Bremen, Hamburg 3 für Zeitungen. 9 Norwegen 8 K 2 8 . P Schiffen .. 8 Zw. 36 Zu a) 2, s. Bemerkung zu 28 II a. 2. 8 und Panama Kr. für je 50 Grm 8 1 ¼ Sgr. bz. 7 Kr. für je 1131= 8 Stettin u. Neow-York S 2 % [1 . gen. 3 sdevichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm. b) über Triest † S Zw. 28 Zu a) 2 und d) Waarenproben ohne Ermäss. über Cöln und New-Xork.. 2Zw. 7 ¼ Zw. VEE“ 24* Portugal c) via England † . Zw. 42 - 10 Grm. Porto für Zeitungen = 1 ½ Sgr. bz. 6 Kr. für 1ven. (2 4 8 ) 1 a) via Frankreich direct.. . Zu a) Porto für Handels- oder Geschäftspapiere,] d) via Frankreich † 1I114“ Zw. 28* 1 1 über Bremen, Hamburg oder für Aasta sn.) 8 . S-SA b. “ 1 88 * Fonse New-York 8 geimh Zu d) 2 s. Bem. zu 53 d) 1. u. Manuscripte u. Correcturb ie für Druck- 29. Persien † 8 Stetti Feva. nn. 28, 1 von 2 ³ Sgr. bz. 11 Kr. = 1 Sgr. bz. 4 Kr. für je 50† über Cöln u. New-Yor 3 111 qqqqqTö Cesarreien 1“ “ 1“ Grm. u. 1 7¾ Sgr. bz. 7 Kr. für je 113 Grm. Porto fürs “ ) Ep 2 8 8 1 . Zw. 8 8 8 B 8 S8 8 Z 1 g 8 8 8 . . fü . j . . über 3 ür Zei . spondenz-Gattungen 1 Kilogrm. vge 6 88 Columbia für Zaütnn aen⸗) “ 1 ü9 8 “ u Zesitin u. ew. Teer U . 87 b) via England 88 ““ 4 2u b) Gewichtsgrenze für Drucksachen 1 Kilogr. 31 Sibirien 898ng 8 8 “ wie No. 28 VII. 3 L“ 5 ½ 321 gr. bz. 4 Kr. für je 113 Grm. 8 . r21 . (2 see19 ) Rumänien . . .. .. — Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm. — Post- 8 Seh . 31¼ 13 8 8 für Zeitungen.] Gedruckte Preiscour. u. Handels-Cire. wie Zeitungn. Sgr. bz. 4 Rr. 8 9 Asiatische Russland 6.. siehe unter No. 15 Russland. 3 1 8 über Bremen, Hamburg oder für geitungen.) Zu d) 2. s. Bem. zu 52 d) 1 und 2. e) via Frankreich .. 8 11¼⁷ 15 Zu e) Waarenproben ohne Ermässigung. Russland... 8 C. Afrika. “ 8 887 1. II. h SFüceengpnh 89 *) St. Thomas, St. John, St. Croix. b v 1 a) via England †. — Schweden . ’ 8 8 Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm. 32. Aegypten (Nubien). fůr Zettungan.) 8 über mesdürh direct 1
Schweilas. 9 Briefe über 15 bis 250 Grm. 4 Sgr. bz. 14Kr. — Postkarten Zu a) 1. Postkarten 1 Sgr. bz. 4 kr. — Druck. “ — 1t 118⁄. 38 [Za e) Waarenproben ohne Ermäs c) über Bremen direct... 1 1 Sgr. bz. 3 Kr. — Drucksachen über 250 bis EEECEE11ö166 10 72 sachen über 250. 500 Grm. ohne Unterschied 58. Costa Rioa. d) via Ver. Staaten Amerikas † 8 500 Grm. ohne Unterschied des Gewichts 3 Sgr. 1 8 . 1 — s des Gewichtes 6 Sgr. bz. 22 Kr. [a) via England †... ’ 1 4 8 1 1. über Cöln u. New-York 2 111“ Zu d) 1 u. 2 s. Bem. zu 57 d) 1. r . . Gewichts ür D 1 F.-.S 55 “ 4 **) Asswan, Assyut, Berber, Dongola Esna, Ghirgeh, c) über Bremen direct † . . . üüber Bremen, ambur. ür Zeitungen. 88 hg ee.-. 3. 1.“ — südlich von 1 ) Karaskou, Wadi- Halte. 1 d) via Vereinigte Staaten Amerikas † Zu d) 1 und 2, s. Bem. zu 57 d) 1. V Stettin u. New-York WVWWT1I1 Waarenproben ohne Ermässigung. 1 des Gewichts 3 Sgr. bz. 11 Kr. b) über Britananen ) nicht zulässig. **) Cordofan, Eltaka, Fasoglu, Sennar. 1. über Cöln und New-YXork 8 Zw. 3 ½ 8 V (* b 8 ) spanien, einschliesslic ibral- 8 Porto für Handels- oder Geschäftspapiere, Manu- 1. 1e. an 8 Zu a) 3. Frankirungszwang bis Kartum. Die Briese 8 55n 81 “ 3 ür Zeitungen. 1 4 “ 8 „ Seeeshe 1 Alez Iööö 13 9 3 8 8 b dse s 18. gG 4 2. über Bremen, Hamburg oder für Zeitungen. Waarenproben ohne Ermässigung. e) via Frankreich †. . 1 ½ * 5* Zu e) Waarenproben ohne Ermässigung. tar, der Balearischen und Ca⸗ e1““ 1. “ 2. Unter⸗, Mittel--) und Ober- 6 vS daesceie - Stettin und New-Xork 8 19 .24 2 ⁄ 15 “ III. Französische Besitzungen.*¹) 9 *) Martinique, Gnadeloupe, St. Pierre u. Miquelon. narischen inseln, der Spani- Jen-Get 1 Kilogr 8 1 Kegypten etc. sowie Nubien unter- 8 1 1 * 8 2 8 ) a) via Frankreich . ’ 5* Zu a) Waarenproben ohne Ermässigung. 4 b) via England † V 1
Gedruckte Preiscour. u. Handels-Circ. wie Zeitungn.
4 4 Zuf b) und c) Gewichtsgrenze für Drucks. 500 Grm. 4
1 1 . 1 halb — nördlich v. — Kartum**) 18 1 1 6 “ für Zeitungen. 1 Besitzungen Se gan hen Siehe auch No. 36, 42 und 46 3. Ththch ea t g — südlich von 1 3 1. e) via Frankreich † Zw. 8* [Zw. 28 1* 4 Zu e) Waarenproben ohne Ermässigung. c) über Hamburg direct † küs & von Arrmen, unck Aer Sps. b 8 0) vn Ura 2 . Zw. 18 1 5 ) Frankirungszwang bis Kartum. 8 59. Ecuador. d) 1ber Bremen direct † nischen Büreaus in Marocco 3 8 8 ben dö 28 1 ¼ Zu c) Waarenproben ohne Ermässigung. 8K8“ a) via England †. Zw. 16 ¾ Zw. 1 ¼ 5 o) via Ver. Staaten Amerikas † Gibraltar (via England) Gewichtsgrenze für Zeitungen 2 ⅛ Kilogr., für andere Zen Ken rane, Sürsaus in lorun über Hamburg direct † Zw. 9 2Zw 2 5 ee he . None Vörk 20. Türkei Drucksachen 1 ½ Kilogrm. drien. Cairo, Porto Said und Suez.) daen üüber Bremen ec † 4 Zw. 12 2w. 11* 5 1 82 8 A) Constantinopel. Deutsches Postamt) Zu A. 1. u. 2. und B. 1. Postkarten 1 Sgr. bz. 4 Kr. 33. Algerien. v . .6 wie Frankreich, s. No. 4. ¹ via Vereinigte Staaten Amerikas Zu d) 1 und 2, s. Bemerk. zu 57 d) 1. 8 117.. 815 “ ,S 1. über Triest oder über Varna.. Zu vnhe h.. en Fseben ü. F 34. Ascension † (Insel). Waarenp ohne Ermässigung. “ . über Cöln und New-York Zw. 11 ½ 2w. 91* 1 . ““ 8 Odessa . B ve es Gewichts 6 Sgr. bz. 22 Kr. via England 7 37„ 7 . 7ö eeue. 3 1 3 . 1 Faa Armässi iederländisc it⸗ * .“ 3 Zu A. 1 u. 2. Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm. 35 InSes 8 89) Zw. 11 7 Zm. 42 *) San Miguel, Terceiro, Pico, St. Jorge, Fayal, .über Bremen, Hamburg oder V kür Zeitungen. 8 WTö““ “ 8 IV. Niederländische Besitzungen.*) B) die übrige Türkei via Oesterreich: Zu A. 2. Drucksachen über 250 — 500 Grm. ohne†2‧ 420 . Sta. Maria, Flores, Graciosa und Coryvo. Stettin und New-York Zw. 11 Zw. 2 I. 11 SEie Eaana . Z““ 1. nach Orten mit Oesterreichi- Unterschied des Gewichts 10 Sgr. bz. 35 Kr. a) via Portuga 2 ⁄½ 9 8 Zu a). Porto für Handels- und Geschäftspapiere, 8 8 b) über Hambarg dtrect nach Curagao gen. 5*
Zu e) 1 und 2, s. Bem. zu 53 d) 1 und 2
n —
es ee,) Gedruckte Preiscour. u. Handels-Circ. wie Zeitungn.
19
11 Gedruckte Preiscour. u. Handels-Circ. wie Zeitungn. “ 5 Gurxaßno, St. Martin, St. Eutsaz et- 3
—
8—*
EES
4 8 8 nach den übrigen Inseln 6... .. 4 8
——
2 . *) Adrianopel, Antivari, Burgas, Candia, Dardanellen, Correcturb . M. cipte wie für Dr. ( Zei 8 5 2e. aese genesaresjah.) 4 S Gallipoli, Heesichah Salonich, “ 88ga. 96Ge riakasr. den 8 e) via Frankreich † Zw. 8* 2w. 8n Zu e) Feerbe ohne Ermässigung. 5 c) via Ver. Staaten Amerikas † Zu c) 1 und 2, s. Bem. zu 53 d) 1 und 2. “ 8 Sophia, Tultscha, Varna, Beirut, Caifa, Jaffa, EEX“ denzgattungen 1 Kilogramm. 60. Falklands-Inseln 1. über Cöln u. New-York .. . .. 8 5 ¼ 21 2. nach Orten ohne Oesterrei-- b Ineboli, Jerusalem, Kerassunde, Samsun, Smyrna- 7 via Englan 28 6 ¼ 24 Zu b) Gewichtsgrenze f. Drucksachen 1 Kilogrm. 8 88 24 1“ C11 ) chische Postanstaltenf .“ Trapezunt etc. 36. Canarische Inseln *). *) Canaria, F Fkes te een via England 6 %¾ 1 2., über Bremen, Hamburg oder für Zeitungen. 8- a Zu B. 2. a. Für Briefe über 15 bis 250 Grm. zwei- P 1 8 “ “ 61. Grönland. 61. Briefe über 15 250 Grm. zweifacnes Porto.xx. Steftin u. New-York.. . 19 b. 8 L faches Porto. a) via Spanien 2 ½ 9 1 Zu a 888 jie N. 225 via Dänemark . Zw. 2 7 Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm 8 8 ) Gedr 821 8 “ 8 *) Adalia, Aleppo, Amassia, Bagdad, Damascus b) via England. 65/2% 24 2. ) vvvveneehe 9 2 1 aus Schleswig-Holstein, Lübeck, Trave- 1 1 8 für Zeitungen.) Gedruckte Preiscour. u. Handels-Circ. wie Zeitungn. 3 1 x — lI 5 4¼ u b) Porto von 6 ¾ Sgr. bz. 24 Kr. — 2 ½ Sgr. bz. 5 18 - “ d) via Frankreich † Zw. 1„1 ⁴ 5* Zu d) Waarenproben ohne Ermässigung. — Gew. Diarbekir, Mossul, Sivas etc. 0G er. 1 8 münde, Hamburg Zw. 8 c 2 8 1 ] 1 1 Zu C) 1. u. 2. Waarenproben ohne Ermässigung. 37. Capland und Colonie Viotoria 9 Kr. für je 15 Grm. und 4 ¼ Sgr. bz. 15 Kr. für 62. Gnat 1 1 b 0] via Niederlande (nur nach Curagqao) 8 Briefe nach Curagao auch unfrankirt zulässig. C) via Frankreich Französische Bureaus in der Türkei umd de 16 8 (via England) . “ 11¹³ 42 je 7 ½ Grm. uatemala. 8 V. Spanische Besitzungen.*) *) Cuba (Havanna) und Portorico. nach anderen Orten. ... 3. . „Dar en, Jaffa, Ineboli, 38. . . über Hamburg direct † . 3 2w. Re 1“1X“ 1 at- 252 .— 1 1““ 1 3 4 Kerassunde, Küstendsche, Latakiah, Mersina, a2) Vvia England 11 H 42 3 där ööö“ † Zw. 6 [Zw. 21 8 8 3 b) 988 n “ direct 21 9 82 Zu -h n hen keng derze t von Mitte September Metelin, Ordou, Rhodos, Rodosto, Samsun, d) Gedruckte Preiscourante u. Handels-Circulare 8” Cnn Bron “ Sb Feha † b [Breme d St. Thomas †..
Gedruckte Preiscour. u. Handels-Circ. wie Zeitungn.
/ 1 . 8 .“ 1 . . 1 Zw. 11 ¼ Zw. 40 1 % via Vereinigte Staaten Amerikas † B. Asien. Sühradee deche. Trapezunt, Tripoli (Syrien), 39. Capverdische Inseln *) . „ . 46 “ . siehe No. 58 d. 4 wie Zeitungen. .“ 2 d en Aden (Arabien)⸗) 1 8 I“ b (Inseln des Grünen Vorgebirges) svia Portugal, jed. Frankirungszwang ) St. Antonio, Brava, Fuego, St. Jago, St. Nicolas ’1 via Frankreich † 88 6 3 8e Wseenpröh h Shphh hmeesigohs. f) via Ver. Staaten Amerikas †
— 92 K. 8 40. St. Helena. und f. “ 63. Guyana. 1. Cuba Zu 1) 1 Waarenproben ohne Ermässigung a) “ direct mit Britischen 888 *) Britische Besitzung. via England 11 %¾, 1 8 1 w Guyana 8 8 wer Com . New ert 8 3 3 ¼ 13 Zu f) 1 s. Bem. zu 57 d) 1. “
1 . . 8 8 a) via Englancd.. 42 V 2 10 b) über Triest 31 Madetra Zu a) Porto für Handels- oder Geschäftspapiere, Ma- b) via Frankreich 28* über Bremen, Hambur de Fle gen ) 9 88 9 zu Foragan 2 ½ 17* nuscripte und Correcturbogen wie für Druc- Französisch-Guyana (Cayenne) Stettin u. New-York 1“ ’ nrh b Znam (Cochinchina) Zu a) 1. u. 2. Dieselben Portosätze für C 1e ea 19, 1e“ 6 7³ 1 vaghen. Maximalgewicht für beide Correspon- 8 a) via Frankreich 28* 2 a) Waarenproben ohne Ermässigung. fi 8 S 2 8 8 2) über Brindisi direct I“ nn e 8 1 8n ür Correspondenz Marocoo †. 3 denz-Gattungen 1 Kilogrm. 8 b) via England † Zw. 42 2. Im Uebrigen ( Zeitungen ) Zu f) 2 s. Bem. zu 53 d) 1, 2. 1. mit Britischen Schiffen Zw. 22 heeie 89 5 8 Fch 5 ne. bz. 13 Kr. für a) CCC“ 9 2 ¼ 9 2) 8“ es “ “ Niederländisch Guyana (Surinam) ver Oe n. e 2 . 5 ½6 3 b 2 it F ösis Schi 9 ; 8 LTEET111““ via Spanien 3 lanca, Larrache, an, r, Ra- 3 1 21 1 8 b) 2a ages LL 8 58 je 15 Grm. und 6 ½ Sgr. bz. 23 Kr. für je 7 ½ Grm. b) Tanger “ Bureau) bat, Saff, Tanger und Tetuan. “ 8 8 8 e 23 über B Hamb der ( 8— ) Zw. 28 5 Zu a) 2. u. d) Waarenproben ohne Ermässigung. via Frankreich 8⸗ 1 Zu a) Porto für Handels- und Geschäftspapiere. 8 hin ee; 8 28* 8 3 c) Waarenproben ohne Ermässigung. 8 E11“ urg oder- fur onduras. .“ e 8 ) Gedruckte Preiscour. u. Handels-Circ. wie Zeitungn.
c) via England † Zw. 42 1 — 1 8 1 . d) via Frankreich S 28* ] *) Saigon, Bien-Hoa, Mytho, Ile de Poulo-Condor. Mauritius (Ile de France), 1“ 88 Herseehhnssen cund Manuscripte, wie für 64. H nur nach den franz. Besitzg.) *) Armenien, Kurdistan, Irak Arabi, Mesopota Mayotta u. Zubehör, Ste. Ma- Zu b) Waarenproben ohne Ermässigung. a) via England “ . b vG“ für Zeitungen. 78 1vs eae en E, e g Asiatische Türkei) unter No. 20 Türkei. Kleinasien, Syrien mit Palästina, Sinai 1 rie de Madagascar, Réunion .“ 1. Britisch Honduras (Belize) 42 8 . „ g) via Frankreich †. JzZw. . 25 1 ¼ .9 †9u5 s[z2u g) Waarenproben ohne Ermässigung. Birma (Burmah) (excl. Aden). 1 a (Bourbon) und Seychellen 2. “ Theilen von 1 8— VI. EEE Besitzung) 8 “ 1 1- n) U. 8 8 .en⸗ 83 go. 2) “ 8. .; 24 1 ¼ a) über Brindisi ... 36 „ Zu a) siehe Bem. zu 28 II a) 2. direct a) via England †f. .. b) beer Triest 1 4 8 b), via Frankreich. 28* x a) u. b) Waarenproben ohne Ermässigurg. . über Panama..... 6 t 1 ¼ 1 8 b) über Hamburg direct † c) via England 3 1 5 Mozambique. 1 1 b) über Hamburg direct †. 3 1 8 8 vX“ 8 8 “ Ss Zw. 1 8 4 8 G a) via Frankreich †. .. 3 . . Zu a) Waarenproben ohne Ermässi c) über Bremen direct ;SyfB .... . ... 1 nach Hayti und San Domingo. Zw. 2 3 8 “ bexlon⸗ ündtti Atr cet Zu a) 2. orto von 10 Sgr. bz. 36 Kr. — 3 ½ Sgr. ) über Brindisi † 4½ 18”, 22. 28 ) Frose. Pre vrme 9 via Vereinigte Staaten Amerikas † . V 8 Zu d) 1 und 8 “ 53 d) 1 98 2. Ene 8 Ne. t8 † “ 8 8 a) über Brindisi dir. bz. 13 Kr. für je 15 Grm. und 6 ⅓ Sgr. bz. 23 Kr. g . ZW. 8 1. über Cöln und New-Xork.. 2 Zw. 32 5 Zu d 1 u. 2. Gedruc reiscourante u. Handels- via Ver. Staaten Amerikas 8 1. mit Britischen Schiffen 1 ¼½ für je 7 ½ “ 8 2. 8 Persgieslseh Besitzungen 1 “ 8 W 7 3 %¼ 13 ) Circulare wie Zeitungen. 1. San Domingo 7878) 1 I een 1n Ermässigung. 2. mit Französischen Schiffen.. 2 ¼ Waarenproben ohne Ermässigung. 18h FrrEg EI1“X“ Zw. 2 ½ Zw. 9 *) Capverdische Inseln siehe Nr. 39. 2. über Bremen, Hamburg oder ( für Zeitungen. über Cöln und New-York. Zw. 6 8 3. 18 Zu. d) 1 s. Bem. zu 57 d) 1. b. über Triest.. 2 (Inseln St. Thomas u. Prin- Porto für Geschäfts- und Handelspapiore, Correctur- Stettin und New-York 8 88 . l18 1 8 G 4 (** 10 ) c) via England 1 ¼ oipe, sowie Angola) 8 bogen und Manuscripte wie für Drucksachen. . 18 ) 8 — über Bremen, Hamburg oder für Zeitungen. d) via Frankreichch.. 11 Zu d) Waarenproben ohne Ermässigung. * via Portugal Gewichtsgr. für beide Correspondenzgattungen e) via Frankreich für Zeitungen. 8 Stettin und New-York 3 8 C11
China. Zu a) 2. Porto von 10 Sgr. bz. 36 Kr. — 3 ½ Sgr. Spanische Besitzungen im —1 Kilogramm. 2. 8 8 1. Britisch Honduras (Belize) .... 1 ¼ * 5* 8 “ 1 2 8 ) g
Gedruckte Preiscour. u. Handels-Circ. wie Zeitungn.
82
“ 8
a) über Brindisi direct: 198 Tr. füt Ie 18 Gomn 8 — 5 1 5 2. nach den übrigen Theilen von 8 2. Barthelemy und Hayti für Zeitungen. 1. mit Britischen Schiffen .. . .. .. 1 ½ K. 682 F1 Ferden Atrikas) ..... h⸗. unter No. 19 *) Cguta Mlelbna Penonde Velez dels Gomera, PS 1 T. hhünae⸗ * 3 . 1 %¼- 5* “ über Cöln und New- York 2v 7 21 it F 1““ 1 1 in Itali C99 ucemas. 1 8 b 13 H. 8 8 ; 18 chiffen 2 ¼ mässigung. “ vin Italien . z Zw. 4 ¼ Zw. 15 8 8 8 G über Bremen, Hamburg oder (8* Zeitungen. — Gedruckte Preiscour. u. Handels-Circ. wie Zeitungn. 1. Engl. Besitzungen (Hongkong).. — gns “ 1 8 b) via Frankreich † 3 .8⸗“ T1728 5* s[Zu b) Waarenproben ohne Ermässigung. Stettin und New-Xork. Zw. Zw. 5 4 ' r 2. 2 Zu c) und d) Briefe nach Hongkong und Shanghai b) via Italien 88 26 G c) via Vereinigte Staaten Amerikas † 8 b 88 Zu c) 1 und 2, s. Bem. zu 57 d) 1. Aezaitunbh. ) Sedluchte Fret dege. u Handels-irc. wio Zeitungn. 9) via 8 g 2 Pn. . „. . 8 6 auch unfrankirt zulässig. 1. über Cöln und New-York Zw. 3 ¼ 1 “ e) via Frankreich † 2 5* u e) Waarenproben ohne Ermässigung. ) via Frankreichff.. 8 4 Zu d) Waarenproben ohne Ermässigung. 8 2 ½ 10 Waarenproben ohne Ermässigung. 8 4 . 1 0) ee b d Kischta) 2) 1 W“ Lib 6 . 2. über Bremen, Hamburg oder für Zeitungen. E. Australien. über . Petersburg un ächta. Brit. Senegambien, Lagos, Libe- 3 18 8 1 . 8 2³ 118 2. b 1. Urga 8 3 1 8 3 ria, Goldküste und e Leona 24 3 Sbetein And Nes Toxr 8 2 .l 8 8 74. West 8 Australien (King- 2. Kalgan, Peking u. Tien-Tsin.. [Zw. Waarenproben ohne Ermässigung. 2. Badagry, Bonny, Camerones, Fer- b * für W“ 1 Georges-Sound), Süd-Anstra- 1) 8 “ Staaten Amerikas Zu f) 1 und 2 Waarenproben ohne Ermässigung. Po, Gorée, Alt-Calabar d) über Hamburg direct .f.. Zw. 1 6 1 “ B 8 lien (Port Adelaide), Viotoria. an Francisco): . et0. f.... Zw. 6 2 ¾ Zw. 22 1 6 8 0) über Bremen direct † 3 1 (Melbourne), Vandi land 1. über Cöln: FZau f) 1. aa. u. f) 2. aa. Gedruckte Prei . b) via Prankreich: 3 8 24 emenslan a2a. Hongkong, Amoy, Canton, 8 2.-P.. “ 1e (nur n. d. Franz. Besitzg.) *)... 8* 28* 1 ¼* 22 F-We eöe otc. Be Mosquitia. (Tasmania), Neu-Süd-Wales Foo Chow Foo, Swatow.... 8 5 ¾¼ Porto von 5 ¾ Sgr. bz. 21 Kr. = 1 ½ Sgr bz. 6 Kr. 50. Zanzibar o11“; wie No. 44 Mozambique. “ “ “ 8 * über Greytown (Juan del Norte) 8 1 ’ 8.Sa4 FüsekSfhac und b 8 3 2. über Panama.. - 8 1 ¼ eu-Seeland. 5 8 1 98 4 6öZA1 89* 1 3 G b) über Hamburg direct † 8 b1““ 8 a) über Brindisi... 8 8 ¹ — 8 . Z. . 8 8 8 2 b 8 .“ 8 2 Tg.a 5 8. 12 Stettin: (2 Zeitungen. 50 Grm. und 1 Sgr. bz. 4 r. für je 113 Grm. Buenos Ayres). 8 b d v S 68 8 3 1 ¼ 8 8 “ 1. 8.,ha u. Feinn peghe al., Neu-Süd- aa. Hongkong, Amoy, Canton, Porto von 5 ¼ Sgr. bz. 19 Kr. = 1 Sgr. bz. 4 Kr. a) via England † Zw. 11 ¾˖ Zw. “ 3 88 8 1 FemFrs (an del Norte) 1 8 2 Frern and u. Neu-Sceland 1 Foo Chow Foo, Swato Zw. 1 für je 50 Grm. und 4 ¼ Sgr. bz. 15 RKr. für je b) via Frankreich † 2w. 82 [2Zv. Zu b) Waarenproben ohne Ermässigung. Ev66 - 5 1 8eeie; 8 6 ( „ 8 113 Grm c) via Belgien † .. . Zw. 4 ½ Zw. 4 2. über Fee EE11* 1 %¼ G 3. 6“ † .. Zw. e ür Zei von 981, Ser 1 1 d) via Portugal 88 Zw. 9 H Zw. , 8 S ; ) via Vereinigte Staaten Amerikas 1 — 8 c) via England * r für für Zeitungen. 8 Sh 18 6 bz. 4 Kr. 8g-EFFre. . W. 9 ½ Zw. 85 89 W Ee ng. sieche Nr. 58 d. 1 (über Southampton bz. über Correspondenz nach Neu-Süd-Wales und Neu- 1“X“ 19 G ür je 50 Grm. u 4Sgr. bz. 7 Kr. für je 113 Grm.] Lerr-; 6 eln. orto von 9⅓ Sgr. bz. 34 Kr. = 2 %½ Sgr. bz. 9 Kr. e) via Frankreich † Zw. Zw. 289 1 ³* Zu e) Waarenproben ohne Ermässigung. New-York und San Francisco. Seeland, auf besonderes Verlangen auch für bb. das übrige China † . 271 . Porto für “ 1] 2 bz. 4 Kr. für je via England: 82 Jeo 15 Grm. und 7 Sgr. bz. 25 Kr. für je FParaguay 75. Sandwlichs Inseln 8 Correspondenz nach Queensland. Gewichtsgrenze ; ; 50 Grm. und 1 Sgr. bz. 4 Kr. für je 113 Grm. 1. über Halifax ... 6³ IW “ 1*““ —.h. 8 “ n 8 ür Zeit 1 8 27. Japan, wie China. (kr Zeitungen ) Zu 27 d) Briefe nach Yokohama sind auch unfran- 2. über St. Thomas od. New-York 189* b 1 “ a) via England † Zw. 42. 1. 4 a) via England † Sn Ihngehecbene “ 8 Siehe 26a., - b2,-c,-d,-f1 u. 2bb. kirt zulässig. Bolivien “ 8 b) via Frankreich † 1 Zw. 28 8 ¼ Zu b) Waarenproben ohne Rrm b) via Ver. Staaten Amgrikas 11“ 28. Ostindien. a) via Eugland † Zw. 16 88 “ 1. über Cöln und New-York 6“ Engl. Besitzungen und Schutzstaaten “ 1“ b) über Hamburg direct † Jzw. 9* Peru. .. 8 8 2 8 I grder-Indlen (ercl. Cerlon). 8 c) über Bremen direct †..... .. .. 1“ . 1 ²) via England † 88 Zw. 59 1 ¼ 8 ““ 1 ͤC“ a) über Brindisi direct mit Britischen “ “ d) via Vereinigte Staaten Amerikas † “ Lu d) 1. Porto für Drucksachen und Waarenproben b) über Hamburg direct 9 88 8 1 ¾ — ) 8 1 — 1 ½ Sgr. bz. 6 Kr. für je 50 Grm. und 41 1 c) über Bremen direct † u wv x 8 W. 0 8 8 8 für Zeitungen., v1118A“ .“ 86 8 Sgr. bz. 15 Kr. für je 113 Grm. d) via Ver. Staaten ee“ A. 8 r Zu d) 1 und 2, s. Bem. zu 53 d) 1 und 2. 76. Nach den übrigen Inseln d) via Frankreich 8 2 1 Zu d) Wanrenproben ohne Ermässigung. “ 8 8 Eeree. 1 ¼ Sgr. bz. 6 Kr. für je C1““ 88 3 . 13 Australiens . „ 2„ 2 2„ 2„22„2222, 2 22„222⸗2 29„ 9 0 125 8 3 8 2 2* 8 8 8 8 8 . 882 Besitzungen und Schutzstaaten Wegen Labuan, siehe No. 22. Anam. 2. über Bremen, Hamburg (za⸗ 1] 50 Grm. und 1 ¾ Sgr. bz. 7 Kr. pro Numm. 2. über Bremen, Hamburg oder für Zeitangen.) Waarenproben ohne Ermässigung. a) über Brindisi 5 2 1 ½ iniinter-Indien (Penang, Singapore etc.) Zu a) 2. Porto von 10 Sgr. bz. 36 Kr. — 3 ½ Sgr. 8 Stettin und New-York 2 . 88 Zu d) 2. Porto für Drucksachen und Waarenproben Stettin u. New-York 8 Zw. 42 1 19 8 b) über Priest † 8 1 “ a) über Brindisi direct: bz. 13 Kr. für je 15 Grm. und 6 ½ Sgr. bz. 23 888 2 ¼ 11 — 11 Sgr. bz. 4 Kr. für je 50 Grm 1 —“ ) c) via England † Zu c) Gewichtsgrenze f. Zeitungspackete 1 ⅛ Kilogre 1. mit Britischen Schiffen Kr. für je 7 ¼ drm. Waarenproben ohne 8 1as Lattangen. eTö“ ze S. * und 4 für Zeitungen. (über Southampton) . .[Zw. 1 ¼ Nach den Fidji-Inseln zu denselben Portosätzen auch
2. mit Französ. Schiffen.. Ermässigung. 3 Porto für Zeitungen — 1 Sgr. bz. 4 Kr. für je 50 1 Zw. 289 1 ¼“ 5* 8 d) via Frankreich . „via England und San Francisco“.
(nach Singapore) Grm. und 1 ¾ Sgr. bz. 7 Kr. pro Numm. (nur nach Neu-Caledonien.) .. 4 Zu d) Waarenproben ohne Ermässigung. b) “ 3 1 8 e) vi .. . .... . 5 * [Zu e) Waarenproben ohne Ermässigung.
21
21 10 fürje 50 Grm. und 4 ¼ Sgr. bz. 15 Kr. für je 113 Grm. 8
Inr Zeitungen.) Porto von 3 ¼ Sgr. bz. 13 Kr. — 1 ½ Sgr. bz. 6 Kr. D. Amerika. 13
“
bee. ohne Ermössigung.