1874 / 88 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Apr 1874 18:00:01 GMT) scan diff

SBörsen⸗Beilage

v111p““*“*“

Inseraten⸗Expedition 98 Inserate ni 8 4* 2* I“ ddes Heutschen Reichs⸗-Anzeigers 3 1 nserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von E1] D 1 R und Königlich Preußischen Ftaatz-Anzeigers: Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburxg, Frank⸗- 1M um en en ei

ZEEI“

8 H * Ff Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. furt a. aM., Urezlau, Halle, Prag, Mien. München,

Anzeiger und Königlich Pr 8 Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart. 8.

In Folge mehrfach ausgesprschener Wünsche werden von jetzt ab in dem Postblatt Anzeigen aufgenommen, betreffend den Verkehr mit Dampfschiffen und auf Eisenbahnen, Hotels, die 1u6] Berlin, Mittwoch, den 5 April 11“ gr ꝛc. 8 8n. 8 . n denfe 8 so * von Wichtigkeit sein, als dasselbe nicht allein den Abonnenten des über das ganze Deutsche Reich 8

eichs⸗ ꝛc. Anzeigers zugeht, sondern außerdem in einer bedeutenden Anzahl in kommerziellen Kreisen Verbreitung findet, auch in ca. 4000 l i ich⸗ ; 8 8 8 von Postwerthzeichen im Deutschen Reichs⸗Postgebiet regelmäßig zur Vertheilung gelangt und bei denselben je einen Monat he. 8 8 8 111““ 8 . Berliner Börse vom 15. Apr il 1874. Föe. ——— —“

Die Insertions⸗Gebühren betragen pro viergespaltene Petit⸗Zeile 3 Sgr. 8 ““ 8 sqHesterr. 250 Fl. 1854 1/4. [94 G Di 1872 Sberschl. do. 1873. 4 1/1. u. 1/7./193 G 8 8n D“ 1. Amtlieher Theil. 8 Sa. . 100. 18 8. g .. 12 1,1. S9 %9 de. (WBrieg-Neisse) 1/1. u. 1/7.¹ 1u“] ö1“ 4 Weohsel-, Fonds- und Geld-Oours. gSo. Lott.-Anl. 1860 5 (1/5. u.]/11.95 1etwbz G JIbrechtsbamn DIn7 5n de. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7.

[M. 162] 9 ch . 22 5 3 8 Mai cr. ab wird schäft eine sichere B 8 Weochsel. do. do. 1864 pre StücklZiehung. üvvA. 7. 1022 bz do. do. 5 1/1. u. 1 8 15. 2 . . rotstelle. Wegen Verkaufsbedin⸗ 8 8 . St.-Ei 1 3 twbz B Amst.-Rotterdam 6 ½ 11/1,„7. 1102 ¼ do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7.

Na Amerika füͤr 4 Thlr. Bö“ „Lumpen fest ver⸗ gungen bittet, sich an ihn selbst zu wenden der Inhaber f . 250 Fl. 8 Tage. [142 bz U Seeen. Lel 88 9 10;eneben Fee 12 1/1. n —— 1/4. u. 1/10.

mit den Postdampfern des Baltischen ELIoy 8 Fctefi 28 Hamburg Ober⸗ Wilhelm Koester, Steinstraße 15 1. 250 Fl. 2 Mt. [141 bz s10. Schatz- ScheineG 1/6,u. ⁄12,90 etwia B B.16chnene 85x 8 8 8 do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. von Stettin nach Newyork v 8 Her buhg Schleslscen and 1u⸗ ““ v 1 v. 8n.8 nge. 8 Fen n. x81 aEb““ Böh.West 15 27 82 6 M... Hag; 11n9.

ass ncl. B töst Rejün o, aen 295 Ahed a 6 wischendeck 45 EAE bersichen, b881 F. W. bitters 1. 300 Pr. 8 Tage. 80 r2½ vw Ie.henisehe, neee0 i. 1. 8 1% 82ng Brest Crajemo. . Ivis es etaga E“ 131. 7. 1/⁷. a e incl. Beköstigung: Kajüten u. r. Zwischendeck Thlr. n erlin⸗Hamburger Eisenbahn zu den Fracht⸗ †50 300 Fr. 8 Tage. 8 3 . .u. 1⁄⁷, 96.2 rest-Kiew. ... 1/6 u bn b . .B. . .

w racht und Passage wende man sich an die Agenten des Baltischen Aoyd, sowie B sätzen der Klasse A. resp. B. befördert. 9 8 8 8S 8 * age. 80 ¾ 3 *do. Tab.-Reg.-Akt. 6 1/1. u. 1/7. 642 G Dur-Bod. Lit. B. 1/1. 47 1 bz G Rechte Oderufer 1/1. u. 1/7.

1 , . B 0 8 un 8 de. . 300 Fr. 2 Mt. 80 2 b 8. 1 3 ins I2½ Die Directiom des Baltisehen Lloyd in Stettin. Berlin, den 10 Apri 1874 Königliche Direktion Fruchtgeschüft zu Schmiedeberg ith MWio, zet. w. 150 PI. 8 Tege. go ene 1“M“ 11. 1.7o6 Elis. Westb. (gar. I 111“ —’ 8 1 Haae⸗ u 60

der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn Schlesien 17 272vb. do. 150 Fl. 2 Mt. 88 IEE E“ Srdia ”. sgar co14“ Schles 1 München,s. W. 100 Fl. 2 Mt. fRuss.-Engl.Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 100 G Sen arche 40 (6) 11 8.7 100be 8 bg 2 5 18 141 v. 10 5 1/1 u.7. 58 ½“z G öö— b zu. 1/10.

Besorgung von Speditionen 2* 2 Speditions-Geschäft in Bremen, 1 1 8 1. empfiehlt von in Zucker eingekochten Compots in Augsbg., s. W. 100 Fl. 2 Mt. b do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 99 ½br z. mpffehlt sich Heinrich Becker, Bremerhaven, Geestemünde. [1493] Oberschlesische Eisenbahn. Blechbüchsen: Pfirsichen, Reine⸗Clauden, Blangen, 1p;. 14 Thlr. 1140 do. 2 18.11. 50 8 8 mcncn 8⸗ 38 1/1 u788⁄6G do. do. 1869 u. 71 8 2 8 I 188 Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em.

* Vom 15. April cr. ab tritt zum Preußisch⸗ Quitten und Melonen, . 8 8ss. .100 Thlr. 8 Tage. 99 ¾½ l1 1wc. fund. Anl. 4e 1870 5 1/2. u.8. 100 bz Lcqni.alttaa,-

2 W Schlesisch⸗Oesterreichisch⸗ ssühen . 6 ferner feinsten Gebirgs⸗Himbeersaft. .. 100 S. R. 3 Wch. 92 eebe 1c. consel. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 99 1 bz h 88 do. gar. II. Em. C. B. Eichard & Boas, QEas o,ederehsch hagaascen Beibizcd. v. Paze, n güna d. de egerer,. n.-13 8, E.3 . d. —e. 1a. 18738 1ℳ 986z. 3wa1,eh. en n igetn. sgrnesne ne-Heebter. 9 Brreslau⸗Wien in Kraft. amtliche Verkaufsstelle für Post⸗Werthsachen. . 100 S. B. 8 Tage. f4do. do.é do. 1873 . 8 130 ¼bz Thüringer I. Serie..

. 1/6. u. 1/12./ 98 ½ b“ Hamburg, Admfralltätstr. 76. New.York, 61 Broadwax. 8 4o. Beoden.Kredit be 2. dhderkee Seen. 12 EEI“ fFH] 1 Commissions- und speditions-Gesehass 88 .“ 7 fecsaten ae Neht. sind bei allen Verband⸗ Meinen allgemein beliebten 11 geld-Sorten und Banknoten. 9 * 1n oer. . 1/1. u. 1/7. 86 b 6 1 ““ 8* Ir.

8 1/5.n. 1/111. 82½6 u“ St. ger. 3%

Packet-Annahme-Bureau Breslau, den 10. April 1874 8 P s Friedrichsd'or pr. 20 Stück de. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/9. 144 w B Oest.N Egen 89 V 7˙1098 do. IV. Serie. .. 1 den 10. Ap 4. S b . 1 1„ .. Nordwestb.. 108 %bz der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Aktien⸗Gesellschaft. 5 Königliche Direktion. empfel blauen 8 tr en and 11““ Geld-Kronen pr. Stück. ““ 8. 1 P. be. 6 Pbeste dor Serie-. uf alle Plätze Nord⸗Amerikas zum Tages⸗Course. 6“ Lovisd'or pr. 20 Stdck .. . . ¶109 ez 15. 9. ATprecht behn (gar) ..

V

090

20

2 ½

8 0* 0

oERAEEEMRcʒʒEʒʒ

08

SPeren!

——

EE

92 2-S

voEFEE

288 1/1. 1/5. u. 1/11.7 111. u. 1/ 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 192 etw bz B 1/2. u. 1/8. S1 ½ B 23 ¾ bz

. v. 1/7. 94 15/16 bz 8 1. u. 1/7. 78 ½ bz

/7. 174 38 W 77. 81 ½ G 8 E .77 B 66 ¾ bz B 651⁄10 bz G 1/1. u. 1/7. 58 b G 1/3. u. 1/9. 86 ¾ 8G 1/5. u. 1/11. 68 ¾ bz B 1/5. u. 1/11. 79 bz G

1/4.u. 1/10. 83 ⅜bz Reichenb.-Pardu- bitz (4 ½ gar.). 4 ½

8 tn * Kpr. Rudolfsb. gar. 5 83 ¼ Rjask-Wyas. 40 ¼ sRumänier 3 8i RRuss. Staatsb. gar. 5,53 sSsSchweiz. Unionsb. 0 do. Westb. 1 ¾ Südöst. (Lomb.). 4 Turnau-Prager 7 vNVorarlberger(gar. 5 5

0

IIIZ C.“ per 8 Sür. V Dukaten pr. Stück 3 5 bz 2 do. 8 8 . 8 ; 68 bs Chemnitz-Komotau... . schas Centner blr. V r. Stück 6 22 bz Russ.-Peln. Schatzoblig.

8 11“ 1“X“ deh heh gsarg ien Keceft eh vigarrengeschäft Bei Abnahme von 5 Centnern à Thlr. 2. Weeaemnabe à 20 Frcs. pr. Stück 8. kleine

Vom 15. April cr. ab tritt: Christiania, Kiel, Hamburg, Geestemünde, Bremen, zur Fabrikation von Cigarren; zu gleicher Zeit 8. Fr. Sames. do. per 500 Gramm 1464 bz G Poln. Pfandbr. III. Em.

zum Lesin. miezerschle sch öö Middlesborough a. Ters unterhält amtliche Verkaufsstelle für Freimarken, ist dies Ge⸗ Bockenberg bei Butzbach. Dellars pr. Stück 1 11 ½ G do

1 Iwperials à 5 R. pr. Stück 5 15 ½ G do. Liquidationsbriefe „Tarife vom 1. September Rud. Christ. Gribel, in Stettin. 1 1 B

1872 ein Nachtrag VII. i D dem Herrn Präsid 1“ vne do. ers. oS1 ehh 91872 ein Nachtrag in er von dem Herrn Präsidenten des Reichs-Eisenbahn- it Banknet . ThIr,. 0. Part.-Obl. à⸗ 8 es. =—Kraft, welcher direkte Fracht⸗ 11“ vom 25. Februar d. J. in Aussicht gestellte b Lmttes in der Sitzung des Keichstages 1’1’““ 5

, 82* de. einläsbar in Leipzig[99 ⁄10 G Taärkische Anleihe 1865 sätze für Getreidesendungen von Samter nach einigen . 8 8 1 AX““ asn F do. do. 1869 Stationen der Sächsischen Staatsbahn enthält Stettin-Copenhagen. Entwurf b Franz. Banknoten Pr. 300 Fre bcs . 80 ⁄2 bz b

ies 7 1 terreichische Bankneten pr. 150 w1. 90 ⁄6 bz do. eine Druckexemplare dieses Nachtrags werden von un. A. 1. Postdampfer „Titania , Capt. G. Ziemke eines Silberguld 94 ⁄1bb de. Loose vollgez. seren Guͤter⸗ Expeditionen in Görlitz und Hansdorf [M. 409] 8 8 .““

1 8 88

1 t 8 X8 do. do. ö959 1bsz DeutscheGr.-Cr. B. Pfdbr.

auf Verlangen unentgelllich verabfolgt. Stettim jeden Sonnabend 1 Uhr Nachm., Reichs-Eisenbahn-Gesetzes Zousische Banknoten pr. doc 1bei Psib⸗ do. rückz. 110 erlin, den 27. März 1874. Copenhagen jeden Mittwoch 3 Uhr Nachm. 1en 9 Silber in Barren und Serten pr. Pfd. fein do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. öu Köni liche Direktion Dauer der Ueberfahrt 14 bis 15 Stunden. G . b h Bankpreis: Thlr. —. Sgr. Hamb. Hyp. Rentenbriefe der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. TTbö“ (4 1 Ha ah. .“ 8 I1] Reichs-Eisenbahn- Amt Lüinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 4, Meininger Hyp.-Pfandbr. wischen Berlin und Copenhagen verkauft in ist uns zur Herausgabe übergeben und li r V 1 u.X“ v“ für Lembard 5 pCt. Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 Dampferverbindungen. Berlin die Billet⸗Kasse der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn Der Gesetz-E dem Zwecke der Oeffentlich- Pends und Siaais Papiere. do. I. IV. rz. 110

wischen Stettin und Stolpmünde, Danzig, mit Thir. 14 ½ Bahn II. Klasse, Dampfer I. Kafüte, keit übergeben, um den Betheiligten Gelegenheit zur Aeusserung ihrer etwa nicht Coensolidirte Anleihe I t⸗ 1/10. 106 bz Fr., AT. Thldsch. kdh. 8 6 8686 11. . 8 n

7. 69 bz G 1’S 0. . 42 bz G Dur-Prag .,102 ½ »7) B Fünfkirchen-Barcs gar.. 15 ½ ba B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 28 % b⸗ do. do. gar. II. Em. 86 ⁄à287 ¼ à87 bz do. do. gar. III. Em. 89 % bz Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 810 ““ 2 1 Ischl-Ebensee... 0. 100 etw bz G 8 ver. 1 8 80 ¾ G Kaiser Ferd.-Nordbahn 1/7. 101 bz 8 Kaschau-Oderberg gar. I“ 8*8 .1/10. Ostrau-Friedlander . .. / 8 RBisenbahn-Prieritäts-Aktien und Obligatlonen. Pilsen-Priesen Raab-Graz (Präm.-Anl.) Theissbahn 1. u. 1/7./[92 G Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. . 1/7. 98 ½ G kl. f. Ungar. Nordostbahn gar. 1/7. scdo. Ostbahn gar. 1/7. 101 G Vorarlberger gar 1/7. 100 ¾ G Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/7./ 85 G do. gar. II. Em. 5 1/7. 85 G do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 70 %etw bz B 1/7. do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 67 ½bz B Mähr.-Schles. Centralb. 8 1/1. u. 1/7.45 B II. 59 G 4 ½

1X1AX“X“X“ IIshn

EE=EES=IFEES

H

8

———’—

7

EUGCURCU;GnIAn

-o0

—J 2+2——O O- +- —O

AHXAgEᷣSAEXS'Sé'S

——

1 Aachen-Mastrichter ... 97 ¾ bz G do. II. Em. 5 7. 100 ½ bz G do. III. Em. 5 /7. 100 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 100 ½ G do. II. Ser. 2† /7. 1106 ½ 6 do. III. Ser. v. Staat 2 ½gar. 3 ½ 1/ 77. 99 b2z ao. do. Lit. B. do. 3 ¼ 102 bz [73 do. do. Lit. C. 77./1100 bz [101 doe.

100 bz [bz G[do.

99 ¼ G

Elbing, Königsberg i. Pr., Tilsit, Riga, Reval Thlr. 8 Bahn III. Klasse, Dampfer II. Kajü ücksi 1 ü 1 G 8 9 1 844¼ 2 hlr. 8 8 9 8 . üt . b ck ht d 1 2 6 8 8 . .I.l. .14. . St. Petersburg (Stadt), Kopenhagen, Gothenbirg. Frasn. ] vf 85,99 e G“ oder ihrer Bedenken gegen die Bestimmungen des Staats-Anleihe de 1856/4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102 nbbz I I

. 8 do. 4 „1 u. ½¼ ½%99 bz ³2 3 ZE1 .“ Des Wert. gtaats-Schuldschoine . .3½11/1. n. 11, 92 z „59 Fr. Ctrb. Ifandbr. kdb.

1 18 Bogen gr. 4°, auf feinem Papi G 8 3 . de. unkdhb. rückz. à 110 88 !8 1 Pier, engl. broch., Preis 1 Thlr. Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3 ½ 1/4. 123 ½ bz n itut Boö mt eidelber kann gegen Einsendung des Betrages direkt von uns, sowie durch Carl Heymanns Verlag in Berlin, S. W., Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. pr. Stück 129 1 do. doe. S 82 8 Anhalt I No. 12 und alle Buchhandlungen bezogen werden. Kar- u. Neum. Schnldv. 3 ½ 1/1,5,7,11. 92 % bz do. do. 5 18,25 (Handelsschule und Erziehungs⸗Anstalt). ö“ 1 erlin, S. W., Wilhelmstrasse 32. 8 2* 8 Hasr-Beichd. Gblüg. 1/1. n. 1/7.100 ½ G Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 5

Gediegene Vorbereitung zu praktischen und wissenschaftlichen Fächern, zur Post⸗ und zum Militär⸗ EXxp edition Behüiner Stact ”9bs, 90 31,4 v1/10, 1000 b Seüls. 1““

Erxamen (bei letzterem sind die Kandidaten der Anstalt wi 5 W“ 3 do. 4o. 1870 5 ,1/4.u. 1/10. 103tk 8 ao. do. 4 91 ½ů 3 vexren e.ace kandidaten der Anstalt wiederholt Alle bestanden). Nähere uskunf des Deutschen Reichs- und Königl. Preuss. Staats-Anzeigers. . „. . en v 1. . Fönin 9 Zbeinprovinz-Oblig. 411/1. u. /⁷. 102 b⸗ .93n0 Pres. 2 30 Thl-¹ 11. Kbn, IhI. 29. ... Fn⸗

Königliches Soolbad Elmen sch Alllge dsexe. *r - . 4 10. . 17cg8, enraenih as

102 B uusenbahn-Stamm- und Stamm-Frieritäts-Aktlen do do. II. 8er. eee (Eisenbahn⸗Station Schönebeck bei Magdeburg). do.

8 (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) Deen d-Soestl Ser. Die Saison des Königlichen Soolbades Elmen, welches sich durch die günstigsten Kur- u. Neumärk.

88 1“ 11“ 1u“ —— Div. Pro 18721873 do. do. II. Ser. 1 2 1 S Heilresultate 4 88 18 8] 1 ei Haut⸗ und Drüsenkrankheiten, Scropheln, Rl tismus, Gicht, Nervenlei 8 h 8 16 8 Verloosun T Aachen-Mastr... 8 1/1. 35 bz do. Nordb. Fr.-W.. währk vom 15. Mai bis 15⸗ Seee aber. ph theumatismus, Gicht, Nervenleiden ꝛc. auszeichnet, eit 3 ch rz f 1 ; g8 abelle 88 N. Brandenb. Credit

8 1 ö“ .7 119 sdo. Ruhr.-C.-K. GI. I. Ser. ußer den aus der hiesigen starken Soole und den Brom⸗reichen Mutterlaugen in wesentlich ver-. 8 8 0. neue erg. Märk. 6 4 1/1. 92 5bz deo. do. II. Ser.

gestatteten Kabinets bereiteten Bädern, werden Sooldunst⸗, Russische, für 182 D ts R ; 8 23 ,1; 8 do. neue. 3 (5) 11100851. 2* lin It 1“ vETöö 1 100 neter Soole enthaltenden, mit hohem Soolsturz ver⸗ gesammten Culturinteressen des deutschen eu schen . eichs⸗ und Königlich Oebevasrissbe CS 625b⸗ E“ sehenen Schwimmbassin und alle Sorten künstlich bereiteter Bäder gegeben, sowie alle gebräuchlichen natür⸗ V . 1] g erlin-Hbg Tit. 1 bea;

chen und künstlichen Mineralwässer in der Trinkhalle verabreicht. aterlandes. Preußischen Staats⸗Anzeigers do.

Die Promenade an dem Meile langen, mit Parkanlagen umgebenen, die gesundeste Luft aus⸗ Im Auftrage der Redaktion des Pemmeraehe stroͤmenden radirwerke, ist von besonders günstigem Einflusse auf die Reconvalescenten. Deutschen Reichs⸗An zeigers Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung

c6ᷓUðððᷣFERcðᷣcScðcUðERðʒRðʒSʒʒðxʒRʒRxʒᷣ̊ðᷣxxc¶ eredees

1“

Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. 104 ½ B do. do. 1/4. u. 1/10.100 B Werrabahn I. Em3ö. 4 ½ 1/1. u. 1/7./[97 B Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3. u. 1/9. 307 ½ 3 de. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 296 bz Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/5. u. 1/11. 96 ⁄%0 bg G Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 86 ½ etw bz G do. Lit. B. (Elnethal) 5 1/5. u. 1/11.[67 G Kronprinz Rudolf-D. gar. 5 1/4. u. 1/10. 86 ¼ bz G

do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 84 bz G Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 81 bz Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 83 bz Südöst. B. (Lemb.) gar. 3 [1/1. u. 1/7. do. do. neue gar. 3 1/4. u. 1/10. do. Lb.-Bons, 1870,743,₰ 6 1/3. u. 101 ½ B gr. f. do. do. v. 1875 1/3. .101 ½ B gr. f. 1do. do. v. 1876 1/3. /7. 1104 ⅓2 G sdo. do. v. 1877 1/3. /7. 100 ½ G do. do. 1/3. 7ä. do. do 1/1. Baltische 1/1. 104 B Brest-Grajewo 1/1. /7. 94 ½¼ G Charkow-Asew gar 5 1/3. .93 ½ bz G de. in £ à 6. 24 gar. 5 /7. 101 ¾ G Chark.-Krementsch. gar. Jelez-Orel gar 5 Jelez-Woronesch gar. 5 1/3. u. 1/9. Koslow-Worenesch gar. 5 1/1. u. 1/7. do. 1/4. u. 1/10. Kursk-Charkew gar. 5 1/5. u. 1/11. 99 ¼ bz K.-Chark.-Asow Obl... /1. u. 1/7. 93 ½ bz Kursk-Kiew gar... 1/2. u. 1/8. 99 ½ b G do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 99 bz Losowo-Sewastopol, Int. 5 1/4. u. 1/10. [91 bz G Mosco-Rjäsan gur... 1/2. u. 1/8. 1100 p bz Mesco-Smolensk gar. 5 1/5. u. 1/11. 99 bz G Orel-Griay 5 11/4.. 1/10. 87 bz

—J—OO O —OO OO—

——————————————

EEEéEFVF=OEgS 5SHH'EHEK̊ESA

aA S gHÃSHAAHSᷣEHSSASH g

u u 1/1. u 1/1. u 1/1. n 1/1. u- 1/1. u. 1/1. u. 1/1. u 1/1. u 1/1. u u. u u- u 1

A

eesEEEEE eöS 11““

1

80—

1““

1/1. u. 1/7. Berlin-Hbg.Lit. A. 10 [169 bz do. ö

1 . 1/7. 102 ⅞, G Berl. Nerdbahn. 8 (5) 7. 26 ¼ bz Berlin-Görlitzer

ie beiden neu und elegant eingerichteten Badehotels, eine neu angelegte Villen⸗Colonie d der Königlichen Haupt⸗Bank zu Berlin, wel * P. . Westend⸗Gesellschaft, sowie Privatbesitzungen bieten die bequemste Unterkunst. 8 1‚ vSe do. 1

. 1/7. 85 ½ B.-Ptsd.-Magdb.. de. B.. /7. 955 Berlin-Stettin .. Berlin-Hamburg. I. Em. u“ und. Hinsichts derjfenigen von ihr in Verwahrung und spedtioe Fb über Wohnungen, Taren, Pensionen für Kinder ꝛc. ertheilt die Königliche Bade⸗In⸗ Königlich Preußischen Staats⸗ Vebastung gaonnneven vansre 8 Jehena⸗ n ehaceh .... men * ¹ Verloosungslisten nachsehen läßt, deren öffent⸗ . Schönebea März 1874 1 8 Anzeigers lichung durch den ö e düen Seen 6 d 1 Königliches Salzamwtmum. 8 herausgegeben. nig1es htußischen 8 Anzeiger erfolgt. 3 . 38 b 8 Die Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle des Deut⸗ r., ri und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers.“ Anzeigers, welche die Ziehungs⸗ und Restanten listen do. do.

. 8 Sie erscheinen Enhe seden Monats sämmtlicher an der Berliner Börse b 12 s in Heften v gangbaren 8 8 1. ca. 5 Bogen gr. 8. i eleg dete hen I st 8* Staats⸗, Kommunal⸗ Eisenbahn⸗, Bank⸗ und In⸗ 48 Nechancseh 8 8 6 tung und mit zahlreichen Illustrationen. dustrie⸗Papiere, soweis dieselben der Redaktion zu⸗ . 480o.. ü 6 Hefte bilden einen Band. Der Preis des Bandes gänglich gemacht werden, enthält, erscheint wöchent⸗ ur- u. Neumärk.

1““ 8 8 3 lich einmal und ist zum Abonneme Pheftan aattn 2und rchsefte unhen nehmen alle 13 Sgr. vigkelsätriich, durch allePosvnstalten, or . 1 gen des In⸗ und . „so Klimatischer Gebirgs⸗Kurort. Brunnen⸗, Molken⸗ und Bade⸗Anstalt in der Grafschaft Glatz, 4

Br.-Schw.-Freib.. do. neue Cöln-Mindener.. do. Lit. B. Cuxh.-Stade 50 Halle-Sorau-Gub.

do. II. Em. u. u. u. u. u. . 71. u. 1/7. Hannov.-Altenb. u. u. u. n. u. 2

. C.. do. III. Em. 124 ¼àà ½ B.-Potsd.-Magd. Lt. Au. B 108 ¼ bz do. Lt. C... do. It.D.. . 33 ½ bz B do. Lt. E.. 7. 34 bz Berlin-Stettiner I. Em. .36 bz G do. II. Em. gar. 3 ½ 43 ½4 bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 117 ¾ G do. IV. Em. v. St. gar. 253 G do. VI. Em. do. . ũ94 k bz G Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 7. [99 G do. Lit. G. .99 bz G do. . 65 bz Cöln-Crefelder .161 ¼ bz Cöln-Mindener 7. 142 ½ B do. 152 bz do. 8 46 bz G do. III. Em. s. Schl. d. Cours do. do. . [121 ¾ bz do. 3 ½ gar. IV. Em. 1/1. 129 4à30 3à30 do. V. Em. 1/4 u 10/ 93 B bz Crefeld-Kreis Kempener 1/1. 27 ½ bz Halle-Sorau-Gubener.. 101 ½ bz G eo. III8 122 bz Hannev.-Altenbek I. Em. 109 ½ G do. do. II. Em. 90 ¼ bz G Märkisch-Pesener ... 100 ¾1 bz Magdeb.-Halberstädter. 76 bz do. von 1865 103 ½ bz G do. von 1873 40 ¾b⸗ do. Wittenberge 39 ½ bz Magdeb.-Leipz. III. Em. .54 bz G agdeburg-Wittenberge 7.[54 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. J63 B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 75 ½ bz G do. Oblig. I. u. II. Ser. 79 bz 6G do. III. Serie 104 1bz G Nordhausen-Erfurt. I. E. 4338 berschlesische Lit. A..

/1. e 8

8Eͤ, —— ððUGR;ᷣR;GUGFNʒ;SOͤʒʒRʒʒRNʒ

HAHHSAHAE'Hx S

2

A+*S 28—

do. II. Serie Märkisch-Posener Mgdeb.-Halberst. Magdeb.-Leipzig. do. gar. Lit. B.

S 5 8 85

RURAUGEEʒEEREEEEnERERnRRRnRRRAR

.1/10. Mnst.-Hamm gar.

1 1 1 1 1 1 1 1 1. 2 1 1 1 ¹ 1 1 4 4.

/ 11¼

/4. u. 1/10. Ndoachl. Märk. gar.

/4. u. 1/10. 97 ½ bz Nerdh.-Erfrt. gar. /4. u. 1/10. 97 ½̃ bz Oberschl. A. u. C. 1/4. u. 1/10. v 1/4. u. 1/10. do. neue Lit. D.

1 1 1 1 1 1 1 1; 1 1 1 1 1 1 1

; - Pesensche

uslandes entgegen. wie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, 8. W., G

GE preuß. Schlesien. Serlon. Ss smumg am 10. Mai. Das G ausgegebene 4. Heft, Band III. Anhaltstraße 12 und alle Buchhandlungen zu beziehen, eSe 8 Angezeigt gegen Katarrhe aller Schleimhäute, Kehlkopfleiden, chronische Tuberkulose, hat folgenden Inhalt: Christian Daniel Rauch und in Berlin auch bei der Expedition Wilhelm⸗ Hannbversche ... vnger Gmmphvchem, Bronchektasie, Krankheiten des Blutes: Blutmangel, Bleichsucht u. s. w., sowie der das Denkmal der Königin Luise von Preußen. Eine straße 32. Einzelne Nummern 2 ½ Ssr. Sächsische... 1/4. „. 1/10. sostpr. Südbahn vüfterischen g Frauen⸗Krankheiten, welche daraus entstehen; Folgezustände nach schweren und fieber⸗ deutsche Nationalbibliothek. Die deutschen Zettel⸗ Die neueste, am 11. April c. erschienene Nr. (15) 1/4. u. 1/10. 973 pemm. Centralb. . rankheiten und Wochenbetten, nervöse und allgemeine Schwäche, Neuralgien, Skrophulose, Rheu⸗ banken. Die Kirche zu Marienhafe in Ostfriesland. der Allgemeinen Verloosungs⸗Tabelle 8. 1 R. Oderufer-Bahn Enr smus, 8, Gicht, konstitutionelle Syphilis. Empfohlen für Rekonval und als bekannter Zur Literatur über den Norddeutschen Bund und das enthält die Ziehungslisten folgender Papiere: 3 RRRRheinische ...

ommer⸗Aufenthalt. 8 Deuutsche Reich. IV. Stuttgarts neueste Kunstschrif: Christiania, 5prozentige Stadt⸗Anleihe de 1858. 5g (g

adt F; E . do. Lit. B gar.) ten. Systematische Uebersicht der wichtigsten auf Deutsche Hypothekenbank Meiningen, Pfandbriefe. E 1, 1786; 9 12. 2 18 8 .8 e.

M. 527 . dem Gebiete des deutschen Handels⸗ und Wechsel⸗ Donau⸗Dampfschiffahrt⸗Anlehen de 1871. Hall ¹ igati 18 9 Jod⸗ und Bromnhaltiges Soolbad 8 rechts ergangenen Betilh sburden Rfstripte ꝛc. L a. S., Neue Artier Zuceraffinere, Pgagehona v“ 8 8 18. u8 hrarisgsrTic. 8 88 8 9 8ns Königsdorff-Jastrremb 0 3

8 schließlich der Literatur der darauf bezüͤglichen Ab⸗ Henrehehen Steinkohlenbau. b do. neue 40 % §. Beginn der Saison am 15. Mai 1874. Carl Heymanne’s Verlag. 4 cechtesesch Hlordtahn⸗Bprzantge Prior. ve densearn . emn.-Aue-Adf. Ende Dezember 1873 4prozentige Bankbillets (Metalliques) III. und V. Smerikaner rückz. 1881 7. 103 1 bz G Münst. Ensch. 1 8 vipag 1/2.5.8.1199 k896 FRheinische .. folge bewährt; Eröffnung Mitte April. Sehr kräftige Sool⸗ und andere Bäder; Er⸗ des Blattes, de . Nr. 32, außer⸗ scheine. Schaumburg⸗Lippesche Prämien⸗An⸗ HOesterr. Papier-Rente

[Irrnn [SS02

0 —9

8— *0.—

PrEEEERS;SAERniEnEiGRRGrErRrrFrPfrannnn

ℳ-

1EelSle!

bo—

* 8n

e =

02— S

c&xsFsSSsSSRSSS̃ʒSʒRSEExF·ʒEʒ

20% 10— 80—96

S

s. Schl. d. Cours S2 35 G

78 ½b:

86 bz B

76 bz G

79 vetwbz G

00 O%0ne

0007—

*

1S1SI

6n—;— 8002

Oe n— 2—

A

EESEöEEE

mREEEEEEEEEEEFE

keiten Livländische Kredit⸗Vereins⸗Pfandbriefe. Mäh⸗ enameJ h 2h vedn. 1/1. u. 1/7. 106 de. Nordbahn reußischen Staats⸗Anzeiger vom Januar bis reichische Kredit⸗Loose de 1858. Russische gOldenburger Loese .. 40 ½ B do. . 102 bz B R. Oderufer-B.

zu beziehen: in Berlin durch die Expedition Sächsische unverzinsliche Kammer⸗Kredit⸗Kasse⸗ de. Bende (fand.)

½ 1 ESe

PEꝓ;E UAE;;GU;ᷣUR;;CUC;̊ASSAE

E EEEE

o

E

Poti-Tiflis gar. 1/4. u. 1/10./94 ½ G ‚f. Rjäsan-Koslow gar. 5 1/4. u. 1/10. 99 G 1/4. u. 1/10. Rjaschk-Morczansk. 1/4. u. 1/10. 97 bz 1/4. u. 1/10. Rybinsk-Bologoye 5 1/5. u. 11. 84½0 1/1. u. 1/7. 948 do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 75 ½˖B 1/2. u. 1/8. . Schuja-Iwanowo gar. 5 1/4. u. 1/10. 99 G 1/4. u. 1/10. Warschau-Terespol gar. 5 1/4. u. 1/10. 96 G 1/4. u. 1/10. do. kleine gar. 5 1/4. u. 1/10. 97 ¾ bz; V S 1/1. u. 1/7. 1 8 8 19. u. 1%. 8 Fen⸗ erein, Schuldscheine. F 8. L. 11. 17886 handlungen. IV. Chronik des Deutschen Reichs. Mo⸗ Italienische Tabaks⸗Obligationen. Koslow⸗ 8 EEE“ pr. Stück 228 do. Lit B. (gar. 131. 8 171 1 ¹e. III. n5 1/1. u. 1/7 98 80G natschronik für Januar 1874: England, Rußland, Woronesch⸗Eisenbahn⸗Obligationen. Krakauer Bremer Ceurt.-Anleiho 5 1/1. u. 1/7. 103 do. Lit. C. (gar. 1/4. u. 1/10. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 98 ½6 360 Amerika. Literatur. Eingegangene literarische Neuig⸗ Lotterie⸗Anleihe. Liller Prämien⸗Anleihe de 1860. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 1/4. u. 1/10. Weim.-Gera (gar. 1/1. u. 118 10 do. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 96 ¼ B kl. 97 ½ B 1/4. 078 Berl.-Görl. St.-Pr. 5 . 1 gationen. Matländer Prämien⸗Anleihe Abtheil 14 u.,10. FF. Sr51872 1878 b . Anhaltische Straße 12. SW. de 1861. Mecklenburgische theken⸗ 8 de. do. II. Abtheil. 1 u. g;; h von einfachem Brunnen, kohlensaurer und konzentrirter 1 8 Bestsechank’ hfandbriefe sch kena nnd Feeeabe Feb 8. 1888 53 E 11. 8. 18 3 du. Hand. 40 % iche b ETööWW 8 Das Gesellschaft für Kohlenbergbau (Miesbach), iori⸗ b -Altenb. vI o Ure. 1 Aerztliche Auskunft ertheilt Herr Dr. e; Juliusberg. ( ) 2 6 S achre gister Scheldderheevhngen. 8 est u“ ch. Prianf. e8 2 hen /1. u. 18” g 8 8 ö 1¹. 1„⁷ [.nn s 8. 2 b— 1“ gemeine Bodenkre⸗ it⸗Anstalt, Pfandbriefe. Oester⸗ ee . .“ . 1/1. u. 177. J““ Die Bade »Inspektion. u den im Deutschen Reichs⸗ und Königlich reichisches Prämien⸗Anlehen de 85 8 do. Präm.-Pfübr. 95 bz Magd-Halbst. B., 1n. 117. v ees S... 8 8 1/1. u. 1/7. E“ 8 B K issi ss Erfurt beB 6 Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. erg.-Märk. n ent haltenen Gesetzen, Verordnungen, Be⸗ Emission. Russisch⸗Englisch⸗Holländische do do. 1882 gk ö.n 9 18 8s. 0. S8 15 Berfhon. 8 8 ad östri kanntmachun gen ꝛc., nebst Inhalts⸗Ver⸗ 2. 4 ½ prozentige Anleihe de 1860. Russis 8 1u“ do. 8 8* I. Se Znqkahn⸗ 80 bz G Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. 94 ½ G do. nene 40 .% Stati v“ selchniß ee eren Beilst in hes. 5prozentige konsolidirte Eisenbahn⸗Obligationen III. r- 1““ ’1 2 ½ bz G P a⸗ tralb.- s. Schl. d. Cours gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 85 E de. Bankverein T ck (Station der Weißenfels⸗Geraer Eisenbahn). elben, 1 Emission (Russisch⸗Englische Anleihe de 1872). do. do. 185 102 l bz omm. Centralb., vö’ rockene warme Sandbäder, die sich seit 1865 durch die günstigsten Er⸗ ist zu dem Preise von 5 Sgr. achsen⸗Meiningensches Prämien⸗Anlehen. 436. 40. 188 Lit. G. 4 11/1. u. /7.100 82z gr. f.] do. Hand.-Ges. 8 Feenb 8 8 ar. Lit. H. 4 8 1/1. u. 1/7. 1101 £ bz do. 40 % neue EEö““ Wenh 12S 88 Hn. v. 1869 1/1. u. 1/7. 103 ½ bz R do, Prod, n. Hand ai 3 Druck: W. HIsnor, Berlin, Wilhelmstr. 32.