1874 / 89 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Apr 1874 18:00:01 GMT) scan diff

keit für die Genossenschaft hat die Zeichnung, w Fol. 393. Firma: H. Finck Snn je mindestens von zwei Vorstands⸗Mitgli ö maüger in G5 1“ F 27 L. Levin Nach⸗ „Reechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗] zufolge Verfügung vom 2 G ; chehen ist. Die von der Gexossenschaft usgehenben benrich Fincke in Gzeingen. nüaber: Goldarbeiter schafter sind; Müllermeister Claus Wilhelm Martin vetragen worden u 6. März d. J. heute ein

Bekanntmachungen erfolgen durch die zu Duisburgs Göttingen, den 10. April 1874. Hesch in Eüedeff une. Vhh er Hens. w 8 6OoJ

erscheinende Rhein⸗ und Ruhrzeitung unter der Fi Königliches Amtsgeri Abthei Königliches Kreisgericht. I. 1’ „] 2 2 2,2 der G 3 der Firma g mtsgericht. Abtheilung II. Die Gesellschaft hat am 1. April 1874 beg zgericht. I. Abtheilung. R 8⸗A 4 d F.eeehe eeee eemsena Pern den d.Uslar⸗Gleicher. Zeezoe den i Fhefagtsatnen 181i Leener rerieverk. Berganteaccang n Reichs⸗Anzeiger und Konigli reußische! vom Ausschusse ausgehen und müssen alsdann vom Soldberg. Die in uns 1S nigliches Kreisgericht. In das Firmenregister des unterzei ; b 8— 8 1 8 d müsser Überg. D inserm Firmenregister unter e es unterzeichneten Kreis⸗ 8 G ; ö““ Fecfeeet wc ic, aes üisgianze. gis. äe i ehase. gane, Zebin sarhh dt wene,vere, degrergne .. dEraste an Füttengerge de Femen Loss hraa. †Bℳ. Berlin, Donnerstag, den 16. April Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ 2 gelöscht worden. zufolge Verfügung von Königsberg. Handelsregister. mit der Niederlassung „Wittenberge“ hövtee e. 82Sn —ö—

eit bei Gericht eingeseben werden. Goldberg, den 8. April 1874 „In das hiesige Gesellschaftsregister sind unter fügung vom 1. d. Mts. heute eingetragen word .““ Duisburg, den 7. April 1874. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Nr. 408 bei der Firma „Königsberger Vereius⸗ Perleberg, den 8. April 1874. n Frends und Staats-Papiere. Bigsenbahn-Stamm- und Stamm-Frieritäts-Aktien Blsenbahn-Priorftäts-Aktlen und Obligationen öcscem So 18517 171. erwbe B Fr. pre18771875 Fsa⸗ e 1873 7 s1-i. . 17950

. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. bank“ zufolge Verfügung vom 9. April 1874 an Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Berliner Börse vom 16. April 1874. Eemburg. In unser Firmenregister ist einge⸗ Die im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts wirkt⸗ Ferleberg. Bekauntmachung. 1. AmtHieher Thel. do. Kredit 100. 1858 pre Stück 105 9be Ramin. St.-Pr. (8) 2 V 1/1. 89 ½b G de. (Prieg-Neisse) 44 1/1. u. ¼.

Gross-Salze. Bekanntmachung. demselben Tage Col. 4 folgende Eintragungen be⸗

tragen zufolge Verfügung vom 13. . Nr. 116 einget irma: 5 Durch den Beschl In das Firmenregister des unterzei 1 2 - 8 de. Lott.-Anl. 1860/ 5 1/5. u. 1/11. 958 92 G de. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7.

G 8 Bexeichnung des Firmen⸗Fähaberg: zu Schznebech ist E“ 81 g versammlung am sclußz, der 1eh h ees gerichts ist unter Nr. 249 für den Fhassnan 1 1“ a. de. 1864 pro Stückh 86% 8 vens, eüer-a—e w n5. b. 4o. ds. . .5 4. 8 12

ö b und Wehlhzäsdler Heimic cü-.- er⸗ g. 8 notarieller Form Blatt 7 bis 50 . des Beilage⸗ rich Füenlheln. Schug zu Lehmkuhle bei Havelberg Cagar. St.-isonb-Anl.5 1/1. u. 1⁷ 19.2 veig Lepüm. 111. [139 ¾ 25 11 85

ohlisch zu Eilenburg, Getreide⸗, roß⸗Salze, den 11. April 1874. andes befindet, ist §. 12 des Vereins⸗Statuts durch kuhle bei Have z, mit der Niederlassung Lehm⸗ Lmster 2 3⸗ r 10. Looso. D pro Stuc 8 do. neue 85 % 1/5 ete. . 1/10. ehl⸗ und Brodverkauf. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. einen Zusatz abgeändert worden. 1 ei Havelberg“ zufolge Verfügung n’ 141 ½bs do. Schatz-Scheine 6 1/6,n. 1,12, Baltische (gar.).

8— 2 2

Oo RC; EbH cRE EERco†nemn

d 8.

2 8 9. au2 1 ½ do. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 100 1/1 u.7 84 b2 Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1/7. ,103 1 15. H do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 103 ½, C.. 11 247 Rechte Oderufer 5 1/1. u.

A* P8 19 1 8 do. II. Em. v. St. gar. 1/117,11151102 b. . 2

58 do. do. .4 ½ 5 100 ½ B S8 do. do. 1869 n. 71 5 1, 102 †etwbe G J88 Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. J102ba;— 3 119 bz G Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. 7 13 x Thüringer I. Serie 4 1/1. 77 ⅜b:· G 28 8 r81. [188 1à85 1Lbs e. III. Serie 4 1/1. Ftss isötw ꝑaw. IF. Seris. 4 11. b Sbrechtsbahn (gar.) 5 1/5. 7. 68 ½ bz G Chemnitz-Komotau 5 1/1.

7. [69 1 bz G Dur-Bodenbach 1/1. 1“ do. 1/A u. 1/ 0

42g bz G EEeöö2322 101 bz B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/ 710 15 ½etw G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1 1 1

II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Ort der Niederlassung: Eilenburg 8 Der Kaufmann FIsidor Lichtenstei b 31. März cr. heute einget 6 23 à bz . G d .5,8,1) ichnm en . 2 ;6 I n. ein zu Königs 48 eingetragen worden. 5 Fraz. Anleihe 1871, 7215 16/2,5,8, 11 8 86 der Firma: Franz Kohlisch. Grottkau. Bekanntmachung.. ist durch Beschluß des Aufsichtsraths vom Zoiggerg v. den 8. April 1874. 6 21 ¼b2 „Italienische Rente 8 Böh. Nost. (ögar.) 5 28. Bezeichnung des Firmen⸗In⸗ a Firmenregister ist sub laufende Nr. 150 1874 als zweiter Director der Königsberger önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 80 ⅜91 B 8 do. Tabaks-Oblig. ir ie Firma 1 Vereinsbank deligirt worden. 58 Sö-Ah 80 ⁄12 U⸗ -db. Tab.-Reg.-Akt. Meaa erhefcge Franz Eduard Haase zu Lie⸗ und als deren J J. Silber Königsberg, den 11. April 1874. Ir eberg. Bekanntmachung. . 80 12 bz „Bumänier 1 hna, Mehl⸗ und Kleiengeschäft. un I. eren Inhaber der Kaufmann Joseph Silber Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Kr2n unser Firmenregister ist sub Nr. 251 für den Wien, öst. W. 89 8bi9 b2 „de. ““ Ort der Niederlassung: Liemehna. zu Grottkau am 7. April 1874 eingetragen worden. ömi 18 ern Rudolph Wolff zu Wittenberge die Firma do. do. 89 ⁄1 bz Fnan Hentr. Bodener.-Pf. „. Bezeichnung der Firma: Frauz Haase. Se Emnigswerg. Handelsregister. MRudolph Wolff, mit der Niederlassung in Wit.¹†¼ Uünahem,s.. —— Rass. Ungl Anl. de 1822 Nr. 129. Bezeichnung des Firmen⸗In Königliches Kreisgericht. „Der Kaufmann Otto Adolf Nolde von hier, hat 1 erge, zufolge Verfügung vom 10. am 11. April Augsbg., s. W. ,1 56 208 †do. de. de 1882 5 ha bers: Erste Abtheilung. in sein hiesiges unter der Firma „Otto Nolde“ be⸗ 74 eingetragen worden. „pg., 14 Thlr. †4e. 1. 3 Materialwaarenhändler Johann Gottfried WE“ 6 Handelsgeschäft seinen Bruder und bis⸗ Perleberg, den 11. April 1874. Goerlich zu Kleinwoelkau. rean 8. „Bekaunntmachung. erigen Prokuristen Julius Alexander Nolde von Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Petersburg.. Ort der Niederlassung: Kleinwoelkau. ie amne Firmenregister ist sub laufende Nr. 149 S Gesellschafter aufgenommen und wird das do. .Bne der Firma: J. G. Goerlich. n C. Haase Fu von Beiden unter derselben F In unserem Firmenregister Farsehan.. Nr. 130. Bezeichnung des Firmen⸗In⸗ und als deren Inhab . gn . ür gemeinschaftliche Rechnung fortgesetzt. i L ge Verfügung vom 8. April 1874 an dem⸗ 1 ha übers⸗ 8 Groitkäne Carl Haase fea., ze 82 ist zufolge Verfügung vom 11. April cr. d b 8 1 Geld-Sorten und Bankneten. de. Nicelsi-Obligat.. Fabrikant Reinhold Meister zu Eilenburg, Grottkau 5 T““ eingetragen worden. an demselben Tage die Firma unter Nr. 1041 im ) der Kaufmann Carl Julius Müller zu San⸗ CTör pr 20 Fenc⸗ de. Pr.-Anl. de 1864 Fabrikation von Utensilien zur Weberei. den ns pri 8 b und die Prokura unter Nr. 282 im gerhausen unter Nr. 242 als Inhaber der Cel Kievan Pr. tNen . G 1“ 1e 1866 Ort der Niederlassung: Eilenburg. Fligch. 8 Pro⸗ urenregister gelöscht, und die Firma unter Nr. 502. Firma C. Jul. Müller zu Sangerhausen ein⸗ Fouisd eEges. 26 Stůck [1o9 .] do. 5. Anleihe Stiegl. folse Verfügung vom 16. März cr. Zuf f zniali 7 3. April 1874. kr. 57 eingetragene Firma L. De⸗ beeee reit- 1“ Russ.-Peln. Schatzoblig. Nr. n des Firmen⸗Inhabers: N.er SehefAge Züfühmen 88 10 cpril 170 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 18 8 Feg on ö1“ ee . pr. giuor 5 11 dco. 70. Meino Schiffmühlenbesitzer Franz Wolf zu Hohen⸗ n. PrA 9n. .4. April d. J., 1 11“ gerhausen, den 8. April 1874. b 8 pr. . Poln. Pfandhr. III. Em. prießnitz, Mehl⸗ und Mielengeschäft. 9 S 8 1.“ eingetragen worden, daß FISeg. vn Handelsregister. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 8 gti 1“ .8 8 ““ Niederlassung: Hohenprießnitz M. JI Fleischmanns Witt - Mo b; S⸗ Günther und Friedrich Sehwelm. Handelsregise n 8 à 5 R. pr. Stück.. 1 d0. Liqsidationsbriefe Nr 8 der Firma: Franz Wolf. dahier besia dene een,e rer S. Comp. 3 . Beide hier, sind als die Gesellschafter Kreis ’g.. regh ster der Königlichen % pyr. 800 Gr 461 G 4o. Cert. A. à 300 Fl. n h2. ““ 3 8 vinmen In lers. zu deren Liquidator der hshchans Geselisch ft Füme Günther & Ms unter der In das Gesellschaftsbegister it en Lg gremde Banküsten Pr. 100 Thlr. 8 ds. Pert.-Obl. à 509 FI. Materialwgarenhändler Kar einrich Jaeh⸗ Kauf 8 8 3 9- ellschafter 5 uther & Moewes bestehenden offe⸗ unte Hse rereilalmfege⸗ m 10. April 1874 8 evee pürkische Anleihe 18655 D üichen zu Füeinkeosiß. Uüeee Fürnann 8. 5. Femmnt vahe bestellt worden ist. facfh C“ Nr. 761 des Ge⸗ Verg SI. 8 88 LS * E“ 8 ube b.2 . 1. Vorarlberger(gar. 1 Drt der Niederlassung: Kleinkrostitz. * Känigli Creisgeri ; 2) Der Tis en. gen. it einer Iwejaniederlaffung in oßt Steele“ reichisc . 50 28 40. do. kleine 6 1/4. u. 1/10.50 G ch Fer Ischl-Ebensee . . fr. ö.f.·.“ Erste Abtheilung. 2) 8 und der Kessel⸗ den deceetts henn ee s enh unter 1““ I“ 4. Loose vollgez. 3 1/4.u. 1/10. 102 ⅛bz· G Pr.H. 152 Fenner Fars⸗-Noräbahn 5 königlie 1edes, ee . —— Schnelle, Beide zu Sudenburg⸗ eingetragen worden: olgendes d F PPDLzstscher.- Ur..Ffdpr. 5 1/1. u. 1/7. 8 HBtE ÜFaschau-Oderberg gar. 5 8 KFüsleiee e. Hanau. Zufolge Verfügung vom 10. April üegd burg, üins Ses Heselchafter de da⸗ gerden Gegellschaft ist durch Beschluß d Banknoten f 108 G J93 1a b Fn rückz. 1 1. u. 177. 6 ½ba Livorne... 3 Freren. In dem Handelsregister ist Fo .s1874 ist auf Anzeige vom 9. d. Mts. heute in das Gebr. Schneile bestehenden unter der Firma neralversammlung der Aktionäre v 3 8 Ge⸗ Silber in Barren und Sorten pr. Pfd. fein 4o. Hyp.-Z. Pfdbr. unkb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Ostran-Friedlander . .. ü nee „Geb em Handelsregister ist Fol. 1 bei Hendflesse eingetragen worden, daß aus dem gesebschaft t ““ offenen Handels⸗ 1872 aufgelöst und die Liguid om 31. Oktober Bankpreis: Thlr. —. Sgr Hamb. Hyp. Bentenbriefe 4 1/1. u. Pilsen-Priesen Prokarist Vernard 1“ Freren unter Nr. 5 als Vorstande der unter der Firma registers 882 verae. kr. 762 des Gesellschafts⸗ Die Liguidatoren sind die AP datson eitpscheitet. Zinstuss der Preussischen Bank für Wechsel 4. Neininger Hyp.-Pfandbr. 5 1I Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 8 1re8 28 88 eingetragen. vai gemeinnützige Zwecke“ 3) Der 11“ Otto Bey Hüttendirektoren Wilhelm Müͤller weemitgheder, für Lombard 5 PCt. Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 102 ¼ bz 88 8— ee 5 3. 2 ah 5 2 7 . —* Mau Ot B M 1165“ 8 8— 5 5 * 3 u r 2 6 5 „B. g Königliches Amtsgericht 1 er bestehenden Aktiengesellschaft, der Lehrer und der Kaufmann Albert Scabell haben sr Carl Schott und Wilhelm Rosendahl, Alle zu q E14“* 1etre 1 8 Em. Unge Nordostbehn 100 bz G do. III. Em. do. Ostbahn gar 5

H 2 2 u. 1/7. ermann Römer dahier ausgeschieden und der das von ihnen bisher unter der Firma Otto Dortmund wohnhaft, von denen je zwei d FrEERi2den.rn,8 v8. 7 /7. 100 ½bz G Bergisch-Märk. I. Ser. Vorarlberger gar 10. u. 1/ /

2

*

S ceh! 1 S

19. - S Brest-Grajewo .. 1 1 Brest-Kiew. ... 3 Elis. Westb. (gar.) / 1026 Franz Jos. 3 1 9. Gal. (Carl LB)gar. 1/11. 8 Getthardb. 40 %. I Kasch.-Oderb... 86 18. Löbau-Zittau .. 3 ½ 3 e 1§. ““ vee Lrch Tnbar2 5 V

1AX“

2

CA

1. u. 1. u. 1. u. )71. u. 3

S22NE

u 5

—920 -ꝙ́;US

1

baAs KREKESEISZ3EPS

292 G †lo. csusol. d0. 1871 5 .J2291 %8 fde. do. do. 18725 93 ½bz r2o. d0. 40. 1873 do. Beden-Kredit...

1/6,2.1/12. V 8 9 86 b „2Mainz-Ludwigsh. 11 ¾

Oberhess. St. gar.] 3

öooe

0,—

93 ½ G 100 ½ B

J100 ¾ B

70 ½ B

75 ½ b

82 ½ G

75 b; 6 ü53 ½ B II. 74 B [48 ¼ B 96 1 b G J92 % bz

92 †n. B

1

18921S

6.

8 8

5. u. 1/11. 82 ½ 6 Oest.-Franz St.. 10 1. u. 1/7. 143 ½ z G Oest. Nordwestb. 5 4.

4.

4.

- - -

1 1 1 99 ½⅜ G re. fund. Anl. 4e 1870/5 3 1 1

7

1;

* ö

/10. 83 1 6G6 Reichenb.-Pardu- 8 n. bitz (4 ½ gar.). 8 8 8 Kpr. Rudolfsb. gar. 780 ½0 1 7 Russ. Staatsb. gar. 16 88 * G Schweiz. Unionsb. 1/1. u. 1/7 8 do. Westb. 1/1. u. 1/⁷.1106 ¼9 Südöst. (Lomb.). 1/1. u. 1/7. 40 1 bz Turnau-Prager

r20,— 2ESNESAEHAEHAHA2H

o&ꝙ̃ mn

7.

3. u. 1/9. 139 ¾ G do. Lit. B. (5) 1/1. u 1/1. u. 6

1 1 1 1 / 1 8 1 . u. 1 /6. u. 1/ 1“ 1

u. 1 u. 1 u. 1/ 1

-

TI1““ 2. ““ ERAEPoenn

I

5

8

- 1 .

1 1 1 1 / 8 /

1 /1. 7

7 28 bz G do. do. gar. II. Em. 5 1/1. 1 87 à 86 ½ bz do. do. gar. III. Em. 5. 1/1 89 ¼ bz G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1 /

Gotthardba0hn 5

.

1

295 88X

8ᷣ A&ASEE'SN —,—-—9ꝛ-—

.

&ᷓ UGxRphʒʒbnn*

2

/1.

17 6

E

—— —-,—-

175 etwbz G 82 ½ G

77 ½ B

77 B

66 ¾ B

[66 1etwbz B 58 ½ G 85 B 68 ¼ b⸗ G

.79 8 k G

u. 1 u.

ISISI= EEWE S=8öiSBS

——2ö—— 1 Rdaen

S Kade;

g.; ——

IAESAR 8 A 2-Less .ßS8SöSNSSgVSS

. 53. / 7

1

2 VSESSPSESgSg 8 5

—— —,—9

Fürth. Bekanntmachung. 1 Stelle getreten ist. Beher & Comp. hier betriebene Handelsge⸗ der in Liquidation getretenen Gesellschaft nach dem Staats-Anleihe de 18564 ⁄1/1. u. 1/7 101 ¾bz do. 4deo. de. III. 5 u

1 rmach 2 8 S garielle 23 5 2 5 1 Der Kaufmann und Fabrikant Sigmund Böhm Hanau, am 11. April 1874. die Firma Otto Beyer & Scabell ee vom 23. Januar 1873 mit 40. . . 4 *— u. 121n. 99 bz G Pr. Gtrb. Pfandbr. LIr 3 1n. 1/1.

1.

1 1 1 1 ; G P . 2 Ir 4

Fahrikant A. Hengsberger dahier an dessen ie Firma slaüIrte Xnleibe . „471/4 n. 1/10.106 z2b. Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. 5 1/1. 1/10. 100 ½ G do. II. Ser. Lemberg-Czernowitz gar. 5

8 H —,— -—

8 5 - . 5 8 . 2 2 2 1 2 dem Zusatze: Di v toron * 8 2 8 2 552 in Fürth hat in das von ihm er Firma: isgeri angenommen. Vermerkt bei Nr. 445 des Gesell⸗ satze: „Die Liquidatoren“ zeichnen werden. Staats-Schuldscheine .3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 92 br . conf. Korrespondent pro 1872 Nr. 103 Beilage und. 5 Shrfesere,78 Licnibut die Firma Steffens & Schultze als In das Handelsregister des deenge ch t b Heas. Pr.-Sch. à 40 Thl.-— pr. Stück 2 E 10. do. do. 1872 5 1/1 bayer. Handelszeitung pro 1872 Nr. 62) Herford. Bekanntmachung. 2 or hestellte Kaufmann E. Manns ist ist heute eingetragen: zeichneten Gerichts ur- u. Neum. Schuldv. 92 n Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 5 1/1 als Alleininhaber mit der Hauptniederlassung in Handelsregister. verstorben. An seiner Statt besorgen die Ge⸗ Fol. 84 die Firma: Wilhelm O Oaer-Deichb.-Oblic. . (* 100¼G 20,1P 3. (120 ra.) 44 1/1 Fürth betriebene Preßhefen⸗ und Kornspiritus⸗Fabrik⸗ In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts schäftsinhaber, Kaufleute Richard Steffens und Ort der Niederl ffu m 4 m Oldiges Ir. Berliner Stadt-Oblig. 69 u. 1/10.103 ½ bz hle * Pfnd br. 5 1 fesceft segen Sohn de Fabril. ist auf Aanreldun, e erichts in der Weise, Firmen⸗Inhaber; vnc nana Johamm Wilhelm . do. 1870 74. u. 1/10. 103 be Sc 8 0 Bager 15 8 en Carl Böhm in Fürth, seit 1. 87 Nr. 330 des Firmenregisters. do. en allein als Liquidator di Oldiges in Wah 1 . . do. u. ½¼ lν, 103 bz I1— 7. 3 8 d. I. E 1S Gehelshete auteno mnen Rb ni Firm Jnhaban Face H. Pesach Stern Frrma⸗ Ge .“ bei Nr. 244 nn esgen, dens 11. Nenr 1874 * 111“”“ ses. 2 , ge⸗ de. ben obiges Geschäft unter der bisheri zu Vlotho. b 2 . . iches Amtagoericht Cs Rheinprevinz-Oblig... .102 . 27. i. he do. Em. von diesem Zeitpunkte an in offener Seseeh se le Ort der ““ 5) Der Kaufmann Gustav Richter hier ist als In⸗ Fmesgerscht Hümmlin 8 Hulxr. d. Berl. Fase - J103 1bz 300 Fres. = 80 Thlr. f 1 1. Sterl. = G Thlr. 8 Dee 15— sche . hen. Sc in Fürth. Beseich nn 81 B 1 ger Firmea Gnstav Richter hier unter 1 E ““ 101 †¾ bz G Bisenbahn-Stamm- . ETEöö“ “*“ rth, den 26. März 1874. „Blothoer Gasanstalt F1“ s Firmenrrgisters eingetragen. stettin. Handelsregi S. de. v“ J105 ½ B (Die eingeklammerten ividenden bedeuten Banzinsen.) ο Dortmusd-Soestl] Ser Königlich Haner isches Handelsgericht. 8 H. P. Stern.“ 6) Die Firma Feodor Bernhard hier, Firmen⸗ In unser Firmenregif öeiexen Kur- u. Neumärk.. .1/71. S5 h; Div. pro 1872 1873 so. Ser T.⸗Nr. 29. (L. S.) Hammer. 88 Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Am register Nr. 949 ist gelöscht. „ei aer Süsneuregister. toogelost nuter Nr. 1204 de. neue .. .1/7. 84 ¾ bz 1 . 8. 8 . Nordb. 108 ¾ 99% Lo9. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 92 ½ 291 ½ bz sd-. do. II. Ser. 145 bz B d.. do. 3 4 Berlin-Anhalter.. 1AII do. I. u. II. Em. . 169 ½ bz do. Lit. J7. 26 bz . Berlin-Görlitzer.. E“ de. Lit. 152 ½k6 Perlin-Hamburg. I. do. . [124 ⁄à bz B B.-Potsd.-Magd. Lt. Au. 108 bz B do. W’ do. Lt. D. do. Lt. E. Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/ do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/ do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/ 253 ½ bz G do. VI. Em. do. 4 94 ½bz S PBresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 ½ 99 ½ 3B do. Lit. G. 4 ½ 12128 do. it. H. 65 ½ bz scCölm-Crefelder. 162 ½ CCöln-Vindener E do. 3 88 d. Orel-Griasy 152 ½ bz G do. 4 Eae Peti-Tiflis gar. 46etw bz B do. 4 u. 1/10. f. Rjäsan-Koslow gar... 2 ¾ B do. do. 4 5 1/4.n. 1/10. 101 B Rjaschk-Merczansk . . 121 B do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. n. 1/10. 9⸗ Rybinsk-Bologoye.... 130 1 à31 1à30 ¼¾ do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 10. II. Em. 93 bz G k Crefeld-Kreis Kempener 5 1/2. u. 1/(8. I. Schuja-Iwanowo gar... . 28 bz B Halle-Sorau-Gubener 5 1/4. u. 1/10. b Warschau-Terespol gar. 101 ¾ bz o 6 122 etwbz Hannev.-Altenbek I. Em 109 bz B do. do. II. Em. 90 ½ B Märkisch-Pesener ... 101 B Magdeb.-Halberstädter. .776 bz de. von 1865 . s103 bz G do. von 1873 40 bz do. Wittenberge 3 40 B Magdeb.-Leipz. III. Em. . 54 bz G Magdeburg-Wittenberge 54 ½ bz B Niederschl.-Märk. I. Ser. 7. 162 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Serie Nordhausen-Erfurt. I. E. Oberschlesische Lit. A.. do. 80 ι bz G do. 8 Lit. D.. s.Schl. d. Cours gar. 3 ½ Lit. F.. Lit. G..

do. gar. II. Em. 5 1/5. do. gar. III. Em. 5 1/5. 11. 70 ½ k G do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 67 B Mahr.-Schles. Centralb. 5 1/1- u. 1/745 9. II. 59 G Mainz-Ludwigsharen gar. 5 1/1. u. 1/7. 104 ½ B do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 bz B Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97 ¾ B Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3. u. 1/9. 307 ½ bz G de. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 297 bz B Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/5. u. 1/11. 96 ½ bz G Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 86 G do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. 67 ½ bz G Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 86 bz G 100 bz G do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 84 ½ G 103 ½ bz G Krpr. Rud.-B. 187 2 r gar. 5 1/4. u. 1/10. 81 czL Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 83 ½ü bz Südöst. B. (Lemb.) gar. 1/1. u. 1/7. 247 ½ bz G

do. d0. neue gar. 1/4. u. 1/10. 247 ½ bb2 98 ¾ bz do. Lb.-Bons, 1870,74 u. 1/9. 100 ½ G 10 1 ½ bz G gr. f. do. do. v. 1875 . u. 1/9. 100 ½ G 101 ½ bz G gr. f. do. do. v. 1876 I 101 ¼ s 104 ½6 . ac. v. 1877 †1. 6 1/3. u. 1/9. 101 ½0 100 ½ G NI. f. do. 4do. v. 1878 [8 6 1/3. u. /9. 103 B do. do Oblig. 5 1/1. u. 1/7 86 ½ 22 G Beltische.. . .. . . 5 1/1. 88 G Brest-Grajevöo.. 73 ½ bz G Charkow-Asew gar... . u. 1/9. 99 ¼ bz de. in £ à 6. 24 gar. .u. 1/9. [96 G Chark.-Krementsch. gar. .u. 1/9. 98 bz Jelez-Orel gur . 1 99 bz Jelez-Woronesch gar. 5 97 B oslow-Woronesch gar. 5 1/1. u. 1/7. 99 ½ bz 40. Obügat. 5 1/4. u. 1/10. 89 ½ G Kursk-Charkew gar. 5 1/5. u. 1/1. 99 ⅔e G K.-Chark.-Asow Obl. 5 1/1. u. / 93 b⸗ Kursk-Kiew gar 5 [1/2. u. 99 ⅞b⸗ do. kleine .. 2 u. 1/8. 99 bz Losowo-Sewastopol, Int. au. 91 bz Mosco-Rjäsan gar. 5 1/2. u. (8. 100 G Mosco-Smolensk gar...

1066 do. III. Ser. v. Staat dgar. 3 99 ½bz G ae i D. 1o.

Ae]

SeeFas sasxhar eslerkenn Iemecharn

A&ᷣAS” —,—,—

8. 1 1 2 1, u. 1/7. 3 a. 1/7. 102 ½ bz G [73 [do. do. Lit. C. u. 1/7. 100 bz [101 ¾ dlo. IV. Ser... 1/7. 1/7.

S A8 E

-. 84 90

8 28

5

8

—:.

100 1bz Ibe G [do. V. Ser.... 98 x 8 1“ 91 ½ 8 de. VII. Ser

. U

09 —,

—— ———

-—q——g ——

1

do do.

[7

u 2A U

—,—.,—

u.

1. 1. 1. .

1

n ZE“

.,——ö—

/ / 1/

F

22INòISS EEEEEEE111“

—V

olge 3 1 * ; die hiesige H in Firma Hauck, k. Obergerichtsschreiber. 1874 am 11. April 1874. 7) Die Firma E. Ludw. Neumann hier, Fir⸗ 8 Eö“ 88 40. 8 —— Herford, den 11. April 1874. menregister Nr. 1228, und die Prokura des Ver⸗] vermerkt steht, ist heute ei do. neue.. aüee. In das Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. fihehne heamten Zah Aug Schumann 1 LöuX“ 8 N. Brandenb. Credit ister des hiesigen Königlichen d 1 s 1 . 2 Prokurenregister Nr. 276, sind f 8 ; e“ 8 4 G zoseph Krapohl, in Burg⸗Waldniel, mit de D“ 88 Firma: „S. Traub 2 Der Kaufmann o Fahrenhorst hier is 8 9*¼ h ü des. 1 eten. ie 4 1 niederlassung unter der Pkndde Freden Hnndels hiesigen Handelsregifters ist heute bij Prokurist für die Firma I D he hehannes Gies⸗ 8 8— 8. 4 eingetragen befindet, eingetragen worden: die Firma Firma ist erloschen. hier unter Nr. 407 des Prokurenregisters ein⸗ Giese Kig 1 ee 1 . .3 *

8.

EFARA.

L95 3 bz (Altona-Kieler.. 7103 ½ G (Berg.-Märk. ... L95 % b⸗ Berl.-Anhalt... . 103 ½ 6G Berlin-Dresden.. u. 1/7. [86 ½ G Berlin-Görlitz.. 1/7.97 ½ G. PBerlin-Hbg. Lit. A. ö. 102 2 bz [Berl. Nordbahn. 85 ⅜b2 (B.-Ptsd.-Magdb. 95 ½ erlin-Stettin.. 102 ½ B Br.-Schw.-Freib.. 94 bz do. neue . 1/73 do. Lit. B.

1/1. u. 1/7. [Curh.-Stade 50 [Halle-Sorau-Gub. 74ℳ Hannov.-Altenb. u. 1/7. 962 do. ½ Serie (5 u. 1/7. 102 ½ bz UMäarkisch-Posener u. 1/7. 3 Mgdeb.-Halberst. 8. 1/7. IIasdeb.-Leipzig. . u. 1/7. 102.3 do. gar. Lit. B. 1/10. (UMust.-Haumn gar. .u. 1/10. Ndschl. Märk. gar. 4. u. 1/10. Nordh.-Erfrt. gar. 74. u. 1/10. 97 ½ b9 (Oberschl. A. u. C. /4. u. 1/10. EETEö“

210,22—

—, ,— 2 2 56y—6

s

—O8 —⁸— Z““

rbwN

—y

+⁸88OSSg

bO0⸗ L2

———

1 1 1

—,—,— *

09— 8

.

ist erloschen. .2) Auf Fol. 630 des hiesigen Handelsregi getragen. dr a ee. 8 . Gladbach, am 13. April 1874. v ist beute nberagem: b 8 . Heers e Consolidirten Braunkohlen⸗ April 1874 begründeten Handelsgesellschaft 8 2 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 1 Firma: S. Traub,. ergwerks Caroline bei Offleben, Aktien⸗ 1) d I ir sche, neue 4 Kanzleirath Krei 6. 8 Firmeninhaberin: Ehefrau des Kaufmanns Sa⸗ gesellschaft zu Magdeburg, ist von Magde⸗ 8 E.ham Tohannes Andreas Giese zu 8 Beshaionhe 1.

Giadnaehn. Auf A 8. 8 Ehan Traub, Helene, geb. Kaiser, in Hil⸗ r. nach Ojfleben verlegt und die Firma des⸗ 2) der Kaufmann Joachim Friedri Schlesische .. .. 3 si geute dei Rr. 381 des Handele. Gefelhcheeh, e Lefeing gafche ährer Eherunes gealth ds. . g.. Nr. 70s des Gesellschaftsregisters Köhn zu Altdamm. SOean *ꝑdo. alte A. u. C. 8 2 8 es HagB ellschafts⸗) 1 cheilt hat. 8 8 1 88 . ist j s 3., Fl 8 ; A. u. C.

5 haft zwischen den Kaufleuten jesheim, den 4. Apri . Mo erg, den I1. April 1874. vgril 187. . Fes Cee, ae 83 Se Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung bn 88 8 delsgericht. 8 8. 4 ½ Rheydt unter der Firma Beckers & Cie 8 b 1In“ . Serie 5 daselbst sich eingetragen befindet, bemerkt word Hildeshei Naugard Bekanntma v1“ 8 10. II. Serie 2 7 8 52 68. 2 8 * 4 1” ung. 8 1 4 der Gesellschafter Wilhelm Beckers ist am 27. No. Auf Fol 617 es r. kauntmachung. ; Zufolge Verfügung rom 89 Mn d d 8- * eteant . G 9. dener 167, Zç6 53 nle es hiesigen Handelsregisters ist zur 30. desselben Monats ö rz d. J. sind am eführte gi dem Kaufmann Gustav Wilhelm Toepser d9. 40. 8 41 schaf „Moritzberger Spinnerei und Weberei in I. In unser Firmenregister bei der unter Nr. 3 W. Toepser“ .4 adba am 13. April 1874. .“ Hildesheim“ 65 eingetragenen Firma M. Arndt zu Daber: ist erloschen und dies heute bei Nr. 156 des Firme Posensche 8 4 Der CLCTCCC heute eingetragen: Die Firma ist durch notariellen Vertrag vom registers vermerkt. b bve Preussische .. . Kanzleirath Kreitz. Auflösung der Gesellschaft ist beschlossen. S. masaft 82— nebst Aktivis und Passivis Stolp, den 7. April 1874. Rhein- u. Westph. 4

nasgamn. iquidatoren sind: rch die Kaufleute Aron Arndt und Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 . 1 111710,% do. neue Lit. D. ächsische .u. 1/10. 9 8 Ostpr. Südbahn.

1 1u“ Grossist Moritz Ehrlich, Wolff Arndt zu Daber gebildete off 8 [M. 626] Bekanntmachung. ““ delseeelschatt deren Gukraguna unser R 10 wverek;, e. Sekanntmachung, 11““ 1“

———,

. .

v

2290G

E1ERER’b.“ 7858. AbrEwR

2

.8

2 O c.

dae 2

—;—93 Zaoe

8 WxExEEE

—0— -— E

898 AàHSAEEHAᷣHAᷣESSHAHvSAᷣHHSASvg

—————— —y——

eS

—yj -—

—,8

8

EIEE

—.

4

k 8 1

2. . .

g ——

n. n 4 8

——

—,—,— S2

—— ——— E

83

E .

FImbm

—- &ᷣ o gb e ——— g

—6 ,—,—öe,—

——JO Snee

Eentenbriefe, 22ögN

—₰ H

1/4.n. 1/10. 99 1/4.u.1/10. 97 ½0 1/5. u. 11. 84 ⁄bz 1/1. u. 1/7. 75 0

1/4. u. 1/10. 98 1/4.u. 1/10. 96 1/%4.v. 1/10. 978 b2 1/1. u. 1/7. 999

11. u. 1/7.89G

1/1. u. 1/7 98 ¾b⸗ 1 1. u. 1/7. 98 ¾ bz

A GoRSEEREm

18

05 9 ½

2

1S.!SlS

Unter Nr. 281 unseres Firmenrezisters is⸗ 2 „Beide in Hannovee, des Gesellschaftsregisters erfolgt ist, über⸗ Königliches Kreisgericht, I. Abthei 1 Kaufmann Rudolf Schultze zu Fküsten c ger 11c V88 zeichnen: 8 Ir Geselkfchat In das ist: e. V S 68 „Rudolf Schultze“ daselbst ein⸗ oritzberger Fer. Weberei in Nr. 10: esellschaftsregister unter I. E- 82 hee 8g. 168 eingetragenen Firma Sche In. de 1866. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. d0. Lit. B. (gar.) again b 8. Firma sellschaf NZSZpgohaun Jacob van Münster; ¹*1.. Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. n. 8 Rhein-Make 5 F. Kr 8 irma der Gesell : 6 8 1 2 ster; . 8 s. Pr. de 18 4 1/2. u. 1/S. 111 8 . . . Glogan, den 10. April 1874. SF.cshnse.; cluß „Morih Fhrlich., Frn 2r. „cheascrst. Ie. Aendt. G 8 22 ist durch Erbgang auf die Wittwe 40. 35 Fl. Obligation. pr. Stück- sstarg.- Pesen. gar. Königliches Kreisgericht. hinterlegt. 8 His Gesellschafter sind: 11 deg; E“ ööö8 Len L292 . 5 zri öu“ f C z 2 . 8 An 1 6. 8 . Abtheilung eee Se. den 10. April 1874. 9 1... .g. eeb2ec Arndt, II. unter Nr. 408 die Wittwe Kaufmanns Tegvn 20Th ““ bck rg 8.. LR B.Izar.) 8 Eer (Br. à 103/4.) önigliches Amtsgericht. Abtheilung V. 2. Geselffaafn Wolff Arndt, Beide in Daber. Zsohann Jacob von Münster zu Emmerich Zremer Court.-Anleihe 5 1/ 103 8 b. B 40. Lit C. (gar.) Glogau. B Börner. E.“ bOb33Z8Z 88 25 Firma Johann Jacob van Münster Bsla Mind. Pr.-Antbeil 3½11/4.n.1/10,96 ½b Weim.-Gera (gar.) (4) [M. 627 anntma un IT 11“ 28- 1 Naugard, den 30, März 1874. b und Emmerich als Sitz der Niederlassung zu⸗ Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 ½ 1/4. [107 ¼ G Berl-GörI. St. Er. . Zufolge Verfügung vom 11. April d .8 3 folge V 9 5 8 * 7 Unter Nr. 280 unseres Firmenregisters ist d ist am selbigen Tage in unser ee. 5.8 Königliches Kreisgericht. 8 b Aprif (e94 ge wnet⸗ 10. April 1874 am Foth. Gr. Präm. nn.. 1/1. u. 17 106 bz ds. Nordbahn . Kaufmann Adolph Cohn zu Glogau als Inhaker Nr. 661 eingetragen worden: 1 1b de. do. II. Abtheil. 5 1/1. n. 1/7. (Chemn.-Aue-Adf.

der Fi 2 5 als irma: 8 Hamb. Pr.-Anl. de 1866,3 1/3. 1.-Ser.-Gub. 1e-A „A. Cohn“ daselbst heut eingetragen Firma: Johs. Locker de. eege 88 8 In das Firmenregister des unterzeichneten Kreis⸗ Erwin Fesls Sch Der⸗ 18. Herr Lüecher Präm.Anleihe 3% 14 pr. Stok .8z Glo gau, den 10. Apri Ort der Niederlassung: Alb ador. ö“ richts ist sub Nr. 247 für den Kaufmann Wilhelm Geschäft des verlebten Fabrikänten Böcsburg, hat Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3 †1/1. u. 1/7. .“ de. II. Ser. EEE“ pril 1874. Inhaber: Kaufmann Johannes Lock ritsch zu Wittenberge die Firma „W. Fritsch“ dessen Wittwe übernommen und betreibt sol Senhe Aeininger Loose . .Pr. Stückh 11“ Königliches Kreisgericht Wahrlich daselbst s Locker genannt mit der Niederlassung „Wittenberge“ zufolge T- de Firma E1 do. Präm.-Pfdbr. 1 1/2. Magd-Halbst. B., I. Abtheil Ftzehoe, den 11. April 174. fügung vom 26. März d. J. heute eingetragen E. Müller⸗Schiedmaner Qldenburger Loose 3.. L2. do. C. Abtheilung. (Br. à1044) Koniglichez Kreisgericht. deeh.ni,be den 8. April 1874 t vormals F. C. Reuß 8 .s.. Z“ öttingen. eeerIs in das Handels⸗ pie 1 rste I““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheiung. Würz 8 veneach dafe 1. 8 8 üf. 6 6w 1,1. gzen herhniten. ist erl 1 1 äft ist von dem Goldarbeiter Nr. 72 ei 2 In das Firmenregister des unterzeichneten Kreis⸗ 1 . 3 1/1. u. 1/7. [102 betwbz B [E. Oderufer-B Heinrich Fincke in Göttingen vert lbarbe Nr. 72 eingetragen worden: gerichts ist unter Nr. 248 für d en Kreis Redaktion und Rendantur: Schwieger. do. 1885 6 1/1. u. 1/7. Letw .Ode . 88 nommen, vergl. Fol. 393. 1 ragsweise über⸗ dns der Gesellschaft: 8828 & Blöcker. Theodor Schörling zu Wlttenbege dn v 8 -. ee 1 gur. Lit. H.. 1 do. 40 % neue j 1“ it der Gesellschaft: Meldorß. Schörling“ mit der Niedertafsuns „ianabeee⸗ 8. Hertarr. Pasior- Peate 1 .. d 7,sassttve, Weimas⸗Gara.- E. v. 1869. 40 Prod..Hand.

nnn 209,g 2

1“

do. kleine gar. Warschau-Wiener II... d kleine

T- 0.

71. u. 1/7. 96 b M. 97 ℳb

Bank- und Indus trie-Aktien. Piv. pro 1872 1873¹86 Aach. Bank f. Ind. u. Hand. 40 % 8 do. Disk.-G. 40 ½ 6 Allg. D. Hand.-G. Amsterd. Bank.. Antwerp. Bank.. Barmer Bank-V.. Berg.-Märk. 60 % Berliuner Bank .. do. nene 40 % do. Bankverein do. Kassen-V. do. Hand.-Ges.

.e A

—1, ⅔RGRRNREEREENREnEnE

4

20— ̊mEU⸗

nüc

.

—‿☛☚

8E

1 8 —,— —½

———

-—

Perleberg. Bekanntmachung.] I“ Würzburg.

1/1. s.Schl. d. Cours 91 ½ B

34 ½, G

77 5b

87 bz

00’q—

2 98 2 9

00— &.r. 8. —,— —²⁸ .

rccoo AUAx 28ͤö2ö2öö

8

8 8àASE'S;'E

.

Scoroon oo —½

—½ 2 AA

.

1

85 bz G 81etw bz 273 G

7.106 ¼bz

A

S —qW2”’nꝓe*EF

SEESERn

111 88 S

—2 8 H

——

—9— —,———— —‚ð—-9—-

—, SS8

—Jö hö—

1

l 1EelleelI

=— Emau

SSUll88N