Brandenburg. Bekanntmachung. Dnrtt der Niederlassung: — 8 die Verlegung des Orts der Niederlassung von Böhme Querfurt. Handelsregister. — “ nach Zawadzki und unter Nr. 165, früher Nr. 98, In unserm Firmenregister ist die Firma
Die in unserm Gesellschaftsregister Nr. 33 einge⸗ Arnstedt. . 8 1“ 1u tragene Firma Schultze & Rodis ist aufgelöst; Bezeichnung der Firma:! ““ die Firma: 1 Nr. 85 Gustav Rötscher zu Querfurt 1 3 “ 1 8 1 8s — “ “ Theodor Wylezalek zu Zawadzki durch den Vermerk, daß das Handelsgeschäft mit der . . 1b 8 Börsen⸗Beilage
Liquidator ist der Kaufmann August Eduard Schultze Hermann Frenzel. 1. 1. zu Brandenburg. Nr. 287: Bezeichnung des Firmeninhabers: und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Firma durch Vertrag auf den Buchdruckereibesitzer 6
Brandenburg, den 20. April 1874. Kaufmann Friedrich Heinrich Nette Wylczalek zu Zawadzki eingetragen worden zufolge Friedrich Wilhelm Schneider übergegangen, heute “ 8 ““ 3 E“ 8 “ Königliches Kreisgericht. I. Ab theilung. senstedt. Verfügung vom 16. April 1874. i. “ 3 8 zum Deut ei er und Köni reu is en n. ei e 8 Tr. 119. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: 1 g g sch A 3 g r 18 4
5
— Ort der Niederlassung: .“ Groß⸗Strehlitz, den 17. April 1874. Firme 1. geandenvung. Velametmnachugn. Bersenfted Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Vrcheh Feregeich Wilhelm Schneider, x 2α Der Kaufmann Hermann Heinrich Carl ezeichnung der Firma: ¹ Dert der Niederlassung: Querfurt, 8 . 2 b Brandenburg hat als Mitinhaber und alleiniger Ver⸗ 9. Nette. Halle 1. W. Bekanntmachung. 8 Bezeichnung der Firmnn. NA. 97. 1 Berlin Sonnabend den 25 April Henet der vnte, Nr. Nr. 288: Bezeichnung des Firmeninhaber: ETE1 ah Verfhaßn (Gustav Rötscher Buchhandlung. — — — bn 2 1 grng⸗ eingetragenen Firma Brandenburter aagen⸗ Wittwe Hochheim, Louise, geborene Hochheim, vom 16. d. Mts. am heutigen Tage eingetragen: W. Schneider, 5 5. Apr. 8 . Fabrik von Kuhtz & Co. seiner Chefrau Johanne I“ ad Nr. 75, betreffend die Firma H. F ebenfalls heute von Neuem übertragen worden. ö““ er4. B Tab.-Reg.-Akt. 6 1/1. C. A.) Dir. Pro 1872 1873 Oberschl. gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u zu Hörste: Querfurt, den 16. April 1874. amtlichen und nichtamtlichen Theil getrennten eee 3 11. - Bebj veian. —— 5 6 0. ne.v 1895 8 ü 2 8d ““ . .102 resl. Wsch. St. Pr. 0 5 do. do. 1873. 4 1/1. u. u. u.
Elise Anna Kuhtz, geb. Matthias, für dieses Ge⸗ Ort der Niederlassung: eJs schäft Prokura ertheilt, nnd ist dies unter Nr. 54 bor 8 Die Firma ist erloschen. Königlich isgericht. I. Abtheilung. ChSr gce cs 2 1/7. des Prokurenregisters eingetragen worden. verbans der Firma: Halle i. W., den 20. April 1874. “ 2nd de nfchtamdtchen Nahrür bandeeh eng A, emgordnet Buss. Centr.-Bodencr.-Pf. 5 1/1. u. /7.79 ½ Leipzig-Gaschw.- 8 , 12 Brandenburg, den 23. April 1874. Franz Hochheim’'s Wittwe. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Querfurt. Handelsregister. Weohsel. fRuss.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. Meus. St.-Pr.. (5) . g- E 11 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. vc28g⸗ Bezeichnung des Firmeninhabes;, marburg. Bekanutmachung ee3u Vorstandsmitgliedern des unter Nr. 5 unseres 1e. e Sk eitlr I. 2. 2 18225 18. 111 Saalbahn St.-Pr. (5) (5) 5 1/1 u.7.“ 1“ Brandenburg. Bekanntmachun Mühlentesitzer Fernando Lüdicke zu Hettstedt. aus dem Handelsregister des Königlichen. Genossenschaftsregisters T.“ . 1. 8 686 8 18708 8 *.118,198 1/1 n.7. 292 do. (Niederschl. 7wgb. 3½ 1/1. u. 1/7 —- — Der Kaufmann Reinhold Oettel zu 81X v“ Amtsgerichts Harburg, am 22. April 1874. auf A nhh EE e fdo. censol. do. 18715 65 8* 2 3002 bz G TIlsit-Inst. St. Pr. 5]²11/1. 64 b⸗ do (Stargard-Posen) 4 1/4.a. 1/10. at für sein unter der Firma Reinhold Oettel „„1“ der Firma:M:. ““ Eingetragen ist heute auf Fel. 261 zur Firma 1875 sind cwäͤbit v ö““ · März “ 2b5 * fde. do. do. 1872 5 1/4 u. 1/1 J105:8 b Rumän. St.-Pr.. 928 . 190 m do. II. Em. 4 ⁰ 1/4. u. 1/10. dr. 284 des Firmenregisters eingetragenes Handels⸗ e.n . Lüdicke Obermühle Hettstedt Ferd. Krimmelbein zu Harburg, daß diese Firma 1) Friedrich Wilhelm Notl enberg als G schäfts. Belg. Bankpl. 300 Fr. 80 ½ 292 flo. do. do. 1873 5 1/6.7 1/812. 98 ½ 8 G Albrechtsbahn.. do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. geschäft dem Kaufmann Alwin Geyer Prokura Nr. 290. Bezeichnung des Firmeninhabers: 88 1 1 1 8S ö“ sü hrer, 8 8 hen. do. de. 300 Fr. 80¼ do. do. do. E. S.5 do⸗ 9916 Amst.-Rotterdam 1/1,27. 8ee. Sen . ..5 1/1. u. 17. 1 EEEE“ 55 des Prokurenregisters Verwittwete Mühlenbesizer Ulrich, Louise, Ses 8 Hie girma sellsirigen Iahaber übenge. 2) Friedrich Wihelm Lützkendorf als Stellvertrester g,Eg S se 181 89 5à90 bz 25 B““ . 5 179. 2 1/7. 86510 bz G 2* 98e Rechta Haerusen 8 5J5 171 8 1* 1988 8:] Brandenburg, den 24. April 1874. 1 O9 wrnge Horraan : 8 4 bein Nachfolger und ist dafür auf pag. 3) deflbes. wnc Bromme als erster Beisitzer, ARanchen,s.V. 100 Fl. g do. Pr.-Anl. 4718845 lse. . 11310 Baltische (gar.). 2 140 5 “ b 71. u. 1‧. G Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Hettstedt; 8 vöu“] B. neues Folium eröffnet. 4) Karl Wilhelm Rumpf, als zweiter Beisitzer, Angsbg., s. W. 100 Fl. 56 20G do. do. doe 1866 5 1/3. u. 1/9. 140 ½ B Bb.Mat. (ö gar.) 946 8 III E 9 u. 1/⁷.73 B Braunsberg. Bekanntmachung 8 Bezeichnung der Firma:!. “ —₰ sämmtlich in Obereichstedt wohnhaft. Lpg,14Thl. P. 100 Thlr. 99 ¾ G 3 6. Anleihe Stiegl. 3 1/4 u.1/10. Brest-Erossne 8. 11— 4o. do i. 1.7s. 100⁄6 ene. vister ie Berfügung I1“ ““ ist im 8 ö heute im Genossenschaftsregister eingetra⸗ aäare ein .. 100 S. B. 1“ Ruse.P. In vhen.te ohe 2 1 4 v. 10. 38 Dur-Bod. Lit. B. 88 do. do. — . 11/4 . 1/10. 10016 vom 20. April 1874 an demselben Tage ad Nr. 117 16. . “ 2 Firmenregister bemerkt, daß der Kaufmann Lorenz 8 z1 18 8 hau. .. 8* “ L11“ Mleine 4.2. 1/10 Elis. Westb. (gar.) 5 7. 91: do. do. 1869 u. 71 5 1/4 u. 1/10. 102⁄”b . rn;. 8 andelsfrau Henriette Schottländer haler sein Geschäft an seinen Sohn, den Kauf⸗ Querfurt, den 16 April 1874. Warschau.. 5 [93 bz 0. 0. Nleine 4 1/4. a. 1/10. 8 (ger.) 7. 91 Setw bz G 5. N eA vee8 2 ¼ 8 Firma R. Mattern in Mehlsack folgender Vermerk: Henbah 111411444* Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. bE“ r. FeH. Ffandbr. III. Em./4 1/1. n. 1.80 78 686 Fränz Jog. (Ear.) 5 90 8G AEhein Naher Segr I.Em. 411/1. u. ⁷,101 3i G die Firma ist erloschen Ork der Niederlassung: F F “ 8 agftregen hat ee. Berlin: für Wechsel 4 %, für do. 5 [1/1. u. 1/7 11“ Gal. (Carl LB)gar. 18 110 etw à x à ½ g 68- gar. II. Em. . u. 1/7. 101 ¾ bz G trag . G . 7 8 „ P. . 2 %, 28 —: 4 % nk . 07 EEE 13 G a 0 1 ⸗ 18 8 sWig- stei 1 / j 2 üe ““ etset, 8 Söhne⸗“ unveründert eibah sie ’ Sehrimnm. Betanntmaszung. “ 8 ö“ 4 ¼%, Frankfurt a. M.: 3 ½ %, c. 121g2 1—* 1 8— 85 (bz “ .. 1. u. Snin. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ezeichnung der Firma: Die von Seiten dieser Firma früher dem Kauf⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 1“ — Sb EE“ öbau-Zittau .. 3 ½ 3 ½ 7 892 d. II. Serie. .. .u. 1/7. Rönigliches Kreisgericht. 1 lbth Amg. H. Schottländer. mann Guido Schultz ertheilte Prokura ist erloschen, Firma: 8. 8 1 Keld-Sorten und Bankaoten. T“ 1/1. u. 1/7.106 ½ 36 “ 2 3 ½ g G do III Zerie 4 1/1. u 1 1 Breslau. Bekanntmachung. .292: Bezeichnung des Firmeninhabe was auf heutige Verfügung im Prokurenregister be⸗ Mayer Baruch zu Xions 8 Lovisd'or pr. 20 Stücck . 17109 ½ G 4 bi. Anleihe 1865 5 1/1. 8. 1/7. de. 9 % Jn b . 3 do. FV. Serie 4 ½ 1/1 u. 1/7. 101 bz G In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1131 die von Ziegeleibesitzer Albert Rudloff zu Molme merkt ist. und als deren Inhaber der Kaufmann Mayer Baruch Severeigns pr. Stüeck 6 22 ¾ G 88 4o. 1869 6 1/4.u. 1/10. Lütticl 83 Far.) E 1 do V. Seris-. 11/1 1 101 1) dem Hausbesitzer Carl Quittau, 8X4“*“”“ , Lemgo, den 22. April 1874. “ aus Xions zufolge Verfügung vom 13. April 1874 Napoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück 5 11 ⅜ G Iö rleine 6 1/4.u. 1/10. Mai — A“ “ 1/10: d. E11I1“ 2) dem Werkführer Gustav Obst, Molmeck; 1G Der Justizmagistrat. am 16. April 1874 eingetragen worden. v., 40. per 500 Gramm 466 b2 G 4*. ) Loose vollge. 3 1/4 n.1/10.98 ⁄1n EEe 3 11/1. Beide zu Breslau 8 Bezeichnung der Firma: 1 Aremberg Schrimm, den 13, April 1874. Pelam pr. Stick — 300 Frcs. = 80 Thlr. † 1 . Sterl. = 6 ⅜ Thlr. Oberhess. St. gar. 3 ½ 1. 8 eeee am 14. April 1874 bier unter der Firma: AI. Rmdloff — 1 Königliches Kreisgericht. Imperials à 5 R, pr. Stichk.... NIEIn7ILo0,102h) Pr. Stüek 105 E—,—— C. Qnittan & Co⸗ .2923: Bezeichnung des Firmeninhaber:;: Liebenwerda. Bekanntmachung. 8 Erste Abtheilung. g. 1B1A“ Oesterreich. Bodenkredit5 1/5.n. 1/11. 95 84* .“ 6 7.108 8 b; CC 8 errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen Kaufmann und Fabrikbesitzer Ernst Bei der Firma: Emil Kittler zu Ortrand, Nr. 72 8. . h dPLrezde Banknoten pr. 100 Thlr. 99 ¾⅞ 1bz Oste. 5proz. Eyp.-PfaAbr. 5 1/1. u. 1/7.,71 ½bz: Reichenb.-Er 1ℳ% G) “ II6 . worden. L“ Eduard Hentschel zu Hettstdt, uunseres Registers, ist heute zufolge Verfügung von Stettin. Handelsregister. Gelöscht ist titm de. einlösbar in Leipzig Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. 5½¼ 1/1. u. 1/7. 67z2 etw “ 7 2 :1610,74 ½6 Ork der Miehkede nn “ 1.“ 5 8 880 88 8 * lianvn “ 18 Francs. .— Wiener bilber Pranabr. 5‧ 1/1. u. 1/778 ½b III, — 88 3 ““ S 5 6. 1n 414 II. — 8 aufmanns Carl Ferdinand Schmeling zu Stettin ezterreichische Banknete 150 1.89 8 New-Yerke üt- 1/5,8.1/11 94 ꝙ ZSar. L69 ½ bz en-Barcs gar. 5 1/4. u. G B g z en pr. 150 821. ew-Yerker Stadt-Anl. 7 1/5.u. 1/11. 94 ⅞ bz Bjask-Wyas. 40 x “ Gal. Carl-Lvdwigab' gar. 3 1/1. u. 1/ . 43 2à44 bz de. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 93 bz B
00 —
O0 dS 00 00 00 00 S
20—
⸗. 892 9—
.
— — — — — de 9
£☛
2
2
E
1CbGeN — 80
—,—
38EBKEESESZSESE
Oenol
— —
90 bH--̊C
70 ¼ B 82 ⅛ B
— — — I1
—. 8
EoR
82 89 02 892]
5
◻☛
2=
80.
EhGEEES
,— DOgog IS
—8“
92
—20
88HASHASAHXASAHASHAéS
—,— 8
5bN— ,—,, ——q—qqg
—y — —,— — —O — ⁸ 63536 1g
ESSensn
— 8ööEB
ᷓS⸗
—
99 8 Ibz B Reich.-P. (Süd-N. Verb. FSsüdöst. B. (Lomb.) gar. sdo. do. neue gar.
—
11.
— —
— ,8
„
PEandbrIeL98.
O00 Sn
AEEHS;;
4 358 — O --hh-d-—- ——
— —
L· —,—8=OOOSSg 1
80 Th.
8EHSASHAESAASSA'S'S
ꝙ,S E&EX F
300 F.
— ————— — —, — — I1
*
—— &
2 AA
ihe. 20. April “ Hettstekt önigliches Stadtgericht. Abtheilung I. ttstedt. b Die Firma ist erloschen. ör die Fi 5 S 2 8 1 5 1 ne- . Bezeichnung der Firma: Lisbentber e den e Ubr für die Firma „Stöwhaas et Co. Stettin, “ do. Silbergulden... do. Geld-Anleihe 6 1/1. u. 1/7./95 ⅞ b⸗ Rumänie Breslau. Bekanntmachung. . Heutschel. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 13. April 1874. Königliches See⸗ und Handelsgerichh. u. 4. † FI. . 94. — L5n.1111.81 bz B Russ Staatsb. gar. 8 do. d 5 In unser Firmenregister ist bei Nr. 3259 das Er⸗ .294: Bezeichnung des Firmeninhabers: ““ Stettin Handelsregiste 8 Bussische Bankmoten pr. 100 Rubel 93 , DeutscheGr.-Cr. B. Pfdpr. 5 1/1. u. 1/7.101 bz Schmwei VUni ssb. b 8s. 5 8I 1nn.5 172. Cchen der ienn te th eh te e Heuftrann Fiehrich Wülhehn Kchröter zu a.. Im Firmenregister des Amts Brau- In unser Fimes er i uche Nr. 1321 der Fonds und Staats-Papie do. rückz. 1104 ½ 1/1. u. 1/7,96 ½91 s.4. B 2.* Westb. 15 ⸗ .““ 17. inget ) 8 aumr 0 N 7¶e⸗ 8 . Seo 1 F 1 8 8 8 8 2,22 . 41,3 i bat ¹ g. g 8 29858 JZ“ . I 8.e Oc 8 Miederlaffung: “ . Nr. Kaufmann Carl Ferdinand Schmeling zu Stettin, 1 EE“ ..4†1/4 v. 1/10. 1/4.u.1/10,95. Südöst. (Lomb.). 1 84 ½à85 bz Ischl-Ebensek. . fr. Reneliinmh Setae iche Abtheil Hettstedt Pfs g des F 8 habers: r Ort der Niederlassung: Stettin, — Anleihe de 1856,4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 ½ bz B MHeinin Fp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7. I“ Turnau-Prager. 90 †bz Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 1/1. ““ Bezeichnung der Firma: b 2) Vrk b“ h EB BWö“ gtaats-Sck Idschoine-. 6 pes v. 17% s. EEE 1103 1a aee ne 2hner Tü e 1“ I ant Schrö ö12— heut eingetragen. 8 8 Peüner Sealassheiae. 811/1. u. 1/7. 925b⸗ „Hyp. Br.I. 1z. 1205 1/1. u. 1⁷1036 arsch.-Ter. gar. “ Breslau. “ “ 16 11““ 85) Bezeichnung der Firma: W. Kurtenacker. Stettin, den 22 April 1874. 8 Pr.-Anl. 1855 100 Thl. 3 8 1/4. 123 b bz 18 85 II. n. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. [101 ⅓ do. Wien.. 80 ½ bz G Ostrau-Friedlander 5 1 4n. In unser Firmeuregifter 3. „8o Kaufmann Franz Kindling zu Hettstedt 1“ 1- Königliches See⸗ und Handelsgericht. — “ g⸗ 858 “ PrBE-Ei Nelcdean. 1ib. 1““ 8 1 an an 1 8 75 3 1 11 - 8. Neum. Schuldv. 3 ½ 11 ¼ u. ¹ ¼ 92½ . . 1 -Gr üm.- )4 15/4, „ und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann 8s. der Niederlassung: 8 Jeckeln. 8 sstettin. Handelsregister. 1 ²g99ier-Deichb.-Ohblig... 1421 1. u. 1/7. Tane G do. do. do. III. 7 Blsenbahzn-Prieritzts- B2 E Frabe hehe 198. 10 “ 5 geborene Cohn hier, heute einge⸗ S der Fiang: . ün 8 — 8 Geelböscht ist im Firmenregister unter Nr. 1190 Berliner Stadt-Oblig. 69 5 1/4. u. 1/10. 16E1“ 8 Pfandhbr. kdb. 4 ½ ahn-Priorctäts-Aktien und Obligationen. Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1,3,8 19. E 21. April 1874. F. Kindling. Die Se⸗ Nr. n. ““ einge⸗ Georg Moses“ 80 a. 8 5' “ 188 8 d. daaen 110⁄8 7.[100 bz 6G 8 41 78 E b “ fer. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. .296: Bezeichnung des Firmeninhabers: tragene Firma: „L. Bergmann“ ist erloschen. suu Stettin. 69 1. 8 1 . 4¼ 685 bz do. do. do. 1872 5 1/ 9* - JlO2 etwb⸗ [73 8 III. 151. 87 19 b“ 8 l. 8 88 ö’ 82 Schottländer zu Hettstedt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. April Stettin, den 21. April 1874. “ Eheinprevinz-Oblig.... 102 ½ G Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7,/100 ¼bz 1101 ¾ Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½1/1. n. 1/7.. FLemberg-Gzernowitz gar. 5 1/5.u. 1/11. Breslau. Bekanntmachung. 6 tt * erlassung: 8 1874 am 21. April 1874. 18 8 Königliches See⸗ und Handelsgericht. Sehuldv. d. Berl. Kaufm. 1 103 bz do. de. (120 rz.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 R bz [bz G do. II. Ser 144 1/1. u 1/7. 100cG do. gar. II. Em. 5 1/5 nu. 1/11. 79 ¼1 ½ꝙ bMz B In unser Prokurenregister ist Nr. 820 Jacob Hettstedt. 8 5 G Neustadt⸗Ebw., den 21. April 1874. 4 1“ 8 h u. 1/7. 101 bs Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1/1. u. 1/7.98 ½ 8 do. III. Ser. v. Staat 3 . gar. 3 4 1/1. u. 1/7, 85 1z d III. Em. 5 1/5. u. 70 8 bb b 1 . Beeinnn der Ftrtnnes dt⸗El 21. g 1 8 ; .101 ¼ 4. Jv. Staat 3 ¼̃gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85 bz 0. Sgar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 70 ⅜ bz Bloch “ Een “ 8-. zeichnung 8 Schottländer Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Fgee. 8n das⸗ E 1, 1 1“ u. 1/7.1105 bz 1 do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 92 G 8 do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1 85 ⅜ bz do IV. Em. 5 8 1/11 67½ b B enriette Bloch, geborne Cohn hier, für deren hier Schot 2. zeichneten Geri ist folgende Eintragung erfolgt: 6 Kur- irk. .177*,48 Ststt. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1 9921 8 5 17,1 2284 . zhr 8. 18 ’ 5 1/5. u. 1/11. 67 unserem Firmenregister Nr. 3610 8- “ 2 eepric. 18 nnn217 9 Neustadt a./R. Im hiesigen Handelsregister 8 2. “ 1 Hrtenbach e 28 ₰ *8 zan 140. 82n 1es. 3. 11 u. 1/7 b9ih 40. 8 88 Fi. vn; 11. 8 1 11 11. 4 1 1549H Torn getragene Firma önigliches Kreisgericht. I. eilung. ist zur Firma ol. 3. Firma, welche der Prokurist zeichnet: do. 8 . u. 177 95 1 5 Fer. E 1* ö 8 4 n 1/10 9. Bloch — zer Bere, Löwenstein in Luthe Georg Ortenbach. 1. 17891., Karnt e eeeh, Ee nE zeslorse “ Nerasahn I. n2 . 41,11 1719, 10Pen heute eingetragen worden. Eisleben. Handelsregister [M. 678] pag. 56 heute vermerkt: Col. 4. Ort der Niederlassung; Wetzlar. b N. Brandenb. Credit u. 1/7. 95 ½ B SüddentscheB0d r Pfbr. 5 1 5 1/11. or. EE1nn 18117 ·1/7. 109⁄6 bz B. Oest.-Frz. Stsb alie Lar. 301/2. n. bn Breslau, den 21. April 1377. des Königlichen Kreisgerichts zu Eisleben. Firma ist erloscen. Col. 5. Firmenregister: Die Firma Georg Orten. do, neue. .v. 1/7.103 btz do. do. 49 1/5. n.1/11. do. Aach. Düsscld.1. En. 4 1/1. . 102 G *29 do. Frgänzuagrnets Sar. 3 /8. u. ½. 205 1b B Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Neustadt a./R., den 21. April 1874. bach ist eingetragen unter Nr. 21 des Ostpreussische .. .. .1/7, [87 G8 16““ de. do II. Em. 4 1/1 . eee. 1 St 8* Wö“ Hekehzten chonn 8 18 es er glss. 8 E Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Femhanegier Ortenbach zu Wetzl b Elsenhahn-Stamm- und Stamm-Prleritats-Ak do. do. IIi En. 4 ,1,1. Oesterr. Noxdweatb. ae. 86 1ene 8 au. untmachung. 8 rhima: „K 8 Fhebel a, wSHsen ol. 6. Prokurist ist: Alfred Ortenbach zu Wetzlar. io eingeklammerten Dividenden beder 1 1 8 ““ Li 19etHali „In unser Firmenregister ist bei Nr. 3217 das Er⸗ Ort der Niederlassung zu Alsleben folgender Ver⸗ Perleberg. Bekauntmachung. Col. 7. Zeit: Eingetragen zufolge Verfügung vom EE Div. pro 1872,1873 v“ 8. S. 5 4 EIS- E 1/4. u. 1/10 1. b löschen der Firma— 1 merk eingetragen: 8 1 Die in unserm Firmenregister Nr. 30 für den 16. März 1874 am 18. März 18727. do Aschen-Mastr. 1 4 . 35 ¼ bz db. Dortm F.So05 fr 88 11/1. 82 6 6 „Far. 5 1/4.u. 1/10. 86 8G 1 Gnstav Manicke Col. 6: Die Firma ist erloschen Kaufmann Louis Lazarus Ries zu Lenzen einge⸗ Wetzlar, den 16. März 1874. 65. Altona-Kieler . 7 ½ 4 1/1. [106 ¾ G do. 8 8 89 I“ 8 vr v’ b dicg snte,eipgetege nwenden,, eis enens zen Henpricg 87;. Altheilmg. mcHFlre8 gisez“ ist erloschen, und deshalb die Ein “ Possasche, neue. EEETETTTö1“ 0438 1k,2, sdo. Nordb, Pr. W ensbi. 8 1-. (Süs.N. V.n.s5 141,10 80 erc „ -9 1 8 3 J 8' ht. 8 8 8 „ sch 3 6 2 8 1 1 A. erl.- öö 1 2 „ EEö 0. . . 27 Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 2291. tragung an gedachter Stelle, zufolge Verfügung von Wetzlar. 1I. In das Firmenregister des unter. u““ Berlin-Dresden.. (5) (5) 5 1/4 u- 8151928 de.Bühr. C.- K. Gl. r.ger. 41 1¹1. 1/1. n. 17. v “ Eisleben. Handelsregister [M. 676] 17. April 1874, heute gelöscht worden. zeichneten Gerichts ist uuter Nr. 146 folgende Ein⸗ d . Berlin-Görlitz .. 3 4 1/1. 88 22 G 8 8 II. Ser. 4 1/1. - 3 14. .1/10 246 b; Calbe a. S. Bekanntmachung. 1 des Königlichen Kreisgerichts zu Eisleben. Perleberg, den 19. April 1874 tragung erfolgt: . “ Berlin-Hbg. Lit. A. 12 1/1. 177 ½ 1 UII. ger. 41 1/1. n. 11“X“ 18. 8. 19 1008 G In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ EE Abthei Gol. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: 1 „ doe. nene A. u. C. Berl. Nerdbahn. ( 1/1 8.7 26 ( 7k2 Berlin-Anhalter 4 1/1 do. do. v. 1875 1/3. u. 1/9. 100 E vom 21. April cr. an demselben Tage eingetragen fügung vom 18 April 1874 am 20. April 1874 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 2S nnmt M u1u “ Westpr., rittersch.. B2. erdbahn. ( 1/1 u. 7. 26 ½ z do. 5 1/1 101 8 G do do. v. 1876 11/3. u. 1/9. 100 ¾ B worden: — unter Nr. 47 folgende Eintragung bewirkt worden: Posen. Handelsregister Col. 3. Ort der Niedera sung; Wetzlar. 4.. 89. “ 4 15 1 h 82 “ 1 101 1bz Ggr. f. do. do. v. 1877 1/3. u. 1/9. 101 ½ G unter Nr. 36 der Kaufmann Johannes Carl irma der Gesellschaft: v11“ Col. 4 irma: 2 b b 4o. Schw.-Freib., Berlin-Görlitzer. D 104 petwba B do. do. J. 1878 1⁄3. u. 1/9. 102G, 3 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1491 die C . Bezeichnung der Firma: Jakob Byudges Er.-Schw.-Freib.,] 7. 104 B - - Ludwig Julius Wrede aus Berlin, als Prokurist Gebrüder Fuhrmann. Firma: Michaelis A. Katz, Ort der Niederlassung Nachfolger. 4o. II. Serie 5 65) 983 B de. Lit. B.. do. do Oblig. 1/1. u. 1/7. 86 ½ bz G c Firma S.ess, ee Ss Brumby. Sitz der C1 Hesen, und als deren Inhaber der Kaufmann Col. 5. Zeit: Eingetragen zufolge Verfügung vo * 1“1“ 4 71818. e. 9 % 4 1/1. s3 abw “ I. Em. “ 8 17n. 8 17 Seenn albe a. S., den 21. April 1874. 1“ ichaelis Abraham Katz z f Verfü⸗ 4. April 1874 am 9. April 1874. 1 EeSas “ do. Lit. B. (5 5 v 8 8 4 . .u. 17.72 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: G 5 Beg⸗ T u“ II. Die unter Nr. 47 des “ einge⸗ Kur- n. Neumärk. -1/10. “ Caxkh-Stado 30% 89 e do. [(Charkon-Asow gar. 5 1/3. u. 1/9. 99 ⅜ z — “ Die Gesellschafter sind: 1 den 18. April haagene Firma „Jacob Budge“ ist erloschen. EöII v ZIZ“ de, in &, à 6. 24 gar. 5 1/3. n. 1*9.968 G Crossen a. O0. Bekanntmachung. eeg. Ri Posen, den 18. April 18744 PPE11“ SAr“ Pesensche .. EE 6-Sorau-Gub. 0 1/1., 34 ⅞ bz G 5 1/ v 1 5 nuntmachung 6 a. der Kaufmann Richard Fuhrmann zu Eis⸗ Königliches K Wetzlar, den 4. April 1874 er BHannov.-Altenb. Chark. Krementsch. gar. 5 1/3. n. 1/*9. 99 G Im hiesigen Firmenregister ist die unter Nr. 46 leben; önigliches Kreisgericht. Le eioliches Keisgericht. 1 Abtheilung. Preussische 4 1/4. u. 1/10. 99 — 8b .I Se ; 4 1/1 u. 7. 37 ½ bz do. D. 4 ½ .1/7. Jelez-Orel gar. .. 1/5. u. 1/11. 99 gb⸗ ¹ x“ 8 8 Rhein- u. Westph. 4 1/4.u. 1/10. Urewoh Ponenas s4letw bz B do. Lt. E. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 10 TTelez-Woronesch gar. 5 1/3. u. 1/9. 96 ½˖B 8 43 bz G Berlin-Stettiner I. Em. 1 1 Koslow-Worenesch gar. 5 (1/1. u. 1/7. 99 ⅜ G
eingetragene Firma: b. der Kaufmann Paul Fuhrmann daselbst H s „Ernst Weise“ 8 Die Gesellschaf 1. Apri e⸗ baevb.* Handelsregister. Wetzlar. das Prok t ’ Hannöversche 4 1/4.u. 1/⁄10. 1 Inhaber Holthändler Eroft Weise hier 1 1 llschaft hat am 1. April 1874 8 In dü amflenschaftzeraitter des unterzeichneten heer Merash das mMe⸗ Frenre gifte. des. unter⸗ Sächsische 4 14.z./10. 98 bz 8 “ 122 ¼ bz G do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1, 10: 1 do. Obligat. 5 1/4. u. 1/10. 89 ⅜ bz vJ Verfügung gelöscht. Eisle dene den 20. April 1874. Gerichts ist heute Sre Nr. 9 “ tragung erfolgt: 8 8 Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 97 ⅜ bz B g2 eb.- 1h. 4— 252 ½ G do. III. Em. gar. 3 ½ 8 8 8 Kursk-Charkew 8 5 1/5. u. 1/11. 99 ½ G Cvrossen a. O., den 23. April 1874. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun Firma der Genossenschaft: üe0ol. 2. Prinzipal Simon Mayer 3 Badische Anl. de 18686. 471/1. u. 1/7 101 5 8, e en b „ 95 bz B do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. 8 101 ½ K.-Chark.-Asow Obl. 5 1/1. u. 1/7. 92 ½ bg Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung “ “ Consum⸗Verein Steigra. Col. 3. Fi welche de Prokurist zeichnet: de. Pr.-Aul. de 1867,4 1/2. u. 1/8. 1128 ese Ksenn gan. * 1/1 u. 7. 99 bz G do. VI. Em. do. 4 1/10.94 ” (Kursk-Kiew ga -. .5 1/2. u. ⁄§. 98b⸗ “ (SGounesen. Bekanntmachung. EEEingetragene Genossenschaft. b“ Prdges Sib “ 8. 335 r Oba 88n 8 8n 11298 Ndachl. Märk. gar. 1/1. 7. 99 B Bresi. Schw. Freib. Lit D. 4½/⁄1 1. 1076 40* 1ie ns. 2 12. 18 89b.G Delitzseh. Die unter Nr. 167 unseres Firmen⸗ Bei der in unserem Gesellschaftsregister sub Nr. 8 Siß der Genossenschaft: Steigra. 00l. 4. Ort der Niederlaffung: Wetzlar. 1 4e. St.-Lisenb.-Anl. .5-1/3. n 1% 104 ½ G öe vn do. 1. G. .1⁷ 100 k6 sTosowo-Sewastopol, Int. 5 1/4.n.1/10,91 82b G registers eingetragene Firma: eingetragenen Gesellschaft: Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Ul. 5. ister: Die Firma Jacob Budge Bayersche Prüm.-Anleih. 1 1/6. s1148 erschl. A. u. C. 13 ¾ 13 ½ 7. 166 bz do Lit. H.4 1/10,100 ½ 36 Mosco-Rjäsan gar. 5 1/2. u 1/⁄8. 100 ½ G is lös 1 ““ ist Nachsteh .““ bildet dus Statuk vöm Nachfolger ist eingetragen unter Nr. 126 Praunschw. 20Thl. Losse — pr. Stück zt . bves kicep. 1 1888 Cm.Cretolder.... 4 * 24 hece Scolenak ker. 1 8. 1 8976 8 ist Zentg gcsch Rordäpr 1874. b In Folge Austritts des Kaufmanns Bronislaus Gegenstand des Unternehmens ist: den Mitgliedern Col. 6 Pea,eshenreraefsen Simon Mayer 1 “ 1 enha8 i2. 8 1s vhe en 6 8 .ee 8 fn B2. 2. 1. 90 vürühe ge. z... “ Fhee Z von Grabomött ist die Fiema ter Geseliscaft undefhcchger dönaneheg enle sürein ens eu., g,, e S arneite, geb. Budge. S8. I Presaver St Pr. Anlein 81771171,0s.6 .s R 2ne entrald. (2) — ft. Sehl. dCourss ao. 4o. 4 1/1. . 1⁄ 0488 Bissan.Koslow gar.. .5 1/4..1/10/99 ⁄10 ag „— 8 8 2 ig Que⸗ ito g 2 d* ’ 6 68 8 5 18 - 24 bz . . 4/17.1909*³£ 8 2.1 8 ..„ . . registers, Volksbank zu Biedenkopf, eingetragene Enesen, den 11. April 1874. (etwaigen Ueberschuß ein Kapital zu sammeln. Die den 4. April 1874. 2b. Pr.-Anl 8 156. eeigs V V * 2.4 1/4,0.1,10. . 2 1,1. ·. 7758 Fenoftenschaft. in sfate ban e 1 vendehe⸗ ö I. Abtheilung. je. L vehhhen “ SVNMC I. Abtheilung. ” 4 188538, 1AShear Satn b gar. Se. G 8 N.Sn4 1tr-n9. 3316 Schajs- Iwsnono 8 „ 11n- (18948 g eingetragen worden, daß in der Generalver⸗ — — 1 esen Pirmn . vrel „ s isb.·Sc 31 1/1. u. ¼ . ln it.- A. 9 120 1 sheng pener 2.n. 18 = 8 e.5 1*119. sammlung vom 31, März 1874 der Kaufmann Carl Greifenhagen. Der Kaufmann Albert Thiem Geschäftsführer oder dessen Stellvertreter und von Wetzlar. In das Prokurenregister des unter⸗ — FEX“ 2 1/1. Fengs Thüringer Lit. A. 1/1 120 % bs “ 18 ü28 s. 1““ gar. 12n 6 85 1 VS. zu Biedenkopf zum Controleur erwählt hier hat für seine Ehe mit Anna Henriette Catha⸗ “ “ “ ist unter Nr. 27 folgende Eintra- 8 do. Präm.-PfdPr. 4 28 72 942. 2 rit. 5 2 V - — 12. bz G nh In. I... . .5 1/1n.710. Warschan-Wiener Sggr 1/31. u. 92. 3818 . b rina Heyn durch Vertrag vom 3. März d. J. die mach “ Duerfurter Kreis⸗ gung erfolgt: Oldenburger Loese 13 1/2. 40 ¾ AeöFe; er ev- Altenbex 1. Er 141/1 — 17. Hleüne 16986 Dillenburg, den 17. April 1874. meinschaft d üte 8 blatte unter dessen Firma und werden mindestens von Col. 2. Prinzipal: Simon Maye 8 —ss — 8 V 4111. „1c0 e ka. 17 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Eemeisch 11 baeeff ahabfge fne zwei Vorstands⸗ oder Verwaltungsraths⸗Mitgliedern Col. 3. “ Prokurift zeichnet: G eeeee rückz. 1881 6 1/1. u. 1/7. 103 %b B Meim.-Gera (gar.) (4 ’1 8 182% E 18 31 171. 8 15 6. 1 gö 8 “ fügung vom 18. April 1874 an demselben Tage. Zu Vorstands⸗Mitgliedern auf die Zeit bis 18. Fe⸗ Col. 4. Ort der Niederlassung: Wetzlar. . Ir 1 2. n.1/11 09 de. Nordbahm , (5) 27 406 do. von 1885 t Le9 . 8 Eilenburg. In unser Firmenregister ist zufolge Greifenhagen, den 18. April 1874. 8 bruar 1875 sind gewählt worden: Col. 5. Firmenregister: Die Firma Simon Mayer 8 1 1 do. IV. 6 1/5. u. 1/11. 100 bz G Chemn.-Aue-Adf. 11⸗ 13 bz NX von 1873 4, 1/1. n. 17 8 nis Tage eingetragen 8 4 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1) öe“ Karl Theilicke, als Geschäfts⸗ ist eingetragen unter Nr. 63 des Firmen⸗ — 8 188 1/.1. Sinz bs 2 71. 58 B do. Wittenberge³ v 8 8 gar. fr Lnher EET“ Freisgericht. I ““ 8 registers. . . u. 1/7. 118 ann.-Altonb. 58 ⅔ G Magdeb.-Leipz. III. Em. 4% 1/4. u. 1. 8 . 82¾ Eilenburg, Col. 6: Die Firma ist gelöscht. Greifswald, den 17. April 1874 2) der Webermeister Julius Geffarth als Stell⸗ C01 6 Prokurist: Ehefrau Simon Mayer Jeanette do. Rends (fund.) 5 1/2, 5.8,11 99 etw bz B de II Ser e⸗ 1 . P . . m. 21 / .u. 1/10. Calif. Extension. E161616 8 1 869 . dastae. es 1 vö 1 1/1 n. 7. 61, G Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7. Chi 8S sterr. Papier-Rente 4 ½ ½ ¾ . , 62 etwbz G [Märk.-Pesener „ . . 74 ½ bz G Niederschl.-Märk. I. 88 4 1,1. u. 17. 1BS Fort F⸗ 8 88 f
&RG
C¶GCERNNRnRER
8
96 †8 N. 078
8
— 1185b 1/1. u. 1/7.30 % bz 1/5. u. 1/11. 165 bz
iuxbbEbE .n1 ee; d. eh. Berme EEE EE“ rhl G önig reisgericht. I. Abtheilung. obert Dehnell hierselbst, als Inhaber der Firma: F.e. ga. 1has zaaaaich als erster Bei⸗ Col. 7. Zeit: Eingetragen zufolge Verfügung vom 1 8 8’ ee ee. C1 vir 1“ 81
. B s 1 itzer und Kassirer, ; ; Oesterr. 250 Fl. 18544 1/4. bz B 5 5 1“ .H. Ser. 3 62 ¾ Thlr. 4 1/1. u. 17⁷. Brunsvickk .fr. Robert Dehnell, Niederlassungsoct Greifswald, sitz ssi 4. April 1874 am 9. April 1874. do. Kredit 100. 1858 Pro Hraen 7625 Mnde Hnnchü⸗ 1 104eng 80 8 ve -gen “ 1 . „ . Serie 8 “ regon Calitkt.. Ffr. 0 n g h sgnn gite 2on nfelce, Berfügung Gross-Strehlitz. Bekauntmachu Das V -, F. 1 waßabaft d — . Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1 7. 70 8. b Ap . -— Hitz. Bekar ug. as Verzeichniß der Genossenschafter ist jederzeit 8 G “ geesj. 5 V 68906 er Ehen b
Vermerke eingetragen worden: In unserem Firmenregister ist heut ad Nr. 98 bei in unserm Prozeßbureru einzusehen. Redaktion und Rendantur: Schwieger. 40o. Looso. 88 589 Luu en e⸗ fr. 8 Hern doc 88 18 B.. * 8641 G. South. Missoui 286: Bezeichnung des der Firma: Querfurt, den 15. April 1874. Berlin: Verlag der Expedition (Kessel). do. Schatz-Scheine6 1/6.u. 1/12./89 ½ 2 kl. — R. Oderefer-B. 88 122 bz G — 128 9 8 Eö“ EEö6“ ver Kaufmann Hermann Frenzel zu Arnstedt. Theodor Wylczalek zu Böhm Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Druck: W. Elsner. Iü 1871, 72/5 16/2,5,8, 1195 † bz Rheinische .. „ 4 1 1* “ d Lit. E. 121 “ — 8 eig Eastern 7
I1 44“ mische Nante .. .3 1/1. u. 116 tꝛ g sHFncbs-ng.Fi. L. F. regon-Pacine......
8 8 8 G -do. Te ane Op1ig. 5 1 .7168 8 1 G 8 do. gar. 3 ½ Lit. F.. 101 ⅜ G Oregon-Pacifie 8 1 aks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7./96 ⅜ bz Weimar-Gera. -6 1/1 u. 7. 55 % bz G “ G 101 b G St. Joaquin.
. Handelsregister [(M. 679] unter Nr. 400 eingetragen 4) der Oekonom Gottlob Merker, als zweiter W il 18
var s 8 r. 400 eingetragen 8 — etzlar, den 4. April 1874. — 8 — . des Königlichen Kreisgerichts zu Eisleben. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Beisitzer, önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 958 g8e 18*½ Se; 8 8v „ 53 82 G Nordhausen-Erfurt. I. E FPpert Hnron Peninsular, ve,eezr . — 4 erlausitzer. „ Zletw bz G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. 19 Rockford, Rock Island.