sung, Amortisation, Zinszahlung u. w. von öffentlichen
Thüringische Eisenbahn.
Bei der am 4. d. Mts. stattgehabten Ziehung der planmäßig im Jahre 1874 zu amortisir Prioritäts⸗Obligationen unserer Gesellschaft sind die nachstehend verzeichneten Nummern ausgeloost worden. Wrir fordern die Inhaber der gezogenen Obligationen auf, den Nominal⸗Betrag der Letzteren
8 * 02sn Juli cr. ab
in Erfart bei unserer Hauptkasse, .
in Dessau bei Herrn J. H. Cohm und bezüglich der Serien I. III. und IV. für dessen Rechnung,
in bei den Herren Breest £& Gelpecke,
in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild £ Söhne,
in Leipzig bei der Leipziger Bamk und bezüglich der Serie V. außer bei den ad 3 und 4 genannten Stellen,
in Berlin bei der Direktion der Diskonto-Gesellschaft,
in Leipzig bei der Allgemeinen deutschen Creditanstalt,
8) in Weimar bei der Weimarischen Bank,
) in Erfurt bei Herrn Adolph Stürchke, gegen Rückgabe der Obligationen in den gewöhnlichen Geschäftsstunden zu erheben. 8 8
Den Obligationen vom 1. Januar 1848 (I. Emission), vom 31. März 1855 (III. Serie)
und vom 1. März 1857 (IV. Serie) sind Coupon Nr. 12 und der Talon; den Obli⸗
gationen vom 1. November 1851 (II. Serie), die Coupons Nr. 10 bis 12 und der Talon
und den Obligationen vom 1. Juli 1870 (V. Serie), die Coupons Nr. 9 bis 12 und der
8 Talon beizufügen. 8
Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1. Juli cr. auf.
Die Inhaber der in dem nachstehenden Verzeichnisse als rückständig aus früheren Ver⸗ loosungen aufgeführten Obligationen fordern wir wiederholt zur Rückgabe der Obligationen und Abhebung der betreffenden Kapital⸗Beträge auf. 1
Erfurt, den 10. April 1874. 8 “
8 . Die Direktion.
“ u“ — Verloo 11545]
] 2 der am 4. April 1874 ausgeloosten, vom 1. Juli 18274 ab zur z⸗Gesell kommenden
Prioritäts⸗Obligationen der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. I. Emission. äts⸗Anlei 8 1848, Zwelche die Obligati IE““ vabsestene fing “
Serie A. zu 1000 Thaler. 7 Stück. Nr. 143 146 173 204 226 303 471. 8 bE“ LSerie B. zu 500 Thaler. 27 Stück. Nr. 94 109 274 418 423 484 498 544 652 654 751 757 838 905 960 1000. 1079 109. 1513 1596 1691 1821 1861 1884 1958. sSerie C. zu 200 Thlr. 101 Stück. 48 70 87 166 198 274 414 443 488 603 606 660 739 777 803 813 871 886 890 1184 1202 277 1278 1401 1418 1433 1439 1445 1447 1506 1922 1995 2005 2077 2126 2130 2443 2519 2761 2814 2973 2983 3084 3112 3180 3238 3279 3308 3578 3636 3642 3803 3954 3971 4009 4015 4025 4065 4196 4430 4481 4681 4702 5080 5116 5185 5242 5308 5410 5591 5642 5848 ö55883 5936 5999 6013 6159 6165 6180 6232 6337 6338 6480 6583 6924 6984 6986 6988 7025 7028 7054 7108 7156 7168 7174 7205 7236 7301 7354 7364 7455. 8 Serie D. zu 100 Thaler. 134 Stück. Nr. 105 107 158 300 375 445 593 597 659 720 749 765 914 940 993 1061 1172 1300 1363 1376 1378 1417 1537 1548 1573 1613 1686 1816 1990 2000 2227 2287 2338 2339 2346 2384 2404 2557 2645 2797 2888 3039 3083 3142 3177 3235 3240 3317 3371 3432 3442 3533 3615 3630 M32718 3797 4000 4112 4237 4298 4316 4403 4433 4638 4793 4928 5126 5302 5322 5407 5437 5470 5472 5484 5556 5616 5891 5965 6152 6155 6179 6324 6550 6603 6618 6631 6744 2062 7085 7214 7388 7602 7728 7797 7847 7857 7865 7966 S142 8292 8330 8404 8516 8517 8586 8659 8690 8732 8771 8898 8935 8947 8963 9081 9243 9278 9363 9408 9482 9484 9524 9574 9627 9628 9662 9863 9867 9876 9915 9937 9943 9956 9969 9991.
1186 1192
eren Verloosungen und daher noch ein⸗ zulösen sind:
8 88½ „2 Verloosung vom 2. April 1869: . 5 Serie D. zu 100 Thlr. Nr. 1214 5717. 2) aus der Verloosung vom 6. April 1870: Serie B. zu 500 Thlr Nr. 1815. Serie C. zu 200 Thlr. Nr. 289 1049. 8 Serie D. zu 100 Thlr. Nr. 4500 4577. 8 3) aus der Verloosung vom 3. April 1 Serie B. zu 500 Thlr. Nr. 159 1586. Serie C. zu 200 Thlr. Nr. 1903 2481 2597 3750 3751. Serie D. zu 100 Thlr. Nr. 612 3184 4359 4559 486c09. “ 4) aus der Verloosung vom 3. April 1872: Serie B. zu 500 Thlr. Nr. 1144 1803 1845 1975. ““ Serie C. zu 200 Thlr. Nr. 97 736 1534 2118 2529 3634 4821 5301 5620 7130 7481. Serie D. zu 100 Thlr. Ses 1125 929 2540 3204 3542 3834 4179 5023 5248 6032 7208 798 5) aus der Verloosung vom 9. April 1823: Serie C. zu 200 Thlr. Nr. 324 762 1464 2319 2376 2466 2768 3835 5183 5895 5917 5924. Serie D. zu 100 Thlr. Nr. bes 8 3603 3816 3976 4285 4357 5015 7499 8189 8501
II. Emission. (Serie II.) “ Von der jetzt 4 ½ prozentigen Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1852, für welche die Obligationen unterm 1. November 1851 auszgestellt sind. ““ 5 Abtheilung A. zu 500 Thaler. 6 Stück— “ Nr. 82 91 132 244 275 302. 8 1 1u“ Abtheilung B. zu 200 Thaler. 29 Stück. Nr. 32 97 144 266 377 420 427 540 574 584 594 688 706 723 830 861 902 3 1307 1370 1433 1486 1722 1730 1888 1906. 8 Abtheilung C. zu 100 Thaler. 58 Stück. Nr. 80 100 198 259 476 534 624 836 871 902 937 943 1283 1357 1374 1396 1489 1495 1570 1635 1712 1720 1745 1760 1784 2213 2232 2263 2269 2316 2487 2516 2517 2545 2648 2735 2737 2860 2914 2936 2952 3103 3134 3265 3283 3301 3367 3406 3468 3581 3582 3607 3641 3650 3687 3747 3834 3852. — — Sämmtliche Obligationen sind mit den Coupons Nr. 10 — 12 und Talons zurückzugeben. —
Rückständig aus früheren Verloosungen und daher noch ein⸗ zulösen sind:
1) aus der Verloosung vom 6. April 1870. Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 309. Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 968 1932 1957. 2) aus der Verloosung vom 3. April 1871. Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 28. Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 443 663 688 1944 2621 2761 3604. 3) aus der Verloosung vom 3. April 1872. Fbtheiluns B. zu 200 Thlr. Nr. 1517. Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 137 386 810 2788 3005 3129 3157 3242. 3 4) aus der Verloosung vom 9. April 1823. — B. zu 200 Thl⸗. Nr. 98 558 661 1520 1759. eilung C. zu 100 Thlr. Nr. 418 641 682 1355 1380 1629 1668 1947 2042 2656 2666 2762 2880 3015 3681 3830 3961. 8
816 III. Emission. (Serie III.) Von der jetzt 4prozentigen Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1855, für unterm 31. März 18355 ausgestellt sind. Abtheilung A. zu 500 Thaler. 4 Stück. Nr. 40 312 350 379. Abtheilung B. zu 200 Thaler. 39 Stück. v1““ . 143 189 294 301 440 476 606 609 855 889 915 924 1070 1485 1767 1851 1866 1945 1997 2086 2168 2240 2263 2383 2491 2524 2696 2752 2753 2822 2874 2923 2932 3057 3195 3513
3722 3800 3936. Abtheilung C. zu 100 Thaler. 194 Stück. .99 176 232 256 391 465 603 680 742 750 872 873 912 953 991 1024 1159 1168 1728 1845 2148 2196 2312 2358 2396 2426 2434 2498 2857 2886 2918 2973 3071 3078 3116 3118 3274 3 87 3526 3563 3739 3761 3777 3987 4097 4411 4730 5038 5050 5125 5175 5197 5202 5225
“ ““ 1“ 6“ 8
1020 1139 1209 1248
1
enden
— B. zu 200 Thl.
5232 5302 5332 5362 5530 5660 5783 5893 6072 6205 6311 6380 6439 6658 6691 6705 6714 7228 7339 7352 7375 7448 7717 7896 S075 8187 8319 8390 8459 8675 8695 9327 9383 9572 9589 9595 9756 9758 10056 10073 10127 10170 10176 10199 10201 10210 10506 10551 10716 10958 10992 11110 11190 11259 11285 11453 11635 11880 12112 12203 12294 12422 12431 12569 12626 12707 12766 13042 13075 13226 13234 13333 13381 13402 13490 13593 13977 14069 14533 14564 14577 14641 14754 14733 14801 14917 15329 15341 15418 15449 15453 15494 15651 15667 15678 16041 16264 16336 16362 16503 16664 16668 16692 12037 17077 17205 17233 17386 17712 17892 17978 18040 18130 18135 18149 18427 18516 18557 18565 18583 18702 18747 18772 18846 18928 19005 19012 19069 19267 19284 19322 19366 19376 19528 19619 19700 19733 19870 19913 19948. — Sämmtliche Obligationen sind mit Coupon Nr. 12 und Talon zurückzugeben. —
Mückständig aus früheren Verlossungen und daher no
zulösen sind: “ 1) aus der Verloosung vom 7. April 1869: Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 4316 16947. 2 2) aus der Verloosung vom 6. April 1870:
A6t Ihn S. hn 200 8—— Nr. 1430. 60 8128 10323 17016 17405 1“ theilung C. zu 100 Thlr. Nr. 2026 21. 28 1032 8 .“ 3) aus der Verloosung vom 3. April 182 1 ——
Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 2808.
8
8
Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 424 888 2822 8120 12584 13136 15567 17221 17768 18213 19531.
4) aus der Verloosung vom 3. April 1822: “ Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 324 2006. 1“ Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 2050 2222 3845 4206 4257 5955 7125 7511 10462 13184 13336 15614 15739 15861 16028 16131 16286 19029. 5) aus der Verloosung vom 9. April 1823: Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 332 582 1474 1491 2275 2435 2866 2903 2926 4821 8988 9736
““ IV. Emission. (Serie IV.) Von der 4 ½ prozentigen Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1856, für welche die Obligationen unterm 1. März 1852 ausgestellt sind. 85 8
. 10 Stück.
.54 193 236 290 425 664 786 944 1086 1113.
Abtheilung B. zu 200 Thaler. 53 Stück.
. 2 16 117 361 497 510 604 633 1002 1127 1318 1353 1379 1419 1574 1658 1706 1729 1964 1978 2248 2368 2408 2452 2610 2631 2644 2712 2739 2806 2873 2913 2992 3028 3032 3066 3178 3285 3406 3697 3912 4119 4254 4328 4500 4709 4780 4806 4914 4926 5818 5865 5945.
Abtheilung C. zu 100 Thaler. 189 Stück.
. 30 67 298 347 348 734 807 987 1124 1198 1405 1427 1439 1585 1825 1861 1863 1891 1918 1941 1972 1984 1990 2095 2152 2184 2186 2267 2350 2516 2558 2598 2610 2665 2760 2765 2809 2983 3261 3278 3423 3438 3572 3688 3709 4507 5131 5201 5307 5409 5534 5592 5738
5936 5972 6050 6113 6114 6117 6134 6151 6169 6423 6596 6639 6641 6691 6748 6796 6820
6864 6929 7040 7160 7166 7216 7618 7904 8091 8112 8418 8440 8499 8566 8963 9094 9242
9462 9480 9898 9950 10196 10203 10289 10429 10580 10598 10777 10801 10806 10935
11048 11343 11438 11492 11689 11794 11830 11852 11853 12060 12163 12214 12215 12265
12555 12614 12744 12885 13238 13712 13857 13858 14275 14345 14370 14478 14501 14506 14558 14662 14687 15047 15188 15196 15215 15662 15978 15992 16096 16301 16327 16337 16514 16579 16648 16660 16689 16691 16694 16867 16879 16966 17004 17061 17282 17406
17515 17583 17676 17786 17835 17974 18003 18152 18183 18266 18395 18396 18432 18519 18937 18952 19032 19174 19193 19370 19557 19630 19687 19985 20060 20092 20122 20159 20199 20379 20593 20969. 1
— Sämmtliche Obligationen sind mit Coupon Nr. 12 und Talon zurückzugeben. —
Rückständig aus früheren Verloosungen und daher noch ein⸗
zulösen sind: 1) aus der Verloosung vom 1. April 1864: Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 6775. 2) aus der Verloosung vom 10. April 1865 Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 6923. 3) aus der Verloosung vom 7. April 1869: Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 8932. . 4) aus der Verloosung vom 6. April 1820: Rätzelens A. “
Abptheilung A. zu 500 Thaler.
zu 500 Thlr. Nr. 528. Abtheilung B. zu 200 Thlr Nr. 1077. Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 3855 5148 11553 20920. .““ 5) aus der Verloosung vom 3. April 18271: Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 569 3208 3894 5908. Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 3364 3666 4537 5262 5866 6188 6396 7694 9400 11259 12705 13016 16806 17846 19072. 6) aus der Verloosung vom 3. April 1822: zu 500 Thlr. Nr. 677.
Ptlen A. zu 200 Thlr. Nr. 248 259 1041 1236 1289 2166 5267 5547 5631.
Abtheilung B. Abtheilung C. 8806 8953 9277 9683 9825 10178 10213 10245 11217 13885 14130 16965 18534 18779 19286. “ 2) aus der Verloosung vom 9. April 1873: zu 500 Fäl. Nr. 216 728 785. zu 200 Thlr. Nr. 766 769 1775 2189 2326 3065 4595 5071 5657. zu 100 Thlr. Nr. 1203 1593 1689 1783 2051 2680 2682 4210 4542 4888 5046 6077 6270 6401 6405 6777 8825 9207 9278 9398 10576 10804 11188 11194 12224 12258 12490 12764 12812 14852 15105 16041 17363 17564 18103 19337 19779 19898 20098 20515 20678.
Abtheilung A. Abtheilung B. Abtheilung C.
V. Emission. (Serie V.)
er 4 ⅞ prozentigen Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1870, für welche die Obligationen 88
unterm 1. Juli 1820 ausgestellt sind. Abtheilung A. zu 500 Thaler. 9 Stück. . 267 299 337 350 433 1348 1391 1452 1577. v 11““ . Abtheilung B. zu 200 Thaler. 28 Stück. . 51 115 358 464 926 960 1067 1235 1795 1995 2017 2105 2383 2490 2582 2669 3001 3184 3189 3226 3235 3291 3301 3578 3784 4164 4507 4709. Abtheillung C. zu 100 Thaler. 58 Stück. . 15 299 345 361 711 1518 1622 1687 1703 1749 1751 1820 1893 2049 3087 3176 3334 3542 3626 3691 3826 3845 4031 4209 4368 4379 4432 4579 4665 4997 5856 5958 5978 6123 6355 6372 6438 6499 6598 2355 7453 7476 7512 7649 7834 8414 8544 9087 9152 9188 9334 9349 9412 9710 9788 9804 9897 10000. 8 — Sämmtliche Obligationen sind mit den Coupons Nr. 9 — 12 und Talon zurückzugeben. —
Rückständig aus früheren Verloosungen und daher noch
einzulösen sind: 1“ 1) aus der Verloosung vom 3. April 1872: Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 2071. Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 1302 5645 5751 6008 6031. 9v i78 Verloosung vom 9. April 1873: 1. 8 Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 710 1300 1317 6343 9099. Erfurt, den 8. April 1874.
Die Direction der Thüringischen Eisen
Am 20. d. Mts. tritt ein NEhcgsch2Wesfälischen. ũ ⸗ ülischen
Güter⸗Tarife vom 20. März
1870 in Kraft, welcher von
— zunsern Güterexpeditionen un⸗
entgeltlich bezogen werden kann. Derselbe enthält
außer einigen Zusätzen und Ergänzungen zu den
Spezial⸗Bestimmungen zum Betriebs⸗Reglement, der
Waarenklassifikation und den Allgemeinen Trans⸗
portpreis⸗Bestimmungen Tarifsätze für die neu auf⸗
genommenen Stationen Pirna und Mügeln der Sächsischen Staatsbahn.
Münster, den 20. April 1874.
Verschiedene Bekanntmachungen.
[1654] ‚Bekanntmachung. Die hiesige Polizeidiener⸗ und Gefangen⸗
wärterstelle, verbunden mit einem Gehalt von
250 Thlr. und freier Wohnung, wird am 1. Okto⸗ ber dieses Jahres vacant.
Civilversorgungsberechtigte Bewerber werden er⸗ sucht, sich binnen 4 Wochen unter Vorlegung ihrer Zeugnisse und des selbstgeschriebenen Lebenslaufes bei mir zu melden.
Velbert, Regierungsbezirk Düsseldorf, den 15.
2— àA —
“
April 1874 18
11026 13709 15568 16741 16769 17826 19815. “
zu 100 Thlr. Nr. 180 270 3766 4142 4164 5434 6296 6692 6907 7489 8124 8388 8414
Landeskreditkasse⸗Anlehen von 1840/42
Zinsen⸗Konto
Königliche Direktion der Westfälischen Ss E“
Kur⸗ ' im schlesischen 8 1
Ort d zb runn Gebirge. — “
8 der Saison am 1. Mai, Schluß derselben am 1. Oktober.
alzbrunns Heilquellen Oberbrunnen und Mühlbrunnen sind ltbewährt Krankheit der ger.mhm⸗ und des Unterleibes, da sie mild nneäe sn LEüar.e gaßte Anstalten für Milch⸗ und Molkenkuren. Kuren mit Kräutersäften. Rarürlihe eisenhaltige und künstliche Büäüder. Moorbäder, Frauen⸗Douchen. Niederlage auswärtiger Mineralbrunnen und gler be e 1 7 1. — — Theater — Gasbeleuchtung — 3 Telegraphen⸗Station. — Herrliche Gebirgsgegend. ahlrei os . ibus⸗Fuhr⸗ werke. Nächste Eisenbahn⸗Station Altwasser, „½ Sese. 1ö1““ Onen bes ae “ Fürstlich Pleß'’sche Brunnen⸗Inspektion. v““
Cöln⸗Müsener Bergwerks⸗Aktien⸗Verein.
“ Unter Bezugnahme an die unterm 18. April cr. erlassene Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Aktionäre auf Mittwoch, den 6. Mai — 10 Uhr, im Lokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Cöln, machen wir hiermit bekannt, daß ir.
Eintrittskarten —
und Stimmzettel zu dieser Generalversammlung, den §§. 28 und folg. unserer Statuten entsprechend, KügeSSs
. Dienstag, den 5. Mai cr., Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, im Effektenbureau des A. Schaaffhausen’'schen Bankvereins, entwed i Akti oder eines genügenden Attestes 2ce 88— Panschen apfan -ehe⸗ B 8
1 Der Verwaltungsrath. 11Ss2. Frankfurter Transport⸗ und Glasversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschfft
in Frankfurt a. M. Die Herren Aktionäre der Frankfurter Transport⸗ und Glasversichernngs⸗Aktien⸗Gesellschaft wer⸗ en hierdurch zu der
Samstag, den 30. Mai 1874, Nachmittags 5 Uhr, †rrg im Geschäftslokal derselben hier, Roßmarkt Nr. 1, gegenüber der Hauptwache, stattfindenden ordentlichen General⸗Versammlung ergcbenst eingeladen und ersucht, die Eintrittskarten
spätef ens am 28. Mai im genannten Lokale gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen.
8 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Wahl dreier Mitglieder des Verwaltungsraths. 3) Wahl eines stellvertretenden Mitgliedes des Verwaltungsraths. 4) Wahl der Revisoren und deren Ersatzmänner.
raukfuri a. M., den 20. April 1874 Joh. Fr. Schäfer⸗Stucky. “
Deutsche Rückversicherun 6⸗Bank 11sso) in Frankfurt d. 6
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur zweiten ordentlichen versammlung auf Dienstag, den 12. Mai 1874, Vormittags 11 ““
im rothen Zimmer des Saalbaues, (Eingang ellyptische Treppe) hierselbst ergebenst eingeladen. Gegenstände der hI“ 9 des Geschäftsberichtes, sowie des Rechnungs⸗Abschlusses pro 1873. ahlen. 8* Die Eintrittskarten zur Generalversammlung können, gemäß 8. 26 des Statuts, innerhalb der beiden letzten Tage vor derselben auf dem Gesellschaftsbureau hierselbst, neue Taubenstraße Nr. 11, in Empfang genommen werden. Frankfurt a. M., am 24. April 1874.
Der Aufsichtsrath. Nachweis
des Standes
Nassauischen Landesbank
am Schlusse des Monats März 1874.
[1685]
Gesammtbetrag der Passiva. Activa. 8 ““ Rhrxr. Farg
Nassauische Landesbank.
748,342 26 1 62,532 25 2 127,730 15 — 1,300,000—— 1,577,763 7 9 1,518,000 — —
Anlehen gegen Schuldscheine auf Schuld⸗ und Pfandbriefe (4 %) .. .. Schuld der Landesbank an den Staat .. Eynlechen an kinse eikk “ Obligationen der Landesbank Lit. 8 8557 ⸗ 1 1,018, AA“ 889 2,071,800 „ D. (4 ½ ¼). . 8 1 1
amen mit Amortisation.
9 7 9 2 2 2
Einzulöͤsende Banknoten u“ Darlehen zur Ablösung von Reallasten
7 7
12,530 7,355
141 13,022 2,765 129,619 114,232
12,160,088
aa ax axaacssausau ;a
20,158
Kontokorrente mit Bankhäusern... — 102,430 19,532 dergl. der kommunalständischen Anstalten: dem Straßenbaufonds .. 84,957 dem Waisenfonds.. 3,325 dem Baufonds dieser Anstalt. ffekten
6 garZ11“ b — 1 8 an Gemeinden und Verbände . . ..... — ,1 dergl. 1ö1121A4*“ 197,143 dergl. der Nassauischen Sparkasse .. 154,272 der kommunalständischen Verwaltung 186,778 c“ — der kommunalständischen Hülfskasse 14“ 3,433 28 F4* 227 der Irrenhausanstalt zu Eichberg 1“ 8 der Rusjtammemmat zu Camberg. .. der Irrenhausanstalt u Eichberg Femnbard. Horschüsse 1“” 8 8 8 8 3 Cedirte Kauf⸗ und Steigschillinge. Asservate und Vorschußzahlungen ““ ööu““ — 8 ““ 10,743,806
I 59,816 3 11 be 1“ beehs he ecgh 8,166
Provisions⸗Konto G 78,406
erwaltungskosten Bank⸗Immobilien. 1 “ “ 8 8 — —,— 1,432,538 15 7 ꝑ 1 161,788 19 2 2 Z1114“ 327,935 23 9
R — Effekten des Reservefonds .. 111“” ““ — —- 324,282
157,028 Summa 12,727,971] 5 8712,727,971 Wiesbaden, den 23. April 1874. “ u“
Direktion der Nassanischen Landesbank.
Durch freiwilligen Rücktritt des bisherigen In⸗ wollen, 8 1 1 8 habers ist die Kreisphysikus⸗Stelle des Kreises „ binnen 4 Wochen unter Lanenburg i. Pomm., mit welcher ein Gehalt von sich bei uns-zu melden. 8* 300 Thlr. verbunden ist, erledigt. Qualifizirte Me⸗- Cöslin, den 21. April 1874. 8
dizinalpersonen, welche sich um diese Stelle bewerben Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
uce Rh al⸗Aktien⸗Verein zu Duisburg. ö11“
.“ Bilan
des Vereinsvermögens am 31. Dezember 1873. “ A. Activa. 8 Fenale Haftn, e“ Gebäulichkeiten und bauliche Anlagen . . . . Schleusen und Brücken ZE1“ ö1““ Schleppboot .... .11111“*“ 8 1,370 Effekten und Baarbestand des Reservefonds . . . . . . . .. 9,517. — Amortisationsfonds aus verkauften Grund⸗ 11“ . 14,928 ee“ 8 a. Baarbestan vd1“] b. Unbegebene Obligationen. . . . .. . 23,800. —. 2
Bestand nach der Jahresrechnung für 1873
1,200.
2 7
45,158. 13. 22,361. 1. EE
B. Passiva. 1) Aktien⸗Kapital a. alte .
b. zweite Emission
2) Prioritäts⸗Obligationen . . . . . . .. 3) Duisburger Stadt⸗Obligationen II. Emission. 4) Pränumerando erhobene Miethen .. . .. 5) Ausgabe⸗Reste 1
6) Reservefond
120,000. 150,000. 112,500.
3,581.
5,554.
9,517. 401,153. 417,960. 168,806 ammlung für das Jahr vom 1. Juli c. ab gegen
. . . 6 2 * .* 1““
Summa der Passiva
Summa der Aktiva
““ Disponibler .“ 8
Die auf Grund der vorstehenden 25 der heutigen Generalvers
1873 festgesetzte Dividende von zehn Prozent (30 Thalern pro Aktie) kann den betreffenden Dividendenschein bei den Bankhäusern
.“ S. Bleichröder zu Berlin,
Deichmann & Cie. zu Cöln,
1 Provinzial⸗Diskonto⸗Gesellschaft Duisburg hier, sowie
an unserer Hafenkasse hier 8 88
in Empfang genommen werden. Die Direktion.
Duisburg, den 22. April 1874. Rechnungs⸗Abschluß,
[1656] 8
betreffend das Geschäft in den Königlich Preußischen Staaten A. Einnahme. 1) aus 1872.
. Schaden.Reserve Fle Heanch⸗ 8 .Schaden⸗Reserve Glas⸗Branche ... Prämien⸗Reserve “ 3ö6. „Prämien⸗Reserve Feuer⸗Branche für spätere Jahre. . Prämien⸗Reserve Glas⸗Branche pro 1873. . .. Prämien⸗Reserve Glas⸗Branche für spätere Jahre.
142,162 2) aus 1873. “ 8
rämie für Versicherungs⸗Kapital R.⸗M. 179,402,130 . 409,131
rämie Glas⸗Branche für Versicherungs⸗Kapital R.⸗M. 3,116
olicekosten, Feuer⸗Branche. 4,682 anche . e“ 91
Policekosten, Glas⸗Br L1“ WI1
“ 8
B. Ausgaben.
Bezahlte Schäden in der Feuer⸗Branche ab Antheil der Rückversicherer.
Szehe Schäden in der Glas⸗Branche
124,598 1,156 13,902 414 97,534 29,591 101,523 ämi — r 104,117 Prämien⸗Reserve Feuer⸗Branche für spätere Jahre. 18,256 . Prämien⸗Reserve Glas⸗Branche pro 1874. . .. 1“ 1,222 rämien⸗Reserve Glas⸗Branche für spätere Jahre.. 11 1.“ 765 559,184
Schaden⸗Reserve Feuer⸗Branche . .. 8 Schaden⸗Reserve Glas⸗Branche . ... ... rämien anRückversicherer für R.⸗M. 38,048,263 Kistornirte Prämien für R.⸗M. 10,399,109 Sämmtliche Kosten des Geschäftsbetriebes Prämien⸗Reserve Feuer⸗Branche pro 1874
ewinn o. . d
2*
Berlin, den 24. April 187424.
hs Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft. 8
Der General⸗Bevollmächtigte für Preußen.
G. Tietze.
1.
Magdebu g⸗Halberstädter Eis enbahn.
1= 8
ollen, werden aufgef Einreichung ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufs
Vom 1. Mai bis Ende Oktober d. Is. werden wieder wie im vorigen Jahre auf unserer.
Station Berlin (Lehrter Bahnhof) für den Sommerverkehr nach den Harzstationen Thale, Wernigerode, Blankenburg, Ballenstedt und Vienenburg via Stendal Hin⸗ und Rückfahrt⸗Billets
zu ermäßigten Preisen ausgegeben und zwar:
J. Sommerbillets (10 Tage gültig) ohne Freigewicht für Gepäck I. glasse
8 Thlr. II. Klasse 5 Thlr. 9 Sgr. III. Klasse 3 Thlr. 29 Sgr.
II. Saisonbillets (6 Wochen gültig) mit 50 Pfund Freigewicht für Ge I. Klasse 9 Thlr. II. Klasse 6 Thlr. III. Klasse 4 Thlr. 15 Sgr. Die Billets gelten zu allen fahrplanmäßigen Zügen (excl. Expreßzüge). Die Rückfahrt kann von jeder beliebigen Station der Bahnstrecken 8 schersleben⸗Thale, Vienenburg⸗Halberstadt, Wernigerode⸗Halberstadt, Blankenburg⸗Halberstadt und Ballenstedt⸗Wegeleben F aus angetreten werden. * 38
Die Unterbrechung der Fahrt auf einer Zwischenstation ist ni t gesta Magdeburg, der April 1874. 8 8 G
Direktion.
tte.