1874 / 103 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 May 1874 18:00:01 GMT) scan diff

*

1ö1 ““ Alle Post⸗Anstalten des In⸗- und Auslandes urhmen für dan Mterteljahr. 1ö1““ 8 Zestellung an; für Berlin außer den Postanstalten

sAnferhtoneheee a den hn bner Fenczee 8 Aor.] 11“ 11 113“ 8 auch die Expedition: Wilhelmstr. Nr. 32.

——

Se. Mafestät der Kaiser und König haben Aller⸗ 73,274. 78,616. 73,654. 74,664. es 75 939. 76,383. Regt. Nr. 52, zum 1. Bat. dieses Regis., Dr. Ziegel, Assist. Arzt digst geruht: 776,926. 77,329. 79,986. 80,463. 80,529. 80,550. 81,976. 2, Klasse vom Juf. Regt. Nr. 21, zum Garde⸗Schützen⸗Bat., Dr. Nie höchstihvem seitherigen Gesandten in Konstantmnopel, 82186. 82,902. 84,394. 85,465. 86,203. 87,008. 87,189. Bengelsdorff, Assist. Arzt 2. vom Fus⸗Art. Regt. Nr. 15,

„Eiche n, de Eelaubnß zur Anlegung des von des 88299. 89,039. 90,374. 91453. 91,589 und 92,245. um Kriser Nlexander Harde gren Aüctt n EETTETT.“ iltans Majestät ihm verliehenen Osmanie⸗Ordens erster Klasse Berlin, den 2. Mai 1874. 8 vüfift. 5e H Fhesse vehenh 1 Wfifte Leg Ale Inf. 1.“ ertheilen. Königlich Preußische General⸗Lotterie⸗Direktion. Nr. 117, zum 1. Gerde Rege zu Fuß⸗ 8 Vücerg, Kssift. ne e“ “] . bn ini 1 geistli t&⸗ 2. Klasse vom Inf. Regt. Nr. 17, zum nf. Regt. Nr. 18 versetzt. Se. Majestät der Köni haben Allergnädigst geruht: EETT1b“ 2 PWuͤnver, Unterarzt der Res. vom Res. Landw. Bat. Nr. 33, unker

Allerhöchstihrem General⸗Adjutanten, dem General⸗Lieutenant Beförderung zum Assist. Arzt im aktiven Sanitäts⸗Corps, und zwar 1 Am Gymnastum in Essen ist dem Oberlehrer Dr. Fried⸗† als Marine Assist. Arzt 2. Klasse angestellt. Dr. ildesheim,

afen von der Goltz, das Kreuz und den Stern der . 8 b mthure des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, sowie rich Wilhelm Conrads der Professortite! und dem ordent⸗ Oter Stabsarzt 1. Klasse, und Regts. Arzt des Inf. Negts⸗ 1.“ b Oberförster Falcke zu Schloppe im Kreise Deutsch⸗Crone 8 88 ns Plagge das Prädikat „Oberlehrer 1 Henston nd der Uacf de. Sants , enghe Dr. S nn⸗ ö Prdens eigelegt worden. Lee absarzt, a ber⸗Stabsarzt 2. Kl. mit Pension und der Unif. des Kreup ber Ritter desselben Ordens zu verleihen. 4 8 Reüs Sanitätscorps, Dr. Sachs, Stabsarzt der Landw. vom 2. Bat. 1b HAx Die Wiedereröffnung der Königlichen niversitäts⸗Bibliothek Landw. Regts. Nr. 47, Dr. Schieren, Stabsarzt der Landw. vom 8. 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 17, Dr. Kribben, Stabsarzt der Landw.

Se. Majestät der Köni ha m Allergnädigst geruht: 8 1 5 jestät Kör 8 8 be gnädigst geruht: (Dorotheenstraße 9) findet am Donnerstag, den 7 Mai, statt der Abschied bewilligt.

Dem und ulrath Bogen zu Potsdam, Berlin, den 1. Mai 1874. vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 25, 8 8 Landrath vof Du vier zu Nordhausen und dem Gym⸗ Der Blbliothekar der Königlichen Universitäts⸗Bibliothek. 18 e hern Fer I1u“ 8e- Prof. Dr. Koner. Die heut ausgegebene Nr. 18 der Allgemeinen Ver⸗ 4 8 8 Sleite; de 98 inisteri ür F 5 loosungs⸗Tabelle des Deutschen Reichs⸗ Und Königti Preu⸗ hr⸗Stabsarzt a. D. Dr. Stabel zu Ereuznach, dem practr⸗ EX“ PSng⸗v. Ksesees lze bücfn Staats⸗Anzeigers enthält die Ziehungslisten folgender Pa⸗ en Arzt Dr. Schnath zu Bergen a/D., Amts Lüchow, dem Einem, von dem Vermessungs⸗Revisor und Hauptmann piere: Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. aretor Peters am Gymnasium zu Anklam, dem Kreis⸗ D. Sutte Münsterb 8 b Comité hn Böhmen, Grundentlastungs⸗Schuldverschreibungen. Braun⸗ is⸗Rendanten, Rechnungs⸗Rath Dannert zu Mohrungen, 8 d7 neichischer J. 2 nüffe 88 in bi rn bnat 8 e schweigisches Prämien⸗Anlehen. Danzͤiger Land⸗-, Sens⸗ dem Regierungs⸗Repositar F. D. Schnackenberg zu 8 1 Gi Sr⸗ 8s ZEnn hurger Kreis⸗Obligationen Frankfurta. M Kreuznacher a den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Landes⸗ d6e —2n 4 Rücht 6eh Stadt⸗Obligationen Freiburger Kantonal⸗Anleihe (Rück⸗ tmann von Schlesien, Kammerherrn und Schloßhauptmann een Schlesien 8 8 I.e. ns b, 8 Sesr im stär de) Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obli⸗ n von Pückler auf Ober⸗Weistritz im Kreise Schweidnitz, e L. e 82 eg jeie liegen⸗ tionen. Hessische (Friedrich Wilhelms⸗) Nordbahn⸗ anehngüichen roner⸗Vrden zwetter lassz dem Ersten Ge⸗ den Theif der Linse g beit sbcoritäis⸗Obligationen. Norddeutscher Lloyd, Prioritäts⸗- Staats⸗Archivar, Geheimen Archivrath Dr. Friedlän⸗ Justiz⸗Ministerimm. 1 35 1 isenbahn⸗Prioritäts⸗ und Eee8 . ½ 3 8 1 . Anleihe de 1865. Oberschlesische Eisenbah Prio 10, Berlin, dem Sanitätz;Rath Dr. König zu Cöln und Zu Kreisrichtern sind ernannt: der Gerichts⸗Assessor Kloszs Aktien und Obligationen. Oldenburgische Z3 rozentige Prebiger Vuter an der Dorotheenstädtischen Kirche in bei dem Kreisgericht in Bartenstein, mit der Fuaktion is Gerichts⸗ Prämien⸗Anleihe de 1871. Ostpreußische Südbahn⸗Priori lin den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Hof⸗ Kommissarius in Creuzburg, der Gerichts⸗Assessor Bikelmann täts⸗Obligationen. Salzburgische Grundentlastungs⸗Obli⸗ aufpieker Landwehr zu Berlin den Königlichen Kronen⸗ bei dem Kreisgericht zu Stargard in Pommern, mit der Funk⸗ gationen. (Oesterr.) Schlesische Grundentlastungs⸗ Obli⸗ den vierter Klasse mit dem rothen Kreuz auf weißem Felde, kion bei der Gerichts⸗Deputation in Pyritz, der Gerichts⸗Assessor, gationen. Schwarzburg⸗Sonders aufensche Staats⸗ Erinnerungsbande; dem Rentner Jean Baptiste Pfaff Hecht bei dem Kreisgericht in Kaukehmen, der Gerichts⸗Assessor Anleihe de 1864 und 1865. Schwedische 5prozentige Staats⸗ Frankfurt a, M. den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; Flse bei dem Kreisgericht in Wanzleben, mit der Funktion Anleihe de 1866. Stuhlweißenburg⸗Raab⸗Grazer in Lehrer und Organisten Bangel zu Jresau, im Kreise Pr. als Gericht⸗Kommissarius in Egeln, der Gerichts⸗Assessor Koch Prämien⸗Antheilscheine (Rückstände). Ungarische Westbahn⸗ clau, den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens bei dem Kreisgericht in Templin, mit der Funktion als Gerichts⸗ Prioritäts⸗Obligationen. Wilhelmsbahn⸗Prioritäts⸗Obli⸗ in Hohenzollern; dem ersten Lehrer, Küster und Organisten Kommissarius in Zehdenick, der Gerichts⸗Assessor von Kameke gationen. ode zu Methler, im Kreise Hamm, dem Schullehrer und bei dem Kreisgericht in Jüterbog, mit der Funktion als Gerichts⸗ Die Allgemeine Verloosungs⸗ Tabelle erscheint üntor Gerth zu Rügenwalde, dem Bauschreiber Eilers zu Kommissarius in Luckenwalde, und der Gerichts⸗Assessor Wag⸗ vöchentlich einmal und ist zum Abonnementspreis von 15 Sgr. imnden und den Chausseegeld⸗Erhebern Schaper zu Zellerfeld ner bei dem Kreisgericht in Wongrowiec. vierteljährlich durch alle Postanstalten, sowie durch Carl Hey⸗ id Nicking zu 1“ im Kreise Hoya, das Allge⸗ Der Gerichts⸗Assessor Scholl ist zum Friedensrichter bei, manns Verlag, Berlin, S. W., Anhaltstraße 12 und alle Buch⸗ eine Ehrenzeichen; sowie dem Kommerzien⸗Rath und Fabrik⸗ dem Friedensgericht in Neumagen ernannt. handlungen zu beziehen, für Berlin auch bei der Expedition 1S Arthur Pastor zu Burtscheid, im Landkreise Aachen, Wilhelmstraße 32. Preis pro einzelne Nummer 2 ½ Sgr. e Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. Bekanntmachung 8

8

Die Klinik und Poliklinik für Kinderkrankheiten in

5 · der Königlichen Charité ist seit dem 30. April eröffnet. Mel⸗ 1 2 .

Se. Maj K 8 ntgr „. 3 * Preuß grües. dungen täglich von 12 bis] Uhr. Für Unbemittelte freie Arznei. . d5 Nichtamtliches.

e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Berlin, den 30. April 1874. t e Rei

Den bisherigen Ober⸗Regierungs⸗Rath und Dirigenten der Profslor Vr WW”1““ eutsche H5.

lirchen⸗ und Schulabtheilung bei der Regierung zu Oppeln, dirigirender Art. Preußen. Berlin, 2. Mai. Ihre Majestät die 1es 24— he Shh; e.e4 5 Kaiserin⸗Königin besichtigte Se die Fesseänng 88

ovinz Preußen unter Verleihung des Charakter als Konsie-:: 8 Marchs Kunst⸗Thonwaaren⸗Fabrik in Charlottenburg und heute

rial Prüsident mit dem Range eines Raths III. Klasse u Personal⸗Verängerungen. die Matun⸗ 1 vausgellung des erechs zur Beförderung des ennen 8 S see 8 4 Eenesnbnzeg Heehertebez And Verfetzungen. Gartenbaues in den preußischen Staaten. 8 ’. 11““ im stehenden Heer. 2 3 1 zui z Iepe Königlichen Hoheiten der Großherzog und Den 8. April i81., Krokisiue Gimmerer, Haupn. * vesteiasn vaer58,dntga Prsune tr Erbgroßherzog von 11““ sind aggr. dem Generalstabe der Urmee, anten . e e hofe stattfindenden Ankunft Sr. Majestät des Kaisers von

estern it ü ist. Generalstabe, in den Generalstab einrangirt. v. Bachmayr, Pr. 1. de b be.“ den Lt. se Hus. Regt. Nr. 14, v. Massow, Pr. Lt. vom Garde⸗ Rußland zu Allerhöchstdessen Empfang mit sämmtlichen König⸗

Finan z⸗Ministerium. Schützen⸗Bat., v. Kleist, Prf Lt. vom Inf. Rezt. Nr. 83, Rothe, lichen Prinzen daselbst anwesend sein. Bei der heute fortgesetzten Ziehung 4. Klasse 149. König⸗ Pr. Lt. vom Großherzogl.

h Pr. Lt, von eff. Art. Corps, alle vier kommandirt zur Auf dem Ostbahnhofe wird eine Compagnie vom 2. Garde⸗ jch preußischen Klassen⸗Lotterie sind nachstehende Gewinne ge⸗ Dec de dem rasge ercgelstatet unien Biit cgen gch dae Regiment zu Fuß, der Zug zu 20 Rotten, mit der Fahne und Aan: der Zweite Hauptgewinn von 100,000 Thlr. auf Nr. beht. v. Pohplipsborn, Pr. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 7, v. Bod⸗ der Regimentsmusik aufgestellt, die direkten Vorgesetzten auf dem

1,413. 2 Hauptgewinne von 10,000 Fha. auf Nr. 11,236 dien, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 111, beide kommandirt zur Dienst⸗ rechten Flügel; ein Doppelposten an der Thür des Empfangs⸗

nd 75,020. 2 Gewinne von 5000 Thlr. auf Nr. 20,431 leistung bei dem Großen Generalstabe, unter Belassun bei dem Salons.

nd 88,968. 2 Gewinne von 2000 Thlr. auf Nr. 53,844 e Generalstabe der Armee Lau⸗ Auf dem linken Flügel der Ehrenwache werden die Com⸗ ind 63,579. precht, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 72, unter Belassung in seinem mand eure des Brandenburgischen Kürassier⸗Regiments (Kaiser 41 Gewinne von 1000 Thlr. auf Nr. 191. 536. 1291. Kommdo. als Adjut. der 17. Inf. Brig., in das Inf. Regt. Nr. 88 Nicolaus I. von Rußland) Nr. 6, und des Ulanen⸗Regiments 852. 5684. 7430. 8154. 8208. 8696. 14,046. 20,943. 27,847. versetzt. G ve ssaaiser Alexander von Rußland (1. Brandenburgisches) Nr. 3, 9214 34,705. 34,782. 39,404. 41,092. 45,288. 45,780. 46,772. B. Abschiedsbewilligungen 1“ Ueberreichung des Rapports an Se. Majestät den Kaiser,

0,398. 50,888. 53,570. 53,630. 53,724. 56,590.56,471.59,499. Snf. unr Pelrhes. n hePe⸗ TEqE des 2. Schlesischen Husaren⸗Regiments Nr. 6,

3,088. 63,143. 71,865. 73,352. 75,461. 76,902. 7,598. 80,020. 18 9 ; wie des 2. Rheinischen Husaren⸗Regiments Nr. 9 zur Ueber⸗ 1621. 82,644 84,294. 87 076 ud 85 9 77,598. 80,020 Nr. 16, als Maj. mit der Unif. des Landw. Regts. Nr. 23 der Ab⸗ 5 chung des als Pabee Kaiferli chen Soheiten die Groß⸗ . . Len 500 Thlr. auf 272. 4187. 4485 g- Lt. von der Landwehr des Eisenbahn⸗ füͤrsten Alexis und Constaniin Aufstellung nehmen

806. 7873. 9472. 10,048. 10,083. 11,037. 11,871. 12 057. W“ 2 vm Sanitäts⸗Corps. Vor dem russischen Botschaftshotel wird eine Compagnie des 12,355. 17,602. 18,037. 18,196. 20,487. 21,482. 24,499. Den 21. April 1874. Dr. Lange, Ober⸗Stabzarzt 2. Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 1, der Zug zu 20 5,490. 27,064. 29,767. 35,387. 36,122. 37,015. 37,168. Klasse und Regimentsarzt vom Infanterie⸗Regiment Nr. 77, zum Rotten, als Ehrenwache mit der Fahne und der Regimentsmusik derart 8,815. 39,913. 41,348. 41,608. 41,961. 41,976. 53,076. Ober⸗Stabsarzt. 1. Llaffe Dr. Gillmeister, Stabs⸗ und Bat. aufgestellt, daß der linke Flügel derselben am Einfahrts⸗Portal 4880. 57,395. 57,684. 57,756. 59,030. 62,203. 64,707. A en Füfit. SS Frfanterse. Rehimgate, 19, zum abschneidet. Die direkten Vorgesetten stehen auf dem rechten 5,069. 67,392. 67,603. 69,769. 71,747. 74,385. 75,644. er.Stabzarzt 2. Kl. und Regte ains uf. Regts. Nr. 52, Dr. Flügel der Compagnie, der Regiments⸗Commandeur überreicht

8 „Unterarzt vom Gren. Regt. Nr. 3, Dr. Kern, Unterarzt Ag V 7,541. 77,766. 79,118. 80,035. 81,302. 83,121. 84,598. 88 Regt ir 38, Dr. Remmets, Unterarzt vom Feld⸗Art Sr. Majestät bei der Ankunft am Hotel den Rapport des Re⸗ 86,668. 89,839. 90,054. 90,401. 91,876. 92,287. 92,333. zem Bil Feshiv. Art. Dr. Baas, Unterarzt vons vng8e Regt. giments.

52,722 und 94,938. Nr. 11, Div. Art,, zu Assist. Aerzten 2. Klasse, Dr. eelig, Unter⸗ Ein Doppelposten wird vor dem Botschaftshotel und ein 79 Gewinne von 200 Thlr. auf Nr. 1578. 2478. 9037. arzt der Res. vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 45, Dr. Lewinski, Posten von 2 Unteroffizieren mit Gewehr bei Fuß an der Thüre 683. 10,626. 11,979. 12,438. 13,349. 13,827. 14,432. Unterarzt der Res. vom Res. Landw. Bat. Nr. 35, Dr. Kant, Unter⸗ des Kaiserlichen Zimmers aufgestellt. Diese beiden Posten giebt 5,492. 15,666. 16,337. 17,350. 18,357. 18,592. 19,176. arzt der Reserve vom 1. Batataillon Landwehr⸗Regiments Nr. 58, während der Anwesenheit Sr. Majestät hierselbst permanent das

16666. 28,190. 28,411. 28,850. 30,623. 30,845. Rudloff, Unterarzt der Reserve vom 2. Bat. Landwehr⸗Regiment Kaiser Alerander Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1. 1 2 84 Nr. 72, Dr. Rathgen, Unterarzt der Reserve vom 1. Bataillion 35,068. 35,139. 35,952. 37,805. 38,435. 39,559. Nr. 76, Dr. Simone, Unterarzt der Reserve Die Fahnen der beiden Bataillone des Regiments, welche

41,852. 44,778. 45,091. 46,083. 46,405. 46,896. üsilier⸗Regi 3 t Inran nicht bei der Ehrenwache aufgestellt sind, werden vorher na 53,380. 54,200. 54,396. 55,222. 56,406. 56,542. vom Fäsglier Relignent r. 39, diesge ent ne ien 2, le de das der Brandenburger Thorwache gebracht. Nach Ankunft 59,597. 64,161. 65,841. 66,386. 68,054. befördert. Dr. Busse, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom 2. Bat. uf. Sr. Majestät des Kaisers werden dieselben von der Ehrenwache

11X4X“ G

8