1874 / 103 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 May 1874 18:00:01 GMT) scan diff

2 Ostpre 8 1. Juli d. JIs. bei unserer Kämmereikasse erhoben)] Verloosung, Amortisation, Ziaszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

werden.

1“ 8 8 Von den früher geloosten Obligationen werden [1772] 2 . S2 2 2

eeerncsoereven Oess entli ne Prsed zerthengeene 2 1 vlgende Rummern n.: l. Stettiner Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft „Vulcan.“ Deutschen Reichs-Anzeiger⸗ 1 b Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken n. Großhandel. lan, Zalle, Prag, Mi mmm be’S hlr. 8 Von den noch unbegeben, in unserem Portefeuille befindlichen 2750 Stück Prioritäts⸗Stamm⸗

des 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sa i Bekanntmachungen. furt n. A., reslau, 2 9, 3 8 48. 59. 79. 117. 161. Akt Ul 1250 S ück à 200 2 8 n 8 2

und Königlich Hürle. Staats. gers: 1 Foakurse, Subhastationen, Aufgebote, Bor- 6. He⸗schicsn nczepe.. Nüruberg, Straßburg, 8 meeene 224. 258. 266. 282 à 100 1 ü 8 tück à Thlr., gleich 250,000 Thlr. begeben werden. Wir räumen unseren Aktio⸗ Berlin, elm⸗Straße Nr. 32. —5 I gen, Eubmisstonen ze. 3. Familien⸗Kachrichken. b n 2 3 . 22. 25 30. 145. 264. 1 a 14 s zum 30. Mai d. J. das Vorrecht ein, und stellen denselben hiermit diese Prioritäts⸗ 2 Vertassung, Amertisation, Zinszahlung u. s. „. 9. ventref. gandelt⸗Regüste Erscheint in seye⸗ 1— Es sind zu liefern und sollen im Wege der Sub⸗ 379.420.465.476.490à 50 amm⸗Aktien 8- Ien 44— Bedingungen zur Verfügung: von öffentlichen Papieren. rater Beilag mission verbungen werden: 576. 580. 605. 610. 1) Die Anmeldung zur En ahme von Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien muß bis ven 30.

8 59 8 8 * .“ v““ cr. inklusive bei der Stettiner Vereinsbank erfolgen. 1 germ Acer⸗ Demnach werden alle, welche Ansprüche a 525 Stück Achsen mit Nädern, 621. 629. 659. 661. J. lauf di ist i 38 8 Steckbriese und Untersuchungs⸗Sachen. November 1851 geboren, 45) Gustav Adolph Gehl⸗ a .e die Verlassenschaft zu haben verm 3 ie Achsen gus ungehärtetem Gußstahl, die Raan-d-d ü 5.—— S 8 e a und Oeffentliche Vorladung. Wider nachgenannte hrn Ken —— 4) 2 Morgen 103 (Ruthen Ackerland vor der Hufe hierdurch aufgefordert, ihre vnsprüche 8 dem anfe en Schmiedeeisen, die Bandagen aus Besstt.. 1039. 1929 8 1 157. 8 1“ Auf je 840 Thlr. Nominal⸗Kapital in Stamm⸗ oder Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien HeFeipfüictige. 1)n des dea hnsc Foftf ghhsens n Lrecher sgei gcefgrgin Cenes Ernst- ean Fekgeic Benseler und der Bischhänser Gimge itza sh dcrber an zche Gerichtsstub er⸗ 1089 StRc slagige Trasfeen wiederholt aufgerufen mit dem Bemerke 14141414““ Flniewska, en Snr 1 b . 1“ 8 gr e2N 8 8 2 Selpatom 89 den Fuhrmann Jacob Walff aus EEö“ mirch oren, 5) 99 ORuthen desgleichen daselbst am Gemeinde⸗ Erben 9. 2 gr 1 Uegen im Centralburean zu Haß die Baluta fär diese Obligationen seit deren Bei der Aumeldung, die unter Abstempelung der mit einem Nummer⸗Verzeichniß —n Hlszowo, ch den Dacheker, hafgcant ans 22. Mai 1eon geboren, vush Bechlg d heanice 6) 3ℳ und Beuerectes Rehächancbeleha, demn derr Gegschastsmast sch veschänter gallmmmsgw ee ehhn Eelbenc dengennereden sa Ber. mentsasen ge Lesahr es, Laczsengeberetß. at en ge siararannde hi htde Aheals a ege verben ebi ve dwo, Bs deden Knecht Cgidius Kurza 2. 2 öFöö f or em de haf 1 en, b Erstatt 11. 8 1 g tück gegen Gesammt⸗Ouittung der Steitiner Vereinsbank angezahlt. . Pühncens 9 den Commis Moritz Hartmann aus zeichneten Gerichts vom EETE Klee vdarunter etwa 12 —Ruthen Anger⸗ nach Berichtigung der angemeldeten Erbschaftsste mngf e w L.zs. ung der Kopialien von je5 Sgr. Posen, den 1. Mai 1874. Die weiteren Einzahlungen sind bei Verlust des Anrechts und der Anzahlung 5

n 1 Untersuchung eröffnet, 88s 4 ie Erben überkommen ist. it⸗ v 1 2 1 obylagöra, 7) den Schneidergesellen Elias Abraham Iahrns Fe Pfn⸗ in den Dienst des stebenden boden am Gemeinwege und Ackermann vüne sit. De Offerten sind bis zum 15. Mai, cr., Vor⸗ Der Magistrat. 8 1“ mit 100 Thlr. bis zum 30. Juni d. J. und

ge Lenen. n EEö1 dch, Heeres oder der Fiotte sich dadurch zu entziehen ge⸗ vage Sene e genihes desgleichen am Thal⸗ besonderer Ladung zu. mittags 11 Uhr, mit entsprechender Aufschrift ver⸗ üe Fehgen 100 30. Juli d. JJ.

8 8 ¹ 8 - 4 8 18 b . 2. 7 9 2 2 2 8 8 sucht haben, daß sie ohne Erlaubniß das Bundes⸗ 7) b 1 27. April 1874. fehen der Unterzeichneten einzureichen, zu welcher Zeit [15821 Oels⸗ .“ ebenfalls bei der Stettiner Vereinsbank zu leisten. 11 1 in Kempen lebenden Steuereinnehmers August Scholz, fucht. 28 8.,8 e erreichtem militär⸗ ackerberge an 1n Khr Söö Abtheilung II. 88 hie Eröffnung der eingegangenen Bffeaen I Di Hels Gnesener Eisenbahn. 8 Für die erstere Zahlung wird gleichfalls Gesammt⸗Quittung gewährt⸗ bei der 9) den Mützenmacher Jakob (Jaekel) Jacob aus pflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes⸗ mann Heinrich Kerl belegen; Frers bart der etwa erschienenen Submittenten statt⸗ ie Aktionäre der Oels⸗Gnesener Sg 8 lltetzleren erfolgt die Aushändigung der Stücke; es müssen aber die früheren Quittungen

Händler Meyer Nossen (Unikower) gebiete 1 unden, 8) 1 Morgen 60 (—Ruthen desgleichen im Stock⸗ schaft, welchen die mit den Nummern 3. 20. 27. 39. 3 urückgegeben werden. Bei allen Zahlungen, die nach dem 25. Juni 2 hez 18. 10, d-1 en Heymann Lee,Leen vheenang, ihee bornfelde an Tagelöhner Georg Benseler und 8 V 1 —1 Die Direktion. Hl. 12027) 54. 92. 95. 96. 97. 103. 117. 169. 178. 217. 229. 8 zusere 8 1. Fuli d. J. fälli Phlegbenschefne 8 Zahlung b-c-⸗ Sns ; Süse⸗ aus Kempen, 12) den Packträger David tags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle im Ter⸗ Ackermann Georg Aschhoff belegen; Verkäufe, Verpachtungen, e . 244. 245. 246. 290. 303. 308. 313. 332. 345. 369. Mit den PliorReats⸗Sfdmm⸗Abtien werden Dividendenscheine für die Jahre 1874 bis

oseph aus Kempen, 13) den Egidius Kulesza aus ags, NX ür Vergehen 9) 75 Ruthen Ackerland auf der Wüste an Submissionen ꝛc. (MÄ I759) 8 370. 376. 379. 380. 391. 392. 393. 394. 399. 400. 1876 ausgereicht, es sind daher die Zinsen auf den Nominal⸗Betrag von 200 Thlr. e 14) den Szczepaniak aus Parzynow, BE Mheae Ackermann Ludwig Trieselmann in [M. 743] 1 tac 8* Verdinaung der Anlieferung von 416. 420, 428. 429. 430. 431. 432. 433. 434. 447. pro Stück vom 1. Januar d. J. bis zu den resp. Zahlungstagen mit 5 ¼ per Aktie Sohn der Woyciech und Marie Szczpaniakschen der vorstehend genannten Heerespflichtigen nach dem und Wittwe Vollmer in Beyenrode In einer Provinzialstadt Schlestens, hMir. 100 Mille Manerziegeln nn. 449 bezeichneten Quittungsbogen zugetheilt worden zu bezahlen. Auf die angezahlten 30 Thlr. werden keine Zinsen vergütet. heleute, 15) den Knecht Woyciech Frezs czak aus Atteste der Königlichen Regierung zu Marienwerder ad 2 bis 9 in Weißenborner 1 nebt Gegend mit 10,000 Einwohnern, ist in der ben ( 230 Kubikmetern Bruchsteinen sind, haben die durch die öffentliche Bekanntmachung Auch schon von der Anmeldung ab kann jeden Tag der ganze Betrag eingezahlt werden Hemiang, 16)zgen Wosciech Brfita aus Micsgeie, vom 4. Februar 1874 nicht zu ermitteln ist Jo wer⸗ FreZ werden und steht zu testen Gegend nahe am Bahnhof ein g-Iär das hiesige Institut steht ein üubmissionstermin vor—6. Dezember v. 3 fün dis Zeit vom 2. Ein ing. i1161VEEne 17) den Paul Piwonia aus Kaliszkowice 1 ie im anb ten Termine solche 1 8 8 18 auf . ar d. J. geschriebene vierte Einzah⸗ eaauch dann wie regulirt. 19) den Michael Baberowski aus Schildberg, 19) E“ öö oder Dienstess den 23. Juni 1874, H a n 8 4₰ jenstag, den 12. v. M., Vormittags 10 Uhr. lung von zehn Prozent auf die von ihnen gezeichne⸗ Gemäß des Nachtrags⸗Statuts vom 27. November 1865 genseßen die Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien den Martin Marona aus Podzamcze, 20) den Jo⸗ darcs gesetzlich zulässige Vertreter zur festgesetzten orgens 10 Uhr, mit einer Grundfläche von 190 Q.⸗ 1 8; 2 fferten sind bis zum Begiun des Termins versiegelt ten Stammaktien wiederholter besonderer Aufforde⸗ vor den Stamm⸗Aktien eine Verzinsung von 5 % pro anno, die bei eventuellem Ausfalle in den folgenden hann Tomacki aus Swiba I., 21) den Joseph Bean de zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung an gewöhnlicher Gerichtsstelle an. 1 reis von 4500 Thlr. baar sofort zu ü-” 223 zureichen und müssen auf der Adreßseite die Be⸗ rung ungeachtet noch immer nicht geleistet. Jahren nachgezahlt wird. Außerdem partizipiren dieselben an jedem Gewinne darüber hinaus, gleichmäßig Matolepszy aus Kempen, 22) den edrich Gustav dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, Im selbigen Termine haben auch Alle, we che 8 afselbe enthält nebst den Wohnzimmern, abinets ꝛc. chnung haben: Mauerziegel. und Bruchstein⸗ „Dieselben werden hiermit nochmals aufgefordert, mit den Stamm⸗Aktien; für ihre Sicherheit haftet das ganze Vermögen der Gesellschaft.

aase aus Kempen, 23) den Abraham Metis aus 8 solche dem Gerichte so zeitig vor dem Termine obigen Immobilien Eigenthums⸗ Näher⸗, 25e. auch einen Laden und Gärtchen c.⸗ t auf das ferung. die restirenden Einzahlungen nebst Verzugszinsen bei Sttettin, den 30. April 1874. 8 24) den Johann Siwek aus Kempen, 25) anzuzeigen, daß dieselben noch zum Termine herbei⸗ liche, fideikommis arische, Pfand⸗ und andere ding/ Das Haus hat unbeschränkte Aussich bef a9 [Für r auegel wie für Bruchsteine sind Proben derjenigen Annahmestelle, bei welcher die Einzahlung u“ Der Verwaltun srath 8 den Stanislaus Müller aus Rogaszyce, 26) den 85 v werden können. Gegen die Ausbleibenden liche Rechte, insbesondere auch Servituten und Real⸗ Riesengebirge, Offerten sub J. J. 76938 befördert dem Fermin wfit ein ureichen der früheren Raten erfolgt ist, g Martin Potrykeit aus Kusniva myslnieweka, ist in n der Untersuchung und Entscheidung in con⸗ berechtigungen zu haben vermeinen, ihre etwaigen Rudolf Mosse, Berlin 8.-W. G. c. 325.) Die Lieferungsbedinaungen, welche im Geschäfts⸗ bis spätestens zum 15. Iumi d. J. FeM. Mh. Nahm. Mstseetan menfr. eesüi. Dr. Delen Folge Anklage vom 12. Februar 1874 wegen Verlassens tumaciam verfahren werden Rechte so gewiß anzumelden, Ch Ficsehc in etese. Mittwoch, den 6. Mai 1874, Vormittags kal des Instituts ausliegen, müssen vor dem Termin zu leisten, widrigenfalls gegen die Säumigen in Ge⸗ 18 des deutschen Reichsgebiets ohne Erlaubniß und Ver⸗ Schwetz din 18 März 1874. 1u““ meldungsfalle im Verhältnisse zu den neuen Erwer⸗ Am üü- a en Magazin am Königsgraben ingesehen und unterschrieben sein mäßheit der Bestimmung des §. 7 des Gesellschafts⸗ 116” 8 weilens außer demselben nach erreichtem militär⸗ Köntgliches Kreis icht. I. Abtheilung bbbern fr verloren erkannt werden sollen. 1190 Uhr, so in unsegenn 9 1 kleie ußmehl Nachrichtlich wird noch bemerkt, daß Annab Statuts weiter vorgegangen werden wird. .“ e“ De 22. hiesigen aospethetencach em vpefhech. 1— gesxrce güch Fabbtan⸗ Meile von der Eisenbahn⸗Station L.ürne Breslau, den 18 April 1874.

er zu entziehen, auf Grund des §. 1 des deut⸗ 2 neten Gläubigern wird Abschri⸗ 8 b jstbi⸗te in⸗Anhalts f fsi den Strafgssetzbuches die Untersuchung eingeleitet wor⸗ naae nde H ee Privatlehrer fonderer Ladung zugefertigt werden.. öffentlich mc ,de ereg Seen. Uigtolabeltschen Bahn eatfernt liegt,, 4 Der Aufsichtsrath en. Zur Verantwortung und zum mündlichen öffent⸗ Paal sSJultus Constantin Schneider, geboren am Der Ausschlußbescheid ist nur mittelst Anschlages den 24. April.1874. Königliche Königliche Direktion des Militär⸗Knaben⸗ der Oels⸗Gneseuer Eisenbahn⸗Gesellschaft. 92 E 8” der ce shh Ein hermin 8,e Jon ePruar 1836 zu Probsthaym, 2) Husar, an 12 ö bekanan n B. 188) Bekanntmachung. 8 Erziehungs⸗Instituts. Graf v. Maltzan. 2 .“

.Zn LE1“ * 1 18 annt 1 nhausen, den 23. Marz vutIII der öffentlichen Submission so u 1111“M“ Sitzungssaale Nr. I. anberaumt worden. Die oben. . Berl, Luersbnreusln, ae Töppendor⸗ E“ 8. Tcene den 4 Phalafapperatesen ber 715] Bekauntmachung. 189 B 1“ . „M s 11 uh 9 N14“] EEEEEEEEwe

ford 3 ges Wilbe s 28. Dezember 18 w e Offerte zu dem auf d. Miederung im 1 3 Stunde zu erscheinen und die zu ser Hectadsäug e.s h kchnen Smtler Wilhelm Geisler, 11746122 Edictalladung. 8 8 Wormittags 9e Uhr, im diesser Purg 111“ b. städ g. 2 eg Bac im Essener Hofe zu Essen stattfindende ordentlichen Generalversammlung dienenden Beweismittel über ganz beftimwt andn zeboren am 22. Februar 1846 zu Märzdorf, 5) Pio. In Sachen der geschiedenen Ehefrau des Guts⸗ gen Bureau, Köpnickerstraße Nr. 178, anberaunts veranschlagt zu 163,000 Thlr., ber 1862 s vom 15. No⸗ beehren wir uns die Herren Aktionäre unter Hinweisung auf die nachfolgende Tagesordnung ergebenst rende Thatsachen mit zur Stelle zu bringen oder ge Flose, geb 2%. Juli Aus Friedh hntund franco mit der Aufilnersollen im G Enr lin sieh vember 1862 sind die folgenden Verbriefungen für einzulad 865 Felche Phmt erichte so⸗ zeitig vor dem Lermine nig Schuhmacher Franz Klose, geboren am 26. Juli besitzers Adolph Lehne, Auguste, geb. Friedhoff Termin, versiege Fe” der Aufttmersolln ft sieben ungleiche Loose ge⸗ den 1. Oktober d. J. zur Rückzahlung bestimmt einzuladen. zttsbericht des gratb 1 1— henc 1838 zu Goldberg, sind vom Königlichen Pollzei⸗ zu Guttels, Klägerin, gegen ihren genannten Ehe⸗ „Submission auf Signal⸗Apparate einnusin hheilt im Wege der öffentlichen Submission vergeben worden. I Geschäftsbericht des Verwaltungsraths und Bilanz pro 1873.

anzuzeigen, sie noch zu desehe erden, und ist dazu Termin im Geschäftszimmer Neunzehn Stück von Litt. A. über 500 Thaler: 2) Bericht der Rechnungsrevisoren für 1873 und Ertheilung der Decharge.

8 e. anwalt hierselbst unterm 9. April cr. angeklagt, als mann in unbekannter Ferne abwesend, Verklagten, Lieferungs⸗Bedingungen, sowie Zeichnungen lieg 1n w Sae; 1 de Fhne, 52 gür. beurlaubte Landwehrleute ohne Erlaubniz aus den wegen Illatenforderung hat Klägerin dahier kla- Bureau des Depots, täglich, mit Ausnahm 5 es unterzeichneten Wasserbau⸗Inspektors, Fleethoöbrn Nrr. 11. 48. 64. 126. 524. 605. 614. 701 3) Feststellung der Dividende pro 1873. leibens wir 82en iam verfahren werden. Königlichen Landen ausgewandert zu sein. Es ist gend vorgestellt: 7 Sonntags, von früh 8 bis 12 Uhr zur Einsiscch⸗ Nr. 11, auf 7740. 945. 1159. 1169. 1229. 1280. 1320. 1445. ö9 Wahl eines Mitgliedes und eines stellvertretenden Mitgliedes des Verwaltungsraths, sowie eee 1e üen 14 b bruar 1874 1 daher gegen diese Personen auf Grund der §§. 4 Sie haben den Verklagten bei ihrer im Jahre Berlin, den 28. April 1874. Lwf⸗ G. Dienstag, den 12. Mai ee, 1510. 1522. 1546 und 8 der Rechnungsrevisoren pro 1874. 8 8—* Fnäöli bes Krets niat I. Abtheilung und 10 des Gesetzes vom 10. März 1856 und des 1855 erfolgten Verheirathung mit demselben den Be⸗ Train⸗Depot des Garde⸗Corps O. Nachmittags 3 Uhr,] Vierundsechszig Stück Litt. B. à 100 Thaler: 8 5) Berathung und eventuelle Beschlußfastung über die Beschaffung der Geldmittel zur Her⸗ niglich E11ö5“ §. 360 Nr. 3 des Strafgesetzbuchs die Untersuchung trag von 30,000 Thlrn. baar in die Ehe inferirt des gaangesetzt. ——Nr. 113. 120. 125. 127. 187. 251. 279 333 8 stellung der Beamten⸗ und Arbeiter⸗Wohnungen, des Anschlusses an die Rheinische eingeleitet und zur Verantwortung derselben, sowie und habe Verklagter diese Summe zum Ankauf von [1757] 8 ehg Die Unternehmer haben ihre Offerten portofrei 8 5. 420. 441. 482. 545. 583 914. 942. 989. 1““ Eisenbahn, sowie der sonstigen Neubauten auf dem alten Schacht. 8 11293] Ankl d zur mündlichen Verhandlung der Lüene- gez. Liegenschaften, insbesondere auch zum „g. 88 Nach dem Uebungsplatz 288 ö 1n bersecgelt mit der Aufschrift: „Submission auf 7. .1121. 1189. 1222. 1370. 1431. 1“ Essen, den 29. April 1874. Proclama. Auf Grund der age der den 18. Juli d. J., Vorm 88es hr, lediglich unter seinem Namen katastrirten Guts Gut⸗ bei Schöneberg sind pr. pr. M. —pp lusführung der Deiche für die Wesseker⸗ 3. .1830. 1850. 1905. v1114“ Der Verwaltungsrath. 8

Königlichen Staatsanwaltschaft vom 2. Februar in unserem Terminszimmer Nr. 9 des hiefigen Kreis⸗ tels verwendet. Bettungskieses zu liefern. ne CsE. Jeimureichen. . 19 8 1874 ist gegen folgende Heerespflichtige: 1) Daniel gerichts angesetzt worden, zu welchem dieselben unter Am 20. März 1872 habe Verklagter sodann sie Offerten mit Angabe des reises pro —h drn⸗ Exemplare der Bedingungen nebst Orientirungs⸗ E1“ 3 1 Oswald Wozeck aus Mikuszewo, Kreis Wreschen, der Verwarnung vorgeladen werden, daß im Falle und ihre 3 unmündigen Kinder böswillig verlassen loco Uebungsplatz, sind unter eischluß einer v? Peichnung, Kostenanschlagsauszug und Nachtrag sind 8 b 3916. 3958. 3 8 8 8 6n letzter Aufenthaltsort Neuenburg, am 5. Oktober Ihres Ausbleibens gegen sie mit der Untersuchung und sich heimlich entgernt in Folge dessen auf erho⸗ des Materials bis zum 13. d. ts. auf h. gegen portofreie Einsendung von 1 Thlr., der Nach⸗ 1“ 1305. 4322. 4327 4363. 8 1 1 Co cordi 1 geboren, 222 . Snich 2 Nche, Sec 8 Sehen. 1 Sachar in 1““] 885 Klene nie ncsche 1““ —. Eisenbahn⸗Bataillons, Alt⸗Moabit e kträge in E. Behmnönngen des ersten Perene allein 4655. 4807 4378. 4971. 1“ 8 5 Conitz, letzter Aufenthaltsort Lniamnek, am 10. Ja⸗ fahren werden wird. ieselben haben die zu ihrer durch rechts räftiges Erkenntniß des unterzeichneten einzureichen. gen portofreie Einsendung von 10 .“ 4 1b 88 8,48 8 1 1“ n“ 8 g8 ö“ wnarke880 geboren, 3) Adalbert Lewandowski aus Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle Gerichts vom 11. Oktober 1873 dem Bande nach Fommando des Eisenbahn⸗Bataillons. ureau des Unterzeichneten zu 3 eie B. LR. npn. Saaatg eesegt gaß 8. Cölnische Lebens Versicherungs Gesellschaft. Grabowo, am 5. Januar 1850 geboren, 4) Johann 8 bringen oder solche uns dergestalt zeitig vor dem getrennt worden sei. 1 1 G u“ 1. 8 Oertliche Auskunft ertheilen der Königliche Bau⸗ genannten Tage an die Verzinsung aufhört die ent⸗ Wilhelm Stark aus Wlucki, Kreis Bromberg, letzter Termine anzuzeigen, sie noch zu demselben herbei-⸗ Sie stelle deshalb unter Beweisantritt durch die [M. 727]1 Bekanntmachung. smeister Schelten in Grube und der Ingenieur Bong⸗ sprechenden Kapitalbeträge aber sowohl bd der he Auszug aus dem Protokolle der ordentlichen Generalversammlung vom 1. Aufenthaltsort Koszieller, am 21. Oktober 1850 ge. geschafft werden können. Goldherg, den 10. April Civilprozehakten des unterzeichneten Gerichts VI. Die Lieferung von circa . Schmidt in Oldenburg.; en Stadikaffe, als auch der der Preußischen Vorsitzender: Herr Geheimer Kommerzien⸗Rath Mevissen. boren, 5) Johann Friedrich Krause aus rzysiersk, 1874. Königliches Kreisgericht, I.¹ btheilung. Der 230/73 und durch Eidesdelation, den Klagantrag: 15 000 Kilogramm Wachs 2 Kiel, den 27. April 1874. Central⸗Bod enkredit⸗Altiengesells chaft in Ber⸗ 3 Protokollführer: Herr Notar Cardauns. am 30. Juli 1850 geboren, 6) Eduard Grabowski Polizeirichter. den Verklagten zur Zahlung von 30,000 Thlrn. soll durch Fffentliche E5 Der Meliorations⸗Ban⸗Inspektor Uin, sowie bei dem Bankhause der Herren M. A .“ Serntatoren: die Herren Dr. Pieeq und Arthur Camphausen. ans Schieh, am 0. licber 1850 ge eher. Hrbhgde. sommt Verzugstinsei vom 11.Sktober 1879, . Die Lieferungsbedingungen liegen in unserm Buf 8 für Schleswig⸗Holstein. von Rothschild und Söhne in Frankfurt a. M. 3 1 ö1“ 1 8 mann Heinrich Eduard Koczek aus Ober⸗Gruppe, Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, dem Tage des die Trennung der Ehe aussprechen⸗ us Einstcht ans, woselbst auch auf Verlange z71 A. Pralle, 1 1 Set. de iatt datnerten Phiben Frunkfur⸗ sedoch Nach Ausweis 88s EEE1 im Jahre 8 3 neu versichert ¹“ am 14.November 1850 geboren, 8) Thomas Treider Vorladungen u. dergl. den Bescheides eventuell vom Tage der Klag⸗ serift Uerfelben gegen Erstattung der K vpiagistk Wasserbau⸗Inspektor. 8 nur bis zum 31. Oktober d. J. gegen Einlie⸗ 2675 Personen mit 5,320,668 Thlr. Kapital und 1056 Thlr. Rente. aus Bofanowo, am 8. Dezember 1850 geboren, 9) 1we.ee; an schuldig zu erkennen und dem⸗ Weilt wird mit 8 ferung der Verbriefungen zu es heben siad . Am 31. Dezember 1873 waren im Ganzen auf den Todesfall versichert: e Oscar Albert Kischel aus Jezewo, am [1760] Bekanntmachung. selben die Kosten dieses Verfahrens aufzuerlegen. Versie die Offerten mit der Aufschrift: vbert 1“X“ Uebrigens sind aus den Versoosangen frlherer 119,612 Personen mit 35,503,623 Thlr. Kapital und 20,429 Thlr. Rente. 4. September 1850 geboren, 10) Andreas inczewski. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf. Diese Klage wird, wie beantragt, dem bescheinig⸗ g Sübmifston auf Wachs“ 3 Bate ce nach die folgenden Söligecionen rüc⸗ Im Laufe des Jahres 1873 wurden für 306 Todesfälle: aus Bagniewo, am 6. Dezember 1851 geboren, 11) manns Ednard Pietsch hier ist durch Akkord be⸗ termaßen mit unbekanntem Aufenthaltsort abwesen⸗ BI „S sandig⸗ 9 b 1 483,597 Thlr. ausgezahlt. Julius Herrmann Milde aus Bedlenken, bon 9 Ja⸗ endigt. den Verklagten hierdurch mitgetheilt, um sich darauf find bis zum 19. Mai er., zale . pitt. A. Nr. 885 über 500 Thlr. und Litt. B. „ö5ss Es sarbe 32,883 Personen mehr und kamen 2527 Thlr. mehr zur Auszahlung, als rechnungs⸗ Wrie 1851 vngri an Breslau, den S Er1s9 exicht Iiin dem auf 1 v. J., Vormittags 11 Uhr, Con ZVZormittags 11 Uhr, en Eisenbahn Nr. 140 und 1176 über 100 Thlr., - Rach Verleung des Geschäftsberichtes kam das Revisionsprotokoll vom 7. April a. c. zum Vor⸗ .2 aug; Brückenau, am 27. n 1851 geboren, dCFrfie Abcheilung. en E“ 58 18 an die Eteseneh. 1 L . 8 55 v 2* L“ witteres trag, auf Grund dessen der Direktion die statutmäßige Decharge vom Verwaltungsrathe ertheilt worden ist. 8 14) Franz Suffczynski aus Dombrowko, am 22. Sep⸗ üas 8 sdung Eingeständnisses und Ausschlusses zu erklären. v 8 be ⸗e boratoriums Kc. NPö ö Prioritäts⸗Obliga⸗ kasse Behufs ee er Stadt⸗ Die Generalversammlung genehmigte hierauf die Ueberweisung von 12,000 Thlr. zu Gunsten Dworczisko, am 11. September 1851 geboren, 16) 1 Secae 3 ungen und Erkenntnisse werden im Falle Nichter⸗ 1766 Berkanntmachnn 8*. sind ihrem Eigenthümer angeblich abhanden uꝗs, 8. 1““ Bei der statutmäßig vorgenommenen Ersatzwahl eines Mitgliedes des Verwaltungsratves in Foseph Swierczyneki aus Grabowko, am 13. No. Nachdem über das Vermögen des Blechschmiede⸗ scheinens des Verklagten lediglich durch Anschlag am [1766] eee eee bei Gleommen. Deer Stadtrath der Residenz. Stelle des verstorbenen Herrn Geheimen Kommerzien⸗Rathes Leiden wurde Herr Carl Leiden gewählt. dember 1851 geboren, 17) Jacob Radomski aus meisters Adam Sinnhold dahier das vorläufige Gerichtsbrett eröffnet werden. 8 Die an der Glogau⸗Posener Kunst greb⸗ ei In Gemäßheit des §. 30 des Gesellschaftsstatuts F. Nebelthau Gruezno, am 15. Juli 1851 geboren, 18) Friedrich Konkursverfahren eingeleitet worden ist, so wird Rotenburg, am 23. April 1874. son belegene Chausseegeld⸗Hebestelle aetschafordern wir die gegenwärtigen Inhaber der bezeich⸗ . . 8“ ch s⸗Ab s chl 1873 Martin August S ö am 20. Zwer n. Güteversuchs und zur Wahl —Königliches Kreisgericht. Abtbeilung I. 895 m”8 1“ 16 3 8 an 86 bei⸗ vns einguliefern, 2n Rögsafrass echnungs⸗ 2 9 pro . ebruar 1851 geboren, 19) Michael Neumann aus eines Kurators aug den 5 2 Te pder die etwaigen Rechte an dieselben gelten z3 Verschiedene Bekanntmachungen. . etiva. Feürnae. gerlenwinmet. am 16. September 1851 22. Mai 1874, Vormittags 10 Uhr, n öö—— achtet mtontag, den 18. Mai er. 1116“*“ chung 88

2 12 2 2 2 2 2 1 8. 88 8 90 eboren, 20) Johann Schuhmacher aus Neu⸗Klunk⸗ anberaumt, in welchem sämmtliche Gläubiger des Ediktal⸗Citation. Auf die Ehescheidungs⸗ Vormittags 10—12 Uhr, genannten Statutparagraphen vorgeschriebenen Fritit . 8 8 Fboren 20) Joh Monats-Uebersicht 1 Case un Wechfelcbesaas:

witz, am 2. Februar 1851 geboren, 21) Carl Gustav Blechschmiedemeisters A. Sinnhold ihre Forderungen klage der verehelichten Agnes Bartuszewska, ge⸗ in unserem Geschäftslokale anberaumt, wo auch die Annullirung der Prioritäts⸗Obligationen veran⸗

Brunke aus Poln. Konopath, am 27. März 1851 9. umelden und des Güteversuchs sn gewärtigen borenen Hoppe, von hier, gegen ihren Ehemann, Bietungs⸗ und Verpachtungs⸗Bedingungen, se lafsen werden. [M. 744] vom 30. April 1874. Cassa⸗Conto . . . . 1“

geboren, 22) Carl Ludwig Horst aus Kossowo, am haben bei Meidung, daß diejenigen G äubiger, deren den Arbeitsmann Johann Bariuszewsli, ist Einnahme⸗Verhältnisse der H inn⸗ Elberfeld, den 27. April 1874. Uemaes Art 84 alin. 2 des Statute) be“

8 1*. Dezember 1851 geboren, 23) Casimir Tarkowski orderungen nicht pfandrechtlich gesichert sind, an den zur Beantwortung der auf bösliche Verlassung und halb der Geschäftsstunden eing 8 Königliche Eisenb ahn⸗Dir ekti on Frmsthone uvüehmbase 1 219,283 aus Kosziellec, am 5. September 1851 geboren, 24) chluß der Mehrheit über einen abzuschließenden Bestrafung wegen eines groben Verbrechens gegrün⸗ Nur als dispositionsfähig sich . 8 hypothekarischs und Darlehne auf Hypotheken und Unterpfänder.. . 9,198,452 Friedrich Carl Schmidt aus Adlich Lnianno, Nachlaßvertrag für gebunden erklärt werden. deten Klage und gur mündlichen Verhandlung ein sonen, welche vorher mindestens 100 Thlr. baar or Uponh erderungen.. Thlr. 21,628,024. 15. III. JHenne Pinten:

m 24. Januar 1851 geboren, 25) Anton Zahlungen können in sübesgelccer Weise nur an Termin vor dem Kollesio auf den 12. Iuni 1874, in annehmbaren Staatspapieren zur Sicherheit ih Verloosung, Amortisation, b. Erworbene kündbare ͤdͤeeeee5

FZoseph Czechanowski aus Poledno, am 24. den vorlaufig zum Kurator bestellten Privatsekretär, Vormittags 11.Uhr, hier in unserm Audienzsaale Gebote bei uns hinterlegt babe were⸗ zum Bie Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen hypochekarische For- 1 89 4 11111.X““*“

Februar 1851 geboren, 26) Adalbert Carl Feige dahier geleistet werden. Nr. 18 angesetzt. Da der Aufenthalt des Verklag⸗ zugelassen. Nachgebote werden nicht angenommen Papieren. nen 1P14X4“ 121,000 3 uhnke aus Prust, am 8 März 1851 geboren, Cassel, den 18. April 1874. G. M 29.1385/4) ten Johann Bartuszewski, der zuletzt im Jahre 1872 Glogan, den 30. April 1874. Amt. Berichti 3 00 c. Ausgegebene unkünd- IV. Effeecten Bestand am 31. Decembter. „. . 2,219,844 5 27) Constantin Depka aus Schwetz, am 3. April Königliches Amtsgericht I. Abth. 4. in Striegan und in Freiburg /Schl. auch in Bres⸗ Königliches Haupt⸗Steuer⸗ Eö“ Bl. abge⸗ pare Pfandbriefe 20,232,000. —. —. V. Guthaben bei Banquiers und Agenten, sowie diverse Debitoren 1,039,481 11 1851 geboren, 28) Felix Matthias von Liskowski lau gewesen, nicht zu ermitteln ist, so wird derselbe 2* 8 e v. machung he. niglichen Direktion a. Ansgegebene kündbare VI. Ueberträge: aus Schwetz, am 20. Dezember 1851 geboren, 29) 11“ zu diesem Termin hierdurch öffentlich vorgeladen, [1762] Bekanntmachung. 88 S*—g He. Eülenke n zu Hreslan Ppfandbriefe 1,019,600. —. —. Guthaben 222,905 anz Johann Ostrowicit aus Schwetz, am 26. [17677 Verkaufsproclam unter der Verwarnung, daß bei seinem Ausbleiben dm Wetan den1 Bormittags 12 1 n April cr., beir. Kündigung bon Obliga., ocha, den 30. April 1874. (R. M. a. 15/5.) Ser 88 August 1851 geboren, 30) Anastasius Lewandowski 1 und die Ehescheidungsgründe für zugestanden erachtet, die m 88 g, S 1.,— ven Submii sbasm Büt onen, muß es unter den aus früheren Verloosungen Deutsch G är bn uns 1 Sühs 111“ aus Stamslawie, am 20. Februar 1851 geboren, Sdoietalladung. Chescheidung in contumaciam ausgesprochen und er soll im Wege 88 62' dan⸗Direreion der in noch rückständigen Prioritäts⸗Obligationen )Heutsche rundkredit- 2 1 ö“ 31) Peter Paul r E aus Stonsk, am 26. Juni In Zwangsvollstreckungssachen des Kaufmanrs L. für den schuldigen Theil erklärt, auch in die gesetz⸗ der unterzeichne 2n Fess nc u Wilhelmshaven a Litt. D. der Oberschlesischen Eisenbahn v. Holtzendorff. Landsky. E. Frieboes. 1851 geboren, 32) Matthäus Kitowski aus Stonsk, Katz zu Göktingen, Klägers, liche Ehescheidungsstrafe und zur Kostentragung ver⸗ Nähe des Levpenfr 2 Feri⸗ ei cesenegazser 1878 5 100 Thlr. nicht 13882, sonderm 18892 odüssneesrh. am 24. Januar 1851 geboren, 33) Ernst Oito Priem gegen urtheilt werden wird. zuführende Bau e üichen he-enle Ehas heihtn . ni sondern IM. 579] Die aus Stonsk, am 8. Juli 1851 geboren, 34) Johann den Ackermann Heinrich Wedekind zu Weißenborn Bromberg, den 14. Februar 1874. inkl. 8128 e. dv. 22 T 88 H 12 J . F b jk I& Beese⸗ zar g eanf. eFrheg S 181 Be dese ABA1“ Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. Entrepaisf aicge find persiegelt und portofrei, mit 1788 l) „Bekanntmachung. W 0lz-Jalousie-Eabrik II. Guthaben der 4“ 3,886,726 10 geboren, gnatz Mroczinski au ewno, 8 —— Die 8 88 8 ““ 886,726 88 88. Oktober 1851 geboren, 36) Gustav Gottfried wegen Forderung 1I1763] Aufschrift „Submission auf den Ban e 82 . bun der⸗ helkaeg nnent von IV. Diverse Creditoren 11“*““ 452,581] 6 1“ 8 X d 8. d. M. erfolgten Tode des Rit⸗ Kriegs⸗Pulver⸗Magazins“ vor dem Submissi . n er en Privilegium 8 V. Ueberträge: Keernke aus Terespol, am 24. Mai 1851 geboren, Werthklasse Nach dem am 8. d. M. erfolg 1 A veas e. vom 10. Oktober 1853 ausgegebenen 4* vc . 1 4. 37) Herrmann Rudolf Oscar Stolz aus Terespol, sollen auf Klägers Antrag folgende, den Beklagten tergutsbesitzer Heinrich Knigge in Ronnenberg termin der Festungsbau⸗Direktion einzusenden. . Oktober 1 ausgegebenen 42 allZ 40 0. ANZ laufenden Versicherungen . . . . . 819 am 3. August 1851 geboren, 38) Michael Gehrke abgepfändete Immobilien, als: haben dessen Testamentserben, als die Wittwe Julie, Büreau 82 3 Posener Stadt⸗Obligationen 8 Berlin, 2 Sechmidtgtrasse, 8e 8 8 1 E vegaiae br 1 gus Gr⸗Kuschin, am 5. Oktober 1851 geboren, 39) 1) das in Weißenborn sub Nr. 43 an Bauer. Leb. Bethe und die Kinder Fräulein Mathilde Knigge, aufnahme, 1 9 k. we. g8 5 Sb dis 82 .find heute folgende Nummern gezogen worden u. z. empfiehlt ihr Fabrikat als das anerkannt Beste wvas Aus dem diesjährigen Ueberschusse kommt 11“ Anton Adam Okalewski ans Waldau, am 7. Oktober meister Rohmann belegene Wohnhaus nebst Oekonom Hermann Knigge und Apotheker Franz sicht ausge * ürn Schriftit Pög Littr. A. Nr. 64 über 500 xa. r. in dieser Art gefertigt wird. Bei freier Luftcircu⸗ hinzu 8 6,723. 3. 5. 100,391 1851 geboren, 40) Julins Ferdinand Barbknecht aus Scheuer, Stallungen mit Grund und Boden Knigge, zur Zeit in Ronnenberg, Frau Helene Schä⸗ sschluß 8” 8 vedo alien B. 69. 126. 194. 269. lation im Zimmer gewähren die Holz⸗Jalousien doch V Dubellno, am 27. November 1851 geboren, 41) und mit dem dabei belegenen etwa 60—Ruthen kel, geb. Knigge zu Bad Oeynhausen, Frau Frieda nungen, gegen rst g der Kopiali 1“ vollkommen Schutz gegen die Sonne, lassen den Aus⸗ VI. Conto der statutmäßigen Kapital⸗Reserve b Joseph Swierczynski aus Königlich Grabowobuchsee, .“ Gemüsegarten, auch mit der zugehörigen Wicenns geb. Knigge zu Hagen, endlich die min⸗ werden. 5 1 bevügt ppr. 592442 c118-8 blick frei, verhindern dagegen den Einblick Durch r mäßig ap am 15. November 1851 geboren, 42) Franz Herr- emeindeberechtigung; 8 ährige Hermine Knigge, deren Vormund, Kantor Die Anschlagssumme beträn vr. . P. 35. 106. 514. 860. Zweckmähigkeit und Dauerhaftigkeit haben sich die⸗ Se 5 1“ 8 zrriff mmann Ludwig Müller aus Johannisberg⸗Lippinken, 2) ein 63 ORuthen großer Obst⸗ und Gemüse⸗ Heuer in Empelde, die Erbschaft unter der Rechts⸗ und sind die Offerten in Prozentsätzen 1040. 1283. 1317 n. felben bechonders in den letzten Jahren immer mehr jervon onto für eventueile e i V aum 14. Juni 1851 geboren, 43) Franz Gorecki aus arten an Gemeinheit und Ackermann Heinrich wohlthat des Inventars und mit Beobachtung der unter dieser Summe abzugeben. visner. 1397 à 1 Käthnerdorf, Gr. Kommorsk, am 10. Dezember 1851 hiche belegen; 1 desfallsigen gesetzlichen Vorschriften angetreten und Wilhelmshaven, den I. Mai 187 geboren, 44) Johann Tyma aus Lippink, am 5. 3) 2 Morgen 100 Ruthen Ackerland im Stock⸗ um Erlaß einer Edictalladung gebeten. önigliche gs-Bau

I. Baare Einzahlung auf 10,000 Stück Aktien

5 5,307,189 000

8 8 8 . 9 28 8 . 2

2 1 1 361,395 10 “* eingeführt. Preisconrant wie auch Kostenan chläge ——,—— ummern kann nach dem gratis. vhrags 13,020,997 14 11

88 8 ö 8 8 1“ 8 8 I11“ 8 8 8 NI 8 “] 8

1“ C““