1874 / 103 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 May 1874 18:00:01 GMT) scan diff

8

111““ 11“

ügung vom tge 1 Verfügung beutig am folgenden Tage. heute Blatt 726 eingetragen zu der Firma: Firma: A. Fritsch

““ . den 18. il 1874. E8 Bictor Salomon & Lüders; Nr. 117. Inhaber: Kaufmann Ernst Bernhard N₰o R Eözaehieche .pescr Erste Abtheilung. Halle a. S. Handelsregister. Das Handelsgeschäft ist mit allen zu demselben Precht 1111“ 8 zum Deutschen

8“

Tage eingetragen eingetragen zufolge Verfügung vom 21. April 1874] Mannover. In das hiesige Handelsregister ist Ort: Lodersleben. .“ 8

zufolge

Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. in Beziehung stehenden Rechtsverhältnissen von dem Ort: Nebhra. Erfurt. In unser Einzelfirmenregister Vol. I. Folgende im hiesigen Firmenregister eingetragene Mitgesellschafter Victor Salomon dahier zur Fort⸗ Firma: B. Prech

chs⸗Anzeiger und Königlich Pr ußischen Nr. 540 ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Firmen und zwar: setzung unter derselben Firma vertragsmäßig über⸗ Nr. 118. Inhaber: 8 I E111.“ 11“

8 den 2. Mai folgende Eintrasung bewirkt worden: Nr. 141, Siegmund Fiedler 82 Halle a. S., nommen. Die offene Handelsgesellschaft hat sich Kuckenburg. 9 111““ 8 8 Berlin, Sonnabend, den . Bezeichnung des Firma⸗Inhabere;: —2 Kaufmann Bruno gmund Fiedler nfgelbt Hn Diause⸗pere 1 Kaufmann Franz Louis Randell. 1 n Palle, . . annover, Apri ö rma: ee] rse .Mn1 1824. s“ Italien. Tab.-Reg.-Akt. 6 1/1. u. 1/7.652 22 1.) Div. pro 1872 1873 Ser. Drt der 88 Nr. 166, A. Schmidt zu Halle a. g8 w : Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. . Nr. 120. Inhaber: Bäckermeister Gustav Schwerdt. 24 . 405 eins —* Reg 8 1.2 Iee —. Zeitz. St. Pr. (5) 5 I2s 1 8— Heuphnideresfang⸗ MerawuW. Ssrlefabrikant Johänn Albert Schmidt dr Hover. Ort: Nebra. dem nfcbfchgendfn danrFhel einenaten Connmocgun. “de. Nleine . 8 [1/1. u. 1/7 102G gpBresi. Woach. St.Pr. 2 0s.is. 8 1873 ,4 1/1. u. 7. 8 9 15 [1/1. u. 1/7. 79 ½ 3 LLeipzig-Gaschw.- . (Prieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. 1/3. u. 1/9. 101 G Meus. St.-Pr. (5) (5) Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. 3.v.1/11 [100 klz G salbahn St. Pr. 3) (5) 5 1/1u.7. 9. 5 1/1. u. 1/7. 1 2 u. „U.

1/1. u. 1/7.

288 igni sung: Erf 1885 alle 2 2 8 irma: Gustav Schwerd 8 h Effek ränet 2 4 e1“““ n.l & Aroner, Commanbite der Ber⸗ Hoammoxer. In das hiesige Handelsregister ist „.Fins: Sastan Schwerdt. cvin Chrisien .2⸗escder Kahehen dreh e-. ban ebnsr gaen ae Bodener,,565 Hegs Leals ndel. Üner Kleiderhalle zu Halle a. S. Inhaberin: heute Blatt 36 eingetragen zu der Fimaäa:; Zimmer. EE41414 88 12 40 186825 CGrfurt, den 24. April 1377. K- geb. Frankfurther, 6“ Ort: Oransen.Petre raam. b 3 Kiänigli isgeri ilung. zu Halle a. S, ie Firma ist erloschen. 8 irma: EI Pren V SKaigliches Kratgeict 1. Abthellm. an. 408, Ceel 1he er, vgrxale Sere hens. darnazaen Ee“ .Enc, 8. Ss. Trr 1874 .ns. 122 22 19008 13,b1 1 Eee 8 . „zu Halle a. S., Inhaberin: die verwitt⸗ önigliches Amtsgericht. ilun —“ zniali Kreisgeri ; . . 8 b Erfurt. In unser Handelsgesellschaftsregister ist 2* Friederike MWlh lmine Mexyer, geb. ee. Seber 88 Fereas Eie L. Cbeheilmae 2 a⸗ 1 /19 g9 FEJrechtsbahn.. Querfurt. Handelsregister. 1 . Amst.-Rotterdam

ufolge Verfügung vom heutigen Tege Vol. I. pag. Nethe, zu Halle . G 834 unter Nr. 181. Folgendes: he, zu Halle „[mannover. In das hiesige Handelsregister ist e Ar* 7. . . do. do. E. S. 5 .(99 bz Avussig-Teplitz.. Fiaae 8 4 . 2 n. 89. üchehen sereaisdanr arr Frt dasch heute Blatt 383 1u zu unser Firmenregister sind folgende: Handels⸗ 1b —2* 4 1g.st. zöt 29 be-- 85x Sitz der Gesellschaft: sind krloschen und zfolge Verfü 21. April Die Firma ist erloschen. 1 . . hen Snen do. Pr. Anl. ds 18645 1/1. u. 1/7 14 52z G PBöh. West. (5gar.) Erfurt. 11A1A““ Frne stahe 1871. Iu 8 ..... 4.. 3. 48 18665 1/2. u. 1,9, 141bz Recchorthaͤltnisse der Gefelschcfstt. 18 t am „aloe . g. Plöscht. Co. zu Hanl Hanagnekiches Amisgericht. Abtheilung 1. 11 86ü 5uZZ 4o. 5. Arleihs Stieg1 5 1/4v.1/10 62 z= à2 HBrest-Kiew... Sie Gesellschafter sind⸗ 2e., Inhaber: Kaͤnfmann Gustav Adolph Hover. &ꝙ 4e. 8. do. 4c. 5 1/4.7. 1/10 92 [t1=s2 HDur-Bo4. Lit. B A11ö1“ n —e de Frehe Hanzebrater in vhein wen Haseenchse nash 8 LHnee k.n Lenae ie,t ( 42,1gts nenser e -99) der Kaufmann Gustav Neukamp, -I2 5 annover. as hiesige Handelsregister i 2 —— 1“ ¹ .2 8 8 5 0. 0. gine u. 1/10. 87 82. . 32 Die Gefelischaft hat am 20. April 1874 be⸗ Gleichzeitig ist die im hiesigen Prokurenregister Meinerser Okermühle Aktien⸗Gesellschaft: 9 3 Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 4 %, für do 5 1/1. u. 7 br⸗ sotihardb. 40 .

1

—2* . 1 . Seee⸗ üer i vorstehend sub Nr. 92 erwähnten Firma: 1 do. Liqnidationsbriefe 4 1/6.u. 1 —— 1fichkeitig, ist genen Seltens der verwittweten g8 ernevil⸗Ingenicur Herane Fischer ist aus dem mdard 5%, Bremen: 4 %, Frankfurt a. M.: 3½%,] 4c. Liqaidatiansbriefe4 1/6,8.1- E111 eineheigen worden Frau Friederike Wilhelmine Meyer, geborenen Nethe, Vorstande aunsgeschieden. Kaufmann Avolf Gunm⸗ e. 11““” 4o. Ser. n echrnh 19 1 3

101 ½ G Tilsit-Inst. St.-Pr. 1 ¼ 5 1/1. 64 ½0 40 Bearkard Tc en) 8 1/4 u. 1/10.

1 1b 1 1/5 n. 1/11770 ¾ 8 Zaal-Unstrutbahn] (⁵) (5) 5 111 n.7. Eriederschl.Zwgb. 1/1. u. 1/7. 1 .

1

do. 1/4. u. 1/10. , een Südbahn. 1/1. u. 1/7. 4 do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 5 1/1. u. 1/7. 1 4 [1/1. u. 1/7. do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. III. Em. v. 58 u. 60/4 1/1. u. 1/7. do. do. v. 62 u. 64 4 1/4. u. 1/10. do. do. v. 1865 4 ¼ 1/4.u. 1/10. do. do. 1869 u. 71 5 1/4. u. 1/10. 89 b 3 gexn* eee 11. u. 15 1 0. gar. 1 . u. 1/7. J10948110e sSchleswig-Holsteiner 421/1. u. %. 128 Thsrnger J. Lere. 48 ir. e 8. 0. I. Serie 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 88 bg G de. III. Serio. .4 1/7. do. IV. Serie 4 ½ J179 bz 1 20 1 G 8 V. Serie... 1 Seir. . 77 bz G 191½192½191 rschtshehn (0.). J108 1b fàhbz Chemnitz-Komotan...

100 brbl à= . er. —-—s 0. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.

8E88R/I

es d er.

89 99’b⸗

oðOo;R RðRRHHExRSES

0800 d5 d5 do 00 d5 00 00 00 00 IccoheCRE q=

8Ehk

2

1 8 1u. 1/7.93 ½ G Fabon. Zi m 8 mweren isn V itgli „(heute gelöscht worden. -Obl. 2 .e . 8 2 2 e .eld Halle a. S, als Inhaberin der unter Nr. 403 Meinersen ist zum Vorstandsmitgliede er⸗ b L —. April 1874. Geld-Sorton und Banknsten. 19. 22b Ludwigshaf-Ber- E des hiesigen Firmenregisters eingetragenen, vorstehend eüemmaber den 24. April 1874. [M. 739] Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Lonisd'or pr. 20 Stück 1099etw bz do. 40 1869 6 1/4 u. 1/10. . ZCE——— vormals Louis Königliches Amtzgericht. Abtheilung L. —5 6 22½6 Fvaee Reußner“ dem Carl Wilhelm Gustav Meyer zu Tee-9h eee eilung x. sgonnenburg. Bekanntmachung i it er Ih den 2 Ulrich, bei Leb⸗ Halle a. S. ertheilte Prokura erloschen und zufolge In unser Firmenregister sind folgende Firmen ein⸗ do. per 500 Gramm 466 bz * 300 Frces. = 80 Thlr. 1 L. Sterl. = 6 Thlr. ET1I1.“ * 5n in Rheydt wohnend, am 8. April d. J. ge. Verfügung vom 21. April 1874 am folgenden Tage Marburg. Bekanntmachung (sgetragen worden: Pollers pr. Stück s 8 e storben und damit die zwischen demselben und dem gelöscht. aus demh Handelsregister des Königlicen Imperials à 5 R. pr. Stück (NI) FiunlLoose10Mr.) pr. Stück Oest. Nordwestb.. n-vss ves Kaufmann Carl Christian Bang, in Rheydt woh⸗ ö“ Amaisgerichts Harbur g ter,(30. Apeil 1874 e . 2200 Fr (GSoeszterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11.85 bz do. Lit. B. J55 bz G r. enbac dee. e enesee der Firma Malle i. W. Bekanntmachung. 2 Eingetragen ist 82 auf Fol. 35 zur Firma b Frenmde Banknsten Pr. 100 Thlr. 99 ½ Onte. 5proz. Hyp. Pfdbz. 5 1/1. u. 1⁄¼. Feichenb.-Pardu- 12 11 vng E. HnrnG,e he Pe nsaene cnatech führt In unser Handelsregister haben vagölge Verfügung Gerbre Kslar 3u. Harburg, daß die an Carl Zest do. einlösbar in Leiprig 998 b2 Oest. 56pros Sülb. Pfabr. 51 1/1. v. 7%. bits (4† Far.). 83 Tanftirchen- Barcs gar. veie befagter F. 8 den das gedachte Geschäft vom 18. d. N. unterm heutigen Tage folgende Ein. Siebert ertheilte Prokurg zurückgenammen und von der Eintragung. Franz. Banknoten Pr. 300 Francs .. Wiener Silber-Pündbr. 51 1/1. *. 117. eee a 1 Gal- CarL-Ludw —2 unter besag -5 Firma in Rheydt für seine alleinige tragungen stattgefunden: der Inhaberin aufs Neue Prokura an Andreas Oazterreichische Banlmeten pr. 150 f1. New-Yerker Stadt-Anl. 7 1/5.u. 1/11. 95 bz Rjask-Wyas. 40 x% 1/1 u. 7. g8 * Lu- 2188 PS. v fort und hat für dasselbe dem früheren A. Firmenregister. Christian Friedrich Grotwahl zu Harburg ertheilt ist do. Sülbergulden ... de. Geld-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 95 bz Rumänier.. A ver. A. L;. re“ rokuristen der Gesellschaft, Kaufmann Gustav Ernst ad Nr. 36. Die Firma Iustus Holstein zu . veche Dets Emden Kn c. New-Iersey 7 1/5. u. 1111.81 ½ G Russ. Staatsb. gar. * enb.- Pfdbr. 5 II... 80 ½ͤ 32 1.“ EEEE1“] Zorssische Banknoten pr. 100 Enbel 92 1 a. DensscheGr. Ur.E.Ffdbr. 5 (1/1. u. 1⁄⁄ (101 be Schweiz. Unionsb. . u. 1/7. 2

1 1. u 8 1/4 u. 1/10,53 ch 98 Severeigns pr. Stück 2 H3etw bz G Lüttich-Limburg 0 Rapoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück 5 1298 -2 28 .“ 14.180 2s Naina-Lachwägah. 111

808—

00 60— , 900 S0 eZCenen!

. 111““

g

Ort der Niederlassung.

———

8r des Firma⸗

Laufende Nr. zeichnun

Bezeichnung

der

Inhabers.

9

0. bee 2 8 gF —. AEG

chopen in Rheydt, Prokura ertheilt. Halle i. W. ist durch Vertrag a f die Handelsfrau Bornemann. 8 Demnach ist heute bei. Nr. 234 des Handels⸗ Heinna Holstein, get ret m. 11“ üssi 2 5 1fl. u. 1/7.10öBka 5 E enr 2 g9 8* des sub Nr. 96. Die Firma Justus Holstein zu „Warmbrunner Brauerei, vormals 1 * (Akten 2* Osnselidirte Anleihe. :4 % 1/4.u. 1/10.7106 bz . Hamb.- Hiyp- Rentenbriefe4 1/1. furnau-Prager. -eIeAe eeen bei R. Halle i. W. und als Inhaberin die Handelsfrau E. Januscheck“ EEETE1““ Ztaats⸗Anleihe ds 1856,41 1/1. u.!/7.,101 6 Aeininger Hxp.-Pfandbr. 5 11. u. 1⁷ 998 8 Norarlbergor(gar. Prokurentegisters die Erlsschung d des Minna Holstein, gev. Wentrup, daselbst. seingetragenen Aktien⸗Gesellschaft, zufolge Verfügung *“*“ do. We⸗ 4. - Ffemm. Iyp. Br. 1. 12. 1205 1/1. u. 171036 36 Warach.-Ter. gar. naunten Handelsgesellschaft 80 Fües uad B. Prokurenregister. vom heutigen Tage, Nachstehendes vermerkt worden: 62 Ph. Eingetragen zufolge Ver. eee 200 TnI. 37 1,4. de. II. u. IV. 1z. 1105 1/1. J101 ak. do. Wien.. Ernst Schopen ertheilt gewesene P 8ng vftwc eab Kr. 20. Jalms Heolstehn en alle i. W. Die Gesellschaft ist aufgelöst und find als Liqui. Richter fuüͤgung vom 15. April T.—4l. 1855 *, 90 Thl. I“ Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 1/1. u. 1/7. 99 kz G II . e dieses Rehfiters die ihm ande als Prokurist der Firma Justus Holstein daselbst datoren der Fabrikbesitzer Dswald Petrick zu Ober⸗ f Wwe. 1874 an demselben bss. *.a2 lsr. 3⁄ baine Pr. Bdkr. H. B. unkdb. LII. 5 1/1. u. 1/7.101 ½ bz G 3 heehe 1 ander. (Inhaberin: Handelsfran Minna Holstein, geb. Wen⸗ Weistritz. Kreis Schweidnitz, und der Buchhalter ichte -FEage (Akten betreffend] or Heichb.⸗Oblig. . 81 1 vger. do. do. do. III. 5 1/1. u. 1/7. 100 5bz G Bisenbahz-PrierHtits-Aktien und 9bllgatlonen. Ung. wewee R eingetragen trup, daselbst). 8“ Emil Siebentritt zu Warmbrunn, Letzterer mit der das Firmenregister vnün 810 0rds 69 81 4 2A nc. 52 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 8 bz 1 1 U Nordostbahn gar

Epbach, am 28. April 1874. 1 1““ Res 8. chl⸗ e 822 er ehe⸗ Zerectigung fingekreten, die laufenden Geschäfte der geb.. sfol. IIHI. vol. 8). vegg eg 7870 51 „n1710. 1046 85 aahiberacke.à1105 - .u. 1/71. 1065 rae Ee 8111. d.17 825 ,2—8o. Ostbahn gar. .5 k 5 8 8 r . rauerei allein auszuführen. 8 . 2 8 0. o. do. 4 /. 8 5 1/1. . .f.

Der eeen 8 sub Nr. 2. Die Handelsfrau Minna Holstein, Dirschberg, den 21. April 1874. Ereen 1 4 103 ¼ B do. do. do. 18725 1/1. J101 ½ 8 73 do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. e . n2h 5 1/ J69 2 b 18b Feffnt hizenn G.nn. hat n nrer ee Eöbaiggichce Woetzel fügung vom 15. April,/ Zheinprerinz-Oblig.. 4 1, 2. 11gs ZEEEEEE2 do. gar. II. 1m. 5 1/5.n.1/11. 793 b2z

Halle a. S. Handelsregister. A. L. R. durch Vertrag vom 28. März 1874 die 1874 an demselben ꝑBahmlax. d. Berl. Kanfm.5 1/1. 7. Schles bcnener 2nd125 „u. Jeg do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 ½ 1/1. u. 1⁄%. 8as. I 1. n.111. oM

Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ Liegmitz. Bekauntmachung. 3 Tage (Akten betreffend (Berliner 3 do. 0. 4 ½1 92 ¼ G do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. 85 g. vIbn3 1/1. u. 1/7. 4281 Bei der im hiesigen Firmenregister unter Nr. 341 geschlofsen eAUnter Nr. 461 unseres Firmenregisters ist der E“ vvr e2n 8tstt. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/7.99 ⅜b 40. de. Lit. CG. .3 11/1. u. 1/7. 2g 11. u. 1/7.1104 heeens 1 Sen bs Halle 8 EE 8 11“ 8—2 8 Liegni alg Sbebe v“ Vol. Fol. 8). do. do. 49 . u. 1/7. 95 ½ bE 2. 1 1n. .1/. . Iesn arn 5 22

r ger zu Halle a. S. önigliche Kreisgeri eputation. er Firma A. Stutzer zu Liegnitz zufolge ügung s- vs 71. 1 . 18 u. 1/10. ist folgender Vermerk Eon 6: —— vom 24. April 1874 eingetragen worden. Kriescht. Cingetragen zufolge Ver⸗ s ea lün 60. 3 71. Se,. . . 12 .u. 1/7. 82 S 8 2 das Geschäft ist wieder nach Wettin verlegt und Aanmnover. In das hiesige Handelsregister ist. Liegnitz, den 24. April 1374. PPrmesae 18 il 8 0S01. Pfbr. 5 1/5.n. 1/11,102 de. u 1.“ J297 etnde⸗ 8 5 x 525 Ii u ffügung vom 18. Apri Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5. u. 1/11./102 G 2 sCo. Ergünzungsnetz gar. 3 1/3. n. 1/9. 297 etwbz B

1— die Firma hier gelöscht, dagegen unter Nr. 687 heute Blatt 2028, Fortsetzung von Blatt 289, ein⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ter Fiitet. 11874 an demselbe do. do. 4]2 1/5. u. 1/11. 98 be do. Aach.-Düsseld. I. Em. Oesterr.- Franz. Staatsb. 5 J96 ½bz 6

8 34 8 . Ee. de. do. II. Em. Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/. u. 1/9. 87 bz B

des Firmenregisters neu eingetragen getragen zu der Firma: Tage (Akten betreffend zufolge Verfügung vom 25. April 1874 am 27. des⸗ Hermann Bartels: Ogtrowmc. Bekauntmachung 8 das Firmenregister Hisonbahn-Stamm. und Stamm-Prlerftits-Aktlen do. dAg. ME 40. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5.u. 1/11. 69 ½bz G (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen,) do. Düsseld.-Elbf.-Prior. Kronprinz Rndelf-B. gar. 5 74, 2. 86 5 bz 8

selben Monats und Jahres. Die Kollektiv⸗Prokura des Wilhelm Kohrs ist er. „In der Generalversammlung des Vorschuf ver⸗ G Vol III. Fol. 9). k. 298 v. pro 187 873 V do do. II. Ser. do. 689er gar. 5 1 84 G

8 8 8

9 3

Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 Kaschau-Oderberg gar. Livormno.. 1

Rünmnn

II1elel enl l1e£ 000—

——

88xEöSSSnSSIöZ gE S8SgS.

2 8 HAA H AA

Ferner ist daselbst eingetragen sub Nr. 687: loschen; dem Banquier Fritz Rommel dahier ist eins zu Ostrowo⸗ eingetragene Genossenschaft, 8 8

Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Kollektiv⸗Prokura ertheilt. vom 22. Februar 1874 sind zu Vorstandsmitgliedern Verehe⸗ Zei⸗Eingetragen zufolge Ver Aschen-Mastr. 4 11. 36 b do. Dortmund-Soestl. Ser. B 1/10. 8O0 bs

Kaufmann Carl Finger zu Wettin. Hannover, den 23. April 1874. [M. 730] die Kaufleute Joseph Landé und Louis Hellinger, lichte fügung vom 22. April Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 710. 80 ¾ Ort der Niederlassung: 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. sowie Aktuar David Goldstein, sämmtlich hier ge⸗ Mühlen⸗ 1874 an demselben Wettin. 8 Hoyer. wählt resp. wieder gewählt worden, was in dem Ge⸗ besitzer Tage (Akten betreffend Bezeichnung der Firma: nossenschaftsregister Colonne 4 eingetragen worden ist. eisiger, irmenregister Carl Fnger Hannover. In das hiesige Handelsregister ist Ostrowo, den 24. April 1874. ““ ““ A1. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. April heute Blatt 82 eingetragen zu der Firma: Königliches Kreisgericht. gecb. 1““ 1874 am 27. desselben Monats und Jahres. Carl Capelle: Brüll. 8

=

Altona-Kieler. 5 4 1/1. 106 bz B [do.— do. II. Ser. 8 3 1 gBerg.-Märk... 6 4 1/1. 95 ⁄à t br [de. Nerdb. Fr.-W. Posensche, nene. 4 1/1. u. 1⁷. erk-Anhalt. .. 17. 16 4 1/147114922, G sCo. Bukr.-. K. Gl. . ger. Sächsische. 11/1. u. 1/7. Ferlin-Dresden.« (5) (5) 5 1/4u10605 bz G. sde. 4ov. II. Ser. 8 Schlesische 1/1. 7. Berlin-Görlitz.. 3 ½ 3 4 171. 89 etw bz B do. do. III. Ser. 1 85* 8 alte 8 n. 8 1/1. 1— 8 Serhr Mheüt. 12] 10 3 1fi., l8s1 Berha Auhaltan ““

bLö b G X“ ö“ neue A. u. C. 4. 1/1. 3 BLerl. Noe 8 5) 4 1/1 u. 7. 27 ¼s⸗ 8 u. II. Em. Das Handelsgeschäft ist mit allen in Beziehung 81* c. 1,de, 8 n

stehend 1 de. 41 1/1. u. 1/7, 96 8B8 FBerlin-Stettin.. 10 ¾ 4 1/1n7. 156 ½bꝛ G Königliches ericht zm Halle a. S. Erbgang auf die Wittwe des bisherigen Firmen⸗ In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ Sonnenburg, den 22. April 1874. I öb. 14. 1fr. 104 petwbz G

Büeöntgliches, rris geelsch ns oeister anter Nr. inhabers Gottfried Heinric, Wilhzelm Capelle gerichts ist heute auf Fol. 142 die Firma Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ie 5 1/1. u. 1/7. e üe 6 1 1/187. 98 ½ Berlin-Hamburg t E. 229 22 Darother, geb. Rode dabier wbarchangen und wirs] als Ort der M⸗.b.gnn 1 8 48 71. 2.1/7,9. sCasm-Mindener.. —4 1/1. 131 11““ Halle sche Credit⸗Anstalt (zu Halle a. S.) —eagg e;. vvvv, e As-; . e als Fiemeninhaher: Rauf . s Bek ... . . (5) 5 1/1. 109 ½L⸗ B do. III. Em.] Ie rn.. . : tt eorau. ekanntmachung. - t I 1 Aktiengesellschaft ist Col. 4 folgender Ver⸗ ve. L Auguft Wamece dahier ist . Röbime Otto Ererhard 828 unser Firmenregister, wefelrst unter Nr. 394. X 11h (Cnnh. Stade 30 9 8— 6 9' 6. I1“ E. Potad Magd. L bn 2 Nach Anzeige des Hannover, den 23. April 1874. [M. 731] eingetragen. eehcein 8 Ii Z 8 aonc eenask arf Bcsgiuß der Gemeztwesömm.. raiblictes Anitgencht. Küthelane 1 Paenahcbc um Henerllcheg Amtsgericht. vermerktsteßt. Istaraiva -rn e ist die Gesellschaft aufge⸗ Hass 82 22 . B Kauf 97 ge 18 . 8* 22 b H 8 1 ; ; —,— 1 Kaufmann inho achmann zu ras . * 8 in Liquidation getreten. Hogrefe E 1 FüEche L e 1886 111/1..177100 Mnst-Hamm gar 1/1 u.7. 99 ⅞bz do. VI. Em. do. Fam. und als d iederl . 1) in unser Firmenregister registerz. .“ 1 v 8 1“ b 3 1 7 2 1 8 do. Keine .. Zn ““ Fefentr:in, 1“X“ *.S be., enn, ee be 8 vö8 8 1.v. 2 921e 8* unser Firmenregister unt 2 4 e . 18 e E N11 8 2 IüHeeelah. 171. v 8 100 8 11““ f f 3 ogrefe dahier, jetzt: Handel mit Weiß⸗ und Mode⸗ deren Niederlassungsort Posen, is rb⸗ n Is b 591 8 7 8 41 1/10; osco-EBjäsan gar... de hbe bhn 2 hentertsch Grund⸗Credit⸗ waaren. cha deeece Feetfhegir 10. mng an den Kaufmmam Panl Borchet de -eeeg—önn 8 5b.4 2 59. . On-h. . g. 1127 187benn Cöm grehen aüt Fen h.-Ir he ee eauee Bank zu Berlin dit Hannover, den 23. April 1874. de. 7322 BPesen übergegangen; vergleiche Nr. 1492 des mnd, als deren Fehaber der Kaufmamn Feinhonnw ⸗Terneae, aua nhen,⸗. ve. been 13,8, .. vene 1as,P⸗ IAr719e, B sCsh. Kindener. I. Ein. 1, ². das bisherige Vorstandsmitglied Adelbert Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. irmenregisters; Vachmann zu, Seran zutoige Verfüoung vonn Fraeneee2rn lerre f. 8e1e1031!8tB. (COrtpr. Stibahn- 11. 458z G Mandener I. Pe 8 1, Poti-Tinia gar.. Halle a. S * hzs Hoyer. ber Nr. 1481 die Firma Rudolph Rehfeld, 28. April 1874 am 28. April 1874 eingetragef er de. 18, 1Ter aeera. üG f1. .ooen 11““ Riüsan-Koslom gar.... Die vorgedachte Anzeige des Vorstands und das 1 deren Niederlaffungsort Posen, ist durch Kanf⸗ worden. üewennn 8.. n 8 887* sicztn ec. E' Oderufer-Bahgs 101. 123 k-z do III. Pe 4 8' S.eren Pyrptokoll der General⸗Versammlung vom 11. April, Aeenmmder. In das hiesige ““ Kanfmanm Mudolyph Reich⸗ Aö“ Abtheilng. Ach. Gr. Pram. Pfabr,8 1,1. v.1 7 h., fFbeinische ... 1/01. (137 ⁄ea8 ½ à38 do. do. 4 W11.. 1874 befndet sich in beglaubigter Jorm in unseren heute Blakt 2020 cicgekraga, de Firma: e. ewemegislas;; 1““ 40. d0. II. Abtheil. 5 111. u. 1/7.104 ‧1bv9b9 av. Lit B. (gar.) 1/4 81093 1bz Lbs G do.38 gar.TV. Em. 4 5 5

Reich.-P. (Süd-N. Verb.) /4. u. 1/10. 83 B Südöst. B. (Lemb.) gar. . u. 1/7. 246 %bz B do. do. neue gar. a. 1/10. 246 G do. Lb.-Bons, 1870,74 do. 4o. v. 1875 S 8 do. do. v. 1876 do. 4o. v. 1877 -. 8. 8 88 8 o. 0 1 Daltincohohhah .. Brest-Grajewo Charkon-Ason gark... do. in £ à 6. 24 gar. Chark.-Krementsch. gar. Jelez-Orel gar.. Jelez-Woronesch gar... Koslow-Worenesch gar.

1/4.0./10,4 wb 40. Obüixgat.

Kargsk-Charkom gar.. 10 n E-Chark.-Asow Obl...

1/4.a.1/10.946 Kursk-Kiew gar 5

I ASA⸗

IPIan 4 brI2le.

öxI

1“ 58

2 9SSSSgSgSg

——

5 5 3 3 6 K 6 6 6 5 5 5

—,—

88SSPFęSSSSSg

5EHHHAEHHEAEHA'E

m

SöAAAAAAA

A

28

aAA.

—½ —,— —O,—q,⁸—

4 1/4. u. 1/10. 98 ½ 1/4 u. 1/10. 98 ½ Hannöversche 4 1/4 u. 1/10. 97 ¼ 1“ 4 1/4.⸗. 1/10. 98 ½ eb.-Leipzig. 14

[Märkisch-Posener [Mgdeb.-Halberst.

R S ——

Eortenbrieso. —,— —- —-—

82

TFSSSNS

—, G

v 189 Anöennn

25—‧

£1S“

Schuja-Iwanowo gar... 1A““ gar. 2 0. eine gar. aEE“ Warschan-Wiener II... HanRev.-Altonbel I. Em. 4 ½1/1. u. 1/7. 116.“ do. do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/⁷. Märkisch-Pasener 5 1/1. u. 1/7. 103 ¾ G 0. Uagdeb.-Halberstädter .4 ½ 1/4 nu. ⁄10. 1/1 u.7. de. von 1865, 4 1/1. u. 1/⁷. EE“

1/1 u. 7. 1Se. von 1873 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1 do. Mittenberge 3 1/1. l. 1) Alab. u. Chat. gar. fr. 17 ⁄3ů b 1N2 -Leipz. . sSalif. Ertension.. 1/1. u. 1/7. 32 bbb 1/1 u.7. Aagdeb 1/1. u. 1/7. (OChicagoe South. West, gar. 7 1/5.u. 1/11. 66 bz 1/1. Ni -Märk. I. Ser. 4 4 Fert Wayne Mouncie. fr. 1/1. 80 ½ do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 x. 1. do. Oblig. L. u. II. Ser. 4 1 do. III. Serie 1/1. Nordhausen-Erfurt. I. 1/1. Oberschlesische Lit.

General⸗Akten H. 75. Co 8 M Hamb. Pr.-Anl. de 18663 1/3. 53 ½ B hein-Nahe 1/1. 28 do V. E 8 und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ zunter Nr. 1492 die Firma H. Borchert & Sohn, Stalp⸗ Bekanntmachung. en S.les A Z“ gar. 8 felrrreheafig nch Fahrcs engerasen 1. dg. beber 111““ (ee wer 158 8 111) Kaufmann Franz Sander. aber der Kaufmamn Paul Borchert zu ist das von ihm betriebene Handelsgeschäft und se MI. Eisb.- Schaldvera. 3471/1. 8.,118 111“ Halle a. S. Handelsregister 2) Kaufmann Heinrich Kollrodt, 2 Posen; is g unter Nr. 100 unseres Firmenregisters eingetrage He. Piab 41 etwbs B 8. rat h. 2 Königliches Kreisgeri Beide zu Hannover, in offener am 15. dieses Monats unter Nr. 1493 die Firme Rudolph Rehfeld, Firma H. Fahsel in Folge der öL OIasabur Lo0s 218 12. b 40. Lit 8 gar) Bei der im hiesigen Ge elschaftsregister unter begonnener Handelsgesellschaft, jetzt Handel mit Fett⸗ Ort der Niederlassung Posen und als deren gemeinschaft und heziehungsweise durch Erbgang an Weim.-Gera (gar.) SHaertel &. Loeher zu Hale 9. 8 danzorer, dan 2n. Aor 180 mdh. 7881 2) gPasits prakareneegiter bes. N snd sene 5 Düdien sc9f an ans folcaden -E.s, es iriliggsecea c. Rehann, 1 schaft i 8 Khönigliches Amtsgericht. f in unser Pro egister bei Nr. 117 die dem leit dem 30. ober und aus folgenden Mitsh u. 1/11.99 e 2. Na. 2 ergen gs nen Hamdeisgesellschaft ist folaender Ver. Knig ch t89 1“ Pauü Borchert zu Posen für die Handlung in gliedern:: .“ J6 1/5 .1/11 100 ½5 Chemn.Aue-Adf. Der Kaufmann Albert Haertel zu Magdeb 1 . irma H. Borchert u. Sohn, deren Nieder. 1) der Wittwe Fahsel, Charlotte, geb. Stolterfott 1/5,n.1/11,1102 5bn Hal-Sor. Gub. 88. 5 1 eingetragen zu der ufolze Verfögung vom 23. April 1874 am heuti Heeinrich und Paul Fahsel, 2 72. 5,8. . . Der Kaufmann Adolph Loeber zu Halle setzt Fr. Thormann: de -e henene Handelsgesellschaft mit der Firma Oesterr. Papier-Rente] 4 ‧¾, . ., 62 MXrk.- Pesener

Crefeld-Kreis Kempener

elengenSe

lgSEe!

2—

s̃osẽS xEEFEʒRExEEEEEFES

S

[SISS

das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma Die Fi 9 1 C“ 1 f 1b 1“ 1 8 1 rma ist erloschen. osen, den 24. April 1874. 1“ 1 el zu Stolp und mit der Bestimmung, daß n do. 8. -Rente *8 192 1823 ü. Shadan à 1874 Lanmover, den 23. April 1874. IM. 734] 8 Königliches Kreisgericht. ssie Wittwe Fahsel zur eean der ccs bernre —— gung vom 21. Ap 4 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Fpefugt ist, unter der Nummer 48 unseres Gesellscha 822 5 58 1 Hoyer. Querfurt. Handelsregister. eegisters zufolge Verfügung vom 21. am 22. Ap 1 büces 8 eA. im hiesigen Firmemeegister unter 1 In unser Firmenregister sind heute folgende Han⸗ 1874 eingetragen. . pro Stüc 8— olgendes: Hannover. In das hiesige Handelsregister ist delsfirmen eingetragen worden: Stolp, den 22. April 1874. e-ge isenb. 1/1. u. 1/7. 70 82 G ezesch nung des Firmen⸗Inhabers⸗ heute Blatt 454 eingetragen zu der Firma: r. 115. Bezeichnung des Firmeninhabers: önigliches Kreisgericht. I. Abtheilun 1 pro Stücks4 7 etw h B A . Adolph Loeber zu Halle a. S. GSeorg A. Sievers: Kaufmann Friedrich August Wilhelm Löffler. 8 FS 1/6 u. 1/12. 89 ½ bz M. r 242 EE Die Firma ist erloschen. Ort der Niederlassung: Schraplau. Redaktion und Rendantur: Schwi⸗ 98 rn. 16,2,5,8,11195 ½ G Bezess der Firma 88 8 hs SSeeliaes Sgbiche Abchehen 28 gs N s . e e e. eig. 1 Alb. Verlag . 6 S. E t .s. . 8 8 1 r. 1 6. : Mühlenbesitzer Kar ert Berlin: der n Haertel & Loeber. 8 Hoyer. Fritsch. Druck: W. Elsner. M. .

egon Calikfk... Port Huron Peninsular.

KRockford, Rock Island fr. b7. do. 8 .3 ½ 1/ South-Missouri 1/1. u. 1/7.9†. 8. it. C. 4 1/1. Port- Royal .„. St. Louis South 2.* 1/5.7. 1/11.

21&&ςꝙ —8!

q

c

—₰½

*0‿8

. . . . 8 . .

—98OSgqSq’

u. u. u. u. u. u. u. u.

88

188 do. gar. Li 1/4.n.1/10.85 ½ 3 Central-Paciliso 6 171. u. 1/7. 1/1 u. 7. do. 1/4. u. 1/10. Oregon-Pacif ie 6 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 8 do. 1/1. u. 1/7. 1 St. Joaquin, B 1/1. u. 1/7.

b 85 1“

SS