1874 / 106 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 May 1874 18:00:01 GMT) scan diff

11“ 8 1

(N. A.) Div. pro 1872 1873 1berschl. gur. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Altb. Zeitz. St.Pr. (5) 5 1/1n.7. dl. Em. v. 1869.5 1/1. u. 1/⁄103 8 NI. f. Bresi. Wsch. St. Pr. 0 0 5 1/1. do. do. 1873.4 1/1. u. 1/7./94 G Leipzig-Gaschw.- V wee. do. (Brieg-Neisse) 4 ½8 1/1. u. 1/7.—. Meus. St.-Pr. (5) (5) 1/4 u 10 ea. do. egRahe. 1/1. u. 1/7. 95 G Saalbahn St.-Pr. 8 (5) 5 1/1 n. 7J. 45 veg. do. do. 5 1/1. u. 1/7./103 ½ bz 5 1†¼

—y—— SSSnenn

S;S

Saal-Unstrutbahn (5) (5) 5 1/1 u. 7. 7 do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. Tilsit-Inst. St.-Pr. 1 t 5 1/1. 65 do 1/4. u. 1/10. 8 Rumän. St.-Pr. 0. . . 1/4. u. 1/10. 1 8 5 Albrechtsbahn - 27 5 2* III. Em. 421/4. n. /110. †³ . 1u. 1/12. 99 kbr veREHN E soo-tpreuss. Südbahn. .. 5 1/1. u. 1/⁷. 103 ¾G . M 1/12 1 8 do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/⁷.) C. 1u 1/7, 86 bbz Amuais-vepite. 11 4 1/1. Eechte Oderufer 5 1/1. u. 1/7.103 BZ 1u. 1/11. 0. neue 85 11 4 1/5 ete. heinische .v. 1/7.1143 ¾ 2 1“ * do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1⁷ , —. u. 1/9.,140 etwhz G. Brert. Gr gar.) 5 2 5 171 F. (o. III. Em. v. 1/1. u. 1/7. 101 ( B -u. 1/10. 82 be EE1I ehEWEE 1/4 u. 1/¼10.1101 ½ 32 2u.1110, 92 16 hproeas. Pät. 1. 4 1/6 u12 42 ever Fo. do. 74 u. 1/10. 101 ½ 38 PDar-o4. IAr. B. 4 1/1. 8J116161 A u. 1/10. 102 ½ 6 1. u. 1/7. 1101 ½2z. I1. u. 1/7.101 ½ b I1. u. 1/7,99 ½ 6 71. n. 1/7, 94 ½G 4.

—,— —-S=Sö=SÖSÖ

8 8 82

——

ö1X4“ u“ . 8 5 1 ürrereemneee Aeg Tböü eer vera. vv“] 2 eeree bes weeeeee und als Ort der Niederlassung: Hannover, als Mattingen. In unser Gesell Haftsr b 11„b 7,1 öu“ 1u1 v111“ lb11“ EI1A1““ B s 1 B lag 1u.“ 8 vne bls. Nenifüring Sanm Abter in Hangoder, bei der laufenden der 31 9* ne ) zu der 228 22 grtetttes hiesigen Firm 323ö21 Fis mninhabers: 8 —— flvae.ac zeö“ 222 en⸗ er 2 E““ 131“ 4 fetzt: Handel mit Betten und Geldverleihgeschäfte. tragen: ad Col. 4: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und Col. 3. Ort be Niederl 58g zu Ferndorf... 8ZZ111 16 2 8 22 22 2 2 4. ö“ .neggelceggreneere veme ncgäb 11e“ zum Deutschen Reichs⸗An und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Hannover, den 30. April 1874L [M. 787] Gebrüder Colsmann ad CGol. 8: Der Kaufmann Johann Marschner Col. 4. Bezeichnun der 8 * F 3 im l 7 el 2 zeiger ig l 5 b ““ ee““ enoh. Albert Schaub. b öö“ EEe11““ d EEEE“ kaufmann Eduard Colsmann junior zu Mär. ad Col. 9: Die Firma ist als solche erloschen Siegen, den 28 April 1874. ““ 22b 9 E“ JE““ 1“ 1 annover. In das hiesige Handelsregister ist ch eeneben als Gesellschafter am 5. Mai 88 2 nur noch als Liquidationsfirma ge⸗ önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . 8 Nℳo. 106. 1 E111“ I113““ Berlin, Mittwo ch, den 6. Mai %% 2 1874. e“ 1900 Sengsete cer nae Derselbe ist berechtigt, die Gesellschaft rechts⸗ 219 88 1. Nr. 19 registrirten hi 1 Spremberg. Die in unser Firmenregister unlter Berliner Börse vom 6. Mai 1874. [“*Italien. Tab Reg.-Akt.G r emt dahier ist als Ge⸗ re,— Seesees 8 Feksss- 22. W. Mrrefiftrirten hiesigen Nr. 116 eingetragene Firma: 1 In dem nachfolgenden Courszettel wind die bisher in 1 „Rumänier . 8 selschafter in das bestehende Handelsgeschäft einge⸗ Eingetragen zufolge Verfü v 16. April Die Firma ist erloschen.“ * 1e „Hermann Walter“ d2. 1 amtlichen und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirun. vdo. ..„ö eten und wird dasselbe jetzt in offener am 20. 1874 am 20. desselb e M ö“ Apri b lüluu Spremberg ist erloschen. e 1 en eh daa enadeame febellee eenen e. A— be Zordnet Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. 5 Apeit 1874 bezommener Handeisgesellscaft beirieen. Hantingen, den 20. Lril 1874 b) Sub Fgl. Nr. 495: (SGSpremberg, den 30. April 12714. ml ges nfehtameden ahrihn d,nen (. .) berehenn“ fRnsa. Engl Anl.401922,8 b ö 1 su. 786] IEenoli che Kreisgerichts⸗ E1I1“ Die Firma: „Rud. Schoppman 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 L5 gs. 142 8½12 8 de n. Amtsgericht. eilung I. 2 Fung: K b em, 2 111 z 121 do. 0. 3 Hoyver. Hrr der isderlessans Helees en egobelgh . des de Fe eeinee Kehen Titch it gater 141* 1c. mnd. Anl. 4c 18705 I 1 MHeiligenbeil. Bekanntmachung. emmann udolph Nr. 272 der Ziegeleibesitzer Adolph DTheoda⸗ Lieske 1 40. oonsol. do. 1871 5 Hannover. In das hiesige ist In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen: g Sorhns n n u 6n⸗ rück. auf der schwarzen Pumpe bei Terppe als Inhaber fdo. do. de. 18725 heute Blatt 2036 eingetragen die Firma: a. in Col. 6 zu Nr. 38: Osnabrück, den 1. Mai 1874. ö“ 3 öx Die Fir b 3 Königliches Amtsgericht Osnabrück.. r3o. 40. 4o. 1873,5 H. Neeleu Die Firma ist an die Ehefrau Wilhelmine A. D 8 user. 2 „Adolph Lieskee“ do. do. do. E. S. 5 und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ Grenz, geb. Johnke, abgetreten. Vergleiche Droop, Dr. sdaselbst heut eingetragen worden. 8 8 . E.

SVo Od O O0 88 8

8842 EEEGI88.3Er

2e, de

n Cr —,—

8 S.

do. Boden-Kredit 5 de. Nicelai-Obligat. 4 do. Pr.-Anl. de 1864 5 do. do. de 1866 5 do. 5. Anleihe Stiegl. 5 do. 6. do. do. 5

—,—,—,h9i— ——

8

4

haber Kaufmann Hopko Neelen in Hannover, jetzt: Nr. 42 des Firmenregisters. Eingetragen zu, Pasewalk. (FSpremberg, den 30. April 1874. Pnchenc üettugaren * Cigarren, Geschäfts⸗ felgc Verfügung vom 2. Mai 1874, am 4. Ma Im viesigen eingetragen: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. okal: Langestraße Nr. 10. ; b. Ne 9 die Firma: 2 EEEE“ Hannover, den 30. April 1874. II. 7831] b. unter' neuer Nummer: 42 (früher Nr. 38): Vrt ee- Füsguf sStettin. Handelsregister. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Col. 2. Die Kaufmannsfrau Wilhelmine Inhaber Kaufmann August Marschner hier „In unser Fereeneseüste⸗ woselbst unter Nr. 1240 1 LPE., 14 Hoyer. Gefn⸗ 22 Johnke. 1 Pasewalk, den 2. Mai 1874. sdie hiesige 82 Fema. Petersburg.. 1 Ruse.-Peln. Schatzoblig. 8 2 2 4 4 1* 2 8 nbeil. 8 11“ J 5 i 2 8 8 88 u eske a 4 S88 8* 8 . . . . 8 0 ; Monmor ex. In das hiesige Handelsregister ist Col. 4. W. Grenz. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. svpvoermerkt steht, ist 8 eeen 5 1 5 . 1 heute Blatt 2035 Pgerragen 6 Firma: Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom Pgritz. Bekanntmachung. 1 Colonne 6: 8 Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 4 %, für EI1111.1“X“ und als Ort d Niederl 1 2. Mai 1874, am 4. Mai 1874. In unser Handelsregister ist unter laufender Die Firma ist durch Vertrag auf die Kaufleute Lombard 5 %, Bremen: 4 %, Frankfurt a. M.: 3 ½ %, do. Liqaidationsbriefe 4 al 4 r * Niederlassung: Heee. In⸗ Heiligenbeil, den 2. Mai 18144. Nr. 15 Folgendes eingetragen: Rudolph Georgi und Hermann Stein zu Stettin Hamburg: 3 —4+8 1 2P. Fn 8neeses 1 haber: Kunsthändler Heinrich Julius Emil Marty Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Kaufmann Michael Seefeldt zu Pyritz übergegangen und die nunmehr unter der Firma 8 2928 88 do. Part. Obl. à500 FI. 4 1 eld-Sorton und Banknoten. TaHrkische Anleihe 1865 5 1

S —,—

1 1 V 89 869 u. 71 5 1 87 4 Hhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1 1 2 3 do. gar. II. Em. 4 ½ 1 8 1 8 7 8 Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1 1 S..Iot Thüringer I. Serie... 1 1 1

1

1

00 0 Od OO0 d5 d5 dO 00

21IIvnn

Gal. (Carl LB)gar. 1/7. 79 ½1=v2 (Gotthardb. 40 %

1. 28 76.

9

5

5

8

n.1/1267 vs HFasch. Oderk C. 1/7.106 7 ’6 Löban-Zittau 3 ½ 3 ½ 9

0

9

3

5

U U. 8 /1 u. 7. 59. Z do. II. Serie...

Ker

u. 1/7. /1. u. 1/7./[94 ½ G 1. u. 1/7. 101 G 11. u. 1/7. 101 b G

¹ 1u.7. wdlhü. I. 8erie...

v. do. .Serie... 1/12.7. . do. V. Serie... 1/1 u. 7.

3 c. Albrechtsbahn (gar.) 1/5. u. 1/11. 69 2⁄16 bz

71 u. 7. Chemnitz-Komotan 5 1/1. u. 1/7. 72 1bz G

1. u V

zu Hannover, jetzt: Handel mit Kunstgegenständen. W hat mit seiner am 26. Septe hrißh Ludwig Mesk 5 9 1. u. 1 bb-bae V zftslokal: 9 „sei September 1873 gerichtlich Ludwig Meske Nachfl. bestehende Handelsgesell 1 8 —8 58 gshaf.-Bex

üeeeeg Genrgot, 9167,1⸗ M. 7841 Iszerlohn. Handelsregister für großjährig erklärten Ehefrau, Caroline Wilhel⸗ schaft unter Nr. 533 des Füieüscaee Hanels g. 3. Lovisd or pr. 20 Stᷓck J109 ⁄1g33 [Jo. do 1869 6 1.S8 uo bdbach (9 gar.) 11 V

Sanmaver, der 0, Koe,18 *. 811 des Lönigchen Kreiggerichts zn Zserlaohn. nunsger entz gebcgncrrse8 ahie Gemeinschaft getrogen e u] 8 mus de. 4c. Meine 6 1,4c.1/10 5 etwI G üaeh-araee1. 109

önigliches Amtsgericht. heilung I. Die unter Nr. 280 des Firmenregisters eingetragene der Güter und des Erwerbes während bestehender Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Fapoleonsd'or à 20 Eres. pr. Stüöck 5 111b; do. Loose vollgez. 3 1/4. u. 1/10. 1107 ½bz G ais. Lacheigah.

1 2

Hoyer. Firma B. Drerup in Limburg an der Lenne (Fir. Ehe durch gerichtliche Urkunde vom 8. Oktober 1873 „Ludwig Meske Nachfl.“ Rbbo0P G E * 300 Frcs. = 80 Thlr. f. 1 l. Sterl. = 6 Thlr. 8e. 18

1 ister i inhaber: 1 ggeschlosse Don stuck -vU . HMannover. das hiesige Handelsregister ist meninhaber: der Kaufmann und Fabrikant Bernhard ausgeschlossen. am 1. April 1874 begründeten offenen Handels⸗ Dollars pr. 5 5 2. 1 hente Blalt 2034 81“ 188 Seh register if Ie fehg ist Plöscht am EE“ 23lgenahen, zufolge Verfügung vom 22. am n Rudolph G. 1 eeen 2,5:85 G. e eeee 5 P. üen 1 8e 1“ 8 65) 1/1 u. 7J.5 Dur-Bodenbach 1/1. u. 1/7. 83 ½ 6 83 ½ B Großheim & Schütte nter Nr. 220 des Gesellschaftsregisters ist zufolge —5, 9 3 2] der Kauf olph Georgi, 1 G Frorade Iünssen r. 100 Thlr 99 ¾ * Oste. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u 1/7. EEEbEETTETEb V do. . .5 1/4.u. 1/10. 74 ½bz 5 und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ Verfügung vom 22. April 1874 die am 19. Novem⸗ Phyritz den 23. April 1874. ) B E1 1 18 . eilösbar in Leipzig 99 ne Oest. 58proz. Silb. Piaber. 5 1/1. v. 1/7. 86 vit 1 nar.). 4 ½ 4 ½ 4 ½ 1/1 u. 7 Dux- Prag 5 1/1. u. 1/7. 47 ½ bz 11 haber: ber 1873 errichtete offene Handelsgesellschaft unter e“ Dies e e nse ceh⸗ E1“ Prnnr. Bsnknotem a., 809 1r, 8. 805 r Wieuer Silber-Phandͤbr. 5—1,1. . 11. EEETTbö5,1,1— Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4.u. /10,749 l426 U Kaufmann Eduard Großheim der Firma: Westfälische Kalk⸗Industrie A. Eeaeatasrase rerg I unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3313 Ferbetraichinvans BekInotan pr. 150 71. I be New-Yorker Stadt-Anl. 7 1/5.n. ;/l1. be1 424 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7./96 B 8 8 5 * 5 5 1 j . 8 8 8 82 . 21. * 8 1g.X, * 2 as. 1/1 u. 7. 8 Z8 . gar. g. . 22 8 1 88 2) Kaufmann Friedrich Schütte, Wicking & Comp. in Recklinghausen mit einer Fe. Handelsregister. 8 Z“ 1 8 In 88 0Silbe ; 1“ 95 8 do Geld-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 96 2 8% * de. do r. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 92 ½ G . 2 2 21* d 2 F . 8 . 8 8 . . A1. 5 9T 88 1/1. “” 2. 8 ga . 8 2 7 . U. . Beide dahier, in offener am 30. April. 1874 begonne⸗ Zweigniederlassung in Limburg an der Lenne einge⸗ Es ist eingetragen: 64 8 n, den 30 April 1874. d r New-Xerse 8 1/5. u. 1/11. 8⸗ 5 s((do. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 92 ⅜R bz sellschaft, jetzt: Fabrikatis ü tragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 225. Königliches See⸗ und Handelsgericht. do. Fl. 93 16 —2 Fnmn Ze fah. Een. 1/1 u. 7. ae⸗ :1⁄. äftslokal: S iderb Nr. 1. hausen au er in Posen unter der Firma: aefer % 5 . re ker. 1 8 Fonds und Staats-Papiere. 8 6. T 4 ½ 1/⁄1. u. 8 ½140. 81 5 b . g-g b 1 . d. Sr 8 He fftgg 8 Iceavaten 68 H. 788. 2) der Kenfit deie Heisrich Pogelsmna . . & Cohen vorm. D. G. Baarth bestandene Die Geseulche. * 8 Stattin e der Firmmͤa:M. Ceuselidirte Anleihe. atea Ee. 106 bz B rr. FSe Fe. 41 K 09 95 ¾G [991bG Sũdöõst. 1921 . 175 5 84 883 12 8 e eeneimei: F.n. 1 1n gaae Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. an der Ruhr, Handelsgesellschaft ausgeschieden; der Kauf⸗ am 1. Mai 1874 errichtet a Staats-Anleihe de 1856,4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101. G ZEEEöö“ T.n ISHAZ(Fmraamerr.. 11/17 64 bre KEKaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1⁄118 128bs hausen Handelsgeschäft unter der Firma: S. Schaefer 5 gtaats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1 JH92 71 38 mm. Hyp. Br. I. rz. 120 . u. 1/7 P e82. 1 5 1/4 u. Mannover. In das hiesige Handelsregister ist ) der Kaufmann Bernhard Drerup zu Limburg vorm. D. G. Baarth für alleinige Rech⸗ 9 8. ö Hirschfeld, s. 8 8 M. 311 92. /7 8 deo. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 10 1 ¼ bzZ do. Wien.. 1/1. 81 ½ bz G .ncas : 1- v heute Blatt 1907 eingetragen zu der Firma: an der Lenne, nung fort; die Firma: Schaefer & Cohen der 8 1. Albert Elias, 1 Hsss. Pr.-Sch. à 40 Thl. pr. Stück 73 B FPpr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 1/1. u. 1/7. 98 ⅞5z G Raab-Graz (Prüm.-Anl 54 15/4., 10. Sonnewald & Dimde: 5) der Kaufmann August ten Hompel in Reck⸗ vorm. D. G. Vaarth ist desbalb hier ge⸗ Dies ist in uns Stettin. SEC11ö“ 1/7.101 b G Theissbahn . 5 1/5 u. 1/11. as Handelsgeschäft ist mit allen in Beziehung linghausen. löscht und die Firma: S. Schaefer vorm. ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Oder-Deichb.-Oblig. . 4 1/1. u. 10 1 =k, G Tpa22 A. 1n. 1 V b 1/1. 18 18 1. 1

1

5 5 4 6 5 3 4 4 4 4

3 5 5

üAAEEEEARE

u. 1/7. 100 †bz G Blsenbahn-Prierftäts-Aktien und Obligationen. V

8 e ö1“ * 535 heute eingetragen. b V Pr. Gtrb. Pfandbr. kdb. 41,1/4 u. /10,1100 b 3 Ung.-Gali. Verb. B. gar. 5 /8. 2,19.

2 velseches W“ EI 8 8 SBi r Sehheft zu vertreten, steht 11 dgs Nr. 1494 des Firmen.“ Stettin, den 2. Mai 1874. Berliner Stadt-Oblig. 69, 5 104 8G8 8. 8 7 Aachen-Mastrichter...4 ½11/1. u. 1/7.92 G II. f. Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4.u. 1/10.

JZeE““ 11““ esellschafter, nur gemein., 2) in egistr Firmönehüftrt: Königliches See⸗ und Handelsgericht. 1 8EE11“““— 177, 99 ⁄b do. E IESe

Die offene Handelsgesellschaft hat sich auf⸗ unter pir 1494 die Firma: S. Schaefer . 1ö“ .3 77 89 bz ] do. do. do. 1872 5 1/1. u. 1½, 101½2 G. 173 * I. 1 Pn. ,8 G 8—ö2 ar 5 18.,112. 88 eiöst; die Firma ist erloschen; das Haͤndels- emel. Bekauntmachun, Feßen. S. G. wfeffs rt heh eeh. hn aSeeee ee eee h hne färs in Bhein rorins Obig. 4 8EETTE1ö15 Seg 1 n. 1/† 1007b f101 Bergisch-Märk. I. Ser.4 11,/1. u. 1⁷ mg9g. gar. II. 8m., 3 1,5.1.11. 79 bz zet wi erneen 5 - als .Apri 4 uvrn er gereah— 0. 9. rz. u E. Fyfr eschäft as; 8. In unserm Fermenregisten sind folgende Firmen: Lofen End 2 88 der Kaufmann 89 Apru 18 4 angttexuen 8 88 is am 4 5 Berl. Kaufm. 1/1. n. 8 7 8 Schles. Bodencr.-Pf dbr. 5 1/1. fortgesetzt. 8 8 . unter Nr. 1495 die Firma: F. Broniewski, in das hler gefahrte Gesellschaftsregister: . 8 1/1. J105 ½ 8 4b. 99. 41 1/1. v j 11/1 . T.se. 8

Haundver, den 30. April 1874. IM. 782] w 1“ PDOtt der Niederlassung SSa bei Nr. 8: daß die früher von den Kaufleuten 8 Feumürk. u. 171.105 8 B Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 99 bz B do. do. Lit. C. 1/1. u. 1/7.79 B MaAhr.-Schles. Centralb. 5 1/1. u. 1/⁷.59 1ℳ. II. 6086

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. C. R. Miedtte, e der Kaufmann Felix Broniemwekt in GFalsans aaffene * Sbseise I 5. 2 oyer. s Posen; S, . Claassen“ gebildete Han⸗ 8

HLoy . Ern zufolge Verfügung vom 28. April 1874 am heutigen delsgesellschaft laut gerichtlicher Verhandlung 8 8 neue .

Mannover. In das hiesige Handelsregister ist T. Preuß 3 1“ age. vom 24. April 1874 am 1. April 1874 auf⸗ N. Brandenb. Credii

heute Blatt 487 eingetragen zu der Firma: C. Hein, Posen, den 29. April 1874. 5 gehoben und die Firma „Julius Claassen“ in ¹. Jo. neue

Zeitung für Norddeutschland: v“ O. F. Nord, Königliches Kreisgericht. 2 „Adolph Claassen“ verändert ist; Ostpreussische 8

Dee Aktiengesellschaft ist aufgelöst. Die Liqui⸗ Albolf Pagiebel 1111A1AX1AXAXAX4*“ 1“ datien geschieht durch den Vorstand, Senator am 22. April 1874 gelsscht sSangerhausen. In unfer Firmenregister ist ei Nr. 77: daß der Kaufmann Adolph Claassen 8 2. . Ur. von der Horst zu Hannover iemel 29 Presldte der Kaufmann Friedrich Wilhelm Ernst Dieskau in hierselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma: Emersc

S. Iir doen den salch Aloschen und wird emel, 1 1 Ne2. ENhs n Artern unter Nr. 243 als Inhaber der Firma Wil⸗ „Adolph Claassen“ betreibt. Fe Sg nur noch als Liquidationsfirma gezeichnet. Handeis⸗ ed Schifffah S Deputation helm Dieskau in Artern, zufolge Verfügung vom Tiegenhof, den 25. April 1874. 8.

8 Üdaer . v ll. 792] G . 80. 1874 an demselben Tage eingetragen Königliche Kreisgerichts⸗Deputation b Posensche, neue... Königliches Amtsgericht. btheilung I. Münster. Bekanntmachung. 14 2eg „71 187 Trier. Unter Nr. 164 öi 8.“ Sächsische-. . Hoyer. In das Firmenregister 889 oces elchreten Ge⸗ Sangerhüiasen aden . Fre 8 8, (Gesellschafts⸗) Registers ist E. Schlesische

E In das hiesige Handelsregister ist lühns at zufolse vom 30. April 1874 önig reisgericht. I. Abtheilung. 8 eedas znischen Sernas . Ferrchen, wen. . alto ¼ 29 8

r. In das hiesige Handel eute Folgendes eingetragenrn: schleswig. Bekanntmachung. aufmann, und Franz Schwalbach, Konditor, Bei LII1“ Late Ggfa 2-,h, gce. awns 1) Cd Nr. 447, betreffend die Th. H. Zufolge Verfügung vom 1. M. 1874 ist am wohnhaft zu Trier, daselbst bestandene dicgei, Veic⸗ Westpr., rittersch.

und als Ort der Niederlassung: 8 Lutterbeck, daß dieselbe durch Erbgana auf heutigen Tage bei der unter Nr. 221 unseres Fir⸗ schaft unter der Firma „Belli & Schwalbach“ 1

ö1 biederlassung: die Wittwe des Kaufmanns Theodor Heinrich menregisters eingetragenen Firma: durch das am 22. April d. J. erfolgte Ableben des 8 als Inhaber: ; S 1. geb. Schölvinck, welche J. F. Deethmann zu Friedrichstadt Theilhabers Franz Schwalbach aufgelöst worden

als Inpecs mamn Carl Dimde und 1 Dfeme ve 88 ereehlt 8.. Folgendes eingetragen: 1 nd denh, Firma erloschen ist. G 8 g. 1“ ““ gelebt dhat, übergegangen Sciesshian den 2. gsc n 72 der 8 Trie. bah enhe nastheie deann Bnichnd 2 Car. u. Neumärk. a offener am 30 Norit 1874 begonnener Handels⸗ Ir. es eenr nr desb⸗des ses Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Fhe EE“ 8 Trier unter der Seeg esellschaft, jetzt: Handel mit Manufakturwaaren. der Wittwe des Kaufmanns Theodor Heinrich Schleswig. Bekanntmachung fabrik errichtet, welch f. dne ee. Preussische Feettaloats f.ette . e 10. 8 Lutterbeck, Catharina, geb. Schölvinck, welche Zufolge Verfügung vom 3 Mai 1874 ist am hat und zu deren Vertretung Seehe enaen Rhein- n. Westph.. 9e 55 22,8 Aene Viipeilmm G . 7891 mit ihrem Ehemanne in münsterischer Güter⸗ heutigen Tage unter Nr. 536 in unser Firmenregister haber berechtigt ist. Diese Gesellschaft ist heute Hannöversche ..

Fer. 3 8 venieschaf E“ I Heinrich Hensen in Friedrichstadt. EE“ veüseah Ieebe hicinge Handeisregister vu den 2. M 187.g Ort der Niederlassung: Friedrichstadt, Trier, den 3. Mai 1874. bö“ Escke TnI. ds 1866, 11171. . 7710056 nst.- gar. ist heute Blatt 2019 5 der Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Sienwig de2 Fia 1874 5 b Der uu.““ PSee. 8 go. bic. 1S9. 1/2. 8 19 e gar. Carl Nehrkorn £ Co. eg . . 2 asbron. II“ do. 35 igation. pr. Stüc- 4G Nerdh.-Erfrt. gur.

Das Hanbecae che ie mit 88 in Beziehung 828. 18 in unserm Firmenregister Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Weener. Auf Foel. 174 des hiesr 8 do. F. Phen Anln. 7 16. n 1G, Obernesl 8 8.C.

auf dasselbe bestehenden Rechtsverhältnissen vertrags⸗ unter Nr. 95 eingetragene Firma: g. 2 8 T. uf Fol. es hiesigen Handels⸗ 8 Bayersche Präm.-Anleih. 1/6. 113 bz e. Lit. B. gar.

vuf Fasselbe befcgeapfe Rech enrch tenltorn dahsern .1e⸗ Fanerschmidt zu Naumburge⸗ sebemnenbeelaem. Rr.B veß Hamzelsregisters. vatstes, ist zun Fiema H. d. de Bber in smbere Brannschv. 20TI Losse— pr. Stück 228 5 do. nene Idt. D.

iu Carl 1 8 5864 8 8 w 8 Nach Anzeige vom Heutigen ist die Firma Jouas heute ei : 8 - 1 8 zur Vortsetzung unter der bisherigen Firma über⸗ ist gelösch zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Lutz dahier nach dem Tode des bisherigen Inhabers 8 Cieo zwesgniederlassung in Ditzum ist aufge⸗ Berenaince t. Aand8h s0. geienb 1— L 8 . 1 4 .

.1/7. 100 1bG Ib do. II. Ser. 2† 1/1. u. 1/7. . V

u. 1/7.— 40.III. ger.v. Stast 3 tgar. 3 ½ 1/1. u. ⁷. H. 53 TSn.’n. g288 8 u. 1/7. 92 ½ 6 do.é do. Lit. B. do. 88 - .Em. 5 1/5. u. 111.

u.

S2 b 82 do. 4 u. 1/7./ 95 ½bs do. 4 ¼ 1/1. u. 17 Mains-Lndmigshstangar. 7 1 d

Hstwrr (611 TLandb. Hyp. ErF 5 1/1.u.1/7. 1101 ½0 4o. 11/1. u. 1/7,1100 bz G 29 0. (4 1 4. ½119.

95 puas [[.2,2“Eer 1u1““ de 4½1/1 100 ¾bz G Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97 ½ B 8 FXordd. Gr. Ort.Hyp Anth. 5 1/4.0.1/10 102be . 42 1/1. 2. 1 Ue G. Oest. Pra. Stsb., alte gar. 3 /8. n. 9. 310 bL G

Süddeutsche Bod. Cr. PFfbr. 5 1/5. u. 1111. 102 †bz 8 7I. u. 17%. 2 ν⅔ ι do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 296 ½ b

do. do. 44 1/5.v.1/11. 98 b⸗ do. Aach DüsseldiJ. En 4 1/1. . .+† Hecterr⸗Pranz. Staatsb. 5 1/5 -. 112,964b

4 4 1/1. u. 1/7. 8

nbahn-Stamm- und Stamm-Prieritäts- do. do. III Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Oesterr. Nordwesth., gar. 5 1/3. u. 1/9. 87 ½ bz B

he;. —— eee bedeuten do. Düösseld.-Elbf.-Prior. 8 11 . 2 8 8 2 L. üit. B. (Elbethal)5 1/5. u. 111. 69 1bz B Div. Pro 1872/1873 do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. ronprinz Rudoelf-L. gar. 5 1/4.u. 1/10. 85 ⁄1 bz G

Aachen-Mastr. 1 4 1/1. 36 ⅛1br do. Dortmund-SoestI. Ser. 4 1/1. u. 1/⁷ do. 69er gar. 5 1/4.7. 1/10 84 B 1 Altona-Kieler 7 ½ 5 4 1/1. [106 do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. Krpr. Rud.-B. 187 2er gar. 5 1/4. u. 1/10. 80 Berg.- Märk 6 4 . 95 3à94 bz do. Nordb. Fr.- W.. 5. 1/1. u. 1/7. Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4 u. 1/10. 83 ½etwbz B Berl.-Anhalt. .. 17 16 4 1/1 u. 7. 148 bz do. Ruhr.-C.-KX. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Südöst. B. (Lemb.) 8 1/1. u. 1/7. 246 ½ bz3 Berlin-Dresden.. (5) (5) 5 1, 60 bbz G do. do. II. Ser. 4 1/1. 11“” do. do. neue gar.] 3 1/4. u. 1/10. 246 bz Berlin-Görlitz. 3 ½ 3 4 71. 89 b G scc. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98 ½ G6 do. Lb.-Bons, 1870,74 E 6 (1/3. u. 1/9. 100 ½ G Berlin-Hbg. Lit. A. 12 V 71. 185 938 Perlin-Anhalter 4 1/1. do. do. v. 1875 8 6 1/3. u. 1/9. 100 bz Berl. Nerdbahn. (5) 4 11““ do. I. u. II. Em. .u. 1/7. 101 ½ G gr. f. do. do. v. 1876 f 6 1/3. u. 1/9. 1100 ½ B B.-Ptsd.-Magdb.] 8 4 4 . [101 ½ bz G do. Lit. B. /1. 101 ½ 8 gr. f. do. v. 1877 2 6 1/3. u. 1/9. 101G Berlin-Stettin .. 10 ¾⅔ 4⁴ 7. 158 bz Berlin-Görlitzer 104 ½ G . do. v. 1878 8 6 1/3. u. 1/9. 101¼G Br.-Schw.-Freib. 8 4 1/1. [104 tetwhz G de. it. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 ¾ B do 8 5 1/1. u. 1/7. 86 1 b.

doe. neue (5) (5) 4 7. 98 bz Berlin-Hamburg. I. Em. 71. 95 B Baltische. 5 1/1. u. 1 7. 90 ½ bz G Cöln-Mindener.. 4 1/1. [130 ¾à129 ¾ bz do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 95 B Brest-Grajewo 5 1/1. u. 1/7. 73 ½ bz G . do. Lit. B. 65) 5 101b0 do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 104 G Charkow-Asow gar 5 1/3. u. 1/9. 99 ½ B 99 bz Curh.-Stade 50 (6) 6 B.-Potsd.-Magd. Lt. Au. B4 1/1. u. 1/7. de. in £ à 6. 24 gar. 5 1/3. u. 1/9. 96 bz G .97 bz2 8 Hannov.-Altenb. ( 0 4 36 ⅜b⸗ do. Lt. D.. 1 101 ¾ b B Jelez-Orel gar 5 1/5. u. 1/11. 99 8 bz 98 bz do. II. Serie 5) 99 bz Märkisch-Posener 0. 0 8 1 1 eb.-Leipzig. 1 we e. 5.

905

0.

9„ *

1

’n

FEfaondbrle Eg

8

41 bz B do. Lt. E.. 71. 115I Jelez-Woronesch gar. 5 (1/3. u. 1/9. 97 ½ G

5

4 43 ½ bz G in- 1 NBxibeEe bscoslow-Worenesch gar. 5 1/1. u. 1/7. 99 ¾ bz 4 lühe 5 1/10,94’3 40. Obligat. 5 1/4. u. 1/10. 90 B

4 1/1. 95 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 71. u. 1/7. 102 BB FI.-Chark.-Asow Obl... 1/1. u. 1/7. 92 bz 4

4

4

iEʒʒqEêEEêEEAxE”;EEgE

Bentenbriese.

.98 ½ G do. VI. Em. do. 74 n. 1/10./ 94 bz kl. f. Lursk-Kiew gar... 1/2. u. 1/8. 99 ¾ B

5

5

98 ¼ bz Bresi. Schw. Freib. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. /100 ½ B do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 99 ¾ B

Zfe res 2,8 rei 18.0. 1/1. u. Jloors Losowo-Sewastopol, H. 1/4. u. 1/10. 91 ½ bz G 5

ee

7.167 bz B do. Lit H. 4 1 1/4. u. 100 ½ B Mosco-Rjäsan garx. 5 1/2. u. 1/8. 100 ½ G 7. [146 bz G OCöln-Crefeldor. 9 - 177 2 Mesco-Smolensk gar... 1/5. u. 1/11. 99 bz 158 bz B Göln-Mindener I. 71. u. 101 G Orel-Griasy 1/4. u. 1/10. 87 ½ G 44 bz B 1.“ Em. 101 16 gr. f. Poti-Tifis gar. . c 1/4z. 1/10,0610 s. Schl. d. Cours 8 52. 17.— Rjäsan-Koslow gar... .5 1 „u. 1/10. 99 ¾ bz 124 B 1 8 74 a. 1/10. 93 B Rjaschk-Merczansk 5 1 u. 1/10./97 ½ bz 137 ⁄àà134 1 bz do. 74. u. 1/10. 101 G Rybinsk-Bologoye. 5 1/5. u. Has 3 ½ bz ödo-. 3 gar. IV. Em. 4 1/4.n. 1/10. 94etwb B do. II. Em. 5 (1/1. u. 1/7., 75 ⅜˖ B . (28 bz do. V. Em. 71. u. 1/7. 93 ¼ B Schuja-Iwanowo gar 5 1† ν1/10,992e 101 ½ G Crefeld-Kreis Kempener 5 1/2. u. sg. II. Warschau-Terespol 8 96 ½

5

5

5

5

5

00 s⸗.

gocoe

88 * 00

08,80 .

So! 1S

gegangen. Naumburg a. S. Iden 25. April 1874. 8 en beit ündi Lecibeoffene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst Fönigiiches Kressgericht. 1. Abtheilung⸗ Eustav Bleymuͤller, auf dessen beide unmündige, vhoben. Dessauer St. Pr.-Anleihe 3 107¼ 9 Haunaver, den 30. April 1874. Dem. . EEE“ und als Weener, den 1. Mai 1874. 6 Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 106 bb Rheinische .... Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. be-eö.I ne⸗ a. S. In unser Firmenregister ist a Ffäsche fper danfmamn Lenig C16*“ I. 8 8 40. 4do. II, Abtheil. 5 1/1. u. 1/7. 1104 b do. Lit. B. (gar.) II. 791] Hoyer. ver h g h⸗Ie Shhze de Häcsbücbs Rudolph Fulda dahier Prokura ertheilt worden. 1g . . 3 Er ve 1418ten 338 veephvand gar. Mannover. In das hiesige Handelsregister ist Albin Schirmer hier eingetragen worden zufolge Ver⸗ Zur Zeichn nng 1.n Sng shrt unr benachtigt: Wittenberg. Bekanntmachuung. ,2 Meckl. Lisb.-Schuldvers. 3 ¼1/1. u. 1/7. 87 3bz B Thäringer Lit. A. fügung vom heutigen Tage 1) der Mitinhaber Louis Vietor und Die suv Nr. 125 des Firmenregisters einget Meininger Loo Stück 4 16 B d e 40 .% 3 RNaumburg a. S. 88 25. April 1874 2) der obengenannte Prokurist Rudolph Fulda. Firma: 8 i ee Fram. Pfapr. 889 2 8 Sletwba Ln Pat B (gar und als Ort der Niederlassung: Hannover Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun Einsetsegch ee esn es.0. Aühenl 1674 Adolph Schaff zu Witteuber OlHenbarger Loose . 3 112. 3992 1 G b. Fn. gn) 1 de. 1 Kreisgericht. I. g. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ist durch die Ende März 1873 erfolgt g8 ver ¹ Weim--Ge 3 I1 SFegzaenn F““ 2 G erfolgte Aufgabe de Berikaner rückz. 1881 6 /1. u. 77 103 82 G eim. -Gera (gar.) 1* 9) Kaufmann Friedrich Wilhelm Ehlers und] Neustadt-Ebw. Bekanntmachung. eahschese füesberee⸗ u“ eschäfts Seitens des Inhabers Gottfried August 1 do. 1882 gk 6 1/5. u. 1/11. 96 bz G Berl. Görl. St. Fr. . Kaufmann Lcuis Rode, Beide zu Hannover, Die unter Nr. 35 unseres Gesellschaftsregisters Sehrimm. Bekanntmachung. .“ . Schaff erloschen, 1. 1/5.n. 1/11. 99 ⁄10 bz de. Nordbahn. i offener nchaft prit: gah v eingetrag ene Fejelschaft In unser Genossenschaftsregister ist bei der sub 8. ev2 . W6““ do. de. I. 6 1/5.u. 1/11./100 etwbz G Chemn.-Aue-Adf. BLeschäͤfts 2 s scht. ufol . rbaugesellschaft unter dem Schutze des Witte 8 3 . . „u. 1/7.1101 Gescafalckal; Knccechatestraße Ne. 58. fößzang dem 2 dven a0s naenl i 172. Fgiesgcne enst dar Gesegschast. pogender Ba: Füane ad Feea des Firmearegües einoe anc.)8. 1,2.518.118885” 28. l. ger.. SDanaaer ches Amisgericht. Abtheilung 1 enstacnt ehce., ensdechldedheulalion RAgum . üüZZEE Nans. Fasboe .; 2 8 ts⸗ . erk: 8 0. Silber- mte 1⁄1 ¼1 =Hs . H U1. 790 R. Silbermann zu Wittenberg 8 1/⁄4. 976 do. G.

oyer. . v1“ is j i5 Dandelsregister Aus dem Vorstande ist der Dr. Celichowski ist auf Antrag des Inhabers Ferdinand Robe Oesterr. 250 Fl. 1854 Dre Hr5e- 1061twhe G. Mänst. Ensch

3 Nordhausen. n; In, se 1 Hattingen. In unser Feee ist bei des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. aus Kurnik geschieden und in seine Stelle der Silbermann, welcher das Geschäft vor eirca 3 Jahrrn 1.. Pnen5100. 1889 1/5. u. 1/11. 98 bz Nordh. Prfurt.- preo Stück90 bzs (Oberlausitzer. .

der laufenden Nr. 89, Col. 6, Folgendes eingetragen: Die dem Kaufmann Friedrich Lesser zu Nord⸗ frühere Lehrer Leon Tubwicz aus Kurnik ge⸗ aufgegeben hat, durch Verfügung vom 1. Mai 120. Lott. Anl. 1860 Der Inhaber der Handelsfirma Kaufmann L. hausen für die hiesige Firma Krause & Comp. E zt .1874 “eod. gelöscht. 40. do. Adbehs Lazadus hat sein Geschäft am 1. November ertheilte Prokura (Nr. 6he beErane Cha⸗ zufolge Verfügung vom 28. April 1874 am 1. Mai] Wittenberg, den 1. Mai 1874 E“ 52 1oj-e 8 E PG.n.1/12, 908tbz B .— E. Oderafer-B.„ 6 n9 HRheinischo

v. J. von Blankenstein nach Hattingen verlegt. erloschen. 1874 eingetragen worden. 1720,17764 2 2a, ssSzachs-Th G-Pi.,

0 9₰%—

9 0

120 etwbz G. [Halle-Sorau-Gubener 5 1/4. u. 1/10. 99 B do. leine gar. 108 bz de. Lit. r1/10. 99 ¼ bz G Warschau-Wiener II... 92 bL G Hannev.-Altenbek I. Em. 4 x 1/1. u. 1/7.1)— do. Meine 101 ½etwbz B 40. do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.— de. 75 ⅞bz G Märkisch-Pesener 5 1/1. u. 1/7. 102 ½ G 40. eine 103 1 G Magdeb.-Halberstädter .4 ¼ 1/4.u. 1⁄10. 101 B do. IV. Em. .43 bz G do. von 1865 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101 B 49 ½ bz G do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1 57 8 B do. Wittenberge 3 / sCI. 4.) Alab. u. Chat. gar. fr. 57 ½ G Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. Salif. Ertension.. 2 / fr.

88

erlenen

808—

. 228

”*

A& 6 O0 OO S.9,0 0

&AURx

7. 60 § bz Magdeburg-Wittenberge 4 ¼ 1/1. u. 1/7 ((Chicago Soeuth. West. gar. 74 ¼ bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. Fert Wayne Meuncie.. 80 bz. 686 cdo. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. Brunswic

do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. „f. Cansas Pacific 44 b2z do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. soregon Calif. 52 ⅜6G6 NNordhausen-Erfurt. I. E. . u. 1/7. FPport Huron Peninsular. 71 8 (oberschlesische Lit. A.. .u. 1/7. Fpockford, Rock Island fr. 80 bz G do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. [South-Missouri 6 [1/1. u. 1/7. s. Schl. d. Cours] do. Lit. C. 71. 193 ½ Fpart-Royal fr. 123 hbz do. Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. sst. Louis South Eastern,7 dr. 8

Smm

.

b5

RðAUSSN

e.g

SA

Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. April am vEbö Königliches Kreiögericht in Schrimm. SE“ do. Schatr-Scheine rnn Anleihe 1871,72

25 April 1874. Osnabrück. Seeeeseses siegen. In unserem Firmenregister ist heute zufolge Redaktion und Rendantur: Schwieger. . 1 Italienische Reonts...

Hattingen, den 25. April 1874. 8 des Amtsgerichts Osnabrück Verfügung von gest b 8 8 22: Wmgliche Kreisgerichts⸗Deputation. In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: Füenae Fücrrohen ern sub Nr. 243 folgende Berlinz Verlag der Expedition EKesseh Tabaks-Oblig.

00S x

1 —— do. gar. Lit. E.. 85 scentral-Pacifidec.. 1/1. u. 1/7. 6 [1//1. u. 1/7. 1/1, u. 1/7.

llS80

7, 6 etwba G 4o. Frr. 3 Lit. F. V . Fever Beee Sv 17l. u. 1/7,96 1 G [Weimar-Gera. 7,55 d. Lit. G.. . 8an .. .. .. Druck: W. Elsner 1 1 1 17.968 8 b 1