Preußische Portland⸗Cement⸗Fabrit sub Nr. 430 Joh. Aug Pröschel Ir. zu Lüdenscheid. Haudelsregister —— 8 ier g0 ie Fi .4 Alug. . 8 . “ er gelöscht un : 1 Altiengesellschaft 1 Teutschenthal, Inhaber Fabrikbesitzer Johann des Königlichen greisgerichtt zu Lüvenscheid. 1500 1Ieern⸗Laee folgender Vermerk eingetragen worden: August Pröschel zu Teutschenthal, In unser Firmenregister ist unter Nr. 371 die 2) in unser Firmenregister unter Nr. 1500 die Der Kaufmann L. Liepmann zu Danzig ist sub Nr. 319 abrik und Niederlage land⸗ Firma Heinrich Eklöh zu Lüdenscheid und als Firma: Jacob Appel, Ort der Niederlassun 6 zum ersten Stellvertreter und der Kaufmann wirthschaftlicher Maschinen von F. Zim⸗ deren Inhaber der Kaufmann Johann Heinrich Posen und als deren alleiniger Inhaber — 2 18 ee 8 “ 3 1 1 J. J. Verger zu Danzig zum zweiten Stellver⸗ mermann zu Halle a/S., Inhaber: Ma⸗ Eklöh daselbst am 5. Mai 1874 eingetragen. Kaufmann Wilhelm Appel zu Posen; I “ “ ““ 1 treter des Direktors gewählt worden. schinenfabrikant Friedrich Hermann Zimmer⸗ Bufolge Verfügung vom 2. Mai 1874 am heutigen — ““ 8
t u Ee H j 8 “ 8 8 H8 2 Danzig, den 6. Mai 1874. mann zu Halle a/S. Lüdenscheid. Handelsregister 8 1 9 „ 2 41 2 82 E1““ Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. aufgelöst und ist dies eingetragen zufolge Verfügung, des Königlichen a8ssaencge 2 Lüdenscheid. TePesen, den 5. Mai 1874. 8. An el er und Köni li eu - en Staats⸗An eiger. “ pereten. Bekanntmachung vom 30. April 1874 am folgenden Tage. “ .Seeä. der Königliches Kreisgericht. 8 eehe⸗ G gi is 1 - BSe eeaüssdecs de — Buch⸗ und Steindruckerei⸗Besitzer Wilhelm Crone 1Sng2,802—4& 11“¹“ . In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung Iserlohn. Handelsregister -iunior zu Lüdenscheid als Inhaber der Firma Wm. Ratibor. Bekanntmachun b — 8 G 2 182 A. 5 Neie⸗ des Köäniglichen Kreisgerichts zu Iserlohn. Crone Ir. za Lüdenscheid eingetragen steht, ist am In unser Firmenregister 98 2 Nr. 367 die 8 11211A4“ Berlin, Sonnabend, der 9. Mai unter Aera8 —— als deren In⸗ dasnücft 25— — Seeeeneeehns 82 5. — Fese 2—* düms. Ffüereen hierselbst und als deren .“ 8 . etragenen offenen Handelsgesellschaft unter as Geschäft ist dem Sohne des bisherigen Inhaber der hiesige igarrenfabrikant Herrmann “ eirn iv. 9 gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. unter Nr. 66 Theodor Dieckmann und als deren der Firma: Casp. Diedr. Wälzholz in Limburg Firma⸗Inhabers, dem Heinrich Wilhelm Eishe Uier Gaebel heut eingetragen · H Berliner Börse vom 9. Mal 1874. eeen Fen. Reg. ; 2 888 . v 1 25 187 4 8 — 12.△ 14683 12 Inhaver Theodor Dieckmann in Bottrop, am 4. Mai 1874 Folgendes eingetragen: übertragen, welcher dasselbe unter der bisherigen Ratibor, den 27. April 1874. “ 1. — FEeeen ,2— ö . e 1 loikaea 8 d. ve cegePr. 8% 4. “ 40 d8. * 1873,4 1/1. u. e. . ndce, eeltes e 1“] Der, Aefhe heftan⸗ 1e channg⸗ möels etae⸗ Z — Vergl. Nr. 370 des Firmen⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 P nen nien inensaetmenfescsaeen eregepöber Frans⸗ des Beodencr.Pf. 5 .u. 1/7.79 etwbs Leipzig Gaschw.⸗ 5 ü10. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 7 0 ⸗ 8 E111“ — 8 e nic üchen Rubriken durc . zeichne 8 . 2 1 3 ’ 5 8 . unter Nr. 68 Wilhelm Spiekenbaum und als folge Testamentes vom 10. Dezember 1866 uf ö* Firmenregister ist unter Nr. 370 die Stolp. Bekeauntmachung. 4 I“ Woohsel. S fRnenü-Engl 4n1. 40 18288 3. horts 1 5 888 8. 8 5 - “ 5 g 944 5 1. Inhaber Wilhelm Spiekenbaum in seine hinterlassene Wittwe Louise, geb. Zurnie⸗ Firma Wm. Crone jr. zu Lüdenscheid und als „In unser Firmenregister ist unter Nr. 218 die 8 1. 311142 ½z 8 n8b e 2 75. 81 8 2 . k. 258 8 5)5 7 % 82 de. qnaae wrb.3 1. 7 “ e8 . den, vererbt, so daß nunmehr die Gesellschafter deren Inhaber der Buch⸗ und Steindruckerei⸗Besitzer Firma: W. Plü 5 S122n 8 8 kand. Anl. 10 1870 5 1 1 iOZetwabs NTilsit-Inst St.-Pr. 1 ½ — 5 88 do (Stargard-Posen) 4 1/4 u. 1/10. unter Nr. 69 Heinrich Tüshaus und als deren sind?: (SSeinrich Wilhelm Crone zu Lüdenscheid am 5. Mai „F. W. Plüntsch 4 6 B - v42, 4 1879 5 1/3. u. /9 101b 2 . 15 ,I1 1n 4 14.10. 8 Heinrich Tüshaus zu Bauerschaft 1) die Wittwe Ludwig Wälzhol)z,. 1874 eingetragen. u Stolp und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer 6 21 ¾bz X 187,23 14 101 Rumön. St.-Er. — 6) 8 1. de I —85 1/10. 1A1A4“ sschaft )) die Aatnrte iter Cark Meba, DOie dem Heinrich Wllhelm Crone zu Lüdenscheid gnehnchon ean 2 üch 1878 abetneenen ee q bee bezi. 4. Sotk fr. 8. 8. 18788 11n112 Cotkt.e. [.en. C A.5., 2 vn7 sostpreuss. Südbahg. 75 agee worden. v““ 6 Beide in Limburg wohnhaft. Ffür die Firma Wm. Crone zr. zu Lüdenscheid er⸗ 889 vom 8 2. Mai 1874 eingetragen. . Belg. Bankpl. 8 807⁄12 bz 19„. . 8 85 5 v 8889 Amst. Kotterdam 60702 1/1.n7. — A. orsten, den 2. Mai 1 ã1.1.ͤ 1 8 llsstheilte, unter Nr. 124 des Prokurenregisters einge⸗ 12, ben 8. Mat 1378. 11“ do. de. 80 9 bz N0o. Boden-Kredit.. .5 1/1. u. 1/7.87 1bb. Aussig-Teplitz.- 11 4 Fechte Oderufer Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Jork. Bekanntmachung. tragene Prokura ist am 5. Mai 1874 gelöscht. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1“ Wien, öst. W. 90 1be 5 8 S rhr, Nov. neue 852 11 4 r-a2- -S, Mgth es NIn das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ Torgau. Bekanntmachung .de. do. 5 .Nicslai-Obligat. en.1011, 84 Bealtische (gar.). 8 /1 u. 7J. b do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/ 4 1/1 u.7 * 4
7 7. 7 77
8 28 2
8
.
vEg
8888888e28 22sggxvegg
Driesemn. Bekanntmachung. nhts i ö“ .“ 89 8 bz JnJlhüo. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/7. 144 b2z2 83 2 gann 8. gerichts ist am heutigen Tage eingetragen worden: Meppen. In das Handelsregister des Her⸗ —8 1 8 1 Manchen,s. W. 8 Böh. West. (5 gar. Pem 99 989 Lage oift gin⸗ 5 auf Vol. 33 zur Firma Claus Vollmer in Stein⸗ zoglichen Amtsgerichts Meppen ist auf Fol. 95: 8 1“ e en . Egar.) do. III. Em. v. 58 u. 60 Aescht Nr. 39 „ n kirchen: 1. die Firma: „Johannes Iburg“, “ n jun. zu I. in als Pro⸗ Lpg.14TMl F. 8 Driesen den 2. Mai 1874 die Firma ist erloschen; 8 als Ort der Niederlassung: Haren, Prettin bestehenden und n⸗ F. 167 bes Fünr in 8 Petersburg.. . R. . Königli 4* Kreisgerichts⸗D auf Fol. 54: ““ 8 und als Firmen⸗Inhaber: Johannes Iburg zu terz einget unter Nr. es Firmen⸗ 1 8 100 S. R. 3 M. 91 ½h G 1 1 2 Kreisgerichts⸗Deputation. Firma: H. Vollmer in Steinkirchen, Haren, ö11““ fünh ers eingetragenen Handelsgeschäfts zufolge Vera- „ .100 S. R 8 T. 6 ½921 b 0. do. Meine 4 1/4. u. 1/10. 82 Franz Jos. (gar. Eisleben. Handelsregister [M. 817] Firmen⸗Inhaber: Hinrich Vollmer in Stein⸗ heute eingetragen. 8 8 888 L“ C“ worden. 28 . 11“ 1 Poln. F. 8 /1. u. 98 Gal. (Carl LBsgar. des Königlichen Kreisgerichts zu Eisleben. firchen. iMeppen, den 4. Mai 1874. Kanigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ö111“*“; 20h 4X Lur wae Lignidatiszsb-1019 2 sn ven⸗ Gotthardb. 40 x¼. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Jork, den 6. Mai 1874. Herzogliches Amtsgericht. 8 önigliches Kreisgericht. btheilung. .“ Eebens , 8. “ X%, Frankfurt a. M.: 3 ½ %, 8 v 5 15 - u. 3. S KFasch.-Oderb... vom 30. April 1874 am 2. Mai 1874 sub Nr. 301 B. Russell. Triptis. Bekanntmachung. .“ d Bankno . 1o. ae. OF1. 2500 PL 4 1/1. u./7 10 =b. Lühan Züteense. “ dentt nhacben. b “ ““ Meppen. In das Handelsregister des Her⸗ 88 Feschlufses vom heutigen Tage ist in das Louisd'or Fa1g,sgeter und E 3 n0e “ Thrkische Anleihe 1865 5 71. u. 1/7. 44 ½245 ¼1 bz ban2 (92% bee Apotheker Albert Kolbe 8 “ Lage. In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ zoglichen Amtsgerichts Meppen ist auf Fol. 96: 5 8 * ster der unterzeichneten Behörde Fol. 47 Soevereigns pr. Stück 6 22½6 9 - 8-. z. 4. 8 Lüttich Limbung Ort der Niederlassung: 8 gende Eintragung geschehen: die Firma F. Baute, als Ort der Nieder⸗ E“ L. 8 Napoleonsd'or à 20 Fres. pr. Stück .5 11 5etwbz . 1. Uare. 5 1 10 1., Mainz-Ludwigsh. Alsleben 1) bei Nr. 10 des Firmenregisters: S. J. Para⸗ lassung Haren, und als Firmen⸗Inhaber Fried⸗ und als d F. L. Heuschkel do. ber 500 Gramm. — 32 ez n. 8 68 2226 Thlr. Oberhess. 8t. gar. Begeichnung her 11“ dies hierselbst: rich Baute zu Haren, “ und als deren Inhaber: “ G Dollars pr. Stück A““ 300 Frcs. = 80 Thlr. L. Sterl. = 6 ⅜ Thlr. Oest.-Franz. 8t. “ A. Kolbe. Nach dem Tode des bisherigen Inhabers der heute eingetegen. .SB. ö Laperials à 5 R, pr. Stück EEE“ Eisleben, den 2. Mai 1874. ie. Firma ist dieselbe in unveränderter Form auf Meppen, den 4. Mai 1874. iin eseance de hier 8 . do. pr. 500 Gr 461 ½ bz G Desterreich. Bodenkredit Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung die beiden majorennen Söhne desselben, Jakob 8 Heerrzogliches Amtsgericht. Triplis 8* Ge 1 187 dess 8 Fremde Bankneten pr. 100 Thlr. 99 ¾ 82 Oste. 5proz. Hyp.-Pfdbz. 1IVIVIP6A6 1“ und Herz Paradies, übergegangen, welche uner B. Russell. Großherzogl. S. vr Seesess de. einlösbar in Leipzig 99 ½ bz (Oest. 5 ½pros. Silb. Pfdbr. ö sich eine Handelsgefellschaft begründet haben. vr. 1 d 1 88 roßherzogl. S. Justizamts⸗Kom ission. FPFranz. Banknoten pr. 300 Franes 80 ¾ bz Wiener Silber-Pfandbr. Eisleben. Handelsregister II. 818] S. unter 10 des Gesellschaftsregisters. — ephen In das Handelsregister des Herzog⸗ Kunad. 8 Hesterreichische Bankneten pr. 150 1.90 8bz New-Yerker Stadt-Anl.
2 3 8 8 lichen Amtsgerichts Meppen ist auf Fol. 85 zur 8 1u 86 4 5 -Anlei des Königlichen Kreisgerichts zu Eisleben. Eingetragen auf Grund der heutigen Ver⸗ Firma: „Iburg & Baute“, zu “ sub Rr. 9 Wiesbaden, Heute ist in das neue Firmen⸗ 1 8 S.e 8618 1 11““ “
5 Dg qdo. do. de 1866 5. 1/3. 141 ½ b. 8 56 206 JNhFSo. 5. Amleihe Stiegl. 5 1/4..1/10. 82 ¾νb⸗ 1164A“ 1 46. . „ 22. 64,4 .
4 199 9 JN19. 8. do. 40. 5 1/4.u.1/10 921 b ab2 ie . 6 ½92 br Ruass. Poln. Schatroblig. 1 1/4.u.1/10,8 Ebrsr= is Frrarger
00 855d5 50 85 00 00 90 00 d0
8 ISRREKSAEHSAHSAER
— 8 00
(do. do. 1869 u. 71 5. 1/4. u. 1/⁄10. Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. UI. Em
4 3 V
7 89 do. I. Em. 4 1/1. 5 7. 1105109 ⅛ bz Schleswig-Hofsteiner 3. - 5 3
Schee! [che⸗ —
— 02 —
2101tG Thüringer I. Serie.. 6911z [Td. II. Seris... 89 G do. III. Serie.. 8 20 bz 2 2* 2 22 1 8b Ibrechtsbahn (gar.).. 7. 190 ½ à91a90 8 b Chemnitz-Komotau. J108petwbz G P-E Dur-Prag Fünfkirchen-Barcs gar. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 de. do. gar. II. Em. 5 do. do. gar. III. Em. 5 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Gotthardbahnn. 5 Ischl-Ebensee 1 Kaiser Ferd.-Nordbahn .u. 1/7. 95 ⅓α bz G Kaschau-Oderberg gar. . u. 1/7. 78 ⁸⁄1 bz Livorno 3 1/1. 178 ½ G Ostrau-Friedlander ... 82 ½ G Pilsen-Priessden. — — Raab-Graz (Präm.-Anl.) 77 1⁄16 bz G
1/1 1/1. 1/1
1
SrEn
&AARERE
pr. Stück [1 1 ½⅛ B Oest. Nordwestb.. 1/5.2.1/11.65 5k 6ü6 do. ULit. B. 1/1. u. 1/7. 70 8 br Heichenb.-Pardu- 1/1. a. 1/7.67 G bitz (4 ½ gar.). 1/1. u. 1/7.76 3 VFpr. Rudolfsb. gar. 1/5. u. 1/11. 89 IHRjask-Wyas. 40 x%
1/1. u. 1/7. 96 ½ bz Rumänier .. 1/5. a. 1/11. 82 ½ bz B Russ. Staatshb. gar. 1/1. u. 1/7.101 G Schweiz. Unionsb. 96 bz [5 l% do. Westb. 95 ¾ G 199 ½ b G Sudöst. (Lemb.). —„ Turnau-Prager. 199 ½ G 88 Vorarlberger(gar. 103 G MVarrsch.- Ter. gar. 101 bz do. WMien..
98 ⅜ bz G 3 — Schweiz. Centr. u. Ndostb. 101 bz G Thelssbal
0
Zufolge Verfügung vom 30. April 1874 sind am fügung. Lage, den 6. Mai 1874. 8 register fü 1 f 1 b 3 — ¼ Fl.. —. — 2. 8— 1874 folgende Vermerke eingetragen worden 2) bei Nr. 3 des Prokurenregisters: heute, ngcshne d. Inhaber der Firma ist dieselbe 192 “ vaecgerichtsbefiet pombaeh e. he. 8 8 Russische Bankmoten pr. 100 Rubel 93b53 6 DentscheGr.-Cr. B. Pfdbr. er. 9 — 1 Nach dem Tode des Firmeninhabers und nach⸗ gelöscht. Die Liguidation besorgt der Firmen⸗ bacher zu Homburg erloschen ist. Fonds und Staats-Paptiere 88S 40. rNet.n. 110 in das Firmenregister unter Nr. 299: dem der Prokurist Jakob S. Paradies mit inhaber Johannes Ibur t der Sirmen⸗Wiesbaden, den 7. Mai 1874.8 1“ Conselidirte Anleihe 4 ½ 1/4.u. 1/10 6 b do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. Bezeichnung des Firmeninhabers: seinem Bruder Herz als Compagnon die Fort⸗ 7)4. 2 1894. “ Kömtoliches Kreisgericht. Abtheilun J. raais-Anleihe de 1856 4 1/1. u. /⁷.10!;1b. ““
1“ 4 “ eininger Hyp.-Pfandbr.
Die verwittwete Klempner Müller, Emilie, geb. führung der Firma und des Geschäfts über⸗ 88 do 11 16 Wiesbaden. Heute ist in das Firmenregister 111AXAX*“ 8 . * 5 92 * Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120
Große, zu Hettstedt. nommen hat, faͤllt die Prokura aus. Cf. das Herzogliches Amtzgericht. 8 DOrt der Niederlassung: “ Gesellschaftsregister sub 10. “ B. Russell. “ für das Amt Höchst sub Nr. 66 eingetragen worden, 8 Pr. Anl. 1855 à 100 Thl. 3 4e. II. u. IV. rz. 110
12 Hettstedt. “ Eingetragen auf Grund der heutigen Ver⸗ Mep s „eso. daß di Fi C 5 . FPr. B. Hyp. Schldsch. kdb . E“ 9 5 ppen. In das Handelsregister des unterzeich⸗ daß, die Firma arl Simeons & Comp. zu Höchst ISch. à 40 Thl. — pr. Stück 73 ¾ b .HU—*&ꝙ. 8 8 2 8 lügc — 21 8.-lns 88 b fügung Lrc den 6. Mai 1874. neten Amtsgerichts ist heute eingetragen: zeich- erloschen ist. f eean 1.829 . ae- 8 — IfPr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. 8
II ist in d e üller'; we. 1— ) in das Gesellschaftsregister unter Nr. 10: a. auf Fol. 10 zur Firma C. Cordes Wwe. sub Wiesbaden, den 7. Mai 1874. 8 1 damr Deichb.⸗-blig 888 1 % 1016 do. do. do. III. 8 100 ¾ bz G Hlenbahn-Prieritäts-Aktlen und Obligatlonen. Ung.-Galis. Verb.- B. gar . 1 . Pr⸗ 1. Peas die I1“X“ : S. J. Paradies. Nr. 9: Die Firma ist laut Anzeige der Firmen⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. BPerliner Stadt-Oblig. 69 5 1/4. u. 1/10. 104 G IPr. Ctrb. Pfandbr. kdhb. 4 ½ 1/4. u. 1010. 100 ½ zs hen MFartrishte b 8 3 8 Shb e kteht 1 we . Ernst Müller zu N 8 erselben: Lage im Fürstenthum Lippe inhaberin; Se ih kzöns 1 6 do. do. 1870 5 1/4. u. 1/10. 104 G do. unkdb. rückz. à 1105 77.105 ½bz HAachen-Mastrichter. 4½ 1/1. u. 1⁄. do. Ostbahn gar... Fe Peein 8 Prokurif hr. “ unter R cht der Bergstraße. b. auf Fol. 97 die neue Firma C. Cordes Wwe. Wollstein. Bekanntmachung. 865650 . 4 n. ½, 103 ½ G do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 bz de. Em. S, vTL1 .. 8 . ge ragenen Firma von Jacob Müller's Re ötsverhältnisse; Theilhaber der Gesellschaft & Brust erloschen, „In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 101 11“ tst. 5 1. 89⁄ do. do. do. 1872 5 1/1. u. 1, 102 B [73 .do. . b 1 3 8 Lemhehe Ovardowiin gar ewirkt worden. sind die Brüder Jakob und Herz Paradies. 2) als Ort der Niederlassung derselben: Meppen; die Firma 11““ 8 G Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 5 1/1. J100 9 b G I101 % Bergisch-Märk. I. Ser. /1. u. 1/7. 100 ½ B 892 II. Pn. 17. 79½9
Eisleben, den 2. Mai 1874. Sie verpflichten die Gesellschaft jeder durch ihr 8 e eeeeeee Phein rovinz-Oblig. 44 1/1. u. 1.,102¼ B do de. (120 rz.) .u. 1/7. 100 5 b G fbzEü do. 4 . u. 1/7. gar. / aft j ch ihre 3) ols Firmeninhaber: „Herrmann Tschirner“ 933 u. ee“ Berl. Kaufm. 88 Schles. Baiener 2 4b28 8z do. III. Ser.v. Staat 3 ¼gar. 8 do. Far. III. Em. 5 1/5. u. /111. 72G
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Unterschrift unter der Firma bis zu einem Wi ’ u Unruhstadt Inhab er n .n. 12½1——— . u. 1/7. 86 B
Filter. ““ trage von 300 Thlrn. Fittndi, 1nz rand ar Wiüth ETE besiter . Heslclateanrn vi afthof. n. ö““ 9. 92 4 n. 11,92 ½ G— EEETEöI] EEEaa— MIES2 hl 8 Ne he 1/1 17. Sraun 60 b he . g. Dandelsregister. vnem hächenn die Einwilligung des Compagnons 4) Rechtsverhältnisse 8 Unruhstadt zufolge Verfügung vom 30. April 1844 .177. 11“* 71. u. EEE6— Jdcne Main. Tudwigshafengar. 1/1. 2. 17 104 k B 4 2. 95½ “ 8 . 8 . 1 offene andels e Il 23 b ; eingetragen worden. 0. 0. .U. 2 * 8 e 8
I 1n gr Ces sicaehemishe in 8 8 287 Eingetragen auf Grund der heutigen Verfügung. 1—ea. Lend Fesenschaft., Tarl ame r. 19 Wollstein, den 30. April 1874. 8 8 do (NL) Anh Landb. Hyp. Pf. 5 1/1.u. /7. 1101 ½6, 18 eee Werssbahn 1 n- 1tng9 92s
Folgendes: ““ ge Geplschastzregifter Se 8 9 ür 21* für sich die 8 Kön slihes Freisgericht do. neue . . 2 eee 1 E raieg GGe IIf. Oest.-Frz. Stsb. alte gar. 3 1/3. u. 1/9. 310 %bz
Firma der Gesellschaft: If 3 n 8 welche von der Mitinhaberin Wittwe Euphe⸗ Iste eilung. FIII. Brandenb. Credit üddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5.u. 1⁄11. 8 S de. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 296 ½ b.
1““ ““ E do. do. 42 1/5.n.1/11. PSkla — hehrhrhrans, Strasab. Jg6 ½ b. E
Eisengraeber & Schulze. mia Cordes nicht gezeichnet wird. — 8 Sitz der Gesellschaft: Z Meppen, den 6. Mai 1874. “ Wollsteimn. Bekanntmachung. d Ostpreussische.. 1G 3 Oesterr. Nordwestb., gar. Herzogliches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 102 8. do. Hscabehn-Stamm. nnd atamn-Trtorltatg-nhee. 68 S e⸗ 88 c B.Elh akahj 42 Div. pro 1872/1873 do. do. II. Ser. Kronprinf Budolf-L. gar.
Teutschenthal. Lage. In das hiesi ; . 8 SIn 8 a 3 . sige Firmenregister ist einge⸗ B. 8 . 8 die Firma: . Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: tragen auf Grund heutiger Femtencenif 8... „Koppel Biesenthal“ Pommersche Aachen-Mastr 1 4 1/1 do- Dortmund-SoestI. S do 69er gar .8 8 — . 8 und-Soestl. Ser. 8 8 do. Altena-Kieler.. 8b 5 4 I do. do. II. Ser. Krpr. Rud.-B. 1872er gar.
Die Gesellschafter sind: Nr. 36 Inhaber: G 3 i 8 b 3 8 8 : Georg Holzkämper zu Lage im Mühlhausen i. Th. Handelsregister. zu Umruhstadt und als deren Inhaber d ) Sfr. Eö“ Gottlob Fürstenthum Lippe unter der Firma: G. Holz’ In unser ist zu Folge Verfü⸗ Koppel Biesenthal zu erag na zufolge Lenfbnang 8 do Berg. Märk. 4 1/1 e Reich.-P. (Sud-N. Verb.) 2) der Gruben⸗Repräsentant Friedrich Schulze kämper, Buch⸗, Papier⸗ und Schreib⸗ gung vom heutigen Tage nachstehende Eintragung vom 1. Mai 1874 eingetragen worden Posensche, neue Berf-Anhalt . 17 16 4 1 1 „i do. Nordb. Fr. W. .. Südöst. B. (Lomb.) gar. in Wanzleben. 5 . materialien⸗Handlung. erfolgt: 88 Wollstein, den 1. Mai 1874. “ e exvece “ S 8 * 4, de. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. do E“ 3 Ddie Gesellschaft hat am 1. Juli 1871 begonnen, vnses2e . “ 11““ 1) Laufende Nummer: 84 1 Kalgliches Kreisgericht. 8 Schlesische-. Barlin-gelitn. 1 8 8— sa- 8 * 44 e do. Lb.-Bons, 1870,74 2₰ VZA“ II116A6“*“ Erßte MWekcgrs bdeeeen bbe. ats A. v. . 11“ 9 g 8 1 E“ 8 „Gebr. Scholvien’”“ Wollstein. Bekauntmachung. v vee 8. 8⸗28 8. Malle a. 8. Handelsregister. Leambam. Bekauntmachung. H9.) Siß der Gesellschaft: „In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 103 die deo.“ de Königliches Kreisgericht zu Halle a. S In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr „Mühlhausen j. Th. 16P1““ ’ do. In hiesiges Gesellschaftsregister sind folgende V 41 eine Handelsgesellschaft unter der Firma: 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 8 „Emil Rausch“ 3 1 II-. Serie e* — gende Ver⸗ Otto Müller u. Co. zu Seidenberg, als Zweig⸗ Die Gesellschafter sind: — zu Kirchplatz Boruy und als deren Inhaber der E“ “ Sitz der Rechtsverhältnisse niederlaffung der zu Chemnitz im Königreich Sachsen a. der Fabrikant Hermann Leopold August Kaufmann Emil Rausch zu Kirchplatz Boruy zufolge 3 do.. fende Firma der Gesell⸗ der befindlichen Hauptniederlassung, deren Gesellschafter „Oskar Scholvien zu Mühlhausen i. Th., Verfügung vom 1. Mai 1874 eingetragen w⸗ — u. Noumärk. Nr. Gesellschaft schaft Gesellschaft a. der Kaufmann Ferdinand Otto Müller zu b. der Fabrikant Karl Jean Eduard Robert Wollstein, den 1. Mai 1874. — Pemmersche 285 Kormann Naumburg Diebesellschafter sind: Chemnitz und W“ Scholvien daselbst. Königliches Kreisgericht. pSbeeeese 1 & Plesch a. S., mit 1) Adolph Franz Kor⸗ b. “ Reinhold Franz in Seiden⸗ Disrchesalscha⸗ es e; E Erste Abtheilung. u“ 1e“ Preussische .. . . . 4 1/4. u. 1/10, 98 do. II. Serie 7.41 ½ bz “ eeiner gs. 3 74. “ B. in- u. 74 u. 1/10. 99 bz zrLiach-. 3 “ e Zgweignie⸗ Emul PJc e Beibe sind, zufolge Verfügung vom 5. Mai 1874 heut Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Wollsteim. Bekanntmachung. 8 n 1“ 1¼1 19. 9726 e * 3 Aa geh— een Ferlasuns M 22 a. S. g ö Lindau. Firmenregister ist heute sub Nr. 105 die Sachsische 4 1/4. u. 1/10. 99 bz 1edes.-Talpaih 251 ½ B do. 82 ax 38 8 85 9 Lenichaft 9ft Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. [mMümster. Bekanntmachung. 8 „H. Michaélis“ 8 0 do. IV. Em. v. St. gar. begonnen. In das Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ zu Kopnitz und als deren Inhaber der Kaufmann do. VI. Em. do. 286 Geyer Halle a. S. Die Gesellschafter sind: Lauban. Bekanntmachung. richts ist zufolge Verfügung vom 5. Mai 1874 heute Heinrich Michaclis zu Kopuitz zufolge Verfügung 1— Bresl. Schw. Freib. Lit. D. & Schmidt 1) der KaufmannFedor In unser Firmenregister ist unter Nr. 228 die eingetragen: vom 1. Mai 1874 eingetragen worden. do. Lit. G. B““ Feder 8 „Ernst Pollack“ und als deren Inhaber der 1) ad Nr. 592, betreffend die Firma Herm. Wollstein, den 1. Mai 1874. do. 11151212*“ anfmann Heinrich Reinhold Ernst Pollack zu Lau⸗ Focke, daß dieselbe durch Erbgang auf die Wittwe Königliches Kreisgericht. SIs Shsse 4 F V „ geb. Dieckamp, früher verwi 1 8 1“ 8. fa palea.sr 613 Lauban, den 5. Mai 1874. ’ Scchlossermeister Carl Pelke 82 welche vnt Wollstein. Bekanntmachung. s. Schl. d. Cours o. zufolge vom 28. April 1874 am 30, desselben Mo⸗ u““ von Kindern beerbter Che gelebt hat, übergevangen ist. Birma 1110,34 e ö IV. Em . 28 bs do. V. Im.
ts und Je . Löbau. Di j. Führ ö2) Nr. 666, früher 592, Herm. 8 1 — Heinrich Herrmann 2 nats und Jahres resp. vom 30. April 1874 am au. Die auf die Führung der Handels⸗ und sirma des hier bestehenden Fön⸗ Fece, e zu Rakwitz und als deren Inhaber der Kaufmann Hamb. Pr.-Anl. de 1866
1. Mai desselben Jahres eingetr Genossenschaftsregister Bezu 5 Füsa- 1 ; IWöö werden bei dem Sahesetcs s 118esse Kaufmanns und Schlossermeisters Hermann Focke, Heseech errmann zu Rakwitz zufolge Verfügung eun. mAnlache Halle a. S. Handelsregister. des laufenden Geschäftsjahres durch den Kreisrichter Erisabeth, geb. Dieckamp, früher verwittweten vom 0. April 1874 heute eingetragen worden. 1 Eh 8
Könjgliches Kreisgerict zu Halle a. ⸗. ¶ ettmann und den Kreisgerichtssekrete 1 Sclossermeister Carl Pelte hiec, welche mit ihrem Woclsteim, zenn e. Mee. g3. In unser Firmenregister sind folgende Firmen: bearbeitet und die eeesnö emann in münsterischer Uher, welche mit, Nans Königliches Kreisgericht. . ezeichnun egierung zu Marienwerder, d znigli Kreisgericht. Sekanntmachung . Fiscen. Fircer. „edere sveecesnish. hrensilchen Sicnes Naee geeiche, Känigliches Kreisgericht. Abtheilun I. üeeeEEö IFnhabers. lassung. Firma. 82. 2 iger Fejtung. vensffehnt e enenn April Posen. Handelsregister. sKaufmann Wosjciech Rydlewicz zu Pfary polnisch 688 8S. Bern⸗ Halle a/S. Bernh. 1“ * 5 v 8 3 üean Füms: Rydlewicz’⸗ ard Sommer zu Sommer, Lüben. in unser Gesellschaftsregister bei der unter Nr. “ “ “ 309. C In vrser 1⁸ aaßg laufende Nr. 14 160 cafgeführten Handelsgesellscaft, in Fiema: Ott der Niederiagung: g⸗ v Zimmermeister Halle a/S. A. Wiede, die Firma 1“ Facob Appel, deren Sitz in Posen, in Co- lge Verfü Eöö11“ 1“ Beater-Nents Lushaft Wiede zu Emil Trusch . 2 üehe Verfügung vom heutigen Tage eingetra’en 4do. Silber- Kente ufte 78. 1 . “ der Kaufmann Jacob Appel zu Posen i - 1 8 . kK 84 . eingetragen zufolge Verfüung vom 30. April 1874 “ Fhan T de vit I Heanzes efsca gr Hüelüchen 8. Mheai 874 . eeaun. 1899 am foͤlgenden Tage. 2 am 6. Mai 1874 eingetragen w 2* I“ ausgeschieden; der Kaufmann Wilhelm Appel — Frereb⸗.elte were-. L. Lats,n. 1387 8 Kene 44 Firmenregister die daselbst, Lüben, den 6. Ma⸗ 18ℳ 1 shoesene ühnr e Hrce saeschäf 8 ß vennger eneeser Geresnec ehen “ 8 e. — — 8 I SKamigliches Kreisgericht. I. Abtheiluus. die Fuma der Handelegesellscaft int weshalks. erlint Perag, ese ebcen esf 8.. e.. 1 8 3 r Handelsgesellschaft ist des see a. 3 8 . 8 ft is ban E“ Druck: W. Elsner. 30. Schatz-Scheine e v121X1A14A26AX4XA“ 1 „Pruz. Anleihe 1871, 72 ae. Fezabe-Obnis
—
[IIelel SS!l Ie SS0 0
TTngar. Nordostbahn gar.
An 6URðUSAEEE a6xgEE ⁴SU
J69 ½ G
**
————;— —,—9,—r,— — —8 —O — —,— — EIE1ö141414“
b
üreeeS
11““
— ———
do. 4do. v. 1875 S do. do. v. 1876 do. do. v. 1877 1.1. do. do. v. 1878 do. do *Baltische Brest-Grajewo Charkew-Asow gar... de. in &£ à 6. 24 gar. Chark.-Krementsch. gar. Jelez-Orel garxr... Jelez-Woronesch gar... Koslow-Worenesch gar.. do. Obligat. f Kursk-Charkow gar... K.-Chark.-Asow Obl... † [LKursk-Kiew gar... 3 do. kleine.. Losowo-Sewastopol, Int. Mosco-Rjäsan gar... Mesco-Smolensk gar... Orel-Griayy.. Poti-Tiflis gar... Rjäsan-Koslow gar... Rjaschk-Morczansk. Rybinsk-Bologoye... do. II. Em. Schuja-Iwanowo gar... Warschau-Terespol gar. do. leine gar. Warschau-Wiener II... ““ kleine
III. Em.
Berlin-Hhg. Lit. A. 10 Berlin-Anhalter.. Berl. Nerdbahn. (5) (5) do. I. u. II. Em. B.-Ptsd.-Magdb. 8 4 do. Lit. B. Berlin-Stettin .. 10 ¾ . Berlin-Görlitzer
Br.-Schw.-Freib.. 8 . [105etwbz B do. it. B. do. neue 65) J99 ½ bz Berlin-Hamburg. I. Em. Cöln-Mindener.. — 129 ½ à1 29 bz do. II. Em. do. Lit. B. (5) 110 † b⸗ do. III. Em. Cuxh.-Stade 50 (6) — Petsd.-Magd. Lt. Au. B Halle-Soraun-Gub. 0 .37 tetwbzs EEE“; 1/4. u. 1/10 Hannov.-Altenb. ) 0 36etw bz G Lt. D.
222xBOAOOöqN
] ——
2——8—M8 ——O N EEEE1Z12188
— — . g
&ʒððððAcU;UᷣR̃NR;ᷣcGʒᷣcðGUAFRUAAsUAScWx̊
NX; —
—
. gar. Lit. B. Mnst.-Hamm gar. 1/2. u. 1/8. 112 ½ bz B Ndschl. Märk. gar. pr. Stück 39 ½ B Nerdh.-Erfrt. gar. 1/3. u. 1/9. 104 G Oberschl. A. u. C. 1/6. [113 ⅝ bz G de. Lit. B. gar. pr. Stück [22 ⅛ bz B do. neue Lit. D. 1/1. u. 1/7. 103 ¼ G Ostpr. Südbahn. 1/4. u. 1/10. 96 ⅞ G Pemm. Centralb. 1/4. 107¾ B R. Oderufer-Bahn . u. 1/7. 106 G Rheinische.. 1/1. u. 1/7. 104 bz do. Lft. B. (gar.) 3. 53 ½ B Rhein-Nahe.. 53 ⅞ B Starg.-Pesen. gar. Thüringer Lit. A. do. neue 40 % do. Lit. B. (gar. 6 do. Feg. ger T11.n. 177. Neim.-Gera (gar. 1/5. u. 1/11. 96 ⅞ bz G Berl.-Goörl. St.-Pr. 1/5. u. 1/11. 99 ⁄ bz de. Nordbahn „ 1/5. u. 1/11,1100 ⅜ bz Chemn.-Aue-Adf. 1/5. u. 1/11. 1102 ⅜ bz Hal.-Ser.-Gub. „ 1/1. u. 1/7. 101 † bz Hann.-Altenb. „ 1/2, 5,8.11/99 ¾ bz G de. II. Ser. „ 1½ ¼ u. san 6 ra Falbnen 9 151 1% u. ℳh0 1 3 st. B., 1/4. o. 5 p; Münst. Ensch. „ 1/5. u. 1/11. [98 % bz Nordh.-Erfurt. „ pre Stück†90 G Oberlausitzer. „ 1/1. u. 1/7. 8 Ostpr. Südbahn, pre Stück]48 etwhz B Pemm Centralb., 1/6. u. 1/12./90 † n B k. — [E. Oderafer-B. „ 6 ½ Bbeinische „ 4 9 Sächs-Th. G-Pl.„ (5) Weimar-Gera. „ (5)
üMRRmaRmseeeEns
S-eEnn -
—,— — —,— 9 9ꝙ 2 00n
E] — — — — — zen 8
1/4.½. 1/10. 87 1/4.u. 1/10. — — 1/4. u. 1/10. 99 ¾ G 1/4. u. 1/10. 97 ¾ G 1/5. u. 11. 85 bz B 1/1. u. 1/7. 75 ³bz G 1/4. u. 1/10. 99 bz 1/4. u. 1/10. 96 † B 1/4. u. 1/10. 97 ⅜ B
Al 18
— 2 8
1““ S .
02 2—
[222* — ₰
101 ½ B Crefeld-Kreis Kempener 108 ⅔ B 91 ⅞ bz 10 letw bz G de. do. II. Em. 75 à¼ͥbz Märkisch-Pesener... 103710 UMagdseb, Halberstadter. 44 ⅞ bz C6 von 1865 49 ¼ bz G 1o. von 1873 1/1. 56 ¾ bz do. Wittenberge 1/1 u. 7. 5628 e n a- Pr er 1/1 u. 7. Magdeburg-Wittenberge 1- .J74be G Miederschf-Märk. I. Ser. 79b 6 do. II. Ser. à 62 Thlr. 104 ½ G do. Oplig. I. u. II. Ser. 44 ½ bz do. III. Serie
98 8be 98 bz
Æ̊nnr6074 07 .
98 58 1⁄1 u. 7. 106 1/1. u. 1/7. 100 † G —
1/1. 72 ⅛8 bz (N. 1.) Alab. u. Chat. gar. 1/4. u. 1/10. — — Calif. Extension
1/1. u. 1/7. — — vn — 1/1. u. 1/7. — — Fert Wayne Meuncie. fr. 1/1 Brunsmick . fr
—
* — — —
ꝓn
Laufende dumme — SSU 8889—
82
— — —— 298
— — — ꝙ —
8
09⁸‿ 8— AA
Orego 1 Port Haron Peninsular. fr. Bockford, Rock Island. fr. — South-Missour. . 6 1/1. u. 1/7. Pert-Royal . .fr. — St. Louis South Eastern 7 1/5. u. 1/11. 1 Gentral-Pacifio .6 1/1. u. 1/7. Jibi b G M. f. Oregon- Paciße. 6 [1/1. u. 1/7. — — St. Joaquin 6 1/1. u. 1/7.
1“
8 III IEEE
SS2’S I8 b0ℳ— 118
75 ⅜ bz G Oberschlesische Lit. A.. eirg do. ILit. B.ü s. Schl. d. Cours do. Liz Go. 121 bz do. iit. D..
—
1/1 1/1 1/1. 1/1. 1/1. [53 ½ bz Nordhausen-Erfurt. I. E. 1/1 1/1 1 1
27 B
51. f1.
— — SSSSSIm üsRSSSCSESSSESSUS
/1.
1/1. I1. 1. h= gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u.] 1/1 8 7. Söhsr . gar. 3 † Lit. F. 4 †1/4 u. 1 1/1 8.7.55 1bn Lit. G. 4 1/1. u. 1
2* u“
—,—,—9,—8,—,— —
—
1/1 1/1 1/1. 1/1. 1/1 1/1 1/1
EESPHᷓH;;
Sreoenraunenen
80S
93 93 85
——
— —
5SS8 6n
₰
55. & & SeSe,Ss.
“ 1