1874 / 109 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 May 1874 18:00:01 GMT) scan diff

8 Lieferungs⸗Offerten sind versiegelt mit der ]— 1300, 1701—2025, Serie II. Nr. 253 267, 305] Die Stelle ist mit einem festen, pensionsberechtig⸗ B Alufschrift 314, 852 901, 906 1030, 1183 1192, 1238— ten Gehalte von Thlrn. 1800 jährlich verbunden; Üi; ] „Submission auf Lieferung von Wales 1257, 1280 1289, 1330 1339, sind bis gegenwär⸗ außerdem freie Amtswohnung. . 8 88 ImgTI 8 Kohlen a-“. siig mit der durch Bekanntmachung vom 27. Februar Die Entschädigung für Bureaukosten findet in aus⸗ 86 8 bis zu dem cr. mntgeschrichinen⸗ 88n 30. März bis 2. April cr. Pichendes 89 8. 11““ 1 1 m EE1ö1“ zu leistenden Einzahlung von rovinzial⸗Feuer⸗Societät ergab bisher außerdem —=Söö am 27. Mai cr., suu leif 8.

11“ G G ine Nebeneinnahme von ca. Thlrn. 120. s ““ Mittags 12 uhr. 10 pCt. mit Zehn Thalern pro Actie eins Nebeneinnahme v G 82 2. im Bureau der unterzeichneten Vhezade anbera im Rückstand verblieben. beene edt wünschenswerthe weftane kesenf a Rheinische Eisenbahn.

1874 ““ Vom 1. Juli ds. Js. ab werden im Ostdeutsch

Termine einzureichen. . 4 8 Wir ersuchen dieselben, nunmehr diese Einzahlung Creuzuach, 6. Mai 1 2

Die Lieferungs⸗Bedingungen, welche auf portofreie nebst 5 pCt. Verzugszinfen vom 2. April cr. an bis Der erste Beigeordnete: Rheinischen Eisenbahn⸗Verbande:

nträge gegen Erstattung der Copialien abschrift⸗ spätestens 8 (H. 61365) Vict. Sahler. (R. M. a. 407/5) 1) 3. die bei Quantitäten über 100 Ctr. den Kla⸗ ch mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren Be⸗ zum 5. Inni 1874 —h“ sen K, B, und dem Spezialtarif I. angehe

darfsangaben in d istrat Kaiserlichen 8 b 2 e“ itã Keftanhab s ig der Resiftrrtut der nee3 s. i mmserem Geschöstaletgle im Büsseldorf, Pfarr⸗ Hallescher Bankverein aaber Maig bet afgebegeian anm a

Inseraten⸗Expedition F Inserate nimmt an die autorisixte Annoncen⸗Expedition von f 1 scheidstr. Nr. 1, zu leisten. 28 8 1. b jta den Hentschen Neichs⸗Anzeigers 1b 88 Rudolf Moffe in Berlin, Leipzig, Hamburg, Frank⸗- ’n e 8 Düsseldorf, den 5. Mai 1874. G von Kulisch, Kaempf & Co. klasse II, sowie die bei Quantitätem ün und Abuiglich 188 ischen 166 Eqbee 788 8 Eentan. Jahle Aluchen 8 Kaiserliche Werft. 8 Düsseldorfer Baubank status ultimo April 1824 1 2ö— 8 2 Kiass 8 eans Seee g Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32 Feee 1 öe Rürnberg, Straßburg Zürich und Stuttgart 1 88 b * i Aufgabe von Quantitäten unter 1 . herais n⸗ b .Litergcische Anzeigen. .

8 5 v““ ““ Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: [1878] Activa. 4 b Klasse A und F 8 gereaufe, Vecvacktungen, Fas, ve-ranen ꝛc. 8. Familien⸗Nachrichten. LEE 2 wneia I. 816] Bekanntmachung . Jak. Cohen. S. B. Stephan. Kassenbestand. . . . . . Thlr. 59,909. „. 28 Artikel Hadern und Lumpen zur Klasse l. 8 2 venpeakoen Feücsleten⸗ 11ö“

Die Lieferung des bei der unterzeichneten Werft zur Guthaben bei Banquiers . . 26,369. resp. A befördert. . 8 8 2 . .. 15,395. 2) Für die eeer. von Phosphorit ꝛc (Spe

Zei 3 Verschiedene Bekanntmachungen. Lombard-Konto 1 v 18 I 18 Zeit vorhandenen und im Laufe des Jahres 1 sch chung 1,120,488. Raltarif III.) tritt ebenfalls ein erhöhter T. Verloosung, Amortisation, à 1000 Thlr. 58 Stück, nämlich Nr. 211. 255. 374. Nr. 340. 531. 1427. 1746. 1949. 3020. 4507. 4601. die Inhaber der ausgeloosten Schuldverschreibungen.

noch etwa eintretenden Bedarfs an verschiedenen [M. 8131 5 ; Wechselbestände . . 1 8 1 . bü-. 8 1 2 ; 9 ürgermeisterstelle Effekten, a. für eigene Rechnu 62,494. ifsatz i inszahlung u. s. w. von öffentlichen 441. 465. 541. 592. 1160. 1352. 1357. 1542. 1585. 5788. 8900. 9309. Iitt. D. Nr. 159. 273. 296. 491. hierdurch auffordern, vom 2. Januar 1875 ab die Inventarien als: Butterbacken, zinnernen ge s rstell 8 b. 8 kremde S 5,026. 3) Vifsat Tage ab tritt außerdem de Zinszahlung A 8 1615. 1719. 1833. 1887. 2125. 8 8 büe 569. 1354. 1611.2728.4548. 4666. 5829. 6655. 7765. Zahlung unter den vorerwähnten Modalitäten in Müllschaufeln mit Deckel, Beiteln mit Heften, in Crenznach. soorten & Coupons . . . .. 21,942. Spezicltarif für Kartoffeltransporte im Va b 8 4 1605. 17112h. 3230. 33867. 3899. 3536. 3650. 3898. o, ver 1. Oktober 1878. Litt. A. Nr. 850. 1295. 1299. Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß die betref⸗ ohrern, Bohrumschlägen, Feilkloben, Häüäm⸗ Dite hiesige Bürgermeisterstelle soll demnächst neu Debitoren in laufender Rechnung 1,238,795. kehr mit den Stationen Neuwied (rechtes und F 88 2 been. Maßabe d9 88. 39, 8 2 3971. 4093. 4306. 4367. 4371. 4384. 4563. 4592. 4947. 4997. 6359. Litt. B. Nr. 1772. 1921. Litt. C.] fenden beiden Kassen sich auf eine Uebersendung des

314,202. linkes Ufer) einerseits und Cüstrin, Kreuz, F. H 8nh Les dom 2.m Wisein ben Awgeordneten 4838. 4895. 4973. 5039. 5145. 5184. 5378. 5396. Nr. 1110. 1247. 1526. 1900. 2318. 3382. 3865. Geldbetrages an Privatpersonen mit der Post nicht

Werft zur Einsicht aus. (a. e. 73/5.)

““

a 2 2 2½2 2 ½ 2

mern, Hobeln, Blechscheeren, Sägen, Schneide⸗ besetzt werden, da der jetzige Bürgermeister, nachdem Diverse Debitoren . .. 3 6 * messern, Schraubstöcken, Brustleiern, Zangen, er das Amt seit 24 Jahren verwaltet, auf seinen Passiv a. le enlanke, neidemühl, Kronjanke n. 5487. 5520. 5526. 5573. 5636. 5644. 5668. 5861. 4571. 5288. 6286. 7191. 9230. Litt. D. Nr. 482. einlassen dürfen. Zugleich fordern wir die Inhaber 18 Maßzstäben ꝛc. soll in dem auf 3 Wunsch in den Ruhestand tritt. Reflektanten für AktienkapitalH . . 2 sen . n2c Feniah Verkosei 11“*“ 1 -g stattge⸗ 6119. 6132. 6745. 6903. 6978. 7011. 2) Litt. 8. 938. 1678. 1778. 2564. 2614. 3183. 5272. 6528. folgender, in früheren Terminen ausgeloosten, aber Di den 26. Mai d. J diese Stelle lade ich hierdurch ein, ihre Bewerbung Depositen . . . 1“ ko und Firch andererseits außer Kraf habten 46. öffentlichen Verloosung von Pommer⸗ 3 500 Thlr. 15 Stück, nämlich: Nr. 78. 141. 7260. 7873. p. per 1. April 1874. Litt, A. 1932. noch nicht realisirten Schuldverschreibungen und zwar jenstag, den⸗ 8 al d. J., dieserhalb sobald als möglich, längstens aber bis Asoepteo . . zin, d 8 Mai 1874 schen Rentenbriefen sind die in dem nachfolgenden 182. 259. 687. 703. 784. 791. 841. 907. 1166. 1285. 2306. 3056. 5236. 5262. Litt. B. Nr. 580. 1130. von folgenden Ausloosungsterminen: a. 1. Juli 1866 Mittags 12 Uhr, 1 1ie Fuli d. F, an mich gelangen zu lassen. Der Kreditoren in laufender Rechnung 532,481. Cöln, den 9. Mai 1874. Verzeichnisse a. aufgeführten Nummern gezogen 1304. 1315. 1443. 3) Litt. C. à,100 Thlr. 78 Stück 1200. Patt. C, tr., 256., 887. 942. 1550. 2078. à 4 %: Nr. 4139 zu 100 Thlr.; b. 1. Juli 1871 im diesseitigen Bureau anberaumten Termine, zu Amtsantritt hat mit Februar 1875 zu erfolgen. Diverse Kreditoren . . . . . 234,456. Die Direktion. worden, welche den Befitzern mit der Aufforderung nämlich: Nr. 264. 476. 481. 683, 850. 878. 916. 2906. 3958. 4003. 4634. 5078. 5214. 5564. 5760. à 4 +%: Nr. 2412 zu 50 Thlr.; c. 1. Januar 1873 elchem Offerten versiegelt und mit der Aufschrift: ö“ gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung 986. 1006, 1194. 1522. 1828. 1883. 1914. 2084. 6643. 6878. 6893. 7323. 8055. 8192. 9442. 9469. à 4 %; Nr. 1046. 1050 zu 100 Thlr., Nr. 1741 „Submission auf Handwerkszeuge“ [1888 2.2 . ea und Rückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe im 2216. 2440. 2530. 2554. 2575. 2624. 2740. 3095. Pitt . Nr. 63. 152. 345. 1082. 1496. 1680. 1751. zu 50 Thlr.; d. 1. Juli 1873 à 4 :; Nr. 3803 zu versehen, franko einzureichen sind, vergeben werden. 18—. —. Säüchsisch⸗Thüringische Actien⸗Ges ells aft für Braunkohlen⸗Ver erthung 8 coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen 3106. 3135. 3176. 3277. 3366. 3491. 3536. 3585. 2298. 2725. 2991. 3101. 3105. 3129. 3745. 3953. 50 Thlr.; e. 1. Januar 1874 à 3 ½ %: Nr. 98 zu Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie ai- b Talons vom 1. Oktober 1874 ab, in unserem Kassen. 3662. 3776. 3806. 3811. 3823. 4296. 4314. 4370. 4407. 5801. 6006. 6097. 6584. 7062. 7209. 7233. 25 Thlr., à 4 %: Nr. 3371 zu 100 Thlr.; Nr. in Halle a S. 1 lokale gr. Ritterstraße Nr. 5 in Empfang zu nehmen. 1 8 . 3 3 3 8 9 8 1 8 8

8 attung der Kopialien abschriftlich Em 1 4443. 4734. 4909. 4941. 5122. 5177. 5210. 5541. 7368. 7668. 7945. 8056. 8134. II. Rentenbriefe 1928 zu 50 Thlr. hierdurch auf, dieselben bei unserer mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren Bedarfs⸗ 8 . 4 4 88 E1ö1 Iehet [ ee 5660. 6005. 6330. 6389. 6451. 6592. 6666. 6741. der Provinz Hannover: a. pro 1. Oktober 1872. Rentenbankkasse hierselbst oder bei der Keeiskasse in angaben und Proben in unserer Registratur zur Ein⸗ 11n Bilanz für das achtzehnte Geschäftsja r 18 73 4 b zinsung dieser kundigten R ses. 82 dl di aus⸗ 6769. 7026. 7263. 7265. 7614. 7635. 7656. 8115. Litt. C. Nr. 20. b. pro 1. April 1873: Litt. D. Heiligenstadt zur Zahlung des Betrages zu prä⸗ sicht resp. Ansicht aus. geloosten und gekündigten Rentenbriefen soll bis auf 8246. 8762. 9107. 9176. 9198. 9246. 9260. 9378. Nr. 34. Liti. E. Nr. 31. c. pro 1. April 1874. sentiren. Magdeburg, den 7. Mai 1874. König⸗ Wilhelmshaven, den 30. April 1874. b Weiteres gestattet sein, die zu realisirenden Renten⸗- 9591. 9868. 4) Litt. D. à 25 Thlr. 56 Stück, näm⸗ Litt. B. Nr. 27. litt. D. Nr. 75. Litt, E. Nr. liche Direktion der Rentenbank für die Prö⸗ Kaiserli che We rft. 1“ 1 briefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen lich: Nr. 429. 745. 834. 878. 1257. 1355. 1500. 29. 57 hierdurch erinnert, dieselben unserer Kasse zur vinzen Sachsen und Hannover.

88 1 JLE Passiva. eah dng EE““ Kinzusenden, 1647. 1648. 1749. 1789. 2147. 2862. 2639. 2099. Zahlung des Betrages zu präsentiren.

1866] Staatsb An Gruben⸗Konto . . W1AX“ Aktien⸗Kapital⸗Konto: 8 Se6 „bo1111144A4A 3288. 3422. „Mazdeburg, den 7. Mai 1874. 1 8 . 8 Hannoversche taats ahn. 5 n Gruben⸗ don 2 .11“ S Per 185. cc onto: auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Em⸗ 3724. 3799. 3928. 3932. 4082. 4167 4219. 4221. Königliche Direktion der Rentenbank für die [1473) Bektanutmachung 1 8 Bekanntmachung. I schreibung . . .... 913. 28. 2. tamm⸗Aktien⸗Kapital.. 1 —. 8 pfaͤngers erfolgen wird. In dem Verzeichniß b. sind 4416. 4656. 4767. 5084. 5187. 5230. 5475. 5529. Provinzen Sachsen und Hannover. 22 o h. M. sshes ing. e seviner

8 3 607075 rioritäts⸗Stamm⸗Aktien⸗K ital. .. —. —. die Nummern der bereits früher ausgeloosten Ren⸗ 55 . . 38⸗ 8 Die zur Erbauung eines Beamten⸗, Wohn⸗ und Grubenban koutv . . . . . . . 244049. 70. 10 P g8 tenbriefe, veihe noch Sb 85 Zahlun stes, Ren. 5583. 5626. 5874. 6107. 6600. 6761. 6775. 6826. Entwässerungs⸗Verbands⸗Obligationen vor⸗

Nebengebäudes auf Bahnhof Lüneburg erforderli⸗ f 7... Shhr d 6864. 6873. 7205. 7295. 7347. 7519. 7521, 8017. 8 Fhmödin usgelooft: en Erdarbeiten, Maurer⸗ und Steinhauer⸗, Zim⸗ ““ : Prritats Dhigtimean Eihahlange Krrio. I. Erifion J— fere Faeübran Rummern derfenigen Rentenriefr. 8213 3) itt. F. * 10 Thlr. 6. Stüͤc nämlich⸗ In dem am 6.d. M. zur Ruslsosung von Schuld. 9enrs anegeoftz, 0. 107. 198. 114. 139. mer. Dachdecker⸗, Tischler⸗, Metall. Glaser⸗, An⸗ Grundstücks⸗Konto 1 107481 8 Preor tgts iften insen Konso; etreten 1 a9 edruck. Die Inhaber der be. Nr. 12,668 bis inkl. 12,673. II. Rentenbriefe verschreihzungen der unt dee hiesigen Libhiu ge . 150. 173. 213. 275. 290. 298. 300. Feesen. Fepeass 9 9Lg incl. Gebäude⸗ und Bau⸗Kont 9.. . . . 32 872. 2. 3 Faritäts akten 38 sar Keno ende ““ G“ st. atgerie. 1 8 Vermei. der Provinz . 8 1“ Thlr. seestenhant egeilnsihr Eb 8 . 327. 350. 365. 379. 381. 392. 416. Sferung ahee fitben Submision verheben werden Abschreibunng 14215. 23. 10] m315416 veserit. ültgstide n, Ze 89 Eman 6 E“ 11113 1 St.nanch Fer . 109 27nit; C., à00, Tnn. 1874, hierselbst abgehaltenen Termine sind folgende 325. öö’’ edüingunglgemäße Offerten sind mit der Auf⸗ Utensilien⸗ und Maschinen⸗Konto 409,244. 16. 9 88 Coupans 8 8 Thlr.. . 276. 8 * 8 hrer w2”s daß '. 1” 1 Sa Thlr. 2 Stück, nämlich Nr. 5. 45, 4) Litt. E. à 10 Thlr., Schuldverschreibungen ausgeloost worden: 1) von 608. 721. 742. 754. 767. 8 . ,244. 16. 9. 1 ZAXX“ aufmerksam gemacht, 1 es Renten⸗ 10 Stück, nämlich Nr. 7. 8. 13. 14.22.32. 46. 50. 61.66. Litt. A. à 3 ½ %: a. zu 500 Thlr. Nr. 15. 19. und es werden dieselben den Inhabern zum 1. Juli

inen 1 bschreib 18522. 23. 7 Zur CEinlö sic Coupons Fällig⸗ ‚Snbmission auf Ansfüherng von Fehe .“ e“ Ehipons 4614. —. hankgesetet vom 2. Mörh 1790 dse fueras Säch, Die Zahlung der Zerrüöge darselben erfelgt, vane 182. 727; b. zu 300 Thlr. Nr. 447; 0. zu 50 Thlr. 1874 mit der Aufforderung gekündigt, die Kapital⸗

en und Lieferungen zum Beamten⸗, Wohn⸗ 19. September 1874 ab durch die Kasse der Nr. 490; 2) von Litt. B. à 4 %: a. zu 500 betraäge von je 100 Thlr. gegen Qultfung und Rüs⸗

und Rebengebände anf Bahnhof Lüne. . Saber⸗azämmeliche Besände 225744 4 Dividenden⸗Konto: Ferlvosem ensenbrieten nit dent Sülasse dicser zniegescneiwn Fentenban, Domplat Ae. 1h hir, Ss. 6s; Z816.5 885. 597. 853. 1350. 2041, gabe der Schulddokumente (Höligttionen) mit zu.

burg⸗“ 8“ joritäts⸗Obligationen⸗ T114“ 1 ür . . selbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 gegen 2698. 2736. 3316. 3442. 4154. 4166; b. zu 200 geherigen Zinscoupons (vom 1. Juli †. J. ab laufend

nes näeoegh den nma er, .Alochmßcrebar 28 Tekr nie. 200 48200 brh 1889 Stamm. 33. Pntatted gelche im Rülg deheep ee . wsfereetende 28 dehweder e eat 8es s dene üeh,chn ch 2üs en Uüsefiche bah ge eeüerehechehanze

i urg einzurei t⸗Konto: 51. 179 coursfähigem Zustande und Qurttungsleistung na 1 11I kasse hierselbst abzuheben. eichzeitig wird der

das technische Bureau zu Harburg einzureichen, der Vorstandsmitglieder und 88 1870 Ftammne 64. nUSv 1192 2895, 2224 2998. 1232 einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Thlr. Nr. 631. 2991. 3019. 3303 Bej au 8 38n Inhaber der bereits früher ausgeloosten Obligation

o dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Beamten 1 8 ““ 27000 pro 1871 18e . 2464. 3032. 31 42. 3145. 3646. 3786. 4027. 4089. Formulare. Auswärts wohnenden Inhabern der Nr. 754. 3864. Die Zahlung der2 eträge; erse en zus dem Fälligkeitstermin: am 1. Juli 1867 Nr. 420

Saüebmügertm nef egienenschläge und Bed Konto⸗Korrent. Kants: .**B920. pro 1871 Priorit. 108. —. 2194 4097. 68 Wtb. A1 1. 2. zu 800 Lälr. vorftchend aufreführten, antgfichsten Ratenchr fe erfolgt vom 2. Jannar 1875 ab je nach der Wahl hierdurch wiederholt aufgefordert, diese nebst den zu⸗ ie Zeichnungen, Kostenanschläge und Bedingun⸗ Debitores in laufender Rechnung .80,326. 25. 9. dro 1873 Srunn. 660. —. 8

5 tlr. ist auch bis auf Wei it der der Interessenten entweder 1) durch die Kasse der gehörigen, nicht fälligen, 3 1 bng 2 fWeiteres gestattet, dieselben mit der er Interessenten entweder ) durch affe der gehörigen, nicht fälligen, Zinscoupons nunmehr bal⸗ gen liegen im technischen Bureau zur Einsicht aus., Abschreibung auf dubiöse Forderungen 1,036. 20. 2 pro 1872 Priorit. 160. —. —. N ,0 19 xüre. K00 1129 5941290 1889. Post an unsere Rentenbankkafse einusenden und die unteggeichneten Rentenbante . omplatz Nr. 4 hier. digst an die hiesige Verbandskasse abzuliefernn 2

PII

ialien bezogen werden. . d Kosten des Empfängers, unter Bei⸗ gegen Zurüͤcklieferung der ausgeloosten Schuldver⸗ Sngen wergen. 9, Wechsel⸗Konto: Konto⸗Korrent⸗Konto: 898, 83159395 1570, 09. 3045. 3075. 3191. 3298. auf Gefahr und Kosten de Fapfängeene e screiungeg 8 Eoursfühigen Zustande, oder 2) durh des h dunftenge zen erfsaeno o⸗ g 2 8 1

dg können von diesem auch gegen Vergütung der 79290 1482 665. 831. 935. 1350. 1565. 1597. 1680. 1917. 2194 Üebersendung der Valuta auf gleichem Wege, jedoch selbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 sofort Soldin, den 13. Dezember 1873. 8.2

arburg Wechsel im Portefeuille 33587 Kredi 3 G 8 fügung einer in nachstehender Form ausgestellten . r 8 b14* editores in laufender Rechnung . . . . . . .. 172318 11 3379. 3384. 3567. 3801. 3875. 4037. 4341. 4671. ae. 2 igl. Krei u Heiligenstadt binnen 1 8 tand. .. . 9214 Kreditores für Kohlenkaufgelder: . 6191. 6238., Littr. D. zu 25 Thlr. Nr. 103. 232. briefe der Provinz nFenlich: stande bewirkten Uebergabe der Schuldverschreibungn, 8 .

8 2* 1 23 1D m g, dnnn8g

e

Verloosung, Amortisation, 2

1 ö11 ““

8s 2 1 % & A ! ramI. . Hypothekarische Forderungen ... 42“* 2517. 2574. 2588. 2597. 2626. 2733. 2746. 2773. erali 1 . d hlt ldbetrag ist außerdem von dem Prä- [M. 825] nachin ran⸗

1“ Dedosiben Kreditoren⸗Konto: 3307. 2978. 2538. 290. 2918. 3997. 4138. 4261. von, der Königlichen Rentenbanktasse in Mag. er atn der nach einem 5 Bekanntma sung.

7

1882 4 8 8 ; Nen V 1 Bekanntmachung. 8 Bestellte Kautionen. . . . . . . .... 8, Littr. E. zu 10 Thlr. Nr. 5042 bis 5240. 5 boee niund 6 diese 8 Zuittung Kasse in -. nehmenden Formulare Quit⸗ Die Ausloosung der in diesem Jahre zu amorti⸗

k 6. 8 8— 8 Reservefonds b1114¹“¹“;“ 55494 Sämmtliche Rentenbriefe Littr. E. Nr. 1 haben, d t 18 N. N.* tung zu leisten. it dem 1. Januar 1875 hört die enden Remscheider Stadtobligationen wird Die Inhaber folgender Westpreußi 8 Extra⸗Reserve⸗Konto . . . 354 bis 5240 sind verloost resp. gekündigt. Mit dem 1. Sttober i874 hört die weitere Verzin⸗ weitere Verzinsung der gedachten Schuldverschrei⸗ serndes 8 Hiachmitkags 5 Uühr. in dem Sremn

8 2 8 S65 3 Unterstützungsfonds⸗Konto.. . . . 5512 Verzeichniß b. der bereits in früheren Terminen 1 bungen auf; daher müssen mit diesen zugleich die b schen Pfandbriefe Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 8 venecsaa noch rückständigen Pommerschen Ren⸗ sung der gedachten Rentenbriefe auf, daher müssen ec. 8 giug E der Kommunalkasse öffentlich stattfinden. A. aus dem Landschafts⸗Departement— 3 Uebertrag von 1872 1286. 19 tenbriefe Littr. A Pöntpersches Ken mit diesen und zwar: a. mit den Sachsischen Kn ich zurüͤckgell üdri Remscheid, den 6. Mai 1814.. . Seebenß; 8 Saldo⸗Gewinn pro 1873 . . . . 21,519. 15. 8. e, se er. dan eh 1Sh en Neeah die Pahane, zas ngen Kenhen. alon unentgeltlich zurückgeliefett werden, widrign. Des Ober.Bürgermeister. 1) sämmtlicher auf den Rittergütern Bendzitowo, 8, 8 8 88 8 8 1 Seeeac vrssse eetatkshäas R 100E 2380. 3069 1. April 1873 Nr. 1717. Serie IV. b. mit den Hannöverschen Renten⸗ falls für jeden fehlenden Coupon der Betrag dessell er Ober⸗ ster 8 hs Engsee, Köscielec (Koszielec), Lazyn (Loncyn) 8 6 3 üeEe ““ 2655 4447. 1 Oktober 1873- Nr 1516 1. April briefen die Coupons Serie I. Nr. 10 bis 16 ben vom Kapitale zurückbehalten wird. Indem wir . Hoffmeister. (C. a. 51/5) und Rucewko haftenden 363prozentigen Pfand⸗ 8 Bse is: 1“ 1“ 1 187 4. Rr 821. 3966 4499. Pittr. B nebst Talons „unentgeltlich abgeliefert werden, 1““ 821 2) Bliefazt btergi ba2 zum Reservefonds von ““ 1 1991. nr. P..„n2 1878. gr. ös7. i. wührigenfals sür die feglangent Carhebshalben Rheinische Bergbau- und Hüttenwesen- 2) sämmtlicher auf den Rittergütern Paglau B. G 1hlr. 21,519. 15. 8. 10 % 12151. 28. T. 11““ April 18;73. Nr. 645 .829. 1. April Betrag derselben vom Kapital zurückbehalten 1860 ; 8 AInmgaag und Sorge haftenden 4prozentigen Pfandbriefe; zum Extra⸗Reservefonds 21208. 10. ·9n G“ 1874. Nr. 90 221. 433. 468. 746. 1098 wird. Die Inhaber der ausgeloosten Renten⸗ 1 Aktien-Gesellschaft. e 3) sämmtlicher auf den Rittergütern Fanocina Shes P5858 16 Littr. G. zu 100 Thlr. 1 Oktobe 1867. Nr. briefe fordem wir hierdurch auf, vom 19. Septem⸗ In der am 4. cr. stattgehabten Generalversammlung unserer Aktionäre sind folgende Nummern iee SFeelen haktnden 8 F b 8 tr, G51 100 Fehbr. 1 Oktobes 1987. 308. ber 1874 ab die Zahlung eunte den vorerwähnzen unserer Prioritäts⸗Dbligationen ansgelsost warden: n . F und prozentigen Pfandbriefe; 8 A“ VPVPPIHööö1 2048. 2299,13746. 5618,09. 2ü2. P. Aprii 1888. Nodalitäten vechtzeitig in Cmpfang zu velgmen Zu. Rr 22. 91. 36. 114. 50. 193. 202. 253. 259. 318. 342,. 364, 375. 405. 406. 492. 515. I. aus dem Landschafts⸗Hebartement Danzige⸗ velche sich folgendermaßen vertheilen: ji. Nigher 168.Nf. 10 Hrober 1869. Ar. 1981. leich werden die Jahaber folsender, beeen int n. Ier. 640 6490 677. 704. 774 888. 910. 1000. 1004. 1068. 1074. 1079. 109511177. 1180. dyesnamästzer wafodtm Bähteute Cietꝛmnie . Eotegne für den Verwaltungtrath Rr 2192. 280, 34615 1501hgeh . 172 1 Dr. hfrei, Terminen ansgelooster Rentenbriefe din. 2694 1998 1299, 1344. 1372. 1352. 1454. 1498. 1538. 1547. 1598,,1099. 1688. haftenden Skproeentigen nfeedör ses 1 Teian hi5. 7. 1. hcenenarat) d5 997. 28. 10 1 npr 1879. Ne. 2151117. 2417, ℳ450 2924 1328. 119: 1. glet. eten bencrenbige sind, nim. Wir lachen dieses mit dem Bemerken befannt, daß die betreffenden Böligatiönen ne e 2) sämömtliches auf dem Ueittebete Fubasn. . EF. Oehlee1s59 Thir. 390000 Prisr⸗ wne 180, Fir 1085, 11 98381 5218, 1 Sttoser chr 7. Neat n ade 0 ne acn, dhe. vom 1. Januar künftigen Jahres ab epe Feftader 3 ¼ vnd cfase ve. F vse; 9 Seeeee. . ... 17,500. —. —. 1,1vrger 383. 28901 29699. 1. April 1872. Nr. 8 8.e 98, 158 D. an unserer Kasse eingelöst werden. Die Verzinsung der gezogenen Nummern hört an diesem Tage auf. .gau em nene hne. Se. emen 8. He Uebertrag auf 1874 . . . . . . . .. 1,037. 283. J. 776. 1656. 1. Oktober 1872, Nr. 819. 826. 3279. Nr. 4325. Litt. C. Fe 1150 1329. 3752. Litt. Den sind die Talons 82 8 bich; Zinscoupons beizufügen, oder es wird der 1) sämmtlicher auf den Rittergütern Brzozowko 9 11“ 19,225 25. 100 1. rprc 1978, e. vm 1221, s6 1687, 3600. D. Nr. 1356. 8065. c. pro 1. April 1868. Litt. Peet der sehlenden günaen Hütte bahitagbfggs geben 7. Mai 1874 ¹et Telkwitz, Choyten, Gryzlin, Kloetzen, Melno 8 1 * . 445. 26. 10. 608 1094 1165 1515 1930. 3133 ee3238 13468. A. Nr. 7131. Litt. C. Nr. 6721. 8962. Litt. DY. FS D 8 1 d und Gr. Tromnau haftenden 3 ½prozentigen 8 2077105 24 6 8. 1 6 3613. 4887. 5054. 1. April 1874. Nr. 738. 814. Nr. 1764. 5182. 7640. d. pro 1. Oktober 18638.. er orstan . 2) dkfendürisft; auf den Rittergätern Montowo ““ b J“ 163. 198 7. 10e. 1853, 2227. 2605, 2988. 3724. 1e—1) i. e 190h.19836 13860.3h. A688 5381. . 3ESS11““ emamcer g vnto Fin . 24,6. 5548. öö3 .Litt. D. Nr. 856. .3459. . .““ ini r ij 7 und Sedlinen haftenden 3 ¼ und 4prozentigen 11“ 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1873. Len 5390 zgres 1887. „8 73513896. 9 actke⸗ 6918. pro 1. April 1969. Tütt. B. Nr. 99. Kheinische Bergbau⸗g undh Hüttenwesen- Pfandbriefe; CI Thlr. J1. Aprit 1867 Nr. 785. 3806. 1458 Ogie. Titt. C. Nr. Le2, 6297, 7213. 7806. 8999. Uir h. [18581 Aktien-Gesellschaft. B. aus dem Landschafts⸗Departement 2382 S413 5 Okicber 1868 N48 18 Okto. Nr. 5951. 7033. 7354. Litt. E. Nr. 12,619.

Schneidemühl: An General⸗Unkosten⸗Konto. . .. 1 10, 5]/ Per Gewinn an Fabriken, Gruben und Ziegeleien .. ber 1869. Nr. 1719. 1982. 1. April 1870. Nr. 12,622. 12,623. f. pro 1. Oktober 1869. schlossene nemachen heurg bekannt, daß die in unserer jüngsten General⸗Versammlung v. . r be⸗

Prren Seerahdce Sruüen: eneree...:Z 111A14“*“ 11“] iggen Pfandbriefe; r.e“ D —M. Nlicht zer Cinsgfung gelangende Diöidende . . . . . 1724. 2778 3071, 1. Skober 1871, Nr. 597. 599.] 8361. Litt. D. Nr. 1198. 2255., 5884. 6831. 8. pro vom 15 Innni er. ab hei dan ee , . 2) fiben hehrd dauff dem Rittergute Psabelln haf. * Alschreibung auf 1,612,014 Tonnen geförderte e. 11111116141“A“*“ 1902. 1. April 1872. Nr. 550, 1569. 5862. 3695. 1. Abril 1870. 1itt. A. Nr. 7178. Jilt. C. Nr. 3 Fleck K. H cpezien g e ldorß sowit hei den .

Pfandbri 2 3907. 1. Oktober 1872. Nr. 230,926.2368. 2414.3439. 194. 1810. 6373. 7457. 8910. Litt. D., Nr. 513. rovinzial⸗Diskonto⸗Gesellschaft in Duisburg und der

tenden 3 ½ und 4 prozentigen riefe; “““ 1“ 13 28 ““ . 5 8 b werden hierdurch aufgefordert, diese Pfandhriefe, beê. „„ Grubenheu⸗Konts: 13l 1.c 18e8. ASnote 9z3 Re 2992. 2672. 618, 1020. 2571 2878, 2985. 5166. 734 f. I. pro Vergisch⸗Meürkischen Bank in Büsseldorf und bei

89 84ꝗ Menber 8 1 1 unseretr Gesellschafts⸗Kasse 8 81 1 88 89 6.1n e ..n,”s Thlr. 16 Sgr. 2 Pf. 5 % 8 3 8 2169. 2246. 2888. ZZ“ Apri 31gn 1270 1829. C. e. 883 1Gee gegen Einreichung des Köeen4 Dividendenscheines ausgezahlt wird. & 1 n F 7 18. Rnaas d 8 vne eeeften nahme Ficg⸗ 8 Utenficiee. ure J rschingn Kontor, 23 Sgr. 4 5 88 7 1 1. April, 1874. Nr. 4945,50. 4975/8. 4985/93. nprian 6965 1 Litt. D Rr 2022. 2582. 6263. . 881 Se g 8

hal estpreußischer Pf 4 ö1““ u. 4995,b008. 9616/16. 5026/41. c. Verjährte 7312. 4881, 6155 Otaber 1871. Litt. A. Nr. 1123. 2 .

1. ETT 8 6,41, 1312. E. pro 1. Oktober 1871. Litt. A. Nr. 1123. IIWb; 8 ee widrigenfalls das §. 103 1810n 18 Abschreibung auf dubiöse Forderungen.. 8 2 8 Rentenbriefe aus dem Fälligkeits⸗Termine den litt. C. 8 200. 319 6667. 8122. 8601. Litt. D. [1683] Gelsenkirchener Be gwerk Aktien⸗Gesellschaft. 8

111“ 2

8“

1 8 2 2 . . 1. April 1863. Littr. D. zu 25 Thllr. Nr. 3083. B AAhe⸗ 8 8 1JSV Theil I. des revidirten Westpreußischen Landschafts⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 189 G Nr. 1851. 1862. 2237. 2435. 4275. 4899. 6399. Auf die imsscheine Nr. 340 und 367 (über je 2000 Thlr.) und Nr. 2080 (de Thlr. 1000) h ecglements vorgeschriebene Präklusionsverfahren ve-r Saldo⸗Gewinn . . . . . . . . . . . . 36 81 Sm Eh gsalettin. Pirbnen 1er nmentenbank für die 1297 EEE ““ 12 ist 168 per b 1 8 Lesanazesgkebens lehie Einzahlung von Lhlr. 50 pro Aktie vloher 19, 3 arienwerder, den 1. Mai 1874. ö“ Thlr. 113556 14,11 8 Provinzen 8” Schleswig⸗Holstein. Nr. 2586. 6089. 7821. 7846. 8985. Litt. D. Nr. geleißs Die Inhaber dieser Interimsscheine det Gelsenkirchener Bergwerks⸗Atien⸗Gesellschaft werden Königliche Westpreußzische General⸗Landschafts⸗ 2 8 Halle a. E., den 31. Dezember 1873 b n iest. 262. 4207. 4361. 5245. 5372. 7098. m. pro daher unter Bezugnahme auf §. 9 des Statuts und Art. 22⁄ des andelsgesetzbuches hiermit Knfgefasdec. Direktion. 5 2 8 ““ 1 1. Oktober 1872. Litt. A. Nr. 1748. 1872. 2758. die rückständige Rate nebst einer Conventicnalstrafe von 10 +, sowie gabzüglich5 % Zinsen und K. von Koerber. 1 1 Der Verwaltungsrath. 818 28 1 8 In dem am 6. d. Mts. zur Ausloosung von 3885. 4628., 6193. Litt. B. Nr. 227. 1151. spätestens am SSb! nl 9 n.0 nila58 E“ LVorsteh’nde Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig gef Bücher übereinsti hannover für das laufende Halbjahr, 1. Aprik . 3264. .5178. . 2. vei unserer Kusffe einzuzahlen, widrigenfalls sie ihres Anrechtes aus der Aktienzeichnung und der geleisteten 1 Di R 6 K Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 abgehaltenen 1027. 2868. 2956. 3359. 3930. 4094. 5361. 5789. Uecendorf b. Gelsenkirchen, den 25. April 1874. 1 e“ nn Die Inhaber der nachverzeichneten Quittungsbogen 8 le evisions⸗ ommission. 1 Termine sind folgende Rentenbriefe ausgeloost worden: 6642. 6777. 7402. n. pro 1. April 1873. vAAAAA“ Die Direktion unserer Gesellschaft und zwar der Serie I. Nr. 1101 3 Carl erger. HMerm. Koch. Herm. Köhler. 8 1 1. Rentenbriefe der Provinz Sachsen. 1) Litt. A. Nr. 3351. 4201. Litt. B. Nr. 1015. 1510. Litt. C. 8 8 8 38 8 8 1 1 8s 8

8 L114“