1874 / 112 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 May 1874 18:00:01 GMT) scan diff

[Q. A.) Div. pro 18721873 Oberschl. gar. Lit. H.. Altb. Zeitz. St. Pr. 5 1/1 u. 7. 100 bz do. Em. v. 1869. Bresl. Wsch. St. Pr. 0 0 1/1. 40 G do. do. 1873. Leipzig-Gaschw.- de. (Brieg-Neisse) Meus. St.-Pr.. 8 1/⁄4 u 1071 ’383 sdeo. Cee en)

. 0.

71. u. 2

vr gen nach den E Efaxioseengen geordnet] Russ. Centr.-B Hdencr. Fi

1 1 2 11u“ I 8 ach 3 6 pCt. in halbjährigen Raten und die nichtamtlichen 8 I .) bezetennsk. enan 0 nar. a. 4 1825 Tilsit-I. 1 1u.728 bz G cdo. (Niederschl.Zugb. Tilsit-Inst. St. Pr. S3 11/1. s64 be e. Famän. K.-Er- ISSI5E . IlH. Pa. TIbrecht 0. 1/1. u. 1/7. (Anssig-Teplitz. 11 4 1/1. l4letw bz B 1 0. Lit. B. 1/1. u. 1/7. 145 ¾ GBaltische (gar.). 3 1/3 u. 1/9. 142 pbz Böh. West. (5 gar.) 5 1/4.„u. 1/10. /8⸗ Brest-Grajewo (5) (2 ) 1/4. u. 1/10. 92 FBlrest-Kiew... ge. 1/4. u. 1/10. Lit. B. 1/4. u. 1/10. * :Westb. (gar. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. (Gal. (Carl LB gar. 76 u. /12. (dotthardb. 40 %.

52 bz G ü2

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 103 ¼ bz G kl. f. 1/1. u. 1/7. 93 8 1/1. u. 1/7. 99 B 1/1. u. 1/7. 96 B 1/1. u. 1/7. 103 ½ bz 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 93 G 4 1/4. u. 1/10. 101 ½ bez 1/4. u. 1/10. 101 bez 1/1. u. 1/7. 103 ¾ G G 1/1. u. 1/7. 103 ½ G C. 103 ½ 1/1. u. 1/7. 103 B II. Ew. v. 8t r.= . Hetlen do. III. Em. v. 589,66 11. u. 1, 1 n. 1/1

05 00 50 d5 d0 dO 00 80 00 00 02 00 b0 ERarsANEtsEr:2s.3R:;

do. do. 1869 u. 71 5 1/4. E Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 11 1109 à110 bz do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1 89 102tn Schleswig-Holsteiner..

7 59 82 FTTharinger I. Serie... 27,891G 8 do. II. Serie.. J179 ½bz 8 J919r 8 do. V. Serie..

,131 Frz cG

Iales FPPrechtsbahn (gar.) —— 7. 190 ½à à91 ½ b⸗ Chemnitz-Komotau.. 7. 108 bz Durx-Bodenbach

53 bz GG6 .

7. 67 ½ bz 7.69 bz G Gal. Carl-Ludwigsb. gar.

5 5 do. do. gar. II. s 5

8 u.

AnEnERnERFnEREEnRnHRn 00 02 C⸗

Ocenen SURUREARRRRReoorhn

0 .

4

02

1

1 1/7. 7 710. /10. . u. 1/7. 1/1. 19 . u. 1/7. 1/1. u. 1/7.9 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 8 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

0 n

8— 8

Oest.-Franz. St., pr. Stück HPest. Nordwestb.. 5 5 .u. 1/11. 8 do. Lit. B. (5) (5) .1/7. Reichenb.-Pardu- .1/7. 8 bitz (4 ½ gar.). 4 ½ 4 ½ . 1/7. Ruboltsb gar. 5 5 1/11. pH aask Wyas. 40 ¼ . u. 1/7. hhumänier 3 u.1111. B2Letub⸗ Russ. Staatsb. gar. 5,83 6,66 . 1771015br Schweiz. Unionsb. 0 0 .u. 1/7. 96 ½ bz do. Westb. 1 ¾ 74. u. 1/10. 95 ⅓bz Südöst. (Lomb.) 4 3 8 . 8 7 V 1 orarlberger(gar. 5 5 d.

77. 82 ½ B b

75 etw bz G

77. 45 ½ G II. 74td 45

96 2bz

7. 93 bz GG

bzne

Berkaufe, ervachtangeen“.,.ü. f Berloofung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. öu“ 16ee“ 11X“ 8 nen ꝛc. 1 * 88 8 8 ] e Ehemische Fabrik auf Aktien Börsen⸗Beilangagage 2 II1“ 8 2* 8 1 bs b S 4“ Beranntmachung. Deutschen Für die Kaiserliche Werft hierselbst sollen v““ E““ 4 u“ I 8. B 8 u““] 9 venee sind versiegelt mit der Laut Beschluß der Generalversammlung vom 27. April a. c. ist der Aufsichtsrath nach §. 49 des Statuts e rioritãt in. Mittwo ch, den 13. Mai 1 18274. 1 8 Anleihe im Betrage von „Submission auf Lieferung von Wales 1 100,000 Thaler 300,000 RNeichsmark In dem hachfoltzenden Courszettel sind die bisher in einen „Bumänier Kohlen K228 amtlichen und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirun- *do. 7 1““ joritäts⸗Obligationen werden in Apoints von 200 Thlr. = 600 R.⸗Mark ausgefertigt und mit uauauum 27. Mai cr., Die Prioritäts⸗Obligatio den in Ap unn 8* 8 Uhr. am 1. Januar und 1. Juli verzinst. Die Rückzahlung erfolgt nach vorangegangener Ausloosung mit einem Prämienzuschlage von 5 pCt., üäamterdam 250 FI. 8 T. gn do. de 1882 Termine einzureichen. 8 svor den Aktien und Dividenden der Gesellsch ft eingeräumt; außerdem ist zur Sicherheit dieser Anleihe eine Grundschuld von 100,000 Thlr. 3 Lorden 1 P. Strl. . fand. Anl. 4e 1870 Die Lieferungs⸗Bedingungen, welche auf portofreie = 300,000 R⸗Mark auf die Grundstüͤcke der Gesellschaft innerhalb der städtischen Feuerkasse eingetragen. 3 do. . . . 1 L. Strl. 4 . oonsel. 4o. 1871 lich mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren Be.. Zeichnungen auf Anleihe nehmen entgegen bis zum 31. Mai d. J. 1“ ö9 Belg. Bankpl. 300 Fr. 6 80 ½12 br 0 1g8 8 do. 1873 darfsangaben in der Registratur der Kaiserlichen 1“X“ 8 8 8 de de. 300 Fr 80 ¼ 2 bz 8 o. do. E. S. Wichelmshaven, den 6. Mai 187144. 8 und v11““ Eöö““ 5 ghr. 7. Nresna le:s. Augsbg., s. W. 100 Fl. 5 5g 200 8 do. de 1866 100 Thlr. 4 8910 3 3 ö. 5. Anleihe Stiegl. 1“ 8 1— Schatzoblig. b 3 8 „Aktien⸗ 11476. SI. PEIERSBURG. E e. pehn. Prand Preußische Lebens⸗ und Garantie⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft 8 ““ ve4“*“ Me Jeass 1 14,26. Mürz 1874 die Ziehung von 5 % consolidirten russischen Eisenbahn-Obligationen Z ter Emission, 8 Hamburg: 3 4 ⅛½. do. Cert. A. à 300 Fl. 5 1/1. 1 8 8 Nachdem für das Jahr 1873 Ae rozent ET welche auf der Rückseite einer jeden Obligation abge- 8 gGeld-Sorten und B en. do. Part.-Obl. à 500 Fl. F1. 8 8 8 Ladee iben-ge. b ingezahlten Aktien⸗Kapitals festgesetzt worden ist, bringen wir zur Kenntniß der Aktionäre, daß s wurqden folgen 0 N mmern gezogen: 2 1 Zovereigns pr. Stöück 6 23 ½ G do. do. 1869 6 1/4 u.)/ 8 2 ver Fingee J. ab bes e visel chafts⸗Kasse hierselbst, gr. Friedrichsstraße 203, 1 Tr., die ö 3. 1000 L. sterl. 1“ Napoleonsd'or à 20 Fres. pr. Stück 5 IITetwbz B 6 Meine 12.119. 1 esds Inbuss F Sn09,18 7180 27526, 8 BPHpoellars pr. Stück 1 1186 300 Fres. = 80 fhlr. 11. Ste baütns. NXN. 3,399, 6,039, 6,740, 7,485, 7,926, 8, 8 Ianperials à 5 R. pr. Stück sLXA.) Finnl. L 10 Nhlr.) per Aktie gegen Rückgabe des Dividenden⸗Scheins Nr. 8 zahlbar ist. x8½ 10 1. 2 Pr. c 5 15 G (N.A.) Fi oose ) ꝓBerlin, 12. Mai 1874.

G 2 8 9 99 90 2„12 9 9 1 easistactt A d Königl Staats⸗A (bvorm. E. Schering). 11 Deulschen R. inzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗Anzeiger.

2000 Last à 3000 Lilo Wales Kohlen 8 118“ 8 9 1“ 1I1“ 1ö“ 8 .

Aufschrift Berliner Börse vom 13. Mal 1824. “Italien. Tab.-Reg.-Akt.

bis zu dem E emittiren. im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten beginnt am 1. Juli 1875 und wird am 1. Juli 1898 beendet. Den Inhabern von Prioritäts⸗Obligationen ist ein unbedingtes Vorrecht 1“X“ 2. 250 FI. do Anträge gegen Erstattung der Copialien abschrift⸗ obige Parigs .300 Fr. 3 80 ¾bs B 1“ . 4e. do. 1872 zun &; ; 8 v“ Jägerstraße 55, hier . . . Werft zur Einsicht aus. (. c. 73/5.) 8 8 35 Emil Ebeling 1 gerftraß ,h Wien, öst. W. ,150 Fl. 90 bz Beden-Kredit... Kaiserliche Werft. eö1““ „Gesellschaftskasse“, Fennstr. 4. HKlnchen,s.W. 100 FI. V —— JEEE1“ 1 8 FPetarsburg . 100 8. R. 92 b⸗ 8 . S1u. Frriedrich Wilhelm RFEICHSSCHUI LDENI- M reeener O8. Ks K.jass zu Berlin. ““ 8 Die Reichsschulden-Tilgungscommission bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniss, dass am Lombard 5 %, Bremen: 4 %, Frankfurt a. M.: 3 ½ 9%, do. 8EE1““ 1; 17 äaerbd 8 2 u. 4 272 . 1 4 1/ druckt ist, stattgefunden hat. Seh e 1069, 1Ar sche e⸗ene 18896 1,1,./10, N 6 1/ Dividende im Betrage von 928 NI. 691, 1,246, 2,345. 88 1““ .“ do. 465 bz G do. ELoose vollgez. 3 s1/4. 14b Oberhess. St. gar. 3% Thlr. 10. Sgr. Pf. 28 1 L. Sterl. = 6 Th 1 8 0 L. sterl. do. pr. 500 w. . . .. 462 ½ G dOesterreich. Bodenkredit

5

1 1 5 Directiobon. DA 1u“X“ 13,612 13,622 13,632 58,042 58,002 58,062 de. einlösbar in Leipzig 992⁄10 bz Oest. 5 ‧proz. Silb.-Pidbr. 5 6

8 vJebh 13,601 No. 13,611 No. 13,621, No. 13,631 No. 58,04) No. 58,051 No. 58,061 Frends Bankneten pr. 100 Tülr. 99¼ 3z ((Osts. 5proz. Hyp. Prdbe.

8N

6 13,613 13,623 13,633 58,005 58,063 Franz. Banknoten pr. 300 Frenes 80 ¾ bs Wiener Silber-Pfandbr. 8 15u. 13,614 13,6244 13,633 88,064 Oasterreichische Banknoten pr. 150 c1. 90 9⁄ bz New-Yerker Stadt-Anl.

A& . 8

ABekanntma chun g 8 13,615 13625 13,6353 58,065 do. SülberEulden 95 ½= z de. Geld-Anleihe ines abhanden gekommenen Kur⸗ und Neumärtischen Pfandbriefs... 13,616 13,626 8 13,636 8 ¹ 58,066 8 4do. b FI . 94 b New-Xersey Lnn Fzeige ist der Kur⸗ und Neumärkische Neue Pfandbrief Nr. 66841 über 13,617 13,627 13,637 58,067 Rassische Bankmoten Pr. 100 Rubel. 92 ½bs HDeutscheGr.-Cr. B. Pfdbr. 5

200 Thlr. Courant dem Rendanten des Militär⸗Begräbnißvereins zu Angermünde, 1.zn. 9 —— 1 I“ 38,069 ronds und Staats-Papiere. de. rückz. 110,4

durch Zufall abhanden gekommen. Dies wird hierdurch in Gemäßheit des §. 125 Th. . ao. Er.- E. Pfdhr. umkd. Berlin, 3 G 2 1

8 ““ - 1 8 Meininger H G ves . g 3 2 1 u“ 1 8 . L0. 8 No. 8 3 1 ,72* 1 No. 121,729 do. 1 1/1 u. ¼ 2 e“ . Kur⸗ und Neumärkische Haupt⸗Ritterschafts⸗Direktiin. No. 89169 No. 94177 Ne. 94183 Bo 94,188 0. 13123 0 12130 Bweate Sanaläeadene. 8 171. . t, I. ke 893 ““ von Klützow. von Tettenborn. von Pfuel. 8 8 2 3 1 121,722 5 Fenn. 1885 *19 Tnr Ppr. Ltir 73½8 Ffrr..Hyp. Schldsch. kdb.5

1n,1GI. . Oed. üemr. 1. 4 . 8 zen⸗ i 1 8 .“ 2 21˙74 . 6do. 1870 5 1/4.n. 1/10. 1 8 9. 10 prozentige Einzahlung auf neue Aktien⸗Emission. 81 9 2 121728 . „. —ℳ 2— 9. a. 1a. e,8es 1 8 . 2 0. . 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 90 ½ bz . Auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlung vom 14. April a. c. und §. 4 des 1A““ 8 . 8 h“ 8— Ebeinprevinz-Oblig. 4 ½ 1 17 10428 fpr. Hyp.-A. B. Pfandbr. 5 Aktieninhabern auf die Behufs des Weiterbaues von Cottbus nach Frankfurt zu emittirenden . Bohmldv. 4. Berl. Kaufm. 5 1/1. n. 1/7.102 6 do. de. (120 rrz.) 4 ½

f 5 f ih je ei S ie à 100 Thlr. und au E“ 8 Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 199 bz do. III. Ser. v. 3 5 1/5. u. 1/11. je eec e ein Secerchtae 8 809 1 dine atte e ütt. ga n. 1.“ Im Ganzen 128 Obligationen im Betrage von Berliner 1/1. u. 1/7.101 ¼bz B 8 ’S I ger 8 A8

4 ½ 85 ½ G do. gar. III. Em ““ 1 1 1 do. do. . 92 ½32 Lit. B. 5 ½ 11.

folgt werden ebereinstimmend mit dem am 27. März 1872 Allerhöchst erlassenen Ukase wird, wie im b 3 1, 1. 195 ½ E Stetü. Iiat. Eryp. Ct.-Gws. 2) 1/1. u. e8 3àN77. X 1 8 do. 85 ½ G A 4cg, CAra 9 1/5 .„1711,69 ½ B

olg Die Inhaber alter Aktien werden hiermit aufgefordert, dieses Bezugsrecht unter Leistung der ersten Texte der Obligation angeführt, die Zahlung des Kapitals einer jeden Obligation sechs Monate nach 1 8 20. 3½1 . do 82 xhr.-Schles

44 bz G do. do. gar. III. Em. J10 1 x 2 B Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 15 ¼ Gotthardbahn 5 1/ 30 ¾ bz vN w3 5* .fr. 82 82à 824 bz Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 1 8 87n ¹*—* sKaschan-Oderberg gar. 5 1 7. 64 1 bz B Livorne 3 1 WWarsch. -Ter. gar. 5 ½ 102 B Ostrau-Friedlander 5 1/4. Jlolwaw Sdo. Wien.. 10 . 86 b G Filsen-Priesen 101. u. 1/1. J98 1 bz G Haab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. b 8 Schweiz. Centr. u. Ndostb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 ½ bz G 8 8 1/5. u. 1/11. s1oobr Bisenbahn-Prierftäts-Aktien und Obligatlonen. Ung.-Gali. Verb--B. gar. 5 1/3. u. ⁄8. J105 ½bs Aachen-Hastrichter. 4 ½ 1/1. u. 1/7.192 ½ 3 NI. f. Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4.u. 1 10,65 99 ½bz da. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 99 ½ G do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. J101 ½ 6 I73 do. III. Em. u. 1/7. 98 ½G Vorarlberger gar 1/3. u. 109. 83 ¼ J1001bG [101 Bergisch-Märk. I. Ser. 77. 100 bz G Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11./69 etwbz G J100 1 b6 IbB do. II. Ser. 100 Fbz G do. gar. II. Em. 5 (1/5. u. 1/11. 79 bz

A&

——

—,—

8HFH

. U . u. . U. u.

EʒSüGEERESSK ESUEEEʒ

1HAàᷣSXAA8SAHê

8 5

s N —,— ———

öFö

UF===

—y————— ———

1

17% 1„½ 1„ 1 4

ü8 8 g —,—

7

. . . . 8 8 . .

1 1 1 1 1 ¹ 1 1 1 1

S.üe . e 8 je ein ktie in der Zeit vom 1. bis der Ziehun stattfinden: in London qurch Herren N. M. v. Rothschlld und Söhne in Livr. sterl.; in 8 UA)Xnh Landb. Hyp.FEf. 5 1/1.u. 1/7. 101½ 6 Femhes nen n. Fes 8—8 eine neue Aktie in der 3 Feienbung urch die Reichsbank in Rabeln, in Paris durch Gebrüder von Rothsohlld in Francs; in 9. Sese 2 1/1. J103⁄ .828 Gr. Crt. H. 8 5. 1 127 10. zortne so. Vunte Coübus bei unserer Gesellschaftskasse, 1 Prankirk a. 1. qurch M. A. v. Roibsobid a Söhne in Gulden, in Amsterdam in hollancqbtcten F. Brandonb. Credt4 1/1. u. 1/7.9589 bz G Züsdentsche Bod Er Pftr. 5 1/5.1/11,1026 sde. VI.

in Berlin bei der Diskonto⸗Gesellschaft, Gulden und in Berlin in Thalern, durch die von den Kontrahenten bestimmten Banquiers; in den letzten 8 . ne . .1 1/1. n. 1 do. do. 4 ½ 1/5.u. 1/11. 98 bbz 8 . E1A“

r 8 16X““ 8 fünf Orten zum Tagescours auf London. G 1/ . Se W1 n Leipzig bei der Leipziger Bank oder 1 1“ Die CGoupons, deren Zahlungstermin erst nach der zur Kapitalzahlung der Obligationen fest- Ostproussische... vesr 177 hklgsenbahn-Stamm- und Stamm-Frioritäts-Ak en. do. do. III Em.

³ 8 . 2 8 4 in Drésden bei der Agentur der Leipziger Bank gesetzten Zeit fällig wird, müssen mit den Obligationen zusammen vorgestellt werden, widrigenfalls en z1. . vasx. Gie eingeklammerten Dixvidenden bedenten Bauzinsen.) do. Düsseld.-Elbf.-Prior.

8 88 geltend zu machen. ien Bebüf i I ird der Bet der fehlend der ungehörig ausgezahlten Coupons von der auszuzahlenden Summe . Div. pro 1872/1873 9 do. do. II. Ser jerbei sind die alten Aktien Behufs deren Abstempelung mit einem doppelten, von dem Inhaber wird der Betrag der fehlenden oder ung g ausg ET“ T Jeee en: 24208 5 . u. 1/7. 85 ½ . Ses . 2 .Ser. unter Süns. L. Wohnortes unterzeichneten Stück⸗ und Rummern⸗Verzeichnisse vorzulegen. der gezogenen Obligationen in Abzug gebracht. b 1 11uX“ doe. 1/1. u. 1/7.95 8 weae- :T.s. r n2b 5 4 - Z“ 88 Süis Hi 14 Dieses Bezugsrecht erlischt mit Ablauf des vorbenannten Termins, und werden die nicht abgenom⸗ “*“ 3 do. ½ 1/1. u. 1/7. Berg.-Märk.. 4 8 b do. Nordb. Fr.-W. menen Aktien zum Vortheil der Gesellschaft anderweit begeben. 8 477] Posensche, nee 4 1/1. . Berl.-Anhalt. 17 /1 u. 7. de. Ruhr.-C.-K. Gl. 1. Ser.

Cottbus, den 8. Mai 1874. 8 Reichsschulden-Tilgungskommission. echatcehe... 4, 1 1, v.ibmc Berlin-Dresden.] (5) 8. üöö

1 8 3 alte A. . C. 4 . U. . 8 1“ in- F 4 8 Otto Freiherr von Welck, Vorsitzender. St. Petersburg. b— 2eb n U a. 1ens L. 8. C.,4. 1/1. . 17¹92.— 8) 5 .z 181 ken.en De f. Per 8 1“ Kraft der Bedingungen der von der russischen Regierung auf Grundlage Allerhöchsten Ukases vwesthr., rütar 8 ⸗es 4 „n. 1/7.,85 8 Be.ae Magab 1. 3 1 .II. Em. 0. 9. 8

m vom 27. Mai 1860 mit den Bankhäusern Gebrüder Baring & Cie. in London, und Hope & Cie. in 8—3 1 b . do. Lit. B.. O berschlesische Eise bah . L geachlossenen 2. 4 ½ % Anleihe, hat den 14./26. ee. vvb 4 do 4 ½ W. 18 vE 8 . ki

1 Mes. ; ; 8 kommission, laut festgesetzten Regeln, die Ziehung von Serien, dem jährlich dazu bestimmten Amorti- 8 8 1/1. 17 5 .. V . do. B. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer 8 sationsfonds dieser Anleihe Hahenl. stattgefunden. 1“ 1“ 88 e. 1. u. 1 88 do. 1ecg 9 -127 1a28 8 bz Berlin-Hambürg. I. Em. am 5. Juni d. Js., Nachmittags 3 Uhr, ve oneronch wurcen falgende gerien gerogen: 11“ e et scar.ne . 99 Fee EE im großen Conferenzsaale auf dem Oberschlesischen Bahnhofe hierselbst, 5 enthaltend die Nummerm 41 bis No. 950 2 Kar- u. Neumärk. 4 1/4.1/10.. scaxk. Stade 50 % (6 Potsd. A 3 ¹ 1. 8 V . 3,101 3,200 . 4.211/ . e (6) 8 B.-Potsd.-Magd. Lt. Au. B suntindeme außerordentlichen Generalversammlung eingelader. 1“ .e. 9100 Posenscho 4.n- aee Anen 9) öiene ꝙ1 ¹ Segenstand der Verhandlung ist: 4 275 11I 24,200 4 eussis 8 Si 8 E..

a. die Veiciäsfosan über Vrhaxdmn . erforderlichen Mittel zur Vermehrung des Lo⸗ 45,001 45,100 2 ½ - 8 ö. 6) 2.

do. do. 8 1/4. u. 1/10. /100 bz ö“ Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7./97 B Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3. u. 1/9. 311 ½ bz de. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 296 ½ bz Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/5. u. 1/11. 96 ½ bz 5 5 5 5

8 F Ex S —O+

EEEEEE’

7

/1. 7 1;

E

Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 87 ½ G 8* do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11./ 69 G 8— Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 85 etwbz B do. 69er gar. Krpr. Rud.-B. 1872er gar. Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 83 8 Südöst. B. (Lemb.) gar. 3 1/1. u. 1/7. 245 ½ bz 8 do. do. neue gar. 1/4. u. 1/10. 2639 do. Lb.-Bons, 1870,74)☚ /3. u. 1/9./100 G do. do. 2 do. do. de. do. o. 0 1900 8 Blaltische v eow-Asow gar... 101 P N4, in 8 2 6.24 gar. 93 ½b G Chark.-Krementsch. gar.

J101 ½ B V

1 1 1/1. 1 1 1

—,—,—,—

FHHAᷣH2 H S -OOO8BB

1 1 1. 1 1

———

8H&àHESA;'px; övööööööö

82

BXSBBBOBBSOSOB N 2 9 8 2. 2. 8 8 8 . 0 2 0

—O——OOOOOOO

EEE]

——— —28 2* 2.

——OO9O8O8O ——

Jelez-Orel gar... 5 10182 ([Jelez-Woronesch gar. 5 102 B

EHA2LEHAEAEHESS;'S

Koslow-Worenesch gar.. 8 do. Obligat. Kursk-Charkow gar.. K.-Chark.-Asow Obl... Kursk-Kiew gar.. do. kleine.. Losowo-Sewastopol, Int. Mosco-Rjäsan * Mosce-Smolensk gar. Orel-Griasy Poti-Tiflis gar.. Ejüsan-Koslow gar... Rjaschk-Merczansk. Rybinsk-Bologoye... 8 gar 8o. II. Em. .8etw bz G 8 V. Em. 4 e-Ie nr. 1— gim Crefeld-Kreis Kempener 5 1 arsc 8 gar. 120 ½ bz B Halle-Sorau-Gubener 5 1/4. u. 1/10. o. leine gar. 108 ¾ G do. Lit. B... 5 8 u“ Warschan-Wiener I.

91 1z G Hannov.-Altenbek I. 19 .1/7. do. Meine

1 . Rhein- u. Westph. 4 1 8 ebMFrkisch-Posener 43B Berlin-Stettiner I. Em. comotiv⸗ und Wagenparkes, Anlage des zweiten Geleises der Strecke Cosel⸗Nendza und u 47,501 47,600 Hannöversche 4 1/4 u. 1/ e g- ng 22

1 age. 8 . 8 1 8 8 5 w . . hüAgAdeb.-Halberst. 117 ½ bz G do. II. Em. gar. 3 Ratibor⸗Oderberg, Erweiterung verschiedener Bahnhöfe ꝛc. dr rch Aufnahme einer Anleihe 8 1n 47,800 Saüchrisehe . . . .. . 2 deb.-Leipzig. 251 bz do. III. Em. gar. 8

12S8802 EEEE=Egg l

AEA

aene

EE

E—.,.“““

H

in Höhe von 5 Millionen Thaler und Ermächtigung der Gesellschafts⸗Vorstände: den 8 55,400 8 4 1,hn vowie die weitern Modalitäten für diese Anleihe festzusetzen und resp. mit der 8 v .„ 85*5 56,100 L M22. Far. 1at. 8. 1/1. 94 bz G do. IW. Em. v. St.gar. Fenesfusch e Staatsregierung zu vereinbaren; 1 Im Ganzen 810 Billete im Betrage von 90,000 Livr. Sterl. 1 Badische Anl. 8. 18. 8 u. 1/7. e n gar. Antrag mehrerer Aktionäre, welche die Frist für Geltendmachun des Anrechts auf die Indem die Direktion der Reichsschulden-Tilgungskommission die Inhaber von Billeten dieser de. Pr.-Anl. de 18 1/2. u. 1 8 112 G chl. Märk. gar. zweite Hälfte der Stamm⸗Aktien Litr. D. der Oberschlesischen Ei enbahn versäumt haben, Anleihe hiervon in Kenntniss setzt, ersucht sie dieselben, die in der Ziehung herausgekommenen Billete, do. 35 Fl. Obligation. pr. Stück 40 B Nerdh.-Erfrt. gar. öhnen die Ausübung dieses statutenmäßigen Bezugsrechtes nachträglich zu gewähren. behofs Pmpfangnahme des Nominalkapitals nebst den am 1. Juni 1874 falligen Zinsen. entweder den de. ö .u. ¼9. 104 ½ G Oberschl. 4 u. 0. Diejenigen Herren Aktionäre, welche dieser Generalversammlung beiwohnen wollen, haben in Gebrüdern Baring & Cié. in London, oder Herren Hope & Cie. in Amsterdam vorzustellen; im letzten en. 5— 9 2 8. bz G de. Lit. 82 . Gemäßheit des §. 29 des Statuts spätestens am 4. Juni d. Is. im Direktorialbureau auf dem Central⸗ Fall wird ein Pfd. Sterl. à 11 Gulden 80 Cent holländisch 18. 1 e.s Fis⸗ * pr. 8 8 12 v. 2 ahnhofe hierselbst ihre Aktien zur Abstempelung vorzuzeigen, oder deren am dritten Orte erfolgte Nieder⸗ Die Billete können vom 1. Juni bis zu Ende Juli 1874 neuen Styls eingereicht werden. Die- büSra. * 2 S 88 8 /1. u. 1/7. 8 tc ün tpr. 1. 8 * legung glaubhaft 2.v, auch zugleich ein unterschriebenes Fer che der Nummern derselben in jenigen Billete, welche zu dem erwähnten Termin nicht vorgestellt werden sollten, können nicht eher 5 . 8. . 97 e KEI1I13“”“ zwei Exemplaren zu übergeben, von denen das Eine mit dem Vermerk der zustehenden Stimmenzahl und als beim nächsten Termin der Zinszahlung zur Ausbezahlung kommen. ö-e. St.Pr.- 8 80 4. 107 ½ G R. Ode Fer. Siegel der Königlichen Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn versehen zurück gegeben wird und als Falls an den Billeten Coupons, deren Zahlungstermin noch nicht fällig gewesen, fehlen sollten, 2 9 g Ave . u. vnn8r hbens * . Legitimation zur Theilnahme an der Verjammlung dient. . so wird der Betrag von dem auszubezahlenden Kapital in Abzug gebracht werden. g40.,7 o. 11n. 49 1966 F. Sets nSe Fvar.)

ü 5 f B 2 Formulare zu den Nummern Verzeichnissen können in dem genannten Bureau n Empfang ge Lübecker Präm.-Anleihe 3 ½ 1/Apr. 53 ½G Ftarg. Pesen, gar.

nommen werden. 8111“ i 11““ 1 1 edene Bekanntmachungen. 11““ Meckl. Eisb.-Schuldvers. . 86 ½ bz G Thäringer Lit. A. vean Breslau, den 10. Mai 1874. Bersch chung Meininger LDoose pr. 4 hetwbz G do. neue 40 %

Der Vorsitzeadee : ““ do. Präm.-Pfäbr. 94 %b do. Iit B. (gar. des Verwaltungsrathes der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschatt. Deutsch⸗Belgische La Plata Bank. Oldenburger Looce. . .3 : 980 40. Iat.C. 1 Frauck. Feden wir e. rkamg. ** daß dij von . 5 2. 5 d. ö 22 I er - .u. veeneseees E⸗

SFe 8 Mts. nach in berufene ordentliche Generalversammlung in Felge Verlegung de omici 3 u. 1/11. Goörl. St.-Pr. vivvenis. 1 Obligationen, den Kapitalsbetrag derselben mit je 5 1 sons inwei 3 Statuten, —70. do. II-. 6 u. 1/11. 99 ½ G de. Nordbahn vnan Bekanntmachung. 17 300 Phlr. in der Zeit vom 1. bis 31. Inli cr. Gesellschaft nach Berlin ausfällt, werden die Herren Aktionäre, unter Hinweis auf §. 38 unserer Sta . —2 8 1 . 8b Shetbe G. Cbemn Aus-Adf

2 8 2 2 2 der 8 20 8 . 2 1 68 zbei en Einlieferung der Obligationen nebst Coupons 8 2 . 4 . do. 1885 6 u. 1/11. 102 ½ bz Hal.-Ser.-Gub. .rn e n 21, 2. Maeh nemder be hasg frr ee.wersgch deg geemr Fessgan en üegen,, Sonnabend, den 13. Juni dieses Jahrees, 8. e. eehs rr10.Oerwn enn -Tend..

2 Aus ic. merken nach §. 4 des Privilegii vom 25. Juni 1166““ 1 8 1 ee1“““ Poads (fand.) 5 4. Ser. 1lengekigatlone ni Pußf 1848 d— ebsaheg der gusgeloosten Obligationen Vormittags 10 Uhr, in Verlin 81“ 1— 7„, v. „62 Mü. T. ne. umornlifirenden Prioritäts⸗Obligationen I. Emis- mit dem 1. Juli d. J ört. vrg shm 1 Unmmem. —133 567. 589. 601.] Zlach 1.Sg. .S.ab b le 1 veele der Heutfchen Ah Aectae.⸗ ordentlichen Generalversammlung hierdurch 8 Schr. Narse 42 vne en Maed Halbee;e.- 82. 779. Eö“ 972 1115 1167. 1270. 84,2 büihe ansscgscsten Sbligatiseamebf eingeladen. T a 9 e 8 o r b uun g: un F do. Kredit 100. 1858 p Münst. Ensch. 8 1284. 1109. 1584. ür. 5. M. 120. noch nicht zur Einlö ung präsentirt sind. g. 8 8 a. Mittheilung der Bilanz per 31. Dezember 1873 und des darauf bezüglichen Ge⸗ 3 18695 15gac 96 b20 8 1881 1883. 20227 2670. 2744. 2848. 2916. 2946. Leeichn den 25. Februar 1874. b1 8 b . Hee.eva. 2 Ungas FfI. u. 1/7 70 86 (Octpr. Südbahn- 2977. 3036. 3045. 3065. 203. 3206. 3208.] Direktorium der Berlin⸗Stettiner 8s. c.. Ersatzwahl der ausscheidenden Mitglieder des Verwaltungsrathes]. 8 pro Stück 822 88 5 3354. 3391. 3571. 3633. 3712. 3833. 3861. 3989. Eisenbahn esellschaft 12. Mai 1874. gSs ver 8 1 3 8 8 1/6. u. 1 12. 89 5 . worden. Wir ersuchen die Inhaber dieser Fretzdorff ugege⸗ Stein Direction. 8 v AIkalienische Rente 88 5 /1. u. 1/7 Sachs-Th. G-Pi.- . 1/1. u. 1/7,16 9 8 8 8 . 88 5 „deo. Tabaks Oblig. 6 1 ““ Weimar-Gera. 8 St. oaquin .. 11/1. u. 1/7. 59 ½ B f

82 . 85 11“ 5 . b 8

*

1/1 u. 7. do. VI. Em. do. 1/1 u. 7. Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 1 do. Lit. G. 1/1 u. 7. do.

1/1 u. 7. Cöln-Crefelder

1/1 u. 7. Cöln-Mindener

ꝓ** —,— +2æ—

—,— 3 oornßrn —,—,—,—

-—

eec-

—,——O—S-S=g SSöSöIISSSSSSSSASI

2ES

1/4. u. 1/10./97 etwbz

121 bz 1/5. u. 11. 86 bz

Il. [129 1à130 5b 1/4 ui093 ½“ B

S

F. ——,— S —,—

2* —,— ——

2 ““ SEEEEEEPEEEEFééIE SS

eEev*nSe! 88

101 bz B do. do. II. Em. 4 1/1. u. 17. . III. Em. 75 ½ bz Märkisch-Posener 5 Meine 1/1. 103 bz Magdeb.-Halberstädter 84 1/1. n. 7. 27 bz do. ven 1865/4 1/1 u. 7. 48 bz do. von 1873/4 ½ 1/1. 54 ¼%bz B do. Wittenberge 3 C. 1.) Tlab. u. Chat. gar. fr. 1/1 u. 7. Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1% 1 Calif. Extension. .,7 1/1 u. 77⁷ Magdeburg-Wittenberge 1/1. u. 1/7. Chicage South. West. gar.7 Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 u. 1/7. Fert Wayne Meuncie.. fr Brunswick fr. Cansas Pacifiso frr. Oregon Calif fr. Port Huron Peninsular. fr. Rockford, Rock Island fr. Seuth-Missouri 6 [Pert-Royall .. ffr. .f. St. Louis South Eastern 7 1/5. n. 1/11. b [Gentral-Pacifi o 6 [1/1. u. 1/7. 8 E 7

2

E

eEnn

72

S” Renen ——

SSS

URoernenS A☛

1/1 1/1. 1/1. 1/1. 1/1 1/1 1

———— . 72* *

SSSSRSG8S 2 &0

.79 do. Lit. B.. Lit. P..

—,— 2 90

E

8A88 A

—, —'q—

heo SS. n

8⸗ —,