Div. pro
Aach. Bank f. Ind. u. Hand. 40 %
do. Disk.-G. 40 x D. Hand.-G. Amsterd. Bank.. Antwerp. Bank.. Barmer Bank-V.. Märk. 60 x%
do. nene 40 % do. Bankrerein
do. Kassen-V. 7
do. Hand.-Ges. do. 40 /% neue do. Prod. u. Hand. Brl. Wechsl.-Bk.. Braunschw. Bk.. do. Kreditbk. Bremer Bank.. Bresl. Disk.-Bk.. Centr.-B. f. Gen. do. f. Ind. u. H. 60 % Coburg. Kredit.. Danz. Privat-Bk. Darmstädter Bk. do. Zettel-Bk. Depositenb. 60 % Dessau Kred.. Dessauer Landesb. gü er na, .Hyp.- do. Un.-Bk... DPiskento-Komm., f1d0. Prov. 60 % Effekt. u. Wechsl.- Bk. Hahn 40 8 Genossensch.-B gdo. 50 % neue Gewerbe-Bank.. Gothaer Zettelbk. do. Grundkr.-Bk. Hmb. Brl. Bk. 40 +% Hamb. Komm.-Bk. deo. Hyp.-Bk. 60 x% * 8 . (Hübner). 8 8 H.-Ges. 70 % Leiprzig. Kreditbk. Lübeck. Komm. B. Lurxemb. wüeen 8 HMagdeb. Privat-B. Meckl. Bodk. 40 x% 8 do. HyE.
21. 8
4,
Segbelleell!
—₰2
8
See EE SboSSS 92
252.2 —
O=SIEE=SSSSWOS 097 82
00 0æ2
90 e⸗
2 0 £ S 900⸗ 40—
Schl. d. Cours 91 netwbz B 23 ½ G 8 78 bz; G
88 bz G 81 u
s. Schl. d. Cours 70 b2 6G 1163G86 82 bz G
77 ½a. 74 ½b G 75 ¾ 8G 119 B
7. 148 bz
105 ¾ G WEE“ s. Schl. d. Cours 109 ⅞R G
123 bz G 82 bz G
1. W. vwi r. Engl. Wec 8 Ess. Cred. A... Frnkf. Wchs. 60 % Ger. Hd. u. Cr. 80 % Hmb. Bankv. 40 % Hn. Dce. W. B. 60 % Hessische Bank Int. B. Hamb. 40 % Kieler Bank 40 x% Königsb. Ver. Bk. do. junge 40 x% Kwilecki (Posener Landw. Bank). Leipz. Ver. B. 40 % do W. u. DepB. 40 x Leipz. Dise. 40 % Leipz Wechs. 70 % Lübecker Bank. Magd. Bankverein do. Wechsl. B. 40 % Makl.-Ver. B. 40 % Metrop. Bbk., 80 Niederschl. K.-V. Nordbaubank .. Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B. 40 % Ostdeutsche Bank Ostd. Prod.-Bank Petersb. Disk.-B. Rhein. Cred.... Rhein. Effektenbk. Rh. Westph. G.-B. Rost. Ver.-B... Sächs. Bk.-V. 70 % Schaaffh. B.-Ver. Stett. Mkl. B. 40 x%½ Warsch. Kom.-Bk. Westfälische.. Wien. Union-Bank Zwickauer B. 40 x% 11AAX“
Dir. pro Zauges. Plessner de. Uniensbr.. do. Masch.-B.. Chemn. Maschin. Cemmern. Bergw. Dessauer Gas.. Dtsch. Eisenb.-B.
—8 S wE
Ee““
8 8 on 00 o SC 00 90 00 9* 80 — —+r⸗ & —
SSSs
FFEMrnEbRenbbAeneenEA
—
B+& — —
— 0
8 85
SSol SlSrlS’
Serl. Br. (Tivoli)
80 bz B 40 ½bz G
170-etwb B* &
Berl. Br. Schöneb. do. Cementb. 80 % do. Centralheiz.. do. .“ G. do. o. junge de. Cichorienfbr. de. Helz-Compt. do. Imm.-G. 50
do. Schwendy.
-Sp. do. Papier-Fab.. do. Passage-G.. de. Pferdeb..
do. Porz. anual de. Vereinsbrau, do. Viehma kt.. do. Vulcaan.. do. Wrkz. Sentker Bielef. Sp. Vorw. Bischw. Tuchfabr. Bochum Bergw. A.
de. de. B.
do. Gussstahl. Böhm. Brauh.-G. BelleGummiw.-F. Bonifacius-Bgwk. Brau. Königstadt do. Friedrichshöhe do. Schultheiss.. Brsl. Bier Wiesner Bresl. Oelw. Bresl. Wagg. Fab. Brsl. Wag (Hoffm) Bredfabrik. Buckau Sprit.. Central-Bazar für
Fuhrwesen.. Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chemnitz. Körner Chemnitz. Eiseng. Chemn. Werkzeug Chemn. Bau und
Grunderwb. 60 %
Contin. Gas u. W. Cont. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. Dtsch. Eis. u. Bgb.
do. Lit. B. Dtsch.-Holl. Bauv. Eckert Masch.-B. Egells Masch. Fbr. Egest. Saline.. Elb. Eisenb. Bed.
Div. Ppro 82 1873
do. Phöniz Masch.
111 ¾b G 3110
[oerce! SSS 55! co]XTSlIIIeol 1El ,—œ *b. 0 E 22
1I120!
Cöln.-Müs. Bergw. Oer
SSA
—
&XI0—
— 85
6.
1873
Div. pro 12
Rathenw. Holzarb. do. Opt. Fabr. Ravensbrg Spinn. Redenhütto.... do. junge 75 % Renaissance-Ges. Rhein. Nass. Bwk Rh. Wstf. Ind.. Rostocker Zucker. Sächs. Gusst. Döhl. Sächs. Nähfäden. Sächs Stickmasch. Schaaf Feilenh. Schäf. u. Hausch. Z. Schl WgbSchmidt Schl. Tchf. Förster Sieg-Rhein. Brgw. Solbrig Sozietäts-Brauer. de. Prierität Spiegelglas, Dt.. do. Westf. 60 x% Stassf. Chem. Fbr. Steinh. H. A... de. Lit. B... Stobwasser. Tabaksfbr. Präter. Tapetenfbr. Nrdh. Tarneowitz ... Tuchfabr. Zschille Vietoriahüätte.. Weissb. (Gericke) de. (Bolle) .. deo. (Landré). Westphalia, Wagg Wissener Bergw. Wollb. u. Wellw. Wolfswinkel Pap. Zeitzer Masch.. Zoelog. Gart. Obl.
[EÆl S0αο 2IIII
92 & —
AʒE
LIIIIEee!15SSIhI’Ill vochee1ISIIl0.ʒ⅞l öWTT
— 0;SS9onne
SSnn,SSSl aoe.
0,S000025! 22 200—2,—
— — C.xo-
Verrsloherungs-Gesellschaften. Cours versteht sich per Stück franco Zinsen.)
—
Lombarsen
Dividende pro Aach.-Münch. Feuer-V. 20 x% Allgem. Eisenb.-Vers.-Ges. Berl. Ld.-u. Wass.-Irsp.-V. G. Berlinische Feuer-Vers.-Ges. Berl. Hagel-Assekuranz-Ges. Berlinische Lebens-Vers. Ges. Cölnische Hagel-Vers.-Ges. Colonia, Feuer-V.-G. zu Cöln
1872 1873
46 23 25
2235 G exel.
FPrimrenschlüsse
isch-Märkische.. Berfn-Görlitaer Cöln-Minden Mainz-Ludwigshafen... Oberschlesische Oesterr. Nordwestbahn .. Rheinische Rhein-Nahe Eeichenbach-Pardubitz ..
185 rnr 112 ½ — 2b
Centralb. f. Genossensch. 78 ¾ —11 0 779 — 2 Darmstädter Bank 150 - 1 ½ bz 151 ½ — 3 bz Pr. Bed.-Kredit (Jachm.) 97 — 1 ½ bz b““ Preuss. Kredit-Anstalt „54 — 1 bz — Oesterr. Silberrente.. 8 8 Franzosen
1“
reslau, 12. Mai, Nachm. (W. T. B.) Geschäftslos.
Freib. 105, do. junge 98 ¾, Oberschles. 165, Bechte Oderafer 8t.
A. 121 ½, 4e. de Prioritäten 121 ¼, Franzosen 190 ½, Lombarden 82 ¼, Sil- berrente 66 ¾, Rumänier 44 ½, Breslauer Diskontobank 82 ½, de. Ffechslerbank 70 ⅛, Schlesischer Bankverein 107, Kreditaktien 128 ⅞, Laurahütte 163 ¾, Centralbank 69, Oberschl. Eisenbahnbed. 71 ½, Oesterreichische Bankneten 90 ¼, Russische Banknoten 93 ⁄%, Bres- Iauner Maklerhank 80, de. Makler-Vereins-Bank 91, Prorinzial- Haklerbank 82, Schlesische Vereinsbank 92, Ostdeutsche Bank 72 ¾¼, Preslauer Provinzial- Wechslerbank —, Entrepoötgesellschaft —, Kramsta —, Wagenbangesellschaft (Lincke) —, Schmidt Wagenbau — 9p. Cementfabrik —, Ostd. Prodktb. —, Wiesner Brauerei —, Oeffabriken —, Centr.-B. —.
Frankfurt a. M., 12. Mai. Abends. (W. T. B.)
(Effekten-Sozietät.) Kreditaktien 224 ½, 1860er Loose —, Franzosen 332 ¼, Galizier —, Lombarden 143 ½, Berliner Bank- verein —, Silberrente —, Provinzial-Diskonto -Gesellschaft 81 ⅞, Meiningzer Bank —, Kontinentale —, Oberhessen —, Darm- städter Bank —, Elisabethbahn —, Bankaktien —, Frank- furter Bankverein —, Deutsch- österreich. Bank —, Ungar-Loose —, Hahnsche Effektenbank —, Böhmische Westbahn 215 ¾. Wenig
Leipzig, 12. Mai. 1S 229
ziger Lit. A. 253 bz. Gd., Lit, B. 95 P., Thür. Bank 103 bz. Gd., Weimarische Bank 101 P.
Hamburg, 12. Mai, Nachz. (W. T. B.) Geschäftslos.“
(Schluss-Course.) Hamburger St. Pr.-Aktien 106. Silberrente
. Oesterreichische Kredit -Aktien 192 ¼ de. 1860 er Leese 98 ¼. Nordwestbahn —. Franzosen 711 ½. Raab-Grazer Leose —. Lombarden 308 ½. Italienische Rente 64. Vereinsbank 121 ¼. Zahnsche Effektenbank —. Laurahütte 163 ½. Kommerzbank 78 ½. do. II. Em. —. Norddeutsche Bank 140. Prov.-Disk.-Gesellsch. —. Anglo-deutsche Bank 49, de. neue 69 ½. Dänische Landmbk. —. Doertmunder Union 57. Wiener Unionbank —. 64er Russische Pr.-Anleihe —. 66er Russische Prämian-Anleihe —. Ame- rikaner de 1882 948. Cöln-Mindener Stamm - Aktien —. Rhein. Eisenbahn dto. 130. Bergisch-Märkische do. 94 ¼. Dis- keonto 3 ¼ x%.
Kostgeschäft niemals prinzipiell aufgegeben, dieselbe müsse aber nach wie vor auf die Qualität der betreffenden Per- sonen und Effekten Rücksicht nehmen. Die Kostgeschäfte müssten auf bestimmte Zeit geschloesen werden, um die Mittel der Bank immer disponibel zu halten. Ein namhaftes Hinderniss für die Pflege des Kostgeschäftes liege in der herrschenden Rechts- unsicherheit an der Börse. Die Kreditanstalt werde das Kostgeschäft in der früheren Ausdehnung kaum wieder aufnehmen, bevor nicht durch ein neues Börsengesetz ein rechtlich geordneter und gesicherter Geschäftsverkehr ermöglicht sei. Produkten- und Waaren-Börse&. Berlin, 12. Mai 1874. (Marktpreise nach Ermitt. d. K. Pol.-Präs.
Bis Mittel Bis] Mitt. sg. pf. thrsag. Pf. 16 ses. vf
thr
1
1
1
Weizen, S 50 Kilogr. 6 418 Roggen 7] 3711 gr. Gerste 2 24 —- 3 21—
1 3 12 —
J1n. 6 3 — 7— 5 7 6
7
6
— Schweine- 1/11 3 fleisch 1 HammelHf. 13
1
32 — Kalbfleisch 7 6 15 — Butter 500G./10 — 15 — 17 14 9 Eier Mandel 7—
Berlin, 12. Mai. (Amtliche Preisfeststellun von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) Wetter: veränderlich. Wind: N.-O.
Weizen loco wenig Geschäft, Termine besser. Gekündigt 1000 Otr. Kündigungspr. 89 Thlr. per 1000 Kilogr. Loco 79 — 92 Thlr. nach Qualität, gelber (rother) per diesen Monat 88 ⅞ à 89 ¼ bez., per Mai-Juni 87 bez., per Juni-Juli 87 bez, per Juli-August 84 ⅜à ¼à ⅞ bez., per August-September — bez., per September- Oktober 80 ¼ à 81 bez., per Oktober-November — bez., per No- vembér-Dezember — bez.
Weizen per 1000 Kilogramm. Gek. — Ctr. Kündigungspreis —- Thlr. per 1000 Kilogr. Per diesen Monat — bez., per Mai- Juni — bez., per Juni-Juli — bez., per Juli-August — bez., per August-September — bez., per September-Oktober — bez.
Roggen loco kleines Geschäft, Termine fest. Gek. 34,000 Ctr. Kündigungspreis 58 ½ Thlr. per 1000 Kilogr. Loco 55 — 68 Thlr. nach Qualität, inländ. 64 — 67 ½ Thlr. ab Bahn bez., russ. 55 ½ — 58 Thlr. ab Bahn und Kahn bez., per diesen Monat 58 à †¼ à ½ bez., abgelaufene Anmeldungen 58 à 57 ¾ bez., per Mai-Juni 58 à ½ à ½¼ bez., per Juni-Juli 58 ⅛ à ¾ à ¼ bez., per Juli-August 57 à 8 56 ⅞ bez., per August-September — bez., per September-Oktober 56 ¼ à h à ¼ bez., per Oktober-Novrember — bez., per November- Dezember — bez.
Gerste per 1000 Kilogr. grosse und kleine 56 — 75 Thlr. nach Qualität.
Hafer loco flau, Termine fester. Gek. — Ctr. Kündigungspr. — Thlr. per 1000 Kilogr. Locs 53 — 68 Thlr. nach Qualität, per diesen Monat 64 ½ bez., per Mai-Juni 61 ¾ à ½ bez., per Juni- Juli 61 bez., per Juli-August 56 bez., per August-September 53 ½ bez., per September-Oktober 53 à +¼ à 52 f bez., Eer Oktober-No-
Erbsen, 5 Lit. Linsen, 5 Lit.
— 6222 SSMSmmbee
— boRUR; HMd
1 1 9
6 0 3 2 3 6 g
Spiritus fest und besser bezahlt. Gek. 10,000 Liter. Kün- digungspreis 23 Thlr. 15 Sgr.
Loco ohne Fass 23 Thlr. 14 Sgr. bez., per diesen Monat 23 Thlr. 12 - 18 Sgr. bez., per Mai-Juni 23 Thlr. 12 — 17 Sgr. bez., per Juni-Juli 23 15 - 19 Sgr. bez., per Juli- August 23 Thlr. 22 — 26 Sgr. bez., per August-September 23 Thlr. b2. Sgr. ber., per September-Oktober 22 Thlr. 15 bis 18
gr. bez.
Petrolonre, laao 9 ¾ bez., per diesan Monat und per Mai- Juzi 9 ¼ bez., per Sept.-Okt. 9 ½, bez.
Weizemneh! No. 0 11 Q¾ — 11 Thlr., Na. 5 u. I. 10 ¾ — 10 Thlr.
EReggenmehl N=. 90 9 ¾ — 9 ⅞ Thlr., Me. J u. I. 81 ¼1 2 —8 ½ Thlr., 1ee e See Fr ps 8.—2 Monat, per Mai-
Suni und per Juni- r. . „ per Juli-August 8 Thlr. 27 bis 26 Sgr. bez. 8
Königsberg, 12. Mai, Nachmitt. (W. T. B.) Getreide- markt. Wetter: Schön. Weizen unverändert. Roggen fester, loco 121/122 pfd. 2000 Pfd. Zollgewicht 58 ½, pr. Mai-Juni 55 ⅛, pr. Juli- August 53 ⅜, pr. September-Oktober 51 ⅞˖ Thlr. — Gerste, feine gesucht. — Hafer fest, loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 56 ⅜, pr. Mai-Juni 54 Thlr. — Weisse Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 55 ½ Thlr. — Spiritus pr. 100 Liter 100 pCt. loco nnd pr. Frühj. 23 ⅜, pr. August 24 ⅜ Thlr.
Danzig, 12. Mai. Nachm. 2 Uhr. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen ruhig, bunter pr. 2000 Pfd. Zollgew. 85, hell- bunter 86, hochbunter und glasig 87 — 90, 126pfd. pr. Mai 86, pr. Juni-Juli 86 ½ Thlr. Roggen fest, 120 pfd. loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht iuländischer 63 ½, per Mai 60 Thlr. — Kleine Gerste pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 64 — 66, grosse Gerste pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 70 — 72 Thlr. — Weisse Koch-Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht loco 57, do. Futter-Erbsen pr. 2000 Pfd. Zoll- gewicht 56 Thlr. Hafer pr. 2000 Pfd. Zollgewicht loco 62 Thlr. Spiritus pr. 100 Liter 100 % loco 23 Thlr. — Wetter: Kalt.
Ssamnaznig., 11. Mai. (Nestpr. 2.) (Borsensericht., Fette:: trübe. Wind NW. Thermometer + 8 Gr. R. Weizen loco fand heute nur wenig Kauflust, indem bis Börsenschluss nur circa 5000 Tonnen gehandelt wurden. Bezahlt wurde für: roth: 130pfd. 83 Thlr., Sommer: 126pfd. 80 Thlr. 122/3 pfd. 81 Thlr., 127/8 pfd. 83. Thlr., 133 pfd. 85 Thlr., hellbunt: 123 pfd. 83 Thlr., 124pfd. 84 Thlr., 125 pfd. 85 Thlr., 125/6 pfd. 86 Thlr., fein glasig: 126 pfd. 87 Thlr. Regulirungspreis für 126 pfd. bunten lieferungsfähigen 85 Thlr. Termine ohne Aenderung. Auf Lieferang 126 pfd. pr. April-Mai 86 Thlr. Br., 85 ½ Thlr. Gd., pr. Juni-Juli 86 ½ Thlr. Br, per September-Oktober 82 Thlr. Gd. Roggen loce fest gehalten. Es bedang 122 pfd. 61 ⅜ Thlr. Regulirungspreis für 126 pfd. liefer- bar 60 Thlr. Termine lustlos. Auf Lieferung 126 pfd. per April- Mai 59 Thlr. Gd., 60 Thlr. Br., per September-Oktober 56 ½ Thlr. Br., 56 Thlr. Gd. Gerste loco kleine 109 pfd. 70 Thlr., 114pfd. 72 ½ Thlr., gr. 104pfd. 64 ½ Thlr. Rübsen loco Sommerwaare per September-Oktober 86 ½ Thlr. bez. Kleesaat loco roth mit 22 Thlr. bez. Alles per Tonne von 2000 Pfd. Zellgewicht. Spiritus loco ohne Zufuhr. Petroleum loco 4 ⅜Q˖ Thlr., pr. Juni 4 ¾ Thlr. bez. Kohlen loco per 40 Hektol. Nussk. 21 bis 23 Thlr. bez., nach Qualität. Maschk. 19 — 20 Thlr. bez.
Stettin, 12. Mai, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen pr. Mai-Juni und pr. Juni-Juli 86, pr. Herbst 80. Roggen pr. Mai-Juni 56 ⅜, pr. Juni-Juli 56 ½, pr. Herbst 55 ½. Rüböl 100 Kilogr. loco —, pr. Mai 17 ⅜, pr. Juni-Juli
Otsch. B. u. Kont. Eisenb.-B. 40 % sZisenbahnbedarf. ( 8 doe ordé 128 ½à229 ⅜ bz “
98 ½ NFann. Masch. Fbr.
₰ — 2 sS 88.K fbäeavbcds 633 b G Lauchhammer.. 121 b: G Luise Tiefbau .. fbhönix Bergw.. 1248 G 1“ do. do. neue. 64 1s 1 do. do. Lit. B. 1216 Schl. Bergb.-G.ü. 113G 4o. St.-Pr. - 71 43½ 0 Stellberger Zink. . 82 b2 B 80. St. Pr. 1“ DHertmund. Unien 92⁄ b G 8 Festf. Draht-Ind. 78 ½B G Filhelmshütte.. 110% b G Pr. Bergw.-Obl..
S 1“ Sp.
Fapon-Schmiede eer 9 u. Schraub.-Fab. 42 B Fassfab. Wunderl.
. 49 etw bz B Flera.. /1. 69 bz G
Snits 8 Germ. Wag. Leih.- b2 18 Angtalt
82 1 5 EEEö 90 ¾be Greppiner Werke 125 ½ G Grosse Pferdeb.. 118 ½ Gummifabr. Fonr. 160 G n150 doe. Volpi u. Schl. 93 ½ bz B [Hamb. Wagenbau 95 1 bz Harkort Bergwrk. 30 bz B de. Brückenbau 83 ½ bz Harpen. Bgb. Ges. 58 bz G Harzer Eisenbd. 86 ½ 8 Heinrichshall... 98 ½ — HHermsd. P.-C.-Fk. 1nI“ en v- 1* b — Internat. Telegr. 102 ½ bz G 1 4 ü 121¹½bz (N. A.) Aach.-Höng. 1 1e.aneh, e;. 25 ½hb Bergw. .. 142 ⁄1b G Köpn. Chem. F. 73 8 A. Ges. f. Holzarb. 73 ½ bz ö 8 Adler-Brauerei 33 ⅛ bz G Landerw u. . V.
Ahrens' Brauerei A V 2
Wechselnotirungen: London lang 20,19 Br., 20,13 Gd., London vember — bez., per Novrember-Dezember — bez. —, pr. Herbst 18 ½. Spiritus loco 23 ½, pr. Mai-Juni 23 ½, pr. Juni- kurz 20,37 Br., 20,29 Gd., Amsterdam 169,80 Br., 169,00 Gd. Wien Reggenmehl etwas höher. No. 0 und 1 per 100 Kilogr amm Juli 23 ⅜, pr. August-September 23 ⅞ bez.
178,75 Br., 176,75 Gd., Paris 79,90 Br., 79,50 Gd., Petersburger Brutto unversteuert incl. Sack. Gekündigt 2000 Ctr. Kündigungs- Posen, 12. Mai. (Amtl. Bericht.) Roggen. Gekündigt — Wechsel 274,75 Br., 272,75 Gd., Frankfurt a. M. 170,00 Br., preis 8 Thlr. 28 Sgr. per 100 Kilogramm. Schwimmend — bez., Per Ctr. Kündigungspreis 60 ½. Per Mai 60 ½, per Mai-Juni 60 ½, per 169,40 Gd. diesen Monat 8 Thlr. 28 Sgr. bez., per Mai-Juni 8 Thlr. 28 Sgr. Juni- Juli 60 ½, per Juli-August 58 ½, per August-September —,
Hamburg, 12. Mai, Abends. (W. T. B.) bez., per Juni - Juli 8 Thlr. 28 Sgr. bez., per Juli-August 8 Thlr. per Herbst 57 ¼.
Abendbörse. Silberrente 66 ¼, Kreditaktien 192 ½, Franzosen 28 Sgr. bez., per August-September — Thlr. — Sgr. bez., per Spiritus (mit Fass). Gekündigt 20,000 Liter, Kündigungs- 713, Lombarden 309, Italiener —, Anglo-deutsche Bank 48 ½, September-Oktober 8 Thlr. 24 Sgr. bez, per Oktober-November — preis 23 ½, per Mai 23 ¼ — 23 7⁄12, per Juni 23 ¾12 — 23 ½, per Juli 23 ¼, Kommerzbank 78 ½, Rhein. Bahn 130, Cöln-Mindener 127, Bergisch- Thlr. — Sgr. bez., per November-Dezember — Thlr. — Sgr. bez. per August 231 ¼⁄ 2, per September 23 ½, per Oktober 22 ½. Märkische 94 ½, Laurahütte 164, Dortmunder Union 56 ½, Ameri- Erbsen per 1000 Kilogramm Kochwaare 63 — 66 Thlr. nach Ssreslaes, 12 Mai, Nachmitt. (W. r1. S.) Sotreidezzarz-.. kaner 94 ¼, Nordwestbahn —. Fest, aber geschäftslos. Qualität, Futterwaare 58 — 62 Thlr. nach Qualität. Spiritas pr. 10 Liter 100 % pr. Ma: 23 ⅜, vt. Juni-
Wien, 12. Mai. (W. T. B.) Fest. Oelsaaten. Gek. — Ctr. Kündigungspreis — Thlr. per 1000 Juli —, pr. August-September 23 ½⅛, pr. Septemter-Oktober —.
(Schlusscourse.) Papierrente 69,15. Silberrente 74,20. 1854er Kilegramm. Winter-Raps — bez., Winter-Rübsen — bez., Lein- MWeizen pr. Mai 90. Begge pr. Mai 61 ¼, pr. Juli-August 59, I * *se 97,20. Bankaktien 978,00. Nordbahn 2070. Kreditaktien saat — bez. pr. September-Oktober —. Raöbél pr. Kai und pr. Mai-Juni 217,50. Franzesen 319,00. Galizier 246,50. Kaschau-Oderberg Rüböl fester. Gekündigt mit Fass 400 Ctr., ohne Fass — Ctr. 18 ⁄2, Pr. September-Oktober 19 ¼12. Zink 6 ¼ bez. — —,—. Pardubitzer —,—. Nerdwestbahn 183,70. do. Lit. B. Kündigungspreis mit Fass 18 ½ Thlr., ohne Fass — Thlr. 100. Aagdeburg, 12. Mai. (Privatbericht.) Cichorienwurzeln 91,50. London 111,95. Hamburg 55,10. Paris 44,30. Frankfurt Kilogramm. Loco per 100 Kilogr. mit Fass 18 ⅛ Thlr., ohne Fass — Thlr., gedarrte Runkelrüben — Thlr. pr. 200 Pfund. — Weizen 94,30. Amsterdam 94,20. Böhmische Westbahn —,—. Kredit- 18 ½ Thlr., per diesen Monat 18 ½ bez., per Mai-Juni 18 ⅓ bez., per 84 — 88 luu, zcggez 64 — 70 Thlr., Gerste 65 — 80 Thlr., Hafoer lzoese 157,50. 1860 er Loose 105,50. Lombardische Eisenbahn 138,00. Juni-Juli 18 ¼ Br, per Juli-August — bez., per August-Septem- 64 — 70 Thir. pr. 2000 Pfand. — KartsKel-Spiritus. Lecowaare 1864er Loose 135,00. Unionbank 101,00. Italienisch-österreich. ber — bez., per September-Oktober 191 ½˖2 à ¾ bez., per Oktober- abermals höher bezahlt, Termine geschäftslos, Loce ehne Fass 23 ¾ Bank —,—. Arbitrage-Bank —,—. Anglo-Austr. —,—, Austr-- November 192½4 à 20 bez., per Norember-Dezember — bez., per Thlr. bez, kurze Abladungen — Thlr. bez., per Mai, Mai-Juni 24 ½ Türk. —,—. Napoleens 8,97 ½. Dukaten 5,37. Silbercoupos Dezember-Januar — ber. Thlr., per Juni-Juli 24 ½¼ Thlr., per Juli-August 24 ½ Thlr., per 106,25. Elisabethbahn 202,00. Ungarische Prämienanleihe 77,50. Leinöl. Gek. — Ctr. Kündi preis — Thlr. per 100 August-September 24 ⁄1 Thlr., per September 24 ½ Thlr, per Albrechtsbahn A. —. do. Prier. —. Rudolphbahn —. Preuss. Kilogramm. Loco per 100 Kilogramm ehne Fass 22 ½ Thlr. 10,900 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ¼ Thlr. pr. 100 Eznknoten 1,66 ¼. Schiffsche Bank —,—. Petroleum fest. Raffinirtes (Standard whitc) pre 100 Kile- Liter. — Rüberspiritus vollständig unbelebt. Loco und Mai ohne
Wien, 13. Mai, Nachm. 12 Uhr 10 Min. (W. T. B.) gramm mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 5). Gekündigt Angebot, Juni-September 23 ½. Thlr. nominell, Oktober 22 ¼ Thlr.
Kreditaktien 217,00, Franzosen 320,75, Anglo-Austr. 134,25, — Ctr. Kündigungspreis — Thlr. per 100 Kilogramm. Loco Cöln, 12. Mai, Nachmittags 1 Uhr. (W. IT. B.) 8 Galizier —,—, Unionbank 101,75, Lombarden 137,75, Napoleons 9 ½ Thlr., per diesen Monat 9 ½¼ Thlr., per Mai-Juni 9 ¼ Thlr., Getreidemarkt. Wetter: Regen. Weizen niedriger, hiesiger 8,97. Fest, aber still. per Juni-Juli — bez., per Juli-August — bez., per August- loco 9, 15, fremder loco 9, 7 ½, pr. Mai 9, 38 pr. Juli 8, 23,
Amsterdam, 12. Mai. Der Jubiläumsfeier wegen heute September — bez., per September-Oktober 9 ⁄̈ Br., per Ok- pr. Novemb. 7, 27. — Roggen matt, fremder loco 6, 10, pr. Msi keine Börse. 8 tober November — bez., per November-Dezember — bez. 5, 28 ½, pr. Juli 5, 18 ½, pr. November 5, 16. — Rüböl unverändert,
Concordia, Leb.-V.-G. zu Cöln Deutsche Feuer-V.-G. zuBerl. Elberfelder Feuer-Vers.-Ges. Fortuna, allgem. V.-G. zu Berl. Germania, Leb.-V.-G., Stettin Gladbacher Feuer-Vers.-Ges. Leipziger Feuer-Vers.-Ges. Magdoburg. Allgem. Vers.-G. Magdeburg. Feuer-Vers.-G. Magdeburg. Hagel-Vers.-G. Magdeburg. Lebens-Vers.-G. Magdeburg. Rückvers.-Ges. „Nationale“ L.-V.-G. z. B. 0.) Nordstern, Leb.-V.-G. zu Berl. Preuss. Hagel-V.-G. zu Berlin Preuss. Lebens-V.-G.z. Berlin Preuss. Nat.-V.-G. zu Stettin Providentia, V.-G. z. Frkf. aM. sg‚cchlesische Feuer-Vers.-Ges. 8. Thuringia, Vers.-G. zu Erfurt
h7. 98b· G1,91 1h1 "08646 10 G
11. 59822 z.61 3 5b Aktien von in Llqnid. befndlich. Gesellsochaftenv.
* 2 8218 j. 3616G P. Pro 1872 1875 95 G I. fPomm. Centralb. St.-A. . 318 Crefeld Kr. Kempen St.-A. 28 ½ G do. do. St. Pr. 5 Aach. Bk. f. Hdl. u. Ind.
Meininger Kredit do. Hyp.-B. 40 x% Niederlaus. Bank Korddeut. Bank. Nordd. Grundk. B. Oestr. Kredit.-B. Petersb. It. B. 40 %
ovaba EBaor.
rrüassüseie Bahf Preuss. Bodenk. B. Pr. Cntr. Bod. 40 % Pr. Hyp.-Akt.-Bk. (Spielhagen). Prev. Gwbbk. 50 % Kitterschaft. Priv. Eestocker Bank. Sächsische Bank do. Kreditbank Schles. Bank-V.. Schles. V.-B. 40 % Stett. Ver.-B. 75 % 8 Sadà. Bod. K. 40 ¼% FThüringer Bank Vereinsb. Hg. 30 Ver.-Bk. Quistorp Wechselstub... Meimarische Bk.
α —2 08—
Oleo SlIlIIeIII lIa le. [Sel l 108I 8
,— — —,— d0 OC. —
1g8 92 92 V
ee]
S!
— —
&◻☛ —
SSI; — 00
—2
00O!llI1l 2 IEEAESEEuEEEEEEnEnn
—
c,— 60,—
ddo SGüSo GCS 0 2100000
—9 o;. —
11122
— — SSSCO0OSICUSNl 000.
EFREEEREnEEen
828
(A.A.) Allg. Bau- u.
1 O0Ol.2 0
110 B
Hldls. Bk. 50x 4 1/1. 52 1b G z. 38 ½ Albertinenbütte. Anglo-Dsch. Bank 4 bz G
B. f. Rheinl. 8. W.
do. f. Sprit u. Prod. Berl. Lomb. Bank
Caro-Hertel 40 % Centralb. f. Bauten Chemn. B. V... Cöln. Wechsler-B. Ca⸗mm. B. Sec. 50 % Dän. Ldm. B. 50 x% Danz. Ver. B... Deutsche Hal. Bk. Dtsch. Nat. B. 60 % D. Russ. B. f. H. u. I.
49 bz
[67 bz
112 ⅜ bz G 88 ¾ G
NEEEnAEAEEEEEEAE’EEAEEEn
Allg. Häuserges. Arenberg. Bergw. Arthusberg ... Ascania (Chem. F.) Balt. Lloyd... Baltische Waggen Bauges, Königst. Friedrichsh. Hofjãger..
do. Thierg. Weste. do. Deutsche70 % do. Frankf. 60 % do. Rhein. 40 %
Berg.-M. Bergw. Bergbrau Hasenh. Berl. Aquarium . do. Bau-Verein. do. Bock-Brauer.
1 1
10,508TEele Pelgele! 1I110!
/7. 2—
—
do. Brau. Friedrh.
EEAENEEAE’AEREEEERENEEEREEAE
0 0˙— 800,8920⸗ 1SS
30 ⁄1etw bz G 18etw ba B
71 ½ G 116 bz
16 bz
1I. 1†brG
37ʃb
. 728 .94
Magdeburger Gas
de. Spritfabr. kKarienhütte.. Masch. Freund.
do. Wöhlert.
de. Anh. Bernb. Massener Bgsk. Mechernich 2 Nühm. Fristeru. R.
do. Löwe.. do. Pollack u. Sch. Neuss, Wagenfbr. Nienburg, Zucker Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Papier.. Nordd. Eisw. B Ile Nürnb. Brauerei. Oranienb. Chom. F Osnab. Stahl.. Pappenfabrik. Patent-Feil.-Fbr. Pinneberg, Union Pluto, Bergwerk.
Pomm. Masch...
—24
15,7 2110 83 bz 1/4.
SIEEEEbIESIIs S eSelI2.
Sön G II. Allg Depositenb. 8o2 ) 5 ½
Berlin. Maklerb. (40 %) do. Wechslerbank. do. Bb. f. Maklerg. (40 %) do. C. 8Eeeeng ) do. Gb. f. Maklerg. (40 %) do. Hyp.-Cred. u. Baub. Dresd. Handelsb. .. Genfer Bank in Liqu. Hallesche Creditanstalt Padersteinscher Bankv. Pos. Prov. Wechslb.. Preuss. Credit-Anstalt Prev.-Mechslerb. (40 %) †Tellus, Bv. i. Pos. (40 %) † Thüringer Bankverein †Vereinsbank Quistorp Wien. Makb, (40 %) p. St. .Berlin. Pat.-Feilen-Fk. † Deutsch. Cent.-Bau-V. Schl. Brauerei Scholz. Thüring. Eisenbahnb.-G f†Westend, C.-G. Quistorp
ÜüʒEEüAGöRAEüARübEböebeübeeeeebeebbE’EEEeaqaAA’R’EEnREöaeRüAmbeöböbeeüeebeübneäbeeeübbüeeneeneneegrrereesesnsn
Potsdam Holzfakt
— 5S2828SSSb2un
11 0 6 10
17
*) Die in Liquid. gerathenen Gesell den an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt. † bezeichnet gerichtliche Liquidation.
SSSSSSSSSSSSSeml SSII1SSSSIlSSS’
ischaften wor.
Gestern: Aachen-Mastrichter II. Em. 99 ½ B. Stassf. Chem.
Fbr. 20 ½G.
Berliner Fonds- und Aktien-Börse.
Die Börse hatte heute ein wesentlich freundlicheres Gesammtaussehen als in den letzten Tagen. Die
Course konnten sich gieich anfangs gut behaupten, und während bei Eröffnung der Börse die Haltung noch ein ziemlich lustloses Gepräge trug, bildete sich allmählich auf allen Verkehrsgebieten
raus, der ein nennenswerthes Angebot nicht
eine grössere Kauflust he
gegenüber stand.
8 Im Gefolge dieser günstigeren Gestaltung des Verkehrs griff eine steigende Tendenz auf dem gesammten spekulativen Gebiet Platz und der Gesammteindruck dieser Wandlung brachte auch für Kassawerthe eine nicht unwesentliche Besserung der Situation zu Stande. Die geschäftliche Thätigkeit gewann besonders in der zweiten Börsenhälfte eine erfreuliche Ausdehnung und die per ultimo ge- handelten Devisen hatten sich zumeist recht guter Umsätze zu er- In letzterer Beziehung nahmen auch heute die Rheinisch- Westfälischen Devisen die Aufmerksamkeit vorwiegend in Anspruch,
freuen.
falls etwas lebhaftere Färbung an.
zosen wurden zu etwas besseren Preisen lebhafter gehandelt als in
den letzten Tagen, während Lombarden wenig verändert und ruhig waren. Die fremden Fonds bewahrten ihre Festigkeit bei im Allge-
namentlich hatten Rheinische Bahnen und Cöln-Minden zu besseren und Bergisch-Märkische zu festen Coursen guten Verkehr. Uebrigen garen inländische schwere Bahnen recht fest und theilweise, wie Oberschlesische und Berliner Devisen auch belebt. Leichte in- ländische Bahnen blieben still und fest, Berliner Nordbahn-Stamm- aktien und Stamm-Prioritäten mussten abermals bedeutende Ein- bussen erleiden, wurden aber in grossen Beträgen umgesetzt.
Von den fremden Eisenbahnwerthen blieben Oesterreichische Nebenbahnen ziemlich unverändert und ruhig; Nordwestbahn und Galizier waren steigend und letztere auch etwas lebhafter; Rumänen wurden zu besseren Coursen ziemlich lebhaft umgesetzt, Russische Staatsbahn-Aktien waren weichend.
Auf internationalem Gebiet nahm der Yerkehr heute gleich- Sowohl Kreditaktien wie Fran-
meinen wenig lebhaftem Verkehr. Türken und Italiener hatten auf Londoner und Pariser Notirungen hin zu höheren Coursen gute Um- sätze für sich, während Russische Pfundanleihen still und behauptet, Amerikaner gefragt waren.
Deutsche und Preussische Staats-Fonds und Prioritäten gingen bei recht fester Tendenz ziemlich lebhaft um. Kruppsche Partial- Obligationen notiren 96 8⅛.
In Bankaktien entwickelte sich heute lebhafteres Geschäft zu theilweise steigenden Coursen. Es gilt das besonders von den Haupt- devisen wie Diskonto-Kommandit-Antheile, Preussische Bodenkreditbank etc., Berliner Bank dagegen war wesent- lich niedriger.
Auf industrieellem Gebiet machte sich eine feste Haltung bei ruhigem Verkehr bemerklich. Spekulative Montanwerthe varen steigend aber wenig belebt; ausserdem können Deutsch-Holländische Bauvereins-Prioritäten, Baugesellschaft Südend, Arenberg Berg- werk etc. als höher und belebt erwähnt werden.
Darmstädter
London, 12. Mai. Nachmitt. 4 Uhr. (W. T. B.)
6 x% ungarische Schatzbonds 2 ¼¾ Prämie.
Consols 93 ⁄16. Italienische 5 % Rente (5 ½. Lembarden 12 ½. 5 % Russen de 1871 99 ⅞. 5 % Russen 4e 1872 99 ½ Silber 58 ⅞6. Türkische Anleihe de 1865 46 v½. 6 % Türken de 1869 55 ⅛. 6 x Verein. St. pr. 1882 104. OGesterreich. Silberrente 67. Oesterr. Papierrente 61 ½. .
Wechselnotirungen: Berlin 6,25 ½8, Hamburg 3 Monat 20,55. Frankfurt a. M. 119 ½. Wien 11,47. Paris 25,52. Petersburg 32 ¼.
London, 13. Mai, Vormittags. (W. T. B.)
Anfangscourse. Consols 93 ¼, Amerikaner 104, Italiener 65 ½, Lombarden 12 ½, Türken 46 x½. — Wetter: Wärmer.
Paris, 12. Mai, Nachm. 3 Uhr. (W. T. B.) Fesst.
(Schlussceourse.) 3 proz. Rente 59,75. Anleihe de 1871 —,—. Anleihe de 1872 94,65. Anleihe Morgan —,—. Italienische 5proz. Rente 66,00. Italienische Tabaks-Aktien —,—. Fran- zosen 717,50. do. neue —,—. Oesterreichische Nord- westbahn —,—. Lomb. Eisenbahn-Aktien 307,50. Lomb. Prie- ritäten 249,50. Türken de 1865 46,42, do. 4e 1869 276,25. Türkenlocse 109,50. Neueste türkischo Loese —,—.
Paris, 12. Mai, Abends. (W. T. B.)
Auf dem Boulevard wurde neueste Anleihe zu 94,68 ¾¼, Türken de 1865 zu 46,70 gehandelt.
St. Petersburg, 12. Mai, Nachm. 5 Uhr. (W. T. B.) (Schlusscourse.)
Wechsel London 3 Mt. 33 ⅛⁄2. Wechsel Hamburg 3 Mt. 280 v⅞. Wechsel Amsterdam 3 Mt. 164 ½. Wechsel Paris 3 Mt.
1864er Prämien-Anl. (gestplt.) 169 ½¼. 1866er Prämien-Aul.
(gestplt.) 165 ¼. ½ Impérials 5,95. Grosse Russische Eisenbahn 147 ½. Russ. Bodenkredit-Pfandbriefe 101 ¾. Internationale B. I. Emiss.
—. do. II. Emiss. —. 1“
New-YNork, 12. Mai, Abends 6 Uhr. (W. T. B.)
Höchste Notirung des Goldagios 12ã ⅛, niedrigste 12» ¹†9 ² „(Schlusscourse.) Weechsel auf London in Gold 4 D. 87 ½ C. Gold- sgio 12 ½. ½0 Bonds de 1885 118. do. 5 % fund. 115 ¼. ⁄0 Bonds
de 1887 120 ⅛. Erie-Bahn 36. Central Paeific 94 ½. New-York, 12. Mai, Abends. (W. T. B.)
Der Hamburger Postdampfer „Pommerania“ ist heute Nach-
mittag 1 Uhr hier eingetroffen.
Wien, 13. Mai, Morgens. (W. T. B.) Wie die „Presse“ meldet, hat sich gestern eine Deputation der Wiener Börsencoulisse, um die Wiederaufnahme des Kostgeschältes in Anregung zu bringen,
zu der Direktion der Kreditanstalt begeben. Der Direktor Weiss erklärte dor Deputation, die Kreditanstalt habe das
tember-Oktober 19 ½ —
Spiritus matter. Per 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. mil Fass. Gek. 80,000 Liter. Kündigungspreis 23 Thlr. 15 Sgr. Loco — Thlr. bez., per diesen Monat 23 Thlr. 17 à 13 Sgr. bez., per Mai-Juni 23 Thlr. 15 à 11 Sgr. bez., per Juni-Juli 23 Thlr. 20 à 15 à 16 Sgr. bez., per Juli-August 23 Thlr. 25 à 23 Sgr. bez., per August-September 23 Thlr. 25 à 22 à 23 Sgr. bez., per September-Oktober 22 Thlr. 18 à 16 Sgr. bez., per Okto- ber-November — Thlr. — Sgr. bez., per November-Dezember — Thlr. — Sgr. bez., per Dezember-Januar — Thlr. — Sgr. bez., per Januar-Februar 1875 — Thlr. Sgr. — bez. 8
Spiritus. Per 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. ehne Fass loco 23 Thlr. 12 à 10 Sgr. bez.
Weizenmehl No. 0 11 ⅞ à 11, No. 0 u. 1 10 ¾ a 10. Roggenmehl No. 0 9 ⅛½ à P5. No. 0 u. 1 8 ¼⁄ à † per 100 Kilegr. Brutto unversteuert incl. Sack.
Banknoten. Russische 921 ⁄6 bez., Oesterreichische 90 ¼ bez.
Berlim. 13. Mai. (iechtamtlicherwetreide-Bericht.)
Wetter: kühl.
Weizen. Von Terminen war nur Mai gefragt, im Uebrigen matter. Gekünd. 10,000 Crr. Kündigungspreis 89 Thlr.
Loco 76 — 92 Thlr. pr. 1000 Kilogr. nach Qualität, per diesen Monat 89 ¼ — ½ — ½ bez., neue Usance — bez., per Mai-Juni 86 ⅜ — ½ bez., pr. Juni-Juli 86 ¼ — ½ — ½ bez., per Juli-August 84 ⅜ — t bez., per Septbr.-Oktbr. 80 bez., pr. Oktbr.-Novemb. — bez.
Roggen loco ging mässig um, der Verkauf machte sich schwie- riger. Für Termine machte sich gleich von Hause aus ein inten- sives Angebot geltend, worunter namentlich die nahe Lieferung litten und neuerdings reichlich ¾ Thlr. pr. Kilogr. einbüssten. Gekünsigt 35,000 Ctr. Kündigungspreis 57 ¾ Thlr. 18
Loco 55 — 68 gefordert, russis her 55 — 58 bez., inländischer 64 — 67 ½ ab Bahn bez., per diesen Monat 58 — 57 ⅝ bez. per Mai- Juni 57 ⅛ — ½ bez., per Juni-Juli 58 ½ — 57 ⅝ ber., per Juli-Angust 56 ¾ — ¼ bez., per September-Oktober 56 ½ — 55 ¾ bez.
Gerste, grosse und kleine 53 — 75 Thlr. per 1900 Mg. 3
Hafer loco flau, Termine fest. Gekündigt 3000 Ctr. Kündi- gungspreis 64 Thlr. Loco 54 — 69 Thlr. pr. 1000 Kilogramm, böhmischer und pommerscher 64 — 67 ab Bahn bez., per diesen Menat 64 — 63 bez., per Mai-Juni 61 ½ Br., per Juni-Juli 60 ¼ Br., per Juli-August 55 ⅛ bez., per September-Oktober — bez.
Erbsen, Kochwaare 64 — 68 Thlr., Futterwuaro 58 —63 Thlr.
Oelsaasten, Winterraps —, Wisterrübses — Thlr. ber. 2.
Rüböl matt und billiger verkanft. Gekünd. 300 Ctr. KüAndi- gangspreis 18 ¼ Thlr. Leco ohne Fass 17 ¾ Thlr., per diesen Menst und per Mai-Juni 8 pr. ni-Juli 18 ¼ bez., ber Sep-
leco 10 ¼10, pr. Hai 10, pr. Oktober 10 ⁄110.
Bremen, 12. Mai. (W. T. B.) Petrolesm fest, Standars white lece 12 Mk. 40 Pf. bez.
Hamhburg, 12. Mai. (W. T. B.) Getreidemarkt. Wei- zen und Roggen loco still, beide auf Termine ruhig.
Weizen per 126 pfd. per Mai-Juni pr. 1000 Kilo nette 258
r., 257 Gd., pr. Juni-Juli pr. 1000 Kilo netto 255 Br., 254 Gd.,
pr. Juli-August pr. 1000 Kilo nette 253 Br., 252 Gd, pr. August- September pr. 1000 Kilo netto 247 Br., 245 Gd. — Roggen pr. Mai -Juni 1000 Kilo netto 179 Br., 178 Gd., pr. Juni-)uli 1000 Kilo netto 177 Br., 175 Gd., pr. Juli-August 1000 Kilo netto 173 Br., 172 Gd., pr. August-September 1000 Kile zette 171 Br., 170 Gd. — Hafer unverändert. — Gerste ruhig. — Rüböl still, loco 57 ½, pr. Msi 57 ½, pr. Oktober pr. 200 Pfd. 59. — Spiritus still, pr. Mai-Juni 54 ½, pr. Juli-August 56 ½, pr. August-September 57 ⅛, pr. September-Oktober pr. 100 Liter 100 pCt. 57. — Kaffee ruhig, Umsatz 2000 Sack. — Petroleum ruhig, Standard white loco 12,80 Br., 12,70 Gd., pr. Mai 12,70 Gd., pr. August-Dezember 13,60 Gd. — Wetter: Regnerisch. I8
Amsterdam, 12. Mai, (W. T. B.) 82
Der Jubiläumsfeierlichkeit wegen heute kein Getreidemarkt.
Ansgwerpen, 12 Mai, 4 Uhr 30 Min. Nachm. (W. 4†. 6.)
detreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen behauptet, däni- scher 35 . Roggen steigend, Petersburg 22 ¾. Hafer ruhig. Gerste unverändert. . 3
Petroleum-Markt üwag ver vonzs- Raffinirtes, Type weiss, locco 31 ½ bez., 32 Br., pr. i 31 ¼ bez. und Br., per Juni 31 ½ Br., pr. September 34 ½ Br., pr. September- Dezember 35 ½¼ Br. Behauptet. MH̃dverpool, 12. Mai. (W. T. B.) Getreidemarkt. wWweizen 1— 2, Mehl 6, Mais 3 —6 d niedriger,
IFIaverpeei, 12. Mai, Nachmittags. (W. I. 8 da tan „ davon für
(Schiussbericht.) Baumnwolle. Umsatz 15,000 Spekulation und Export 4000 B. Stetig, schwimmende eher schwächer. Middl. Orleans 8 ⅝, middling amerikanische 8 ½, fais Dhol- lerah 5 ⅛, middl. fair Dhollerah 5 ¼, good middl. Dhollerah 4 ⅞, middl. Dhollerah 4 ½, fair Bengal 4 ½., fair Broach 5 ½, nev faiec Oomra 5 ⅞, good fair Oomra 6 ⁄6, fair Madras 5 ¼, fair Parnam 8 ⁄6 fair Smyrns 6 ⅞, fair Egyptian 8 3 8 1 Orieans nicht unter jow middling Juli-August-Lieferung 8 ¼d. Iiverpeoel. 12. Mai, Vormittags, (W. T1. B.) Baumwolle. (Anfangsbericht.) Huthmasalicher Umsatz 12,000 B. Stetig, schwim- mende zu gestrigen Preisen angebsten. Tagesimport 29,000 B., davon 13,000 B. amerikanische, 9000 B. ostindische. b Glasgow, 12. Mai, Mittags. (W. T. B.) Roheisen,
Mirej numbers warrants 84 sh. — d.