1874 / 115 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1874 18:00:01 GMT) scan diff

S

dem Kaufmann Simon Meyer zu Briesen für die Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 400,000 hi ü j 2 3 .eb Nr. 7† unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Thlr. und ist annethet Set chaft beträgt 400, hierzu der hiesige Bürgermeister Paul Dierich ge⸗ atzeburg, den 8. Mai 1874. Ksnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Direktion veröffentlicht durchh önigliches Kreisgericht. I. Abtheilun 8 Italien. Tab. . [G. I) Dir. oberschl. gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 177.0101 0 8 weseage Rüess die b 8 beSeeeee an 9. Spremberg. In unser Genossenschaftsregist Berliner Börse vom 18. Mal 1874. [-Italien. Tab.-Reg.-Akt. 6 . u. 1/7. (. A.) Div. pros1872 Obers gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 177. deg. Heme Böchrichtfn.. . denr. Imnsterburg. Die sub Nr. 4 unseres Firmen⸗ ist bei Nr. 6, wo der densa Vhessse gefteeedishe Im dem nachfolgenden Courszettel sind die bigher in einen] *Rumänier 8 n. Altb. Zeitz. St. Pr. (5) IA1n7 Ss 8— 60. Em. v. 1869.5 1/1. u. 1/7.1103 ¼etw bz G isherige Di irekti ird die Fi t ich, hi . 62 d. 5 28 ⅜bz G do. (Niederschl. 2wgb. 1/1. n. 1/781 ½ 3 Der bisherige Direktor Albert Wagenknecht der Direktion erforderlich; außerdem wird die Firma Minna Eichelbaum, geb. Tugendreich, hierselbst und rause zu Spremberg in denselben eingetreten. 8 250 Fl 141 ½ 2 G 14⸗. do. 88 Saal- Unstrutbahn 1/1 u. J. 28 ¼ 1. ist aus seiner Stellung ausgeschieden. der Gesellschaft bencfalh; eache durch ein esünne auf die 12 Geschwister Erchelbaeich herfilgh. Spremberg, den 6. Mai 1874. 8 6 23 b †4le. fund. Anl. de 1870 5 1/2. u. 1/8. Tilsit-Inst. St. Pr. 1/1. [64 bz G 10 1111“ 1/4. u. 1/10. 93 G

Cn

Ceihis R.ahu¼ v * 8 auf Inhaber lau⸗ wählt worden, welcher die Wahl angenommen hat. Königlich Herzogliches Amisgericht. 8 Damzig. Bekanntmachung. s;die 1 . 10336 g unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. ddie Kieler Zeitung und 8 registers eingetragene Firma S. Eichelbaum resp. berg, eingetragene Genossenschaft, eingetragen amilichen und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirun- “do. kleino 8 . u. 1/7. 10 Bresl. Wsch. St. Pr. 0 1/1. 41 bz G do. do. 1873. 4 [1/1. u. 1/7. Ikl. f. An seine Stelle ist der Ingenjeur Carl der Direktion in Verbindung mit einem Mitgliede 1) Friederike, verehelichte Kaufmann Neumann, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 6 22 2z T4o. censel. do. 18715 .u. 1/9. 1012 Rumän. St.-Pr.. 171. 91 . G 1/4 v. 1710. 101 B

. Boörsen⸗Beilagge— Bekanntmachung. b. Anlage einer Ziegelei auf Egeskow, .4 8 1 . ö“ 1 Zufolge Verfügung von heute cr in unser Pro⸗ co. Anlage anderer Agüeg hfnass am Ausbau be der Ftatuten dahin geündert, daß an Stille und als deren Inhaher der Kaufmann Heinrich 88 W 2.2212 I7. 1 1 8 Staats⸗ 8 »Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Handlung A. Meyer zu Briesen ertheilte Prokura tende Aktien à 200 Thlr. ingetragen zufolge Verfü . erloschen ist. ES. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ am 7. Mat 1ee. * Sefs 18 (H. 0189 b)) Sachau. G j j 8“ es E ; z ; 8 een nach den zusammengehoôrigen Effektengattungen geordnet Pf. 5 . Leipzig-Gaschw.- de (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7.199 ¼¾ G ei der Aktiengesellschaft in Firma: ddie Flensburger Norddeutsche Zeitungz. das unter dieser Firma hierselbst betriebene Handels⸗ steht, folgender Vermerk eingetragen: 894 Aie nichtamfohen Rubrixen durch (N. A.) beasschnet. Russ. Centr. Bodencr. Pif, 5 11/1. u. /¼. Nns. ee. 1 b 2 .u. 1/7. —31 Maschinenbau⸗Altiengesellschaft Zur gücen Zeichnung der zische Gefellschaft geschäft ist nach dem Tode 88 Perhene Hemnbens Der Privatsekretär Carl Hausding ist aus dem v““ Weohsel fRuss.-Engl. Anl. de 1822/5 1/3. u. 1/9. Meus. St.-Pr.. 1⁄4 u 10 71 ½ bz v, Zeen)4 w. u. 1/7. 95 G in Köͤni . .. JI1 E. Strl. 1 8. 1875 do. III. Em. 4 1/4.z.1/10. 101 B ühhe zu Danzig zum Direktor der Gesellschaft des Aufsichtsraths. in Königsberg, gerraim. —— Paris 300 Fr. 30¼1z 9 fde. de. do, e. .1/10. Ubrscktetain ö— oagrais- 82 4 1 191250

b 1 des Kassirers der neuzuwä v11u“] kurenregister sub Nr. 13 Col. 8 eingetragen, daß die der Thonlagen auf diesen Ziegeleien. Se Fafst weites Seeersndta e nn 4* b. Hartwit Röper zu Ratzeburg einge⸗ 8 5 eulschen Rei 2 8— Berlin, Montag, den 18. Mai 182 Culm, den 11. Mai 1874. 8 mmachungen werden von dem fsfchgtbe ee der Guhrau, den 7. Mai 1874. (H. 21449) zptiz. 8 olgender Vermerk eingetragen worden: ist die Namensunterzeichnung der beiden Mitglieder Salomon Eichelbaum durch Erbgang auf die Wittwe Porstande ausgeschieden und der Webelehrer Joseph Amsterdam 250 Fl. 8 T. 321142 ½ bz B 1““ ReIne 1“ In Behinderungsfällen des Direktors und seines 2) Laser, Kaufmann daselbst, Handelsregister. 300 Fr. 80 bz B— 8 g2 f1 v1/12, 99 àz, 1/,1.27.l0; b. . ö 71

Danzig, den 12. Mai 1874. Stellvertreters kann der Aufsichtsrath auch sonstigen 3) Joachim, Kaufmann daselbst, In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. b Fr. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Bevollmächtigten oder der berh ban ün 4) Isaak, Kaufmann in Victöstnnn böoo“” die hiesige Handlung in Firmäa. 1 18 FI. exaes ass Betrieb von Geschäften derselben, sowie die Ver⸗ 5) verehelichte Kaufmann Lazar, in vermerkt steht. Hoeft & Co,, 1X“ .150 Fl. Danzig. . tretung der Gesellschaft in Bezug auf diese Ge⸗ önigsberg, eht, is 8 eingetragen: HHnchen,s. W. 100 Fl. Zufolge Verfügung vom 12. Mai 1874 ist an schäftsführung zuweisen. 6) Adolph, Handlungsgehülfe in Insterburg, Der K olonne 4 Augsbg., s. W. 100 Fl. demselben Tage die in Danzig errichtete Handels⸗ Der Aufsichtsrath besteht aus 5 bis 9 Aktionären 7) Julius, Referendarius hierselbst B Se JFohannes Otto Moeller zu Lpg., 14 Thl. F. 100 Thir. niederlassung des Kaufmanns Paul Franz Wendt der Gesellschaft. 8) Ida, verehelichte Kaufmann Rosenbaum in Die a .n 2 Firma S Petersburg. 100 S. E. ebendaselbst unter Firma Als Mitglieder des Aufsichtsraths sind auf die 8 Feßfta “““ Berlin siad vir cstssaftimgen in Breslau und deo. .100 S. B. 3 40 Hlein6,4 1/4.2.1/10, 82 bz E von 8 Zahren vom 8. Februar 1873 an ge⸗ 89 Petabiet ve .3 8 8 . 109n Hefb Pola. Pfandpr. III. Em. 4 1/1. u. 1/7, 80 16 SenndJrsger 88-25 1 (Chrifti 8 11) Max., X“ Königliches See⸗ und Handelsgericht. Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 4 %, für v.. 1/1. u. 1/7. 79 bz B Fott 8 z 8 Danzig, den 12. Mai 1874. ia Fehzun Ehreistian v“ 0) Otig, 8 i Lombard 5 %, Bremen: 4 %, Frankfurt a. M.: 3 ½ x%,] do. Liqaidationsbriefe Is . 1 1 1

80 ½ bz B 1 ; Aussig-Teplitz 12 90 ⁄1 bz do. Beden-Kredit..

ae - 2 b 8 do. nene 85 2‧* 40. Nieslai-Obligat. 4 1/5,n.1 b.. eh⸗ 89 10 do. Pr.-Anl. de u. 1/7. Baleisen. (g r..) . do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. a. /10. 82 bz ee..Bengehg. 2 do. S. do. 4o. 5 1/4.u. /10.92 ½bz B Ha.Sba, Pat. B. ( Hu Russ. Peln. Schatzoblig. 4 1/4 u. 1,/10. 83 ¼bz it. B.

11. sl40baz. [n.f0. 12io 122 1=r-, Haens,hüernser 1/1 u. 7. 52 ½ G do. II. Em. v. St. gar.

1/1 u. 7. 92 bz B do. III. Em. v. 58 u. 60 1/1 u. 7. 34 bz B do. Jo. v. 62 u. 64 1/6 u1 242 bL G de. deo. v. 1865 1/1. 4A6 ½bz G do. do.é 1869 n. 71 1/1 n. 7. 89 ¼ 2 Rhein-Nahe v. 8. gr. I. Em. 1/1 u. 7. 89 ⅓bz do. gar. II. Em. 1⁄1 u. 7. 109 ½ ½ves ssohleswig-Holsteiner.. 1/1 u. 7. 101 ½ G Thäringer I. Serie... 1/1 u. 7. 59 ½ 2 G do. II. Serie.. 1/1 u. 7. 89 ¾ B da. III. Serie.. do. IV. Serie... 1/1 u. 7. 179 8 bz 9 7. Serie.. 151. 19 8 V. Serie.. Uqge Saüe. AIprechtsbahn (ar)

1/1 u. 7. 190 ½à90à90 b Chemnitz-Komotan .. 1/1 u. 7. 1e 1 Dux-Bodenbach

do.

1/1 u. 753 G parxvns b

ünfkirchen-Barcs gar.

A2, gt: sCal. GeclrLndvigep, Har

1/1 u. 7. 82 bz de. do. gar. II. Em.

1/1. 45 2 G do. d0. gar. III. Em.

1/1 u. 7. 101 ½ bz Gömörer Eisenb.-Pfdbr.

1/1. 14 ½ 2 Gotthardbahn

1 J. 301b B n 85 5 n1 3 twà84 Kaiser Ferd.-Nordba

8G Kaschau-Oderberg gar.

Livorne JIn7 63zevbe G. Oetran-Prisdlander...

1. u. 1/7.

1. u. 1/7. 103 ¼ B

/1. u. 1/7. 8

EAS“

1eons 8

74 n. 1/10,1100 bkz G

1/4.u. 1/10. 100 ¾ G.

141. n. 1/10. 102 etwbz B

1/1. u. 1/7 1102 ½ 28

1/1. u. 1/7.1102 ½2

1/1. u. 1/7. 99 8

1/1. u. 1/7.95 B

1. u. 1/7.95 B

1/1. n. 1/7.0101 ½ B kl. f. -1/7101 ½ 3 H f.

1 1 1 1 1 1

Seneoe

SRoáÆÆᷣREnMRoRheEʒEʒ

q

850 95 & O RSSNO0 55 00 & 55 d SEIEREREIEI28ERI2E

Ochren!]

½̈ S

joli . v“ Handelsregist 8 4 1/12. 66 ¾ bz Kasch.-Oderb. .. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Robert Lewis Siordet in Hamburg, ad 9 12 in Insterburg, . elsregister. Hamburg: 3 4 x%. do. Cert. A. à 300 Fl.

7 12 95 b 1 95 G 3 „¹; 8 5b . Gelöscht ist im Prokurenregister unter Nr. 339 di 1“ de. Part.-Obl. à 509 Fl. 7. 106 G Löbau-Zittaun.. Rudolf Emanuel Stoffert in Hambur übergegangen und dem Miterben Isaak Eichelb 3 2 er Nr. 339 die Sorten und Banknotes. pg; t ; 7 3 Ludwigshaf.-Bez- Dormmn. Bekanntmachung. Johann Heinrich Feclen Berhnurg, in welcher schon vom Erblasser zum 3 schelbaum, Prokura des Obergaͤrtner August Hom zu Stettin . 8

89 1 1 6EE EAs

. u.

Türkische Anleihe 1865,5 1/1. u. 1/7.,47 ½bz

b w rokuristen bestellt für die Fi 8 Lenisd'or pr. 20 Stüchkh ... 110 bz 8 „4 8 1/10; bach (9 % gar.) Auf Fol. 2 des hiesigen Handelsregister Hamburg war, auch für das unter der bisherigen füegqie Fir man sf. IIh Sterhing i Stentin ae . Stück 6 22 bz F. 88b 11.1 10 54—n. 8 Lüttich-Limburg

Kegsui udolf Carl Friedrich Schöder in den neuen Zgabem forgeführte Hanbelsgescäft Känigliches See⸗ und d Rapolesasd'or à 20 Pres. pr. Sinox 5 115⸗ 1I

g8 per 500 Gramm 466 ½8 da. Loose vollgez. 3 1/4. u. 1/10. 88 ö“ 8 8 2— 4 8 8 8 822 5 8 * „¶α 3 8 8 4 .— 1 . ern 2 . eres Firmen⸗ n unser Fi mperials . Pr. Stück. oseees 1 estb..

Dorum, 588 22 g. 1“ 8 9 Se gl der den Vorstand der Gesellschaft Püüsters und des. Srasschen der Prokura des Isaak die bnf nmncer Ebera280 L. „pr. 500 Gr.. 462G üer-gee⸗ 6öt8 . önigliches Amtsgericht. ilden sind gewählt: g. 8 ie sub Nr. 4 des Firmenregisters vermerkt steht, ist heute eingetragen: Fromde Bantnston pr. 100 Thlr. 98 4 2 [Oest 5pröz 8 h. Prabr⸗ 1/1. 8 19 .“ v Duisburg. Königl. Kreisgericht Duisburg. soen Heinrich Dithmer zu Rennberg Prokurearegiters sub Nr. 9 Col. 8 unseres Die Fi 1 6: Franz 1“] 2 15,12 9Fre.”2 güber-Klasdbr 1/1. u. 1/7. Epr.En 88 2 8 82 nhser Fcafnten ter ist am 6. Mai 1874 Folk⸗ zum ste vertretenden Direktor: Dagegen sind neu eingetragen: . Sacne Mazus 1ns Handels⸗ Oesterreichische Bankneten pr. 150 1. 90 9 bz New-Xerker Stadt-Anl. 1/5.c. 111. 95 ⅜bz G Bijask-Wyas. 40 ¼ Se ge eh Zäs eehn tagʒme Frma: eöee. Hans Hetnzich Ehristiansen zu Rennberg. ². Lr.h 2n⸗ 8. ö“ die Firma S. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr 6. Silbergulden 95 †b⸗ E“ L F 8 uu B 2er Wilhelm Dragenscheck zu Duisburg ist er⸗ g. Mai . nsterburg mit Angabe der 1325 die H 2 do. do. 94 ½ bz 1 18 uss. Staatsb. gar.

1. u.

8SUUS ASrrenhmnn

eingetragen: 8

.82 B l. f. .74 ½ G

43 ½ G II 74 ½ 6 [47 ½ 0 96 ½ G 1 .93 bz B

1/7. 93 bz B

8. 79 b.

100 ½ bz

20 ½ bz G

96 bz

78 ½ G

178 G

[e SoüSge

82 8 2. 88

z9 n 8 5 1 dlung in Firma W. Stertzing“ .. . Königliches Kreisgericht. I. Ab gegenwärtigen, vorhin au 1 2. I „F. W. Stertzing z2 be4 9 8 2 aEmn Schweiz Unichab. loschen; glich . gerich Abtheilung. g h fgeführten 13 Inhaber; zu Stettin und als deren Inhaber der Kunst⸗ und Auzsische Banknoten pr. 100 Rubel 92 11⁄16 bz DeutscheGr.-Cr. B. Pfdbr. 1) 1. 201 bbe 15 2 Fach⸗

b 2 G 4 8 b. Nr. 35 des Prokurenregisters die für die Firm ; de rückz. 110 114““*“ Hard nhak 22* r. ein⸗ eilte Prokura. ; b . EEö. Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7./ rnau-Prager. der Fir 8 Fünes Stettin, den 13. Mai 1874. 8 1 Sae. I ö“ getregir naoden h, egschaft - I.⸗ Inssehae, den 20 ünse- bn .“ Königliches See⸗ und Handelsgerich9t. ““ 4 8 8 9* . ree A. ion ö 1“ :1⁄. 8 6 88 Duisburg. Königl. Kreisgericht Duisburg. Neue Vorschuß⸗Austalt e“ 1 mats-⸗Schnldscheins. 3½1/1. u. 1⁷. 93 EEA“ .. 1/1. 85 bz Pilsen-Priesen In unser Gesellschaftsregister ist am 6. Mai zu Fürstenberg i. Mecklenburg. Leer. Bekanntmachun Thorm. Serenatanchan . 1 Pr.-Azl. 1855 à 100 Thl 123 G 1⁄1. u. 1/⁷. 1005M. e 8 b. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 1874 unter Nr. 199 betreffend, die Provinzial⸗ Sitz der Gesellschaft: 7. IFIn das Handelsregister des higigen Amtsgerichts ufolge Verfügung vom 10. 2 1874 ist in Hisss. Pr. Sch. à 40 Thl. ack 73 % 8 I 7911 G 8 1S Schweiz. Centr. u. Ndostb. 4 ½ 1, Diskontogesellschaft Dnisburg Folgendes ange⸗ Fürstenberg i. Mecklenburg, list heute eingetragen: 88 Handee Frihe eingetragen: 1 Xur- a. Neum. Schuldv.a .1/7. . Theissbahn tragen: . Rechtsverhältniffe der Gesellschaft: ad Fol- 150 Firma Jacobns Bissering. Ru das Gesellschaftsregister unter Oder-Deichb.-Oblig.. Zum Stellvertreter der Direktoren der Zweig⸗ Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Die Prokura des Wilhelm Vissering junr., Kauf⸗ 29 di Berliner Stadt-Oblig. 69 niederlassung zu Duisburg und zum Prokuristen Zweck der Gesellschaft ist, auf düb se ea Zeit ein mann hierselbst, ist gelöscht. 8 ie Handelsgesellschaft Joh. Mich. do. do. 1870 8 ½ t Se 8 b Vorschuß⸗Geschäft mit eigenem und fremdem Kapital „Der Inhaber der Firma Kaufmann Jacobus Visse.. F 884 vS Rööe“ gn 8 8 er. e Maa Ernst Döpper Ir Duisburg. zu betreiben. Das Gesellschaftsstatut datirt vom ving hieselbst hat seinem Sohne Kaufmann Johanm) geicht 82 en, indem das von derselben be⸗ . Aauch hinsichtlich seiner gilt die estimmung, daß 30. September 1873. 1 Carl Vissering hierselbst die Prokura für die Firma R chte, di e enatsch. Geschäft mit dem Rheinprevinz-Oblig.... er nur in Gemeinschaft mit einem der beiden be⸗ Das Aktienkapital beträgt 7500 Reichsmark in ertheilt. Ree 1 isherige Firma fortzuführen, dem Schuldv. d. Berl. Kaufm. stellten Direktoren oder mit einem der bestellten 50 Aktien à 150 Reichsmark. Die Aktien sind auf Leer, den 13. Mai 1874. einen bisherigen Gesellschafter, Kaufmann Berli beiden anderen Prokuristen die Firma der Zweig⸗ Namen ausgestellt. Khosnigliches Amtsgericht. I. Heösnehn Frass Schwartz in Thorn, welcher da. niederlassung zu zeichnen und zu vertreten befugt ist. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt: Meyer. 8 8- 87 1I ttoß übernommen hat, abge⸗ Kur- u. Neumärk. ö bn machungen erfolgen unter der Firma der Gesell⸗ Osnabrück Feähsehee 8 II ven ah ist. 3 140. nene .. urg. Königl. Kreisgericht Duisburg. schaft durch den Vorstand und zwar in der „Neu⸗ ück. Handelsregister— ETEETTö1“ ter: go. Am 6. Mai cr. sind in unserem Handelsregister strelitzer Zeitung.“ 8 des Amtsgerichts Osnabrüuc. Nlrr. 442. Kaufmann Hermann Franz Schwartz 140. neus.. folgende Eintragungen erfolgt: s Gegenwärtig bilden den Vorstand: Fn das Handelsregister ist sub Fol. Nr. 497 ein⸗ ö Thorn, in Firma Joh. Mich. Schwartz N. Brandenb. Credit 1) Unter 8 548 des Firmenregisters ist die 1) der Apotheker C. Petersen als Direktor, gehc. 3 II 19n. und alg. Ort der Niederlassung Thorn. do. neue.. Firma E. van Housebrouck & Cie. zu Ant⸗ 2) der Kaufmann A. Buttermann als Kassirer, Ds een 8 a Prokurenregister unter Nr. 38: 14“ werpen mit einer Zweigniederlassung zu Ruhr- 3) der Gerichtssekretär C. Bollow als Buch⸗ Genabrüc⸗Mieppener⸗Moorban⸗Gesellschaft“. die dem Kaufmann Amandus Schaefer 4o. u 5 und als deren Inhaber der Kaufmann 8 alter, 1— 8en 2 Ort der Niederlassung: Osnabrück. von der Handlung Joh. Mich. Schwartz do. rnest van Honsebrouck sa Antwerben; ssämmtlich zu Fürstenberg i. Mecklenburg wohnhaft. Col. 3. Vorstand der Gesellschaft: 2 Jun. hier ertheilte Prokura erloschen ist. .Ss Za n8 78 0 6 . 2) Unter Nr. 194 des Prokurenregisters die für Fürstenberg, den 13. Mai 1874. Zur Zeit: den 12. Mai 1874. do. obi e Firma dem Kaufmann Henri Hentze Grohherzogliches Stadtgerichhkt. a. der Rittmeister a. D. Carl Victor Hermann Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. do. zzu Ruhrort S Prokura; 1b G. Horn. August von Issendorff, Weecseegs Posensche, neue. 1 nter Nr. 128 des Firmenregisters die Löschung enn Ebeeeneeselelb.. der Kaufmann Carl Heinrich Dütting jun., Thorm. Ssnereengen. Säehsische 85 er Firma C. F. ethmann zu Ruhrort; adhbach. emäß Anmeldung ist der Kaufmann Beide zu Osnabrück. Zufolge Verfügung vom 11. d. Mts. ist am 12 -9 ) Unter Nr. 24 des Prokurenregisters die Löschung Kommerzienrath Johann Christian Pferdmenges, bei Col. 4. Recht sverhältnisse: bi d. Mts. in unser Gesellschaftsregister eingetragen: do. u. C. 135“ obit e . dem Kaufmann Clemens Lebzeiten in Rheydt, im Geneiken, wohnend, am 6. April a. Die Gesellschaft ist eine Aktien⸗Gesell⸗ Thorner Dampf⸗Nudel⸗ und Hefen⸗Fabrik de. neue A. n. C. Scchultz zu Ruhrort ertheilten Prokura. d. J. und dadurch die zwischen demselben und schaft, errichtet durch den notariell verlaut⸗ L. Sichtau & Co. Westpr., rittersch. 8 mien dem Kaufmann Wilhelm Pferdmenges, daselbst wohl barten Gesellschaftsvertrag (Statut) vom Sitz der Gesellschaft: Thorn. do. do. 8n eben. Handelsregister 877] nend, bestandene Handelsgesellschaft unter der Firma 16. März 1874. Die Gesellschafter sind: der Kaufmann Ludwig 4 8 do. ddoes Königlichen Kreisgerichts zu Eisleben. J. 9. ferdmenges & Sohn in Rheydt aufgelöst Gegenstand des Unternehmens ist der Sichtau in Thorn und der Techniker Carl Föhr I.. Serie Zufolge Verfügung vom 7. Mai 1874 sind am worden, ist dieses Handelsgeschäft durch testamen⸗ Ankauf und die Verwerthung von Moorlände. in Mocker bei Thorn. 1 eulandsch. 9. Mai 1874 folgende Vermerke eingetragen worden, tarische Verfügung des Verstorbenen auf den genann⸗ reien und anderen Grundstücken, auch Gebäu⸗ Die Gesellschaft hat am 1. April 1874 begonnen. ds. do... und zwar: b ten Kaufmann Wilhelm e und die Kauf⸗ den im Bezirk des Amts Meppen und ist die Die Befugniß die Gesellschaft zu vertreten, steht Kur- u. Neumürk. I. im Sr sub Nr. 50: 8 as behine ..g in Rheydt, im Geneiken, Dauer des Unternehmens bis zum 1. Ja-. nur dem aufmann Ludwig Sichtau zu. „Peozmersche Firma der Gesellschaft: 8 wohnend, als Universal⸗Erben, übergegangen, und nuar 1950 festgesetzt. Thorn, den 12. Mat 1874. 8 Posensche. Wilhelm Homuth's Erben, ffäühren dieselben das besagte Handelsgeschaft unter c. Die von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Preussische Sittz der Gesenshsc. üü sbbiger Firma in Rheydt für gemeinschaftliche Rech⸗ kanntmachungen erfolgen durch: 89 11“ Rhein- u. Westph.. ettste

18 nuung fort. a. die osnabrückschen Anzeigen Tiegenhof. Bekanntmachung. Hannöversche... Rechtsverhältnisse der Gefellschaft: Demnach ist heute bei Nr. 207 des dels⸗! F. die Berliner Börsen⸗Zeitung 1 Z 1p, 8 hsisch - BZie Gesellschafter sind: (Gesellschafts.) Registers des hiesigen KcHandöls Eingehens Beihenn in Fall des 5 serge eh geüchung, vühan. 12., Mars fg. ist ir 8aeeaehe

dur das hierigefährte Fumenregite nd Bönkenbe Uta09eeh. .1e.hath

ie Wi ili W 5 1 das von das hier geführte Firmenregister sub Nr. 79 einge⸗ esische 1%4. a. 1/10. 99 bz d. gar. Lit. 8.

* die Wittwe Homuth, Emilie, geb. H5. Handelsgerichts die Auflösung der oben erwahntenn —dem Auffichtgrath zu substtutende tragen, daß der Mühlenb 8 AMnst.-Hamm gar

fer zu Hettstedt, Handelegelichtz vermerkt und die neue Geselschaft Die Einladungen S. Uihfnde Blatt. den Neuteich 81 ee115 Foe Knl. Je 1886,111/1. 2. 177. 16 (AMnst.-Hamm gar. rj

1 ü 5 1 Pr.-Anl. de 1867 4 [1/2. u. 1/8. 112 ½k3 Naäschl. Märk. gar. b. Vve Kerehelichte et evoat Göltschke, düh, gan 136 Mxee gs Meehifter⸗ eingetragen worden. Generalversammlungen können jedoch auch durch, dolph Darnack betreibt. 8— FI. Obligation. 8 Stück 40 B NFNerdh. Erfrt. . Die Gefellschaft hat 9 e bft Der Handels 2 88 Ehee gerichtete rekommandirte Briefe geschehen iegenhof, den 12. März 1874. do. St.-Lisenb.-Anl.. 104 986 (Oberschl. A. n. C. 8 “] am 30. Mai 1866 be⸗ 8 8 1 döer ch 88 W“ und genügt in diesem Falle das Postattest über Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Bayersche Präm.-Anleih. 113 ½bz (So0. Lit. B. gar. n 98 8 f 118 11“ rief zur Dokumentirung der 11““ G Braunschw. 20 Thl.-Loese r. 22 ½ bz qdo. neus Lit. D. . II ist in dem Prokurenregist b N en eingelieferten Brief zur Dokumenie d 2 bz B d Lit. D ul ae tezuvsia⸗ Se Geörkschke sub Nr. 20 der Glatz. Bekauntmachung 1 ö 1 1 Waldenhurg. Bekauntmachung. ““ Bremer Ceurt.-Anleihe 5 1/1. u. 1/7.103 ¼ G HOstpr. Südbahn. 188 Peckus se zub I. vorstehend 1eeeee In das unter Nummer 7 unseres Firmenregisters 25360 Trund ab 19 larü vozeafig, 88 die giunser enn 1972 iihelm Homuthis Erben eingetragen worden. eingetragene Handelsgeschäft des Kaufmanns Pinkus auf den Namen lautend b 8 vnner gt. Fr. Anleihe 97 ve wee . (Schlesinger zu Gla ürma: 2 end, festgesetzt und kann J. HL. Pusch Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 106 bz nheinische.... Ets ehena don raai 1941 Abtheilung. Fäeitae EEE11“ Ma Shle⸗ durch Beschluß des Aufsichtsraths auf 90,000 zu Hber Wüste⸗Giersdorf 110, 19 dere Inhaber 4e. 4o. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7,,11041bk Äàb q. Iit. B. (gar.) Filter. eilung. finger in Glatz, als Handelsgesellschafter e e. D 3 eebheht 1 der Kaufmann Julius Herrmann Pusch daselbst am Hamb. Pr.-Anl. de 1866 3. 53 ½ B heirn-Nahe V 1“ b und es ist die nunmehr unter der Firma „P. Schle⸗ aus Mit lhnn der Gesellschaft besteht 9. Mai 1874 eingetragen worden. 8 Lübeoker Präm.-Anleihe 3 ½ 1/4 pr. Stek53 bz (Starg.-Pesen. gar. FI sstnger“ bestehende Handelsgesell er J. ags Mettaliederm. Waldenburg, den 9. Mai 1874.ü Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3¼1/1. u. 1/7. 86 ½ G Thäringer L it. A. Flensburg. Bekanntmachung. 9 gende Handelsgesellschaft unter Nummer Col. 10. Bemerkungen: D 1 Königliches K bs In unser Gesellschaftsregister ist heute Folgendes Gesenschaftsegisters eingetragen wörben. 2 8 I“ nigliches kreisgericht. I. Abtheilung gee Sn Loose 1 P. 8 aeash : ie Gesellschaft hat am 1. 11 6 2. .“ 3 9. Präm.- br. 1/2. 2 0. Lit. B. (gar. ac zin Srn Laufende Nr. 119. Die Befugniß, die Gesellschaft 8 .Lees LEE“ Firmen⸗Akte. Handelsregister 8 Qldenburger Loese.. 1/2. 39 ½ bz do. Lit. O. (gar.) Co1. 2. Firma der Gesellschaft: jedem der beiden Gesellschafter zu. —FKnigliches Amtsgericht Dsnabridi. 1b lichen Kreisgerichts zu Wesel. FaemeEner rückz. 1881 6 1/1.n. 1/7.,1103 †92:⸗ Neim.-Gera (Lar.) Alktien⸗ Seeschaft der Dithmerschen Ziegel⸗ Eingetragen im Firmen⸗ und Gesellschaftsregister 8 A. Dr 8eb D sna rück. dDdie unter Nr. 389 des eingetragen⸗ 42 do. 1882 gk 1/11. 96 ½ G Berl.-Gérl. St.-Pr. vges⸗ und Thonwaaren⸗ cdiih Rennberg zufolge Verfügung von heute. . irma Fohann Höpken (Firmeninhaber: der Müller ETT“ 5.u. 1/11. 992 ⁄16 bg de. Nordbahn. GCol. 3. Sitz der FeFanfit ien . Glat. den 11. Mai 1874. matzehurg. vEesgh⸗ Höpken zu Brünen) ist gelöscht am 9. 8 de. IV. 1/11. 1100 n ba B Chemn.-Aue-Adf. Rennberg bei Eckensund. önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Bekanntma unndn ai 1874. C.v. 70. 1885 5.u. 1/11. 102 G Hal.-Ser.-Gub. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesell⸗ SeeegeSen ee28 IH. 86502 1 do. 1885 6 1/1. u. 1/7. 102 ¾ bz B. Hann.-Aitenb. —* aft: Göttimgen. Fxen’. ung in das Handels⸗ dand lsregist 6 129 Wdeg zzsnieli eeeenich, 5n 8 11 Dovds (fund.) 5 1/2 2Liozw de. II. Ser. Die Ge ist ei ien⸗Gesells : elsregister des Amtsgerichts hen Kreisger u Wesel. Papier- 219. 2. 02 1, bz B AMärk. Posener -, 9 e 89 Fott ee. eee hn ce. 898 Fl. 328. Die Firma „Bernhard Hirsch in gerichts Nabeburg 1) In unser Firmenregister ist nes Nr. 48 die * BiRer Fent⸗ 59* 8 Ü88 5.8 Magd-Halbet. B., 8. März 1874 und befindet I Göttingen“ ist erloschen. Die Handelsgesellschaft H. Röper in Ratzeburg Fünns Elise Spatz und als deren Inhaber Fräͤulein . Oesterr. 250 Fl. 18544 1/⁄4. 97 bas do. 0., Feorm Blatt 1 bis 10 des Beilagebandes Nr. 15 Göttingen, den 13. Mai 1874. ist unterm heutigen Tage auf Grund gegenseitiger Elise Spatz zu Wesel am 8. Mai 1874 eingetragen. do. Kredit 100. 1858 pre Stück 107 G ([Manst. Ensch. . zum Gesellschaftsregister des Kreisgerichts Flensburr.. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Uebereinkunft der bisherigen Gesellschaft aufgelöst 2) Fräulein Elise Spatz zu Wesel hat für ihre zu do. Lott.-Anl. 1860, 5 1/5. u. 1/11. 988 Nordh.-Erfart. DTie Gesesschaft, deren Zeitdauer unbeschränkt ist.. v. Uslar⸗Gleichen. Die Liquidation übernimmt der bisherige Gesell⸗ Wesel bestehende, unter der Nr. 412 des Firmen⸗ 460. do. 1864 pre Stück 91 1bz B Oberlausitzer. . bezweckt: .— 8 schafter Kaufmann Heinrich August Hartwig registers mit der Firma Elise Spatz eingetragene Ungar. St.-Eisenb. Anl. 5 1/1. u. 1/7. 70 ½ 3 sO0O:stpr. Südbahn, * den Erwerh und Betrieh der Ziegeleien von wwren. Bekanntmachung. (I. 863] Röper in Ratebnurg⸗ -Hantelsniederlassung den Kaufmann Emil Eehaß zu v. pro Stück 475b- Pomm.Cemtralb.- Reennberg, Saescc. und Flensburg mit den In unser Genossenschaftsregister 88 in Col. IV Ratzeburg, den 8. Mai 1874. 1“ Felee we bestellt, was am 8. Mai 1874 40o. Schatz-Scheine 6 1/6.u. 1/12. 88 ½ b G kl. R. Oderafer-B. dazu gehörigen Ländereien, Ziegelöfen, .g;, Nr. 1 „Vorschuß⸗Verein zu Guhrau, in 8 1 Königlich Herzogliches Amtsgericht. er Nr. Prokurenregisters vermerkt ist. eePrurz. Anleihe 1871, 72 18⁸ 29 * b N 8 i* 8 8eS. . u. 1 8 . 8

keiten, Inventar, verbunden mit der Landstelle gene Genossenschaft“ folgende Ei 2 Fgex Hajeapfs kktalienische Rente ... 3

Egeskow und dem dazu gehörigen Land und Na ch dem sens 9 früblben Ksüntragung Kerlah 8 82 vn Eu“ am 8. Mai 18 sub Redaktion und Rendantur: Schwieger. --do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7. 96 ½ [Weimar-Gera. Inven hat die Generalversammlung am 19. April 1871747 [M. 866] 1 Berlint 1n 88 (Kessey.

1 8 8 t sner. 8

[Iele⸗lS ʒʒrEEFEREssE SʒSEEAʒEEE

98 920

mmbe

1‧1 1 u. 1 1 92 bz

8 do. 8 S.6 116 Pr. Ctrb. Pfaadbr. Kdb.

1/4. u. 1/10. 104 G do. unkdb. rückz. à 110

8 sdo. do. do. 1%1 ¼ u. v’rlobr g do. do. do. 1872 1/1. 1/1

2 e6. Zlzsenbahn-Friertäts-Aktien und Obhgattonen. Ung.-Galiz. Verb. B. gar.

105 bzs Aachen-Mastrichter 1/1. u. 1/7. Ungar. Nordostbahn gar.

1

1 .62etw bz G 1 1/7. 99 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 92 ½ 0 dSdo. Ostbahn gar...

1

1

77. 57 ½ B 1/7. 102 bz 173 do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 98 B .f. Vorarlberger gar 1 1/7. 100 ½ b G [101 ¾ Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/

8 88 hen spr. Hrp.-A&. —G. Piandbr. 88b Lemberg-Czernocwitz gar. 1/7.103 G qdo. do. (120 rz.)

1/½1.19¶ 6. sschles. Bodencr.-Pfndbr. 1; Feane. N0 8

1 7 84¼ 2 G 5 A. Sn Ges. 17 8 h. sfII. A.) Anh. Landb. Hyp. Pf. 5. 9. 1/7.1103 ktz Nordd. Gr. Crt. Hyp. Anth. 5 (1/4.,u. 1/10. 101 ½ bb 9. . 1/7.95 %b⸗ Süddeutsche Bod. r Pfbr. 5 1/5.v 1/11. 1102 16 1.. I..h. 17⁷ 103 kazg do. do. 4¼1/5.u.1/11.98 bbszs 49. 80, II. Um. 1 7. IHisenbahn-Stamm- und Stamm-Prieritäts-Ahtien. do. do. IIIEm. 1 4. 98 bz (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) de. Dösseld.-Elbf.-Prior. 1⁄1, 102 1 36 Div. pro 1872 1873 do. do. II. Ser. 1/7. 85 ½ G KAaoͤchen-Mastr. 1 1/1. [35 bz do. Dortmusd-Soestl. Ser. 1/7. 95 ½2 .. dAltone-Kieler. 2 ½8 5 1/1. 108 b⸗ do. do. II. Ser 1/7. 102: bz sFEerg.-Härk. .. 8 1/⁄1. 92etwà91 bz s[da. Nardb. Fr.-W.... 1/7. 94 ½ 6 Berl.-Anhalt. 17 16 1/1 8.7. 147 ½tr⸗: sdw. Ruhr.-G. K. GI. I. Ser. 1/7. 94 b2 Berlin-Dresden.. (b) (5) 5 1/4 u 10 63 bz G de. do. II. Ser. 18 85 FBerlin-Görlitz.. 3 ½ 3 87 % bz 16 1 III Ser. 1

19. 1I1I1““ . u. 1/7. 98 ½ bz G do. HI. Ser. v. Staat Itgar. 3 1/1. u. 1/785 2rvz9 0. gar. III. Em. 8 17 922G do. do. Lit. B. do. 311 1. 85 5 bz 4o. IV. Em.

11/5. u. 1/11. 69 ⁄1½ B

1/1. u. 1/7. 41 G iI. 60 etw 1/1. u. 177104 1 B G 1/4. u. 1/10. 1100 G 1/1. u. 1/7. 97 B

1/3. u. 1/9. 313 b G

1/3. u. h 297 ½ bz 1/5. u. 1/11. 96 ¾ bz

1/3. u. 1/9. 87 B

1/5. u. 1/11. 69 G 1/4. n. 1/10. 84 ½bz 1/4. u. 1/10. 84 % baz.. 1/4. u. 1/10. 80 uz B 1/4. u. 1/10. 84 ½ 81 G

1/1. u. 1/7. 246 bz B 1/4. u. 1/10. 245 bz

1/3. u. 1/9. 100 bz

1/3. u. 1/9. 100 ¾ G

1/3. u. 1/9. 100 G

Imr en 28

199; o0. do. Lit. C. ..3 1/1. u. 1/7.79o9 Mhr.-Schles. Centralb.. e bst.e 88. fv. ga.. 1 . 1/7. 100 G e

8 4 8 do. 8 1. u. 1/7. 1101⅜ G 4 fI.· u. . .. Werrabahn I. Em..

Jeoe 3 Oest.-Frz. Stsb., alte gar. bIö de. Ergänzungsnetz gar. Oesterr.-Franz. Staatsb. [(Oesterr. Nordwestb., gar. LzLo. Lit. B. (Elbethal) Kronprinz Rudolf-B. gar. do. 69er gar. Krpr. Rud.-B. 1872er gar. (Reich.-P. (Süd-N. Verb.) Südöst. B. (Lomb.) gar. do. do. neue gar. sddoöo. Lb.-Bons, 1870,74 1, 9:4 G do. da. v. 1875 .1/ do. do. v. 1876 A1. w 171 101 168 4se. 40. v. 1877 sl. S 1/3. u. 19,101G .1/7,1104 ½ G do. do. v. 1878 [ 6 1/3. 1 101 ½ G6 do. do Oblig. 1/1 8 1 1 Baltische 5 [1/1. u. 1/7. 91 ½ G Brest-Grajewo 1/1. 72 ½ ma G 104 G Charkow-Asow ga[r 5 1/3. 686 93 G de. in £ à 6. 24 gar. 5 1/3. 97 6 93 =71 8g8 (Chark.-Krementsch. gar. 8 7 101 b G NI. f. Jelez-Orel gar... 99 G 101 ½ko. relez-Woronesch gar... 97 ½ B E—SEenbKKoslow-Woronesch gar., J3 ½ bb9b do. Obligat. 93 bz. Karsh-Charkow gar... 1 [iolx B .. f. K.-Chark.-Asow Obl... 3 99½ 8 do. VI. Em. do. n. agre 8E; 8 . 7. 2 gsl. Schw. Freib. Lit. D. 1. u. 1/7. G 8 . . 8 3e Iö“ I 1ag9. 71. u. 1/71100 ½ 3 Losowo-Sewastopol, Int. 7.161 ¼ bz do. 74. u. 1/10. 100 etwb eeg. vn 7. 142 hetwbz G [Cöln-Orefelder 1/77ä e Snsk gar. .. .7. 152 ½⅞ B Cöln-Mindener 7.— Aeer . 44 ½ bz G do. 7.1104 3 b B Fpoti- s. Schl. d. Cours do. Rjäsan-Koslow gar... 121 ½ bz G do. . 130 ½àzàtb. do. 94 B 102 B Crefeld-Kreis Kempener 120 tetwbz G [Halle-Soraun-Gubener.. 109 etwbz do. it. 91 ½etwbz G (Hannev.-Altenbek I. Em. 10 l etw bz do. do. II. Em. .775 G bz Märkisch-Pesener.. 103 etw G Magdeb.-Halberstädter. do. von 1865 do. von 1873 do. Wittenberge Magdeb.-Leipz. III. Em. Magdeburg-Wittenberge Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½8 Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Serie Nordhausen-Erfurt. I. E. Oberschlesische Lit. A.. 8 E. do.. 1. s. Schl. d. Cours do. Lit. C.. 1/1 u. 7. 36 ⁄1 G 8 d0. gar. 3 Lit. F..

1/1 u. 7. 55 ¼ B do. ILlit. G..

EE11114141A“ 2ggEnAn

1 1 1 1

EssSsSSsSSsSsSsSSxESESsSoFnssscssccssssss .

2

1 1 1 1 -

aA’EEEENRE 8— 8 0 240—

A

EE 2

PEandbriefe.

eeensn . -——

7,95 ½G6 PBerlin-Hbg. Lit. A. 12 10 18 ½ G Berlin-Anhalter.... 7 Berl. Neoerdbahn. () (5 16 8⁷ do. I. u. II. Em. 7 8 101 ½ k G. do. Lit. B. 7 156 bz PBerlin-Görlitzer . 1. [102 etw bz B do. B. 7 7. 96 1 b⸗ Berlin-Hamburg. I. Em. 128 &gà 27 ¾ bz B do. II. Em. 110 bz 8 do. III. Em. B.-Petsd.-Magd. Lt. Au. B 35 12 G 6 do. Lt. D..

E““ do. Lt. E.. . 43 9etwbz G [Berlin-Stettiner I. Em. 116 bz G de. II. Em. gar. 3 ½ 251 ½b2 G do. III. Em. gar. 3 ½ 94 bz B do. IV. Em. v. St. gar.

77. 85 60 B. Ptsd.-Magdb.. 8 77,97 ½ bz perlin-Stettin .. 5

A 20— ÅCURSIISSISSckhRaʒcaRmRcacech⸗

1 44 1/ 101 ¾b Br.-Schw.-Freib. 7

106 bz de. neue (5)

SSEHEE;EBEE;XAEHAHASHASHHEHSHHS'S'HEé8

. u. 1

.1/796 bz B Cöln-Mindener. . 9 ½ 71. u. 1/7. 101½1hbvu, vo. Lit. B. ( 1/4.1/10. 99 bz ( Curh. Stade 50 1/4. u. 1/10. 99 ½bz alle-Sorau-Gub. 1/4. u. 1/10. 98 ¼ bz Hannor.-Altenb. 1/4. u. 1/10. 98 ¾br J6do, II. Serie 1/4.2. 1/10. 99 G RMärkisch-Posener 1⁄4. u. 1/10,98 k6 HMgdeb.⸗-Halberst.

ö

7

1 1 1; 1 1 1

hʒhʒlʒAEggA’gEê”gE

EEEE

E-, H. *2 90

00n ronRSRnmmennnEEE=SE

9Og ]

—,— 90 92

8ton

—,—

&&cÚR&RœÆRRʒRñRcrhnn

S0! 10

n-NGSSZ

Rjaschk-Meorczank,. Rybinsk-Bologoye.. do. II. Em. Schuja-Iwanowo gar... Warschau-Terecspol gar. do. Kleine gar. Warschan-Wiener II... A kleine

III. Em.

Keine

IV. Em.

O0

E Sn Sn

1“

.8*

J96 ½ B 197 ½ B 199 B 7799 B

8”

200—

AIaaceecRehnennen

2 So &ꝙ

—,— ——⸗

5 6 1/1. u. .

5 1/1. 8 . A.) Alab. u. Chat. gar. 1/4. u. 1/10.1100 Calif. Ertensien.. 1/1. 1 1 Chicago South. West. gar. 1/1. Fert Wayne Meuncie.. Brunswik.. Cansas Pacifie

Oregon Calikk .. Pört Huron Peninsular. Rockford, Rock Island . fr. South-Missouri 6 1/1. u. 1/7. Pert-Royall. fr. St. Louis South Easte 1/5. n. 1/11. Central-Pacifio 1/1. u. 1/7. Oregon-Pacifle 1/1. u. 1/7. St. Joaquin. 6 [1/1. u. 1/7.

7 k. 1

1 1 1 1 1 1 1

56720— 80—52.

u. u. u. u. u 5

. . . *

E g 2 4

—,—

¶60 SAcn

8 82 2

& —2 5288SSS2 SSSS

S6FSESSSSASUASSRSSESNS

Z= ——VB— 11.““

HAHᷣẼHS'H'F' Ex 8x

S=S=Eg=

E1üügg8

11314“