1874 / 118 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 May 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Die Nr. 41 des „Amtsblatts der Deutschen Reichs⸗ In den Nordwestländern ist der Saatenstand gleichwohl noch Der Bedarf für Personal bei den Eisenbahnen wurde auf

Postverwaltung“ hat folgenden Inhalt: General⸗Verfügungen immer befriedigend und zwar in den höheren Lagen besser als in den 518,500 fl., für e auf 90,020 fl. und für Reserve 8

Pet- anesebratte ate e um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

vom 13. Mai 1874: Verfahren bei dem Ausbleiben verabredeter tieferen, da es der zurückgehaltenen Entwicklung hauptsächlich zu ver⸗ auf 80,000 fl. festgestellt. statusmäßige Bezüge für das nichtstabile 8

Kartenschlüsse; vom 19. Mai 1874: Unzulässigkeit der Aufnahme danken ist, daß die oft wiederholten Fröste im Allgemeinen verhält⸗ Personal wurden eingesetzt: 3,711,700 fl., für Festesserns 742,425 fl. 8 2 1 M 8

von Packetadressen nach Bavern und Württemberg in die Briefpost⸗ mäßig wenig schadeten. Sehr ausgiebige Landregen trugen ebenfalls als Reserve 540,000 fl. Die Aufbesserungsbezüge wurden wie olgt, 118 Berlin, Donnerstag, den . al

bunde; vom 16. Mai 1874: Nachsendung von Zeitungen; vom sehr viel dazu bei, die Ee bald nach dem Entstehen theil⸗ festgestellt: Kategorie B 1 (337) Zulage 175 fl.; Kateg. B 11 (185) 2 -

v 22 ö Japan via Triest. Als weise wieder gut zu machen. So reduzirt sich in diesem Gebiete der 150 fl.; Kateg. C (361) 150 fl.; Kategorie b 1 (811) 145 fl.; 8 8 8 ältige, Seitens des Gläubigers unkündbare Verschreibung zu einer nlage 12 Bogen Berichtigungen zur Post⸗Dienstinstruktion. —— ““ —2 eine Hrscg.efens Vegetation bei allen Kateg. D II (907) 125 fl.; Kateg. D III (2462) 105 fl.; Kateg. DIV Königreich Preußen. eS 8 8. 51 §. 120 sequ. bei dem Königlichen 2* ligh sschat 2* äubigers 2 nel Chnac 1 welche

b . nt, defl 1144“ vüfckahe, an⸗ ““ 3 bJ— . . Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tate den Jrnicgurdns köngen weder aufgebgken, noch amortisict werden. für den Kreis kontrahiri worden und mit vier und einhalb Prozent

Statistische Nachrichten. sehen angenommen und wird daher ein häufiges Auftreten des Rostes und Wagenmeisterdienft von 6 8 res hige 3 r. 8425 vor82n. Bau der Chanssesn: 1) von Klein Wanzlehen über Remterslchen Doch soll Demsenigen, welcher den Verlust von Iinscoupons vor säbrlich zu verzinsen ist. Die Rüczahlung der ganen Schuld, —n

St. Petersburg, 19. Mai. Aus der vom Telegraphen⸗ befürchtet. Korn, welches mit Ausnahme der höheren Lagen bereits demnach Gesammtbetrag: 742 425 fl. bite Fah 8 5 Seas. nach Commende Bergen und weiter bis 12 ver; in der Rich Ablauf der nasehgen⸗ Verjährungsfrist bei der Kreisverwaltung 16,000 Thalern geschieht vom Jahre 1875 ab allmäahlich innerhalb

departement herausgegebenen „Telegraphenstatistik“ für das überall schoßt, konnte sich wegen beständiger Kälte und Nässe vor dem diensteten statt 800,000 fl. 830,000 bavillin öö tung auf Groß Rodensleben im Kreise Wolmirstedt, 2) von Wester⸗ anmeldet und den stattgehabten Besitz der Zinscoupons durch Vor⸗ eines Zeitraums von 29 Jahren aus einem zu diesem Behufe gebildeten 1 Fahr 1872 vif Cscchtich daß zum 1. Januar 1873 die Schofsen nicht reichlich bestocken und steht daher in den niederen Lagen Fär das stabile Personal wurden auf. fiafnameete Vestan fannfn: bei 4 525 Rühle mda derr Venuntahlgrnte zeigung der Schuldverschreibung oder sonst in glaubhafter Elasng⸗ 8 82 Fee⸗e, znii,Megrentaan che Nüehee cs

8 6 Fisen⸗ ü⸗ 1 jfe i 1† 50 5, 20 8.ns. E 2 a j t Zinsen von den S 0 Ausdehnung der taatstelegraphen 53,488 Werst, der Eisen⸗ überall schütter, auch wurde es durch die Reife in den Aehren vielfach 399,950 fl., als Theuerungszulagen 78,120 fl., als Reserve 10,000 fl. Für Uhctnvo⸗ bi ngs 1 5 b * 82 habewerleihe Ich hieldurch kban S Enh he —— 8 * —— Die Fclhridn —2 * 81—

8 8 * 1- bahntelegraphen 10,738, der anglo⸗indischen Telegraphenlinie beschädigt und dürfte daher auch der Körneransatz mangelhaft werden. das nichtstabile Personal w ie statusmäßi ü 1 gt. 8 . 1 . 8 b 3407 und der Privattelegraphen 284 ½ Werst betrug. Telegraphen⸗ Gerste zeigt in sehr vielen Lagen rothe Spitzen, plhaf sich aber die LE“ burdendig Seebn 1 dem Kreise Wanzleben das Expropriationsrecht für die zu diesen ausgezahlt werden. . Schuldverschreibungen wird durch das Loos bestimmt. Die Ausloosung stationen gab es an den ersteren 649, an den zweiten 681, an der noch immer erholen. Hafer hat nicht gelitten und verspricht reich. auf 60,000 fl. festgesetzt. Der Ausschuß hat ferner die Position: Chausseen erforderlichen Grundstücken, imgleichen das Recht zur Entnahme Mit dieser Schuldverschreibung sind .... halbjährige Zins⸗ erfolgt vom Jahre 1875 ab in dem Monate Dezember jeden Jahres. dritten 53 und an den letzten 23. Von den 5331 bei den Telegrapben lichen Ertrag. Kartoffeln stehen gut, von Rüben müssen viele Expeditionsbezüge von 390,000 fl. auf 400,000 fl. erhöht, um wo der Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhaltungsmaterialien nach Maßgabe der für coupons bis zum Schlusse des Jahres. . ausgegeben. Für die Der Kreis behält sich jedoch das Recht vor, den Tilgungsfonds durch bediensteten Personen gehörten 471 dem weiblichen Geschlecht an. Die Saaten nachgebaut werden, nachdem die ersten erfroren sind. Klee wurde möglich einer Anzahl der Expeditoren, die keine Nebengeschäfte treiben die Saatschausseen bestehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straßen. weitere Zeit werden Zinscoupons auf fünfjährige Perioden ausgegeben. größere Ausloofungen zu verstärken, sowie sämmtliche noch umlaufende Einnahmen bezifferten sich auf 4,189,280 R., die Ausgaben auf theilweise vom Frost stark beschädigt, in manchen Gegenden auch in und wegen des Umfanges ihrer Dienstleistung ohne Gehülfen nicht Zugleich will Ich dem genannten Kreise gegen Uebernahme der Die Ausgabe einer neuen Zinscoupons⸗Serie erfolgt bei der Kreis⸗ Schuldverschreibungen zu kündigen. Die ausgeloosten, sowie die 3,145,024 R. Die Zahl der beförderten Depeschen der inneren Korre⸗ der jüngsten Zeit noch von Mäusen bedrängt, erholte sich jedoch durch auskommen können, den Eintritt in den Status zu gewähren und den uftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straßen, das Recht gommmrnalkaßh zu Wanzleben gegen Ablieferung des der älteren gekündigten Schuldverschreibungen werden unter Bezeichnung spondenz betrug 2,718,196, der ausländischen Korrespondenz 253,851; den Regen größtentheils wieder und steht in vielen Gegenden vortreff⸗ Beitritt zur Pensionskassa zu erleichtern. Außerdem besteht die Ab⸗ zur Erhebung des Chaufseegeldes nach den Bestimmungen des für Zinscoupons⸗Serie beigedruckten Talons. Beim Verluste des Talons ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, sowie des 1. die Zahl der aus dem Auslande angekommenen 264,621 und die der lich. Auf den Wiesen ist in diesem Gebiete fast nirgends Schaden sicht, die Bezüge derselben für Telegraphie von 25 auf 40 „% zu er⸗ die Staatschausseen sedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließ⸗ erfolgt die Aushändigung der neuen Zinscoupons⸗Serie an den In⸗- an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich be 2 Transitdepeschen 27,577. Die Entwickelung der Telegraphen im De⸗ bemerkbar und versprechen dieselben eine sehr reichliche Ernte. Vom höhen. Zur Erhöhung des Minimalgehaltes der Postboten auf 375 fl lich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, haber der Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung rechtzeitig ge- gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei zenmium von 1862 bis 1872 stelit sic, folgendermaßen dar; die Länge Obste ist seit dem lezten Berichte auch ein, jedoch nicht sehr großer wurden 29,80) st. der rund 30,000 fl. jaͤbrlicher Mehraufwand ein⸗ sovie der sonstigen, die Erhebunß beheffenden zzusätlichen Vor. schehen ist. 88 ee ; 88 1 der Sta⸗ 1 „wenig, Hopfen fast gar ni elitten. oranschla s Ausschusses: 33,997,400 fl., di : 8 8 1 8 8 r n EFE1 8 b r po tionen von 217 auf 1406. . In 2 Kordostländern gab cs im Allgemeinen wenige Fröste gaben 29,780,245 f1. sichufses; reine —— 8 geld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 eeee * Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Deutschen Reichs⸗ Staats⸗Anzeiger und der Kunst, Wissenschaft und Literatur. 8 58 89 Caler Ge⸗ den Regierungsansatz mehr 109,755 fl. Die Brutto⸗Einnahme bei 2 Shanse⸗ Tfefig scf auf die gedachten Straßen zur Anwendung ena FegSS b 88 1 8 8n 1 venefalt 11A“ . 3 8 8 biet der bei den Nordwestländern geschilderte Zustand. er Weizen den Postanstalten beträgt nach den Ausschußanschlägen: 4,494,736 fl. Se gv⸗ 2 anzleben, den. ten .. . 2 8 ags. 8 ** Bayreuth ha. Fds s glicher Hau rchivar, ist am 17. Mai beschen lasr brsdn.e dee Se nec⸗ öö geklagt, sohin 8. 9 Ansatz im Budget von 200,309 fl., weniger: 23,710 fl. Camphaus Ach 55 ach . 8 Ss ener Kreisje. öu gleicher Münzsorie seren veajet e kae. 8 2 1 1 t 5 1 3 1 8 ien, 20. Mai. (W. T. B.) Die heutige Generalver⸗ inister un inister für Handel, Gewerbe und en ie Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße 1 d u8* ee. Sge 8 1 ie Entwie ate schrj aft war von nahezu 13 tionären besucht, welche über 1000 8 —+ verschreibung bei der Kreis⸗Kommunalkasse in Wanzleben, und zwar 8 18 Pes n ce eiasae agin in, Meülang orhan 89 8 1. ae Schadem venasc rinten 885 88 Rüünnen Herkrsh. e. und den Betrieb im bvi 1 enhaber I bp⸗ Kre Provinz Sachsen Regierungsbezirk Magdeburg. der mach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. 6 Häuser testirt unter der Bedingung, daß Ftee füͤr an Weizen wird wenig geklagt, Gerste litt etwas, Hafer nichts⸗ Kar⸗ Beriche h. Nse⸗ nüerberfbrith 18 8 8 erisionsaneschuß Rküvfeghgi bes heg, ne 1en.Ze⸗ To sfern. Zinscoupon zu der Kreisobligation Mir der zur vepfaemehm⸗ F8. eg; Schan. - ffeln i 8 8 * es . n ezüglich des Kostgeschäfts erklä . 8 ises. verschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinscoupons der 3 Seclactarmd aenacie ers er ecgt mfede. Bosintnante doß efnhsämzensgech dissert se eetrrde he äterrunkäe n. dete d eede u behesch Kah aisg aane 9090 g ven. .Mleirita.,. vo, praßen w.9 e-.—“] jes 5 5 üss IF 8 ½ 1 vorden des ausstehenden Restes von 1 ö 1“ insen üͦ CII v e abgezogen. 1 1““ ;ʒ⁊111144* 1 8 2. 8 1 ffekten befinden, welche nach dem Course vom 19. Mai c. aeim vo 3 8 er Inhaber dieses Zinscoupons empfängt gegen dessen Rückg in niar ben werden, sowie die inner vermächtniß an die Stadt wird auf 300,000 fl. veranschlagt. rIEE 1“ decensen Anhechen sorass dis Feset a.. e . m Kreistage vom 28. November 1872 beschlossen worden, die zut am.2 Induän rst, lun 1. Joli 18 . und spelerbia die Zinsen der EE1 Füemie an Feeee- In Braunschweig wird am 26. und 27. Mai der Allge⸗ nern Kaneanehn „Bezü S des ist, son⸗ Liquidation der Arbitrage und Maklerbank, welche die einzige Schuldnerin Ausführung der vom Kreise unternommenen Chausseebauten über den vorbenannten Kreisobligation für das Halbjahr vom bisnicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises. meine Deutsche Erziehungsverein seine dritte Jahresversamm⸗ die Angaben sehr; 8₰ 8 da 8 Scans 89g bimf 88* der Gesellschaft sei, sich ergebende Quote zu Gute. Der Antrag Betrag der durch die Privilegien vom 30. Mai 1855 (G. S. S. 481), mit (in Buchstaben) Thalern. Silbergroschen bei der Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter ung abhalten. trag beinahe vernichtet, in 8 vges. 8 2 n-Sch 8 dnes offende Er- des Revisionsausschusses, dem Verwaltungsrathe Decharge zu er⸗ 28. September 1857 (G. S. S. 831), 11. Juli 1870 (G. S. S. 530) Kreis⸗Kommunalkasse zu Wanzleben. Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts⸗ Abgesehen von einigen geologischen und aftronomischen Beob⸗ deutend geschildert. uderen wird der Schaden als sehr unbe⸗ theilen, rief hiernach eine laͤngere Debatte hervor, in welcher Dr. und 5. Juni 1871 . S. S. 286) erforderlichen Geldmittel im Wege Wanzleben, den ten. I. F Ordnung Theil 1. Titel 51 §. 120 seq. bei dem Königlichen Kreis⸗ achtungen, welche noch im Nilthale angestellt werden sollen, sind die In der südlichen Zone (Karstländer und Süd⸗Tirol) ü di Scheerer (Frankfurt a. M.) im Namen der deutschen Akticnäre den einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der gedachten Die ständische Kommission für den Chausseebau im Wanzlebener Kreise. gerichte zu Wanzleben. Arbeiten der Rohlfsschen Expedition in die libysche Wüste Fröste nur einzelne, allerdings lich weit b2 5 ie vom Revisionsausschusse derselben ausgearbeiteten Bericht vorlegte, um Kreisstände: zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit N. N. Zinscoupons können weder aufgeboten noch amortisirt werden. Doch nunmehr zum Abschluß gediehen. Dr. Zittel, der, wie bekannt, ein und Sommergetreide dehh alirdin 3 sbeiks . tl ile terungen die Verweigerung der Decharge zu motiviren. Nachdem der Antrag Iinscoupons versehene, Seitens der Gläubiger, unkündbare Dieser Zinscoupon ist ungültig, Anmerkung: Die Namens⸗ soll demjenigen, welcher den Verlust von Zinscoupons vor Ablauf der Theilnehmer der Expedition war, theilt in der „K. Z.“ darüber Fol⸗ S chaben ““ er 88 theils wenig, theils keinen auf Verweigerung der Decharge verworfen worden war, wurde bean⸗ Obligationen zu dem angenommenen Betrage von 25,000 Thalern wenn dessen Geldbetrag nicht unterschriften der Mitglieder der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreisverwaltung anmeldet und gendes mit: Ergebnisse von praktischer Wichtigkeit hat die Expedition bei den Wiesen bg. das Vec chath benesehe- . und dort versengt und tragt: 1) dem Verwaltungsrathe für die Betriebsverwaltung das Abso-⸗ ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen weder im I“ Gläubiger innerhalb vier Jahren nach der Kommission können mit Lettern den stattgehabten Besitz der Zinscoupons durch Vorzeigung der Schuld⸗ kaum zu verzeichnen; es wurden weder unbekannte Völker⸗ eine Hauptkultur der Vachsthum aufgehalten. Allein der Wein, lutorium zu ertheilen mit Ausnahme des unter dem Prolongationskonto noch der Schuldner etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit Fälligkeit, vom Schluß des be⸗ oder Faecsimile⸗Stempeln gedruckt verschreibung oder sonst in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf der stämme, noch neue kulturfähige Linderstriche oder Dasen, noch In 8 ehlter de EnEiralr ses Leghah-eeg ““ gelitten. gebuchten Kostgeschäftes mit 1,473,000 Fl. und 2) das Kostgeschäft noch⸗ des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von treffenden Kalenderjahres an ge⸗ werden, doch muß jeder Zins. Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten und bis dahin nicht Seen und Flüsse entdeckt; es ist im Gegentheil die Existenz von daß noch immer eine ganz gute Ernie msglich sst Sehnden e gehäng, mals einer Prüfung durch die Prüfungskommission der deutschen Obligationen zum Betrage von 25,000 Thalern, in Buchstaben: rechnet, erhoben wird. coupon mit der eigenhändigen vorgekommenen Zinscoupons gegen Quittung ausgezahlt werden. Sersurah, einer Oase, die noch Niemand gesehen hat, die aber zucht leidet sehr durch dia⸗ Kälte und Räffe. Dir Olir ie Aktionäre unter Zuziehung zweier österreichischer Aktionäre zu unter⸗ Fünf und zwanzig Tausend Thalern, welche .e Apoints: 8 MNamensunterschrift eines Kontrol⸗ Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährige Zins⸗ westlich von Dachel liegen soll, durch unsere Reise sehr in Frage noch immer eine gute Ernte. .Die Oliven versprechen ziehen. Der erste Theil dieses Antrages wurde einstimmig angenom⸗ 15,000 Thaler à 100 Thlr., 10,000 Thaler ³ 200 Thaler, zusammen beeamten versehen werden. coupons bis zum Schlusse des Jahres .... ausgegeben. gestellt worden; auch etwaige Hoffnungen auf Kohlenlager oder Alle Berichte von der östlichen Reichshälfte stimmen üb men, der zweite Theil desselben dagegen auf Veranlassung der deutschen 25,000 Thaler, nach dem anliegenden Schema auszufertigen, mit 8 Für die weitere Zeit werden Zinscoupons auf fünfjährige Pe⸗ verwerthbare Erzlagerstätten müssen jetzt nach einer genaueren ein in der Befriedigung über die ausgiebigen R lichenen er⸗ Aktionäre mit 679 gegen 439 Stimmen verworfen. Sodann wurde Hülfe einer Kreissteuer mit vier und ein halb Prozent jährlich zu ver⸗ 8ööö“ 8 rioden ausgegeben. 1 1 . Kenntniß der geologischen Verhältnisse aufgegeben werden. Die libysche Periode (1. bis 15. Mai) sielen e; 8 8 Ar 1z die Wahl eines Ausschusses zur Prüfung der Rechnungen pro 1874 zinsen und nach der durch das Loos zu bestimmenzen Folge⸗ Provinz Sachsen. Regierungsbezirk Magdeburg. Die Ausgabe einer neuen Zinscoupons⸗Serie erfolgt bei der Wüste ist jedenfalls der ödeste und trostloseste Theil der ganzen Sa⸗ littenen Frostschaͤde entheil öt nur die zu ee April er⸗ vorgenommen und darin Dr. Magg, Dr. Millanich (Wien) und Her⸗ ordnung jährlich von 1875 ab mit wenigstens jährlich zwei Prozent Talon 8 en Kreis Kommunalkasse zu Wanzleben gegen Ablieferung des der älteren hara; für Aegypten besitzt sie höchstens als Bollwerk gegen Angriffe günstigeren P3ee. 1 sondern soar einen mann Horch (Mannheim) gewählt. Endlich wurde Direktor Bolze des Kapitals unter Zuwachs der Zinsen von den amortisirten Schuld⸗ zur Kreisobligation des Wanzlebener Kreises, V. Emissien. Zinscoupons⸗Serie beigedruckten Talons. von Westen her einen gewissen strategischen Werth. Eine Bewässe⸗ treffen Fröste Kc’Fn . lieh wirkten, a sich noch vor dem Ein⸗ als Mitglied des Verwaltungs rathes gewählt. Die deutschen Aktionäre verschreibungen zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere Der Jahaber dieses Talons empfängt gegen dessen Rückgabe zu Beim Verluste des Talons erfolgt die Aushändigung der neuen rung und Besiedelung der eigentlichen Wüstenstriche wird niemals Demnach ist der Stand der ten. mah ten jetzt i enthielten sich hierbei der Abstimmung. landesherrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, . Sbi. ANion der Kreises Litt. Nr. .. Zinscoupons⸗Serie an den Inhaber der Schuldverschreibung, sofern möglich sein, und auch den Oasen fehlen wegen ihrer Abgeschiedenheit d 1 der Winter, und Sommersaaten jetzt in Die Eastern⸗Tel b ZEEETE“ daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden d eeheIe⸗ EE . deren Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist. ie Bedingungen zu einer blühenden Entwickel ätte die li en meisten Theilen Ungarns ein ziemlich befriedigender, im Banat bi e Eastern⸗Telegraph⸗Cempagnie ist betreffs ihrer Kabelver⸗ Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, V. Emission übe Thaler à vier und ein halb Prozent Zinsen, E b b ingegs Verpflichtungen haftet Frpediti n⸗ egrisg 8 ickelung. Hätte die libysche und noch mehr in Siebenbürgen sogar ein vortrefflicher. Nur das bindung zwischen Aden und Bombay dem internationalen Telegraphen⸗ Flend chen befugt ist die . . te Serie Zinscoupons für die 5 Jahre 18.. bis 18. . Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpfli Exp - wecke zu verfolzen gehabt, so müßte sie als ge⸗- Korn ist mit Ausnahme Siebenbürzens überall bereits so . Vertrage vom 14. Januar 1872 beigetreten. Das Kabel der gen ge a ugt e⸗ Wi 1 bei der Kreis⸗Kommunalkasse zu der Kreis mit seinem Vermögen. . b cheitert betrachtet werden, allein an derartige Absichten hatte weder daß es jedenfalls eine schlechtere als Mittelernte üh.en soe geschäͤdig, Gesellschaft Candia⸗Alexandrien ist seit dem 28. April c. für 222* Da or hseh e ble e Wanzleben, den.. ten 18 Dessen zu Urkund haben wir diese Ausfertigung unter unserer 8. Fhenebhegce 8SSe g. -. 29 8 9. wurde hie und da neu gebaut, nachdem die erste Saat erfroren 18 ternationale Korrespondenz eröffnet worden. 1 1 eie Be defr eoigueg, afe, Jahat cüber. Die ständische Kommission für den Chausseebau im Wanzlebener Kreise. he S ten 18 cher erweist sich der Rückblick auf die wissenschaftlichen Er rbenffe Ebenso haben sich Klee und Wiesen erholt und laufen die Rüben⸗ Bei Beförderung der Depeschen nach Amerika sind für die nommen wird, ist durch das Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg NN. N. Di stäntische Kommisfion für den Chausseebau im Wanzlebener Kreise. Die Expedition hat nahezu 250 Meilen zumeist auf ganz neuen Me. saaten schön auf. Der Wein ist im Banate fast gänzlich vernichte, vermittelnden Konteolstationen, wie anch für die betheiligten Kerre⸗ zur allgemeinen Kenntniß zu bringen. dee“ 1““ N. N. gen zurüͤckgelegt und über die bereisten Strecken eime Karie hergestellk, eder gerenienen Phene nn isten Gegenden Ungarns zum gröeren svondenten selhst mehrfach Unzuträglichkelten dadurch ermachsen, daß Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei⸗ Komelsnen önnen aft Leltern oder Facstmile Stempein gedrutt. Anmerkung.. auf welcher alle wichtigeren Punkte astronomisch bestimmt sind Der der geringeren Theile. Aus dem Neutraer Komitate hingegen wird der betreffende Adreßstaat in den Depeschen nicht angegeben war. Diese edrucktem Königlichen Insiegel. 1““ Kommission können mit Lettern oder nile⸗Sten ge 5 1 hhetge ind dir ahlahti in vollziehen Tapohraphie und lich b 2 hisch bes sind. Der ein hoffnungsvoller Stand der Weingärten gemeldet Angabe ist aber nothwendig, einmal, weil nach dem Tarif d 8 8 gelt den 25. März 1874. werden, doch muß jeder Talon mit der eigenhändigen Namens Die Unterschriften sind eigenhändig z z Au werksamkeit Feneer 1c9, den Heherh In der Nacht vom 18. auf den 19. d. M. hat im ganzen einigten Kabel⸗Gesellschaften die Beförderungs⸗Gebühren nach ve⸗ 8 S 8 85 Wilhelm. miterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden. 8 1 tangestellt. Ravon des Ofner Gebirges Schneefall stattgefunden, und sind die schiedenen Staaten verschieden bemessen sind; sodann, weil namentlich Camphausen. Graf zu Eulenburg. Dr. Achenba

erstand, Luftfeuchtigkeit, Ozongehalt in großer Regelmäßigkeit angestellt. . 1 1 1 1 ö b 1 Unerwartet reich gestaltete sich die geologische und paläontologische Weingärten neuerdings in Gefahr. 11“ * ““ rivilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗ EE 3. ist. 1 on der zfertigung anz. 1

zusbeute; statt einer einförmigen Decke von Numulitenkalk und Sand, London, 20. Mai. (W. T. B.) Der Strike der länd⸗ Provinz Sachsen. Regierungsbezirk Magdeburg. bligationen des Wanzlebener Kreises im Betrage von 16,000 Tha⸗ ittr. .. . Nr. VI. Emission über

S 9. 2* . d⸗ deutschen Tel 8 di jes elche man nach den vorhandenen Angaben zu vermuthen hatt⸗, fan⸗ lichen Arbeiter in Lincolnshire ist jetzt durch einen Vergleich 5 E11“ vE“ Obligation des Wanzlebener Kreises. 8. lern E1 zu vier und ein halb Prozent Zinsen über 1 b Littr om 25. März .

den sich Kreide⸗, Eocän⸗ und Miocänformation in mannigfaltiger mit den Arbeitgebern beigelegt worden. G Gliederung mit einem Ueberfluß an prächtig erhaltenen Versteinerun⸗ Amerika gerichteten Depeschen, sofern es sich nicht eiwa um Hauptt.. v 8 b König von Preußen ꝛc. Silbergroschen. D Kenh. . Sen el städte wie New⸗Vork u’ s. w. handelt, für welche auch im amerikani. 1 88 Lmiis Zanßzsch Courant. E. ervetd. ne. Heghaee he hhe 8 auf dem Der Inhaber dieses Zinscoupons empfangt gegen dessen Rückgabe

8 Flora der Wüste und insbesondere der Oasen 1 1 if bes ũ ä urde von Professor Ascherson erforscht, und auch zahlreiche Die Berliner Lombardbank hat in ihrem zweiten Ge⸗ schen Tarif besondere Gebührensätze ausgeworfen worden sind, in der Kreistage vom 28. November 1872 beschlossen worden, die zur Aus⸗ am 2. Januar, resp. am 1. Juli 18. und späkerhin die Zinsen der

zoologische Gegenstände, namentlich Insekten, befinden sich unter schäftsjahre (1873) einen Total⸗Umsatz von 12,543,198 Thlrn. erzielt. Adresse der Staat, in welchem der Bestimmungsort liegt, angegeben Auf Grund der unterm genehmigten Kreistags⸗ ise unternommenen Chausseebauten über den vorbenannten Kreis Obligation für das Halbjahr vom. bis .. .. b L1“ welche alle bereits glücklich 16 ““ Thlr., die Aus. .“ schau, 9. Mai. Er 8 beschlüsse vom 28. November 1872 wegen Aufnahme einer Schuld eeewa- es ben vom Sööast 1855 (G. S. S. mit ... (in Buchstaben) Thaler Silbergroschen . Ig. ang sind. Nicht geringes Intexresse verdienen eene. En C0 heih aar estand; von 14,417 Thlrn. fassen 86 sn ges 8 Einem amtlichen Nachweise zufolge um-: von 25,000 Thalern bekennt sich die ständische Kommission für den 481), 28. September 1857 (G. S. S. 831), 11. Juli 1870 (G. S. bei der Kreis⸗Kommunalkasse zu Wanzleben. scesfans auch die schönen Photvgradien von Wüstenlanͤschaffen, im Eengit 765adi ite auf se dng ieh ie Sehe En der ven en 1828 geaslerbtschen Sueadern düe ee eeiemn Chausseebau des Wanzlebener Kreises, Namens des Kreises durch S. 430) und 5. Juni 1871 (G. S. S. 296) erforderlichen Geldmittel- Wanzleben, den-.ten ae we 8 ; a F at. 4 152 G 8 5 1e *5 Sa. Sergne ößere Fahra-⸗ erschreibung zu einer arlehnsschu 1 haler isstände: ies wecke auf jeden Inhaber lautende, T1“ S N. 8 Fhenn. 8. v dar Gelundheitederaliife von seltenem * S ööö14““ 888 . fsbares 1 Flüsse haben eine Gesammtlänge Preußisch Conrant, welche für den Kreis kontrahirt worden und mit vier 1““ 833 der Gläͤubiger Obli⸗ Dieser Zinscoupon ist ungültig, Anmerkung: Die ea de .. 8— cin se wr. 8 durch Unwohlsein auch v 8 8 -oaeh ne der Bank be⸗ Rußland es Whischen eilen; davon kommen auf das europäische und ein halb Prozent jährlich zu verzinsen ist. Die Rückzahlung der ganzen gationen zu dem angenommenen Betrage von 16,000 Thalern aus⸗ wenn dessen Geldbetrag nicht in⸗ terschriften der Mi 39 . Umstande sst⸗ 8 v 8 2 EEE im Betrage von 81 976 Thlr bEnr 8 ben standen Ausgaben Knosk das einzi (dos k e Henement Schuld von 25,000 Thalern geschieht vom Jahre 1875 ab allmählich stellen zu dürfen, da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger nerhalb vier Jahren nach der Fäl⸗ Kommission 8 2 Wüste den cnauesten durchfelschten Ahelen; behs ag Se güch nicht zur Vertheilung ng 111““ Binnen ewäͤffern vi M emeift hat. Auf allen russischen innerhalb eines Zeitraums von 29 Jahren aus einem zu diesem Be⸗ noch der Schuldner etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit ligkeit, vom Schlusse des betreffen⸗ oder Faecsimi eec—. geZi * eeeg orschten Theilen Afrikas zur Seite gestellt 9. . Se htet b 060 säbrüt if in hi 5 ssischin e Zunahme begriffen. vufe gebildeten Tügungsfonds von wenigstens zwei Prozent fährlich unter des §. 2 des Gefetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von den Kalenderjahres an gerechnet, werden, 809 Fändinen Rom, 16. Mam * Shes. 12 Mai. Zu der am heutigen Tage abgehaltenen Seepsee en r. einlaufenden zuwachs der Zinsen von den getilgten 2n h. nee 8— Obligationen zum Betrage von 16,000 Thalern, in Buchstaben: erhoben wird. ee e g5 9 „16. Mai. Gestern wurde in Florenz der botanische zud Kredfr ichen Generalversammlung der Magdeburger Bau⸗ Fahrzeuge, darunter 650 Dam fbehgt 18 verschiedene Maßgabe des genehmigten Tilgungsplanes. Die Folgeordnung der Sechszehn Tausend Thalern, welche in folgenden Apointtz (ocoolbeamten versehen werden Ko 2 eröffnet und von den fremden Vicepräsidenten, der durch 28 8⸗⁄ 8 1 waren 32 Aktionäre mit zusammen 5125 Stimmen Auf letzteren Sanh glleie de egs 8 un 2 60,000 Holztraften. der Schuldverschreibungen wird durch das Loos bestimmt. 10,000 Thaler à 100 Thlr., 6000 Thaler 2 200 Thlr., zusammen 8 . rolbeamten 3 bn 12 82 8 Eutdekunden bekannte Vorstand des Londoner Ver⸗ g5s 5 Berg des Aufsichtsrathes General⸗Direktor werden etwa 11,000 verschiedene 2Measchen 9.e- Alljährlich Die Auslogsung erfolat vom Jahre 1875 ab in dem de. 16,000 Thaler, nach dem anliegenden Schema auszufertigen, mit Hüffe 8 . vnahff enbau Dr. Hooker zum Präsidenten des Kongresses mülchen die g EEEEEEö . 5— Gesammtwerth von 4 ½ Millionen Rubel deec.eenesta1e⸗ 88 bn E1A6“ b elt sch E1“ e-S, zer en halb Prvrens söelich n vess asac Provinz Sachsen. Seies Magdeburg. 8 E Seite f jäbrli ,1: 8 9 ilg 1 5392. und nach der dur oos zu bestimmende geor h . Bezüglich des Kälterücschlages i t i S“ 1öA“ eeade. 2 , wncansas. Säubde Fracanhn üereibnieen, pom Sate isec as mit wenigtens Rährlch amer Pergert des Kapk.. zur Kreis⸗Obligation des Wanzlebener Kreises, VL. Emision. v⸗. üg nnen; älterückschlages im Mai ist Professor ertheilt. T 8 es von der Versammlung einstimmig Decharge 1 Die ausgeloosten, sowie die gekündigten S uldverschreibungen tals unter Zuwachs der Zinsen von den amortisirten Schuldverschrei⸗ 8 en fonc Siaas eäsuat dessen Rückgabe zu 3 1-. icht, derselbe werde dadurch veranlaßt, daß die aufstei⸗ Eehht 29 olgenden Gegenstand der Tagesordnung bildete die im werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, bungen zu illgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landes⸗ Der Inhaber dieses Talons empfängt e. 8 zen 8 2 er durch die fast schüßtelrecht über den weiten Landflächen Statut vorg eschriebene Berichterstattung des Aufsichtsrathes über die Königliche Schauspiele 11““ sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffent⸗ herrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein der Obligation des Kreises Litt. 2 ... ordafrikas, Arabiens und Ostindiens stehenden Sonne erwärmten allgemeine Geschäftslage der Bank, sowie die Vorlage der Jahres. Fre lich bekannt emacht. Diese Bekanntmachung erfolg sechs, drei, zwei jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, VI. Emission 1 1 fürr 5 fünf helh. prrsg Zin⸗ „te Serie Zi

und dadurch verdünnten 2 ss rechnung und Bil e 1 5 b g,. 2. Mai. Opern haus. Keine V. ung. ; ine i 4 ; e. 1 8 ch zuftmassen den dort konstant wehenden g ilanz des verflossenen Jahres und Bericht über die Schauspielhaus. (136. Vo orstellung und einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem Amtsblatt der ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend gn b .bei der Keis⸗Kommunalkasse n.

Nordost⸗Monsum überwindet und dadurch es verursacht, da 89 käl. speziellen Ergebnisse des Geschäfts Seitens des Vorstandes. Da si , orstellung.) Der geheime Agent. Königli Regierung zu Magdeburg, dem Kreisblatte für die Kreise ae, . 5 8 des Sche. atlantischen Oceans, welche 2 h dieser Bericht gedruckt in den Händen der Aktionäre befand, so e- Lustspiel in 4 Akten von Hackländer. Anfang 7 Uhr. Mfldel- Lhralicben⸗ und Wanzleben dem Maͤsdeburger Correspondenten, dem zu er Feeaeb gt. Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Wanzleben, den. ten. im Wanzleb s.-ng. eit mit Wärme für uns herbeigeführt hatte, nunmehr * der Verlesung Abstand genommen, und man ging zu dem letzten Preise. 1 Deutschen Reichs⸗ und Preusischen Staats⸗Anzeiger und der Rechte Dritter ertheilen, und wodurch für die Befriedigung der In⸗ Die ständische Kommission für den Chausseebau im Wanzlebener herei vbn re her über das westliche und mittlere Europa d 8S. der Tagesordnung, der Neuwahl von vier Mitgliedern „Sonnabend, 23. Mai. Opernhaus. (125. Vorstellung.) Neuen Preußischen Zeitung sn Berlin. 8 G haber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats C1“ rn * ir ha 42 es also mit einem rein tellurischen Phänomen 8 ufsichtsraths über. Statutenmäßig schieden aus die Herren Wilhelm Tell. Schauspiel in 5 Abtheilungen von Schiller. „Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, nicht übernommen wird, ist durch das Amtsblatt der Regierung zu 1“ v“ zu thun, dae In für alle Orte auf ganz dieselben bestimmten ommerzienrath Knoblauch, Kaufmann F. A. Neubauer und Stadt. Quvertüre und die zur Handlung gehörige Musik ist von 4 A wird es in halbjährlichen Terminen am 2. Januar und am 1. Juli, Magdeburg zur allgemeinen Kenntniß zu bringen. 1 ee. scriften der Mitalieder Tage beschränkt i . rath Gustav Schneider, welche sämmilich einstimmig auf die Dauer Weber. Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise von heute an gerechnet, mit vier und ein halb Prozent jährlich in glei⸗ Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Anmerkung: Die Namens⸗Unterschriften der Mitglieder Rom, 16. Mai. Die „Liberta“ meldet: Die anhaltenden San wieder gewählt wurden. Außerdem schied aus der Herr Schauspielhaus. Keine Vorstellun 1 2 cher Münzsorte mit jenem perzinset. V beigedrucktem Königlichen Insiegel. der Kommission können mit Lettern oder Feestwälesten peng—e Regengüsse der letzten Tage haben die Flüsse von ganz Italien ange⸗ adtrath Otto Schoenstedt, welcher an Stelle des verstorbenen Kauf⸗ 8 8 1 Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße Gegeben Berlin, den 25. März 1874. 1“ druckt werden; doch muß jeder Talon mit der eigen 89 g Eeesi ns nzr tegie stemmmmsalaeee ererenker eeeheeesech Kehit esemmeidt c enr wans-” Pen Tfuct de gechangen (hanehl s de ge., . N Beleczs wecr Ceerhesszsrmitse nkeaneez,us.. 11““ ren. in Venedi and vorgestern d die Hälf 1 1 ewã und zwar ; 2 2 8 v reibung bei reis⸗Ko alkafse in 3 3 8 8 ach. Behrgs e Räst. .„ es ler fo⸗Faan Fitswer ges güsehe ace bereüeeeeeee ee“ br esce we zes Bänse tisnzczs hac. anytester erje-bacai tit, Beaente 8 D e un urde die * au e 2 it. 3 8 . 1 . - 8 6 5 1 Landwirthschaft. 1““ Generalversammlung geschlossen. Hierauf traten die Mitglieder des über der Katholischen Kirche, befindet, zu legen. Relben, gegen Mi⸗ der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuld Provinz Sachsen. Regierungsbezirk Magdeburg. Statistische Nachrichten. 8 „Dem Bericht des Kaiserlich Königlichen Ackerbau⸗ Aufsichtsraths sofort zu einer konstituirenden Sitzung zusammen, in Dieser Briefkasten ist täglich für die Vorstellungen des fol⸗ chreibung sind auch die dazu gehörigen Zinsconpons der späteren DOobligation des Wanzlebener Kreises X“X““ 8 L don, 16. Mai (A. A. C.) Der iris che Reichsadel Ministeriums über den Saatenstand in Oesterreich⸗Un⸗ welcher der General⸗Direktor Listemann zum Vorsitzenden und der genden Tages nur von 10 bis 12 Uhr Vormitt L. 8 5 keitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinscoupons wird Littr Nr. 8 t. ondon, . 8 ihen Ausweise zufolge uns zwei Herzogen garn am 16. Mai d. J. entnehmen wir Folgendes: Kälte und Regen Kaufman F. A. Neubauer zum Stellvertreter desselben für das Meldungen um Theater⸗Billets i ittags geöffnet. Veirag vom Kapital abgezogen. VI. Emission 1 3 82 Sn. 6r Grufe ari Gerig) 38 Vicegrafen (Viscounts) und behe hca denh hang 88 Sehn enpen. 58 ar. 9 e v“ Intendantur 18 an anderen Orten 88. 8 e de Hen Feritäzet 8eZ11A“ 88 im Gamfen aus 185 Pairs, von denen 80 auch Pai b . Einige sonnenhelle Tage unterbrachen an⸗ üeee i * 11“ 8 i 1 in den meisten, aber nicht in allen Gegenden. 1 Verkehrs⸗Anstalten. gen angesehen und finden keine Beantwortung. 1 bas n- Nücha 3 18. Feürrhe ncsden⸗ denga ickent en Auf Grund der untem . genehmigten Kreistagsbeschlüsse von England, Perbbeihees 15 I“ 4— In der westlichen Reichshälfte steigerte sich die Kälte in vielen Am 1. Juni d. J. tritt auf der Niederschlesisch⸗Mär⸗ gerechnet, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises. vom 28. November 1872 wegen Aufnahme einer Schuld von 16,000 Thlr. 28 E de vor Irland zu Pairs des Wreinigten Gegenden wiederholt zu Frösten, in der östlichen hingegen nur in sehr kischen Eisenbahn ein neuer Fahrplan in Kraft. Derfelbe Redaktion und Rend 6 b Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter bekennt sich die ständische Kommission für den Chausseeban des Wanz⸗ titel. nlgschen, m⸗ 8 v Isr. EE“ Aicher liegt der heutigen Nummer d. Bl. bei. ion und Rendantur: Schwieger. Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der lebener Kreises, Namens des Kreises durch diese, für jeden Inhaber] Königrei irt worden. tenstand im Allgemeinen in der westlichen München, 16. Mai. Dem Bericht des Finanzaus Berlin: Verlag der Expedition (Kessel). Druck: 8 ö111““ 8.2 Reichshälfte seit dem Berichte vom 1. Mai ein schlechterer, in Kammer der Abgeordneten über die 88 dgekvorgn⸗ Funsse⸗ Drei Baälalen u““ . 8 1

oͤstlichen aber ei den. 5 stlichen aber ein besserer gewor Verkehrsanstalten entnimmt der „Korr. v. u. f. Folgendes:! (einschließlich Börsen⸗ und Handelsregister⸗Beilage Nr. 80.)

. 1.

Provinz Sachsen. Regierungsbezirk Magdeburg.

8 4

8

8

.