1874 / 118 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 May 1874 18:00:01 GMT) scan diff

W“ *

.

Lonis Pringsheim elöscht und sub Nr. 175 die Firma: Aug. Held Bezeichnung der Firma: 1) der Kaufm 1 unnd als deren Inhaher der aufmann Louis Prings⸗ KR f. Lounis Noelte und als deren Inhaber O. Wiener. ) 8 Se Luanst taft Wächect, vEee1A“; 1 1 8 8 heig bic. 5— —ee, ee Fenfmena Las Fet . Saet ne sen. denag12 Mni 8883 I Beide zu Posen; 8 1 . Bör sen⸗B eil a 5 e 1““ 1 8 8 reslau, den 16. Mai b 0 erfügung vom 13. Mai am 16. des⸗ eönigli reisgericht. I. eilung. ü 2. Mai 38 8— 1““ 8 3 8 g 8 e1“ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. selber Monats eingetragen. besatder 2 1 efolbe Verfügung vom 12. Mai 1874 am heutigen 1 8 8 8 1 b b Ge n en ese 1“ us.-L.e FeiNern. 8. JJosen, den 13. Mai 1874. 1 1 11 . 2 i S. n . reslau. Bekanntmachung. B önigliche Kreisgerichts⸗Deputation. m Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist igli isgeri . 1 D R 82A d K In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1137 die von , öG nu sge Varfägren vom 12. Mai 1874 Mm 1u1““ ö““ LE11111“ eutsch n eich 8 n el erx un ont 1 12 1 en 12 8 9 den Suliusburger, .Z, e enenbe men hr. 1““ Leet sub Nr. 161 folgende Eintragung bewirkt ü-- Bekanntmachung. öö CA11I1u.“ * em Kaufmann Joseph Sto, 8. 6 er Nr. worden: uf Anmeldung vom heutigen Tage wurd I1“ 8x 8 ““ ““ 11“ Beide zu Breslau, ““ . zu Gogolin errichtete Zweigniederlas⸗ Bezeichnung des Firmeninhabers: Nr. 887 des iegen Handels⸗ ue wursde antes C 1“X Berlin, Donnerstag, den 21. Mai 18 n 11“ 1824. am 9. Mai n unter 8 fung der Fiügn 8 schnsth zu Loewen ö Fadtiewic geborene Jander, ver⸗ Sesens den dern in .4. vnh nende Fabrikant Eammm uliusburger 0 R 2. 2 wittwet gewesene Heee. AGBZlulius Tettweiler, welcher daselbst ei V 8 3 8 8 errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen ist aufgehoben und heut zufolge Verfügung vom 8. Ort der net. genesene H 8 niederlafsung errichtet b als Berliner Börse vom 21. Mai 1824. ⸗Italien. Tab.-Reg.-Akt. 6 1 . A)) Dirv. Pro 1872/1873 zsz 1.4 - v 2 worden. ——Mai 1874 gelöscht worden. Schmiegel 8 J. Tettweiler“ In dem nachfolgenden Courgzettel sind die bisher in einen Rumänier 8 /1. u. 1/7 Altb. Zeitz. St. Pr. 1/1 u. 7. 98 ½ 8 n. v. 5 [1/1. Breslau, den 16. Mai 1874. Gr. Strehlitz, den 11. Mai 1827z,4l. B Bezeichnung der FirmͤaMW. Saarbrücken, den 16. Mai 1874. 8 1. enen ma nenaclickan The cehenasecencgen wencerEeee E. 80 36 TT11111A“ 8Bö8— kane 41 11 Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.; aost 3 Ber⸗ a Nabkiewiez. 16“ 8 Der Landgerichts⸗Sekretär 8 b- die nichtamtlichen 88 (Nv. A.) bezeichnet. 12SS 66888 Mens. 8t 8*% 1/4 u 10772 bz do. (eer.0cer8)4 8“ In das Hand kosten, 2. Mai 1874. Koster. X 00hs0 5 3 3. S 28 3 3 Breslau. Bekanntmachung. MHMaselünne. In das Handelsregister des un⸗ vsten, den SHr. 9 do. do. de 1862 5 1/5. 3 Baalbahn St.-Pr. V 1/1 u. 7. 45 %bz B de. do. 5 1/1. In unser Firmenregister 19 8 3640 die Frma terzeichneten Amtsgerichts ist sub folium 19, Firma Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilunks. Saarbrücken. Bekanntmachung. ““ 3 * F A 3 ½ vi h 8 3 8 1 Saal-Unstrutbahn 1/1 u. 7. 27 ½ bz G do. qhedarcaizved,3n 1/1. u. 1/7 Moritz Fanty Russell & Heyl, Ort der Niederlassung: Haselünne Kosten. Bekanntmachung (Heute wurde bei Nr. 2 des hiesigen Genossen⸗ ... r 1. Stri. 6 23 b rdo. fund 5 J101½ Tilsit-Iast. St. Pr. 1 ¼ 1/1. [66 ²2 G 40 (Stargard-Posen) 4 1/4.u. 1/10. und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Fanty heute eingetrag: 81 Im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist schaftsregisters vermerkt, daß laut Verhandlung der . öIö fde. consel. do. 1871 5 1/3. - Rumän. St.-Pr.. [I7. Pitn do. II. Em. 4 ¼ 1/4.u. 10. hier, heute eingetragen worden. Prokurist: Geschäftsreisender Heinrich Becker zu zufolge Verfügung vom 13. Mai 1874 am 16. Mai Generalversammlung des St. Johann⸗Saar Paris 300 PFr. fde. de. de. 1872 5 1/4.u.! Drechtsbahn 7 5otb⸗ do. 88 EE“ Sn 103 16 TG

58&

als o. o. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 103 0 C.¹ 1/1. 1* 18 Rechte Oderufer 5 1/1. u. 1/7. 103 b B 1/5 etc. lart 8 Rheinische 4 1/1. u. 1/7.— 1/1 u. 7.8 8 do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1⁄1 v. blbe do. III. Em. v. 58 u. 60 4 1/1. u. 1/7. 100 6 1/1 u.7. 5 do. do. v. 881. 824/1v-710. 100 ½ G 16n10b⸗ do. do. v. 1865 4 ¼1/4.n. 1/10. 100 ½ 0 Ur eben do. do. 1869 u. 71 5 1/4.u. 1/10. 102 ½ B 1/1 u.7. 88 ½ Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 1/1. u. 1/7. 102 5 bz 1/1 u. 7. 88 ¾ 2e do. gar. II.Em. 4 ½ 1/1. . 1/1 n.7. 109 tetw b G Schleswig-Holsteiner .. 41 1/1. 1/1 u. 7 IOletwh G Thäringer I. Serie 4 1/1. 1/1 u. 7. 59 ½ 52 G do. II. Serie. 4 ½ 1/1. 89 ½ bs deo. III. Serieo.. 4 1/1. do. IV. Serie..

179 bz 19 ½bz B do. V. Serie..

1ee Albrechtsbahn (gar.) .

w 15 Chemnitz-Komotau... 8 J1808,190 . ½5 do. Dackia 5 1/4.u. /10 Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 1 18 (Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 83 1b (de. do. gar. II. Em. 5 1 3 45 % bz G sdo. do. gar. III. Em. 5 11/1. u. 1/7. 2

10 1 3 bz Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 14 ½ 2 G Gotthardba0hnn 5 1/1. u.

30 bz G Ischl-Ebenseea ffr. 20 ½ bz 83 ⁄3à 84 bz Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 1/1. u. 1/7. 96 b2 G 85 bt2z2 ÜKaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 78 G 64 b2s2 3 1/1. u. 1/7. 178 ½ 6 9102 bz B Ostrau-Friedlander 5 1/4. u. 1/10.

Pilsen-Priesen 5 1/1. u. 1/7. ) 4 15/4. u. 10. s(Schweiz. Centr. u. Ndostb. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 94 ¼ 5 5

fdo. do. do. E. 8S. 5 do. v i. do. Boden-Kredit. 5 1/1. u. 1/7. 87 ¼b * 8 do. Nicolai-Obligat. 4 1/5.u. 11. Baltische (gas.) do. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/7. Böh West. (5 gar.) d0o. 4do. de 1866 5. 1/3. u. 1/9. 143 ½ ½2 . Brest-Grajewo. Gdo. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.u.]/10. 82 rr eeg. sn

de. 6. do. do. 5 1/4. u. 1/10.92 etw bz Dur-Bod. Lit. B.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Haselünne, den 16. Mai 1874. 1 woorden: nossenschaft, vom 2. Mai 1874, an Stelle des . 4S0. 200 Fr. eemachan Herzoglich Arenbergsches Amtsgericht. Bezeichnung des Firmeninhabers: ausgeschiedenen Geschäftsmannes Ehrhard Neiheißer 1 150 Fl. In Fi ister ist N 83622 die Firma: HMila. B Kaufmann Michaelis Mayer. in St. Johann, der Eisenbahn⸗Betriebs⸗Sekretär d⸗. 1150 FI. unser Firmenregister ist Nr. ie Firma: esheim. Bekanntmachung. .e'ejSDtt der Niederlassung: 8 Christoph Schröder zu Saarbrücken zum Kontrolleur Mänchen,s. W. 100 Fl. Paul Reimann jr. Im hiesigen Handelsregisters ist auf Folium 632. Kösten 8 des Vereins gewählt worden ist. Angsbg., s. W. 100 Fl. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul heute eingetragen: Bezeichnung der Firmma: Saarbrücken, den 16. Mai 1874. Lpg., 14 Thl. F. 100 Thlr. S Philipp Reimann hier, heute eingetragen worden. die Firma: „Conrad Wolkenhauer“. M Mayer. Deer Landgerichts⸗Sekretär 1 1 Petorsburg . 100 S. R 88 Breslau, den 18. Mai 1874. DDOtt der Niederlassung: Lechstedt und als deren Kosten, den 13. Mai 1874. Koster. do. 100 8. B. HRuss.-Peln. Schatzoblig. 4 1/4.u. 1110. 83½ 0 Elis. Westb. (gar Königliches Stadtgericht. Abtheilung . Inhaber: Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung 1 Warschau. 100 8. B. 10. do. kleine 4 1/4 u. 110. 82 %bz B Franz Jos. (gar. Bresl 11) Conrad Wolkenhauer 8 8 Eö“ .“ sögel. In das Genossenschaftsregister des unter⸗ jis. Poln. Pfandbr. III. Em. 4 1/1. u. 1 80 †G Gl.(C IIMsga Leslam. Bekanntmachung.. 2) Conradine Auguste Wolkenhauer, [Lauban. DBekanntmachun s(eeichneten Amtsgerichts ist bei der laufende Nr. 1 EETn] 5 1/1. u.1 79 n Anne 8 Irunser Gesellschaftsregister it geute bei Nr 1068 2) Srrtneaae neehee are 1“n ng. S ““ 11Lombard 5 x%, Bremen: 3 ½ %, Frankfurt a. M.: 3 ½ %, Jo. Liqsidationsbriefe 4 1/6.n. /12. 66 ½8 89 -gF. Ee 8 9 durch den Austritt des Kaufmanns Samuel 4) Louse Christine Wolkenhauer, Fitma „Heinrich Kühn“ und als deren Inhaber „Werlter Genossenschafts⸗Bank, eingetragen In 2 g. do. Cert. A. à 300 Fl. 5 1/1. u. 1/7. 94 ½ 0 Fotan Littan .. ck hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesell⸗ Zeit unter Vormundschaft des Kothsassen Heinrich folge Verfügung vom 15. Mai 1874 heut eingetra⸗ Folgendes eingetragen: 1t Louisd'or pr. 20 Stück IIoh fTLrkische Anleihe 18655 1/1. u. 1/7¼4 ½t.z. b.8 ,9ℳ Par.) scbaft und in unser Firmenregister Nr. 3641 die Welge, zu Heinde, welcher Letzterer allein die Firma gen worden. Der Vorstand der Genossenschaft besteht gegen⸗ Severeigns pr. Stück 1170. 70. 1869 6 1/4 u. 1/10. 57 ½ 2 B fr. 52 bar.) * M. Spiegel & Brück hier und als deren In⸗ vertrittt. Lauban, den 15. Mai 1874 wärtig aus folgenden Mitgliedern: Rapoleonsd'or à 20 Fres. pr. Stück 5 11 ¾22 G do. do. kleine 6 1/4.u. 1/10. 58 B 8 ea ami ng 25 8 der Kaufmann Moritz Spiegel in Beuthen Hildesheim, den 13. Mai 1874. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1) Kaufmann Hermann Theodor Holtmann zu do. per 500 Gramm. 466 ½ G 40. Loose vollgez. 3 1/4 u. 1/10. 119 ½ E B. 3, vnn 7 ee 1— EEEö BIꝑUFKäntgliches Amtsgericht. Abtheilunz cr. Werlte, als Direktor; . Zcllars pr. Stück 1 1e Ja“JZoo Frcs. = 80 Shlr. †. 1 1. Sterl. = 61 Thlr. Oest Fmnn gt., b 18. Mai 1874.. 1“ Börner. Militsch. Bekanntmachung. bsN2) Kaufmann und Postexpediteur Hermann Kra⸗ 1 Faperials à 5 R. Pr. Stück 5 15 106 [¶1m◻☚0⁶ im Loose16 Nn) 2* Seeben v b önigliches Stadtgericht. Abtheilung I. In unser Firmenregister ist 2 laufende Nr. 68 mer daselbst, als Kassirer; 3 d0. pr. 500 Gr 462 v⅛36 Oegterreich. Bodgnkredit 1ng Herzberg. Bekguntmachung. [M. 892] die Firma: 3) Kaufmann Reinhold Brakel, ebendaselbst, als . Frewde Bankneten pr. 100 Thlr. 99 ½ s⸗ (P8te. 5 H ixeees Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist zur Firma „Schaul Hauptmann“ Controleur. E 1 doe. einlösbar in Leipzig spe * Pros. Sülb.-Pfübr. br. ie 58 1“X“ Hilde⸗ Georg Schlösser zu Lauterberg zu Militsch und als deren Inhaber der Kaufmann Das Vorstandsmitglied, Dr. med. Uhlenburg, ist Franz. Banknoten pr. 300 Prancs.. —— Xat n9 8 rn vee, 8 ufmanns Frauz 3 Fol. 29. SSchaul Hauptmann am 12. Mai 1874 eingetragen seit dem 1. Januar 1874 ausgetreten 8 Ossterreichische Bankneten pr. 159 n1.,g TNew- Yorker Stadt-Anl. vn. v. Bronk zu Podfaß sub Nr. 22 resp. 47 das Füeene eingetragen: 1 worden 2 Als Vorstandsmitglied ist laut Wahlprotokolls vom ds. Silbergulden e“ d 1 —Geld. Anleihe eenmsistert g gelöscht. irmeninhaber: Handelsgeschäft und Firma sind Mititsch, den 12. Mai 1874. 8 119. März 1874 neu eingetreten der sub 3 gedachte do. do. 4* fre- 1. IEges arthaus, 8. 8 ““ auf den Kaufmann Heinrich Schlotthauber Khnigliches Kreisgerichk.. Kaufmann R. Brakel. . Ruszaische Bankmoten pr. 100 Rubel./92 ——— önigliches Kreisgericht. 88 denress ee b Abtheitumg I gnfolge Verfügung vom 16. Mai 1874 Fonds und Staats-Papiere. 8e IIAö“ 1“ g, den 12. 1 J“ Nan demselben Tage. über das ( 1⁄ 0 idi ihe 4 ½ 1/4. .1105 . Coessfeld. Bekanntmachung. 1 Königlich Preuß. Amtsgericht. I. Naugard. Bekanntmachung register Band 1 18. hen enschafts⸗- Sernas eec en. 1856 ’2 sdo. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 1de.e Jheleans e Bla 5 lme ig durch Erdmann. Knust. In unser Firmenregister ist unteer gez. Leisenberg, 19- 2 40 S. Hmamb. Hyp. Rentanbrjece ung vom 7. Apri eitens r. 128: Gerichtsschreiber K. A. Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93 bz

des Aufsichtsraths der Aktiengesellschaft Eisen⸗ Königsb Hand : 4 . „.. 99 bzs NainngerxRop. Pfandhr. 8 162 engesellschaft Eisen⸗ üönigsberg. Handelsregister. der Kaufmann Alwin Bockheiser zu Gollnow Sögel, den 16. Mai 1874 8 Aul 8 ibzs Pemm. Hyp. Br. L. 12.1

L5 4 zu Dülmen zum Mitgliede Die hiesige Handelsfirma „Jos. Ant. Neu⸗ Ort der Niederlassung: Ehülera Gollugw, Z Amtsgericht Hümmlin 8. AEn,m 38 n. Aüm 123% 10. II. u. IV. rz. 110

8 den Buchhalter 9 8 8 nunmehr durch diesen mann“ ist nach dem Tode des bisherigen Inhabers Bezeichnung der Firma: A. Bockheiser; A. Röpke Far- n. Neum. Sohuldr. 35“n h . 1. 92 2 G JErE. Hp. Sehldsch. kdb.

Eedden hechhelter, asfsihe Jerfünund hee e Kelchle er ee Rhenaue ae üngf anß die r. 129: ——— 1 e. J.en öblig. . 1 171.v. 101 F- Bükr.N PB. rxdb. 1.

1e.Nirt. Fxgetrnses. foe Bexssrss ven . he se be Me deese. .... der Tuchfabeitant eweuf Püeft. e Güllngw. Sunl. Handelsgerichtliche Bekanntmachung. Vorliner Stadt-Oblig. 69 5 1/4. u.;/10,(104 G 40. dc. do. III.

Coesfelb 85 6. Mai 1874 8 Feinermfn Geschwister Neumann Namens Julie Walkmühte, In das unter der Firma: 1 1 Fza do. 1870 5 1/4.v. 1/10.104 B389 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb./4 % Kömigliches Kreisgericht. I. Abtheilung Dehrie Be dam Anton, Herrmann Eugen Ort der Niederlassung: Gollnow⸗Walkmühle, Sebastian Schmidt 1 do. do. . 4 ½ 11, 2. ,102 353 * 11““

RgeRne . Ger 2 225 * vn Fecoh Martun SHei herns der Firma: August Liefke; Fhmeneshister 3 858 25)18 e 8 Fabrikbesitzer EEö ..3] 1/1. n. 1/7./89 2k2 * 8 8

2 . 4 1 ese r. 8 3 m 8 . 8 2. .— 7 . 88 8 4 .

Amt Delmenhorst. In das Handelsregister Firma dem Joseph Anton Neumann und dem Julius der Mühlenbesitzer Wi geschäft ist seit 1. Jangar d. 82 b gbhne ,4 nwinproring Oblig. C42 1/1. u. %. 10265b Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 5

h sitzer Wilhelm Sell zu Gollnow, J. der Sohn des bis⸗ Jehuldv. d. Berl. Laufm. bz G 4

5

0& b5 8 Se”

—,—

00 S05 00 d5 d5 d0 00 d5 00 00 90 00 b0

BAREREE.I2,2

8

050

.

OS, [SBer 0⸗

FEonREE SmNoaGRRmnREEnERes

S —,20 ꝗS

—½ 900 S 2%—

8

pr. Stück OSOSOest. Nordwestb.. do. Lit. B. HReichenb.-Pardu- bditz (4 ½ 2. EKpr. Rudolfsb. gar. FIHjask-Wyas. 40 x% BHumänier. Russ. Staatsb. gar. 10 1 bz Schweiz. Unionsb. 96 ½ bz s[5 % do. Westb. 5 1 G [98 ¾ Südöst. (Lomb.). -ße Turnau-Prager. .99 ½ B Vorarlberger(gar. 103 ½ 6G WMarsch.-Ter. gar. 100 ½ b2z do. Wien.. 98 ½bz/ ’cc

S

2l8 S

S ERESS Rx

2 8 IIeleleHllw&.

520—218 F 82 E

ööv2S

v Theissbahn 5 Bisenbahn-Friorftäts-Aktiern tlonen. Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4 u./10. 62 etw bz G

QAachen-Mastrichter.. 4 ⁄,1/1. u./⁷. slo. Ostbahn gar. . .5 1/1- u. 17 575 b-G 101 ½ 906 73 do. II. 1 88 10. u. 1/7. Vorarlberger gar. .5 1/3. u. 1/9. 82 V⁸³˙ 100 1 bG [101 ¾ do. III. Em. 5 . u. 1/7. Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 69 bz G 100 1 b 6 s[b B Bergisch-Mäark. I. Ser. 1/1. J100 ½ ‧¹³–0 do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1111. 9 G 98 bz GW do. II. Ser. ⸗†1/1. u. 1/7. 1. 4o. gar. III. Em. 5 1/5.n. 11. 726 92 ½363 sGdo. III. Ser.v. Staat 3 ¼gar. 3 1/1. 85 ¾ . do. IV. bs 11/5. u. 1/11. 69 1/1. u. 17 98 ½bz sstett. Nat. Hyp.-Cr.-Ges 99 [= s4o. do. Lit. B. do. 3 ½ 85 ½ HMMhr.-Schles. Centralb. 5 1/1- u. 17.40 2% II. 60B 1/1. u. 1/⁷ 853838 vp.⸗Cr.-Ges. 9 EI1I1“” 8 Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. 104 ½ B

. do. do. 4 95 8 bz do. 6. 71. u. 1/7. dc do 41 1 4 .1/10100 8 EEöö.“.“ Swanahahn I. En. . .41,1/1. *. 1† ⁹7B., 0. r. Crt. Hyp. u. 1/10. 2 2 8 1 312 bz SüddentscheBod Er Pfbr.5 1/5.n.1/11./102 :76 Oest. Fra. Stsb., alte gar. 3 1/3. n.9. 312 b G.

do. 8 de. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 299 ½ bz G do. do. (4 ½1/5.v. /11.8 tb sdo. Aack. Düsseld. I. e.

Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/5. u. 1/11. [96 bz G (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. do. III Em.

do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. 70 etw bz G Div. pro 187271873 sdo. Düsseld.-Elbf.-Prior. Kronprinz Eudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. [85 bz Aachen-Mastr... 4 1/1. so. do. II. Ser.

I 1 Eer 8 8 gar. 5 1.rn0. 8 Altona-Kieler.. 5 4 1/1. 1 18 4- r. Rud.·B. 187 2er gar. 5 u. 1/10. v14“ Reich-P. (Süd-N. Verd.) 5 41/10 866kz G Berl.-Anhalt.... 16 4 1/1 u. 7. 145 bz sdo. Nordb. Fr.-W... 1 28 . 3 . 2461b2

in- Ü . 4 1 8 94 88 . . u g .3— *. .12— b

S in 11“ do. Lb.-Bons, 1870,74]₰ 6 1/3. n. /9. 100 G Berlin-Hbg. Lit. A. b 9 do. do. III. Ser.

2

Berl. Nerdbahn. Berlin-Anhalter.. 8 I.“ ʒ . u. 1/9. B.-Ptsd.-Magdb.. 8 9 do. I. u. II. Em. ,de. do. v. . 8 1/3. u. 1/9. 101 ½ G Berlin-Stettin .. 10 ¾ 8 do. Lit. B. [do. do. J. 18 6 [1/3. u. 1/9. 102 G Br.-Schw.-Freib.D 8 . [101 ½ bz Berlin-Görlitzer do. do 2 1/1. u. 1/7. [86 l bz doe. neue (5) 96etwbz B do. j Baltische. 1/1. u. 1/7. 93 b2z

Cöln-Mindener.. 127 tbbz Berlin-Hamburg. Brest-Grajewo 1/1. u. 1/7. 72

8 109 G b Charkeow-Asow garxr 5 [1/3. u. 1/9. 99 ½ B

do. Lit. B. (5) t do. II. Em. 4 *†&.

/4. 1/10. 99 ½ B Cuxh. Stade 50 66) S do. III. Em. 5 1/1. de. in f à 6. 24 gar. 5 1/3. u. 1/9. 98 8. /4. u. 1/10. 99 †¼ bz B Halle-Sorau-Gub. 0 34 ½ bz B.-Petsd.-Magd. Lt. Au. B4 1/1.

Ung.-Galiz. Verb.-B. gar.

ökS

FAA

——

ist ferner eingetragen; ermann Sadomski, Beide von hier, Kollektiv H beri 11“.“ 40. 48. (120 ra. e;s wski, 8 rt der Niederlassung: Gollnow, herigen Inhabers, Kaufmann erman 3 8 8 7a.) 81 1“ 5 Fr prokura ertheilt haben. Bezeichnung der Fee W. Sen; Friedrich Schmidt zu Seherkezenld, vefa Gesefl vast de on Gasbergen nach Del⸗ Deshalb ist zufolge Verfügung von 30. April d. Nr. 131: E1““ ter eingetreten und wird das Geschäft von Beiden 8 Landschaftl. Central 3 . 5 1 8 . 1 8 neu ein⸗ rt der Niederla : zaft fortgesetzt. Die Firma ist i irmenregi 1 1. Großherzoglich Süacbagesches Amtsgericht. getragen und zufolge Verfügung vom 9. Mai cr. Zejeichnung 88 Hüngr Labe, Schmidt gelöscht und im Gesell Fgana stsair - 8 8 an demselben Tage die Kollektivprokura unter eingetragen zufolge Verfügung vom 6. und 7. Mai eingetragen. b 8 1 do. neue Iabeeh., In de eei mister des Nite. Nr. 442 in das Prokurenregister eingetragen worden. am 7. Mai 1874. Suhl, den 11. Mai 1874. N. Brandenb. Credit zeichneien Gerichts ist bente,auf 01. 158 die Firma Kötneher ümeren dnn üeen Naugard, 7. Mai 1874 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. c. neu Baller & Heering rma Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Königliches Kreisgericht. 8 Thor Bekannimem.

1 8 n. ekanntmachung.

Ferintenn⸗ eege. S 88 rite iabrire und Königsberg. Handelsregister. Naugard. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom vang. cr. ist in unser 8 und als Firmeninhaber die Gesellschafter Fabrikant Der Kaufmann Alfred Wilhelm Hausbrand von In unser Firmenregister isstt: Handelsregister eingetragen: Penmersche

Max Boller in Salzderhelden und Avotheker W. hier, hat hierselbst unter der Firma: „A. Haus⸗ 1) unter Nr. 132: b 1) in das Gesellschaftsregister unter Nr. 44 11“ EE.“ 1 brand“ ein Handelsgeschäft begründet. als Firmen⸗Inhaber: der Mühlenbesitzer Carl daß die Handelsgesellschaft „Gebrüder Dan⸗ 4c.

Einbeck, den 5. Mai 1874. 52 ist zufolge Verfügung vom 13. Mai cr. am Havemann zu Mulkenthin B., ziger“ dadurch aufgelöst worden, daß das Posensche, neue Kömiglichs Limtgerict II. 8en; unter Nr. 1761 in das Firmenregister ein⸗ alg art der Riederlassung: Massow, Warsower saattdersschen ejesene Eenfeeanisch⸗ Ge⸗ Süchsische... . . . ehliß. Fnig b ühle, I11“ mit dem Rechte, die bisherige Firma g.gn hliß Königsberg, den 16. Mai 1874. als Firma: C. Havomann:; 1 fortzuführen, dem einen bireniehegafe sihme 1 do Einbeeck. In das Handelsregister des unter⸗ önigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 2) unter Nr. 133: 1 ter, dem Kaufmann Adolph Danziger in 8 de. zeichneten Gerichts ist heute Fol. 159 die Firma Königsberg. Handelsregi als Firmen⸗Inhaber: der, Kaufmann Carl K Thorn, welchem auch die Liquidation über⸗ ;

Wilh. Kramer Erben Der Kaufmann Richard Teßhiseer. hoff zu Gollnow, 8 tragen worden, vom 20. April 1874 ab ab:

8. Handelsgesellschaft, Pelzwaaren⸗, Hut⸗ und sen hat für sein hi si 88 28 ermann Johann⸗ als Ort der Niederlassung: Gollno, getreten worden ist; 8 0 sgen Besgaft, mi den Nohusi in Sosel und hanvsen, berrgench Hamsaegesaas dem Ahes⸗ als Firma: Carl Krauthofkf,,, 2) in das Firmenregister: 10. UHI. Soris als Firmeninhaber der Kaufmann Franz Loges zu dor Julius Rudolph Rose von hier Pro⸗ Fufolge Verfügung vom 9. Mai am 11. desselben Nr. 443, daß der Kaufmann Adolph Danzige do. Neulandsch. Dassel als Vormund für die minderjährigen Kinder kura ertheilt. on hier Pro⸗ Monats eingetragen. 18 hierselbst unter der Firma „Gebrü 4. 1... des weiland Kürschners Wilhelm Kramer daselbst Dies ist zufolge Verfügung vom 13. am 15. Mai Naugard, den 11. Mai 1874. ziger“ ein Handelsgeschäft betreibt. Lur- u. Neumärk.

ein 2v 1 d. J. unter Nr. 443 in das Prokurenregister e-- Königliches Kreisgericht. 1 I 8 15. Mai 1874. b Pemmersche Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/9. 99 ½ B Hn dn 8eah 18. at II gegeenes den 16. Mai 187 Nordnausen. Handelsregister e“ Iaees ne. 111.0. bee. S I 8 do. Pt. C. 4 1/1. Jelez-Woronesch gar 5 1/3. u. 1/9. 6 MI. f.

u“ Amt⸗ 1“ erg, den 16. i 1874. 5 ussische u. 1/10. 1 9 bz G 1 1 —. .. . u. 1/9.

Mehlib. Königliches Kommerz⸗ und Abmiralitäts⸗Kollegium. 8eSencher asaagstes se. nse 8. e r 8b. Fmemehee i mt senern⸗ N 356 8 sg „8. 9816 aceben ecenen 8 basevxee 8 ler. 1 hr 2. 9f vb“ 1a. w 10. go9eg Frankfurt a. 0. Handelsregister Königsee. Die Fol. 27 des hi „Zweigniederlassung in Nordhausen der zu Cassel be⸗ die Firma 5 vbb ELö“ vee Berlin-Stottiner L. Em,44 1/1. . 16 K-Chark 9e1. 3 1,5 n 1/11. 991 b G 1aagühe ecsge his acgerasfen ;e. weleven wereer wi eee e ebechen ersernnn Eäs em wShaäbh ia vhuase Febeit een E. geungg Floelazase. 141n09k. Tnee ehe. NNR+ ZZZR R+R⁊ ZZZ11u“

uter Nr. 622 unseres Firmenregisters einge⸗ er Jum. in Königsee ist gelös 8 8 Jorns zu Cassel zu⸗ 8 als deren Inhaberin di 1 F5 iümms mm par. 8 Iv. n 1.17 k-Ki 5 1/2. u. 1/8. 9 Cügg Firna Herrmam 29 8. Femeninzahe 8 8 ü6 Irczabe 5. Pef vofhbhlascht worden folge Ses.. Mai 1874 am 15. Mai Hee geb. 8 eehe L 88,1867 12 8 13 1ea 8 bar Isn7. I“ . 88 * 11 . 1778 1. S do. ** LSriesas. 4 1/2 8 88 1 Kaufmann Herrmann Stensch zu Frankfurt a. O. geben hat. 1 rokurist, der Kaufmann David . 35 FI. Obligation. Stück 40 B Prfrt. Lar. 1/1. 1. Schry db. Tat I 1,1a. 12 108z6 107nn.eenonnl, Im. s alsig . 8 8 . ee“ 8 . . . ee Fen 8 G . b- 1Ir1 n 17 [ ’Smolens u. 1/11. Frankfurt a. O. Dandelsregi FInhaber der e Ansten und als deien des Königlichen greisgerichts zu Norvhansen. Waldenburg, den 9. Mai 1874. EEEEE ITTTETEB1I1811. bNan 11ö6 erraeh .. ... .8 1/4.1/10 87b·9 Ses miclichlen Kris denhensnegister August Peter daselbst eingetragen worden, kaut in volafene Süfelnscheftsrsgisfr de nsnenenne Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 19n, Ceart.- An0.05. 1 1. 8 Fpr. Südbahn. 1/1. 440 1n eget .e FTPoti-Tifis gar. .. . .5 1/4 n. /⁄10+.

es Königlichen Kreisgerichts zu⸗ rankfurt a. O. amtlichen Beschluß vom 4. Mai 1874 in Colonne 4 „Rechtsverhältnisse der Gesellschaft“ 8 Bremer Ceurt.-Anleihe 5 1/1. u. 1/7. 103 G Ostpr. Südbahn. 1/1. Cöln-Mindener I. Em. 1/1. u. 1/7. sPesiacasom gar. .. .2 1748.1/10.1008 9 .ee hhee Fenenehster ein. Königsee, den 4. Mai 1874. Folgendes vermerkt worden: Wehlau,. Bekanntmachung. Csls-Umd. Pr.-Antheil 3 1/4.u.1/107tz spexm. Cenfrald. EEECaHö.“ II. Em,. 5 1/1. . 1¹¼. Fcchk Koreraak . . 5 1/4.1/1008 P getragene Firma R. Buchholz, Firmeninhaber Ban⸗ Fürstlich Schwarzburgisches Justizamt An Stelle des verstorbenen Kaufmann Wilhelm In das Register des 1essaenc Gerichts zur Dossauer St.-Pr.-Anleihe 1⁴. [107 ½ B E Qderufer-Bahn 1/1. (122 ½bzz. b2 do. 4 1/1. u. 1⁄⁷. 8 rvees 3 nSAVTT

quier August Rudolf Buchholz zu Fürstenwalde ist E— zamt. Lehmann sen. als Mitliquidators der aufge⸗ Eintragun „der Ausschließung resp. Aufhebung der Goeth. Gr. Präm. Pfübr. 5 1/1. u. 1/7./106 ½ bz Rheinische.. 1/1. 130 ½ 31 ½à231 bb do. 2 4 1/4. u. 1/10. ö6 2 88 8 87 In.5 1 Ir T.I77½ 6

gelöscht zufolge Verfügung vom 13. Mai 1874 am Kosten. Bekauntmachung lösten Firma Wilh. Lehmann &. Comp. zu ehelichen. Gütergemeinschaft ist unter Nr. 38 Fol 1— Fe 59 1 .10 sSchnja-Iwanowo ga 14 8. 1/10. 99 [h2 G

16. Mai 1874. Im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist. RRüefeusemet , Kaufmann Ottomar Schuls gendes eingetragen: 1 Mamb. Pr-Anl. de 19868 1⁄18. 63 b G AFhein-Nahe... vreen. c. 34 gar. IV. Na.4 1/4.21/10 63 b. Varboban-Terespel var. 28 1/41/10. 8

1 zufolge Verfügung vom 9. Mai 1874 am 16 wist daselbst getreten, so daß dieser nunmehr alleiniger „Die Kaufmannsfrau Auguste Wolff, 1 Lübecker Präm.-Anleihe 3 ½ Stcks53 B Starg.-Pesen. gar. 1/Tn. 7s101 1 do. V. Em. 4 1/1. u. 1/⁷. 92 42 9b949 Varse do LSine

Frankfurt a. 0. Handelsregister 1874 sub Nr. 160 folgende Eintragung bewirkt Liquidator der gedachten Firma ist. Eingetragen fuhl in Nordenburg hat in ihrer Ehe mit dem Moeckl. Eisb.-Schuldvers. 3 ½21/1. 86 bz G Thüringer Lit. A. 11l. 120 ⅞œoG Halle-Soran-Gubener . 5 (1/4.u. 1/10. Vvarschau-Wiener 1. des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. worden: S. zufolge Verfügung vom 8. Mai 1874 am 75. Mat, Eduard Wolff in d icht⸗ Meininger Loose . .— pr. 120¾ 1 getn ar. r, n jaine In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü⸗ Bezeichnung des Firmeninhabers: 1 1874. (Akten über das Gesellschaftsregister lichen Vertrag vom 2. do. Präm.-Pfdbr. 4 2 8818 do. Lit. B. (gar. 1/1. 91 ¾ Hanner.- Altenbek I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. e gres

gung vom 13. Mai 1874 am 15. Mai 1874 Fol⸗ Kaufmann Moritz R awac 8 Band XV. Seite 91.) meinschaft der Güter und des Qldeuburger Loese.. .3 9 B do. Lit. C. sgar. 1/1. [10 1 ¼bz B do. do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 8 1

gendes eingetragen worden: Ort der Niederlassung: ö6“ Staerck, Sekretär. schlossen, und ist ihrem gegenwärtigen und zu 1 Amerlkaner röückz. 1881 6 1/1. n. 1/7.103 †b⸗ Weim.-Gera (gar. 1/1 u. 775 †etwba B Mäarkisch-Pesener 5 1/1. u. 1/7.

Laufende Nr. 140. v“ b —— künftigen Vermögen die Eigenschaft des Vorbe⸗ do do. 1882 gk 6 1/5. u. 1/11. 96 ½ G Beri. Görl. t. Fr. 5 111. siose Magdeb. Halberstädter 1/4.u. 110.

Firma der Gesellschaft M. Schneider und Bezeichnung der Firma: 11““ osen. Handelsregister. haltenen beigelegt.“ 8 do. do. 6 1/5. u. 1/11. 99 b. G dae. Nordbahn 1/1 u. 7. 27 bb do. von 1865 4 ¼ 1/1. u. 1/7.

Kulicke. Moritz Rawack Es ist eingetragen: Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Mai cr P do do IV. 6 [1/5.u. 1/11. 100 ½ bz Chemn.-Aue-Adf. 1/1 u.7. 42 b G do. ven 1873,4 ½

Sitz Frankfurt a. H. sosten, den 9. Mai 1872. 5 1) in unser Firmenregister unter Nr. 1503 die Wehlan, den 13. Mai 1874. 1 Ibn1.. 70. 1885, 6 (1/5.n. 1/11.,1102 % b Hal.-Ser.-Gub. 1/1. 50 ½ᷣb bzb do. Wittenberge Rechtsverhältnisse: Königliches Kreisgericht. I. Abtheil Firma G. Brühl, Ort der Niederlassung Po⸗ önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung 1460. do. 1885/6 1/1. u. 1/7. 1102 bz Hann.-Altenb lkHagdeb.-Leipz. III. Em. Die Gesellschafter sind v“ W sen und als deren Inhaber der Kaufmann Ga⸗ „21 eeeerz de. Bends (fand.) 5 1/2.5.8.11100 etw bz B 2e. II. Ser.⸗ Aagdeburg-Wittenberge 1) die verehelichte Schneider Marie Louise Kosten. Bekanntmachun briel Posen; elenzig. In unser Firmenregister ist unter Oesterr. Papier-Rente 4 ¼ ¾ ¼ 2. ¼ 62 B Märk.-Pesener RMiederschl.-Märk. I. Ser. Auguste, geb. Möhlenkamp und Im Firmenregister des unt c. 8 B 2) in unser 8. renregister unter Nr. 187 die von Nr. 169 die Firma „I. G. Huhn zu Reppen“ deo. Silber -Rente 4 ** 12 66 bz B Magd-Halbst. B 2 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr

2) der Augußt Franz Kulicke, zufolge Verfügun v Fe⸗ 299 Gerichts ist dem Kaufmann Gabriel Brühl zu Posen für und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Gott⸗ Oesterr. 250 Fl. 1854 2 7174.0097 G do C.. do. Oblig. I. u. II. Ser. Beide zu Frankfurt a. 9. 18740 „nb Mir. 462 folgende Elateagang berln. seine oben gedachte Handlung seiner Chefrau fried Huhn zu Reppen zufolge Verfügung vom 15. do. Kredit 100. 1858 Stück 1O7etwhz G [AMünst. Ensch. ⸗„ do. III. Serie

Die Gesellschaft hat am 4. Mai 1874 begonnen. worden: olgende Eintragung bewirkt Charlotte Brühl, geb. Bergmann, hierselbst er- Mai 1874 am 18. gj. m. eingetragen wordn.. 8e. Laeh Hnl. 18605 †,5 .1/11. 98 42⸗ Nordh.-Erfart. Nordhausen-Erfur. I. E 8 8 Bezei chnung des Firmeninhabers: theilte Prokura; 1 Zielenzi den 15. Mai 1874. 8 8 qãg 2 bat Oberlausitzer 5 Oberschlesieche Lit 8 Gross-Salze. Bekanntma vnng. Je 3) in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 237 die Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 Ei F1 u. 1/7. 70 bb G Ostpr. Stdbahn- do. Lit. B.. In unser Firmenregister ist die daselbst unter Nr. Ort der Niederlassung: 8 85 S Dose, ür dem 1. April 1873 unter der Redaktion und Rendantur: Schwieger. 2 pro Stick,47 bz B Pomm. Centralb.„ Lit. C..

8 . 8 8 Lit. D..

. gar. Lit. E..

getragene Firma: August Held zu Schönebeck zempin. 8 delsgesellschaft und Terd kefteadi affehe. B ; 5] 8—2 ee Eesseh. de. Schatz-Scheine n 88 8 kl. B. 1n . 1 8 8 0, . » gur,. 3 ¼ Lit. F.. ¹8 Lit. G

lexer. 1 „Frus. Anleihe 1871, 72 „Italienische Rente. 5 1/1. u. 1/7. 65 à bbz G Sächs-Th.G-Pl. . ·do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7. 96 ½bs Weimar-Gerà. L. G.,

1/1. u. 1/7. 101 8bz G 1/1. u. 1/7. 106 bz G Hg W

8 —,— —-

Exʒʒ···ʒ·ʒ·q·ʒq·ʒ· —— —q—

EEETTTTT“;

öIISI.

Pfandbriefe. Gms

—,—9— A

—,—,—8 —ßO8—8O8shO9Oö

SAAA

AA

9 —,—,— +- 8. . + —-

5 HESHHXHHXH H'HEEE' Hi H &Hᷣ ½ *

xSg

—— SAg

8 2½E'g

Jelez-Orel garx... 5 [1/5. u. 1/11. 228—

EEEWeAEEEIA

„Q‿ 1I

mmrnnnrnR

8 x207—

0 Oa - HebAnn A

—,—

oc;e

Se!

S8 00—- FEEEEISE

RRmnRc Rechen

S. Sese’ ððSʒʒxcWcqV 840—

72 ½ 3 [TIL IER2i Chat. gar. fr. l101 †½ 0 sCalif. Extension 7 loi Cnie⸗ge Soutn. Fentgir 2

0

SeG

—*8*

Port Huron Peninsular. Rockford, Rock Island. South-Missouri 93 G Port- Royal ggn 8 Central-Pacific. u .66 1/1. 2. 1/7. 5v S ir rI 1 77.5

——

HHłꝗ

82— -—

—y —õ9 -

““

&oRGFARRR ASEA

2S85