1874 / 119 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1874 18:00:01 GMT) scan diff

*

b qEECCqFö1 us ist die Anlage und der Mitgliedern bestehende Direktion (Statut Nachtuag ““ BZorsen⸗ eilage

9 eingetragen, daß die daselbst registrirte offene Han⸗ Dies ist zufolge Verfügung vom 13. am 15. Mai a. der Vorsteher und Halbspänner Heinrich für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der U schen Reichs

Crefeld. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung wurde dieselbe während der Ehe durch Erbschaften, Ge⸗ Zweck des Unternehme 8 schafts⸗Registers des hiesigen Königl. Handelsgerichts aft des vorbehaltenen Vermögens haben. Vorstandsmitglieder sind zur Zeit: Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind 8 um Anzeiger und K öniglich Pre er. 8 delsgesellschaft unter der Firma Friedrich Buers d. J. unter Nr. 493 in das Register zur Eintragung Aselmann, Firma der Gesellschaft unterzeichnet und mit der 6 z n. Ss 8

am heutigen Tage bei Nr. 776 des Handels⸗(Gesell⸗ schemne Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigen⸗ Betrieb einer Dresch⸗ und Schrot⸗Dampfmaschine. vom 5. März 1872).

Sitze in Crefeld vereinbarungs⸗ der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen b. Halbspänner Wilhelm Wittenberg und eigenhändigen Unterschrift zweier Mitglieder des Vor⸗ 1“ 8““ 1““ n 1874 aufgelöst worden und Gütergemeinschaft eingetragen, c. Thierarzt Heinrich Grote, sämmtlich in standes oder eines Mitgliedes des Vorstandes und 8 1 * 8 v 1“ 8 Berlin, Freitag, den 22. Mai in Liquidation getreten ist, sowie daß diese Liqui⸗ Königsberg, den 18. Mai 1874. Adenstedt. eines Prokuristen versehen sind (§. 21). . 8

dation von den bisherigen Mitgesellschaftern Fhrfas Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Die Zeichnungen für die Genossenschaft geschehen Mitglieder des Vorstandes sind zur Zeit: g.1) Di. 2 ℳ1872 vebn*

aems Altb. Zeits. St. Pr. (5) do. Em. v. 1869. J101 ½va Bresi. Wsch. St.Pr. 0 , do. do. 1873. 80 8 bz G Leipzig-Gaschw.- do. Eraes dgeer.) 101 ¼ G 8 ä 1/4 56 8 8 eee ea JJ101 bz aalbahn St.-Pr. 1/1 u. 7. 45 ½ bz e¹. do. 71 G Saal-Unstrutbahn 11 u. 7. 27 ½ B. do. (Niederschl. Zwgb. 101 ½ G. Tilsit-Inst. St.-Pr. 1/1. [66 G do 101 bz Rumön. St. Pr. öP . .Em. 1/6,1/12. En. 8 Irv; Ibes Ost * PE. H aes Amst.-Rotterdum] 6 6 ⁄164 1/1,07.104 9ben EE1. 1/1.. 1 7 87⁄bo Aussig-Teplitz .. 1/1. 140 bz B Bechte Oderufer 55 u.1/11. 84 1b do. neue 85 % 1 1/5 eto. 121 ¾ 22 Rheinische 1/1. u. 1/1.1145 ¾0 Baltische (ar.). 1/1 u. 7,52 %br do. II. Em. v. St. gar. 18 v. 1/9, 143 2rs2 HBön.g. (o6nr.) 118 7,83206 do. III. Em. v. 588. 60 1/4.1/10,862 ½ 1bss. pppest- Kiole : vin e34 do. do. v. 62 u. 4 1/4. u. 1/10. 92 ¾ baz Dux-Bod. Lit. B. 11 45 bz G do. do. v. 1865 1/4.v. 1/10. 83 65* do. do. 1869 n. 71 1/4.2.1/10 lis. Wenth. 1/11v.7,67 ½8 Bhein-Nahe v. S. gr. L. Em. 171 Franz Jos. (gar.) 1/1 u. 7. 88 ¼ do. gar. II.Em. 1/1 1/6 1

8—

1/1.

1/1. n. 1/1.

1/1.

1/1. u. 1/1. u. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. 0. 1/4. u 1/4. u. 1/1. 1/1. 1/1.

obert Eickschlag, beide Kaufleute in rechtsverbindlich in der Weise, daß zu der Firma 1) der Direktor Gustav Heinrich Wilhelm Berg⸗ *Italien. Tab.-Reg.-Akt. Bufeld und Faff⸗ scahcechng zwar gemeinschaftlich Königsberg. Dandelsregister. eins der drei Vorstandsmitglieder seine Namens⸗ mann, 8 Im dem nachfolgenden Courazettel sind die bisher in einen] Eumänier besorgt wird. Der Kaufmann Herrmann Benjamin Spieß unterschrift hinzufügt. 2) der Kaufmann Leo Wollenberg, 8 1 mtlichen vnd nichiamtlichen Fheil Fetrennten Covranotisnn. do. 1. refeld, den 19. Mai 1874. s„sppoon hier, hat für seine Ehe mit Jenni Ernstine Die Generalversammlung tritt alljährlich in den 3) der Bankier Mamroth, 8 8 gan vach dn znsehme Faheshen darch (M.A.) on zordnet Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. Der Handelsgerichts⸗Sekrettr. Kasemann durch Vertrag vom 20. Ppril 1874 die Monaten April und Juli zusammen und wird von sämmtlich zu Berlin, 8 FPpoohsel. fRuss.-Engl. Anl. de 1822 Enshoff. Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ dem Vorsitzenden des aus fünf Mitgliedern bestehen⸗ zufolge Verfügung vom 8. Mai 1874. 63 b 8 8 1. 321142 ½8 †do. do. de 1862 1 eschlossen. Das gegenwärtige Vermögen der Ehe⸗ den Ausschusses durch Circular berufen. Spandau, den 8. Mai 1874. 4 lüe †do. do. Crefeld. Zwischen dem zu Crefeld wohnenden und Alles, was sie während der 8 durch Die Bekanntmachungen der Genoossenschaft erfol⸗ Königliches Kreisgericht. †de. fund. Anl. de 1870 Kaufmann Carl Dappen, als dem alleinigen per⸗ Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst er⸗ gen entweder schriftlich per Post oder Circular, oder . 1. 1.“ sönlich seftenden Mitgesellschafter und einem Kom⸗ wirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Ver⸗ auch durch Insertion in die „Peiner Zeitung und Uehte. In das hiesice Firmenregister ist heute 8 1“ manditisten ist unterm 15. Mai 1874 eine Komman⸗ mögens haben. die „Allgemeine Hildesheimer Zeitung und An⸗ Fol. 23 eingetragen: 8 8 Zelg. Bankpl. dite⸗Gesellschaft mit dem Sitze in Crefeld und unter Dies ist zufolge Verfügung vom 13. Mai d. J. zeigen.“ 888 Firma: Barg und Braun. 8 8 8 der Firma Carl Dappen & Cie. errichtet worden am 15. ecjd. unter Nr. 490 in das Register zur Das Gesellschaftsstatut vom 5. Juli 1873 und Ort der Niederlassung: Diepena 8 3 n und wurde diese Gesellschaft auf Anmeldung der Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der der dasselbe emendirende Nachtrag vom 11. d. Mts. Rechtsverhältniß: offene Handelsgesellschaft. Betheiligten am heutigen Tage sub Nr. 958 des ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. sind dem Beilageband Nr. 36 und 37 beigefügt. Inhaber: Kaufmann Heinrich Auguft Barg in 8 8 Handels⸗(Gesellschafts⸗Registers des hiesigen König⸗ Königsberg, den 18. Mai 1874. 5 Peine, den 13. Mai 18714. Esssern und Cigarrenfabrikant Franz Wilhelm Braun haAngsbg., s. W. lichen Handelsgerichts eingetragen. 8 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Königliches Amtsgerichht. iin Diepenau. Lpg. 14 Thl.F. Crefeld, den 19. Mai 1874. 1““ Uchte, den 12. Mai 1874. 8 Pstorsburg 100 8. R. Der Handelsgerichts⸗Sekretrt. RKönigsberg. Handelsregister. Peime: Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. 8 3b. 100 8. B. Enshoff. Der Kaufman Eduard Theodor Dill von hier, Auf Fol. 8 des hiesigen Handelsregisters ist —— H100 8. R. 5 92 b. do. do. kPleine ““ G hat für seine Che mit Amande Rabe durch Vertrag] heute zu der Firma Waldenburg. Bekanntmachung. enkdisvonto: Berlin: für Wechsel 4 %, für Poln. Ffandbr. III. Em. Crefeld. Bei Nr. 350 des Handels⸗Firmen⸗Re⸗ vom 23. April 1874 die Gemeinschaft der Güter . BVernhard Spiegelberg In unser ist sub laufende Nr. 359 8 naFFeanbet. Sra., Frankfurta M. 3 do. gisters des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes wurde und des Erwerbes ausgeschlossen; das gegenwärtige in Peine eingetragen in Spalte 3 Firmen⸗In⸗ die Firma Oscar Efrem zu Waldenburg mit einer Lombard 5 %, Bremen: 4 %, Frankfurt a. M.: 3 ½ 9i.] ao. Liqnidatiensbriefe auf Anmeldung des Apothekers Joseph Schüf in Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während haber —: „Nachdem Bernhard Spiegelberg ver⸗ Zweigniederlassung zu Gottesberg und als deren Hamnburg: 3 4 %⅛. do. Cert. A. à 300 Fl. Neuß, daß er sein daselbst unter der Firma Joseph der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle storben, dessen Wittwe, Anna Spiegelberg, geb. Inhaber der Kaufmann Oscar Efrem zu Walden⸗ 8 Geld-Sorten und Banknoten. do. Part.-Obl. à 509 Fl. Schütz geführtes Handelsgeschäft aufgegeben habe, oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehal⸗ Traube, in Peine“ und in Spalte 5 Proku⸗ burg am 18. Mai 1874 eingetragen worden. Louisd'er pr. 20 Stück Türkische Anleihe 1865,5 1/1. u vermerkt, daß diese Firma erloschen tenen Vermögens haben. risten —: „Partikulier S. Schiff in Peine,. Waldenburg, den 18. Mai 1874. 111“ Ssveoreigns pr. Stück do. do. 1869 6 1/4 u. Crefeld, den 20. Mai 1872. Dies ist zufolge Verfügung vom 13. am 15. Mai Peine, den 15. Mai 1874. b Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 3 3 apoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück 5 288 do. do. xleine 6 1/4.n. 1/10. 57 B Mainz-Ludwigsh ¹Der Handelsgerichts⸗Sekretär. dd. J. unter Nr. 491 in das Register zur Eintragung Königliches Amtsgericht. 3 ReʒPrsteäe do. per 500 Gramm 466 ½ G doe. Loose vollgez. 3 1/4. u. 1/10.]1115 bz S8 1 . b —“ Waldenhurg. Bekanntmachun 1 2 RMe Operhess. St. gar. Enshoff. der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Z b 6 8 8 b ellars pr. Stüch 1 11¼ 6 * 300 Frcs. = 80 Thlr. L. Sterl. = 6 Thlr. Oest.-F St Gütergemeinschaft eingetragen. Potsdam. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 358 Inwperials à 5 R. pr. Stück 5 16G 8 est.-Franz St..

ister, i hie die Fi in N.I Finn.Loose (10 M. r. Stück si1 ½ bz G 8 3 Eilenburg. Folgende in unser Vtnnenea e Königsberg, den 18. Mai 1874. In unser Firmenregister, ist unter Nr. 558 die die Firma F. V. Grünfeld zu Landeshut mit ds pr. 500 Gr 462 ½ G B 258 9 8.1/11., b 1 8 -

/

x AʒʒxEx

E

SERERESESSAEB;

asse eeEEEEE —’—

4 6 23 Jdo. consol. do. 1871

180 bz †lo. do. do. 1873

142 80 ½5 G 8 fdo. do. do. E. S.

2,90 5⁄10 bz do. Beden-Kredit...

5 891⁄1, bz do. Nicoelai-Obligat..

Las 89 do. Pr.-Anl. de 1864

5 56 20G do. do. de 1866

4 ½99 G do. 5. Anleihe Stiegl. 92 baz do. 6. do. do.

91 ½ Russ.-Peln. Schatzoblig.

80

H u. u.

——

1 1 1

90 C0 00 d0 dondo 0 bdo 0- 00 0 00

00 2R2

S

1/7. Gal. (Carl LB)gar. 1/1 u. 7. 109 etwàk b G Schleswig-Holsteiner..

1/1 n.7(101 †bs 1/1 u. 7. 60 bz G 8 r. .. 1/1 u. 7. 89 bz SJö““ do. IV. Serie.. 1/1 u. 7. 179 bz i0.. 1/1. 19 G do. V. Serie..

- 138 1bb JIIreccsbahn (gar)

à 55 Chemnitz-Komotau.

do. 1/1 u. 7. 50 ¾ bz Dur-Prg

u.

u. 1/7. Gotthardb. 40

u. 1/12. vre 11en.198. 92 . u. 1⁰. 8 Löbau-Zittau .. u. 1/7.106 ¼ Ludwigshaf.-Bex-

S 1! oRURERÆREERoRʒʒ

297

11 90

1.

1⁄5.

71.

171. 7. N6 pb

1/1. u. 1/7. 46 bz bach (9 % gar.) 1 6 57B Lüttich Tümßurg

1

έ½ o rirmoüSmn

aʒ6ʒEERESsmS SaSEAEEEʒ

ISGURCUʒIRMünArREEERRrRngFEnEEnnnnS

eingetragene Handelsfirmen: 8 8 (SS. ¹ rolitats⸗ z. Firma: einer Zweigniederlassung zu Waldenburg und als 8 gremde Banknet . 100 Thlr. 99 ½ 1 b g 88 1 58 August Baatz zu Düben, Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts Kollegium. Franz Brepenvorsf deten Inhaber der Nanseninw al r Urctin Grüns Fre-* .g 1.. 1. wiprig 99 8 Oste. 5proz. 1 69 252 Reichenb.-Pardu- Nr. 19. J. Busch &8 Co. daselbst, „(Königsberg. Handelsregister. und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Brexen⸗ feld zu Landeshut am 16. Mai 1874 eingetragen FPFLranz. Banknoten pr. 300 Frzyes 80 % bz 1 EF dbr. 688 B bitz (4 ½ Ser). EE.““ 21. April e. und von MDDer Kaufmann George Alfred Claaß von hier⸗ doss ah enhstenng hüan 1874. ed Waldenburg, den 16. Mai 1874 Seneneae n-aeEr. 1e⸗ 8. Now. Terker Stadt-Aml. 76 SeL. hgnen, eutigen age ge 1 8 ü 1 j inri - 1 2 2 . 172 4 1“ 9 8 G do. 1 .„ 2 2„F„ d. 5 8 Eikenburg, den 13. Mai 1874. hat für seine Ehe mit Maria Louise Heinriette Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung do. 853 FI’ de b“ 8 1

ew. isgericht. I. ; Knickmeyer mittelst Vertrages vom 10.und 22. April becr Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1874 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes Soest. Die unter Nr. 32 des Gesellschaftsregisters Waldenburg. Bekauntmachung aszische Banknoten pr. 100 Rubel 92 Heufscheör- Er EPrükr

Eisenach. In Gemäßheit des Beschlusses vom ausgeschlossen; das Vermögen der Ehefrau soll die eingetragene offene Handelsgesellschaft führt die In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 8 8 „Lonas und Staats-Paplere. rückz. 110 hrutigen Tage ist in das Handelsregister der unter⸗ Eigenschaft des Vorbehaltenen haben. 1 852* Stoy & Heidtrath, was nachträglich be⸗ die Firma J. Koschmieder zu panffnde und als 8 Consolidirte Anleihe;: „4 ½1/4 u. 10.1105 ⅜bs do Hü⸗ B. Pfdbr. unkb. zeichneten Behörde Dies ist zufolge Verfügung vom 13. am 15. Mai kannt wird. deren Inhaber der Papierfabrikant Friedrich Staats-Anleihe de 1856,4 11/1. u. 1/7 10058n Hamb. Hyp. Rentenbriefe Fol. 219 die Handelsfirma sdd. J. unter Nr. 492 in das Register zur Eintra. Soest, den 13. Mai 1874. Koschmieder zu Friedland am 11. Mai 1874 einge 4 1h *.v. % 99 1 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. Henneberg & Comp., 6 gung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Königliches Kreisgericht. stragen worden. 1/1. u. 1/7. 93 bz Pomm Fip. Ir I. 1z. 120 und als Inhaber dieser Firma die Herren Gütergemeinschaft eingetragen. Waldenburg, den 11. Mai 1874. FEr.-Aul. 1855 à 100 Thl. 1/⁄4. [123 bz o. I a. IV. 110 August Henneberg Königsberg, den 18. Mai 1874. ssorau. Bekanntmachung Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung HesSs. Pr.⸗Sch. à 40 Thl.— pr. Stück 73 ½ B Pr. B. Hyp. Schldsch. küb und Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. In unser Firmenregister ist unter Nr. 474 die 8 FElar- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ½ u. ½ 92 ¾ bz Pr. Bak- Ei.5 unkdb. III Theodor Ludwig 1A“ Firma 1 Weicda. Bekanntmachung. Oder-Deichb.-Oblig. 1/1. u. 1/7. 101 ¾bz 8 . . 8 1 eingetragen worden. . Lauban. Bekanntmachung. Julius Kruschwitz zu Zwippendorf Bei dem Fol. 90 des Genossenschaftsregisters der Ferliner Stadt-Oblig. 69 5 1/4. u.1/10, 104 bz 9 pPr. Gtrb Pfandbr. kdb. ““ eeIn unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 29 und als deren Inhaber unterzeichneten Behörde eingetragenen Vorschuß⸗ do. do. 1870 5 1/4. u. 1/10. 104 bz do. unkdb. rückz. à110 Großherzogl. S. Stadtgericht daselbsst. „Glückauf“ Anlengesellschaft für Braunkohlen⸗ der Mühlenbesitzer Julius Kruschwitz zu Zwip⸗ verein in Münchenbernsdorf (Eingetragene 1 do. do. 11 u. ½¼l102 ¾ B do. do do Venus. verwerthung, Folgendes eingetragen worden: pendorf 1 1 „Genossenschaft) ist der Kantor Karl Christian de. do.. 1/⁄1. u. 17 89 b2 do. do. do. 1872 1.““ Laut cer im Beilagebande Nr. 1 Blatt 262 zufolge Verfügung vom 15. Mai 1874 am 18. Mai Barth in Münchenbernsdorf als Controleur aus dem Rheinprevinz-Oblig.. u. 1/7.1102 ¾ B Pr. Hyp. A.-B. Piandbr Glatz. Bekanntmachung. bis 267 in Ausfertigung befindlichen notariellen 1874 eingetragen worden. Vorstande des Vereins ausgeschieden und für den⸗ 8 haldv. d. Berl. Xanfm. .11, 102 1br 40o. de. (120 rz.) Der Ort der Niederlassung der unter Nummer Urkunde vom 28. März 1874 sind die 88. 32 Sorau, den 18. Mai 1874. selben 8 3 3 Berliner. 1/7. 101 ½ bz G Schles. Bodener.-Pfndbr. 355 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma und 34 des Gesellschaftsvertrages vom 6. No⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Carl Manilius Günther in Münchenbernsdorf G do. 77. 105 ½ be Füs;

„B. Arnade“, deren Inhaber der Kaufmann rember und 8. Dezember 1871 dahin geändert, aals Controleur eingetreten. FIandschaftl. Central. Berthold Arnade zu Reinerz ist, ist von Rückers, daß die verzinsliche Anlegung des Amortisations⸗ Spandau. Besemssegenccgng. 8 Weida, den 12. Mai 1874. 1 Klur- 8. Neumärk. . Kreis Glatz, nach Reinerz verlegt und dies unter fonds und sebner ferneren Zuflüsse zusammen bis Unter Nr. 30 unseres Gesellschaftsregisters ist Fo⸗ Großherzoglich Sächsisches Justizamt daselbst als 8 Es 140o. neue.. Nummer 865 1 die Ffenna selbst Fen hn zur Höhe 1 ge. Thlr. 18 EETö““ gi Handelsgericht. 1““ 1 1 8 8 er 392 des Firmenregisters neu eingetragen etragen zufolge Verfügung vom 17. Mai r Nr. irma; Fasee. 1 8 . 10. ne 84 Alles de F. Verfiaung vn . Fef⸗ 1872. Central⸗Bank für Bauten mit dem Sitze Wiesbadlem.⸗ Heute ist in das Gesellschafts⸗ 1 N. Brandenb. Credit Glatz, den 13. Mai 1874. Lauban, den 18. Mai 1874. 1ö1 in Berlin und einer Zweigniederlassung üter für das Amt Höchst unter Nr. 34 und . do. neue.. Königliches Kreisgericht. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. in Paulstern. ol. 4 bezüglich der Aktiengesellschaft unter der Firma: Ostpreussische..

—“ ggründet dur as notariell am 2. März ver⸗ 0. Bekaunntmachung. AN. 894] 38 hannfnna gnge, zu Alt⸗ lautbarte Statut, den das Statut ergänzenden no⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung der Peommersche..

Gloga 2. 8 ¹ 4 2 8 4 22 2 Unter Nr. 297 unseres Firmenregisters ist die Kauf⸗ Herzberg, Nr. 178 unseres Firmenregisters, ist, nach⸗ tariellen Kaufvertrag vom 2. März 1872 und den Felionre vahin 1eg di Ge dr⸗ der 8

je Hi „Jgeb. Kohn, I jedri b notariellen Statuten⸗Nachtrag vom 5. März 1872. 1— d,. Hirschfeld” fapna 6 denschen 6 ufmans Fiehrich ermft aug ven ene. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die du. 868 43 Kr. = 486,2301⁄22 Mark Posensche, neue... unter Nr. 32 des Prokurenregisters die dem Sieg⸗ eingetreten, die Firma in Paul & Schugk verän⸗ Parzellirung, Bebauung und Veräußerung von Grund⸗ 55 Aktt Nlr. 29 Sgr. 5 Pf. eingetheilt in ““ w .

1 1 1 tücken, die Uebernahme und Ausführung von Bau⸗ 55 Aktien, jede zu 5000 Fl. = 85711 ⁄3 Mark d Hirschfeld zu Glogau für vorgedachte Firma dert und unter Nr. 15 in das Gesellschaftsregist Fhtugg 285 8 24 1 · Eöö“ ertheilte Prokura heut ein⸗ eingetragen worden, heute gelöscht. sellschaftsregister unternehmungen, sowie de Darleihung füͤr Bauten 2857 eihe 4 Sgr. 3 Pf., in einen Aktien⸗ do. alte A. u. C.

j ister i und der Betrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften antheil von 4008 Fl. 52 Kr. = 68721 , Mark S. . Eg 13. Mai 1874 8 heut. 1ö13““ ist unter Nr. 15 bder 812 881b 88 1 4 im gesch 8 1n1h Thls. SgSSne, 8 Pf., denien M. . b önigli rreisgeri ilung. . F 1 atuts näher bezeichn ücke ein⸗ on 1 3 r. = 1966³² 5 0. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 8 28 nenn EEEe“ Ma⸗ ließlich des a Ffichneten 8 erg vene141982 8—. Pf. 1a08 9 Mark 8 v. Glogau. Bekanntmachung. [M. 895] Si hi Alt Herzt sengießere Joh. J. Bergmann zu Berlin betriebenen Handels⸗ Aktienantheil von 3478 Fl. 49 Kr. = 5963 ¼, 8 do. II. Serie eee Ii. 298 alieres Femenrezütes t der Retzasverhalbnigse: . geschäfts (§8. 2, 41) Mark = 1987 Thlr. 21 Str. 2 Pf. in der 40. Neulandsch. Kaufmann Moritz Sternberg zu Glogau als In. 1 r erhältnisse: Die Gesellschafter sind: Die Zeildauer des Unternehmens ist auf eine be⸗ Art hftahgest worden, daß zu Gunsten der 8 1 do⸗ do... N⁊——,.— eingetragen worden. 2) der Fessh in ried ich Ernst I Cri kapital betrug ursprängfich 550,000 Thlr., in Wor⸗ 50,000 Fl. amortisirt werden und ein Aktien⸗ 11 Pommersche Glogan, den 8* Mai 1874. 8 . niescan rich Ernst Paul von Crim⸗ sufezickaasend Thaler, be 47080 8 12 Kr. v einen solchen v7] P.e. önigliches Kreisgericht. I. Abtheilunz. Die Gesellschaft hat am 17. März 18 be en Inhaber lautenden Aktien à 100 Thlr. (§. 5 „22 Kr. umgewandelt wird. 2 Prenseisehe mtme 8 8 1 1874 be⸗ und §. 6) durch Beschluß des Aufsichtsrat t Wiesbaden, den 18. Mai 1874. 8 Glogau. Bekanntmachung. [M. 893] gonnen. §. 6) schluß ufsichtsraths lau 8

Fünfkirchen-Barcs gar. 5 74 ½ G 19 5 8 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 97 etwbz 1/1 u.7. 83 bz do. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 93 ¼ bz G 1/1. 45 ½ bz G do. do. gar. III. Em. 5 .1/7. 92 ¾ G 1/1 u. 7. 101 ¾ bz Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 79 B 1/1. [146 Gotthardbahn . u. 1/7. 100 9bz 1/1. 30 ½ bz G Ischl-Ebensee fr. 20 bz 1/5 u 1 84 bz Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 . u. 1/7. 96 1 bz G 1/1. 84 bz Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 78 ⁄6 bz 1/1 n.7. 64 bz 3 1/1. u. 1/7. 1179 Fbz G 1/4 u10 Ostrau-Friedlander.. .5 1/10. 1/1 85 1bz Pilsen-Priesen 5 1/1. u. 1/7. 3 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 3 1 Schweiz. Centr. u. Ndostb. 4 ½ 1/4. 1 1⁰ Theissbahn .1/11. g Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 1 - 1

2

u

A

A 9.

- 8

1/5 1/1 1

1

1/5 1

1/5 111 1/1 1/4 1/1 1 1 1 1

worden. 1

. u . n. 1 11.82 ½ G Russ. Staatsb. gar. J101 ½ 2 Schweiz. Unionsb. .96 bz I5 % do. Westb. 95 ¼ G [98 ¼ Südöst. (Lomb.). u Turnau-Prager. u. 1/7. 99 ½ B Vorarlberger(gar. u. 1/7. 103 ½ G Warsch.-Ter. gar. u. 1/7. 101 bz do. Wien.. u

u

u

u

¹ 88 Rumänier..

1

902 9E 2207

98 J101 ¼¾ bz G

1

1

1

1

1

/1

1

1

Eisenach, den 15. Mai 1874 8

1 1 1 - 1 12 1 1 1 1

:1/10. 100 ½ bz Bisenbahn-Frierftäts-Aktien und Obligatlonen. Ungar. Nordostbahn gar. 8 1/9.

1u. 1/7.1105 1 bz

1. u. 1/ 99 bz Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7./92 bz kl. f. do. Ostbahn gar...

1. n. 1/1. u. 1/7. 93 ½ B Verarlberger gar 8

J. 1/11.79 ½b G 1 1

u

8 ossbs, he n8 e Lemberg-Czernowitz gar.

8. J100 1 b G Ib B[Bergisch-Märk. I. Ser. 711,721G u 1

U

ARmRmcnh

F 8 A&Engn 8

J100 1 b G [101 ¾ do. III. Em. Pi 77,98 ¾ G do. II. Ser. 1.128, n

8b . gar.

do. 1/1. u. 1/7. 92 ½ G do. III. Ser.v. Staat 3 ¼ar. . . Em.

Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 11. :1/7. 99 ¾ bz d0o. do. Lit. B. do. E -.-esen

do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95 ½ b do. deo. Eit. G. E1“

)Knh Tandb. Hyp.Er. 5 1/1.u.1/7. s101 ½ EE““ vershen I. vn. ...

Nordd. Gr. Crt. Hyp. Anth. 5 1/4. u. 1/10.10 1 bz 0. E Oest.-Frz. Stsb., alte gar. Süddeutsche Bod. Gr. Pfbr. 5 1/5. u. 1/11. 102 G de. do. do. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 98 bz de.

1 1

1/ 17

n

71.89 b I1. 60B

’”sK

*

1 1 1 1 1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1. 102 16 de. Ergänzungsnetz gar. 19 do. Aach.-Düsseld. I. Em.

1

1

1

1

1

1

J91 ¾ G Oesterr.-Franz. Staatsb. Hisenbahn-Stamm- und Stamm-Prieritäits-Aktien. do. do. II. Em. 91 ½ Oesterr. Nordwestb., gar. (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen,) do do. III Em. 8

8o. Lit. B. (Elbethal) Div. pro 187211873 do. Düsseld.-Elbf.-Prior. Kronprinz Rudolf-B. gar. Aachen-Mastr. 1 1/1. [33 bz do. do. II. Ser. do. 69er gar. Altona-Kieler 7 ½ 5 1/1. [109 B do. Dortmund-SoestI. Ser. Krpr. Rud.-B. 1872er gar. Berg.-Märk. 6 1/1. 84 àtbz do. do. II Ser. 1sssen Reich.-P. (Süd-N. Verb.) Berl.-Anhalt. 17 1/1 u. 7. 144 ¼2s de. Nordb. Fr.- W.. J103 % bz B Südöst. B. (Lemb.) ber Berlin-Dresden.. (5) 1⁄4 u 10 63 bz G do. Ruhr.-G.-K. Gl. I. Ser. do. do. neue gar.) Berlin-Görlitz.. 1/1. 83 3 bz do. do. II. Ser. 91 B ö A Berlin-Hbg. Lit. A. 12 1/1. 187 bz G do. do. III. Ser. es do. e. v. 1875 (Berl. Nerdbahn . (5) 1/1 u. 7. 16 bz Berlin-Anhalber 4 8

—,—

1/4.u. 1/10. 84 10

1/4. u. 1/10. 80¾ B

1/⁄4 u. 1/10, 87 2 G

1/1. u. 1/7. 245 2b⸗

1/4.a.. 1/10. 245 [bLz B 1/3. u. 1/9. /100 ¼ G 1/3. u. 1/9./100 etwbz G

1/3. u. 1/9. 100 G

½-

1 1 1 1/1. 1/1. 1/1. 1 1 1/ /

16

—’AE”gggA —— ————

AAEE

AnüEEn 82

Pfandbriefe.

*

S 80%—

do. do. v. 1876

[B.-Ptsd.-Magdb.. 1/1. [101 be do. I. u. II. Em. 1/1. u. 1/7,1101 ½ 2 gr. f. de. 40. v. 1877 sa. Berlin-Stettin. 1/1 n.7. 154 bz G do. Lit. B.. h“ 8 do. neue 1/1 u. 7. 96 B üsche. Cöln-Mindener.. 1/1. s126 à2 bz B Brest-Grajewo do. Lit. B. 109 bz g z2 gar... (S(Curh.-Stade 50 do. Em. qsex kss 8 4 88 8. /10,98 ½1 Ä:Gg Halle-Sorau-Gub. . ,34 bz G B.-Petsd.-Magd. Lt. Au. B Krementsch. gar. 10. 98 ½ B (Hannov.-Altenb. 7. 34 ½ bz * do. Lt. C. Jelez-Orel gar.. 10. 98 ½ bz do. II. Serie 41 bz 16“ 288 Lt. D. . FNelez-Woronesch gar.. 10. 99 G Mäarkisch-Posener 8 do. Lt. E. Koslow-Woroenesch gar..

EngASAHAᷣSHAAHHHAHASHAᷣHAᷣEAAAᷣAHS8 H2 HH H & E

᷑nEnn

S

1 1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1. 1/1 1/⁄¼4 1/4 1/4 14.

qAêêêEê”gg=SE

—,—,—

u. u. u. u. u.

notarieller Verhandlung vom 26. August 1872, ist Königli 8 [Rannöversche. 4 1/4. u. 1/10. 98 G Mgdebe Halberst. 11Ibe G BFrun-Seetti b 8* Obligai. nirger Ar. 299 unserrs Firmenregisters ist der, Lie enneelices Freihaenct. 1. Abteilhund. Nva8e Arunk pikalhum 1,100000 Thlr, in Wartem: n. 8 Scehsische 4 14 v.1’/10 g k== HHegdep.Teipaig. 1“ UKursk-Charkow gar. .. Königliche Staatzanwalt a. D. Karl von Schmidt g. Eine Million einhundert Tausend Thaler, zerfallend, Mriezemn. Firmenregister. Sohlesische 4 1/4. nu. 1/10. 99 B Jo. gar. Lit. B. : 94 ½ do. III. Em. gar. 3 ¼ [E.-Chark-Asow Obl... uu Glogau als Inhaber der Firma: „Karl von Uiebenwerda. Bekanntmachung. in 11,000 auf den Inhaber lautende Aktien erhöht In unser Firmenregister ist bei Nr. 81: „conf. Fesische TnI. 70 1866. 4 ½ 1/1. u. 1/7.[101 G Mnst.-Hamm gar. 7.99 ½ B do. IV. Em. v. St. gar. Kursk Kiemn gar. c Seebööe Die Fiema: Gustav Micolat zu Brtrand, Nr. worden. Durch Deschiuß des luffichtzrmthht laut Se en 8 4s. Pr.Arl. de 1867,4 1/2. u. 1/6,112 bbz B Ndpschl Märk. gar. 9s1 aSo. VI. Lm. 4o0. 40,., kljeine-.. logau, den 15. Mai 1874. 76 unseres Firmenregisters, ist heute gelöscht. notariefler Verhandlung vom 31. März 1873 ist as Colonne Bemerkungenn 88 40. 35 Fl. Obligation. pr. Stück 40 b B 8 .J62 ½ 8 Bresi. Schw. Freib. Lit.D. Losomo-Sewastopol, Int. algtiches Fregbertcht. . Käbcheikrang. Liebenwerda, den 13. Mai 1874. Grundkapital um 3,350,000 Thlr., in Worten: Drei Nachdem das Handelsgeschaft an die Frau Berg. 40. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. n. 1/9. 104 ½ G 7.161 ½b2 do. Lit. G. Eöö . 8 ister ist bei Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Million dreihundertfünfzig Tausend Thaler durch werks⸗Direktor Schaefer Agnes, geborne Jahn, über⸗ Baxyersche Prüm.-Anleih. 4 1/6. [114 B 1 1— 7.143 bb do. Mosco-Smolensk gar... Görlitz. In unser Prokurenregister ist bei Nr. Emifsion von 33,500 Stück neuer Inhaber⸗Aktien lassen worden (conf. Nr. 231 des Firmenregisters), Fraunschw. 20 Thl. Loese pr. Stück 22 B do. nene Lit. D. 151 2 8 scoêh-Crefelder 54 das Erlöschen der dem Kaufmann Ernst Otto Oberstein. (Auszug aus dem Handelsregist über je 100 Thlr. erhöht worden. Durch Beschluß ist die Firma: „Fr. Jahn“ zu Freienwalde a./O. BPBremer Caurt.-Anleihe 5 1/ 77. 103 G onymus für die ihm von dem Kaufmann Carl Naf peschehene Aumeidung is ür nde gregis er.) der General⸗Versammlung vom 21. Januar 1874 ist gelöscht. Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Mai Grle Aind. Pr. Antheil 1/4.n.1/10,97 5bz eodor Bauer zu Görlitz für dessen in unserm Fir-· tum in das hiesige H 8 unter heutigem Da⸗- das Grundkapital durch Zusammenlegung von fünf 1874 am 16. Mai 1874 (Akten über das Firmen⸗ Hessauer St. Pr.-Anleihe 1/4. J107 ½ B menregister unter Peanet 8 ““ 806] v9. 1 Lebehünn⸗ zesgeiste zur hma Fte mssche eren ah 9 Prenbent eingchahtf b 2 .e. . Pran. Pfäbr. 5 1/1. -. 17. 1oetn E“ 8 1 . 9 1 nd, zu je zwei Aktien über r., welche au mmer: 5 1 8 eingetragenes Handelsgeschäft ertheilten Prokura heut 8. ercgen c lgelmn Schuster zu Oberstein i den Inhaber lauten, auf 2,990,000 Thlr., in Worten: 1) Laufende Nummer: „231 (conf. Nr. 81)'. 3 1.2 88 - sgesr 1 EE eingetragen worden. Prokura ertheilt 9 huster zu Oberstein ist Zwei Million neunhundertneunzig Tausend Thaler 2) Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: AEnee. Pam. Anlaihe at 1/4 Pe Stch 54 b Görlitz, den 16. Mai 1874. 3 Oberstein, den 12. Mai 1874 herabgesetzt worden. Durch Beschluß der General⸗ Die Ehefrau des Bergwerks⸗Direktors Eduard 8 Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 86 8 B [Tnnringer Lit. A. Königliches Kreigericht. I. Abtheilun Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Versammilung vom 2apri 88 ist der . geborne Jahn, zu Freien⸗ 8 Meininger Loogse .... vr. Stäck 889 Eee ; .“ 1 er Gesellschaft ermächtigt worden, zum Zweck der 1. O. 1 ‚Pfadbr. 2. . 8 .Lit B. (gar. Ksnsgabdang. Handelaregister. Herabiezang des kiienfahitls Atzier den Gesele der Züfserlapv: oe. He Der Kaufmann Heymann Michaelis von hier, paderbor acr. ist schaft bis zur Höhe von 990,000 Thlr., in Worten: Freienwalde a, O. Was. w ür feine Ehe mit Theila Goldstein, geb aderborn. In unser Gesellschaftsregister ist T icht 4 B bheit 11 Fückz. 1881,6 171- n. 1/7 103 Tn im.-Gera (gar hat für seine Ehe mit Th ein, geborene unter Nr. 50 die Frma Neunhundertneunzig Tausend Thaler nicht über Pari 4 Bezeichnung der Firma: 3 1— 58 ek 6 1/5.u1/11.96 ⁄8 Ea-Jen e F. Geoß anse cc EEET“ C. Pape et Comp Kmzefanfes und der §. 36 des Statuts theilweise 5) 3 17 Nachfolger. 8 1 do. 1 28 8 . . emeinschaft der Guter Er. ge⸗ b . 8 abgeändert. eit der Eintragung: do. 1 1 „u. 1/11./99 ½ 3 3 schlossen; das gegenwärtige Vermögen der Ehefrau en henteg. A1I“ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Mii 4*. II. 6 [1/5.v.1/111.100 bz. Chemn.-Aue-Adf. und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaf. und bvet 19 schoft . Htt in Paderborn durch: 1874 am 16. Mai 1874. (Akten über das 11““ . 1885 6 (1/5.u. 1/11.102 †bz B [Hal.-Ser.-Gub. ten, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll Die Geseglschafter 1 begohnen. 1) die Berliner Börsenzeitung, Firmenregister Band 1X.) 3 1286. 140. 1885 161. 1,107 HmG 1 e. 8 die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben. Conrad 8 2) die Bank⸗ und Handels⸗Zeitung zu Berlin, Wriezen, den 13. Mai 1874. 1 da. Naads (tund.) 5 11/2. 5,8. 1G ü 8. er. Dies ist zufolge Verfügung vom 13. am 15. Mai b. H11i, ,g2ge Aazae 3 3) den Berliner Börsen⸗Courier, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilu Gesterr. Papier-Rente 4 % u. 2 5rk.-Pesener d. J. unter Nr. 489 in das Register zur Eintragung e iagr Gehlen, 1 4) die neue Börsen⸗Zeitung, ng. 4 98 do. Silber- Rente Masd Halbet-.- der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen uter⸗ Paperbore hen 12 Nai 1874. 8 5) die National⸗Zeitung, (§. 4) Wriezen. Firmenregister. Oesterr. 250 Fl. 1854 i . 1/5.v. 1/11. 98 1 z. Nordh.-Erfurt. 8 axc 88 B Hberlansitzer..

L- üüGüäneemneeeeeebemenmneeenen && & & &6 ox

—,— 92 902 ⸗8 99e90 80%2,—

orel-Griasy Poti-Tiflis far. Rjäsan-Koslow gar... Rjaschk-Merezansk. Rybinsk-Bologoye... do. II. Em. Schuja-Iwanowo gar... Warschau-Terespol gar. do. Eleine gar. Warschau-Wiener II... 8 0. 8 4 11. 7.=. do. Ileine .u. 1/7. 98 B 1/4 u. 1/10. 100 B do. IV. Em. 8 .95 bz M. 8 1/1. u. 1/7. 100 ½ B 1/1. u. 1/7.1101 G

1/1. 72 ⅛F B F. I.) Alab. u. Chat. gar. fr. f17 ½ bz 1/4. u. 1/10—8 Calif. Extensien .7 1/1. u. 1/7. 27 ¾ bz

1/1. u. 1¶70.. Chicage South. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. 63 ½ bz kI. bz 1/1. u. 1/7./95 ½ G Fert Wayne Mouncie. fr. 2 1/1. u. 1/7.94 k G fr. 1/1 Cansas Pacific fr. 95 ½ G Oregon Calif.. fr. - Pert Huron Peninsular. 5. ʒffr. 85 G 1/1. u. 1/7. Pert-Reysll fr. St. Louis South Eastern 7 [1/5. u. 1/11. Central-Paciisisao 6 [1/1. u. 1/7. Oregon-Pacifike 66 1/1. u. 1/7.)5

EE

. 43 bz G Cöln-Mindener I. Em. s. Schl. d. Cours do. II. Em. 122 bz B do. do. 130 ½ à 130 bz B do. III. Em. do. do. do. 3 ½ gar. IV. Em. do. V. Em. Halle-Sorau-Gubener.. do. Lit B12 Hannoev.-Altenbek I. Em. do. do. II. Em. Märkisch-Posener.. —[Magdeb.-Halberstädter. do. von 1865 do. von 1873 do. Wittenberge III. Em. [Magdeburg-Wittenberge Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Serie Nordhausen-Exrfurt. I. E. Oberschlesische Lit. A.. do. Lit. B.. do. Lit. C.. do. Lit. D.. do. ws. N Lit. G..

1/4. u. 1/10./97 1/5. u. 11. 86: 1/1. u. 1/7.,77 1/4. u. 1/10. 99

ISnSnSS Sae

E 0

SSGEF⸗ 8

. 11“]

AsUSRNEEEREnEgnEn

-

72

IA

—,—

SS8

ne

820— 0S0N 8 5——

F”nA”

SSS

Rern SEI

8 b Koönigliches Kreisgericht. 1 O. Rei , 5 d Anl. 1860 Königsberg, den 18. Mai 1874. . 8 Sn Aufsichtsraths. Die Bekanntmachung m de. Reichert zu Straußberg gelöscht. Eingekragen 1— 4c0. Lott. 1

Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kolleguuum. 8 Sr. 8 fimn⸗ 8 Tan. vor dem anternunnen Lesoinner Igfag Aüefüchans bas Mai . Uege⸗ 88 hisen c. 18 S olgen (§. 34). . t an 1““ 8 82

Königsberg. Handelsregister. Peine. Bekanntmachung. Ürkunden, welche statutenmäßig vom Aufsichtsrath Eeee 1 Mai 1874 b .“ Laa⸗ Schei

Der Kaufmann Robert Borchardt aus Mos⸗ Auf Fol. 11 des hiesigen Genossenschaftsregisters zu vollziehen sind, gelten als gehörig gezeichnet, wenn nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 609. chatz-Scheine

can hat für seine Ehe mit Rosalie Bernstein durch ist heute eingetragen die Firma: sie die eigenhändige Unterschrift des Vorsitzenden des rnz. Anleihe 1871, 72

gemeinschaft eingetragen. General⸗Versammlungen beruft der Vorsitzende des In unser Firmenregister ist zu Nr. 218 die Firm do. Kredit 100. 1858 FT. v. 177 70 1 LOntpr. Iüdbahn.⸗

SS UX

—ꝗ

ro Stück 46 ¾ G Ffeomm Centralb., 16,,1 12. 89 ¾ 2z kl. E. Oderufer-B. 1 18/2,5, 7. 868 AK Vertrag vom 5., März 1874 die Gemeinschaft der Dampf⸗Dreschanstalt Adenstedt eingetragene Aufsichtsraths oder seines Stell tr Redaktion und Rendantur: ; d talienische Rente. 5 1/1. u. 1/7. 65 bz chs-Th. G-Pl.„ 1— ö. 2 wärtige Vermögen der Ehefrau, so wie All deren Sitz sich in Adenstedt befindet Den Vorstand bildet eine aus mindestens zwei Druck: 1r ““ e c 1X“ 8 8 85 3 8.gn 3 88

00 .8”0

2

ꝗ-2

q

mimeeee 8 —y——