1874 / 120 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 May 1874 18:00:01 GMT) scan diff

8 11“ Börsen⸗Beilage ““ 111nXX* Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A

8 Friedrich Schröder. 1 1 1 t 88 V. sub Nr. 308. (Sendungen genügt die Unterschrift des Vorsitzenden auf Namen lautende Aktien sede zu ein Tausend Firma: „Alexander Friedländer“, Firmen⸗In⸗ . Be⸗ eichnung des Firmeninhabers: allein, wveöcher befugt ist, sich auf Grund gewöhn⸗ Thalern. Von diesem Grundkapital ist vorerst nur hesen Kaufmann Alexander Friedländer zu Chod⸗ Berlin Sonnabend den 23 Mai 5 aufmann Franz Albrecht zu Oberröblin⸗ licher Post⸗Vollmacht ein anderes Mitglied zu sub⸗ die Häͤlfte, v in 1000 Aktien jicsen, ist sblöscht zufolge Verfügung vom 13. Mai . . 2 2 . 1“ u a./See. “] à ein Tausend Thaler, emiltt .-v .. Oct der Nieberlassung: Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereins. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt. Schneidemhl, den 13. Mai 18,1k. Berliner Börse vom 22. MaHi 1824. [⸗Italien. Tab.-Reg.-Akt. Oberröblingen a./See. Angelegenheiten erzehen unter der Firma des Ver⸗ machungen erfolgen durch folgende öffentliche Blätter: Königliches Kreisgericht. ö1u“ In dem nachfolgenden Courzzettel sind die bisher in einen] Rumänier Bezeichnung der Firma: feins und müssen mindestens von zwei Vorstands⸗ 1) den „Preußischen Staats⸗Anzeiger,“ hri Belanntmachm zmtlichen und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirun- edo. kleine... 1 F. Albrecht. b mitgliedern gezeichnet sein. Zur Veröffentlichung 2) die „Verliner Börsenzeitung,“ Senarümamn. Belantmasang.,. gon nach den zusammengehorigon Pffektengattungen ordnet Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. VI. sub Nr. 309. 8 sseiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein aus⸗ 3) die „Berliner Bank⸗ und Handelszeitung,“ In unser Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 8 11164“A“ . A.) bezeichnet. (Rnss.-Engl. Anl. de 1822 ZBezeichnung des Firmeninhaber: (sschließlich des Groß⸗Strehlitzer Kreis⸗Blattes. 4) die „Vossische Zeitung,“ bezüglich der Volksbank in Jaraezewo in der Co- 1 rao. 1. 4 1862 1 Kaufmann Karl August Schortmann zu Eis. Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Mai 1874 5) die „Deutsche Versicherungs⸗Zeitung.“ en es; 2 †do. ües leben. 8 am 7. Mai 1874. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem .— „Rechtsverhältnisse der Genofsenschaft“⸗ Jade. fand. Anl. 4 1870 Ort der Niederlassung: Groß⸗Strehlitz, den 7. Mai 1874. Direktor. Alle Korrespondenzen mit General⸗ oder folgender Vermerk: 8 1u“ Tdo. ecensol. do. 1871 “*“ Königliches Kreisgericht. W oder Beamten der Gesellschaft, sowie An Stelle des ausgeschiedenen Kassirers Ru⸗ fde. 40e. do. 1872 Bezeichnung der Firma: e Erste Abtheilung. lfqfalle Bekanntmachungen sind von dem Direktor unter towski ist 8 55 aus Ja⸗ rlo. de. do. 1873 1 C. Schortmaun. sKsder Firma: 8 lIne Pmfüin be M,ai 1874 am 1 1 fdo. do. do. E. S. önigli isgericht. I. Abtheilung. ie in unserem Firmenregister su 1 ein⸗ esellschaft für Deutschland „Adler“ erWTI“ de. Nicslai-Obligat.. 84 ½ B 3 1 Eheinisch 1/1. u. 1/7. ““ Kegefihr -. 8 getragene Firma: durch Unterschrift seines Namens zu vollziehen, alle Förigliches Kreisgericht in Schrimm. 28 4. Pr.Ani. 40 1864 a 8 40.1 1 8 1. 8 1⁷ 4

Lar 2 üaeahgeee Ti. 0ha⸗ 8 Aanchen,s. W. 2 Böh. West. (5 gar 5 5 [1/1 u. 7. 91 D. Roth zu Bendawitz übrigen Schriftstücke, insbesondere alle Verträge (mit Sehwect. üer ; do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 143 bz G gar.) do. III. Em. v. 58 u. 60 4 1/1. u. 1/7. 100 ½ echw In unser Gesellschaftsregister ist bei Augsbg., s. W. do. 5. Lnleihe Sti 88 ¹ Brest-Grajewo.. (2 ½) 4 1/1 u. 7. 32 ¾ B do. do. v. 62 u. 64 U.nis8

Eisleben. andelsregister .902] ist erloschen und zufolge Verfügung vom 16. Mai Ausnahme der Versicherungsverträge, welche nur der b 83 bz B r b 7

bes eniglachen Sdeareichns zu cisleben. 1874 basch gelöscht worden. .„ Unterschrift des Direktors bedürfen, und zu deren ve neee. Lrensbahr Weselscheft Fhigetge inpe⸗ ö 8 do. 6. do. 40. 5 1/4.n. Sern Brest- Kiev. 4 1/6 u 12640 Fbz de. do. v. 1865 4 ½ 1/4. u. 1/10. In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 51 zu⸗ Groß⸗Strehlitz, den 18. Mai 1874. svollgültigen Eingehung Namens der Gesellschaft auch merk eingetragen: gender Ver⸗ 88 8. 8 31 b Buss.-Peln. Schatzoblig. 4 u. 1/10. 33 8bz e B. V 1/1. 2* do. do. 1869 n. 71 5 1/4.v. 1/10. folge Verfügung vom 13. Mai 1874 am 15. Mai önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. General⸗ oder Haupt⸗Agenten oder Beamte der Ge⸗ Der Dr. med. Sanitäts⸗Rath Moritz Wolff ö““ ER T. do. hleine 4 1/4. u. 1/10. 83 bz G e Gre. 8* 88 Ehein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7

. do 2.de p Direkt ächti 8 w 1 3 11 I Franz Jos. (gar. L8 bz 1874 folgende Eintragung bewirkt worden: sellschaft vom Direktor bevollmächtigt werden koͤn zu Schwedt a./O. ist zum Sppezial⸗Direktor Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 4 x%, für Poln. Pfandbr. III. Em. 4 1/1. u. 1/7. 80 ½ G Gal. bearnU s103 a0⸗ b G 122 4 82 gg 13.

F; 8 ũü ültigkei 4 8

Firma der Gesellschaft: Gross-Strehlitz. Bekanntmachung. nen) bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Contrasignirung Sp S . 5 4 5 do. 8 79 ½bs 3

Holz“ und Steinhandlung von W. Göhre und Die in unserem Firmenregister sub Nr. 894 einge⸗ Fe d⸗ 1I1I1““ f2 Mit⸗ bhe ngermünbe Schwedter Eisenbahn⸗Gesell 5 3 ½⁄, Frankfurt a. M.: 3 ½ 9i. aFo. Liquidationsbriefe 4 1/6.u. 8 Sa See .Sn. 249 !6 1 vontre; Thüringer I. Serie 4 1/1.

. Sohn zr Brucke. steagene Firma gliedes desselben. as zur Contrasignirung vom Schwedt, den 11. Mai 1874. do. Cert. A. à 300 FI. 5 1 94 ½G 69 5bs 83 18 22 8 1 1 1

650 hetwba G. [d. 4.) Dir. pro 187211873 loberschl. gar. Lit. H. 4 ½1/1. u. 1/7. 100 bkz G e Altb. Zeitz. St. Pr. (5 5 1/1 u. 7. e do. Em. v. 1869.5 1/1. u. 1/7. 103 ½ kE G 102 G Bresl. Wsch. St. Pr. F 1/1. do. do. 1873.4 1/1. 93 G 8 80 à bz Leipzig-Gaschw.- I b de. Ene Jenen.) 4 ½ 1/1. J99 ¾ G .101 G Meus. St.-Pr. (5) 11/4 u 10 71 bz de. (Cosel-Oderb. 1/1. u. 1/7. 100 bz Saalbahn St.-Pr. 1 5 [1/1 u. 7. 46 bz de. de. 1/1. 2 11. 71 G Saal-Unstrutbahn (5 ) 5 1/1 u. 7. 27 bz B do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 8. 101 G Tilsit-Inst. St.-Pr. I 5 1/1. [66 G 10 e* ve; 101 ¾bz Rumän. St.-Pr.. 17 I† Ez 0. .Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101 à2 B Dbrechtsbahn 8 8 dötr- 4o. III. Em. 41 1/4. u. 1110. —= 99 nbe . .. 1/1. u7. Ostpreuss. Südbehn. 5 1/1. u. 1/7. 103 ½ G [G 8* Amst.-Rotterdam , 1/1.2 7. 103 bz ; 31½ 8 :00 ½ G .mn” 91 11. do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 1103 ½ G C. or dsee N 101. (139 †9, Rechte Oderufer 1/1. u. 17⁷.

FAMsaesgseeesmsn

SmsRðAðAœCGE̊SʒRʒGO5 00 ,R

00 00 dOo bo dH 00 do 00 0o0 0* 0o dd SEERERSAESSESx

E SosRn

eed

Sitz der Gesellscha 1“ ranz Howatius Verwaltungsrath bestimmte Mitglied wird durch zutoli igogrichte⸗ 1“ 8 Seld-Sorten und Banhnoten. de. Part.-Obl. à 500 Fl. 4 7108 bz 1 ..

v111u1A6eA* beap Shegnsess 8.arnchcenneelge Vafüouns die Geielschostzlitter ffertlich bekannt semagt veeeööö.“n; 110 3 Nfrrrrische Anloihe 1865,3 1,1. u. 17 45bz 8 7081⸗ do. Iy. Serie... Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: vom 15. Mai 1874 heut gelöscht worden. Kiel, den 19. Mai 1874. II. 899 g2 4 1. P 8 Sovereigns pr. Stück do. do. 1869 6 710. 56 ½ B 1. 6 gar.) 3 zt 8 do. v. Serie. .. Die Gesellschafter sind: 3 Gro Strehlitz, den 18. Mai 1874. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. argar Pomm. Bekanntmachun Azpeleoasd'or à 20 Fres. pr. Stück 5 11 ¼¾ G Jo. do. kleine 6 üttich- imburg . ere

a. der Holzhändler Wilhelm Göhre zu Brucke, önigliches Kreisgericht. I. Abtheilunz. e 81.. 1— —1.. lamt Ver⸗ do. per 500 Gramm 466 32 bb⸗ de. PLoose vollgez. 3 1/4,u./10. l14 bz B ee. Ke 77 b2 Drechtsbahn (gar) 86 . 7. 190 à 189 60s Chemnitz-Komotan...

db. der Holzhändler Herrmann Göhre daselbst. Nüssee. 8 ILauenburg i. Pomm., Bekanntmachung 1) bei Irtt ,cg öEbö— 1874 begonnen. ee,en 22 Aeee. 5 Zufolge Verfügung vom 12. d. Mts. ist heute ) Tün 8 22,4 5 Firma: „Dannenberg et 8 5 E. pr. Stäck NA)kina Lesse(sehe) Sr. Schek si1 8öe Dus-Bodenhach ..... . . 2 8 *2 2 2 2 2 e t 39 8 1 2 ; 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In unser Firmenregister sind folgende Firmen und 111“ dee eize mf 359 e. E Fresade Benkneten Pr. 100 Thlr. 99¼g 995 Fea n⸗ 8.2 vSe. b öe“ bei Nr. 44 J. S 6“ h) unter Nr. 389 als Firmenibhaber: Buchhäͤndler 1e“ Oest. 55pros. Silb. Pfabr. bitz (4t gar.). 41 1/1 u. 27. 66 bz Fünfkirchen-Bavos gar.. Eisleben Handelsregister M. 903] Bezeichnuug Bezeichnung Colonne: Bemerkungen: Rudolph Johann Wilhelm Just, als Ort der Geerrokchrivain, baünnsüen pr. 150,511, be Wiener Silber -Plandbr. Kpr. Rudolfsb. gar. 7. [68 1 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. vE 1 1 cisl b. 88 des der Deitee Firma ist erloschen; Niederlassung: Stargard i. Pomm., als Firma: dn* Sübergulden 95 G New-Yerker Stadt-Aul. Rjask-Wyas. 40 x 81 bz de. do. gar. II. Em. des Königlichen Kreisger 7 88 . Firmeninhabers. b Firma. 2) in unser Prokurenregister: 8 8 Rudolph Iust. 3 28 1 do. 2;5 1 94 ½ G de. Gold-Anleihe 8 Rumänier. . 45 bz G do. do. gar. III. Em. /7. 93 bz B In unser E11“” erfügung vom 1e. 8 bei Nr. 9 Firma: J. Stein. Stargard i. Pomm., den 18. Mai 1874. Fassinens Fenbebskan vr. 100 Bnbas 92⁄à New-Yersey. 82 ½ b G Russ. Staatsb. gür. 101 ¾ B Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 8. 79 ½ B 8 2 d0sgi, umn. CaCehehardt mit dem Ort . 1., henfnn . es Halle a/S. er ens Ceans, Bemer ängens ge 111““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1u. 9g. Staats-Papiere. DeutscheGr.-Cr. B. Pfdbr. J101 †agr Schweiz. Unionsb. 14½ B eek-esenn 8 7. b . . . r 8 . 8— 1 2 3 . 1 bz 8 3 4 8 mseoeo Ffrr. ½ G der Niederlassung: Eisleben sub 1 88 t der] 092 der Kaufmann Louls Halle a,S. Lonis Lauenburg i. Pomm, den 15. Mai 1874. stargard i. Eommmn. Bexauntmachung. Ornsslidirte Anleine : 11/4 v. /10 105 3½9z, G sa⸗ H8. E“ 126⁄ 8 198 e ae 2 Kaiser Ferd.-Mordbchn 5 1/1. u. 1/7 96 ½bLz G Uung: 8. 1 er Kaufmann Friedr Fr. HP. r. eingetragenen Handelsgesellschaft „J. F. „71111 u. 1410 inin k. 8 6 ivorneo... 3 [1/1. u. 1/7. 179 G folgender gleichlautender Vermerk in Col. 6 einge⸗ Hermann Ernst Lauter⸗ Lanter⸗ Lauenburg i. Pomm. Bekaunntmachung. Mampe“ laut Verfügung von heute vermerkt 8. 8 ..3 ½ 1/1. u. 11l. 93 bz 9 82 gg G 86006 Ostrau-Friedlander 5 1/4. u. 1/10. tragen worden: .“ hahn zu Halle a/S. 18 Zufolge Verfügung vom 12. d. Mts. ist heute den, daß der Kaufmann Carl Eugen Mampe in die Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 39 1/4. [1235 b ze u. IV. rz. 110 101 bz do. Wien.. 86 B Pilsen-Priesen 5 (1/1. u. 17.— die Firma ist erloschen. 694 der Kaufmann Richard Halle a/S. Men⸗ eingetragen: gedachte Handelsgesellschaft als Gesellschafter einge⸗ Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. pr. Stück 73 ½ G Pr. E Hyp. Schldsch. kdb 98½6 8 85 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 78 bz G isleben, den 15. Mai 1874. Mendershausen zu dershau⸗- 1) in unser Gesellschaftsregister: treten ist. Tnr- 8. Neum. Schnldv. 3 ¼ 12, u. *„ 92 be Pr. Bäk;- i B unkdb III. 10 9 b. G scchweiz. Centr. u. Nostb. 4 ½1/4.u. 1/10. 94 1lG6 Königliches Kreisgericht. I. Halle a S. sen bei Nr. 12: A. Scheidemantel & F. Lankoff. Stargard i. Pomm., den 19. Mai 1874. Sder-Deichb.-Oblig. 1/1. u. 17.101 ¾2s 10. 6.11 J100 ¾bz G. hFILPheissbahn 5 1/5.u. 111. 77 B Filter. 695 der Lederhändler Max Halle a/S. Max Hesse Colonne Bemerkungen: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. erxliner Stadt-Oblig. 69 1/4. u. 1/10. 104 G Pr. Gtrb Pf̃. dbr. kdb. 100 bz 8 Bis b hn. Pri ritats Aktien and 9 bH atlonen Ung.-Galisz. Verb.-B. gar. 5 1/3. 8. 1/9. 69 G 8 2 Hesse zu Halle a/S. R. Der Töpfermeister Ferdinand Lankoff ist —— do. do. 1870 5 (1/4. u. 1/10. 104 G 0 unih rücks 2 110 105 ⁄bz 8 [Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 62 ½ bz G Eislebem. Ser eee 696 der Mützenfabrikant Halle a/S. Friedrich aus der Gesellschaft am 11. Mai 1874 aus⸗ Tecklenburg. In unser Firmenregister ist 48. do. : * L 102 bz G boEI11I11““ 99 1bz Aachen-Mastrichter. 4 ½,1/1. u. 1/7.193 B do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 57 WG des Königlichen Kreisgerichts zu Eisleben. Friüerich Koch zu Koch. getreten. Das Geschäft wird unter alter zufolge Verfügung von heute sub Nr. 91 die Firma 42. do 1. u. 1/7. 89 bz . . 8 faosn 173 2*. I in. 3 1/1. 1935 G Vorarlberger gar 1/3. u. 1/9. 82 ½ B8S 1/1. 1/1. . 1,7,98 ½ G6 Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 69 ½ bz G 1/1. 1 1 1

/1

/1. /1. /1.

Dellars pr. Stück 1 11 ¾ bz * 300 Frcs. = 80 Thlr. 1 1. Sterl. = 6 Thlr. Overhess. St. gar.

Sοο onSeoce

82 ½ B KIl. f. 73 ½ G

77. 43 B II. 74 ½ 6 147 B 97 B

93 etw bz B

C

,8—

2Ilam

ι 8 8 8 -29 8 =2 A E⸗

.yhG9; 8

2

8

&̊ᷓRREGGRNEGNE

—2,—8AAN

—₰. . 88HESEEHEH8,H g2,

-—- —- —- —-9ßi

-— h. 2,—.— S

2. 32

FoEoGREEERʒ

AUX;G H n

—y— S8ö8öö2öBNöSäöSöS

EFSEEE FHA (

————————

de —,— +⁸ 2 0 2 2

HᷣHAHHEHAS'S

2ön

E G

4

—,——

—qq———qN—

1—

99¾ 8 do. II. Ser. 93 G ““ do. III. Ser. v. Staat 2 ½gar.

AASZIAZNNISIAIAA. 2

den Consum⸗Verein, eingetragene Genossenschaft 15. desselben Monats und Jahres. 1 b 1“ do. de. (120 rz.) 41 u Eisleben, mit dem Eis 188 Genossenschaft zu une i. de sind die da easeee giznet. nämlich: 2) in EEEE“ eingegngatzurg, den 15. Mai 1874. 88 . 1/7. 105 bz ““ . I. 17. März 1874 folgende wr; Nr. 29 F. L. Blümler zu Halle a⸗S., In⸗ unter Nr. 126: Sattlermeister Adolph Scheide⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. u. 1/½ 98 tett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 J99 ⁄be EETIE— 89 en. IM. 906] haber: Kaufmann Carl Friedrich Leopold mmantel zu Lauenburg, Eönh G 8 89. 4 bbzu 1 L. 1. Blümler zu Halle a/S.; Drt der Niederlassung: Lauenburg, In unser Firmenregister ist zu⸗ 85 B NA)LnELaadb. Hyp. Ff. 5 1/1,u.1/7. 1011o 5 1 us 8 8 ande 42 eeiie Fües Nr. 239 F. A. Kircher zu Giebichenstein, In Firma: A. Scheidemantel & F. Lankoff. folge Verfügung von heute eingetragen, daß die unter 88n n Gr. Ort. H. Meth. 3 1/4.u.1/10,1101 bn 8 8e v Sbeng Süs und haber: Fabrikant Ferdinand August Kircher Lanenburg i. Pomm., den 15. Mai 1874. Nr. 33 eingetragene Firma S. David in Samson 1 ;3. 103 ¼bz eene2 den.5 1 109 der Kaufmann Buttermilch hier; erloschen und dies daselbst eingetragen zufolge Ver⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. David umgeändert ist, und ist die neue Firma N. Brandenb. Crevit 95 B 8. dagegen sind an deren Stelle in den Vorstand fügung vom 13. Mai 1874 am 15. desselben Monats Samson David zu Cappeln und als deren Inhaber 1 do. neue .. 103 bz o. o. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 98 bz dov Aack. Düssecld.I. Nma.- vübt. Bergmann Christian Möller hier und Jahres. . Löbau 1./8. In unser Handelsregister ist Nr. der Samson David daselbst unter Nr. 92 Dstpreussische... 8 . Bizenbahn-Stamm- und Stamm-Friaritäts-Aktion. de- 52 I nm. als erster Beisitzer und Halle a. S. Handelsregister 171 die Firma eiTeglenburg, den 15. Mai 1874. 1 102 ¾ G E1 d. der Bergmann Friedrich Kessel hier Abaigüiches Kreisgericht zu dalle a. S Reichel & Sohn Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 8598 v1“ do. Düsseld.-Elbf. Prior. lals zweiter Beisitzer. Bei der im hiesigen Firmemrkgister sub Nr. 656 und als deren 8 828 5 glic gericht. Iu1 95 1, e —412 8 g vrs Eisleben, den 17. März 1874. eingetragenen Firma: - 18— 8 ee Tecklenburg. In unser Firmenregister ist 102 bz G Berg. Mäirk. .. 35 831à84 bz o. en esll.Ser.

do. IV. Em. Mähr.-Schles. Centralb. Mainz-Ludwigshafen gar. do. do.

Werrabahn I. Em. ... Oest.-Frz. Stsb., alte gar. de. Ergänzungsnetz gar. Oesterr.-Franz. Staatsb. Oesterr. Nordwestb., gar.

do. Lit. B. (Elbethal) Kronprinz Rudolf-B. gar.

do. 69er gar.

Krpr. Rud.-B. 1872er gar. eich.-P. (Süd-N. Verb.) Südöst. B. (Lemb.)

do. do. neue gar. do. Lb.-Bons, 1870,74) 2 1/3. u. 1/9. 100 ½ G do. do. v. 1875 1/3. u. 1/9. 100 G do. do. v. 1876 6 1/3. u. 1/9. 100 ¾ G do. do. v. 1877 711. 6 1/3. u. 1/9. 101 8 do. do. v. 1878 [1 6 1/3. u. 1/9. 102 G do. do S5 1/1. u. 1/7. 86 bn Baltische 5 1/1. u. 1/7., Brest-Grajewo 5 1/1. u. 1/7. 72 bz Charkow-Asow garxr 5 1/3. u. 1/9. [99 ½ G de. in £ à 6. 24 gar. 5 1/3. u. 1/9. Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/9. 99 ½ bz G £ Fpyelez-Orel gar.... 5 1/5. u. 1/11. 99 etwba G

8 I11“ 1 5 1/3. u. 1/9. 98 ½ B 42etwkbz G do. Lt. E. 8 Koslow-Woren gar. ,5 1/1. u. 1/7. 100 bz 113 b bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1 do. Obligat. 5 1/4.u. 1/10. 91 bz G 253 ½ bz G do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 8 Farsk-Charkow gar. 5 1/5.u. 1/11. 99 % bz . 94 bz l 4So. III. Em. gar. 3 ½/4 1/4. u. 1/10. EEK.-Chark.-Asow Obl. 45 1/1- u. 1/7. 933 b2z 99 % G do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 bꝑbz Karsk-Kiew gar. 1/2. u. 1⁄8. 99 ½ B 98 ½ G do. VI. Em. do. 4 1/4.u. 1/10. 94 G do. Mleine 5 1/2. u. 1‧8. 99 83 61 ½ bz Bresl. Schw. Preib. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 5b G [Losowo-Sewastopol, Int. 5 1/4. u. 1/10. doqb.

7.161 bz B it-G. 4* NMosco-Rjäsan gar 5 1/2. u. 1/8. 16 do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 ½b G E 18,n 112 100 G

1/4.2. 1/10. [87 G

1/4. u. 1/10.

1/4. u. 1/10. 99 ¾ G

1/4. u. 1 /10./98 B

1/5. u. 11.,87 bz 6G6

1/1. u. 1/7. 7(8etw bz G

1/4.u. 110. 99 G

1/4. u. 1/10. 96 ½ B

1/4. u. 1/10. 97 G .98 ¼ G

1/5.u. 1/11. 69 G

1/1. u. 1/7.40 bz II. 60 B 1/1. u. 1/7. 104 ½ B 1/4. u. 1/10.100 G

1/1. u. 1/7. 97 B

1/3. u. 1/9. 31 2et. bz G 1/3. u. 1/5. 300 bz

1/5.n. 1/11./ 96 ½ B 1/3. u. 1/9,/ 87 ½bz B 1/5. nu. 1/11.70 ½ bz G 1/4.2. 1/10.85 5 5 1/4 u. 1/10. 84 12 G 1/4 u. 1/10 80 B 1/4.u. 1/10. 67 ½ k G 1/1. u. 1/7. 245 1bz 1/4.u. 1/10. 245 bz

In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ alle a/S irma von dem Sattlermeister Adoloh Jonas Goldberg zu Ibbenbüren und als deren heiaprevinz-Oblig.. 1/7.1103 B 4o. 1.. .. n 1 1 5 b ; ; 8 8 2 . 2 V1 3 1 8 1. 17152 8 .-A.-B. Pfandbr. 7. 100 ½ b G [10 do. III. Em. 1 1 2 8 fügung vom 14. März 1874 bei Nr. 3, betreffend eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Mai 1874 Scheidemantel fortgeführt. Vergleiche Nr. Inhaber der Kaufmann Jonas Goldberg daselbst chsläv. d. Berl. Laufe. 5 1/1. . vFrees EETTT““ J100 6 10 Bergisch-Märk. T. Ser. 21 1/1 do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 79 B 1 . v. 1/7. 101 ¾ 1. do. Far. III. Em. 5 1/5.n. 1/1. 72 ¼ bz G 1 71.

8 8EAH;SF

—9,—,—,—

1/1. 1/1. 111. 171. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

ASssSGEsS

ℛHAOGSCo RnmRcehh; C 0⸗

ETö1“

IA

G.

72

Posensche, neue... Sächsische

—,——88G8ssg8Aq —,—,—09,—O,——O,—,ni,

EE—

eüeemAeebeEeebmüeeeeenn

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. C. . 8 ugust Emil Reichel her b Nr. 90 zufol J4 8 2b fa vr. 8 Freibu 8 Im hiesigen Handels ist 88 f Iateter; Haum te Herusnrefetscn even. a. S. hente ens egen E 1874. 8 8 Fün 8299 Uienageatein de Hehsaanns de 88 E 2 28 1 Sn.. Sb 885 Freiburg. register ist auf ist Col. 3 folgender Vermerk: E11““ 8 8 ; ren Inhaber der Kaufmann Levy Reingenheim da⸗ 5 in-Görlitz . v11A“ 888 11 e 2 Se. . deren 8 vPet ham 1. Mai iah ist e. Zweig⸗ Königlich Sächs. Handelsgericht im Bezirksgericht. fehs Pbarcvar⸗ 1nss as 85b 40 88 öö r S Inhaber: S n er Hermann lass u Gotha errichtet“ „, C 8 ecklenburg, den 15. Mai 4 4 u. C. Frhes Oltmann zu Krautsand, und als Ort der 1n cöc emn 16. Mai 1874 Löbem 1,8. Die Firma Reichel & Scholze zu Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Niederlassung: Krautsand, heute eingetragen. am 18. desselben Monats und Jahrter. Löbau i/S. ist erloschen. 8 8 doh. 4e. Freiburg, den 16. Mai 1874. n, 1 4& Liquidatoren sind die zeitherigen Inhaber dieser Ueckermünde. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. .“ iirvsgvei. Hanbelsregister. ““ Fema⸗ .8 Cher en e gent Srse gich Bülhflm g0n e,rs Firmenregister ist unter Nr. 90 als 3 Hrhsbe eebteet 1 1 b 1 3 meninhaber: giaavdaehn. Gemäß Anmeldung der in Rheydt EE“ des unterzeichneten Gerichts sich gegenseitig vertreten. . ir 8 2 Hrtmamn Hermenm Gisehe in Ahlban, wohnenden Kaufleute Wilhelm Robert Langewiesche gir 860 88 Gesell haftsregisters bei der Fivma Die dem Kaufmann Herrn August Emil Reichel als Ort der Niederlassunt und Menno Mendelsohn ist die zwischen denselben Höning & Westhoff zu Vlotho. 8 Rüas i/ ertheilt 8 ebehan 59 Fema Reichel I1“ Ftehene Heeeefacef Iünte. der⸗ na Der Kaufmann August Westhoff ist aus dem Löbnu/8 er. 20- Mai 18749 eches⸗ 0 8* W. . e in eydt dur eber⸗ adelsgeschä 8 ieden, wi Ib Szn⸗ 5 ½ 5 c— ; ; ; 1 - 4 naeotz begenffigkn Kichätalgf ehen He des hecnen Güten bsalen nmaee. .ücl. Sichf dardabgeicht in Baiezgeiht. pefoe beftns vem 12. Mai 187e am fabiee und das gemeinschaftlich gewesene Handelsgeschäft und Passiva übernommen hat, unter der bisherigen Lücdenscheid. Qandelsregister Tage eingetragen. . mit sämmtlichen Aktiven und Passiven desselben auf Firma fortgeführt. 1nqnq“ des Königlichen Kreisgerichts zu Lüdenscheid. Ueckermünde, den 12. Mai 1874. 8 2 Seoheische den genannten Wilhelm Robert Langewiesche über⸗ 5 Die Gesellschaft ist gelöscht. Unter Ker. 719 des Gesellschaftresisters iit die Königliche Kreisgerichts⸗Depntation. Sehlesische gegangen, und führt Letzterer dieses Geschäft unter EFingetragen zufolge Verfügung vom 18. Mai am 1. April 1874 zu Muhlen⸗Rahmede unter der n) 5 Saslsche Anl. de 1866. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.8101 G Mnst-HIanun gar. h,1e re. ars den et ünisettc ls2s am 18. Nai 187, (Ahen aüber das Gesecl, Fim „echnite 8. Rahmeden errichtt, offene E11“*“; : 91 als e. Pr.-Anl. de 1867,4 1/½2. a. /h, l12 B Ndschl. Härk. gar. 8 ö haftsregister Bd. VI. S. —.) Vergl. Nr. es Handelsgesellschaft am 19. Mai eingetragen, ; 8 8 20. 35 Fl. Obligation. pr. Stück 40 ½ B Nordh.-Erfrt. gar. selssnns 8 Uifrt⸗ Ueis iesgen 1ees der genset⸗ Füenena e. egi früher Nr. 90 d 8r. erhlelchefter vee. Firmergehoherseebesiger Carl Fleischmann hier, 8 40. St. Nisanb. Anl. 5 1/3. 7. %. 104½8 6G Oparsckl. 4. . C. gerichts die Auflösung der gedachten 11““ Genszattcegi 8 1üEeet. 6 , , der Leen che hn 89 dr. Gehok 2115 8. 8- Pias p. vermerkt und der genannte Kaufmann W. R. Lange. Firma⸗Inhaber: Kaufmann Gustav Höning zu 2) der Fabrikant Johann Diedrich Rahmede d- Serg.2 3 v“ Zromer Ceurt.-Anleihe 5 1/1. u. 1/7. 103 6 (d0stpr. Südbahn. wiesche mit der obigen Firma sub num. 1360 des Vlotho. selbst, EEEE am selbigen Usla-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 97 bz Pomm. Centralb. EüGlasbaches ISs 2 819 I1“ u 3) der Fabrikant August Rahmede za. 8 Pah enefrager n 2 . 1““ 88 103 5 5 29 afer-Bahe ; ichts⸗Sekretäart. 5 eere⸗ eckermünde, den 12. Mai 1 .“ FüF 1“ Der Henersgenchte Sstretär. . Hönin K Westhoff. 0 pelm. Bekauntmachung. 88 9 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 8 äe. do. II. Abtheil. 1/1. u. 1/7. 104 bz 8 do. Lit. B. (Car.) ingetragen zufolge Verfüguns vom 18. Mai 1871424 unser Firmenregister ist unter Nr. 212 die Sanb. Pr.-Anl. de 1866 1/3. 53 G Rhein-Nahe.. 111“ 1 am 19. Mai 1874. (Akten über das Firmenregister Firma: 8 Walsrode. Auf Fol. 6 des Handelsregisters ist Lübecker Präm.-Anleihe 3 ½ 1/4 pr. Stek[54 B (SStarg.-Pesen. gar. Gross-Strehlitz. Bekanntmachun 8 Bd. VII. S. 74.) . n929 „Emil Matusezyk 3 zur Firma 1 „Carl Grütter“ bemerkt: . eckl. Eisb.-Schaldvers. 3 ½ 1/1. u. 1/7.86½ 5B5 VThzäringer Lit. A. In unserem Genossenschaftsregister ist heut fol⸗ Herford, den 18. Mai 1874. 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Ma⸗ Die Firma ist auf Carl Diedrich Ferdinand Ksininger Loodve pr. Stück 4 ½ (do. neue 40 x% gende Eintragung bewirkt worden: v“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. tusczyk zu Krappitz heut eingetragen worden. Julius Grütter in Walsrode übergegangen. do Präm.-Pfdbr. 4 1/2. o. laeer

Pfay udbriliefe. Slbc

- S

95 ¾⅜ G Berlin-Hbg. Lit. A. I“ Berl. Nerdbahn . 85 ½ 3 B. Ptsd.-Magdb.. 97 ½ B Berlin-Stettin .. J101 ¼ bz PBr.-Schw.-Freib. J106 t B do. neue 95 ¾ 8 Cöln-Mindener.. 101 ¾ bz do. Lit. B. .99 ¼ B sCarh.-Stade 50 10. 98 ¾ G Halle-Sorau-Gub. /10. 98 8 Hannov.-Altenb. 8 do. II. Serie 1/4. u. 1/10. 99 ½ bz B Märkisch-Posener 1/4 v. 1/10. 98 ½ G Mgdeb.-Halberst. 1/4 u. 1/10. 99 ½ G Magdeb.-Leipzig. 1/4. u. 1/10. 99 bz do. gar. Lit. B

. 1187 G do. do. III. Ser. 7. 16 ½ à G Berlin-Anhalter 10 ¹ ½8 bz G do. I. u. II. Em. 153 ⁄⅜ B 8 à0. IT. . 102 ½ G erlin-Görlitzer 95 ½brszs 125 à25 à h bz 109 bz G do. II. Em. 8 do. III. Em. . 33 ½ bz 6 BB. -Petsd.-Magd. Lt. Au. B 7. 34 bz B do. 11. 0. 39 bz do. Lt. D. .

ee2ö —₰ 9 b

00Sp rEAR

8

-— —.— —,—— n —-‚n

ZS! ——

—— —-——

S8. 2

ESrsssssssssHSPHH H8H HHHHH 8 F

—,—

8 88

a FEHEHE'HÉEEEEHÉSHH E; 2 E , HE H H E H F

S

1SR8SS

8 ; —,— —-—-d8— ₰,—

g’S

1 g⸗

7.,142 ½ 98 do. Lit. H. 4 ½ 1/4.n. 1/10.100 3-b G NMesce-Smolensk gar...

7.151 ½bz G sCöam-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1779 2 sOorel-Griasy Cöln-Kindener I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.)/— Bitanrefom

8. Se ours do. II. Em. 5 1s. v 19. 104 B gr. f. EIsesn, Mdem e...

Seeen. 5“

& —— 0. 2S SSS

—9,

122 bz B do. do. 4 1/1. u. 1/7.— 1— 129 ½à129 bz do. III. Em. 4 11.n7. 93 ½⅞ B Rybinsk-Bologoye.. 93 sa do. do. 4 ½ 1/4 u.1/10. 101 bz N. f. . do. MI. Em. 27 6 bbab do. 3 gar. IV. Era. 4 1/4.n.1/10,/93 3 ssSchujs-Iwanomo gar... 101 bz 2 do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 93 G Warschau-Terespol gar. 120 ½ bz Halle-Sorau-Gubener 5 1/4. u. 1/10.97 b G do. Kleine gar. 1085 bz G Aoc. Iit. B.. .. . .5 1/4 u. /310. 111“*“ 91 ¼, 3 fMannev.-Altenbek I. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. do. eine 101 ¼ bs de. de. II. Em. 4 ⁷1/1. u. 1/7. 28. III. Em. 75tewbz G AMärkisch-Pesener 5 1/1. u. 1/7. 1 2c. Mleine 101b Magdeb. Halberstädter 4 ½ 1/4 n. 1/10. 100 8828 ic. I. Em. 30 bz tG6 do. ven 1865 (4 1/1. u. 1/7. 2

15 do. von 1873 4 1/1. u. 1/7. 88 . 50 bz do. Wittenberge 1/1. N. A.) Alab. u. Chat. gar. 52 bz Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. (Calif. Ertension Jb55 B Magdeburg-Wittenberge 4 †1/1. u. 1/7. 1““ E“ /1. 74 ⅜bz G NNiederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. rE Fert Wayne Mouncie. fr. 78 ½ bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. 102 % bz G do. Oblig. I. u. II. Ser. 42 ½ bz do. III. Serie 32*8 FFNordhausen-Erfurt. I. E. 74 bz B oberschlesische Lit. K.. *“ 1/1. 1/1. 1/1 u. 7. 1/1 u. 7.

0

9oSSRE 0—700

8

Col. 1. Laufende Nummer 2. 1“ Oppeln, den 16. Mai 1874. 1 Walsrode, den 18. Mai 1874. Weaburger Loose .3 do. Lit. C. sgar. Col. 2. Firma der Genossenschf Hiel. In das hiesige Gesellschaftsregister ist EE“ ““ Königliches Amtsgericht. I. eaner rückz. 1881 6 171.n. 17. [Weim.-Gera (gar. Vorschuß⸗Verein zu Mjes. ig am heutigen Tage eingetragen sub Nr. 198 die 11““ Abtheilung I. 8 do do. 1882 gk 6 1/5. u. 1/11. 96 ½ 36 HPHBerl.-Görl. St.Pr. Eingetragene Genössenschaft. . do. III. 6 1/5. u. 1/11. 99 ds*. Nordbahn „..

1 *! ꝓESnE”.

8. 4 Ss6sssSReEREEEEEEAEAEAEEnnsnnnenn

8 2

ARSIREEnEEERnRʒRnRʒn

Bern A8en

in C irma euer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft ZZ“ 186 Weener. Im hiesigen Handelsregister sind fol⸗ 6 v“ Col. 3. Sitz der Genossenschaft: .“ ür Deutschland „Adler“ zu Berlin; Sitz der Posen. Handelsregister. gende Firmen gelöscht worden: 8 10. e. IV. 6 [1/5. u. 1/11. 100 ⁄6 G [Chemn.-Ane-Adf. Stadt Ujest. Iu Gesellschaft: Berlin mit Zweigniederlafung in Die in unserm Firmenregister unter Nr. 378 ein⸗ 1) E. S. Diddens zu Bunde, g. 1.. do. 1885 6 1/5. u. 1/11. 102 ⅞bz Hal.-Ser.-Gub. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Kiel. 8 M. 899] getragene Firma;: Dampffärberei und chemische 2) F. T. Goemann zu Soltborg, 1 4o. do. 1885/6 1/1. u. 1/7. 102 ⁄1 bz G [Hann.-Altenb. Die Genossenschaft ist begründet durch Gesellschafts⸗ Die Gesellschaft ist eine Actiengesellschaft. Der Waschanstalt Julian Ziemski, deren Niederlas⸗ 3) J. Steen zu Jemgum, 1“ ö8309. Soevds (fund.) 5 1/2. 5.8.11100 B de. II. Ser. Vertrag vom 10. April 1874 zu dem Zwecke, ihren Gesellschaftsvertrag datirt vom 16. Nopbr. 1864, die sungsort Posen, ist erloschen. 8 4) H. Wirtjes zu Süder⸗Christians⸗Ever⸗ Sesterr. Papier-Rente 4 *„% % u. ½ 62 ⁄16 bb Märk. Pesener Mittgliedern die zu ihrem geschäftlichen und gewerb⸗ Genehmigungsurkunde vom 13. Mai 1865. Posen, den 16. Mai 1877. hards⸗Polder, 1 do. Zücber -Rente4 ½11¼ u. ½ ½¼ 67 bz oG6 lichen Bedarf nöthigen Geldmittel zeitweise vorzu. Gegenstand des Unternehmens ist: im In⸗ und Königliches Kreisgericht. 5) Giesebertus A. Giesen zu Midlun, Oesterr. 250 Fl. 1854/4 1/4. 97 G . Für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft Auslande für feste Prämien sowohl Mobilien als 6) E. Feldkamp zu Bentmersyhl, 1““ do. Kredit 100. 1858,—— pre Stück]106 b bz Mitglieder solidarisch mit ihrem ganzen lnshes letztere, soweit die Gesetzgebung eines Rintelmn. Im Handelsregister von Obernkirchen 7) C. . Jemgum, 1X““ se. Lott.-Anl. 1860 5 (1/5. u. 1/11. 98 b2 B 1 Vermögen. * taates es geftattet unmittelbar durch Rückversiche⸗- ist heute ad Nr. 11 Firma 0. Oeae. Glas⸗ R. Leemhuis zu Stapelmoor, do. do. 1864 pre Stück9l fetwbz B (Oberlausitzer. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: rung oder durch Gründung von Verbänden gegen fabrik zu Schauenstein folgender Eintrag be⸗ 9 Urbach zu Weener, Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 [1/1. u. 1/7. 70 G Ostpr. Südbahn 1) der Stadt⸗Aelteste Kaufmann Adolf Aufrecht, allen Schaden versichern, welcher durch Brand, wirkt worden: 10) J. Freesemann zu Ferstenborgum, do. pro Stück46 etwbz G Pemm. Centralb., 1 als Vorsitzender, 1— Vrizschla⸗ Explosion, sowie durch das bei Feuers.- Nach Anzeige vom 15. Mai 1874 hat der In⸗ 11) S. öwenstein zu Weener. 1 do. Schatz-Scheine 6 1/6. u. 1/12./ 89 G6 N. E. Oderafer-B. 2) der Bürgermeister Heinrich Tschannes, als gefahr geschehene Löschen, Niederreißen oder erwiesen haber der Fitma seinen Comptoiristen Georg esse Weener, den 11. Mai 1874. 1 „Prnz. Anleihe 1871, 72, 5 16/2,5,8,11 95 ½ bz G Rheinische Schriftführer nothwendige usräumen verursacht wird und in der und Wilhelm Wendehake Prokura derart ertheilt, Königliches Amtsgericht. I. eltalienische Rente.. 5 [1/1. u. 1/7. 65 8 bz sSzchs-Th. G-Pl. 3) der Brauereibesitzer August Kowarsch als Ren⸗ Beschädigung, Vernichtung oder dem Abhandenkom⸗ daß diese nur gemeinschafilich zur Zeichnung der Wiebalck. 1 . Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7./98 †ba G

0 —y—

—,—

A

88

S

—½

[Cansas Pacific fr. [Oregon Caliktk... ffr. Port Hnuron Peninsular. fr. [Eockferd, Rock Island fr. sßoouth-Missouri 6

Pert-Royal fr. J93 etwbz G St. Louis South Eastern 7 85 B CCentral-Pacifio 6

AS * ꝙ& —,—,— —-,— —-,—,

HHHAEHEᷣE'H

——

üiEGAEFSRE

dant, men versicherter Gegenstände besteht. Firma befugt sein sollen. b . ee. sämmtlich zu Ujest. Die Zeitdauer des stannae heens ist auf fünfzig Rinteln, den 19. Mai 1874. dKRedaktion und Rendanturr Schwieger. Die Zeichnung von zwei Vorstands⸗Mitgliedern Jahre, angerechnet vom Tage der landesherrlichen Königliches Kreisgericht. .BBerlinꝛ Verlag der edition (Kessehy. 8 genüßt, um die Genossenschaft rechtlich zu verpflichten— Genehmigung, estgesetzt. WMhe na. ee reseese.

284 u1“ Druckt W. Elsner. 88