ö111141“
Londan, 28. Mai. (W. T. B.)
Dem „Reuter'schen Bureau“ über Lissabon aus Rio de Janeiro vom 7. Mai pr. Dampfer „Tiber“ zugegangene Berichte melden: Cours auf London 25 ⅛ d., auf Hamburg —. Preis für Kaffee good first 10,900 Reis. Verkauft seit Abgang letzter Post 41.000, Totalexport seit letzter Post 77,000 Sack. Davon nach dem Kanal 6500, nach Nord-Europa 4000, nach dem Mittelmeer 11,500, nach den Ver- einigten Staaten von Nordamerika 54,000, nach anderen Häfen
Sack. Vorrath in Rio 118,000 Sack. Fracht nach dem Kanal 42 ½ sh.
Liverpool, 27. Mai, Vormittags. (M. T. B.) Baumweolle. (Anfangsbericht.) Muthmasslicher Umsatz 8000 B. Unver- ändert. Tagesimport 39,000 B., davon 24,000 B. amerikanische, 11,000 B. ostindische. u“
Liverpool, 27. Mai, Nachmittags. (W. T. B.) 11““
Bauawolle. (Schlussbericht.) Umsatz 10,000 B., davon fur Spekulation und Export 2000 B. Unverändert, schwimmende stetig.
Middl. Orleans 8 ⅛, middling ameriksnische 8 ½, lair Dhel- lerab 5 ⅛, misel. fair Dhollerah 5 ⅜, good middl. Dhollerah 5, middl. Dhollerak 4 ⅜, fair Bengal 4 ⁄%16, kair Breusch 5 , new fair Oomra 6, geod fair Oomra 6 ⁄6 air Maüras 5 ⅜, fair Pernam 8 ⁄18, fair Smyrnz 7. fair Egyptian 8 ¼
Upiand nicht unter good ordinary J uli-August-Lieferung 8 ⁄16 6.
Leith, 27. Mai. Getreidemarkt. (Von Cochrane Pa- terson & Comp.) Fremde Zufuhren der Woche: Weizen 251, Gerste 1622, Bohnen —, Erbsen 58, Haf-r 135 Tons. Mehl 1990 Sack.
In Weizen gutes Geschäft zu letzten Preisen. Mehl 1 sh. niedriger, Hafer theurer.
Glasgow, 27. Mai, Mittags. Roheisen. warrants 88 sh. — d.
Letztwöchentliche Verschiffung 6700 Tons gegen 17,100 Tons in der gleichen Woche des vorigen Jahres.
Slasgow, 27. Mai, Nachm. (W. T. B.) Roheisen, Mired numbers warrants 88 sh. 3 d.
Parizs, 27. Mai, Nachmittags. (W. T. B.)
Produktenmarkt. Weizen steigend, per Mai 40,00, 2er Juli- August 35,75. — Mehl steigend, per Mai 82,75, Per Mai-Iuni —,—, per Juli-August 79,25, per September-Dezember 69,00. Rüböl fest, pr. Mai 78,75, pr. Ju'i-August 80,75, pr. September-Dezember 82,75. — Spiritus weichend, pr. Mai 60,25. — Wetter: Schön.
New-York, 27. Mai, Abends 6 Uhr. (W. P. B.)
Waarenbericht. Baumwolle in New-York 18 ⅜%, do. in New- Orleans 17 ¼. Petroleum in New-Yerk 13 ½, do. in Philadelphia 13 ½. Mehl 6 D. 40 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 52 C. Kaffee 18 ⅜⅞. Zucker (Fair refining Muscovados) 7 ⅛. Getreidefracht 10 ½.
Mixed numbers
Auszahlungen.
Saächslisoch-Thüringische Akt. -Ges. für Braunkohlen-Ver-
werthung zu Hall pro 1873 für b
Telegraphische Witterungsberichte.
Axtien auf 5 % festgesetzte Divid. gelengt mit 10 Thlr. pro Aktie gegen Coupon Nr. 14 vom 1. Juni cr. ab bei H. C. Plaut in Berlin zur Ausz.; s. Ins. in Nr. 122.
Bar. Abv Temp. Abw P. L. v. M. E.
1. N. Wind.
1 Allgomeine
Westfällsche Bergban-Akt.-Ges. Die Divid. pro 1873 von 22 % oder 44 Thlr. pro Aktie wird gegen den Coupon Nr. 3 vom 28. Mai cr. ab bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Cöln
. da. 335,9 e-KenSes 7 Haparanda. 335,9
7 Christiansd. 334,9 General-Versammlungen. 7 Hernösand. 335,2 Berliner Nordeisenbahn-Gesellschaft. Ausserordentl. 7 Helsingfors. 336,7 Gen.-Vers. in Berlin; s. Ins. in Nr. 122. 7 Petersburg. 337,3 Fortuna, Allgemeine Versiocherungs-Akt.-Ges. Ordentl. 7 Stockholm 337,0 Gen.-Vers. in Berlin; s. Ins. in Nr. 122. 7 Skudesnäs .333,9 Akt.-Ges. für Bnchdruckerol und Verlag. Ordentl. 7 0154 336,4 Gen.-Vers. in Cöln. SPrederckeh —
Kündigungen und Verloosungen. 8 Helsingör.. —
Die Schuldverschreibungen der Preussischen Anleihe de 1856 9 und nachbenannte vormals Hannöversche taatsschulden-Obligationen, as nämlich: die 4prozentigen Kalenberg-Grubenhagenschen, Lünebur- gischen, Hoyaschen, Bremen-Verdenschen und die Obligationen Litt. A., B., C., J., K., R. und ohne Littera; die 3 prozentigen Kalenberg-Grubenhagenschen, Lüneburgischen, Bremen-Verdenschen, Osnabrückschen, Bentheimschen und die Obligationen Litt. A., B., C., D., E., F., G., H., J., K., L., M., N. und ohne Littera; die Zprozentigen Münsterschen und die 4prozentigen Eisenbahn-Obliga- tionen Litt. EI., FI., GI., HI. und JI. sind zur Einlösung durch Baarzahlung des Nominalbetrages am 1. Dezember d. J. unter Hin- zurechnung der bis dahin aufgelaufenen Stückzinsen, gekündigt; s. Bekanntm. in Nr. 122. 7 Helder
Pommersche Pfandbriefe. Ein Verzeichniss von zum Umtausch 6 Berlin .. 337,5 — zum 2. Januar 1875 gekündigten Pfandbriefen; s. Ins. in Nr. 122. 4 8 1“
Ausweise von Banken und Industrie- .335,0 Gesellschaften. 8 Rheinisch-Westphällscher Lloyd, Transport-Versloherungs- Akt.-Ges. Die Bilanz und der Rechnungs-Abschluss pr. 31. De- zember pr.; s. Ins. in Nr. 122.
Frankfurter Allgemelne Rückversicherungs-Aktien-Bank. Die Bilanz pr. 31. Dezember pr. nebst Gewinn- und Verlust- Conto; s. Ins. in Nr. 122.
Cölnische Rückversicherungs-Gesellschaft. Die Bilanz am 31. Dezember pr.; s. Ins. in Nr. 122.
Rheinisch-Westphälische Rückversicherungs-Akt.-Ges. in ö Rechnungs-Abschluss und die Bilanz pro 1873;. s. Ins. in Nr. 122.
.338,3 + 7 Königsberg 337,8 + 6 Danzig 338,4 + 6 Putbus 336.8 +
7 Cöslin 338,2 +
6 Stettin 336,6 6 Bremen 337,1
6 Bres'an 333,2 + 6 Cöln...
6 Ratibor 6 Trier
. 328,7— 332,9 +
7 Havre
See Zn 7, St. Mathieu 339,9
Allgemeine Bau- und Handels-Bank. Die Aktien II. Emission sind von heute ab nur mit 70 % Einzahlung lieferbar.
EAIIIIiII
3390,1 — 7 Flensburg. 337,2 —
7 Kieler Haf. 339,7¼ —
6 Wes. Lchtt. 33644 — 7 Wilhelmsh. 339,6 —
7 Gröningen 337,3 — .337,3 —
0 Lrans 335,3 +1. 1
7 Brüssel 337,5 — .. 336,4 +₰1,8 6 Wiesbaden. 334,0 —
7 Cherbourg 339,11 — 339,3 — 7 Carlsruhe. 334,3 —
7 Paris..... 339,5 —
28. Mai.
—
—
1,5
— 28090902,90
*
vSSorreSaneboelde 81 S Sg
1,2 1,6 2,3
0,0
— — —
1,9 0,5 6 8 5
—
1
— 280SgSSSOS
.
0,2 1,4
—
— S
10,0 — 10,8
¹) Gestern Abend Regen. ²) Gestern Nachmittag 80. schwach. ³) Strom S. Gest. Nachm. S. schwach, Strom S.
8,6 — No., schw. 0NO., mäss. bewölkt. SW., schw.
Windstille.
W., schw.
—
heiter.
2*
dHnnSe
Lb lHHI II1 Ibl
280., lebh. S., mässig.
Regen. ¹) Regen.
NW., stark. heiter.
N. Windstille. heiter.
80., mäss. trübe.
N., s. schw. heiter. — heiter.
0. schwach. heiter.
ö; *—
S
—
N., schw. heiter. SSW., mäss. bewölkt. W., schw. bedeckt. NO., schw. heiter. S., stille. bedeckt. S., schw. trübe. SW.zz. S. schw. 0., schw.
0., s. schw. S0., schw. S0., schw. W., schw. W., schw.
S., mässig. NO., schw. N., schw. NW., schw. WSW., schw. bedeckt. W., mäss. bedeckt. 0., schw.
1
—+
90 8
+
908SS=SSSH SS80 d0
do0 S
b2 0 0⸗2S2
—
völl. heit. bewölkt. heiter.
— +₰
₰+
14 8 8 ¼
bedeckt. bedeckt. heiter. heiter.
S 800022 v
₰+
if d0 O. 0 2
₰+
08S0S ρ mœ☛ ⁷% ½̈ —
II
SW., schw. ttrübe.
S., schwach. — ³)
halb heiter. wenig bewölkt. 1
wen. bew., Thau. WXNW., mäss. halb heiter.
SSW., schw. — ²)
S. za W. schw, schön. —
ganz heiter völlig heiter.
bew., neblig.
wenig bewölkt. 8 W., schwach. fast bedeckt.
———————
—
Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn.
Auf Grund der §§. 27, 28 und 31 unseres Ge⸗ sellschafts⸗Statuts werden die Herren Aktionäre der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn hierdurch zu der
am 26. Juni d. Is., Nachmittags 3 Uhr,
Aer. 8 im Sitzungssaale des Empfangsgebäudes des Berlin⸗Görlitzer Bahnhofes hierselbst, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Bericht des Verwaltungsraths und der Direk⸗ tion über die Lage der Geschäfte und die Bilanz,
2) Ergänzungswahlen von Mitgliedern des Ver⸗ waltungsraths,
3) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der dies⸗ jährigen Bilanz,
4) Bericht der Revisoren über die Prüfung der Bilanzen bis Ende 1873,
5) Antrag des Verwaltungsraths und der Direktion auf Abänderungen und Ergänzungen des Statuts, [RN.)
800,000
muß.
Nachdem das Haus der Abgeordneten den Antrag der Königlichen Staatsregierung auf Ueber⸗
nahme einer zehnjährigen staatlichen Zinsgarantie für das zur Fertigstellung der Berliner Nordeisenbahn noch erforderliche Krpütal von fünf Millionen Thalern abgelehnt h ’ 1 2
der Direktion abgef
tenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Gegenstände der Verhandlung:
1) Genehmigung der Seitens der Verwaltung behufs Fertigstellung der Bahn und Kontrahirun “ Anleihe angestrebten Arrangements und der zu dem Ende bereits und 8 88 treffenden finanziellen und baulichen Zwischenmaßnahmen, insbesondere auch Genehmigung eines mit einem Finanz⸗Konsortium etwa abzuschließenden Vertrages wegen Uebernahme einer Zi garantie für das zur Fertigstellung der Bahn noch erforderl Prioritäts⸗Obligationen der Berliner Nordeisenbahn bis zum lern zu beschaffende Kapital resp. Ermächtigung der Direktion zum Abschluß eines derartigen
Vertrages.
Beschlußfassung über den Antrag der Direktion, die §§. 20 und 21 des Gesellschafts⸗S chluß 1 t ekktion, die §§. es Gesellschafts⸗Statuts dahin zu deklariren resp. abzuändern, daß die Verzinsung der Aktien unbedingt meg Ablauf 1874
aufhört.
Beschlußfassung über den Antrag der Direktion, die Zahlung der beiden Raten der Aktienzins
1 r den D , 3 d Aktienzinsen
für das Baujahr. 1874 bis nach erfolgter Betriebseröffnung der Bahn zu vertagen. 5 Beschlußfassung über den Antrag der Direktion, den §. 26 des Gesellschafts⸗Statuts dahin abzu⸗ ndern und zu ergänzen, daß die Berufung zu außerordentlichen Generalversammlungen mittelst
6) Antrag des Verwaltungsraths und der Direktion auf Genehmigung der Aufnahme einer 5prozen⸗ tigen Prioritäts⸗Anleihe bis zum Betrage von 2,165,000 Thlr. Behufs Vollendung und Aus⸗ rüstung der Stammbahn und der Bahnstrecke Eilenburg⸗Leipzig, sowie zur provisorischen Kon⸗ trahirung eines durch jene Prioritäts⸗Anleihe zu tilgenden Darlehns bis zum Betrage von
üglich der Berechtigung zur Theil⸗ nahme an der Generalversammlung bis 35 unseres Gesellschafts⸗Statuts verweisen, be⸗ merken wir, daß die Deposition der Aktien minde⸗ stens drei Tage vor der Versammlung bei unserer Gesellschafts⸗Kaͤsse in Berlin auf dem Görlitzer Bahnhofe oder bei dem Halle'schen Bankverein von Kulisch, Kaempf u. Co. in Halle a. S. erfolgen
Indem wir bez
Die Stelle der wirklichen Deposition bei der Ge⸗ sellschaft oder bei dem vorgedachten Bankhause ver⸗ treten nur amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunal⸗Behörden über die bei ihnen erfolgte Deposition der Aktien.
at und dadurch der bezügliche mit
r Dire lossene, durch Verwaltungsraths⸗ und Generalversammlungs⸗Beschluß bereits geneh⸗
migte Staatsvertrag hinfällig geworden ist, werden die Aktionäre der Berliner Nordeisenbahn zu einer am Dienstag, den 30. Juni d. Js.,
Vormittags 10 Uhr im Hotel Imperial (früher Arnims Hotel), Unter den Linden 44 dahier, abzuhal⸗
iche, durch Emission 4 ½prozentiger Betrage von fünf Millionen Tha⸗
[21031
Dienstag, den 30. Juni d. im hiesigen Casino⸗Gebäude stattfinden.
auf die §§. 32
Theil zu nehmen.
e der festgesetzten Tagesordnung
Gesellschaft. (2 1209,5. bestmöglich zu begeben; a. ciner Bahn von Bocholt nach Wesel,
nach der Stadt Beckum
ergeben werden, und das zum Ausban und Bahn von Bocholt nach 2
8 in beliebiger Weise bestmöglich zu beschaffe Cöln, 28. Mai 1874.
6) Neuwahl von Mitgliedern der Direktion und
sind:
5) Antrag der Direktion, den Bau und Betrieb
und
2 General⸗Versammlung. Die diessährige regelmäßige General⸗Bersammlung der Aktionäre wird am
J., Vormittags 11 Uhr,
Unter Hinweisung auf die einschlagenden Bestimmungen der Statuten vom 18. Dezember 1843 sowie des Statutnachtrags vom 20. Juni 1868, werden die in den Büchern der Gesellschaft bis zum gestr gen Tage eingetragenen Aktionäre resp. Besitzer von Stamm⸗Aktien Lit. B. hierdurch eingeladen, an General⸗Versammlung in Person oder im Verhinderungsfalle durch Bevollmächtigte nach
1.) Bericht der Direktion über das abgelaufene Geschäftsjahr; Der Bericht der Verwaltungs⸗Vorstände kann drei 2) Festsetzung der Tantième für den 4 8 Tage vor der Versammlung bei unserer Hauptkasse 1 und in unserem Central⸗Bureau hier — Görlitzer Bahnhof — in Empfang genommen werden. Berlin, am 26. Mai 1874. 8 Der Verwaltungsrath “ der dalle Soran⸗Euberler⸗Eisenbahn⸗ 88
1 dministrationsrath; Verwendung des rach Abzug der Dividende verbleibenden Betriebsüberschusses; Ermächtigung der Direktion, Behufs Deckung des Mehrbedarfs an Anlagekapital f vollständige Herstellung und Ausrüstung der Venlo⸗Hamburger Rheinbrücke bei Wesel und den Elbüberbrückungen zwischen Harburg und zur Erbauung von Arbeiterwohnungen auf derselben die Summe von Thalern in 4 ½ igen Prioritäts⸗Obligationen VI. Emission Lit. B. zu emittiren und
Eisenbahn neb Hamburg,
dieser
§. 40 des Statuts
Die Eintrittskarten und Stimmzettel können nach Maßgabe der §§ 33, 34 und 39 ibid 1n des §. 14 des Statutnachtrags vom 20. Iömni 1868, am 27., 8 “ h “ stunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Geschäftslokale am Fr zeigung der Aktien oder einer genügenden Bescheinigung über den Besitz derselben, im mäaͤchtigung außerdem gegen Vorzeigunz oder Einsendung der Vollmacht in Empfang genommen werden. 3 Außer den vorbemerkten Zeiten werden Eintrittskarten und Stimmzettel nicht verabfolgt.
28. und 29. Juni cr. in den Vormittag ankenplatz hierselbst, jedoch nur gegen Vor⸗
Falle der Bevoll⸗
ür die
st der sowie
fünfzehn Millionen
88
b. einer Bahn von der an der Cöln⸗Mindener Stammbahn belegenen Station Beckum
1 u übernehmen, die Konzession hierfür bei der Staatsregierung nachzusuchen, mit derselben iejenigen Modifikationen der Statuten oder Zusätze zu süur die
8 indend zu vereinbaren und festzustellen, welche sich als nothwendig oder Gesellschaft
weckmäßig
zu dem nöthigen Betriebsmateriab für die
n;
Zins⸗ [2082]
Gesells
In Gemäßheit des §.
festgesetzt. Die Nr. 471 D. stattfinden.
30. Mai
chaft.
3 34 der Statuten hat der Verwaltungsrath mittelst 89. Mai 1874 den Termin der diesfährigen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf den 14.26. Juni 1874, 12 Uhr Mittags,
Dieselbe soll in Warschau im Lokale der kaufmännischen Ressource, Senatorenstraße
des Administrationsrathes.
Die Direktion.
esel auf 1 ¼ Million Thaler, und für die Bahn von der Station Beckum nach der Stadt Beckum auf 500,000 Thaler veranschlagte Anlagekapital
2 —
s chau⸗Terespoler Eisenbahn
spätestens den 11. Juni d. J., 3 Uhr Nachmittags, und zwar mindestens 20 Stück zu hinterlegen:
zweimaliger öffentlicher Bekanntmachungen zu erfolgen hat, von denen die erste spätest eus 14 in Warschau in der Gesellschafts⸗Hauptkasse, Mazowieckastraß 1 Tage und frühestens 4 Wochen vor dem Versammlungstage erscheinen muß und daß, wenn in St. Petersburg in der St. Sheaherafie haasea enastar aah der St. Petersburger
in zweien der im §. 11 des Gesellschafts⸗Statuts verzeichneten 5 entlichen Blä vpoorangegebenen 14tägigen Frist fehlt, dies auf die Bürceneilchde⸗ 2 Flefnh ha 5) Ermächtigung der Direktion, die vorstehend sub 2 und 4 erwähnten und die etwa sonst noch durch die Verhältnisse, insbesondere durch Pos. 1 unabweislich bedingten Aenderungen und Er⸗ gänzungen des Statuts Namens der Gesehlschaft mit den St verbindlich festzustellen, sowie überhaupt alle zur Erhaltung des Berliner Nordbahn⸗ Unterneh⸗ mens weiter noch erforderliche Maßnahmen nach bestem Ermessen zu treffen. Event. Beschlußfassung über Verkauf der Bahn und Auflösung der Gesellschaft resp. Liquidation
und Wahl der Liquidatoren.
Die Aktionäre resp. Inhaber von Quittungsbogen, auf welche Vollzahlun sftet is 5 Behufs Theilnahme an dieser Generalversammlung dnes §. 32 des E 8,— Versammlung, also spätestens bis zum 26. Juni c., Nachmittags 4 Uhr, ihre Aktien resp. Quittungsbogen bei der Gesellschaftskasse, Beuthstraße 91II. hierselbst, während der werkthätigen Geschäftsstunden von 9 Uhr Vormittags bis 4 Uhr Nachmittags zu deponiren oder vor Ablauf der gedachten Frist die bei Staats⸗ 88 E11 erfolgte Deposition der Aktien durch amtliche Bescheinigung dieser Behörden nach⸗ Im Uebrigen wird auf die Bestimmungen der §§. 31, 32 und 33 des Statnts
Berlin, den 26. Mai 1874. Der ü „. des Verwaltungsrathes der Berl Fürst zu Putbus.
aats⸗Behörden endgültig und rechts⸗
ner Nordeisen vahn⸗Gesellschaft. .
Filiale der Warschauer Kommerzbank;
30. Mai
u 11. 1“ — . Warschau, den 23. Mai 1872.
Der Verwaltun
(act. 1182/5)
8
igsr
am befindliche Aktien, sowi
Sss .di s
8
2 8
9
Beschluß vom
Behufs Betheiligung an dieser Generalversammlung haben die Herren Aktionäre ihre Aktien bis
denselben ist ein von den Herren Aktionären unterzeichnetes in drei gleichlautenden Exemplar Nummern⸗Verzeichniß beizufügen. Hiervon wird das eine Crringlich nach an hrenepgefcheatgefan 62 Herren Aktionären zurückerstattet, um ihnen als Legitimation bei Zurückforderung der Aktien zu dienen, das zweite in der Kasse zurückbehalten, das dritte aber der Eintrittskarte beigefügt werden. 8- Quittungen über in der Gesellschafts⸗LHauptkasse in Gewahr scheinigungen der Bank von Polen, und der Warschauer Kommerzbank, über bei denselben vor dem
e Be⸗
11. Juni 8b J. deponirte Alceien, in dem oben angegebenen Betrage von mindestens 20 Stück gewähren ebenfalls ehn Rache * A 1.1.5 ordentlichen Generalversammlung b - estellung von Stellvertretern genügt eine Privatvollmacht, jedoch kann die Vertretun einem, an der Generalversammlung selbst theilnehmenden Aktionär ve-e ö.“ Gesgen Vorzeigung der Bescheinigung über erfolgten Depot der vo .ve 8 Herren Aktionären, von der Gesellschafts⸗Hauptkasse zu Warschau Eriatritkskarten zur Ge versamm g- Framg.r werden und zwar binnen der letzten Tage vor dem für dieselbe festgesetzten Termin. 88 1 H pätestens acht Tage nach stattgehabter Generalversammlung werden den Herren Aktionären, verwiesen. 8 die ven ihnen hinterlegten Aktien, an derselben Stelle, wo sie deponirt waren, zurückerstattet werden
eschriebenen Anzahl Aktien,
neral⸗
Josef Bienas aus Thule, welcher von der
EI11“
Deutschen
8
“
s⸗Anzeiger
Beilage und Königlich Pr
—
Berlin, Freitag, den 29. Mai
—
Inseraten⸗Expedition des Deutschen Reichs-Anzreigers
und Königlich Preußischen Ftauts⸗Anzeigers:
Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 3. Kenkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 2 ladungen u. derzl.
„. 3. Verkäufe, Vervachtungen, Submissionen ꝛc.
briefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Der unterm 22. Juli v. J. gegen den Heinrich Christian Fitzke von Oberbillingshausen erlassene Steckbrief wird hiermit erneuert. Cassel, den 23. Mai 1874. Der Staatsanwalt.
Der unterm 5 November v. J. wider Johannes Rausch von Roßdorf erlassene Steckbrief wird als erledigt zurückgezogen. Cassel, den 27. Mai 1874.
Der Staatsanwalt.
Oeffentliche Vorladung. Gegen den feee önig⸗ lichen Staatsanwaltschaft wegen Widerstandes gegen die Staatsgewalt angeklagt ist, wird gemäß Art. des Gesetzes vom 3./5. 52 die. Untersuchung eröffnet und ist ein Termin zur mündlichen Verhandlung auf den 14. Juli cr., Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ Nr. 8 des hiesigen Gerichts angesetzt worden. a der Aufenthaltsort des Angeklagten nicht hat ermittelt werden können, so wird derselbe hierdurch öffentlich vorgeladen, in dem gedachten Termine zur festgesetzten Stunde pünktlich zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem Gerichte so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle des unentschuldigten Ausbleibens des Angeschul⸗ digten wird mit der Untersuchung und Entscheidung der Sache in contumaciam verfahren werden. Rosenberg O.⸗S., den 13. Mai 1874. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
2142]
Ueber den Nachlaß 3 hier verstorbenen Kaufmanns Carl Bock ist das erbschaftliche Liquidations⸗Verfahren eröffnet worden. Es werden daher die sämmtlichen Erb⸗ schaftsgläubiger und Legatare aufgefordert, ihre An⸗ sprüche an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, bis zum 10. Juli d. J., einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. 11“
Wer seine Anmelduna schriftlich einreicht, hat zu⸗ gleich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ ufügen. .
Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Frist anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an den Nach⸗ laß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie sich we⸗ gen ihrer Befriediaung nur an Dasjenige halten kön⸗ nen, was nach vollständiger Berichtigung aller recht⸗ zeitig angemeldeten Forderungen von der Nachlaß⸗ masse, mit Ausschluß aller seit dem Ableven des Erblassers gezogenen Nutzungen, übrig bleibt.
Die Abfassung des Praklusions⸗Erkenntnisses findet nach Verhandlung der Sache in der auf den 16. Juli d. J., Mittags 12 Uhr, in unserm Audienzzimmer anberaumten öffentlichen Sitzung statt.
Thorn, den 23. Mai 1874.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
[2144] Bekanntmachung. 1 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ mauns Gustav Reinhold Habenstein zu Bromberg ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord ein neuer Termin auf den 15. Juni 1874, Vormittags 10 2 in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 38, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. 8 Die Handelsbücher, Bilanz nehst dem Inventar und der vom Verwalter über die Natur und den Cha⸗ rakter des Konkurses erstattete Bericht liegen im Bureau III. zur Einsicht offen. B Bromberg, den 16. Mai 1874. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Her Kommissar des Konkurses 8 Plath. 8
121 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über den Na laß des Kauf⸗ manns Carl Seeet en Kerst ierselbst hat der Kaufm ann Carl Michalock hier als Verwalter der Konkursmasse der Handelsgesellschaft Karstan & Comp. von hier eine Regreßforderung im Betrage von 4026 Thlr. 27 Sgr. 7 Pf. ohne Vorrecht nach⸗
träglich angemeldet. 3 dieser Forderung ist
Der Termin zur Prüfun auf den 19. Juni 1874, Vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Zimmer Nr. 47 im 2. Stock des Gerichts⸗Gebäudes anbe⸗ raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde⸗ rungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt
werden. 1 Breslau, den 21. Mai 1874. 3 Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung. Kommissar des Konkurses. Siegert.
Bekanntmachung. Vermögen des Kau 1u“ 8b
des am 1. Dezember v. J.
4. Verlsosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffenttichen Papieren.
Deffentlicher Anzeiger.
eußischen Staat
zl erate nimmt andie autorisirte Annoncen⸗Expedition von
udolf Mosse in Berlin, Leipzig, Jamburg, Frank⸗-
5. Industrielle Etablissements Fabriken n. Großhandel.
a. M., Breslan, Zalle, Prag, Wien, München,
E1e“ 8 üraberg, Straßburg, Zürich und Stuftgart.
8. Familien⸗Nachrichten.
9. Central⸗Handels⸗RNegister — Erscheint in sepa⸗
rater Beilage.
Häßler hierselbst eröffnete Konkurs ist durch Accord beendet.
Magdeburg, den 23. Mai 1874. Khnigliches Stadt⸗ und Kreisgericht.
Deerr Kommissar des Konkurses.
r2 —— 2⁹ In2ol Oeffentliche Vorladung.
Die Handelsgesellschaft Vogts und Jeghers zu Berlin, Wallstraße Nr. 7 und 8 hat gegen den zuletzt zu Berlin, Dragonerstraße Nr. 21, wohnhaf⸗ ten Kaufmann S. Kloß aus einem unterm 22. September 1873 ausgestellten, von Letzterem accep⸗ tirten und ultimo Januar 1874 zahlvaren Wechsel über 295 Thlr. — Sgr. 6 Pf. nebst 6 % Ziusen seit dem 31. Januar 1874, sowie wegen 3 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Protestkosten, 25 Sgr. fremde und 25 Sgr. eigene Provision Klage erhoben.
Zugleich hat die Klägerin wegen ihrer obigen Forderung auf das bei dem Bruder des Verklagten M. Kloß hier, Dragonerstraße Nr. 21, befindliche Waarenlager und Mobiliar des Verklagten einen Arrest ausgebracht. 8
Die Wechsel⸗ und Arrestklage ist eingeleitet, der Arrest bei M. Kloß angelegt und da der jetzige Aufenthalt des Verklagten S. Kloß unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weiteren münd⸗ lichen Verhandlung der Sache auf den 5. September 1874, Vormittags 11 Uhr, vor der unterzeichneten Gerichtsdeputation im Stadt⸗ gerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 67, anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, die Wechsel⸗ und Arrestklage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Urkunden im Driginal einzureichen, zndem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen iberuhen, keine Rücksicht ge⸗ nommen werden kann.
Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Wechsel⸗ und Arrestklage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den An⸗ trag des Klägers in contumatiam für zugestanden und anerkannt erachtet und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Ver⸗ klagten ausgesprochen, auch der angelegte Arrest für justifizirt erachtet werden. 1
Ferner geben wir dem Verklagten S. Kloß hier⸗ durch auf, sich jeder Verpfändung und anderweitigen Disposstion über das mit Arrest belegte Waaren⸗ lager und Mobiliar bei Vermeidung der in den Ge⸗ setzen verordneten Strafen zu enthalten.
Berlin, den 18. April 1874.
Königliches Stadtgericht.. Abtheilung für Civilsachen, Prozeß⸗Deputation II.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. .““
Am Sonnabend, den 30. Mai cr., Bormit⸗ taas 10 Uhr, sollen auf dem hiesigen Packhofe ein
Tisch, 7 2“ lang, 5˙ 7„ breit, mit 5 verschließba⸗
ren Unterspinden und 4 Schubkasten, ein Kasten (Buchenholz) mit eisernem Beschlag, 14 6“ lang, 9“
breit, 8 ½“ hoch und drei einzelne ausrangirte Cent⸗
nerstücke öffentlich meistbietend gegen gleich baare
Zahlung in Pr. Courant verkauft werden. Berlin, den 18. Mai 1874. 1 Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt für ausl. (Segenstände.
Die dem Königlichen Eisenbahnfiskus gehörigen, an der Neuen Logenstraße, beziehungsweise zwischen dieser und der Bachgasse zu Frankfurt a. O. be⸗
legenen Dispositions⸗Lündereien von
resp. 16 Ar 78 Qu.⸗Meter, 3 Ar 69 Qu.⸗Me⸗ ter und 4 Ar 16 Qu.⸗Meter Größte, sollen ein⸗ schließlich der auf denselben befindlichen Baulichkeiten am 25. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, an Ort und Stelle im Wege des öffentlichen Meist⸗ ebots unter den im Büreau der unterzeichneten Petriebs⸗Inspektion und im Büreau der 9. Bahn⸗ meisterei zu Frankfurt a. O. ausgelegten Bedingungen veräußert werden, wozu Kauflustige mit dem Be⸗ merken eingeladen werden, daß im Termine selbst 10 Prozent der Bietungssumme von den Bestbieten⸗ den als Kaution zu deponiren sind. v“ Berlin, den 25. Mai 1874. “ I. Betriebs⸗Inspektion
der Königlichen Niederschlesisch⸗Mär⸗ kischen Eisenbahn. b
29192951 8 642 [21252 Suhbmission. Die Eisenarbeiten zur Erbauung einer schmiede⸗ eisernen Brücke über den Verbindungskanal zwischen dem Berlin⸗Spandauer⸗Kanal und der Spree bei Charlottenburg im Zuge der Königsdammer Straße im Gesammtbetrage von 26,134 Thlr. 28 Sesr; sowie die Steinmetz⸗Arbeiten zu derselben Brücke inkl. Material im Gesammtbetrage von 2929 Thlr. 27 Sgr. 7 Pf., 88 sollen im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden, und ist hierzu ein Termin auf: Miittwoch, den 10. Juni cr., Vormittags 10 Uhr,
im b an der Schleuse beim Plötzensee an⸗ gesetzt. b Die Bedingungen sowie Zeichnungen und Anschlag sind ebendaselbst in den Vormittagsstunden einzu⸗ sehen, auch werden die Bedingungen sowie ein Ex⸗ trakt aus dem Anschlage gegen Erstattung der Ko⸗ pialien auf Wunsch zugesandt. 1 Die Offerten sind bis zu dem festgesetzten Ter⸗ mine versiegelt und mit der Aufschrift: „Submissions⸗Offerte für Eisen⸗ resp. 6 1 Ste inmetz⸗Arbeiten“ versehen, im Bau⸗Büreau daselbst abzuseben. Berlin, den 26. Mai 1874. Der Königliche Bau⸗Inspertor. .“ v. Ludwiger.
[2132]
8 8
Die Erd⸗, Maurer⸗ und Zimmer⸗Arbeiten inkl. theilweiser Lieferung der Maurer⸗Materiglien zu einem Beamten⸗Wohngebäude nebst Stallgebäude auf Bahnhof Fürstenberg sind durch Submission zu vergeben und ist zur Eröffnung der Offerten Termin auf Mittwoch, den en Juni er, Vormittags
r, in dem Bureau der unterzeichneten Betriebs⸗Inspek⸗ tion, Berlinerstraße 4, anberaumt.
Verzeichnisse der Arbeiten und Materialien, sowie die Zeichnungen und Bedingungen liegen im diessei⸗ tigen Bureau zur Einsicht aus, und können letztere gegen Zahlung der Kopialien in Empfang genommen werden. 8
Reflektanten wollen ihre Offerten bis zu oben⸗
nanntem Termine mit der Aufschrift: „Offerte
ber Maurer⸗ und Zimmer⸗Arbeiten zum Beamten⸗Wohngebäude auf Bahnhof Fürsten⸗ berg“ ausgerechnet, portofrei und versiegelt der unter⸗ zeichneten Stelle einreichen.
Guben, den 27, Mai 1874.
II. Betriebs⸗Inspektion der Königlich Nieder⸗ schlesisch-Märkischen Eisenbahn.
[2143] 3 3. r.. 22 Posen⸗Thorn⸗Bromberger Eisenbahn. Zur Verpachtung der Kohlenplätze Nr. 9 bis 13 auf hiesigem Centralbahnhofe im Wege öffent⸗ licher Submission steht Termin am 5. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, 8 Bureau der Unterzeichneten, Bäckerstraße Nr. 13a. ier, an. Daselbst sind die Verpachtungsbedingungen und Situation einzusehen und auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialien zu beziehen. Bezügliche Offerten sind portofrei und versiegelt, mit der Aufschrift: „Submission für die Ber⸗ hacsnen von Lagerplätzen“ versehen, an die nterzeichnete bis zum Termin einzureichen und wer⸗ den daselbst in Gegenwart der erschienenen Submit⸗ tenten eröffnet werden. Posen, den 28. Mai 1874. Königliche Betriebs⸗Inspektion.
1u“
[2113] .
Die unterzeichnete Verwaltung kann noch 40 — 60 männliche Strafgefangene zur Beschäftigung mit Stock⸗ und Filzschuhfabrikation, Cartonage⸗, Schneider⸗, Scuster⸗ oder anderer Industrie⸗ Arbeiten an einen oder mehrere Unternehmer, welche eine Kaution von 100 bis 400 Thlr. zu bestellen haben, überlassen. 1
Die Bedingungen werden auf Wunsch mitgetheilt b bis Ende Juni cr. entgegengenommen durch die
7
Direktion des Königlichen Bezirksgefängnisses
die Lieferung von 20,000 Kubikmetern Ruhrkies für die Strecke Welver⸗Dortmund joll in einzelnen Lposen à 5000 Kubikmeter oder im Ganzen im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
Die Lieferungs⸗Bedingungen sind in unserem Cen⸗ tral⸗Bureau hier, sowie in dem Abtheilungs⸗Bau⸗ Bureau zu Königsborn bei Unna, in dem Stations⸗ Bau⸗Bureau zu Dortmund und in dem Stations⸗ Bureau auf dem Bahnhofe Welver zur Einsicht aus⸗ gelegt. 8
Offerten, in welchen die Fundorte des Kieses ge⸗ nau zu bezeichnen und ausdrücklich auszusprechen ist, daß Submittent die Bedingungen eingesehen hat und sich denselben in allen Theilen unterwirft, sind ver⸗ siegelt mit der Aufschrift:
„Submission auf Lieferung von Ruhrkies“ spätestens bis zu dem am 15. Juni cr., Vormit⸗ tags 11 Uhr, in unserem Central⸗Bureau hier an⸗ stehenden Termine, in welchem dieselben in Gegen⸗ wart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden, portofrei an uns einzusenden.
Münster, den 26. Mai 1874.
Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.
[2112] Bekanntmachung. 8 Es sollen sämmtliche Arbeiten und Lieferungen zur Erweiterung der nördlichen Wasserstation am Werkstättengebäude des Bahnhofes Nordstemmen im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
Hierzu wird Termin auf Montag, den 15. Iuni cr., Vormittags 11 Uhr, in unserm Bureau hier⸗ selbst anberaumt. .
Die Offerten sind versiegelt portofrei und mit der Aufschrift * „Submission auf Erweiterung der Wasserstation
zu Nordstemmen“
g bis zum genannten Termin bei uns einzu⸗ reichen.
Bedingungen, Zeichnung und Kostenanschlag liegen in dem Bureau des Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗ Inspektors Wagemann in Hannover und auf den Bahnhöfen Nordstemmen, Hildesheim und Alfeld bei den Stations⸗Vorstehern zur Einsicht aus, auch werden dieselben gegen Erstattung der Kopialien von dem Bureau⸗Vorsteher der unterzeichneten Behörde, Eisenbahn⸗Sekretär Ruperti, verabfolgt.
Cassel, den 21. Mai 1874.
Königliche Eisenbahn⸗Kommission der Hannoverschen Staatsbahn.
Bekanntmachung.
Es sollen die Arbeiten und Lieferungen zur Er⸗ weiterung des Empfangsgebäudes auf dem Bahnhofe Hildesheim im Ganzen oder nach den einzelnen Ar⸗ beiten und Lieferungen der Gewerkschaften getrennt im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.
Hierzu wird Termin auf Dienstag den 16. Juni er, Bormittags 11 Uhr, in unserem Bureau hierselbst anberaumt.
Die Offerten sind versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift: 1
„Submission auf Erweiterung des Bahn⸗
hofes Hildesheim- --g bis zu genanntem Termine bei uns einzu⸗ reichen.
Bedingungen, Zeichnung und Kostenanschlag liegen in dem Bureau des Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗ vepecton⸗ Wagemann in Hannover und auf den
ahnhöfen Nordstemmen, Hildesheim und Alfeld bei den Stationsvorstehern zur Einsicht aus, auch werden dieselben gegen Erstattung der Kopialien von dem Bureauvorsteher der unterzeichneten Behörde, Eisen⸗ bahn⸗Sekretär Ruperti, verabfolgt. 1“
Cassel, den 22. Mai 1874.
Königliche Eisenbahn⸗Kommission der Ha noverschen Staatsbahn
zu Hameln a. d. Weser.
[1840] 1 8 den Verkauf von Baustellen
8 Von dem Stadterweite unssterrain soll jetzt der Theil des hart rechts (westlich) vom Sudenburger Thore am verlängerten Breitenwege belegenen Blocks 18, welcher nicht zu dem Bau
Bekanntmachung,
—
im Stadterweiterungsterrain
alten in
neuen Vorbereitungsschule in Anspruch genommen wird, in 9 einzelnen Baustellen im Termine
Sonnabend, den 30. Mai
cr., Vormittags 10 Uhr,
auf dem Rathhause zum öffentlich meisthietenden Verkauf ausgeboten werden. Die Größe der zum Verkauf kommenden Baustellen ist auf dem Eintheilungsplane angegeben,
welcher nebst den Verkaufsbedingungen schon vor dem Termine in unserem Sekretariate (Zimmer Nr. 1)
eingesehen werden kann und dort auch gegen Zahlung von 2 ½ Sgr. in einer Copie verabfolgt werden wird.
Magdeburg, den 5. Mar 1874.
Der Magistrat der
Bötticher.
Stadt Magdeburg.
ö6“
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung Hohenzollernscher Rentenbriefe. Bei der am 7. Mai cr. stattgehabten Ausloosung Hohenzollern⸗ scher Rentenbriefe behufs Zahlung auf den 1. Okto⸗ ber 1874 sind folgende Nummern gezogen worden: Litr. A. & 500 fl. 37 Stück: Nr. 597. 765. 7 5. 1339. 1548. 1870. 2511. 2727. 2852. 2895. 2929. 3019. 3080. 3179. 3271. 3418. 3460. 4057.
281. 4382. 4448. 4795. 5020. 5237. 5442. 6246.
6380. 6389. 7069. 7443. 7856. 7951. 7986. 8889. A. 23. 9055. 9059. Litr. B. à& 100 fl. 5. Stück: Nr. 134. 203. 245. 1471. 1552. Litr. C. ν 25 fl. 1 Stück: Nr. 1267. Die vorgedachten Rentenbriefe wer⸗ den den Inhabern zum 1. Oktober 1874 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben von dem genannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriese in coursfähigem Zu⸗ stande — also wenn sdieselben außer Cours gesetzt