1874 / 127 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jun 1874 18:00:01 GMT) scan diff

““ [2212] Monats⸗Uebersicht der Provinzial⸗Aktien⸗Bank 222

des Großherzogthums Posen. ““ Thlr. 307,160.

2,450. 1,401,040. 371,280. 38,670. 153,960.

753,260. 10,580.

Bremer Bank. ““ Uebersicht Ende Mai 1874.

Activa: 82 Wechsel Mark 38,232,680. 33. l Darlehen 9,255,654. 28. Effekten 1,158,832. 71. Debitoren..

Seegee 281,911. 02. 1 mmobilien & Mobilien 315,000. 2. aassen⸗Bestand.

7,875,542. 58. Fessalcheng *

Gesellschaft Gründung des Bades Neuenahr.

zur d §. 34 des Statuts ist für die Stamm⸗Aktien die Auszahlung von 1% Dividende u. h n 8 4 des Statut⸗Nachtrages für die Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien Lit. A. von 6

Dividende keftenere Hivihende ö en öe Nr. 1 6 Le 4 124 88 . efg⸗ RSbe * 8 2, erie II., vom 1. Juli ecr. a owie bei dande gegen dc iesdeneghfigmeran zu Cobleuz und Cölu und . J. Goldschmidt zu Coblenz

den Baukhäusern Leop. Seligmann zu erhoben werden. 8 8 8 bin 1 b 8 Für die Stamm⸗Aktien wird zur Erhebung der vorangeführten Dividende von * gegen Ein⸗ sendung des Talons vom 1. Dezember 1860 der neue Talon nebst zugehörigen Dividendenscheinen Serie 2 vom 1. Mai 1874 den Aktieninhabern verabfolgt werden. Bad Neuenahr, den 30. Mai 1874.

8 1“ Geprägtes Geldd. .. 8⸗A Rehencber Preußischen Bank und ag 8⸗2 nzeiger. FefiesEugfhpae W“ mm Lombardbestände. ckh .F Grundstück und diverse Forderungen Passiv a. Noten im Umlauf Thlr. orderungen von Korrespondenten 8 erzinsliche Depositen mit 2monat⸗ licher Kündigung .

Posen, den 30. Mai 1874. Die Direktion.

gegen Unterpfand

Passiva: Oberschl. gar. Lit. H.. do. Em. v. 1869. do. do. 1873. deoe. (Brieg-Neisse) do. do. 1 do. (Niederschl. Zwgb. do (Stargard-Posen) do. II. Em. do. III. Em. Ostpreuss. Südbahn... do. do. Lit. B. Rechte Oderufer Rheinische do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. de. v. 1865 do. do. 1869 u. 71 Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. do. gar. II. Em. Schleswig-Holsteiner.. Thüringer I. Serie... do. II. Serie.. de. III. Serie.. do. IV. Serie.. do. V. Serie...

(N. A.) Div. pro Altb. Zeitz. St. Pr. Bresl. Wsch. St. Pr. Leipzig-Gaschw.-

Meus. St.-Pr.. Saalbahn St.-Pr. Saal-Unstrutbahn Tilsit-Inst. St.-Pr.

Rumän. St.-Pr..

Albrechtsbahn .. Amst.-Roötterdam Aussig-Teplitz.. do. neue 85 % Baltische (gar.). Böh. West. (5 gar.) Brest-Grajewo.. Brest-Kiew.... Dux-Bod. Lit. B. Elis. Westb. (gar. Franz Jos. See. Gotthardb. 40 %. Kasch.-Oderb... Löbau-Zittau .. Ludwigshaf.-Bex- bach (9 % gar.) Lüttich-Limburg Mainz-Ludwigsh. Operhess. St. gar. Oest.-Franz St.. Oest. Nordwestb.ü. 3 do. Lit. B. 1/7. [69 ½ B Reichenb.-Pardu- /7.163 bz G bitz (4 ½ gar.). 1 sFpr. Rudolfsb. gar. 11. Rjask-Wyas. 40 % Rumänier..

11. Russ. Staatsb. gar. Schweiz. Unionsb. do. Westb. Südöst. (Lomb.). Turnau-Prager. Vorarlberger(gar.

Berliner Börse vom 2. Juni 1874.

8 In dem nachfolgenden Courszettel sind die bisher in einen amtlichen und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirun- gen nach den zusammengehörigen Effektengattungen geordnet

und die nichtamtflichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet.

„Italien. Tab.-Reg.-Akt. 6 *Rumänier *do. ino Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. †Russ.-Engl. Anl. de 1822 fdo. do. de 1862 †do. do. le. fund. Anl. de 1870 fdo. consel. do. 1871 fdo. 4%. do. 1872 fdo. do. do. 1873 fde. do. do. E. 8S. do. Boden-Kredit... do. Nicslai-Obligat.. do. Pr.-Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do. Russ.-Peln. Schatzoblig. do. do. kleine Poln. 1. III. Em.

do. Liquidatiensbriefe 4 do. Cert. A. à 300 Fl. 5 de. Part.-Obl. à 500 Fl. 4 1 Tärkische Anleihe 1865 5 1/ do. do. 1869 6 1/4.u do. do. kleine 6 1/4. u de. Loose vollgez. 3 1/4. u

1/1 27 ob B 1/1. 43 bz

1/4 u 10 68 bz 1/1 u. 7. 49 ½ bz G 1/1 u. 7. 25 G

1/1. [65 bz [E SG s1s1.n7 bte 1/1.n 7. 103 bz

1/1. 139 ½22 1/5 etc. 1/1 n. 7. 52 bz 1/1 u. 7. 90 bs G 1/1 u. 7. 31 †be

40 ½ bz

. 839 ⁄bz 7. 86 ¼ 3 7. 87 ⅞bz G 7. 110 ½ 111etwà 7.101 bz G 7. 60 bz 89 1 bz

180 l bz . 119 ½ bz G .129 bz . 77 ½ B 189 à ½ à 5 bz .10 4etw bz G 45 bz

64 bz 68 bz

16,607,000. —. Verzinsliche Depositen. 23,890,674. 33. Unverzinsliche Depositen 58,754. 82. Banknoten in Umlauf. 15,353,200. —. Creditoren . 3,482. 58. Reservefonds . . . .. 578,929. 89. Unechohame Dividenden pro Saehss [2179] Monats-Uebersicht Verzinsung der Einlagen auf Conto⸗ der städtiscechen Bank buͤcher im Mai . . . .. bpro Mai 1874. Der Direktor: Gemäss §. 23 des Bank-Statuts vom 18. Mai 1863. Ad. Renken Activa. Thlr. Sgr. Pf. C“

102 ½ bz B 80 ½ bz .1101 ½ B 101 bz

71 bz (8. 101 ¼¾ B /9. 100 bz 100 G 2. 99 *2 100 i G 88 ⁄16 bz B 84 ½ B

Der Direktor A. Lenné.

Amsterdam

sn

3 ½

103 ½G J103 ½ G C. 163 % J103 ½G6 *

„Offener Brief an alle Militär⸗ und Civil⸗Behörden des Deutschen Neiches!“

Der ergebenst Unterzeichnete beehrt sich, Ihnen hierdurch mitzutheilen, daß die C. Brandauer'sche Stahlschreibfedern Fabrik zu Virmingham eine Schreibfeder construirt hat, welche den Namen grensch Armee⸗Feder führt und speziell für die deutsche Militär⸗ und Beamtenwelt bestimmt ist. Diese 8 bürgert sich, ihrer vorzüglichen Eigenschaften wegen, aller Orten schnell ein und kann Ihnen auf das Beste empfohlen werden. Sie ist von vorzüglichem Material, äußerst sorgfältig gearbeitet, von besonderer Elasticität und hierdurch für schwere wie für leichte Hand gleich geeignet. Die Deutsche Armee⸗Feder spritzt und kratzt nicht, sondern gleitet gleich leicht über grobes wie feines Papier und ist äußerst dauerhaft da sie durch einen neu erfundenen chemischen Prozeß gegen den zersetzenden influß jeder Dinte Snempfebi g

ggemacht wurde. Vorräthig ist die Feder in 3 Spitzenbreiten, extrafein, fein und mittel. Der Preis ist per Groß für Behörden resp. Beamten 20 Sgr. Hochachtungsvoll

8 S. Loewenhain, Verlin, W. fIil. Friedrichstraße 171.

Agentur und Lager der C. Brandauerschen Stahlschreibfedern⸗Fabrik in Birmingham.

—,— SSve SSI.

—,—

2—

Dreier,

Proc. 1/5. u. 1/11.

1/1. u. 1/7. 148 B 1/3. u. 1/9. 144 ¾ bz 1/4. u. 1/10./ 82 ¾etwbz G 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/12. 1/111 /1. u. 1/7. u. 1/7.

92

102 ½ bz J103 ½ 6 103 ½ G .99 ½⅞ G 94 B 100 ½ G 77. 94 8 8 /7. 100 G 100 ½, G I. f.

0o 00 0O0 dobo bo 00 bn 00 00 920 00 b0 KIBXEKRESESASEAE

AFEFEURacapbanenn nn⸗ b. nnn

́”LO

SERAEERFRʒʒREʒ

üInn 2—

—;—

88

21 88

920 90

107G 46 ⁄bz B 55 B

½

.1/10. 1/10. 55 B 1/10.114 bz G L. Sterl. = 6 x⅞ Tblr.

Stöck11

a. 1/11. 85 ½ G

Albrechtsbahn (gar.).. Chemnitz-Komotau.. Dux-Bodenbach do. Dur-Prag Fünfkirchen-Barcs gar. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. do. do. gar. II. Em. do. do. gar. III. Em. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Gotthardbahn Ischl-Ebensea)a.. Kaiser Ferd.-Nordbahn Kaschau-Oderberg gar. Livorne.. Ostrau-Friedlander.. Pilsen-Priesen Raab-Graz (Präm.-Anl.) Schweiz. Centr. u. Ndostb. FITheissbahn Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. Ungar. Nordostbahn gar. do. Ostbahn gar... Vorarlberger gar Lemberg-Czernowitz gar. do. gar. II. . do. gar. III. Em. do. IV. Em. Mähr.-Schles. Centralb., W1“ gar. 0

0. Werrabahn I. Em... Oest.-Frz. Stsb., alte gar. do. Ergänzungsnetz gar. Oesterr.-Franz. Staatsb. Oesterr. Nordwestb., gar. do. Lit. B. (Elbethal) Kronprinz Rudolf-B. gar. do. 69er gar. Krpr. Rud.-B. 1872er gar. Reich.-P. (Süd-N. Verb.) Südöst. B. (Lomb.) gar. do. do. neue gar.

1

90 S8*

15.IIJ68 1/1. u. 1/7. 54 B . a. 1/7. 79 bz kl. 72 ½⅛ sA u. 1/10. 72 ½ B U. u.

7 * 300 Frcs. = 80 Thlr. Pr. 4 1

Verschiedene Bekanntmachungen. 3 Transatlantische Feuer-Versicherungs-Actien- gesellschaft.

Zweite Jahresrechnung Für das Verwaltungsjahr 1873.

4A.) Finnl. Loose (10 Mhln.) esterreich. Bodenkredit Oste. 5proz. Hyp.-Prdhbr. Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. Wiener Silber-Pfandbr. New-Yerker Stadt-Anl. do. Geld-Anleihe New-Yersey

Deutsche Gr.-Cr. B. Pfdbr. do. rückz. 110 do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. Hamb. Hyp. Rentenbriefe Meininger Hyp.-Pfandbr. Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 de. II. IV. rz. 110 Pr. B. Hyp. Schlüsch. kdb. Pr. Bdkr. H. B. ag k b. I. II. do. do. do. 1118. Pr. Ctrbh. Pfand’r. kdüb. do. unkdb. rückz. à 110 do. do. do. do. do. do. 1872 Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. do. de. (120 rz.) Schles. Bodencr.-Pfndbr. do. do.

.

71. u. 1/7. 33 bz G. II. .u. 1/10.75 s46 ½b. 8 1/75 uI

/1. u. 1/7./93 ½ G . u. 1/7./ 93 6

1/2. u. 1/8./ 79 bz G

. u. 1/7. 100 bz G 19 ½ G JL96 ½ G 7. 78 1bz G

cr

1“ 8

.8

1 1

A SrercsEr Aeecacees

IlI S

ö

1 1 1 1 1/

A &. S* &. 02

,b— 2=SSS=SS2S8E

[excl. 27 ¼ incl. 27 83 ½à †᷑b [Bzgr.

7. 62 etwba B 100 ’G

Se

1

200 80 ——

356,700 868,200. 14,096,100 782,000.

8,806,000 + 782,400. 2,800,800 25,200.

1

1/1. u. 1 1/1. u.

Rü=S

ʒS6xüRERSREeGrenn

IIelel S

ᷣvᷣvᷓs & ςε ᷑᷑ ᷑nʒðʒ evebhkede

Rm.-Bco. pf

FEinnahmen: Ueberträge aus 1872: 1 e 1) für 1873 2) spätere Jahre SsSohaden-Reserve . . . . . .. In 1873: II EHSe. abzüglich Ristorni 18 8 sen * .* . . . 2 . . * . . . . . . . 7 Aglo, Gebühren für Polloen und Aotien-Umschrel- bungen, sowie Provislonen der Rüokversloherungs- öe“];

8RHEAH'SHAR 80

—,—— —- —- —— —OOS

1

58

47,410 5,493 3,501

815,233

38,726

105 ⁄12b 74 99 bz [988 b B

Weohsel. 250 Fl. 8 T. 142 ½ G . 250 Fl. 141 bz . . 1 L. Strl. 6 23 % bz . . 1 L. Strl. 6 22 ¼ bz 300 Fr. 801 ¼1 2 bz 300 Fr. 150 Fl. 5 do. do. [150 Fl. München, s. W. 100 Fl. 5 Augsbg., s. W. 100 Fl. Lpg., 14 Thl. F. 100 Thlr. 4 ½ Petersburg 100 S. R. 5 ½ do. 100 S. R. Warschau. 100 S. B.8 T. 5 8 Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 4 %, für Lombard 5 %, Bremen: 3 ½ %, Frankfurt a. M.: 3 ½ %. Hamburg: 3 4 %. Geld-Sorten und Banknoten. Louisd'or pr. 20 Stück 110 ½ G Sovereigns pr. Stück 6 23 bz Napoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück. 5 11 ½ G do. per 500 Gramm. 464 ½ bz G Dollars pr. Stück 1 11 ½ G Imperials à 5 R. pr. Stück 5 15 ¾ G do. pr. 600 Gr .... 463 G Fremde Benkneten pr. 100 Thlr. 99 ¾ bz G do. einläsbar in Leipzig[99 bz G Franz. Banknoten pr. 300 kreves 80 bz G Oesterreichische Bankneten pr. 150 * l. 180 % b2 do. 95 be G G 3 do. 0. ¼ 1 94 ½ bz BRlussische Banknoten pr. 100 Rubel 93 bz Fonds und Staats-Papiere. Consolidirte Aaleihe.. 8IIg 105¹1⁄16 bz Staats-Anleihe de 1856 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 ½ G do. 1⁄1 1/ u. „1*99 ¾ br Staats-Schuldscheiae . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93 bz Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 1/4. [124 ½ bz G Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. pr. Stück 73 ½ G Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ⁄G , u. ½ ½ 93 ¼ bz Oder-Deiehb.-Oblig. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7.101 B Berliner Stadt-Oblig. 69 5/ 1/4. u. 1/10. 103 ½ G do. do. 1870 5 1/4. u. 1/10. 103 ½ G do. do. 11 1 u. % 102 ¾˖ B do. do. 8 1/7. 89 ½ B Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104 B Schuldv. d. Berl. Kaufm.5 1/1. u. 1/7.102 ¾ G (1ßBerliner. 1/1. u. 1/7. orfs do. 1/1. u. 1/7. 105 ½⅞ G 1/1. bz

—.— SASAAgöEngS

ANamcRacaecs—

Aaschen-Mastrichter.. J101 8 bz 173 do. II. Em. 5 100 b G [101 ½ 6do. III. Em. 5 JJ100 ⁄1 bG [G [Bergisch-Märk. I. Ser. 98 G do. II. Ser. 93 G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼̃gar. Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 99 bz do. do. Lit. B. do.

do. do. 4 ½1/1. u. 1/7. 95 ½ bz do. do. Lit. C.

(n TLandb. Eön rs5 vasasicifn F5 IV. Ser... Nordd. Gr. Crt. Hyp. Anth. 5 1/4. u. 1/10.101 ½ bz . Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5. u. 1/11. 102 ¼ G do.

do. do. 4 ½ 1/5.u.1/11.98 bz 9.

do. Aach.-Düsseld. I. Em. Blsenbahn-Stamm- und Stamm-Prieritäts-Aktlen. de. do. II. Em. Gie eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. do. III Em. Div. pro 1872 1873 do. Düsseld.-Elbf.-Prior. Aachen-Mastr... 1/1. [34 bz do. do. II. Ser. Altona-Kieler.. 5 1/1. 109 ¾ bz do. Doertmund-SoestI. Ser. Berg.-Märk... 1/1. [84 ¼à tbz 1/1 u. 7. 143 bz G

do. do. II. Ser. Berl.-Anhalt.... do. Nordb. Fr.-W.

. 2

8

„79etwbz B .71 18/16 bz 8

1/7.35 1b B II.56 . n. 1/7. 103 1 3 [1I 74. u. 1/10. 100 B 77.97 B 888 79. 313 bbz 79. 30letwbz B 75.n. 1/11.97 b GG u. 1/9. 87 ½ bz :u. 1/11. 69 G 1/4.a. 1/10./85 ½bs 1/4.u. 1/10. 84 ½ha. 1/4 u. 1/10./80 ½ B 1/4.u. 1/10. 87 bz G 1/1. u. 1/7. 245 bz G 1/4.a. 1/10. 245 % b G

98 ½ 3 l. f. J100 ½ B J100 ½ B

85 ½b G

85 ½ b G 78 ½ 8 J100 ½ G J100G 102 ½b G

H AwbNRemen ge 12 *-

IIgees Le. NöSööIöSö

5 5ES'S

W“

138,755 5 1,049,120

S 10—

1. 1. 4. 4. 1 5. 1. 1. 13 5. 5. 1. 7. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 4. 1. 1 1. 1. 1. 1. 1 1

18 1 1 1 / 1 1 1 1 1

85AXESSASHASéSH

gr. f.

1/7. 98 1/1. SIg62⁄8 . 1/7. 84 bz . 1/7. 95 bz 71. u. 1/7. 104 bz G

Ausgaben: 8 3 1 1 sr. 1/7./95 b 1

Rm.-Bco. 163,982. 8 113,355.

Ev999” e*

Bezahlte Schäden . . . . . . . abzüglich des Antheiles der Rück- versicherer. F

37 fℳ 98 9)

8 8 8 8

. aeue.. N. Brandenb. Credit do. neuec.. Ostpreussische... do. do. Pommersche.. do. do. Posensche, neue..

50,626

15,000 489,611

:1/7104 bz G . 1/7. 87 bz

97 ¾̃ bz J102 1b⸗ 85 ½ G

.95 £ bz 1102 R bz 94 bz

—,

IhmmnR

2 5HS

Reserve für schwebende Schäden. FPrämien an die Rüockversloherer 11“ Zurüockgestellte Prämien-Reserve, rechnungsmässig, für 1874 Rm.-Bco. 316,278. spätere Jahre 11,149.

Rm.-Bco. 327,427.

—8ONShSSV

Kassen-Anweisungen und Beresina, Ostermann⸗Ilobin, 8 8 2,170,746. 4) Lombard-Bestände. Landwarowo⸗Romner Eisen⸗ Passiva. Thlr. Russischen Eisenbahn⸗Verband aufgenommen. 3) Stamm-Kapital. 1,000,000. beziehen. den 14. Mai 1874. wiesen hat. 1“ 1 D;n. h Preisen. In Anschluß an 1 .8 Stand der F rankfurter Bank * x⸗Saisonbillets von längerer . Fl. 18,875,000 + 521,100. Kreuz⸗Schneidemühl, Bromberg, Warlubien, Konitz, Noten der Preuss. die ersten drei Wagenklassen zu ermäßigten Preisen DPavon waren am Schlusse des Jahres noch in Kraft 2,308 Versicherungen mit einer Summe von Wechsel auf auswär- kauft, dessen Preis für die I. Klasse 9 Thlr., für terpfänder 10 Tagen nach seiner 2 bei einer der Billet⸗ bitoren u. s. w. reisebillet ꝛc. verabfolgt und auf den Preis Ee ehnn tuten) .. . 8 berechtigen zur Fahrt in allen für die Personen⸗ Diskontirte verlooste zur Fahrt in den Personenzügen (Courier⸗ und fond 2,000,000 Stationen Frankfurt a./O., Kreuz, Bromberg und lauf ür die ni S igt. n 13,926,700 2414,900. geldes für die nicht durchfahrene Strecke berechtigt. zur e vorzulegen, sie berechtigen Unerhob. Dividende. 8 M lichen Mitnahme von 50 Pfund Reisegepäck. Aus⸗ 1

1) Geprägtes Geld. .350,396. 2. 2. 9 2) Königliche Beanknoten, 8 Die Stationen Bobruisk, Darlehns-Scheine 123,843. —. ☛I Gomel, Gorodnia, Mena, 3) Wechsel-Bestände 1 Dotsch und Bachmatsch ben 5) Effekten nach dem Cours- 2 bahn werden vom 1. Juni —— Juni 1874 werthe . . 8 95,446. St. ab als Verbandstationen in den Hamburg⸗ 1) Banknoten im Umlauf 993,760. E ; 8 81 xemplare des dieserhalb herausgegebenen Tarif⸗ 3 H.BrenA“ lereeh, hinasgener keufüichein welches die Stadt-Gemeinde der Bank in Gemäss- . 8 neit der 98. 4 und 10 des Bank-Statuts über-- AKönigliche Direktion der Ostbahn. Breslau, den 30. Mai 1874. e Die städtische Bank. V h P 8 an die von Berlin ausgehenden Rundreisebillets, Retour⸗ und [2224] am 31. Mai 1874. Fültigkeit, werden vom 1. Juni cr. ab bis zu dem 8 Activa. 1. Sepiember cr. auf den Ostbahn⸗Stationen Gemünztes Geld. 2 Preussische Kassen- Dirschau, Danzig, Elbing, Königsberg, Insterburg, b Anweisungen und Tyorn, Osterode und Korschen Retourbillets füͤr 8 I“ 1 11“ 1“ 8 E“ 2 i ülti 1 Im Jahre 1873 sind geschlossen 4,902 Versicherungen mit einer Summe von Rm.-Bco. 125,305,905. Diskontirte Wechsel. hgn . en Ghgtigts Sg WPen⸗ 88 Rm.-Bco. 90,995,159. tige Plätze die II. Klasse 6 Thlr. und für die III. Klasse 4 Thlr. Vorschüsse gegen Un- beträgt. Gegen Abgabe des Bons innerhalb Bank - Immobilien, kassen in Berlin (ausschließlich derjenigen der Ost⸗ Conto-Corrent-De- baha) wird von der betreffenden Kasse ein nf. Darlehen an den Staat der für den Bons gezahlte Betrag in Anrechnun (Art. 79 der Sta- gebracht. Die Ostbahn⸗Retourbillets I. und I. Klasse Eigene Staatspapiere beförderung bestimmten Züge (Courier⸗ und Schnell⸗ und Prioritäten züge eingeschlossen) diejenigen der III. nde Fechnel. Effekten . . . . Schnellzug ausgeschlossen). ie Rückfahrt kann Effehten des Reserve- außer auf Station Berlin eventuell auch auf den Passiva. Thorn angetreten werden, doch ist der Reisende in Bankscheine im Um- Zurü 8 acf en FI. 22,672,000 2813,800. diesem Falle nicht zur Zurückforderung des Fahr⸗ (Giro-Creditoren. Die Retourbillets sind vor Antritt der Rück⸗ Eingezahltes Aktien- . Watal. rcten. 10,990000 1 fahrt der betreffenden, diesseitigen Billetkasse Reservefond 8 weder auf der Hin⸗ noch auf der Rückfahrt zur Unterbrechung der Fahrt, dagegen zur unentgeld⸗ [2184] mee eiest. aeces⸗ Cölnischen Privat⸗Bank.

07 v. 86

93

1“ b Bö“

9938Z8

führliche Prospekte er die 8-S1915 touren ꝛc. ab Berlin, aus denen die Preise sowohl für die Rundreisebillets als auch für

11“

1.“

abzüglich der auf die Rückver- sieherungen entfallenden.

Von der für eigene Rechnung zurückgestellten Prämien-Reserve

gelten für 1874.

spätere Jahre.

Bezahlte Provisionen, 8 kosten . . . . Abvschreibungen..

Davon:

. zur Capital-Reserve (§. 21 des Statuts) 10 % von Rm.-Bco. 128,000 b. ordentlichen Dividende (§. 21 des Statuts) 5 % auf baar ein- eingezahlte Rm.-Bco. 600,000 . . . . . .

Tantième des Aufsischtsrathes und der Direction Statuts) 16 % von restirenden Rm.-Bco. 85,200.

188,118. 56

all

Super-Dividende 7 % 1b Gewinn-Reservefond

gemeine Verwaltungs- und Agentur-

Hiervon ab zur Verstärkung der Prämien-Reserve pro 1874

Rm.-Bco. 131,714. 04 „f 7,595. 33

187,580 9,449

Jahresgewinn 157,542

29,542

891,577 57

2*

Kommen zur Verthellung. 128,000

Rm-Bco. 12,800 30,000 13,632

42,000 29,568

Rm.-Bco.

8 21 des

1“ 5 Total-Summe 128,000

Activa

*

Pechsel der Actlonalre.

MWechsel im Portefeuille.

Oassa.. Lombard.

Hhvypotheken

Inventar. Materlal. Debitoren

Summa der Activa.

MHanasburg, den 5. Mai 1874. 8

88

[ARm.-Bco. I

2,400,000, 391, 258 27 21,992,87 123,08 261,000 189,187,69 7,030,37 257,073 36

Sochaden-Reserve. Prämien-Reserve

Capital-Reserve. Oreditoren. Gewinn- und

vC Aotiv a. Gemünztes Gr2eell . Töhlr. Kassen⸗Anweisungen und Noten der E1111“ 8 Wechselbestände . . . . . . 88 Lombardbestände . . .. .. Diverse Forderungen und Immo⸗ bilien. 8 Passiva. Banknoten im Umlauf Thlr. Guthaben von Privatpersonen mit e es Giro⸗Verkehrs Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien: mitzweimonatlicher Kündigungs⸗ frist. Thlr. 13,500 mit dreimonatlicher Kündigungsfrist 1,354,500 Cöln, den 30. Mai 1874. 2 Die Direktion.

Crefeld⸗Kreis⸗Kempener Ind [2195] Eisenbahn.

Betriebs⸗Einnahme pro Monat ge Für 1 .„ (E11I11 114144“*“ 8 986. 14“*X“

Extra⸗Ordinarien. 450

340,500 43,500

2,788,000

187,500 279,000 933,000 30,000

1874.

40.

Summa Thlr. Einnahme pro April 1873 . fäcs

4608. 7633.

Minus pro April 1874 . Die Bau⸗ und Betriebs⸗Direkton Scheerbarth.

Beresina, Ostermann Gomel, Gorodnia,

Landwarowo⸗Romner

38384314 61 3,534,314

Transatlantische Feuer-Versicherungs-Actien-Gesellschaft.

158

b Geprüft

Der YVorsitzende des Aufsichtsrathes: M. Meyersberg. 3 und mit den Büchern und Belegen übereinstimmend

Der Director: b W. Jacobsem. befunden. 1

Hamburg, den 11. Mai 187427.

3I“ Die Revisoren: MI. Dreyer.

C. Karuth. Ad. Koch.

n. St. ab der Artikel „Lumpen“ jedoch nur Deutschen Beförderungsstrecken sätzen der Klasse A. vessngestr Fhdm

andstationen käuflich zu beziehen. Bromberg, den 142 Ma 18974.

Thlr. 3025.

Königliche Direktion der Ostbahn.

.⁴

Die Stationen Bobruisk,

JIlobin, Mena,

Dotsch und Bachmatsch der

Eisen⸗

Kbahn werden vom 1. Juni 1874 u. St. ab in den Russisch⸗Rheinischen CFuni bahn⸗Verband als Verbandstationen mit direkten Tarifsätzen aufgenommen. Ferner wird im Russisch⸗ Rheinischen Eisenbahn⸗Verbande vom 1. Juli 1874

auf den

Fracht⸗

8 Exemplare des dieser⸗ 8 erlassenen Tarifnachtrages sind 88 allen ger.

die Retourbillets nach Berlin ersichtlich, sind auf sämmtlichen Ostbahn⸗Statieonen zu . Preise von 1 Sgr. käuflich zu haben. Die oben angegebenen Verkaufsstationen sind angewiesen, Bestellungen von 6wöchentlichen Retourbillets mit den zugehörigen Bons ducch umgehende Zusendung der bestellten Billets per Post auf Gefahr und Kosten der Besteller zu effektuiren, wenn der Betrag für die Billets und Bons der betreffenden Stations⸗ kasse portofrei zugesandt ist. Die Gültigkeitsdauer der Retourbillets und Bons läuft in diesem Fall von dem Tage der Absendung durch die Stations⸗ kasse und müssen dieselben den Datumstempel dieses Tages aufgedrückt enthalten. Bromberg, den 18. Mai 1874. Königliche Direktion der Ostbahn.

Vom 1. Juni cr. ab tritt unter Aufhebung des Tarifs vom 1. Juni 1873 für den resp. Hamburg⸗Preußischen⸗Verband⸗Güter⸗Verkehr via Uelzen⸗Stendal ein neuer Tarif in Kraft. Außer den bisherigen Verbandstationen sind noch a. die Station Insterburg für Sendungen aller Art, b. die Station Braunsberg für Flachssendungen in Quantitäten von 100 Ctr. und darüber und c. die Station Cüstrin für Traubenzucker⸗Stärke und Kartoffelmehl in Quantitäten von 100 Ctr. und darüber als Verband⸗ Stationen aufgenommen. Exemplare des Tarifs sind bei allen Verband⸗Stationen käuflich zu haben.

Bromberg, den 20. Mai 1874. 8

Königliche Direktion der Ostbahn.

8

Die Stationen Bobruisk, Beresina, Ostermann⸗IJlobin, Gomel, Gorodnia, Mena, Dotsch und Bachmatsch der 1 11 Eisen. 1 bahn werden vom 1. Juli 1874 n. St. ab als Verbandstationen in den Sächsisch⸗Russischen Eisenbahnverband aufgenommen. Exemplare des dieserhalb herausgegebenen Tarifnach⸗ trages sind bei allen Verbandstationen käuflich zu beziehen. Bromberg, den 22. Mai 1874. Königliche Direktion der Ostbahn.

„Vom 15. Juli cr. ab wird der Artikel „Lumpen“ im Ostdeutsch⸗Sächsischen Eisenbahn⸗ Berbamd ummd im Verband⸗Güterverkehr zwischen der Tilsit⸗Inster⸗ burger Eisenbahn und der Königlichen Ostbahn in die ermäßigte Klasse A. versetzt. Bromberg, den 22. Mai 1874.

Königliche Direktion der Ostbahn.

E”E

93 ¾ G 85 G .95 ½ G 85 B 97 G 101 ¼ bz 105 ½ bz 95 G 101 ¼ bz .98 ¾ bz .98 B 98 bz B 98 ½ B .98 ½ bz 98 ½ G 98 ¾ B 1/4. u. 1/10. 98 ½ B 1/1. u. 1/7.1101 G 1/2. u. 1/8. 1112 G pr. Stück 40 B 1/3. u. 1/9. 104 G 1/6. [113 bz pr. Stück 22 ¼ bz 1/1. u. 1/7. 103 B 1/4. u. 1/10. 97 ½ bz G 1⁄4. [107 ¾ B 1/1. u. 1/7. 106 †8 bz 1/1. u. 1/7. 104 bz 1/3. [53 ½ B 1/4 pr. Steks54 G 1/1. u. 1/7. 86 bz G pr. Stück 4 ½m 1/2. [95 B 1/2: 40 bz B

1/1. u. 1/7. 103 1% bz G b strr sieefne 1/5. u. 1/11. 99 7⁄16 bz G 1/5. u. 1/11. 100 bb G 1/5. u. 1/11. 102 bz G 1/2. 5,8,11100 G ½ ¼ u. ¼ n 6rash B 1½1 ¼ u. 1¼%2 'n174,„g7b B pre Stück 106 ½ bz G 1/5. u. 1/11./99 †¼ bz G ro Stück 89 bz G IT, u. 17.LibExG pro Stück 47 bz 1 1/6. u. 1/12. 89 B I. 16/2,5,6,11 1/1. u. 1/7. 64 bz G 1/1. u. 1/7./97 †b G

Sächsische . Schlesische do. alte A. u. C. do. neue A. u. C. Westpr., rittersch.. do. 4o.

Pfandhrlofe.

Neulandsch. do.... Kur- u. Neumürk. Pommersche Posensche Preussische Rhein. u. Westph.. Hannoversche.. Sächsische Schlesische . . ... Badische Anl. de 1866. do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl. Obligation. do. St.-Eisenb.-Anl.. Bayersche Präm.-Anleih. Braunschw. 20 Thl.-Loese Bremer Court.-Anleihoe Cöln-Mind. Pr.-Antheil Dessauer St.-Pr.-Anleihe Goth. Gr. Präm. Pfdbr. do. do. II. Abtheil. Hamb. Pr.-Anl. de 1866 Lübecker Präm.-Anleihe Meckl. Eisb.-Schuldvers. Meininger Loose... do. Präm.-Pfdbr. Oldenburger Loese . . Amerikaner rückz. 1881 do.

do. 3 do. IV. do. 1885 do. 1885

(fund.)

—êEêaEEEA*EEÖEêꝑE

ü;, .

Rentenbrlefe.

FEEg 280—

Bonds Papier-Rente do. Silber- Rente Oesterr. 250 Fl. 1854 do. Kredit 100. 1858 do. Lott.-Anl. 1860 do. do. 1864 Ungar. St.-Eisenb.-Anl. do. do. Schatz-Scheine ⸗Frnz. Anleihe 1871, 72 etalienische Rente.. .Xdo. Tabaks-Oblig.

8

Oesterr.

2.

Berlin-Dresden.. Berlin-Görlitz.. Berlin-Hbg. Lit. A. Berl. Nerdbahn. B.-Ptsd.-Magdb.. Berlin-Stettin.. Br.-Schw.-Freib.. de. neue Cöln-Mindener.. do. Lit. B. Curh.-Stade 50 Halle-Sorau-Gub. Hannov.-Altenb. do. II. Serie Märkisch-Posener Mgdeb.-Halberst. Magdeb.-Leipzig. do. gar. Lit. B. Mnst.-Hamm gar. Ndschl. Märk. gar. Nordh.-Erfrt. gar. Oberschl. A. u. C. de. Lit. B. gar. do. neue Lit. D. Ostpr. Südbahn. Pemm. Centralb. R. Oderufer-Bahn Rheinische.. doe. Lit. B. (gar.) Rhein-Nahe.. Starg.-Pesen. gar. Thüringer Lit. A. do. neue 40 x% do. ler

* ESSgISS U 2êEgeSSI 0.

S 8

do. Lit. C. (gar. Weim.-Gera (gar.

—ö,—

G 19 9 10 ¾ 8

5)

(9) 6 8

1I

880

12 ISnS

0 (65) 0

ᷣooᷣ enb e0ceοεαο

6

200—0—

62 ½ bz 80 bz G . [178 G 7.18 . . [99 bz

150 ¾ bz G 100 etwbz B 95 etwbz B 121 ½à120 à †b 106 bz G

33 bz 33 39 8 41 etw bz G

101 bz G 258 bz

7. 158 ¼ bz 7. [141 B .151 bz G 42 bz s. Schl. d. Cours /1. [118 bz G 1/1. [129 ¼ à30 ½à29 ½ 26 bz 101 ½ G 119 ¾ bz 107 ¼¾ bz 1/1. [91 ¼¾ bz B 1/1. 101 ½ bz 1/1 u. 7174 bz

1/1. 1/1 u. 7 1/1. 1/3.

Berl.-Görl. St.-Pr. de. Nordbahn Chemn.-Aue-Adf. Hal.-Ser.-Gub. Hann.-Altenb. do. II. Ser. Märk.-Posener Magd-Halbst. B., do. C.„ Münst. Ensch. Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer. Ostpr. Südbahn Pomm. Centralb., R. Oderufer-B. Rheinischo Sächs-Th.G-Pl. Weimar-Gera. 2

—21 2SSESIS SaA

SeSe

228

Ac

——

8

IS

SSSS

1f1. 98 G

1/1 u. 7. 32 ⅞bz 1/1 u. 7. bz G 1/1. 51 8 bz B 1/1 u. 7. 51 bz G

1/4a1093 br d Ibe;;

do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. do. do. II. Ser. do. do. III. Ser. Berlin-Anhalter 0„, 0 do. I. u. II. Em. do. Lit. B. xr Feheeüe b o. . B. Berlin-Hamburg. I. Em. do. II. Em. do. III. Em. B.-Petsd.-Magd. Lt. Au. B do. Lt. C. do. Lt. D. do. Lt. E. Berlin-Stettiner I. Em. do. II. Em. gar. 3 ½ do. III. Em. gar. 3 ½ do. IV. Em. v. St. gar. do. VI. Em. do. Bresl. Schw. Freib. Lit. D. do. Lit. G. do. Lit. H. Cöln-Crefelder Cöln-Mindener I. Em. do. II. Em. 3“ do. 6160. III. Em. 9 do. o. 3 gar. IV. Em. do. f V. Em. Halle-Sorau-Gubener.. do. I ö Hannoev.-Altenbek I. Em. de. do. II. Em. Märkisch-Posener.. Magdeb.-Halberstädter. do. von 1865 do. von 1873 do. Wittenberge Magdeb, Loeipz. III. Em. Magdeburg-Wittenberge Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II, Ser. à 62 ½ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Serie Nordhausen-Erfurt. I. E. Oberschlesische Lit. A. do. Lit. B.. do. Lit. C.,

doo. Iit. G..

‚g‚ggAUÜ’Üg’AAAAAÜA ———— —ö— ——;’ ——— ——y—; ——ꝑ;—

1/4. u. 1/⁄10. 1/1. u. 1/7.

1† [K.-Chark-Asow Obi...

„Jao. sdo.

Chark.-Krementsch. gar.

[Losowo-Sewastopol, Int.

do. Lb.-Bons, 1870,74)☛☚ do. do. v. 1875 8 do. do. v. 1876 do. do. v. 1877 p l. do. v. 1878 do Oblig. Baltischehe. Brest-Grajewo Charkow-Asow gar... doe. in £ à 6. 24 gar. Jelez-Orel gar.. Jelez-Woronesch gar... Koslow-Worenesc gar., do. Obligat. Kursk-Charkew gar...

Kursk-Kiew gar.. do. kleine.. Mosco-Rjäsan gar... Mesco-Smolensk gar... Orel-Griayyy . Poti-Tiflis gax... Ejäsan-Koslowm gar... Rjaschk-Morczansk. Rybinsk-Bologoye... do. II. Em. Schuja-Iwanowo gar... Warschau-Terespol gar. do. kleine gar. Warschau-Wiener II... do. kleine

do. Lleine do. IV. Em.

1 1s. 88

(N. A.) Alab. u. Chat. gar. Calif. Ertension.. Chicage South. West gar. Fert Wa Meouncie.. Brunswick. Cansas Pacifio.. Oregon Calilk. Port Huron Peninsular. Rockford, Rock Ialand. South-Misso uri 09 85 50b Port. Royal St. Louis South Eastern Central-Pacifio. 2 0 9

saESFRxghnnIk⸗

a-Pacifliso. St. oaquin .„

8 1/5. u. 1/11.36G 78 bz

1/1. . 1 st. 8 16. 59 G

1/1. u. 1/7.159 bz