11
das in der Raff⸗ und Leseholz⸗Ablösungssache von Neuendorf⸗Schweinrich für das Lehnschulzengut rs Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 1 1 [2204] Band 1. Blatt I. des Grundbuchs von Schweinrich, Kreis Ost⸗Priegnitz, aufgekommene Ahnöunhe. E“ b“ Cu a ene Ei enb a ⸗D am i 2 ““ Kapital von 110 Thlr. wegen des Abtheilung III. Nr. 9 eingetragenen Kapitals von 660 Thlr., h ichs Eise bah 5 EI Loth A 1 r r 8 1 1“ an dem der Ehefrau des Bauergutsbesitzers Johann Christian Wolff, Dorothee, geb. Mosolf, das eichs⸗- 180 hbahnen in Sass-Lot Tringen. . “ Miteigenthum zusteht. 8 Die Anfertigung, Lieferung und Aufstellung von 10 Stück 13metrigen Lokomotiv⸗Drehscheiben 6““ und Hafen⸗Aktien⸗Ges⸗ ellschaft. “ 1 ) die in der Raff⸗ und Leseholz⸗Ablösungssache von Dreetz und Köritz festgestellten Absindungs⸗ soll in öffentlicher Submission verdungen werden. 4 . 8 1 Kapitalien von: Von den Zeichnungen und Submissionsbedingungen, welche in unserm Centralbureau für Neu⸗ 1 Auf folgende Nummern der über 40 % lautenden Interimsscheine unserer Gesellschaft: 1 2 a. 28 Thlr. für das Kossäthengut Band I. Nr. 33 des Grundbuchs von Dreetz wegen der, Ab⸗ bauten, Steinstraße Nr. 10 hier, an den Wochentagen von Morgens 9 bis 1 Uhr ein usehen sind, werden 1 Nr. 1054 — 1453, 1566 — 1590, 1646 —1652, 1682, 1694 — 1718, 2258 — 2260, 2355 — 2360, * or hau Eisen adF theilung III. Nr. 1 für den Ackerbürgersohn Gottfried Hoppe zu Rhinow eingetragenen 450 Thlr. auf Erfordern Abdrücke mitgetheilt werden. Die Offerten sind versiegelt mit der Aufscheift: 8 8 2509, 2681-—2880, x2981—3280, 3690 — 3729, 3740 — 3889, 4048 - 4072, 4143, 4985 — 5134, 2 und Zinsen, . . „Submission auf 13 metrige Lokomotiv⸗Drehscheiben“ bis spätestens zu dem ee uh 8 5189 — 5194, 5306, 5540 — 5544, 5601-5700, 5851 — 6000, 6316 — 7000, 7100 -7290, 7924, 7925, Die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung der Aktionäre b. 23 Thlr. 10 Sgr. für die, Band IV. Nr. 52 desselben Grundbuchs verze chnete Hofstelle und den 18. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, 8 7976 — 9200, 9257 —9300, 9626 — 9687, 9694 -9700, 9926 — 10,000, 10,201 — 10,400, 10,501 bis der Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn⸗Gesellschaft findet 8 8
ja es 1 1 ¹ Abiheilung III. Nr. 2 fü “ eags eptn Lss EEE 10588, 17,9818 217,981, 18,206 — 20,000, 20,001 — 20,130, 23,821 — 11,117, 24,501 — 4,780, 26,42432 Sj b Holzgerechtigkeit vom Bauergut Band Nr. wegen der, Abtheilung Nr. für den im bezeichneten Bureau anberaumten Termine, in welchem die bis dahin eingegangenen Offerten in Gegen 10,538,20,913,,91026,770, 26,801— 26,810, 26 901 —27,000, 27,101 27200, 27 9180. 27 340, 1 88 Dienst g, den 30. Inni c. Mitt g8 12 Uhr,
Altsitzer Friedrich Trapp eingetragenen 100 Thlr. und Zinsen. wart etwa persönlich erschienener Submittenten eröffnet werden, portofrei einzusenden. Später eingehende 18 201. -
c. 23 Thlr. 10 Sgr. für das Restkossäthengut Band VII. Nr. 43 desselben Grundbuchs wegen der oder nicht bedingungsgemäße Offerten haben auf Berücksichtigung vrbes Anspruch. „ ,227,626 — 27,668, 27,701 — 27,803, 27,812 — 27,920, 27,922, 27,942 — 28,000, 28,018 — 37,500, 1 im Hotel Münch in Sondershausen
Abtheilung III. Nr. 3 für den Ackerbürgersohn Gottfried Hoppe zu Rhinow eingetragenen Strasvernn. den 23. Mai 1874. ist die laut Bekanntmachung des Vorstandes vom 1. September 1873 und 21. März 1874 erforderte statt. 1
700 Thlr. aiferliche General⸗Direition der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Einzahlung von ferneren 10 % bisher nicht geleistet. Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens
1 IV. Nr. 43 desselb undbuche verzeichnet bäude In Gemäßheit des §. 9 des Statuts werden die Inhaber dieser Interimsscheine hiermit aufge⸗ ei Aben i 4. 2 Thlr. 10 Sgr. für das, Band 2 Felre Bedbuche verzeiccestt e ft fordert, diese Einzahlung von 10 % nebst 6 % Verzugszinsen seit 1. Oktober 1873 und einer “ vee de fenden ha. ehenr et Sondershausen oder j
ofraum und Holzgerechtigkeit von Band I. Nr. 27 wegen 88 8 8 4 — “ x 1 h ein E 8 den eheiing igere Fagrer für den Tuchmacherm eister und Rathmann Johann Friedrich Holzverkauf. Königliche Oberförsterei Pros⸗ Nakel, Terespol, Warlubien, Dirschau, Danzig gonventionalstrafe von 10 ⁄¾ des fäͤlligen Betrages bis zum 10. JFul 187 4 einschli eßli ch der Fükale der Thüringischen Bank in Nordhausen „
“
1 4 .D. ei 300 G insen, kau. Mittwoch, den 17. Juni 1874, sollen im lege Thor — Thorn und Osterode. i s scheini “ “ Kron sen. zu Wusterhausen a. D. eingetragenen Thlr. und Zinsen Merfertschen Gasthofe hierselbst von Vormittag Der Submissionstermin ist hierzu auf bei den Herren: 8 bepamnir Si; “ 1 von Staats⸗ oder Kommunalbehörden die bei diesen
bb. der, Abtheilung III. Nr. 5 für den Holländer Friedrich Schönicke zu Zietensaue eingetragenen 8 8 ,,52 2 — 200 Thlr. und Zinsen, . 9 Uhr ab die Brennhölzer aus den Schlägen der Donnerstag, Funi c., Vormittags Mart. Magnus in Berlin, oder Feder Aktionaͤr muß hierbei der Gesellschaftskasse ein von ihm unterschriebenes Verzeichniß der
88 2,4 Ablz s z 35 „oavi Beläufe Wilhelmsberg Jagen 22 u. 42, Przyschetz. 0 Uhr, kes Paul Mendelssohn⸗Bartholdy in Hamburg, oder de bris be- - — 8 ¹ . 5
8 1 *7 8* öCCECE1AA“ Rönnebeck und Herzberg festestellten Ablösungs Kapi Jagen 64, Hrderflscs Jagen 50 und 72, Ellguth in meinem Bureau, auf dem Bahnhofe hierselbst, C. J. Hambro & Son in London 11 “ 22 Pemn selg s else S eaer h e Fedsahes n Enitenn S aae Eefllschaft 8
8 302 Thlrn. 13 Sgr. 4 Pf. für das, Band II. Blatt 19, Nr. 4 des Grundbuchs von Rönnebeck Fagen 151 und Jaschkowitz Jagen 126 und 127 mit angesetzt. während der üblichen Geschäftsstunden zu leisten, widrigenfalls die säumigen Aktionäre ihres Rechtes auf General⸗Versammlung zurückbekommt 7 gung 3 ver eichnete Kossälhengut wegen der Abtheilung III. Nr. 3 fůr den Altsitzer Brüning eingetrage⸗ ca. 45 Eichen Nutzenden, 10 Fstm., 443 Rm. Eichen Die nach Maßgabe der Submissionsbedingungen die erwähnten Interimsscheine verlustig und die bereits geleisteter Theilzahlungen und die Interim sscheine Die Einlaßkarte, auf welcher die dem Aktionär zustehende Stimmenzahl angegeben wird legiti⸗ 3 1 G ö“ Kloben, 471 Rm. Eichen Stock, 80 Rm. Birken auszufertigenden Offerten sind portofrei und versie⸗ selbst zu Gunsten der Gesellschaft für verfallen werden erklärt werden. mirt zur freien Fahrt auf der Nordhausen⸗Erfuͤrter Eisenbahn am Tage der v...x .. n 1
b. 330 Lhsh t.Sgr. 4 Pf. für das, Band I. Blatt 199, Nr. 34 desselben Grundbuchs verzeichnete Kloben, 199 Rm. Kiefern Kloben, 137 Kiefern Stock, gelt mit der Aufschrift: Bei der Zahlung sind die Interimsscheine mit einem Nummernverzeichniß vorzulegen und wird mit den fahrplanmäßigen Zügen I., II., III. und IV. nach und mit den Zügen V. und VI.
b 308 Rm. Fichten Kloben und 810 Rm. Fichten Stock. „Offerte auf Ankauf von Materialien- . die Zahlung durch Abstempelung auf den Interimsscheinen vermerkt. . Kofsäthengut wegen (In den Jagen 50, 151, 126 und 127 kommt nur Abgängen“ Die Verzinsung der neuen Einzahlung erfolgt vom 1. Oktober 1873 ab. eeee““ dieser General⸗Versammlung sind:
aa. des, Abtheilung III. Nr. 2 für den Altsitzer George Friedrich Bath eingetragenen Kaufgelder⸗ (g. 3 84½ 8 1 I1I1 m 1 ö“ . restes von 150 Thlrn., Eichen und Birken Kloben und Eichen Stockholz an den Unterzeichneten zu uͤbersenden. Berlin, den 30. Mai 1874. 1) Bericht der Direktion und des Verwaltungsrathes über die Lage der Geschäfte und der Bilanz
pbob. der Abtheilung 1II. Nr. 32: für den Buchhalter Gustav Herrmann Otto Bartel eingetrage⸗ fleiß Verkauf.) Außerdem in der Totalität Hellers. Auf der Adresse ist dem Bestinmunggorte Der Aufsichtsratl “ ro 1873, nen 400 Thlr. Muttererbe, flei einige Nadelholz⸗Sägeblöcke und saͤmmtliche „Bromberg“ noch das Wort „Bahnhof“ beizu⸗ der Cuxhafener 3eT und 8 8 Ernst David. 1 2,) Wahl für die ausscheidenden Mitglieder des Verwaltungsrathee,
S j b 1 5 it ca.: 30 Rm. Eichen Kloben, 12 fügen. 1 . * 138 Thir, 20 Sgr. für das, Band I. Blatt 258, Nr. 43 desselben Grundbuchs verzeichnete Brennhölzer mit ca.: 3 oben, 1. . l sar 8 geavtschen Bauergut wegen der, nethen I1. Nr. 3 für die Gebrüder Friedrich Wilhelm und Karl Eichen Stock, 18 Nm. Birken Kloken, 4 Birken Aft. Die Cröffnung der Offerten erfolgt zur bezeichne⸗ I b8, * EW“ 6 11614“*“ 1 -4) Bericht des Verwaltungsrathes über die Prüfung und Decharge der Bilauz pro 1871,
August Ritter eingetragenen 117. Thlr. Vatergut, 229 Rm, Kiefern Kloben, 223 Rm. Kiefern Ast, 13 ten Terminsstunde in Gegenwart der etwa erschie⸗ sse. w—-5h) Zusatzbestimmungen zu §. 45 des Statuts,
4. 583 Thlr. 10 Sgr. für das, Band 1. Blatt 7, Nr. 2 des Grundbuchs von Herzberg verzeichnete Kiefern Stoc, 185 Rm. Fichten Kloben, 7 Fichten nenen Submittenten. . [2225] 3¹ 9 6) Abänderung des §. 51 alin. 1 des Statuts, 1
ir die Wi — ,193 Fi „4 Rm. weiche Knüppelrei „den 13. Mai 1874. iln⸗Mind imion⸗ 18 1 Bauergut wegen der, Abtheilung III. Nr. 1 für die Wittwe Krause, Anna Regine, geb. Fritze, vst 1 Füte Stog . ee eh Prager; derten2ee litenmeister. 0 Köln⸗Mindener Prämien⸗Antheilsscheine. “ der Verwaltung der Nordhausen-Erfurter 1 21 venn
ingetragenen 100 Thlr., 1 1 38 1 “ 8 6 dngca g und 6 8 Ruppin; 1 Iöhen 1 lin der Hundeit RHRamm. Bei der heute stattgehabten 8. Serien⸗Ziehung der obigen Antheilsscheine sind die 3 Serien Nordhausen, den 1. Juni 1874. 1 7) die in Sachen, betreffend die Ablösung der auf der Königlichen Zossener Forst, Kreis Teltow 888 ün Saschinen Fieih 8 28 1“ 1 — 1134, 2101, 8 3962, v1 Der Verwaltun srath haftenden Hütungs⸗, Raff⸗ und Leseholz Berechtigungen, festgestellten Kapital⸗Abfindungen von: gleich kau e ung I versteigert werden. 5335. ., I: 1 gezogen worden u“ 5 v““ 3 ¹ ig8 2. 187 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. für das, Band 1. Nr. 8 des Grundbuchs von Nächt „ und Fern⸗ Pros an, — n Oberförst Königliche Ostbahn. Rüuckständig sind von der 3. Ziehung pr. 1. April 1872: der Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn⸗Gesellschaft. Wuͤhnsdorf verzeichnete Bauergut wegen “ gliche Oberförster. Bekanntmachung. 8 Serie 572 Nr. 28 567 28,573 8, 28,588 90 “ Reinhardt. 2 1 8 . 85 S. 2 . 22˙8, „ 8, „ „ 8 4 1“
2a. der, Abtheilung III. Nr. 4 für die Johann Gottfried Briesenickschen Eheleute eingetragenen “ 1 1. 38 18 F 6 0 100 Thlr. und Iigsen, far Gottlieb gugust Briesenic einget h e. [218. 8 eaem. on der 4 8 pr. 1Mütohn 1730g9 6097 [2231] Dortmund⸗Gronanu⸗Enscheder⸗Eisenbahn. des, Abtheilung III. Nr. 5 für Gottlieb August Briesenick eingetragenen nspruchs auf eine 1* Die Staaker⸗Arbeiten zum Neubau des physio⸗ g erie 12 r. 23, 37. “ Die Herren Aktionäre unserer Gesellchaft weden in Gemähheil des §. 41 E1““
Kuh oder 12 Thlr., jsch 16 83 2 8 38 2, 9 92 2
— ic Fölrn 22 Sar 6 Pi ir das, Behd. n sg. 1e Alliber Geeseen gnnnschen Chaca⸗ geihen desatte. Dagfltessinsen aen Im 1 8 u nIn diesjährigen vrdentlichen Generalversammlung
— bg sa engue enerexet Abalegrnesr. Rer 1 ftr Bi Rüder Gochftied Bcheacsches C n Vauzardan agüte saneesniega, e en Gsscn 8 be e g.e.; uf Dienstag, den 30. Jnni d. J. Vormittags 11 Uhr .187 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. für das, Band I. Nr. 10 desselben Grundbuchs verzeichnete Bauergut genommen und die Submissions⸗Bedingungen einge⸗ 5 580 Stück Radreifen aus Gußstahl (Tiegelguß), SFerie 2200 Nr. 109,961, 109,968. “ in das Geschäftslokal unserer Direktion hier, A8.
fingetrazenen 200 Thle, und Zinsen, Bünbuream nasgntzung der Kopiglien in Empfang, Für die Königliche Ostbahn istdie Beschaffung vou: Serie 402 Nr. 20,083, 20,097, wegen der, Abtheilung III. Nr. 13 für die Wittwe Johanne Karoline Schröder eingetr agenen ebenst eingeladen.
hen werden. Versiegelte Offerten werden ebendaselbst 940 Stück Radreifen aus Bess Stahl ; 73. ““ 8. b. C11“ 100 Thlr., se oner essemer Stahl, von der 6. Ziehung pr. 1. Oktober 1873: . Tagesordnung. “ à. 169 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. für das, Band I. Nr. 13 desselben Grundbuchs verzeichnete Kossäthen⸗ é “ 210 Sthc Rahreiten aus Pusdelstaßh, ie 1149 Nr. 57,412 9, 57,422 3, 57,4456. 1) Veelsze des Geichäftekeichts und de n pre 871..
8 8
8 FI. G Wechsel . [14,178,250 16 [Aktien-Kapital. . . [13,060,250 A& Cassa: Banknoten in Um- 1
gut wegen. ““ 1 welcher 188 ge esrran .“ 2412 Sin L“ Siederöhren für 8b den 1. Juni 1874. 6 2) Ersatzwahl eines Verwaltungsraths⸗Mitgliedes. 8 aa. der, Abtheilung III. Nr. 2 für die Wittwe Antonius, geb. Borges, eingetragenen 100 Thlr., S ö11X“ derlich 8 eshs eise 56½ , der Köln⸗Mind Prämien⸗A ; ; — Behufs Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung sind von den bb. der, Abtheilung III. Nr. 3 für Gottfried Antonius und dessen Ehefrau, geb. Struck, einge⸗ . 8 erforderlite 8 88 gi 3 Die Administration er Köln⸗Mindener Prämien⸗ ntheilsscheine. Gemäßheit des §. 41 des Statuts die über bewirkte Einzahlung auf die Aktien ausgestellten Interims⸗ Fngene. 200 Thlr., 9 v“ Zur Ld28 ingung Lieferung dieser Gegenstände Norddeutsche Vank in Hambur quittungen spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Direktion der unterzeichneten Gesellschaft *. 75 Thlr. für das, Band I. Nr. 14 des Grundbuchs von Fern⸗Neuendorf verzeichnete Grundstück [2145] 8 — 1 ist rite 1 nesReemn Vormi u . 9 g. hier, oder bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft zu Berlin zu deponiren. 5 Feeee iltn III. Nr. 5 für die Johann Gottfried Magdeburgschen Eheleute eing-à2 8 — 8 ee FFegananess tagecn. br Dortmund, den 2. Juni 1874. “ ragenen hlr., — 8 E1“ i k “ f. 70 Thlr. 22 Sgr. 1 Pf. für das, Band I. Nr. 11 des Grundbuchs von Clausdorf verzeichnete gesetzt. es 8 1u1 † Verschiedene Bekanntmachungen. ö “ Der Verwaltungsrath ““ Bauergut wegen 8 G Tö“ portofrei und verstegelt mit . Deutsche “ * aa. der, Abtheilung III. Nr. 2 und 4 für Hanne Karoline Otto eingetragenen 57 Thlr. 15 Sgr. a1u“ a er 1ö s bsgeee Lieferung von Rabreifen reip b r. . 8 Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1,P and Zinsenrn .hS Pi 1 Die dem Königlichen Eisenbahnfiskus gehörigen, Siederöhren für die Königliche Ostbahn⸗ .“ EWEE 1 7 6 5 1 g dis derh 2bfhei aas d gtr; Mr d,8., ent duc 54 111“ desbczan, ut an der Neuen Logenstraße, beziehungsweise zwischen versehen, bis spätestens zur Terminsstunde an die 8 “ Scemahhs Schuaule “ 8 8 1 Württemb ische N te b 11.“ vehes der, III. Nr. 3 für Johann Karl Ludwig Lehmann eingetragenen 291 Thlr. S8r gpositiong 8. V 88& a en v 11 Stand der- UIT; 9. S nen Notenban 1 gr. 24* 8 egene 3 “ 18 1 1 1““ 97 5 1 8 A . 1 . . h. 217 Thlr. 10 Sgr. für das, Band XXX. Nr. 13 desselben Grundbuchs verzeichnete Kossäthen⸗ resp. 16 Ar 78 Qu.⸗Meter, 3 Ar 69 Qu.⸗Me⸗ “ Ge⸗ auf Steinwärder bei Hamburg 11.“ 8 — 88 — 5 — — — 5 8 — er a nselben befin u 1 b x irecti 18 8 s-Se — I1 n 1 G— Thlr. 25 Sgr. für das, Band XXX. Nr. 18 desselben Grundbuchs verzeichnete Halb⸗ se 2- ie 1 8, 2 1 8 e nhe 12e ttaags sen. 8 8 18 8 87e L8 Il. Mai 1874 e Prospecte etc. bei der Direction der heeäcga 1av nhl. seemanns-Schule in Hamburg. Gemünztes Geld. .„ . . . 6,164,993 19 Aktien-Kapital 13“ 5,250,000 ossäthengut wegen 88 “ und Sielle im Wege des öffentlichen Meist⸗ 8 [2123] Staatspapiergeld und diverse V Banknoten in Umlauf. . . 14,619,975 8. der, Abtheilung III. Nr. 2 für Fräulein Charlotte Sophie Michaelis zu Luckenwalde einge⸗ gebots unter den im Büreau der unterzeichneten Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der im Courszimmer des EE1XAX“ E““ rn. tragenen 100 Thlr. nebst 5 7 Zinsen, b E1 1 Betriebs⸗Inspektion und im Büreau der 9. Bahn⸗ Verloosung, Amortisation 8 8 G vre Wechsel-Bestände . . . . 12,341,543 33 Direrse Creditoren . . . . 389,551 pb. der, Abtheilung III. a. b. c. d. e. für Johann Gottfried, Gottlieb, Friedrich, Johann Michael meisterei zu Frankfurt a. O. ausgelegten Bedingungen; Zinszahlung u. s. w. von öffentli chen hiesigen Börsengebändes (Eingang: Neue Friedrichsstraße) abzuhaltenden ordentlichen Darlehen gegen Faustpfänder 1,759,400 — Reser. “ 1“ 14 und Louise, Geschwister Querhammel, eingetragenen Posten von 20 Thlr. 21 Sgr. 6 Pf., veräußert werden, wozu Kauflustige mit dem Be⸗ “ p ““ n G 1.V 1 Bank-Immobilien . . . . 75,142 40% “ S2 8 G 1 Sh. % Pf., 25 Thlr. 19 Sgr. % Pf., 25 Thlr. 19 Sgr. %ℳ Pf. und 20 Thlr. merken eingeladen werden, daß im Termine selbst [2238 X1X“X“ AXX“X“ eneral⸗ ersamm ung auf Diverse Debitoren . . . . 301,718 55 ““ 1*X“ gr. 6 Pf. 1 .10 P Bietungs den Bestbieten⸗ 1 1 1 1““ 1 ; eunj b — 4 16“ — — k. 202 Thlr. 20 Sgr. für das Band XXX. Nr. 47 desselben Grundbuchs verzeichnete Grundstück “ — “ find. CG Flational Hypotheken⸗Credit⸗Gesellschaft, Dienstag, den 30. Juni c., Nachmittags 5 Uhr . — 8 11.]20,693,740 45 wegen der, Abtheilung III. Nr. 1 für den Büdner Christian Friedrich Albrecht zu Schöneweide Berlin, den 25. Mai 1874. eingetragene Genossenschaft zu Stettin. ergebenst ein. “ 5 1 1 eeö “ “““ eingetragenen 550 Thlr. und Zinsen, 1 I. Betriebs⸗Inspektion Die laut Beschluß der General⸗Versammlung für Es werden darin die im §. 32 des Statuts bezeichneten Gegenstände zur Verhandlung gelangen. 5bn 58 h“ 1. 453 Thlr. 10 Sgr. für das Band I. Nr. 4 des Grundbuchs von Speerenberg verzeichnete Bauer⸗ d Kö V1 lich Ri d schl sah Muᷓ das Jahr 1873 auf 10 ½ Prozent festgesetzte Divi⸗ Die erforderlichen Stimmzettel erhalten die Herren Aktionäre beim Eingange in das Lokal nach 1“ Bank für Süddeutsch landd. gut wegen der, Abtheilung III. Nr. 1 für Karoline Wilhelmine Juliane Hansche eingetragenen er onig ichen die ersch esi ⸗ ar⸗ dende für vollgezahlte Gescheslsant eile wird gegen geführter Legitimation. 1.2. 8 Monatsausweis pro 31. Mai 1874. 1 250 Thlr, . 8 1 kischen Eisenbahn Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 1 Gahlbar Verlin, den 26. Mai 1874. 11I1A“ 8 Passivai m. 453 Thlr. 10 Sgr. für das Band I. Nr. 7 desselben Grundbuchs verzeichnete Bauergut wegen— 1111 “ “ 18 Fortuna 1“ “ ——— —=qꝑ F 8. III. Nr. 2 . r Auguste Rüe und Karoline Albertine Hansche eingea²a0 “ 8 8 W“ mit Rthlr. 10. 10 sgr. 8 1b 2 2 8 b r. 8 r. ragenen Forderungen von je Zlr. und Zinsen 11““ „p„poon heute ab: 1 2 . 8 en⸗E n. 97 Thlr. 15 Sgr. für die Band I. Nr. 55 des Grundbuchs von Kolonie Cummersdorf verzeich⸗ [213412 „ Bekanntmachung. in Berlin bei Herrn C. W. Schu Allgemeine Versicherungs Aktien I 8 8 “ 19,953,212 nete Salosästessiene Gerges 8 vüehs ahh III. Nr. 2 für Johann Ferdinand Henkel eingetra⸗ Königliche Ostbahn. “ 5 88, 1 1 Der Vor st and vh111up“*“] 8,930,617 eeh Kredͤito . .999, enen r. 22 Sgr. 8 Pf. und Zinsen, 88 1 iuiith 8 in Stettin an unserer Kasse 8 1 8 b 1“ 1 8 0. 87 Thlr. 15 Sgr. für die Band I. Nr. 47 desselben Grundbuchs verzeichnete Kolonistenstelle v111““ WW1 es 1igchablt. Hns 8 6 8 Für den aees⸗ *8 Per Seseen Vorräthige Bank- 58,336 18 hes. .. 88 wegen 1 8 1 11“ 1616“ 2 ettin, den 1. Juni 4. .. v1““ „Dietrich. 11“.“ r. Buschius. 1 “ 1 1 aa. der Abtheilung III. Nr. 1 für die Wittwe Hannecken, geborene Schütze, eingetragenen L1“] 8 Der Borstand. 1“ 8 8688 93,147 1b. 18.Süe 22 Soxf- Nr. 2 für die unverehelichte Sophie Charlotte Kli inget 8. Z 6 1 “ Si. Hagen I.. “ “ Lombardbestände :. 3899,39 e üim. 12* NShs der Abthei 8 erehelichte Sophie arlotte Klinger eingetragenen 5 8 9. 8 s⸗ MRittor— 8 . . 900, 8 der nübthene, , Pf ger Fingetrag (223029 Beganntacchng. Vereins der Schlesischen Malteser⸗Ritter IImmobilien ... .. 41,389 . 225679 aa. der Abtheilung III. Nr. 1 für Dorothee Elisabeth, Johann Gottlieb und Karoline Köni alten Materialien, nämlich: 9 im Hause des Herrn Grafen Hans Ulrich Schaffgotsch zu “ “ v“ ““ 34735 520 8 32785,520 3 8 Kenntniß gebracht, dnitzer ben Nr. 22, 18 6 . dd. der Abtheilung III. Nr. 5 für den Lehnschulzen Johann Gottlieb Schneider in Speerenberg Gewicht verkauft werden. ten alten Materialien nach Eigenschaft und Quali⸗ diesem Tage die Verbindlichkeit der Stadt zur Ein⸗ 1) den Bericht des Vorstandes über seine Geschäftsführung im verflossenen Jahrekz; Aectirva. Courant. Passiva. Courant. getragenen 25 Thlr. und Zinsen, legt in dem Bureau der Ostbahnwerkstätte hierselbst, Der Einnehmer derStadt. Das Bürgermeisteramt Schloß Falkenberg O./Schl., den 1. Juni 1874. “ Darlehen gegen Unte⸗pfand.... 214,40 16 2 Bestand a. 14 Thlr. 13 Sgr. 3 ½ Pf., W 5,054 28 Monat wegen der, Abtheilung III. Nr. 3 für den Kolonisten Johann Gottfried Masnick und dessen .““ gegangen. AX“ 1 11““ 8 6 1s. 8 8 Rückzah⸗ 1A4A“ ] v114“ 1 ö. E““ 8
S gen üeeeedrtaat 11““
.“
cc. der Abtbeilung III. Nr. 5 für Johann August Nitsche eingetragenen 100 Thlr., Die auf der Strecke der Königlichen Eisenbahn⸗ Unter Bezu nahme auf das Ausschreiben d werden hierdurch eingeladen, sich zu der im §. 10 des Vereins⸗Statuts vorgeschriebenen, auf 1 Div. Debitoren. 888 81,616 „97 Thlr. 15 Sgr. für die Band J. Nr. 50 desselben Grundbuchs 1 Kommission zu Bromberg und in deren Werkstätte fertigten Genei e een üöluthaben bei 8 8 8 lr gr. f . sselben Grundbuchs verzeichnete Kolonistenstelle Aogcfammelten Metallabgänge und sonstigen beskiötn öö 8 . ““ Mittwoch, den 17. Juni c., Vormittag 10 Uhr Banquiers ... .. [5,204,868 eingetragenen 14 Thlr. 9 Sgr. 6 Pf., Schienen, Radreifen, Schmiedeeisen, Gußstahl, daß die Darlehnskassenscheine der Stadt Breslan, Schweidn tadtgra 8 8 bb. der Abtheilung III. Nr. 2 für die Wittwe König eingetragenen 13 Thlr. 26 Sgr. 4 - Gußeisen, Gummi ꝛc, 8 assenscheine der Sta von mir anberaumten “ - 8 ““ co. der Abtheilung III. Nr. 4 für die Wittwe Gärtner, geb. König, eingetragenen 45 L1n; sollen im Feße der öffentlichen Submission nach 8 F- 88 A““ 1 l. ordentlichen Generalversammlung der Oldenb Monats 2 ges d Leihb 1 eingetragenen 50 Thlr. und Zinsen, 8 . 9* Wieranf bescüchen, edtagangie nn Fiqe. ; bis zum 20. August 1874 W1“ EE welche den Herren Mitzliedern noch befonders zugehen wird enthält außer . r keir nee he 111S274. 1 88 q. cFn 15 Sgr. für die Band 1. Nr. 53 desselben Grundbuchs verzeichnete Kolonistenstelle zieller Nachweisung sämmtlicher zum Verkauf gestell⸗ bei der Stadtkasse daselbst eingelöst werden, und mit eeinigen geschäftlichen Mittheilungen und Anträgen: 12 38 111“ pro 1. Juni 8 I aa. “ e 1 für Friedrich Goeris zu Kolonie Cummersdorf eingetragenen EEEEE11“ portofreie Requi⸗ lösung der bezeichneten Scheine aufhört. 2) die Rechnungslegung des Schatzmeisters behufs Ertheilung der Decharge; H Cassebestand 1“ 83,197 10 9 Aktien⸗Kapital Crt. Thlr. 1,000,000 bb. 0, Abiheilung 101. Nr. 2 för die unverehelichte Friederike Mehlis zu Groß⸗Machnow ein⸗ „Die Bedingungen sind feiner nur Cimsicht auge, Kaiserslautern, den 1. Juni 1874. 3) Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Fürfte 8e devsea Se — eingezahlt 40 = “ arlehen gegen othe 57(8; 1 . der, Abtheilung III. . für Hanne Louise Christiane Friederike Hasche eingetragenen in den Stations⸗Bureaus der Königlichen Ostbahn F. Juncker. 8 “ Hohle. Der Vorsitende 88 derenneeden See ve gens -. 8 RüSttsgen 149188 8 1. Fas Thlr. 2528,698.17 dd. der, Abtheilung III. Nr. 4 für Johann Gottfried Hasche eingetragenen 13 Thlr 14 Sgr. 2 Pf., b b.anehe- 6 JS ees . v9 Kerhvernr⸗ E1““ Fffekten 528, 5. Thlr. 2,52,6938. 1f. —. ,1 8e haeresne eveehe n⸗ ““ Preußische Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt. 88 v11. CTISebitoren 292,384 29,11] Neue Er. * Abtheitung i Jre. z sacscrus Ghenaag vo lsgade Charde Eö“ Rg des dgh h.e seAsmnen hiehaeJs, der enae hagaate Jahre 1874 bereitsz “] eebeee.“ ö.“ 35,2805 lagen i. . der, „Nr. 5b. eneralin von t ilippi inla Jahres s it ei Fi Kapi 8 b 8 S 11“A“ 8 8 bchhehe⸗ 8 “ 134 1öun Bertha, geb. von Ruville, eingetragenen 1500 Thlr., irschfe harlotte Philippine Anna “ ) .“ gesellschaft 1874 mit einem Einlage⸗Kapital von 13,812 Thlin. 3 1 II“ “ 8 8 1 Mai „ 292,983. 2. 2. . 105 Thlr. für die, Band I. Blatt 19 des Grundbuchs von Saalow verzeichnete Kolonistenstelle 8 9) an Nachtragszahlungen für alle Jahresgesellschaften 36,212 Thlr. 26 Sgr. — ein⸗ 1 1““ 6 11“ „ 1 8 Thlr. 2,816,676.19. 2. Has Eyhefrau, Johanne Louise, geb. Plöße, 100 Thlr. nebst 4 % Zinsen. Nachtragszahlungen für die vom Jahre 1851 an gebildeten Jahresgesellschaften und neue Ein⸗ in. — E1 ein In Gemäßheit des §. 111 des Ablösungs⸗Gesetzes vom 2. März 1850 und des Artikel 15 des Ge⸗ lagen werden nur noch bis zum letzten Juni c. ohne Aufge mmen, v Zei 8 11“.“ s F 8 8 8 8 “ Monat “ setzes von demselben Tage, betreffend die Ergänzung und Abänderung der Gemeinbeitstheilungs⸗Ordnung a. vom 1. Juli bis t Sanb 8 grafsen 6 Pfe hesf e,dane 7e 8. Magdeburg.H r und Magdeburg⸗Cöthen⸗ Mai —189,967.23. 7.
vom 7. Juni 1821, werden die vorstehend aufgeführten Realberechtigten und Hypotheken⸗Gläubiger, resp. b. vom 1. November bis 31. Dezember ein Aufgeld von 1 Sgr. pro Thaler 8 8— Halle⸗Leipziger Eisenbahnen. 1u“ “] b — rt, die i - intri telisder 5 Zoels 8 — F . 1 Bestand am 31. Mai 1874] 2,626,708 8 ea elennen an ußznrdjehte ane el e deenzaßeaeatehthe,tenerbi eE “ i um Besuch der im Monat Juni c. in Bremen stattsindenden landwirthschaftlichen v“ (Davesffehen en. 86 auf 8 8— ei uns binnen 6 Wochen geltend zu machen, widrigenfalls ihre Real⸗ und HypothekenRechte 5 fedi von eheie Etatie und der kt Anstalt kö hl bei Ausstellung werden auf unsern Slationen Verlin (Lehrter Bahnhof), Spandau⸗ Rathenow, Stendal. VAX“X“ jährige Kündigung à 4 ⁄¾. den gedachten Grundstücken durch die statigehabten Auseinandersetzungen abgetretenen Pertinenzi nsund die renstraßze 59, als bei se 8 rost LCEr v9. meltlie bee ee Wittenberge, Magdeburg, Halle und Leipzig in der Zeit rom 11. bis 20. Juni c. Hin⸗ und Rück⸗ 1“ Check⸗Contv... 56,115 dafäk festsestelten Kapital. Abfindungen erlöschen. Seaig grig nseen säsnentüceer Aeentaten unencgeescaen eer ghhe ons it enfpiat nnd 11“ Preisen gewöhnlicher din⸗ v1A“ Fente Corrnhrfditere 142882, Frankfurt a. O., den 9. Mai 1874. wird der gedrucke Rechenschaftsbericht in einigen Wochen erscheinen. hae;n; 68 und Rückfahrt⸗Billets ausgegeben. I. G ““ erschiedene Kreditoren .694,384 8 (n Königliche General-Kommisston für die Provinz Brandenburg. B Berlin, 8 29 stor löha. einig ochen erschein detse⸗ ” Magdeburg, den 2. Juni 1874. ““ .“ — Reserve⸗Fonds⸗Konto. .. . . .8 7,000 —
Funck. 8 1 Direktion der Preußischen Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt. 8 1 ““ Die Direktion. ““ . 8 i 1.s. 8 “ vee. 8