1874 / 129 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jun 1874 18:00:01 GMT) scan diff

8 b . 1 s „ei Ige Verfügung vom 20. Mai 1874 ö“ usgeschlossen. Heute eingetragen in unser Handels⸗ Handelsgesellschaft unter Nr. 769 des Gesellschafts⸗ eingetragen zufo M. Ort der Kiederlgssuns 8. die Ausschließung der ehelichen registers eingetragen. an 2. Men 1878. Mai 1874

Gr. Jestit. ffecgjster, betreffen zche. ter unter der Firma Wilh. Lane be⸗ 14 J 1“ S8 1 2 3..2 17 2 n Prasezach giaeer. OL.....e hns. Bestaeesz en. Z-eceeng, hesdveeesene * Pagssn behe Alüsase Reichs⸗Anzeiger und Königlich P

*

reußischen Staats⸗

1 : 27. Mai 1874. habers, Kaufmanns Wilhelm Laue auf dessen Mit⸗ V. Zeit der Eintragung: 82 Meg Greifenhagen, .Nve. 1 ilung. ferben, Referendar Julius Laue übergegangen, welcher Sgettim. Handelsregister. ““ 8 dfsldeneom 28. ö WWeTeEE 1sg2 daffelbe r. den Kaufleuten Gustav Sorge und BIn unser Gesellschaftsregister, woselbst unter N. den 28. Mal 1874 3 HIerford. Handelsregister. z, Hermann Schwarz, sämmtlich hier in offener Han⸗ 305 die hiesige Handelegeselischaft in Firmͤa: Colberg, den 2 Kreisgericht. 1 Abtheilun sIn das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts delsgesellschaft unter der bisherigen Firma fortführt. Mahling & Co. 111 8 8 Aheagnggeheens sgacs —-———-—— Königliches Kreisgericht. 1. ist 8. 1ehe Gehegetzagear: gisters. Die Han 8 shan. E vermerkt steht, ist Hee 1 Börse vom 4. Jumni 1824. ien. Tab. -Akt. 6 [1/1. 644 G 8 4A.) Div. pro Oberschl. gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 101 bz B . K n IRichar annen Nr. 12 e esellschaftsreg 8 ⸗registers gelöscht un g Wafts b 2 4: 8 In dem nachfolgenden Courszettel sind die bisher in einen 9 faltdb. Zeitz. St. Pr. 98 bz do. v. 18 I -177 088 J 82 Fenn n, deene e rce⸗ Hemnan delsgesellschaft unter der Firma „Groteguth &. 770 des Gesellschaftsregisters ee e Die Handelsgesellschaft ist durch Tod des Mit⸗ een ena nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirun-] do. kleine. . u. 1/7. 102 bz B Bresl. Wsch. St. Pr. 0D0 118—9 eer. G .“ do En. 1878 4 1 e Rabbels die Ermächtigung ertheilt, die von ihm Munker“, die in Vlotho ihren Sitz und am 3) Die Prokura des Kaufmanns Bernhard Carl inhabers, Kaufmanns Alfred Joseph Friedrich 8 E“ EE Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 80 b2z ILei zig-Gaschw.- L11M“ (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7.—- dahier geführte Firma Richard Hannen per pro⸗ 20. Mai 1874 begonnen hat. Friedrich Jacob für die Firma Jacob Hennige Wilhelm Ziegler, am 14. März 1874 aufgelöst. Weochsel 82 fRusa.-Engl. Anl. de 18225 3. u. 1/9,101 8 kz 2. . Ie 14v10 71 b . (Graf Zacet 94 .2 * cara zu zeichnen. Auf Anmeidung der Betheiligten Die Gesellschafter sind: zu Neustadt⸗Magdeburg, Prokurenregister Nr. 253 Das Handelsgeschäft ist mit Aktivis und Passi⸗ Amsterdam 250 PI 8—2 142% G fdo. de. de 1862 5 1/5. 100 ½ ³⁶½ ssSaalbahn St.-Pr. 1/1 u. 7. 50 ½ bz G do. d0ο 2 5 1/1. 8. 1/7. 103 ½0G ist diese Prokura am heutigen Tage sub Nr. 665 1) Der Cigarrenfabrikant Phitipp Groteguth zu ist gelöscht. 1sehs Dr b vis auf den Kaufmann Carl Wilhelm Julius do 250 FI. 2 M. 3 ½ 141 G fade. do. 1/5. u. 1/11. 71 bz slSaal-Unstrutbahn 1/1 u. 7. 25 G do (Niederschl. Zwgb 3 ½ 1/1. u. 1—- des Handels⸗ (Prokuren⸗) Registers des hiesigen Vlotho, . 4) Thoobald Dammann hier ist zum Direktorial⸗ Mahling zu Steitin übergegangen. 21 L228 L. Strl 8 6 23 bz 3 1/2. u. 1/8. 101 ¾ G TLilsit-Inst. St.-Pr. 1/1. F bz do (Stargard-Posen) 4 1/4.u 1ℳ0. Königlichen Handelsgerichts eingetragen worden 2) der Cigarrenfabrikant Angust Munker daselbst. Bevellmächtigten der Magdeburger allgemeinen Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. do. . .. 1 1. Strl. 1326 22 1bz fdo. consol. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 100 bz Fumön. Ft Pr v AE do. II. Em. 1/4 u. 1/10. 100 hkbz Crefeld, den 1 Juni 1874. W1I Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Mai 1874 Be cherungs⸗Aktiengesellschaft für den Betrieb 1331 die Firma: 44 80 ¼b 1 fde. 4e. do. 1872 5 1/4.u. 1/10. 100 ¾ B —— 68 42 do III Em 4 1/4,u 1/10. 100 ½bz Der Handelsgerichts⸗Sekrrr. am 31. Mai 1874. (Akten über das Gesellschafts⸗ der Pransportversicherung mit der Befugniß ernannt, Mahling & Co. 8 Belg. Bankpl. 300 Fr. 180a 11. 40. do. 18735 1/6.n.1/12. 100 92e 2 1 vemn. Ostpreuss. Süidbahn. . .5 1/1. u. 1/7. 1034 bz G b Enghoff freezister Bd. VI. S. 157.) iin allen diesen Geschäftszweig betreffenden Angelegen⸗ zu Stettin, und als deren Inhaber der Kaufmann 88 en 300 Pr. 141 80¼ 8 fdo. do. do. E. S. 5 do. [700 % bz Amst.-Ro 1/1. u 7. 102 ⅜bz do. o. Lit. B. 5 1/1 n. 7. 1031b0 8&0 . Herford, den 29. Mai 1874. heiten den General⸗Direktor der Gesellschaft voll. Carl Wilhelm Julius Mahling ebendaselbst heute 8 Wien, öst W. 150 5 5221 8 4o. Beden-Kredit. 5 1/1. u. 1/7./88 b2 Aussig-Teplitz.. 1/1. [137 ½ G Rechte Oderufer 5 103 ¼ B IIL F Crefeld. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung wurde Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ständig zu vertreten und an seiner Stelle die Firma eingetragen. E“ 5 doee 40. Nicelai-Obligat. 4 1/5.n. 1/11. 84 bz do. neue 85 ¼ 1/5 etc. 8 Soln 1 am heutigen Tage sub Nr. 960 des Handels⸗ 4 der Gesellschaft zu zeichnen. Vermerkt bei Nr. 6490 Stettin, den 1. Juni 1874. 8 München,s-W. 100 Fl. Is en- do. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/7./ 150 bbz Baltische (gar.). 1/1 u. 7. 52 ½ G 71. u. 1⁷ 88 16 Gesellschafts⸗) Registers des hiesigen Königlichen Itzehoe. Zufolge Berfügung vom 30. Mai d. J. des Gesellschaftsregisters. . Königliches See⸗ und Handelsgericht. ünchen, s. W. 3 5 2888 vn de 1866 5 1/3. u. 1/9. 145 %bn Böh. West. (5 gar.) 1/1 u.7.91 ½ ν G . v. St. gar. 28 6856 8 Hanbeltgerichi eingetragen, daß zwischen den zu ist am 1. Juni d. J. in unser Genossenschafts. Z9 1 bis 4 zufolge Verfügung von heiiie. fas.ers. 129 n . do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.u. 1/10. 82½ 8 Brest-Grajewo.. 1/1 u7,30 B 1r. 62 u. 11 10.100 8

ꝛgetr⸗ 8 FeErn do. 6. do. 4o. 5 1/4.n. 1/10. 92 bz Brest-Kiew. ... V S11 R ; Genos 1 baneg- vFhn veilüung. 1 F. ““ . .100 S. R. [1192 bz 8 2 gůe 8 Dur-Bod. Lit. B 1/1. 42 1 b. B . . .4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 †bz G ter Vaßen unterm heutigen Tage eine offene, Firma der Genossenschaft: Creditverein zu Känigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1332 die 58 Russ.-Peln. Schatzoblig. 4 1/4.u. 1/10. 84 bz G 2* 11. 42 % Hanse weefiaft mit bem Sipe in Errseid und Kellinghusen (eingetragene Geuossen⸗ oue Me Theweerns Fhefrun des Kanfwimns Angaest Schutze, früͤhere ee . 109 . K8, N. c 229 8886 In N. 3 e Rüeih Nahe, ,8 8 1 31 11 8119 102 b I19 unter der Firma Steves & Vaszen errichtet wor⸗ schafty).. Neisse. Bekanntmachung. Wittwe des Steindruckereibesitzers Ernst Gentzen T Poln. Pfandbr. III. Em. 4 1/1. u. 1/7. 80 G Pranz Jos. (gar. 1/1 u.7.88 bz G do gar. II. Em. 4 1/1. n. 1/7 103 bz B kl' f. . Sitz der Genossenschaft: Kellinghusen. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 344 ein⸗ sohn, Hermine Gustava, gebome Hiesner, zu Stettin Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 4 X%¼, 40 Gal. (Carl L Bigar. 1/1 u.7.1 03à kbz G Schleswig-Hofetoiner: 11. 8 17⁷ L f. 222 2* . . 4

1/1 u. 7. 101 bz 1 6 IAu 30188 Thüäringer I. Seriec 4 1/1. u. 1/7. 94 ½ G

do. II. Serie... 2. 12, 1/1 n. 7. 89 bz de. III. Serie. 4 1/1. u. 1/7. 94 ½ G

4 do. IY. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 ½ G kl. f. g 2 do. V. Serie. valisr. n. 1/7.,100 ½ 8 Hl. f. J130 n⸗ 778 Albrechtsbahn (gar.) .5 1/5. a. 1/11.168 ¾ 9 190à89 ¾à90 àà Chemnitz-Komotau. 5 1/1. u. 1/7.54 BG 104 ¾ bz G Isb Dur-Bodenbach 1/1. H. 1/7. 78 ½ G 8 45 ½ 2n G do. . 5 1/4. u. 1/10. 7 1 ½ G

Dur- Prag 1/1. u. 1/7. 39 bz

65 bz G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 75 B [476 68 bz G Gal. Carl-Ludwigsb. gar.‚5 1/1. 978 44 ⅜bz G do. do. gar. III. Em. 5 1/1. 93 ½ 3B 100 ½ bz G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. 798Z8 14 B Gotthardbahn 5 [1/1. 100 gkbz 29 pbz G Ischl-Ebensee fr. 19 ¾ B 84 ½à85 bz 5 [1/1. u. 1/7. 96 ½ bz G Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 78 ½etwbz B 62 bz Livorne 3 1/1. u. 1/7. 1799

9 ——— ———,

8₰

KESESSESx

902 OO bo beo do 0dds 0⁴ 50 0OS5o0d

8828 SSe e⸗;

2⸗n

. kefen, den 1. Juni 1874. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Der Gesell⸗ getragen: Firma L. Bruck zu Patschkau .“ Ort der Niederlassung: Stetlin, Lombard 5 %, Bremen: 3 ½ %, Frankfurt a. M.: 3 ½ c. do. Liquidationsbricto4 1.12 88 Gotthardb. 40 ¼.

85 jchtg⸗ ür. aftsvertrag ist am 18. Mai 1874 abgeschlossen. loschen. irma: Ernst Gentzensohn 8 1.“ Hamburg: 3 4 ¼. Kasch.-Oderb... 8b Oneae;ch . Faftenerth des Unternehmens ist Betrieb eines Bank⸗ whenne, den 20. Mai 1874. 1 1I hensoh Geld-Sorten und Banknoten. 8 n; 1⁰. 8 8 958 Löbau-Zittau .. geschäfts behufs EI e Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Stettin, den 2. Juni 1874. Lonicc'or pr. 20 Stück 110zetwbz G Türkische Anleihe 1865 5 1/1. u. 1 1ö“ Wi mittel auf ge⸗ —.— 8 I ; He 1 E114“ ze n⸗ Stü 3. 8 71. u. 1/7. 9 Pne eanches degfegerbähs zn cialeter.¹ smernch Inlchen Cschte Noh Flaßgahr des Eilthts Neweeetetm. Irn dis Rehste des wntezechneten v4“ Nepcieonadbor 2 20 Pres Pr. Sider 9 Ilh 4. 49. 181998 441,16,3883 JTratäah kruar2 0 des Königlichen ift g sind zufolge Verfü ung werden stets zwei Mitglieder des Vorstands für den Gerichts, über Ausschließung oder Aufhebung der 1 Bekanntmach 8 Hse vch Gemm, e b-5 8. 1 „u. 1/10. Mainz-Ludmwigst- 11 In unser Firmenregister In N; 874 f 9 86 Verein zeichnen, indem die Zeichnenden zu der Firma ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten, ist Stolp. ekann 2u191 g. . ö1 Dollars pr. Stück 1 11 ½ G 9 ose vollgoz. 3 11/4.u. 1/10. „. verhess. St. gar. 3 ½ 8 26. 2892 ben 18. Faea gene olgende bes Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. süfolge Verfügunz vom 27. Mai c. eingetragen unter ö 124 unsers Firmenregis -N. 8 5 15 0 b Dgn gc Thlr. f 1 L. Sterl. = 6 Thlr. Ot. I h. intragunge V 8 6 th der b- . R, pr. Dmal L.e110S) f St. 8 3 anntmachungen erfolgen durch die „Itzehoer Nr. 26: 3 . 1 ““ 8 P V1 Oest. Norawestb. 5 I. sub Nr. 312: inhabers: Heh ekan⸗ See Firma des Wechder Der Kaufmann Mendel Lewin zu Tempell gr E. G. B“ i 1874 heut Fremde Anee 8 100 Thlr. 98 Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5.2.1,11.8: do 8 Lit B. (5) ree u Hettstedt. und mit Unterschrift von mindestens zwei Vorstands⸗ burg hat für seine Ehe mit dem Fräulein Jo⸗ ebee bee. do. einlösbar in Leipzig (HOꝛto. 59 voz. Hp. Pradr. 5 (1,1. a. 1/⁷69 ½ B sReichenb. Patdn- Kaufmann Wilhelm 2 8 2 ö hanna Halle die Gemeinschaft der Güter auf gelöscht. ““ Franz. Baaknoten pr. 300 Francs Gest. 5 ½proz. Silb.-Ptdtr. 8 u. 1/7. 63 bitz (4 ½ gar.). 4 ½

. Nie mitgliedern. Die Einladungen zu den Generalver⸗ 1 ie ( 8 1 1 . 8bb11 g sammlungen, insofern sie nicht vom Vorstand aus. Grund des gerichtlichen Vertrages vom 4. Mai] Sto ndences Phan 17. I. Abtheilung. Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl.]0 ¹½ W.ener Silber-Pfandbz. 5 ¼ 1/1. . 1/7. fpr.Rudolfob gar. 5

5 gehen, erläßt der Vorsitzende des Ausschusses mit der 1874 ausgeschlossen. Silbergulden New-Yerker 1“ 1/5.a.1/11. 95 bb2z Bjask-Wyas. 40 7

Bezeichnung der Firma: b sgeh 298. ; 29. Mai 1874 reeeachen 1 8 do Gold-Anleihe 6 1/1. u. 1 8 Zeichnung: „Der Ausschuß des Creditvereins zu. Neustettin, den 29. Mai . 1 4 1 8 . do. ¼ FlI. 94 etwha G . eihe 6 1/1. u. 1/7. 96 . b Feichnungen, eingetragene Genossenschaft. N. N. Vor⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung SS.eH Nr. 2 Russische Banknoten pr. 100 Rubel 93 % bs 1 175.n.1/11. Russ. Staatsb. gar. 58* b Begeicd an g des Firmeninhabers: i. - Uarer. darch. Bekanntmachung in den Colonne 4 zufolge Verfügung vom 21. am 26. Mai 8 2 8 TFonds und Staats-Paplere. x“ 1/1. u. 1/7. 101 ¼8 b 1““ s s Zzehoer Nach 1. des biesigen Handelsreai j : : onsolidirte Aaleihe .. 7A. u. . 105 13¾ . 8 . 22 . 088n evcelafana e Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern.; 8 baesigen 1 E.“ 8 Heinrich Lüdke ist aus dem Staats-Anleihe de 1856 4 lstn. 099 10526*v* 8 Sn. Ffdbr. unkb. 421/4.v. 1/10. 95 1 G [98 ⁄bG Süddst. (Lomb.). Hettstedt. C111“ . Se kt 2) Ort der Niederlassung: Nienburg, Leimfabrik, Vorstande des Spar⸗ und Kreditvereins do. 4 . 7 ,100 bz Smb. Hyp. Rentenbriefe 4 Turnau-Prager. Bezeichnung der Firmaͤa:M:!.. Fsis.e n 1) J. A. Giesecke, Direktor. 3) Firmeninhaber: Fabrikant Julius Teichmann in ausgesch eden und an dessen Stelle der Kauf⸗ Staats-Schuldscheine 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 93 bz G. Eger. S F. vn vW 8 Nienburg, mann A. Heilgendorf hierselbst als Direktor Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3 1⁄4. s124 ½ G P E11 rz. Sas sub Nr. 314: 3) Chr. Mölck, Kassirer. ter kann ket 4) Prokurist: August Dornedden in Nienburg. gewählt. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl.-— pr. Stück 73 bz G Pr. EHr Seb d Bezeichnung des Firmeninhabev: CEin Verzeichniß der Genossenschafter kann bei dem Nienburg, den 30. Mai 177. Ueckermünde, den 21. Mai 182 77. Kur- u. Neum. Schuldv. 3 '4* n. ,, 93 1 bz IEEE“ Getreidehändler Hermann Hoffmann zu Eis⸗ werden. 3 Königliches Amtsgericht. Königliche Kreisgerichts⸗Deputativn. Le HeehSht. 39 *2 * 1. 18 1ol 8 11X“ ain. leben. dsper.- EI“ 8 ——— 1 1 E“ erliner 8 ig. u. 1/10. [102 ame war⸗ 2. Ort der Niederlassun;. Königliches Kreisgericht. 8 ANortheilm. Bekanntmachung. Waldenburg. Bekanntmachung. 2 do. do. 1870 5 1/4. u. 1/10. 103 Pr. Ctrb. 83 hebor. Eb. 4 Eisleben. 8 8 Erste Abtheilung. a der Firma Städtische Brauerei zu Nort⸗ In unser Genossenschaftsregister ist auf Grund do. do. . H4 *11 . 7¹1102 1bz G 8 5 Beseichnung der FirmaͤaM!. G6 1 sster sind heim ist auf Fol. 57 des hiesigen Handeleregisters vorschriftsmäßiger Anmeldung bei dem unter Nr. 3 do. do. . .3 ¼ 1/1. n. 1/7, 88 b2 o. do. deo. 4 ½, 1/1. u. 1/7./98 8 B [99 ¾ B Aachen-Mastrichter... Hermann Hofmmann. Haulnenemem. In unser Firmenregister sind eingetragen, daß die Vollmacht des Brauvetwalterg eingetragenen Vorschuß⸗Berein zu Wüstegierss Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7./104 G do: do. de. 1872 5 (1/1. u. 1⁷ 101 8 6, 173 do. II. Em. zub Nr. 315: fybopolgende Firmen egetragen 1 Ludwig Kiene erloschen und dem Brauverwalter dorf in 7 4 folgender Vermerk: 238 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 5 11/1. u. 1/7.1102 ½ br Pr. Hyp.-A. B. Pfandbr.,5 .u. 1/7. 100 b G [101 ¾ do. III. Em. Bezeichnung des Firmeninhabers: Nr. 48: L. Brüsicke zu Alt Lappinen, Fritz Schmalbruch zu Northeim Vollmacht ertheilt, Der Goldarbeiter Heinrich Taeuber zu Tann- FSßerliner .. 1/1. u. 1/7./101 bz 40. de. (120 rz.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 ⁄1 b6 [bz [Bergisch-Märk. I. Ser. Kaufmann Salomon Herzfeld zu Mansfeld. Inhaber: Auguste Amalie Louise Bräsicke setztere auch hinterlegt ist⸗ hausen ist aus dem Vorstande ausgeschieden, do. 5 1/1. u. 1/7,1105 bn Schles. Bodener. Pfndbr. 5 11/1. n. 1 9840 do. II. Ser. DOrt der Niederlassung: daselbst. Northeim, den 30. Mai 1874. 1. und in denselben das frühere Vorstandsmitglied Landschaftl. Central. . u. 1/7. 92 ½ bz do. do. 41 1/1. u. 1/7. 93 B do. III. Ser. v. Staat 3 3-gar. Mansfeld. Nr. 49: J. Kutzwar zu Seckenburg, (Gr. Kbönigliches Amtsgericht. Johann Gottlieb Gärtner als Kassirer wieder Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85 ½ G Stett. Nat.- Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 99 ¾ 7060. do. Lit. B. do. Bezeichnung der Firmͤa,. 6 Kryszahnen), JW Traumann. 1“ eingetreten 8 do. neue 3 ¾ 1/1. n. 1/7. 84 bz G 8. 4 ½11/I. u. 17. do. de. Lit. C.. Ss Herzfeld. 8 Inhaber: Joschel Kutzwar daselbst. vde 9 4 111“] 51886 heut eingetragen worden. 8. do. 1/1. u. 1/7. 95 % bz (.A) Anh. Landb. Hyp. Ef. 5 1/1.n.1/7. 7b2 2u. I. Sex... .. Eisleben, den 27. Mai 1874. Nr. 50: M. L. Gotthilf zu Sköpen, ü Posen. Handelsregister. 8 Waldenburg, den 23. Mai 1874. * do. neue 4 ½¼ 1/1. u. 1, Nordd. Gr. Crt. Hyp. Anth. 5 1/4.u. /10. do. V. Ser... Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunx. Inhaber: Moses Laser Gotthilf zu Tilsit. In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. N. Brandenb. Credit 4 1/ Süddeutsche Bod. Gr. Pfbr. 5 1/5. u.1/11. sdo. VI. Kankehmen, den 30. Mai 1874. fügung vom 28. Mai 1874 heute eingetragen: 1 8 G 89 dh. nons. 1. 171. u. 1 . 88 40 29 75.v.1/11. Erfurt. In unser Einzelfirmenregister ist zu⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Colonne 1. Laufende Nr. 5. Wetzlar. In das Firmenregister des unter⸗ Ossprereahs . folge Verfügung vom heutigen Tage Vol. I. Pag. Colonne 2. Firma der Genossenschaft: zeichneten Gerichts ist unter Nr. 147 eingetragen: do. . 1973 Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Frierftäts-Aktien. do. do. II. Em. 144 unter Nr. 550 Folgendes: Konitz. Für das Jahr 1874 werden die auf die Posener Credit⸗Verein. Eingetragene Ge⸗ Col. 2. Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: . do. Cl. 1872187857 bedeuten Bauzinsen.) do. do. III Em. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Kaufmann Karl Führung der Handelsregister sich beziehenden Ge⸗ noossenschaft. 1“ Heinrich Rincker. t Pommersche... 85 ½ Aach Mact- 8 1 1 bz vF Riemer, ; schäfte durch den Kreisrichter Mack unter Zuziehung. Colonne 3. Sitz der Genossenschaft: Col. 3. Ort der Niederlassung: Wetzlaukx. do. 95 3 bz B Aite vn E] 1 1. B do. do. II. Ser. Ort der Niederlassung: Erfurt, 8 des Kreisgerichts⸗Sekretärs Schlüter bearbeitet und Posen. 1 691 Bezeichnung der Firma: Heinrich do. /7. [1025⁄11 k. 8 evI . 6 8 092* 183 bz do. Dortmund-SoestI. Ser. Bezeichnung der Firma: C. Riemer, die auf dieselben sich beziehenden Bekanntmachungen Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Rincker. 8 8 pPosensche, neue . .. 1/7.94 ⁄1 bz G e I 1/1. 82 ½ à83 ½à83 bz do. do. II. Ser. eingetragen worden. durch den Staats⸗Anzeiger, die Danziger Zeitung Die durch Vertrag vom 28. April 1874 auf Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Sächsische. . . .. 7. 93 t2z2 Beriün⸗ 16 4 [1/1 u. 7. 144 B do. Nordb. Fr.-W.. Erfurt, den 29. Mai 1874. uund die Berliner Börsen⸗Zeitung veröffentlicht werden. unbestimmte Zeit gegründete Genossenschaft ist Mai 1874 am 30. Mai 1874. Schlesischo 1 8: 8 Dresden. (5) (5) do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilungg. Konitz, den 2. Juni 1874. ein Verein zum Betriebe eines Bankgeschäfts Wetzlar, den 28. Mai 1874. a ö 8 2 8— 3 78 ½ bz G do. do. II. Ser. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Behufs gegenseitiger Beschaffung der im Ge⸗ önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. do. neue A. u. C. rlin-Hbg. Lit. A. 10 179 ½G do. do. III. Ser. Genthin. Bekanntmachung. werbe und zur Wirthschaft nöthigen Geldmittel ETI“ 1“ Westpr., rittersch.. Berl. Nerdbahn . 5) 65) 8 aein Bllerlin-Anhalter . In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom Konitz. Für das Fahr 1874 werden die auf auf gemeinschaftlichen Credit. Wetzlar. Die unter Nr. 117 des Firme 8 veg B.-Ptsd.-Magdb. 4 . 95 ½bz 8 do. L u. II. Em. 30. Mai 1874 an demselben Tage eingetragen: Führung des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Sie beginnt mit dem Tage der Cintragung registers eingetragene Firma William Jessel zu 8 1do. B Berlin-Stettin.. 150 G 46. Lit. B. Nr. 131. Firmen⸗Inhaber: Geschäfte durch den Kreisrichter Mack unter Zuzie⸗ in das Genossenschaftsregister. Wetzlar ist erloschen. Dagegen ist unter Nr. 29 des do. II. gerie Nr.-Schw.-Freib.. 8 FBlerlin-Görlitzer dder Kaufmann Johann Ludwig Friedrich hung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Schlüter bearbeitet Ditee auf drei Jahre gewählten Vorstands⸗ Gesellschaftsregisters Folgendes eingetragen: 8b 8 I eee d0. neue 94 ½bz do. Lit. B.. Köhling zu Parey a. E. und die auf dasselbe sich beziehenden Bekanntmachunggen mitglieder sind: CSGCol. 2. Firma der Gesellschaft. do. 40 7 s(Cöln-Mindener.. 119 b be Berlin-Hamburg. I. Em. Ort der Niederlassung: Parey a. E. durch den Staats⸗Anzeiger, die Danziger Zeitung 1) der Kaufmann Carl Meyer als erster Direktor, Gebrüder Jessel. Kur- u. Nenmärt. 4 1 74.1/10. 99 bz B do. Lit. B. 106 ½ bz G do. II. Em. Firma: F. Köhling. und die Berlintr Börsen⸗Zeitung veröffentlicht werden. 2) der Rentier Ernst Ferdinand Moegelin als Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Wetzlaaar. Se .4 1/4 n,1/10, 98 bꝛ G Cuxk-Stade 80 Z“ do. III. Em. Nr. 132. Firmen⸗Inhaber: Konitz, den 2. Juni 1874. zweiter Direktor, col 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Bb 1/4.u. 1/⁄10, 98 bz Halle-Sorau-Gub. .33 1 B.-Petsd.-Magd. Lt. Au. B e Eeeen Ernst Albert Wilhelm Ruff Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 3) der Fesfehen Joseph Fränkel als Controlleur, c e welelschaftgr. 82* Snsan Jessel und 14 1/10 6 1“ PS2in⸗ 8 Lt.C.-. u Parey a. E. säͤmmtlich zu Posen. Hermann Fessel, Beide zu Wetzlar. 1 - 6 ’“ e . 8 Lt. D.. Brt der Niederlassung: Parey a. E. Lingen. Puhlicandum. 1u“ Die Felhe der Firma verpflichtet den Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1874 be⸗ 8 1“ befte Märkisch-Posener 40 ½6 09 do. Lt. E.. Firma: Wilh. Ruff. Auf Folium 188 des Handelsregisters ist einge⸗ Verein nur, wenn sie mindestens von zwei Vor⸗ gonnen und wird durch jeden Gesellschafter ver⸗ böööö 74 .1/10,/98 1bz Mgdeb.-Halberst. 10289 bz Perlin-Stettiner I. Em. Schlesisch 174 1/10, deb.-Leipzig. 260 38 do chlesische .u. 1/10. 98 bz 0. gar. Lft. B. 94 †ba B

Feee. 30 Mai J nbtheil 1 ie. c. Koht standemitgliedem geschchen it. 8 necn 1 “; nigliches Kreisgericht. I. eilung. Firma: C. Kohke. 8 ie Bekanntmachungen des Vereins ergehen Eiingetragen zufolge . 8 1

Simon v. Zastrow. Ort der Niederlassung: Lingen. 8 unter dessen Firma und werden mindesteng von 1874 am 22. Mai 1874. 8 Badische Anl. ds 1866. 471/1. . 177, 101 G Mnst.-Hamm gar. b“ Firmeninhaber: Ehefrau des Kupferschmieds zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Deren Wetzlar, den 21. Mai 1874. do. Fr.-Anl. de 1867 4 1/2. n. 1⁄8. 112 bz G Ndachl. Mäürk. gar. Gleiwitz. Bekanntmachung. August Arnold Kohke Christiane Elise Maria eröffentlichung erfolgt durch die Posener und Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunnzg. o. 35 Fl. Obligation. pr. Stück 40 ½ z B Nerdh.-Erfrt. gar.

1 guf hke, Veröffentlichung erfolgt durch die Pos 9 1 Der hiesige Spediteur Moses Jacoh Silberzleit Kohke, geb. Mowe, zu Lingen, mit Vorwissen und Ostdeutsche Zeitung. —— I11n“ do. St.-ELisenb.-Anl. 5 u. 1/9. 104 ½ G berschl. A. u. C. hat für sein hierselbst unter der Firma Moritz Genchmigung ihres Ehemannes. 88 Posen, den 29. Mai 1874. Wohlam. Bekauntmachung. 8 Bayersche Präm.-Anleih. 4 . 111316 go. Lit. B. gar. Silbergleit (Nr. 89 des hiesigen Firmenregisters) Lingen, den 29. Mai 1874. 1“ Königliches Kreisgericht. 8 In unserm irmenregister ist heute unter laufende 88 Braunschw. 20 Thl.-Losse 8 22 ½ 1I111“ do. neue Lit. D. bestehendes Handelsgeschäft seinem Sohne, dem hie⸗ Königlich Preußisches Amtsgericht T. SaSsR-negsanc. u“ Nr. 129 die Firma A. Hauck in Wohlau und alz Bremer Court.-Anleihe 5 1/1. u. 1/7. 103 B Ostpr. Südbahn.. sigen Kaufmann Hugo Theodor Silbergleit Prokura Koch. FTr. Stargardt. Bekanntmachung. deren Inhaber der Kaufmann und Glaswaarenhänd. QCöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u.1/10,/97 bb G FPemm. Centralb. ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister .“ In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung ler Asdis Hauck daselbst zufolge Verfügung vom Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 1/4S. 107 ½b2z sRh Odarufer-Bahn unter Nr. 53 zufolge Verfügung vom 27. Mai 1874 Lingem. Puhlicandum. 8 vom 29. Mai 1874 heute bei Nr. 150 eimgetragen 29. Mai cr⸗ eingetragen worden 8 Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7,1106 bbz Rheinische . . .. an demselben Tage eingetragen worden. Auf Folium 189 des Handelsregisters ist einge⸗ worden, daß die Firma der in Pr. Stargardt be⸗ —„Wohlan, den 50 Mai 1874. 11““ do. do. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7./ 103 11b29 o. Lit. B. (gar.) Gleiwitz, den 27. Mai 1874. 8 stragen: 8 1“ standenen Handelsniederlassung öni liches Kreisgericht II. Abtheilung .“ Hamb. Pr.-Anl. de 1866 3 1/3. 53 ½ 232 RFhein-Nahe ... Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 9 Firma: Gebrüder Hanauer. R. Clemens g A. vx2g 11“ Lübecker 1 1/4 pr. Steks54 Sbz sstarg. Pesen. gar.

4

3

S

92 8

EE SO

AhwSon*

Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 99 ½ G Vorarlberger(gar. . I 1103 G Warsch.-Fer. gar. 100 G Ostrau-Priedlander 5 .1/10. 101 b do. Wien.. . 84 ½ bz G Pilsen-Priesen 5 [1/1. SI 990 1 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 78 z G J101 ¾1b G 1“ Schweiz. Centr. u. Ndostb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 94 bz G J100 ½ bz G 8 Theissbahn . . ... 5 1/5.u. 1/11. 75 ¾ B

.100 ¾ 8 5 Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 69 ½ G 1 Ce⸗ 174 Bisenbahn-Prieritäts-Aktien und Obligationen. Uage-. Nordostbahn gar. 710,62 ½ 386 1/1. 0.

B Ostbahn gar. 5 [1/1. u. 1/7./57 bz 1/1. 8 ½ gS vVvorarlberger gar 1/3. u. 1/9. 82 ½ B 71. FLemberg-Czernowitz gar. 5 1/5.u. 1/11.69 ⅝3 18 1 1

12.18. le SeSg *

ö1113“

SSSö2ö2ö

Ü’ü’üE

—,—

gar. IHI. Em. 5 1/5.u. 1/11. 79 ½ 3 gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 71 ½ 3 do. IWV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 69 bz Mähr.-Schles. Centralb. 5 [1/1. u. 1/7./37 G II. 56 R Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. 103 ¾½ G do. do. 4 ½ 1/4 u. 1/10./100 B Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.97 B Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3. u. 1/9. 312 ⅜bz de. Ergänzungmetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 302 bz G Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/5. u. 1/11. 97 bz 8 Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 87 ½ 3 40. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11./[69 G Kronprinz Rudslf-B. gar. 5 1/4.n. 1/10. 85 bz B o. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 84 bz B. Krpr. Rnd.-B. 1872er gar. 5 1/4.u. 1/10. 80 B Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4.u. 1/10. 87 ½ bL G Südöst. B. (Lemb.) gar. 1/1. u. 1/7. 245 bz do. do. neue gar. 1/4. u. 1/10. 245 bz do. Lb.-Bons, 1870,74),☛ 6 1/3. n. 1/9./ 100 ½ G d do. v. 1875 1/3. u. 1/9. 100 †bz G. do. v. 18768 1/3. u. 1/9. 101 bbz do. v. 1877 1/3. u. 1/9. 101 ½ G . do. v. 1878 1/3. u. 1/9. 103 ¾ B do. do 11/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7 Brest-Grajewo 35 11/1. u. 104 ½ B El. f. 4e. in £ à 6. 24 gar. 5 1/3. 93 G Chark.-Krementsch. gar. 5 93 ½ 3 FFelez-Orel gar... .. 5 101 bz G Jelez-Woronesch gar... 7,101 bz G sKoslow-Woronesch gar. ,5 do. Obligat. 5 93 ½ B HI. f. Kursk-Charkon gar. 5 93 ¾ 3 E. f. K.-Chark.-Asow Obi. 5 77. 101 ½ bz G Kursk-Kiem gaxr 5 93 ½ns l. f. do. Hleine 5 1/2 Losowo-Sewastopch Int. 5 1/4. u. 110. 91 bz G Mosco-Rjäsan garx 5 1/2. u. 1/8. 100 ½ G Mosco-Sme b 5 1/5. u. 1/11./100 bz G. Orel-Griasy. 5 1/4.u. 1/10. 89 ⅞bz B 41 bz B Poti-Tiflis 1/4. u. 1/10. 8. Schl. d. Cours 1 . 7. TBFäsan-Koslow gar. 5 [1/4.a. 1/10. 100 % 118 ½ G b 1 IhHjaschk-Merczansh. 129à 129 bez 8 2à/10,/92 ⁄2 3G8 Evdbinsk- Bologoye. ... 93 bz G 4 ½ 1/4 u.1/ do. II. Em. 26 % bs 1 sSs chuja-Iwanowo gar... 101 ½ B 8 V. Em. Warschau-Terespol gur. 119 55 Halle-Soran-Gubener ..5 1/4,n. 1/10/95 B do. Meine, gar. 107 b G do. Li 1/4 u. /1095 3 Warschan-Wiener II... 91 1 bz B Hannov.-Altenbek I. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 8 40. Meine 101 bn de. deo. II. Em. 8 8 2774 1bz B Märkisch-Pesener... 1/1 8. 7.31 ½ bs B do. von 1865 1 J100 ½k33J 1/1 n. 7. 36 G6 do. von 1873/4 ½ 1/1. u. 1/7. /100 8 G 8 3 1/1. [51 f GG do. Wittenberge 1/1. [72 ½ G6 (.1) IIb. u. Cad gar.- fr. .“ 82 88 8 b. Laipr. 8 b— 4nn 100 ¼ sb Extension 18 8 1 1 u. 7. 55 ¾ agdeburg-Witten 71. u. 1/7. ²+ (hicag Seuth. West. gar. „u. 1/11. 1 72 ½ bbzs NNiederschl.-Märk. I. Ser. 1/1. u. 1/7. 888 ““ Fort Ehs e Nenncie. zkr. 18.s.

]

-———

1 1 1 1 1/1. 1 1 1

—,—,— —8,—⁸— . 1E;. E 88 —+—8—8—O— ZI.

———OOOOB

—,—

ETEE

Pfandhrioefoe.

—— O8 89

+8S8SSS=OSI=Z Aöö

ASe

A=

.

——ᷓ— . 7,7232227

&ÆoðᷣS6; oᷓ̃ & cq;⸗& Sð̊xʒ

—,——--9GOhhN

9008 8 AFEEGRIRAAnnRnAnn

q”nnn .

Rentenbriefe.

998 b B do. VI. Em. da- 58etw bz B Bresl. Schw. Freib. Lit. D.

7. 159 b⸗ 1t G. 7.140 %bs 8 150 ½ G

99 92715

r00e

1 e2n Seeges rt der Niederlassung; Lingen. —. erloschen ist. swohlau. kannt 2 Meckl. Lisb. Schmlavers. 3711/1. n. 185 ) zs TWaringer Lit. 4. In unser Firmenregister ist Firmeninhaber: die Gebrüder Kaufleute Selig, ghch Stargardt, den 29. Mai 1874. n den ennee g0,3 B„„ zu Meininger Loose .. . Snc 4 ½ do. 40 unter Nr. 13 Fün Hüinrich Möller zu Simon und Hieronymus Hanauer, sämmtlich zu Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Winzig eingetragene Genossenschaft sind do. Präm.-Pfdbr. 1/2. 95 52 4o. Lit B. (gar. Perhessaee un N. Merf In 88 üiexnsm Lingen. 8 3 8 die bisherigen Vörstandsmitglieder mit den bisherigen Oldenburger Loose... 1/2. 39 ˙etwhb2 B do. LC0.gar) S Carl Julius Möller daselbst zufolge heutiger Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschfft. Saarbrücken. Bekanntmachung. Funktionen, und zwar: G Amerikaner rückz. 187116 (1/1- n. 1/7. 103 7n Meim.-Gera (gar.) terfügung heute etbs ten en 8 Lingen, den 29. Mai 1874. Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter 1) Der Gutsbesitzer Friedrich Henke in Winzig allg 8 * do. 1882 gk 6 1/5.u. 1/11,97 9G Berl.-Görl- St. Pr. Greifenhagen, den 22. b Königlich Preußisches Amtsgericht. J. Nr. 889 des hiesigen Handels⸗(Firmen⸗) Registers Direktor I. ö40. do. II. 6 1/5,n.1/11, 90 btkzs 72. Nordbahn. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ““ 8 nen der. ea e eessians wase⸗ 2) der Kaufmann Karl Rösch daselbst als Kassirer, 8 Fer. . 40. IV., 6 1/5.n.1/11. 100 b;9. schemm.-Ane-Ad? Greifenhbagen. Der Kaufmann Heinrich Carl Lingen. PubhHeanduamm.. daselbst eine E errichtet hat, als 3) Goldarbeiter Karl Böttcher daselbst als 11“ 8— 8n Fnn. 103 1, n een Inlius Moeller vit er Ee Auf Folium 190 des Handelsregisters ist einge⸗ Inhaber der Firma: 8 Controleur, 86 . (fund.) 5 1/2.5.8.11 1009% G 1o0. H. Ser.⸗ nianase., here ehhachtr 28 Güter np des 8 üch EChr Se iR 88 in der Generalversammlung des Vereins vom 22. gesterr. Papier-Rente —, *. 1 63 5 b G [UMIrk. Pesener - A N c in unser R Frma: Joseph Lampen. 7rs 8 1111“ do. Sülber -Rente df *“. a. „—„ Magd-Halbst. B Erwerbes ausgeschlossen. Eingetragen in un eij e⸗ Ort der Niederlassung: E“ 1 Der Landgerichts⸗Sekretär A 1874 bis 1. April 1877 wiedergewählt und ist dies Oesterr. 250 Fl. 18544 1/4 e 9 be do 0.. gister, betreffend die Ansschließung 2 ehe * Firmeninhaber: Goldarbeiter Bernhard August . Koster. beute bei laufende er. 2 unseres G.une ist Fi do. Kredit 100. 1858 pre Stück nnst. Ensch. Gütergemeinschaft, unter Nr. 15 heute zufolge oseph Lampen zu Lingen. Ffecgisters zufolge Verfügung vom 28. Mai d. J. verr fo. 1ott.⸗Anl. 1880 1/5. u. 1/11. FsNordh.-Erfart. worden. 166686I“ 1864 pre Stuck 90 oberlausitser .

2n 0SS SSesssn

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7,

8

8

6ARœÆREnEREREEREEʒER

Åen

—,—

SSU

Se⸗

2z18

do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 [1/1. u. Brwuiswi 8. Oblig. I. 0.

S FAsUS

1/1. u. 1

Calif...

1 (OHOregon fr. 1/1. u. 1/7. FrPort Hnron e hanng. 1“ 8 fr

1 heutiger Verfügung. ingen, den 29. Mai 1874 sSchwedt. Bekanntmachung. 1 Greifenhagen, den 22. Mai 1874. önigli j Amtsgeri i unser Firmenregister ist unter Nr. 162 mer g-e. 88 6 0. 1/1 Nenhücdes. en2ee 1n i 1 t 9e ane. Fhanih Hrasgrc Setteict 1.. ... h. d asa See mi 17,6. vreh. BDhngar. St. Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/⁷ % bre. Osepr. Zdͤbahn⸗ j Sxan⸗ 11“ Kaufmann Louis Gottschalk in Berlin, önigliches Kreisgericht. Abtheilung I. bei9. 28 fdo. DLoose . pro Stück47 ¾ s‚pomm. Centralb., 1

Gveifemhagen. Der Kaufmann Carl Wil. Magdeburg. Handelsregister. Drt der Nirderlassun: 82828 . 160. Schatz-Scheine 6 1/6,n. 1/12. —[E) Oderufer-B. elm Theodor Rahn hier hat für seine Ehe mit 1) Der Satil rmeister Albert Thiese und der Schwedt a./Oder, E1“ A* Redaktion und Rendantur: Schwieger. v „Prnr. Anleihe 1871, 72/5 16/2,5,8,11 Rheinische. ntonie Friedericke Mahlitz durch Vertrag vom Kaufmann Adolf Krause, Beide hier, sind als die Bezeichnung der Firma:—— 8 8* 3 1 1s Italienische Rente .. 8- 1/1. u. 1/7. 6 sSachs-Th. G-Pl. 27. April 3, die hier geltende Güt inschaft Gesellschafter der seit dem 1. April 1874 hier unter Fabrik für Baubedairf— Berlin: Verlag der Expedition (Kessel)l. Zdo.é Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7./ 97 % b Weimar-Gera.

(5. Mai gel tterg ehnein der Firma Thiese & Krause bestehenden offenen 2 Lonis Gottschalt, Iesxnihe v lüner t

12

u.

u.

u. 1/ FsÜockford, Rock Ialand 15 G

1/1. u. sSsSouth-Missouria 50 kz G 1/1. u. 1 brert. Heyal. .. . . .. 1 . ss 1/1. u. 1 sst PLouls South Ea-cern 7 1/5 n.1/11, 83 k2 Central-Pacifio. 71. u. 1/7. 78 bz B 1/4.u, 1/10., 101, G on-PaciHe. 71. *. 1/7,59 G 111. u. 17Ilootba sSt. 7 FT. PSer

Lit. C.;

Lit. D.

Iü. F. gar. it. F. Lit. G..

‚»

Rcinden