1874 / 132 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jun 1874 18:00:01 GMT) scan diff

8 destedt. ekanntmachung. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den b n⸗ ener Bergwerks⸗Actiena- ö“ 1 8 B 41 B 2) der Kaufmann Albert Eduard Ziehn, BVeschluß vom ”8 in das zu unterzeichnen und in dem Lim⸗ B Verein, en. 18 I N. 8 1“““ por en 22 Ic E . i ng: Kr. 8

3 2 2 w den. 8 1 1 „Z9. ]] 85— 8 Beide zu Danzig eingetragen wor Handelsregister unterzeichneter Behörde eingetragen burger Gemeinnützigen bekannt zu machen. ELE“ 8 reise gen 8 hen

Danzig, den 3. Juni 1874N. . 8 Das Verzeichniß der Genossenschafter kann zu 2 A 2 d „„ 1 8 Krniolichesz Kommeit. und Adwiralitöts-ollchinm. worden⸗ 33 Zie ma; Carl Schat in Schlaßvixpach, icher Zeit deim Gericht eingesehen weden. Verweifung auf das Gesollchaftorggister: eichs⸗ nzeiger un önigli Preu ischen Staats⸗An einer. Duisburg. Königl. Kreisgericht Dnisburg. Inhaber: Kaufmann Carl Louis August Schatz ee. 3 Die Aktiengesellschaft Cöln⸗Müsener 5 8 in vn zmnmw⸗; S

Königsberg. Handelsregister. ““ Bergwerks⸗Actien⸗Verein ist sub Nr. N 132 8 8 J C11“ 11ö6. B Die Prokura des Bernhard Alexander für die 149 des Gesellschaftsregisters eingetragen. 9* 8 . 11“ 8 Berlin, Montag, den 8. Juni 3 1874

Am 1. Juni 1874 ist in unserm Handelsregister daselbst, Folgendes vermerkt: ferner sind laut Beschlüssen vom heutigen Tage ge hiesige Zweigniederlassung des unter der Firma: . 6. Bezeichnung des Prokuristen: 102 G Altp. Zeitz. St. Pr. 1/1 u. 7 3 7. 1103 ]J102 bz B Bresl. Wsch. St. Pr. 0 171. 40. 8* 8 1873 . S. e

5

ter Nr. 223 des Gesellschaftsregisters ist die löscht worden: 1“ ¹

vöflhe Gundelszefellchaft P. & J. Hoos zu Ruhrort 68 Fol. 12. Firma: Sänger in Mittelhausen, g 8 eeS Jan Livien van der Haegen, 5 Berlner Börse vo „Italien. Tab.-Reg.-Akt. 6

und als der 8 Gesellschafter: drick H 8, Eduards ieheich Elias de ehaßtegrechsc 9 Mai d. . an demsenen 78 unter Nr. 430 1 degnesfineine Ferndect per, Fraathan 8 1 Courszettel sind die bisher in einen „Rumänier . 8. e Fräthh Pee en Hamtsich Hors 12g 233. Ottomar Schneider in in das Prokurenregister eingetragen. sschaft mit einem der Vorstandsmitglieder gon nach don esaat asn eneh ane Pfegetennteon Coun,naüüüan. Ie 578

Sohn, 8 . 1 6 2 2 i 1874 8” 1 d d nichtemeleh v d . b : 2 Schneider in Köni sberg, den 2. Juni 3 Ingenieur Albert Gude, un e nichtamtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. 5. 5 b. Jan Hendrick Hoos, Beide zu * Naben nhaber: Ottomar Sch Woohsel. fRuss.-Engl. Anl. de 1822 5

Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 8 Ingenieur Otto Jasper 8 †do do. de 1862

daß e bt, den 22 Iwmi aanh das. UHömigsberg. Handelsregister. . Geche h e . ae et2n 1 . 290 nrb 3 838 v EE1115. 1I. Se d Firmenregisters ein⸗ . Kenfmenm. o Zaffs voß * 1u“ hüiner Ebö’1“ einen die be⸗ 8 18 1 8 881 6 23 bz B 18

2 9 1 at für sein hiesiges unter der Firma d izufü 3 0o0. 11. Strl. 6 22 ½ bz

Henradene Firma Moses Philips zu Ruhrort ist 1“ Nr. 170 Kniep“ betriebenes Sesb egeät der Frau Rosa Siegen, der Andeutenden, 3 8 Paris 300 Pr. 80272 n de. 94 e-3 1868

b n unser 7 G 3 Faffs, geb. Hirsch, a ertheilt. nzali zaer⸗ E1“ 8 . 8 8 10o. 20. do. 1873

Der Firmeninhaber Mose⸗ Pöehap⸗ ist die Firma „J. Schneider“ zu Habelschwerdt, und Iers. heb. Hbgs sane Mai d. JIJ. Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung 8 Belg eeee 1. 48 8 fdo. do. do. E. S.

Ferhen Bemm seht daaler cdie imma,hier dir dahezn hüetedie dühteneber Baüus Schneh, an demsetben Tage untee Jir. 445 in das Prokumen. Stegen, Inmmser Geflschaftsrenite ist u Nr. 38 Wien, öst. W.150 Fl. 90 ¼s d. Bedan Krscht..

4 ic . 1 register eingetragen worden. irma der Gesellschaft: do. do. 1150 Fl. 90 b2 0. Nicslai-Obligat..

gelöscht und unter Nr. 556 dieses Registers neu Habelschwerdt, den 3. Juni il Königsberg⸗ den 2. Juni 1874. 8 Cöln⸗Mü⸗ 0schest. n. uttien⸗Herein; München, s. W. 100 Fl. 40. Pr.-Anl. de 1864

a ehigter er536 deg girmenrezisters ist die Firma vA1A1XAXAX“ Königliches Kommerz. und Admiralitäts⸗Kollegium. Sitz der Gesellschaft: Angsbg. 8. W. 100 PFl. 56 20G ö

b öln, mit einer Zweigni gin Müsen, 1pg. 14 hi. F. 100 Tir. 6“ 9. 5. Anleihe Stiegl.

8 3 In! 1 8 ie Gesellschafter der 1 Di 1 8 . do. 100 S. R. 3 92 9 Russ.-Peln. Schatzoblig.

; aft sind: die Kau riedr 1 ; 2; 5 ½ . Perlin: 8 Poln. Pfandjr. III. Em. 4 1/1. u. 1/⁷ 80 †7 G6 F .(Car.) 17. 8

hn Ruhrort ertheilte Prokura besteht fort, was unter eingetragen worden. und Franz Johann Vartetzky, Beide von hier. Sh n Fuch Creuzthal, im Kreise Siegen, 1 8 8 2 E 7 In 11. 8 19 bo6 Gal (Carl Bjgar, w7s1, Ietvalos Sah 40. 1 Acan; iü-Em. 1/1. u. 1/7. 1103 B b 8 8 8 101 G 10 bz 8 ..

r. 19 des Prokurenregisters vermerkt ist. Habelschwerdt, den 3. Juni 1874. Dies ist zufolge Verfügung vom 2. Juni am 3. Si 2 do. Liqaidatiensbriefe 6 2. 6 Gotthardb. 40 % enregisters: lschm d . b 1874. 8n Hamburg: 3 4 %. 0. Liquidatiensbriefe 4 1/6. u. 1/12. 1 Thüri I. Seri 4) Am selben Tage ist die unter Nr. 340 des Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Juni cr. unter Nr. 505 in das Geselsschaftsregister e be⸗ den 2. Juni 18 4 3 IFhe do. Cert. A. à 300 Fl. 5 17 Kasch.-Oderb. .. 58 ½⁄ b Inger I. Serie... aecasen nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Geld-Sorten und DBanknoten. Seze e „5 [1/1. u. 1⁄ ¼ Löbau-Zittan. J89 bs do. II. Serie vesa; 8 1 8 6..

Firmenregisters eingetragene Zweigniederlassung der eingetragen. Frag gFa isd; 8 8 be. 8 8 8 Louisd'or pr. 20 Stück Tärkische Anleihe 1865, 5 1/1. a. 1/7. 4 ELudwigshaf.-Bex- ¹ öööö Königliches Kreisgericht zu Halle a/S. Köni 2 r liats⸗ 4 siegen. Bekanntmachung. Sovereigns pr. Stück 8 865/3 1/1. a. 1/7. 46 bach 8 do. IV. Serie... erthelt 1 5 86: des Prokuren⸗ Die 8 schese⸗ Firmenregister eingetragenen Fir⸗ vAXAX“ e5 N unser. eesenscaftgregister, c nnchdem der d 500 G . I“ 6 80h Par do. V. Serie... isters eingetragene Prokura gelöscht. men und zwar: 5 berg. egister. Aktiengef 8 o. per ramm .1465 etwbz B 508 1 Maina-Ludwigsh. 8 8 12. Nr. 82: A. Sonnemann & Sohn zu Halle, Icdandegeeseis Albert Eschment nach Creuzthal im Kreise Siegen verlegt worden, Dollars pr. Stück 1 11 5 bs 8 s g2 Thir. Ooerhess. S,F.2 Erennnen e ren. Ufter urt 88 0. üenr Friedrich Toelle zu und Robert Otto Johann Migeod haben für ihr Fehheches zufolge Verfügung vom 29. Mai cr. ein⸗ à pr. Stück 5 15 ½˖ G IUUF . 82 8 3 (OCest.-Franz St. es Königlichen Kreisgerichts zu Fran .O. alle, jetzt zu Sangerhausen, irma: : o. pr. 500 Gr... 462 3⅞ bz wSeat. SSe. ae4aen, Oest.Nordwestb. In unser Gesellschaftsregister ist bei W ing. b. Nr. elet 8. Schönlicht zu Halle, Inhaber: rna “feschafnt 8 Migecb, Sc 1. Nr. 149. Fremde Banknoten pr. 100 Thlr... 922 Lee1e Boödenkredit Täs . selbst die Kommanditgesellschaft auf Aktien Vereins⸗ Banguier Hermann Schönlicht zu Halle, jetzt und Wilhelm Louis Kleinfeldt, Beide von ol. 2. Firma der Gesellschaft: do. einlösbar in Leipzig 59 ¾ Oste. 59roz. Hyp.-Pädpr. Reichenb.-Pardu- bank des Lebuser Kreises in Fürsteuwalde von zu Berlin, hier, Kollektiv⸗Prokura ertheilt Cöln⸗Müsener Bergwerks⸗Aktien⸗Verein. Franz. Banknoten pr. 300 Franes 8 Oest. 5 5pro². Silb. Prisr. 1 bitz (4 ½ gar.) C. Fähndrich &. Co. eingetragen steht, zufolge Ver⸗ c. Nr. 267: Wilhelm Heine zu 18⸗ Inhaber: —Ries ist zufolge Verfügung vom 2. Juni am 3. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: 8 Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 91 b⸗ Weuer Silber-Plabdbr. sgppr. Ru Fe füägung vom 88 e 8 am 30. Mai 1874 Fol⸗ Kaufmann Friedrich Wilhelm Heine zu Halle, Jani d. I. nter r. 91 das Prokuremrevister 1 iim Krasen glezer Gesellschaft 8 öu . 1*.er. böfb. 8 EHFek. Wyns 12 ende vermerkt worden: jetzt zu Glaucha, zuni d. J. . Col. 4. t 3 : . o. Fl. H94 etw *2 B 1 1““ Rumänier .. gein Colonne 2. Die Firma ist durch Beschluß sind beft zu, zufolge Verfügungen (ad a. den 3. Juni 1874 Die Aktiengesellschaft wurde gegründet durch Ver⸗ Russische Banknoten pr. 10 Rubel 9 %2 TNer-Temex 7 18 2.1/1118210 b nns Stan h gar. n vom 7. März 1874 und b.) vom 1. (ad c.) vom 2. Juni 1874 an den Königliches 8 merz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. baag vom Angusg 1856, Fen hhgt. datt⸗ Wr. 8 Fonds und Staats-Papieer Fe T7I. n. 177. 101Th⸗ Schweiz. Unionsb. abgeändert in: olgenden Tagen eingetragen. 68 3 om 7. 1856. Consolidirte Asleihe. 2.a.1/10. 10 0. 3 prückz. 110,4 11/1. u. 1796G 8. „Vereinsbank des Lebuser Kreises in 1— Gleich 85 ist nei der sub Nr. 64 eingetragenen Küönigsber andelsregister. Eine Aenderung und Ergänzung des durch jenen Ftaats⸗ 1 4 i 27 7. d. 8. 8o. EPprH.Häb.. nnbe s6 68 9 89 las nabes 2n) . 1 6 . S g aats-Anleihe de 1856 4 ¼ 1/1. u. 1/7. vp „u. ¼ tG [983 (Lomb.). Fürstenwalbe von C., Fähndrich, C. Firma: Der Kaufmann Alexander Louis Siebert hat Vertrag angenommenen Vereinsstatuts erfolgte do. 4 %% v 1.19, 100 bz Hamp. Hyp. Rente nbriefes4 1/1. u. 1⁷ ◻☚ Furnan-Prager Wieser et Compagnie. Franz Grohmann zu Halle a./S., Inhaber: hierselbst unter der Firma „Lonis Siebert“ ein laut notarieller Verhandlung d. d. Cöln, 21. No⸗ .„3;1,1. 1. 63 ⁄2b dennegsr Alr Pmnahr. 8 11. u. 1⁄19 3 0 JNFrarihergargar⸗ in Colonne 4. An Stelle des ausgetretenen per⸗ Kaufmann Franz Joseph Grohmann zu Halle a./S. Handelsgeschäft begründet. vember 1863, genehmigt durch Allerhöchsten Erlaß Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl3 1,„4 1241 Pomm. Hyp. BJ. I. 1z. 120(5 1/1. u. 1/7./103 bz Warsch.-fer. gar 3 §H . 1¼4. [124 ½ bz G 8 gar. sönlich haftenden Gesellschafters Füist, Sehüld. Col. 6 folgender Vermerk: Dies ist zufolge Verfügung vom 2. Juni d. J. vom 15. Februar 1864. Zufolge notarieller Ver⸗ Hss. Pr. Sch. à 40 Thl. pr. Lrsck 7292 do. II. u. IV. rz. 110, 5 1/1. u. 1/7. 101 bz 8 do. Wien.. 1/1. u. 1/7. knecht ist durch gleichen Beschluß vom 7. 3 ärz Prma und Geschäft sind auf den Kaufmann am 3. ejd. in das Firmenregister sub Nr. 1769 handlung vom 6. Mai 1874 gelangte durch Beschluß b Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ u. ½ 1 93 % bz Pr. B. Hyp. Schlüsch. kdb. 5 1/1. u. 1/7./99 66 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 1874 mit Genehmigung der übrigen persönlich arl Planer übergegangen, weshalb die Firma eingetragen. der Generalversammlung von diesem Tage ein neues Oder-Deichb.-Oplig. 1/1. u. 1/71. FPr Bdkr..B. unkdb. 1II. ³ 11. a. 1, 102;bkà G 8 ö’“” 4do. do. do. III.5 1/1. u. 1/7.1101 5 G Pbeisshahn 1 1 1

—,—

80 bz Leipzig-Gaschw.- d ieg-Nei - Fofre Nens. Se r., (g) v . 9. Priop Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 7 do. (Cosel-Oderb.) 4 96 bz G . 101 G Saalbahn St.-Pr. 1/1 u. 7. 5 de. K 5 1/1. u. 1/7. 1103 ⅜½22 G a.i. 3 ve . 2 CMioderschi gugb. 3 ½ 1/1. u. 1/705——-

St.-Pr. 1 .65 ¾ b o (Stargard-Posen) 4 1 79. 100%6 Rumän. St.-Pr. (s 171. 92 do. II. Em. 4 ¼1/4.n. 1/10. 100 ¾5bz G J1005 Trachtsbahn- 5 —5 5 1)17 5070 O.t b 0.100 bzG 100 bz G sAast. Kotterdam 6 ½ 6 ⁄104 1/1.07.103 B nhn. Haceas. .5. 1,1. a. 17, 106 G s10 Jen. Ansaig-Toplitn. 12 11 4 1/1. s138 kbz G Nnde, 04ere40. 1At. B.5 1/1. u. 1⁄. 108 ½9 C.103 8419 5 85 8 e . er . u. 1/7. . kl. f.

West. (5 gar. 5 ö8 89 .“ 8 7 89 G b. Brest-Grajewo 1 (2 ½) 7. Lo⸗ B 28 1 1/4.u. 1/10./92 7kG BPBrest-Kiew.... 240 % b G v. 62 u. 64 1100

2 / 64 . . 3 1 01 1/4. n. 1/10. 83 be (ga 89 91bz G

u. 1/10. 83 b2z 7.86 u Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 % 103 B

8 E

8 8 S SESSSESSESEEESNR

90 C0 Oo do bo deo 0o ds 0 0o ϑ 00 FvözEESESSgg

NüRUEacnmaanRnEnEEcomc⸗hch

SOchor“ IüE RoiEnnnes

A

902

S0SS FʒAFEF

:1/10. 129 b G 77 [89 ½ bz Albrechtsbahn (gar.) 5 1/%. d. 1/11. 168 ¾ G 7. [190 ¼a89 zetwàChemnitz-Komotau 5 1/1. u. 1/7. 58 ½ bz G 2. 110 4 †bz Dux-Bodenbach 1/1. u. 1/7. /80 B kl. 80 % bz

7. 44 5 bs 1⁄4.u. 1/10. 70 G

8 4 1/1. u. 1/7. 39 bz B II. 7. 64 bbz Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/8. u. 1/10. 74 ½ G [52 ½ B

1u. 7. 68 % bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 97 bz G

wehcs de. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 93 G

. 44 1 bz G do. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7./ 93 ⅜- B

7.101 ½ bz B Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 79 B

13 1 bz Gotthardbahn. 1/1. u. 1/7. 100 bz G

29 bz G Ischl-Ebenseckwa. 189

84 ½à bz Kaiser Ferd.-Nerdbahn 1/1. u. 1/7. 96 bz G

73 ½ br G Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7.

62 ½ G Livornlo. 1/1. u. 1/7. 179 bz G

100 G (0vstrau-Friedlander 5 1/4 u. 1/10.

Pbilsen-Priesen

FmA;; n

—858

0—

EEEEE

28n 8.

SSsSnsmRrn8E”

7.

1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 63 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 71 etwbz G 1/5. u. 1/11. 69 G

1/1. u. 1/7. 35 bz G II. 55 1/1. u. 1/7./103 ¾ 8 [B 1/4. u. 1/10. 100 B

1/4. u. 1/7. 97 B

1/3. u. 1/9. 314 ½ bz

1/3. u. 1/9. 306 bz G

Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb

ene.ä

haftenden Gesellschafter der Kaufmann Karl hier gelöscht und unter Nr. 715 des Firmen⸗ Königsberg, den 3. Juni 1874. Statut zur Annahme. Berliner Stadt-Oblig. 69 5 1/4 u.1/10 8 1/5. u. 1/11 Hugo Wieser zu Fürstenwalde als solcher an * 6 jralitäts⸗ Zweck der Gesellschaft ist: 8 1. 1719 3 1/10 100: u“] 1““ „Gali 8 Hugo Wie⸗ registers neu eingetragen ist, Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. dag Eriherben and Ansbünen dün Weri gerken do. do. 1end 1¼4.·. 1/10. 1 1/4. u. 1/10. s100 B Blsonbahn-Frieritäts-Aktlon und Obligatlonon. Ung.-Galiz. Verb. B. gar.

1 ddiesem Tage eingetreten. eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Juni 1874 rgwer do 1“ do. unkdb. rückz. à 1105 Der Beschluß in beglaubigter Form befindet sich am folgenden Tage. Königsberg. Handelsregister. und Konzessionen auf Erze und Kohlen, sowie Mine⸗ do. F 5 9 *8 2b G do. do. do. [4 ½ 1/⁄1. u. 1/7./99 8 G [981 bB Aachen-Mastrichter .. 4 ½ 1/1. u. 1/7.192 1 Ostbahn gar.. ü 5

Fol. 45 des Beilagebandes Nr. 2. Ferner sind im gedachten Firmenregister folgende Die hi it“ ralien aller Art in den rheinischen und westfälischen ei 11“ 8O11A1A“ 91 ½ 17. 8 8 . eilc 1 hiesige Handelsfirma „Wilhelm Ragnit Eheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7.104 G . do. do. 1872 5 [1/1. u. 1/7.101 ½ , G 175 do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7.)9 NNVorarlberger garkr.. Fulda. Die seither dahier unter der Firma TFirmen unter folgenden Nummern: ist erloschen und im Firmenregister unter Nr. 1674 amtsbezirken, ben deedathum Neassan T Frafin. l 17. 102 ½ G Frr. Hyp. A.-B. Pfandbr. 5 171. n. ⁄¼ 100b 11015 59. III. Em. . 98 ½ sLemberg-Czernowitz gar. Burkard Mueller mitbetriebene Wollfilztuch⸗Fabrik . 8 Ort 1 11ö11114“ 1/1. a. 17.1101 ½ 8. do. do. (129 ra.) 2 1/1. u. 1/7100 ¼ b G [be G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 4o. gar. II. Em. urka Beheh e Bereichnung Känigsberg, den 3. Juni 1874. aller Fossilien im In⸗ und Auslande; es

gelöscht worden. 98 1B

. d 5 g 710s ssSchles. Bodencr.-Pfudbr. 5 1/1. u. 1/7. 98 ½ 6 de II. Ser. 1/1 0b G do. gar. III. Em

ist vom 1. Juni d. J. an auf den Fabrikanten der zniali iralit b. di üttung resp. Zugut ung v 8 171. n. 17⁄.105 k B u. 1/7. 94 3 bEEEEEEEE11““ IV. Em.

welcher dieselbe unter der Firma: Gustav Mueller ö““ Lötzen. Bekanntmachung. der Metalle zu allen halbfertigen und fertigen Ge⸗ 7. 2 s 7 1 g do. 8 4 1/1. n. 17 95 %b 8 18. do. e 8 —n. 3 1, 8 S 1778 5 g 1 Mains-Teuchni. .van 8

fortbetreiben wird. In unserm Register zur Eintragung der Ausschlie⸗ genständen, die Fabrikation von Koks aus Stein⸗ 1 88. 1 1 15 4 88 (hLaadb. Hyp-PF. 5 1/1 1/7 s01 88 1 11“ 7. 00 ½ b. do 8 do vn Fulde, denhcs I. Abtheilung 1eea; Aedaühad nchiltes han der Gütergemeinschaft ist auf Verfügung von 8 5. 1r de und Rerranf Vhfser 8 do. neue 9. 11 loib⸗ NNordd. Or. Crt Hyp Nth.5 14. 8 sai 1e28 8 do. . Ser. *u. 1/7. . „f. Werrabahn I. Em.

i . I. . . : und der damit im Zusammenhange stehenden Pro-⸗ n2. z „†* 1 üddentsche Bod r 1 1 11 101„3 8 8 e 8 8 s eh.

3 ither unter der Firma Burkard zu Halle a./S. üs egcgetragense Ehe des Kaufmanns Wilhelm dukte und Fabrikate, 9. alle Geschäfte, welche zur 5N. Brandenb. Credita 1/1. u. 1/⁷95 †be X“ fbr. 5 1/5.u.1/11. 102 †G 88 ... . 41 1/¼ u. 4 100 5b G Fr. f. 9n gen. 188 gar.

NeEe1 Kaufmann Alexander Halle a/S.]/ Alexander Graffenberger in Rhein (Mitinhabers der Han⸗ Erreichung der vorbezeichneten Zwecke erforder ich I. 1/⁷ 194 bz 8 ”. 4 ,1/.u. 1/11. 98 bz 3 Di 3121

Mueller dahier betriebene Fabrikgeschäft in Zephyr⸗ Herzheim zu Halle Herzheim. velsg sellf vaf Grassenberger oi Leonharbt da⸗ sind ““ 87 G do. Aach.-Düsseld. I. Em. esterr.-Franz. Staatsb.

a/S. .

J1. u. 1/7. 106 †bz G [74 SZe Nordostbahn gar. 8 0.

0079,—x

F=S 0—

ꝙ80 o

EPsrmsssSassasees

e

0,—

AA 0CS

1

7 7 7 7 7 7 7 7 7 7

=

1/5.u. 1/f1. 97⅛ bz B üf u 8 9 Bisenbahn-Stamm- 8 8 9. 8 b 1 des . nce, Poashen, Schtheeesse nnd enche⸗ felb) und der Hulpa, geb. Schulz, ist durch die Die Dauer der Gesellshaft ist auf 50 Jahre be⸗ . N73bz G Fehe, eene ca eee-Aer eaesarsen. 3e.. 48. II.Nu.4 f,1. u. 1⁄ E1“ 1

8 1 1/3. u. 1/9./ 87 bz G . 18518 2 1 55 (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzins n, d d 9810 do. Lit. B. (Elbethal nebst mechanischer Weberei und Färberei ist vom 710 Kaufmann Max Halle a/S. Max Kefer⸗ 18 1 ; b .102 ⁄1 bz a en.) 2 0. III Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Lit. B. (Elbethal) 5 b j b-ri 8 3 erhandlung vom 1. Mai 1874 die Gemeinschaft stimmt, vom Tage der landesherrlichen Genehmi⸗- - Div. pro 1872]1873 1 r Kr. Cf-. 7 8 . 1. Juni d. J. an auf die Fabrikanten Carl Mueller Keferstein zu Halle sein der Güter 8 des Erwerbes ausgeschlossen und gung des Vereins, dem 7. September 1856 an ge- Fonerech 8 1 vh öö E““

α 902 207—

/ 2 Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10./80 b G Neich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 87 bz G Südöst. B. (Lomb.) gar. 1/1. u. 1/7. 245 ½ bz G 8 do. do. neue gar. 1/4. u. 1/10. 244 bz . do. Lb.-Bons, 1870,74 g 8 sdo. do. v. 1875 [do. do. v. 1876 sde. do. v. 1877 f.. do. do. v. 1878 8 sdo. do

arl 85 ¼ bz Aachon-Mastr ,1. 34etwbz G ga 1 8 . j j üj ü 2 27 7 b 4 52 3 . 8 8 . 41. x. do. 6 . 5 „. . 1/16 bz 1]] und Richard Mueller dahier eigenthümlich überge a/S. hCC3113135456-“ 95 ¾⅜ B Mons Kieier. 5 . [109 10 ED ö 9er gar. 5 1/4. u. 1/10. 84 136 bz

gangen, welche dasselbe unter der Firma Burkard 711. Klempnermeister Halle a/S. G. R. Kegel. über diese Frist hinans beschli 3 8 —. d gebracht und was sie aus irgend einem Rechts⸗ Verlängerung über diese Frist hinaus beschließen. Ugane⸗ forbefrhen mahen. Gottlob Rudolph . 8 grunde erwerben werde, die Eigenschaft des Vor⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft besteht aus Sächsische Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Kegel zu Halle a/S. 4 FPehaltenen haben soll. b 2 Millionen Thaler; getheilt in 10,000 Aktien zu Schlesischo vrseAstt2 nee de 712. Kaufmann Salomon Halle a/S. S. Müller Lötzen, den 1. Juni 1874. 200 Thlr. jede, dieselben lauten auf jeden Inhaber. Vööö18 Genthin. Bekanntmachung. Müller zu Halle a/S. Junior. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Den Vorstand (Direktion) der Gesellschaft bilden: 1“ G. In unser Firmenregister ist heute eingetragen: 713. Uhrenhändler Gustav Halle a/ S. Gustav 11“ ddeer Ingenieur Albert Gude, Westpr. ritteweh- 1) Nr. 133: Firmeninhaber: Uhlig zu Halle a/S. Uhlig. MNemel. ees ee sss‚/;deer Ingenieur Otto Jasper, 8 886 88 71. n. 1/7 92, 9.. 1 1 der Kaufmann Johann Friedrich Wilhelm le a/S. Os In unser Gesellschaftsregister, die hier⸗ „Beide zu Creuzthal wohnhaft. Ph 4o. :v. 17,10rba Berlin-Stettin.. 7.1150 pbz G do. Lit. B. 2 Baehrmann zu Ferichow, 714. Kaufmann Oskar Halle a/S. car selbst bestehende Kommanditgesellschaft auf Aktien Zur Gültigkeit der Firmenzeichnung ist die Unter⸗ 88. UI“ Serie :. 1%7 105 ½2 Br.-Schw.-Freib.. 8 . 97 b2 Berlin-Görlitzer Ort der Niederlassung: Jerichow. Zeising zu Halle a/S. Zeising. A. Scharffenorth & Co. ist unter Colonne 4 Fol⸗ schrift Beider, 865 deren Stellvertreter, oder die 8 do. Neulandsch :2. 17⁷96 †⸗ deo. neve 7. [93 etw bz B do. irma: Wilhelm Baehrmann; 715.] Kaufmann Carl Halle a/S. Franuz gendes zufolge Verfügung vom 4. Juni 1874 ein⸗ eines derselben, resp. dessen Stellvertreters und eines .“ 40... 41 1/1. n. 1/77, 1012ba B Cöln-Mindener.. . [1104118 3s m Berlin-Hamburg. I. Em. Nr. 134: Firmeninhaber: 1 Planer zu Halle a/S. Grohmann. getragen worden: 8 zur Mitzeichnung der Firma per procura ermäch⸗ EM. n. Nen. 74.1 710. 8 b⸗ LT11116“ Lit. B. 1 . 107 b B* do. Er der Kaufmann Karl Adolf Schlemmer zu eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Juni 1874 Der Aufsichtsrath hat auf Grund der ihm von tigten Gesellschafts⸗Beamten erforderlich. 1 8 1 74.n 1 710. 98 br B (Curxh.-Stade 50 do. IIT Em. Altenplathow, am folgenden Tage. dder Generalversammlung am 28. November Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft ö. 1 1 74.u.1 710. 98 1 ba (Aalle-Soran-Gub. . 34 bz G B.-Petsd.-Magd. Lt. Au. B Ort der Niederlassung: Altenplathow, 11“1“ 1873 ertheilten Ermächtigung mit Zustimmung erfolgen in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und 11“ 74 u.-1 110. 99 Hannorv.-Altenb. 7.32 ½bz do. Lt.C. Firma: Carl Schlemmer; vnerlcihin Kreisgericht Iserlohn ddes persönlich haftenden Gesellschafters Konsuls Iieghh Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Rhein. u. Woestph. 4 1/4v. 1/10,98 8 6 2do. II. Serie 8Z8““ . Lt.p.. iedri ilhelm des ; 1 8 ersönli aftenden Gesellschafter mit densel⸗ 1 Fes 8 4 ——4 ⸗Halberst. . Berlin- 8 8 Vr aufmzann Carl Friedrich Wilhelm zufolge Verfügung vom 23. Mah 174 hen Rechten und Verbindlichkeiten, wie solche der Firma des Vereins versehen, Namens der Direk- Sächsische 4 1/4 u. 1/10. 98 % bz Magdeb.-Leipzig. 260 bz G 8 B“ 38

Bolle zu Milo, 2 richtete Genossenschaft unter der Firma: 82 ve 1 Schlesische 1/4. n. 1/10. 98 B : Mi 8 3 i ind tsraths erlassen werden. 8 „Is. Xelesedre ne do. gar. Lit. B. 8 Ort der Kied erlassung: Milow. dem ersten beigelegt sind, den Kaufmann Louis tion oder des Aufsichtsraths erlass⸗ rden Frdische Anl. Je 1867- 11171 —77 1010— Anst.- 94 1 bz G 88 II. mn. Ssr. ³*

8 8 3 Elseier Darlehnskassen⸗Verein 1 5 b 1 b 1 94 4 b⸗

9) 11g6;: .HAsces epaper⸗ v nehgt.gn ee her Siegen, ee2 Sünieniche. I. Abtheilung. do. Pr.-Anl. de 1867,4 1/2. 5./8. 112 ½bz G Nädschl. Märk. gar. 7. 99 G do. VI. Em. do er Kaufmann Johann Andreas Bolle zu mniieer Brkeinn hne gden Gesellschaftsvertrag .In unser Prokurenregister ist eingetragen, daß die Hise Bekauntmachm 8.88 h ö“ 39 ½ G Noerdh.-Erfrt. gar. 57½ FBresi. Schw. Freib. Lit.D.

Milow, vom 16. Mai 1874 auf unbestimmte Zeit gegründet dem Kaufmann Louis Müuüller von der Gesellschaft P ber eerem egiger sst hei: unter Nr. 130 Bayersche bram. Anlsih. 2 10418 Overschl. 4. n. C. 8 Ort der Niederlassung: Milow, Er hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem bisher ertheilte Prokura erloschen ist. vdis 88 g 9 st h . vW Cee 8 ntben .“ 8 889 P.. 1 Firme e. one; die Flema Geschäfts. oder nöthigen Geld⸗ Memel, den a. Üches 1.“ „Rud. Hauers zun.“ 88 Bremer Court.-Auleihe , 1/1. u. 17 08G6 sostpr. Süsbahn- vern ist erloschen. . verzinst liegender Gelder zu erleichtern und diese Keßler. Sprottau, den 1. Juni 1874. 8 Goth. Gr. Präm. Pfdbzr. 5 1/1. 8. 1/7 106 bz Rheinische .. 8 8 Zu 1 und 2 zufolge Verfügung vom gestrigen Tage Weise, sowie durch Bildung von Untergenossenschaften Neustettin. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. do. do. II. AhMtheil. 5 1/1. u. 1/7 103 [bs qo. Lit.B.(gar.) Zn 3, 4 und 5 zufolge Verfügung von heute. und Herbeiführung sonstiger geeigneter Einrichtungen In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts 8 Hamb. Pr. Anl. 4e 1866 3 1/3. 3G FIhnein-Nahe .. e thin, den 2 Juni 1874 8 8 die Verhältnisse der Mitglieder in sittlicher und ma⸗ ist zufolge Verfügung vom 2. d. M. heute eingetra- Stargard i. Pomm. Bekanntmachung. Lübecker Präm.-Anleihe]3 ½¼ 1/4 pr. Stck 54 ½ B Starg.-Pesen. gar. Genehinen ge Kreisgericht. I. Abtheilung. kerslc Seeslecches zn 8. des sind: gen bei Nr. 267: In unser Firmenregister ist heute, laut Verfügung 1 mea Eisb.-Schuldvers. 3⁄11/1. n. 1/7. 86 zs Thfringer Lit. A. Simon v. Zastrow. Die zeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: t. Der Kaufmann August Salzsieder zu Alt⸗Valm. von gestern, vermerkt worden: bei Nr. 258 der Firma eininger Loose pr. Stück 5 B do. neue 40 % ürarsk Ailrcdüsgche 1) der Gutsbesitzer Friedrich Uebemann, genann Ort der Niederlassung: Alt⸗Valm. des Kaufmanns F. H. Zagelmeher: die Firma ist do. Präm.-Pfdbr. 4 1½2. 95 ½ b2z do. Lit bösgar) Gladbach. In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Schulte, zu Elsei als eeg; Firma: August Salzsieder. erloschen. 8 1 Oldenburger Loose .3 1/⁄2. [39 %bz B do. Lit. C. (gar. Register des hiesigen Königlichen E 2) der Gemeindevorsteher Kees Pot ees Neustettin, 4. Juni 1874. 1 Stargard i. Pomm., den 4. Juni 1874. kaner rückz. 1881 6 1/1. u. 1/7.103 tn Neim.-Gera (gar.) ist heute eingetragen worden 1 Ee 29 Pesesbst als Beisitzer und Stellvertreter des Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ö do. 1882 fe 1/5.u.1/11. 97 b G Ber.-Jörl It. Pr s b r. Dechdne mi ; T“ 8 1 * 7 ng 1 delsgeselschaft amies deh. Figeselschafsn sind die n d) her Deonom Wilhelm Braß dasclbst als Sebunnm. Denannhnehn7g. n, n1. 19 Segwag. Hanbelseesüser., 8 . Le. E 1,c ,11,386, spvCle⸗ Nonühadan; Gladbach wohnenden S Veeee 9 Beifige, agle⸗ Friedrich Wilhelm Weis⸗ deemne Firmemegister ist sub laufende Nr. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. .“ do. 188596 1/5.u. 1,11.102 bz G Hal⸗Ser-Gab. w 2 6 8 7 2 2 2 4 2 2

hnten ichana, Aörchane Moeih ag, selschaft hat , Herbes en. zu Reh ale deh 82 ve kensvarfer gee und Ehemicalien⸗ . P ns. (ansd 6 1K.ba01 ha-C ran. head. . begganen am 1. Maj dieses Jahres. 5) Pee Wirth Carl Meyer im Mühlendorfe als zu Schönau und eS ben e 1 6 Fabrik Oesterr. Papier-Eente 4x . . 1 6241 ‧z G Mürk. Pesonerk 2 1 8 3 1. 1 eisitzer. b o Gerstman 8 zn 3 . do. 2 E Aües 57 b 8 4 Gladba x Resse Die Zeichnung für den Verein erfolgt, inem der am 4. Inni 1874 eingetragen worden. vermerkt steht, ist EE1uw. ee2 gv9 2 68898 Se eeen; 75 bz B do. à 62 Thlr. Kanzleirath Kreitz. Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Schönau, den 4. Juni 1874. 8 EINIIIn den Aufsichtsrath der Gesellschaft ist der do. Kredit 100. 1858 pro Stück 1071etwbe B.] Müast. Ensch.- s1e. srs9 H.L. .. 1XX“ werden. Die Zeichnung hat nur dann verbindliche Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. - 1“ ds. Eestt . P et Ensch. /1. [39 ½ bz do. III. Serie Glatz Bekanntmachung Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder dessen Stell⸗ 8 1 Kanufmann Hermann Wilke zu Stettin einge t.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 100 b⸗ B Nordh.-Erfart. 0 /1. 48 bz B Nordhausen-Erfurt. I. E. die. Kaufleuten Richard Sauermann und vertreter und mindestens einem Beisitzer erfolgt ist. Siegen. In unserm Prokurenregister ist zufolge treten. 1 do. 1864 pre Stnck 90 ½ 1 B Oberlausitzer. (5) . 74 b Oberschlesische Lit. A.. E““ des schlesischen Bei Anlehen von 75 Mark und darunter, sowie Verfügung vom 29. Mai curr. heute sub Nr. 87 Stettia, den 8 822 E“ cht. vn 111, 9 2 . 0o 0 . 88 85 da. -e Lit. B. 2 4 2 2 2 . 8 . 8 . 5 ; . 2 8 8 6—— . mm. Cen 4 8 8 * . . —1 in Glatz ertheilte Prokura ist erloschen bei Einlagen in die, mit der Vereinskasse verbun⸗ eingetragen: 8 1 Ss. Schatz-Scheines6./6 n.!/12. 30 i 9⸗ B kI.— R. Oderufer- B. . b 8 r, ours 8 1 58 9 .

di Nr. 25 des Prokurenregisters zufolge dene Sparkasse bis zu der von der Generalver⸗ (Gol. 2. Bezeichnung des Prinzipals: ies 89 5 z2t 1 161616“ sammlung festgesetzten Höhe genügt die Unterzeichnung Cöln⸗Müsener Bergwerks⸗Actien⸗ Redaktion und Rendantur: Schwieger. 728 7 25ng 85 n⸗ deenenng. pi.⸗. b 1., 619 n. gar- 8 1e. F. ..„ *. U. . 8 29 .7. . 8 1 .—

Verfügung von heut vermerkt worden. . 3 Verein Glatz, den 1. Juni 1874. durch den Rechner und ein vom Vorstand dazu be Berlin: Verlag der Eenedition (Kesseh. * Eido. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7./97 88 bz G Weimar-Gera. 55 G do. Lit, G..

igliches Kreisgericht. stimmtes Vorstandsmitglied, um dieselbe für den Col. 3. Bezeichnung der Firma, welche der Pro⸗-⸗ Köasclic Ar grlisgerc Verein rechtsverbindlich zu machen. kurist zu zeichnen befugt ist: Druck: W. Elsner

*ꝓ*n 80— 20,— —’—

192b2 G perg. Aart... 828g1 p=:; sao. 40. II Ser

FE FE FE HFEEEAEEERFSESESSAEBER

E*E 18

94 9 PBerl.-Anhalt.. .. 17 16 (u.7.s143 bz B do. Nordb. Fr.-W. ..

94 bz Berlin-Dresden.. (5 89 62 bz sdo. Ruhr.-C.-KX. Gl. I. Ser.

I

7

- 85 ¾⅞ 6 Berlin-Görlit /1. 77 ½bz B

34 in- itv.. . 2 do. do. . S

7 8 Serihh t4. 1. 8 . [179 bz 1 Ser BBerl. Neordbahn . (5) ( 17.118 2 B IIE“

7.85 2 8 B. Ptsd.-Magdb. 8 99 1a6”

g96 ½ do. I. u. II. Em.

1 1 9 .u. 1/ 8 8 1 1 88

* x80,— 8—

SEEHEASSE

1

1 Brest-Grajewo

7l. 77. Charkow-Asow gar.... 71. u. 1/7. 10⸗ de, in £ à 6. 24 gar. 1 -—¹

1

1

1

1

AAagaca S NℛAℛsR᷑

Ebaa—]

Chark.-Krementsch. gar. 5 Jelez-Orel gar.

1

1/1. 8 Jelez-Woronesch gar.. 1/1. u. 1/7. Koslow-Worenesch gar. u

/1. u. 1/7. do. Obligat. 74.u. 1/10. (Kursk-Charkow gar... 1/4. u. 1/10. K.-Chark.-Asow Obl... 1/1. u. 1/7. Kursk-Kiew gar. 1/4. u. 1/10. 87 do. eine.. 1/1. u. 1/7. Losowo-Sewastopol, Int. 1/1. u. 1/7. Mosco-Rjäsan gar. .. 1/4. u. 1/10. 10 (Masco-Smolensk gar... 1/1. u. 1/7. Orel-Griasy 11/1. u. 1/7. FPpoti-Tiflis gar. 1/1. u. 1/7. 10⸗ [Ejäsan-Koslom gar... 1/1. u. 1/7. Rjaschk-Morczansk. 1/4 2. 1/10. 9. Rybinsk-Bologoye... 1/4. u. 1/10. 100. do. II. Em. 1/4.u. 1/10. 93;3 Schuja-Iwanowo gar... 1/1. a. 1/7. 92 Warschau-Terespol gar. 1/4. u. 1/10. 9: do. eine gar. 1/4. u. 1/10. 9. Warschau-Wiener II... 1/1. u. 1/7. do. Meine 11/1. n. 1/7. de. III. Em. 1/1. u. 1/7. do. kleine 1/4. u. 1⁄10. do. IV. Em. 11/1. u. 1/7.100 8 bz G 1/1. u. 1/7. 100 ½ bz G gr. f. 8 1/1. [72 ¾ B (N. 4.) Alab. u. Chat. gar. fr. si7 bs 1/4. u. 1/10. 100 ¾ G Calif. Ertension 7 1/1. u. 1/7. 25 G 1/1. u. 1/7. 101 Chicage South. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 96 bz Fert Wayne Mouncie. fr. 1/1. 8 Brunswick . frr. .er 1

”’g”ARE”E

Rentenbriefe.

AH [S02

60—

1/4. u.1/10./ 91 Fb G.. 1/2. u. 1/8. 10 1 etw bz G 1/5.n. 1/11. 100 2 1/4.u. 1/10. 89 36G6 1/4. u. 1/110.—

1/¼4.u. 1/110./ 99 G 1/4 u. 1/10. 97 B

1/5. u. 11. 89 bz G

1/1. u. 1/7. 80 %bz

1/4.u. 1/10. 99 bz

1/4 u. 1/10./96 bz

1/⁄4.n. 1/10. 97⁄ G

1/1. u. 1/7. 98 ½ 5

1/1. u. 177. 98 B

1/1. u. 1/7. 97 3 bz

1/1. u. 1/7. 97 8 bz 1/I. u. 1/7./95 ½ B

7. 1 do. Lit. G. 7. 141 82 G do. Lit. H. 17. 151 be B [Cöln-Crefelder. 41 bz B. (CÖla-Mindener I. Em. s. Schl. d. Cours do. II. Em 18121891 21]† . .[130 ¼¾ 2129 à o. III. Em. 93 ½ B L[bz G do. do. . 25 bz 1 do. 3 gar. IV. Em. 5 1 do. V. Em. 118 bz (Halle-Sorau-Guboner .. 108 ½ bz B do. Lit. B... 8 91 ¼ G Hannoev.-Altenbek I. Em. 101 x bz G go. do. II. Em. 74 bz UMArkisch-Posener.. .. . f101 bz G Magdeb.-Halberstädter. 30 bz G do. von 1865 37 bz G 1 von 1873 . (52 ½ bz G Wittenberge . 1218 veeeb. 1a 2. 8 Em. 55 eburg-Wittenberge 70 bz G. Nüsdemchf-Mark. I. 8

—,— eec⸗n

ES=8* 0—60—x-0 xO

92 S2SS

—d

CCEEREnEEEnnRnnEEREREER

Ea S 8

1. u. 1. u. 1. u. I. u.

As

/ /

806-

—,— *

*

eo

1

1. u. 1/7. 96 ½ G Cansas Pacifio 3 44 1z G F .1/7. 96 B Oregon Calik...

hen⸗ 1

Port Huron Peninsular. —— Rockford, Rock Island fr.!] 8

EE11“ 1 1 SG [1/1. u. 1/7. 2 1 93 G yal . . ffr. 8

71. u. 1/793¾G St. Lonis South Eastern 7 1/5n.1/11.] 74. u. 1/10. 85 §J G Central-Pacifio .6 [171. u. 1/7. 74.v. 1/10. 1101 ½ b G Oregon-Pacifio .6 [1/1. u. 1/7. f1. u. 1,7.s100G St. Josian 6 171. u. 1/⁷.]

1 1 1; 1 1 1

ESMEE

1. n.

290—

ð 9 8—

1 1 1

2