1874 / 133 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jun 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Answerpen, 6. Juni, 4 IkRr 30 Min. Nachm. †. B.) New-York, 6. Juni, Abends 6 Uhr. (W. b ä Coupon Serie IV. Litt. S., von den 4 ½ % Prior.-Oblig. de 1858 und 88 8 8 11“ er 8 eee, 43 1]

8 ĩd kt (Schlussbericht). Weizen ruhig, dänischer 36 ½. Waarenbericht. Baumwolle in New-XYork 18 ¼, do. in Nom- 1860 à 200 Thlr. mit 4 ½ Thlr. und à 100 Thlr. mit 2 ¼. Thlr. für Ro, 8 ““ Ullfer 1114““ 25. Gerste matt, Orleans 17 ⅛. Petroleum in New-York 12 ½, do. in Philadelphia den Coapon Serie IV. Litt. L., werden von da ab bei S. Bleich- 25* 1 ber Uegan 88 Mehl 6 D. 25 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 52 C. Kaffee 2 8 Iae 1““ . Fee⸗

8 Ien igs . Zucker (Fair refining Muscovados) 7 v⅞. Getreidefracht 8 ¼. sech-Thüringische Eisenbahn Gesellschaft. Die Zinsen 8 8 Ee1“ n 1 5060 2 E“ Ameen 8. üegn Ig.ne, 8 dex ss- 8 1 8 der Prior.-Aktien für das erste Halbjahr 1874 werden vom 1. Juli 1“ 1 g be“ 16.““ v“ s e 30 Br. 1. September-Dezember 30 ½ ez., 31 Br. Matt. Berlimn, 8. Juni. An sSchlachtvieb war aufgetrieben, cr. ab mit 5 Thlr. per Aktie gegen den Bauzinscoupon Nr. 4 bei 8 8 y111A“ ö““” vem 8 3

2 8 indvieh 244: . 1 . dem Berliner Bankverein in Berlin ausgezahlt. 8 3 ““ e 1 E1“ 22 4 H London, 6. Juni, Vormittags. (W. T. B.) Die Getreiderzu- Rindrieh 2442 Stück, Schweine 4781 Stück, Schafvieh 11,178 Stück 4“ 8 1 128 und Sv 8

luhren vom 30. Mai bis 5. Juni betrugen: Engl. Weizen Kälber 1338 Stück. 1 1 17. Juni. -Gesellschaft Flora für Berlin in Charlotten- 88 111““ AA111I1nq“ 8. 11.“ ““ Pöl. gamsder 41,090, enfelteche (Cacnte 127. Ferd., 15,00. ahl. ö“ Leeee. Gen.-Vers. in 8. 1,0b 8 8 1 1“ W v1116“ 3 1 C1116“ 1 serns d 6 T-e. Malzgerste 14,475, fremde —, engl. Hafer 312, fremder 82,113 Bindrieh pro Ctr. Schlashtgem 16 Thlr. 12 —13 Thlr. 223. 4. neeeneee Bankverein. Ordentl. Gen.- 5 Ortrs. Engl. Mehl 12,862 Sack, fremdes 2289 Sack und 16,507 Fass. indvieh pra . Ir. 8 ZEEe 8 8 2 8 Schweine pro Ctr. Schlachtgew. 16 ½ . Livezpoel, 6 Juni, Nachmittags. (W. T. B.) Hammel pro 20 23 Kilo 11“ 4 25. Dresdener Bau-Gesellschaft. Ausserordentl. Gen.- Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 10,000 B., davon für Kälber: Handel lan geam nür mstsbei Preiss. Vers. in Dresden. Spekulation und Export 2000 B. Ruhig. 1 5 v Rechte Oder-Ufer-Eisenbahn-Gosellschaft. Ordentl. Middl. Orlsaus 8 ⅛⅝. züdsling amerikenische 8 ⁄16, fair Dhol- Gen.-Vers. in Breslau; s. Ins. in Nr. 131. müiddl. Rollerah 4 ⅛, fair BFase 8 Füns 8 5 ½, J Freusslschoe Staatsschuldscheine. Die 8 er. -2. 8 in 8 8 b Oomra 5 ⅛, geod sair Oomra 6 ⁄6, Csit Mzdras 5 ½, (ais Vernam 8 ⁄6, Zinsen der Anleihe de 1856 und 1868 A., sowie der Neumärkischen usreichung von Coupons. ““ EIII 1b 1b EA1.“ 7 kair 1. 7, fsir Egyptinn 8 ½. Schuldverschreibungen, werden vom 15. Juzi cr. ab bei der Staats- Magdeburg-Köthen-Halle-Leipziger Eisenbahn. Die Ausgabe 1““ Das Abonnement beträgt 1 Thlr. 15 Sgr. 8 Alle Host-Austalten des In- und Auslandes nehmen Paris, 6. Juni, Nachmittags. (W. T. B.) Schulden-Tilgungs-Kasse in Berlin ausgezahlt; s. Bekanntmachung der neuen Serie Zinscoupons und Talons gegen Rückgabe der alten 1 für das Vierteljahr. 141 22 Bestellung an; füͤr Berlin außer den Postanstaltrn Produktenmarkt. Weizen ruhig, per Juni 39,00, ver Juli- in Nr. 131. 8 en W“ Talons erfolgt vom 15. Jusi cr. ab pei der Hauptkasse in Mag- 8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 3 Agr. 3 vareeeee— 1 auch die Expedition: Wilhelmstr. Nr. 32. Angust 35.25. Mehl ruhig, per Juni 81,75, per Juli-August Rheinische Eisenbahn. Die am 1. Juli cr. fälligen halbjähri- dnburg. 8 8 8 8 1 tn 8 88 119 78,50, per September-Dezember 68,25. Rüböl ruhig, pr. Jun: 79,00, pr. gen Zinsen von den 4 *% Prior.-Oblig. à 5 Thlr. für den Coupon Sorie Kündigungen und Verloosungens. 1h 5 1t Juli-Angust 80,25, pr. September-Dezember 82,25. Spiritus IV. Litt. G. von den 3 ½ % Prior.-Oblig. à 3 ½ Thlr. für den Coupon Sochlevelbeiner Krels-Obligationen. Das Verzeichniss der aus- G 8 T1I1“ 2 2 8 ruhig, pr. Juni 61,50. Wetter: Regnerisch. Serie IV. Litt. A, von den 4 ½ % Prior.-Oblig à 2 ¼ Thlr. für den] geloosten zum 1. Oktober cr. gekündigten Oblig.; s. Ins. in Nr. 131. 1“ 11“ GII den 9. Juni, Abends.

e und Untersuchungs⸗Sarhen. daher, 106) Isidor Bottstein daher, 107) Hirsch Verkäͤufe Verpachtungen, Verloosung, Amortisation 1““ 8 . b 8 E“ 1“ Geen bar ür. esh 8 8 en Moses daher, 108) Peritz Lucis daher, 109) Leyser Submissionen ꝛc. 8 Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: haben Wir, unter Ermächtigung des Ober⸗Präsidenten, künftige Aende⸗ bezirk Liegnitz ist als Königlicher Kreisbaumeister daselbst an⸗ Gerichtsboten Gustar Herhsec Wesche ist bie 88 Fhis daher, 110) Gehrait eimann n2 veenn ü8 Königli che Papieren. Dem Major Feige, Platz⸗Major in Torgau, den König⸗ dese r Slassen h bgeeaes-e hlteshe. zu ge⸗ gestellt worden.

Fr. Ern rewa au narzewo, 1 1 8 4 * 1 ihen. e nd den Zeitpunk n ng des Nachtrages zu be⸗-⸗ 3 1 82 Hües 12322] Tilsit⸗Insterburger 8 ““ 8 stimmen, durch Erlaß vom 6. Januar 1873 gmnit einigen nicht 792 1 Preußische Bank. 8 8

Fihau

292 79

nichtliche Haft wegen wiederholter Unterschlagung Adalbert Piaseci aus Schubin, 113) Michael Kasl amtlich überkommener Gelder in den Akten W. 232 dane LE 1 tim zaurch Erl 1b 1 . 1 her, 114) Gottl. Aug. Ferdinand Schupp aus 44 8 1“ . 8 Se 1 ke lichen Modifikationen der §§. 75, 77, 104 und 105 bestätigt, nachdem 8 11“ ochen⸗Uebersicht Saniett veshaesste e. See 8⸗ Znin, 115) Gottlieb Eduard Thiede aus Josephkowo, 1 Eisenbahn⸗Gesellschaft Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: denselben von dem Provinzial⸗Verwaltungsrathe in seiner Sitzung von der veeu heün Bank 2 Juni 18742. hg lung cht sach 2egr Wr. vecden gfalle fest: 116) Ernst Ludwig Butterbrod daher, 117) Wilhelm ͤn1 Für 1873 empfangen die Stammprioritätsaktien Dem Ober⸗Hofmeister Ihrer Königlichen Hoheit der Groß⸗ 4. Dezember 1872 beigestimmt worden war. Der Erlaß und der Aktiva . ersu ht, 8. 8 1S- inig 8 E’ Tribon aus Kowalewka, 118) Joseph. Denafkowski 111“.“ 81nn Prozent Dividende, also 4 Thlr. jede solche herzogin von Baden, Großherzoglich badischen und Großherzog⸗ Nachtrag sind durch die Amtsblätter der Provinz veröffentlicht worden. „. tes Geld und B 8 Thlr. 237,832,000 ee3“*““ liche Stadt⸗ aus Laskownica, 119) Johann Friedrich Schuman 161778 Alktie. Unter Vorlegung des abzustempelnden Jahree. lich hessischen Kammerherrn Freiherrn von Edelsheim zu (Vergl. Gesetz⸗Sammlung pro 1873 Seile 47 Ifde. Nr. 13). 9 ZVbee. .“ bbE seft an lief Berlin, aus Ludwikowo, 120) Franz Slupecki äus Jaras⸗ abaessee , ren.; conpons kann diese Dividende gegen Quittung bei Karlsruhe, den Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Uebergang der Rheinischen Provinzial⸗Hülfskasse in die ständische 2) Kassen⸗Anweisungen, Privat⸗Banknoten vojgtei⸗Direktion hierfelbst abzulie erip. zewo, 121) Johann Michael Nietze ags Mieczkowo, Die zum Erweiterungsbau des Empfangsgebäudes den Herrn S. Abel Jr. in Berlin, Jos. Jaques in 2. 6 g 2 . Verwaltung. und Darlehnskassenscheine 4,009,000 Juni 1 1tad gerichte dcg. 122) Andreas Mikolajczek aus Sierniki 123) Ernst auf Bahnhof Königsberg erforderlichen Maurer⸗ Berlin, Simon Wwe. und Söhne in Königsberg 1b Klasse zu verleihen. Dem mit der Adresse vom 25. September 1872 überreichten 3) Wechsel⸗Bestände . . . . . ... 127,046,000 ü8 n29 k B. schr ibung. Alter: Gabusch aus Synory, 124) Wilhelm Ferdinand arbeiten sollen im Wege der öffentlichen Submission und bei der Gesellschaftshauptkasse in Tilsit bis Reglement, betreffend den Uebergang der Rheinischen Provinzial- 4) Lombard⸗Bestände . . . . .. .. 20,534,000 18 1e drhungen. 1832, Gein ts 8. Berlin, Zibell daher, 125) Friedrich Raschke daher, 126) Fer⸗ verdungen werden. H z, zum 25. d. Mts. erhoben werden. b Hülfskasse in die ständische Verwaltung, 5) Staatspapiere, verschiedene Forderungen 8 Fahre; gee-e Jon 8, ch 88 ( n), dinand Julius Kleist daher, 127) August Julius Unternehmungslustige werden aufgefordert, ihre Quittungsformulare halten die genannten Zahlungs⸗ 5 haben Wir, ebenso wie den gleichzeitig beantragten anderweiten Aen⸗ und Aktiva. 5,657,000 Größe: Fuß ne . nlich, Lüdtke aus Veronika, 128) Ludwig Buerger daher, Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: stellen vorräthig. Königreich Preußen. derungen des Statuts der Hülfskasse (wegen Beleihung von Provinzial⸗ 1““ fsiva degen⸗ schwarz, Nase un und: gewöhnlich, 129) Johann Saenger aus Dobieszewo, 130) Joseph „Submission auf Manrerarbeiten zum Er.- Nach dem 25. Juni d. J. leistet nur unsere Haupt⸗ Se. M ät der König haben Allergnädigst geruht: Kreis⸗ und Stadt⸗Obligationen, und wegen Einstellung der Prämiiruug 8 8 Gestalt: schlank. 1 Boetzel aus Mieczkowo, 131) Michaͤel Mareczynski weiterungsban des Empfangsgebäudes kasse in Tilsit Zahlung. 8* Ulskhs It krehe 88 8 5. igf getuh ick von Sparkafsen⸗Interessenten), durch Erlaß vom 15 Januar 1873 6) Banknoten im Umlauf * ie unverehelichte Anguste Wilbelmine aus Jarofzewo, sind durch unser rechtskräftiges Königsberg“ Tilsit, den 3. Juni 1874. Die bisherigen Titular⸗Forstmeister Weber und Gunckel Unsere Genehmigung ertheitt. Die Bestimmung des Tages der Ueber. 4) Depostten⸗Kapitalim... H Der hiuter die unverehelichte 88 Cekennmiß vom 24. April cr. wegen Verlassens des bis zum Submissionstermine, Der Verwaltungsrath 5 zu Cassel, Seidensticker zu Frankfurt a. O., Erck zu Uslar, gabe ist jedoch dem Ober⸗Präsidenten übertragen worden, und auter. ) Guthaben der Staatskassen, Institute und EEEEEE11“— s föhhe Eelaubaig und in der Sühsihs⸗ * 162 nni cr., 8 8 1“ 8 Hüeeewe. Fehdann, Z“ u gablen 8. 8 wg dem ist die, schon seit 1865 erledigte, Vorschrift wegen Ueberführung mit Einschluß des Giro⸗ 61,059,000 Lands Sges ich dem Dienste im stehenden Heere zu entziehen, 3 ormitta r, 61] [2329332 8 und Rehfeldt zu Stettin zu Forstmeistern mit dem ange der eines Theiles vom Zinsgewinne an den rheinischen Meliorationsfonds 1111““ 2 7059, e veüneefdcg,Nenge neüagtion Feder zu einer Geldstrafe von füͤnfzig Thalern, der im Bureau des Baumeisters Clausen, Ostbahnhof 8 Bekanntmachun . Regierungs⸗Räthe und die bisherigen Oberförster Kaiser zu in Wegfall gekommen. Berlin, den 9. Juni 1874. -. iricht im Unvermögengfalle eine einmonatliche Gefängniß⸗ Zimmer Nr. 11, einzureichen, wo dieselben in Ge-½ In Gemäßheit des Kreistagsbeschlusses vom 11. Welschneudorf, im Regierungsbezirk Wiesbaden, Frech zu Bör⸗ Der gedachte Erlaß ist nebst dem genehmigten Reglement durch Königlich Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium. er Po ““ strafe substituirt worden, verurtheilt. Dieselben sind] genwart der persönlich erschienenen Submittenten er April d. J. und auf Grund des dem Kreise nach nichen Regierungsbezirk Frankfurt a. H., und Schlieckmann die Amtsblätter der Regierungen der Rheinprovinz belannt gemacht ann. 3 11“ 1 Fc , 5 z5 1 8 8 9 . DO., von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp. Herrmann. Nachstehende 131 Militärpflichtige: 1) Johann im Betretungsfalle festzunehmen und an die nächste öffnet werden. 8 dem Inhalte der nachstehend aufgeführten Aller⸗ Altenbecken, Regierungsbezirk Minden Forstmeistern zu worden. K K ulius Seemann aus Smogulsdorff, 2) Ctchiglaus Gerichtsbehörde abzuliefern, welche um Strafvoll- Die Zeichnungen, Bedingungen sund das Massen⸗ höchsten Privilegien zustehenden Kündigungsrechts zu ecken, Reg gsbezir inden, zu Forstmeistern z neb des Rheint h... . abs in bie tigaht och. von Koenen. Fene aus Slupowo, 3) Albert Wesolek aus Ja⸗ und esagriche zugs zu ins üS. be en g n genannten Buchen 418 1ue in vnalauf Se.⸗ 1— Aengsen. e ees v““ L.“ 1u1u“ nn2 8 Barcin, V. 282/73 ersucht wird. Schubin, den 16. Mai . swerden auch auf Verlangen gegen Erstattung der Kreis⸗O gationen des allener Kreises 4 1 1 1 ee.ee Fice zeen. Heasaen a bdie Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Kopialien von hier verabfolgt. L zvilea; 5 Er 8 5 de IFührt Nenene 1““ Preisaufgabe der Beneke schen Stiftung. aus Ourzanowa, 7) Adolph Pawlicki aus Kowa⸗ Königsberg, den 4. Juni 1874. aus der I. Emission laut Privilegium vom 5. Sep⸗ gewesenen ände der Rheinprovinz. 1 Die philosophische Fakultät der GCoorgia Augusta wünscht eine

) Oeffentliche Vorladung. Gegen nachstehende Königliche Betriebs⸗Inspektion V. tember 1863, ü8 . Vom 15. Mai 1874. fonds in die ständische Verwaltung, 1 - 1 1122 Sr Therniass Nowat Gnss Choncgtor d,n87 8e 1) den Ihher Johann gjehange 8 Taseh. 4 II. Emission laut Privilegium vom 14. „Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc., haben Wir, unter Beseitigung der Bezugnahme auf den bereits erke⸗ Darstellung der Versuche, die vom Alterthum ab zu einer Philo

en ünchwi ei e“ 1 bieten Unseren getreuen Ständen der Rheinprovinz Unsern gnä⸗ digten Erlaß vom 16. April 1860, am 4. November 1872 genehmigt. sophie der Geschichte gemacht worden sind diejenigen jedenfalls us Biskupin, 11) Palentin Brzeski aus Boze⸗ aus Münchwitz, 2) den Schneider Jobann Poék.... 1“ 8 August 1865, 1“ ent . 1 . vare. nnse- . 1 8 dns. Sgies Seher. 10) Marczynski Biskupin, 8 iomba aus Fhkacth Neudorf ist in Folge Anklage 1 1 8 III. Emission laut Privilegium vom 26. digsten ertheilen .“ 5.e. Uns vorgelegten Gutach⸗ He eltst i dnrn die Amtsblätter der Rheinischen Regierungen ver⸗ Fnsssslostenen oh Aahht Rer erSteit e Mesnanfn deter Marczynski daher, 14) Moritz Zippert aus der Königlichen Polizei⸗Anwaltschaft bierselbst, wegen Submission v. Februar 1866. G 8te; EEEEe1““ 1 S Inialüas Iaeewt relig öse Anschanungen verschiedener Völker und gosten, Ueberzeugun⸗ Gonsawa, 15) Thomas Wefolek aus Labischin, 16) Auswanderns ohne Erlaubniß, auf Grund des §. 360 8 den Inhabern zum 1. Oktober 1874 hiermit mit vinzial⸗ andtags den nachstehenden Bescheid: Ueberweifung eines Pneesaeeshe an die Rheinprovinz. 8 der Historiker und andere 22 Elemente von Auguse Zadeck Friedmann aus Rynarzewo, 17) 8 3 des Strafgesetzbuches die v 8 se Dnee gfbhtent anf 12 88 öb. gekündigt, daß von diesem Zeitpuntt 1. Auf die gKtat echen Erllenas en über die 8n. eIbodfr er her men. ven Sen em hnichten, die sich in Pefse und Wissenschaft finden, 8.. und frucht⸗ 5 8 . 12 v f ite ündliche -' tschei⸗ veral 342 . er ab di 6 die ni ück⸗ iti 5 8 27 erweise ir Unsere getreuen ände 8 1 5* K 8 vygn 8 eich Ragige n 828 11“ Submission an den Mindestfordernden vergeben wer⸗ ne eheh h. dh tese ge⸗ NPereinigung der Benebeehogateon 1 einem Provinzial⸗ auf das unter dem 30. April 1873 erlassene Gesetz, betreffend die bar zu verwerthen; zollständigkeit verlangt sie ind 888 auf Maw R 54 6 Sr. A) Ale Sg. Piasecki fangenen⸗Anstalt ein Termin auf den 8. Septem⸗ den und sind die Offerten bis zum Dienstag, den Obligation werden in Abzug gebracht werden 9 Straßenfonds. Dotation der Provinzial⸗ und Kreisverbände, durch welches zur Aus⸗ Lehren, die als formulirte Theorien Ferdörgchiter . zn vnes nn 8 Gr bin,22)18 b g bowski aus Piardowo, ber d. J., Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden. 16. Juni cr., Vormittags 10 Uhr, im Bureau Die Auszahlung des Kapitals und der Zinsen er⸗ Niachdem Uns in der Adresse vom 26. September 1872 angezeigt stattung der noch nicht dotirten Provinzialverbände und Landestheile Ruͤcksicht auf die Zeitumstände, unter denen sie enistanden, ee 29) .8 Kaminski Die vorstehend genannten Angeklagten werden hier⸗ des Unterzeichneten abzugeben, woselbst die Eröffnung folgt gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und worden, daß der Unseren getreuen Ständen wiederholt zur Prüfung mit Fonds zur Selbstverwaltung die Summe von jährlich zwei Mil⸗ e dns eaben, ühtecent nd ie gelchen natune Borck, 99) Johanr Damazyn aus Dembogora, durch gufgeforder in diesem Termine zur festgeset⸗ derselben staitfinden wird, bei welcher sich die Bie⸗ sämmtlicher Coupons inkl. Talons nur bei der vorgelegte Entwurf eines Regulativs wegen Vereinigung der Bezirks⸗ lionen Thalern vom 1. Januar 1873 ab aus den Einnahmen des wissensch aftlichen Pags ien welche sie sich berieien, as dem jetzigen 26) Gustav Thews daher, 27) Adam Pixyla alias ten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Verthei⸗ tenden betheiligen können. 1 1 ½. Kreis⸗Kommunal Kasse zu Pillkallen. straßenfonds zu einem Provinzialstraßenfonds die Zustimmung dersel⸗ Staatshaushalts zur Verfügung gestellt worden ist. B Zustand dieser Wiffenschaften gemessen, zur Aufstellung geschichtsphilo⸗ Sugda aus Dobieszawo, 28) Franz Kapeta aus digung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu Anschlag und Bedingungen sind beim Unterzeich⸗ Diejenigen Inhaber, welche sich dazu verstehen, ben nicht gefunden hat, wollen Wir von einer weiteren Verfolgung Zur Ausführung der Vorschriften der §§. 5 und 6 jenes Gesetzes 5 hischer Gesetze berechtigen 1 8 3 Grocholin, 29) Wilhelm Carl Kemnitz daher, 30) beingen, oder solche 8 885 so Veit S. 885 neten und e. Sehn,an. SS Schmolsin einzusehen. bis Vülsss für die schon dieser Angelegenheit zur Zeit absehen. e 1ö186*“ 5 ph Die Bearbeitungen dieser Aufgabe sind bis zum 31. August 1876 Julius Eduard Balsam daher, 31) Gustav Ernst Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbei⸗ 1 iip⸗ bis zum 1. Juli d. J. in Empfang zu nehmen, er⸗ Uebergang der dazu geeigneten Fonds, Institute und Stiflungen in v Hene gelte dren. 1 . Thatern iti der philosophis zakultät zu Göttingen in Busse aus Herzberg, 32) Anton Baczkowski aus geschafft werden können. Erscheinen sie in dem Ter Der Bau⸗Inspektor. halten außer den Zinsen bis zum Einlösungstage für die nach dem Regulative vom 27. September 1871 zu ordnende dse W Hneesenen 82 dem peitigs Bfcaan her vhilaf hlihe ne En W5 Iwno, 33) Andreas Lückstaedt aus Kaz⸗ mine nicht, so wird gegen den Ausgebliebenen mit 11“ 8 die Zeit vom Einlösungstage bis zum 1. Oktober d. ständische Verwaltung. 8 b nebe 8 8 6 küen ch 1n Auan be oflich Jede eingesandte Arbeit muß mit einem Motto und mit einem ver⸗ Fhet.e hfit ch, eftta t gane, segiizntden esandn e eaamazas n, Bekanntmachunt 8-heö lsee Heennrpern tenen Stürzen bcesenen Rermens ibee mmaifetatawüen hanfeund dg nrtseäb ages⸗veggiche seaieeeozenzeaeiet nubznhrs Meair h nntehene er. ewko 5 ustav olph or au anko⸗ . en. 3 1 . 8 den 1. Juni . 1 die Leitung und Verwa tung v11““ 1 d wel lbe Motto trägt, versehen sein. wice, 36) Erdmann Auzust Frischke aus Polnisch Wartenberg, den 1. Mai 1874. b , 9 g. zr Mamens des Kreisausschusses. a. der Irren⸗Heil⸗ und Pflege⸗Anstalten, eine besondere Gesetzesvorlage Feeee 1 b 1“ mit 500 Thlr. Vöüh s Friedrichsd'or, der Neudorff, 37) Fr. Bernhard Aschendorff aus Pau⸗ Königliches Kreisgericht. Der Einzelrichter. „Der Bau eines Wohnhanses mit Zubehör Der Vorsitzende. b. der Hebammen⸗Lehranstalt zu Cöln und 8 Vergütung für die während des Krieges gegen Frankreich bewirkten zweite mit 200 Thlr. Gold in Friedrichsd'or honorirt. Die Ver ling, 38) Johann Baczkowski aus Siermki, 39) Carl für 12 Beamte beim hiesigen Zellengefängnisse c. der Arbeitsanstalt und des damit verbundenen Landarmenhauses 8 Kriegsleistungenn. 1 leihung der Preise findet 1877 am 11. März, dem Geburtstage des e sTfgse 12,9 2 Konkurse, Suhhastationen, Aufgebote, den. etaschleglich der Fieferrfcg Mes Malezsnlichtgen Verschiedene Bekanutinachungen. hab 16 Geneh halt d sind d die A e Cch. . 15 Stifters, in öffentlicher Sitzung der Fakultät⸗ fect t hrer V mann aus Mieczkowo ranz Dreim aus Skoczka 1 . 8 e 9 230 ätts⸗ ücnht 6“ aben die staatliche Genehmigung erhalten und sind durch die Amts⸗ zer den geinden der; 18 3 ekrönte Arbeite schrä igenthum ihrer Ver⸗ Nagg, 29 Fr⸗ Ullbeim Sewego Vege⸗ 18 gr Vorladungen u. dergl 1’a6 pebeh. auf den [2321] 8PE“ 16 blätter der Prcpins verüffentllcht worden 1 8 Fe keschänzicen Becgäeang für d üMährend des Kricse Fegen fasser⸗ krönte Arbeiten bleiben unbeschränktes Eigenthum ih ugu fenner au mogu or dohann Sob⸗ 82 * . 8 e 2 C r re e 8 —11 brj 8 8 9 8 4 22112 kemiak daber, 45) Anton Kopansekt ade Srezepice, a In dem Konkurse über das Vermögen der Wittme 1i Uhr Vormittagsg, Geraer Bank. Reglcheag,enn 111 Hreefen euggestelt⸗ bewirkten Kriegsleistungen auf das unterm 23. Februar 1874 er. Gel Pn rlobrieg; sig.ügecena ““ 46) Mathias Ulirich aus Tapadly, 47) Adalbert e. Hendlacg. in im Baubureau auf dem Bauplatze des Zellengefäng⸗ 8 Artiva 16 Anstalt zu Düren nicht genehmigt werden, da einzelne Bestimmungen gangene Gesetz Reichsgesetzblatt Seite 17), durch welches die Goͤttingen, 6. Juni 1874. 8 KI hehee, 18) Psans Wozteekt daber 48) enns hdz e, a hesas acstz, zn Kempen nisses angesetzt ist 1 Kassen⸗Bestände . Tbhtr. 1, b577 813 desselben von dem Provinzial⸗Schul⸗Kollegium beanstandet waren. Gewährung von nachträglichen Kriegsleistungs⸗Vergütungen für das Die philosophische Fakultät der Georgia August Z a89) .“ 89 b Arkörb 82* ung und Beschlußfassung über einen 8 . Aben ihre Gebote portofrei und Wechsel 111“ 3,399/126. Dem hierauf zwischen dem Provinzial⸗Verwaltungsrathe und dem ganze des vormaligen Norddentschen Bundes geregelt Dr. Ernst von Leutsch, d. 3. Decan. aus Nosa daher, arl Martin Warnke aus z verstegelt mit der Nufschrift: vk14“ rovinzial⸗Schul⸗Kollegium vereinbarten anderweiten Reglement haben worden ist. b Ludwikowo, 52) Lorenz Buzalski aus Zurawia, auf den 16. Juni 1874, Nachmittags 4 Uhr, „Gebot auf den Bau eines Wohnhauses für Lombards 790,028. ir unterm 25. August 1873 Unsere Genehmigung ertheilt, da einer⸗ Verleihung der Rittergutsqualität an die Güter Grondstein⸗

G Pauli vor dem unterzeichneten Kommissar, im Sitzunqs⸗ 12 ängnisse“ uD““ 161,236. n. - 2 b 3 tans. Candecehn, aus Pa ücg saale Nr. 1, anberaumt worden. Die Beche ncen ein .“ beim Zellengefängnisse Debitoren in laufender Rechnung 2,207,112. seits die darin vorgenommenen Abaͤnderungen des von Unseren getreuen Polshof und Commenderie Siersdorf.

.N „5— Witthei . ene 8 1 Ständen aufgestellten Reglements den Intentionen derselben nach den Den Anträgen der zum 20. Provinzial⸗Landtage der Rheinpro- 4 riedrich Wilhelm Zyck aus Florentowo, 56) Friedrich werden unter Mittheilung einer Abschrift des Akkord lie Bedingungen, unter welchen die Uebertragung vassr 8 . Thlr. 2,500,000. in dieser Angelegenheit auf dem Landtage stattgehabten Verhandlun⸗ vinz d gewesenen Stände der Ritterschaft in nahgsapre. Nichtamtliches.

gj 8 8 Vorschlages hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß desd aues erfolgt, sowi ter nd Zeich⸗ Eingezahltes Aktien⸗Ka 88;S 80di 8— . 8 8

vaece sch gfnn czumigchelan Hen n⸗ EE“ ag gaßs 1ngesas 1.g banrn E“ den. Pe te n Umlauf 8 1 8e Lrnct zubin e daa deas nhe de mande beneeenene 8 vuhn 11““ von Hymmen gehöri⸗ Deutsches Neich. tam inspi 30) enen F gen der Konkursgläubiger, soweit für 24. i 1874, tägli bis 12 De 11“ inri ünf 8 jiũ zelegenen Gyt f

Pan adans nnhenlegih Johann Pibarowehn dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken⸗ 2 Swzinss⸗ 1““ Benmngefämdaßen Guthaben von öffentlichen Kassen eisteren vorzunehmenden haulichen Einrichtungen dringend wünschens gen, im Kreise Rees belegenen Gute Grondstein⸗Polshof und Preußen. Berlin, 9. Juni. Se.

2 8 . b werth erschien. Auch dieses Reglement ist durch die Amtsblätte 2) dem dem Rentner Anton Heusch zu Aa höri 8 i i öni 62) Johann Tomayczyk daher, 63) Andreas Lugackt recht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht eingesehen weren. und Privatpersonen 1,006,042. der Hrarich versffeneli 9. b g st durch ätter ) Pan eme Rentner 1,ea Sen g besgen. im Kreise Kaiser und König nahmen am 6. d. M. nach der 8 aus Jezewo Hanland, 64) Reinhard Friedrich Lenz in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an Hannover, den 6. Juni 1874. (a. 835,6.)5) 552 160,781. Der von dem Provinzial⸗Verwaltungsrath nach Vereinbarung die Eggenschaft fandta sfähiger Rittergüter für die Dauer der Besitz⸗ sichtigung des Lehr⸗Infanterie⸗Bataillons den Vortrag des Mi⸗ Fan e cwo 65]0 Iohann Hartlinskt auz den Beschlußfasung. über den Akkdord berechtigen Der Köni liche Landbaumeister yTb mit dem Provinzial⸗Schul⸗Kollegium anderweit aufgestellte Entwurg eit der egenwärti 84 Besiter und ihrer ehelich Dese de . liär⸗Kabinetg entgegen und empfingen um 1 Uhr eine Depu⸗ Rompie, 66) Casimir Rozlowskt aus Obie⸗ und daß die Handlungsbücher, die Bilanz nebst Konig 8 Gera, den 31. Mai 1874. g geg Nene 9 2 ee efeinhens ver⸗ tation aus Bromberg, bestehend aus dem Ober⸗Bürgermeister

3 3 . 1 eines Reglements, betreffend den Uebergang der Taubstummenschulen liehen. 1 - S:mame Jöö“ far -8 Beal A. Hehhesee. Die inesszen. zu Brühl, Kempen, Moers und Neuwied in die ständische Verwaltung, Zur Urkund dieser Unserer gnädigsten Bescheidung haben Wir den Boie, dem Stadtverordneten Franke, dem Rechtsanwalt Haenschke

e e. 8 . - riftliche Bericht im Gerichtslokale zur Einsicht der nBBBBnn‚QBQ⏑B⏑— ☛—ᷓ˖‿ B wird Unseren getreuen Ständen zur Beschlußfassung vorgelegt werden. gegenwärtigen Landtags⸗Abschied Höchsteigenhändig vollzogen und ver⸗ und dem Stadtrath Musolff. Um 3 Uhr war Diner auf Ba⸗ 8

ahs as ehensseeha , d..h ns eee Uegelicte offen vorliegen. Bisaagt 85 [M. 1021] Natüuürliches Mineralwasser 28 unf EE Netca T ““ 1eer h8. vmrimbehr, bbachien 8 Majestät im Neuen Paͤlais

9„ 79 Snsing Ern . mnbes mpeu, den 5. Juni 1874. 8 . g 1I Ie Hüh.vc 2 3 Den von Unseren getreuen Ständen unterm 26. September 1872 eben Wiesbaden, den 15. Ma 8 ei den Kronprinzlichen Herrschaften zu.

aher, . 1 I“ Kemp icn ches Kreisgericht. 8 Von folgenden Quellen erhielten wir in letzter Woche frisch gefüllte Transporte: 8 . gefaßten Beschlüssen wegen Aufnahme einer fernerweiten Wilhelm. Heute Vörmättag trafen ge Magestät der Kaiser und König 4)“ Franz Sniadcci aus Gorkizazayde 18= Der Kommissar des Konkurel. Pamoer Kéessel-, Viectorin- und Augustadmeile, Kissimger Max und G nleihe im Betrage von 1 ½ Millionen Thalern, durch Vermittelung Camphausen. Gr. Eulenburg. Pr. Leonhardt. Falk. zur Besichtigung der Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Brigade hier ein und Mich 8 8, E r vFgevees 8 8 v. Cylomb. Pandur, Geilnanuer, Pyrmonter Stahlwasser, Fachinger, Hunyadi- der Rheinischen Provinzial⸗Hülfskasse, zur Bestreitung der Bau⸗, 8 8 G. v. Kameke. Dr. Achenvbach. kehrten nach derselben um 2 Uhr Nachmittags nach Babelsberg Jerf 8 gki 88 Kralikow 7 erg ) Mi 84 8 EEW“ 8 Janos Bitterwasser, Wildunger, Carlsbader Mühl-, Schloss-, Spru- Einrichtungs⸗ und Inventurkosten für die im Bau begriffenen Irren: z⸗Ministeri ehrt 8. n2 dieselb 9 Besichtigung des SF Reichast Tlamts⸗ 8s- [2325] Bekauntmachung. 9 del etc., Schlesischer Obersalzbrunner, Koisdorfer, Saidschnitzer Heil⸗ und Pflege⸗Anstalten und wegen Aufbringung der zur Ver. 8 F nand⸗Minist zurück. Morgen werden Allerhöchstdieselben zur esichtigung 8 Iltahn 8. . 1“ 80) Das üuͤber den Nachlaßz des zu Glogau verstorbe⸗. Reinerzbrunnen, sodener Nr. 1, 3, 4. 6, Weilbacher 1 Fasung und Tilzung dieser Anleihe erforderlichen Geldmittel haben Der Forstmeister Kaiser hat die Forstmeisterstelle Cassel⸗ Garde⸗Kürassier⸗Regiments und des 1. 8 chala daher, 81) Martin Damazyn aus Slupowo, nen Lieutenants a. D. Bernhard von Francois 1 d 8 v 28 -9 hi Pjatze sowi h halb Tage der Bestell di ir Unsere Genehmigung ertheilt, auch das von dem Landtags⸗Mar⸗ Allendorf, der Forstmeister Frech die Forstmeisterstelle Coblenz⸗ und übermorgen zur Besichtigung des 2. Garde⸗Dragoner⸗ un es 82) Martin Niszkiecviez aus Erin 83) Andreas eröffnete erbschaftliche Liquidationsverfahren ist und werden Sendungen hier e 8s 8 -e. S. este r. expedirt. schall im Auftrage der Finanz⸗ und Bau⸗Kommissien vorgelegte Re⸗ Westerwald und der Forstmeister Schlieckmann die Forst⸗ 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiments hierher kommen. Nach der Besichti⸗ Kuczma aus Bialozewin 84) Valentin Ches aus Lbeendet. eexebe -v-g atühr 1. ene gulativ, betreffend die fernere Emission auf den Inhaber lautender meisterstelle Marienwerder⸗Deutsch⸗Krone erhalten. gung am Donnerstag werden Se. Majestät einer Einladung Bozejewice, 85) Anton Lewandowski daher, 86) Glogau, den 30. Mai 1874. 8 .““ J. F . Heyl & Co, Obligationen der Rheinprovinz durch Vermittelung der Rheinischen Bekanntmachun ESr. Königlichen Hoheit des Prinzen August von Württemberg Roch Zaletki aus Bozsjewiczki, 87) Ignatz Sobo⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. (Seneral-Agentemn der Direktiomen‧, öu“ Für die bis einschließlich den 23. Mai Er. bei uns einge⸗ zum Diner folgen und Sich demnächst zum Berliner Pferde⸗ kewsti ans Oyrznowo, 88) Stanislans Robak daber, br mmEREmmemeez ecene,e eS 201 8, neten Obligationen und Coupüns genehmigt. n ative bezeich- —lieferten Landesgoldmünzen ist der Metallwerth festgestellt und rennen nach Hoppegarten begeben.

Thlr. 270,134,000 31,319,000

89) Mathias Kubiak aus Lysinin, 90) Wladyslaus Szal aus Hurczyn, 91) Michael Drzecoiecki daher, 92) Joseph Szcezepanski aus Obudno, 93) Michael Jaszak daher, 94) Anton Nadolny aus Ryd⸗ lewo, 95) Gustav Adolph Lehmann aus Sar⸗ buioweo, 96) Johann Wasielewski aus Turczynek, N) Marcell Jurski aus Woycin, 98) Franz Nowak, daher, 99) Woyeiech Rejent daher, 100) Anton Chrusmiak daher, 101) Gottlieb Auguft Splettstößer aus Lysinin, 102) Hugo Emil Rasp aus Barein, 103) Louis Kroner daher, 104) Gott⸗ bvilf Fabian aus Exin, 105) Friedrich August Koch

[2312] 1

Dem seinem Aufenthaltsorte nach unbekannten Tischler Christian Schroeder, einem Sohn der zu Kletzke verstorbenen verehelichten Schäfer Schroe⸗ der, geb. Neumann, wird hierdurch bekannt gemacht, daß ihm in dem am 5. März 1874 publizirten Testamente des am 13. Dezember 1873 zu Düpow verstorbenen Tischlermeisters Joachim Christian Neu⸗ mann zusammen mit anderen Verwandten des Testa⸗ tors ein Legat von 100 Thalern ausgesetzt ist.

Perleberg, den 5. Juni 1874.

Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

Fahrplan der Köni der am 1. J. ahrpläne der Anschlußb ahrplans der Ostba selben die Angaben über Bahnen berichtigt. Es wird zur allgemeinen Kenntniß gebracht, des neuen Fahrplanes in Plakatform mit dem Datum „Stationen der Ostbahn Bromberg, den 1. Juni 1874. 8 käuflich zu erhalten sind Königliche Direktion der Ostbahn.

zum Preise von 2 ½ Sgr.

glichen Ostbahn. In Folge und die alten Fahrpläne vom 15. Mai d. J. keine J. eingetretenen Aenderung der Gültigkeit mehr haben. Die Stationen der Ostbahn ahnen ist ein Neudruck des sind ferner angewiesen, gegen Rückgabe eines Exem⸗ hn ausgeführt und sind in dem⸗ plars des Fahrplans vom 15. Mai d. J. ein Exem⸗ Anschlüsse an fremde plar des 8

dies mit dem Bemerken verabfolgen. Die Fah pläne in Taschenformat sind

ahrplans vom 1. Juni unentgeltlich zu

daß Exemplare E 2 ½ Sgr. auf allen Stationen zu er⸗ 0. . 8

können die bezüglich

gabe der mit Quittun

gehoben werden. Berlin, den 8. Juni 1874. G Königliches Haupt⸗Steueram

Gegenstände. Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. bisherige Schleswig⸗Holsteinsche Chaussee⸗ Distrikts⸗ Peter Langfeldt zu Hoyerswerda im Regierungs⸗

en Beträge von den Einlieferern gegen Rück⸗

Ständ 8 ig ändehaus g zu versehenden Verzeichnisse bei uns ab⸗

Verhandlungen in Betreff des von den Stän⸗ bker 1872 beantragten Wiederaufbaues des am Brand zerstörten nördli⸗ n Unseren getreuen ere Mittheilungen gemacht

II. Auf die ständischen Petitionen. 1 Provinzial⸗Feuer⸗Societät Den mit der Adresse vom 24. Se zu dem revidirten Reglement f t der Rheinprovinz vom

Ueber die Lage der den untarm 25. Septem 20. März 1872 durch

chen Schloßflügels zu rf werden Uns⸗

Ständen von Unserem Kommis⸗ t für inländische

der Rheinprovinz.

er 1872 vorgelegten

ür die Provinzial⸗Feuer⸗ 1. September 1852

Bei Ihren Kaiserlichen und Königlichen Ho⸗ heiten dem Kronprinzen und der Kronprinzessin fand gestern Abend im Neuen Palais bei Potsdam eine Ballfestlichkeit statt, welcher Se. Majestät der Kaiser, Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin von Baden und die zur Zeit in Potsdam anwesenden Mitglieder der Königlichen Familie beiwohnten. Zu der Festlichkeit waren etwa 200 Einladungen ergangen.

Ihre Majestät die Kaiserin von Rußland wird auf der Reise von St. Petersburg nach Jugenheim am Sonn⸗