11“ “ 1
ü . kanntmachung. 11“ hause des Hrn. Gosenbruch hier, zur Einsich 1. anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an den] durch Anschlag an die Gerichtstafel werden 125” Llese 88 1: 2 Ebe 8
bst auch Submissions⸗Formulare in 118 3 H d 2 d laß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie sich gemacht werden. G 9 sollen im Wege der r sestoe an den Empfang genommen werden können. 8 — — 8 9 r er Ber wer Z⸗ utt Beam bber Benretun ändie an Hächfänie halen e2-,ah.d csenche hchels I. gg g; Fehnehtrledernden Syebes werden. Versiegelte, mit * heste dirau sind portofrei und verfiegelt 8 ““ 1 6 1 ütten 9 erein u“ knnen, was nach vollständiger Berichtigung age A ⸗ b sder Aufschrift: „Submission auf Schemeln“ ver⸗ mit der Aufschrift: 8 88. 8 H 2 111“ derungen von der Nach⸗ G „Submission auf Arbeiten und Lieferungen A v“ 1m“ keheae nmräcsc er sedem gütchen des (2n, e, er dn dn Te- Zanl 1ses 28 Uerte heden Ia. d.Mits, armüttegs 10 uhr, . Ferglercg der gtehenabgfücher Eisen-Produktion. 1“ Vollzahlung der neuen Aktien betr. blassers gezogenen Nutzungen, u rig bleibt. rem Testam 27. ., 2 8 zlokal der unterzeichneten erwaltung — i pätestens zum i „ 2 . e 3 gt die restirenden 60 Prozent auf die vese — 8 .v. esg. Zeezer⸗ch⸗hen.genfr Herhe sahe Bnelegodnsene aae2 Zenbzugeben, varser abe den em eusszem ag dr Uhr. an den Die Dividende pro 1823 von 2 Prozent der cirsezehlten vit geestee Toflgahtung EEebETEee — 7 8 8 2 3 8 ff 8 8 2 . 2 8 8 1 — 610- IJuli ¶1874, Mittags 12 Uhr, 8 agram wohnhaft, zum Mit⸗Erben eingesetzt. 88 “ “ eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offerten kön⸗ ist von heute ab bei Herrn Nobert Leopold hier und bei Herren ie an die Kasse des A. Schaaffhausenschen Bank⸗Vereins in Cöln
7⁷ 8 ; 22 2 . 2 2. 2 2 in unserem Siengegän Zimmer Nr. 16, anbe⸗ Dies wird zur Kenntnißnahme für denselben hier⸗ Nachgebote werden nicht angenommen. nen keine Berücksichtigung finden. Morgenstern & Co. in Magdeburg in den Vormittagsstunden unter Ueberreichung der Aktien resp. vom 20. bis 30. Juni cx.
raumten öffentlichen Sitzung statt. 874. mit efesst gemacht 1874 Spandan, den 9. Juni 1874. Die Eeüffn der Submissionen findet Pr be⸗ “ Quittungshogen und nach den Nummern geordneten Verzeichnissen zu erheben, und bemerken wir zugleich, einzuzahlen.
Charlottenburg, den 2. Mai.1 Berlin, den che Garnison⸗Verwaltung. — zeichneten Terminstunde in dem vorbenannten
. “ 2. 1 üreau 220 daß die Dividendenzahlung pro 1873 durch Abstempelung der Akti 1 8 Hörde, 20. Mai 1874. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Königliches Stadtgerich. im Beisein der etwa erschienenen Submittenten statt. Berlin, den 9. Juni 1874. SIWRöa eeici cteen iüt sästes
Abtheilung für Civilsachen.
*
festzesett worden.
3 4
1 un g 1“ 8 [2257] Bekanntmachung. . Der Königliche Ei enbahn⸗Baumeister 68 8 b 8 Der Verwaltungsrath. 8 8 IM. 1026] . 1. 1 „Aoel zee in der Stadt [23452 Pr OÖO C lama. — Zum Verkauf des in den Artillerie⸗ Depots Posen, H. Georgo. 8 Kachdem die Liauibation d 1 Verschiedene Bekanntmachungen. rnes f. 8 Rische⸗ oder Faulbache bele⸗ ie Wi des Kaufmanns Schneider, Auguste Glogau und Graudenz befindlichen alten Gußeisens sprochen und der diesfällige Beschluß ge 1““ & Diskonto⸗Bank in Posen ausge⸗ Ge enseiti e Lebens⸗, Inp lidität . d g z Wittenberg 202. hische. 1egiebengebäuden und Die Wittwe de meee ,8. Sep. in Geschützröhren und Eisenmunition ppr. Verloosung, Amortisation, mätheit des Art. 243 1es5 8 u 2 as Handelsregister eingetragen worden ist. fordern wir in Ge⸗ g ge Lebens⸗, Invalidita⸗ s⸗ un Unfall⸗Versicherungs⸗Gesellschaft güle gFebeücennen Fffentlich zum Verkauf ausge⸗ E venen Aeßtwill gen erordnungen: 2650 ae „und ecgrnüen fmbsshenmn in Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen zu melden . andelsgesetzbuches die Gläubiger der genannten Gesellschaft auf, sich bei uns [2332] „Prometheus“ . 89 in un einen agen, 8 . 2 8 2 1 — 8 8 8 I *. boten “ ierzu Termin auf 1) der Pauline 1ed de, 8 11 22 1950 Centner ist ein Submissionstermin 22 Papieren. Posen, 28. Mai 1874. 1“ 1 “ Die Mitglieder der gegenseitigen Lebens⸗, Invaliditäts⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗Gesellschaft deezsagsnden 30. Juli d. Is, 2 vhecdarbechr Hetzel, einen Antheil an Freitag, den 19. Juni 1874. 5cnteea0 D8. 1089 5 zhEh zn pen Provinzial⸗Wechsler⸗ & Diskonto⸗Bank in Posen 8 “ werden hierdurch zu der 1 8 Mittags 12 2 1 8 Silbergeschirr und an einem Geldlegate von b8 b-eee e-. ages vwves Philerir it nee. E 8 E.“ n Liqnidativn. . 1 8 ordentlichen ersten Generalversammlung 6 . “ een Amtsmühle zu enberg — 9 888 Fbaleraj ard Thieme die von ihrem der. Adreffe: „Submiffion auf den vee- enthaltend die “ — 8 53 Iu.“ ecec. Maison. Herrmann Lubszynski C. Meyher. (HI. 240 * auf Sonnabend, den 27. Juni l. J., Vormittags 10 Uhr, ane Giellen und allgemeinen Verkaufsbedingun⸗ Vater ererbte Taschenuhr; Eisen“ bis zur gedachten Zeit einzureiche “ 5 Jahre vom 31. veerd ch die hi esige Stabt⸗ b 1 “ in dem oberen Saale des Schaperschen Etablissements, Königgrätzerstraße Nr. 111, ergebenst en bie Regeln der Licitation und 2 Situations⸗ 3) der Wittwe Emma Wadens, Tochter des in Verkaufsbedingungen liegen 88 E Ab⸗ nebst Ueee. — Fö 2 9 Sene 1a. g K 8n Abgabe [2351] Breslau⸗Schweidnitz⸗Freibur ger Eise nbahn 18 eingeladen. 2 . 8 vläne liegen sowohl bei dem jebigen S ge Basel verstorbenen Konditor SEee EE“ Kopialien und Postvor⸗ Hepeleshe *SPie Tajons sind nach Rummern Die Zahlung der am 1. Juli 1874 fälligen Zinsen der Prioritäts⸗Aktien und Ovniga Di. Vetecsndei “ ncdg au 1 En Se-e sel s B ittenb 2 me der 5 8 500 Thalern; 8 . * ; 8 2 — 4 1 8 Prior 3 8 e ve 2 i er mu m 8 8 Sta spã i Seeen. Lheasach Ficg siroinn während 4) F Bnenesfr bisen gen nan; schuß übersandt. 3. “ 1874. 1eng. gnn h d 88 “ tionen wird n. I“ 8— Fetage sülis Vormittag stattfinden: -eeSStunde vor Beginn der Versammlung durch Vorzeigung der aee enan Baficherun pösätetc der ne., e Seasece aPe non br v“ Feöschale 1.“*“ öE11X1XM“ Magistrat. b. in Berlin bei der Ferinde rrese esenfchahn b.8 CCEEECEEgEEVEBEFA ift d eziellen Bedingungen, sowie j t von 1 alern un b 8 1“ i 6 ¹ 3 8 — 2 8 8 884 8 1“ erntun dericzens Peswwanlevhahehecr ⸗ Senscsse Saibesg vemas se danen O Eisenb 1M. 1032]1 zͤͤͤͤͤͤZͤZͤNACCCC n ehl der ihre müchenbe 1b pini 1 14“ V1 Nachstehend aufgeführte, bei der Werkstätte zu rer Partial⸗ gationen, 8 V1 pons sind mit einem von dem Prasentanten unterschriebenen Verzeichniß, in welschemn 1.) Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz pro 1872/73 und Vortrag des Geschäftsberichts. Das Kaufgelder e 2 den nicht ermittelten Betheiligten hier⸗ eich Phueamaeen Watgfige. “ e 83 Kasse 5 Hemn in x r .“ 8 ficselben E“ den Fälligkeitsterminen und der Reihenfolge der Aktien⸗ ꝛc. Nummern aufzu- 2) Nich g8- Eö“ über zie Jahresrechnung 8 Bilans b Er⸗ v—27, mit bekannt gemacht. Jssoollen im Wege 8. öö 1“ E. J. Meyer, 8 Breslau, den 4. Juni 1874. 3) Wahl d * Ke ahmmg. 1 t ; ur solche Bieter werden zugelassen, welche sich Berlin, den 1. Juni 1874. sbbietenden überlassen werden: ——27 sder Rheinischen Effektenbank in Cöln, di 1t 116“ 1““ ahl dreier Kommissare aus der Zahl der in Berlin wohnhaften Versicherten zur Revision 2 en sfa Berlin, 1. Junt b b „Altes diverses Schmiede⸗, Schmelz⸗ und „ der 8 r e orium. ds‚˖·/der Jahresrechnung und Bilanz pro 1874. 2 vWI111AX“ g 3 nüchniüchee tgffichen Gußeisen, Eisenblech und dergleichen fälle, „ Herren Wilh. u. Conr. Waldthausen ; “ 2 19— Berlin, den 8. Juni 1874. z
Mkeseburg geliernn “ hsene and f. hhenne, Zelhafcard außüühlerne eingelös. Breslan Schweidnit⸗Freiburger Eisenbahn. 8 Der Verwaltungsrath Abtheilung für derelte ieem Pamänen und Verkäufe, Verpachtungen, Föberte. 8589 DSratlabfälle, schmicesene Zeche Centrum, den 10. Juni 1874. 1 Nachtrages vom 7. 1872 — und eE,— “ Ee.ein n. e r vrrhs ntürcdit üi Aisütttahi 1 älle, las, Schlcifsteine, ein . mc age täglich Vormittags stattfinden: „ Der Vorsitzende:
b Ie NN ant eo, Genaland in der 1woger! Fer Sehbhec sceigeserr deahn un Csener Vergvetk Centrum. d h Berhen rPer Sfünezat ed Zehe ee egntähus⸗ erieasormwnne . 1 der Nähe von Bremerhaven. Zum Räder mit und ohne eifen, diverse alte Der Vorstand. G 2 r H 2 „ S 6 3,
19371 V Bekanntmachung. G - h venaas des zeheerh Theiles des Maschinentheile von Lokomotiven, zwei alte E. Stolzenberg. (à2 423/6.) 46 ber Banthanse ——
Die auf Grund der Allerhöchsten Bestätigungs⸗ sjalischen nen 8 Se;- “ b [2139] — 4 in Leipzig bei Herren Frege & Co., . 1
itti d ü awiesen zusam . 3 esima . 1 8 2 B 3 . 8 86. ki bei 8 1öe“ — 6 1. Psage se as. aies .en s se eSe, E, e. der gheh aeeeeShehee enach e“ en verohrs, vesenat umn un der Lübeckische Staats⸗Auleihe von 1890. u dauberg beicdm Haren eh. geene d. de Liepgarten⸗Uckermünde.
— h beiden ei . 1 Aufschrift: 8 8 8 wül ß 8 88 3 8 88 8
g18 : 888 Ba2 “ 1 böven 8*n9; kmaei 2 FIL 8I bea, nnen, ““ AanShet res. anso loosten Heh 8 tf. in Frankfurt und erten 8. Sehters der Vhnf ar Handel und Industrie “ Außerordentliche Generalversammlung
Ilg. é Courants, sind angeblich vernichtet g⸗ des llchen Hamms mit der Burgstelle und dem versehen, bis zum Submissions⸗Termine um itt. A. Nr. 156. 290. 440. 603. 1043 à 1000 Thlr. .“ Die 3 in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie. 2 8 Donnerstag, den 18. Juni 1874, Nachmittags 6
11““
Pommersche Thonwaaren⸗Fabrik und Torfstecherei
—
vom 1. bis 20.
Juli er.
1““
1 2 8 1 inscoupons sind mit einem von d äsentant⸗ schri 8 vAllle Diejenigen, welche auf diese Aktien als Eigen⸗ Feetbenaen 88 Henns; 82 888 en „Rorgat. nen 299 ne 1e u“ 102, 261,47,27 1979 w 822* der b 8 Uüilen Rammean affguführen nienich b“ im beeacs eg uene” 1=n aeihteghchah b & & Hs .19 fandl 825 ar; — tar, — 1 1. 8“ . Breslau, den 4. Juni 1874. ¹ .“ “”“ agesordnung: G ffämer, Cefiongegr, Mandinhabe edtben virhene süͤmmitlich in der Feldmark Stotel; 9) des kleinen an das maschinentechnische Bureau der Direktion). 114 1979. 2129. 2551 .“ en 4. Juni 1874 St U Entlaffuce 8 8 amem verden aufgefordert, dieselben bei dem unter: Zollhamms 1e Hektar⸗ 10) des Bleichplatzes 0aeo auf hiesigem Bahnhofe einzureichen, wo dieselbe ink8 3. 18 b “ 8 “ Interimsscheine sind nebst doppeltem Verzeichniß bis zum 16. d. M. behufs Stimmberechtigung 8 veich b2 Gericht ur Vermeidung der Präklusion Hektar in der Feldmark Nesse, steht auf Donnerstag, Gegenwart der 5 erschienenen Offerenten er⸗ 3 1 3 . Großbeerenstraße 10 bei Wegener niederzulegen. 18 Eteff uns in dem f den 8. September e., Vormittags 10 Uhr, im öffnet werden sollen. Später eingehende Offerten 1933. 1947. 2180. m — Berlin, den 9. Juni 1874. anh zer 19 Jen 18 8, vegnantege 1l ns. düastgen Bleiangegse mit zem Bägeian ars nenen nnberbeschfügt Dr. er esabed gan m 18. wh. a CHSSCHULDEN-TIIGUNGSKOMMISSION. Der Aufsichtsrath I“ tadt⸗ zu welchem Bietungslusti ne 0 b 1 . 1 1 181. HraA in Zinns zer Ii, im ehe ccaas Hen Se. Feladen werden, daß bei annehmbaren Geboten der vorgenannten Burean einzusehen, auch werden Litt. d. Rr. . Sa. 187. St. Petersburg. 2116 8812, mn . “ EWW1““ — melevaumien Termine anzumelden, wigicfetgc⸗ Buschlas soseteal v. “ Sn 88 1“ STö 1716. 1400. 1439. 1486 8 1See: 8 Auf Grundlage der Bedingungen der 1., 2., 3., 4. 88 S. 4 % Anleihen, welche von der — Kölnische Maschinenban⸗Aktien⸗Ge vdebb hieese Alktien für kraftlos erklärt und an Stelle der⸗ mane⸗ jeder Bi mine zu so wie die zu gleicher Zeit fälligen ha jährigen ussischen Regierung im Jahre 1840 durch Vermittelung der Herren Hope & Cie. und 1842, 1843,. 8 8 1 h gsst. sb. neu „„.,h v. rug Geestennae, bbT114““ hat jeder Bieter vor dem Ter 9 5 Binscoupons 18. Pedagfe den Werktagen Fi e4 „eeae- Herren S & Cie. contrahirt wurden, hat am 1. Mai 1874 in der bng98. 8 General⸗Versammlun . u“ öö eil desselben eignet sie i 3 1g kommenden Gegenstä 2 8 8 8 6““ 16'* E und gehören fast sämmtliche Perti⸗ Abgabe der Gebote in Augenschein zu nehmen, und durch Herren Rindelts2s be⸗ Pünf und ö“ Es wurden gezogen: Samsta den 13. Juni d. J., V ittaas 11 n 3a gag Bekanntmachung. “ nenzien zum besten Grünlande der hiesigen Marschen. Breslau, den 5. Juni 8 kti bi 8 FeHalt⸗ 3 8 448, 478 512 586 538, 542 669. 8761684cenn6 I 788, 808⸗ 8i 8952 99237 0959 2a38 “ im Geschäftslokale des 9 Schaaffh 8 tb ag ür, 1C 609 9 3 f 2 n. 635 “ in Lübeck a Sta 1 8 girnit⸗ . . . . 1 „ — 3 . 803, 853, 939, 955 und 9887. a ale de aaffhausenschen Bankvereins hier stattfinden. ““ NMachstehend bezeichnete F ber 1873 von Lehe, den 6. Si Fe.sKe adn Lö“ an der letzteren von 9 bis 12 Uhr Hernetttcbc. li Acht Serien der 2. Anleihe Nr. 18, 38, 40, 90. 99, 171, 273 und 314. 86 „Unter Hinweisung auf die §§. 28 808 inkl. 34 unserer Grfenschafthdtnten, laden wir die ean 2727.. der d. d. Berlin, den. 15. — E v. Ochs L2307] S b 8 “ 1 Die bei den genannten Bankhäusern 3 8 2. Serien der 3. Anleihe Nr. 57, 67, 93, 130, 138, 240, 271 und 272. berechtigten Aktionäre ein, an dieser General⸗Versammlung Theil zu nehmen, mit dem Bemerken, daß die dem Deutschen Pera92 Jaf i “ uU mission. [2300] Nassauische Eisenbahn 8 und Hamburg bis zum 15. Juli 1874 crc 88 85 Serien der 4. Anleihe Nr. 5, 17, 25, 38, 84, 155, 184, 240, 275, 348, 353 und 437. Eintrittskarten und Stimmzettel am Freitag, den 12. Juni er., Vormittags von 9 bis 12 und Nach⸗ 8 v1“ Bachmannn Geb r h nehtes. Die Lieferung von Reserve⸗Koppelzeug und 8 1 nen Beträge werden später nur in Luüͤbe e .“ hgereeen Serien der 5. Anleihe Nr. 3, 21, 23, 95, 201, 242, 281, 351, 417, 448, 499, 514, mittags von 3 bis 6 Uhr, auf ein Attest der hiesigen Bankhäuser Sal. Oppenheim jr. & Co., J. e 000, der Nothadresse von E b” 4 Feee Mähnentäfelchen und zwar: e gnhrmen — — zahlt. deaeen . 8 Litt 5 un Fai a ee 4““ e14“*“ 1““ 8. Stein oder des A. Schaaffhausenschen Bankvereins, über die bei einem derselben wenigstens acht E1 lau versehene, ven . 2 1 ahibar⸗ 520 Stück Koppelstricke, b 7 F“ Den Coupons ist ein nach Terminen, Li Beun ede dieser Serien enthält fünfzig Billete, und zwar: 1“ “ age vor der Generalversammlung erfolgte Hinterlegung der Aktien⸗Dokumente, in dem Effektenbureau des 8I g 15. Mai 1874 an eigene Adre Foert 9529 „ Heltem von starkem Gurtband, “ b 8 ““ Nummern geordnetes, die Stückzahl und den 5 rag 8 3 der I. 4 x% Anleihe: b A. Schaaffhausenschen Bankvereins, in Empfang genommen werden können, womit zugleich die Bilanz⸗ 1 44¼ durch mehrere eee Dim. 94 23 die Dedre 260 „ Trensen mit Zügel von Leder und S “ enthaltendes und unterschriebenes Verzeichniß beizu⸗ Serie ee saufstellung pro 1873 verabreicht werden wird. nn BAs her sesee dn Ziclen ehiel der 1888 . Mähvemafelcen vm peichem Hognx, 1
8 2 fügen. 8 80 von Nr. 3951 à Nr. 4000 incl. 699 von Nr. 33401 à Nr. 33450 inel. 8 ““ Tagesordnung: zu die Proben und Bedingungen in dem diessei’- — 788 Die ausgelooseten Obligatisnen werden über 199 9901 676 33751 33800 „ v—1) Bericht über die Lage des Geschäftes im Allgemeinen und über die Resultate des verflossen 120 Thlr., 7 1874 pv 8 —— — Waldemarsteaße Nr. 22 II. rechts —*8 Die nachstehenden Arbeiten und Material⸗Liefe⸗ den Fälligkeitstermin hinaus nicht weiter ver⸗ 8 J11“ 2 “ 34150 34200 Geschäftsjahres insbesondere, 9 s flossenen b. der d. d. Breslau, den v vexnanc 85 8b täglich von 8 bis 12 Uhr Vormittags, eingesehen rungen zur Erweiterung der Station Balduinstein, zinset. b 1 1530201 8 700 34951 35000 2) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrathes, 1
CEsduard Bloch auf H. Peb f 8— Funk Eg⸗ 31 werden können, wird hiermit in Submission ausge⸗ bestehend in: Es sind noch nicht abgefordert 1868: 321 1600ob0 1 11 39301 39350 3) Wahl von drei Kommissarien zur Revision der Bilanz und Dechargirung des Verwaltungs⸗
e Gah Dochosn H se agcepticde ultims Nai schrieben 2. Arbeiten (Loos 1) von der 25. Ausloosung, fällis im Fanuar 1868: 111“ 788 393552 889400 *. . 8 ddomizilirte, von H. Pohle gesch r burch Blanco⸗ Lieferungslustige, welche diese Stücke bis Ende 1) Ausführung der Erd⸗, Fels⸗ und Planirungs⸗Ar⸗ Litt. D. Nr. 71 . 2 100 85 9z1: 390 19451 40100 40150 1 CEöln, den 23. Mai 1874. -1 874 an eigene Brore ahlbarz durch Bigare. Juli cr. liefern können, werden hiermit aufgeforder;, Bbveiten, veranschlagt zu 7708 Thlr. 9Sgr. 6 Pf. von der 31, Ausloofung, fällig im Jonuar 448 “
h1618“ Der Verwaltungsrath. 8 Ad. Burchardt in 1 „Aiefern In grr 1 200 Thlr. 478 : 8 erwaltungsrath . SHeiez eian m dee aher von Peuseler s Sohr der Peile, enee Rete ghas ze warf bis späteftens] 2) Erd., Maurer⸗ und itt. 0. Nr. 1514 in 82,1sh 8 42601 42650 . 89
4. w12 5 0. v. M. persieselt in das vorstehend erwähnte Steinhauer⸗Arbeiten pon der 32. Ausloosung, fällig im⸗ 8 . 4690b00 46950 „ 8 b1 W 8 11“¹“ 3 Fiüiree 1 99 Mer 1874 von dem Bureau einzureichen. für die neue Futter- Litt. 885 finig im 8200, Thg;⸗ 8 201 X““ 12 Preußische Nenten⸗Versi ch erung s⸗Anst alt. 8ö a E e Ba em Berlin, zer 3. Ieni EI 8 maner e 88 1 von 8c 5 Fenelge 9, fällig 8900 Thlr. 342 14350 1 S Verghah bn na e“ Generalversammlung der Interessenten der Preußischen ttern. Reg. .Breslau ge⸗ . . “ 8 E 8 6 8 . 1 8 rungs⸗Anstalt sind gewählt worden: 3 Ear Glgfe ghas cgntjentag WeHresläu donmt. Brandenburgischen Train⸗Bataillons Nr. 3. desgleiche zu. . 8 8. gis sens fällig im Juli 1872: Serie “ “ I. zu Mitgliedern des Kuratoriums: zilirte, von Carl Elger acceptirte, am 15. Mai 3) dergleichen 88 ie bn8 78 Seegeene 5 500 Thlr. 18 v . 1 99 von Nr. 4901 3 4950 1) der Geheime Ober-⸗Regierungs⸗Rath Herr Ribbeck, 8 1874 an eigene Ordre zahlbare, durch mehrere [M. 1028]. Oeffentliche Submission. — Durchlaß 1 3z ů& . . 3 8 86 1“ “ vA111A1464“*“ II 2) der Geheime Regierungs⸗Rath Herr von Bötticher; Blanco⸗Giros an Avd. Burchhardt in Berlin Die Lieferung sämmtlicher Eisenarbeiten zu einer rung bei Profi . e 25 nldosuns, fillie im Jan 8 . -1. .“.““ 88830 G 1.-dn eheübertretern derseiben: gewiesene, von diesem an die Ordre von Peuseler Warmwasserheizung für die Sattler⸗Werkstätte der desgleichen zu. 88. e8 8500 Thlr. 85 6 1861 13890 1 -yy der Stadtrath Herr Dw. Roht, “ 8 X½ Sohn girirte Wechsel über 132 Thlr. 20 Sgr. Königlichen Artillerie⸗Werkstatt Spandau soll auf 4) dergleichen 882 ie its. B. Ztr. 129, 1637. 2412 . S. “ 2 der Stadtgerichts⸗Ratb Herr Bunsen. 1 sind angeblich am 4. April 1874 unter der Adresse dem Wege der öffentlichen Submission vergeben wer⸗ Durchlaß⸗ 83 Nr. 345) . ., 200 “ .“ 8 as Kuratorium der Preußischen Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt besteht demnach, da die vor⸗ von Peuseler & Sohn in Lüneburg zur Post gegeben den, und sind die betreffenden Offerten versiegelt und rung bei *½ — D. Nr. 506. 733. 1561. .à 100 „ 57 von Nr. ö111““ 6900 1 Wahlen angenommen sind, gegenwärtig außer dem Präsidenten desselben, Geheimen Ober⸗Finanz⸗ worden, und demnächst verloren gegangen. mit der Aufschrift: * 78 8, dess v.ig.; E“ 'der 36. Ausloosung, fällig im Juli 1873: 16 1 230 11951 12009 * ath und Stadt⸗Aeltesten Herrn Gamet und dessen unterzeichneten Stellvertreter Der unbekannte Inhaber dieser Wechsel wird auf, Sub on auf eine Warmwasserheizung 5) dergleichen 8 ie ugn der z N. 642 2999 . * 500 Thlr. 93 — 8 “ 8 1 88 aus folgenden Mitgliedern: gefordert, dieselben sofort, spätestens aber in dem am bis zum 29. Juni cr. Vormittags 10 hr, in Durchlaß ⸗ 81388. i b⸗ 0. Nr. 138. 1438. 1527 130 8 272 13600 “ dem Geheimen Rechnnugs⸗Rath Herrn Dehnicke, 22. Dezember vü22. Hormittags 12 Uhr, unserem Bureau abzugeben. rung bei Profi : 172 ö 8 Ieihe: .“ dem Geheimen Kommerzien⸗Rath Herrn Zwicker vor dem Stadtgerichts⸗Rath Siesert im Zimmer Die speziellen Lieferungsbedingungen, Kosten⸗ desgleichen z. D. Nr. 617. 906. 991 . 3 100 „ gerie Serie 8 dem Geheimen Legations⸗Rath Herrn von Bülow I., Nr. 47 im II. Stock des Stadtgerichtsgebäudes an⸗ anschlag und Zeichnungen liegen in unserer Registra⸗ 6) vergleichen für 8 der 37. Auslo ofung, fällig im Januar 1874 .8 5 von Nr. 201 à Nr. 250 1 8 184 6u“ “ 9200 inckl 8 dem Kammergerichts⸗Rath Herrn Detmann, eesfeebenden Termine vorzulegen, widrigenfalls diese tur aus und können in den Dienststunden täglich ein⸗ Centesimalwaage, 108 18 vor der , Nr. 1953. 2003 5 500 Thlr. 1 1 850 240 Hüe. 8 8 dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Herrn Ribbeck, - Wecsel für kraftlos erklärt werden. 3Z“ Gi. 12776)] Hdleichen 11. .. S65 Eilr 18Sn. 10 hk. . 0. Fr. 492. 749. 1440. . ’ 116166“ vIee.““; 5 4. IrS- 8 5. 1 3018 22 — 6“ “ “ v enden Stellvertretern: Brea adallbes Sbhkelict. abtheiluns I. perettton der Artillerie⸗Werkstatt. 1 88 d. Mesfrselig, Heo⸗ 11.) h. s En. wir 87 “ 11ö1“1“ . z⸗ den Benaeie Hern N.-. eal lehn. 1 .“ g . . 4 58 2) 452 G.⸗Meter bearbeitete Schichtensteine, 1 1282. 12965 5 2ia „ “ 11890 dem Rentier Herrn S 8 kanntmachung. 1 1 dies . 1“ r Herrn Schultze⸗Leitershofen, 1“ IEaa Klage der Ehefrau des Kavitäns Charles Ses vr die Lefsundven 88 1 8 8. 2 1 J- ] 8 an V. eene [1 8 den 8. süncs Seerzmerdhah. b Veern möne, 8 8 8 — f. 0 en un 8½ 3 er 0 0, G 81 „ 2 : ath⸗ “ . * 1. 8 3 1 „ 9 r r. angn,ꝗe 19 89 1200 zlen Zesher Lcmiede⸗Stein. selen im Webe der Ssenlihencgubmissen in 2 Lacsen de deisnaten sttags 12 Uhr, im hiefigen d en N. 1191 ³ N. 159 w. 381 „on Na 17501 n8sg Henlhe den 2.1,Soahf cisRaiß Hern Bmüsen. 8 28* 1.gg. 1 Sn. 8 4 vergeben werden. 1 5 1 8 3 1 101 0 8 “ 8 1.“ “ 5 . 8. erlin, den 4. Juni 2 —JBö Chescewenn ach de im Wehengen Peutichen Submisson vergchen Her Saen ürzerta enen defene shn h ae Wibec, de 29 Iinnnlbepartemet. .,et 12830 1“ ö Dnsatorium der Preußischen Renten⸗Bersicherungs⸗dnstalt. it ¹ — lte abwesende Beklagte den, wozu ein Termin au 1 1 . 10001 12020050 “ 2570 8 runnemann. estü in der Gewehrfabri mt ist. 3 5 d ons von folgende 8 heas e-dehsneczes 88.,„eeber 1878., aceaesäche er neäce “er vbereesn, e „neg wer ssnischen Trwcentn zer Schat⸗Sbligationen 22 maem als waiehesehaläen Agunszeommiecion in, Prlet-1nneten dieser Aniaten nieron n Agenten von Feuer⸗, Hagel⸗ und Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellsch . 8 2₰ 19 e.. Nr. 24) A eeee van⸗ criebenen “ Stu po 11 p 9 1 Kenntniss setzt, ersucht sie dieselben, ihr die Billete unter oben erwähnten Nummern bei der nächst- ebenso andere geeignete Personen, welche die Vertretung unserer Sterbekasse an das Unterzeichne 8 1 1
8 8 88 8 1 „ 1 “ kleine Versicherungen 0, FFlligen Zinszahlung einzureichen, und zwar die Billete der 1., 2., 1 st bi arafli G 5 hiermit vorgeladen unter Ankündigung der Rechts⸗ Aufschrift versehen, einzusenden und darin auf die des Jahres 1844 à 150 Rubel, I g 188 er 1., 2., 3., 4. Anleihen vom 1. August bis 25 bis 100 Thlr.) ohne ärztliche Untersuchung in den Städten oder auf dem platten Lande übernehmen
“ December, der 5. Anleihe vom 1. October bis zum 20. December a. c. nebst den zu den wollen, belieben sich mit An
1 m . 9 I 9 4 8 2 . 20. o. gabe von Referenzen an uns zu wenden. ——— 52,35 Frileten ger Berten rior Aaiziden Lenörenden Talons ana Gaupans, benuts Auszahlang des Keyitals gesten Zadenn ein Agent kaglich nur Einen Durchschnitte Antrag beingt, so hat derselbe am Gnse des Cinrgen⸗, 1 8 8 18 1 17 und Fbicnmgag. mud tbnna auch gegen Entrichtung von Kopialien⸗ verloren gegangen. — Der ehrliche Finder er ält gegen Ablieferung der Talons eine a 88 nebst laufenden Zinsen der ersten vier Anleihen bis zum 1, August und der letzten Anleihe Ersten Jahres c. 140 Thlr., des Zweiten 280 Thlr., des Dritten 490 Thl
er . 4, 9, 1 2 „ 2
8 1 „u. s. w. fortlaufende . 5 8 2 1t bis zum 1. October gerechnet. In den erwähnten Tarminen hört die fernere Zi hl fü zogene Provi r. u. s. w. fo „ 2 8 8 — toir, Monbijou⸗Platz 12. Es ist zur Amortisation Röthiges geschehens Billete dieser Anleih - re Zinszahlung für gezog rovision. 1“ 8 zeßordnung vom 24. Juni 1867 und mit der Eröff⸗ Gebühren übersandt werden. Belohnung in unserm Comptoir, S⸗ ille eser Anleihen auf. Der Betrag der an den Billeten 2., 3., 4 und 5. Anleihen fehlenden 8 „Nationale“, Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Vaern e. 9- — 1e. . eöberzeeaich Sganzalche Hieeion 1en k11A“ Jo'erael Marcus Söhne. M“ “ Bureau: vs, een zan unf. “ erfügungen statt der b 8 1“ 111““ 4“
88 8