1874 / 138 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jun 1874 18:00:01 GMT) scan diff

11“ 8 11“M“ 8 8 8 8 8 8 8

Uebersicht der Portosätze für die frankirte Correspondenz nach dem Inlande un b ö“ 1 83 evenn

Gewöhnliche 8 Vorbemerkungen: Postkarten sind nach sämmtlichen europäischen Staaten, mit Ausnahme von Russland, 2 b 8 3 1 Käweewes eSFe⸗ und b 5 Gewöhnliche ee. sowie nach den Ver. Staaten Amerikas und Brasilien zulässig. Ermässigte Portosätze bestehen im Verkehr mit den an Deutschland angrenzenden Ländern für die innerhalb des Grenr- 1““ 1 rankirte Briefe. Waarenproben. 8 9 ““ .— frankirte Briefe. Waarenproben.

tkarten innerhalb utschen Reiches, ferner nach Oesterreich-Un Luxemburg, der Schweiz, Hélgoland, Rumä- rayons gelegenen Orte. 2 8 8 8

nien, .e Iwa ö ewen Fve in der Türkei, an welchen XI-een Postanstalten eene sowie 2. bedeutet Frankirungszwang. In den Fällen, in welchen dieses Zeichen fehlt, können die gewöhnlichen Bnefe auch unfrankirt Groschen] Kreuzer Groschen Kreuzer Groschen] Kreuzer Groschen Kreuzer

nach den Ver. Staaten Amerikas, bestehen ermässigte Portosätze; für Postkarten nach dem übrigen Auslande wird dasselbe Porto abgesandt werden. b 1

â¹e für gewöhnliche frankirte Briefe erhoben. 1 t bedeutet, dass die Frankirung nur theilweise bewirkt werden kann. 1 53. Bolivien. 1 c) via Ver. Staaten Amerikas Recommandirte Briefe können nur innerhalb des Deutschen Reiches, ferner im Verkehr mit Oesterreich-Ungarn und Lurem- Die nachstehenden Sätze gelten, wenn nicht ein Anderes im folgenden Texte angegeben ist, a) via England †.. . . . . .. . . . . Z2w. 16 ¾ 2w. 59 1 ¼ 5 3 3 8 8 1“ 1. über Cöln u. New-York. Zw. 12 ¼ Zw. 43 6 ½ 21

burg frankirt oder unfrankirt abgesandt werden; im Uebrigen unterliegen recommandirte Briefe dem Frankirungszwange. bei Briefen für je 15 Gramm; die mit einem“ versehenen Sätze dagegen für je 10 Gramm; 8 8 b) über Hamburg direct f† :†r. zZw. 9 Zw. 32 1 ¼ 5 vW11“ 1 1 1 BN1616 Drucksachen und Waarenproben müssen stets vom Absender frankirt werdon. . . bei Drucksachen und Waarenproben für je 50 Gramm; die mit einem* versehenen Sätze dagegen für j 1 c] via Vereinigte Staaten Amerikas Zu c) 1. Porto 2. über Bremen, Hamburg oder für Zeitungen.

aN. ear wran = 1 ½ Sgr. bz. 6 Kr. für je 50 Grm. und 4 Stettin u. New-York Zw. 11 ¾ Zw. 42 5 ¾ 1 19

Gewöhnliche 4 8 1“ 5 3 ee 8 . . V Sgr. bz. 15 Kr. für je 113 Grm. 11n]n

un 8 frankirte Briefe. 1 1. über Cöln und New-Xork . Zw. 12 % 5 ¼ 21 PForto für Zeitungen = 1 ½ Sgr. bz. 6 RKr. für je 1 K für Zeitungen.

frankirte Briefe.] Waarenproben. 1 emerkungen Waarenproben. 8 8 ( 31³ 13 ) 50 Grm. und 1 ¾ Sgr. bz. 7 Kr. pro Numm. 69 9 SFnne” 11866 1 ⁄¾* 5 . . St. Salvador.

1 8 8 9 8 8 Groschen] Kreuzer Groschen/ Kreuzer 1““ 2. über Bremen, Hamburg oder für Zeitungen. 8 Groschen Kreuzer Groschen Kreuzer Stettin und New-XYork FZw. 11 ¼ 5 ¼ 19 Zu c) 2. Porto für und Waarenproben a) via Englundyf FEVFVV. Zw. 59 17. V 5 1 8 *8 8 2 11 1 Sgr. bz. 4 Kr. für je 50 Grm. und 41 b) über Hamb 1 U. Engl. Besitzungen und Schutzstaaten 3 G (e ) Sgr. 122 15 Kr. für je 113 1u16““ 2 üezg; Vne- ee. eSöe 1. Zw. 3 Zw. 10 1 u tnlHlinter-Indlen(Penang, Singapore eto.) Wegen Lebuen, slehe No. 28. Iuam. Porto für Zeitungen = 1 Sgr. bz. 4 Kr. für je 50 1. über Cöln u. New-York 2Zw. 7 2w. 22 h3 ½ 13 8 500 Grm. ohne Unterschied des Gewichts 3 Sgr. a) über Brindisi direct: Zu ³) 2. Porto von 10 Sgr. bz. 36 Kr. 3 ½ 8gr. 1 Grm. und 1 ¾¼ Sgr. bz. 7 Kr. pro Numm. 2 10 1. Deutsches Reich, Oesterreich- bz. 11 Kr. 1. mit Britischen Schifften z. 13 Kr. für je 8 Grm. ör 6 ½ ges -, d) via Frankreich 8 8 1 ¼ * 5* [zu d) Waarenproben ohne Ermässigung. 2. über Bremen, Hamburg oder für Zeitungen. Ungarn und ILuxemburg . 2. mit b- Schiffken für je 7 ½⁄ Grm. Waarenproben ohne 54. Brasilien. Stettin u. Now-Xork .. . . . .. Zw. Zw. 24 2 ¼ 11 2 Belgien Gewichtsgrenze für Drucksachen 1 Kilogrm. b) über ag⸗ Süeeeean Ssha a) via Hamburg oder via Antwerpen 1 Zu a) und b) Porto für Handelspapiere, Correcturbogen 2 8 ) Zu c) 1 u. 2. Gedruckte Preiscourante u. Handels- 8 v11166“ 8 1 kfaches Port 1111A“ b) auf den übrigen Speditionswegen und Manuscripte wie für Drucksachen. Maximal- 8 3 für Zeitungen. Circulare wie Zeitungen. ““ 3. Dänemark (Faröer) Für Briefe über 15 bis 250 Grm. zweifaches Porto. 9) via Engiaiind 8 (Frankreich, England etc.) gewicht für diese Gegenstände, sowie für Druck- d) via Frankreichhitkhk Zw. 28„ 1 àt½:. 5* sZZu d) Waarenproben ohne Ermässigung. aus Schleswig-Holstein, Lübeck, T. Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Gramm. d) via Frankreiech . 1 8 8 55. Britisch Nordamerika. Ssasg h. 18e ,ℳg 5 70. Urugu ay (Oriental. Freistaat) I

vemünde, Hambuga.... (nach Penang und Singapore) a) via Englancdcͤd . Zw. 42

III. Französische Eesitzungen in Vorder-s . a) via England . 1 1 Island s. unter No. 8. Frsnnes e Eesitzung 1. Canada, Brit. Colum- sdirect ... b) via Frankreich fh ...ZZw. r28LL1 1

Drucksachen

Zu d) Waarenproben ohne Ermässigung.

I 8 Briefe über 15 bis 250 Grm. 2 Sgr. bz. 7 Kr. Postkarten 28 c) 1 und 2, s. Bem. zu 57 c) 1. A. Europa. ½ Sgr. bz. 2 Kr. Drucksachen über 250 bis

Waarenproben ohne Ermässigung.

Zu b) und d) Waarenproben ohne Ermässigung.

8

4. Frankreich (Algier) Waarenproben 1 ½ Sgr. bz. 6 Kr. bis 50 Grm. incl., 1 1“ 8 pi E 1 3 ia Belgeb. f ... . . . .. . . . . . . .. Zw. 16 2 ae. - . a) über Brindisi direct: G ia (Nancouvers 8 1 See. fuür jede weitere 50 Gr. ¼ Sgr. bz. 3 Kr. mehr. b 1. mit Britischen Schiffen.. 8 1““ Insel), Neu-Schott- via . d) via Portugalill Zw. 34 2 ¼ V Zu d) Porto von 9 ½ Sgr. bz. 34 Kr. = 2 ½ Sgr. bz.

porto für Geschäfts- und Handelspapiere, 8 2 8 8 1 Bra 8. j 71. N b 8 2. mit Französ. Schiffen... land, Neu-Braun- Verein. 8 enezuela. Goereen 8 8 3 b) über Triostt 1 schweig und Prinz Staaten von .“ a) via England . . ... ..... Zw. 42 1 5 0 82 88 - ] 8 8 911114*““ 8 Eduards Insel LAmerika 8 b) über Hamburg direct †... Zw. 10 1 .“ 1“ u8 8 %¾¼ Sgr. bz. 8 r. .2 r. heen . . d) via Frankreihhk. 8 ¹ Waarenproben ohne Ermässigung. ““ 2. Neun-Fundlaninld u . . c) via Ver. Staaten Amerikas Gewichtsgrenze für cksac über Brindisi wie Franz. Bes. in Vor-*) Saigon, Bien-Hoa, Mytho, Ile de 4 b) via Verein. Staaten Amerikas: 1. über Cöln u. New-York.. Zw. 21 3 ¼ 13

b 3 8 8 zgösische Besitzungen in Hinter- 8 b FrSeH. .Griechenland (lonische Inseln). papiere 1 Kilogrm U. Franapsischo Besitzm der-Indien (No. 28 III.), auf den Cauada, Neu-Braun-sn 51n. 8 / 2¹j 10 . a) via e; D“ ). Zu b) Porto von 4 ½ Sgr. bz. 16 Kr. = 2 ½ Sgr. bz. Indien *). (Cochinchina.) übrigen S.ah 8 Rtanc⸗ No. 22. 8 schweig, Neu-Schott- 11““ 1 1 E1““ 26 We. b) via Italien....... - 9 Kr. für je 15 Grm. und 2 Sgr. bz. 7 Kr. für V. Niederlüändische Besitzungen im In- *) Sunda-Inseln: Sumatra, Java (Batavia), Borneo, land und Britisch-Co-+4 Hamburg 8 Stettin u. New-York 2Z. Zw. 20 I1ö1 c) via Frankreichh je 10 Grm. dischen Archipel *). Celebes etc., Molucken. lumbia (Vancouvers-] od. Stettin. 2w. 2 2 8 6. Grossbritannien u. Irland Zu c) Waarenproben ohne Ermässigung. a) über Brindisi direct Zu a) 2 Porto von 11 Sgr. bz. 42 Kr. = 3 ½ Sgr. Insel). 8 2 ( tir2 über Ostende oder Calais..... Gewichtsgrenze für Zeitungen 2 ½ Kilogrm., für andere 1. mit Britischen Schiffe)n -b Zw. 61% bz. 13 Kr. für je 15 Grm. und 8 ¼ Sgr. bz. 22 56. Chili mit Araukania (Valdivia). 8 6“ ) via Frankrechheae . 2 18 19 5. [2u d) Waarenproben ohne Ermässigung. 7. Helgoland Drucksachen 1 Kilogrm. 2. mit Französ. Schiffen. 11 Kr. für je 7 ½ Grm. Waarenproben ohne Er- a) via England 3 72. Vereinigte Staaten von Amerika *aber Hamburg oder Bremen.. 1 Bemerkungen wie bei No. 1. über Iriebü.ü.. 2w. 2 3 M. 8 1. über Southampton u. Colon Zw. 16 ¾˖ Zw. 59 1 ¼ b 3 8 (mit Oregon u. Californien). 8 8 8 via Niederlano 11 ¼ 1 2. über Liverpoolzl . ...ZZw. 11 ¾ Zw. 42 1 über Cöin wia Belgi versg 8 84 ¹ VvHV77656 Bemerkungen wie bei No. 3. via Englandchk .FZEw. 11 ¾ 8 Zu d) Briefe nach der Insel Java sind auch unfran- über Hamburg directt... 2Zw. 9 2Zmw. 32 1 8 5 5 88. n via Be gien u. Englan 1 ½ Zu a) u. b) Gewichtsgrenze für Drucksachen 1 ½ Kilogr. 9. ItalIan . . . . . . . .. Porto für Handels- oder Geschäftspapiere und Manu- e) via Frankreich... 8* . kirt zulässig. 6 8 611 1 ³ 8 11“ v““ 7 ) über Bremen, Hamburg oder Stettin 1 Zu b) Pöstkarten 1 Sgr. bz. 4 Kr . . scripte 2 ½ Sgr. bz. 9 Kr. für je 100 Gramm. VI. Portugiesiche Besitzungen in Vorder- Zu e) Waarenproben ohne Ermässigung. via Vereinigte Siaaten Amerikas 8 CEE11““ 3. Westindien. 8 Gewichtsgrenze für Drucksachen, Handelspapiere Indien*) 1 *) Goa, Daman, Diu. 1. über Cöln und New-York Zw. 12 ¼ Zw. 43 52 1. Britische Besitzungen.*) *) Antigua, Bahama Inseln, Barbados, Cariacou, a) via Englaacdbdbd .. Dominica, Grenada, Jamaica, Montserrat. Nevis.

Ins etc. 1 Kilogr. a) über Brindisi direct 8 3 31* 10. Malta-Inseln 5 (mit Britischen Schiffen) 6 ¾ 8 2. über Bremen, Hamburg oder * b) über Hamburg direcaot.. 2 St. Kitts, St. Lucia, St. Vincent. Tabago, Tor-

via Italien.. Malta, Gozzo, Comino und Cominotto. b) über Triest 8 iber 8 1 E111e““ „St. 1 3 8 8 8 1111“ Stettin und New- York.. FIZw. 11 ¾¼ Zw. 42 8 via er. ¹ aaten Amerikas tola und Trinidad. 11. Niederlande ... Gewichtsgrenze g Drucksachen 1 Kilogrm. 8 via Lngland †.O E“ 91¼ 88 .““ 2 ( 89 ) 1“ 1. Zu c) 1 Waarenproben ohne Ermässigung. 12. Norwegen... Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm. VII. ee . 1 hanhes ne Be- 8 . EE für Zeitungen. 1 W ““ 2 8 * 88 Zu c) 1 s. Bem. zu 57 c) 1. 13. Portugal 8 über Brinsisi dir ot 8 vöI 3, 8 1s 856 1 ¼ * 5“ zu 0) W über Bremen, Hamburg oder ir gei a) 88 Frankreich direct.. Zu a) Porto für een 85 Zö“ 8 TEE †. 6 % 2w. 27 57. Columbia, Vereinigte Staaten 8 Stettin u. New-York 2 (Te.zwnen 8 88 Maaimalgewicht vfar deids Corse⸗ 2. mit Französ. Schiffen. . 10 Zw. 368 2 ¼ Zu a) 2, s. Bemerkung zu 28 II a. 2. (Neu-Granada). fcs. 8 G ttungen 4 Kilogrm b) über Triestt Zw. 8 Zw. 28 2 bN2 Zu a) 2 und d) Waarenproben ohne Ermäss. a) via Englanddccd. dvesche Fhe eesene. Fenn c) via England Zw. 11 ¾ Zw. 42 1 ¼ b) über Hamburg direct

8) 12 England u“ 5 1 Zu ¹) für Drucksachen 1 Kilogr. d) via Frankreichaha.. Zw. 8 [Zw. 28-7¹ 1 3³* c) via Vereinigte Staaten Amerikas 14. Rumänien .... Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm. Post- 29. Persien †. 3 1. nach und aus Aspinwall (Colon) 2u c) 1 Porto von 3 ¼ Sgr. bz. 13 Kr. 1 Sgr. bz. 6 über Bremen, Hamburg oder- für Zeitungen. und Panama Kr. für je 50 Grm. u. 1 ¾¼ Sgr. bz. 7 Kr. für je 113 Stettin u. New-York. JZW. S6 19

V 4 4 V karten 1 Sgr. bz. 4 Kr. 8 . 8 b 1 via Oesterreich zZw. 3 Zw. 10 3 3 1 85 1 15. Russland. .. 30. Siam .-2s 8 8 . tber Cöln und New-York... 89- V Grm. Porto für Zeitungen = 1 ½ Sgr. bz. 6 Kr. für 8 1 8 11 ) ö1111613““ gewi ů 2 8 ZZEEA1A““ 8 1 8 3 ür je 113.Grm. Por r Zeitungen. 3 i . u. Handels-Circ. wie Zeitun 16. Schweden 8* Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm. 31. Sibirien, sowie das übrige . über Bremen, Hamburg oder forg Zahame an. 1.12. ebe e14““ d) va Frankreich . .... 28* 1 ¼2* ge Zu d) Waarenproben ohne Ermässigung. 17. Schweiz . 3 Briefe über 15 bis 250 Lrm s Bce he aer , ,g bs Asiatische Russland siehe unter No. 15 Russland. 8* 8 8 Stettin und New.Yörk 1“ Zw. 24 E1 es 0* 1ig gr. br. 7ier für Tir.- I.. Dänische Resitungen.*) ht Thomas. 82 gohmn Be brcir 8 8 1 Sgr. bz. 3 Kr. Drucksachen een 1 is 6 8 8 2. nach und aus anderen Orten von 2 1 8 Leitungen 1 Ggr. bz. 4 Kr. Tur. je 50 Brn. 1. 1 va England f... . .. .. . . . . 42 1 4 500 Grm. ohne Unterschied des Gewichts 3 Sgr. 8 Columbia 88 für Zeitungen. Sgr. bz. 4 Kr. für je 113 Grm über Hamburg direeet. 10 1 4 1 NeAxPrse 8 b 1 8 über Cöln und New-York .. Zw. 33 57.,. 6721 11“¹ 1 via Ver. Staaten Amerikas 4 Montenegro 1 für Drucksachen 500 Grm. Druck- 8. 1 ika. 3 8 31 13 8 8 1. über Cöln u. New-XYork. 2 Zw. 21 31 13 Zu c) 1 u. 2 s. Bem. zu 57 c) 1 bEö 68 geengs. 250 bis 500 Grm. ohne Unterschied C. Afrika. 1 8 8 1 über Bremen, Hamburg oder für Zeitungen.) Zu c) 2. s. Bem. zu 53 c) 1 und 2. 218 10 des Gewichts 3 Sgr. bz. 11 Kr. 1 8 Stettin und New-XYork. Zw. 31 5 ¼ 19 2. über Bremen, Hamburg oder für Zeitungen. 2 ¼ 11 ) Stettin u. New-York.. Zw. 20 2 ¼ 11 8 8

j inschli ic 1 8 8 porto für Handels- oder Geschäftspapiere, Manu- 1 .““ 2 8 .“ .““ 19. Spanien, einschliesslich Glbral 8 n Correcturbogen wie für Drucksa- 32. Aegypten (Nubien). F 1 für Zeitungen. —“ 2

tar, der Balearischen und ca. chen. Maximalgewicht für beide Correspon- a) über Triest: u“ Zu a) 1. Postkarten 1 Sgr. bz. 4 Kr. Druck- d) via Frankreichha . Zw. 28* 11¼* V 5* [Zu e) Waarenproben ohne Ermässigung 1 für ]

rischen Inseln, der Spani- denz-Gattungen 1 Kilogr. 1. Klexandrien . ... .. . . ... 5 über 250 500 Grm. ohno Unterschied V 1 ica. ) via Frankreichihkhkak. Zw. Zw. 28* 5**—s[Zu d) Waarenproben ohne Ermässigung. nal enz g gr. 2. Unter-, Mittei-*) und Ober- 7 sachen über 58 8 ““ 2w. 42 1 4 IlI. Französische Besitzungen.*) *) Martinique, Guadeloupe, St. Pierre u. Miquelop.

1 8 1 h No. 36, 42 und 46. ichtes 6 Sgr. bz. 22 Kr. 1 schen F9* 1“ 8 W“ b Kegypten etc. sowie Nubien unter- *) Cee Seee Zasd, ea etc. b) über Hamburg direect .. . . . . ... Zw. 10 1 4 ““ a) via Erunk iechh4* 28* 1 Zu a) Waarenproben ohne Ermässigung. küste von 5. 2 88. halb nördlich v. Kartum**) 1 ¼ 4 *) Asswan, Assyut, Berber, Dongola, Esna, Ghirgeh, c) via Vereinigte Staaten Amerikas 5 b) via England †.. Zw. 42 nischen Büreaus in Marocco0 3 8 8 8 3. Nubien oberhalb südlich von Karaskou, Kena, Wadi-Halfe. über Cöln und New-NYork . . Zw. 26 1 1 Zu c) 1 und 2, s. Bem. zu 57 c) 1. c) über Hamburg direcc . . 6 [2Zmw. 21 ; 8 8r 9 91 1 f d. 8 2 ar. 9 9 1. übe. 3 ¼ 3 ) S. ) b 15b 8 5 Gibraltar (via Englandͤ) Gewichtsgrenze für Zeitungen 2 ½l Kilogr., für andere ““ nichf zulässig. *) Cordofan, Eltaka, Fasoglu, Sennar. 3 10 d) via Ver. Staaten Amerikas Zu d) 1 und 2, s. Bem. zu 53 c) 1 und 2. Drucksachen 1 Kilogrm. über Brindisi: 2 3. Frankirungszwang bis Kartum. Die Briefe 2. über Bremen, Hamburg oder für Zeitunge 1. über Cöln u. New-York. . Zw. 33 20. Türkei. ti 1 tsches Povstamt) Zu A. 1. u. 2. und B. 1. Postkarten 1 Sgr. bz. 4 Kr. 1. Alexandrien . .. .......... 13 972 3 8 g 8eg in Kartum wohnhafte Mittels- b Begerin und Nêew-York q(q1P11 Zw. 24 9 9 ’. Waarenproben ohne Ermässigung. 8 A) Constantinopel. [Deutsc Zu A. 1. u. B. 1. Drucksachen über 250 bis 500 Grm. 2. Unter-, Mittel-*) und dber- öö G 8 24 8 2. über Bremen, Hamburg oder 1. über Varna .. vme Unierschied des Gewichts 6 8gr. bz. 22 Kr. 8 de Nubi Ina person adressirt sein. 3 1 2 8 1 Stetti e 2. über Odescba 3 1 .“ 288 v EEEbe nhar naren) 1 S 5 u“ für Zeituagen. K 1 Stettin u. New-XYork . Zu A. 1 u. 2. 8 nalb r . Kart 18 ; 11““ w. 2 * * ässi 8 2 ““ 1 8 8 8 d) via Frankreich f† Zw. 8 1 8 ““ 1.“ IV. Niederländische Besitzungen.* *) Curagao, St. Martin, St. Eustaz etc. 8 8 1

ö .“ Fstrs Zu A. 2. Drucksachen über 250 500 Grm. ohne 3. Nubien oberhalb südlich von 8

I Unterschied des Gewichts 10 Sgr. bz. 35 Kr. Kartum )yltltl 5 Zw. 18 1 Zu b) 3. Frankirungszwang bis Kartum. 9. Eouador. 8 4 b 8) in England .. . . ..... Zw. 42 1. nach Orten vtahach *) Adrianopel, Antivari, Burgas, Candia, Dardanellen, ia Frankreich 11““ 11* 8 1hsn a) via Englanddcdo c. 2 w. 16 ¾ 2W. 59 1 ¼ b) über Hamburg direct nach Curaçao 10 schen Postanstalten) c.. 1 Durazzo, 'Gallipoli, Rustschuck, Salonich, Seres, c) Faeh den Franr. Burbaus jn Aletan- 8. 28 1 ¼ Zu c) Waarenproben ohne Ermässigung. b) über Hamburg directtf. 2w. 9 Zw. 32 1 ¼ 5 5 1 nach den übrigen Inseln ... 9 Zw. 21 88 v Sophia, Tultscha, Varna, Beirut, Caifa: Jafla, drien, Cairo, Porto Said und Suez.) c) via Vereinigte ““ ¼ 2Iw. 41 31 ““ c) via Ver. Staaten Amerikas Zu c) 1 und 2, s. Bem. zu 53 c) 17und 2. 2. nach Orten ohne Oesterrei- ee eerne e ne, niecn dmre. Algerien w„ . wie Frankreich, s. No. 4. 8 8 1. über Cöln un CCqqqE1Iö 8. 88 1. über Cöln u. New-York.. . 9 ¼ Zw. 33 1 Gste Trapezunt etc. 1 11S 114A“ 5 88 “““ Zu B. 2. a. Für Briefe über 15 bis 250 Grm. zwei- Asoension 88 (iusel). Zw. 11 ¾ Zw. 42 Zu 34. Waarenproben ohne Ermässigung. 2. Beg.-an. he⸗ oder 3 u fur zMtungen.) Waarenproben ohne Ermässigung. 2. über Bremen, Hamburg oder 8% P h. im 1ne)..... .. . . . .. *) Amassia, Bagdad, Damascus 2S1eb 11““ *) San Miguel, Perceiro, Pico, 9 Farg⸗ Fayal, 8. ““ 8 8 2.l 8— Stettin u. New-YTork.klk. c Zw. 31 6 8

alia, 8 1, 8 * 1 2 ta. ia. 3 gor vo. 2 8 8 . 3 1 8 8 Diarbekir, Mossul, Sivas etc. 2) via Forntüga⸗ 2 ½ 9 2 Sta. Maria, Flores, Graciosa und Cory Uhr 2ejtancen) . ) Gedruckte Preiscour. u. Handels-Circ. wie Zeitungn.

2. . - und Geschäftspapiere- 8 8 2 8 8 8 8 8 8 1 Zu C) 1. u. 2. Waarenproben ohne Ermässigung. Zu S ha e b dc8 vehegvebe d) via Frankreich 4.. zZw. 8* .28. 1 ¼ Zu d) Waarenproben ohne Pereeee 1 d) via Frankreich .. . . . . . . . .. .. Zw. 8* Zw. 28* 1 ½¼“ 5 * Zu d) Waarenproben ohne Ermässigung. Gew. 1 8 Französische Bureaus in der Türkei und der Levante: sachen. Gewichtsgr. für beide Correspon- Falklands-Inseln. e) via Niederlande (nur nach Curaçao) 2 37 2 ¼ 8 Briefe nach Curaçao auch unfrankirt zulässig.

g Pr. ösi 998 . . . 3 7F ; 1.7eeeierehe) Alexandrette, Beirut, Dardanellen, Jafta, Ineboli, denzgattungen 1 Kilogramm. via England.. . —+ 6 ¾ V. Spanische Besitzungen.*) *Cuba (Havanna) und Portorico.

2. nach anderen Orten. . . 7 a1 Fehe. 1 2 8 8 Kerassunde, Küstendsche, Latakiah, Mersina, b) via England. . . . .. 6 8 v Fnak achen 1 Hlogtn. Briefes über 15 - 250 Gr h vwoͤrte a) via England .. . . . . . ... 2Zw. 11 i Zw. 42 1 1 Nleteln. Graon. Rhodor. Kogohie, gansus. 86. Canarisohe insein*). 1“; 4“*] 2u Gl. Eliaäg ühen r D2newsacken 200 G;-.. .Ö,. dPb) sber Bremen oder Enamönrg direvip, 2 % 7„¹n, 2u b) Nm. während der Zeit von Mitte September 8 Smyrna, Sulina, Trapezunt, Tripoli (Syrien), ) 8 S ; ura, Gomera, Lancerota, lis Haeanig-Holstein, Lübeck, Travo-2“. c) über Hamburg und St. Thomas Zw. 21 bis Mitte April. alma, riffa. 18 8 1

1 Tultscha und Varna. 8 2 11“ 8 8 d) via Spanien. Z 2 Zw. 13 1 a) via Spaniin... . ... 2 ½ Zu a) Bem. wie No. 35 a) münde, Hamburg Zvr. 1 ½ ) ean Ven Püerit. . 2 1 ¼

3 8 b) via Englaaukc/wb/bdb)d· .. 6 ¾ Zu b) Porto von 6 7%¾ Sgr. bz. 24 Kr. = 2 %⅞ Sgr. bæ. Guatemala 1e Zu e) 1 Waarenpr I1u“ . 8 4 2 8 1 2 1 8 E 2 proben ohne Ermässigung. B. Asien. 3 Capland und Colonie Viotoria 9 Kr. für je 15 Grm. und 4 ¼ Sgr. bz. 15 Kr. für a) via Englandch. 7w. 11 I“ 1 über Cöln u. New-Nork. . Zw. 21 3 13 Zu e) 1 s. Bem. zu 57 c) 1. Vria England) . 115 42 4 je 7 ½ Grm. 1 8 1 b) über Hamburg direct . 2w. 3 v 2 ¾ 1. 0o⸗ Madtal Eöbö1ö1u“ 4 c) via Vereinigte Staaten Amerikas c) Gedrue te Preiscourante u. Handels-Circulare 1A1A6A“ (Ahl zettaden. 21. Aden (Arabien)) 1 1 1 11“ 110o0ocT1I1 4 v E“ 11“ Stettin u. New-Xork.. Zw. 5 ½ 2w. 20 2 ¼ 11 a) über Brindisi direct mit Britischen b) über Brindisi †... Zw. 11 ¼ ,Zw. 40 1617 8 ö“ n. 1 8

2 8 5 1 3 . Im Uebrigen 8 ür Zeit ) Schif᷑een . 24 8 In *) ie No. 35 Azoren. 1 1 ana. 9 für Zeitungen. b) über Triest... 1“ 31 1“ k—“ 11eee i Portagen. r Frankirungszwang*) St. Antonio, Brava, Fuego, St. Jago, St. Nicolas 63. Guya 1 über Cöln u. New-Xork Zw. 33 5 5½5 21 un-

c) via Englainldd. . . 33 8 St H d †. St. Vincent. 1. Britisch Guyana ö“ 1 13 BEEEEEE““ 8 3. 8 . 18 jnchi 8 Helena. 98 b 8) via England 3 . über Bremen, Hamburg oder Fs LZeitun en. edruckte Preiscour. u Handels-Circ. wie Zeitungn. 38 8 ; r a) via Englanldk 11 gw. 8 22. Anam (Cochinchina) Zu a) 1. u. 2. Dieselben Portosätze für Correspondenz via England .... 11%¾ 42 1 4 8 öö““ 1* 8 1 b) Waarenproben ohne Ermässigung. Stettin u. New-XYork. Zw. 31 6 ⁄½⁄¼⁄ 19

a) über Brindisi direct nach der englischen Insel Labuan. M 3 Ee . 23 it Briti 4 .“ 31 % 8 . adeilra. Zu a) Porto für Handels- oder Geschäftspapiere, Ma- Französisch-Guyana (Cayenne) 11 3 18 8 8 8 EE““ 8 F. E E““ 8 B 1““ a) via Portugl. 2 ¼ 8 und Correcturbogen wie füͤr Druck- G a) via Frankreich . 8* 5 2 a) Waarenproben ohne Ermässigung. 1) vin Frankreich Zw. 28“ für Zeitangen.) Gedruckte Preiscqur. u. Handels-Circ. wie Zeitungn. b) über Triestt Zw. 28 Zu ) 2. u 2) Waaten eoren ohns Urmosigaeng. .i mngabs. .. 6 1 sachen. Maximalgewicht für beide Correspon- b) via Englandcdhd .2 w. 11 %⅜ 8 Ee11e.* 11““ 8 2 8) Wasrenproben ohne Urmaänsigung c) via Englaad Zw. 42 5. öö“ 1“ Marocoo denzgattungen 1 Kilogrm. 8 Niederländisch Guyana (Surinam) 8 VI. -e. . Besitzung) 1 ..ᷓ.r . 8 w. 4 1 V rroc 8 . 89 3 8 1 11 in Ni Fene 11““ yti und San Domingo. d) via 8† Pse. 3 öv.. 28* 8 3 lgon, 62 FeCr1- Gsch. a) Äb—. .. 2 ½ 29 1“ ““ 8) 88 ö ...ö 8 8 3 a) via England †.. e h. 2 42 1 4 nur nach den franz. itzg. 8 rmenien, Kurdistan, Irak Arabi, Mesopotamien, (via Spanien eencg. Söö ¹ EEe111“ b b) über Hamburg direct Aslatische Türkel“).. s. unter N2 20 Türkei. Kleinasien, Syrien mit Palästina, Sinai u. Arabien b) Tanger (Franz. Burean) 8 2n P H1161“ 1““] 8. ’* WTT 1. nach Barthelemy .... .. . .. ... 2w. 21 1 4 Birma (Burmah) (excl. Aden). via Frankreich 8 2. nach Hayti und San Domingo.. Zw. 10 1 V 4 13

9 Kr. für je 15 Grm. und 7 Sgr. bz. 25 Kr. für 4 je 7 ½ Grm. 8

4 Zu c) 1 und 2, s Bem. zu 57 c) 1.

Waarenproben ohne Ermössigung.

.

Im Uebrigen (krr Zeitungen. ) 8. über Cöln u. New-York.. 5 61 Zu c) 2 s. Bem. zu 53 c) 1. u. 2.

Zu c) 1 und 2, Waarenproben ohne Ermässigung. 3 ¼ 13 )

Gedruckte Preiscour. u. Handels-Circ. wie Zeitungn.

Zu b) Gewichtsgrenze für Drucks.

ZW. 31

Gedruckte Preiscour. u. Handels-Circ. wie Zeitungn.

Gedruckte Preiscour. u. Handels-Circ. wie Zeitungn.

Drnoksachen 8 E Amerikas it Briti 5 F. issi 1 8 1. San Domingo (mit Britischen Schiffen) Mayotta u. Zubehör, Ste. Ma- Zu b) Waarenproben ohne Ermässigung. a) via England .“ . -ming ü bri 89 e; 1. Britisch Honduras (Belize) 113 über Cöln und New-York. Zw. 31 9 der L Zw. 8, 2. 176 rie de Madagascar, Réunion 1. Pach hen mleen bentn vor 748 87% * ee zan 11““ 4 4 8 78 (Bourbon) und Seychellen. 1 Honduras 8 1 8 über Bremen, Hamburg oder für Zeitungen. ) .“ Zu a) 2. Porto von 10 Sgr. bz. 36 Kr. = 3 Sgr. S vber Brind öe ' Zu a) siehe Bem. zu 28 II a) 2.. direct .. . . . . . ..... 2 wr. 113 1 8 1 Stettin und New-York.. 27q¼⁄ 11 a) über Brindisi direct 8 bz. 13 Kr. für je 15 Grm. und 6 ½ Sgr. bz. 23 Kr. b) via Frankreich 8 a) u. b) Waarenproben ohne Ermüssigung. Fder va. 163³ 1 2 4 1. mit Britischen Schiffen.. 6 ¾ 24 1 ½ für je 7 ½ Grm. NM bi C111A4“ 3 b) über Hamburg direct 88 Barthelemy und Hayti (zer Zeitungen ) 2. mit Französischen Schiffen .. 36 2 ¼ Waarenproben ohne Ermässigung. 8 ozam que. c) via Vereinigte Staaten Amerikas 88 Zu c) 1 und 2, s. Bem. zu 53 c) 1 und 2. über Cöln und New-York. .. 8 2 58 1 g b obe 9 31 2 1 a) via Frankreichichkhk Zu a) Waarenproben ohne Ermässigung. 1. über Cöln und New-York gZw. 91 5 , 21 Zu c) 1 u. 2. Gedruckte Preiscourante u. Handels- 8 31 EEö c) via Englauaud 33 1 ¼ b) über Brindisitk. 31 % 13 Circulare wie Zeitungen. über Bremen, Hamburg oder (⸗ Zaitungen ) d) via Frankreichh... 28* 6 Zu d) Waarenproben ohne Ermässigung. Portugiesische Besitzungen .“ 2. über Bremen, Hamburg oder für 8 8 oittin und New⸗ Norkk .. . . .. 3 51- 85b 8 Chlna. Zu a) 2. Porto von 10 Sgr. bz. 36 Kr. 3 ½ Sgr. hbZJ“ - *) Capverdische Inseln siehe Nr. 39. Stettin und Nöw-York. . . . . . Zv. 8 % v1 . 2 11 2) über Brindisi direct: bz. 13 Kr. für je 15 Grm. und 6 ½ Sgr. bz. 23 (Inseln St. Thomas u Prin- Porto für Geschäfts- und Handelspapiere, Correctur- 2 ⁄¾ 11 für Zeitungen. ) Gedruckte Preiscour. u. Handels-Circ. wie Zeitungra 1. mit Britischen Schiffen. 24 ¹ Kr. für je 7 ½ Grm. Waarenproben ohne Er- 1 . A 1 8 18 bogen und Manuscripte wie für Drucksachen. d) via Frankreich 9 für Zottungen.) 3 d) via Frankreich †... . 28* 1. 5* Zu d) Wnarenproben ohne Ermässigung. 5. unh 87,v; Schiffen 36 mässigung. olpe) Fae; 8 a) Gewichtsgr. für beide Correspondenzgattungen 1. Britisch ö 68 * 1 ¼* 5* E. Australien . über Triest: LET 1 M“ 1 Kilogramm. 2. nach den übrigen Theilen von 3 11““ 1. Engl. Besitzungen (Hongkong). 31 46. Spanische Besitzungen im 8 ovcö I1“X“ 1 %¼⸗ 5* 8 74. West- Australien (King- A“ v11““ 5 Zu c) und d) Briefe nach Hongkong und Shanghai J 11“ ““ *) Ceuta, Melilla, Penon de Velez dela Gomera, Penon 65. Mexl Georges-Sound), Süd-Anstra- 8 111“““ Uia usn 47. Tripolis via Italien .. ... . . .2w. 4 ⅛l 2Zw. 15 ẽ½ ⁵%¼ —de Alhnoomas. Mexloo. 8 lien (Port Adelaide), Viotoria

c““ 8 nae 9 I. emraa;g 8 öö1.“ 486. Tunis. h 141““ 8. 2u b) Waarenproben chne Ermüssigung (Nelboarne), andlsmensland 8 eters lächte 8 H 4 * 8 8 . ia Frankreich AU. W ĩ C 7 . 8 1 5* au Waaren. en 2 3 . I1 .Süg. 3 2) hd- 9 düen sieh 8 86 85 Zu a) Waarenproben ohne Ermässigung. 8 Fereinigto Staaten Amerikas Zw. 8 . Zu c)] 1 und 2, s. Bem. zu 57 c), t. (Tasmap ja), Neu-Süd-Wales

2. Kalgan Peking u. Tien-Tsin... Waarenprobem ohne Ermässigung. IEI. 11 2 b 1. über Cöln und New-York 2w. 6 3 13 121 8 . . Sidney) , neensland und f) via Véreinigte Staaten Amerikas Zu f) 1 und 2 W. ben ohne Ermässi 49. Westküste von Afrika V 1 2 % 10 Waarenproben ohne Ermässigung. eu-Seeland. Z11u6 8u AX4*“ 2. über Bremen, Hamburg oder. far Zeitungen.) enpr v“ 8) über Briadist. .. .. . . ... . . ... 8vgF Canto 8 1. Zu f) 1. aa. u. f) 2. aa. Gedruckte Preiscourante u. 1. zi Golancsto na Bierra heoney 6 ¼ 22 v“ b) abew tleat a. Anstral, Nen-Sod 1*. Jos Ukon Te0, Fatow... 2w. 855 2 1““ 2. Badagry, Bonny, Camerones, Foer- ) EEEE1 8 W 1* 1 Porto von 5 % Sgr. bz. 21 Kr. = 1 ½ Sgr bz. 6 Kr. nando bo, Gorée, Alt-Calabar I 1A“”“ 8 3 8 8 8 (Ageren 10 ) 8 J 111“ 8 85 1t G60““ 6 ¾˖ Zw. 24 1 1 8 2w. 8 1 8 Eb ........ 8 8 itungen. orto von . bz. 12 .— 8 z. r. eg; 8 1 . . E““ 8 11 8 8 8 8 .„ .. ... .. 8 WI“ 88 8 * bb. das übrige Chinaax.. 8 ¼ 8* r. fur je 50 Crnns be. Kes. 1Se b) via Eu“ Besitzg.)“ 8* 5* 1“ *) Inse] Gorée, St. Louis, Bakel, Dagana etc. 66. Nioaragua mit Mosquitia. 8 c) via England Zu c) Ueber New-Xork und San Francisco .über Bremen, Hamburg oder 10 Porto für Zeitungen = 11 Sgr. bz. 6 Kr. für je (nur n. d. Fzunz. Besitzg.)-)... 1e6“ 1 ¼ 9†9 Zu b) Waarenproben ohne Ermässigung. zi pngtend (über Southampton bz. über Gorrespondenz nach Neu-Süd-Wales und Neu- 1 1 50. Zanzibar ... wie No. 44 Mozambiq 1 8 8 1 a) via England 8 New-York und San Francisco.]Zw. 6 Seeland, auf besonderes Verlangen auch für

2 ½ Stettin: (ne Zeitungen. 50 Grm. und 1 Sgr. bz. 4 Kr. für je 113 Grm. über Gr. wn t 3 wi aa. Hongkong, Amoy, Canton, Porto von 5 ¼ Sgr. bz. 19 Kr. = 1 Sgr. bz. 4 Kr. 16 3 3e 1 * .s u“ 8) 54 1387 S. 59 75. Sandwichs Inseln. Correspondenz nach Queensland. Gewichtsgrenze

Foo Chow Foo, Swatow.... 5 ¼ 19 für je 50 Grm. und 4 ¼ Sgr. bz. 15 Kr. für je 3 b über Hamburg direct 1 8 üd- W % Ki (*r 2utensee.) persiamnanh c. he, 11 Ng. S 1 Sg., w.e— D. Amerikka. h aher Seezczen Eoan asl werteser 2 ge 8h 8 E““ 1“ bb. das übrige China †. 3 2 ¾ V 11 1e ee E“ he an- ver sr 1“ 8 119 F 8 8 2. über Bremen, Hamburg oder ( 27. Japan, wie China. (Ar Zaitmges 2u 20 d Priats nah F eheann aind daal ancemn. 51. Argentinische Nepublik (mit 8 1) v Prunkreich †.... Zw. 8* 2n. 28 en 4) Masrenproben ghpe ErmöEseicung. gtottin und New-York. „Z. 2 ¼ 8 u. 2bb. .“ kirt zulässig. . g g. 1 8 8 v““ 6 67. Paraguay. 76. Nach den übrigen Inseln (ar 1.gn8.) I. Engl. Besitzungen und Schutzstaaten 1“ 8 b) via Frankreichitikkhk Zw. Zu b) Waarenproben ohne Ermässigung. 2) via Englandkhk Zw. 11 ¾ Zw. 42. 3 Australlens. .“ . 11 X““ in Porder-Indien (excl. Ceylon). e““ 1 b) via Frankreich †f. .. Zw. 8 Zw. 28 ) b““ 4 * V

8 boge ipte, wie für 5 . .“ 8 . a) über Brindisi direct...... 6 ¼ 24 1 Mauritius (Ile de France), Correcturbogen und Manuscripte 64. Honduras 1 3 4 2 Zu c) 1 Waarenproben ohne Ermässigung.

Zu c) 1 s. Bem. zu 57 c) 1

a) via England . .. . . . . . . . . . Zw. 11 ¼ für Zeitungspackete nach Queensland und Neu-

Waarenproben ohne Ermässigung.

a) über Brindisi direct mit Britischen d) via Portugalall .. Zu d) Waarenproben onne Ermässigung. 9 wWemeeaatg v“ 115 Zu c) Gewichtsgrenze f. Zeitungspackete 1 Kilogr b zu c) Ge 3 ke ½

Schi . 8 1 Cr. = A Sgr. bz. 9 1 8 Sehüfen 8 . 111““ 1“ 8 52. Bermudas Inseln. von 9% * bz. i 8 . Sgr. bz K. Kr. 68. Peru. 1 8 (über Southampton) ...... Zw. 24 1 ¼ Nach den Fidji-Inseln zu denselben Portosätaen auch 5 ve arhna. w 1““ 1—“ 8 1 8 . 97 . 1““ .“ a) via England Zw. 16 1“ d) via Frankreich „Vvia England und San Francisco“

1) Ns Fränkreich......... . 11ö“ 4 I Hhher Heder⸗ . „† 27. 197* 8 (nur nach Neu-Caledonien.).. Zu d) Waarenproben ohne Ermässigung.