1874 / 139 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jun 1874 18:00:01 GMT) scan diff

dr we Pekanntmachung. kfurter Lebens⸗Versicherungs⸗Gesell sch

Die Strlle eines besoldeten Beigeordneten . 8 mit fäbrlichen Gehalt von 88 Thlrn. ist 8 . estand Ende 18573 war folgender: 8

Ficone Besrzs vom dn marz Zöt maßhehansgee 11111414 zum Deutschen eichs⸗ nzeiger und Konig ich Preußischen aals⸗Anzeiger.

Geeignete Bewerber wollen sich unter Beifügung Für noch bestehende Leibrenten sind bis ultimo 1873 an Kaufgeldern einbezahlt worden Thlr. 547,465. 20. 8 16 8 Berlin, Dienstag, den 16. Juni 182 A.

ihrer Zeugnisse bis zum 15. Juli d. J. an den

Stadtverordneten⸗Vorsteher Rechtsanwalt Eickenbusch G ““ 1 8 wenden. (C. a. 74/6.) VVon dem Versicherungsbestande per ultimo 1873 kommen auf das Königreich Preußen: 8 ——nne

Bochum, den 11. Juni 1874. 144522 Personen mit Thlr. 4,740,838. 5. 8. Versicherungs⸗Summe und Berliner Börse vom 16. Juni 1824. †*Italien. Tab.-Reg.-Akt.

8 Der Magistrat ““ Thlr. 47,507. 12. 5. versicherte jährliche Rente, von der jährlichen Prämie Thlr. 142,991. —. 9. und von den Rentenkaufgeldern Thlr. 427,732. 9. —. In dem nachfolgenden Courszettel sind die bisher in einen] *Rumknier

(M. 4.) Div. pre 1872 9berschl. gar. Lit. I. 4 ¼ NAAtb. Zoitz. St. Pr. [1/1 u. 7. 97 ½ bz 7 4do. Im. v. 1869. Prezsl. Wach. St. Pr. 0 0 5 1/1. 425bb 10. 6doe. 1873. Leipzig-Gaschw.- 8 do. (Brieg-Neisse) [Maus. St.-Pr. 1/4 u10 —S deo. (Cesel-Oderb.) [Saalbahn St.-Pr. 1/1 u. 7. 54 bz G EAEEE1116262* sSaal-Unstrutbahn 1/1 u. 7. 33 bz G do. (Niederschl. Zwgb. .1⁄8. Tilsit-Inst. St.-Pr. 2 11 77(7252 &Enen.*r r1/9. FEumön. Ft. Pr. SIS Fie-⸗ 0. Em. 1/4.. 1/10. —.— ve do. III. Em. :1/10. 1/6.2.1/12. b1I11“ 50 b1v= sostpreuss. Südbahn. . .5 1/1. u. 17.,103 51b G, [bG. / 8 4 Lrrs. Hettoraam 81 ˖ 7. 103 b2s 2 . It. B. . u. 1/7. 103 ½b G Cl103 ½ 1/1. u. 1/7. Eö“ 71. nechte Oderufer v. 1/7103 ¼28 1/5. u. 1/11. 84 ½ G FpBaltiache 6 85 1 FIheinische /1. u. 1/7. 93 G 1/1. u. 1/7. ßäh West (Fgan.) . II. Em. v. St. gar. . u. 1/7. 1/3. u. 1/9. ET““ do. III. Em. v. 58 u. 60 4†1/1. u. (1oo;5 1/4.u.1/10. 83 k t pBrest-Kielo. do. 4o. v. 62 u. 64 4 ⁷1/4. u. 1/10. 100 ¾ B iew.. doe. do. v. 1865 /4. u. 1/10. 100 ¾ B do. do. 1869 u. 71 /4. u. 1/10. 102 ½⅞ B

1711/10 8 Dur-Bod. Lit. B. 5 u. 1/10. G. VFlia. Westb. (gar. Ehein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 ⅜G de. gar. II. Em. 1 . 1/7. 102 G

/

1

/

1 1

3 8 8 1.ꝙ *do. kleine.

üj 8 ““ gen n. en zusammengehörigen Effektengattungen geerdnet 2 8

8 8 1X“ ünd dis nichtamtlichan Kabriken durch (N.A.) Kezeschnct. Russ. Centr.-Bedencr.-Pf. 8 1““ Amsterdam 250 Fl.

Iu. 1075” Bekanntmachung. e. rse. ns , 1,9 1932 do. 250 Fl.

Das hiesige Diaconat, mit welchem ein jäͤhr⸗ . G 141 ½ G 1o. fund. Anl. de 1870

liches Einkommen von 700 Thlrn. excl. freier Woh⸗ 1b I. Einnahmen. ͤ111XX4X*“ ““ „f, 2 v. a 8 1. g 3 8 88 4c. eensel. de. 1871

nung verbunden, ist vacant und soll schleunigst an⸗ 1) Uebertrag aus dem Jahre 18722: 8 8 qP 1—“ *. 1 fie. 4o. de. 1872

derweit besetzt werden. Aen a. Prämien⸗Reserve und Prämien⸗Ueberträge . . . . .. . b .“ 1,483,269 TEEEE 80 9 1 †**. 40. do. 1873 Bewerber wollen ihre Meldungen bis zum (%ͤͤͤͤZͤͤ116664“*“ 72,9102 Vols. 89 b Fr. 8 fHe. do. do. E. S.

1. Juli d. J. an den unterzeichneten Magistrat ge⸗ 72) Reserve für 33 am 31. Dezember 1872 noch unbezahlte Sterbefälle . . 1 8 . . . 3 1’ 38,807 1 8 8 S d 3

langen lassen. 3) 4 3 unerhobene Anbsteue apitaliek .. . . . 28 614 8 ü2gs d FI.

231

80701, 40. Beden-Kredit... 13 1874 4) Einnahmen im Jahre 1873: 3 7 4e. Nicelai-Obligat. Herrnstadt, den 13. Juni 1874. Zinnahmen im Jahre 8 .“ c vr Der vesgistrat eafneeAn A. a. Prämien von Versicherungen aller Art, einschließlich des Guthabens an Prämienraten, welche wezen veere e 288 *

8911‧⁄16 bz 8 do. Pr.-Anl. de 1864 na ieich dht. Ken15s 18 präͤsentationsberechtigten 8 halb⸗ oder beit Be. 8— 300,760 Lpg., 14 Thl. F. 100 Thlr.

EANSE

00 F2XEESESSESES

00 00 b0 bo bo 00 b0 00 00 00 00 80

üGGal. (Carl LB)gar. 1/1. u. 1/7. 79 ¾ bz G 1g.. Gotthardb. 40 %.

994 G do. 5. Anleihe Stiegl. 8 8 2.67 †etwb B Fasch.-Oderb...

4½6 20G 1o. de. de 1866 Dominien. b. Rentenkaufgelder 39,477,19 2 Petersburg 100 S8. R. 8 93 be 2 IM. 1052] DOQWIIö 340,238 V i. 20. 4 1G K Bekanntmachung. 8 8 B. Aktien⸗Uebertragungs⸗Gebühren, Policen⸗Gelder c. ... 1XXX“ 1,452 Warschau. (100 S. B. 8 T. 5 ½ 8„ Poln. Pfandbr. III. Em Es soll die Stelle eines Kammer⸗Sekretär be⸗ G. Zinsen und Coursgewinn auf Effekten 1 ö 4 8 8 . 100,340 Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 4 %, für 8 setzt werden, Gehalt neben freier Wohnung resp. . b. meeen 442,031 Lombard 5 %, Bremen: 3 ½2¼, Frankfurt a. M.: 3 ½ 76. 10. Lievidatiensbricf⸗ Miethsentschädigung jährlich 500 Thlr., steigend bis 1 vur. . Hamburg: 3 4 %. 118 8 1 8 300 Fl 890 Thlr. HBemeer, wesche in Hurein Arbeirlrlrl 163“ 2,037,632 Geld-Sorten und Banknoten. a Paut 10ru 500 Fl. 4 1/1 ten erfahren, namentlich aber in Registratur⸗ und ö111““ . Louisd'or pr. 20 Stück 110 ½ 86 srarkische Anlcihs 1865 5 1/1. 2. 1/7 8 Kalkulatur⸗Arbeiten bewandert, und zur selbste iieee e II. Ausgaben ““ Sovereigns pr. Stück 6 23 ½ bz g8E Fer 1869 6 In. fhfbach (9 % gar.) E1ö1175⸗7* V. Serie ständigen Protokollführnng befähigt sind, wol⸗ ess⸗ 82. 8 54 II. g . Napoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück 5 11 ¾be 1““ xleine 6 1 G 10. FLüttich-Lüinburg 18 ⅜bz G b 8 len sich unter Einreichung Atteste und eines 1) Für? 27 Sterbefälle aus früͤheren Jahren . . . . . . . 32,150 do. per 500 Gramm. 1 8 1o. n 3 1 827 10][10etwbz B Mainz-Ludwigsh. .130 ¾ bz selbst verfaßten Lebenslaufes bis zum 1. Juli cr. bezahlte Ausstener⸗Kapitalien aus früheren Jahren. . . . . . . . . . .. 614 8 DPollars pr. Stück qT“ 76 2 broe . r] bei uns melden. ᷓl“““ 106,098 4 *Imaperials 1 5 8. vr⸗ biabt 00 Frcs. = 80 Thlr. f 1 L. Sterl. = 6 ½ lulr. Oest.-Franz 8t.U Roßla, den 9. Juni 1874. 14 bezahlte Aussteuer⸗Kapitalien . 1“““ 5,696 5 8. 8 Z1111mX“X““ 463 G .1.) Fiszl. Loose (10 MAℳ.) pr. Stück 11 12½ 8 Oest. Nerawestb.. Gräflichz Stolbergsche Rent⸗Kammer. 2 bezahlte Sparkassen⸗Versicherungs⸗Kapitalien 1XA“ b1““”“ 857 4 G Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. 99 ⅜e G Oesterroich. Bodenkredits5 1/5. z. 1111. ene do. Lit. 8. Bieler. (H. 51733.) 1 Ffürhs Fewordene abgekürzte Lebens⸗Versicherung b B 1 3 8 8 8 8 8 . 1 1,000 . do. einlösbar in Leipzig 99 bz G 88 8 ö bür n. 15 5 FEFFBReichenb.-Pardu- ückgekaufte Policen 8 . 1 1 8 1 1 8 . 8 8 8 8 8 8 99 29 est. 5 ½ proz. Sülb.-Pidbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 164 G it Dee egeis Wundarsesele des Freises Honers. a*“ heenn. Rehwehe-.Ln d rengg . 890, N.ener dilber -Plaadbr 51 1,1. . / 6K .98 8.e dei, e , e 8 BaunI... dvo. Silberguiden .... 95 b G Ne-ö kerre esa 1ggia,e 1,5., *,101,9740 EBesk. W7..4 erledigt und soll mit Anweisung des Wohnsitzes in rovisionen an die Agenten 8 1 8 8 8 4 8 B 8 8 G 8 8 3 . 23,528 28 8 do. 95 1 0. old-Anleihes6 1/1. u. 1/7. FÜFRumänier .. .. Ruhland wieder besetzt werden. Qualificirte; ewer⸗ Breols ärztliche Remnunerationen, Inseraie, Porti, Miethe, Bureau⸗ und Reisespesen, Drucksachen, Courtagen ꝛc.. 31,943 14 8 . Russische Banknoten 89 108 Rubel 3 1. ANer-Tersey 1/5.1.1/11.2 Russ. Staatsb. gar. ber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und Reserpe fuür 23 unerledigte Sterbu. 111“ 1“ 31,757 1 Fond d Staats-Papl HDeutscheGr.-Cr. B. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7.101 bz Schweiz. Unionsb. eines curriculum vitae bis zum 20. Juli a. c. bei 1 1 noch unerhobenes Aussteuer⸗Kapital 8 8““ 571 Tü“ 88 eraar; do rüeckz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 5 . do. Westb. ung melden. Liegnitz, den 11. Juni 1874. a AA4*“ 1““ 1 1¼. *119. sdo. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 1/4.u. 1/10. 95 8 [99 ½ bz Sadöst. (Lomb.). Königliche Resikneng, eöhiheehhss des Innern. Reserve 8 8 8 8 4 8 1 3 8 8 38 . 1,488,754. —. 7. 4. 4 15 2. 1 8e8 100 ½ 3 Hamb. Hyp. Rentenbriefe Turnau-Prager. - 0 row. 1,622,853 8 b 8s. IEE11“ Meininger Hyp.-Pfandbr. 99 ½ G Vorarlberger(gar. 8 1 . 8 1 mmwvvon ttstsb˖ 4““ 72,910 28 8 8 EEETöö1“ Is 1“ Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 103 b Waroch. Ter. Zar. 1⁄4 n10 100 ½ G Ostrau-Friedlander.. 1/4. u. 1/10. Extra⸗Pers v 8 Pr.-Aul. 1855 à 100 Thl. 1/4. [126 ½ b 1 1 6 1 Pilsen-Priesen 1/1. u. 1/7. r ra Per eeehe om S H Pr.-Sch. 3 40 Thl. Stück 72 bz G 1 do. II. U. IV. rZz. 110 8 101 bz d Wien 1/1. 84 ½ G 8 8 E132 .en 8 Miederschiesüsc⸗Mear ischen .“ Gesammtsumme der Ausgaben. 1,999,928 29 e11111ö1“1“ Pr. B. Hyp. Schldsch. Kdb. 99 b G V Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. (Frankfurter) Bahnhofe 1“ ühib örlig. 88 sübr . d6s bt. FPpPr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. 102 ½b⸗ G scSchweiz. Centr. u. Ndostb. 4 ½ 1/4. u. 1/10.

nach Potsdam ohne Wagen⸗ Zur Verrechnung kommender Ueberschu 032 erli Obfi 1/0 do. 49. 4db. III. .101 bz G Theissbahn 1/5. u. 1/11. dwechsel. Von Donnerstag, schuß 8 EVWW“ 1.0 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb.

. b X4*X4**“ . . 11 8 FMSr, n d kdb. rückz. 2 Weiteres werden an jedem Sonntage und an jedem III. Bilanz⸗Conto am 31. Dezember 1833. 8 8* 8 ..Z1,1. . 1 g92128 5 1“n Donnerstage Extra⸗Personenzüge vom Niederschlesisch⸗ 2 8 8 Rh 4. 3 Opn 8 1 . . 17 103 bz de., deo. do. 1872 Märkischen (Frankfurter) Bahnhofe nach Potsdam 1— 8 8 hheinprorinz. Oblig. 41 1/1. u. 177. 103 bbz sfpr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. ohne Wagenwechsel, mit Beförderung in der zweiten 1 11““ Rhilr F. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 5 1/1. n. 1/7./ TETTEEöö“ do. (120 rz.) 1 briten Magentlaffe, vübgelasen 8 Fere eeae n öe“ v“ 1887 . 1/1. u. 1/7. 121%8 hEA ags: ahrt vom Niederschlesisch ⸗Märkischen Fäar44242*“ 651 . Eö1“] E 1 t do. do. (Frankfurter) Bahnhofe Vormittags 11 Uhr 5 Mi⸗ Vorräͤthige Staatspapiere und 755,28728 Landschaftl. 8 ““ Statt. Nat-Hyp-CR.-Gen . u. 1/77./ 99 [b35 sdo. de. Lit. B. do. Mähr.-Schles. Centralb. z nuten; Ankunft in Potsdam: Nachmittags 12 Uhr 9 Mi⸗ Ausgeliehene Gelder gegen deponirte Werthpapiere. . . . 37,942 25 Kur- u. Neumärk. 3 ¼1/1. u. 11 86 89 do. do. 8 95 ½1ns sdo. doe. Lit. C. Mainz-Ludmwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. 104 ½ B [52 B nuten. Donnerstags: Abfahrt vom Niederschlesisch⸗Mär⸗ E“ Anlagen . . .. 1 884,874 8 do. neue.. 11 5 bk c. do 1/4. u. 1/10.100 B

1ö1“ 8 8 do. do. 8 kischen (Frankfurter) Bahnhofe Nachmittags 12 Uhr arleihen auf Policen der Gesellschaft ... 35 087,— do. . ℳ. 1/7. 96 B ((.A) Anh. Landb. Hyp. Pf. 5 1/1.u.]/7. 1101 G Werrabahn I. Em.. 4 1/1. u. 1/7. 97 B 40 Minuten; Ankunft in Potsdam: Fioch nhennhn Zanlachen, a.e v11““ do. neue.. u. 1/7.1103 εba Nerdd. Gr. Ct.HvP. Anth. 5 11n] 101 †h 1/3. n. 1/9./317 ½ bLz

8 Fs;a b 0. Oest.-⸗Frz. Stsb., alte gar. 1 Uhr 42 Minuten. Rückfahrt von Potsdam an Gestundete Prämienraten ... 73,970/13 96, B Süddsutsche Bod. Or.Pfbr.”5 11,5.·.1,11. 102 ½ 9 8 1/3. u. 1/9. 306 ¾ bz

11A““ 18 de. Ergänzungsnetz gar. den Sonn⸗ und Donnerstagen: Abfahrt von Pots⸗ Guthaben bei den General⸗ und Haupt⸗Agenturen .. . . 30,241 21 103 ½ b 1 do. do. 4 ¼ 1/5. u. 111.98bb9 24 LAeai . Oesterr.- Franz. Staatsb. 5 1/5. u. 1/11. 97 6G dam Nachmittags 8 Uhr 46 Minuten; Ankunft in Laufende Zinsen von Hypotheken und Staatspapieren .. 18,022]13 1/3. u. 1/9. 87 ½ 3

eee 1 2 Hlsenbahn-Stamm- und Stamm-Prieritäts- 8 do. do. II. E Oesterr. Nerdwestb., gar. Berlin Niederschlesisch⸗Märkischen (Frankfurter) Bahn⸗ Sonstige Aktiva (Saldi verschiedener Abrechnungen) . 2,400 21 8 Die E üee ö 1Leees do. S9 III m. 4e. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. 68 ½ 6G6 hof Nachmittags 9 Uhr 50 Minuten. Preise der ““ 1/4. u. 1/10. 85 bz G

1 - 8 8 Div. pre 1872/1873 de. Düsseld.-Klbf.-Prior. FKrenprinz Rudelf-B. gar. Plätze für Hin⸗ und Rücktour: 2. Klasse 1 Thlr., 1b 8 789768012 Aachen-Mastr... 1/1. 33 ½br’az 8. 6 do. II. Ser. 8 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 84 ½ G 3. Klasse 20 Sgr. Die zu diesen Extrazügen aus⸗ 1 1/4.u. 1/10. 80 bz

1 Altena-Kieler.. 5 1/1. [109 b do. Dertmund-SeestI. Ser Krpr. Rud.-B. 1872er gar. gegebenen Billets gelten zur Rückfahrt auch nach dem .“ ; ; g. . Berg.-Märk... 1/1. S2a83à 82 ½ b B [7o. Ser. Reich.-P. (Süd-N. Vearb.) 5 1/4. u. 1/10. Baünhete da Boelir n 0nügdo;beguchn Garantiemittel der Gesellschaft bestehen in: 1 1 .“ W - 11 1nn9. bahn in Berlin. Freigepäck wird bei diesen Zügen Rlr S. Schlesische . DPf. chlesisc

Berl.-Anhalt.... 16 4 1/1u7. 141 b B8 sa. Nerab. Fr.-W.... Südöst. B. (Lemb.) gar. b 2 Berlin-Dresden.. (5) 5 1/4 u 1062 bz 6/ 2a. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. sdo. do. neue gar. 1/4. u. 1/10. nicht gewährt. Berliu, den 15. Juni 1874. .“ 3 73. u. 1%9. Königliche Direktion d 0 boooo 113141414“4*n 2 86 1 9.

Berlin-Görlitz.. 112I. 5. (do. Lb.-Beons, 1870,74) 8 Berlin-Hbg. Lit.A. 0 4 .. 216.. do. doe. v. 1875 8 .u. 1/9. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. er Peanmaten stestt .. . . . . . . .. 1622,858 9 9 I 5 73. u. 1/9. dEgess reeh b 14A44“*“ 76,167 2— Westpr., rittersch. Westdeutscher 1“

Berl. Nordbahn. 7. 16 ½5, G aE“ sd4o. o. v. 1876 18 do. do. . 1/9. 8 do.

B.-Ptad.-Magdb.U -98 5bz G g8 de. do. v. 1877 F. l. Westdent schen s Eilsenbal I 88 Berlin-Stettin .. 150 b B do. do. do. v. 1878 8. 1 ord⸗Westdeutscher enbahn⸗ 1 . 8 . u. 1/7. 86 Ost⸗Westdeutscher Verbanb. ““ do. II. Serie -

. , (Dr.-Sehw.-Freib.ü 96 ½1z, B Berlin-Görlit de. 40 3 106 8s 4 101 ¼ do. neue 91 52 G Baltische 1 Russisch⸗Westdeutscher 1 C161 do. Neulandsch. J1/1. u. 1/ Vom 1. August dieses Jahres an werden, wie von 8 do. n.. 8 1

den einzelnen Verwaltungen bereits bekannt gemacht Kur- u. Neumärk.

ist, die Frachtsätze für Güter einschließlich der in 88 . Pommersche Meilen Meile = 7, Kilsmeter) ausgeworfenen Bilanz pro 31. Dezember 1853. Posensche

ene nebst Ueberfuhrgebühren für Leichen, Fahr⸗ Preussische beng⸗ 88 8 8 1a Fespistände F. neewen bs . 8”— ““ 2 6 nlr b Minimal⸗Zeachsat 8 Eilgut auf 8 Sgr, für Nr. Gegenstand. Geldbetrag. Gegenstand Geldbetarg. Sächsische 99 bz 1s Fer Mee. Frachtgut auf 4 Sgr. festgesetzt. Nur für Getreide, ghlr. f 8 8. Schlesische 4 98 bazs 0. gar. Lit. 5. Hülsenfrüchte, Kartoffeln, Salz, Mehl und Muühlen⸗ 1 Fadche In- 8s 1888. 47171. . 17101br h, Mnst. Hamm gar.

brikate bleiben die publizirten Tarifsätze auch .[1) Bahn von Bingerbrück bis Neunkirchen v1“ do. Pr.-Anl. de .ggs u. 1/8. 112 ½ bz G Naäaschl. Märk. gar. 5

Sel aGSS

2—

2

GömmRnannsmsorshnRnnnneen,0. 00 GC..

e 7.60 82⸗ o. II.. 1/1. u. 1/7. 95 bz Föbau-Littau Lo1.“] L95 B

11. u. 1/7. 107 ½ B Ludwigshaf-Bex- do. IV. Serie..

92 —-G

1/4. u. 1/10. 8: 1 113 à12 etw à Schleswig-Holsteiner u 99 ½ 6 J101 †½G 13 ½ br Thüringer I. Serie.. u. 1/7. 3 u 101 ½ G u. u 1 8

. u. 1/7. 100 2 G. . u. 1/7. 100 bz G

- ¹ / 2

J5.7I69 6 1/1. u. 1/7./63 G 1/1. a. 1/1.79 ½ 58 1/4 u. 1/10.71 ½21k z8

ꝙS9o0Sc 98—

Chemnitz-Kometau. Jasasttn Dux-Bodenbach..

44 bbz do. 1 1/I. u. 1/7. 45 5bz II. 65 ½ B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 75 G. [54 ½ bz 7.68 bz G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 . u. 1/7. 97 ½ G 1 7- 81 3bbz (2o0. de. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7./95 ½ bz G . ,1nkG s4e. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.95 G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 79 ½ G 13 ½2-rz Getthardbahn 5 1/1. u. 1/7./100 ½ bz G 28 bz G Ischl-Ebensee 19 bz 84 bbz Klaiser Ferd.-Nordbahn .u. 1/7. 97 ¼ bz G . [74 ½3 Kaschau-Oderberg gar. /1. u. 1/7. 78 ¼etw bz

1/1 u. 7. 62 bz u. 1/7./1178 bz G

1

1“M

2

87—896.—

ʒSo6ERsSE GASAEEE

S 82

-b 2F

aaasaen

Ilerl c%.! S

8

JiohtG& a] Bmenbah-Prlarftata-Aklen und ObUgationen. Uogar Nüvabotbedn Sar.5 1.,10. 6819, Cos⸗ 12 8. 41 /1. san 7.ene 6 19. 2 198 J100fbe v 161⁄½ . III. Em.3 8 FLemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 70* 94 1b 4e. III. Ser.v. Staat 3gar. 40. IV. Em. 15.1.1,11,702, n 8

ümamRcR̃ahaacneennneSnͤ

G11

Passiva. Rlr

161111114A646A464“ u44“]ʒ 76,167 EE1“ e“] 1,622,853 ür ultimo 1873 noch unerledigte Zahlungen. . .. 36,445 Gewinn⸗Antheile der Versicherten aus früheren Jahren.. 1,061 Desgleichen aus dem Jahre 1873 . . . . .. 10,325 Unerhobene Dividenden der Aktionäre aus früheren Jahren 64 Dividenden der Aktionäre aus dem Jahre 1873 . . .. 24,000 Sonstige Passiva (Saldi verschiedener Abrechnungen) .. 11,780 17 Vertheilungsrest J 701

12 X accRmacacananamanRcer†recchseeen

Im 80—

2P 2

randenb. Credit do. neue Ostpreussische..

do. Pommersche.. do. do. Posensche, neue.. Sächsische..

[0 üeeüüzün’n

IIIöI128ee

½ EE111ö1—

2 ———

3,497,684 14

020— X-

00] 8

FSEAESg

02—

Pfanudbriefe.

₰*

n᷑́Un*öeennn 0— ο

0— eärerekeeeeeee;

808-

.e. üRcTRERGRHSOGoUGMRcRʒRʒRRRRRREREʒRFARʒEʒ

96 bz G [Czin-Mindener. 1 Brest-Grajewo 101 ¼ B do. Lit. B. 2 98 ½ bz Cuxh.-Stade 50

98 bz Halle-Sorau-Gub. 98 bz Hannov.-Altenb. 98 bz do. II. Serie 98 ½ z fularkisch-Posener

119 bz Berlin-Hamburg. I. Em. 106 ¼ bz B do. II. Em. 8 do. III. Em. 33 bz G B.-Petsd.-Magd. Lt. Au. B 32 bz do. 16OC.. 95560G do. 16.D. 38 bz do. Lt. E.. 103 bz Berlin-Stettiner I. Em. 260 ½ bz G do. II. Em. gar. 3 ½ 94 bz B 8 do. III. Em. gar. 3 ¼ 7. 98 ¼ G do. IV. Em. v. St. gar. 1 88i- G 8 8 8. Em. do.

/1. 5 Brezl. Schw. Freib. Lit. D. 7. 141 bz do. Lit. H. 149 ¼ 12 (Cöln-Crefelder . 39 bz Cöln-Mindener I. Em. s.Schl. d. Cours do. II. Em.

1e do. do. do. III. Em.

93 ½ 3 do. do.

7. (Charkew-Asew gar. 5 1/3. u. 1/9. 40c. in £ à 6. 24 gar. 5 1/3. u. 1/9. (Chark.-Krementsch. Lar. 5 1/3. u. 1/9.

5

Jelez-Orel garx 5 1/5. u. 1/11. Jelez-Woronesch gar. 5 1/3. u. 1/9. sKoslow-Worenesch gar. 5 1/1. u. 1/7. do. Obligat. 5 1/4. u. 1/10. Kursk-Charkoem gar. 5 1/5. u. 1/11. EK.-Chark.-Asow Obl. 5 [1/1. u. 1/7. LKursk-Kiew gar.... 1/2. u. 1/8.¹ do. kleine 5 1/2. u. 1/8. Losowo-Sewastopol, Int. 5 1/4. u. 1/10. Mosco-Rjäsan gar... 1/2. u. 1/8. Mesce-Smolensk gar.. 1/5. u. 1/11. Orel-Griasy 1/4. u. 1/10. 3 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 11. 88 bz 1/1. u. 1/7. 80 ½ bz 1/4. u. 1/10. 99 ½ G 1/4. u. 1/10. 96 B .98 ½ G 98 G 98 G .97 ½ G .97 ⅞˖ B .95 B

müäaGn

SSSS Früöreögeeaene’ Fre⸗ Saee.

Pasgiva.

—gEEE aüüeüüreüenerrnnesennekbekbeAAn

Rentenbriefe.

ixne

9

ℛðARʒERRS

ferner in Kraft. Diese Tariferhöhung bezieht sich incl 8 .Anlage⸗Kapital: do. 35 Fl. Obligation. pr. Stück 40 ¼ G Nerdh.-Erfrt 1 8 cl. aller Nebenanlagen und Betriebs⸗ a. Stamm⸗Akti 0 8 9. S, Neren. gar. ge daz r. 1 bi 2) Zinsen während der Bauzeit, Provision die caducirten Aktien 317, Sea 20Thl IIrt. b 89. Fher. rit P.

inkl. 23; den Separattarif für den Stettin⸗Berlin⸗ 1 8 b1““ .

920Q

cvxeocooco

FES

!

4 1872 nebst Nachträgen dazu Nr. 1 bis inkl. 7 d. Pr.-Anth 95 97 bz B P Centralb st No e von Nr. is inkl. 7; 8 1 Cöln-Mind. Pr.-Anthei .u. 1/10. 1 enam. tralb. den Tarif fuͤr den Verkehr nach und von Kehi⸗ Davon ab: b. Priorit.⸗Obligationen I. Emission 1 1 Hne , . nent 8⸗ 107 G R. ö

Straßburg, Basel ꝛc. vom 1. September 1872 nebft 9. vernfädete Han eh t20, gn8 Davon ab: 1“ 9 85 Em. F 19.8 2 2 J106 1 rae. ga. 3 3

—, hIHHybinsk-Bologoye... u.1/10. 100 % 3 kI. f... 40. II. Em. 24 9 ba do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4.u. 1/10. 93 5 Schuja-Iwanowe gar... 101 bz do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 92 ⅜0 Warschau-Terespol gar. lüese Halle-Sorau-Gubener 5 1/4. u. 1/10. 96 bz G de. kleine gar. 107 ½z1 G o. Lit. 5 1/4.u. 1/10. 95 ⅞bz G Warschau-Wiener II... 91 ½ b G Hannev.-Altenbek I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. Meine 101 bs do. de. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—- do. III. IEm. 73 ¼ bz Mäürkisch-Pesener 5 1/1. u. 1/7. 40. Meine J99 etwbe B Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 ½ G do. IV. Em. 7. 29 bz deo. ven 1865/4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100

37 1bz do. von 1873 1/1. u. 1/7./100 ½ 6 . 52 ½ bz G 170. Wittenberge 1/1. 72 ¾ bz B (N. A.) Alab. u. Chat. gar. fr. 18 bz 7. 51 ½ G Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. /10. Calif. Ertension 7 1/1. u. 1/7. 24 bz 7. 59 ¼ B Magdeburg-Wittenberge 4 ½⅞ 1/1. u. 1/7. 100 ½ B Chicage South. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. [63 ½ G kl. bz 71 8⅜ bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97 ¼ G Fert Wayne Meuncie..

76 bz G do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 1/1. G 102 B 2 Oblig. I. u. II. Ser.

0.

50. 8

Nachträgen dazu von Nr. 1 bis inkl. 16; im Nord⸗ b. S 1 3 1 .Subventionen ꝛc. 77,719 Obli 4 . inkl. 50, den Tarif für d S en Prioritäts⸗Obli⸗ .“ bleiben 5,832,7 1“ 1sb. Sch 1 Besen Ler eihentlt e brseheennchwned ne gationen . . Thlr. 191,300 e Priorit⸗Obligationen II. Euisston . 27,0 “““ e G b 1874 nebst Nachträge 1 699,33313 Thlr. 2,250,000 Ler Here iüiur., —. I16“ Januar nebst chträgen dazu von Nr. 1 7299,900 1; do. Präm.-Pfdbr. 4 ZIn6609. ln6üsee

E

InSnSESS 807—

—e’n

ꝙ☛ Sg! SsUSES=qAE

1/4 pr. Stek,54 bz Starg.-Pesen. gär.

bis inkl. 7; i t⸗W t ““ Davon ab: 8 1 - auf den va m— Meistgeg Uehen Verbande CEC1A11“ die amort. Oblig. 24,000 menrüer errsggr vveT vire n.a9. der Ear Püen. A“ 8 8 Huß i 5 . Bestand des Hneone inel Workchsttsße.. . . ... 57,099 Fkesben 2,226,000 do. do. 1882 gv6 arh 97 ½ G Berl.-Görl. St.-Pr.] 1. Dezember 1872 nebst Nachträgen dazu von Nr.; Materialienbestände in den verschiedenen Magazinen.. 90,898 eiSn ess, 16,741,700 8 do. III. 6 [1/5. u. 1/11. 98 ½ bz G de. Nordbahn bis inkl. III. Bezüglich des Verkehrs mit den See. —V. Bestände an Vorrathsstücken und Geräthen. . 535,012 .Materialienvorschuß⸗Conti . . . . .. N—7125,911 40. 40. Iv. ,gA. (Cnfe.-Aze Hal. häfen Lübeck, Hamburg via Harburg, und via Hohn⸗ 8 1 1 Zuschüsse des Staats zur Verzinsung der Prioritäts⸗ . 888 dg. 18856 1.n.100-. S2z19 1 E.Sisaen Fs bne,d ““ Geeste⸗ 8 2 Obligationen . . . . . . . . . . . . 1197,729— do. Bonds (fund.) 5 1/2.5.8,11 99 ¼ bz B ö. ig 8e Farhecrbahhns nich t derchgin. 8 . 8 1 8 Summa 18,065,339 Papier-Rente 4 %4 u. ½ 62 bz G Maärk.-Posener Peri berausa eben werden. Bezüglich des 858 8 V 16,867,611 8 1. gras- tt Bn. gn e e. sisch⸗Westdeutschen Süt rerre hes EA“ F.“ 16,867,611,24 8 bleiben 1,197,728 do. Kredit 100. 1858 pre Stück 1888, b Münst. Ensch. behs 1 III. Serie er Beförderungsstrecken um V als Guthaben des Staats für Zinsvorschüsse. de. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 100 % bz Nordh.-Erfart. 480 Nordhausen-Erfurt. I. E.

zwanzig Prozent 3281 15. z6 Rei ; 1b 4 1 8 874. zent erhöht. Lassel, am Fum In Gemäßheit des Artikels 239 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches und mit Bezugnahme auf das Bundesgesetz vom 11. Juni 1870 ““ EEEö“ Hef. 1½9,& Uenehlechncb 146 6..

—,—

0.

—.— ̊

IaSecnen

. 1/7. 95 B Brunslek. /7. 98 bz G 8 43 bz

97 G. Oregen Calikik. ffr.

100 G Port Huron Peninsular.

Rockford, Rock Island.

0

SSURore⸗r SR SSSSSS

—,.

ür die Verwaltungen des Westdeu Bi 782; 9 . Fe 9 8 . 8 1 Nord⸗Westdeutschen. Ost⸗Westterrlschen un Russi 5. bringen wir vorstehende Bilanz zur Kemmtmie, indem wir gleichzeitig auf den demnächst zur Ausgabe gelangenden Geschäftsbericht für das Jahr 1873 verweisen. 5 SeSe 15. 188 n FöeIen- 0 8 d . v 6 [1/1. u. 1/7.

1 1— 1 Saarbrücken, den 7. Juni 1874 * Westdeutschen Eisenbahn⸗Verbandes! Die Königliche 8 9 88 3 . 1 8 3 8 98 1 ““ 8 öniali 4 8 do. Schatz-Scheine 6 1/6. u. 1/12. 89 etbz Bkl. E. Oderufer-B. . [117 ¾ b Lit. D.. 1 St. Louis South Easte 1/5. u. 1/11. Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. -Prar. Anleihe 1871, 72 5 1625 d2,898 Eheinischo .. . 9⁄¾ 40. Fr. Lit. .- /10, 85 ⁄8 M. f Central-Pacigo... .. 18, 0n. 88 8 1 8 ⸗Italienische Rente 5 [1/1. u. 1/7. 65 etwbz G Süchs-Th. G-Pl. 7. 34 ½ G do. gar, 3 ½ Lit. F. „u. 1/10. n-Pacifie . . 1. u. 1/7. Tabakz-Oblig. 6 [1/1. u. 1/7./97 ¼ bz Weimar-Gera. 7. 56 bs Lit. G 1/7. 1 1/l. u.

AHAHAHAᷣEHEAE